Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bergzeit

Shows

Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#87 Interview mit Heidi Messner"Für mich ist es einfach wichtig, dass die Marken authentisch meine Werte vertreten." In dieser Episode spricht Bergzeit Host Jan mit Heidi Messner – besser bekannt als „Heidi from the Mountains“. Als Südtirolerin, Salewa-Markenbotschafterin und Outdoor-Influencerin begeistert sie über 118.000 Follower auf Instagram mit authentischen Bergmomenten, ehrlichem Lifestyle-Content und einer tiefen Verbundenheit zu Sport und Natur. Im Gespräch gibt Heidi nicht nur spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag als Fulltime Content Creatorin, sondern spricht auch offen über die Herausforderungen und Schattenseiten von Social Media. Außerdem verrät sie, warum sie lieber auf ihrem Blog schreibt, als ständig auf I...2025-07-3146 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#86 Größenberatung bei Bergzeit"Die schwierigsten Artikel in der Größenberatung sind einfach Schuhe." In dieser Episode des Bergzeit Podcast dreht sich alles um ein Thema, das viele von euch sicherlich kennen: Die richtige Größenberatung beim Online-Shopping. Bergzeit Host Jan spricht mit Moritz Leininger, Customer Service Specialist bei Bergzeit und erfahrener Bergsport-Experte, der uns einen spannenden Einblick in die tägliche Arbeit im Kundenservice gibt. Gemeinsam besprechen sie, warum es gerade bei Schuhen – besonders bei Kletterschuhen – so knifflig ist, die richtige Größe zu finden und welche Tricks und Tools euch helfen können, bei der nächsten Bestellung online ins Schwarze zu treffen. A...2025-07-1725 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#85 Interview mit Katharina Hartmuth"Ich bin schon noch auf der Suche nach dem Limit. Da bin ich - glaub ich - auch noch weit weg von." In dieser Episode des Bergzeit-Podcast spricht Jan mit der Suunto-Athletin Katharina Hartmuth, einer der besten deutschen Ultra-Trailläuferinnen. Im Gespräch gibt Katharina spannende Einblicke in ihr Leben zwischen den Bergen und der Großstadt Zürich, erzählt von ihrem Werdegang vom Klettern zum Laufen und wie sie ganz nebenbei zu einer internationalen Spitzenathletin wurde. Gemeinsam sprechen wir über die Faszination und Herausforderungen der Ultradistanzen im Trailrunning, Katharinas Alltag als Profiathletin, ihr Zeitmanagement und das ständige J...2025-07-031h 17Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#84 Beratung Höhenangst verlernen"Im Grundsatz ist Höhenangst ja nicht die Angst vor der Höhe, sondern die Angst vor dem Abstürzen." In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das in der Bergsport-Community oft als Tabu gesehen wird, aber viele betrifft: Höhenangst – und damit eng verbunden auch die Angst vor dem Stürzen. Bergzeit Host Jan spricht mit dem Experten und Höhencoach David Elsasser, der als ehemalig Betroffener heute anderen hilft, ihre Höhenangst zu verlernen. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Ängste entstehen, warum sie uns oft einschränken und welche wissenschaftlich fundierten Methoden dabei helfen, die eigenen Angstgrenze...2025-06-2033 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#83 Interview mit David Göttler"Ein Fehltritt ist tödlich - fertig aus! Da brauchen wir nicht lange diskutieren." In dieser Episode des Bergzeit-Podcast spricht Jan mit dem Leki-Athlet und Profi-Alpinisten David Göttler, der als einer der bekanntesten deutschen Höhenbergsteiger gilt. David hat sich durch außergewöhnliche Expeditionen im Himalaya einen Namen gemacht: Zum Beispiel mit seinem Erfolg am Mount Everest im Mai 2022 – ohne zusätzlichen Sauerstoff und ohne Sherpa-Unterstützung. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke in seine ganz persönliche Bergsteigerethik, spricht offen über die Herausforderungen und Entwicklungen im kommerziellen Höhenbergsteigen und nimmt uns mit in seinen außergewöhnli...2025-06-051h 06Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#82 Beratung Ultrawandern"Die richtige körperliche und mentale Vorbereitung ist das A und O beim Ultrawandern." Ultrawandern – das klingt verrückt? Im aktuellen Bergzeit Podcast hat Jan mit Expertin Stefanie Nonnenmann genau darüber gesprochen: Warum Ultrawandern mehr als nur extrem lange Strecken gehen ist, wie du dich mental und körperlich optimal darauf vorbereitest und warum die richtige Ausrüstung und Ernährung dabei entscheidend sind. Steffi teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Tipps für Einsteiger und erklärt, wie man den inneren Schweinehund besiegt. Lass dich inspirieren, wachse über dich hinaus und finde dein nächstes großes Abenteuer – Schritt für Schr...2025-05-2233 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#81 Interview mit Kim Schreiber"Nein, ich bin nicht nur Läuferin und das ist auch genau richtig so." In dieser Episode des Bergzeit-Podcasts spricht Jan mit der Adidas Terrex Athletin und Profi-Trailrunnerin Kim Schreiber. Kimi spricht offen über ihren vielseitigen Alltag zwischen sportlicher Höchstleistung und ihrem Job als Journalistin & Texterin. Sie teilt transparent, wie wichtig Balance und mentale Stärke auf und abseits der Trails sind, gibt inspirierende Einblicke in die professionelle Trailrun-Welt und erzählt, wie sie durch Rückschläge persönlich wächst. Für alle, die wissen wollen, was es heißt, seinen eigenen Weg konsequent zu gehen und trotzde...2025-05-081h 08Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#80 POW Germany"Ehrlich gesagt, ich steh da und heul, weil ich einfach nicht verpacken kann, wie krass das ist, was da passiert und wie schnell das geht." In dieser Folge des Bergzeit Podcasts hatte Jan die inspirierende Ana Zirner zu Gast – stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Protect Our Winters (POW) Germany und Abenteurerin aus Leidenschaft. Das Gespräch dreht sich um nachhaltigen Bergsport, Klimaschutz und wie jede(r) Teil der Veränderung werden kann – ohne dabei perfekt sein zu müssen. Drei Key Takeaways aus der Episode: 1) Positive Kommunikation statt Zeigefinger: POW setzt darauf, Menschen zu motivieren, anstatt sie durch V...2025-04-2458 minMY DATA IS BETTER THAN YOURSMY DATA IS BETTER THAN YOURSDie Datenwelten des E-Commerce: Bergzeits Reise zur integrierten Datenlandschaft - mit Christopher Gutknecht, Bergzeit Wie entwickelt sich Data und Digital in einem Handelsunternehmen? Wie sieht die Reise über 25 Jahre hinweg aus? Und warum ist es so wichtig, verschiedene Datensysteme zu vereinen? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Christopher Gutknecht spricht. Er leitet bei der Bergzeit GmbH das interne Datenteam und hat eine spannende Reise vom Performance Marketing in die zentrale Welt des Datenmanagements hinter sich. Zunächst geht es im Gespräch um Bergzeit selbst - ein Bergsport-Onlinehändler, der letztes Jahr sein 25-jähriges Jubil...2025-04-1146 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#79 Interview mit Jakob & Matthias Weger"Ich glaube, das funktioniert nicht, immer in der Comfort-Zone zu sein." Kooperationspartner dieser Folge: Mammut. (Foto: Bergzeit | Matthias & Jakob Weger) Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: 07:51 Früher Fortschritt im Kajaksport 15:01 Zwiespalt zwischen Marine und Bergsport 20:56 Ein Jahr voller Abenteuer 25:51 Traum oder Realität? Viel Aufwand! 32:17 Risiko und Sicherheit im Bergsport 34:16 Dokumentarischer Ansatz statt Spannungshöhepunkt 42:23 Beeindruckende Social-Media-Reichweite 47:10 Markenwert durch Sportleridentifikation steigern 49:35 „Filmfestivals: Energie und Gemeinschaft“ 01:01:57 Eigenverantwortung im Bergsport behalten 01:07:12 "Passion und Mehrwert bei Alpine Worlds" Mehr Infos zu den Weger Brothers (https://www.wegerbros.com/)**. Hat Dir der Podcast gefalle...2025-04-101h 09Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#78 Ich will da rauf! e.V.Warum Klettern der perfekte Sport für Inklusion ist Fasziniert von der Kraft des Kletterns und dem Inklusionsgedanken? Dann hat Mira Herzberger vom "Ich will da rauf" e.V. wirklich inspirierende Einblicke gegeben. Hier sind drei wesentliche Erkenntnisse: 1) Inklusion durch Klettern: Der Verein zeigt, dass Klettern mehr als nur ein Sport ist – es ist ein Werkzeug zur Inklusion. Menschen mit und ohne Behinderung klettern gemeinsam und erleben, dass Inklusion gelebte Realität ist, nicht nur ein Schlagwort. 