podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Benjamin Hartwich
Shows
8 Fuß - der Orgelpodcast
Ein Streifzug durch Augsburg und digitale Orgelsoftware
Hannes Ritschel ist Organist und Informatiker in Augsburg. Mit ihm spreche ich über verschiedene Orgeln in meiner Heimatstadt Augsburg, über moderne Orgelmusik und kostenlose Software fürs Orgelüben daheim. Außerdem präsentiert er mir die Orgel in St. Nikolaus Immenstadt. Galerie Immenstadt Kongresshalle Augsburg Links Wie im Podcast angesprochen haben wir über folgende Software gesprochen: GrandOrgue (Virtuelle Pfeifenorgel): https://sourceforge.net/projects/ourorgan/ Website von Piotr Grabowski (u.a. kostenlose Samplesets für GrandOrgue): https://www.piotrgrabowski.pl/ Audactiy (Audio-Editor): https://www.audacityteam.org/ Ardour (Digital Audio Wo...
2021-09-28
1h 13
8 Fuß - der Orgelpodcast
Orgeln in den USA sind wie große Orchester
Christoph Hintermüller ist Konzertorganist und Hypnotiseur. Während seines Orgelstudiums hat er ein Auslandssemester in den USA gemacht. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen und Erlebnissen mit den großen Orgeln in den USA und welche Unterschiede es hier zu Deutschland gibt. Außerdem sprechen wir darüber, wie man sein Lampenfieber loswerden kann. Der Beitrag Orgeln in den USA sind wie große Orchester erschien zuerst auf 8 Fuß.
2021-08-17
1h 14
8 Fuß - der Orgelpodcast
Wie nimmt man eine Orgel auf?
Ben das Brot ist seit vielen Jahren Organist und hauptberuflich Veranstaltungs- & Tontechniker. In diesem Podcast zeigt er mir anhand der Lutherkirche in Baden-Baden, wie man eine Orgel aufnimmt, aber auch wie in manchen Gemeinden die Orgel langsam verfällt. Sein berühmtestes Video auf YouTube: Eindrücke der Orgel in der Lutherkirche: Der Beitrag Wie nimmt man eine Orgel auf? erschien zuerst auf 8 Fuß.
2021-01-24
59 min
8 Fuß - der Orgelpodcast
"Ich habe mir meine Heimorgel selbst gebaut"
Florian Sorgenfrei ist Organist in Regensburg und hat sich gemeinsam mit seinem Vater seine eigene elektronische Heim- und Konzertorgel mit Hauptwerk gebaut. Wir sprechen im Podcast über seine Leidenschaft für romantische Stücke und Improvisation, den Orgelbau und er präsentiert ein Stück auf seinem Lieblingssampelset. Auf seiner Webseite findet ihr eigene Kompositionen und viele Höreindrücke, z.B. dieses Stück an seiner eigenen Orgel: Wir sprechen im Podcast auch über weitere romantische Stücke und ich bin mir sicher, dass Florian dieses auch gefallen könnte: Der Beitrag “Ich habe mir m...
2021-01-09
56 min
8 Fuß - der Orgelpodcast
"Je größer die Orgel, desto zärtlicher muss sie gespielt werden"
Ann-Helena Schlüter ist Komponistin, Autorin, Pianistin und Organistin – durchweg kreativ. Ich habe mit ihr über ihre Liebe zu Bach, das Entdecken neuer Stücke und die Führerorgel in Riddagshausen gesprochen. Aktuelles zu den nächsten Konzerten, ihre CDs und weitere Infos findet ihr auf ihrer Webseite. Hier ihr aktuelles Video: Foto: Marco Dittrich Der Beitrag “Je größer die Orgel, desto zärtlicher muss sie gespielt werden” erschien zuerst auf 8 Fuß.
2020-11-03
1h 00
8 Fuß - der Orgelpodcast
"Vor Konzerten haben wir keine Zeit an der Orgel zu üben"
Lukas Hasler ist bereits Konzertorganist und studiert aktuell in Straßburg das Konzertfach Orgel. Er hat schon eine CD an der Grazer Heilandskirche aufgenommen und arbeitet an seinem zweiten CD Projekt. Wir sprechen u.a. über das Studium, das professionelle Spielen, die neue Orgel im Stephansdom in Wien, über Social Media und das Verständnis für die Akustik. Mehr Infos zu Lukas findet ihr auf seiner Webseite oder bei Spotify: Der Beitrag “Vor Konzerten haben wir keine Zeit an der Orgel zu üben” erschien zuerst auf 8 Fuß.
