Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Berit Hempel

Shows

KalenderblattKalenderblattWilliam Turner - Meister der Farbe und des LichtsBetrachter können sich in den Bildern von William Turner verlieren. Er brachte bedrohliche Schneegestöber, glühende Sonnenuntergänge und tosende Stürme in leuchtenden Farben auf die Leinwand. Vor 250 Jahren wurde der britische Künstler geboren. Hempel, Berit www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt2025-04-2305 minLange NachtLange NachtJosephine Baker - Ikone mit Haltung und starker StimmeJosephine Baker ist 19, als sie wegen der strikten Rassentrennung in den USA nach Paris flieht. Sie tanzt, kämpft im Widerstand, fordert Gleichheit und wird zur Ikone. Die Lange Nacht erinnert an ihr Wirken und ihre Stimme, die bis heute nachhallt. Hempel, Berit www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht2025-04-122h 42WDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund Kultur"Ach was": Loriot-Ausstellung in OberhausenÜber Vicco von Bülow alias Loriot, denkt man, ist alles bekannt. Seine Knollennasen-Männer und -Frauen, seine legendären Sketche und Filme. Doch Loriot war noch viel mehr – das zeigt eine Ausstellung in der Ludwiggalerie in Oberhausen, berichtet Berit Hempel. Von Berit Hempel.2025-01-2810 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturAusstellung über das Wasser im Arp MuseumWasser durchdringt alles, hält alles im Fluss. Eine Ausstellung im Arp Museum in Remagen zeigt nun anhand von rund 50 Meisterwerken eine Geschichte des Wassers. Berit Hempel hat die Ausstellung besucht. Von Berit Hempel.2024-11-2010 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturDas "Museum der Museen" im Wallraff-Richartz-MuseumDas Wallraff-Richartz-Museum widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung - Ausstellungen, genauer dem Museum als Ausstellungsort. Berit Hempel war vor Ort und zeigt, wie sich das Museum im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Von Berit Hempel.2024-10-1511 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturIllustrationsworkshop: "Bilder als Mittel des Denkens"Im Bilderbuchmuseum Troisdorf hat die Stiftung Illustration zu einem Workshop geladen. Das Motto: "Hinschauen und Denken". Comic-Künstlerin Barbara Yelin erklärt, worum es dabei geht und was Zeichnen für sie bedeutet. Von Berit (VB) Hempel.2024-09-1311 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturMehr als nur Grau: Alberto Giacometti in BrühlSeine langgezogenen Figuren scheinen sich aufzulösen - oder den Menschen aufs Wesentliche zu reduzieren. Jetzt zeigt eine Ausstellung im Max Ernst-Museum in Brühl Arbeiten des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti. Berit Hempel war beim Öffnen der Kisten und beim Aufbau dabei. Von Berit Hempel.2024-08-3010 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureDie Wiege der Moderne liegt in Hagen – Karl Ernst Osthaus und die LückeKarl Ernst Osthaus (1874-1921) gehörte zu den wichtigsten Kunstsammlern und Mäzenen des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Willen sollte seine südwestfälische Heimatstadt Hagen zu einem großartigen kulturellen Zentrum werden. Der Plan scheiterte an Osthaus‘ frühem Tod. // Von Berit Hempel/ WDR 2020/ www.radiofeature.wdr.de Von Berit Hempel.2024-08-2354 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotDie Wiege der Moderne liegt in Hagen – Karl Ernst Osthaus und die LückeKarl Ernst Osthaus (1874-1921) gehörte zu den wichtigsten Kunstsammlern und Mäzenen des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Willen sollte seine südwestfälische Heimatstadt Hagen zu einem großartigen kulturellen Zentrum werden. Der Plan scheiterte an Osthaus‘ frühem Tod. // Von Berit Hempel/ WDR 2020/ www.radiofeature.wdr.de Von Berit Hempel.2024-08-2354 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRYoko Ono – Künstlerin, Friedensaktivistin, Feministin Yoko Ono, die berühmte Vertreterin der Fluxus-Bewegung, wurde 1933 in Tokio geboren. In ihrer feministischen Performance "Cut Piece" ließ sie sich 1964 ihre Kleidung vom Körper schneiden. Mit ihrem Ehemann, Beatles-Musiker John Lennon, protestierte sie mit ihrem Bed-in während des Vietnamkriegs