2) Individuelle Förderung: Jedes Mitglied wird individuell gefördert. Egal ob Anfänger oder erfahrener Kletterer, im Verein wird je...2025-03-2734 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#77 Daniel Mohler & die Pause-Touren: Klettern "im extremen Fels""Am Anfang hatte ich gar nicht vor alle Pause-Touren zu klettern." Kooperationspartner dieser Folge: Bergzeit RE-USE. Du möchtest Daniel für ein individuelles Coaching oder Routen-Infos kontaktieren? https://www.danielmohler.com/ Instagram: @kletterblogger (Foto: Daniel Mohler | Covergestaltung: Bergzeit) Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: 05:19 Klettern: Erlebnis statt Leistung 09:25 Die Touren aus dem Kletterführer: "Im Extremen Fels" 15:30 Der Reiz der Pause-Touren 17:20 Touren-Perspektive: Vom Genuss zum Ziel 21:57 Herausfordernde Überschreitungen ohne Topos 29:03 Die Kletterei in schwierigen, brüchigen Wänden 31:24 Entschlossenheit und Fokus beim Klettern 36:42 Routiniert durch mentale Stärke & Erfahrungen 43:24 Was noch kommt: Schwier...2025-03-1346 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#76 Übernachten im Winterraum"Der Winterraum ist ein Schutzraum - in der Regel im alpinen, anspruchsvollen Gelände." In dieser Folge des Bergzeit Podcasts spricht Jan mit Franz, Mitarbeiter im Ressort Hütten & Wege der DAV Sektion München, über das Übernachten im Winterraum. Franz gibt wertvolle Tipps, was man bei einer Übernachtung im Winterraum unbedingt beachten sollte und welche Ausrüstung nicht fehlen darf. Außerdem gibt er interessante Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit und verdeutlicht, wie viel Aufwand die Erhaltung der kritischen Infrastruktur in den Bergen ist. Für alle, die das erste Mal in einem Winterraum übernachten wollen ode...2025-02-2721 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#75 Interview mit Babsi Zangerl"Beim Klettern kann man eigentlich kein starkes Ego haben." Kooperationspartner dieser Folge: Black Diamond. (Foto: Black Diamond | Covergestaltung: Bergzeit) Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: 08:31 Zufälliges Treffen mit Alex Honnold im Café 15:53 Gedanken beim Bouldern: Konzentration vs. Ablenkung 18:31 Scheitern beim Klettern 25:10 Flexible Kletterplanung und mentale Stärke 36:44 Der Sprung vom Bouldern zum Seilklettern 43:06 Motivation durch Abwechslung 49:09 Gefahren des Kletterns ohne Erfahrung 01:01:56 Zukunft des Klettersports: Herausforderungen und Möglichkeiten 01:04:18 Schnelles Klettern vs. Erlebniswert Hat Dir der Podcast gefallen? Dann gib uns gerne ein paar Sternchen ⭐⭐⭐ Feedback schreibst Du uns an redaktion@bergzeit.de Du brauc...2025-02-131h 08Customer LoveCustomer Love#17 | mit Martin Stolzenberger von Bergzeit | Beratung vs. KI: Was bindet Kunden wirklich? | Secondhand als Umsatztreiber | Nachhaltigkeit, die verkauft🎙️ Customer Love – Folge 17: Mit Beratung & Nachhaltigkeit zum Erfolg In dieser Episode spricht Host Dimitrios Haratsis mit dem Geschäftsführer von Bergzeit, Martin Stolzenberger, über zwei entscheidende Erfolgsfaktoren im E-Commerce: Individuelle Beratung und nachhaltige Geschäftsmodelle. 💡 Individuelle Beratung als USP: KI kann Prozesse skalieren, aber echte Kundenbindung entsteht durch persönliche, fachkundige Beratung. Gerade im Online-Handel wird sie zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der Marken von der Konkurrenz abhebt. 🌱 Nachhaltigkeit, die Umsatz bringt: Wie lässt sich Kreislaufwirtschaft gewinnbringend ins Geschäftsmodell integrieren? Bergzeit macht es vor: Mit einer eigenen Secondhand-Plattform 🔄, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch das Kerngeschäft stärkt und neue Zielgrup...2025-02-0542 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#74 Alles rund um's Thema Schneeschuhwandern"Sobald ich die Schneeschuhe an den Beinen habe, ist für mich der Ansatz des Ziels ein ganz anderer." ✨ Ein informatives Gespräch über Schneeschuhwandern im Bergzeit-Podcast! ❄️ In dieser Episode des Bergzeit-Podcasts sprechen wir mit Elisabeth und Silvia von der Firma Weges über die Faszination des Schneeschuhwanderns. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die diese wunderbare Wintersportart ausprobieren möchten. 🎯 Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus der Folge: Für alle geeignet: Egal auf welchem Niveau – alle können Schneeschuhwandern ausprobieren, sofern man gerne wandert und den Schnee liebt. Eine gewisse...2025-01-3028 minSAZsportSAZsportMade in Green #28: Martin Stolzenberger (CEO Bergzeit): „Gemeinsam können wir mehr erreichen“#140 Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg müssen sich nicht ausschließen. Das beweist der Outdoor-Händler Bergzeit, der mit innovativen Ansätzen auf verantwortungsvolles Wachstum setzt. Im Rahmen eines Interviews für den SAZ-Podcast „Made in Green“ erläutert CEO Martin Stolzenberger, wie sein Unternehmen Herausforderungen meistert und gleichzeitig den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnet. „Unser Ziel ist es, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig zu wachsen“, erklärt Martin Stolzenberger. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wächst Bergzeit zweistellig und hat seine Profitabilität gesteigert. Dieses Wachstum basiert auf einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Konsum. Der Secondhand-Mar...2025-01-2438 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#73 Interview mit Kilian Fischhuber"Das Rad bleibt nie stehen". Kooperationspartner dieser Folge: Edelrid. (Foto: K. Fischhuber | Covergestaltung: Bergzeit) Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: [01:08] 5 Fragen, 5 Antworten mit Kilian Fischhuber [04:29] Profisportlerleben: „Normales Leben nach der Sportkarriere“ [08:16] Zum Klettern kam Kilian eher durch Zufall und blieb dann „hängen“ [10:32] Was macht das Klettern aus? Und wie unterscheiden sich Wettkampf und „Freizeitklettern“? [14:11] Start in die Profikarriere und Spezialisierung aufs Bouldern [22:46] Aktuelle Rolle als Trainer und wie sich der Wettkampfsport verändert hat [30:05] Was macht einen potenziellen Wettkampfkletterer aus bzw. woran erkennst Du sie oder ihn? [38:26] Klettern als Olympische Disziplin: Rückblick und Kilians Erwartu...2025-01-1651 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#72 Skitouren mit den Öffis: Interview mit Michael Vitzthum"Das Schöne ist, festzustellen, dass man weniger braucht." Michael Vitzthum lebt für den Bergsport und hat seine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität in zwei Büchern festgehalten. In „Natürlich mit Öffis“ zeigt er, wie 38 Skitouren auch ohne Auto erreichbar sind. Im Gespräch mit Host Jan verrät er, warum die Anreise ohne PKW nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein besonderes Erlebnis ist, und teilt wertvolle Tipps für den Einstieg in die autofreie Tourenplanung. Mehr aus dem Inhalt & Timecodes [01:16] Intro: Vorstellung Michael und seines Buchs „Natürlich mit Öffis“ [03:04] 38 Touren im Sommer- wie im Winte...2025-01-0231 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#71 Interview mit Profi-Paraglider Thomas Friedrich"Ich bin von Kind auf mit diesem Sport in Kontakt gewesen." Thomas "Tommy" Friedrich liegt das Fliegen im Blut: Sein Vater betreibt eine Flugschule in Graz und brachte Tommy im zarten Alter von elf Jahren zu dem Sport. 2021 bestritt Tommy mit 20 Jahren als bisher jüngster Teilnehmer der Geschichte den Hike & Fly Wettkampf Red Bull X-Alps. Wir sprechen mit Tommy über das Fliegen und die Entwicklung von Sport, Ausrüstung und Wettkämpfen. Außerdem wollen wir wissen, worauf es beim Paragliding in erster Linie ankommt und welche Ziele er für die Zukunft hat. Kooper...2024-12-191h 04Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#70 Digitale Tourenplanung am Berg"Tourenplanung zuhause ist das A und O für das sichere Berggehen." In dieser Folge des Bergzeit Podcasts spricht Jan mit Anne Findeisen, Community Managerin von Komoot, über die digitale Tourenplanung am Berg. Anne gibt wertvolle Tipps, wie man digitale Helferlein nutzt, um sichere und verantwortungsvolle Wanderungen zu planen. Du erfährst, wie Du moderne Apps nutzt, um die Planung zu erleichtern aber auch, welche Grenzen die digitale Tourenplanung hat (Stichworte Eigenverantwortung und Vorbereitung). Für alle, die mehr über effiziente und sichere Tourenplanung lernen wollen, ist diese Folge ein Muss! Kooperationspartner dieser Folge: Petzl. 2024-12-0528 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#69 Kletterer und Fotograf Heinz Zak"Ich will mit niemandem auf der Welt tauschen" Seine Fotos von Wolfgang Güllich in "Separate Reality" gingen 1986 um die Welt. Auch sein Buch "Rock Stars", für das Heinz fünf Jahre lang die weltbesten Sportkletterer rund um den Globus begleitete, hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Kletterszene. 19 Jahre nach der spektakulären Free Solo Erstbegehung von Separate Reality, für die Heinz der Fotograf war, gelang ihm selbst der zweite Free Solo Durchstieg dieser imposanten Route im Yosemite. Im Bergzeit Podcast sprechen wir mit Heinz über die prägenden Momente seiner Karriere und erfahre...2024-11-211h 17Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#68 25 Jahre Bergzeit: Die JubiläumsfolgeVom Tourenportal zu einem der führenden Bergsport-Onlinehändler Wir blicken zurück auf ein Vierteljahrhundert Bergzeit! Was 1999 als Tourenportal von Klaus Lehner startete, ist heute eins der führenden europäischen E-Commerce Unternehmen im Bereich Bergsport. In unserer Jubiläumsfolge sprechen wir mit Geschäftsführer Martin Stolzenberger über die Geschichte Bergzeits und seine Visionen für das Unternehmen und hören von Mitarbeitenden aus den Abteilungen CSR und RE-USE, wie Nachhaltigkeit bei Bergzeit gelebt wird. Außerdem sprechen wir über die Bergzeit Basics Kollektion und der ehemalige Azubi Julian beschreibt seinen Ausbildungsweg bei Bergzeit. Mehr aus de...2024-11-0759 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#67 Albrecht von Dewitz und Lena MüllerWir haben durch unsere eigenständige Art dazu beitragen, dass sich der Outdoormarkt zu dem entwickelt hat, was er heute ist. Vor 50 Jahren gründete Albrecht von Dewitz das Bergsport- und Outdoorunternehmen Vaude. Es hat sich über die Jahre zu einem erfolgreichen, immer noch familiengeführten, Unternehmen entwickelt, das neue Standards in der Bergsportbranche setzt. Insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit konnte Vaude bereits unzählige Meilensteine erreichen. 