Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Benedikt Glatz & Johann Neugebauer

Shows

Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB104 (K)ein Platz zum Bleiben Donnerstag, 30. Januar 2025In dieser Folge freuen wir uns besonders, endlich wieder gemeinsam vor den Mikros zu sitzen und eine neue SdB-Episode aufzunehmen! Im ersten Teil teilen wir spannende (vielleicht DIE spannendsten) Neuigkeiten, plaudern über kleine Belanglosigkeiten und haben ein paar nützliche VerbraucherInnentipps für euch im Gepäck.Im zweiten Teil widmen wir uns einem ernsteren Thema: Benedikt spricht über den kürzlich erschienenen „Wohnungslosenbericht 2024“ und gibt Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen aus seiner Arbeit als Sozialarbeiter. Eine Folge voller Abwechslung – von lockerem Geplauder bis hin zu gesellschaftlichen Themen, die wirklich zählen. Hört rein! Hits...2025-01-302h 38Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB99 Die Welt geht vor die Hunde Sonntag, 19. November 2023Es gibt nicht viel zu lachen zur Zeit. Vielmehr stellte sich bei uns spätestens seit dem 07. Oktober eine Ohnmacht ein, über die zu sprechen äußerst schwierig scheint. Woran hält man sich, wenn einem im Diskurs über Schuld und Unschuld keine Position einhundertprozentig überzeugt und eine eindeutige Position sowieso falsch erscheint?Gleichzeitig brennt um uns herum buchstäblich die Welt bei einer durchschnittlichen Temperaturerhöhung von 1,4 °C in den letzten Jahren, zeigt der Körper Anzeichen von Alterung und scheint das Studentenleben nun wirklich in weite Ferne gerückt zu sein.Aus diesen Gründ...2023-11-192h 19Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB98 Hochzeit 2.0 Montag, 11. September 2023Benedikt hat seine Verena geheiratet. In der katholischen Kirche! Und das in 2023? Weird Couple könnte man dazu sagen oder sich doch den zweiten Teil dieser Folge anhören. Dort besprechen wir alles en dé­tail von Trauung bis Tanzbär, was an diesem wunderbaren sonnigen Julitag vorgefallen ist. Ein Tag der zusammenschweißt und für immer in Erinnerung bleibt. Wir hoffen auch bei euch liebe Hörerinnen und Hörer. Im ersten Teil sprechen wir über die Wetterkapriolen dieses Sommers, einen möglichen Wohnungskauf und Fremdscham im Unterhaltungsbusiness. YouTube: Dry Cleaning – Route du Rock...2023-09-112h 21Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB97 Bilder im Kopf Montag, 06. Juni 2023Johann war im Urlaub. Das wollen wir traditioneller Weise thematisieren. Aber diesmal versuchen wir es auf eine neue Art, wir schauen uns gemeinsam Bilder an, anhand derer wir die Reise nachvollziehen. Da ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, die natürlich nicht sehen könnt, denn wir sind ja ein PODCAST, beschreiben wir sie und hören uns Audios von Videos an.Natürlich, vier Wochen sind lang und so ist diese Folge auch wieder etwas länger geraten. Wir haben aber das Gefühl, dass die Schilderungen dennoch spannend und kurzweilig sind. Natürl...2023-06-053h 08Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB96 Was arbeitest du eigentlich? Donnerstag, 23. März 2023Wir sind zurück mit einer neuen Folge. Der Winterblues verstummt, Krankheiten überwunden und der Frühling zeigt sich zunehmend von seiner netten Seite. Zeit sich im ersten Teil dieser Folge wieder einmal auszutauschen, die letzten zwei Monte zu reflektieren und von schönen und weniger schönen Erfahrungen zu berichten. Im zweiten Teil sprechen wir über die Frage, die man sich einander eigentlich häufig stellt, aber irgendwie nicht so richtig und vollständig beantwortet bekommt: „Was arbeitest du eigentlich?“Dies versuchen wir heute einmal füreinander zu klären und wir waren überr...2023-03-232h 13Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB95 Europa zu Fuß durchquert Sonntag, 22. Januar 2023Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2023 und freuen uns auf ein aufregendes Podcast-Jahr mit euch zusammen. In Folge 85 haben wir mit Kornelius über sein Projekt gesprochen, 8000 km zu Fuß durch Europa zu laufen. Dabei erzählte er uns, dass ihm bei seinem Projekt neben der sportlichen Herausforderungen hauptsächlich interessiert, was für einer er ist, wenn er mehrere Wochen alleine ist. Wie laut sind die eigenen Gedanken, wenn alles um einen herum leise wird? Wie viel Kraft, Mut und Durchhaltevermögen braucht man für so eine krasse Tour? Sei dem nicht sc...2023-01-223h 07Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB94 Das war 2022 Donnerstag, 29. Dezember 2022Wir ziehen Bilanz. Ein Jahr mit hohen Hochs und einigen Tiefs liegt hinter uns. Nun sitzen wir als verheiratete Männer über 30 zusammen und können die besinnliche Weihnachtsstimmung mit in die achte und letzte Folge des Jahres nehmen. Wir finden im zweiten Teil ein versöhnliches Jahresende und läuten das nächste Jahr mit großen Plänen ein. So wie es sein sollte irgendwie. Übrigens auch ihr seid gefragt Im ersten Teil sprechen wir u.a über Benedikts „heimliche“ Hochzeit und schauen spontan in unsere Podcatcher.Für uns war eine sehr kurzweilig...2022-12-292h 22Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB93 Zwischen Tür und Angel Dienstag, 01. November 2022Kurz mal Pause, kurz mal Pause von Arbeitsalltag und Masterarbeit. Das dachten wir uns heute am Feiertag und besprechen die letzten mehr als 2 Monate, indem wir ein paar Schlaglichter auf ausgewählte Erlebnisse werfen. Dazu besprechen wir einige persönliche und politische Entwicklungen, um dann schnell wieder zu den Alltäglichkeiten zurückzukehren. Also seid gespannt! Liste kognitiver Verzerrungen auf Wikipedia Wir freuen uns, wenn ihr die Folge komplett anhört. Natürlich könnt ihr mit Hilfe der Kapitelmarken auch dorthin springen, wo es euch gefällt (Kapitelmarken sind nicht auf Spotify...2022-11-011h 53Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB92 Unbehagliches Beisammensein Sonntag, 14. August 2022In dieser Folge befinden wir uns auf Streifzug durch die Themenlandschaft, die uns gewissermaßen vor den Füßen liegt, Hitze und Dürre, Deutsche Bahn und das Kinderthema. Wir machen es uns nicht leicht und diskutieren mit unserem Lieblingsgast Christopher über Unbehagen. Reflektor-Podcast mit Jochen DistelmeyerBill Burr: Live at Red Rocks bei NetflixBeing Jan Ulrich in der ARD-MedithekBR2 ZÜNDFUNK – GENERATOR – Warum unsere Gesellschaft die Armen verachtet Wir freuen uns, wenn ihr die Folge komplett anhört. Natürlich könnt ihr mit Hilfe der Kapitelmarken auch dorthin springen, wo es euch gefällt (Kapitelma...2022-08-141h 49Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB91 Bist du so "geil" wie Christian Lindner? Dienstag, 02. August 2022Hitze in Deutschland, Zusammenbrechende Sozialsysteme, Sardinien an Mittsommer. Bei uns sind Freud‘ und Leid aktuell sehr nah beinander. Benedikt ist schwer im Stress und frustriert von der schwergängigen Arbeit mit seinen Klient*innen. Dazu kommen unnötige Steine auf dem Weg zur erfolgreichen Masterarbeit. Bei mir wirkt ein wunderbarer Urlaub noch weiterhin nach und der Alltag ist aufgeräumt und wenig aufsehenerregend. So kann es manchmal gehen. Wir merkten aber, dass der Podcast uns wieder sehr gut getan hat. Offene Ohren füreinander, einfach mal erzählen und sich gemeinsam ablenken, dass sind Di...2022-08-021h 52Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB90 Guilty Pleasures Mittwoch, 08. Juni 2022Wir begehen die 90. Folge unseres süßen Projekts mit einem ausführlichen Austausch über die vergangenen Monate. Auch wenn wir uns zweimal gesehen haben zwischen dieser und der letzten Aufnahme schlummerten noch viele Themen, über die wir uns noch nicht in dieser Ausführlichkeit austauschen konnten. Dazu trägt auch Johanns Hochzeit bei, die zum einen noch nicht lange her ist, aber auch viel Stoff liefert, über den es sich