Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Benjamin Schuler

Shows

SchoolCrime - Smartphones in KinderhandSchoolCrime - Smartphones in Kinderhand#20 Betrugsfall mit KI | mit Schulleiter und KI-Experten Benjamin KöhlerDie nächste Spanisch-Klassenarbeit steht an. Wie an der Schule üblich, bittet Herr Stolte sein Klasse, die Smartphones zu Beginn der Stunde vorne bei ihm abzugeben. „Die Zeit ist um. Bitte schreibt euren Satz noch fertig und legt die Stifte hin!” Der Kurs verlässt den Raum und Herr Stolte macht sich schon in der kommenden Freistunde an die ersten Korrekturen. Wie so oft fällt auch diesmal die Arbeit nicht sonderlich gut aus. Bei Marvins Arbeit angekommen, wird der Spanischlehrer jedoch stutzig. Bei der letzten Aufgabe - ein Erlebnisbericht - , benutzt der Schüler Wörter, die im Unterricht...2025-07-1033 minNachrichten für DeutschlernendeNachrichten für Deutschlernende#54 Nachrichten für Deutschlernende vom 11. Juni 2025Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​ 11. Juni 2025. Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:✔ Greta Thunberg: Nach Protestaktion verlässt sie Israel.✔ Graz: Schock nach Amoklauf an Schule – zehn Tote.✔ Hamburg: Mieten bleiben hoch – Obdachlosigkeit nimmt zu.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abon...2025-06-1204 minTreffpunkt KlassikTreffpunkt KlassikBariton Benjamin Appl würdigt seinen Lehrer Dietrich Fischer-Dieskau Benjamin Appl startet das Album ganz bewusst mit Franz Schuberts „An die Musik“. Dieses Lied gipfelt in dem Satz „du holde Kunst, ich danke dir“. Damit formuliert es das Credo dieser Jahrhundertfigur als Botschafter des deutschen Liedes: Immer kleiner bleiben als das Werk, in dessen Dienst man sich stellt. Lieder erzählen Leben des Sängers nach „Für Dieter“ erzählt auf so ehrliche wie kluge und berührende Weise das Leben dieses sehr besonderen Sängers in 32 Liedern nach. Benjamin Appl hat aus Fischer-Dieskaus immensem Repertoire ausgewählt, um biografische Stationen und Schlüsselmomente zu beleuchten. Dem jungen Dietrich...2025-06-0505 minTreffpunkt KlassikTreffpunkt KlassikBenjamin Appl über seinen Lehrer Dietrich Fischer-DieskauDietrich Fischer-Dieskau ist 22 Jahre alt, als er seine erste Winterreise aufnimmt. 1947 ist das beim RIAS in Berlin und schon da ist klar, dass ein Jahrhundertsänger die Bühne betre-ten hat: Eine von Beginn an unverwechselbare Stimme. Dietrich Fischer-Dieskau war zwei-fellos auch einer der bedeutendsten Opern- und Konzertsänger des 20. Jahrhunderts. Der Bariton Benjamin Appl war sein letzter Schüler: Der einstige Regensburger Domspatz hat bis zu dessen Tod 2012 bei Fischer-Dieskau studiert und ist inzwischen selbst einer der gefrag-testen Lied- und Opernsänger. Zum 100. Geburtstag erzählt er über die erste persönliche Begegnung mit Fischer-Dieskau und seine Hommage an ihn.2025-05-2810 minTreffpunkt KlassikTreffpunkt KlassikKomponieren im Klassenzimmer mit dem Komponist Benjamin Scheuer Im Projekt „Podium Gegenwart“ vom Deutschen Musikrat lernen Schülerinnen und Schüler Neue Musik kennen. Dafür kam der Hamburger Komponist Benjamin Scheuer an die Albert-Magnus-Schule in Viernheim. Musiklehrerin Maria Schneider wurde vom Deutschen Musikrat angefragt und sagte sofort zu. Nachdem Benjamin Scheuer als geeignter Komponist vorgeschlagen wurde, entschied sich die Musiklehrerin für die Kompositionen „Bahnhof“ und „Paperwork“. Diese seien für ihre Schülerinnen und Schüler am spannendsten, da es viel mit der eigenen Lebenswelt zu tun habe. Komponieren mit Zeitung, Back- und Geschenkpapier Angelehnt an Scheuers Kompositionen „Paperwork“ und „Bahnhof“ komponierten die Fünftklässler in Gruppenarbeit...2025-05-2305 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastMehr als nur Code: Dr. Caroline Schmidt über den Bundeswettbewerb Künstliche IntelligenzKreativität, Teamarbeit und kritische Reflexion: Was Schüler*innen beim Entwickeln von KI-Projekten lernen In dieser Folge der EduCouch spricht Benjamin Heinz mit Dr. Caroline Schmidt über den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz. Darum geht's in dieser Folge: Eine noninvasive EEG-Kappe als Alternative zu Neuralink Maskenerkennung und Infektionsschutz – Projekte während der Pandemie "Hi, I'm Caroline. I'm the back-end engineer" – Wie Teams wie Startups funktionieren Der Weg einer Bahnverspätungs-App vom Wettbewerb zum Chaos Computer Club Die größten Herausforderungen für Schüler*innen: Timemanagement und Projektplanung Der Umgang junger Menschen mit KI Anmeldung zum Wettbewerb noc...2025-05-2239 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastMehr als nur Code: Dr. Caroline Schmidt über den Bundeswettbewerb Künstliche IntelligenzKreativität, Teamarbeit und kritische Reflexion: Was Schüler*innen beim Entwickeln von KI-Projekten lernen In dieser Folge der EduCouch spricht Benjamin Heinz mit Dr. Caroline Schmidt über den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz. Darum geht's in dieser Folge: Eine noninvasive EEG-Kappe als Alternative zu Neuralink Maskenerkennung und Infektionsschutz – Projekte während der Pandemie "Hi, I'm Caroline. I'm the back-end engineer" – Wie Teams wie Startups funktionieren Der Weg einer Bahnverspätungs-App vom Wettbewerb zum Chaos Computer Club Die größten Herausforderungen für Schüler*innen: Timemanagement und Projektplanung Der Umgang junger Menschen mit KI Anmeldung zum Wettbewerb noc...2025-05-2239 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastFremdsprachen durch KI vor größtem Umbruch: Prof. Katharina Scheiter über den Einfluss von KI auf die Fächer In dieser Folge der EduCouch spricht Host Benjamin Heinz mit Prof. Dr. Katharina Scheiter. Als renommierte Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam und Mitglied von mehreren Expertengremien zum Thema KI teilt sie ihre Erkenntnisse zu aktuellen Entwicklungen, praktischen Anwendungen und Zukunftsperspektiven. Highlights der Folge: Praxisnahe KI-Empfehlungen für Einsteiger: Prof. Scheiter empfiehlt ChatGPT als Einstiegspunkt, "weil man da erstmal die ganze Bandbreite kennenlernen kann." Einblicke in die persönliche KI-Nutzung: Tatsächlich nutze ich viel Übersetzungstools" und "Ich nutze KI auch, um Texte zu vereinfachen. Man neigt ja als Wissenschaftlerin schon dazu, immer...2025-04-1025 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastFremdsprachen durch KI vor größtem Umbruch: Prof. Katharina Scheiter über den Einfluss von KI auf die Fächer In dieser Folge der EduCouch spricht Host Benjamin Heinz mit Prof. Dr. Katharina Scheiter. Als renommierte Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam und Mitglied von mehreren Expertengremien zum Thema KI teilt sie ihre Erkenntnisse zu aktuellen Entwicklungen, praktischen Anwendungen und Zukunftsperspektiven. Highlights der Folge: Praxisnahe KI-Empfehlungen für Einsteiger: Prof. Scheiter empfiehlt ChatGPT als Einstiegspunkt, "weil man da erstmal die ganze Bandbreite kennenlernen kann." Einblicke in die persönliche KI-Nutzung: Tatsächlich nutze ich viel Übersetzungstools" und "Ich nutze KI auch, um Texte zu vereinfachen. Man neigt ja als Wissenschaftlerin schon dazu, immer...2025-04-1025 minRichlands Tabernacle ChurchRichlands Tabernacle ChurchBro Colton Schuler - Tears of Love02-11-25 Tues 2025-03-2723 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastNeue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als RebellenWas Vodafone-Schülerstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie über den Stand der KI in der Schule verraten Host Benjamin Heinz diskutiert mit Matthias Graf von Kielmansegg und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann die Vodafone Stiftung-Jugendstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie zu KI-Nutzung durch SchülerInnen und den Herausforderungen für Schulleitungen. Die Gäste: Matthias Graf von Kielmansegg (Vodafone Stiftung Deutschland) Prof. Dr. Klaus Hurrelmann (FIBS/Hertie School Berlin) Die Studien: Vodafone Stiftung-Jugendstudie: 7.000+ SchülerInnen (12-17 Jahre) in sieben EU-Ländern Cornelsen-Schulleitungsstudie: 2.000+ Schulleitungen in Deutschland Hauptthemen: Rollenverschiebung: SchülerInnen als Innovationstreiber Digitalkluft und Bildungsgerechtigkeit durch KI Veränderung v...2025-03-1343 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastNeue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als