2017 gründete von Dewitz dann seine Stiftung, die Albrecht von Dewitz Stiftung. Sie soll sicheren, naturverträglichen und damit verantwortungsvoll betriebenen Bergsport ermöglichen. Projektmanagerin der Stiftung ist Lena Müller, die nicht...2024-10-2450 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#66 Wandern mit Hund"Das Wandern mit dem Hund ist für die Bindung zwischen Mensch und Hund wichtig." Jana Hoger, Tierpsychologin und Fachreferentin für den Heimtierbereich bei PETA, findet gemeinsame Ausflüge in die Natur immens wichtig für Mensch und Hund. Das gemeinsame Erleben, sei es beim Spaziergang oder bei der gemeinsamen Bergtour, helfe, eine tiefere Bindung aufzubauen. Doch kann ich mit jedem Hund einfach drauflos starten? Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Welches Terrain und welche Strecken Du Deinem Hund zutrauen kannst, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Was Mensch und Hund gemein...2024-10-1027 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#65 Fabian Lentsch"Mich hat es intuitiv schon immer in den Osten gezogen." Schon immer war Fabian Lentsch begeistert von östlichen Ländern und ihrer, für uns aus dem Westen, fremden Kultur. Podcast-Interviewpartner und Filmemacher Fabian Lentsch ist im Iran und in Indien tief eingetaucht in die jeweiligen Landeskulturen. Im Podcast spricht Fabian mit uns über seinen Weg zum Film, seine neun Monate im Iran und den Film, der dabei entstanden ist: A foreign native. Doch auch sein schwerer Unfall beim Paragliding und sein anschließender Weg zurück ins Leben, den er mit großer Willenskraft und dan...2024-09-261h 15Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#64 Lauf-Training mit Two Peaks Endurance (Trainer-Sessions)"Immer wieder raus aus der Komfortzone, anders funktioniert es nicht." "Mind over matter" - das ist das persönliche Motto der Ultraläuferin Kim-Dania Evers. Zusammen mit zwei Geschäftspartnern hat sie eine Trainings-Agentur gegründet, die maßgeschneiderte Trainings und Coachings für Läufer anbietet. Egal, ob Anfänger oder Profi, Kim und ihre Partner helfen jeder/m, sein persönliches Laufziel zu erreichen. Worauf es dabei ankommt, wie stark sich der Trailrunningsport in den letzten Jahren weiterentwickelt hat und welche ganz besonderen Erfahrungen Kim-Dania in das Coaching mit einbringen kann, verrät sie im Interview...2024-09-1257 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#63 Profi-Läufer Florian Neuschwander"Ich will mich zwischen Straße & Trail einfach nicht entscheiden." Der Garmin Athlet und Profi-Läufer Florian Neuschwander – besser bekannt als „run with the flow“ läuft gefühlt schon sein Leben lang und das immer nach dem Motto: „Wenn ich mich gut fühle und ich im Flow bin, gebe ich Vollgas.“ Dabei kommen dann wirklich beeindruckende Projekte bei raus, wie z.B. der 100 Kilometer Weltrekord auf dem Laufband, 550 Km und über 10 Tausend Höhenmeter vom Ort Laufen in der Schweiz zum Ort Laufen an der deutsch-österreichischen Grenze laufen oder diverse Fastest Known Times um die bekannten Seen im Süden Deut...2024-08-2951 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#62 Vom Sportklettern zum Alpinklettern"Trial & Error ist hier keine gute Idee" 🧗 Du stehst gerade vor dem Schritt vom Sportklettern zum Alpinklettern? Dann ist diese Podcast-Episode genau richtig für dich. Bergzeit Host Jan bespricht mit Roland Hemetzberger, der selbst Schwierigkeiten bis 9a+ klettert, was es zu beachten gibt hinsichtlich Routenauswahl, Training und Ausrüstung. Mehr zum Inhalt dieser Folge inklusive Timecodes: [1:28] Roland's bisherige Kletter-Leistungen und was ihm Klettern bedeutet [3:12] Wie unterscheidet sich das Alpinklettern zum Sportklettern? [4:33] Mehrseillängen, Tradclimbing & Plaisir-Routen: Ein paar Begriffsdefinitionen im Alpinkletter-Kontext [5:54] Sollte ich erst mit dem Sportklettern anfangen bevor ich mich ins ALpinklettern wage? [7:08] Der sicherste Weg in...2024-08-1528 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#61 Dein Weg zum Wettkampfklettern mit Jakob Schubert"Mit einem klaren Ziel trainiert es sich besser!" 🧗Du möchtest auch einmal an einem Kletter- oder Boulder-Wettkampf teilnehmen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Im Gespräch mit Bergzeit Host Jan verrät der sechmalige Kletterweltmeister und Mammut-Athlet Jakob Schubert, wie das perfekte Training vor Deinem ersten Kletterwettkampf aussieht und welches Wettkampf-Format für den Einstieg am besten geeignet ist. Diese Folge wurde unterstützt von Mammut. Mehr zum Inhalt dieser Folge inklusive Timecodes: [1:35] Jakob Schuberts erster Kletterwettkampf: So hat er ihn in Erinnerung [4:00] Boulder-Event oder lieber Vorstiegs-Klettern? So findest D...2024-08-0131 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#60 Der Rucksack-GuideWelcher Bergsport-Rucksack passt am besten? Volumen, Passform & Trends Was zeichnet einen guten Rucksack fürs Wandern, Klettern, Biken und Skitourengehen aus? Welches Volumen ist das richtige, welche Technologie-Trends gibt es und was sollte ich bei der Passform beachten? Diesen Fragen rund ums Thema Rucksack gehen wir in dieser Beratungsfolge auf den Grund.🎒 Weiterführende Links: Rucksäcke im Bergzeit Shop Rucksack-Beratung im Bergzeit Magazin Fotocredits: Julian Bückers | Deuter Covergestaltung: Bergzeit2024-07-1834 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#59 Profikletterin und Menschenrechtsaktivistin Nasim Eshqi (engl./OV)Klettern für die Freiheit [ENGLISCHE VERSION*] Stell Dir vor, Du bist mit Freunden beim Klettern und wirst plötzlich verhaftet. Weil Du Dein Haar offen trägst und gemeinsam mit Männern am gleichen Fels kletterst. Nasim Eshqi hat genau das in ihrer Heimat Iran erlebt. Nasim ist weitaus mehr als eine Profikletterin auf einem extrem hohen Niveau. Als Sportlerin setzt sie sich aktiv für Freiheit, Menschrechte und insbesondere für die Rechte von Frauen ein. So ist auch diese Folge des Bergzeit Podcast ein wenig anders als sonst. Denn es geht hier nicht nur um uns...2024-07-041h 02Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#58 Das perfekte ZeltBeratung und Tipps zum Zeltkauf Im Zelt schläfst Du dort, wo es am schönsten ist: draußen in der Natur! ⛺ Doch welches Zelt ist das richtige für Dein Outdoor-Abenteuer? Was solltest Du hinsichtlich Zeltgröße, Packmaß, Gewicht, Zeltnutzung und Wetter berücksichtigen? Diese Beratungsfolge gibt die Antworten und hilft Dir, das richtige Zelt für Camping, Trekking, Bikepacking & Co. zu finden. Das erwartet Dich in dieser Folge: [1:00] Zelt ist nicht gleich Zelt: Warum lohnt sich eine Beratungsfolge zum Thema Zelte? [2:00] Kuppel-, Geo-, Tunnelzelt, Tipis & Co.: Welche Zelttypen gibt es? [3:18] Wann möchte ich mein Zelt nu...2024-06-2022 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#57 Abenteuer HüttenübernachtungTipps & Tricks für die perfekte Nacht auf der Hütte 🛌 Schnarcher im Bettenlager, müffelnde Bergschuhe im Zimmer oder ein feuchter Hüttenschlafsack: Eine Nacht auf einer Berghütte kann zur Herausforderung werden. In diesem Podcast erfährst Du, mit welchen Kniffen das Abenteuer Hüttenübernachtung gelingt: an welche Dinge Du bei einer Hüttenübernachtung denken solltest und was Du besser vermeidest. Mehr zum Inhalt: [1:10] Unser Gesprächspartner Miriam Roth vom DAV und ihr Job rund ums Thema Hütten & Hüttenwege beim Deutschen Alpenverein [3:20] Wie finde ich eine passende Hüttentour und wie bereite ich m...2024-06-0628 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#56 Marlies Czerny und Andreas LattnerVon neun Quadratmetern auf alle Viertausender ⛰️🚐 Vom Berg hinunter kommen und daheim sein: Die beiden Ortovox Athleten Marlies Czerny und Andreas Lattner haben sich diesen Traum erfüllt. Doch wie lebt es sich dauerhaft in einem 9 m² Camper? Im Bergzeit Podcast erzählt das Bergsteiger-Paar von ihrem Leben zwischen Alpinklettern, Gleitschirmfliegen und Vanlife – und vom Gefühl, auf allen 82 Viertausendern der Alpen gestanden zu haben. Diese Podcastfolge wurde unterstützt von ORTOVOX Mehr zum Inhalt & Timecodes: [2:00] Alpinklettern & Geitschirmfliegen, Hochtouren oder Skitouren: Welchen Bergsport lieben die beiden Allrounder am meisten? [4:30] Faszination Gleitschirmfliegen und die Kombination mit Hochtouren...2024-05-231h 01Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#55 Kletterweltmeister Jakob Schubert"Buckeln was geht" Sechs Weltmeistertitel, sieben Gesamt-Weltcup-Siege, Bronze bei den Olympischen Spielen in Tokyo 2021 und die schwerste Felskletterroute der Welt: Mammut-Athlet Jakob Schubert ist in der Kletterszene schon jetzt eine Legende. Bei den Olmpischen Spielen in Paris will er es erneut wissen. Im Bergzeit Podcast erzählt er, wie er sich auf das Sport-Highlight des Jahres vorbereitet. Er gibt intensive Einblicke in den Trainingsalltag eines Profi-Kletterers und sein Glück abseits der Kletterwand. Diese Folge wurde unterstützt von Mammut. Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: [1:45] Warm-Up mit Jakob Schubert [5:40] Jakobs Erfolgsjahr 2023 [12:15] Über die Kombination von...2024-05-091h 14Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#54 Alpencross mit dem MountainbikeTourenplanung, Training und Gepäck: So kommst Du mit dem Bike über die Alpen Du möchtest mit Deinem Fahrrad über alle Berge? Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für Dich. Unser Gast Sascha Müller, MTB-Guide und Geschäftsführer von ALPS Biketours, hat die Alpen schon unzählige Male und auf den unterschiedlichsten Routen mit dem Mountainbike überquert. Im Bergzeit Podcast verrät er Dir, wie Du Dir den Traum einer Transalp erfüllst: Von der passenden Route, über eine gute Vorbereitung und das nötige Gepäck bis hin zur Frage: Geführt oder selbst geplant...2024-04-2532 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#53 Trailrunner Hannes Namberger"Als Ultraläufer musst Du Spaß am Leiden haben!" 120 Kilometer ist für den Dynafit-Athleten Hannes Namberger die perfekte Wettkampfdistanz. Wie schafft man es so lang zu laufen? Im Gespräch mit Bergzeit Host Jan, selbst leidenschaftlicher Trailrunner, gibt Hannes einen intensiven Einblick über seinen Trainingsalltag und den Umgang mit dem Leistungsdruck. Und er verrät, wie er sich mental bei langen Laufdistanzen motiviert. Dieser Folge wurde unterstützt von Dynafit. Mehr zum Inhalt: 5 Fragen - 5 schnelle Antworten von Hannes Namberger O-Töne zu Hannes aus der Trailrun-Community "Struktur ist alles!" Wie Hannes seinen Alltag u...2024-04-111h 08Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#52 Karabiner: Alles über Formen, Verschlüsse und den richtgen EinsatzKleines Teil, große Wirkung Karabiner gehören zur persönlichen Schutzausrüstung jedes Kletterers. Doch Karabiner ist nicht gleich Karabiner! Gemeinsam mit Kletter-Experte Stefan geht Jan in dieser Folge den unterschiedlichen Karabinerarten auf den Grund und erklärt, was Du hinsichtlich Form, Verschluss, Einsatz und Pflege wissen solltest.🧗 Diese Folge wurde unterstützt von Red Chili: Kletterschuhe für jeden Einsatz Inhalt & Timecodes: [1:29] Welche Karabinerformen gibt es und wie ist ihre Norm? [6:15] Welchen Sturzkräften müssen Karabiner standhalten? [9:00] Wie finde ich den passenden Karabiner für mein Kletter-Vorhaben? [9:53] Welche Karabiner-Verschlüsse gibt es? [12:00] Wa...2024-03-2827 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#51 Profi-Snowboarderin Aline Bock"Man muss sich selbst Konfetti ins Leben pusten" Freeride-Weltmeisterin, Filmproduzentin und seit zwei Jahren Mutter von Zwillingen: Vaude-Athletin Aline Bock fragt sich manchmal selbst, wie das zusammengeht. Im Bergzeit Podcast spricht sie über ihre Doppelrolle als Mama und Athletin, ihren Versuch, sich dabei nicht selbst zu verlieren und warum manchmal nur noch Konfetti hilft. Dieser Podcast wurde unterstützt von Vaude. Mehr zum Inhalt & Timecodes: [1:00] 5 Fragen – 5 Antworten zu Aline Bock [7:20] Wie lief Alines Winter bisher? Wie oft stand sie diese Saison schon auf dem Snowboard? [9:10] Alines Lebenslauf im Schnelldurchlauf [13:44] Wie wird man eigentlich Profi-Snowboarderin? Waru...2024-03-141h 12Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#50 Sicherheit im Gelände: Alles über LVS-SetsLVS-Geräte, Schaufel und Sonde und die Anwendung im Ernstfall Ein LVS-Set ist unverzichtbar für alle, die sich abseits der Pisten bewegen. Doch was gehört dazu und was muss ich beim Kauf und der Anwendung von LVS-Gerät, Schaufel und Sonde wissen? Darüber spricht Jan mit dem Bergzeit Experten und erfahrenen Ski- und Bergführer Peter Fresia. Eine Beratungsfolge für alle, die sicher im Schnee unterwegs sein möchten!⛷️ Mehr zum Inhalt & Timecodes: [1:40] Wofür steht die Abkürzung LVS? [1:40] LVS-Gerät, Schaufel, Sonde und was noch? Alles was, zu einem LVS-Set g...2024-02-2927 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#49 Lawinenexperte und Skibergsteiger Lukas RuetzWie wird man eigentlich Schnee-Experte? Wenn sich jemand mit Schnee auskennt, dann ist es Lukas Ruetz. Der Fischer-Athlet und Skibergsteiger aus dem Sellraintal in Tirol ist Schneeblogger und gefragter Vortragsredner für Lawinensicherheit. Im Gespräch mit Bergzeit Host Jan erzählt er über seinen Alltag als Lawinenexperte und Landwirt, über den Umgang mit dem Risiko beim Skitourengehen und wie er es geschafft hat, mit Schnee Geld zu verdienen. Diese Podcastfolge wurde unterstützt von Fischer. Inhalt & Timecodes: [1:33] Wer ist Lukas Ruetz, was war sein schönstes Bergerlebnis und hat er ein Lebensmotto? [4:20] Lukas Ruetz ü...2024-02-1555 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#48 Einstieg ins EiskletternVom Fels ins Eis: Ausrüstung, Training, Touren und Gefahren Einen gefrorenen Wasserfall hochklettern? Das klingt nach Abenteuer, kalten Fingern - und starken Nerven. Eiskletter-Experte Franz Mösbauer erklärt Dir in dieser Beratungsfolge, wie's geht und was Du brauchst, um das erste Mal sicher im Eis zu klettern. Mehr zum Inhalt & Timecodes: Vom Fels ins Eis: Die ersten Schritte [2:17] Wo kann ich im Alpenraum eigentlich Eisklettern? [3:20] Was sind die optimalen Bedingungen fürs Eisklettern? [5:50] Wie unterscheidet sich das Eisklettern vom normalen Felsklettern im Sommer? [7:00] "Beim Eisklettern sollte man möglichst nicht stürzen!" Wie gr...2024-02-0134 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#47 Expeditionsbergsteigerin Tamara Lunger"Bis zur Tragödie am K2 kannte ich keine Angst." Beim Versuch einer Winterbesteigung des K2 verlor Tamara Lunger vor drei Jahren vier Bergsteiger-Kameraden. Wie verarbeitet man eine solche Tragödie? Und was denkt die erfolgreiche Höhenbergsteigerin heute über die Rekordjagd nach den 8.000ern? Im Gespräch mit Bergzeit CEO Martin Stolzenberger rekonstruiert Tamara Lunger noch einmal die Ereignisse am K2. Sie erzählt, warum sie ihr Leben seitdem so radikal geändert hat und wie die "neue Tamara" heute ihren Frieden gefunden hat. Ein Podcast über Leistungsdruck, Schicksalsschläge und Werte im Höhenbergste...2024-01-1848 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#46 Gore-Tex MembraneWas können die Technologien und wie nachhaltig sind sie? Membrane schützen unsere Outdoor-Kleidung vor Nässe, Wind und Schmutz und machen sie dadurch langlebiger. Doch was bedeuten sie für unsere Umwelt? Gibt es nachhaltige Membran-Technologien? Das haben wir Christian Mayer gefragt: Er ist Produktspezialist bei der Firma Gore und zuständig für die Entwicklung neuer Membran-Technologien. Diese Beratungsfolge des Bergzeit Podcast wurde unterstützt von Gore. Mehr zum Inhalt: Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit in einem Unternehmen wie Gore? Was sind eigentlich Membrane und wie funktionieren sie? Welche Membran-Technologien gibt es bei Gor...2024-01-0428 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#45 Freeskierin und Klimaschützerin Lena Stoffel"Es geht nicht darum, es perfekt zu machen, sondern es zu machen!" Freeskierin, Fotografin, Filmemacherin, Klimaschützerin: Patagonia-Athletin Lena Stoffel ist ein wahres Multitalent - auf Ski, dem Surfbrett und vor und hinter der Kamera. Und sie setzt sich ein: für Klimaschutz und den Erhalt der einzigartigen Gletscherwelt Tirols. Im Gespräch mit Bergzeit Host Jan erzählt Lena Stoffel über ihre bewegte Athletinnen-Karriere, über Erfolge und Niederlagen im Kampf gegen den Klimawandel und warum sie nicht nur in der Fotografie, sondern auch im Leben lieber das Unperfekte sucht. Diese Podcast-Folge wurde unterstützt von Pat...2023-12-2150 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#44 Skisport-Legende Felix NeureutherIst der Skisport noch zu retten? Felix Neureuther ist nicht nur der erfolgreichste deutsche Skirennläufer unserer Zeit, sondern auch eine starke Stimme für den Klimaschutz. Doch ist die Liebe zum Skifahren überhaupt mit einem nachhaltigen Lebensstil zu vereinbaren? Ein Bergzeit Podcast über Interessenskonflikte, den Wert des Skifahrens für Kinder und Projekte und Menschen, die Hoffnung machen. Diese Folge wurde unterstützt von Schöffel. Gewinnspiel🎉 Gewinne eins von zwölf handsignierten Exemplaren von Felix Neureuthers neuem Buch "Das Erbe der Alpen"! So geht's: Schreib eine E-Mail mit...2023-12-0747 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#43 Höhenbergsteigen und die Jagd nach RekordenWie gefährlich ist der Höhenrausch? Seit dem tödlichen Unfall eines pakistanischen Hochträgers am K2 und dem 8.000er-Rekord der Norwegerin Kristin Harila im Sommer dieses Jahres wird die Jagd nach Rekorden im Höhenbergsteigen wieder einmal heiß diskutiert. Ein Thema, dass auch uns im Bergzeit Podcast beschäftigt. Bergzeit Host Jan und Bergzeit CEO Martin sprechen gemeinsam über Rekorde und Tragödien im Höhenbergsteigen. Sie beleuchten die Stimmen der Kritiker auf der einen Seite und die der Fürsprecher auf der anderen Seite – und stellen sich ganz persönlich die Frage: Wie hoch und schnell da...2023-11-2349 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#42 Die Hansbrüder: Philipp und Moritz HansExtremkletterer und Ninja-Warriors Philipp und Moritz Hans sind zusammen die Hansbrüder – und echte Stars der Ninja-Szene. Doch auch außerhalb der Fernsehstudios von Ninja Warrior und Let’s Dance feiern die Brüder große Erfolge. Im Gespräch mit Bergzeit CEO Martin Stolzenberger sprechen die Profikletterer über gemeinsame Kletterwettkämpfe und TV-Auftritte, Philipps Durchquerung Grönlands und sein Projekt „Wallride“ mit Stefan Glowacz sowie ihre gemeinsame Liebe zum Surfen und Segeln. Diese Folge wurde unterstützt von Icebreaker. Timecodes & Inhalt: [2:45] Brüder, beste Freunde und Konkurrenten? Philipp und Moritz Hans über ihr Geschwister-Verhält...2023-11-0945 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#41 Kreislaufwirtschaft in der Outdoor-BrancheKann