zu reflektieren und zu sprechen lohnt. Eigentlich wie wohl nach jeder Hochzeit, aber sicherlich etwas spezieller als man es gewohnt ist. Es wird euch also nic...2022-06-082h 06Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB89 Warum wir gerne joggen Montag, 28. März 2022Wir genießen das Wetter und haben Lust aufs Joggen. Das gibt gute Laune, ein gutes Gefühl und viel Gesprächsstoff für eine neue Sprechstunde der Belanglosigkeit. Alles was uns am Thema Laufen interessiert – von Schuhen bis Struggles – hört ihr im zweiten Teil dieser Folge und das war bestimmt nicht die Letzte. In nicht mal zwei Jahren gibt es vielleicht, bestimmt eine weitere zum Thema.Im ersten Teil besprechen wir die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf uns in Deutschland und komische Formulierungen beim Bewerben von neuen Kampfjets. Dazu lüften wir...2022-03-281h 40Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB88 Krieg in der Ukraine Samstag, 05. März 2022Ein anderes Thema gibt es aktuell nicht. Trotzdem haben wir im ersten Teil versucht uns etwas anderes zu erzählen, doch auch am Ende dieses Gesprächs kamen wir auf das aktuell alles bestimmende Thema, Krieg in der Ukraine zu sprechen. Wir hatten das Bedürfnis eine Woche (Aufnahmedatum: 03.03.2022) nach dem Überfall russischer Truppen auf das Gebiet der Ukraine unsere Gedanken zu teilen, um gemeinsam besser mit der aktuellen Situation zu leben. Vielleicht findet ihr auch etwas darin. Der Pass – Deutsch-österreichische Serie, die gut ist in der ZDF-Mediathek Kanzlei WBS – Wehrdienst: Wer im Kri...2022-03-052h 01Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB87 Kaffeegenuss im neuen Jahr In der Musik kann das traurige auch schön sein.Sven Regener Freitag, 28. Januar 2022Es ist viel passiert, sagen wir immer, aber diesmal ist es wirklich so. Wir bringen viele für uns spannende Themen mit und erzählen über trauriges, schönes und lustiges aus den letzten Wochen 2021 und dem Beginn von 2022. Wir freuen uns auf das neue Jahr, in dem das Projekt 100 in eine neue Runde geht und hoffen ihr kommt weiterhin mit auf diese belanglose und doch so spannende Reise. Im zweiten Teil sprechen wir diesmal wieder über ein weniger politisches, aber n...2022-01-292h 11Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB86 YouTube, JP Performance und der Erfolg der FDP Ich bin sehr stolz, dass die Person, die das gemacht hat ein privater guter Freund von mir ist.Jean Pierre Krämer Samstag, 04. Dezember 2021Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der Wagen im Hinterhof. Stillstehen, das drohte auch bis zur letzten Bundestagswahl dem Verbrennungsmotor. Doch dann wählten so viele (besonders junge) Menschen die FDP, dass dies nun so schnell nicht drohen sollte. So zumindest die Hoffnung einiger dieser Wähler*innen. Wir untersuchen in dieser Folge anhand des Beispiels „JP Performance“, was besonders YouTube-Unternehmer und Influencer mit diesem Ergebnis zu tun haben könnten...2021-12-042h 51Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB85 8000 Kilometer durch Europa Samstag, 13. November 2021Der Nebel schleicht durch die Gassen von Freiburg und Bonn – genau das richtige Wetter, um die bisher längste Folge in der Geschichte der Sprechstunde aufzunehmen. Zu Gast ist heute ein Freund und ehemaliger Studienkollege von Benedikt. Kornelius Heuthe hat seinen Job gekündigt, seine Wohnung aufgegeben und sich vorgenommen sich selbst „so tief in die Augen zu schauen, wie es nur geht.“ Wie er das machen will? Er will alleine und zu Fuß 8000 km durch Europa stapften. 10 Monate Zeit, ein Rucksack, ein Zelt, ein Handy und ein kleines Aufnahmegerät mit dem süßen Namen H1N1...2021-11-133h 46Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB84 Urlaubstagebücher einer Ehe Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Wind und Folge 84 der Sprechstunde der Belanglosigkeit. Man könnte meinen wir sind frisch erholt aus dem Urlaub zurück und super motiviert. Dem ist aber nicht so und trotzdem geht es uns eigentlich ganz gut. Wir sprechen über unsere Auszeit, die Eheschließung von Johann und haben uns überlegt, dass ihr spätestens in Folge 100 den Namen von Johanns Frau erfahren werdet.Heute bleibt’s beim Tagebuch Teil, ohne Thema, es gab einfach zu viel zu berichten. Viel Spaß bei der Folge und wie geht’s euch...2021-10-281h 41Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB83 Studium: Entscheidungen Sonntag, 05. September 2021Nach dem verheerenden Dauerregen im Rheinland und einem August voller Aktivitäten treffen wir uns ein paar Tage vor Johanns Hochzeit um die Zeit Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf den Rest des Jahres zu wagen. Im zweiten Teil widmen wir uns dem Ersten Teil unserer neuen Reihe zum Thema Studium, die wir in den nächsten Monat sukzessive fortführen wollen. Diesmal wird es um unser beider Einstieg in das Studium gehen. Dazu klären wir, wieunser (Erst-) Studium ausgesucht haben und wie Erwartung und Realität vielleicht doch ein wenig auseinander gehen...2021-09-051h 53Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB82 Eau de Toilette Donnerstag, 15. Juli 2021Im Bonner Dauerregen starten wir eine neue Episode unseres schönen Podcasts und haben endlich wieder etwas schönes zu berichten. Zwischen Aufbruchsstimmung und Angstzuständen pendeln wir im ersten Teil dieser Folge.Im zweiten Teil widmen wir uns ausführlich dem Thema Düfte. Aber keine Angst, wir zählen nicht nur unsere Lieblingsparfüms auf, sondern schauen uns intensiv in der Welt der Düfte um. Dazu klären wir, ob der Geruchssinn vielleicht doch unterschätzt ist und was das mit Blähungen unter der Decke zu tun hat.Hört euch die...2021-07-151h 47Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB81 Bosnien 1996 Samstag, 26. Juni 2021Wir sind Pazifisten, aus gutem Grund. Aber was tut man, wenn Gewalt bereits geschehen ist? Eine schwierige Frage, über die es sich zu sprechen lohnt. Vielen nicht (mehr) so geläufig: Nach dem blutigen Bosnienkrieg 1992-1995 galt es den labilen Frieden zu sichern. Mit dabei auch erstmals seit dem 2. Weltkrieg die Bundeswehr und damit Deutschland. Ab 1996 waren 2600 Frauen und Männer im – auch für sie – ersten Auslandseinsatz der Geschichte der Bundesrepublik.Einer von Ihnen war unser Gesprächspartner Frank, zufälligerweise Johanns Vater. Er erzählt im zweiten Teil (ab 1h17min) von seinen...2021-06-262h 53Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB80 Kuchen zum Frühstück Und der Donnerstag ist dann der Samstag.Christian Streich Freitag, 21. Mai 2021Wir essen gerne Kuchen. Soviel kann man verraten. Aber was bedeute das Bäckerei- und Konditorhandwerk für das Wohlbefinden und was verbinden wir mit diesem speziellen kulinarischen Ritual? Diese Fragen versuchen wir im zweiten Teil auf den Grund zu gehen.Im ersten Teil sprechen wir über die erfolgreich Corona-Impfung von Johann und der Arbeit an der eigenen Durchsetzungsfähigkeit bzw. sinieren wir über die Nachteile immer nett sein zu wollen. Zwischendurch kämpfen wir intensiv wie lange nicht mehr mit der Technik, aber hört s...2021-05-211h 31Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB79 Blockchain Freitag, 23. April 2021Bitcoin, Ethereum, NFTs, Smart Contracts und Co.Das Thema Blockchain taucht immer häufiger in Gesprächen mit FreundInnen und Familie auf und findet eine immer größere mediale Aufmerksamkeit. Lange war die Diskussion beschränkt auf den Bitcoin und die zahlreichen anderen Kryptowährungen. Doch welcher revolutionäre Gedanke steckt hinter dieser Technologie und was kann sie uns in der Zukunft bringen? Das und wie immer viel mehr, besprechen wir heute mit unserem Gast Florian (@heckerhut). Dank Blutsverwandtschaft und freundschaftlicher Verbundenheit nimmt sich der gefragte Blockchain-Experte, Aktivist und gelernte Anwalt