podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Benjamin Lahusen
Shows
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
"Der erste frohe Tag seit 1933"
53-mal "Ja", zwölfmal "Nein" – spät am Abend des 8. Mai 1949 bekommt das Grundgesetz eine satte Mehrheit. Der Parlamentarische Rat in Bonn hat so lange debattiert, dass sein Vorsitzender Konrad Adenauer zur Eile mahnt – das symbolische Datum, der vierte Jahrestag des Kriegsendes, soll auf jeden Fall eingehalten werden. Und die Abstimmung vor Mitternacht gelingt, das Grundgesetz ist beschlossen.Aber wer waren eigentlich die Menschen, die sich in Bonn im Herbst 1948 trafen? Welche Vorstellungen hatten sie, was war ihre Motivation? Wie liefen die Debatten ab und an welchem Ort traf man sich? Unsere neue Folge ist eine Nahaufnahme vom Pa...
2024-04-27
1h 12
The Writer's Pit
Benjamin Lahusen: Der Dienstbetrieb ist nicht gestört
Wen könnte dieses Thema interessieren, außer vielleicht Juristen? Wenn man Bücher bei der Bundeszentrale für politische Bildung ordert, kann man sicher sein, dass der Inhalt von allgemeinem Interesse ist. Dass das auch hier der Fall ist und um welches Oberthema es sich dreht, macht der Autor Benjamin Lahusen schon unterhaltsam in der Einleitung klar.
2023-10-31
05 min
The Writer's Pit
Benjamin Lahusen: Der Dienstbetrieb ist nicht gestört
Wen könnte dieses Thema interessieren, außer vielleicht Juristen? Wenn man Bücher bei der Bundeszentrale für politische Bildung ordert, kann man sicher sein, dass der Inhalt von allgemeinem Interesse ist. Dass das auch hier der Fall ist und um welches Oberthema es sich dreht, macht der Autor Benjamin Lahusen schon unterhaltsam in der Einleitung klar.
2023-10-31
05 min
F.A.Z. Einspruch
#223: Die Ampelkoalition ändert das Aufenthaltsrecht
F.A.Z. Einspruch Podcast Themen der Sendung: 06:29: Interview mit Prof. Dr. Daniel Thym zum Aufenthaltsrecht 32:57: Update zum Wahlrecht 52:06: Interview mit Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz 1:19:35: Das gerechte Urteil: Das Landgericht Köln zur Kollision eines Radfahrers mit einer Autotür 1:24:13 Literarisches Gespräch mit Prof. Dr. Benjamin Lahusen
2022-09-07
1h 45
Forschergeist
FG038 Politische Zäsuren und das Recht
Über das Wesen des Rechtssystems und seine Bedeutung für die Stabilität einer Gesellschaft Benjamin Lahusen Der Rechtswissenschaftler Benjamin Lahusen erforscht, wie die deutsche Rechtsprechung in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs funktionierte – und wie zahlreiche Prozesse erstaunlich nahtlos in der jungen Bundesrepublik fortgeführt wurden. Seine Forschungen beschäftigen sich mit der Frage, wie politische Zäsuren im Recht verarbeitet werden. Noch im Februar 1945 schrieb Reichsjustizminister Otto Thierack an alle Gerichte, bei Feindannäherung erwarte er von seinen Behördenleitern, dass „in ihren Geschäftsbereichen in voller Ruhe“ weitergearbeitet werde. Obwohl d...
2016-11-24
1h 23