Nachhaltigkeit profitabel sein? In dieser Folge geht's ein bisschen um uns selbst, denn es geht um Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche, genauer gesagt um Kreislaufwirtschaft. Wie funktioniert sie und welche Rolle spielen Unternehmen wie Bergzeit darin? Darüber spricht Bergzeit Host Jan mit Circular Economy Pionierin Andrea Schneller und Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger. Shownotes & Timecodes: [1:40] Wie definiert Ihr Nachhaltigkeit? Frage an Andrea Schneller, Gründerin von Circular Munich e.V. und circular.numi und Bergzeit CEO Martin Stolzenberger. [6:00] Circular Economy: Wo stehen wir bei der Kreislaufwirtschaft aktuell? [8:40] Das Konzept der Kreislaufwirtschaft: Was steckt dahinter? [12:00] Vor...2023-10-2646 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#496 Markus Zabel, MD BergzeitWie wird man zu einem der erfolgreichsten Outdoor Händler? In dieser Episode sprechen wir mit Markus von Bergzeit über die Zukunft des Bergsport- und Outdoor-Marktes, Nachhaltigkeit und den Verkauf gebrauchter Produkte. Markus teilt interessante Einblicke und erklärt, warum sich auch gebrauchte Wanderschuhe gut verkaufen lassen. Die Aufnahme hat im Rahmen der Minubu Big Data Days stattgefunden. Live Podcast Aufnahme mit Udo: https://spryker.com/events/grocery-dinner-2023/ 00:00:08 Willkommen zum kassenzone.de Podcast mit Markus von Bergzeit 00:08:11 Wachstumsraten und der Online-Shift im Bergsportmarkt 00:10:25 Marken im D2C-Markt und Diskussionen über Informationen und Verkauf 00:15:11 Black Friday und...2023-10-1253 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#40 Laura Dahlmeier: Biathlon-Legende und Bergsteigerin"Wenn ich was mach, mach ich's g'scheid" Zweifache Olympiasiegerin, siebenfache Biathlon-Weltmeisterin und TV-Expertin – was adidas Terrex Athletin Laura Dahlmeier mit ihren 30 Jahren alles erlebt hat, reicht eigentlich für drei Leben. Doch für Laura ist das kein Grund, sich zurückzulehnen. Als Berg- und Skiführerin und auf privaten Expeditionen testet Laura immer wieder ihre Grenzen aus. Ein Gespräch über Freiheit, mentale Stärke, Glücksgefühle und Momente des Scheiterns im Bergsport. Inhalt & Timecodes: [2:00] Warm-Up-Fragen mit Laura Dahlmeier [4:45] Die wichtigsten Stationen im Leben von Laura Dahlmeier [5:20] Der Beginn ihrer Biathlon-Karriere [8:00] Aktuelle Kletter- und Bergsteiger...2023-10-1259 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#39 Kletterseil-BeratungWelches Seil für welchen Einsatz? Einfachseile, Halbseile, Zwillingsseile: Die Auswahl an Kletterseilen ist groß. In dieser Beratungsfolge erklärt Dir unser Kletter-Experte Stefan, wo die Unterschiede liegen, wann Du welchen Seiltyp verwendest und worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest. Inhalt & Timecodes [1:16] Welche Seiltypen gibt es? [2:30] Wodurch unterscheiden sich die Typen und wann verwende ich welche Seil-Kategorie? [5:37] Dynamik-Seile vs. Statik-Seile: Warum ist die Seildehnung wichtig und wieso darf ich Statik-Seile nicht zum Klettern verwenden? [7:30] Welche Seillänge ist die richtige? [9:11] Welches Seil eignet sich für Kletter-Einsteiger? [9:55] Imprägnierte Seile: Wann brauche ich sie und welche...2023-09-2821 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#38 Profi-Mountainbikerin Steffi Marth"Hauptsache man kommt lässig runter" Von den BMX-Strecken Brandenburgs zu Gap-Jumps in Utah: Die Dynafit- und Evoc-Athletin Steffi Marth hat in ihrer BMX- und MTB-Karriere einiges erlebt und zahlreiche Medaillen in internationalen Wettkämpfen gewonnen. Doch die größte Herausforderung steht der mehrmaligen deutschen Meisterin noch bevor… Welche das ist, erzählt Steffi Marth im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer und Podcast-Moderator Martin Stolzenberger. Inhalt & Timecodes: [00:56] 5 Fragen - 5 Antworten von Steffi Marth [02:53] Was ist Steffis Lebensmotto und warum? [05:00] Reise-Erfahrungen einer Mountainbikerin: Wo kann man in Indien biken, welche Gaps hat Steffi in Utah ge...2023-09-1443 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#37 Yoga für Bergsportler:innenWie Yoga Dir helfen kann, fit und ausgeglichen zu bleiben. Über 5000 Jahre alt, aus Indien stammend und so viel mehr als nur eine Sportart im klassischen Sinne: Yoga. Ziel dieser Lebensweise ist es, Körper Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wann es helfen kann, die Ruhe zu bewahren und welche Techniken Dich dabei unterstützen, erklärt Yoga-Lehrerin und Bergzeit Freundin Isa. Wie Isa ihre Angst beim Klettern mit Yoga in den Griff bekommt erfährst Du in dieser Beratungsfolge mit Bergzeit Host Jan. Es erwarten Dich zwei leichte Übungen zum Mitmachen. Inhalt & Timeco...2023-08-3130 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#36 Spitzen-Trailrunnerin Rosanna Buchauer"Du bist stärker als Du denkst." Trailrunning Athletin Rosanna "Roxy" Buchauer möchte immer so müde wie möglich ins Ziel kommen. Wie Sie sie sich motiviert die extremen Distanzen und Anforderungen bei Profiwettkämpfen zu meistern und aufkommende Zweifel und Ängste überwindet erzählt sie im Gespräch mit Bergzeit Moderator Jan. Inhalt & Timecodes: [1:30] Fünf Fragen an Rosanna [4:10] Die Heim-WM in Innsbruck: Ein crazy Erlebnis bei sengender Hitze. [8:45] Was Rosanna diesen Sommer noch plant und welche Ziele sie sich gesteckt hat. [17:40] Was hat sich verändert seitdem Rosanna Buchauer den Sport professionell betreibt? ...2023-08-1756 minCode GreenCode GreenNachhaltigkeit im E-Commerce: Der Praxistalk mit BergzeitFür diesen kurzen Code Green Praxistalk haben wir mit Anna Jäntschi gesprochen, der Nachhaltigkeitsmanagerin von Bergzeit, einem Online-Shop für Bergsport. Darin gewährt sie uns exklusive Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie von Bergzeit und erzählt uns von den erstaunlichen Erkenntnissen, die sie aus der Analyse der Umweltkennzahlen gewonnen hat. Außerdem spricht sie darüber, welche Rolle dem E-Commerce und der Bergsport-Community beim Schutz unseres wertvollen Planeten zukommt. Viel Spaß beim Zuhören!2023-08-1015 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#35 Bikepacking-HacksSo sparst Du Zeit, Geld, Platz und Nerven beim Bikepacking! Wie viele Unterhosen brauche ich auf einer 3-wöchigen Bikepacking-Tour? Wo stecke ich die Regenjacke hin, damit ich sie unterwegs schnell parat habe und welches Fahrrad-Werkzeug ist in der Wildnis unerlässlich? Bikepackerin Lena hat auf ihrer 4.000 Kilometer langen Radreise viel Erfahrungen gesammelt! Im Gespräch mit Podcast-Moderator Jan verrät sie, was bei jeder Bikepacking-Tour unbedingt dabei sein sollte und was getrost zuhause bleiben kann. 2,5 Monate, vier Länder und 4.000 Kilometer. Bergzeit Mitarbeiterin Lena reiste mit Fahrrad und Gepäck durch Italien, Georgien, Griechenland und die Türkei...2023-08-0321 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#34 Simon Gietl – Alpinist mit Leib und Seele"Das Wichtigste beim Klettern ist das Runterkommen." Alpinist, Profi-Kletterer, Bergführer und Familienvater: Simon Gietl lebt seinen Traum. Warum er das einer zufälligen Begegnung beim Trampen und einer zu kleinen Kapuze zu verdanken hat, erzählt der Salewa-Athlet im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger. Inhalt & Timecodes: [2:14] Durch Zufall zum Profikletterer: Wie kam Simon Gietl zum Klettern? [4:08] Simon Gietls erste große Klettertour und sein erster Kontakt mit der Bergrettung [12:55] Warum Simon seinen Tischler-Beruf an den Nagel gehängt hat und was das mit einer zu kleinen Kapuze an seiner Salewa-Jacke zu tun hat...2023-07-2050 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#33 Ernährung im BergsportBanane, Kaiserschmarrn oder Vollwertkost? Vegan, proteinreich, low carb? In Fragen der Ernährung gibt es viele Trends, aber welchen Empfehlungen kann ich wirklich trauen? Welche Lebensmittel geben mir vor, während und nach der Bergtour Power? Fragen an unseren Bergzeit Ernährungsberater Danny. "Die Ernährung muss zu Deiner individuellen Lebensweise und Deinen Bedürfnissen passen - und das auch noch in 20 Jahren!" Davon ist Bergzeit Experte Danny, Trailrunner und ausgebildeter Ernährungsberater überzeugt. Im Interview mit Moderator Jan gibt Danny Tipps zu folgenden Ernährungsfragen: Mythos oder Wahrheit? Welchen Ernährungsempfehlungen kann ich trauen? W...2023-07-0630 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#32 Sicherungsgeräte beim KletternWelche gibt es und wo liegen die Unterschiede? Safety first: Sicherungsgeräte sind ein elementarer Teil der Sicherungskette beim Klettern. Doch welche Typen gibt es? Wo liegen die Unterschiede zwischen Tuber, HMS-Karabiner, Autotuber oder Halbautomaten? Und was ist die Dreibeinlogik? Gemeinsam mit Klettertrainer Stefan verschafft sich Moderator Jan in dieser Beratungsfolge einen Überblick über aktuelle Sicherungsgeräte und wie sie richtig verwendet werden. Alles was Du über Sicherungsgeräte wissen musst: Was ist ein Sicherungsgerät und wofür brauchst Du sie? Was ist die Dreibeinlogik beim Sichern? Welche Typen an Sicherungsgeräten gibt es? Was s...2023-06-2219 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#31 So geht KlettersteiggehenTipps zu Ausrüstung, Technik und Tourenplanung Auf einem Klettersteig kannst Du Dich in senkrechte Felswände wagen ohne Extrem-Kletterer zu sein. Doch um sicher unterwegs zu sein, solltest Du ein paar Grundregeln kennen und die richtige Ausrüstung dabei haben. Welche genau und wie der Einstieg ins Klettersteiggehen gelingt, klärt Jan in dieser Beratungsfolge. An seiner Seite der Bergzeit Klettersteig-Experte Peter Fresia. In dieser kurzen Beratungsfolge erfährst Du alles, was Du wissen musst, um mit dem Klettersteiggehen zu beginnen: Für wen sind Klettersteige geeignet? Wie sind die Schwierigkeitsgrade von Klettersteigen einzuo...2023-06-0818 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#30 Machen Frauen anders Bergsport?LaMunt Gründerin Ruth Oberrauch im Interview „Frauen gehen anders in die Berge als Männer!