podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bergpodcast
Shows
Bergnews
Arbeiten auf Berghütten, Bartgeier-Boom, BOMO - Münchner Bouldermonat
Bergnews vom 27.2.2025 Diese Folge hat Jo einige Neuigkeiten für euch. Aktuell suchen viele DAV Hütten Personal für die Sommersaison. Egal ob in der Küche, im Service oder als Allrounder: bewirb dich jetzt für deinen Sommerjob in den Bergen! Außerdem geht es um: Erfolgreiche Wiederansiedlung: Laut einer Studie können wir in zehn Jahren mit einer Verdopplung der aktuellen Bartgeierpopulation in den Alpen rechnen. Unser Boulder-Event des Jahres: Der Münchner Bouldermonat startet dieses Wochenende mit dem ersten Auftaktwettkampf. Als Volunteer kannst du kostenlos beim BOMO dabei sein. Links zur Folge:
2025-02-27
04 min
Bergnews
Aktualisierungen für deine Wanderkarten, das Ende des Naturschutzes in Tirol?, die deutschen Boulder-Champs
Bergnews vom 20. Juni 2024 Regelmäßig sind die Kartografinnen des DAV im Gelände unterwegs und checken, ob die Bergwege, die auf Karten eingezeichnet sind, immer noch existieren, ob neue Pfade entstanden sind und sonstige Orientierungspunkte wie Wegweiser noch an Ort und Stelle und intakt sind. Diese Infos fließen dann in die amtliche Kartengrundlage und damit nicht nur in die Alpenvereinskarten, sondern in so ziemlich alle gedruckten und digitalen Karten der Hochgebirge. Worauf es bei so einer Geländebegehung ankommt und wie die DAV-Kartografie dabei arbeitet - das fragt Johanna Godt in dieser Folge DAV-Kartografin Katja Müller. Außerdem i...
2024-06-20
06 min
Bergnews
Lawinenunglück im Ötztal, April-Winter-Einbruch, Second Hand Ausrüstung
Bergnews vom 18.04.2024 Bei einem tragischen Lawinenabgang bei Vent im Ötztal wurden vier Menschen verschüttet. Drei Personen konnten nur noch tot geborgen werden, ein Verletzter wurde ins Krankenhaus Zams gebracht. Wie es zu dem Unglück kam und was man daraus lernen kann erklärt Experte Benedikt Trübenbacher. Außerdem in den Bergnews: Der April macht was er will: In den Alpen ist der Winter zurück! Es ist mit Neuschneemengen bis zu 50cm in den Bergen zu rechnen. Lohnt es sich die Ski wieder auszupacken? Muss es immer gleich etwas Neues sein? Der Outdoor Ausrüster Vaude ist mit...
2024-04-18
13 min
Bergnews
Wie sicher ist Hallenklettern? Bedrohte Steinböcke, neuer Mitgliederrekord
Bergnews vom 01.02.2024 Das Sportklettern boomt! In Deutschland gibt es über 500 Kletterhallen und geschätzt nutzen sie mittlerweile mehr 1 Millionen Kletternde. Schwere Unfälle gibt es dabei selten, doch sie kommen vor - teils mit tödlichem Ausgang. Welche typischen Ursachen es für Kletterhallenunfälle gibt und wie man in der Halle sicher und umsichtig unterwegs ist, das erklärt unser Experte Benedikt Trübenbacher von der DAV Sicherheitsforschung. Außerdem in den Bergnews: Auf ins Olympiajahr! Der deutsche Kletternationalkader ist in die olympische Saison gestartet. Nachtaktive Steinböcke? Der Klimawandel drängt die Tiere in die Dunkelheit...
2024-02-01
10 min
Bergnews
Sturm in den Bergen, unverschämte Ausbaupläne und festliche Wünsche
Bergnews vom 21.12.2023 In der letzten Folge vor unserer Weihnachtspause geht es darum, welches Wetter wir in den Weihnachtsferien erwarten können und wo man jetzt Schnee findet. Dann berichtet Moderatorin Conny Kress nicht ganz unemotional über neue Ausbauplänen der Skigebietsbetreiber in Tirol. Daneben zeigen wir euch noch neue Möglichkeiten, wie ihr Bergtouren mit dem ÖPNV planen könnt. Links in dieser Folge: Aufzählungs-Text Weihnachtstouren Aufzählungs-Text Petition Aufzählungs-Text Bergpodcast Aufzählungs-Text Öffi Karte Als Video gibt's die Bergnews auf dem Youtube-Kanal des Deutschen Alpenvereins. Sounds von artlist.io Redaktion...