viel Zeit für unsere...2021-04-232h 34Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB78 Du-Reform Ich bin nicht per Sie mit dir! Donnerstag, 11. März 2021Der Frühling streckt seine Fühler aus und wir bereiten uns schon einmal – wie auch sonst – mit neuen Gadgets auf den anstehenden Pollenflug vor. Eine gute Vorbereitung für das neue Jahr ist sicherlich auch eine C0rona-Impfung. Diese hat einer von uns bereits erhalten und berichtet von den Erfahrungen im Impfzentrum und den kurzen(!) Nebenwirkungen. Darüber hinaus sprechen wir über die neue Öffnungsangst und die Hoffnung auf bessere Small-Talks in den nächsten Monaten.Im zweiten Teil widmen wir uns einem Thema, das w...2021-03-112h 00Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB77 Stay Selbstbewusst Samstag, 19. Februar 2021Die Jahrhundertkälte hielt uns die letzten Wochen fest in ihrer Hand, nur spärlich haben wir uns freigeschaufelt und sind nun mit vollem Selbstbewusstsein wieder am Mikrofon. Oder vielleicht doch nicht? Das Thema klären wir in dieser Folge, wie immer im zweiten Teil. Wir garantieren ohne jegliche Coaching-Attitüde.Im ersten Teil sprechen wir über allerhand Schneegeschichten, Kommunalpolitik und ein sehr – sagen wir mal – pikantes Gerücht. Also seid gespannt und bleibt dran oder springt einfach zu dem Kapitel, das euch interessiert. Playlist der Belanglosigkeit auf AppleMusic und SpotifyWir auf Twitte2021-02-192h 37Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB76 Freundschaft und Nostalgie Mittwoch, 06. Januar 2021Mission 100! 2021 ist da und wir melden uns zurück.Wir stellen fest, dass wir uns in der aktuellen Zeit besonders nach vergangenen, freieren, einfacheren und glücklicheren Zeiten sehnen. Oder ist es nur das Gedächtnis, das uns da einen Streich spielt? Um diese Frage auf den Grund zu gehen, lesen wir Literatur und ordnen danach die ganze Sache für uns ein. Vielleicht könnt ihr ja auch für euch was mitnehmen.Im ersten Teil besprechen wir die seltenen Ereignisse, von denen es sich zu berichten lohnt. Dazu schnuppern frischen Kaffee. Curios...2021-01-062h 07Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB75 Zurück aus dem Urlaub Sonntag, 11. Oktober 2020Wir sind zurück aus dem Urlaub und haben wie immer viel zu erzählen. Aber es wird spannend, glaubt uns bitte. Denn es gibt es noch ganz delikate News, also haltet durch.Ganz nebenbei besprechen wir noch unsere Lieblingspodcasts aus den Urlaubstagen und Filmtips entgegen des Feuilletons. In der zweiten Hälfte diskutieren wir kontrovers über Risikogebiete innerhalb Europas und die Folgen dieser Politik. Intro: WDR5 Satire Deluxe – Autogipfel und Prostitution vom 12.09.2020Werk ohne AutorZeit-Online Kultur zu Werk ohne AutorMeisterhaussiedlung in DessauBauhaus in DessauAlles Gesagt mit Juli ZehAlles Gesagt mit Alice Schwarzer11 Leben...2020-10-112h 13Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB74 Finde deinen Traumberuf Der Alltag hat viele von uns stets im Griff. Was kann da besser sein, als sich mal in eine lustige Vorstellungswelt zu begeben, in der man in seinem Alltag regelmäßig neue Traumjobs ausprobieren kann? Das haben wir uns auch gedacht. Also lasst euch vom zweiten Teil überraschen und überlegt mit. Wir sind wie immer für eure Einsendungen und Vorschläge offen.Im ersten Teil arbeiten wir die Dreißigwerdung in der Eifel auf und erzählen allerhand Neuigkeiten rund um das Kino, Kaffee, Sport und Familie.Genießt den Spätsommer mit einer neuen Folge der Sprech...2020-09-101h 42Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB73 Zögerliche Sommergefühle Wir haben Sehnsucht, Sehnsucht nach Sommer, Boat Life und Sorglosigkeit. Doch wie gestaltet sich der Sommerurlaub, wenn man nicht weiß, wie die Lage in ein paar Wochen ist? Dies und vieles mehr diskutieren wir aus, in dieser dennoch launigen Sommerfolge in den tropischen Nächten von Freiburg i. Br. und Bonn im Sommer 2020.Schön, dass ihr dabei seid! Blau ist eine warme FarbeThe Last DancePorträt einer jungen Frau in FlammenThe FarewellSt. VincentMusik zur Musik Unsere Playlist auf AppleMusic und SpotifyWir auf Twitter 2020-07-281h 52Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB72 Fleisch oder Erbsen Wir haben Bock, die Temperaturen geben es her; wir nehmen wieder auf und haben den verlorenen Sohn Bonns wieder in unserem Podcastzimmer. Christopher – bekennender kritischer Fleischfresser – analysiert mit uns gemeinsam die Ursprünge des überbordenden Konsums von Fleischprodukten und versucht Perspektiven zu entwickeln, wie wir mit allen daran hängenden Problem fertig werden können. Ganz nebenbei geht es natürlich auch über unsere persönlichen Entwicklungen.Im ersten Teil veranstalten wir ein frohes Themenroulette, über alles was uns in letzter Zeit beschäftigt hat, auch hier nicht ohne nötige Kontroversen. NABU AppCorona App (Apple App-Store)Coro...2020-07-092h 03Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB71 Plötzlich politisch Lange ist’s wieder her seit unserer letzten Folge. Aber wir hatten gute und auch nicht so gute Gründe dafür. Aber das alles erklären wir selbstverständlich im ersten Teil dieser Episode.Im zweiten Teil besprechen wir, wie wir politisch sozialisiert wurden. Oder vielleicht besser: Wie wir uns politisch sozialisiert haben. Wir versuchen Muster und Momente aus unseren Erinnerungen zu kramen und besprechen, wie wir heute als politische Menschen begreifen.Viel Spaß! Fake Doctors, Real Friend with Zach and DonaldMusik zur Musik Unsere Playlist auf AppleMusic und SpotifyWir auf Twitter 2020-06-021h 49Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB70 Fahrräder im Autokino Mittwoch, 06. Mai 2020Wir sind wieder auf Sendung und berichten über die letzten zwei Wochen, sprechen über Autokinoerfahrungen, 8 Stunden Podcasts mit Luisa Neubauer und gutem Sound dank SmartHome.Im zweiten Teil nehmen wir uns das Thema Fahrrad vor. Dazu haben wir Rebecca vom Radentscheid Bonn eingeladen und sprechen mit ihr über die Ziele und die weitern Schritte. Danke nochmal fürs Vorbeischauen an dieser Stelle.Nach dem Gespräch nehmen wir uns nochmal die Zeit über die emotionale und anatomische Bindung zum Rad und Ängste im Straßenverkehr zu sprechen. Video aus dem IntroDie beste WetterseiteKleinkunst im AutoK...2020-05-062h 04Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB69 Was hat dich bloß so ruiniert? Du must gar nix…Die Sterne Sonntag, 19. April 2020… und haben trotzdem Lust ne ganz stink normale Sprechstunde der Belanglosigkeit aufzunehmen.Und ja, es hat richtig Laune gemacht!In der ersten Hälfte reden wir über uns (seit längerer Zeit mal wieder). Wie geht’s uns eigentlich? In unserem tagebuchähnlichen Format nehmen wir kein Blatt vor den Mund und sprechen ehrlich über unser Befinden, unsere Freunden und Sorgen.In der zweiten Hälfte greifen wir das Thema aus SdB65 (Geschichten aus der Kindheit) auf und erweitern diese durch Geschichten aus der Jugend...2020-04-191h 32Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB68 Stresstest Corona Montag, 06. April 2020Aufzeichnung vom 05. April 2020.Von der Corontäne zum Soziozid, von Berlin über Köln nach Madrid, von Politik und Solidarität. In diesen hektischen Zeiten hilft nur die Sprechstunde, um einen kühlen Kopf zu bewahren und etwas Struktur in das Chaos zu bringen. Also, hört rein!Die wichtigsten Bezugsquellen findet ihr dabei wie immer unten. Robert Habeck bei Jung&LiveM. Neumann+M. Pichl: Die Welt nach Corona wird jetzt ausgehandeltP. Schaber: Fünf politische Überlegungen zur Corona-KriseDESTATIS:Überbelastung durch WohnkostenDESTATIS: Wohnraummangel: 7% in Deutschland leben in zu kleiner WohnungA. Bochtler: Sozialpädagogen arbeiten a...2020-04-062h 46Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB67 Corontäne Dienstag, 24. März 2020Aufzeichnung vom 22. März 