Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Berit Huyke

Shows

Der BücherspatzDer Bücherspatz#116 – Vorgelesen: "Frieda Gorilla"Von Bananenkeksen, Rollschuhen und dem ganz großen Glück Wollt Ihr wissen, was Bananenkekse und Rollschuhe mit dem Glück zu tun haben? Und vielleicht auch, wer dem Gorillamädchen Frieda den entscheidenden Tipp gibt, wo sie bei der Suche nach ihrem Glück anfangen sollte? Dann nichts wie los und hört Euch diese Geschichte an. Mein allerherzlichster Dank geht an Nicole Kraus. Sie hat dieses Buch mit der so wichtigen Botschaft “Das Glück steckt in einem selbst” geschrieben und mir erlaubt, es in einer gekürzten Fassung vorzulesen. Wenn Ihr die komplette Geschichte lesen und au...2022-03-2014 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#114 – Vorgelesen: "Emma und die Federmaus"Der "Ich kann es"-Zauber Habt Ihr schon mal von Lieselotte Federmaus mit ihrer Zauberfeder gehört? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit, denn Lieselotte verrät in der Geschichte "Emma und die Federmaus" einen ganz besonderen Zauber, den "Ich kann es"-Zauber. Also hört unbedingt rein in diese Folge 😊 Ein ganz herzliches Danke geht an Margit Wickhoff. Sie hat dieses wundervolle Kinderbuch geschrieben mit dem Ansinnen, die Kraft der Gedanken in die Kinderzimmer unserer Welt zu tragen, und sie hat mir erlaubt, diese kraftvolle Geschichte vorzulesen. Erschienen ist "Emma und die Federmaus" 2020 in der Edi...2022-03-0409 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#113 – Interview mit der Autorin von "Emma und die Federmaus"Im Gespräch mit Margit Wickhoff über den Einfluss unserer Gedanken auf unser Leben, über Ernüchterung und Leichtigkeit "Wenn dieses Buch dann bei Kindern oder eben Familien etwas bewirkt, dann ist das das Schönste, was Du erreichen kannst", sagt Margit Wickhoff. Ich habe mit ihr über ihre Faszination an dem Thema "Kraft der Gedanken" gesprochen und auch, wie es dazu kam, dass sie dazu ein Kinderbuch geschrieben hat. Sie hat mir von der Ernüchterung auf dem Weg zum fertigen Buch erzählt und auch von der Leichtigkeit, die sich einstellt, wenn man sich mit scheinbaren Herausforderungen in einer...2022-03-0325 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#112 – Vorgelesen: "Was macht der Storch im Winter?"Eine Sachgeschichte mit vielen wertvollen und kindgerechten Informationen Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wo Störche eigentlich im Winter sind? Dann habe ich heute genau die richtige Geschichte für Euch. Hört unbedingt rein! Ich bedanke mich sehr, sehr herzlich bei der Autorin Sarah Roller und dem Neunmalklug Verlag für die Erlaubnis, dieses so wundervolle Sachgeschichte mit ihren vielen kindgerechten Informationen vorlesen zu dürfen. Erschienen ist es 2018 und die detailgetreuen und perfekt zur Geschichte passenden Illustrationen sind von Maria Mähler. Solltest Du übrigens immer schon mal gedacht haben "Meine Kinder hören d...2022-02-1808 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#95 – Interview mit der Autorin von "Geschichten von Frau UseBuse"Im Gespräch mit Vera E.B. Schönfeld über leuchtende Kinderaugen, Montessori-Pädagogik und Astrid Lindgren "Mich begeistern die leuchtenden Augen, mit denen mich die Kinder anschauen, wenn ich vorlese", erzählt Vera E.B. Schönfeld. Aus ihrer Phantasie ist vor vielen Jahren die Figur der Frau UseBuse entstanden. Irgendwann hat sie die "Geschichten von Frau UseBuse" dann aufgeschrieben, und im Dezember 2017 ist das erste Buch rausgekommen. Mittlerweile gibt es sechs Bände, eins davon ausschließlich als eBook. Ich habe mit Vera natürlich über ihre Frau UseBuse gesprochen, darüber, was sie so besonders m...2021-10-1431 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#94 – Vorgelesen: "Wolkenzoo und Donnerwetter"Wie der Regen in den Himmel kommt Habt Ihr auch schon mal in den Wolken Figuren erkannt? Ja? Aber wisst Ihr auch, warum manche Wolken grau und manche weiß sind? Oder habt schon mal die Wolkenmaschinengeschichte gehört? Nein? Dann hört unbedingt rein in diese Folge. Mein allerherzlichster Dank geht an Sarah Roller vom Neunmalklug Verlag (https://neunmalklug-verlag.de/). Von ihr kam ganz unkompliziert und unglaublich schnell das Einverständnis, "Wolkenzoo und Donnerwetter" vorlesen zu dürfen. Dort ist das Buch im Dezember 2019 erschienen. Autorin ist Marion Klara Mazzaglia, und die Illustrationen sind von Gloria Jasionowski. Ihr k...2021-10-0114 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#93 – Vorgestellt: "Wolkenzoo und Donnerwetter"Eine lebendige Geschichte mit spannenden Sachinfos rund um die Wolken Deine Kinder haben Fragen zu Wolken und Wetter? Hatte meine Tochter auch. Glücklicherweise habe ich dieses Buch entdeckt, das diese Fragen wunderbar kindgerecht und in eine lebendige Geschichte verpackt beantwortet. Hör´ also am besten mal rein in meinen Buchtipp von heute. Erschienen ist das Buch ist im Dezember 2019 im Neunmalklug Verlag (https://neunmalklug-verlag.de/), der auf nachhaltige Kinderbücher ganz ohne giftige Chemikalien setzt. Autorin ist Marion Klara Mazzaglia, und die Illustrationen sind von Gloria Jasionowski. Du kannst dieses tolle Sachbilderbuch für 17 Euro direkt beim...2021-09-3008 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#92 – Vorgelesen: "Antonella Augensterns abenteuerliches Alphabet"Eine lustige ABC-Geschichte in Reimen Was nur soll Antonella auf das Blatt Papier schreiben, das vor ihr liegt. Ihr fällt für diese Hausaufgabe so gar nichts ein. Wie es kommt, dass am Abend dann doch etwas auf diesem Blatt steht, ohne dass Antonella selber etwas geschrieben hat? Hört am besten direkt rein und erlebt eine abenteuerlich flatterige Reise zu 25 verschiedenen Personen. Inklusive Nikolaus. Mein ganz herzlicher Dank geht an Antje Tresp-Welte. Sie hat sich diese lustige ABC-Geschichte in Reimform ausgedacht und mir erlaubt sie vorzulesen. Die knuffigen Illustrationen im Buch stammen von Norbert Denno. ...2021-09-1735 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#91 – Interview mit der Autorin von "Antonella Augensterns abenteuerliches Alphabet"Im Gespräch mit Antje Tresp-Welte Heute habe für Dich ein Interview mit Antje Tresp-Welte. "Ich schreibe eigentlich schon immer", sagt sie und erzählt mir unter anderem, welches die erste Geschichte war, die sie vor dreizehn Jahren dann tatsächlich als Buch veröffentlicht hat. Sie verrät mir in unserem Gespräch, warum "Antonella Augenstern" ihre persönliche Challenge war, warum sie Schreiben mit Sport vergleicht und auch, mit welchem Buch sie sich noch immer als Zehnjährige mit einer Taschenlampe unter der Bettdecke lesen sieht. Neugierig geworden? Dann hör' unbedingt rein. Wenn Du Antje k...2021-09-1628 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#90 – Vorgelesen: "Eine Mondrakete aus Karton"Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft, Abenteuer, die Liebe zur Wissenschaft und die Kraft der Phantasie "Welch ein Tier kann so viel reden?". Das fragt sich ein kleiner, neugieriger Waschbär, als er am Ende eines Weges vor einem Haus steht, aus dem ein munteres Plappern zu hören ist. Wollt Ihr es wissen? Dann hört Euch unbedingt diese Geschichte an. Es ist das erste Abenteuer der kleinen Plapperkatze. Dann erfahrt Ihr auch von der spannenden Reise dieser Zwei ins Universum 😘 In dieser Lesung hat übrigens auch meine Tochter einen klitzekleinen Auftritt 😊 Mein herzlicher Dank geht an Katharina R...2021-09-0307 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#89 – Interview mit der Autorin von "Eine Mondrakete aus Karton" und weiteren Geschichten für Kinder in ReimformIm Gespräch mit Katharina Renteria "Ich weiß am Anfang nicht, wie die Geschichte enden wird." Und: "Es tut mir so gut, einfach nur zu zeichnen und zu schreiben." Das erzählt Katharina Renteria, die vor kurzem ihre sechste Geschichte für Kinder veröffentlicht hat. Ich habe mit Katharina darüber gesprochen, wie sie dazu gekommen ist, Geschichten zu schreiben, wann und wie sie das mit drei Kindern macht und über so Einiges mehr. Auch – weil mich persönlich das Thema "Wie lernen Kinder" seit ein paar Jahren total interessiert – über das Freilernen, denn Katharinas ältester Sohn lernt eben auf diese...2021-09-0230 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#88 – Vorgelesen: "Lilo Lauser und der Kreis der Freundschaft"Eine wundervolle Geschichte über das Erkennen von Stärken und das Wertschätzen von Eigenarten Habt auch Ihr im Kindergarten einen Kreis der Freundschaft? Ihr wisst nicht, was das ist? Dann hört Euch am besten direkt diese gereimte Geschichte über Lilo Lauser an! Dieser Lilo kann manchmal die Großen – er nennt sie Riesen – so gar nicht verstehen und hat sooooo viele Fragen. Er hat außerdem viele Freunde im Kindergarten, und jeder von ihnen ist auf seine ganz eigene Art liebenswert und hat so seine Stärken und Schwächen. Geschrieben hat diese wundervolle Geschichte Tanja Kaiser...2021-08-2017 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#87 – Interview mit der Autorin von "Lilo Lauser und der Kreis der Freundschaft"Im Gespräch mit Tanja Kaiser über Wertschätzung und Gefühle, Selbstfürsorge und Selbstreflektion "Lilo Lauser ist so viel Herzblut. Da steckt so viel Liebe drin." Das sagt die Psychologin und Pädagogin Tanja Kaiser über ihr Buch "Lilo Lauser und der Kreis der Freundschaft". Im vergangenen Jahr ist es erschienen, und es geht Tanja um nichts weniger, als bewusst zu machen, dass jeder Mensch einzigartig ist und so viele Talente und Fähigkeiten in sich trägt. Ich habe mit Tanja über ihr Buch gesprochen und über all das, was sich bis heute daraus entwickelt...2021-08-1931 