podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bentele - VDK
Shows
Eins zu Eins. Der Talk
Verena Bentele, Präsidentin des VdK: Der ICE ist ihr drittes Büro
Verena Bentele ist Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands, dem VdK. Davor war sie eine erfolgreiche Leistungssportlerin im Skilanglauf und Biathlon. Dieses Jahr ist sie in der Jury der Bayern 2-Aktion "Gutes Beispiel".
2025-05-07
41 min
Politischer Pausen Podcast
"Wir brauchen Mut zur Veränderung" - über Gerechtigkeit, Repräsentation und den Reformbedarf des Sozialstaats
In dieser Folge des Politischen Pausen Podcast begrüßt Dr. Julia Schwanholz die Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands, VdK, Verena Bentele. Mit ca. 2,3 Millionen Mitglieder:innen ist der Verband eine der wichtigsten sozialpolitischen Stimmen in Deutschland. Im Podcast geht es darum, wie politische Interessenvertretung des VdK organisiert wird und das Erstarken der AfD die Arbeit erschwert. Welche gesellschaftlichen Gruppen drohen heute politisch übersehen zu werden? Intensiv werden einzelne vulnerable Gruppen beleuchtet: Welche Forderungen stellt der VdK in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter? Wie lässt sich Armut strukturell bekämpfen? Wie kann echte Teilhabe für Menschen mit Behin...
2025-05-01
27 min
SWR Aktuell Im Gespräch
Wird Friedrich Merz ein Kanzler für Reiche, Frau Bentele?
BlackRock-Manager, Privatjet-Flieger, Unsympath – CDU-Chef Friedrich Merz wird oft ein bestimmtes Image angehängt. Wird er sich als Kanzler auch für die Schwächeren in der Gesellschaft einsetzen? Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat dazu eine klare Erwartung. Außerdem: Was sie vom Koalitionsvertrag hält und warum Wirtschaft und Sozialstaat für sie keine Konkurrenten sind. Das Interview der Woche mit Verena Bentele hat Hauptstadtkorrespondent Jim-Bob Nickschas geführt.
2025-04-17
24 min
Aktuelle Interviews
Was Sozialpolitisch jetzt dringend geschehen muss - Verena Bentele, VdK
Rentenniveau, Mütterrente, Krankenhausreform, Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen - es gibt durchaus Lob für die sozialpolitischen Vorhaben der schwarz-roten Koalition. Aber auch Kritikvon Verena Bentele, Vorsitzende des Sozialverbandes VdK.
2025-04-14
09 min
Interviews
Inklusion - Sozialverband fordert mehr Verpflichtungen auf Barrierefreiheit
Verena Bentele fordert beim Thema Inklusion einen Systemwechsel. Bei der Förderung von Projekten im Ausland müsse Inklusion immer mitgedacht werden, so die VdK-Präsidentin. Für Deutschland fordert sie eine Verpflichtung auf Barrierefreiheit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews
2025-04-05
09 min
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Milliardenpakete – Notwendige Investitionen oder neue Schuldenlast?
Was erwartet die Bürgerinnen und Bürger angesichts der geplanten Milliardenpakete? Es diskutieren u.a. Klaus Holetschek (CSU), Ludwig Hartmann, B'90/Die Grünen sowie Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK.
2025-03-26
58 min
Politik
Bentele (VdK): Sozialstaat muss eine verlässliche Größe bleiben
Der Bundestag hat ein Milliardenpaket für Militär und Infrastruktur beschlossen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt, auch die soziale Infrastruktur gehöre ausgebaut und verbessert.
2025-03-20
06 min
Aktuelle Interviews
Wie ein gerechter Sozialstaat finanziert werden kann: Verena Bentele, Präsidentin VdK
Die Finanzierungsprobleme in den Sozialversicherungen sind das Ergebnis politischer Entscheidungen, meint der Sozialverband VdK. Eine Finanzierung aus Steuermitteln müsse mehr in Anspruch genommen werden.
2025-02-14
09 min
Was jetzt?
Jubel bei der AfD, Bedauern bei der Union
Im Bundestag haben CDU und FDP erstmals gemeinsam mit der AfD einen Antrag erfolgreich verabschiedet. Der Fünf-Punkte-Plan der CDU sieht die Verschärfung von Grenzkontrollen, Einreisebestimmungen und Abschiebemaßnahmen vor. Was hat die Zusammenarbeit von CDU und AfD im Parlament verändert? Und wird sich die CDU künftig öfter Mehrheiten mit der AfD sichern? Diese und weitere Fragen beantwortet Ferdinand Otto aus dem Politikressort von ZEIT ONLINE.Die deutschen Parteien streiten sich im aktuellen Wahlkampf immer wieder darüber, wie viel Geld Menschen ohne Arbeit über Sozialleistungen erhalten sollen. Vor allem CDU/CSU, FDP und AfD woll...
2025-01-30
11 min
ALMAN IST LOST
#0143: WAHL 2025 - BÜRGERGELD
Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die das frühere Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ersetzt und einkommensschwache Menschen finanziell unterstützt. Es soll nicht nur die Grundsicherung gewährleisten, sondern auch durch Maßnahmen zur Weiterbildung und Qualifizierung die Integration in den Arbeitsmarkt fördern. #BTW #Wahl2025 #BTW2025 #Bundestagwahl2025 #Wahl2025 #Bürgergeld #Arcane #GoodbyeDeutschland Überblick 00:00 | 1 - Thema der Woche: Bürgergeld 38:29 | 2 - Update-Call: Arcane 49:46 | 3 - Top 3: Goodbye-Deutschland-Klassiker Spotify: https://open.spotify.com/show/1lQhjzR...
2025-01-28
1h 04
In guter Gesellschaft
#46 | Kai Viehof, wie können wir Vermögen in Deutschland gerechter verteilen?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Kai Viehof, Impact Investor Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Kai Viehof. In fast keinem anderen europäischen Land ist Vermögen so ungerecht verteilt wie in Deutschland. Die reichsten zehn Prozent besitzen 60 Prozent der Vermögen. Wir beim Sozialverband VdK fordern immer wieder eine bessere Vermögensumverteilung von oben nach unten, wir fordern beispielsweise eine Vermögenssteuer und eine höhere Besteuerung von Erbschaften. Damit sind wir nicht alleine, es gibt immer wieder Bündnisse aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, die eine gerechtere Umverteilung fordern.
2024-11-26
47 min
Aktuelle Interviews
Nach der Wahl in Brandenburg: VdK Präsidentin Bentele bezieht klar Stellung für eine offene Gesellschaft
Nach der Wahl in Brandenburg hat die Präsidentin des VdK, des größten deutschen Sozialverbandes, Verena Bentele über die Konsequenzen für die Sozialpolitik im Land und für eine offene Gesellschaft gesprochen.
2024-09-24
10 min
In guter Gesellschaft
#45 | Bernd Siggelkow, wie bekämpfen wir Kinderarmut?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow Heute hört ihr „In guter Gesellschaft“ mit Bernd Siggelkow. Er hat das christliche Kinderhilfswerk „Die Arche“ in Berlin gegründet. Er ist studierter Theologe und sorgt dafür, dass über 7000 benachteiligte und vernachlässigte Kinder täglich eine warme Mahlzeit erhalten und eine verlässliche Anlaufstelle neben Elternhaus und Schule haben. Die „Arche“ wurde in den 1990er Jahren im Berliner Osten gegründet und hat mittlerweile über 32 weitere Standorte deutschlandweit. Für seine Arbeit wurde Siggelkow mit dem Verdienstorden des Landes Berlin, der Carl-von-Ossi...