RebellenWas Vodafone-Schülerstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie über den Stand der KI in der Schule verraten Host Benjamin Heinz diskutiert mit Matthias Graf von Kielmansegg und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann die Vodafone Stiftung-Jugendstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie zu KI-Nutzung durch SchülerInnen und den Herausforderungen für Schulleitungen. Die Gäste: Matthias Graf von Kielmansegg (Vodafone Stiftung Deutschland) Prof. Dr. Klaus Hurrelmann (FIBS/Hertie School Berlin) Die Studien: Vodafone Stiftung-Jugendstudie: 7.000+ SchülerInnen (12-17 Jahre) in sieben EU-Ländern Cornelsen-Schulleitungsstudie: 2.000+ Schulleitungen in Deutschland Hauptthemen: Rollenverschiebung: SchülerInnen als Innovationstreiber Digitalkluft und Bildungsgerechtigkeit durch KI Veränderung v...2025-03-1343 mincgbn - Christus-Gemeinde Barmbek-Nordcgbn - Christus-Gemeinde Barmbek-NordTalk-Gottesdienst Gottvertrauen mit Regina Gaßmann, Bejamin Schuler und Pamela SchulerGottvertrauen. Heute noch brandaktuell. Bibelbezug: Im AT werden uns Menschen wie Mose, Josua und Kaleb vorgestellt, die Gott vertrauten. Mose, der das Volk Israel aus der Sklaverei und durchs Schilfmeer ins verheißene Land in die Freiheit führte. Josua und Kaleb, 2 von 12 Kundschaftern, die Gottes Möglichkeiten mehr vertrauten als sich von den widrigen Umständen in Zweifel stürzen zu lassen. Gott ist immer noch genauso vertrauenswürdig. Damals wie heute. Benjamin & Pamela haben das erlebt. Wer sind sie? Was machen sie beruflich? Wie sind sie (aus Paraguy) nach Barmbek gekommen? Wie haben wir uns kennengelernt? Wie konnte...2025-01-2642 minSchamanisch Bewusst - Naturkräfte und SpiritualitätSchamanisch Bewusst - Naturkräfte und SpiritualitätDas größte Problem von schamanischen Schülern In meiner jahrelangen Tätigkeit als Lehrer für schamanische Heilarbeit habe ich festgestellt, dass das Ego eines der größten Hindernisse auf dem Weg zu echter spiritueller Entwicklung darstellt. In dieser Folge möchte ich mit dir darüber sprechen, wie das Ego oft unbewusst unsere Lernprozesse sabotiert. Vielleicht kennst du das Gefühl, dass du Dinge gerne auf deine eigene Weise machen möchtest, selbst wenn du dich gerade in einer Ausbildung befindest, um genau diese Dinge zu erlernen. Dieses Dilemma, das viele meiner Schüler erleben, kann zu Selbstüberschätzung, Überforderung und sogar zu Lebenskri...2024-12-1012 minWas jetzt?Was jetzt?Israelische Siedler setzen auf Donald TrumpKurz vor dem Machtwechsel in den USA hat die scheidende Regierung unter Präsident Joe Biden die israelische Siedlerorganisation Amana mit Sanktionen belegt. Amana gilt als die einflussreichste radikale Siedlergruppe im Westjordanland und wird beschuldigt, illegale Außenposten mit öffentlichen Geldern finanziert zu haben. Die Sanktionen blockieren ihre Vermögenswerte in den USA und verbieten Finanztransaktionen mit amerikanischen Institutionen sowie Privatpersonen. Der künftige US-Präsident Donald Trump hingegen favorisiert eine Politik, die die Siedlerbewegung stärkt, und nominierte bereits Mike Huckabee als neuen Botschafter für Israel. Der ehemalige Gouverneur von Arkansas befürwortet die Siedlerbewegung und spricht sich gege...2024-11-2012 minSitzenbleibenSitzenbleiben33_Stereotype in der SchuleIn der aktuellen Folge unseres Podcasts "Sitzenbleiben" blicken wir gemeinsam mit DIPF-Wissenschaftlerin Dr. Hannah Kleen auf die Einstellungen von Lehrkräften ihren Schüler*innen gegenüber – und welche Rolle dabei Vorurteile und auch Sprache spielen. In dieser Folge stehen die Lehrkräfte im Mittelpunkt. Wir wollen uns ansehen, wie diese durch ihre Einstellungen zu Schüler*innen den Schulalltag beeinflussen und zum Beispiel eine erfolgreiche Inklusion voranbringen können – sei es bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf oder auch bei Schüler*innen ethnischer Minoritäten. Dabei spielen Stereopype eine Rolle. Diese beeinflussen – ob wir das wollen oder...2024-09-0551 minAutonomie & AlgorithmenAutonomie & AlgorithmenSind Sprachmodelle die neuen Taschenrechner? Wie KI die Lernwelt transformiert.Systeme der künstlichen Intelligenz beschleunigen die digitale Transformation des Bildungssystems enorm: Schüler*innen nutzen Sprachmodelle mittlerweile ganz selbstverständlich und die Schulen müssen sich mit dieser neuen Herausforderung aktiv auseinandersetzen. Aber KI-Systeme haben auch ein großes Potenzial, Lehrer*innen zu entlasten und Erkenntnisse über ganze Jahrgänge zu bekommen, die vorher nur implizit existierten. Chancen und Risiken von KI im Bildungssystem haben wir mit unseren Gesprächspartner*innen diskutiert.+++Niels Pinkwart ist ein früher Pionier der KI für die Bildung in Deutschland. Schon 2005 hat er über kollaborative Modellierungssysteme in Bildungskontexten an der Univ...2024-05-311h 27Verzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.18 Ein Ende und ein Anfang (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2903 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.17 Versteht sich (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2902 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.16 In der Hütte (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2904 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.15 Auf der Insel (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2902 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.14 Ente (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2901 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.13 Am Bootssteg (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2901 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.12 Fischacher Fränggi (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2902 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.11 Was ist auf der Kamera? (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2904 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.10 Foto-Shooting (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2903 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.09 Töffli-Röne (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2902 minVerzapft&ZuäglostVerzapft&Zuäglost1.08 Wo ist Kim? (Albatros – Schnappschuss)Albatros – Schnappschuss (2016) Albatros -- Schnappschuss (2016) Eine Produktion des Vereins «Verzapft&Zuäglost» mit finanzieller Unterstützung der Urner Kantonalbank. Vielen Dank an alle Menschen vor und hinter den Kulissen, die dieses Hörspiel möglich gemacht haben! Mitwirkende Isaf: Lukas Meili Kim: Julia Egger Pepe: Florian Arnold Ursi: Myriam Planzer Björn A. Zeisig: Fabian Ruppanner Fischacher Fränggi: Hansruedi Stadler Töffli-Röne: Marco Britschgi Vicky: Rahel Ziegler Ursis Mutter: Madlen Arnold Wachtmeister Sicher: Leza Aschwanden Schülerin 1: Noemi Gamma Schülerin 2: Melanie Lusser Schüler: Simon Stadler Ansagerin: Carla Keller Impressum Musik: Florian Arnold (keys...2024-03-2901 minSchoolCrime - Smartphones in KinderhandSchoolCrime - Smartphones in Kinderhand#06 Auf dem Schulklo fotografiert | mit Benjamin Tschepe vom Landeskriminalamt BWYasin ist gerade mit seinem „Geschäft” fertig, als eine weitere Person die sanitären Anlagen betritt und die Kabine direkt neben ihm besetzt. Yasin hört die angestrengten Geräusche des Klonachbars ziemlich deutlich und muss ein Kichern unterdrücken. Plötzlich kommt ihm eine fiese Idee; er zögert nicht lange, stellt sich auf den Rand der Klobrille, zückt sein Handy und hält es über die Kabinenwand. „Klick”, fotografiert er ins Blaue hinein.”In unserer neuen Folge geht es um Bildaufnahmen im höchstpersönlichen Lebensbereich. Ein Schüler wird in einer ziemlich ungeschickten Lage auf...2024-03-1028 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#169 über Resilienz von Unternehmen in Bezug auf ihre Marke: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Benjamin Arndt (arndtteunissen)Mit einem Mix aus Neugier, Kreativität und Haltung präsentiert Geschäftsführer Benjamin Arndt in dieser Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged seine spannende Unternehmerreise und gibt dem Hörer im Gespräch mit Moderatorin Andrea Greuner lohnenswerte Tipps zum Thema Marke.  