podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Benjamin Kellermann
Shows
Dotlight – Einblicke in erfolgreiche Organisationen
#11 Outperforming with Heart and Brain: Erfolg durch Innovation und Kultur - mit Markus Kellermann
Markus Kellermann über digitales Marketing, Leadership und den Weg zur erfolgreichen Agentur Gemeinsam sprechen wir über den beeindruckenden Wachstumskurs seines Unternehmens, die Bedeutung von Innovation und KI im digitalen Marketing sowie die Rolle von Werten und Unternehmenskultur. Markus teilt zudem wertvolle Einblicke, wie er Familie, Sport und Beruf in Einklang bringt – und warum Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg ist. Eine Folge voller spannender Impulse für Unternehmer:innen, Führungskräfte und alle, die mehr erreichen wollen - Spot on!
2025-03-27
45 min
Keihard Klassiek: De Mix
Natuurlijke schoonheid
Giovanni Amadeo Teso - Charming Florinda Albert Hay Malotte - The Lord's PrayerSotto Voce Rodrigo de Ceballos - Hortus conclususStile Antico Jacob Shea & Jasha Klebe - Planet Earth II ; "Albatross Dance"Chamber Orchestra Of London o.l.v. Geoff Alexander Mayke Rademakers - Estate - "Destino" Amy Beach - Compositions (3), op.40 - Berceuse (Arr.)Andreas Ottensamer [klarinet] & Rotterdams Philharmonisch Orkest o.l.v. Yannick Nézet-Séguin Eliza Gilkyson - RequiemCraig Hella Johnson [pi...
2025-01-03
58 min
Radioteater
MORGENSTER deur Philip Nolte
Dit is 2040 en Suid-Afrika is onherkenbaar. ‘n Dispotie. Die post-pandemie regering het ekonomieë verander en kontroleer die land met ‘n diktatorshand. Provinsies is geskrap. Mure is rondom metropole gebou om die rykes en die armes te skei. Aardverwarming het veroorsaak dat somer verdwyn het, en dat winter die wêreld deur die jaar omhels. In die armsalige uitstedige uitbreiding, Morgenster, is die inwoners desperaat en moedeloos in die gehawende omstandighede van hulle bestaan. So ook die middeljarige pessimis, Benjamin, wat elke aand op ‘n straatbankie voor ‘n kafee slaap. Een aand val daar ‘n jong engel, Azrael, met net ‘n wit onderbroek...
2021-04-15
1h 12
Chaos Computer Club - 28C3: behind enemy lines (ogg)
NPC - Nerds’ Pissing Contest (28c3)
Hier geht es um die Gretchenfrage: „Welches Tool ist das beste?“ Dabei treten zwei Teams gegeneinander an und müssen live verschiedene $RANDOM\_NERD\_TASK auf ihren eigenen Rechnern lösen. Wer dabei zeigt, dass sein Tool das schnellere, schlankere, mächtigere, längere, größere^w^w^w^wist, gewinnt. Durch das Programm führen Jan „git-zsh-keynote-firefox“ Wulfes und Benjamin „bzr-fish-latexbeamer-chrome“ Kellermann. about this event: http://events.ccc.de/congress/2011/Fahrplan/events/4722.en.html
2011-12-28
1h 40
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
NPC - Nerds’ Pissing Contest (28c3)
Hier geht es um die Gretchenfrage: „Welches Tool ist das beste?“ Dabei treten zwei Teams gegeneinander an und müssen live verschiedene $RANDOM\_NERD\_TASK auf ihren eigenen Rechnern lösen. Wer dabei zeigt, dass sein Tool das schnellere, schlankere, mächtigere, längere, größere^w^w^w^wist, gewinnt. Durch das Programm führen Jan „git-zsh-keynote-firefox“ Wulfes und Benjamin „bzr-fish-latexbeamer-chrome“ Kellermann. about this event: http://events.ccc.de/congress/2011/Fahrplan/events/4722.en.html
2011-12-28
1h 40
C3D2 Podcast
pentaradio24: E-Voting und weitere Anwendungen homomorpher Verschlüsselung
E-Voting, nicht zu verwechseln mit Wahlcomputern, konfrontiert den Netzbewohner immer häufiger. In seiner einfachsten Form zählt man einfach die Stimmen irgendwelcher Nutzer zusammen und hat ein Ergebnis. Die Grenzen nerven schnell. Grund, sich mal mit ein paar weiter gedachten Verfahren zu beschäftigen. Dazu haben wir Benjamin Kellermann, der auf den letzten Datenspuren wieder mit tollen Vorträgen auffällig wurde verpflichtet. Er wird uns auch erzählen, welche Dinge man mit solchen Methoden noch anstellen kann. Diesmal haben wir auch eine Wave zur Sendung. Falls Euch irgendwas an den Sendungen der freien Radios...
2009-10-27
00 min
Penta*
pentaradio24: E-Voting und weitere Anwendungen homomorpher Verschlüsselung
E-Voting, nicht zu verwechseln mit Wahlcomputern, konfrontiert den Netzbewohner immer häufiger. In seiner einfachsten Form zählt man einfach die Stimmen irgendwelcher Nutzer zusammen und hat ein Ergebnis. Die Grenzen nerven schnell. Grund, sich mal mit ein paar weiter gedachten Verfahren zu beschäftigen. Dazu haben wir Benjamin Kellermann, der auf den letzten Datenspuren wieder mit tollen Vorträgen auffällig wurde verpflichtet. Er wird uns auch erzählen, welche Dinge man mit solchen Methoden noch anstellen kann. Diesmal haben wir auch eine Wave zur Sendung. Falls Euch irgendwas an den Sendungen der freien Radios...
2009-10-27
00 min