Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Benjamin Bruni

Shows

Le journal de la MusiqueLe journal de la MusiqueJulien Clerc dévoile "Les Parvis", premier extrait de son nouvel albumC’est notamment pour rendre hommage à son frère que Julien Clerc revient sur le devant de la scène. Oui et cet hommage à Gérard Leclerc ne sera pas le seul de cet album. Ce premier titre est lui aussi un hommage à une professeur d’espagnol et à son mari. La chanson s’appelle « Les Parvis » Le texte est signe Paul Ecole il a été inspiré par Stéphane Voirin, l’homme qui avait ému la France entière en dansant autour du cercueil de sa femme Agnès Lassalle, professeure d’espagnol, tuée par un élève en 2023 à Sain...2025-04-0402 minPase PrivadoPase PrivadoPrograma 244 (19-03-2025): BENJAMIN BIOLAY (3)Hoy, en Pase Privado, continuamos el repaso de cuatro semanas iniciado hace siete días por la obra del compositor francés más relevante del siglo XXI, y también uno de los más importantes en Europa, Benjamin Biolay, con los discos a su nombre y las colaboraciones con otros artistas. Suenan: - Françoise Hardy & Benjamin Biolay: Des lendemains qui chantent - Élodie Frégé & Benjamin Biolay: La ceinture - Benjamin Biolay: Qu'est Ce Que Ça Peut Faire? - Benjamin Biolay: Rendez-Vous Qui Sait (Remix) - Carla Bruni & Benjamin Biolay: L’amourese - Benjamin Biolay: Ton héritage - Benj...2025-03-1959 minThe FocusThe FocusEurope Alone | Germany’s Security in an Uncertain WorldWith rapidly shifting global alliances, Germany now faces a critical security dilemma. Can Europe defend itself without unwavering U.S. support? In this episode of The Focus, Dr. Karl-Heinz Kamp, a leading expert in German and European security, joins John Bruni to discuss Germany’s strategic vulnerabilities, NATO’s uncertain future, and the broader implications for European defence. Is Berlin prepared for a world where America looks inward? Tune in to find out. Show Notes: Dr. Karl-Heinz Kamp: https://europeanleadershipnetwork.org/person/karl-heinz-kamp/ German Council on Foreign Relations: https://dgap.org/en...2025-03-171h 32Vous avez un MPVous avez un MP13. La composition de musiques avec Michel AmsellemJe m’appelle Nolyne Cerda et aujourd’hui je vais parler de notes de musique, de musique de film, de piano, de Johnny et de la nouvelle génération de chanteurs avec le pianiste et compositeur Michel Amsellem. Vous ne le savez peut-être pas mais je suis prête à parier que vous avez déjà entendu cette incroyable personne et plus d’une fois ! Michel est un pianiste, compositeur, arrangeur et directeur musical français. Après des études de piano classique, il se laisse happer par le jazz et travaille petit à petit pour de nomb...2024-12-061h 02FCB direktFCB direktDie wichtigste Frage zum Schluss: Feiert der FCB seinen Meistertitel im Baselbiet?Der FC Basel ist in beneidenswerter Form – und erstmals seit drei Jahren wird er am Samstag im Joggeli gegen Lausanne (18 Uhr) als Leader in die Partie gehen.In dieser Spezialfolge widmen wir uns nicht nur dem Sportlichen, sondern auch dem ganzen rotblauen Drumunddran – mit drei seriösen und launigen Thesen.Der FCB läuft morgen wieder in einem neuen Dress auf: dem Leader-Libli.Xherdan Shaqiri wird am Ende der Saison 21 Tore und 30 Asissts erzielt haben.Der FCB wird am 17. Mai Meister– wenn auch der ESC stattfindet. Wo wird er feiern?Zu Gast bei Gastgeber Sebastian Briellma...2024-11-2924 minWahl:LokalWahl:LokalBasel-Stadt hat entschieden: Bilanz und Ausblick in letzter FolgeDie Wahl des letzten Regierungsmitglieds, drei kantonale und vier nationale Abstimmungen: Am vergangenen Sonntag konnten die Baslerinnen und Basler gleich über mehrere Themen befinden. Die Wahl des letzten Regierungsmitglieds, drei kantonale und vier nationale Abstimmungen: Am vergangenen Sonntag konnten die Baslerinnen und Basler gleich über mehrere Themen befinden. In der zwölften und letzten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» sprechen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Radio Basilisk) über die Resultate und den Ausblick in die politische Zukunft des Kantons Basel-Stadt. Seit vergangenem Sonntag ist die Basler Regierung komplett. Nach einem eher lauen Wahlkampf vor dem ersten Wahlga...2024-11-2634 minWahl:LokalWahl:LokalDas grosse Streitgespräch: Frau Keller und Frau Ineichen, wie wollen Sie überzeugen?Die beiden Regierungsratskandidatinnen Esther Keller (GLP) und Anina Ineichen (Grüne) diskutieren über Klimaschutz, Begrünungsmassnahmen, den Rheintunnel und persönliche Vorlieben. Esther Keller (GLP) oder Anina Ineichen (Grüne)? Das Basler Stimmvolk entscheidet am 24. November über den letzten Sitz in der Basler Regierung. Im Streitgespräch diskutieren die beiden Kandidatinnen über brennende politische Themen. Esther Keller (40) setzt sich für den Rheintunnel ein, Anina Ineichen (38) ist vehemente Gegnerin. Was würde ein Nein aus Basel-Stadt bedeuten, wenn die Vorlage auf Bundesebene angenommen wird? Anina Ineichen fordert ein Umdenken in der Gesellschaft. Es brauche mehr Begrünungsmassnahmen in der Stad...2024-11-0941 minWahl:LokalWahl:LokalAlt-Regierungsrat Hans-Peter Wessels verrät, welche Kandidatin er unterstütztAm 24. November treten Anina Ineichen (Grüne) und Esther Keller (GLP) im zweiten Wahlgang an. Es geht um den letzten offenen Regierungssitz in Basel-Stadt. Einer, der früher Basler Bau- und Verkehrsdirektor war, beobachtet die Wahl mit Spannung. Am 24. November treten Anina Ineichen (Grüne) und Esther Keller (GLP) im zweiten Wahlgang an. Es geht um den letzten offenen Regierungssitz in Basel-Stadt. Einer, der früher Basler Bau- und Verkehrsdirektor war, beobachtet die Wahl mit Spannung. In vier Wochen entscheidet sich der Zweikampf zwischen der Grünen Anina Ineichen und der bisherigen GLP-Regierungsrätin Esther Keller. Basel-Stadt wählt...2024-10-2632 minWahl:LokalWahl:LokalDie Analyse zu den Wahlen in Basel-Stadt: Wir blicken zurück - und vorausHier Jubel, dort Frust. Der Wahlsonntag brachte Gewinnerinnen und Verlierer hervor. Mit der Analyse der Gesamterneuerungswahlen in Basel-Stadt beschäftigen sich Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) in der neunten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal». Die grösste Überraschung lag vergangenen Sonntag sehr nah mit der grössten Enttäuschung zusammen: Während wider Erwarten sechs von sieben Regierungsmitglieder wiedergewählt wurden, muss GLP-Baudirektorin Esther Keller weiter zittern. Sie wird in einem zweiten Wahlgang gegen Anina Ineichen (Grüne) antreten müssen – am 24. November steht damit der nächste Termin an. Kellers Partei hatte auch bei d...2024-10-2334 minWahl:LokalWahl:LokalDie Basler Parteien sind im Schlussspurt – wir ziehen BilanzIn der letzten Podcast-Folge vor dem Wahlsonntag analysieren Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) den Wahlkampf und blicken schon jetzt voraus. Noch eine Woche und ein Tag. Dann ist Zahltag für die Parteien und deren Kandidierenden. Bis die Basler Stimmbevölkerung am 20. Oktober entscheidet, wer in den kommenden vier Jahren im Regierungsrat und im Grossen Rat sitzt, geben die Politikerinnen und Politiker nochmals Gas. Sie verteilen Gipfeli und Flyer auf den Strassen, tauschen sich in Person oder am Telefon mit den Bewohnenden der Stadt aus und stellen sicher, dass die Plakate einwandfrei aussehen. In de...2024-10-1247 minWahl:LokalWahl:LokalWenn Ideen zu Paragrafen werden: Wie in Basel-Stadt Gesetze entstehenWie entsteht eigentlich ein Gesetz? Mit dieser Frage beschäftigen sich Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) in der siebten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal». Von der Idee zur Debatte im Grossen Rat über die Volksabstimmung bis hin zum Gesetz. In der siebten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» geht es um den politischen Prozess in Basel-Stadt und um die Frage: Wie entsteht eigentlich ein neues Gesetz? Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) erklären die drei Wege und die passenden aktuellen Beispiele dazu. Kommt ein Anstoss aus dem Grossen Rat – in Form eines Vorstosses –, führt dies zu...2024-10-0951 minWahl:LokalWahl:LokalAsyl, Bundesjans, Corona: Diese Themen und mehr haben die Basler Politik beschäftigtIn der sechsten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» sprechen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) darüber, was die Stadt in den vergangenen vier Jahren bewegte. Im Studio begrüssen sie im zweiten Teil des Podcasts Tonja Zürcher (Basta). In der sechsten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk werfen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) einen Blick zurück auf die vergangene Legislatur. Sie haben einen grossen Stapel an Themen aus den letzten vier Jahren mit dabei und picken sich eine Handvoll heraus – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dabei geht es beispiel...2024-10-0551 minWahl:LokalWahl:LokalTag der Abrechnung: So gut hat die Basler Regierung in den vergangenen vier Jahren gearbeitetDie Vorsteherinnen und Vorsteher der sieben Basler Departemente hatten in der vergangenen Legislatur ganz unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. Wie gut haben die Regierungsmitglieder von Basel-Stadt in den vergangenen vier Jahren gearbeitet? Und welche Themen würden auch eine weitere Legislatur massgeblich beeinflussen? Um die Bilanz der Basler Regierung geht es in der fünften Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk. Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) sprechen über das Erziehungsdepartement, das ebenso wie das Präsidialdepartement einen Vorsteherwechsel erlebt hat. Und über Esther Keller, die als erste GLP-Regierungsrätin fast nahtlos an die Po...2024-10-0255 minWahl:LokalWahl:LokalMit Rat und Tat: Die Rolle der Basler Regierung und ihre überraschenden BesonderheitenWas sind die Aufgaben der Regierung und wie wird man eigentlich Regierungsrätin oder Regierungsrat? Um diese Fragen geht es in der vierten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk. Was sind die Aufgaben der Regierung und wie wird man eigentlich Regierungsrätin oder Regierungsrat? Um diese Fragen geht es in der vierten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk. Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) sind tief in die Geschichte der Regierung seit 1875 eingetaucht. Damals hiess das Gremium noch «Kleiner Rat». Da der Regierungsrat – im Gegensatz zum Grossen Rat – kein...2024-09-2843 minWahl:LokalWahl:LokalLinks gegen Rechts, Rot-Grün gegen Bürgerlich: Wer hat das Sagen in der Basler Politik?In der dritten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» werfen Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) einen Blick auf die Mehrheitsverhältnisse im Grossen Rat und in der Regierung. Nachdem wir uns in der vergangenen Episode vertieft mit der Arbeit des Grossen Rats auseinandergesetzt haben, geht es dieses Mal um die Mehrheitsverhältnisse im Parlament und in der Regierung. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass seit 1940 weder das linke noch das bürgerliche Lager im Grossen Rat mehr eine absolute Mehrheit erreichen konnten. Das Zünglein an der Waage ist heute oft die GLP. Je nach Vorlage kommt...2024-09-2539 minWahl:LokalWahl:LokalEinblick in den Grossen Rat: Geld ausgeben, Gesetze ändern und Geschichte schreibenAm 20. Oktober stehen in Basel-Stadt die Gesamterneuerungswahlen an. Die Basler Stimmbevölkerung wählt dann 100 Grossrätinnen und Grossräte sowie sieben Regierungsmitglieder. Am 20. Oktober stehen in Basel-Stadt die Gesamterneuerungswahlen an. Die Basler Stimmbevölkerung wählt dann 100 Grossrätinnen und Grossräte sowie sieben Regierungsmitglieder. Der neue Polit-Podcast «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk bereitet die Zuhörerinnen und Zuhörer auf die Wahlen vor. Eine neue Folge erscheint jeweils am Mittwoch und am Freitag. In der zweiten Folge geht es um das Basler Stadt- und Kantonsparlament, den Grossen Rat. Wir sprechen über die Geschichte – der Grosse Rat...2024-09-2147 minWahl:LokalWahl:LokalWer in Basel-Stadt regieren will – und was dahinter stecktPolitik zum Hören: Wer in Basel-Stadt regieren will – und was dahinter steckt «Wahl:Lokal» ist der neue Polit-Podcast von bz Basel und Radio Basilisk zu den Gesamterneuerungswahlen vom 20. Oktober 2024 im Kanton Basel-Stadt. Unser neuer Podcast bereitet die Zuhörerinnen und Zuhörer mit Analysen, Informationen und Hintergründen zum Politgeschehen darauf vor. Bis zum Wahlsonntag erscheinen acht Folgen – jeweils eine mittwochs und eine samstags. Die erste Folge geht der Frage nach «Wählen – was heisst das eigentlich und wie geht das?». Wir sprechen über die Personen, die sich für die Regierung und den Grossen Rat zur Wahl stellen...2024-09-1745 minThe BulletinThe BulletinWould've, Could've, Should'veERLC presidential kerfuffle, Secret Service Director Resignation, and Mr. Netanyahu goes to Washington.Find us on Youtube.This week, Clarissa, Mike, and Russell welcome Pete Wehner (The Atlantic, NYT, Trinity Forum) to talk about the Southern Baptist Convention’s Ethics & Religious Liberty Commission (ERLC) and the unlawful firing of their president, which leads to discussion of populism in the church. Then, the three engage in a review of the Secret Service director’s resignation and what this means for the American people. Finally, Chris Seiple (Comparative Religion Program Fellow at University of Washington) joins for a di...2024-07-261h 00Sm\'Aesch: Time Out mit TimoSm'Aesch: Time Out mit TimoReisen, Handys & LuganoTimo (Headcoach) und Fabio (Geschäftsführer) erzählen Geschichten aus der Sm'Aesch-Welt. Benjamin Bruni