Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Benutzer:DCB

Shows

Nicht der Weisheit letzter SchlußNicht der Weisheit letzter Schluß3 kleine Helfer: Raspberry-Pi-SD-Karte: SSH-Server, Statische IP, Benutzer/PaßwortHeute bei 3 kleine Helfer: SD-Karte für den Raspberry-Pi vor dem ersten Booten konfigurieren: SSH-Server starten, stati­sche IP-Netz­werk­konfi­guration, Benutzer anlegen und Paßwort setzen. Wozu das Ganze? Damit Ihr den RasPi sofort und ohne Tastatur und Monitor als Server über das Netzwerk nutzen könnt. Folien, Links, etc.: https://goos-habermann.de/weisheit-10233-3-kleine-Helfer-Raspberry-Pi-SD-Karte-SSH-Server-Statische-IP-BenutzerPasswort 00:43 Vorbereitung: SD-Karte für Raspberry Pi OS 01:32 SSH-Server beim Booten mitstarten 01:50 Statische Netzwerkeinstellungen 04:15 Benutzernamen und Paßwort setzen === Dienstleistungen und Hilfe === Meine Arbeit unterstützen/Video sponsoren: https://goos-habermann.de/Sponsor Berat...2025-06-1400 min9Natree Germany9Natree Germany[Rezensiert] Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer (Vera F. Birkenbihl) Zusammengefasst.Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer (Vera F. Birkenbihl) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3868824456?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Stroh-im-Kopf-Vom-Gehirn-Besitzer-zum-Gehirn-Benutzer-Vera-F-Birkenbihl.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Stroh+im+Kopf+Vom+Gehirn+Besitzer+zum+Gehirn+Benutzer+Vera+F+Birkenbihl+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/3868824456/ #EffektivesLernen #Gedächtnistraining #GehirngerechtesLernen #VeraFBirkenbihl #Selbstmanagement #StrohimKopf Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch. Erstens, Verständnis de...2025-04-0908 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorErstellen effektiver CTAs. Positionierung und Design. Copywriting in der Praxis. Das Copywriting Buch. Die Kunst der Wortgewandtheit und Überzeugung mit deinem WerbetextCTAs, oder "Call to Actions", sind ein entscheidender Bestandteil jeder Werbe- oder Marketingkampagne. Sie dienen dazu, den Leser oder Betrachter dazu zu bewegen, eine bestimmte Handlung auszuführen, sei es ein Produkt zu kaufen, sich für einen Newsletter anzumelden, eine Website zu besuchen oder sich für weitere Informationen zu registrieren. Die Effektivität eines CTA kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Kampagne und einem Misserfolg ausmachen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, CTAs sorgfältig zu gestalten und zu optimieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ein effektiver CTA sollte mehrere wichti...2024-07-0214 minnerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.008 - Benutzer und Rechte in WordPress008 - Benutzer und Rechte in WordPress Willkommen im nerdcafe. Viele Köche verderben den Brei. Diesen Spruch kennst du sicherlich und auch auf WordPress übertragen hat er seine Berechtigung. Denn zumindest was die Administratoren-Rolle angeht solltest du so wenig wie möglich davon anlegen. Welche Benutzer-Rollen und damit verbundenen Rechte-Strukturen es in WordPress gibt erfährst du in dieser Episode. Außerdem zeige ich dir, warum es sinnvoll sein kann, nur einen Admin-User einzusetzen und wie du diesen Login zusätzlich absichern kannst. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, CMS und Web. W...2024-02-2709 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedLogrotten - "It's not a bug" (jev22)Logrotate, ein Tool zum Verwalten von Logdateien, verfügt über eine Sicherheitslücke, die das Ausweiten der Rechte über eine Race Condition erlaubt. Die Sicherheitlücke – “Logrotten” - kann dann ausgenutzt werden, wenn ein*e unprivilegierte*r Benutzer*in das Logverzeichnis unter Kontrolle hat. In diesem Vortrag wird gezeigt, wie einfach es ist, diese Sicherheitslücke auszunutzen, und es wird gezeigt, welche Auswirkungen und Reichweite diese Sicherheitslücke hat, z.B. auf andere Softwarepakete wie gitlab. Am Ende wird der aktuelle Stand von Logrotate aufgezeigt. Mit Logrotate können Logfiles verwaltet werden. Es ermöglicht das automatische Rotieren, Komprimieren, Entfernen und Versenden v...2022-12-3030 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!027: Wie Single Sign On (SSO) die tägliche Anmeldung vereinfachen kannSteigere Komfort UND Sicherheit deiner Anwender mit diesen Tipps! Single Sign-On (SSO) ist eine Methode, die es einem Benutzer ermöglicht, sich mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen bei mehreren Anwendungen oder Systemen anzumelden, anstatt sich für jede Anwendung oder jedes System separat anmelden zu müssen. Mit SSO müssen Benutzer nur einmal Anmeldeinformationen wie Benutzername und Passwort eingeben, um auf alle Anwendungen und Systeme zuzugreifen, auf die sie berechtigt sind. Der SSO-Server authentifiziert den Benutzer und gibt eine Autorisierung an die verschiedenen Anwendungen und Systeme weiter, die der Benutzer verwenden möchte. SSO v...2022-11-0705 minJedipedia-PodcastJedipedia-PodcastReview: DAS BUCH VON BOBA FETT – Kapitel 2: Die Stämme von Tatooine – Jedipedia-PodcastIn unserer ersten Podcast-Folge 2022 reden wir über die zweite Folge der neuen Star-Wars-Serie "Das Buch von Boba Fett".  Kommt in den Live-Chat und diskutiert mit uns über "Kapitel 2: Die Stämme von Tatooine"! Für weitere Informationen:   http://jedipedia.de/Kapitel_2_–_Die_Stämme_von_Tatooine http://jedipedia.de/Das_Buch_von_Boba_Fett Die Jedipedia: ➡ Website: http://jedipedia.de ➡ Discord: https://discord.gg/SggrT3E ➡ Twitter: https://twitter.com/Jedipedia_de ➡ Facebook: https://www.facebook.com/JedipediaDE/ ➡ Instagram: https://www.instagram.com/jedip...2022-01-081h 42Jedipedia-PodcastJedipedia-PodcastReview: DAS BUCH VON BOBA FETT – Kapitel 1: Der Fremde – Jedipedia-PodcastIn unserer letzten Podcast-Folge 2021 (!) reden wir über die erste Folge der neuen Star-Wars-Serie "Das Buch von Boba Fett". Kommt in den Live-Chat und diskutiert mit uns über "Kapitel 1: Der Fremde"!   Die Jedipedia:  ➡ Website: http://jedipedia.de ➡ Discord: https://discord.gg/SggrT3E ➡ Twitter: https://twitter.com/Jedipedia_de ➡ Facebook: https://www.facebook.com/JedipediaDE/ ➡ Instagram: https://www.instagram.com/jedipediade/ ➡ YouTube: https://www.youtube.com/c/Jedipedia-de/  Jedipedia-Podcast-Team:  http://jedipedia.de/Benutzer:TobiThrawn  http://jedipedia.de/Benutzer:StarWarsHalleluja  http://jedipedia.d...2021-12-301h 27Harry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen Benutzer🚀✨Special Nr. 18🚀✨Die Specials sind ab jetzt geändert2021-12-2921 minGeek CafeGeek Cafegc0490 - Der nackt Benutzer gc0490 - Der nackt Benutzer Werbung: Epic vs. Apple iPhone 13: Satellitenfunk wohl nicht in allen Ländern Für iPhone 12 und 13: Apple testet neues MagSafe-Ladegerät MagSafe-iPhones können Fahrkarten entwerten California Streaming Last Minute Leaks zum “iPhone 13” AirPods 3 Apple-TV+-Film erstmals auf physischem Medium Prosser: iPhone 14 ohne Notch und Kamerahügel, dafür aus Titan. Profi-Webcam von Ex-Apple-Designern Ihr könnt unser Projekt auch gerne per PayPal unterstützen. PayPal Toby PayPal Thomas Unsere Amazon-Wunschlisten: Toby Thomas Mit freundlicher Unterstützung von Susi Müller & Carpe Diem Studios sowie Stimmenkartei.de2021-09-121h 14Harry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerDie längste Folge in der aber nichts vorgekommen istLangweiliger geht's nicht2021-07-3054 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerSpezial Nummer 3Unsere dritte spezial Folge2021-07-3039 minsocialmedia2018 – MQL4 TUTORIAL DEUTSCHsocialmedia2018 – MQL4 TUTORIAL