2024-09-24
32 min
In guter Gesellschaft
#44 | Wolf Heitland, ist die Krankenhausreform eine Chance für unser Gesundheitssystem?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Wolf Heitland, Facharzt für Chirurgie Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Prof. Dr. Wolf Heitland. Er ist ist ein erfahrener Bauch- und Lungenchirurg und leitete zuletzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie am ISAR Klinikum in München. Er hat mehr als 100 wissenschaftliche Publikationen verfasst und wurde als Mitglied renommierter Fachgesellschaften für seine Forschung mehrfach ausgezeichnet. Herzlich willkommen, Wolf Heitland! Im Netz: Wolf Heitland Erfahrt mehr über uns, den Sozialverband VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www...
2024-09-04
44 min
SWR Kultur Forum
Paralympics in Paris – Wie inklusiv ist der Spitzensport?
Seit gestern brennt in der französischen Hauptstadt wieder die olympische Flamme; diesmal für 4400 Athleten, die eine Behinderung haben – und dennoch laufen, rudern, schwimmen, fechten, um Medaillen kämpfen. Die Eröffnungsfeier auf der Prachtmeile Champs-Élysées soll dem zurückliegenden olympischen Spektakel in nichts nachstehen, und dennoch bleibt die Frage offen, ob die Paralympics nun im Licht oder im Schatten der Olympischen Spiele stehen. Welchen Stellenwert hat der Spitzensport für behinderte Menschen. Welche Rolle spielt er für die Inklusion? Und was hat er mit den alltäglichen Problemen behinderter Menschen zu tun? Martin Durm diskutiert mit Verena B...
2024-08-29
44 min
Der Tag
Paralympics - Jetzt wird wieder hingeschaut
Wieder geht es nach den Olympischen Spielen weiter: mit den Paralympischen Spielen - den Wettkämpfen für Sporttreibende mit Behinderung. Wieder wird die Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderung höher sein als zu anderen Zeiten. Und wieder wird sie danach vielleicht schnell wieder abebben. Mit zwei Wochen Abstand zu Olympia laufen die Paralympics immer Gefahr, als bloßer Nachtrag zu den Olympischen Spielen in zweiter Reihe und in ihrem Schatten zu stehen. Welche Wirkung haben die Paralympics auf längerer Strecke? Können sie Vorreiter - oder wenigstens Vorbild - sein für die Überwindung von Barrieren zwischen Menschen...
2024-08-28
53 min
Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch
Sind wir in Deutschland zu brav für eine soziale Revolution, Verena Bentele?
Andreas Stoch und Verena Bentele diskutieren die drängendsten Fragen der Sozialpolitik. Sie sprechen über die aktuellen Herausforderungen, denen sich die Gesellschaft gegenübersieht, wie zum Beispiel die soziale Ungleichheit und die Notwendigkeit von Reformen im Sozialstaat. Dabei werden auch konkrete politische Maßnahmen und deren mögliche Auswirkungen auf die Bevölkerung besprochen. Verena Bentele teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, Barrieren im Alltag abzubauen und wie die Gesellschaft inklusiver gestaltet werden kann. Besonders hebt sie hervor, welche Schritte notwendig sind, um gleic...
2024-07-26
39 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 22.07.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Starker Anstieg bei psychischen ErkrankungenIm ersten Halbjahr 2024 gab es bundesweit einen starken Anstieg bei den psychischen Erkrankungen. Bei den Fehltagen aufgrund von Depressionen oder Anpassungsstörungen gab es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg um 14,3 Prozent. Während Depressionen, Anpassungsstörungen und andere psychische Erkrankungen in der ersten Jahreshälfte 2023 rund 159 Fehltage je 100 Versicherte verursachten, waren es von Januar bis Juni 2024 rund 182 Tage. Bei Frauen liegt der Anteil von psychischen Erkrankungen am Krankenstand bei 21 Prozent, bei Männern bei 14,5 Prozent. Kfz-Versicherung beliebteste ProduktgruppeAnbie...
2024-07-22
04 min
In guter Gesellschaft
#43 | Susanne Pfab, wie kann man Medien in Zeiten von Fake News vertrauen?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit ARD-Generalsekretärin Susanne Pfab Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Dr. Susanne Pfab. Susanne Pfab ist seit 2015 ARD-Generalsekretärin in Berlin. Sie ist in ihrer Funktion Ansprechpartnerin für Politik, Verbände und gesellschaftliche Institutionen in rundfunk- und medienpolitischen Fragen. Die gelernte Juristin war vorher in München Geschäftsführerin der Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der ARD. Herzlich willkommen, Susanne Pfab! Im Netz: Susanne Pfab Erfahrt mehr über uns, den Sozialverband VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/ Wofür wir ste...
2024-07-02
46 min
In guter Gesellschaft
#42 | Hildegard Bentele, wie wichtig ist Europa für uns?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Hildegard Bentele Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Hildegard Bentele. Die gebürtige Ludwigsburgerin studierte Politikwissenschaften, unter anderem in Heidelberg, Paris, Brüssel und Berlin. Hildegard Bentele arbeitet seit 2002 im Auswärtigen Amt und hatte seitdem verschiedene Positionen inne, darunter die als Referentin in der Wirtschaftsabteilung, im Referat für internationale Energiepolitik und im USA-Referat. Von 2010 bis 2013 war sie als abgeordnete außenpolitische Referentin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig. Im Jahr 2019 wurde sie ins Europäische Parlament gewählt und vertritt dort den Wahlkreis Berlin als einz...
2024-05-30
37 min
scharf und sinnig
Verena Bentele, ist Inklusion gut fürs Geschäft?
Mit Jörg Schleburg und Dr. Simon Mamerow Zu Gast haben wir Verena Bentele, eine ehemalige Paralympionikin, die mit zwölf Goldmedaillen nicht nur im Wintersport herausragte, sondern auch als Präsidentin des Sozialverbandes VdK für die Belange behinderter Menschen beeindruckende Arbeit leistet. Heute sprechen wir über ein Thema, das sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext immer relevanter wird: Inklusion. Dabei geht es nicht um oberflächliche Integration oder einfache Anpassungen, sondern um echte, tiefgreifende Veränderungen, die alle Menschen einschließen und jedem Individuum ermöglichen, sein volles Potenzial zu entfalten. Wir frage...
2024-05-17
32 min
In guter Gesellschaft
#41 | Katarina Barley, wie kann die EU sozialer werden?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Katarina Barley Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Katarina Barley. Von Dezember 2015 bis Juni 2017 war sie die Generalsekretärin der SPD, von Juni 2017 bis März 2018 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2019 trat die Sozialdemokratin und Juristin an der Spitze der SPD bei der Europawahl an und zog als Abgeordnete in das EU-Parlament ein, von dem sie zur Vizepräsidentin gewählt wurde. Dieses Jahr ist sie erneut die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024, die in Deutschland am 9. Juni stattfinden wird. Von sich se...
2024-04-23
34 min
In guter Gesellschaft
#40 | Ricarda Lang, wie viel Hass verträgt unsere Gesellschaft?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Ricarda Lang. Sie ist 1994 im schwäbischen Filderstadt geboren. In Nürtingen ist sie bei ihrer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen, die als Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus gearbeitet hat. Ricarda Lang ist die frauenpolitische Sprecherin und seit Februar 2022 zusammen mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Herzlich willkommen, Ricarda Lang! Im Netz: Ricarda Lang Erfahrt mehr über uns, den Sozialverband VdK Deutschland, auf unserer Website: https...