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#86 – Vorgelesen: "Eine Wilde Symphonie" und "Ich hab' dich so lieb, mein kleines, trotziges Eichhörnchen"Von tierischen Freunden, vielen "Neins" und einer liebevollen Mama Ihr wollt wissen, was Maestro Maus so über seine Freunde erzählt? Den Rochen zum Beispiel oder den Strauß? Dann hört Euch unbedingt diese Folge an! In der zweiten Geschichte hört Ihr dann, wozu das kleine Eichhörnchen alles "Nein" sagt und was seine Mama ihm am Abend dann erzählt. Mein allerherzlichster Dank geht an Katharina Renteria, die mir ganz spontan erlaubt hat, ihr kleines, trotziges Eichhörnchen vorzulesen, und an den Boje Verlag, der mir einmal mehr sehr unkompliziert eine Vorleseerlaubnis erteilt hat, wenn diesmal...2021-08-0608 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#85 – Vorgestellt: "Ich hab' dich so lieb, mein kleines, trotziges Eichhörnchen" und "Eine Wilde Symphonie"Zwei traumhaft schöne Bücher in Reimform – eins über Trotz und Elternliebe und eins über Tiere und Musik Schön, dass Du nach meiner Sommerpause wieder dabei bist! Das Aufnehmen dieser Folge hat mir richtig, richtig viel Spaß gemacht, denn von beiden Büchern, die ich Dir heute vorstelle, bin ich total begeistert. Nicht nur, weil sie in Reimform geschrieben sind, sondern … Nein, das verrate ich hier noch nicht 😘 Hör' einfach rein! Und das sind die zwei Bücher: "Ich hab' dich so lieb, mein kleines, trotziges Eichhörnchen" von Katharina Renteria. Sie hat diese Geschichte...2021-08-0514 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#84 – Vorgelesen: "Karli Kummerkralle (Teil 1) – Wie alles begann"Lernt den charmanten und unwiderstehlich niedlichen Kater Karli kennen Wollt Ihr wissen, warum Kater Karli überall am Körper Pflaster hat? Und was die Hexe aus dem Wald damit zu tun hat? Am Ende wird Karli sogar zu einem … Nein, das verrate ich jetzt nicht 😘 Hört es Euch am besten direkt mal an! Geschrieben hat "Karli Kummerkralle" Kessy Frenzel. Und auch die Skizzen zu den Illustrationen sind von ihr. Erschienen ist dieser erste Band "Wie alles begann" im Dezember 2020, und noch in diesem Jahr folgt Band 2. Wenn Ihr das Buch bestellen wollt, könnt Ihr das direkt au...2021-06-2513 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#83 – Interview mit der Autorin von "Karli Kummerkralle"Im Gespräch mit Kessy Frenzel über ihr Kinderbuch zum Mitdenken und Mitfühlen "Ich möchte mit Karli die Möglichkeit geben, sich hineinzuversetzen in andere. Wie fühlt man sich, wenn man so behandelt wird." Das sagt Kessy Frenzel über ihr Kinderbuch Karli Kummerkralle, das im Dezember 2020 erschienen ist. Wie es überhaupt dazu kam, dass sie es geschrieben hat, warum die Geschichte in Reimform geschrieben ist – das und noch viel mehr hat sie mir in unserem Gespräch erzählt. Lass´ Dich inspirieren von dieser fröhlichen Powerfrau, die neben zwei Kindern und ihrem Job als Ergotherap...2021-06-2428 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#82 – Vorgelesen: "Gemeinsam! Lesen macht Spaß" und "Psst! Ich lese!"Über Büchernarren und ihren Spaß am Lesen Ihr wollt wissen, wem das Buch gehört, das Maus, Igel, Hase und Fuchs finden? Und vielleicht auch, was derjenige davon hält, dass die vier Freunde sein Buch mit Marmeladen verschmierten Pfoten angefasst haben? In der zweiten Geschichte ist dann das Mädchen Bella in ihr unglaublich spannendes Buch vertieft. Aber sie wird beim Lesen immer wieder gestört. Von wem? Na los, hört es Euch an! Ein dickes Danke geht an dieser Stelle an den 360 Grad Verlag (https://www.360grad-verlag.de/). Dort sind die beiden Bücher über...2021-06-1111 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#81 – Vorgestellt: "Gemeinsam! Lesen macht Spaß" und "Psst! Ich lese!"Zwei entzückende Bücher über Büchernarren und den Zauber von Geschichten In dieser Folge verrate ich Dir, warum diese zwei Bilderbücher aus dem 360 Grad Verlag (https://www.360grad-verlag.de/) genau meine Bücher sind. Die warmherzige Geschichte "Gemeinsam! Lesen macht Spaß" ist von Poppy Bishop, und die Illustrationen mit den kindlich knuffigen Tierfreunden sind von Alison Edgson. In deutscher Sprache ist das Buch im Oktober 2020 erschienen. "Psst! Ich lese!" hat John Kelly geschrieben. Die phantastische Geschichte über die Faszination des Lesens ist detailreich und lebhaft von Elina Ellis illustriert. Auf deutsch ist das Buch...2021-06-1007 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#80 – Vorgelesen aus: "Maus und Maulwurf – Zwei ganz besondere Freunde""Die Hängematte" und "Ganz viele Brillen" Wollt Ihr wissen, wie man eine Hängematte so richtig testet? Und wofür Maulwurf so viele verschiedene Brillen braucht? Na, dann nichts wie los, hört Euch diese Folge an. Mein herzliches Danke geht an dieser Stelle an Woow Books (https://www.w1-media.de/produkte?verlag=woowbooks). Dort ist "Maus und Maulwurf – Zwei ganz besondere Freunde" im März 2020 erschienen, und der Verlag war sehr unkompliziert und schnell mit einer Vorlese-Genehmigung für zwei der insgesamt sechs Geschichten aus diesem wunderschönen und gefühlvollen Bilderbuch. Die warmhe...2021-05-2811 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#79 – Vorgestellt: "Maus und Maulwurf – Zwei ganz besondere Freunde"Sechs warmherzige Geschichten über den Wert der Freundschaft Ein wunderschönes, gefühlvolles Bilderbuch, das ganz zauberhaft den "Wert der Freundschaft" vermittelt. Was genau mich an den sechs Geschichten fasziniert? Hör´ einfach rein! Im Zusammenhang mit dieser Buchvorstellung habe ich übrigens etwas ganz Spannendes erfahren. Auch das verrate ich natürlich in dieser Folge 😘 Die warmherzigen und phantasievollen Geschichten sind aus der Feder der englischen Autorin Joyce Dunbar. Die detailreichen und zart anmutenden Illustrationen sind von James Mayhew und erschienen ist das Buch 2020 bei WooW Books (https://www.w1-media.de/produkte?verlag=woowbooks). Wenn Du me...2021-05-2705 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#78 – Vorgelesen: "Geschichten von Wuschel, dem Waldgeist""Wuschel rettet den Regenbogen" und "Ein neues Haus für Schnirkeline" Was nur könnte ein guter Ersatz für das kaputte Haus der Schnecke Schnirkeline sein? Hört es Euch am besten direkt mal an. In der anderen Geschichte erfahrt Ihr, aus welchen Zutaten der hilfsbereite Wuschel die Farben für den Regenbogen mischt. Und wer ihm alles dabei hilft. Ein ganz herzliches Danke geht an dieser Stelle an Katja Uhr. Sie hat mir diese bezaubernden Geschichten, die sie ursprünglich für ihre Kinder geschrieben hat, zum Vorlesen zur Verfügung gestellt. Ein paar wenige Exemplar...2021-05-1415 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#77 – Interview mit der Autorin von "Geschichten von Wuschel, dem Waldgeist"Im Gespräch mit Katja Uhr über ihre Langschläfer-Familie, über Freiräume und ihre Wuschel-Geschichten "Bücher machen ja was mit einem." Diesen tiefsinnigen Satz hat Katja Uhr in meinem Gespräch mit ihr geäußert. Wir haben über das Glück gesprochen, eine Langschläfer-Familie zu haben, darüber, wie wichtig Freiräume für sich selbst sind, und natürlich über ihre "Geschichten von Wuschel, dem Waldgeist". Wenn Du mehr über Katja wissen magst, schau mal bei Instagram @crazyabouteverything. Dort kannst Du sie auch kontaktieren, wenn Du eines der wenigen Rest-Exemplare mit ihren Wuschel...2021-05-1327 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#76 – Vorgelesen: "Lenny Limone – Spuk im Limonenhaus"Ein Muss für jeden kleinen Tierfreund "Das ist so witzig, das Buch!", sagt meine Tochter. Sie lacht vor allem immer sehr herzhaft, wenn Lenny, der kleine, chaotische Tierpfleger, sein "ach Du grüne Limone" von sich gibt. "Ganz reizend" findet mein Mann die Geschichte. Und ich finde, sie ist ein Muss für jeden kleinen Tierfreund, denn Lenny kann mit "seinen" Tieren sprechen. Ihr seid neugierig? Dann nichts wie los, hört Euch sie an. Ausgedacht hat sich diese fröhliche Geschichte Lilian Christ während ihrer Zeit in Südafrika. Die herzallerliebsten Illustrationen stammen von Corinna...2021-04-3011 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#75 – Interview mit der Autorin von "Lenny Limone – Spuk im Limonenhaus"Im Gespräch mit Lilian Christ über Südafrika, Nachhaltigkeit und natürlich ihr Buch "Ich könnte mich mit Dir noch eine ganze Woche unterhalten." Das hat Lilian Christ zum Ende unseres Gesprächs festgestellt. Auch ich hätte mit ihr noch ewig weiter plaudern können, denn was die Autorin von "Lenny Limone – Spuk im Limonenhaus" so zu erzählen hatte, fand ich super spannend. Wir haben über ihre Zusammenarbeit mit Corinna Arauner gesprochen, der Illustratorin von ihrem Lenny-Buch, über ihre Zeit in Südafrika, über nachhaltigen Druck und noch vieles mehr. Hör´ einfach mal rein. Mehr von Li...2021-04-2943 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#74 – Vorgelesen: "Max und Mux und der Riesenwunschpilz"Eine phantasievolle Geschichte über Mut und Freundschaft Zwei allerbeste Freunde und ein riesengroßes Buch, ein Krawuschel und ein Wunschpilz. Wollt Ihr wissen, was die miteinander zu tun haben? Dann hört unbedingt rein in das Abenteuer von Max und Mux! Mein herzliches Danke geht an Mira Jedan vom Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje). Sie hat innerhalb kürzester Zeit für mich ein Okay von Sven Maria Schröder eingeholt, seine fantasievolle Geschichte vorzulesen. Auch bei ihm bedanke ich mich sehr herzlich für diese Erlaubnis. Mit "Max und Mux und der Riesenwunschpilz" hat er 2020...2021-04-1630 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#73 – Vorgestellt: "Max und Mux und der Riesenwunschpilz"Sympathische Figuren und und ganz zauberhafte Illustrationen