2020. Wer hätte gedacht dass sich die Welt nach unserem letzten Podcast so drastisch verändert? Wir nicht! Aber es beschäftigt uns natürlich auch. Deshalb haben wir uns entschieden, eine LIVE Folge aufzunehmen. Dazu haben wir auch wieder unseren Lieblingsmensch Chris dazu geschalten. Als Sahnehäubchen konnte man sich als Hörer*in per Telefon an unserer Diskussion beteiligen. Entstanden ist eine bunte Folge mit ganz unterschiedliche Ansichten zu unseren derzeitigen Lebensumständen und derer die sich per Telefon zuschalteten – auch über die Landesgrenzen hinaus. Viel Spaß beim Nachhöre...2020-03-242h 09Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB66 Themen-Toggle-Tag Samstag, 29. Februar 2020Folge 66 mit dem 33-jährigen Chris und bald drei 30-jährigen zu dritt an einem Tisch. Themen-Toggle-Tag aus Frankfurt in der Sprechstunde der Belanglosigkeit. Hört doch mal rein! Artikel zu problematischen „Cartoon“ von GretaZündfunk Generator – Das Comeback des Jazz, Part OneHeutige Musik – ChilledCow 2020-03-011h 48Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB65 Geschichten aus der frühen Kindheit Samstag, 08. Februar 2020Die Erkältungswelle hatte uns im Griff, doch wir haben es geschafft: Eine neue Folge Sprechstunde der Belanglosigkeit. Wir sind im ersten Teil mal wieder sehr politisch unterwegs. Die AfDP und CDU haben uns auch einen Aufschlag gemacht, den nicht mal Roger Federer im Tiebreak der Australian Open hätte liegen lassen.Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit den ersten 10 Jahren unseres Lebens. Da kommen interessante Geschichten zur Tage. Ob dies nun Podcastzimmer- oder Tiefenpsychologie ist, könnt ihr selbst entscheiden. Was es auf jeden Fall tun kann, ist euch mal wieder selbst darü...2020-02-082h 08Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB64 Rheinländischer Möchtegern-Helmut-Kohl Donnerstag, 16. Januar 2020FROHES NEUES JAHR miteinander, wir sind wieder zurück und haben gleich eine richtig volle Folge für euch dabei. Im ersten Teil beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit der „Lage LIVE“ in Freiburg und #12062020olympia bei Jung&Naiv. Im Teil 2 philosophieren wir über den Lauf der Zeit und der potenziellen Beschleunigung dieser in unseren 30ern. Der Organisator von #12062020 im Olympia-Stadion, Philip Siefer bei „Jung und Naiv„Der Podcast „Wohlstand für Alle“ über #12062020olympiaDLFNova „Ab 21“ mit dem Thema „Stoppt das Shaming – Warum uns Scham nicht weiterbringt“ u.a mit Tadzio Müller„Aufwachen! Podcast“ u.a. über das WDR-Satire...2020-01-162h 15Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB63 Unicornique Weihnachten Teil 2 So if you really love ChristmasCome on and let it snowBilly Mack Donnerstag, 19. Dezember 2019Höhen and Tiefen gibt es selbst an Weihnachten und heute gehen wir mal wieder durch genau diese.Thematisch, ausgeklügelt wie immer. Diesmal sogar wieder mit Vorbereitung und Einspieler zum Thema Kommunikation im Podcast. Als unangenehmes Beispiel dient uns dafür die Folge 413 vom Aufwachen! Podcast, die Benedikt für uns analysiert hat.Dazu spannende Geschichten und der zweite Teil unserer Weihnachtsserie.Dann ist da noch der Sound, aber dazu wird alles gesagt werden… Edvard...2019-12-191h 36Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB62 Unicornique Weihnachten Teil 1 Donnerstag, 5. Dezember 2019Hört ihr das auch? Na klar! Denn die Soundqualität ist nochmal ein Stückchen besser geworden mit Johanns neuem Mikrofon. Neben diesem Hörgenuss per se sprechen wir über die Freude / Angst / Verantwortung  von Benedikt zweifacher Patenonkel zu werden und beleuchten zudem das START NEXT Projekt am 12 / 06 / 2020 mit bekannten Gesichtern der FFF-Bewegung (Zitat L. Neubauer: „So billig war die Weltrettung noch nie“). Finden wir die Idee gut? Was macht uns ein bisschen Bauchweh? Hört rein!In der zweiten Hälfte beginnen wir mit unserer kritischen Weihnachtsserie für diese Adventszeit. Zum warm werden bespre...2019-12-051h 56Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB61 Von Zero Waste zur Nachhaltigkeit Wir pflückten das Zeug aus den Regalen aus den Läden und wir waren komplett.Peter Licht Donnerstag, 14. November 2019Ein hochkarätiger Gast wartet heute auf euch in unserer bescheidenen Sprechstunde der Belanglosigkeit.Straight outa Deutschlandfunk Nova: Nadine Schardt, ihres Zeichens Mitgründerin der „Akademie Nachhaltigkeit“ in Köln im Dunstkreis des Unverpacktladens „Tante Olga“. Sie spricht mit uns über die Psychologie rund um das ökologisch nachhaltige Handeln, Strategien was jeder tun kann, um ein glücklicheres, befreites und ganz nebenbei noch nachhaltigeres Leben zu führen und was unsere Gesellschaft und Wirtschaftssystem damit zu tun hat. 2019-11-142h 07Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB60 Wir feiern Jubiläum Mittwoch, 22. Oktober 2019Wir feiern ein neues Staffelfinale. Schön wars gewesen! Danke für’s Zuhören, das müssen wir zunächst einmal sagen dürfen. Das ist nicht selbstverständlich. Über einen Monat lassen sich, jedoch leider nicht mit einem Thema in eine humane Podcastlänge quetschen. Daher dachten wir, wir machen einfach so wie in jedem Staffelfinale: Drauflos.Dazu gibt’s etwas Nachdenklichkeit, die letzten Urlaubsgefühle des Jahres, Angst vor der Zukunft und einen ganz wunderbaren Hörerinnenkommentar zur letzen Folge(auch wenn die Autokorrektur dieses Wort 2019 immer noch nicht kennt). Also auf die nächsten 60...2019-10-221h 52Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB59 Kritische Männlichkeit Donnerstag, 12. September 2019Was ist eigentlich kritische Männlichkeit? Was ist toxische Männlichkeit? Was sind Männlichkeitsanforderungen, mit denen Jungen und Männer und damit auch wir uns und sich konfrontiert sehen und was hat das für Auswirkungen auf einen selbst und andere Menschen im Umfeld? Wir reflektieren heute als explizit Nicht-Experten unsere Position als Männer in der Gesellschaft und versuchen eine machtkritische Perspektive einzunehmen und zu beschreiben. Dazu gehen wir ebenfalls in der Zeit zurück und stellen uns die Frage: „Wann sind wir in unserer Kindheit und Jugend mit typisch männlichen Verhaltensweisen in Verbind...2019-09-122h 11Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB58 Das Geheimnis einer langen Beziehung Sonntag, 18. August 2019Was ist eigentlich das Geheimnis einer langen Beziehung oder aber gibt es überhaupt ein Geheimnis? Wir reflektieren heute als selbsternannte Experten (beide in Langzeitbeziehungen) die Themen rund um eine lange Beziehung. Dabei beziehen wir uns unter anderem auf Podcast „So bleibt die Liebe“ vom 02. August von DLF Nova.Im ersten Teil geht es wie immer um Beobachtungen, Neuheiten und Erlebnisse der letzten Wochen. Primark-Eröffnung in Bonn von Protest begleitet: LISA INHOFFEN – General-AnzeigerImmoralisten FreiburgJedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes Bitte bedeckt halten: VERENA REYGERS – DerFreitagPink Floyd Marfan-SyndromEine Stunde Liebe DLF Nova Praxis von Elisab...2019-08-182h 18Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB57 Was uns aufregt Donnerstag, 01. August 2019Euer Ferienprogramm geht in die nächste Runde. Wir sind heute aber nicht sonderlich sommerlich versöhnlich drauf, sondern regen uns ganz unverblümt über die größeren und kleineren Sachen auf, um eine Katharsis zu bewirken.Im ersten Teil geht es wie immer um Beobachtungen, Neuheiten und Erlebnisse der letzten Wochen. FatBoysRun PodcastWolfgang M. Schmitt über KollegahUndercover bei Kollegahs Alpha-Armee – VICE1 Thema, 2 Farben mit Luisa NeubauerDie Schaulustigen PodcastAlles gesagt PodcastWas für ein Tag – Newsletter von Christoph AmendArchivperle „Frust“ – rbb AbendschauGeplante Obsoleszenz – WikipediaWarum konsequent sein so schwer ist – DLF Nova ab 21 2019-08-011h 42Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB56 Natürlich und schön? Thema: Naturkosmetik Freitag, 05. Juli 2019Wir waren unterwegs. Nicht nur jeder für sich, sondern auch zusammen. Wandern. Staunen. Lauschen. Das muss noch einmal Revue passiert werden, natürlich.Daneben lassen wir eine gute alte Rubrik wieder aufleben und denken uns eine neue aus, also seid gespannt.Das Thema heute: Naturkosmetik. Wir sprechen über den Naturtrend in der Drogerie, Siegel und unsere persönlichen Dos and Don’ts bei der täglichen Pflege und wie wir uns persönlich in Zukunft dazu verhalten wollen. Kandelhöhenweg1000 % Boys Harald Welzer bei Jung & NaivCori Gauff im InterviewToni Kroos zum Film über ihn se...2019-07-052h 02Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB55 Wir müssen reden Mittwoch, 29. Mai 2019Ganz viel ist liegen geblieben in den letzten Wochen. Wir wagen ein Krisengespräch; Realtalk in der SdB.Daneben gibt es mal wieder einen Reisebericht und ein Stimmungsbild nach der Europawahl. Thematisch beschäftigen wir uns heute mit dem vernachlässigten Thema, deutsche Mittelgebirge. Loriot als PolitikerPhilipp Amthor zu RezoWahlergebnis FreiburgSchulfilm MittelgebirgeMittelgebirgeSchwarzwaldWestweg Schwarzwald 2019-05-2900 minSprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB54 Europatag der Belanglosen Union Am 26. Mai ist Europwahl! Wissen Sie schon, was Sie wählen? Freitag, 10. Mai 2019Natürlich wissen wir, dass wir schon vor langer Zeit eine Europafolge gemacht haben. Aber das war ebend vor langer Zeit und in diesem Monat wird es wieder heiß: Die Europawahl steht an.Wir thematisieren die Herausforderung der Letztwähler*innenschaft, gehen das Spitzenpersonal der deutschen Listen durch, klicken uns durch die Wahlentscheidungshilfsprogramme von Deutschland und Österreich und greifen ein paar Topthemen des Wahlkampfs auf.Im ersten Teil erwarten euch Berichte über die Orchesterjugend von heute und die Herausforderungen des Ehrenamts. CDU...2019-05-101h 45Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB53 Autophil/Autophob Samstag, 13. April 2019Benedikt hat es geschafft, das neue Studio und die neue Wohnung ist bezogen und wir unterstellen den neuen Gegebenheiten und dem neuen Lebensabschnitt gleich einem Realitätscheck. Ist es jetzt Zeit Ideale über Bord zu werfen? Wie passt da Auto rein, das wir ja eigentlich hassen sollten? Sollen den täglichen blechernen Kampf auf den Straßen unserer Städte nicht andere austragen? Und überhaupt: Was soll der Sch*** mit dem autonomen Fahren? Diese und viele weitere Fragen versuchen wir heute ein wenig für uns zu klären und kommen doch immer wieder an die Gren...2019-04-131h 45Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB52 Good news, Ulf - no pwnage found! Donnerstag, 28. März 2019„No breached accounts and no pastes“! Läuft bei dir! Verstehst du kein Wort? Dann ist die Folge 52 der Sprechstunde der Belanglosigkeit genau das Richtige für dich. Zudem gehen wir auf Hörer*innenfeedback ein, frönen unseren Alltagsgeschichten und sprechen in der zweiten Hälfte, ganz in alter Blüte, über das Thema Eigentum. Viel Spaß beim Hören! Have I been pwned 2019-03-281h 31Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB52 Podcastselbstkritikkritik Donnerstag, 14. März 2019Bestimmt nicht sooo lang gewünscht, aber lang versprochen geben wir heute unseren Senf zur Podcastselbstkritik vom 35C3 in Leipzig dazu. Und das im wunderbaren 2-Wochenrhythmus.Daneben geht es natürlich noch einmal um das Thema der letzten Folge (tut uns leid) und alles Wichtige und Unwichtige aus den letzten 2 Wochen.! Ausstellung GasometerBadeparadies EuskirchenFoo Fighters – Learn to Fly 1000Longboard Puerto RicoWir bei iTunesPodcastselbstkritikAufwachen! PodcastLage der Nation – Folge 132Die kleine schwarze ChaospraxisEinmischen! Podcast 2019-03-143h 13Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB50 Unsere Syxgeschichten Zum Jubiläum ein Schmankerl von Johann, Benedikt und … Karl Ove Knausgård im Munch MuseumChristian Streich zum Freiburger Neubaugebiet Dietenbach 2019-02-281h 54Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB49 Keine Macht den Drogen?! Wir begeben uns auf die Reise in eine neue Staffel unseres Podcasts und nutzen die Gunst der Stunde, wieder einmal ein paar Sachen anzupassen. So gehört es wohl zum guten Ton sich heutzutage über das Medium Podcast ein paar Gedanken zu machen, auch wenn wir dies doch eigentlich anders geplant haben und es so überhaupt nicht in das Format passen sollte.Was aber sehr gut ins Format passt ist das Thema „Drogen“ was wir heute mir unserm Gast Mohamed einmal aus einem Blickwinkel betrachten, der uns bis hierhin in unser Blase doch ziemlich wenig vertraut war. Ich hof...2019-01-222h 37Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#48 1 Thema, 1 Farbe Wir brauchen radikale Innovation geben uns Christian und Frank mit auf den Weg in unser viertes Staffelfinale. Wir reagieren mit einem nicht so neuen Konzept unseres Podcasts, greifen die Argumente der beiden aus dem Jetzt-Schon-Erfolgspodcast auf und schauen uns mal an, wie uns diese so zusagen. Nach der eiskalten Podcastkritik von 1 Thema, 2 Farben folgt die Schließung das Feedbackloops und wir sprechen über alles, was wir an unserer Stadt so garnicht leiden können. Natürlich schauen wir auch noch einmal auf die vergangene Staffel zurück und geben uns ein paar schöne Son...2018-12-071h 47Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#47 Entscheid' dich mal Sie hatten das Paradies geträumt und wachten auf in Nordrhein-Westfalen …oder doch in der Sprechstunde der Belanglosigkeit? Jedenfalls gab es nach 3-wöchiger Pause wieder viel zu besprechen. Die Berliner Medien-Bubble wird da ebenso abgegrast wie der neuste Shizzle des deutschsprachigen Films. Auf den bunten Themenmix der ersten Hälfte (hier auch ein toller Reisebericht von Johann zu Zypern) folgt eine kritische Auseinandersetzung zum Thema „Entscheidungsmüdigkeit“ und dem Überfluss an Möglichkeiten in der zweiten Hälfte. Zusammenhänge zu gängigen Gesellschaftsdiagnosen als auch die ganz subjektive Wahrnehmung von uns beiden regen zum Nachdenken...2018-11-141h 49Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#46 Von Japan zur Straße zurück Wir sind zurück aus dem Autumn Break! Na endlich, nach 5 Wochen Pause haben wir uns wieder einmal zusammengesetzt. Dementsprechend gibt es so viel zu erzählen, dass wir nur Benedikts Reisebericht geschafft haben. Auch wenn wir Japan nur ganz kurz abhandeln wollten, kommen wir in den Fernwehmodus und vergessen die Zeit. Aber wir hoffen, dass auch für euch etwas interessantes dabei ist und ihr vielleicht nicht nach Japan fliegen müsst, der Umwelt zur Liebe. Thematisch geht es heute nach der vielen Meckerei in den letzten Folgen, nur um die Sachen, die wir...2018-10-202h 09Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#45 Wir dinieren Es ist alles völliger Quatsch! sagt „Frau Michels“ – wie Benedikt sie nennt – nicht etwa über unseren Podcast. Nein nein, vielmehr räumt sie mit Massenwirkung mit bekannten Ernährungsmythen auf und hat uns dazu veranlasst in dieser Folge auch mal über Ernährung zu sprechen. Dazu haben wir uns ein schönes Potpourri von Essen, Trinken und guter Laune zurecht gelegt, um euch ein wenig in die Welt unserer Kulinarik zu entführen. Zwischen sauren Bohnen und Waldmeister machen wir es uns in jedem Fall gemütlich, bis die Bäuche platzen. Bill Wurtz – History of...2018-09-051h 57Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#44 Klimawandel We need radical change and we need it now! To do what? To make sure that nothing changes! persifliert der politische Ökologe Erik Swyngedouw die s.g. Klimadebatte. Wir haben uns etwas Zeit genommen und uns auch über die „Hitzediskussion“ hinaus ein wenig Gedanken