2024-03-26
37 min
In guter Gesellschaft
#39 | Laura Gehlhaar, wie barrierefrei ist Deutschland?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Laura Gehlhaar, Autorin und Beraterin mit den Schwerpunkten Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion Mein heutiger Gast: Laura Gehlhaar, Autorin und Beraterin mit den Schwerpunkten Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion. Laura Gehlhaar hat Sozialpädagogik und Psychologie studiert, ist ausgebildete Coachin und arbeitet als Autorin, Beraterin und Rednerin. In ihren Texten und in den sozialen Medien schreibt und berichtet sie über ihr Leben als Mensch im Rollstuhl und setzt sich für mehr Inklusion in der deutschen Gesellschaft ein. Herzlich willkommen, Laura Gehlhaar! Im Netz...
2024-02-29
47 min
Und was denkst Du?
Das Ich im Wir | mit Saskia Michalski und Verena Bentele
Was denken Saskia Michalski & Verena Bentele über das Zusammenspiel vom "Ich" und dem "Wir"? In dieser Interviewfolge von "Und was denkst du?" sprechen Saskia Michalski und Verena Bentele über "Das Ich im Wir". Wir leben in einer Gesellschaft, die stark auf Individualität setzt. Doch neben den persönlichen Bedürfnissen ist es eben wichtig, Teil eines Kollektivs zu sein. Denn jede und jeder Einzelne von uns kann einen Unterschied machen. Unsere Gäste sprechen über das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine Produktion vom Studio ZX in Zusammenarbeit mit dm-drogerie markt. Erfahre mehr über unser...
2024-02-23
54 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 22.02.2024
Die wichtigsten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 22. Februar 2024. ** Sozialverband will Pflege-Bürgerversicherung Der Sozialverband VdK hält nichts von privaten Pflegeversicherungen und möchte diese am liebsten abschaffen. Stattdessen sollte es eine einheitliche Pflegeversicherung geben, in der alle Bürger – also auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige – einzahlen, so die Forderung. Das aktuelle System schütze nicht vor Armut aufgrund von Pflegebedürftigkeit, so Verbandspräsidentin Verena Bentele. Der PKV-Verband hat naturgemäß eine andere Meinung. Das Problem der sozialen Pflegeversicherung sei, dass künftig immer weniger jüngere Erwerbstätige für immer mehr ältere...
2024-02-22
04 min
In guter Gesellschaft
#38 | Karl-Josef Laumann, wie können wir alle lauter für die soziale Sache poltern?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Karl-Josef Laumann, Arbeits- und Sozialminister in NRW Mein heutiger Gast: Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit in Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann ist seit 2017 das zweite Mal Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit in NRW. Schon seit 1974 ist er Mitglied in der CDU, 1990 wurde er erstmalig in den Bundestag gewählt. Auch heute ist er auf Bundesebene aktiv. Er ist seit 2005 Bundesvorsitzender der CDA – der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft. Die FAZ hat einmal seinen Politikstil als „Poltern für die soziale Sache“ beschrieben. Und heute soll e...
2024-01-11
31 min
In guter Gesellschaft
#37 | Brigitte Huber, ist Deutschland gerecht genug für Frauen?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Brigitte Huber, Chefredakteurin der Zeitschrift Brigitte Mein heutiger Gast: Brigitte Huber, Chefredakteurin der Zeitschrift Brigitte Brigitte Huber, geboren 1964 in Trostberg in Oberbayern, studierte Literatur, Anglistik und Kommunikationswissenschaften. Sie arbeitete unter anderem für die Münchner Abendzeitung und die Zeitschrift "Freundin". Später wurde sie Chefredakteurin der Zeitschriften "Brigitte", "Barbara", "Eltern" und "Gala". Herzlich Willkommen, Brigitte Huber! Im Netz: Brigitte Huber Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland Wofür wir ste...
2023-10-20
33 min
MEGA Radio
MEGA Radio Reportage: BlackRock-Tribunal 2023 in Berlin: "Unsere Rente – kein Spielball für BlackRock & Co. Menschenwürdige Renten für Alle – wie in Österreich"
Wir waren am 7. Oktober 2023 vor Ort beim "BlackRock-Tribunal 2023" in Berlin: https://www.blackrocktribunal.de/ Veranstalter: Initiative BlackRockTribunal; RentenZukunft e.V.; Arbeitskreis Internationales (AKI) der Industriegewerkschaft Metall (IGM) Berlin; AK gegen Deregulierung und Privatisierung Berlin Hier ist unsere MEGA Radio Reportage mit den Mitschnitten einiger Vorträge: Moderation: Ursula Klingmüller (ehemals Arbeitsministerium Potsdam) Ursula Klingmüller: Begrüßung und Einleitung: Wie BlackRock & Co. die Altersvorsorge als Geschäftsfeld erobern Reiner Heyse (RentenZukunft e.V.): Wie sich das Finanzkapital des Rentensystems in Deutschland bemächtigt Hören Sie hier uns...
2023-10-16
2h 46
MEGA Radio
MEGA Radio Aktuell vom 13.10.2023 - Teil 2
1. MEGA Radio-Partner und Ökonom Philip Hopf von HKCM Management in Stuttgart analysiert zuerst den aktuellen Gasmarkt und stellt danach die Frage: Ist Uran das neue Gold? Speziell mit Blick auf die Lage bei Uran-Exporteur Niger nach dem Militär-Putsch ist diese Frage momentan hochaktuell. 2. MEGA Radio-Reportage (Teil 2) zur Anti-BlackRock-Konferenz „Unsere Rente – kein Spielball für BlackRock & Co.: Menschenwürdige Renten für Alle – wie in Österreich“ am 7. Oktober 2023 in Berlin mit renommierten Gastrednerinnen und Gastrednern. Organisiert und eingeladen haben die Veranstalter: die Initiative BlackRock-Tribunal, die Initiative Renten-Zukunft e.V., der Arbeitskreis Internationales (AKI) der Industriegewerkschaft Metall (IGM) Berlin...
2023-10-13
51 min
In guter Gesellschaft
#36 | Kevin Kühnert, wie schaffen wir mehr soziale Gerechtigkeit?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD Mein heutiger Gast: Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD Kevin Kühnert, geboren am 1. Juli 1989 in Berlin, sitzt seit Oktober 2021 für die SPD im Bundestag und ist seit Dezember 2021 Generalsekretär der SPD. Von Dezember 2019 bis Dezember 2021 war Kevin Kühnert einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD und von November 2017 bis Januar 2021 Bundesvorsitzender der Jusos. Herzlich Willkommen, Kevin Kühnert! Im Netz: Kevin Kühnert Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland...
2023-10-12
34 min
In guter Gesellschaft
#35 | Barbara Mundel, wie inklusiv ist der Kulturbetrieb?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Barbara Mundel, Intendantin der Münchner Kammerspiele, über Inklusion Mein heutiger Gast: Barbara Mundel, Intendantin der Münchner Kammerspiele. Barbara Mundel, geboren 1959 in Hildesheim, studierte Neuere deutsche Literatur, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft. Sie arbeitet seit den 80er Jahren als Dramaturgin mit den Stationen Theater Basel, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin und Münchner Kammerspiele sowie als Regisseurin mit Schwerpunkt im Musiktheater, unter anderem an der Oper Frankfurt und den Salzburger Festspielen. Von 1999 bis 2004 war sie Direktorin des Luzerner Theaters, von 2006 bis 2017 Intendantin am Theater Freiburg. Neben zahlreichen Jurytät...
2023-08-21
42 min
Impact Monster
Verena Bentele (Sozialverband VdK): Wie kann Deutschland sozialer werden?