Warum wir Max und Mux, diese zwei so unterschiedlichen Freunde, sofort ins Herz geschlossen haben, das verrate ich Dir in dieser Folge. Und auch, an welche Kinderbuch-Serie mich die Illustrationen ein wenig erinnern. Mit "Max und Mux und der Riesenwunschpilz" hat Sven Maria Schröder sein erstes Bilderbuch veröffentlicht. Die zauberhaften Illustrationen stammen ebenfalls von ihm. Erschienen ist seine fantasievolle Geschichte 2020 beim Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje).2021-04-1505 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#72 – Vorgelesen: "Tortü und der Traumkoffer"Eine wunderschöne Geschichte über das Erreichen von Träumen Was nur hat es mit dem geheimnisvollen "Traumkoffer" mit silbernen Schnallen auf sich, den die Meeresschildkröte Tortü eines nachts entdeckt? Hört am besten direkt rein und erlebt gemeinsam mit Tortü ihr wundervolles Abenteuer. Mein ganz herzlicher Dank geht an Nadine Marchi. Sie hat diese "Traumreise" von Tortü und ihren neu gewonnenen Freunden geschrieben und mir erlaubt, ihr Buch vorzulesen. Sie bietet im Übrigen selbst Lesungen von Tortü in Kitas an. Bei Interesse, schaut einfach mal auf ihre Webseite https://www.nadinemarchi-autorin.de/.2021-04-0212 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#71 – Interview mit der Autorin von "Tortü und der Traumkoffer"Im Gespräch mit Nadine Marchi über Träume Sie selbst hat unser Gespräch als Bücherentdeckerkaffeklatsch-Talk bezeichnet 😊 Sie – das ist Nadine Marchi, Autorin von "Tortü und der Traumkoffer". Ich habe mit Nadine darüber gesprochen, wie sie dazu gekommen ist, ein Kinderbuch zu schreiben und auch darüber, warum ihr gerade das Thema Träume so wichtig ist. Und sie hat mir von einer für sie ganz wertvollen Kindheitserinnerung erzählt, die mit dazu geführt hat, dass sie jetzt Kinderbuchautorin ist. Welche das ist? Hör am besten direkt mal rein! Wenn Du Nadine kon...2021-04-0137 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#70 – Vorgelesen: "Lotti & Dotti" und "Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann"Die schönsten Ferien der Welt und andere Glücksmomente Wollt Ihr wissen, was das fünfjährige Mädchen Lotti alles in ihren Ferien bei Oma mit dem kleinen Pony Dotti erlebt? Dann nichts wie los, hört Euch diese Folge an. Und nach der Geschichte lese ich Euch noch kurze Briefe vor. Zum Beispiel von Andrew. Er ist sieben Jahre alt, lebt in Spanien und verrät uns, was ihn glücklich macht. Und ich verrate dazu schon mal so viel: Es hat nichts mit Ponys zu tun ;-) Würde mich aber auch glücklich machen. "Lot...2021-03-1915 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#69 – Vorgestellt: "Lotti & Dotti" und "Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann"Zwei wunderschöne Bücher über Glück und Glücklichsein Ein Buch, das die Herzen eines jeden kleinen Pferdemädchens höher schlagen lässt, und eines mit wundervollen Anleitungen zum Glücklichsein. Warum beide bei uns nicht mehr wegzudenken sind, verrate ich Dir in dieser Folge. "Lotti & Dotti: Die schönsten Ferien der Welt" von Susan Niessen ist im Februar 2020 im Coppenrath Verlag (https://www.coppenrath.de/) erschienen. Die traumhaft schönen Fotos sind von Leonie Ebbert. "Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann" ist von Karina Sillmann und im Dezember 202...2021-03-1808 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#68 – Vorgelesen: "Der Froschkönig"Ein Märchen der Brüder Grimm Mein vorgelesenes "Rumpelstilzchen" (Folge 46) gehört mit zu den meist gehörtesten Folgen im vergangenen Jahr. Und so habe ich im Januar bei Instagram @derbuecherspatz eine kleine Umfrage gemacht, ob Ihr gerne mehr Märchen hören wollt. Die Antwort war eindeutig: 100 Prozent haben mit "Ja" gestimmt. Und taadaa, hier kommt eins. Sicher nicht ganz so bekannt wie "Schneewittchen" oder "Hänsel und Gretel", aber die Sätze "Königstochter, jüngste, mach mir auf!" und "Heinrich, der Wagen bricht" sagen Märchen-Fans ziemlich sicher etwas. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuhören!2021-03-0410 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#67 – Vorgelesen: "Der allererste Schnee", "Frag den Wind, kleine Flocke!" und "Der Winterwald"Alles anders macht der Schnee: Über Veränderungen und voreilige Schlüsse Wo ist nur das ganze Gras hin, fragt sich das kleine Reh. Alles ist mit einer weißen Decke überzogen und sieht so anders aus. Und die kleine Schneeflocke fragt sich, wo nur ihre Familie hin ist nach dem Schneesturm. Was Reh und Schneeflocke aus diesen Situationen machen? Hört einfach rein! Und zum Abschluss gibt es noch ein wunderschönes Wintergedicht. Mein herzliches Danke geht an die beiden Autorinnen Anja Schenk und Sarah Roller, die mir erlaubt haben, ihre schneereichen Wintergeschichten vorzulesen. Anja (https://www.anj...2021-02-1915 