gemacht. Herausgekommen ist eine schöne lange Folge mit vielen Gedanken und interessanten Ansätzen, mal etwas weiter oder anders über Klimawandel nachzudenken. Was aber natürlich trotz allem nicht zu kurz kommt und in der ersten Hälfte prominent von uns platziert wurde, sind unsere anscheinend so belanglosen Leben mit vielen...2018-08-212h 27Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#43 Eine schrecklich nette Familie Wenn Sie es noch nicht gehört haben, dann halten Sie sich jetzt gut fest! denn heute kommt Folge 43 raus. Wir sind sehr froh, dass die Computer der Hitze standgehalten haben, wir nicht kollabiert sind und Benedikts neues Internetverbindung doch nicht so schlimm ist wie befürchtet. Wir quatschen heute wie immer über die letzten 3 Wochen, incl. Umzug, Freunde, Stürze und Abgastests. Das heutige Thema dreht sich rund um das weite Feld Work-Life-Balance, Social Freezing und Familienplanung. „Mal hören was dabei rauskommt“, denkt ihr euch? Dann nichts wie rein in die bunt-heiße Podcastw...2018-08-022h 09Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#42 Geschwisterliebe Die Pointe kommt noch, warte ab! So rechtfertigt Johann seine sehr lange Katastrophengeschichte vom Rückflug aus Portugal. Aber wir versprechen, dass jene garnicht so schlecht ist, wenn man sich die Zeit nimmt. Ansonsten nutzen wir die neue Folge nach der ersten kleinen Sommerpause, um uns wieder einzugrooven, Geschichten zu erzählen und dann im zweiten Teil auf das Thema „Geschwister“ zu kommen. Wir als Nesthäkchen haben da einiges teilweise tiefenpsychologisches zu berichten und hoffen auf Zusendungen von großen Schwestern und Brüder, die das ganze mal aus ihrer Perspektive erzählen könnten. ...2018-07-131h 54Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#41 Fado im SchwarzwaldWir senden heute aus der Zwischenwelt von Lissabon und Freiburg. Mal wieder eine kleine Urlaubsfolge also. Macht euch auf ein Talkradio gefasst, dass diesmal fast ohne übergeordnetes Thema und Einspieler auskommt, aber sehr intim wird. Wir reden auch nur eine Minute über die WM, VERSPROCHEN! Podcastempfehlung – „Lauer Infomiert“ 2018-06-2258 minSprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#40 Copa Munidial, Världsmästerskap, Чемпионат мира 2018 And the winner is, Deuschtland! sagte Joseph „Sepp“ Blatter. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland steht vor der Tür und weil wir in Fußballdiskussionen regelmäßig versagen, haben wir uns heute jemanden eingeladen, der dies viel besser beherrscht. Mit Hauke versuchen wir zu klären, ob die Mannschaft mit den deutschen Pässen tatsächlich „the winner“ wird, oder doch Peru das Ding wieder nach Hause holt. Im ersten Teil geht es heute fast ausschließlich über die Süchte und Gelüste von Podcasts! Rasenfunk Rasenfunk – Schlusskonferenz – WM-Vorschau Hauke bei Twitter 2018-06-101h 39Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#39 Von Bienchen und Blümchen Unser Hausrotkehlchen Hans wurde beim poppen auf der Wäschespinne beobachtet! Es wird Sommer und passend dazu sprechen wir heute über den Garten. Spießig, schön, arbeitsintensiv? Diese Fragen plagen uns und sollen nicht undiskutiert bleiben. Im ersten Teil sprechen wir über allerlei boulevardeske Themen alla Champions League, Europa Park und Eis. Danke für’s Zuhören und schönes Schwitzen euch allen! LILI-Camp auf Hvar in Kroatien Abgasalarm der Deutschen Umwelthilfe ANNALINDE gGmbh (Urbane Landwirtschaft in Leipzig) 2018-05-281h 38Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#38 Ich hab nichts gegen Ausländer, aber... Chinaman is not the preferred nomenclature! Asian American, please! gibt uns Walter Sobchak mit auf den Weg für die heutige Folge, in der wir uns nun endlich dem Thema Vorurteile widmen. Ganz politisch korrekt, angestachelt erneut von C. Lindners Entgleisungen beleuchten wir das Thema aus verschiedensten Richtungen und kreieren unseren wünschenswertesten Zustand. Toleranz vor Staat, könnte man da auch sagen. Und ach ja, wir haben noch sehr viel erlebt in den letzten Tagen: Angeln, Sport jeglicher Art und Umzüge alles dabei in dieser vollen Sendung. An Kultur und Service soll es e...2018-05-161h 58Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#37 Sprechstunde für Bildung und Forschung (SFBF) Wir bilden immer noch aus, als müssten wir preußische Untertanen hervorbringen! sagt Richard David Precht. Damit starten wir in Staffel 4! Wir nehmen Richards Argument auf und sprechen mit unserem lieben Christopher über die vielen Facetten von (Aus-)Bildung. Lösungen gibt es natürlich auch von uns nicht zu erwarten, aber ein schönen Denkanstoß solltet Ihr ebenfalls mitnehmen können. 2018-04-301h 37Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||36 Feedback for Life Sternstunde der Belanglosigkeit lautet das direkte Hörerfeedback zu unserem Podcast. Dies kommt in dieser Folge von unserer Gästin, Langzeithörerin und Freundin Julia. Es ist Staffelfinale und wir feiern es, selbstreferentiell und aufgeweckt wie eh und je. Passend dazu ist unser Thema heute „Feedback“, was wir wie immer im Zweiten Teil aus verschiedenen Richtungen beleuchten. A Space Odyssey Theme Song: Stanfords Studienbeiträge: OB-Wahl Freiburg Kandidaten 3.1 Wahlcasting-Facebook-Veranstaltung 3.2 Facebook-Seite von Monika Stein „Lead City Bonn“ – 60 Punkte Plan für saubere Luft Ölteig-Flammenkuchen Podcasting-Community Schneeburg-Freiburg Musiktruhe-Bonn Maifeld-Derby 2018-04-121h 51Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||35 Routinequote Wie degeneriert sind wir eigentlich? Fragen wir uns im Bezug auf Routinen und Entschleunigungstrategien. Dabei besprechen wir Vor- und Nachteile eben dieser und versuchen unsere in eine Spießigkeitsskala einzuordnen. Es stellt sich heraus, dass es mal ganz gut sein kann sich seiner Routinen bewusst zu werden und Für und Wider abzuwägen. Dazu ist es noch sehr interessant und spaßig zum Zuhören und hilft garantiert bei der Entschleunigung. Wollt ihr beim Staffelfinale dabei sein? Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per Mail, Facebook oder Twitter! Romeo und J...2018-03-302h 10Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||34 Be smart let's start! Da sind sie Benchmark! sagt Christian Lindner über unseren Podcast, den smartesten Podcast Deutschlands. Vielen Dank dafür. Um im digitalen Zeitalter mitzuhalten behandeln wir heute das Thema „Start-Ups und Arbeit“. Dazu haben wir uns den Baldgründer Andy eingeladen, der ganz galant und im Geiste des Open-sourcings seine Idee pitcht und uns an seinen Ideen und Hürden teilhaben lässt. Im ersten Teil arbeiten wir wie immer die letzten Wochen auf. 2018-03-151h 50Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||33 Sprechstundeweltfrauentag Egal, dann machen wir heute einfach den Sprechstundeweltfrauentag Wir sind zurück aus der Kältestarre nach unserem aufregenden Intermezzo mit Österreich in der letzten Folge. Wir sprechen über gefrorene Gesichter und Schwitzen bis zu den Fußspitzen, bis wir dann gemeinsam in der Sonne verglühen. Thematisch treiben wir uns in unserer beider Territorien rum und lesen Lokalnachrichten aus Freiburg und Bonn. Was hier gerade los ist, das könnt ihr nicht glauben! Holen wir uns die Welt zurück! – Christian Stöcker (SPON) Der blaue Planet 2018-03-011h 32Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||32 An guaden, Österreich"Ich hab es mir gerade so gemütlich gemacht bei euch!", sagt Roman Richter (Happy DAy Podcast) und quatscht mit uns über die politische Landschaft seines Heimatlandes Österreich, aus dem Nähkästchen seines Podcasts und über das Wesen der Deutschen und ÖsterreicherInnen.   