Sieben mal so viele Mitglieder wie der FC Bayern München, mehr Mitglieder als alle Parteien Deutschlands zusammen: Der Sozialverband VdK ist ein ziemliches Impact Monster, auch wenn die meisten von euch vielleicht noch nie davon gehört haben. Mit und für seine 2,2 Millionen Mitglieder setzt der Verband sich für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland ein. In dieser Folge Impact Monster ist die Präsidentin des Sozialverbandes, Verena Bentele, zu Gast. Sie ist ehemalige Paralympics-Siegerin und Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und spricht in dieser Folge über ihre Utopien und für was sie sich auf die Straße...
2023-08-03
1h 02
AWO Klön-Ecke
Folge 5: Im Gespräch mit Roland Eckelt vom VdK
Aus den Medien ist der VdK als Sozialverband bekannt, viele Menschen kennen die Bundesvorsitzende Verena Bentele. Der Verband tritt immer dann in die Medien, wenn soziale Missstände anzuprangern sind. Das es auch Ortsvereine des VdK gibt, die vor Ort in unterschiedlicher Art und Weise aktiv für ihre Mitglieder sind, ist weniger bekannt. Daher haben wir uns mit dem Ortvereins-Vorsitzenden des VdK Roland Eckelt getroffen und uns über den größten Sozialverband Deutschlands informiert. Hören Sie rein ...
2023-06-22
18 min
In guter Gesellschaft
#34 | Karl Lauterbach, wie können wir bessere Bedingungen in der häuslichen Pflege schaffen?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Mein heutiger Gast: Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit. Herr Prof. Dr. Karl Lauterbach sitzt seit 2005 für den Wahlkreis Köln/Leverkusen im Bundestag. Um das Mandat wahrzunehmen, ist er deshalb seit 2005 als Professor für Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln beurlaubt. Von 2013 bis 2020 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Vielen ist er natürlich auch aus diversen Talkshows als Experte zum Thema Corona bekannt. Seit 2021 ist er nun Bundesgesundheitsminister im Kabinett von Olaf Scholz. Herzlich Willkommen, Karl Laute...
2023-06-15
29 min
In guter Gesellschaft
#33 | Lisa Paus, warum brauchen wir eine Kindergrundsicherung?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Familienministerin Lisa Paus Mein heutiger Gast: Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Lisa Paus ist Diplom-Volkswirtin und seit 1995 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 1999 bis 2009 war sie Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und während dieser Zeit unter anderem wirtschaftspolitische, wissenschaftspolitische, haushaltspolitische sowie europapolitische Sprecherin Ihrer Fraktion. Seit 2009 ist sie Mitglied des Bundestages, dort war sie vor allem zuständig für Finanzpolitik bis sie 2022 im Kabinett Scholz Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde. Herzlich Willkommen, Lisa Paus....
2023-05-19
43 min
SPDings – der „vorwärts“-Podcast
SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 19 mit Verena Bentele
Verena Bentele gehört mit zwölf Goldmedaillen zu den erfolgreichsten Paralympionikinnen der Geschichte. Seit 2018 ist sie Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. Im Gespräch erzählt sie, welche Themen die Ampel dringend anpacken sollte und warum sie einst ein Angebot der CDU ausgeschlagen hat.
2023-04-21
26 min
In guter Gesellschaft
#32 | Frank Bsirske, warum ist die Aktienrente so riskant?
VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Frank Bsirske, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Vorsitzender von ver.di Mein heutiger Gast: Frank Bsirske, Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Arbeit und Soziales bei Bündnis 90/Die Grünen. Frank Bsirske ist Diplom-Politologe, seit 1987 Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen und war unter anderem Stadtrat von Hannover. Von 2001 bis 2019 war er Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di. Seit 2021 sitzt er als grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Helmstedt/Wolfsburg im Bundestag. Dort ist er unter anderem Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, in dem viele, auch für den So...
2023-04-20
37 min
In guter Gesellschaft
#31 | Niklas Oppenrieder, warum brauchen wir eine Mehrwertsteuer auf gesundes Essen?
VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Niklas Oppenrieder, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Physicians Association for Nutrition Mein heutiger Gast: Niklas Oppenrieder, Gründer und Vorstandsvorsitzender von PAN International, der Physicians Association for Nutrition. Am Weltgesundheitstag geht es im Gespräch mit Niklas Oppenrieder mit VdK-Präsidentin Verena Bentele um gesunde Ernährung. Der Direktor von PAN International, einer internationalen Vereinigung von Ärztinnen und Ärzten für Ernährung, setzt sich, wie der VdK, für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ein. Warum das sinnvoll ist, wie Ernährung und Gesund...
2023-04-07
45 min
In guter Gesellschaft
#30 | Claudia Moll, wie schlimm ist die Situation in der Pflege zu Hause?
In guter Gesellschaft - VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit der Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege Mein heutiger Gast: Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege Claudia Moll ist 2017 als Kandidatin für den Wahlkreis Aachen in den Bundestag gewählt worden und wurde 2022 Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Davor hat sie über 30 Jahre als Altenpflegerin mit Zusatzqualifikation in der Gerontopsychiatrie gearbeitet. Im Netz: Claudia Moll Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland Wofür wir stehen: https://www.vdk.de/d...
2023-03-30
28 min
In guter Gesellschaft
#29 | Veronika Wolter, wie inklusiv ist unser Gesundheitssystem?
In guter Gesellschaft - VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Dr. Veronika Wolter, der ersten gehörlosen Chefärztin Deutschlands Mein heutiger Gast: Dr. Veronika Wolter, Chefärztin der Helios Hörklinik Oberbayern am Helios Klinikum München West. Dr. Veronika Wolter ist die erste gehörlose Chefärztin Deutschlands. Im Podcast "In guter Gesellschaft" erzählt sie über ihren beeindruckenden Werdegang, wie sie Medizin studierte und heute schließlich eine Hörklinik in München leitet. Außerdem spricht Dr. Wolter über Cochlea-Implantate und darüber, wie barrierefrei das Gesundheitssystem sein sollte. Im Netz: Veronika...
2023-03-16
49 min
In guter Gesellschaft
# 28 | Fritz Fischer, wie viel kann Sport bewegen?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Fritz Fischer, ehemaliger deutscher Biathlet und Biathlon-Trainer Als Schlussläufer der ersten gemeinsamen Biathlonstaffel nach der Wiedervereinigung sicherte Fritz Fischer 1992 dem deutschen Team Gold. Bis heute ist er dem Sport verbunden. VdK-Präsidentin Verena Bentele traf ihn beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding für ihren Podcast „In guter Gesellschaft“. Darin erzählt er aus seinem Sportlerleben und wie er VdK-Mitglied wurde. Mein heutiger Gast: Fritz Fischer, ehemaliger deutscher Biathlet und Biathlon-Trainer Im Netz: Fritz Fischer Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Web...
2023-01-23
33 min
In guter Gesellschaft
# 27 | Jochen Brühl, was bedeutet Solidarität für Sie?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Jochen Brühl, Vorsitzender Tafel Deutschland e.V. Die Zahl der Menschen, die die Tafeln in Deutschland aufsuchen, hat sich im Jahr 2022 verdoppelt. Was bedeutet das für die Tafeln? Jochen Brühl, Vorsitzender Tafel Deutschland e. V., erzählt im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele von den bedürftigen Menschen, die zu den Tafeln kommen, und den vielen ehrenamtlich Engagierten. Und er spricht darüber, was Menschen, die von Armut bedroht oder betroffen sind, brauchen und was ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht. Mein...