“ Das sagt zumindest Ruth Oberrauch, Gründerin der Frauen-Bergsportmarke LaMunt. Bergzeit Geschäftsführer Martin hat mit ihr über Rollen-Klischees, Frauen und Mütter in Führungspositionen und die weibliche Sicht auf den Bergsport gesprochen. Zur Person: Ruth Oberrauch ist die Tochter von Heiner Oberrauch, Gründer der Oberalp-Gruppe, zu der bekannte Bergsportmarken wie Salewa und Dynafit zählen. Als Sustainability Managerin der Oberalp Gruppe machte Ruth das Thema Nachhaltigkeit innerhalb des Familien-Konzerns zum Leitmotiv. 2020 gründete sie die neue Bergsportmarke LaMunt, die sic...2023-05-2539 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#29 Schlafsack-BeratungVom Kauf bis zur richtigen Pflege Wie man sich bettet, so liegt man: Ein guter Schlafsack ist für mehrtägige Touren und abenteuerliche Reisen unerlässlich. Doch welcher Schlafsack ist der richtige? Gibt's die "One for all"-Lösung oder brauche ich für jeden Einsatzzweck einen anderen Schlafsack-Typ? Gemeinsam mit unserem Experten Sebastian Krejci sucht Moderator Jan in dieser Folge nach dem perfekten Schlafsack-Modell für Dich und Dein Outdoor-Abenteuer. Hier gibt's Antworten auf alles, was Du zum Thema Schlafsack wissen musst: Welche unterschiedlichen Schlafsack-Typen gibt es? Wie finde ich den richtigen Schlafsack für mich...2023-05-1119 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#28 Happy Birthday Bergzeit Podcast!Das Geburtstags-Special mit Martin und Jan Der Bergzeit Podcast wird 1 Jahr alt!🎉 Unsere beiden Moderatoren Martin und Jan haben also allen Grund zum Feiern. Heute feiern sie jedoch keine Athleten und auch keine Expertentipps, sondern sie feiern ausnahmsweise mal sich selbst! Gemeinsam schauen sie zurück auf ein spannendes Podcast-Jahr mit kuriosen Erlebnissen, aufregenden Gästen und vielen Learnings. Und sie erzählen, was sie sonst so alles machen, wenn sie nicht gerade für Bergzeit vor dem Mikro stehen. Blicke mit uns hinter die Kulissen des Bergzeit Podcast! Erfahre mehr über die Hintergründe und lerne...2023-04-271h 00Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#27 Spitzenalpinist Fabian BuhlMit dem Gleitschirm zum Klettern Schwere 8c-Boulder, spektakuläre Solo-Klettertouren in den höchsten Bergen der Welt und mit dem Gleitschirm wieder runter: Der Deuter Athlet Fabian Buhl gehört zu den vielseitigsten Alpinisten und Kletterern unserer Zeit. Mit Bergzeit Geschäftsführer Martin spricht er über die Lust am Klettern und Fliegen, die Last von Social-Media und das Privileg, vom Bergsport leben zu können. Obwohl Fabian Buhl ganz nach dem Motto "Climb first, talk later" lebt und in den Medien vergleichsweise selten präsent ist, hat er sich heute Zeit genommen für den Bergzeit Podcast...2023-04-131h 04Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#26 Trailrunning-BasicsTipps & Tricks für den Trail-Einstieg Wo hört Joggen auf und wo fängt Trailrunning an? In dieser Beratungsfolge nehmen Dich die Lauf-Experten Flo und Jan mit auf den Trail. Sie zeigen Dir, wie Dein Einstieg ins Trailrunning gelingt, welche Ausrüstungsgegenstände Du für den Start brauchst und wie Du den Weg bis zum ersten Wettkampf meisterst.🏃🏽 Der Beratungspodcast für alle Trailrunning-Fans: Was bedeutet Trailrunning und wie fange ich mit der Sportart an? Wie grenzt es sich zu anderen Formen des Laufsports ab (z.B. Berglauf)? Welche Ausrüstungsgegenstände brauche ich für den Start i...2023-03-3021 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#25 Ski & Bike-Abenteurer Max KroneckWas macht ein Skifahrer im Sommer? Buckelpistenfahrer, Freerider, Fotograf, Filmemacher und jetzt auch noch Bikepacker. Langweilig wird es mit dem Fischer und Arcteryx Athleten Max Kroneck auf jeden Fall nicht - genauso wenig wie in dieser Podcast-Folge. Mit Bergzeit Geschäftsführer Martin spricht Max über Gipfelglück, Heimweh, Traumpartner und seine neusten Ski & Bike-Abenteuer. Mehr aus dem Inhalt: Vom Hobby zum Beruf: Wie Max Kroneck auf einer Radreise durch Indien zum Fotografieren kam Vom Buckelpistenfahrer zum Freeride-Profi: Warum es Max ins Gelände zog Von Kaffeepause zu Kaffeepause: Max Kroneck über sein erstes Bike&Ski-Abenteuer Von Ba...2023-03-1649 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#24 Nachhaltige Outdoorkleidung für KinderTipps für mehr Grün im Kleiderschrank Eine Saison getragen und schon wieder zu klein? Mit dieser Beratungsfolge bringen Eltern mehr Nachhaltigkeit in die Kleiderschränke ihrer Kinder. Wie mitwachsende Kinderkleidung funktioniert und auf welche Siegel Eltern beim Kauf achten sollten, verrät unsere Expertin Lea, Bergzeit Einkäuferin und Mutter. Du willst mehr erfahren? Weiterführende Infos zum Thema gibt's im Bergzeit Magazin: Warum sollte ich für meine Kinder nachhaltige Outdoorbekleidung kaufen? Mikroplastik vermeiden: 10 Tipps rund ums Waschen Informationen zu den im Podcast erwähnten Siegeln: Bluesign – ein Zeichen für den Umwelts...2023-03-0216 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#23 Bergauf-Bergab Moderator Michael Düchs„In den Bergen ist Demut angesagt.“ Michi Düchs ist Journalist, Alpinist und Moderator des erfolgreichen Bergsteigermagazins Bergauf-Bergab im Bayerischen Rundfunk. Im aktuellen Bergzeit Podcast verrät er, wie er als studierter Geograf zum Fernsehen kam, wie die Dreharbeiten in den Bergen ablaufen und welchen Vorteil es hat, dass Michi selbst staatlich geprüfter Bergführer ist. Und er erinnert sich an den Tag, als er mit seinem Filmteam von einer Lawine erfasst wurde. Im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger berichtet Michi Düchs von unvorhersehbaren und schönen Bergerlebnissen und erzählt, welche Lehren...2023-02-1645 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#22 Langlauf-BasicsTipps & Tricks für Loipen-Einsteiger Klassik oder Skaten: Mit welchem Langlaufstil soll ich beginnen? Welche Ausrüstung brauche ich für meine ersten Versuche auf der Loipe? Langlaufexperte Andi gibt Tipps zu Technik, Ausrüstung und Bekleidung. Viel Spaß beim Hören und auf der Loipe! In dieser Beratungsfolge des Bergzeit Podcast beantworten wir alle Fragen zum Einstieg ins Skilanglaufen: Klassik-Langlauf oder Skating? Wo liegen die Unterschiede und mit welchem Stil sollte ich beginnen? Welche Arten von Langlaufski gibt es und wie finde ich die passende Skilänge? Welche Bindungstypen gibt es fürs Langlaufen und welche e...2023-02-0220 minMarketing PioneersMarketing PioneersBidding und Onsite-Personalisierung beim E-Commerce – mit Christopher G., Bergzeit In dieser Podcastfolge von MY MARKETING IS BETTER THAN YOURS spricht Daniel Distler mit Christopher Gutknecht, der bei Bergzeit das Data Analytics- und Performance-Team leitet. Bergzeit ist ein E-Commerce Unternehmen mit Produkten für den Bergsport und Christopher verbindet mit dem 5-köpfigen Team die analytische Daten-Arbeit und die Performance-Kanäle. Die beiden steigen direkt in das Thema Bidding ein, das im E-Commeerce nochmal anders betrachtet werden muss. Schließlich wird im Handel recht viel vom Umsatz abgezogen durch Wareneinsatz, Gutscheine, Retouren, Paymentgebühren und Frachtkosten. Hier stellt sich die Frage: Wo möchte man das Performance-Budget einsetzen und was pa...2023-01-3043 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#21 Freerider Roman Rohrmoser"Abseits geht schnell mal was in die Hose." Über Action, Auszeiten und Abseits-Fahrer: Roman Rohrmoser ist Freeride-Profi und Protagonist zahlreicher Freeride-Filme.⛷️ Im Bergzeit Podcast erzählt er, wie alles begann, warum er früher oft mehr Glück als Verstand hatte und wie er heute als Vater auf die Freeride-Szene blickt: über seinen Einstieg in den Freeride-Zirkus und die erste Freeride World Tour über Idole, Vorbilder und verrückte Chaoten in der Freeride-Szene über Lawinen, Sicherheitsausrüstung und Risikomanagement beim Freeriden 😎 Und was macht ein Freerider eigentlich im Sommer? Auch das erfährst Du im Bergzeit Podcast! Mehr zu Rom...2023-01-1941 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#20 LawinenrucksäckeWelches Airbag-System ist das richtige für Deine Tour? Wie funktioniert eigentlich ein Lawinenrucksack und welches Airbag-System brauche ich bei welchem Einsatz?🎒 Diesen Fragen geht Bergzeit Moderator Jan in der aktuellen Beratungsfolge nach. Zu Gast: Bergführer und Bergzeit Experte Markus Höß. 