Aufgewachsen im malerischen Rheinland und mit einem Abschluss in Kommunikationsdesign in Düsseldorf an heutigen HSD, gründete er bereits mit 17 Jahren als Schüler seine erste Onlineagentur.   In den vergangenen 22 Jahren hat sich Benjamin als erfolgreicher Designer und Markenberater etabliert, dabei nicht nur zwei Agenturen ins Leben gerufen, sondern auch...2024-02-1442 minVom Bilderbuch zum Hörspiel Archives - Kanal KVom Bilderbuch zum Hörspiel Archives - Kanal KOberstufe Kreisschule Chestenberg In der Projektwoche der Kreisschule Chestenberg entstand im Januar 2024 eine halbstündige Radiosendung. Eingebettet in die Musik liegen zwei spannende, selbst produzierte Hörspiele. Die Schüler*innen haben die Skripts geschrieben, am Spannungsbogen gefeilt und passende Geräusche gesucht und aufgenommen. Schliesslich wurden die Dialoge geübt und im Studio von Kanal K aufgezeichnet. Vorlage für die Hörspiele waren die Bilderbücher «Der Meckerpapa» von Ulf K. sowie «Benjamin, der kleine Fisch mit grossem Mut» von Rocio Bonilla. Sendung vom 08.02.2024 Moderation und Redaktion: Schüler*innen der Kreisschule Chestenberg The post Oberstuf...2024-02-0800 minEinfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheEinfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheBezahl-Karte für Asyl-BewerberMoin, hallo und herzlich Willkommen.Heute ist Freitag, der 2. Februar 2024.Das sind die Nachrichten der Woche.  Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland: In dieser Woche gab es schon wieder Streiks in Deutschland.Streik bedeutet: Die Menschen arbeiten nicht.Weil sie mehr Geld oder bessere Arbeits-Bedingungen wollen.Am Donnerstag war auf vielen Flughäfen Streik.Zum Beispiel in den Städten Köln, Frankfurt, Hamburg, Berlin, Hannover und Leipzig.Am Flughafen in München gibt es keinen Streik.Un...2024-02-0207 minTune In To The Transformative Full Audiobook Now, Curious Minds!Tune In To The Transformative Full Audiobook Now, Curious Minds!A Comprehensive Travel Guide to Visiting Uganda by Benjamin MusasiziPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/70783to listen full audiobooks. Title: A Comprehensive Travel Guide to Visiting Uganda Author: Benjamin Musasizi Narrator: Angela Schuler Format: mp3 Length: 1 hr and 38 mins Release date: 01-31-24 Ratings: Not rated yet Genres: Africa Publisher's Summary: A Comprehensive Travel Guide to Visiting Uganda serves as an essential resource for anyone planning to explore Uganda. It begins with an introduction to the country, offering insights into its rich history, diverse culture, and languages, alongside practical advice on the best times to visit. The guide meticulously covers pre-travel preparations, including vital information on visas, health considerations...2024-01-311h 38La Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria Radio del 8 gennaio 2024 presenta musiche di Friedrich von Flotow (1812 - 1883)A cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMA Friedrich von Flotow (1812 - 1883)Jubel OverturePilsen Philarmonic Orchestra Hans Peter Wiesheu, direttore "Trio de Salon" per violino, violoncello e pianoforte1. Allegro moderato2. Scherzo3. Adagio4. Finale: AllegrettoBenjamin Bergmann, violinoGötz Dipper, violoncelloAntonella Pagano, pianoforte Martha OvertureBerlin StaatskapelleJohannes Schuler, diret...2024-01-0854 minStammtischniveauStammtischniveau#90: PISA-Schock oder PISA-Frust?! Deutschlands Schülerinnen und Schüler werden dümmer! So könnte man reißerisch umschreiben, was die Öffentlichkeit über die neuesten Ergebnisse der Schulleistungsstudie PISA denkt. Dabei ist die Erkenntnis weder neu, noch spiegelt sie das wider, was wirklich in Deutschlands Schulen aktuell los ist. Wir werfen einen unverblümten Blick auf das, was unserer Meinung nach aktuell schiefläuft. Außerdem: Die USA bringen ihre neue militärische Einheit an den Start und die Bundesregierung hat sich im Haushaltsstreit geeinigt.2023-12-1726 minBaZ direktBaZ direktKriminelles Kleinbasel: Wo leben wir, wenn Kinder auf dem Schulweg Angst haben müssen?Dass die Lebensbedingungen im unteren Kleinbasel für die Anwohner unangenehmer geworden sind, das Sicherheitsgefühl  gelitten hat: Das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die Beschwerden darüber haben sich in den letzten Monaten gehäuft – aber die Lage wird immer schlimmer: Nun berichten Kleinbaslerinnen sogar von Belästigungen und Bedrohungen gegenüber ihren Kindern. Wenn Primarschüler Angst auf dem Schulweg haben müssen, sie Umwege laufen oder wieder abgeholt werden: Wo soll das nur enden? In dieser «BaZ direkt»-Folge spricht Gastgeber Benjamin Wirth mit BaZ-Autor Sebastian Briellmann über diese «unhaltbaren, inakzeptablen» Vorgänge. Artikel zum Th...2023-12-0512 minEinfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheEinfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheHamburgs Polizei hat viel zu tunMoin, hallo und herzlich Willkommen.Heute ist Freitag, der 10. November 2023.Das sind die Nachrichten der Woche.  Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland: Am Wochenende fuhr ein Mann mit seiner Tochter im Auto auf den Hamburger Flughafen.Er fuhr mit dem Auto durch den Schutz-Zaun und neben ein Flugzeug.Er wollte mit seiner 4-jährigen Tochter in dem Flugzeug in die Türkei fliegen.Er hatte die Tochter vorher der Mutter weggenommen.Die Tochter war seine Geisel.Er hat s...2023-11-1008 minKI – und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollenKI – und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollenWarnung bei schlechter Leistung – KI in der SchuleHausaufgaben aufmotzen und Referate vorbereiten - viele Schüler*innen nutzen KI längst als willkommenes Tool für einen entspannteren Alltag. In den USA findet künstliche Intelligenz inzwischen an Schulen eine ganz andere Anwendung. KI wird in mehreren US-Bundesstaaten eingesetzt, um zu warnen, wenn die Leistungen von Jugendlichen im Unterricht plötzlich nachlassen. Mithilfe von KI werden dafür kontinuierlich Daten gesammelt und analysiert - Tests, Aufgaben und schulische Projekte. Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt streiten darüber, ob das System einer kompletten Überwachung gleichkommt, oder eine faire Chance ermöglicht. Gast Benjamin Paaßen erklärt, was es mit dem...2023-11-0328 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalMarcel Reich-Ranicki: Es gibt keine jüdische Literatur | 27.10.1988 Transkript des Gesprächs mit Marcel Reich-Ranicki Interviewer: Yoram Kaniuk, der Autor von "Bekenntnis eines guten Arabers", ein israelischer Autor, der hier gewesen ist, hat gesagt, die deutsche Nachkriegsliteratur ist judenrein. Nun kündigen Sie ein erstes jüdisches Literaturforum vorerst mit fünf Lesungen an. Mit welcher Intention? Marcel Reich-Ranicki: Zunächst einmal findet hier kein jüdisches Literaturforum statt. Schon diese Formulierung ist ganz und gar missverständlich. Es ist genau als das Umgekehrte gedacht. Es findet im jüdischen Gemeindezentrum eine Literaturreihe statt. Sie hat aber mit Juden so gut wie gar nichts zu tun. Das jüdi...2023-10-2706 minakiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema matteredakiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema matteredakiwiwa #30 | Dystopie-Kino | Outbreak (Petersen, USA 1995) | Biowaffen: Viren, Antikörper-Serum, Impfungakiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 30 Oktober 2023 Spieldauer: 93 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Biowaffen – Viren, Antikörper-Serum, Impfung Outbreak Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode den US-amerikanischen Spielfilm „Outbreak“ aus dem Jahre 1995 in der Regie von Wolfgang Petersen. Outbreak (USA 1995) ...2023-10-1200 minDigitale DämmerungDigitale Dämmerungakiwiwa #30 | Dystopie-Kino | Outbreak (Petersen, USA 1995) | Biowaffen: Viren, Antikörper-Serum, Impfungakiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 30 Oktober 2023 Spieldauer: 93 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Biowaffen – Viren, Antikörper-Serum, Impfung Outbreak Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode den US-amerikanischen Spielfilm „Outbreak“ aus dem Jahre 1995 in der Regie von Wolfgang Petersen. Outbreak (USA 1995) ...2023-10-1200 minBaZ direktBaZ direktViel Verständnis für Lehrer-Ohrfeige in Liestal – zu Recht?Ein Vorfall an der Sekundarschule in Liestal sorgt zurzeit für viel Wirbel. Auf einer Schulreise ohrfeigte ein Lehrer einen 14-jährigen Schüler und bezeichnete ihn als «Arschloch». Gegen den Mann wurden daraufhin personalrechtliche Massnahmen ergriffen, an der Sek darf er jedoch weiterhin unterrichten. Für viele BaZ-Leserinnen und Leser: Völlig zu Recht. In den Kommentarspalten und in persönlichen Rückmeldungen solidarisieren sich viele Personen mit dem Lehrer. Interessant dabei: Die rechtliche Grundlage ist nicht eindeutig. Anders als in den meisten europäischen Staaten sind Ohrfeigen, an den Haaren ziehen und ähnliche Strafen in der Schweiz bis zu eine...2023-10-0412 minbased.based.