2023-01-20
40 min
Mobility Pioneers
Pioneers-Folge: Staffel "Die Kunden im Fokus"
Im aktuellen Mobility Pioneers Podcast reflektieren unsere vier Hosts über die vergangenen Folgen zum Thema "Kunden". Dabei gehen sie auf die Podcasts mit den folgenden Personen ein:> Sascha Meyer (@MOIA)> Leonhard von Harrach (@TIER mobility)> Christiane Zorn (@AUDI AG)> Verena Bentele (@Sozialverband VdK)Andreas Herrmann: linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541Jürgen Stackmann: linkedin.com/in/juergenstackmannBjörn Bender: linkedin.com/in/benderbjoernMatthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegIMO-HSG: imo.unisg.ch00:00 Willkommen & Einleitung01:25 Jürgen über das Gespräch mit Sascha Meyer04:58 Björn...
2022-11-28
24 min
Mobility Pioneers
Verena Bentele (Präsidentin VdK): «Ist Mobilität Teil der Daseinsvorsorge?»
Verena Bentele ist die Präsidentin von Deutschlands größtem Sozialverband, dem VdK. Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie über die Forderungen des VdKs für eine gerechte Mobilitätswende sowie> Die Gründe, weshalb das 49€ Ticket nicht ausreicht> Ob Mobilitätsapps Barrieren reduzieren> Blicke auf neue Mobilitätsformen wie AVs und E-ScooterVerena Bentele: linkedin.com/in/verena-bentele-8b6444122Andreas Herrmann: linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541Matthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegIMO-HSG: imo.unisg.ch00:00 Willkommen & Vorstellung01:02 Wieso das 49€ Ticket nicht ausreicht04:03 Der VdK und die Themen de...
2022-11-14
31 min
Blaue Couch
Verena Bentele, Präsidentin des VdK und mehrfache Paralympics-Siegerin, über Inklusion und gleiche Chancen
Verena Bentele holte 12 Goldmedaillen bei den Paralympics und vier Weltmeistertitel. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie schwierig es ist, Politik und Gesellschaft für das Leben von Menschen mit Behinderung zu sensibilisieren.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Verena Bentele gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, dass und warum sie an das Wir und den Zusammenhalt in der Gesellschaft glaubt. Und warum Frauen von ihren Männern eine Beteiligung an der Kindererziehung fordern und auf ihrer Berufstätigkeit bestehen sollten. Immer aktuelle Infos zu den ...
2022-11-07
36 min
Vorfahrt fürs Klima - der Verkehrswende-Podcast der Deutschen Umwelthilfe
Verena Bentele: Verkehrswende und soziale Gerechtigkeit
Verena Bentele, Präsidentin des VdK – dem größten Sozialverband Deutschlands – spricht in dieser Folge unseres Verkehrswende-Podcasts darüber, wie wir bei der Verkehrswende auch wirklich alle mitnehmen können. Warum ist es gerade bei der Verkehrswende so wichtig, dass sie sozial gerecht ist? Wie kann man dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung problemlos mobil sein können? Und welche Maßnahmen helfen dabei, den Verkehr gerechter zu machen?
2022-10-27
41 min
Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe
Verena Bentele: Verkehrswende und soziale Gerechtigkeit
Verena Bentele, Präsidentin des VdK – dem größten Sozialverband Deutschlands – spricht in dieser Folge unseres Verkehrswende-Podcasts darüber, wie wir bei der Verkehrswende auch wirklich alle mitnehmen können. Warum ist es gerade bei der Verkehrswende so wichtig, dass sie sozial gerecht ist? Wie kann man dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung problemlos mobil sein können? Und welche Maßnahmen helfen dabei, den Verkehr gerechter zu machen?
2022-10-27
41 min
Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe
Verena Bentele: Verkehrswende und soziale Gerechtigkeit
Verena Bentele, Präsidentin des VdK – dem größten Sozialverband Deutschlands – spricht in dieser Folge unseres Verkehrswende-Podcasts darüber, wie wir bei der Verkehrswende auch wirklich alle mitnehmen können. Warum ist es gerade bei der Verkehrswende so wichtig, dass sie sozial gerecht ist? Wie kann man dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung problemlos mobil sein können? Und welche Maßnahmen helfen dabei, den Verkehr gerechter zu machen?
2022-10-27
41 min
Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe
Verena Bentele: Verkehrswende und soziale Gerechtigkeit
Verena Bentele, Präsidentin des VdK – dem größten Sozialverband Deutschlands – spricht in dieser Folge unseres Verkehrswende-Podcasts darüber, wie wir bei der Verkehrswende auch wirklich alle mitnehmen können. Warum ist es gerade bei der Verkehrswende so wichtig, dass sie sozial gerecht ist? Wie kann man dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung problemlos mobil sein können? […]
2022-10-27
41 min
Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe
Verena Bentele: Verkehrswende und soziale Gerechtigkeit
Verena Bentele, Präsidentin des VdK – dem größten Sozialverband Deutschlands – spricht in dieser Folge unseres Verkehrswende-Podcasts darüber, wie wir bei der Verkehrswende auch wirklich alle mitnehmen können. Warum ist es gerade bei der Verkehrswende so wichtig, dass sie sozial gerecht ist? Wie kann man dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung problemlos mobil sein können? Und welche Maßnahmen helfen dabei, den Verkehr gerechter zu machen?
2022-10-27
41 min
Endopower - Dein Endometriose Podcast
#78 - Antrag auf Schwerbehinderung - Interviewspecial mit dem VdK
In der heutigen Folge geht es um alle Fragen rund um die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises. Shownotes: vdk.de · vdktv.de · twitter.com/VdK_Deutschland · facebook.de/VdK.Deutschland · instagram.com/VdK_Deutschland · youtube.com/VdKTV · Newsletter: https://www.vdk.de/deutschland/pages/presse/5185/newsletter Podcast mit Verena Bentele: https://www.vdk.de/deutschland/pages/79509/in_guter_gesellschaft Die jeweiligen VdK-Beratungsstellen findet man hier: https://www.vdk.de/permalink/72455 (mit Postleitzahleneingabe), eine Übersicht mit Links zu den VdK-Landesverbänden hier: https://www.vdk.de/permalink/4549 Hier auch noch der Hinweis auf das Adressverzeichnis zu den Versorgungsämtern bei REHDAT: www.rehadat.de (und bei Klicks im Auswahlmenü: Adressen ->...
2022-06-19
48 min
In guter Gesellschaft
# 23 | Rita Süssmuth, warum brauchen wir Gleichberechtigung?
# 23 | Rita Süssmuth, warum brauchen wir Gleichberechtigung? Warum brauchen wir Gleichberechtigung? Rita Süssmuth war unter anderem von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages – und hatte als Frau das zweithöchste Amt in Deutschland inne. Während ihrer politischen Laufbahn setzte sie sich außerdem schon 1996 für die Einführung der Frauenquote in der CDU ein. „In guter Gesellschaft“ spricht sie mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über ihre Erfahrungen, Kritik an der sogenannten „Frauenquote“ und darüber, dass Frauen ihre Anwesenheit in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft erkämpfen und sich hier immer wieder beweisen müssen. Wie kommen wir dahin, dass Frauen...
2022-05-05
50 min
Studio Mobilität
1.3 Ist unsere Mobilität sozial gerecht?
Können wir uns Mobilität in Zukunft noch leisten? Das fragen sich angesichts der stark gestiegenen Kraftstoffpreise viele Menschen. Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket geschnürt, das Bürgerinnen und Bürger finanziell unterstützen soll: Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffpreise, Zahlung einer Energiepauschale, 9-Euro-Monatstickets für den ÖPNV. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen von Entlastungen. Das sagt auch Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK und Gast in dieser Episode. Sie kritisiert am Entlastungspaket vor allem, dass die über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland nicht ausreichend beachtet wurden. Vor diesem Hintergrund diskutieren Alexander Schnaars und Verena Bentele die...