2020-10-08
1h 13
Der Zukunftspodcast
Wie hört sich der Meeresboden an?
Das Projekt Harvesting Isolation am Ars Electronica Festival soll Orte hörbar machen, zu denen wir Menschen in der Regel niemals kommen werden: wie hört sich der Meeresboden an, die tektonischen Platten oder der Südpol? Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erzählen euch näheres dazu.
2020-09-05
06 min
8 Fuß - der Orgelpodcast
Der Organist als Lebensbegleiter
Ludwig M. Jetschke ist einer der bekanntesten YouTube Organisten. Unter dem Pseudonym Lingualpfeife hat er sich inzwischen eine größere Community aufgebaut und bietet neben Tutorialvideos für Organisten auch ein Beichtstool. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über Ludwig und seine Orgel in St. Laurentius in Würzburg. Klangbeispiele inklusive. Wir haben das Gespräch remote geführt und Ludwig hat vor Ort mitgeschnitten. Sollten wir hier noch leichte Unstimmigkeiten zu hören sein, ist das der Premiere geschuldet 🙂 Foto: Katharina Gebauer / @dreiviertel.fotografie Der Beitrag Der Organist als Lebensbegleiter erschien zuerst auf 8 Fuß.
2020-09-04
59 min
Der Zukunftspodcast
Kann eine KI besser (klassische) Musik komponieren?
Unter dem Motto Fidelio Freedom Project wird der menschliche Drang nach Freiheit und Demokratie durch Musik ausgedrückt. Gemeinsam mit dem Brucknerorchester und einer KI wird dieses Motto am Ars Electronica Festival aufgegriffen. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erzählen euch näheres dazu.
2020-08-29
11 min
WPcast
Elementor 3.0 mit vielen Verbesserungen erschienen
Elementor ist nun in der Version 3.0 erschienen und bringt viele Verbesserungen mit, darunter Global Site Settings. Ich erzähl dir von den Vor- und Nachteilen von Elementor und wie ich das Tool derzeit einsetze. Welche Erfahrungen hast du mit Elementor gemacht? Welche Features fehlen dir evtl. noch?
2020-08-25
06 min
Der Zukunftspodcast
Das ist im Wasser der Donau
Am Ars Electronica Festival werdet ihr unter dem Motto Aqua Forensic näheres zum Thema Qualität und Untersuchung von Wasser erfahren. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch, was es damit auf sich hat und warum wir bei der Wasserqualität dringend aufpassen müssen.
2020-08-22
08 min
8 Fuß - der Orgelpodcast
8 Fuß - der Orgelpodcast startet
Dieser Podcast beschäftigt sich mit Kirchenmusikern und ihren Instrumenten. Ich selbst spiele seit vielen Jahren Orgel und finde die unterschiedlichen Klänge sowie auch die Persönlichkeiten an der Orgel immer wieder schön zu entdecken. Ich möchte euch auf eine Reise durch diese Welt mitnehmen! Der Beitrag 8 Fuß – der Orgelpodcast startet erschien zuerst auf 8 Fuß.
2020-01-25
01 min
WPcast
Meine Erfahrung mit Borlabs Cookie
Borlabs Cookie ist ein sehr bekanntes DSGVO WordPress Plugin. Ich habe mir das Tool im Rahmen eines Kundenprojekts gekauft und bis auf einen kleinen Nachteil ist es ein gelungenes Plugin, das gerade bei den wichtigsten Features punktet: Einwilligungen dokumentieren, Einbettungen dsgvo sicher einbauen und Cookies nur mit Opt-In setzen.
2019-12-12
06 min
WPcast
Elementor Popups, DSGVO Updates, WPML Geschichtl
Ein paar News zu WordPress: worauf solltest du bei der DSGVO achten, Elementor bringt neue Module online und was war da bei WPML los?
2019-01-22
03 min
WPcast
So wird aus WordPress eine App
WordPress soll eine App werden? Kein Problem! Die Technologie Progressive Web Apps wird die App-Welt (gott sei dank) verändern: damit kann jede responsive Webseite eine native App auf dem Smartphone werden. WordPress mit dieser Technologie auszustatten ist sehr einfach und bietet bereits: Push Notifications und Offline Content, jedoch mit Einschränkungen. In meinem Podcast erkläre ich euch den bisherigen Stand und auf was ihr achten solltet. Eine komplette Anleitung zur Installation findet ihr auf meinem Technik-Blog.