übernimmt den Beginn zu des Podcasts. Und kommt mit Timo ins Plaudern über Bus-Reisen & Handy-Nutzung vor und nach Spielen. Dazu alles zum Event in der Sm'Aesch-Arena und einen Ausblick auf die kommenden zwei Wochen. Viel Spass mit dieser Folge! Feedback jederzeit gerne (bitte nicht zu streng sein) an: info@smaesch.ch Oder via Facebook/Instagram/Tiktok/Youtube.2024-04-1627 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastComité-Obmann Robi Schärz zieht Bilanz - «Es war einfach richtig geil!»Danke für die schönen Momente an der Basler Fasnacht 2024! Wir begrüssen am Donnerstag nach der Fasnacht Comité-Obmann Robi Schärz. Die Basler Fasnacht 2024 ist Geschichte. Wir ziehen in unserem Fasnachts-Podcast Bilanz mit Comité-Obmann Robi Schärz. Seit Sommer 2023 ist Schärz neuer Obmann des Basler Fasnachts-Comité, dem er seit 2013 angehört. Er übernahm das Amt von Pia Inderbitzin. Schärz war zuvor jahrelang für das Ressort Drummeli zuständig. Der 56-Jährige nahm erstmals 1978 an der Basler Fasnacht teil. Er trommelt in einem Stammverein. Den «Fasnachts-Podcast» gibt es vor der Basler Fasnacht jeden Mo...2024-02-2242 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastDas isch dr Fasnachts-Mittwuch - «Diese Menschen in der Stadt sind unglaublich.»Keine Katerstimmung am 3. Tag der Basler Fasnacht. Am letzten der «drey scheenschte Dääg» ist die Stimmung auf dem absoluten Höhepunkt. Wir begrüssen den ehemaligen Comité-Obmann Felix Rudolf von Rohr und Jo Vergeat von der Pfluderi Clique. Es ist der letzte Tag der Basler Fasnacht. Die beiden anderen Tage haben alle aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtler schon in den Knochen - doch trotzdem möchte man am letzten Tag nochmals “alles geben”. Wir blicken zurück auf den 3. Fasnachtstag und begrüssen in unserem Fasnachts-Podcast Jo Vergeat und Felix Rudolf von Rohr. Beides aktive Fasnächtler und beide...2024-02-2138 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastDer grosse Tag der Binggis und Guggen - «Die ganze Fasnachts-Szene ist näher zusammen.»Am Dienstag gehören die Strassen den Kindern, Guggen und Zyschtigsziigli. In unserem Fasnachts-Podcast haben wir Micha Roth von der Guggenmusik Ohregribler und Ricky Hubler vom Comité 1914 in unserem Podcast empfangen. Basel ist im Fasnachtsfieber. Der Dienstag gehört vor allem den Kindern (Binggis) und den Guggenmusiken und im Gegensatz zu den anderen beiden Fasnachtstagen findet in der Basler Innenstadt ein wildes Treiben statt. In unserem Fasnachts-Podcast durften wir Ricky Hubler vom Comité 1914 und Micha Roth von den Ohregribler begrüssen. Den «Fasnachts-Podcast» gibt es vor der Basler Fasnacht jeden Montag- und Freitagabend und während der Fasnacht täglich. Ge...2024-02-2036 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastUnterwegs am Morgestraich und am Cortège - «Die Stimmung am Strassenrand war grossartig!»In unserer 5. Folge liefern wir einen ausführlichen Rückblick auf den Montag an der Basler Fasnacht 2024. Wir durften den Fasnachts-Kenner Franz Baur und Pascal Burger von den Crème Waggis begrüssen. Nach einem eindrücklichen Morgestraich war auch der erste Cortège-Nachmittag an der Basler Fasnacht ein voller Erfolg. Trotz langen Wartezeiten auf der Route sind die aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtler begeistert. Tobsujet an der Basler Fasnacht ist das Klima. Aber auch die künstliche Intelligenz ist ein beliebtes Sujet, wie Franz Baur in unserem Fasnachts-Podcast erzählt. Wir haben den Fasnachts-Kenner zusammen mit Pascal Burger von...2024-02-1939 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastDie letzten Vorbereitungen - «Am Wochenende vor der Fasnacht schaue ich mit der Familie noch einen alten Querschnitt.»In der vierten Folge von unserem Fasnachts-Podcast bei Basilisk dürfen wir einen mehrfachen Trommelkönig und die Obfrau einer jungen Garde begrüssen. In der vierten Folge von unserem Fasnachts-Podcast bei Basilisk dürfen wir einen mehrfachen Trommelkönig und die Obfrau einer jungen Garde begrüssen. Seit 1997 trommelt der gebürtige Zeiniger Stefan Freiermuth. Aktiv ist der Spitzentambour bei der Fasnachtszunft Ryburg und mit den Chriesibuebe an der Basler Fasnacht. Er ist 6-facher Basler Trommelkönig und mehrfacher Tambouren-Festsieger. Er ist Inhaber von Schlebach Trommelbau im Kleinbasel und kennt so die Sorgen der Tambouren in den Tage...2024-02-1641 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastBeizenfasnacht - «An der Fasnacht erwarten die Gäste Hausmannskost»Richtig gute Gastgeberinnen dürfen wir in