2022-04-13
21 min
In guter Gesellschaft
# 21 | Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger, wie können wir Mobilität inklusiv gestalten?
# 21 | Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger, wie können wir Mobilität inklusiv gestalten? Wie können wir die Mobilität der Zukunft sozialgerecht gestalten und die Teilhabe von allen Menschen sicher stellen? In dieser Folge stellen Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger von der Universität St. Gallen ihre Studie zu dem Thema vor und diskutieren mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über ihre Ideen für eine barrierefreie Mobilität. Meine heutigen Gäste: Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger von der Universität St. Gallen Im Netz auf Twitter: Universität St.Gallen (HSG) Erfahrt mehr...
2022-01-27
1h 16
Ein neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert
Wenn die Heizung zum Luxus wird
Wie die hohen Energiepreise die Armut verschärfen Ein Gespräch mit Verena Bentele vom Sozialverband VdK In unserem Gespräch schauen wir auf die aktuelle Situation in Deutschland. Die steigenden Energiepreise bringen viele Menschen in Bedrängnis. Wir haben das Gespräch mit Verena Bentele aber auch zum Anlass genommen, einmal darüber zu sprechen, wie eine neue Sozialpolitik aussehen könnte. Was genau erwartet uns eigentlich beim "Bürgergeld"? Wie viel dürfen wir von Sozialhilfeempfängern an Einsatz erwarten? Was sollte die neue Bundesregierung in Angriff nehmen?
2022-01-13
28 min
In guter Gesellschaft
#20 | Sabina Schutter, wie muss wirksame Kinderpolitik aussehen?
#20 | Sabina Schutter, wie muss wirksame Kinderpolitik aussehen? Wie können Kinderarmut und Bildungsarmut bekämpft werden? Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf, und VdK-Präsidentin Verena Bentele sprechen „In guter Gesellschaft“, über Chancen und Risiken einer Kindergrundsicherung, über die Belastung von Kindern während der Pandemie und Wege aus der Bildungsungleichheit in Deutschland Sabina Schutter bei Twitter: @sabina_schutter SOS-Kinderdorf bei Twitter: @soskinderdorf Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland (https://www.vdk.de/deutschland](https://www.vdk.de/deutschland) Wofür wir stehen: [https://www...
2021-12-16
1h 06
In guter Gesellschaft
#19 | Klaus Holetschek, wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege?
#19 | Klaus Holetschek, wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege? Humanitäre Katastrophe in der Pflege - wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege? Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek von der CSU sprach mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über eine nachhaltige Pflegereform, eine bessere Anerkennung der Pflegezeit bei der Rente und ein Pflegegeld analog dem Elterngeld. Mein heutiger Gast: Klaus Holetschek Twitter: @klausholetschek Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland (https://www.vdk.de/deutschland](https://www.vdk.de/deutschland) ...
2021-11-16
36 min
Treffen sich Welten
Sozialverbandspräsidentin Bentele trifft Internetforscher Staab
Folge 7: WIE WIR DIE WELT GERECHTER MACHEN Über die Folge WIE WIR DIE WELT GERECHTER MACHEN In dieser Folge trifft die Präsidentin des Sozialverbands VdK und Ex-Spitzensportlerin Verena Bentele auf Internetforscher und Web-Visionär Professor Steffen Staab. Sie sprechen über die digitale Welt – und wie wir sie gerechter machen können. Was beiden Gästen gemeinsam ist: Sie möchten erreichen, dass Technologie Menschen miteinander verbindet, nicht ausgrenzt. Beide setzen sich deshalb in ganz unterschiedlichen Welten dafür ein, das Netz barrierefreier zu machen. Kann Künstliche Intelligenz dabei helfen? Und wenn ja, wie? Die VdK-Präsidentin und...
2021-11-15
1h 05
In guter Gesellschaft
#18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter?
#18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? 18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? Zum ersten Mal ist in der Bundesrepublik eine Regierung mit einer Koalition von drei Parteien möglich. Was bedeutet das für Deutschland und in welchem Zustand befindet sich die Demokratie? Darüber hat VdK-Präsidentin Verena Bentele mit dem WDR-Wahlexperten und -Programmdirektor Jörg Schönenborn im Podcast „In guter Gesellschaft“ gesprochen. Mein heutiger Gast: Jörg Schönenborn Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutsc...
2021-10-15
49 min
In guter Gesellschaft
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner er zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin in „Bentele hakt nach“ mit Christian Lindner, dem Spitzenkandidaten der FDP. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und -kandidatin der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, die Sozialversicherung und die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland. Wir fordern: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitf...
2021-09-08
44 min
In guter Gesellschaft
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin in „Bentele hakt nach“ mit Alexander Dobrindt, dem Spitzenkandidaten der CSU. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und -kandidatin der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, die Sozialversicherung und die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland. Wir fordern: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitf...
2021-08-30
53 min
In guter Gesellschaft
#17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland?
#17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland? 17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland? Haben in Deutschland alle Menschen die gleichen Möglichkeiten? Wie stark ist das spätere Leben von den Verhältnissen geprägt, in die Kinder geboren werden? Mit Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), bespricht VdK-Präsidentin Verena Bentele „In guter Gesellschaft“, was für mehr für Chancengerechtigkeit in der Bildung und im Arbeitsleben getan werden muss. Mein heutiger Gast: Jutta Allemendinger Folgt ihr z.B. auf Twitter: https://twitter.com/JA_Allmendinger Erfahrt...
2021-07-22
56 min
In guter Gesellschaft
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Linke-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Linke-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin in „Bentele hakt nach“ mit Dietmar Bartsch, dem Spitzenkandidaten von DIE LINKE. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, unsere Sozialversicherung und unsere ungleiche Vermögensverteilung. Wir fordern: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitfaden...
2021-07-19
1h 18
In guter Gesellschaft
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin in „Bentele hakt nach“ mit Annalena Baerbock, der Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und Kandidatinnen der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, unsere Sozialversicherung und unsere ungleiche Vermögensverteilung. Wir fordern: Soziale...
2021-07-12
35 min
In guter Gesellschaft
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz.
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz. Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin mit Olaf Scholz, dem Spitzenkandidaten der SPD. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, unsere Sozialversicherung und unsere ungleiche Vermögensverteilung. Wir fordern: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitfaden für alle politischen...
2021-07-08
53 min
Topf & Deckel - der Podcast rund um das Gericht des Lebens
Topf & Deckel, Folge 2 mit Verena Bentele
Verena Bentele hat sich vor allem als Sportlerin in die Herzen der Menschen gekämpft, geschossen und gefahren. Die blinde Biathletin und Langläuferin hat vier Weltmeister-Titel und zwölf Paralympische Goldmedaillen eingesammelt, fünf davon alleine bei den Winter-Paralympics 2010. Nebenbei ist sie dann noch den Kilimandscharo hochgeklettert, hat Literatur, Sprachwissenschaften und Pädagogik studiert, war 4 Jahre lang die Behinderten-Beauftragte der Bundesregierung, leitet seit 2018 den Sozialverband VdK und hat gerade ihr zweites Buch veröffentlicht: Wir denken neu: Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet. Weil alleine die Sport-Karriere als Lebensleistung völlig ausreichen würde, interessiert uns natürlich, wa...