#11 - Wie steht es um unsere Streitkultur, Ralf Schuler?Wir sind zurück aus der Sommerpause und freuen uns Ralf Schuler als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Schuler ist als Leiter der Parlamentsredaktion von "BILD" mit Angela Merkel um die Welt gereist. Gegangen ist er nach 9 Jahren dann freiwillig. Mit uns hat er über die Gründe seiner Kündigung bei Axel Springer und seine Gleichschritt-Allergie gesprochen. Was sind Dynamiken, die zur Verengung eines Diskurses führen, worin sieht Schuler die Aufgabe des Journalismus - und wieso prägt ihn seine Sozialisation der DDR bis heute?Außerdem sprachen wir mit unserem Gast über das neue Me...2023-08-0650 minDIE ZENTRALEDIE ZENTRALE#6 Zu Gast: Alexa Schurr - Fachleiterin der MT-FunktionsdiagnostikHeute zu Gast bei Frau Schleicher in der Zentrale: Alexa Anna Schurr. Sie ist die frisch gebackene Fachleiterin der Schule für Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik, managed Lehrkräfte und Dozent*innen, hält Unterrichte für Ihre Schüler*innen, absolviert nebenher noch einen Masterstudiengang und findet außerdem Zeit für unseren Podcast. Sie erzählt was man sich unter dem erstmal sperrigen Wort Funktionsdiagnostik vorstellen kann und dass der schwer auszusprechende Beruf ganz viele medizinische Bereiche beinhaltet. In den drei Jahren Ausbildung tauchen Auszubildende in die Themenfelder Neurologie, Neurophysiologie, Pneumologie, Kardiologie und HNO ein...2023-05-0540 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastLeonie Benesch und İlker Çatak – Horrorfilm im “Lehrerzimmer”?Horrorfilm im “Lehrerzimmer”?! In dieser Folge sprechen wir mit Leonie Benesch und İlker Çatak, Hauptdarstellerin und Regisseur/Autor des Berlinale-Films und siebenfach für den Deutschen Filmpreis nominierten Kinofilms “Das Lehrerzimmer”. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen des Films und sprechen darüber, was gerade das Setting Schule so geeignet macht, die aktuelle Debattenkultur in unserer Gesellschaft abzubilden, auf welcher Grundlage die Figuren der Lehrer:innen und Schüler:innen gestaltet wurden und welches Bild von Schule sie haben. Spoiler: Der Film hat keine Botschaft - er ist ein Diskussionsangebot. Interview: Johanna Uhl-Martin und Benjamin 2023-05-0316 minFeiste BücherFeiste BücherFeiste Bücher 92: "Durch das Große Feuer"Mit Alice Winns „Durch das Große Feuer“ startet „Feiste Bücher“ ins fünfte Jahr. Winn verbindet in ihrem Debüt eine Geschichte über zwei britische Schüler eines Eliteinternats im Ersten Weltkrieg mit einer bewegenden Liebesgeschichte und fügt der großen Antikriegsliteratur eine neue, bislang unerzählte Facette hinzu. Drei Teile, 46 Kapitel und mitreißende Cliffhanger, die das Buch zu einem echten Pageturner machen. In der Tradition von Erich Maria Remarques „Im Westen nichts Neues“, Timothy Findleys „Der Krieg und die Kröte“ und Dalton Trumbos „Johnny zieht in den Krieg“ – drei Romane über den Ersten Weltkrieg, die meinen B...2023-04-1116 minKultur: K wie KulturKultur: K wie KulturStrihzgi ThemenwegWo es Menschen gibt, gibt es auch Sagen von Fabelwesen, welche von Generation zu Generation weiter erzählt werden. In Irland sind es die Kobolde, in Norwegen sind es die Trolle und in Densbüren sind es die „Striehmandli.“ Die Schülerinnen und Schüler Densbürens vom Kindergarten bis zur 6. Klasse haben sich von den alten Sagen inspirieren lassen. Mit neuen Geschichten und Charakteren haben sie dem sagenumwobenen Volk eine neue Identität gegeben und das Volk „Strihzgis“ getauft. Am 1. April findet die Eröffnung des Strihzgi Themenweges statt, auf dem man durch das Scannen von QR Codes Geschichten übe...2023-03-3104 minMissionsarztMissionsarzt#143 Überschwemmungen in Lima, Ärger rund ums Festival und ein Schüler erzählt aus seinem AlltagNach zwei Wochen gibt es wieder etwas Neues zu hören von uns. Für letzten Sonntag war ein zehnstündiger Stromausfall angekündigt. Doch am Samstag wurde ich um 6:30 Uhr von einem Klopfen vor unserem Schlafzimmer geweckt. Es gab keinen Strom! Zuerst dachte ich, dass ich das Datum falsch gelesen hatte. Doch dem war nicht so. Wie in der letzten Folge erzählt, hatte der Blitz bei uns oben eingeschlagen und einen gewaltigen Schaden angerichtet. Deshalb gab es am Samstag und am Sonntag stundenlang keinen Strom. Und damit keinen Podcast 🤷🏻‍♂️ Jetzt sind wir wieder zurück. Elias wird aus der...2023-03-181h 09StammtischniveauStammtischniveau#66: ChatGPT und KI – müssen wir Schule anders denken? Künstliche Intelligenz ist nichts Neues, hat aber durch ein neues Programm in der öffentlichen Wahrnehmung extrem an Fahrt gewonnen. ChatGPT ist in aller Munde und macht daher auch vor der Schule nicht Halt. Für viele Schülerinnen und Schüler ist es mittlerweile schon fester Bestandteil des Alltags - mit all seinen Vor- und Nachteilen. WIrd sich Schule damit radikal verändern und wenn ja, wie? Außerdem: Koalitionstreffen in Meseberg, wer hat das Loch in Nordstream 2 gesprengt und ein mögliches Verbot von TikTok in den USA. Timecodes: 00:00 Einstieg, Unnützes Wissen 02:48 Rückblick der Woche 11:23 Hintergrundwissen 14:15 Meinung 31...2023-03-1232 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastTheresa Winter - Dänische Glücksformel? Wie Dänemark digitale Bildung und Zufriedenheit verbindetWarum die Dänen in der Digitalisierung und Bildung die Nase vorn haben In dieser Folge sprechen wir mit Theresa Winter, Referentin für Digitalisierung beim Dänischen Generalkonsulat in München, über Dänemark als Vorreiter in der Digitalisierung und Bildung. Wir diskutieren, warum die Dänen im Bereich der Digitalisierung so erfolgreich sind und warum die glücklichsten Menschen in Dänemark leben. Außerdem sprechen wir darüber, ob dänische Schüler*innen wirklich kreativer und besser auf die Zukunft vorbereitet sind und was andere Länder von Dänemark lernen können. Gast: Ther...2023-02-1725 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastTheresa Winter - Dänische Glücksformel? Wie Dänemark digitale Bildung und Zufriedenheit verbindetWarum die Dänen in der Digitalisierung und Bildung die Nase vorn haben In dieser Folge sprechen wir mit Theresa Winter, Referentin für Digitalisierung beim Dänischen Generalkonsulat in München, über Dänemark als Vorreiter in der Digitalisierung und Bildung. Wir diskutieren, warum die Dänen im Bereich der Digitalisierung so erfolgreich sind und warum die glücklichsten Menschen in Dänemark leben. Außerdem sprechen wir darüber, ob dänische Schüler*innen wirklich kreativer und besser auf die Zukunft vorbereitet sind und was andere Länder von Dänemark lernen können. Gast: Ther...2023-02-1725 minStammtischniveauStammtischniveau#63: #schulebrennt - Was tun gegen den Lehrermangel? Zu viele Schülerinnen und Schüler treffen auf zu wenige Lehrkräfte. Eine Entwicklung, die nicht erst seit Kurzem, sondern schon lange vorhergesehen wurde. Nur leider nicht von den Stellen, die darüber zu entscheiden haben. Das Beratergremium der Kultusministerkonferenz hat diese Woche Handlungsempfehlungen veröffentlicht, die das Problem des Lehrermangels lösen soll. Heftige Reaktionen waren die Folge. Wir klären folgende Fragen: Wie kann man kurzfristig und langfristig dem Lehrermangel entgegnen? Wie verliert man bei all der Diskussion die Schülerinnen und Schüler nicht aus dem Blick? Und wieso sind wir eigentlich in dieser Situation? Außerdem: Str...2023-02-0526 minNew Books in German StudiesNew Books in German StudiesSebastian Truskolaski, "Adorno and the Ban on Images" (Bloomsbury, 2022)Adorno and the Ban on Images (Bloomsbury, 2022) upends some of the myths that have come to surround the work of the philosopher Theodor W. Adorno – not least amongst them, his supposed fatalism.Sebastian Truskolaski argues that