💡In dieser Beratungsfolge erfährst Du alles Wichtige zum Thema Lawinenrucksäcke: Wann brauche ich eigentlich einen Lawinenrucksack? Ist er Bestandteil der Pflichtausrüstung oder eine optionale Ergänzung? Wie funktioniert überhaupt ein Lawinenairbag? Welche unterschiedlichen Systeme gibt es und wie sind ihre Vor- und Nachteile? Wie viel Liter sollte mein Lawinenrucksack haben? Was muss ich beim K...2023-01-0522 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#19 Multitalent Philipp Reiter"Stillsitzen entspricht nicht meiner Natur." Skiwettkämpfer, Trailrunner, Alpinist, Fotograf, Filmemacher und Firmeninhaber: Philipp Reiter ist gerade einmal 31 Jahre alt und ein wahrer Tausendsassa. Warum er es dabei manchmal übertrieben hat und welche Abenteuer er heute sucht, verrät Philipp im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger. Philipp Reiter hat kürzlich seinen Abschied von Salomon verkündet – nach 12,5 Jahren der Zusammenarbeit. Im Podcast blickt er auf diese Zeit zurück, reflektiert gemeinsame Erfolge genauso wie Momente des Scheiterns und erzählt, wie sich der Sport in dieser Zeit verändert hat. Er berichtet über seine aktu...2022-12-2246 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#18 Tourenski-SetsTipps zum Zusammenstellen von Ski, Bindung, Schuhen und Fellen Um beim Skitourengehen Spaß zu haben, brauchst Du die richtige Ausrüstung! Wir haben Bergführer und Bergzeit Experte Markus Höß gefragt, warum Tourenski, Bindung, Felle und Tourenskischuhe aufeinander abgestimmt sein müssen und wie Du Dir ein passendes Set zusammenstellst. In dieser Beratungsfolge klärt Jan alle wichtigen Fragen zum Thema Tourenski-Sets: Was gehört alles zu einem Skitouren-Set?⛷️ Was macht einen guten Tourenski aus? Was muss ich hinsichtlich Einsatzbereich, Breite und Gewicht beachten, wenn ich einen Tourenski kaufe?🎿 Welche Bindungstypen gibt es? Rahmen- oder Pin-Bindung: Wann empfiehlt...2022-12-0827 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#17 Paraclimber Philipp Hrozek"Klettern hat mein Leben gerettet." Philipp Hrozek ist ein erfolgreicher Sportkletterer, nimmt an internationalen Wettkämpfen teil – bis ein schwerer Autounfall alles verändert. Er liegt im Koma, muss „Selbstverständlichkeiten“ wie Gehen und Sprechen neu lernen und ist zu 50 Prozent schwerbehindert. Doch die Kletterleidenschaft lässt ihn nicht los. Heute ist Philipp Mitglied im deutschen Paraclimbing-Nationalkader. ➤ Im Bergzeit Podcast spricht er mit seinem früheren Weggefährten und heutigen Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger über seine zwei Leben – vor und nach dem Unfall. „Schädel-Hirntrauma mit Blutung im Stammhirn“ – so lautet die Diagnose nach Philipps Unfall. Über...2022-11-2442 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#16 Trailrunningschuhe für den WinterWas zählt, ist der Grip! Brauche ich im Winter wirklich andere Laufschuhe als im Sommer? Was müssen Trailrunningschuhe können, wenn ich mit ihnen bei Regen, Eis und Schnee unterwegs bin? Ultraläufer Flo Wolf erklärt Dir, worauf Du achten solltest und welches Modell zu Dir und Deinen Winter-Laufplänen passt. Alles zum Thema Trailrunning im Winter und die Wahl der richtigen Laufschuhe ➤ In dieser Beratungsfolge erfährst Du: wie Du Deine Sommer-Laufschuhe mit bestimmten Accessoires winterfest bekommst warum die richtige Sohle für guten Grip entscheidend ist worauf Du beim Anprobieren neuer Winter-Lau...2022-11-1020 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#15 Ines Papert und Luka LindičEine Seilschaft fürs Leben Die beiden Camp-Athleten Ines Papert und Luka Lindič gehören zu den erfolgreichsten Alpinkletterern unserer Zeit - und sie sind ein Paar!😍 Wie es ist, gleichzeitig Kletter- und Lebenspartner zu sein, erzählen sie im ersten Bergzeit Live-Podcast – aufgenommen vor Publikum mitten im Wilden Kaiser. ➤ Live vom Stripsenjoch im Wilden Kaiser: Der Bergzeit Podcast mit Ines Papert & Luka Lindič. In lockerer Gesprächsrunde und inklusive Fragen aus dem Publikum erzählen die beiden Top-Athleten: wie sich sich beim Biwakieren auf einer 20 cm Felskante nähergekommen sind warum es ab und zu auch mal kracht...2022-10-2750 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#14 Klettern in der HalleTipps für Einsteiger Das Schöne am Klettern? Es geht auch bei schlechtem Wetter - nämlich in einer Kletterhalle! Doch welche Ausrüstung brauchst Du für Deinen ersten Besuch in der Halle? Ist ein Kurs nötig und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bouldern und Klettern? Das erfährst Du in dieser Beratungsfolge. Bergzeit Moderator Jan begrüßt in dieser Folge Kletter-Experte Stefan aus dem Bergzeit Magazin. Stefan klettert seit vielen Jahren in und außerhalb der Halle und kennt sich in der Vertikalen bestens aus. ➤ In dieser Beratungsfolge verrät er Dir: ...2022-10-1316 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#13 Nadine Wallner - das MultisporttalentDie Berge sind viel zu schön fürs Aufgeben. Aufgeben? Das war für Mammut Athletin Nadine Wallner nie eine Option. Trotz schwerer Unfälle kämpfte sich die zweifache Weltmeisterin im Freeriden immer wieder zurück und klettert heute 8b+ Routen. Mit Bergzeit Geschäftsführer Martin spricht Nadine über ihre Motivation, über Frauenseilschaften und Freundschaften und ihre intensivsten Bergmomente. ➤Freerideski gegen Klettergut: Nadine Wallner im Bergzeit Podcast Hier erfährst Du: Wie es ihr gelingt, so viele Sportarten auf so hohem Niveau zu betreiben Warum ein schwerer Skiunfall in Alaska der Beginn ihrer...2022-09-2948 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#12 Hochtouren-AusrüstungDas brauchst Du für Schnee und Eis Hochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsports. Mit Standardequipment ist es hier nicht getan. Peter Fresia, seit 30 Jahren staatl. gepr. Berg- und Skiführer und Produktspezialist in der Bergzeit Alpin Filiale, erklärt, welche Ausrüstung Du zum Hochtourengehen brauchst.🏔️👑 🤩 Jetzt neu: Das Bergwissen zum Mitnehmen - exklusiv in den Beratungsfolgen des Bergzeit Podcast!🤩 Die Beratungsfolge für Deine Hochtouren-Ausrüstung: Bekleidung: Wie funktioniert das Schichten-Prinzip? Von der Funktionsunterwäsche bis zur Hardshelljacke Accessoires: Alles zu Handschuhe, Mütze & Sonnenbrillen Verpflegung: Gel, Riegel oder Schokolade? Bergschuhe: Welche Bergschuh-Katego...2022-09-1523 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#11 Erika Dürr alias UlligundeÜber ihren Kampf mit der Angst Sie ist Bloggerin, Podcasterin, Fotografin und leidenschaftliche Bergsportlerin – und kämpfte trotzdem jahrelang mit der Angst. Bis sie entschied: „Ich habe keine Lust mehr, mich zu fürchten!“ Im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin erzählt Erika Dürr, wie es dazu kam und warum sie heute lieber fliegt als klettert.🧗‍♀️🪂 ➤ Der Bergzeit Podcast mit Ulligunde aka Erika Dürr. Hier erfährst Du außerdem: Warum Erika sich in ihrer Wahlheimat Allgäu nicht immer willkommen fühlt⛰️ Weshalb sie sich in den Bergen so viel gefürchtet hat und wie sie ihre Angst...2022-09-0139 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#10 Nachhaltig waschenSo pflegst Du Deine Outdoor-Bekleidung richtig Beim Waschen denkst Du vielleicht nicht direkt an Nachhaltigkeit, doch mit ein paar Tipps & Tricks kannst Du beim Waschen nicht nur eine Menge Energie und Wasser sparen, sondern auch die Lebensdauer Deiner Outdoor-Bekleidung verlängern. 👕 Wie das geht, verrät Dir unsere Nachhaltigkeitsexpertin Anna. ➤ Die neue Beratungsfolge des Bergzeit Podcast. Hier erfährst Du: Der kleine unsichtbare Feind: Was ist Mikroplastik und wie vermeide ich es?🧐 Wie spare ich beim Waschen Energie und Wasser? 💶 Welches Waschmittel ist das beste und wie dosiere ich es? Wie bekomme ich Schweißgeruch aus meiner Sportkle...2022-08-1812 minBergzeit PodcastBergzeit PodcastVorstellung: Wer ist Jan?Die neue Stimme im Bergzeit Podcast Jan? Das ist unser neuer Bergzeit Host, der Euch schon bald als Moderator der Beratungsfolgen im Bergzeit Podcast begrüßen wird. Im Gespräch mit seiner Vorgängerin Bärbel verrät er, wie es dazu gekommen ist. ➤ Im Trailer erfährst Du: wie Jan zu Bergzeit gekommen ist 🧐 wie er sich gegen hunderte Mitbewerber durchsetzen konnte 💪 wo Ihr Jan zukünftig sehen und hören könnt 🎥🎧 was er neben seinem neuen Job als Bergzeit Host macht 🏃 Hast Du Wünsche & Anregungen zum Bergzeit Podcast? Dann schreib uns eine E-Mail an redaktion@ber2022-08-1105 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#9 Speedbergsteigen mit Benedikt BöhmWer schneller ist, hat mehr vom Leben! Benedikt Böhm ist Speed-Skibergsteiger, Geschäftsführer von Dynafit und Vater dreier Kinder. Im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin spricht er offen über den Umgang mit dem eigenen Tod, über Ängste und Fehler, aber auch über das Glück der Geschwindigkeit und wie ihn der Bergsport resilienter gegenüber Krisen gemacht hat. ➤ Martin trifft Beni Böhm, den er seit 19 Jahren kennt, am letzten Tag der Bergzeit Alpenüberquerung im Hotel in Sterzing. Im Kaminzimmer sprechen sie´offen: über den Spagat zwischen Beruf, Profisportler und Familienvater 🤸‍♂️...2022-08-0454 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#8 Die Huberbuam: Extrembergsteiger im InterviewWenn's am Berg steil wird, immer gut festhalten! Thomas und Alexander Huber alias die Huberbuam gehören zu den besten Bergsteigern und Kletterern der Welt. Wie sich die Seilschaft der Brüder über die Jahre verändert hat, welchen Einfluss ihre Kinder auf ihre Expeditionen haben und warum sie heute das Leben mehr feiern als ihre Erfolge, erzählen sie im Interview mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger. ➤ Wirf mit uns einen Blick hinter die Kulissen der berühmten Huberbuam Erfahre… wie die beiden Extremsport und Familienleben unter einen Hut bekommen welche Rolle ihr Vater fü...2022-07-211h 00Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#7 Klettern - Von der Halle an den FelsTipps für einen sicheren Schritt nach