DEUTSCHMQL4 TUTORIAL GRUNDLAGEN – 112 SIMPLES BUY PERCENTAGE RISIKO  In diesem Video wollen wir uns einmal anschauen, wie man mit einer vom Benutzer definierten Variable für einen Prozentwert Verluste schließen kann, wenn eine Kaufposition diese Prozentwerte überschreitet. Also lassen Sie uns einmal schauen, wie man so etwas mit MQL4 programmieren kann. Um das zu tun, klicken Sie bitte hier oben auf dieses kleine Symbol oder drücken Sie die F4-Taste auf Ihrer Tastatur. Das ruft dann hier den Metaeditor auf und hier klicken wir auf Datei, Neue Datei, Expert Advisor aus Vorlage, weiter. Ich vergebe hier mal den Namen SimplesBuyPercentageRisiko, klicke auf weiter, weiter und fert...2021-07-0305 minsocialmedia2018 – MQL4 TUTORIAL DEUTSCHsocialmedia2018 – MQL4 TUTORIAL DEUTSCHMQL4 TUTORIAL GRUNDLAGEN – 110 SIMPLER MULTIPLE INPUT  In diesem Video wollen wir uns einmal anschauen, wie man so eine Auswahlliste hier für Experteneinstellungen vornehmen kann. Der Benutzer kann hier, ohne neu kompilieren zu müssen, Einstellungen verändern, die in einer sogenannten Enumeration von uns festgelegt wurden. In diesem Fall hier für Einstiegssignale. Also lassen Sie uns einmal schauen, wie man so etwas in MQL4 programmieren kann. Um das zu tun, klicken Sie bitte im Metatrader hier oben auf dieses kleine Symbol oder drücken Sie die F4 Taste. Das ruft hier dann den Metaeditor auf. Und hier klicken wir auf Datei, Neue Datei, Exper...2021-06-1305 minOnline Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp GansterOnline Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp GansterErläuterung des Sternesystems der besten Online Casinos in Österreich mit LizenzWenn Sie auf der Suche nach den besten Online-Casinos in Österreich oder einfach nach den besten Online-Casinos sind, die Spieler aus jedem Land akzeptieren, dann werden Sie sicherlich auf eine Seite mit Erklärung Sternensystem http://oesterreichonlinecasino.at/online-casino-guide/erklarung-unser-sternesystem/ große Online-Casinos in Österreich stoßen, die Glücksspiel-Webressourcen mit den höchsten Punktzahlen in den Bewertungen sammelt. Dies sind die besten Seiten der Glücksspielindustrie, ehrliche Casinos mit maximalen Bewertungen und positiven Rezensionen von Philipp Ganster. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, warum Sie den Bewertungsseiten vertrauen sollten und wie Sie das beste Casino für Ihre eige...2021-06-1305 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerTrailer der Dummen LeuteWir hapen nicht soh fil kluk als dein2021-06-0100 minGrowth EnginE - Wie du dein Wachstum nachhaltig vorantreibstGrowth EnginE - Wie du dein Wachstum nachhaltig vorantreibstWarum Microsoft Teams Governance für euer Unternehmen lebenswichtig ist mit Anja Schröder von AmexusIm Interview die liebe Anja Schröder von amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG. Sie ist Modern Workplace Consultant. Sie sagt über sich selbst folgendes: "Zukunft ist nicht die Verlängerung ​der Gegenwart" - Mein Ziel ist es meine Kunden und ihre Unternehmen für eine digitalisierte Welt auszurüsten. Gemeinsam erarbeiten wir smarte Lösungen für ihr Daily Business in den Bereichen: Collaboration, Modern Workplace, Unified Communication, Mobility. Anja spricht mit mir über Governance in Microsoft Teams. Grundlagen: Die Microsoft Teams Governance unterscheidet sich nicht wesentlich von der SharePoint Governance...2021-05-3123 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerSoooorry...Entschuldigung...🙄😔😟😕🙁☹😓2021-05-2700 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen Benutzer🚀🎆Special Nr2😱😱😱🚀🎆In dieser Folge ist ein guter Cliffhänger👹👹👹👹2021-05-2338 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerLangweilige AbreiseMal wieder bischen scheiße2021-05-2312 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerEine beschissene Minnifolge2021-05-2308 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerDumme AnspannungStreitgespräch zwischen Mister und misses Weasley😔2021-05-2311 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen Benutzer🚀🎆Special Nr1🚀🎆Unter anderen mit drinnen: ein Rennpferd2021-05-231h 13Harry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerDas Auto im MittelalterEin Fluch, 13 Menschen weg!2021-05-2319 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerDer schwebende FettsackBeschreibung:Fette Kuh am Himmel2021-05-2220 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHört unsere erste Folge!!!Deppen am Tablet👍💪🦾🦵🦿2021-05-2214 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerDas ist die längste, beschissenste Folge,,Yey"Die längste und dümmste Folge✅✅✅2021-05-2224 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerDie fette Tante Magda wird nur erwähnt☑✅In dieser Folge geht das Tablet kaputt💣💣💣💥💥💥2021-05-2215 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerErstes Kapitel☑Wir haben das erste beschissene Kapitel geschafft,,Yey"2021-05-2212 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerDieses Mal war nicht zu viel🤬dabei...Ganz viel langweiliger Dreck2021-05-2215 minHarry Potter Und Die Dummen BenutzerHarry Potter Und Die Dummen BenutzerDas erste Mal dummes Gelaber2021-05-2218 minOnline Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp GansterOnline Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp GansterJackpot City - Spiele, Boni 2021Am vertrauenswürdigsten sind natürlich Online-Casinos, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, wie z.B. die österreichische Glücksspielressource Jackpot City http://oesterreichonlinecasino.at/review/jackpot-city/ , die seit 1998 ihre Dienste anbietet. Das Online-Casino wird ein echter Klondike der Unterhaltung und des Glücksspiels für den Benutzer - vor allem eine Menge von Spielautomaten, die die Aufmerksamkeit der Fans von Slots anzieht.ErscheinungsbildDer Benutzer sollte auf die hochwertige Gestaltung des Hauptmenüs des Online-Casinos achten. Die Designer verwendeten ein originelles und sehr effektives Farbschema aus dunklen Farben, das einen wunderba...2021-05-1903 minOnline Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp GansterOnline Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp GansterEin Bericht über eines der besten Online-Casinos in Österreich Jackpot CityAm vertrauenswürdigsten sind natürlich Online-Casinos, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, wie z.B. die österreichische Glücksspielressource Jackpot City http://oesterreichonlinecasino.at/review/jackpot-city/ , die seit 1998 ihre Dienste anbietet. Das Online-Casino wird ein echter Klondike der Unterhaltung und des Glücksspiels für den Benutzer - vor allem eine Menge von Spielautomaten, die die Aufmerksamkeit der Fans von Slots anzieht.ErscheinungsbildDer Benutzer sollte auf die hochwertige Gestaltung des Hauptmenüs des Online-Casinos achten. Die Designer verwendeten ein originelles und sehr effektives Farbschema aus dunklen Farben, das einen wunderba...2021-05-1703 minSpaziergang mit SicherheitSpaziergang mit SicherheitEpisode 2 - Sec-O-Mat, Kalenderspam, Dark Web, BSI 200er Standards & Geschützte BenutzerIn der 2. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt   Nachtrag zu Episode 1Download LAPS (Local Administrator Password Solution): https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46899   Aktuelle Nachrichten Top 3https://www.heise.de/news/Kleine-und-mittlere-Unternehmen-IT-Sicherheit-ungenuegend-6027060.html https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/spam-per-kalendereintrag-aus-mail.html https://www.security-insider.de/credential-stuffing-als-neuer-trend-im-cybercrime-a-1021338/   Thema der Episode - BSI Standards 200er ReiheBSI 200 Standards sind 4 verschiedene Standards des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zum Thema Informationssicherheitsmanagement https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/BSI-Standards/bsi-standards_node.html BSI-Standard 200-1 definiert allgemeine Anforderungen an ein Managementsystem für Inform...2021-05-1319 minOnline Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp GansterOnline Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp GansterNetBet Online-Casino - Spielübersicht bei NetBet 2021Damit ein Spieler ein vollwertiger Benutzer des NetBet Online-Casinos http://oesterreichonlinecasino.at/review/netbet-casino/ werden kann, muss er den Registrierungsprozess durchlaufen. Diese Aktion ist nicht sehr schwierig und wird den Spielern keine Schwierigkeiten bereiten. Um einen neuen Benutzer erfolgreich zu registrieren, sind ein paar einfache Schritte erforderlich. Zunächst sollte man auf den Link "Registrierung" klicken, der sich in der oberen rechten Ecke der NetBet-Website befindet. In dem sich öffnenden neuen Fenster müssen Sie die leeren Felder des Registrierungsformulars ausfüllen. Im ersten Schritt muss der Spieler die Daten seines Benutzernamens und Nachnamens eingeben, sich ein Passwort ausdenken und...2021-04-2304 minTU coLABTU coLABBenutzer_innen zu einem Bereich hinzufügen - TU coLAB SchulungsvideoIn diesem Video erfahren Sie wie Benutzer_innen zu einem Bereich hinzugefügt und entfernt werden können. 2021-03-1500 minWikiStammtischWikiStammtischHoo manAuf der WikiCon 2019 in Wuppertal sprachen die Wikipedia-Autoren Benutzer:Hoo man und Sebastian Wallroth miteinander. Hoo man ist nicht nur Autor, sondern auch Vandalenjäger, Steward und Programmierer für Wikimedia Deutschland.2021-03-1032 minDigitalisierung ist für DichDigitalisierung ist für Dich#079- Informationen zum Owner Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts Digitalisierung ist für Dich. Es ist wieder an der Zeit einen Anglizismus zu beschreiben, der im Bereich der Informationssicherheit wesentlich ist. Ein Begriff bzw. eine Rolle, die auf den ersten Blick nicht zu unserem aktuellen Schwerpunkt Backup bzw. Datensicherung zu passen scheint. Und doch spielt diese Rolle im Themenbereich einen wichtigen Part. Denn heute geht es um die wichtige Rolle des Information Owner. Ein Information Owner ist eine Person im Unternehmen, welcher die Rolle zu Teil wird, den Zugriff auf Informationen zu regeln. Dabei h...2021-02-1608 minAuf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 163 Der Rollstuhl muss wie angegossen sitzen Rollstühle müssen immer individuell für den jeweiligen Benutzer eingestellt werden. Trotzdem haben viele Probleme mit ihren neuen Rollstühlen und das trotz sorgfältiger Ausmessung mit dem Maßband. Die Nachbearbeitung der Rollstühle kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und im schlimmsten Fall muss der gesamte Rollstuhl neu hergestellt werden. Auch wenn auf dem Papier alles stimmt, kann das in der Realität nicht der Fall sein. Denn fast alle neuen Rollstuhlfahrer kennen sich nicht mit dem Fahrverhalten des Rollstuhls aus oder wissen nicht worauf sie zu achten haben. Sowohl Jörg Dommershausen als auch Mario Add...2018-08-2810 minWikiStammtischWikiStammtischZenith4237 Zenith4237 Wikimania 2018 in Kapstadt – Zenith4237 am Fenster stehend und über Kapstadt blickend. Foto: DasMonstaaa. Lizenz: CC-BY-SA-4.0 Seit 2015 Jahren ist der Deutsche Fabian als Benutzer:Zenith4237 Autor in der Wikipedia. 2017 wurde er als Newcomer des Jahres für die WikiEule nominiert. Fabian lebt derzeit in Kabale, Uganda und arbeitet am African College of Commerce wohin er mit dem Programm weltwärts des deutschen Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gekommen ist. Seinen ersten Kontakt mit der Wikipedia hatte er am Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg  unter anderem mit Hilfe von Benu...2018-08-0751 minWikiStammtischWikiStammtischSzczebrzeszynskiBenutzer:Szczebrzeszynski 2011. Foto: Szczebrzeszynski. Lizenz: CC-0-1.0 Benutzer:Szczebrzeszynski Der überaus fleißige polnische Wikipedianer Benutzer:Szczebrzeszynski ist in Lemberg (heute Lwiw, Ukraine) geboren und in Warschau aufgewachsen, wo der ehemalige Architekt bis heute lebt. Sein Vater überlebte die Massenmorde in Lemberg im Sommer 1941. Szczebrzeszynski liest gelegentlich in der polnischen Enzyklopädie und in Meyers Konversations-Lexikon. Während des Falls der Berliner Mauer krabbelte er durch ein Loch in der Nähe der Weidendammer Brücke nach Westberlin. Im Architekturteil des Gesprächs geht es um den Kulturpalast (Warschau), die Berliner Karl-Marx-A...2017-05-1544 minWikiStammtischWikiStammtischKarsten Hoffmeyer Karsten Hoffmeyer Karsten Hoffmeyer in Berlin-Mitte und Sebastian Wallroth in Berlin-Weißensee sitzen bequem vor ihren Rechnern und reden und reden. Benutzer Diskussion:Kghbln Benutzer:Marbot Wolfgang Hildesheimer Benutzer:Stahlkocher Pereskia bleo (ein Laubkaktus) Dritter Sektor Semantic MediaWiki Developer Wishlist 2017 (englisch) Fundraising-Wiki Hoffmeyer Fundraising WikiHoster.net Wikia Internationalisierung (Softwareentwicklung) translatewiki.net Erweiterung:Versionsblätterer Wikipedia:Technische Wünsche Wiki Freie Musik For Lovers von milch of source Lizenz: CC-BY-4.0 Der Beitrag WIKIST0048 Karsten Hoffmeyer erschien zuerst auf WikiStammtisch. 2017-02-121h 08WikiStammtischWikiStammtischLivestream Wikipedia:FilmFrauen #100womenBenutzer:DCB, Benutzer:Stepro und Sebastian Wallroth bei den Wikipedia:FilmFrauen #wpff und #100women FilmFrauen Wikipedia:FilmFrauen ist ein Projekt, das Frauen aus Film & TV in die Wikipedia einführen will. Das  Projekt organisierte in diesem Jahr einen Edit-a-thon im Rahmen der BBC-Reihe 100Women, die der Unterrepräsentation von Frauen in den Medien entgegenwirken will. Die Reihe findet seit 2013 weltweit statt. In diesem Jahr auch in Berlin. Ein Programmpunkt war ein Sofa-Gespräch, das als WikiStammtisch-Episode angesetzt wurde. Sebastian Wallroth, Benutzer:DCB und Benutzer:Stepro (ja, leider nur Männer) sprachen über Frauen in der...2016-12-0936 minWikiStammtischWikiStammtischBenutzer:CaronnaCaronna. Fotomontage: Benutzer:Caronna. Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Benutzer:Caronna Caronna hat in der Wikipedia bereits eine große Menge Bearbeitungen vorgenommen. Der gelernter Starkstromelektriker ist Rentner, wohnt in der Eifel in der Städteregion Aachen, über dem Rursee. Nach seiner Lehre holte er das Abitur nach, brach ein Studium der Pädagogik  ab und wurde Programmierer. Auf die Wikipedia stieß er durch Zufall, am 12. September 2004 traute er sich das erste Mal etwas zu ändern: Caronna löschte ein überzähliges Komma im Artikel Knicklenker. Un exemple de Canis Lupus Sneazy. Foto: CitronCS. Lizen...2016-07-1235 minKlabautercastKlabautercastFrust oder Lust (Reloaded) Mitwirkende maha app.net: @maha twitter: @martinhaase mahaccc derPUPE Twitter Jabber Eckdaten Länge: 2:11:33 Links zur Folge „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback Maha spricht mit [Lars Hohl](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:DerPUPE) auch als [@derPupe](https://twitter.com/derPupe) bekannt über die Landesmitgliederversammlung der Berliner Piraten am 1./2. März 2014, den neuen Vorstand und seine Pläne als stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Berlin. Geplant hatten wir diesen Podcast schon vor seiner Kandidatur, nämlich als Neuauflage de...2014-03-282h 11KlabautercastKlabautercastVorschau Bundesparteitag 2013.2 In Vorbereitung auf den zweiten Piraten-Bundesparteitag in diesem Jahr am 30.11. und 1.12.2013 gehen Christopher und maha besonders auf den allgemeinen Zustand der Piratenpartei im November 2013 ein, bei der Christopher einen _organizational burnout_ konstatiert. Es gibt auch ein paar Vorschläge, wie Abhilfe geschafft werden könnte. ## Podcast Dauer: ca. 2 Stunde 15 Minuten ([direkter Link auf die mp3-Datei](http://cdn.1337kultur.de/KC129_BPT1302.mp3)), auch als [aac](http://cdn.1337kultur.de/KC129_BPT1302.m4a), [ogg](http://cdn.1337kultur.de/KC129_BPT1302.ogg) und [opus](http://cdn.1337kultur.de/KC129_BPT1302.opus) ve...2013-11-282h 15KlabautercastKlabautercastPiratenpartei BrandenburgMaha spricht mit Veit Göritz, dem Spitzenkandidaten des Landesverbands Brandenburg der Piratenpartei, über seine Kandidatur, seinen Landesverband, den Wahlkampf in Brandenburg, das Verhältnis zu den benachbarten Landesverbänden und über die in Brandenburg wichtigen politischen Debatten. Außerdem gibt es auch einen Ausblick auf die Landtagswahlen in Brandenburg 2014. Außerdem wird noch mal erklärt, warum es eine gute Idee ist, wählen zu gehen. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 8 Minuten ([direkter Link auf die mp3-Datei](http://cdn.1337kultur.de/KC125_Piratenpartei_Brandenburg.mp3)), auch als [aac](http://cdn.1337kultur.de/KC125_Piratenpa...2013-09-211h 08KlabautercastKlabautercastPPEU – die europäische PiratenparteiAm 4. September gründet sich in Luxemburg die europäische Piratenpartei (PPEU). Anlass genug mit Julia Schramm (ehemals zuständiges Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei Deutschland), Markus Barenhoff aka alios (Bundesvorstand) und Alexander Spies (europapolitischer Sprecher der Piratenfraktion Berlin) über die PPEU und ihre Vorgeschichte zu sprechen. Wir setzen uns kritisch mit der Struktur und der Gründungsphase auseinander und behandeln insbesondere das PPEU-Manifest, also die Inhalte dieser neuen Dachorganisation von Piratenparteien. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 52 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 25. August 2013 in Kassel auf der [OpenMind 2013](http://13.openmind-konferenz.de/). Vorspann: [Piraten-Europa-Spot](https://www.youtu...2013-08-301h 52KlabautercastKlabautercastHaekelkon und QueerkonMaha spricht mit Florange über die bevorstehenden Veranstaltungen Haekelkon/Häkelkon und Queerkon, die am 17. und 18. August 2013 in Dresden stattfinden werden. Die Häkelkon beschäftigt sich mit Fragen der gesellschaftlichen Vielfalt und Inklusion, die Queerkon in diesem Zusammenhang speziell mit dem Aspekt queerer Lebensentwürfe und Identitäten (schwule, lesbische, transsexuelle, intersexuelle usw.). ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 5 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 30. Juli 2013 in Bamberg. Vorspann: [Zitat von Florange ab 2h 3min 45s](http://www.youtube.com/watch?v=6AeW-fusd-A&hd=1). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](https://wiki.pirat...2013-08-071h 05KlabautercastKlabautercastFrust oder Lust?Maha und der Pupe unterhalten sich über den aktuellen Zustand der Piratenpartei. Was überwiegt: Frust oder Lust? Wir erörtern, was uns frustriert und was uns Lust macht, uns zu engagieren. Dabei kommen wir auch auf Themen zu sprechen, die gerade in der Piratenpartei diskutiert werden – wie die Zukunft von Liquid Feedback und die ständige Mitgliederversammlung (SMV) bzw. das Konzept eines Online-Parteitags. Die Aufnahme entstandt _vor_ der Aufstellungsversammlung in Berlin (#avb13). ## Podcast ## Dauer: ca. 3 Stunde 34 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 18. Februar 2013 in Berlin. Vorspann: [virales Marketing (soudcloud)](https://soundcloud.com/derpupe/piraten-virales-marketing). ## V...2013-02-2300 minKlabautercastKlabautercastLV Bayern: Themen und KöpfeMaha spricht mit Benjamin Stöcker über den bayerischen Landesverband der Piratenpartei Deutschland. Dabei soll es vor allem um Themen, Köpfe und Strategien für die bevorstehende Bundestagswahl und die ebenfalls 2013 stattfindende Landtagswahl in Bayern gehen. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 48 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 6. Februar 2013 in Bamberg. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf [Liquid Feedback](http://lqfb.piratenpartei.de/) ### Gesprächspartner ### * PW: [Benjamin Stöcker](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Just-Ben) * twitter: [@einfachBen](https://twitter.co...2013-02-1000 minKlabautercastKlabautercastAntragsflut BPT122Greemin und Maha arbeiten sich durch die Anträge für den zweiten Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland 2012 in Bochum. Natürlich kann nur eine Auswahl von Anträgen behandelt werden. Dieser Podcast ist ein Beitrag zur Aktion #JedenTageinAntrag. ## Podcast ## Dauer: ca. 3 Stunde, die Aufnahme erfolgte am 16. November 2012 in Berlin. Der Vorspann ist ein Ausschnitt aus einer Rede des Abgeordneten [Oliver Höfinghoff](https://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Höfinghoff) im Abgeordnetenhaus von Berlin ([Quelle: „Herbst der Entscheidungen“](https://www.youtube.com/watch?v=ei4KlYRfieA)). ## Links ## Statt der üblichen Linkliste v...2012-11-2100 minKlabautercastKlabautercastEuWiKonAlexander Spies im letzten BundestagswahlkampfMaha spricht mit Alexander Spies über die Konferenz „Europa, Wirtschaft und Finanzen“ (EuWiKon) im Unperfekthaus in Essen. Alexander gibt einen Überblick über das Programm und die Ergebnisse der EuWiKon und geht dabei besonders auf Europa und die europäische Geldordnung ein. Außerdem berichtet er von der Diskussion über die Wirtschaftspolitik der Piraten. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 40 min, die Aufnahme erfolgte am 3. Oktober 2012 in Berlin. Im Vorspann findet sich ein Zitat von Alexander Spies zu Europa ([Quelle](https://www.youtube.com/watch?v=TioQimu4-Ys)). ## Links ## „PW“ verweist...2012-10-0500 minKlabautercastKlabautercastPotsdamer Konferenz: Europapolitikv.l.: dichter, maha, crackpille, senficon; Foto: blaubierhundMaha spricht mit Teilnehmern der zweiten Potsdamer Konferenz zur Außen-, Sicherheits- und Europapolitik der Piraten über die Konferenz und schwerpunktmäßig über Europapolitik. Dabei geht es um die Reform der Europäischen Union (Europa 2.0) und vor allem darum, wie die Piraten sich europäisch organisieren wollen. Am Ende gibt es dann noch ein paar Hilferufe in unterstützenswerten Angelegenheiten. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 Stunden 9 min, die Aufnahme erfolgte am 29. Juni 2012 in Berlin. Der Vorspann enthält einen Ausschnitt aus der Eröffnungsrede der Potsdamer Konferenz von Alex Lessmann...2012-07-3100 minKlabautercastKlabautercastBundesparteitag 2012.1Maha spricht mit Christopher Lauer über den bevorstehenden Bundesparteitag und dabei auch über die Kandidaten für den Bundesvorstand, Macht und Verantwortung. Da die Aufnahme bereits am 28. März 2012 erfolgte, konnte natürlich nur die damalige Kandidatenlage berücksichtigt werden. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunden 25 min, die Aufnahme erfolgte am 28. März 2012. Der Vorspann enthält ein kurzes Zitat aus einer bekannten Fernsehshow. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Gesprächspartner und Thema ### * WP: [Christopher Lauer](http://de.wikipedia.org...2012-04-1900 minKlabautercastKlabautercastBundesversammlungMaha spricht mit Ingo über die 15. Bundesversammlung und die Wahl von Joachim Gauck mit Impressionen aus dem Reichstag. Da die Aufnahme im provisorischen Piratenbüro im Reichstag stattfand, klingt die Aufnahme wie aus einer Kirche. ## Podcast ## Dauer: ca. 35 min, die Aufnahme erfolgte am 18. März 2012 im Reichstag kurz nach Ende der Bundesversammlung. Im Vorspann ist ein Ausschnitt aus der Eröffnungsrede des Bundestagspräsidenten [Norbert Lammert](https://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Lammert „Norbert Lammert in der Wikipedia“) zu [hören](http://www.youtube.com/watch?v=Il-rTBUpneg). ## Links ## „PW“ verweist auf d...2012-04-0500 minKlabautercastKlabautercastSozialpiratenMaha spricht mit Simon Stützer über die Sozialpiraten, das Grundeinkommen und den Bundesvorstand. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunden 55 min, die Aufnahme erfolgte am 3. März 2012 in Jena. Der Vorspann enthält einen Ausschnitt aus einer Rede von Christopher Lauer zur Sozialpolitik auf dem Bundesparteitag 2011.2 ([Quelle](http://www.youtube.com/watch?v=HeBgMJf154c)). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Gesprächspartner und Thema ### * PW: [Simon Stützer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Safecracker) * Blog: [Simon Stützer](http...2012-03-2300 minKlabautercastKlabautercastLandesmitgliederversammlung in BerlinGerhard Anger und Maha trafen sich bei Käse und Wein, um auf die Landesmitgliederversammlung zurückzublicken – Eichhörnchen inklusive. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h 20 min, die Aufnahme erfolgte am 29. Februar 2012 in Berlin; der Vorspann ist ein Ausschnitt aus der Aufzeichnung der Gebietsversammlung Friedrichshain-Kreuzberg. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Gesprächspartner und Thema ### * WP: [Gerhard Anger](http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Anger), PW: [Pirat Gerhard Anger](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:GA), [@Tollwutbezirk](https://twitter.com/Tollwutbez...2012-03-0400 minKlabautercastKlabautercastJahresrückblick 2011Maha und Christopher Lauer blicken zurück auf das Piratenjahr 2011. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 40 min, die Aufnahme erfolgte am 31. Dezember 2011. Der Vorspann enthält einen Ausschnitt aus der [Rede von Christopher Lauer vom 12. Januar 2012](http://www.youtube.com/watch?v=6U82ig37TaE). ## Vorschau ## Im nächsten Klabautercast wird es um den Umgang der Politiker mit Medien und der Medien mit Politikern gehen; maha und Christopher Lauer sprechen darüber mit Volker Beck. ## Links ## Zu den meisten behandelten Themen gibt es eigene Episoden des Klab...2012-01-1800 minKlabautercastKlabautercastBundesparteitagsrückblick, AbgeordnetenhausMaha spricht mit Gerwald Claus-Brunner aka Faxe aka RealDeuterium über den Bundesparteitag in Offenbach und seine Arbeit im Abgeordnetenhaus von Berlin. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 10 min, die Aufnahme erfolgte am 16. Dezember 2011. ## Vorschau ## Im nächsten Klabautercast wird es wieder einen Rückblick geben, nämlich auf das Piratenjahr 2011. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LF“ auf die Bundesinstanz von [Liquid Feedback](http://lqfb.piratenpartei.de/): ### Gesprächspartner ### * WP: [Gerwald Claus-Brunner](https://de.wikipedia.org/wik...2012-01-0700 minKlabautercastKlabautercastUrheberrechtMaha spricht mit Andi Popp über die Reform des Urheberrechts. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 38 min, die Aufnahme erfolgte am 28. November 2011. ## Vorschau ## Der nächste Klabautercast wird voraussichtlich auf den Bundesparteitag in Offenbach zurückblicken. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LF“ auf die Bundesinstanz von [Liquid Feedback](http://lqfb.piratenpartei.de/): ### Gesprächspartner ### * PW: [Andi Popp](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:AndiPopp) * Homepage: [Andi Popps Lyrik](http://geeklyrik.wordpress.com/) ### besprochen...2011-11-3000 minKlabautercastKlabautercastEuropaMaha spricht mit Benjamin Siggel und Nico Kern über Europa- und Außenpolitik bei den Piraten. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h, die Aufnahme erfolgte am 5. November 2011. ## Vorschau ## Der nächste Klabautercast wird sich mit Suchtpolitik und Rauschkunde beschäftigen. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LF“ auf die Bundesinstanz von [Liquid Feedback](http://lqfb.piratenpartei.de/): * PW: [Benjamin Siggel](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Crackpille) * PW: [Nico Kern](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Teiler_Döhrden) ...2011-11-2700 minKlabautercastKlabautercastAnträge für den BundesparteitagMaha spricht mit Eberhard Zastrau über die innerparteiliche Programmarbeit und (programmatische) Anträge für den Bundesparteitag in Offenbach. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 30 min, die Aufnahme erfolgte schon am 8. Oktober 2011. Leider haben wir die Veröffentlichung nicht früher geschafft. Dafür ist das störende Pfeifen nach Austausch des externen Netzteils endlich bezwungen. Inzwischen hat Liquid Feedback nicht mehr nur 3700 Mitglieder, sondern weit über 5000. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LF“ auf die Bundesinstanz von [Liquid Feedback](http://lqfb.piratenpartei.de/):2011-11-0700 minKlabautercastKlabautercastBerliner PiratenfraktionMaha spricht mit den (bei der Aufnahme noch designierten) Abgeordneten der Piratenpartei im Abgeordnetenhaus von Berlin Martin Delius und Simon Kowalewski. Ab heute, 27. Oktober 2011 sind sie richtige Abgeordnete. Videos aus dem AGH hat [Alios online gestellt](http://www.youtube.com/user/alios#g/u). ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h, die Aufnahme erfolgte schon am 29. September 2011. Leider gibt es zwischendurch wieder ein leichtes Pfeifen. Dank eines kleinen technischen Hacks wird diese Aufnahme hoffentlich die letzte mit einem Pfeifen sein. Simon Kowalewski ist leicht verschnupft. Beides bitten wir zu entschuldigen. ## Links ## „PW...2011-10-2700 minKlabautercastKlabautercastWahlanalyseMaha und Sebastian Jabbusch analysieren die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus, besonders das von den Piraten erzielte Ergebnis, und erörtern, wie es dazu kam und was kommen wird. ## Podcast ## Dauer: ca. 3 h 40 min, aufgenommen am 21.9.2011. ## Vorschau ## Im Klabautercast 73 spricht maha mit zwei designierten Abgeordneten der Piratenfraktion. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/): ### Über den Gesprächspartner ### * PW: [Sebastian Jabbusch](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Iam) * Twitter: [SebJabbusch](https://twitter.com/sebjabbusch) * Homepage: [Sebastian Jabbusch](http://www.seb...2011-10-0300 minKlabautercastKlabautercast100 Tage BundesvorstandIn dieser Folge gibt es ein Streitgespräch zwischen Christopher Lauer und Bernd Schlömer über die ersten 100 Tage des im Mai gewählten Bundesvorstands der Piratenpartei. Die Aufzeichnung erfolgte bereits Ende August, musste jedoch etwas warten, weil die Kandidatenvorstellung und der Wahlkampf terminlich Vorrang hatten. Außerdem war Bernds Hund Jack Sparrow anwesend. Das von ihm angegriffene Sofa konnte inzwischen wieder instandgesetzt werden. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h 45 min ## Vorschau ## Der Klabautercast 71 ist schon online, und in der Folge 72 analysieren Maha und Sebastian Jabbusch das Ergebnis der Berlin-Wahl und geben einen...2011-09-1900 minKlabautercastKlabautercastNeupiraten oder: Wie man sich in der Piratenpartei zurechtfindetMaha und Christopher Lauer ([@schmidtlepp](https://twitter.com/schmidtlepp)) geben Tipps für Neupiraten und „intensiv Interessierte“, die in der Piratenpartei aktiv werden wollen. Diese Folge ist sozusagen eine Sonderfolge, die für längere Zeit als Einstiegshilfe für Neupiraten zur Verfügung stehen soll. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 33 min ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [Christopher Lauer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Commodore) * PW: [Mitglied werden](http://wiki.piratenpartei.de/Mitglied_werden) * PW: [Infos für Neupiraten](h...2011-07-0900 minKlabautercastKlabautercastMigration, Integration, AsylMaha spricht mit Monika Belz und Fabio Reinhardt über Migrations-, Integrations- und Asylpolitik bei den Piraten (besonders mit Bezug auf das Programm des Landesverbands Berlin). ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 32 min ## Vorschau ## Folge 64 enthält eine Einladung nach Berlin, um sich hier am Wahlkampf zu beteiligen. ## Links ## „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [Monika Belz](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Miriam) * PW: [Fabio Reinhardt](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Enigma) * Blogbeitrag von Fabio Reinhardt: [Traurige Situation von Flüchtlingen in Deutschl...2011-06-0900 minKlabautercastKlabautercastBundesparteitag 2011: RückblickMaha plaudert mit Julia, Mueslikind, Fasel und Einfachben über den zurückliegenden Bundesparteitag der Piraten in Heidenheim an der Brenz. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h ## Vorschau ## Folge 63 wird sich mit Migration, Integration und Asyl beschäftigen. ## Links ## „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [Julia Schramm](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Julia) * Twitter: Miriam aka [mueslikind](https://twitter.com/mueslikind) * PW: [fasel](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Twix) * Blog von [einfachben](http://freiheitsworte.de/) * Twitter: [AGPunkrock](https://twitter.com...2011-06-0200 minKlabautercastKlabautercastKommunalpolitik und DatenschutzMaha spricht mit Markus Barenhoff alias alios ([scnr!](http://en.wiktionary.org/wiki/SCNR)) über Kommunalpolitik und die Anliegen der Postprivacy-„Spackeria“. ## Podcast ## Dauer: ca. 50 min ## Vorschau ## In der kommenden Folge 61 geht es um den [Christopher Street Day](http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Street_Day); sie schließt somit direkt an Diskussionen in diesem Podcast an. ## Links ## „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [alios](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Alios), Twitter: [alios](https://twitter.com/alios) * Portal: [Easterhegg](ht...2011-05-0500 minKlabautercastKlabautercastBundesparteitag 2011In Folge 59 spricht Maha über den bevorstehenden Bundesparteitag in Heidenheim an der Brenz mit Christopher Lauer, der im Bundesvorstand der Piratenpartei für die Vorbereitung verantwortlich ist. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 20 min ## Vorschau ## Folge 60 beschäftigt sich mit Kommunalpolitik und Datenschutz, Folge 61 mit dem [Christopher Street Day](http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Street_Day). ## Links ## „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [Christopher Lauer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Commodore), Twitter: [@schmidtlepp](https://twitter.com/schmidtlepp), [Blog](http://www.christopher...2011-05-0300 minKlabautercastKlabautercastOpenLiquidIn der Yorck52Maha und [Simon Weiß](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Shw) sprechen über die OpenLiquid-Tagung, die Ende Januar in Neu-Anspach stattfand. Der Klabautercast wurde in der Yorck52 aufgenommen, einem veganen Café und Co-Working Space in der Yorckstraße 52 in Berlin, das auch Anlaufpunkt der Piraten in Tempelhof-Schöneberg ist und uns als Studio diente (Foto: cc-by-sa Simon Kowalewski). ## Podcast ## Dauer: ca. 38 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * Homepage des Coworking Space, wo wir aufgenommen haben: [Yorck52](http://yorck5...2011-03-0500 minKlabautercastKlabautercastWikipediaAnlässlich der Wikipedia-Jubiläen 2011 spricht Maha mit Daniel Arnold (aka [Arnomane](http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Arnomane „Benutzer:Arnomane – Wikipedia“)) über die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte. ## Podcast ## Dauer: 1 h 14 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia. * WP: [10 Jahre Wikipedia](http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia) * Schwesterprojekt: [Wikimedia Commons](http://commons.wikimedia.org/) * WP: [ESA](http://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Weltraumorganisation) * erwähnte Person (WP): [Delphine Ménard](http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:notafish) * erwähnte Person...2011-02-0300 minKlabautercastKlabautercastRückblick 2010KekspiratMaha spricht mit Ben über das Piratenjahr 2010 und danach über das Jahr 2011. Da das Gespräch dann insgesamt zu lang wurde, wird es der erste Podcast mit Cliffhanger, denn die Vorschau folgt dann erst als Folge 52. Das Geräusch im Hintergrund ist der Backofen, in dem gerade die Piratenkekse gebacken werden. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 20 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, die mit „LF“ auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * Bens Blog [Under Skull and Bones](http://politik.benjamin-stoecker.de/) * PW...2011-01-1700 minKlabautercastKlabautercastFilmeDas neue Jahr wird von der fünfzigsten Folge des Klabautercasts eröffnet, in der wir etwas Urlaub von der Politik machen. Aufgrund des besonderen Anlasses gibt es ein außergewöhnliches Thema: Es geht um Spielfilme und Serien. Maha spricht darüber mit [Christopher Lauer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Commodore) und [Simon Weiß](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Shw). ## Podcast ## Dauer: fast 2 h ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia. * IMDB: [Die 250 besten Filme (de)](http://www.imdb.de/chart/top), [Top 250 Movies](http://www...2011-01-0800 minKlabautercastKlabautercastBPT10: NachleseBei [spanischem Rotwein](http://www.bodegasochoa.com/reservas-de/ochoa-gran-reserva-DE.html), [Camembert](http://de.wikipedia.org/wiki/Camembert_(Käse)) und [Limburger Käse](http://de.wikipedia.org/wiki/Limburger) blicken Maha, derStoon und spicewiesel zurück auf den Bundesparteitag in Chemnitz am 20. und 21. November 2010. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 22 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, die mit „LF“ auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [Stoon](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Stoon), bei identi.ca: [@stoon](https://identi.ca/stoon), bei twitter...2010-11-2900 minKlabautercastKlabautercastChemnitzMaha spricht mit Christopher Lauer über den bevorstehenden Programmparteitag der Piraten in Chemnitz am 20. und 21. November 2010. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 30 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * PW: [Christopher Lauer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Commodore) * PW: [Bundesparteitag](http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2010.2) * PW: [Antragskommission](http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2010.2/Antragskommission) (hier finden sich auch die Anträge) * erwähnte Person (PW): [Alexandra Bernhardt](http://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:AlBern) * Vorstandsportal [Antragsgruppen und Antragsbuch](http://vorstand.pi...2010-11-1500 minKlabautercastKlabautercastBerlin – ChemnitzMaha spricht mit rka, dem Berliner Landesvorsitzenden der Piratenpartei Deutschland, über die Landesmitgliederversammlung am 23. und 24. Oktober 2010 und über den bevorstehenden Bundesparteitag in Chemnitz am 20. und 21. November 2010. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * PW: [rka](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Rka) und Soup/Homepage: [rka](http://rka.name/) * identi.ca: [@rka](https://identi.ca/rka), twitter: [@rka](https://twitter.com/rka) * PW: [Landesmitgliederversammlung (LMV)](http://wiki.piratenpartei.de/BE:Parteitag/2010.2) * erwähnte Person (PW): [Heide...2010-11-0700 minKlabautercastKlabautercastOpenMind 2010Maha spricht mit Stoon über die Veranstaltung OpenMind 2010. Dabei schweifen wir mehrmals vom Thema ab. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 22 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, „LF“ verweist auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [Daniel alias stoon](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Stoon) * identi.ca: [@Stoon](https://identi.ca/Stoon) * twitter: [@derStoon](https://twitter.com/derStoon) * Homepage: [OpenMind 2010](http://www.om2010.de/) * Videoaufzeichnungen: [OpenMind 2010](http://www.om2010.de/content/videos) * erwähnte Person (PW): [wigbold](http...2010-10-3100 minKlabautercastKlabautercastCensiliaMaha spricht mit Julia Schramm, der Censilia-Beauftragten der Piratenpartei über die von der EU-Politikerin Cecilia „Censilia“ Malmström geforderten Netzsperren. Die Aufnahme entstand vor zehn Tagen, daher haben die für die bevorstehende Woche angekündigten Termine schon stattgefunden. ## Podcast ## Dauer: ca. 50 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, „LF“ verweist auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [Julia Schramm](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Julia) * Twitter: [laprintemps](https://twitter.com/laprintemps) * erwähnte Person (WP): Censilia bzw. [Cecilia Malmström](ht...2010-10-0400 minKlabautercastKlabautercastklmls KandidatenvorstellungIn der letzten Kandidatenvorstellung vor dem Landesparteitag in Regensburg spricht Maha mit Klaus Müller, dem scheidenden Landesvorsitzenden, der wieder für ein Vorstandsamt kandidiert. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Aufnahme gibt es ausnahmsweise kleinere Unzulänglichkeiten (Rauschen, Hintergrundgeräusche), die hoffentlich nicht zu sehr stören. ## Podcast ## Dauer: ca. 40 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, „LF“ verweist auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [klml](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Klml) * erwähnte Person (PW): [Sekor](http://wiki.piratenpartei.de/B...2010-09-0100 minKlabautercastKlabautercastBoris’ KandidatenvorstellungIn der vorletzten Kandidatenvorstellung für den Landesvorstand der Piratenpartei in Bayern spricht Maha mit Boris Turovskiy alias TurBor über seine Kandidatur. ## Podcast ## Dauer: ca. 42 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, „LF“ verweist auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [Boris Turovskiy](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:TurBor) * PW: [TurBors Kandidatur](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:TurBor/Kandidatur_2010) * erwähnte Person (PW): [ValiDOM](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:ValiDOM) * PW: [Programmentwicklungskonzept Bayern](http://wiki.piratenpartei.de/Programmentwick...2010-08-2900 minKlabautercastKlabautercastKristians und Dominiques KandidatenvorstellungDer Bayerische Landesparteitag in Regensburg rückt immer näher, deshalb gibt es wieder eine Kandidatenvorstellung (keine Angst, wir sind bald durch!), diesmal Kristian Biß alias Trotzik und Dominique Schramm alias NetAndroid, die für den Landesvorstand Bayern der Piratenpartei kandidieren. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, „LF“ verweist auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [Trotzik](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Trotzik) * PW: [NetAndroid](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NetAndroid) und die Seite zu seiner [Kandidat...2010-08-2800 minKlabautercastKlabautercastMarkus und Haides KandidatenvorstellungDiesmal spricht Maha mit Markus und Haide über ihre Kandidatur für den Landesvorstand Bayern der Piratenpartei. Am Ende macht Markus eine wichtige Enthüllung, weshalb dieser Podcast schon etwas früher publiziert wird, als eigentlich geplant. Der nächste wird dann wieder den normalen wöchentlichen Rhythmus aufnehmen. ## Podcast ## Dauer: ca. 43 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * Aufnahmeort des Klabautercasts: [icmp5](http://icmp5.de/) * PW: [Haide](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hfs) und die Seite zu ihrer [Kandida...2010-08-2000 minKlabautercastKlabautercastSommerinterviewChristopher Lauer in den FerienDer Klabautercast greift die Tradition der Sommerinterviews der öffentlich-rechtlichen Medien auf und interviewt Christopher Lauer, ein prominentes Mitglied des Bundesvorstands, in seiner Sommerfrische. Das Interview fand kurz vor der Einführung von Liquid Feedback statt. Christopher muss sich dabei auch den Fragen stellen, die anderen Politikern gestellt wurden. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 11 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * PW: [Christopher Lauer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Commodore) * Blog: [Christophers Blog](http://schmidtlepp.tumblr.com/) bzw...2010-08-1600 minKlabautercastKlabautercastValiDOMs KandidatenvorstellungEs geht weiter mit der Kandidatenvorstellung: Maha spricht mit ValiDOM über seine Kandidatur für den Landesvorstand Bayern der Piratenpartei. ## Podcast ## Dauer: ca. 38 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * PW: [ValiDOM](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:ValiDOM) * Homepage: [validom.net](http://de.validom.net/) * PW: [ValiDOMs Kandidatenseite](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:ValiDOM#Kandidatur_Vorstand_LV_Bayern_2010.2F2011) * PW: [ValiDOMs Tätigkeitsbericht](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:ValiDOM/Tätigkeitsbericht_2009-2010) * Portal: [Landesparteitag in Regensburg...2010-08-1300 minKlabautercastKlabautercastGefions und Arthurs KandidatenvorstellungDer Klabautercast setzt die Serie der Kandidatenvorstellungen fort: Maha spricht mit Gefion und Arthur über ihre Kandidatur für den Landesvorstand Bayern der Piratenpartei. ## Podcast ## Dauer: ca. 46 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * PW: [Gefion](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Gefion) * PW: [Vig](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Vig) * PW: [Vorstandskandidaten Bayern](http://wiki.piratenpartei.de/Landesparteitag_Bayern_2010-2/Vorstandskandidaten) * WP: [Zugangserschwerungsgesetzt](http://de.wikipedia.org/wiki/Zugangserschwerungsgesetz) * WP: [Monkey Island](http://de.wikipedia.org/wiki/M...2010-08-1000 minKlabautercastKlabautercastAbstimmungstoolsMaha spricht mit Frank Rieger über Abstimmungstools, insbesondere über Liquid Feedback zwischen Transparenz und Datenschutz – und warum Liquid Democracy so wichtig ist. ## Podcast ## Dauer: 56 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * Frank Riegers [Blog: Knowledge brings fear](http://frank.geekheim.de/) * Frank Rieger schreibt in der FAZ: [Der Mensch wird zum Datensatz](http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E38A2F6DD0A734EB789AAD27EDE6F9A35~ATpl~Ecommon~Scontent.htm...2010-07-1200 minKlabautercastKlabautercastder oder dem SchönstenWomit sich die Folge 23 des Klabautercasts beschäftigt, dürfte klar sein. ## Podcast ## Dauer: 23 min ## Sprecher ## in der Reihenfolge ihres