2018-09-19
06 min
WPcast
WordPress für Kreative: die DSGVO
Webseitenbetreiber sind durch die DSGVO etwas unter Druck: nicht nur, weil viele zu spät anfangen, sondern weil das gesamte WordPress System eben nicht darauf ausgelegt ist, jeder bürokratischen Kleinigkeit gerecht zu werden. Ein Community-Moderator aus der WP Community hat das auch so zusammengefasst: I am not, nor will ever be, a fan of such regulation. That said, that was created as a reaction to real abuses from entities on the Internet and elsewhere. In many places, your data is your own. I can’t obtain your data and do what I like with it the...
2018-05-20
18 min
WPcast
WordPress und DSGVO: ein Überblick
Die DSGVO bzw. GDPR kommt: ein bürokratisches Monster, das einerseits eine Normierung des Datenschutzes in der EU haben möchte und in den Grundideen gute Standards definieren könnte, aber letztlich nur den kleineren Unternehmen schadet. Facebook & Co haben nicht nur das Geld für Strafen in der Portokasse, sondern auch jüngst ihre Daten aus der EU abgezogen (es gibt sogar ein GDPR Shield für ausländische Unternehmen, die damit EU Bürger und rechtliche Probleme blocken können). Was früher das Knöllchen war, ist heute die DSGVO bei Blogs. In dieser Ausgabe erk...
2018-05-06
14 min
WPcast
WordPress Updates: einfach, aber bedacht
Updates in WordPress sind wirklich dankbar: sie gehen denkbar einfach (ich denke mit Grauen an Drupal zurück) und in der Regel geht danach alles so, wie es davor funktioniert hat – Ausnahme bilden die mit Plugins zugemüllten und verkonfigurierten Seiten. Was gibt es aber trotz des einfachen Updateprozesses zu beachten? Mein aktueller Podcast fasst für dich die wichtigsten Punkte zusammen:
2018-04-12
07 min
WPcast
WPML ändert sein Preismodell
WPML braucht mehr Geld, denn der Support von inzwischen sehr vielen Klienten kostet Geld. Deswegen fällt in Zukunft (ab vmtl. Mai) der Lifetime Account weg und es kommen ein paar neue Features hinzu. Die aktuelle WPcast Folge sagt euch welche und beurteilt die Preisänderung.
2018-04-08
06 min
WPcast
WordPress absichern
Das dritte und vorerst letzte Kapitel der WordPress Security Reihe widmet sich dem Absichern der Applikation selbst: dem Adminbereichs, dem Upload Verzeichniss und dem Erstellen von Backups. Das wichtigste Tool zum Vermeiden von Hacks ist immer noch regelmäßiges Installieren von Updates. Die im Podcast erwähnten Sicherheitsplugins sind: iThemes Security (kommerzielle Lösung: Hide my WP) HTTP Auth Google Authentificator BackWPup Updraftplus Antispam Bee Weiterhin könnt ihr eure gesamte Seite kostenlos durch Hackertarget.com überprüfen lassen. Theme-Checks oder Plugin-Checks sind auch möglich. Ihr findet auch weitere tolle Tools zum Absichern von WordPres...
2018-03-21
18 min
WPcast
Warum WordPress zurecht Marktführer ist
Heise hat heute eine neue Statistik zum Anteil von WordPress an den gesamten Content Management Systemen im Internet veröffentlicht. Insgesamt 30% aller Webseiten, die W3techs.com untersucht hat, verwenden WordPress. Das ist im Vergleich zu anderen Open Source Systemen wie Joomla oder Drupal sehr viel. Percentages of websites using various content management systems. Statistik von W3techs.com Anlass genug einmal klar zu machen, welche Vorteile WordPress im Gegenzug zu Typo3, Drupal und Joomla hat. Ich erzähle euch von meinen Erfahrungen im redaktionellen Bereich mit allen Systemen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
2018-03-05
09 min
WPcast
Sicherheit in WordPress: Webhosting / Server
Im zweiten Kapitel der Sicherheitsreihe zu WordPress geht es um die Absicherung auf Webhosting- / Serverebene. Ich gebe dir auch erste Tipps zum Thema Performance. Wer neben den erwähnten Webhostern noch andere gute kennt, jederzeit gern in die Kommentare posten. Hast du noch Tipps für die Sicherheit bei WordPress?