unserem Fasnachts-Podcast begrüssen. Lotti Weber ist seit 25 Jahren Wirtin im Torstübli im Kleinbasel und Isabelle Bourasse-Segesser ist Gastgeberin im Schnabel. Grundsätzlich sei die Fasnacht für die Basler Gastronomie eine anstrengende, aber spannende Zeit, sagen Lotti Weber, Wirtin im Torstübli im Kleinbasel, und Isabelle Bouarasse-Segesser, Wirtin im Schnabel und der Spale-Bar, im Basilisk Fasnachts-Podcast. Stephi Schluchter und Benjamin Bruni haben die beiden Gastro-Kennerinnen in unserem Fasnachts-Studio am Marktplatz empfangen. Den «Fasnachts-Podcast» gibt es vor der Basler Fasnacht jeden Montag- und Freitagabend und während der Fasnacht täglich...2024-02-1235 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastFasnacht im Baselbiet - «Wir werden in Liestal immer auf den Chienbäse reduziert.»Ob in Allschwil, Liestal, oder Pratteln: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Vom Morgestraich in Allschwil bis zum Chienbäse in Liestal. Im Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk bringen wir die Region zusammen. Stephi Schluchter und Benjamin Bruni haben für die 2. Folge in unserem Fasnachts-Podcast folgende Gäste empfangen: Martin Klaus, Präsident Fasnachts-Komitee Liestal Adrian Butz, Obmaa Fasnacht Allschwil Peter Lüdin, Obmann FaKo Pratteln Den «Fasnachts-Podcast» gibt es vor der Basler Fasnacht jeden Montag- und Freitagabend und während der Fasnacht täglich. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch2024-02-0949 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastVorfasnachts-Veranstaltungen - «Der Inhalt macht es aus!»Bevor die Fasnacht so richtig losgeht, stimmt sich Basel an den verschiedenen Vorfasnachts-Veranstaltung auf die «drei scheenschte Dääg» y. Bevor die Fasnacht so richtig losgeht, stimmt sich Basel an den verschiedenen Vorfasnachts-Veranstaltung auf die «drei scheenschte Dääg» y. Glaibasler Charivari, Drummeli, Mimösli, Pfyfferli, RämPläm oder Zofingerconzärtli. In der ersten Folge von unserem Fasnachts-Podcast sprechen Stephanie Schluchter und Benjamin Bruni mit interessanten Persönlichkeiten aus der Vorfasnachts-Szene. Erik Julliard ist Programmchef beim Glaibasler Charivari. Seit Jahren steht er für ein abwechslungsreiches und ausgefallenes Programm im Volkshaus. Auch Gast ist Beat Läuchli, Drummeli-Verantwortlicher beim Fasnachts...2024-02-0539 minBasilisk Fasnachts-PodcastBasilisk Fasnachts-PodcastTrailer Basilisk Fasnachts-PodcastFasnacht: Vorwärts, Marsch! Stephanie Schluchter und Benjamin Bruni präsentieren den Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk. Über 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind ab dem 19. Februar 2024 wieder unterwegs in den Gassen von Basel - vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich». An der Basler Fasnacht geht es um die freche und kritische Umsetzung von gesellschaftlichen und politischen Themen. Lokale, nationale und internationale Sujets werden von den Cliquen, Guggen, Wagen und verschiedenen Gruppen ausgespielt. Im neuen Fasnachts-Podcast von Radio Basilisk sprechen Basilisk Moderatorin Stephanie Schluchter und Programmleiter Benjamin Bruni mit interessanten Gästen aus der Fasnachts-Szene über die verschiedenen Geschichten rund um die...2024-02-0200 minBaZ direktBaZ direktEin Club in der Krise: Die grosse FCB-BilanzQuo vadis, FC Basel?Nach einer fürchterlichen Hinrunde mit Trainerwechseln, Arroganz-Auftritten und pitoyablen Leistungen auf dem Platz ziehen wir in dieser Folge Bilanz. «BaZ-direkt» Gastgeber Sebastian Briellmann hat FCB-Redaktor Dominic Willimann zu Gast – und freut sich besondern über einen Spezialgast: Radio-Basilisk-Boss und Rotblau-Kenner Benjamin Bruni.Das Trio diskutiert unter anderem darüber, ob Mitbestitzer David Degen langsam nicht zu viel jammert, warum manche Spieler Schiss haben, wenn sie ins Joggeli einlaufen müssen (das muss man sich mal vorstellen) – und ob es nicht sinnvoll wäre, den Stadionnamen zu verkaufen.PS, ein wichtiger H...2023-12-2232 minSm\'Aesch: Time Out mit TimoSm'Aesch: Time Out mit TimoDie grosse WeihnachtsshowTimo Lippuner (Headcoach) und Benjamin Bruni (Programmleiter Basilisk) führen Euch durch die Sm'Aesch-Weihnachtsshow Benjamin Bruni und Timo Lippuner treffen sich im Studio zum Guetzli-Essen und Weihnachtsmusik hören. Dabei unterhalten sie sich über das hochemotionale Spiel gegen Volley Düdingen. Und schauen voraus auf das neue Jahr. Von Herzen "Danke" fürs Zuhören, fürs Feedback & für die Treue. Es macht grossen Spass, unsere Geschichten mit Euch zu teilen. Eine freudige & friedliche