Adorno's writings allow us to address what is arguably the central challenge of modern philosophy: how to picture a world beyond suffering and injustice without, at the same time, betraying its vital impulse. By re-appraising Adorno's writings on politics, philosophy, and art, this book reconstructs this notoriously difficult author's overall project from a radically new perspective (Adorno's famous 'standpoint of redemption'), and...2023-01-3059 minNew Books in ArtNew Books in ArtSebastian Truskolaski, "Adorno and the Ban on Images" (Bloomsbury, 2022)Adorno and the Ban on Images (Bloomsbury, 2022) upends some of the myths that have come to surround the work of the philosopher Theodor W. Adorno – not least amongst them, his supposed fatalism.Sebastian Truskolaski argues that Adorno's writings allow us to address what is arguably the central challenge of modern philosophy: how to picture a world beyond suffering and injustice without, at the same time, betraying its vital impulse. By re-appraising Adorno's writings on politics, philosophy, and art, this book reconstructs this notoriously difficult author's overall project from a radically new perspective (Adorno's famous 'standpoint of redemption'), and...2023-01-3059 minNew Books in Critical TheoryNew Books in Critical TheorySebastian Truskolaski, "Adorno and the Ban on Images" (Bloomsbury, 2022)Adorno and the Ban on Images (Bloomsbury, 2022) upends some of the myths that have come to surround the work of the philosopher Theodor W. Adorno – not least amongst them, his supposed fatalism.Sebastian Truskolaski argues that Adorno's writings allow us to address what is arguably the central challenge of modern philosophy: how to picture a world beyond suffering and injustice without, at the same time, betraying its vital impulse. By re-appraising Adorno's writings on politics, philosophy, and art, this book reconstructs this notoriously difficult author's overall project from a radically new perspective (Adorno's famous 'standpoint of redemption'), and...2023-01-3059 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftDer Cum-Ex-Meister und sein ZiehsohnHandelsblatt Crime vom 11.09.2022 Hanno Berger sitzt auf der Anklagebank im Landgericht Bonn. Nun tritt ein Mann in den Zeugenstand, der Berger einmal seinen Mentor nannte. Heute sind sie Feinde. Es wird ein Show-Down. Hanno Berger und Benjamin Frey waren einmal enge Partner. Heute nennt Berger seinen einstigen Ziehsohn einen Verräter. Frey spricht von Berger als Kopf einer Bande, die sich an der Gemeinschaft bereicherte. Wenn die beiden im Landgericht Bonn zum ersten Mal seit Jahren aufeinandertreffen, brennt die Luft. Im Podcast Handelsblatt Crime zeichnet das Investigativ-Team den Weg dieser beiden außergewöhnlichen Anwälte...2022-09-1152 minPodcasts von und für die Finanz- und VersicherungsbranchePodcasts von und für die Finanz- und Versicherungsbranche#005 Volle Deckung - Im Gespräch mit Benjamin Schüler, HDH Die Sterbegeld-VersicherungThemen: Geschichte der HDH, Überblick Markt der Sterbekassen in Deutschland, Regularien, Beitragskalkulation, Auszahlung, Unterstützung für Makler Eines ist sicher – sterben werden wir alle. Daher ist eine Sterbegeldversicherung ein Produkt, dessen Leistung immer fließen wird. Benjamin Schüler, Vorstand der HDH Die Sterbegeld-Versicherung, geht gemeinsam mit #VolleDeckung-Moderator Nicolas Vogt in der aktuellen Podcast-Folge auf diese besondere Absicherungsform ein und zeigt auf, warum gerade die 30- bis 55-jährigen sich mit diesem Thema beschäftigen sollten. Markt der Sterbekassen in Deutschland Der Markt der Sterbekassen ist überraschend groß. Über 400 sind in Deutschland tätig – zum größten Teil handelt...2022-07-2632 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #93 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 93 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 93 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 17. Juni 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: Aufzählungs-TextWir sprachen mit den beiden Geschäftsführern der Hansekuranz Kontor, Raimund Langemeyer und Benjamin Kirchhoff, darüber, was ein Assekuradeur für Spezialrisiken, wie Entführung und Piraterie, eigentlich so macht. Aufzählungs-TextIn den News der Woche geht es darum, wie sich Versicherer interessant für Bewerber machen, Risikolebensversicherungen werden immer besser, viele Deutsche wissen nicht, wie sie ihr Geld vor Inflation schützen können und da...2022-06-1742 minGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundStudierende und der Lehrpersonenmangel: Zwischen Motivation und ÜberforderungEnde Mai waren im Kanton Bern rund 400 Stellen an Schulen unbesetzt. Schweizweit ist der Mangel an Lehrpersonen so gross wie nie zuvor. Das merken nicht nur Schulleiterinnen, Lehrpersonen und Schüler, sondern auch Studierende, die sich etwa an der PH Bern zu Lehrpersonen ausbilden lassen.Sie sind gefragt wie nie. Schulleitungen rufen auf der verzweifelten Suche nach Lehrerinnen und Lehrern oft direkt bei der Pädagogischen Hochschule an: «Ich hatte noch nie so viele Telefonate mit Schulleitungen wie in letzter Zeit», sagt Irene Guidon. Sie ist Leiterin des Studiengangs Studienbegleitender Berufseinstieg an der PH Bern. Ein Projekt, das v...2022-06-1331 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Dario Schramm, wieso haben junge Menschen keine Lobby?Raul und Benjamin sprechen mit Dario Schramm, ehemaliger Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Student und Autor. Dario Schramm, Autor des Buches “Die Vernachlässigten, Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen” war Sprachrohr für die Schülerinnen und Schüler auf Bundesebene während der Coronakrise. Damals fragte niemand nach ihren Bedürfnissen, Meinungen und Ideen zur Regelung der Pandemie-Situation in den Schulen. Solch politische Prozesse ohne die Beteiligung von Betroffenen sind der Regelfall. Dario bespricht mit Raul und Benjamin, wieso die Politik junge Menschen oft vergisst, und was politisch verändert werden müsste, damit junge Me...2022-05-2448 minBible Bedtime (No Ads)Bible Bedtime (No Ads)Episode 63: Genesis 35Welcome to Bible Bedtime! Tonight we will read Genesis 35. Following God's instructions, Jacob and his household travels to Bethel, where he build an altar. As they left Bethel and moved toward Bethlehem, Rachel gives birth to Benjamin but dies in childbirth. Many thanks to our Patreon patron Sharpshooter Communications, LLC, a company that provides consulting for nonprofits that are interested in grant seeking or other strategic services. They are dedicated to making the world a better place by providing excellent service and practicing the Christ-like traits of generosity, integrity and grace. Please let them know you...2022-02-2320 minRegenbogen - GesprächeRegenbogen - GesprächeBayerisch, schwul und digital: Benni CullenWas haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet?   FOLGE | 79HEIMSPIEL: Der 28-jährige homosexuelle Lehrer und Blogger Benjamin Donath alias "Benni Cullen". Von dem Mathe, Deutsch, Englisch und Informatik unterrichtenden engagierten Pädagogen einer Mittelschule erfahren wir mehr über seine Erfahrungen als geouteter und verheirateter Lehrer im bayerisch-fränkischen Nürnberg, die Chancen der Digitalisierung von Schule im "Interaktiven Klassenzimmer" und seinen Bücher-Podcast. Benni erklärt uns, warum selbst die Schüler seiner Schule bei seiner queeren Hochzeit begeistert mitgeholfen haben. Auf der anderen Seite schauen wir auf Schulen in Berlin-Neuköl...2022-01-2842 minReading Blues PodcastReading Blues PodcastThe struggles and successes of online learning with Head of Physics, Benjamin Schuler#016 - Welcome back to the Reading Blues Podcast, the place to find out more about the school and to connect with staff, pupils and parents at a deeper level. Each week we’ll be interviewing people within the school community, asking them questions and spending time understanding more about them and more about the school.  