podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Benedikt Kohler
Shows
WIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast
#27 Wie spielst du das, Juliane Köhler?
Vor über 30 Jahren stand Juliane Köhler zum ersten Mal auf der Bühne des Residenztheaters. Seitdem ist die Staatsschauspielerin dem Publikum in den unterschiedlichsten Rollen auf der Bühne und dem Bildschirm begegnet. Mit Intendant Andreas Beck spricht sie in dieser Folge darüber, wie es ist, wenn ein Theater zum Zuhause wird. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de! Mehr zu Juliane: Juliane Köhler (residenztheater.de) BLIND von Lot Vekemans Inszenierung Matthias Rippert Erfol...
2025-05-29
27 min
WIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast
#26 Wie spielst du das, Manfred Zapatka?
Was bedeutet eigentlich «Spielen»? In dieser Folge spricht Manfred Zapatka darüber, was es für ihn heißt, in eine Theaterrolle zu schlüpfen, was das «Spielen» für ihn ausmacht und wie sich die Bedeutung dessen im Film gänzlich verändert. Zapatka nimmt uns mit auf eine Reise durch die wichtigsten Stationen seiner über 60 Jahre langen Theaterkarriere und spricht gemeinsam mit Intendant Andreas Beck über die Nostalgie zu alten Filmen, die verschiedenen Formen des Theaters und die Liebe zu München und dem Resi. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Na...
2025-05-15
30 min
Hinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus Frankfurt
Löwen: Platz für den König
Löwen kennt ja nun wirklich jedes Kind. Aber habt ihr gewusst, dass gar nicht alle Löwen aus Afrika kommen? Im Frankfurter Zoo werden asiatische Löwen gehalten. Was an diesen so besonders ist, erklärt Zoo-Kurator Dr. Johannes Köhler. Zum Tierlexikon Um den Löwen mehr Platz zu bieten, hat der Frankfurter Zoo seine Anlage für die Großkatzen aufwendig umgebaut. Sie haben jetzt mehr als doppelt so viel Gehegefläche. Und auch für das Tierpflegeteam und die Besucherinnen und Besucher gibt es einige Neuerungen. Zur Pressemitteilung Neu sind auch die Löwen...
2024-12-06
55 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klimakrise: Wenn das Wasser kommt
Mensch gegen Wasser: Eine gewaltige Sturmflut im Oktober 2023 trifft die Ostseeküste mit voller Wucht und hat verheerende Folgen. Die Wucht des Wassers überrascht viele Küstenbewohner, die es eigentlich gewohnt sind am und mit dem Meer zu leben. 11KM schaut auf die neue Klima-Realität, zusammen mit NDR-Reporterin Lea Struckmeier. Sie erzählt, wie Menschen an den deutschen Küsten in Zukunft mit solchen Wetterextremen leben können oder ob sie dem Wasser in Zukunft vielleicht sogar weichen müssen. Hier geht’s zum Film von Nils Naber, Lea Struckmeier und Eike Köhler: „Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?“: http...
2024-05-22
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klimakrise: Wenn das Wasser kommt
Mensch gegen Wasser: Eine gewaltige Sturmflut im Oktober 2023 trifft die Ostseeküste mit voller Wucht und hat verheerende Folgen. Die Wucht des Wassers überrascht viele Küstenbewohner, die es eigentlich gewohnt sind am und mit dem Meer zu leben. 11KM schaut auf die neue Klima-Realität, zusammen mit NDR-Reporterin Lea Struckmeier. Sie erzählt, wie Menschen an den deutschen Küsten in Zukunft mit solchen Wetterextremen leben können oder ob sie dem Wasser in Zukunft vielleicht sogar weichen müssen. Hier geht’s zum Film von Nils Naber, Lea Struckmeier und Eike Köhler: „Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?“: http...
2024-05-22
28 min
Barock@home
Barock@home Episode 8 - Herz und Mund und Tat und Leben
Pünktlich zur Adventszeit freuen wir uns über eine neue Folge »Barock@home«, dem Podcast aus der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Dieses Mal nehmen Akademieleiter Hans-Christoph Rademann und Dr. Andreas Bomba, begleitet durch Rezitationen von Josephine Köhler, Bachs berühmte »Kantate BWV 147« in den Fokus. In ihrer heute bekannten Form erklang die Kantate in Leipzig am 2. Juli des Jahres 1723 zum Fest Mariä Heimsuchung – die ursprüngliche Fassung wurde jedoch in Weimar, zum 4. Advent 1716 komponiert. Es erwartet Sie ein spannendes Gespräch, in dem Textvorlage, Inhalt und musikalische Umsetzung beleuchtet und reflektiert werden. »Barock@home« finden Sie auf allen gängigen Podcast-P...