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#66 – Vorgestellt: "Der allererste Schnee", "Frag den Wind, kleine Flocke!" und "Der Winterwald"Drei schneereiche Geschichten Noch ist Winter, und deshalb habe ich heute nochmal Wintergeschichten für Dich. In zwei der drei Geschichten geht es aber nicht nur um Spaß im Schnee, sondern auch darum, dass Gemeinheiten oder Dinge, die einen verunsichern, beim genaueren Hinsehen doch auch ihre schönen Seiten haben. Und gar nicht so schlimm sind, wie im ersten Moment gedacht. Das dritte Buch ist ein Pappbilderbuch für die ganz Kleinen, aber es passte für mich irgendwie trotzdem hier mit rein. Dieses Buch verlose ich unter allen, die mir bis zum 28. Februar 2021 eine Mail an berit@buecherspatz.de ge...2021-02-1807 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#65 – Vorgelesen: "Der große Mäusewinterzauber" und "Die freche Fee Stibitze und das Schneeflocken-Wettrennen"Vom Glück und Zauber des (ersten) Schnees Hieronymaus schnuppert und stellt fest: Etwas Unbeschreibliches liegt in der Luft! Was das ist? Und wozu er die Walnuss braucht? Hört unbedingt rein! In der zweiten Geschichte erfahrt Ihr dann, was für einen riesigen Spaß es den Feen bringt, zusammen mit den ersten Schneeflocken aus den Wolken zu springen und mit ihnen ein Wettrennen zur Erde zu veranstalten. Lasst Euch verzaubern von ihrem Jubel, dem Glitzer und dem goldgelben Licht der Sonnenstrahlen! Mein herzliches Danke geht an die beiden Autorinnen, die mir erlaubt haben, ihre zauberhaften Wintergeschichten vorz...2021-02-0512 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#64 – Vorgestellt: "Der große Mäusewinterzauber" und "Die freche Fee Stibitze und das Schneeflocken-Wettrennen"Zwei entzückende Geschichten über den Zauber des (ersten) Schnees Das erste Mal seit Mitte Oktober stelle ich Dir in dieser Folge wieder zwei Geschichten vor. Passend zur Jahreszeit geht es in beiden um die – nicht nur kindliche – Freude über den (ersten) Schnee. Darum, dass er so wahnsinnig glücklich macht, und in gewisser Weise glitzernd und zauberhaft ist. Das Buch "Der große Mäusewinterzauber" ist von Antje Tresp-Welte (https://www.tresp-welte.de/), und die comicartigen, knuffigen Illustrationen dazu stammen von Norbert Denno. "Die freche Fee Stibitze" (https://stibitze.de/) stamm aus der Feder von Lou Helfrich...2021-02-0410 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#63 – Vorgelesen: "Schnüffelo auf süßer Spur"Eine Detektivgeschichte mit einem süßen Dino in der Hauptrolle Hat wirklich der süße kleine Dino Schnüffelo seinem Freund Linus den Pfannkuchen geklaut? Hört unbedingt rein in die Geschichte und lasst Euch überraschen! Sabina Henzel hat "Schnüffelo auf süßer Spur" geschrieben, erschienen ist das Buch im Herbst 2020 im Theil Kinderbuch Verlag (https://www.theil-kbv.de/) von Virginia Theil. Von ihr sind auch die Illustrationen. Mehr über Sabina Henzel und ihre Buchprojekte gibt es auf ihrer Webseite https://www.heartsinmotion.de/. Wenn Euch "Der Bücherspatz" gefällt und Ihr regelmäßi...2021-01-2215 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#62 – Interview mit der Autorin von "Schnüffelo auf süßer Spur"Im Gespräch mit Sabina Henzel Sabina Henzel hat mit ihrem Dino-Detektiv Schnüffelo einen sympathischen kleinen Helden geschaffen. Wie es dazu kam und wie wichtig kreative Pausen im Schreibprozess sind, das hat sie mir im Interview verraten. Und auch, ob sie auf Deutsch oder auf Polnisch liest, denn Sabina hat die ersten Jahre ihres Lebens in Polen gelebt. Erschienen ist ihr "Schnüffelo auf süßer Spur" im Herbst 2020 im Theil Kinderbuch Verlag (https://www.theil-kbv.de/) von Virginia Theil. Virginia hat auch das Schnüffelo-Buch illustriert. Wenn Du mehr über Sabina und ihre Buchpro...2021-01-2122 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#61 – Vorgelesen: "Emi und der Süßigkeitenräuber"Die erste Geschichte über starke Mädchen aus der Reihe "Emis Welt" Die selbstbewusste Emi lernt Polizistin Tina kennen. Die steht gerade vor einem Kiosk, in den in der Nacht zuvor eingebrochen wurde. Alle Süßigkeiten wurden geklaut. Emi darf sich zusammen mit Tina auf die Suche nach dem Räuber machen. Und am Ende darf sie auch noch … Nein, das verrate ich jetzt nicht :) Geschrieben hat die Geschichte Sara Mrozek, und die tollen Illustrationen sind von Sabine Marie Körfgen (https://sabinemariekoerfgen.com/). Sie sind kindlich, bunt und die Personen kommen sehr sympathisch rüber. Mir sind auch...2021-01-0808 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#60 – Interview mit der Autorin von "Emi und der Süßigkeitenräuber"Über Phantasie, Geschlechterklischees in Kinderbüchern und die Vorteile vom Selfpublishing "Du kannst alles werden, was Du willst!" Das möchte Sara Mrozek Kindern mit ihrer Kinderbuchreihe "Emis Welt" vermitteln. "Emi und der Süßigkeitenräuber" ist