Weihnachtszeit und bis bald!2023-12-2130 minViva CultureViva CultureViva sur Scène - avec URSULA MEIERRencontre avec Ursula Meier pour son film La ligne (2022)  avec Stéphanie Blanchoud, Valeria Bruni-Tedesci, India Hair, Elli Spagnolo, Benjamin Biolay, Jean-François Stévenin, Eric Ruf2023-10-0527 minWenn wir sterben...Wenn wir sterben...Frieden im Herzen… mit Frau van de Ven Teil 2In diesem zweiten Teil unseres Gesprächs mit Frau van de Ven steht das Lebensende im Mittelpunkt. Sie berichtet von ihren Gedanken über den bevorstehenden Abschied und darüber, dass sie sich schon vor einiger Zeit bewusst dazu entschieden hat in ein Hospiz zu gehen. Sie merkt, wie die Erkrankung zunehmend Raum in ihrem Leben einnimmt und wünscht sich am Ende ihres Lebens Frieden im Herzen. Zudem lässt uns Frau van de Ven an ihrer ersten Kindergeschichte teilhaben, die sie aktuell über die Schnecke Bruni schreibt.2023-08-1432 minSm\'Aesch: Time Out mit TimoSm'Aesch: Time Out mit TimoWie simulieren wir unsere Gegnerinnen im Training?Timo (Headcoach) und Fabio (Geschäftsführer) erzählen Geschichten aus der Sm'Aesch-Welt. Heute mit kurzem Gast-Auftritt von Benjamin Bruni (Programmleiter Radio Basilisk) Ein 3:1-Sieg gegen Kanti Schaffhausen katapultiert uns in die nächste Cup-Runde. Davor gab es eine 2:3-Niederlage in Genf und sehr viel zu tun für unsere fantastischen Helferinnen. Und: Wie bereiten wir uns im Training auf unserer Gegnerinnen vor? Viel Spass mit Episode 12 unseres Podcasts! ** Feedback jederzeit gerne (bitte nicht zu streng sein) an:info@smaesch.ch Oder via Facebook/Instagram.2023-01-1723 minMornings with Matthew PantelisMornings with Matthew PantelisINTERVIEW: Dr John Bruni - 2 November 2022Dr John Bruni from SAGE International joined Matthew with the latest in world affairs. • Benjamin Netanyahu on brink of comeback. • US to deploy B-52 bombers to Australia. • North Korean missile lands off South Korean coast. • US midterm elections.See omnystudio.com/listener for privacy information.2022-11-0218 minI podcast di BadtasteI podcast di BadtasteCinema | Estate '85, la recensioneFrancesco Alò ci parla di Estate '85, il film di François Ozon con Félix Lefebvre Benjamin, Voisin Philippine Velge, Valeria Bruni Tedeschi, al cinema dal 3 giugno.2021-06-0612 minSTRATEGIKONSTRATEGIKONImminent War - Israeli Foreign Affairs and Security feat. Prof. Yossi MekelbergSince the recording of this podcast with Yossi Mekelberg, the Israelis and Palestinians are at it again with Hamas launching rockets at Tel Aviv and towards Israel's Dimona nuclear facility. While the Hamas rocket barrage has yet again failed to reach its targets, this Hamas attack has shown increasing capability and improvements in the organisation’s ability to strike deeper into Israel than before. Israel’s Iron Dome anti-missile system, while having destroyed most incoming Hamas rockets, was not foolproof in its defence leading to some questioning whether Iron Dome has reached its technological limits.Credit to BBC...2021-05-131h 08Big Brain ChannelBig Brain ChannelImminent War - Israeli Foreign Affairs and Security feat. Prof. Yossi MekelbergSince the recording of this podcast with Yossi Mekelberg, the Israelis and Palestinians are at it again with Hamas launching rockets at Tel Aviv and towards Israel's Dimona nuclear facility. While the Hamas rocket barrage has yet again failed to reach its targets, this Hamas attack has shown increasing capability and improvements in the organisation’s ability to strike deeper into Israel than before. Israel’s Iron Dome anti-missile system, while having destroyed most incoming Hamas rockets, was not foolproof in its defence leading to some questioning whether Iron Dome has reached its technological limits.Credit to BBC...2021-05-131h 07ALBUM DE LA SEMAINEALBUM DE LA SEMAINERaphaëlL'album de la semaine : Haute Fidélité (Raphaël)   Prévu pour l’automne mais repoussé plusieurs fois, ça y est, le nouvel album de Raphaël est sorti. “Haute Fidélité” et c’est le neuvième de sa discographie. Pour cette nouvelle production, Raphaël a ouvert les portes de son studio à Benjamin Lebeau, la moitié du duo The Shoes, une collaboration entre les deux hommes qui dure depuis quelques années déjà, il a aussi ouvert sa porte à Arthur Teboul de Feu ! Chatterton. Deux autres belles rencontres artistiques sont à retrouver aussi sur ce disque. Il s’agit de Clara Luciani et de P...2021-04-2900 minMeet the ExpatsMeet the ExpatsMeet Pamela: an American in ParisMeet Pamela Druckerman,  Journalist and bestselling author for "Bringing up Bébé", Pamela moved to Paris in 2004.  