2021-11-28
47 min
OFF THE RECORD
Benedikt Lüthi und Stefan Reiser, Marktforschungsunternehmen LINK
CEO Benedikt Lüthi und Stefan Reiser, Leiter der Marketingforschung des Schweizer Markt- und Sozialforschungs-Unternehmen LINK erzählen im Gespräch mit Anna Kohler, warum Marktforschung der Schlüssel zu besseren Geschäftsentscheidungen ist und wie Unternehmen Ihre Zielgruppe durch Umfragen besser verstehen und damit besser einschätzen können.
2021-08-09
34 min
Der RaceBets Podcast
RaceBets Pferderennen-Podcast Folge 87: Christoph Berglar und die Diana-Favoritin Amazing Grace
Gesucht wird die Königin! Der 163. Henkel-Preis der Diana (Gr. I. 2.200m, 500.000 Euro Dotierung), noch 11 Jahre älter das Derby und nach diesem das zweitwichtigste Rennen im deutschen Turf-Kalender, wird am Sonntag in Düsseldorf gelaufen. 16 Stuten rücken in die Startboxen ein, Amazing Grace mit der Programmnummer 2 als 5,5:1-Favoritin des RaceBets Diana-Langzeitmarktes. Ihr Besitzer und Züchter, Dr. Christoph Berglar, hat dieses Rennen vor 15 Jahren schon einmal gewonnen, mit Almerita. „Aber die hatte ich wenige Wochen zuvor von Benedikt Fassbender gekauft, jetzt ist das noch was anderes, denn Amazing Grace habe ich selbst gezücht...
2021-07-30
1h 08
Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 71 - 4.800.000 Liegestütze
Das ist die Anzahl Liegestütze, die Jumber Lezhava pro Jahr gemacht hat, bevor er als georgischer Diplomat quasi sieben mal um die Erde geradelt ist. Da fragt Dominic sich mal wieder… warum? Überhaupt fragen wir uns: Warum schiesst sich Annalena derzeit regelmäßig selbst ins Knie? Wieso war das Spiel Deutschland:England in Wembley so furchtbar langweilig? Warum passt Sweet Tooth so sagenhaft zur Pandemie? Wieso gibt es erst jetzt eine Serienverfilmung der Mysteriösen Benedikt Society? What the Fuck happened to Ken Jebsen? Wieso war Dominics Tonspur in Episode 70 im Eimer? Wer war John McAfee? Wieso löschen sich ger...
2021-07-05
1h 02
m+k Werbewoche Podcast
9 / Benedikt Lüthi und Stefan Reiser, Marktforschungsunternehmen LINK
CEO Benedikt Lüthi und Stefan Reiser, Leiter der Marketingforschung des Schweizer Markt- und Sozialforschungs-Unternehmen LINK erzählen im Gespräch mit Anna Kohler, warum Marktforschung der Schlüssel zu besseren Geschäftsentscheidungen ist und wie Unternehmen Ihre Zielgruppe durch Umfragen besser verstehen und damit besser einschätzen können.
2021-06-25
34 min
Lauschcafé - Innovation in Schule und Unterricht
09 - Feedback - Lernsieg oder pädagogische Selbstverständlichkeit?
Hey, in dieser Folge plaudere ich mit dem Schulpsychologen und wissenschaftlichem Mitarbeiter der Uni Augsburg Dr. Benedikt Wisniewski über Feedback im Unterricht. Wir sprachen darüber, welchen Einfluss die App Lernsieg auf Schulen und Lehrer*innen hat und wie diese ihren Unterricht durch SuS-Feedback effektiver machen können. Darüber hinaus legt er einige neue Erkenntnisse aus der Evidenzforschung zum Thema Feedback dar. Viel Spaß beim Hören! Erwähnte Apps und Literatur: FeedbackSchule Lernsieg Köhler und Weiß (2015): Unterricht kompetenzorientiert nachbesprechen. Beltz Verlag Digitale Portfolios auf Fobizz: Rabattcode: Por...