In this episode we’re going online and finding out about the future of education with the Head of Physics at the school, Benjamin Schuler. Now, fun fact, Reading Blue Coat was one of the schools that was already looking at online learn...2021-12-0120 minDigital Insurance Podcast: Versicherung & DigitalisierungDigital Insurance Podcast: Versicherung & DigitalisierungInsurance Insights DKM 2021 Teil 3Im Digital Insurance Podcast besprechen wir relevante Themen der digitalen Transformation. Um noch mehr Insights zu erhalten, haben wir kürzlich unser Studio auf dem DKM Forum Hybrid in Dortmund aufgebaut und interessante Interviews geführt, die wir hier aufbereitet haben. In unserem neuen Format Insurance Insights bieten wir spannenden Akteuren der Versicherungswirtschaft eine Bühne und die Möglichkeit, sich euch, unseren Hörern, vorzustellen. In der aktuellen Episode sprechen Emanuel Römer, Geschäftsführender Gesellschafter bei Mr-Money Service GmbH und Benjamin Schüler, Vorstandsmitglied bei HDH VVaG. Mr-Money Service GmbH ist ein T...2021-11-3013 minMut zur LückeMut zur Lücke#36 Mary Jane... mit Jannah und Benjamin Benjamin ist heute Familienvater und arbeitet als Medizinproduktberater. Als Schüler hat er angefangen Marihuana zu konsumieren und schnell wurde aus dem Gefühl der Entspannung eine Sucht. Er hat es geschafft den Konsum bewusst zu verändern und kann heute offen über seine Erfahrungen reden. Wenn ihr unter Suchterkrankungen leidet, wendet euch bitte an eine Beratungsstelle in eurer Nähe und lasst euch helfen. https://www.mutzurluecke.online Alle Folgen: www.flexijannah.podigee.io/ Mut zur Lücke Instagram: @mutzurlueckepodcast Jannah Instagram: @flexijannah Benjamin Instagram: @benjamin.scholl.50 Du m...2021-10-241h 14IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründenIT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen#159 Als Kleinunternehmer gescheitert, als Gründer erfolgreichBenjamin Paffrath von cpi.koeln ist bei mir im Interview zu Gast und hat eine etwas andere Geschichte mitgebracht: Nach einem ziemlichen Fehlversuch ist er heute mitten im Gründerprozess und gibt uns Einblick hinter die Kulissen seiner Arbeit. Chaotisch, aber motiviert: Das ist Benjamin Benjamin ist ein absoluter Familienmensch und wohnt mit Frau und Tochter im schönen Köln. Obwohl seine Freunde ihn eher als chaotisch und verplant bezeichnen würden, schätzen sie seine Zuverlässigkeit, wenn es drauf ankommt: „Meine chaotische und spontane Art bringt den Vorteil mit, dass ich viel möglich mache. Me...2021-08-051h 05Google Cloud Platform PodcastGoogle Cloud Platform PodcastSAP + Apigee: The Power of APIs with Benjamin Schuler and Dave FeuerMax Saltonstall and Carter Morgan co-host the podcast this week and talk APIs with our guests, Dave Feuer and Benjamin Schuler. Apigee, an API management platform that is a part of Google Cloud, focuses on all steps of the digital product life cycle to make API management easy for clients. The software company SAP provides data storage and other business support for different types of companies across the world. Together, Apigee and SAP allow data to be collected, stored, organized, and securely accessed and shared with other applications. The shift to e-commerce and the desire for tailored...2021-06-0938 minGoogle Cloud Platform PodcastGoogle Cloud Platform PodcastSAP + Apigee: The Power of APIs with Benjamin Schuler and Dave FeuerMax Saltonstall and Carter Morgan co-host the podcast this week and talk APIs with our guests, Dave Feuer and Benjamin Schuler. Apigee, an API management platform built by Google, focuses on all steps of the digital product life cycle to make API management easy for clients. The software company SAP provides data storage and other business support for different types of companies across the world. Together, Apigee and SAP allow data to be collected, stored, organized, and securely accessed and shared with other applications.2021-06-0938 mininsightMESSEinsightMESSEinsightMESSE #8 mit Bernhard Zigelli - Fachschule für WerbegestaltungKreativer Nachwuchs für die Messewelt Wie vielseitig und fordernd die Messewelt sein kann, erfahren die Schüler der Fachschule für Werbegestaltung am eigenen Leib. Bernhard Zigelli, Lehrer im Fach Messebau, ist bei Projekten vom Briefing bis zur Umsetzung direkter Ansprechpartner. Wie die Schwerpunkte dieser Weiterbildung aussehen und welche Hürden genommen werden müssen bevor die Absolventen mit dem Abschluss als "staatl. gepr. Werbegestalter/in" in Verbindung mit "Projektleiter/in Messebau" die Fachschule verlassen, erfahrt Ihr in dieser Folge.2021-06-0134 minMainathlet - Der Leichtathletik PodcastMainathlet - Der Leichtathletik PodcastEp.104 – Gadgets - Die LaufmausMit Dr. Horst Schüler und Martin Rutemöller über die Laufmaus Die Laufmaus In meinen Interviews frage ich meine Gäste häufig auch danach, welche Technik sie im Training verwenden. Und über spannende Gadgets werde ich dabei in Zukunft immer mal wieder Mittwochs kurze Folgen veröffentlichen. Los geht es mit der Laufmaus. Linn Kleine erzählte mir in ihrer Folge, dass sie im Training auch häufig die Laufmaus* verwendet. Ich hatte damals keine Ahnung was das sein sollte. Und Nachdem ich mich nach diesem Interview darüber ein wenig mehr informieren konnte und...2021-04-1522 minAnkern mit...Ankern mit...Folge 5: ...Fiete Korn, der bekannteste Abiturient der Welt„Ich habe gut das Sommerloch gestopft“ Artikel zur Folge: http://ostsee-zeitung.de/fiete-korn Mut oder gekränkte Eitelkeit? Das sagen OZ Leser über Fiete Korns Abi-Rede aus Prerow Wirbel um Abitur-Skandalrede in Prerow geht weiter: Ex-Schüler wird bedroht Freie Schule: Ehemalige Lehrer melden sich zu Wort Ex-Schuldirektor: Über Fiete Korn, Stasi-Vorwürfe und seinen Ruhestand Ankern mit auf Instagram: https://www.instagram.com/ankern_mit/ Fragen an Benjamin Barz: Benjamin.barz@ostsee-zeitung.de OZ+ abonnieren und so den Podcast unterstützen: https://www.ostsee...2021-03-3155 minNägel und Köpfe – Der ADC PodcastNägel und Köpfe – Der ADC Podcast#letsnailitIn dieser Episode geht es um eine Kampagne, die aktuell erst anläuft – mit dem #letsnailit und rund um das Motto „Superkraft Kreativität“. Wer den Art Directors Club bereits etwas besser kennt, weiß, dass dieser jedes Jahr ein großes Kreativfestival veranstaltet – und im Rahmen der Festivalwoche auch die Gewinner*innen der ADC Wettbewerbe auszeichnet – und zwar mit den ADC Nägeln.Auf dem diesjährigen Festival wird Kreativität gefeiert – denn Kreativität findet immer einen Weg. Kreativität schafft Lösungen über Kommunikation hinaus: für Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft. Kreativität ist die Voraussetzung für Wandel, für neues Denken, für jede F...2021-03-1049 minRealitätstheorieRealitätstheorieRT017 - Der Blick hinter die Sonne Heute wird wieder Raumfahrt betrieben und natürlich geht auch was schief. Darum stellen wir uns die Frage, warum es noch ein weiter Weg ist bevor wir fremde Welten Fotografieren und wie gut wir dabei Schüler unterrichten würden.  Die Literatur „Die Störung“ von Brandon Q. Morris Roboter!Planetenkamera (Videokurzfassung) Was es sonst noch so gibt Benjamins BierRaouls BierPick and PlaceReTyreNext Mind und (Testvideo)Ketchup (Catch Up) für den StaubsaugerMetahumans Podcasts future ltdUnser anderer Podcast Keine Panik!Methodisch Inkorret Infos Das nächste Buch ist „Ich bin viele“ von Denni...2021-03-072h 44OMR PodcastOMR PodcastOMR #359 mit Lovoo- und Fastic-Gründer Benjamin BakVon der Fastenkur zum Fasten-App-Gründer Trotz Benjamin Baks krassem 70-Millionen-Dollar-Exit mit Lovoo hustlet er bereits am nächsten großen Community Netzwerk: Seine Fasten-App Fastic hat gerade die 10 Millionen Downloads geknackt. Wie er von der Fastenkur im Schwarzwald dorthin gelangte, das erfahrt ihr im OMR Podcast. Alle Themen des Podcasts mit Ben Bak im Überblick: Wie Ben Bak als Schüler eine Online-Community gründete (ab 5:30) Wie sich die Idee einer Dating-App entwickelte (ab 08:00) Der Exit von Lovoo (ab 10:00) Über die Vorwürfe gegenüber Lovoo und wie es zu seiner U-Haft kam (ab 11:00) Warum er dankbar für die Erfahr...2021-02-171h 24MeinLenauMeinLenau#5 Die ungarndeutsche Seite von MohácsJeder kennt über Mohács die Schlacht im Jahr 1526 oder das Busófest am Ende der Faschingszeit. In dieser Folge stellen aber die Schüler/innen des Károly-Kisfaludy-Gymnasiums Mohács die weniger bekannte ungarndeutsche Seite der Stadt vor. Eine Folge von Benjámin Grób, Balázs Magyar, Lili Martinov, Gitta Rablánszky, Máté Hahner und Dóra Heim. Lehrerin: Szilvia Göndöcs-Acél. Musik: Estergon Kal'ası Su Başı Durak | Adım Adım