Deutsche Umwelthilfe #Abgasalarm https://www.duh.de/abgasalarm/ Verwendete Untermalung: https://www.youtube.com/watch?v=dWRWYYt47RI&feature=youtu.be&ab_channel=lcozzarelli https://www.youtube.com/watch?v=6S-9IJJ_azY&index=27&list=PLUa1VHAPu3V4MIK3sE2ZbhGbFLKcg7s-_&ab_channel=InDE2018-02-152h 45Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||31 Kraut & Rüben So viel ist noch nie schief gegangen in einer Folge! Jede Staffel verdient eine Folge, in der es drunter und drüber geht und wir zu keinem Thema kommen. So ist es auch heute gekommen. Ohne zu viel zu verraten die Postproduktion hat länger gedauert als die Aufnahme. Dementsprechend wird auch in der Folge geflucht. Spaß mag sie aber trotz allem bringen. Wir reden trotzdem über Serien, Lehrersein, Karneval und „Girls“ und geloben am Ende Besserung. 2018-02-091h 18Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||30 Vipassana und FußballHeute ist der wärmste Tag des Jahres! Folgerichtig haben wir entschieden, einen Podcast aufzunehmen. In unserer „Consultation of insignificance“ berichten wir von unseren Kurztrips (Belgien&Schweiz), Johanns kriselnder Liebe zum Fußball und finden uns am Ende auf der Skipiste wieder. In der zweiten Hälfte (Ey, wir haben jetzt auch Kapitelmarken, also checkt das mal aus!!) geht’s dann um das Thema Entspannung (Vipassana) und Alltagsdruck (Fußball). Da wird’s dann mal wieder schön persönlich und wir schildern Situationen, die Ihr bestimmt auch so kennt. Vielleicht fühlt sich der/die ein oder andere ang...2018-01-241h 50Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||29 Frische Freundschaft fischt Fischers FritzFrohes neues Jahr ihr guten Menschen! Wir freuen uns über unsere erste Folge im Jahr 2018 (S3F5). Hoffentlich wird das Jahr nicht so kompliziert wie der Titel. Nun ja, es gibt viel zu berichten. Bene ist etwas verkatert, da er gestern seine letzte schriftliche Prüfung im Studium geschrieben hat. Johann erfreut sich des Lebens und schreibt fleißig Bewerbungen. Das heutige Thema beginnt nach etwa einer Stunde und handelt über Freundschaft. Dazu behelfen wir uns des wunderbaren Fragebogens von Max Frisch. Zuhören lohnt, denn auch ihr könnt die Fragen die Johann stellt, für euch selbst beantwo...2018-01-092h 00Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||28 Weihnachten in PyjamasFrohe Weihnachten! Die Zeit des Wartens hat ein Ende. Johann ist durch. Es ist Weihnachten und wir haben unsere Pyjamas angelassen, quatschen mal über die letzte Zeit und die alljährlichen Weihnachtsfreuden. Dazu besprechen wir unsere Vorsätze aus Folge 1. Also seid gespannt und schaltet wie immer früh genug ab! 2017-12-251h 14Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||27 Wir werden altGuten Nachmittag! Wir werden alt! Ende des Monats wird es nochmal Zeit für eine neue Folge der Sprechstunde. Ein Adventsgeschenk sozusagen. Bene kränkelt ein bisschen und Johann ist in den letzten Zügen seiner Masterarbeit. Trotz der schwierigen Voraussetzungen labern wir heute ein bisschen übers alt werden. Kindergarten, Schule, Uni, Arbeit, Rente? Oder doch Roboter und Prelife Crisis? Wir sind mal wieder nicht zu halten und lassen uns von verschiedenen Gedanken treiben. Ganz zum Schluss bekommt ihr noch tolle Musik von Nella (mehr von ihr S3F1) auf die Ohren. Dranbleiben lohnt sich also. 2017-11-281h 40Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||26 Feigheit vs. RisikoDie Gingkobäume stinken schrecklich und der Nebel macht uns depressiv. Willkommen im November. Die zweite Folge der dritten Staffel wird euch aber was aufheitern – keine Sorge. Nachdem wir letzte Woche wirklich guten Besuch von Marion hatten (danke nochmal!) sind wir diese Woche wieder zu zweit an den Mikrofonen und pulen uns gegenseitig den Schlaf aus den Augen. Johann erzählt von der Klimakonferenz und Bene über die bevorstehende Angelprüfung. Das Thema der Woche ist: Risiko vs. Feigheit. Freut euch auf eine gute Folge und schaltet wie immer früh genug ab! 2017-11-171h 27Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit||25 Die verlorene FolgeWir kommen heute zur neuen Staffel auf die Spur der verlorenen Folge, dank unseres Gastes Marion. Ganz nebenbei erzählt Benedikt vom schönsten Festival der Welt. Thematisch tauschen wir uns dieses mal mit der tausendmal musikalischeren Marion über eben jene Musik aus. Dabei berichten wir nicht nur über Vorlieben und Erlebnisse. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf die neue Staffel! Danke für’s zuhören und schaltet wie immer früh genug ab! 2017-11-101h 32Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//24 Versprechen nicht gehaltenWir freuen uns, dass ihr uns immer noch die Stange haltet! Dafür wollen wir einfach mal Danke sagen. Die zweite Staffel wird standesgemäß ganz unspektakulär beendet. Ja, wir haben’s mal wieder ruhig angehen lassen und quatschen über die letzte Woche, die vorangegangen Folgen und dem was in der dritten Staffel noch so alles kommen mag. Nach fast 11 Monaten podcasten freuen wir uns auf die nächste Zeit, ein, zwei kleinen Änderungen und natürlich auf euer reges Zuhören. Spürt ihr die Melancholie? Dann nichts wie rein in die neue Folge! 2017-10-231h 37Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//23 Dein Lieblingspodcast READY for Folge 23? Die 2. Staffel neigt sich dem Ende zu und wir lassen es heute mal wieder etwas gemütlicher angehen. Die letzte Woche hielt auch trotz Alltag ein paar Highlights für uns bereit, über die wir nur zu gerne berichten. Thematisch reden wir über alles wovor man das Wort „Lieblings-“ setzen kann. Benedikt hat sich mal direkt sein Lieblingslied gewünscht welches sich leider nicht bei spotify finden und in unsere Playlist packen lässt (daher Link auf unser Facebookseite). Insgesamt also eine schöne Vorbereitung auf das baldige Staffelfinale also hört rein und vergesst wie immer ni...2017-10-111h 41Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//22 Europa, Ευρώπη, EuropeAnstatt wie üblich vor Feiertagen, die Nacht zum Tanzen zu nutzen, haben wir uns gedacht: „Lass mal über Europa quatschen“! Dafür haben wir uns nicht Lumpen lassen und Christopher aka Shizzle Ma Nizzle (manche kennen ihn aus Folge 5) in die Sendung eingeladen.  Was denken wir eigentlich über Europa, über die aktuelle Lage und wie hängt das alles mit Ursula von Leyen zusammen sind ebenso Themen wie die neue Leidenschaft von Johann für Menschen. Alles ein bisschen chaotisch und absolut echt. Nehmt es uns nicht übel und freut euch auf eine hitzige Folge! 2017-10-022h 00Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//21 Das tut gutEine neue Folge der Sprechstunde der Belanglosigkeit ist geboren. Nach fast dreiwöchiger Pause freuen wir uns mal wieder miteinander zu quatschen (und natürlich euch teilhaben zu lassen). Es geht unter anderem um den vergangenen Urlaub, Stress und Weltschmerz. Bene zerstört seine Kaffeemaschine, während bei Johann die Nase fast wegläuft. Zwischendurch wird auch noch die nicht mehr ganz so heiße App „Jodel“ auseinander genommen. Wahrhafte Probleme oder doch nur studentische Überheblichkeit? Findet es selbst heraus. Das „Thema: Was tut dir gut (was nicht)?“ passt da super in die Stimmung. 2017-09-291h 36Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//20 Ganz spontanDer nächste Meilenstein! Die Sprechstunde der Belanglosigkeit wird 20 und legt so langsam aber sicher ihre faltenfreie Maske ab. Frühstück mit Benedikt und Johann: Es geht um Politik (Bundestagswahl; Benedikt hat gewählt), die bevorstehende kurze Spätsommerpause (wir sagen byebye), die gesellschaftliche Rolle junger Mädchen, Johanns Müdigkeit und um vieles mehr. Dazu diskutieren wir im Thema des Tages (wie schon einmal versprochen) über Spontanität. „Gehabt euch wohl!