2018-02-27
13 min
WPcast
Sicherheit in WordPress: fängt bei dir an
Sicherheit in WordPress wird wichtiger: fast 30% aller Webseiten im gesamten Internet nutzen bereits WordPress. Damit haben Angreifer eine breite Fläche, um sich Zugriff auf fremde Server zu verschaffen, die dann irgendwas anrichten sollen. Damit deine WordPress ordentlich funktioniert, habe ich im ersten Kapitel des dreiteiligen IT-Security Podcasts die Grundlagen im eigenen Arbeiten und Monitoring für WordPress zusammengefasst: Sicherheit in WordPress fängt immer beim Nutzer selbst an. Im Podcast habe ich auf den WP Scan Vulnerability Newsletter hingewiesen.
2018-02-16
11 min
WPcast
Gutenberg und die Page Builder in WordPress
Mit WordPress Version 5.0 wird ein neuer Standardeditor für Beiträge eingeführt: Gutenberg. Das bisherige Konzept beim Erstellen von Inhalten gleicht bisher mehr dem Schreiben eines Aufsatzes in Word mit ein paar extra Funktionen wie oEmbed. In Zukunft möchte WordPress mehr in Richtung Page Builder gehen und Gutenberg ist definitiv mehr Page Builder als Texteditor. Das Zusammenstellen von Inhalten und diese zu strukturieren soll in Zukunft mehr in den Fokus geraten. In diesem Podcast präsentiere ich euch drei verschiedene Page Builder für WordPress, die alle ihre Vor- und Nachteile haben: Gutenberg WPBakery Page Bu...
2018-02-11
15 min
WPcast
Die Navigation in WordPress: Basics
Die Navigation einer Webseite ist mit die wichtigste Basis für ein gelungenes Kommunikationskonzept: wie wird der Besucher durch die Inhalte geführt – egal auf welchem Endgerät. Ich verrate euch die grundlegenden Fakten zum Thema Navigation in WordPress und erkläre euch ein paar Tricks für saubere Obermenüs bzw. Bildermenüs. Ihr habt Themenideen? – Schreibt mir gern. Und ansonsten: bitte abonniert meinen Podcast und erzählt ihn weiter!
2018-02-01
10 min
WPcast
Das erwartet euch
Das ist der WPCast – der Podcast rund um WordPress. Als Power-Anwender mit fast 10-jähriger Erfahrung betreibe ich nicht nur selbst viele verschiedene WordPress Seiten, sondern hoste inzwischen auch Kundenprojekte. WordPress ist für mich ein spannendes und vielfältiges Werkzeug und ich möchte meine Erkenntnisse mit euch teilen. Von WordPress Anwendung bis hin zu komplexerer Anpassung und Serverhosting. Ihr habt Themenideen? – Schreibt mir gern. Und ansonsten: bitte abonniert meinen Podcast und erzählt ihn weiter!
2018-01-30
01 min
Immer sonntags
Bald ist wieder Weihnachten
Pünktlich zu Ostern sollte man sich bereits auf Weihnachten vorbereiten: Schoko-Nikolaus essen, sich beschenken und fröhlich sein.
2015-04-05
00 min
Immer sonntags
Stop!
Nach einer anstrengenden Medienwoche voller ethisch-fragwürdiger, nebensächlicher, idiotischer, selbes Spiel unter anderem Vorzeichen Berichte wächst die Gruppe an Lesern, Zuschauern und Zuhörern, die "Stop" rufen - "wir wollen solche Berichte nicht". Ein Buch-Ausschnitt.
2015-03-29
00 min
Immer sonntags
Wenn du nicht Radio hörst, muss ich hungern
Ich habe nun Zeit, mich um meine Masterarbeit zu kümmern: Erfolgsfaktoren bei Studentenradios am Beispiel Campusradio Passau. Der erste gelesene Text hinterlässt jedoch eine Vermutung: Was wird herauskommen, wenn fast keiner mehr Radio hört?
2015-03-15
00 min
Immer sonntags
FREAK #wenkümmert(s)
Alle nutzen es, keiner kriegt es mit: Freak, die neue Sicherheitslücke bei der Verschlüsselung von Daten im Browser. Besonders Smartphones sind davon betroffen, aber inzwischen auch die gängigen Betriebssysteme. Eine einfache Zusammenfassung - im Frühling unter Scheiben.
2015-03-08
00 min
Immer sonntags
Oh, Currywurst!
Nach einer langen Arbeitswoche voller Arbeit und studentischem Nichtstun braucht es auch ab und zu eine Belohnung. Als spätes Geburtstagsgeschenk bekam ich von Gusti einen Currywurst Brunnen. Die Inbetriebnahme - ein Podcast +1.
