Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Benedikt Lehnert

Shows

Poets & ThinkersPoets & ThinkersMultisensory Beings: How neuroaesthetics shapes the future human-machine interaction and art – with Matthew BennettHumans are multisensory beings. What if the tiny sounds you hear from your devices every day are literally vibrating through your body, changing your nervous system, and collectively creating decades of audio pollution? And what do we do about it in an age where generative AI is likely going to add even more noise? In this fascinating episode of Poets & Thinkers, we explore the profound intersection of sound, technology, and human experience with Matthew Bennett, a composer, sound artist, and sensory designer who led sound design at Microsoft for 12 years. From his home studio in Seattle, Matthew r...2025-07-2349 minPoets & ThinkersPoets & Thinkers“Liftoff” rounds, data moats, and trust barriers: How AI is rewriting the venture capital rules with Pascal UngerWhat if venture capital is finally getting the reset it desperately needed? And what does that mean for the qualities and skills required for future founders, startup leaders, and even investors? In this episode of Poets & Thinkers, we explore the future of venture capital and startup building with Pascal Unger, managing partner at pre-seed VC firm focal. From his base in Miami, Pascal brings a unique perspective shaped by his Swiss roots and global experiences spanning coding, consulting at BCG, and finance before diving into the venture world.Pascal takes us on a journey through the evolution...2025-07-0945 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersThe Dark Side of Empathy: On AI “Soul Gaps”, emotional commons, and the responsibility to develop humane technologies with Michael VenturaWhat if the very technology that promises to make us more efficient is actually creating “soul gaps” – spaces where human understanding and meaning simply cannot be replicated? In this deeply insightful episode of Poets and Thinkers, we explore the future of humanistic leadership with Michael Ventura, founder of SubRosa, author of “Applied Empathy,” and a fascinating polymath who bridges brand strategy, alternative medicine, and human development. From his practice at Esalen Institute to co-founding a pet food company with Chrissy Teigen and John Legend, Michael brings a unique perspective on how empathy serves as the new language of leadership.Micha...2025-06-2538 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersRewriting All Layers Of The Stack – Leading with agency when everyone is uncomfortable with Meg BearWhat if the discomfort leaders feel right now, at the beginning of the AI age, isn’t a problem to solve, but the exact place where transformation happens? In this episode of Poets & Thinkers, we explore the future of organizational leadership and human potential with Meg Bear, a seasoned tech executive turned “future inventor” who brings a unique perspective as a fifth-generation Bay Area native and first-generation college graduate. From her advisory work with CEOs and boards to her mission of creating abundant futures that value our shared humanity, Meg offers a compelling vision for navigating unprecedented change.Meg...2025-06-1141 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersSlot Machine Creativity: On the value of friction to create meaningful works of art with Nando CostaWhat if the struggle and friction in the creative process is actually what makes art meaningful – and what we’re at risk of losing in our rush toward AI efficiency? In this deeply reflective episode of Poets & Thinkers, we explore the intersection of human creativity and artificial intelligence with Nando Costa, a renowned designer and artist who has been at the very forefront of Generative AI (GenAI) and whose work has shaped the visual identity of major tech companies including Microsoft, Google, and ServiceNow. From his home studio on Bainbridge Island, Nando shares his journey from early GenAI experimentation to a...2025-05-2748 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersThe Optimization Lie: Will AI finally give us the freedom “new work” promised us? – with journalist and author Markus AlbersDigitalization promised us a brave “new work” world. But instead we ended up with more meetings and “fake work”. What’s next and how do we transform our obsession with productivity tools and endless