“ (Benedikt und Johann, September 2017) 2017-09-091h 05Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//19 Jeck auf ReisenJeck im Sunnesching oder einfach Hallo! Heute haben wir die bis dato längste Folge in der glorreichen Geschichte der Sprechstunde der Belanglosigkeit aufgenommen (und das liegt nicht daran, dass heute in Köln nochmal Karneval gefeiert wird). In der 2:22 h kurzen Folge //19 (S2F7) wird gut gegessen (Pizza und Nudeln) und darüber debattiert ob das Flugzeug, das Auto oder doch der Zug am besten zum Reisen sind. Wer Kreuzzüge, ähhh, Kreuzfahrten geil findet, ist bei uns beiden unten durch. Aber hört doch selbst rein (wir haben uns richtig Mühe gegeben). Für alle Karneval...2017-09-022h 22Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//18 Eine Stunde auf der A9Wir sind auf der A9 zwischen Berlin und Leipzig unterwegs. Ja, tatsächlich GEMEINSAM und sprechen über die letzte Woche und unsere Erfahrungen mit Berlin. Dazu gibt es auch eine tolle Möglichkeit für Euch ein paar Sticker abzugreifen, falls Ihr darauf Bock habt. Aber dafür müsst Ihr erstmal hören! 2017-08-281h 09Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//17 Unsere Körper, PalästeMit verbesserter Tonqualität geht es heute in die nächste Runder der Sprechstunde. Jochen Schweizer wäre Stolz auf Benes Wochenendaktivitäten gewesen, während Johann einen kleinen Virus auskurieren muss(te). Während Bene vergeblich auf mehr Brusthaare hofft, fühlt sich Johann in seiner neuen Karottenhose eigentlich ganz wohl. Wir sprechen ganz unbekümmert in Folge //17 über die Beziehung zu unserem Körper. 2017-08-171h 30Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//16 Neid und MissgunstHell Yeah! Folge 16 (S2F4)! Mit kleiner Verspätung (wir berichten warum) können wir heute stolz wie immer die nächste Folge aus unserem Nähkästchen präsentieren. Bene hat es sich im Delirium gemütlich gemacht, während Johann nach einem schönen Abend in Selbstzweifeln badete. Das ganze wird mit unserem heutigen Thema „Neid und Missgunst“ wunderbar wirr garniert. Also viel Spaß beim HÖREN (schaltet wie immer früh genug ab)! 2017-08-091h 39Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//15 Zeitmaschine 2Johann hat sich nochmal Zeit genommen und die Zeitmaschine mit einem Fluktiator oszilliert und so können wir noch ein wenig weiter in die Vergangenheit reisen. So verlängern wir die historische Reihe in dieser Woche und reden über unsere Zividienste. Insider, Schwierigkeiten und schöne Momente. Alles drin! 2017-07-291h 52Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//14 ZeitmaschineJohann hat in der Wartezeit eine Zeitmaschine gebaut, mit der wir ins Jahr 2012 reisen. Dort fing nämlich alles an zwischen uns beiden. Also wenn ihr verstehen wollt, warum wir so sind wie wir sind, dann dürft ihr diese grandiose Folge nicht verpassen. Zeitmaschine heißt dat jute Ding. Wunderbar und viel Spaß! 2017-07-221h 25Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit//13 Geld oder LiebeBlitzschlag! Wir freuen uns darüber euch Folge 13 zu präsentieren! Man kann es ja kaum glauben, dass wir schon so lange durchhalten. Wir sprechen natürlich über unsere Ideen in der neuen Staffel, aber auch über die verschiedenen Erlebnisse in letzter Zeit wie beispielsweise das Festival, auf dem Johann war. Das eigentliche Thema lautet heute jedoch „Geld oder Liebe“, dem wir ausgiebig den zweiten Teil widmen (gewohnt emotional und versprochen unprofessionell). Am Ende erklärt Benedikt dann auch, was es mit dem Blitz auf sich hat. Uns hat es wie immer sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass e...2017-06-291h 53Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#12 Wir fühlen uns nicht unter Druck gesetztEs ist soweit! Das erste Staffelfinale hat ganz schön auf sich warten lassen. Wir fühlen uns nicht dadurch aber nicht unter Druck gesetzt. So lautet auch der Titel unserer Folge. Wir bringen euch auf den neusten Stand zu unseren Plänen und was so passiert ist in letzter Zeit. Also seid gespannt und schaltet wie immer früh genug ab! 2017-06-161h 08Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#11 Tick, Trick & TrackJa, wir sind wieder da und ja, wir offenbaren unsere dunkelsten Geheimnisse. Naja, zum Teil zumindest. Es geht in dieser Folge um die Eigenheiten, die uns beide so ausmachen. Aber wir berichten auch was sonst so passiert ist im Leben, was nicht immer nur lustig ist. Also seid gespannt und schaltet wie immer früh genug ab! 2017-05-141h 48Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#10 Zusammenziehen„Jubiläum!“ Unsere 10. Ausgabe der Sprechstunde der Belanglosigkeit. Diesmal mit dem Thema „Zusammenziehen“, ein schwieriges und kontroverses für viele in unserem Alter. Wir haben dazu mal was erzählt und diskutiert, mit sehr unterschiedlicher Ausgangslage. Natürlich kommt aber der Alltagkram auch nicht zu kurz. So hangelt sich das Gespräch zwischen alten Sofas, politischen Parteien und billigen Schuhen bis zum furiosen musikalischen Ende von Bene, an dem es etwas zum Mitraten für euch gibt. 2017-04-261h 28Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#9 Wir sind dann mal WegWir entscheiden uns mal wieder für einen Waldspaziergang. Hier treffen wir zufällig einen schlaftrunkenen Läufer. Dieser, wir nennen ihn Sören, erzählt von Adolf, äh, Rudolf Steiner und seinen Erfahrungen auf dem Jakobsweg. Dazu gesellt sich das Thema Naturerfahrungen. Am Ende beschließen wir drei &&&: „Wir sind dann mal Weg!“ 2017-04-111h 37Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#8 Anekdötchen aus dem EinzelhandelJohann ist zurück aus Argentinien und hat viel zu berichten. Zudem hat Bene geheime Informationen über Johann, die er zu Beginn der Sendung pitcht. Nach vier Wochen gibt es einfach viel zu erzählen. Anekdötchen über dies und das, natürlich auch passend zum Thema: Einzelhandel. Freut euch also auf eine wunderbare Folge. 2017-04-012h 04Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#7 Wir machen euch schön für den FrühlingBene ruft Johann versehentlich auf der Exkursion in Argentinien an und es entwickelt sich eine rege Diskussion über Cremes und allerlei Kleinigkeiten. 2017-03-2058 minSprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#6 Alte Bekannte„Bisschen Teasern, nicht zu viel verraten!“ (Zitat Johann) Kurz vor dem Urlaub von besagter Person (er nennt es „Exkursion“) sprechen wir über „alte Bekannte“, K.A.C.K.E.N im Wald und vieles mehr. Also hört rein und schaltet früh genug ab! 2017-03-051h 32Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#5 Hobbys ohne EndeNach kurzer Schaffenspause folgt ein langes Gespräch über Hobbys. Hobbys in der Kindheit, Hobbys heute, Hobbys spezifisch, Hobbys allgemein, Hobbys ganz allein. Vom Anfang des Scheiterns zum Scheitern des Seins. In der langen Liste der Hobbys, da fehlt uns keins. Und, ach ja: Eine Überraschung gibt’s auch noch. Hört rein! 2017-02-191h 47Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#4 Die Medien-SoldateskaIn einer staatenlose Kneipe Tischtennis spielen und sich über eine Minolta unterhalten? Das geht nur in der 4. Folge der Sprechstunde der Belanglosigkeit. Danach geht’s weiter auf der verrückten Achterbahnfahrt von Johann und Benedikt. Das Thema „Medien“ wird, wie es sich gehört für uns zwei, unprofessionell und hitzig diskutiert. 2017-02-011h 36Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#3 Identität oder so.Freut euch auf eine spannende Folge mit vielen Fragen auf die wir auch keine Antworten parat haben. Wir geben trotzdem unser Bestes! 2017-01-261h 59Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#2 Wir sind keine Gamern1! Heute sprechen wir zwei Noobs über Videospiele (lol) und unser Real Life (rofl). In diesem Sinne: PTFO! 2017-01-191h 19Sprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der Belanglosigkeit#1 Wünsche. Träume. Wo soll's hingehen?In der ersten Sprechstunde stellen wir uns vor und reden über unsere Wünsche, den Jahreswechsel und das Leben auf dem Land. 2017-01-111h 23