Anadolu J. S. Bach: Brandenburg Concerto No. 4-1 BWV1049 | Kevin MacLeod Musiker | Lustig Auf...2021-01-2810 minSchkeddy Ed Classroom LessonsSchkeddy Ed Classroom LessonsThe Fierce 44: Richard Allen 1760-1831Amazon Book List https://amzn.to/38mxbsjLittle LegendsBenjamin Banneker https://youtu.be/BR2NZRfgHtELouis Armstrong https://youtu.be/0-nSirt9ZS8Gordon Parks https://youtu.be/puaHzsI8e6UFollow Your Dreams Little One https://youtu.be/-dcgD0x5SCEJohn Edmonstone https://youtu.be/Id7YEWcxI4EVincente Guerrero https://youtu.be/xlAN945jKvQJames Armistead https://youtu.be/C4JxEovezFkFierce 44Richard Allen https://youtu.be/n-bpEdaAH1IBrave.Black.FirstPhyllis Wheatley https://youtu.be/uzsgzsAIRP42020-11-0903 minSchkeddy Ed Classroom LessonsSchkeddy Ed Classroom LessonsLittle Legends: James Armistead Lafayette 1748-1830Little LegendsBenjamin Banneker https://youtu.be/BR2NZRfgHtELouis Armstrong https://youtu.be/0-nSirt9ZS8Gordon Parks https://youtu.be/puaHzsI8e6UFollow Your Dreams Little One https://youtu.be/-dcgD0x5SCEJohn Edmonstone https://youtu.be/Id7YEWcxI4EVincente Guerrero https://youtu.be/xlAN945jKvQJames Armistead https://youtu.be/C4JxEovezFkFierce 44Richard Allen https://youtu.be/n-bpEdaAH1IBrave.Black.FirstPhyllis Wheatley https://youtu.be/uzsgzsAIRP42020-11-0803 minSchkeddy Ed Classroom LessonsSchkeddy Ed Classroom LessonsLittle Legends: Vincente Guerrero 1782-1831Amazon Book List https://amzn.to/38mxbsjLinks and Lessons shorturl.at/ilzNSLittle LegendsBenjamin Banneker https://youtu.be/BR2NZRfgHtELouis Armstrong https://youtu.be/0-nSirt9ZS8Gordon Parks https://youtu.be/puaHzsI8e6UFollow Your Dreams Little One https://youtu.be/-dcgD0x5SCEJohn Edmonstone https://youtu.be/Id7YEWcxI4EVincente Guerrero https://youtu.be/xlAN945jKvQJames Armistead https://youtu.be/C4JxEovezFkFierce 44Richard Allen https://youtu.be/n-bpEdaAH1IBrave.Black.FirstPhyllis Wheatley https://youtu...2020-11-0800 minSchkeddy Ed Classroom LessonsSchkeddy Ed Classroom LessonsLittle Legends: John Edmonstone 1700's - UnknownLinks and Lessons shorturl.at/eBV08Amazon Book List https://amzn.to/38mxbsjLittle LegendsBenjamin Banneker https://youtu.be/BR2NZRfgHtELouis Armstrong https://youtu.be/0-nSirt9ZS8Gordon Parks https://youtu.be/puaHzsI8e6UFollow Your Dreams Little One https://youtu.be/-dcgD0x5SCEJohn Edmonstone https://youtu.be/Id7YEWcxI4EVincente Guerrero https://youtu.be/xlAN945jKvQJames Armistead https://youtu.be/C4JxEovezFkFierce 44Richard Allen https://youtu.be/n-bpEdaAH1IBrave.Black.FirstPhyllis Wheatley https://youtu...2020-11-0801 minCURTO ConversationsCURTO ConversationsDiscussing CURTO's Impact on Graduate Students with Lisa Lamson & Teddy WIlliamsThis week I am joined by two members of CURTO's first graduate cohort who have since moved on to discuss their work for the Center, what they are doing now, and how the experience shaped them.  Lisa Lamson - Lecturer in the History Department at the UW-Green Bay Theodore (Teddy) Williams IV - Program Coordinator at the Schuler Scholar Program Benjamin Linzy - Senior Graduate Researcher Center for Urban Research, Teaching & Outreach. For more information about CURTO, you can visit our website at https://www.marquette.edu/urban-research-teaching-outreach/2020-10-2624 minSchkeddy Ed Classroom LessonsSchkeddy Ed Classroom LessonsFollow Your Dreams Little OneFollow Your Dreams Little One by Vashti HarrisonAmazon Book List https://amzn.to/34mo6gWLittle LegendsBenjamin Banneker https://youtu.be/BR2NZRfgHtELouis Armstrong https://youtu.be/0-nSirt9ZS8Gordon Parks https://youtu.be/puaHzsI8e6UFollow Your Dreams Little One https://youtu.be/-dcgD0x5SCEJohn Edmonstone https://youtu.be/Id7YEWcxI4EVincente Guerrero https://youtu.be/xlAN945jKvQJames Armistead https://youtu.be/C4JxEovezFkFierce 44Richard Allen https://youtu.be/n-bpEdaAH1IBrave.Black.First2020-10-2403 minSchkeddy Ed Classroom LessonsSchkeddy Ed Classroom LessonsLittle Legends: Gordon Parks 1912-2006Source:https://www.spreaker.com/user/blackunicarn/little-legends-gordon-parks-1912-2006Please click the link to see lessons to create and study like a photographer.Gordon ParksLessons for Photography inspired by Gordon Parkshttps://drive.google.com/drive/folders/1Q4ynVsGdrSb4UfSpSHP4pUcRLSLHeJfM?usp=sharingA website with Lessons https://shanteschuler.wixsite.com/schkeddysteamLittle LegendsBenjamin Banneker https://youtu.be/BR2NZRfgHtELouis Armstrong https://youtu.be/0-nSirt9ZS8Gordon Parks https://youtu.be/puaHzsI8e6UFollow Your Dreams Little One https://youtu...2020-10-2303 minSchkeddy Ed Classroom LessonsSchkeddy Ed Classroom LessonsLittle Legends: Louis Armstrong 1901-1971Source:https://www.spreaker.com/user/blackunicarn/little-legends-louis-armstrongLessons for continuing the study of Louis Armstrong, using "It's a Wonderful World".https://drive.google.com/drive/folders/1UC22qvXL7lT1Hyd14w3vXrxjwxRnBSAE?usp=sharingBook List https://amzn.to/37wPfQcLittle LegendsBenjamin Banneker https://youtu.be/BR2NZRfgHtELouis Armstrong https://youtu.be/0-nSirt9ZS8Gordon Parks https://youtu.be/puaHzsI8e6UFollow Your Dreams Little One https://youtu.be/-dcgD0x5SCEJohn Edmonstone https://youtu.be/Id7YEWcxI4EVincente...2020-10-2303 minSchkeddy Ed Classroom LessonsSchkeddy Ed Classroom LessonsLittle Legends: Benjamin Banneker 1731-1806Little Legends Exceptional Men in Black History by Vashti Harrisonhttps://amzn.to/3jmmqbxIrrigation Projects and Linkshttps://shanteschuler.wixsite.com/schkeddysteam/post/benjamin-banneker-irrigation-projectsLittle LegendsBenjamin Banneker https://youtu.be/BR2NZRfgHtELouis Armstrong https://youtu.be/0-nSirt9ZS8Gordon Parks https://youtu.be/puaHzsI8e6UFollow Your Dreams Little One https://youtu.be/-dcgD0x5SCEJohn Edmonstone https://youtu.be/Id7YEWcxI4EVincente Guerrero https://youtu.be/xlAN945jKvQJames Armistead https://youtu.be/C4JxEovezFkFierce 44Richard Allen...2020-10-2204 minHermann Scherer PodcastHermann Scherer Podcast# 107 - Vom Stadtschmierer zum internationalen Konferenzmaler - Benjamin FelisSchon als Teenager liebte Benjamin Felis es, sich kreativ auszutoben. Damals allerdings noch illegal: indem er Hauswände und Stromkästen mit seinen Graffitis „verschönerte“. Viele Jahre später, nämlich in seinem Job in der Erwachsenenbildung, fand er eine neue Möglichkeit, um seiner Leidenschaft, dem Zeichnen, zu frönen. Dieses Mal legal und bezahlt – mit  Graphic Recording. Er erschuf auf Flipcharts echte Kunstwerke und beeindruckte damit nicht nur seine Schüler, sondern auch die Trainerkollegen. Mittlerweile bildet er andere im Graphic Recording aus und revolutioniert Stück für Stück den Unterricht. Wie genau das grafische Dokumenti...2019-12-0219 minUltimate Sports TalkUltimate Sports TalkGeneva at MSJU College Football, Sept. 7, 2019The Mt. St. Joseph Lions start the 2019 college football season at home and host the Geneva Golden Tornadoes. Dave Mitchell and Dan Benjamin call the action from Schuler Field in Cincinnati. 2019-09-0800 minLogbuch | NRWisionLogbuch | NRWision"Model United Nations"-Delegation aus Siegen - Benjamin Wrigley im Interview"Model United Nations" (MUN) bezeichnet eine besondere Form einer Simulation: Dabei stellen Schülerinnen, Schüler oder Studierende die Arbeit der Vereinten Nationen nach. Studierende aus Siegen sind 2019 bei der großen NMUN-Konferenz ("National Model United Nations") in New York dabei. Dort vertreten sie den Staat "Antigua und Barbuda". Teilnehmer Benjamin Wrigley ist zu Gast im Studio bei Moderator Ole Kemper. Die beiden reden über die NMUN in New York, aber auch über die Teilnahmebedingungen, den Bewerbungsprozess und die Auszeichnungen bei der Simulation. Außerdem berichtet Benjamin Wrigley, welche Länder die Delegation aus Siegen bereits vertreten hat und wie es...2019-04-1111 minLogbuch | NRWisionLogbuch | NRWision"Model United Nations"-Delegation aus Siegen - Benjamin Wrigley im Interview"Model United Nations" (MUN) bezeichnet eine besondere Form einer Simulation: Dabei stellen Schülerinnen, Schüler oder Studierende die Arbeit der Vereinten Nationen nach. Studierende aus Siegen sind 2019 bei der großen NMUN-Konferenz ("National Model United Nations") in New York dabei. Dort vertreten sie den Staat "Antigua und Barbuda". Teilnehmer Benjamin Wrigley ist zu Gast im Studio bei Moderator Ole Kemper. Die beiden reden über die NMUN in New York, aber auch über die