draußen 🧗Draußen klettern ist anders - so viel ist sicher! In dieser Beratungsfolge verrät Dir Bergführer Mick, was Kletterer und Kletterinnen bei ihrem ersten Mal draußen am Fels beachten sollten und gibt Tipps zu Ausrüstung, Sicherheit und Naturschutz beim Felsklettern: Was ist beim Klettern draußen anders als in der Halle? Der häufigste Fehler, den Hallerkletterer machen, wenn sie das erste Mal draußen am Fels klettern Welche Ausrüstung brauche ich beim Felsklettern? Kann ich draußen dieselben Kletterschuhe anziehen wie in der Kletterhalle? B...2022-07-0713 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#6 Mountainbiken mit Benjamin Trotter (DAV)Wanderer vs. Mountainbiker: Wem gehört der Trail? Mountainbiken ist längst ein Breitensport geworden. Das Angebot legaler Trails wird jedoch immer kleiner. Wer ist Schuld daran und wie können sich Wanderer und Mountainbiker die vorhandenen Wege friedlich teilen? Darüber spricht Martin Stolzenberger mit Benjamin Trotter, Projektleiter "Bergsport Mountainbike: Nachhaltig in die Zukunft" vom Deutschen Alpenverein. Biker Benjamin Trotter vom Deutschen Alpenverein erzählt, wie die rechtliche Lage aktuell für Mountainbiker ist und welche Lösungen es braucht, damit alle ihren Sport in den Bergen ausüben können. Freizeitdruck in den Alpen: Hat Coron...2022-06-2342 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#5 BikepackingWas ist das und was brauchst Du dafür? Alles fürs Bikepacking Welches Fahrrad eignet sich fürs Bikepacking am besten? Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad? Welche Ausrüstung brauche ich fürs Bikepacking? Welche Fahrradtaschen eignen sich fürs Bikepacking und wo befestige ich diese am Rad? Was ist beim Beladen der Fahrradtaschen zu beachten? Welche Tipps hast Du für Bikepacking-Anfänger? Die Lieblings-Bikepacking-Tour von Bergzeit Experte Flo Mehr Informationen und Ausrüstung fürs Bikepacking gibt's bei Bergzeit: Alles fürs Radfahren im Bergzeit Shop Bikepacking-Ausrüstung im Test Bikepacking vor der eigenen Haustür 2022-06-0910 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#4 Trailrunning mit Florian ReichertWie kommt man in Hannover eigentlich zum Berglauf? Wie kommt man in Hannover eigentlich zum Berglauf?🌄 Der erfolgreiche Marathonläufer und Gymnasiallehrer Flo Reichert hat Tartanbahn gegen Bergtrails getauscht und beweist: Wo ein Wille ist, ist ein Weg! Im Interview mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger erzählt der Arcteryx Athlet, wie er seine wahre Berufung gefunden hat und warum er seinen Job als Lehrer trotzdem nicht aufgeben möchte. ➤ Trailrunner Flo Reichert erzählt: warum ihn Straße und Tartanbahn irgendwann gelangweilt haben wie er im Trailrunning seine wahre Berufung fand was der Untersch...2022-05-2642 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#3 Rucksack BeratungSo findest Du das richtige Rucksack-Modell Dein Podcast zum richtigen Rucksack! Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Begleiter für Deinen Bergsport? Egal, ob fürs Wandern, Biken oder Klettern: Bergzeit Experte Flo Wolf verrät Dir, worauf es beim Rucksack ankommt und gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie finde ich das richtige Rucksack-Modell? Welches Tragesystem ist besser geeignet? Brauche ich für jede Sportart einen anderen Rucksack? Wie viel Rucksack-Volumen brauche ich für eine Tagestour? Welche Rucksackgröße brauche ich bei einer Alpenüberquerung? Worauf sollte ich bei der Ausstattung achten? (Fächer-A...2022-05-1211 minMY DATA IS BETTER THAN YOURSMY DATA IS BETTER THAN YOURSData-Sparring und Analytics - mit Christopher G., Bergzeit In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Christopher Gutknecht. Christopher ist bei Bergzeit, einem Onlineshop für Sportbekleidung für den Bereich Acquisition und Analytics zuständig. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Performance Marketing. Passend dazu geht es im Podcast sehr viel um die Themen Analytics, Google Analytics, Data-Produkte und Data Pipelines. Das Team von Bergzeit ist sehr stark aufgestellt, das merkt man schon daran, dass von den 350 Mitarbeiter:innen 100 Zugriff auf Google Analytics haben. Das Thema Self Service wird im Unternehmen großgeschrieben. Christopher versucht, für die verschiedenen Abteilungen, die e...2022-05-0641 minBergzeit PodcastBergzeit Podcast#2 Klettern mit Stefan GlowaczInterview mit Profikletterer Stefan Glowacz Interview mit Profi-Kletterer Stefan Glowacz Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger spricht mit dem Profi-Kletterer und Abenteurer übers Älterwerden im Profisport, warum Gymnastik fürs Klettern so wichtig ist und was "fair means" für ihn bedeutet. Aus dem Inhalt: Seit 1993 ist Stefan Glowacz bereits "by fair means" unterwegs. Woher diese Idee kam und wie er im letzten Sommer an seine Grenzen kam. Wie kann der Klettersport nachhaltiger werden? Verändert sich das Klettern mit dem Älterwerden? Was bedeutet es, wenn der Körper im Alter nicht mehr so mitmacht...2022-04-281h 01Bergzeit PodcastBergzeit Podcast#1 AlpenüberquerungWie bereite ich mich auf eine Alpenüberquerung zu Fuß vor? 🤩 Einmal zu Fuß die Alpen überqueren? 🤩 Hier erfährst Du alles, was Du dafür wissen musst: Wie viel Zeit muss ich für eine Alpenüberquerung zu Fuß einplanen? Wie viele Kilometer und Höhenmeter pro Tag sind realistisch? Wie finde ich die passende Route über die Alpen? Wie plane ich eine Alpenüberquerung auf eigene Faust? Wie trainiere ich für eine Alpenüberquerung? Welches Gepäck brauche ich für eine Tour über die Alpen? Mehr Informationen zum Thema Alpenüberquerung findest Du im Bergzeit M...2022-04-1410 minBergzeit PodcastBergzeit PodcastTrailer - Bergzeit PodcastWas ist der Bergzeit Podcast und wer steckt dahinter? Jetzt neu: Der Bergzeit Podcast! Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger verrät, was Euch in den nächsten Folgen erwartet. Nächste Folge am 14.04.2022: Beratung Alpenüberquerungen Ab sofort jeden zweiten Donnerstag neue Folgen! Abwechselnd Interviews und Beratungsfolgen Shop, Magazin & Erlebnis rund um Deinen Bergsport gibt's bei Bergzeit Fragen, Anregungen & Wünsche zu Themen rund um den Bergzeit Podcast? Dann schreib uns eine E-Mail an magazin@bergzeit.de 2022-04-0702 minChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #107 - Markus Zabel von Bergzeit: Mit Expertise und Herz an die Spitze der Outdoor-ShopsSven Rittau hat in der 107. Ausgabe des K5 Podcasts ChefTreff Markus Zabel, Co-Geschäftsführer von Bergzeit, zu Gast. Die beiden Experten sprechen im Interview über Markus’ Werdegang zum Digital-Spezialisten, der vor 15 Jahren begann. Der Münchner ist seit zwei Jahren für den erfolgreichen Outdoor-Shop Bergzeit tätig, der 1999 von Klaus Lehner als Tourenportal gegründet wurde. Im Interview erklärt Markus außerdem, warum Bergzeit weit mehr ist als ein Online-Shop und wie das Unternehmen eine erstklassige und individuelle Beratung sicherstellt. Markus geht außerdem auf die Zukunftspläne des Shops ein und erklärt, wie Bergzeit das Thema Nachhalt...2022-03-0145 minOutside is freeOutside is free#17 Bergzeit-Chef Martin Stolzenberger: „Nachhaltigkeit ist unser oberstes Unternehmensziel“„Uns geht es um die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft“ Der Outdoor-Boom wird maßgeblich von Onlineunternehmen befeuert, die nicht nur Produkte, sondern inzwischen auch Erlebnisse verkaufen. E-Commerce-Unternehmen wie Bergzeit, die in den vergangenen Jahren rasant gewachsen sind. Für die neue Folge von „Outside is Free“ haben wir uns mit Martin Stolzenberger unterhalten, einem der Chefs von Bergzeit. Im Gespräch geht es nicht nur um die Wachstums-Strategie von Bergzeit und die Konsolidierung im E-Commerce, sondern auch das Unternehmensziel der Nachhaltigkeit – und Martins eigene Passionen in den Bergen und auf dem Rennrad und Mountainbike. Weitere Theme...2021-10-081h 00SAZsportSAZsportWorauf Markus Zabel von Bergzeit bei Plattformen achtet#17 von SAZsport Seit über 180 Tagen ist er dabei. Die richtige Zeit um Bilanz zu ziehen. SAZsport hat mit Markus Zabel gesprochen, dem Geschäftsführer von Bergzeit. Er kümmert sich um alles was nach dem Kaufbutton passiert, sagt er. Bergzeit sitzt im schönen Taufkirchen und ist einer der größten Outdoor-Händler in Deutschland. Sein Ziel ist die größte Bergsport-Plattform in Europa zu werden. Markus Zabel erklärt uns, worauf kleine stationäre Händler achten sollten, wenn sie einen Online-Shop eröffnen oder auf eine Plattform gehen wollen. Wir haben Markus Zabel auch gefragt, ob er mit Bergzei...2020-07-1047 minAmazing People PodcastAmazing People PodcastGute motivierte Mitarbeiter und automatisierte Prozesse sind das Geheimniss für langfristigen E-Commerce Erfolg - Markus Zabel // Bergzeit GmbH // AEC #10Die E-Commerce Branche wird von Jahr zu Jahr vielschichtiger. Hat es vor 10 Jahren noch ausgereicht, einen halbwegs guten Shop mit interessanten Preisen live zu nehmen, so ist dies heute gänzlich anders. Es braucht Spezialisten an allen Teilbereichen des Unternehmens, um langfristig erfolgreich und profitabel zu sein.Dazu spreche ich heute mit Markus Zabel, Geschäftsführer des Outdoor Pureplayers Bergzeit GmbH. Wir kennen uns schon lange und Markus hat aufgrund seiner umfangreichen E-Commerce Erfahrung plaudern wir über aktuelle Anforderungen sowie Herausforderungen in der E-Commerce & Multichannel Branche.Über BergzeitSeit nunmehr 20 Jahren liefert Bergz...2020-05-0828 min