In this episode, she tells us about her initial fears of this snobby and cold city, in some aspects, versus the romantic place fantacised by most americans who see Paris as their escape city.  We discuss the parenting differences she noticed with the US, from food to sleep and social benefits. And with "Paris by phone", her debut picture book with Benjamin Chaud, Pamela takes us through this dream of Paris, as Josephine, a littl...2021-03-1739 minLa Zona CómodaLa Zona CómodaHip-Hop & Variété FrancaisePlaylist: Busta Rhymes ft. Rapsody, Big Sean ft. Young Thug, Ty Dolla Sign ft. Jhené Aiko & Mustard, Pop Smoke ft. Lil Baby & Da Baby, Common, Anderson Paak, Alicia Keys, Janie, Carla Bruni, Lola Le Lann, Fleur, Benjamin Biolay, Songhoy Blues. Foto: Janie2020-12-0159 minCertains l\'aiment à chaud ! (CLAAC)Certains l'aiment à chaud ! (CLAAC)Eté 85 - Tout Simplement Noir - Lucky Strike - ScoobyJean-Pascal Zadi aurait-il été visionnaire, pour que son film sorte quand le mouvement Black Lives Matter bat son plein ? On ne sait pas, mais une chose est sûre, c'est que Tout Simplement Noir, on l'espère, fera couler de l'encre ! La surprise inattendue de la semaine, qui nous a laissé coi, et dont on parle d'entrée de jeu ! Pour l'accompagner, nous sommes allés vers l'animation et notre nostalgie enfantine avec Scooby, mais aussi vers nos amours coréennes avec Lucky Strike ! Pour terminer, petite envolée légère vers Été 85, de François Ozon, qui sortira la sem...2020-07-111h 17All the Books!All the Books!E204: 204: New Releases and More for April 16, 2019This week, Liberty and María Cristina discuss Miracle Creek, The Binding, Alice's Island, and more great books. This episode was sponsored by Libro.fm, ThirdLove, and The Fall of Crazy House.  Pick up an All the Books! 200th episode commemorative item here. Subscribe to All the Books! using RSS or iTunes and never miss a beat book. Sign up for the weekly New Books! newsletter for even more new book news. Books discussed on the show: Miracle Creek by Angie Kim The Binding by Bridget Collins Alice's Island: A Novel by Daniel Sánchez Arévalo Magical Realism for Non-Believers...2019-04-1636 minLe Flash People de VoiciLe Flash People de VoiciLe Flash People de Voici du 7 décembre 2018Karine Ferri prend du galonJosephine Berry arrive dans ClemSylvie Tellier déjeune avec GenevièveBenjamin Castaldi a eu un accidentLaetitia Casta est dans le calendrier Pirelli Carla Bruni félicite Valérie Trierweiler Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.2018-12-0703 minSAD No Ar – Seu Alívio no DivãSAD No Ar – Seu Alívio no DivãSAD Tour 2017 | Turistas Maravilhados em Paris – Parte 2 Oui, estamos de volta a Paris nesse podcast patrocinado (só que sem dinheiro) por Le P’tit Bistrot, Le Cox e C&A,  dessa vez sem Disney, mas  com muitas oportunidades para enaltecer e divulgar a capital francesa. Entre muitas outros aprendizados de viagem, você vai saber como: – Começar pelo melhor lugar sua ida à Torre Eiffel, torcendo por tempo bom. – Economizar na Champs-Élysées, evitando comer, comprar ou subir no Arco do Triunfo. – Comer e beber muito bem e barato com nosso amigo Reza, perto do Hôtel de Ville. ...2018-03-251h 15SAD No Ar – Seu Alívio no DivãSAD No Ar – Seu Alívio no DivãSAD Tour 2017 | Turistas Maravilhados em Paris – Parte 2 Oui, estamos de volta a Paris nesse podcast patrocinado (só que sem dinheiro) por Le P’tit Bistrot, Le Cox e C&A,  dessa vez sem Disney, mas  com muitas oportunidades para enaltecer e divulgar a capital francesa. Entre muitas outros aprendizados de viagem, você vai saber como: – Começar pelo melhor lugar sua ida à Torre Eiffel, torcendo por tempo bom. – Economizar na Champs-Élysées, evitando comer, comprar ou subir no Arco do Triunfo. – Comer e beber muito bem e barato com nosso amigo Reza, perto do Hôtel de Ville. ...2018-03-251h 15Big Brain ChannelBig Brain ChannelJerusalem – Israel’s Undivided Capital & the 2018 Palestinian CrisisPlease find some interesting factoids regarding the history of Israel & the Occupation of Palestine & a link on PNAC (Project of the New American Century)Jews were forced to leave Israel during the Roman occupation of ancient Judaea (70 CE). Surviving Jewish communities flourishing throughout the Mediterranean and within Europe.Modern Israel was founded on the back of the NAZI Holocaust 1942-45.Between 1945-47, an Exodus of surviving European Jewry to the British Mandate of Palestine, then a predominantly Arab land, linked up with existing local Jewish communities