für Frieden. Yoko Ono beeinflusste die feministische Kunst und gilt trotzdem als wenig beachtete Künstlerin. Von Berit Hempel (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/yoko-ono | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-08-0528 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWNando Nkrumah: Surrealer AfrofuturismusEr wolle auch bei schweren Themen positive Auswege ermöglichen, sagt der deutsch-ghanaische Künstler Nando Nkrumah. Berit Hempel hat seine Ausstellung "Heute schon Morgen" im Max-Ernst-Museum Brühl gesehen. Von Berit Hempel.2024-06-2106 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenEr gründet das Museum Folkwang: Der Kunstmäzen Karl Ernst OsthausKontakt zu Kunst steigert die Lebensqualität - davon ist Karl Ernst Osthaus überzeugt. Viele Ideen setzt der 15.4.1874 geborene Kunstmäzen in seiner Heimatstadt Hagen um.Zu Beginn des 20. Jahrhunderts will Karl Ernst Osthaus mit seinem Erbe von drei Millionen Mark – heute wären das ungefähr 30 Millionen Euro - die Welt verändern. Sein Ziel ist "die kulturelle Hebung des industriellen Westens".Diese Aufgabe soll durch mehrere Institute erfüllt werden. Eine dieser Institutionen ist das Folkwang-Museum, das der Bankierssohn 1902 in Hagen gründet und das sich heute in Essen befindet.In Hag...2024-04-1514 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWAusstellung "Museum der Schatten" in SiegenDas Museum für Gegenwartskunst Siegen ist im Umbau, auch die Lichttechnik. Aus dieser Not macht das Haus eine Tugend und zeigt Installationen und Projektionen, die von sich aus leuchten. Berit Hempel über eine gelungene Ausstellung mit Licht und Schatten. Von Berit Hempel.2024-04-1206 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureAus dem Dunkel ans Licht - die geraubten Benin-BronzenVor über hundert Jahren wurden die legendären Benin-Bronzen gestohlen. Rund 5.000 Stück landeten später in europäischen Museen. Das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum hat bisher rund 96 Objekte beherbergt. Jetzt werden sie an das Herkunftsland zurückgegeben. // Von Berit Hempel/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Berit Hempel.2022-12-1553 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRHeinrich Vogeler – Worpsweder Jugendstil-Künstler und politischer Aktivist | Porträt zum 150. GeburtstagDas Kleid seiner Ehefrau, Möbel und sogar eine Gabel – alles war für Heinrich Vogeler Design. Der Jugendstil-Künstler hat den Mythos von Worpswede mitgeprägt. Er wollte die Welt verbessern. Als ihm die Kunst allein dafür nicht reichte, wurde er politisch aktiv. Von Berit Hempel. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/heinrich-vogeler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen | Der SWR2 Wissen Science Talk ist Teil des SWR Podcast-Festivals in Mannheim. Moderator Ralf Caspary ist am 14. Januar 2023 mit Youtuber, Blogger und Lehrer Bob Blume auf der Bühne d...2022-12-0828 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureKein Leben wie im Märchen - Frieda Fischer und ihr Museum für Ostasiatische KunstErst bestaunt und verehrt, dann von den Nazis verfolgt: Frieda Fischer-Wieruszowski; Mitbegründerin des "Museums für Ostasiatische Kunst" in Köln. // Von Berit Hempel / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Berit Hempel.2021-11-1254 minDownload New Releases Full Audiobooks in History, WorldDownload New Releases Full Audiobooks in History, WorldErnest Shackleton: Gefangen im Packeis(Abenteuer & Wissen) Hörbuch von Berit HempelHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Ernest Shackleton: Gefangen im Packeis(Abenteuer & Wissen) Autor:: Berit Hempel Erzähler: Bodo Primus Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-13-16 Herausgeber: Headroom Verlag Kategorien: History, World Zusammenfassung des Herausgebers: Antarktis, Elephant Island, 24. April 1916. Ernest Shackleton besteigt mit fünf seiner Männer das kleine Segelboot, wirft noch einen Blick zurück auf seine restliche Crew und startet die spektakulärste Rettungsaktion in der Geschichte des Südpolarmeeres. Um seine Mannschaft nach dem Verlust des Polarschiffs Endurance aus dem Polareis zu befreien...2016-12-131h 24