meetings into meaningful work and real innovation? In this episode of Poets & Thinkers, we explore the future of work with Markus Albers, a Berlin-based journalist, author, and entrepreneur whose insights have consistently anticipated major shifts in how we work. From his prescient 2008 book predicting remote work to his latest exploration of “the optimization lie,” Markus reveals how our relationship with work has evolved – and why the promi...2025-05-1442 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersBeyond “Popcorn Innovation”: Human-First leadership from IBM to the United Nations with Frances WestWhat if the key to navigating our AI-driven future isn’t about becoming more technological, but rather more authentically human? In this inspiring episode of Poets & Thinkers, we explore the intersection of technology, leadership, and human dignity with Frances West, a pioneering executive whose wisdom spans decades of technological transformation. As IBM’s first-ever Chief Accessibility Officer and a global advocate for digital inclusion, Frances brings a unique perspective on how to harness AI’s potential while keeping humanity at the center.Frances takes us on a journey through her remarkable career, from arriving in America at age 19...2025-04-3051 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersThe other “F” Word: Embracing failure to elevate human ingenuity in the AI era with professor and author John DannerWhat if our fixation on avoiding failure is the very thing blocking us from building organizations that maximize human ingenuity? And why is this business critical in the AI age? In this episode of Poets & Thinkers, we explore the intersection of leadership, innovation, and human potential with John Danner, renowned business advisor, professor, and bestselling author. Drawing on his extensive experience teaching at UC Berkeley and Princeton while advising leaders across sectors, John challenges conventional wisdom about what drives organizational success in our rapidly evolving AI-everything world.John takes us on a journey through what h...2025-04-1639 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersDo You Breathe When You Scroll? The Art of Digital Mindfulness with conceptual artist Hojin KangWhat if the very technology that distracts us could be transformed into a mirror reflecting our deepest human connections? In this fascinating episode of Poets & Thinkers, we explore the intersection of tradition, technology, and mindfulness with Berlin-based artist and designer Hojin Kang. Born to Korean parents in Germany, Hojin creates art that brilliantly juxtaposes ancient spiritual practices with our modern digital behaviors, revealing striking parallels that challenge how we engage with the world around us.Hojin takes us on a journey through his artistic evolution, from his early influences in both Korean Buddhist traditions and c...2025-04-0239 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersAI Policy-Making in Service of Humanity: From Davos and Washington DC to Riyadh with Manail Anis AhmedWhat if our approach to AI and technology development is overlooking the most fundamental human value – dignity? In this thought-provoking episode of Poets & Thinkers, we explore the intersection of artificial intelligence, global policy, and human-centered technology with Manail Anis Ahmed.As a global citizen who has shaped educational institutions in the Middle East and led AI policy research, Manail brings a unique cross-cultural perspective that challenges Western-dominated tech narratives.Manail is adjunct faculty in Biotech Entrepreneurship at Johns Hopkins University, expert on education, technology & society, and contributes to the AI Governance Alliance at the World Ec...2025-03-1941 minNow at Work with Lizzie AzzolinoNow at Work with Lizzie AzzolinoFrom Thinking to Feeling: Leading in Integrity with Design Leader Benedikt LehnertWhat does it really mean to lead with integrity? And how do we move beyond external expectations and comparison to fully trust and be ourselves?In this conversation with Benedikt Lehnert—a seasoned design executive whose career spans startups to Fortune 10 big tech, including Microsoft and SAP—we explore what it means to shift from thinking our way to answers to feeling our way into alignment. Ben shares his journey of leaving external validation behind to reconnect with his core truth. We explore the inner