2020-03-03
41 min
Die Sondersendung
SZ003 Bits werden aus Strom geschmiedet. Und Mate.
Für die abschließende Berichterstattung der Sondersendung zum dritten Tag der re:publica 13 lassen Tim und Ralf keine Müdigkeit aufkommen. Wir grooven uns warm mit Moritz Simon Geist, feiern Clemens Schrimpe und sein Team für das Berliner WLAN-Wunder, um uns anschließend mit Benedikt Köhler und Jörg Blumtritt in den Daten-Straßenkampf zu begeben. Mit Alexander Svensson reminiszieren wir, wie schön doch die rp1913 war und Anne Roth behält Recht, dass auch Die Sondersendung noch kein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis hat. Thomas Wiegold und Sascha Stoltenow erläutern die Ähnlichkeiten von Soldaten und Hippstern, wä...
2013-05-09
2h 18
Download Best Full-Length Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Francesco, der Kater des Papstes by Renate Fabel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469466to listen full audiobooks. Title: [German] - Francesco, der Kater des Papstes Author: Renate Fabel Narrator: Marina Köhler Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 17 minutes Release date: April 23, 2010 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Vergnügliche Episoden aus dem abenteuerlichen Leben des Katers Franzl, der aus der Oberpfalz nach Rom auswandert, um als Francesco seinem geliebten Herrn, Benedikt XVI., nahe zu sein. Kein einfacher Tapetenwechsel, doch mit bayerischer Dickköpfigkeit und viel Charme schafft er es sogar, die undurchdringlichen Mauern des heiligen Vatikans zu überwinden.
2010-04-23
1h 17
Slow German
SG #019: Sternsinger
Ich möchte Euch heute etwas über die Sternsinger erzählen. Das ganze ist eine sehr alte Tradition. Am 6. Januar finden viele verschiedene Dinge statt. Die orthodoxen Christen feiern an diesem Tag Weihnachten beziehungsweise Christi Geburt. Es ist aber auch das Dreikönigsfest. In Süddeutschland, Österreich und Sachsen-Anhalt ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag, wir müssen also nicht arbeiten. Es ist aber auch ein besonderes Fest: An diesem Tag gehen Kinder von Haus zu Haus und singen. Dafür bekommen sie dann Geld, und dieses Geld wird gesammelt und für Hilfsprojekte gespendet. Die Kinder sind verk...
2008-01-10
00 min
Slow German
SG #019: Sternsinger
Ich möchte Euch heute etwas über die Sternsinger erzählen. Das ganze ist eine sehr alte Tradition. Am 6. Januar finden viele verschiedene Dinge statt. Die orthodoxen Christen feiern an diesem Tag Weihnachten beziehungsweise Christi Geburt. Es ist aber auch das Dreikönigsfest. In Süddeutschland, Österreich und Sachsen-Anhalt ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag, wir müssen also nicht arbeiten. Es ist aber auch ein besonderes Fest: An diesem Tag gehen Kinder von Haus zu Haus und singen. Dafür bekommen sie dann Geld, und dieses Geld wird gesammelt und für Hilfsprojekte gespendet. Die Kinder sind verkleidet als die heili...
2008-01-10
04 min
Pädagogik Archives - das ist taktlos
105 – Der Minister kommt
8.11.2006 / Bayern2Radio, 21:30 bis 22:30 Uhr Live aus dem Studio München Moderation: Theo Geißler Solo für Schneider? Bayerns Kultusminister Siegfried Schneider ist zu Gast bei taktlos. Gesprächsstoff gibt es genug: Die Rolle der Musik in der Ganztagsschule, der aktuelle Zustand der Bayerischen Schulmusik, die Situation der Musik im Fächerkanon generell, der Zustand unserer musikalischen Bildung heute und in Zukunft. Ein Solo – oder ein Duell mit Moderator Theo Geißler – oder gar ein Duett? Dazu Überraschungs-Live-Musik bei taktlos 105. Gäste Siegfried Schneider (Bayerischer Kultusminister) Markus Köhler (Verband bayerischer Sc...
2006-11-08
00 min