2015-03-01
00 min
Immer sonntags
Ich prokrastinier dich, Baby!
Die Evaluierung von nicht-linearen Hilfevideos - das klingt nach spaßiger Arbeit. Doch mein Spaß beschäftigt sich grad selbst auf anderem Wege: Ein Erfahrungsbericht in der Entstehungsphase einer Masterarbeit. Was sind deine Erfahrungen?
2015-02-22
00 min
Immer sonntags
Podcaste, du Sau!
Jede Woche etwas Neues zu produzieren, stellt dich vor gewisse Herausforderungen: Deine Hörer bei Stange halten - hö, hö, Stange. Meine Podcaststatistiken geben etwas Aufschluss darüber, was euch gefällt und was nicht so. Daher mein Teaser: Ab nächster Woche gibt´s wieder mehr innovativen Irgendwas. ;)
2015-02-15
00 min
Immer sonntags
Das Warten auf Schnee(-penis)
Seit einer Woche warte ich auf Schnee: Es ist kalt, arschkalt, aber es schneit nicht. Dabei gäbe es eine Aufgabe, die dringend erledigt werden müsste... *Könnte Spuren von Satire beinhalten*
2015-02-08
00 min
Immer sonntags
Ignorieren #Muschiwatching
Küchengespräche direkt aus meiner Kochnische im Studentenwohnheim: Eine Mischung aus Wochenende und Demonstrationen. Denn was wäre, wenn man bestimmten Meinungen nicht immer die breite Öffentlichkeit zur Verfügung stellen würde, die sie derzeit erhalten?
2015-02-01
00 min
Immer sonntags
Muppet Show Presse
Inmitten von Charlie Hebdo und Pegida ein paar Gedanken zu den Presseberichten der letzten Jahre über den Kulturkreis Islam und seine Anhänger.
2015-01-18
00 min
Immer sonntags
Der Tag davor
Jeder kennt das Gefühl: Der Tag davor. Ich versuche es mal in Worte zu fassen.
2015-01-11
00 min
Immer sonntags
Juhu, Fernsehen
Da mache ich nun fast 10 Jahre Radio bzw. beschäftige mich mit Audio und eines schönen Tages in 2014 dachte ich mir: So jetzt mal Fernsehen. Eine Pokerturnier-Show mit Live-Band, Live-Publikum, Voting etc. - gar nicht so leicht, wenn die Heizung über die Semesterferien in der Uni abgestellt wird.
2015-01-04
00 min
Immer sonntags
Ruhe => Da lang.
Weihnachten steht vor der Tür: Nach Hause kommen.
2014-12-21
00 min
Immer sonntags
Advent, Advent, mein Server brennt
Junkfood und Cola: Mein Nerd-Wochenende geht zu Ende und eine neue Seite samt E-Commerce System läuft.
2014-12-14
00 min
Immer sonntags
Heute muss ich draußen bleiben
Es ist Sonntag, man steht auf und das erste, was einem nach dem Start des PCs entgegen grinst, ist das orange Ausrufezeichen am LAN-Symbol: Kein Internet im gesamten Wohnheim mehr.
2014-12-07
00 min
Immer sonntags
Guten Rutsch
Da ist sie wieder die stade Zeit. Bleibt mir nur zu sagen: Guten Rutsch, Hosianna.
2014-11-30
00 min
Immer sonntags
Mutti sieht alles
Wie soll man sagen: Wenn die Familie das Internet entdeckt und was das für Folgen hat.
2014-11-23
00 min
Immer sonntags
Paradoxien des (Alltags) Studiums
Achja, das MuK Studium in Passau. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.
2014-11-16
00 min
Immer sonntags
Sesamstraße der Medienwoche
Welches Meinungsbild ist eigentlich in der deutschen Medienlandschaft abgebildet? Beispiel: Neue Nachricht-Gelesen-Haken bei WhatsApp, die sich nicht abstellen lassen. Wen stört, beschäftigt das wirklich? Die Künstlichkeit mancher Themenrelevanz in den Medien ist schon schräg und ein paar Tage danach wird 25 Jahre Mauerfall gefeiert und alle sprechen über Wolf Biermanns "Auftritt".
2014-11-09
00 min
Immer sonntags
Die Arschlochmail
Wie kommt es eigentlich, dass ich podcaste, blogge und sehr viel auf eigene Faust gestemmt habe? Eine Geschichte aus dem 1. Semester meines Studiums, die mitunter den Grundstein für das gelegt hat, was du gerade hörst.