work leadership requires today.We also discuss the concept of “openin...2025-03-0554 minPoets & ThinkersPoets & ThinkersThe Myth of Greatness and Ethics in Business with author and writer Avram AlpertWhat if our obsession with being the best is actually holding us back? In this inaugural episode of Poets & Thinkers, we explore the myth of greatness with Avram Alpert. He is a writer and teaches at Princeton University. Avi challenges the idea that only the “best” deserve success. He proposes an alternative: “Embracing a ‘good-enough’ approach.” – with a focus on fostering sustainability, fulfillment, and a more equitable society.Avram takes us on a journey through the themes of his book, “The Good-Enough Life”. He unpacks how values influence business, politics, and human connection. We discuss real-world examples...2025-03-0344 minDigital GrowthDigital Growth#156 - Benedikt von Loxonet - Wie man die Usability von 40% auf 80% steigert Diese Woche bei uns zu Gast ist Benedikt Weitz von Loxonet. Loxonet ist eine Mitarbeiter-App / Social Intranet für Unternehmen. Sie verbessert die Kommunikation innerhalb des Unternehmens, damit jeder Mitarbeiter in sekundenschnelle erreicht werden kann. Zuerst erklärt uns Benedikt, wie er überhaupt zum Konzept von Loxonet gekommen ist. Loxonet fing an als eine Vereins-Software, veränderte sich jedoch aufgrund Corona in ein Unternehmensintranet. Danach zeigt Benedikt uns, welche Probleme er klassifiziert hat während des Firmenwandels. Das erste Problem war die Entschleunigung, die während Corona stattgefunden hat, welches zum Zielgruppenwandel führte. Das andere...2022-09-141h 02Kanal SchnellrodaKanal Schnellroda#26 | »Am Rande der Gesellschaft« über Ankommen, Weggehen und BleibenFolge #26 des Podcasts aus Schnellroda: heute mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Benedikt und dem AfD-Fraktionsvorsitzenden von Brandenburg Dr. Christoph Berndt. Zum Video auf Youtube2022-02-0447 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#25 »Am Rande der Gesellschaft« über das bessere Früher, Rote Linien und GrundsatzfragenFolge #25 des Podcasts aus Schnellroda: heute mit Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Dr. Erik Lehnert, Benedikt Kaiser und dem Europaabgeordneten der #AfD Dr. Maximilian Krah. Hier zum Podcast auf Youtube2021-12-171h 27Kanal SchnellrodaKanal Schnellroda#22 | »Am Rande der Gesellschaft« über Wahlen, Impfungen und KehrenFolge #22 des Podcasts aus Schnellroda. Heute mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Benedikt Kaiser und Jonas Schick (»Die Kehre«). Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser. 2021-09-191h 02Kanal SchnellrodaKanal Schnellroda#21 | »Am Rande der Gesellschaft« über Werbespots, Spaltung und OrtskräfteFolge #21 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-09-021h 18Digital GrowthDigital Growth#069 – Benedikt von RightNow – 450.000 Kunden im DACH-RaumRightNow ist ein Consumer Claims Purchase Unternehmen. Sie kaufen Forderungen von Verbrauchern, die diese gegenüber großen Unternehmen haben an, und setzen diese dann durch.Durch die Corona-Krise haben sie einen ordentlichen Wachstumsschub erlebt, dadurch dass Forderungen im Flugbereich, an Pauschalreisen und auch an Fitnessstudios gestiegen sind. Im letzten Jahr konnten sie ihre Kundenzahlen verdreifachen, in den Jahren davor hatten sich diese verdoppelt.Benedikt erzählt, wie die Idee zu RightNow entstanden ist und wie sich ihr Geschäftsmodell entwickelt hat.Wir sprechen darüber, dass der Ansatz möglichst wenig auszugeben, um möglichst skalierbar zu werden nicht immer r...2021-08-1734 minDigital GrowthDigital Growth#069 – Benedikt von RightNow – 450.000 Kunden im DACH-Raum RightNow ist ein Consumer Claims Purchase Unternehmen. Sie kaufen Forderungen von Verbrauchern, die diese gegenüber großen Unternehmen haben an, und setzen diese dann durch.Durch die Corona-Krise haben sie einen ordentlichen Wachstumsschub erlebt, dadurch dass Forderungen im Flugbereich, an Pauschalreisen und auch an Fitnessstudios gestiegen sind. Im letzten Jahr konnten sie ihre Kundenzahlen verdreifachen, in den Jahren davor hatten sich diese verdoppelt.Benedikt erzählt, wie die Idee zu RightNow entstanden ist und wie sich ihr Geschäftsmodell entwickelt hat.Wir sprechen darüber, dass der Ansatz möglichst wenig auszugeben, um mög...2021-08-1734 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#20 | »Am Rande der Gesellschaft« über #BlackLifeMessers, Loyalitäten und SpielchenFolge #20 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-07-0653 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Sezession #102« Götz Kubitschek, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser präsentieren das Juni-HeftBestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza2021-06-2132 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#19 | »Am Rande der Gesellschaft« über Wahlen, Beobachtungen und UnzufriedenheitenFolge #19 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-06-1738 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#18 | »Am Rande der Gesellschaft« über Nahost, Linke Gewalt und die KircheFolge #18 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-05-1957 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#17 | »Am Rande der Gesellschaft« über Affären, Bots und GlaubensfragenFolge #17 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-04-0856 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#16 | »Am Rande der Gesellschaft« über Dauerwellen, Arbeiter und IdentitätspolitikFolge #16 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-03-261h 14Kanal SchnellrodaKanal Schnellroda#15 »Am Rande der Gesellschaft« über Wissenschaftsfreiheit, neue Staaten und Ratgeber PatzeltFolge #15 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-03-0555 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Sezession #100« Kubitschek, Lehnert und Kaiser präsentieren das Jubiläumsheft 2021Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Götz Kubitschek, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser stellen die 100. Sezession vor. Im Jubiläumsheft: Kubitschek eröffnet mit »Reine Politik«, Lehnert schreibt zur »Gleichheit«, Dimitrios Kisoudis widmet sich dem »Weltstaat« und Dirk Alt der »Ohnmacht«. Weitere Artikel von Martin Lichtmesz, Caroline Sommerfeld, Thor v. Waldstein und Ellen Kositza runden die 100. Ausgabe der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift ab. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. ...2021-02-2357 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#14 »Am Rande der Gesellschaft« über Wissenschaftsfreiheit, Einfamilienhäuser und AutoritätFolge #14 des Podcasts aus Schnellroda. Heute wieder mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-02-181h 05Kanal SchnellrodaKanal Schnellroda#13 | »Am Rande der Gesellschaft« über #Wien, Umfragen, Projekte und LöschungenFolge #13 des Podcasts aus Schnellroda. Heute wieder mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-02-041h 06Kanal SchnellrodaKanal Schnellroda#12 | »Am Rande der Gesellschaft « über Gesprächsgräben, Krisengewinner und Moralmaschinen.Die zwölfte Folge des Podcasts aus Schnellroda. Es sprechen: Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.2021-01-1854 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Sezession #99« Götz Kubitschek undBenedikt Kaiser präsentieren das Dezember–Heft 2020Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das Dezember–Heft des blauen Jahrgangs 2020. In der Sezession #99: Artikel von Kubitschek und Martin Sellner, Caroline Sommerfeld und Martin Lichtmesz, IfS-Leiter Dr. Erik Lehnert, Sophie Liebnitz, Jonas Schick und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza 2020-12-2033 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Von Bedeutung« Götz Kubitschek zur IfS–Festschrift 2020Hier die IfS-Festschrift bestellen Wer wissen will, wie es ist, wenn man zwanzig Jahre lang mit der Spitzhacke die berühmte »Mauer aus Kautschuk« bearbeitet, sollte die Festschrift des IfS lesen.  Inhalt: die vollständige Chronik der ersten 20 Jahre sowie Texte von Erik Lehnert, Benedikt Kaiser, Martin Lichtmesz, Wiggo Mann, Stefan Scheil und Götz Kubitschek. Mit dem Erlös aus dem Verkauf können die nächsten beiden Akademien des Instituts für Staatspolitik refinanziert werden. Hier zum Video auf Youtube Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich...2020-12-1618 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#11 | »Am Rande der Gesellschaft« über Parteienstaat, Perlentaucher und FördertöpfeDie elfte Folge des Podcasts aus Schnellroda. Es sprechen: Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser. Zur kreativen Komposition im Abspann Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza2020-12-1250 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#10 | »Am Rande der Gesellschaft « über Boomer, Klonovsky und MishimaDie zehnte Folge des Podcasts aus Schnellroda. Es sprechen: Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza2020-11-2757 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#9 | »Am Rande der Gesellschaft«, diesmal über #Trump, #Querdenken und linke GewaltEs sitzen am Tisch: Ellen Kositza, Erik Lehnert, Benedikt Kaiser, Hans-Thomas Tillschneider und Götz Kubitschek. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza2020-11-1342 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#6 | »Am Rande der Gesellschaft über #CancelCulture, #Sarazzin, #Moria und #ParlamentspatriotismusDer Podcast aus Schnellroda – garantiert ungeschnitten. Es diskutieren: Sezessions-Chefredaktuer Götz Kubitschek, Literaturredakteurin Ellen Kositza, der Leiter des Instituts für Staatspolitik Dr. Erik Lehnert und Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.2020-09-211h 06Kanal SchnellrodaKanal Schnellroda#5 »Am Rande der Gesellschaft« über sich verengende Korridore, schmutzige Geschichten und SuperspreaderFolge #5 des Schnellroda–Podcasts »Am Rande der Gesellschaft« mit Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Götz Kubitschek. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.2020-07-1536 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Das Buch im Haus nebenan« Götz Kubitschek über Ernst Jünger – Das abenteuerliche HerzHier das Buch bestellen Das Abschlußkapitel aus dem "Buch im Haus nebenan" von Ellen Kositza und Götz Kubitschek. Am Buch beteiligt haben sich außerdem Martin Sellner und Caroline Sommerfeld, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser, Heino Bosselmann, Thorsten Hinz und Martin Lichtmesz. Jeder von ihnen stellt fünf lebensverändernde Bücher vor. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hie...2020-06-3010 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Das Buch im Haus nebenan« – Antaios-Verleger Götz Kubitschek liest das VorwortHier »Das Buch im Haus nebenan« bei Antaios bestellen! Das Vorwort zum »Buch im Haus nebenan« von Ellen Kositza und Götz Kubitschek. Am Buch beteiligt haben sich außerdem Martin Sellner und Caroline Sommerfeld, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser, Heino Bosselmann, Thorsten Hinz und Martin Lichtmesz. Jeder von ihnen stellt fünf lebensverändernde Bücher vor.2020-06-2006 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Sezession #96« Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert und Benedikt Kaiser präsentieren das Juni–HeftSezession #96 - Benedikt Kaiser, Götz Kubitschek und Erik Lehnert präsentieren das neue Heft. Hier die wichtigste rechtsintellektuelle Zeitschrift abonnieren. »Die Kehre« abonnieren. Götz Kubitschek bei Sezession im Netz. Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Sezession bei Twitter. Kaiser bei Twitter. Ellen Kositza bei Twitter.2020-06-1829 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#2 | »Die Krisentrinker« – Über den SchweigefuchsFolge #2 der Bierrunde mit Dr. Erik Lehnert, Götz Kubitschek und Raskolnikov. Abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza. Hier zum ganzen Video auf Youtube.2020-05-2630 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#2 | »Am Rande der Gesellschaft« mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Peter Felser (AfD)Folge 2 des Podcasts »Am Rande der Gesellschaft«, mit Ellen Kositza, Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert und Peter Felser, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD im Bundestag. Thema: Wollen wir eigentlich zu dem zurückkehren, was vor der Krise "normal" war? Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza. Hier zum Video auf Youtube. 2020-05-1652 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#1 | »Die Krisentrinker« Irgend so ein HaldenwangFrüher begann der Tag mit einer Schußwunde, heute mit einem Podcast. Immerhin trinkfest. Erik Lehnert und Götz Kubitschek tauschen sich über die Causa Haldenwang aus.  Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube. 2020-05-0725 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda#1 | »Am Rande der Gesellschaft« Warum müssen wir eigentlich zurechtkommen?Folge 1 des Podcasts »Am Rande der Gesellschaft« , zum Auftakt mit Ellen Kositza, Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert und Dr. Caroline Sommerfeld. Thema: Die Corona-Krise - wie kommen wir in ihr zurecht? Und warum müssen wir eigentlich immer mit allem zurechtkommen? Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen:  Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.2020-05-0651 minKanal SchnellrodaKanal Schnellroda»Sezession #94« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das »Lektüren-Heft«Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser stellen die 94. Sezession vor: Das »Lektüren« – Heft eröffnet den blauen Jahrgang und reicht von einem Leitartikel des Chef–Redakteurs Götz Kubitschek  über Bernd Wagner und dem Vortrag über »Geschichtsdenker« von IfS-Institutsleiter Dr. Erik Lehnert bis zu Artikeln von Dr. Dr. Thor v. Waldstein, Sophie Liebnitz und Prof. Dr. Felix Dirsch. Bestellen Sie das Heft hier  oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Zum ganzen Video auf Youtube geht es hier, weitere Informationen zu Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser gibt es bei Sezession im Netz2020-02-1027 minRocketship.fmRocketship.fmBuilding Products People WantJobs to be done will change the way you think about product. It will change the way you approach user personas and influence your product decision process. It is one of the most important developments in product thinking in our time, so today we're going to dive right in.In this episode we talk with Jeetu Patel of Box, Bob Moesta co-creator of the Jobs to be done framework, Benedikt Lehnert of Wunderlist (now Microsoft) and Eric White.The theory of jobs to be done was developed in part as a complement to the theory...2019-09-0520 minRocketship.fmRocketship.fmA Job To Be Done: Building Products People WantJobs to be done will change the way you think about a product. It will change the way you approach user personas and influence your product decision process. It is one of the most important developments in product thinking in our time, so today we're going to dive right in.In this episode we talk with Jeetu Patel of Box, Bob Moesta co-creator of the Jobs to be done framework, Benedikt Lehnert of Wunderlist (now Microsoft) and Eric White.The theory of jobs to be done was developed in part as a complement to the...2019-01-1724 minRocketship.fmRocketship.fmA Job To Be Done: Building Products People WantJobs to be done will change the way you think about product. It will change the way you approach user personas and influence your product decision process. It is one of the most important developments in product thinking in our time, so today we're going to dive right in.In this episode we talk with Jeetu Patel of Box, Bob Moesta co-creator of the Jobs to be done framework, Benedikt Lehnert of Wunderlist (now Microsoft) and Eric White.The theory of jobs to be done was developed in part as a complement to the theory...2017-12-0620 minDesign DetailsDesign Details183: Vicious Soda Can (feat. Cat Noone)Today we caught up with Cat Noone, a designer and founder currently working on a new startup, Iris. In this episode we learn how to do math on our fingers, discuss how to navigate a career and different types of companies, learn what it takes to bootstrap a startup, hear Cat's advice for aspiring entrepreneurs, and so much more. Come chat with us in our Slack team! Over 7,000 designers and developers have already joined our team, chatting about the latest tools and news in the design world. Each week we also host a community critique with a...2017-02-011h 05Rocketship.fmRocketship.fmInterview: Benedikt Lehnert of Wunderlist on Designing Software for Everyday LifeBenedikt Lehnert, Chief Design Officer at Wunderlist, talked with us about how they approach design. They consistently go back to consider the thing they're replacing (in the case of Wunderlist, it's pen and paper), and design for the best possible experience.***This show is a part of the Podglomerate network, a company that produces, distributes, and monetizes podcasts. We encourage you to visit the website and sign up for our newsletter for more information about our shows, launches, and events. For more information on how The Podglomerate treats data, please see our Privacy Po...2015-05-2146 minRocketship.fm - Business ExploredRocketship.fm - Business ExploredDesigning Software for Everyday LifeBenedikt Lehnert, Chief Design Officer at Wunderlist, talked with us about how they approach design. They consistently go back to consider the thing they're replacing (in the case of Wunderlist, it's pen and paper), and design for the best possible experience, not just the prettiest app.2015-05-2139 min