2023-12-21
09 min
Eine Runde mit...
#29 Dr. Mirjam Limmer
Draußen in der Natur aktiv zu sein, ist für viele Menschen eine beliebte Freizeitaktivität. Sie können vom Alltag abschalten, Stress hinter sich lassen und fühlen sich mit der Natur verbunden – Outdoorsport boomt. In dieser Folge geht es vor allem ums Wandern, Klettern und Bergsteigen, denn das sind mit die beliebtesten Outdoorsportarten der Deutschen. Zu Gast ist Dr. Mirjam Limmer, eine echte Bergsteigerin. Sie war schon auf mehreren Expeditionen im Himalaya und sie ist staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin. Damit zählt sie zu den ganz wenigen Frauen, die diese Ausbildung in Deutschland machen. Mi...
2023-08-18
49 min
alpenverein basecamp
#019 Wie digital sind die Berge?
Wir feiern 10 Jahre alpenvereinaktiv.com! Digital first, gilt das auch für die Berge? Muss ich noch analog Karte lesen können oder nur mehr einem Punkt auf einer App nachlaufen? Welche Chancen und Risiken haben digitale Tourenplanungsportale in Zeiten des Smartphones? Und wie bringt man Menschen in die Natur, so dass es ihr möglichst wenig auffällt, dass sie dort sind? Zum 10-jährigen Jubiläum unserer Tourenplanungsplattform alpenvereinaktiv.com reden wir mit Georg Rothwangl, Teamleiter von alpenvereinaktiv, und Andreas Griebaum, Naturschutzreferent und alpenvereinaktiv.com-Beauftragter der Sektion Alpenverein Austria, über die Digitalisierung der Berge. Eine Podcast...
2023-08-08
53 min
Der Bergpodcast
"Es hat sich wirklich gelohnt" - Josef Klenner über 25 Jahre Präsidentschaft
Die 43. Folge des Bergpodcasts Vor 30 Jahren, 1992, wurde Josef Klenner zum ersten Mal an die Spitze des Deutschen Alpenvereins gewählt. Damals noch zum Ersten Vorsitzenden, später wurde die Struktur im DAV geändert und das Amt des Ersten Vorsitzenden wurde zum Amt des Präsidenten. Bis 2005 war Josef Klenner dann Präsident und ab 2010 wieder. Bis heute. Insgesamt also gut 25 Jahre. Auf der Hauptversammlung 2022 am 18. und 19. November endet seine Amtszeit. Um ein Vierteljahrhundert an der Spitze des weltgrößten Bergsportverbands geht es in dieser Folge des Bergpodcasts. Georg Bayerle, Journalist beim Bayerischen Rundfunk, war mit Josef Klenner beim Wandern...
2022-11-15
1h 04
Der Bergpodcast
Die Bedeutung unseres Atems - im Alltag und in den Bergen
Die 42. Folge des Bergpodcasts In dieser Folge soll es um etwas gehen, über das wir meist gar nicht nachdenken – nämlich unseren Atem. Die Atmung funktioniert automatisch und doch können wir sie selbst beeinflussen - und wie wir atmen kann gravierende Unterschiede bewirken: Wer sich bewusst darauf konzentriert kann entspannter, gesünder und sogar leistungsfähiger werden. Höchste Zeit also, sich das Thema einmal genauer anzuschauen. Markus Grübl hat deshalb für euch nachgeforscht und mit zwei Personen gesprochen, die einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet haben: Sportwissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Petra Zink sowie Deutschlands erfolgreichste Höhenbergsteig...