2014-11-02
00 min
Immer sonntags
Moins
Diese Episode braucht keine Beschreibung.
2014-10-26
00 min
Immer sonntags
Anti-Puschel am Montag
Lange habe ich gebraucht, um diesen Schritt zu wagen, bin um mich selbst herumgeschlichen und wusste nicht, ob ich es tun soll. Aber jetzt ist es wieder soweit: Die Montagabend Show mit Gusti, Clarissa und meiner Wenigkeit startet wieder. Eine Art Teaser...
2014-10-19
00 min
Immer sonntags
Zweckrationale Freiheiten
Eine gute Freundin hat mich letztens gefragt, wie es eigentlich sein könne, dass wir mit unseren jungen Jahren schon teils so fertig sind: hängen leicht in der Luft und zweifeln. Ich habe eine Antwort gefunden, woran das evtl. liegen könnte.
2014-10-12
00 min
Immer sonntags
Metapher der Zwischenmenschlichkeit
7. Podcast von zuhause
2014-10-05
00 min
Immer sonntags
Moderne Gesellschaften
Es heißt oft: In der Geschichte gibt es viele Parallelen, Geschichte wiederholt sich. Wenn ich sehe, was derzeit in Europa passiert, erinnert mich das an das alte Rom...
2014-09-28
00 min
Immer sonntags
Im Test: Netflix mit Honig
Netflix - eines der neuen Filmstreamingangebote, das auch mit österreichischer IP funktioniert. Ich habe es getestet und ziehe mein Fazit.
2014-09-21
00 min
Immer sonntags
Überzeugen Sie uns
Eine ruhige Woche, ein paar Gedanken zu den Reaktionen auf den letzten Podcast und die Überzeugungskraft von Radio Ramasuri. Das Ganze mit leichtem Regenambiente im Auto.
2014-09-14
00 min
Immer sonntags
Neulich auf Tinder
"Willst du mein Stiefbruder sein?!" - Ja klar, aber warum denn auf dem Riesenrad? Geschichten aus Tinder... Was sind deine Erlebnisse? Schreib mir!
2014-09-07
00 min
Immer sonntags
Seh ich aus wie die moderne Trümmerfrau?
Karin Janker meint, wir Studenten müssen wieder mehr widersprechen, sollen uns rühren und nicht alles dem Dozenten nachplappern. Grund sei nicht unbedingt Bologna, sondern ein konservativer Haufen auf der einen und einem ist doch mir egal auf der anderen Seite. Mein Kommentar.
2014-08-31
00 min
Immer sonntags
Immer sonntags – Teaser
Ich werde jede Woche sonntags für ein paar Minuten podcasten: persönliches, mediales, technisches, Geschichten.
2014-08-23
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 1: Die Neger
Kapitel 1 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-29
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 2: Es regnet
Kapitel 2 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-29
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 3: Die reichen Plebejer
Kapitel 3 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-29
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 4: Das Brot
Kapitel 4 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-29
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 5: Die Pest
Kapitel 5 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-29
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 6: Das Zeitalter der Fische
Kapitel 6 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 7: Der Tormann
Kapitel 7 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 8: Der totale Krieg
Kapitel 8 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 9: Die marschierende Venus
Kapitel 9 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 10: Unkraut
Kapitel 10 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 11: Der verschollene Flieger
Kapitel 11 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 12: Geh heim!
Kapitel 12 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 13: Auf der Suche nache den Idealen der Menschheit
Kapitel 13 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 14: Der römische Hauptmann
Kapitel 14 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 15: Der Dreck
Kapitel 15 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 16: Z und N
Kapitel 16 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 17: Adam und Eva
Kapitel 17 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 18: Verurteilt
Kapitel 18 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 19: Der Mann im Mond
Kapitel 19 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 20: Der vorletzte Tag
Kapitel 20 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 21: Der letzte Tag
Kapitel 21 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 22: Die Mitarbeiter
Kapitel 22 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 23: Mordprozeß N oder N
Kapitel 23 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 24: Schleier
Kapitel 24 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 25: In der Wohnung
Kapitel 25 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 26: Der Kompaß
Kapitel 26 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 27: Das Kästchen
Kapitel 27 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 28: Vertrieben aus dem Paradies
Kapitel 28 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 29: Der Fisch
Kapitel 29 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min
Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
Kapitel 30: Er beißt nicht an
Kapitel 30 von den Hörbuch: Ödön von Horváth - Jugend ohne Gott
2013-10-28
00 min