Auftritts: * [Christopher Schirner](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Cschirner) (auch Ton und Musik) * [maha](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Maha) * [Ben](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Just-Ben) * [xandy](https://twitter.com/xandy) * [derStoon](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Stoon) * [la_roche](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:La_roche) ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die...2010-07-0700 minKlabautercastKlabautercastBildungspolitikLagerfeuerIn dieser Folge sprechen Maha und Martin Delius über Bildungspolitik; und zwar vor allem Schulpolitik. Dabei wird auch wieder über das Konzept der fließenden Schullaufbahn gesprochen. Da der Podcast zum Teil zahlreiche Spezialthemen betrifft, gibt es diesmal besonders viele Wikipedialinks; Links auf das Piratenwiki sind nun auch gekennzeichnet. ## Podcast ## Dauer: 1 h 22 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * PW: [Martin Delius](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Mpd) * erwähnte Person (PW): [Benjamin Stöcker](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:J...2010-06-1200 minKlabautercastKlabautercastNachlese BundesparteitagMäuseturm zu Bingen am RheinMaha und der frisch gewählte Ben machen eine Nachlese des Bundesparteitags in Bingen und sprechen über Bens erste Tage im neuen Bundesvorstand. Am Ende wird über Programmatisches diskutiert. ## Podcast ## Dauer: 60 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia. * [Ben im Piratenwiki](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Just-Ben) * [Bens Blog: Under Skull and Bones](http://blog.benjamin-stoecker.de/) * [Bundesparteitag in Bingen](http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2010.1) * [LiquidFeedback](http://liquidfeedback.org/) * [Liquid Democracy](http://www.liqd.de/) ...2010-05-2500 minKlabautercastKlabautercastStoppt ACTA!## Podcast ## Stop-ACTA-LogoIn diesem Podcast unterhält sich Maha mit Stephan Urbach, dem ACTA-Beauftragten der Piratenpartei, über ACTA, das Anti-Counterfeit Trade Agreement. Der Podcast wurde während des Bundesparteitags in Bingen am Rhein im Schatten des [Mäuseturms](http://de.wikipedia.org/wiki/Binger_Mäuseturm) aufgenommen. Man hört auch Vogelzwitschern und Hubschrauber. Dauer: ca. 35 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia. * [Stephan Urbach aka Tomate](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Tomate) * [@herrurbach](https://twitter.com/herrurbach) * [ACTA](http://wiki.piratenpartei.de/ACTA) * WP...2010-05-1900 minKlabautercastKlabautercastKandidatenvorstellung: Thorsten WirthEs folgt wieder eine Kandidatenvorstellung für die Wahlen zum Bundesvorstand, diesmal mit Thorsten Wirth, der schon seit letztem Jahr im Bundesvorstand tätig ist und wieder kandidiert. Das Gespräch erfolgte über [Skype](http://de.wikipedia.org/wiki/Skype); leider gibt es ab und an kleine Aussetzer, die hoffentlich nicht zu sehr stören. Dieser Klabautercast ist der letzte vor dem Bundesparteitag in Bingen. Die Klabautermänner gönnen sich aus Anlass des Parteitags ein paar Tage Pause; danach wird der inhaltliche Schwerpunkt wieder im Bereich politische Bildung liegen. ## Podcast ## Dauer: ca. 40...2010-05-1200 minKlabautercastKlabautercastKandidatenvorstellung: Rüdiger PretzlaffEs folgt wieder eine Kandidatenvorstellung für die Wahlen zum Bundesvorstand, diesmal mit Rüdiger Pretzlaff, der in der Bundes-IT der Piratenpartei tätig ist und nun die Koordination dieses Bereichs im Bundesvorstand übernehmen möchte. Das Gespräch erfolgte über [Mumble](http://wiki.piratenpartei.de/Mumble). Klabautertontechniker Christopher Schirner hat wieder das Beste draus gemacht ## Podcast ## Dauer: 34 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia. * [rpr im Piratenwiki](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Rpr) * [Fragen an rpr](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Rp...2010-05-1000 minKlabautercastKlabautercastKandidatenvorstellung: Christopher LauerChristopher Lauer im Interview mit der ARDZur Vorbereitung der Wahlen auf dem Bundesparteitag setzt der Klabautercast die Kandidatenvorstellung fort. Heute spricht Maha mit Christopher Lauer alias Commodore Schmidtlepp. Das diesmal verwendete Audio-Setup was leider nicht ideal (und wird in Zukunft so nicht mehr verwendet werden); es gibt ein leichtes Hintergrundrauschen. Stellt euch einfach vor, wir stünden unter der Dusche. ## Podcast ## Dauer: 44 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia. * [Christophers Blog](http://schmidtlepp.tumblr.com/) * [Schmidtlepp bei twitter](https://twitter.com/schmi...2010-05-0700 minKlabautercastKlabautercastKandidatenvorstellung: Benjamin StöckerBenjamin Stöcker Zur Vorbereitung der Wahlen auf dem Bundesparteitag setzt der Klabautercast die Kandidatenvorstellung fort. Heute spricht Maha mit Ben, der als Beisitzer im Bundesvorstand kandidiert. Die Möglichkeit, sich im Klabautercast vorzustellen, steht allen Kandidaten offen. Bitte meldet euch bei Interesse sobald wie möglich, damit noch ein paar Tage für die Produktion des Podcasts bleiben, bei [maha@jabber.ccc.de](xmpp:maha@jabber.ccc.de). Diese Podcast-Folge gibt es auch als Video: [Klabautercast 13 als Video](http://blog.benjamin-stoecker.de/index.php/2010/04/24/video-vom-klabautercast) oder direkt bei YouTube (Link zum ersten Teil): [Interview mit Benj...2010-05-0500 minKlabautercastKlabautercastKandidatenvorstellung: Andi PoppWie angekündigt sollen im Klabautercast zur Vorbereitung der Wahlen auf dem Bundesparteitag auch Kandidaten vorgestellt werden. Den Anfang macht Andi Popp. Die Möglichkeit, sich im Klabautercast vorzustellen, steht allen Kandidaten offen. Bitte meldet euch bei Interesse rechtzeitig (also bis zum 8. Mai 2010), damit noch ein paar Tage für die Produktion des Podcasts bleiben, bei [maha@jabber.ccc.de](xmpp:maha@jabber.ccc.de). Der ursprünglich geplante Beitrag von Andi Popp zur [PPI](http://wiki.piratenpartei.de/PPI) ist wegen der Kandidatenvorstellung verlegt worden in den [Freibeuterhafen: Blagg Bearl 5](http://freibeuterhafen.de/2010/04/20/blagg-bearl-5-stammtisch-bamberg-19-04-10...2010-04-3000 minKlabautercastKlabautercastBundesparteitag IIIHildegard für Bingen Die Folge 11 dient wieder der Vorbereitung des Bundesparteitags in Bingen. Ben und Maha diskutieren diesmal die Satzungsänderungsanträge, die in Zusammenhang mit der Beitragsordnung stehen. Da immer ein paar Tage zwischen Aufnahme und Online-Stellung vergehen, sollte für den aktuellen Stand immer die [Satzungsänderungsanträge in der Antragsfabrik](http://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik/Satzungsänderungsanträge) konsultiert werden. Diese Folge ist der dritte von mehreren Teilen. Zusätzlich wird es noch Kandidatenvorstellungen geben. ## Podcast ## Dauer: 56 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia...2010-04-2200 minKlabautercastKlabautercastBundesparteitag IIBenjamin Stöcker Ben und Maha möchten den Hörern gern den bevorstehenden Bundesparteitag der Piratenpartei in Bingen näher vorstellen, insbesondere die diskutierten Anträge. Da immer ein paar Tage zwischen Aufnahme und Online-Stellung vergehen, sollte für den aktuellen Stand immer die [Antragsfabrik](http://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik) konsultiert werden. Diese Folge ist der erste von mindestens drei Teilen. Wie viele es werden, hängt letztlich auch vom Feedback ab. ## Podcast ## Dauer: 1 h 01 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia. * [Bundesparteitag Bingen](htt...2010-04-1100 min