Teilnahmebedingungen, den Bewerbungsprozess und die Auszeichnungen bei der Simulation. Außerdem berichtet Benjamin Wrigley, welche Länder die Delegation aus Siegen bereits vertreten hat und wie es...2019-04-1111 minHero of the WeekHero of the WeekBenjamin Hadrigan & seine große Kritik am SchulsystemDiese Woche ist Benjamin Hadrigan mein Hero of The Week. Er ist Schüler, gleichzeitig Student, Modelabel-Gründer und unter die Buchautoren gegangen. #LERNSIEG lautet sein Bestseller, in dem der erst 17-Jährige allen SchülerInnen zeigt, wie sie beim Lernen Spaß haben und in der Schule erfolgreich sind.2019-04-0939 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastSilke Müller - Warum die Digitalisierung in Deutschland nicht vorankommt.Was blockiert die Digitalisierung in der Deutschland? Hallo zusammen, willkommen zurück auf der EduCouch. Wie immer geht’s bei uns um Digitalisierung und Bildung. Heute sprechen wir darüber mit Silke Müller, die Schulleiterin an der Waldschule Hatten in Niedersachsen ist. Im Interview nimmt sie uns mit auf eine Zeitreise und beschreibt den Weg der Schule hinein in die Digitalisierung. Dabei erklärt sie uns auch, was die Hühner auf dem Schulhof mit digitaler Bildung zu tun haben. Im Gespräch geht es außerdem darum, welche Kompetenzen Silke Müller für die Zukunft Ihr...2019-02-2223 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 054 – Rien Poortvliet & Die Neuen WildenMarkus stellt den niederländischen Maler, Illustrator und passionierten Jäger Rien Poortvliet und seine Buchreihe über die Heinzelmännchen vor. Ab 0:38:45 spricht Benjamin über die deutschen Künstler, die als Die Neuen Wilden um 1980 die Malereiszene aufmischten. Ab 1:52:45 gibt es eine Kunstdefinition. Folge 054 – jetzt abspielen Rien Poortvliet, seine Bücher Auf der Jagd (Jachttekeningen, 1972), Er war einer von uns – das Leben des Jesus von Nazareth (Hij was een van ons – het leven van Jezus, 1974), Auf dem Lande Von bäuerlicher Arbeit, frohen Stunden und alten Sitten (Te Hooi en te gras, 1975), Das große Buch der Heinzel...2018-12-3000 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 054 – Rien Poortvliet & Die Neuen WildenMarkus stellt den niederländischen Maler, Illustrator und passionierten Jäger Rien Poortvliet und seine Buchreihe über die Heinzelmännchen vor. Ab 0:38:45 spricht Benjamin über die deutschen Künstler, die als Die Neuen Wilden um 1980 die Malereiszene aufmischten. Ab 1:52:45 gibt es eine Kunstdefinition. Folge 054 – jetzt abspielen Rien Poortvliet, seine Bücher Auf der Jagd (Jachttekeningen, 1972), Er war einer von uns – das Leben des Jesus von Nazareth (Hij was een van ons – het leven van Jezus, 1974), Auf dem Lande Von bäuerlicher Arbeit, frohen Stunden und alten Sitten (Te Hooi en te gras, 1975), Das große Buch der Heinzel...2018-12-3000 minFind your purposeFind your purpose#2: Wie bleibe ich nachhaltig im Fokus?Lässt du dich leicht ablenken? Schwierigkeiten im Flow zu bleiben? Findest du prinzipiell immer das am interessantesten, was du nicht haben kannst, bis du es dann hast? Verlierst du immer wieder das big picture aus den Augen? Dann gehörst du zu all den Menschen, die Probleme damit haben den Fokus zu behalten. Von all den vielversprechenden Erfolgsformeln, die es da draußen gibt, ist Fokus wohl die einzige wirklich funktionierende Konstante. Studien haben ergeben, dass oft die Schüler, Unternehmer und Startups am erfolgreichsten sind, die es schaffen lange genug ihren Fokus zu behalten und dabei immer wieder ihre...2018-12-2932 minFeierabendbier Open EducationFeierabendbier Open EducationNeducation für alle und Blockchain für den FriedenEpisode 62 haben wir genutzt um Meinungen und Haltungen zu MILLA zusammen zu kehren, aber wir haben auch etwas gelesen. Schülerinnen und Schüler in Brooklyn streiken weil sie zu lange allein vor Computern sitzen, digitale Plattform-Ritter reiten durch die Gesellschaft, Kathrin Passig schreibt etwas zum „Trouble with talking“, Jürgen Geuter a.k.a. tante schreibt etwas zu Blockchain und Programmierbarkeit von Ethik. Außerdem sprechen wir über die Monopoly Men mit Monokel und Zylinder, schauen auf die letzten 50 Jahre zu openness und education und freuen uns abschließend über Benjamin Doxtdator’s Beitrag bei der OEB. Natürlich gibt es...2018-12-0800 minDeep DiveDeep DiveBenjamin Joon: Über Gesundheit, Glück und LiebeBenjamin Joon ist Schüler und Lehrer der buddhistischen Lehren.2017-04-281h 51TORCH | The Oxford Research Centre in the HumanitiesTORCH | The Oxford Research Centre in the HumanitiesWalter Benjamin Meets the CosmicsProfessor Richard Wolin (CUNY) delivers a talk on 'Walter Benjamin Meets the Cosmics' for the TORCH Crisis, Extremes, and Apocalypse network. The “Cosmic Circle” was a Männerbund (society of men), anchored by the inimitable Stefan George, that prowled the Bohemian districts of fin-de-siècle Munich. Its members were committed aesthetes who celebrated matriarchy and hierarchy, engaged in séances and bacchanalia, and, during the late 1890s, hatched a improbable scheme to awaken a comatose Nietzsche through free form dance. They flirted with Ariosophy and contributed to Stefan George’s yearbook, Blätter für die Kunst, which unashamedly featured a swastika...2017-02-2849 minWhere to Get Get Your Full Audiobook in Newspapers & Magazines, News & Culture - Safe and LegallyWhere to Get Get Your Full Audiobook in Newspapers & Magazines, News & Culture - Safe and LegallyÉcoute audio - La rentrée. 9/2014 Hörbuch von div.Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Écoute audio - La rentrée. 9/2014 Untertitel: Französisch lernen Audio - Schulanfang in Frankreich Autor:: div. Erzähler: div. Format: Unabridged Spieldauer: 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-27-14 Herausgeber: Spotlight Verlag GmbH Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Newspapers & Magazines, News & Culture Zusammenfassung des Herausgebers: Wie immer im September beginnt das Schuljahr in Frankreich! Es ist ein Neuanfang nicht nur für die Schüler, sondern auch für neue Autoren und die Politiker. Auch Ihnen werden tolle neue Themen vorgestellt: die Firma Mediapart, die berühmte Konditorei...2014-08-2758 minmy-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)Die Nano Aquaristik AG – Garnelen machen Schule Teil 2 (Benjamin Forg)my-fish Radio Zu Gast heute: Benjamin Forg. Als Lehrer an einer Gesamtschule nahm Benjamin seine Schüler mit auf eine spannende Reise. In einer AG erlernten die Kleinen in rotierenden Arbeitsgruppe die unterschiedlichen Aufgaben von der Planung bis Pflege von Aquarien kennen. Sie meisterten dies mit Erfolg und nahmen sogar mit eigenen Garnelenzuchten an einem Wettbewerb erfolgreich teil. Wie man mit Kindern ein Aquarienprojekt organisiert, wird Benjamin im Interview detailliert erklären. 2014-02-1813 minmy-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)Die Nano Aquaristik AG – Garnelen machen Schule Teil 1 (Benjamin Forg)my-fish Radio Zu Gast heute: Benjamin Forg. Als Lehrer an einer Gesamtschule nahm Benjamin seine Schüler mit auf eine spannende Reise. In einer AG erlernten die Kleinen in rotierenden Arbeitsgruppe die unterschiedlichen Aufgaben von der Planung bis Pflege von Aquarien kennen. Sie meisterten dies mit Erfolg und nahmen sogar mit eigenen Garnelenzuchten an einem Wettbewerb erfolgreich teil. Wie man mit Kindern ein Aquarienprojekt organisiert, wird Benjamin im Interview detailliert erklären. 2014-02-0915 minGrab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Grab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7Die Zoo-Schwimmschule (Benjamin Blümchen 117) von Vincent Andreas | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Zoo-Schwimmschule (Benjamin Blümchen 117) Autor: Vincent Andreas Erzähler: Jürgen Kluckert, Katja Primel, Marie Bierstedt Format: Unabridged Spieldauer: 41 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-09-11 Herausgeber: KIDDINX Media GmbH Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Stella gesteht Benjamin und Otto, dass sie nicht schwimmen kann. Sofort beschließen die beiden, ihrer Freundin im Zoosee Schwimmunterricht zu geben. Robby Robbe und Quaki Quakfrosch machen vor, wie es geht. Und plötzlich gibt es noch mehr Schüler: drei kleine Krokodile. Ob am Ende alle ihr Schwimmabzeichen bekommen...2011-06-0941 min