2021-07-01
42 min
Auf den Punkt
VdK-Präsidentin Bentele zur Pflege: "Jetzt muss gehandelt werden"
Ausländischen Pflegekräften steht auch in Ruhezeiten der Mindestlohn zu. Gespräch mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK, über die massiven Folgen des Urteils des Bundesarbeitsgerichts. 3,3 Millionen Pflegebedürftige werden in Deutschland zu Hause betreut. Der überwiegende Teil von Angehörigen, andere von Hunderttausenden Pflegekräften. Die stammen meist aus Osteuropa mit Verträgen oft von ausländischen Dienstleistern. Oft werden ihre Arbeitszeiten nicht eingehalten, viele sind ohne Urlaubsanspruch, geschweige denn haben sie eine Privatsphäre. Dabei sind sie systemrelevant in einem System, dass nicht nur die Gewerkschaft Verdi als rechtlich unhaltbar und als ausbeuterisch anprangert. Für diese häusl...
2021-06-25
12 min
In guter Gesellschaft
#16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen?
#16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen? 16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen? Der Verkehr trägt maßgeblich zum Klimawandel bei und wirkt sich bereits jetzt negativ auf die Gesundheit vieler Menschen aus – Tendenz steigend. Im Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zeigen Umwelt-, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und die Evangelischen Kirche, dass sich Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit nicht ausschließen, sondern ergänzen und die Lebensqualität verbessern können. Mit den Bündnispartnern Michael Schäfer vom NABU und Christi...
2021-06-24
1h 10
In guter Gesellschaft
#15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen?
#15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen? 15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen? In Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut betroffen, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Besonders Kinder und ältere Menschen sind von Armut bedroht. Wie lässt sich die Entwicklung stoppen? Darüber sprechen Sven Lehmann, sozialpolitischer Sprecher der Partei Bündnis 90/Die Grünen und VdK-Präsidentin Verena Bentele „In guter Gesellschaft“. Dabei erklärt er die Pläne für eine Kindergrundsicherung, was sich hinter der Idee einer Garantierente verbirgt und welche Anforderungen a...
2021-05-27
57 min
In guter Gesellschaft
#14 | Wir denken neu – wie können wir die gesellschaftliche Spaltung aufhalten?
#14 | Wir denken neu – wie können wir die gesellschaftliche Spaltung aufhalten? 14 | Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet Die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland nimmt zu, auch durch die Corona-Pandemie: Ärmere werden immer ärmer, die Reichen werden reicher. Die einen genießen eine gute Gesundheitsversorgung, andere nicht. Mit Dr. Ines Verspohl und Philipp Stielow spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele über ihr gemeinsames Buch zu diesem Thema: „Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet“. Was müssen wir als Gesellschaft und vor allem was muss der Staat tun, um die Gesundheitsversorgung, die Pflege, die Renten un...
2021-05-01
54 min
In guter Gesellschaft
#11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie?
#11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie? 11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie? Menschen, die den Bundestag stürmen, immer stärker werdende soziale Ungleichheit, Verschwörungstheoretiker*innen und nahezu ein Jahr Corona-Maßnahmen: Was macht das alles mit der Demokratie? Zu diesen und anderen Themen befragt VdK-Präsidentin Verena Bentele niemand anderen als den Präsidenten des Deutschen Bundestags selbst. Wolfgang Schäuble war zuvor Bundesminister für besondere Aufgaben, Innenminister sowie Finanzminister und lässt uns im VdK-Podcast an seinen Erfahrungen aus fast 49 Jahren als Mitglied im Deutschen Bundestag t...
2021-02-17
1h 19
In guter Gesellschaft
#10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem?
#10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem? 10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem? Bürokratiemoloch Krankenkasse, Gesundheitslügen, Lobbyarbeit: Bei welchen Themen kriegen Ärzte selbst Rückenschmerzen? Wie überflüssig sind manche Operationen? Darüber reden wir mit unserem heutigen Gast, Dr. med. Martin Marianowicz. Als Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin und Schmerztherapie liegt sein Fokus auf Haltung – und die zeigt er auch bei uns im Podcast. VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht mit ihm darüber, wie eine solidarische Krankenversicherung aussehen könnte und darüber, was mit Prävention alles möglich ist. Was Marianowicz a...
2021-01-20
57 min
In guter Gesellschaft
#9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf?
#9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf? 9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf? Kaffee aus Brasilien, Pflastersteine aus Indien, Auto-Batterien aus dem Kongo: Wie kommen diese Dinge alle zu uns? Und was kriegen die Leute dort dafür? Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde. Lieferketten müssen gerecht gestaltet werden und Menschen für ihre Arbeit einen fairen Lohn bekommen. Dazu gehört auch, Kinderarbeit zu vermeiden. Wie geht das? Darüber sprechen wir mit unserem heutigen Gast Dr. Gerd Müller. ...
2020-12-17
37 min
Die Boss - Macht ist weiblich
Best of 2020: Simone Menne mit einer Bilanz des Die-Boss-Jahres
“Augen zu und durch” – ein Satz, der Simone Menne besonders beeindruckt hat. Verena Bentele hat ihn im Podcast gesagt, sie ist Präsidentin des Sozialverbands VdK und von Geburt an blind. Was waren Ihre Highlights, Frau Menne? War 2020 ein gutes oder schlechtes Jahr für Frauen im Job? Simone Menne zieht mit stern-Redakteurin Karin Stawski Bilanz über die erste Staffel “Die Boss”, verrät einen Trick, wie man erfolgreich um mehr Gehalt verhandelt – und diskutiert über Lob und berechtigte Kritik der Hörer*innen. DANKE an alle, die uns so fundiertes Feedback geschickt haben! Schreiben Sie uns gerne weiter unter dieboss@ster...
2020-12-16
46 min
In guter Gesellschaft
#8 | Hubertus Heil, geht die Rente alle an?
#8 | Hubertus Heil, geht die Rente alle an? Die Grundrente war ein jahrelanger Kampf, nun profitieren 1,3 Millionen Menschen von ihr. Wie zufrieden ist Hubertus Heil mit der geplanten neuen Leistung? Im Podcast mit Verena Bentele spricht der Bundesminister für Arbeit über das lang debattierte Gesetz, über Solo-Selbstständige in der Rentenversicherung und darüber, dass die Rentenbeiträge nicht durch die Decke gehen sollten. Hubertus Heil ist seit März 2018 Bundesminister für Arbeit und Soziales. Er ist Mitglied in der SPD, und das schon seit 1988. Seit 1989 ist er Mitglied des Bundestages, war zwischenzeitlich Generalsekretär der SPD und i...
2020-11-19
46 min
Woran glaubst Du? Sonntagsfrühstück mit Humberg und Prantl
Woran glaubst Du? Verena Bentele, VdK Präsidentin und blinde Wintersport Legende
Als Sportlerin hat Verena Bentele alles erreicht. Zwölf Goldmedaillen hat sie als Skilangläuferin und Biathletin bei den Paralympics abgeräumt. Schon mit drei Jahren stand Bentele auf Skiern, obwohl sie von Geburt an blind ist. 2009, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, kam es zu einer Tragödie. Das Ergebnis: maximaler Vertrauensverlust. Doch Bentele hat sich zurückgekämpft, ihre Angst überwunden. Heute stellt die 38-jährige neue Rekorde auf. Als erster blinder Mensch hat sie den Kilimandscharo bezwungen. Bentele war auch die erste Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, die selbst behindert ist. Woher ihr Verlangen nach Nervenkitzel kommt, was es heißt...