der Auftaktband und im November 2020 erschienen. Ich habe mit Sara darüber gesprochen, warum es ihr so eine Herzensangelegenheit ist, eine Kinderbuchreihe frei von traditionellen Geschlechterklischees zu erschaffen. Eine, in der ein modernes Familienbild gelebt wird. Sie hat mir auch verraten, warum sie ihre Reihe im Eigenverlag rausbringt, und dass es für sie trotz Herzensprojekt wichtig ist, wirtschaftlich zu sein. Un...2021-01-0751 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#59 – Vorgelesen: "Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen"Eine – fast – klassische Weihnachtsgeschichte Wisst Ihr, wie es dazu kam, dass ein kleines Glöckchen läutet, bevor die Kinder das Weihnachtszimmer betreten dürfen? Nein? Dann nichts wie los, hört Euch diese Geschichte an und verkürzt Euch die Wartezeit auf die Bescherung. Das Buch ist erstmal 1994 erschienen und zwar im Schweizer Verlag Bohem Press (https://www.bohem.ch/). Geschrieben hat es Rolf Krenzer und die Illustrationen sind von Maja Dusíková. Der Verlag war so freundlich und hat mir erlaubt, die Geschichte vorzulesen. Ganz herzlichen Dank dafür! Wenn Ihr meinen kleinen Podcast supp...2020-12-2410 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#58 – Vorgestellt: "Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen"Von Hirten und Engeln, Maria und der Magie eines kleinen Glöckchens Heute habe ich ein Buch mit einer – fast – klassischen Weihnachtsgeschichte für Dich. Im Vordergrund steht aber ein Glöckchen. Ganz liebevoll erzählt diese Geschichte aus der Feder von Rolf Krenzer, wie es zu der Sitte kam, dass mit einem feinen Glöckchen geläutet wird, bevor die Kinder das Weihnachtszimmer betreten dürfen. Hör´ rein, wenn Du noch mehr rund um diesen Klassiker zur Weihnachtszeit erfahren magst! Illustriert hat das Buch Maja Dusíková, und erschienen ist es im Schweizer Verlag Bohem Press (https...2020-12-2206 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#57 – Vorgelesen: "Weihnachten mit Tante Josefine"Wie Familie Mauskowski zu ihrem schönsten Weihnachtsfest kommt Wollt Ihr wissen, warum Familie Mauskowski so niedergeschlagen ist, als sich die berühmte Tante Josefine zu Weihnachten ankündigt? Und auf welche Idee Tochter Felice kommt, damit die Familie ein besonderes, strahlendes und herrliches Weihnachtsfest feiern kann? Und ob ihr Vorhaben gelingt? Dann hört einfach rein in diese besondere Weihnachtsgeschichte! Die herzerwärmende und berührende Geschichte ist aus der Feder von Michael Engler, und die nostalgisch anmutenden Illustrationen sind von Martina Matos. Mein herzliches Danke geht an dieser Stelle an den Boje Verlag (https...2020-12-1712 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#56 – Vorgestellt: "Weihnachten mit Tante Josefine"Eine berührende Weihnachtsgeschichte von Michael Engler Ein wunderschönes Bilderbuch, das ganz zauberhaft den "Geist der Weihnacht" vermittelt. Um welche weihnachtlichen Werte es geht? Hör´ einfach rein! Die herzerwärmende Geschichte ist aus der Feder von Michael Engler. Die nostalgisch anmutenden Illustrationen sind von Martina Matos und erschienen ist das Buch 2018 im Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje). Der Verlag hat auch (mindestens) ein weiteres sehr gefühlvolles Bilderbuch von den beiden herausgebracht, das ich bereits im Sommer vorgestellt habe und vorlesen durfte. Welches? Auch das verrate ich in dieser Folge. Berichte mir se...2020-12-1705 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#55 – Vorgelesen aus: "Der vereiste Regenbogen"Ein Sternenmädchen, eine spektakuläre Rettungsaktion und ein in letzter Minute bepackter Weihnachtsschlitten Wusstet Ihr, dass man als Sternenkind auf dem Regenbogen ausrutschen kann? Und dass man dann auf der Erde landet? Nein? Dann hört rein in die heutige Folge. Die Geschichte vom Sternenmädchen Funkila, das in diesem Jahr dem Weihnachtsmann den Weg auf die Erde leuchten darf, hat Anja Balzer geschrieben. Bis es aber tatsächlich soweit ist, dass Funkila als Weihnachtsabendstern mit dem Weihnachtsmann den Kindern die Geschenke bringen kann, muss sie erst in einer spektakulären Aktion von der Erde zurück ins Wolkenr...2020-12-0323 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#54 – Vorgelesen: "Weiße Flocken"Wer zerstört die Maisfelder von Bauer Pop auf der tropischen Insel Sana Motu? Und was hat es mit den ominösen weißen Flocken auf sich, die der Täter hinterlässt? Wollt Ihr es wissen? Dann nichts wie los, hört Euch die heutige Folge an. Ein herzliches Danke an Nina Germer und Katrin Zeitschel. Nina hat "Weiße Flocken"geschrieben und illustriert und extra für mich die Geschichte ein wenig gekürzt. Im pfeffer&MINZ-Verlag (https://www.pfefferminz-verlag.de/) von Katrin ist das Buch im Frühjahr 2020 erschienen. Wenn Euch die Folge gefallen hat, würde ich mich so...2020-11-1930 