2022-10-21
40 min
Bergfreundinnen
Auspowern oder runterkommen - müssen wir uns entscheiden? I Sport vs. Genuss I Talk
Sport vs. Genuss - so heißt das aktuelle Thema der Bergfreundinnen. Im Talk fragen sich die Drei: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sport und Genuss? Müssen wir uns am Berg überhaupt für eins von beiden entscheiden? Und: Wieviel Sport verträgt der Berg eigentlich? Achja, und Kaddi kriegt auch erstmal noch einen kleinen Anschiss.1 Monat = 4 Folgen = ein Thema Thema des Monats im Oktober: Sport vs. Genuss Wenn ihr tiefer in das Thema Sport am Berg einsteigen wollt, empfehlen wir euch den Bergpodcast des Alpenvereins und die Folge "Versportlichung des Bergsteigens". ...
2021-10-14
44 min
Bergfreundinnen
Service: Wie kriegen wir Wintersport und Klimaschutz zusammen? | Nachhaltigkeit #3
Wintersport ist nicht nachhaltig. Egal wie man es dreht und wendet, egal auf welchen Teilaspekt man schaut, von der Anreise über die Skigebiete bis zur Ausrüstung: Komplett nachhaltiges Skifahren, Snowboarden oder Tourengehen ist nicht hinzukriegen. Dabei müssen gerade Wintersportler:innen daran interessiert sein nachhaltig zu leben, um dem Klimawandel und der Erderwärmung Einhalt zu gebieten. Das ist auch der Gedanke hinter der Klimaschutzorganisation POW: "Protect Our Winters". Die wurde vom amerikanischen Profi-Snowboarder Jeremey Jones gegründet und setzt sich weltweit für die Reduzierung des CO2-Ausstosses ein. Rachel Pechholz von POW Germany darüber, wie sich Wi...
2020-10-15
32 min
Der Bergpodcast
Achtsam in die Berge
Die 29. Folge des Bergpodcasts Unser Alltag birgt viel Stresspotential. Stress ist nicht immer negativ: Er setzt Energiereserven des Körpers frei und macht uns leistungsfähig. Bis zu einem gewissen Grad. Stehen wir ständig unter (negativem) Stress, kann das ernsthafte Folgen für unsere Gesundheit haben. Für das körperliche und geistige Wohlbefinden ist ein Ausgleich zum Alltag deshalb wichtig – zum Beispiel in Form von Wanderungen. Im Interview spricht Julie Schäfer vom Podcast „Lass quatschen“ mit Berg- und Gesundheitscoach Toni Abbattista über Gesundheit und Achtsamkeit und was das eigentlich mit Bergsport zu tun hat. Wir freuen uns...
2020-09-16
25 min
Der Bergpodcast
Unfälle am Berg
Die 28. Folge des Bergpodcasts Ist Bergsport eigentlich gefährlich? Welche Disziplinen bergen das höchste Risiko? Was sind die häufigsten Gründe für Unfälle am Berg? Und was kann ich persönlich tun, damit ich nicht in eine Notlage gerate? Darum geht es in dieser Folge des Bergpodcast. Immer mehr Menschen zieht es in die Berge – verständlicherweise. Eine schöne Wanderung, ein atemberaubender Blick in die Ferne. Und in die Tiefe. Ein Geröllfeld. Einmal zu viel den Ausblick genossen, einmal zu wenig auf den Weg gesehen. Ins Rutschen geraten und gestürzt. So schnell ka...
2020-08-04
20 min
Der Bergpodcast
150 Jahre Deutscher Alpenverein
Herzlich Willkommen zu „EinsFünfNull“, dem Bergpodcast zum 150. Geburtstag des Deutschen Alpenvereins. In den letzten 150 Jahren hat sich eine ganze Menge getan im Bergsport, aber auch im Naturschutz. Im Podcast möchten wir in den kommenden Monaten zurückblicken, aber auch schauen, was gerade möglich ist und wie es in der Zukunft aussehen könnte. Deshalb sprechen wir unter anderem darüber, wie Bergabenteuer und Umweltschutz vereinbar sind. Außerdem kommen einige Menschen zu Wort, die ohne die Berge und den Bergsport nicht leben könnten. Wir freuen uns, dass ganz verschiedene Bergfreunde und Podcaster dabei sind. Bald geht’s los. Hier er...
2019-01-10
02 min