2020-11-17
42 min
Die Boss - Macht ist weiblich
Verena Bentele, VdK-Präsidentin und erfolgreichste deutsche Paralympionikin
Sie holte als Biathletin 12 Mal Gold bei den Paralympics, arbeitete dann als Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, vertritt jetzt als Chefin des größten deutschen Sozialverbands die Interessen der Schwächeren in unserer Gesellschaft – und das mit gerade mal 38 Jahren. Verena Bentele erzählt im Gespräch mit Gastgeberin Simone Menne, dass ihr oft die Visionen in der Politik fehlen, weil viele Abgeordnete nur auf ihre Wiederwahl schielten; dass sie als von Geburt an blindes Kind gerne auf eine Schule mit sehenden Kindern gegangen wäre – und dass sie verstehe, dass viele Menschen im Umgang mit ihr unsicher sind: “Woher sollen sie es denn...
2020-11-04
39 min
In guter Gesellschaft
#7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten?
#7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten? 7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten? Corona wirkt wie ein Brennglas und zeigt viele Probleme deutlicher denn je. Was für Probleme sind durch die Corona-Pandemie ersichtlich geworden? Wo sind Risse in unserer Gesellschaft und was können Politik und Gesellschaft tun, um diese Risse zu kitten? Das alles besprechen wir mit unserem heutigen Gast Sahra Wagenknecht. Die Bundestagsabgeordnete ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, seit 2009 sitzt sie für die Fraktion DIE LINKE im Bundestag, davor war sie jahrelang Fraktionsvorsitzende und u. a. Abgeordnete im Eur...
2020-10-22
32 min
In guter Gesellschaft
#6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand?
#6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand? In guter Gesellschaft - Verena Bentele fragt, wo's hakt - Folge 3 – Auswege aus dem Pflegenotstand 6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand? Prof. Dr. Henrikje Stanze ist Professorin an der Hochschule Bremen - und begleitet dort Deutschlands ersten international anerkannten Vollzeit Pflege-Studiengang. In guter Gesellschaft spricht die Wissenschaftlerin mit uns über die Situation in den Pflegeheimen und darüber, wie zukunftsfähige Wohn- und Betreuungsformen aussehen könnten, die drängende Personalknappheit und wie man ihr entgegenwirkt. Kann die Akademisierung der Pflege dazu beitragen, wie die...
2020-09-24
52 min
Echt behindert! – der Podcast zu Barrierefreiheit und Inklusion
4. Corona: Menschen mit Behinderung in Zeiten der Krise
Wie halten blinde Menschen Abstand? Was geschieht mit Heimbewohnern im Lockdown? Und wie fühlt man Sich als Teil der Risikogruppe? Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maß von Corona betroffen.In Folge 4 unseres Podcasts Echt behindert! geht es um Corona. - Wer in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeitet, kann normalerweise nicht ins Homeoffice. - Wer blind ist, hat Probleme damit, den Abstand von 1,50 Metern einzuhalten und sieht sich vor Schwierigkeiten, im Alltag Hilfe zu bekommen. - Wer im Wohnheim lebt, wird eventuell isoliert und darf seine Wohnung nicht mehr verlassen. - Menschen, die im Alltag Assistenz benötige...
2020-09-17
19 min
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
#10 Verena Bentele: Wie verändert sich soziale Gerechtigkeit?
Verena Bentele ist in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Frau. Von Geburt an blind, gewann sie mit gerade einmal 16 Jahren bereits Gold im Biathlon bei den Paralympics. Im Laufe ihrer einmaligen Karriere sammelte sie 16 Mal Gold, 5 Mal Silber und 4 Mal Bronze bei den Paralympics und der Behindertensportweltmeisterschaft sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen. Sie bestieg als erster blinder Mensch den Mount Meru, ist ehemalige Behindertenbeautragte der Bundesregierung und aktuell die Präsidentin des Sozialverbands VdK. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sich soziale Gerechtigkeit in Deutschland entwickelt und was jede*r Einzelne tun kann, um Diversität und Inklusion voranzubringen.
2020-09-04
29 min
In guter Gesellschaft
#0 Willkommen im Podcast! Das ist „In guter Gesellschaft“
Eine kurze Vorstellung des Podcasts Schön, dass ihr euch entschieden habt, „In guter Gesellschaft“ mit mir die Zeit zu verbringen. Ich bin Verena Bentele, euer Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK Deutschland, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Das tue ich jetzt auch gemeinsam mit euch in diesem Podcast. Ob mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern oder auch alleine. Es wird kritisch und konkret, manchmal sogar unbequem, aber für etwas Gutes lohnt es sich zu k...
2020-06-03
01 min
Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast
"Menschen mit Behinderungen fallen hinten runter": Interview mit Verena Bentele
Im Gespräch: Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Die Corona-Krisenpolitik hat Menschen mit Beeinträchtigungen nicht unbedingt im Blick. Welche Maßnahmen es seitens der Politik braucht und wo Menschen mit Behinderungen Hilfsangebote finden, erzählt Verena Bentele, Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdK. Außerdem erklärt Dr. Dennis Ballwieser im Gespräch mit Moderator Peter Glück, welche unterschiedlichen Arten von Corona-Tests es gibt und welche neuen Verfahren gerade entwickelt werden. Sie haben ebenfalls medizinische Fragen? Schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion...
2020-04-03
19 min
Jung & Naiv
#454 - Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK - Jung & Naiv
Politik für Desinteressierte Wir sind zu Gast beim Sozialverband VdK und treffen Verena Bentele. Verena ist seit Mai 2018 Präsidentin der mit zwei Millionen Mitgliedern größten Vereinigung Deutschlands, die sich für die sozialpolitischen Interessen aller Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Verena war zuvor von 2014 bis 2018 Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und ist seit 2012 SPD-Mitglied. Zwischen 1995 und 2011 war sie Biathletin und Skilangläuferin und wurde viermal Weltmeisterin sowie zwölfmal Goldmedaillengewinnerin bei Paralympics. Mit Verena geht's zunächst um den VdK: Was ist eigentlich ein Sozialverband? Was ist der Unterschied zum SoVD? Wofür steht "VdK"? Warum ist Verena beigetreten...
2020-02-02
1h 33
Kasia trifft...
19. Verena Bentele, Paralympics-Siegerin und VdK-Präsidentin
Hell und dunkel. Mehr kann Verena Bentele nicht sehen. Von Geburt an ist die heute 36-Jährige blind. Doch das hielt sie nie von hohen Zielen ab. "Meine Eltern haben mir immer viel zugetraut", erzählt sie im Interview mit EMOTION-Verlagsgründerin Katarzyna Mol-Wolf. Dieses Zutrauen war ihr Glück und ihr Antrieb. In ihrer Heimat am Bodensee probierte Verena Bentele früh viele Sportarten aus, mit zehn Jahren begann sie mit dem Langlaufen, sechs Jahre später gewann sie ihre erste Goldmedaille im Biathlon bei den Paralympics. Es sollten noch elf weitere Goldmedaillen folgen, ehe sie...
2019-10-18
30 min
Architektur, Stadt, Planung
E3: Kreativität, Inklusion und Gleichbehandlung aller StadtbewohnerInnen
Gespräch mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK Verena Bentele, Jahrhundertsportlerin, ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und heutige Präsidentin des Sozialverbandes VdK, sorgt für einen Perspektiv-Wechsel in unserer DAT-Interviewserie: Sie spricht nicht als Planerin, sondern als Stimme derer, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind. Sie setzt sich für die Gleichbehandlung aller Stadtbewohner ein und dafür, dass Planer, Politiker und Menschen mit Beeinträchtigungen gemeinsam ihren Lebensraum gestalten, damit die Lebensqualität für alle besser wird. Was ist die ideale Verbindung zwischen der Inklusion und der künstlerische...
2019-06-07
39 min