and began displacing local Palestinian Arabs which...2017-12-1551 minSTRATEGIKONSTRATEGIKONJerusalem – Israel’s Undivided Capital & the 2018 Palestinian CrisisPlease find some interesting factoids regarding the history of Israel & the Occupation of Palestine & a link on PNAC (Project of the New American Century)Jews were forced to leave Israel during the Roman occupation of ancient Judaea (70 CE). Surviving Jewish communities flourishing throughout the Mediterranean and within Europe.Modern Israel was founded on the back of the NAZI Holocaust 1942-45.Between 1945-47, an Exodus of surviving European Jewry to the British Mandate of Palestine, then a predominantly Arab land, linked up with existing local Jewish communities and began displacing local Palestinian Arabs which...2017-12-1552 minHow I Listen to Get Your Full Audiobook in Newspapers & Magazines, News & Culture - Anytime,How I Listen to Get Your Full Audiobook in Newspapers & Magazines, News & Culture - Anytime,Trumps Bottomless Secretarial Pool Audiobook by Frank BruniPlease visit https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1077 to download full audiobooks of your choice for free. Title: Trumps Bottomless Secretarial Pool Author: Frank Bruni Narrator: Barbara Benjamin-Creel Format: Unabridged Length: 7 mins Language: English Release date: 12-11-16 Publisher: The New York Times Ratings: 3 of 5 out of 1 votes Genres: Newspapers & Magazines, News & Culture Publisher's Summary: "Trumps Bottomless Secretarial Pool" is from the December 10, 2016 Opinion section of The New York Times. It was written by Frank Bruni and narrated by Barbara Benjamin-Creel. ©2016 The New York Times News Service Division of The New York Times Company (P)2016 Audible, Inc.2016-12-1100 minventscontraires.netventscontraires.netLa Peste, disait-il ! La culture contre le racismeOrganisée par Aurélie Filippetti, ministre de la Culture et de la Communication et Jean-Michel Ribes, directeur du Théâtre du Rond-Point, cette soirée de mobilisation du monde de la Culture a réuni le 2 décembre dernier des artistes de divers horizons, de toutes les générations et des acteurs du monde culturel.Lectures, chansons, graff, dessin, danse… autant de moyens d’expression pour dire leur refus de cette dérive inadmissible dans notre République.Parmi les participants: Abd...2013-12-0500 minventsContraires.netventsContraires.netLa Peste, disait-il ! La culture contre le racismeOrganisée par Aurélie Filippetti, ministre de la Culture et de la Communication et Jean-Michel Ribes, directeur du Théâtre du Rond-Point, cette soirée de mobilisation du monde de la Culture a réuni le 2 décembre dernier des artistes de divers horizons, de toutes les générations et des acteurs du monde culturel.Lectures, chansons, graff, dessin, danse… autant de moyens d’expression pour dire leur refus de cette dérive inadmissible dans notre République.Parmi les participants: Abd...2013-12-0500 minWhere to Get Get Your Full Audiobook in Newspapers & Magazines, News & Culture - Safe and LegallyWhere to Get Get Your Full Audiobook in Newspapers & Magazines, News & Culture - Safe and LegallyÉcoute audio - Carla Bruni-Sarkozy.10/2013 Hörbuch von div.Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Écoute audio - Carla Bruni-Sarkozy.10/2013 Untertitel: Französisch lernen Audio - Carla Bruni-Sarkozy Autor:: div. Erzähler: div. Format: Unabridged Spieldauer: 54 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-27-13 Herausgeber: Spotlight Verlag GmbH Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Newspapers & Magazines, News & Culture Zusammenfassung des Herausgebers: Französisch lernen mit "Écoute Audio"! Hören und Verstehen ist der beste Weg zum perfekten Französisch. Das französische Sprachtraining bietet Ihnen in ca. 80 Minuten interessante Beiträge, Interviews und Hintergrundberichte aus der französischsprachigen Welt. Die Texte werden von Muttersprachlern vorgetragen. Neben O-Ton-I...2013-09-2754 minThe Southside Goes BoogieThe Southside Goes BoogieThe Southside Goes Boogie - Show 62Shades Of Gray - Listen To The BassJavi Bora & Le Vinyl & Melohman - Back to the FlowEddie Amador – House Music (Acappella) Le Babar & Craig Hamilton - Never Let GoRoland Clark – President's House (Acappella) Le Babar - My Life (Joss Moog)Kostafunk - FinallyMartin Luther King – I Have A Dream (Acappella)Klubb Kidz - Don't Wanna Hurt You (Skool Flava Dub)Pete Kaltenburg - Berlin Sundays (Lukas Koch Remix)Will Monotone - FionaCrazy Sonic - Disco Shit (JR From Dallas RAW Mix)Dan Warby...2012-11-182h 58