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#53 – Interview mit Verlegerin und Autorin von "Weiße Flocken"Katrin Zeitschel und Nina Germer über neugierige Kinder, Lesungen im Strandkorb und noch viel mehr "Wir wollen, dass Kinder neugierig bleiben!", sagt Nina Germer, die Autorin von "Weiße Flocken". Bei wem die Idee zu ihrem ersten Kinderbuch lange auf dem PC gespeichert war, hat sie mir in unserem Interview erzählt. Und natürlich noch viel mehr, unter anderem wie eng sie und Katrin Zeitschel zusammengearbeitet haben, um ihr Buch rauszubringen. Katrin hat vor gut einem Jahr den pfeffer&MINZ-Verlag (https://www.pfefferminz-verlag.de/) gegründet. Wie es dazu kam, warum er so heißt wie er heißt? Hör´...2020-11-1944 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#52 – Vorgelesen: "Der Drachenschreck"Eine kleine Hexe und ein Schildkrötenhase, ein Honigkuchenpferd und der Drachen Katzelfratzel kommen in dieser Geschichte vor. Außerdem Fruchtgummi, Radieschen und ein Einhornsuperheldenkostüm. Ihr seid neugierig? Dann nichts wie los, hört sie Euch an. Ausgedacht hat sich diese fantasievolle und leicht skurrile Geschichte Sara Mrozek. Sie hat bei Instagram darum gebeten, ihr Wörter zu schicken, und all die eingegangenen Wörter hat sie in eine Geschichte gepackt. Rausgekommen ist "Der Drachenschreck". Und das Beste: Es gibt Ausmalbilder zu der Geschichte! Gestaltet hat sie Ursula Widekind. Auf ihrer Webseite könnt Ihr Euch die Bilder runter laden...2020-11-0512 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#51 – Interview mit Manfred Schlüter, Autor von "Der die das und kunterbunt" und vielen anderen KinderbüchernIm Gespräch mit einem faszinierenden und sehr reflektiertem Kinderbuchautor "Schreiben für Kinder ist eine unglaublich verantwortungsvolle Aufgabe." Und: "All das, was man hört und sieht und liest und selbst erlebt – das macht ja was mit einem." Das sind Aussagen von Manfred Schlüter, einem faszinierenden und sehr reflektierten Autor vieler und zum Teil bereits vergriffener Kinderbücher. Genauso wie "ich darf all das sein, was ich möchte – und das ist wunderbar" und "zu scheitern ist auch nicht schlimm". Und natürlich hat so ein bedächtiger und in seinen Ansichten klarer Mann noch sehr viel me...2020-10-2948 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#50 – Vorgelesen: "Herr Schwarz & Frau Weiss" und "Der die das und kunterbunt"Warum nur bekommen sich Herr Schwarz und Frau Weiss in die Haare? Und welche Lösung finden sie, um ihren Streit beizulegen? Hört einfach rein. Eine wunderbare Lösung finden auch der kleine Gelbe, die kleine Rote und das kleine Blaue in der zweiten Geschichte. Die Bücher hat beide Manfred Schlüter geschrieben und auch selber illustriert. Sie sind in ihren aktuellen Auflagen im Verlag edition buntehunde (https://editionbuntehunde.de/) erschienen. Ein ganz herzliches Danke an den Verlag, denn er hat mir erlaubt, diese tollen Geschichten vorzulesen.2020-10-2212 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#49 – Vorgestellt: "Herr Schwarz & Frau Weiss" und "Der die das und kunterbunt"Eine wundervolle, kindgerechte Geschichte über Selbstbewusstsein und Anderssein. Und eine über das Verliebtsein, über Streit, Wut und das Finden eines Kompromisses – ebenfalls sehr kindgerecht und liebevoll. Welche welche ist, und warum sie mir so gut gefallen, das erzähle ich Dir in dieser Folge. Beide Bücher hat Manfred Schlüter geschrieben und auch selber illustriert. Sie sind beide in ihren aktuellen Auflagen im Verlag edition buntehunde (https://editionbuntehunde.de/) erschienen.2020-10-2207 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#48 – Vorgelesen: "Der kleine Regenwurm" und "Tierisch vornehm"Vom Sich-Ärgern und was man dann machen kann Und hier nochmal die Details zu den Büchern, die beide im Verlag edition buntehunde (https://editionbuntehunde.de/) erschienen sind: "Der kleine Regenwurm" (2012 erstmals erschienen) hat Helmut Hoehn geschrieben, und die Illustrationen sind von Peter Engel. Er hat auch "Tierisch vornehm" (erschienen 2014) illustriert, das Herbert Wittl geschrieben hat.2020-10-1509 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#47 – Vorgestellt: "Der kleine Regenwurm" und "Tierisch vornehm"Darf ich vorstellen? Ein Buch, das meiner Tochter ein breites Strahlen auf´s Gesicht gezaubert hat. Und eines, bei dem am Ende jemand einen Furz lässt – was ebenfalls für ein Grinsen sorgt. Beide Geschichten haben jeweils eine ganz tolle Botschaft. Welche? Hör' einfach rein. Beide Bücher sind im Verlag edition buntehunde (https://editionbuntehunde.de/) erschienen und von Peter Engel illustriert. "Der kleine Regenwurm" ist von Helmut Hoehn und "Tierisch vornehm" von Herbert Wittl.2020-10-1505 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#46 Vorgelesen: "Rumpelstilzchen"Heute ist Märchenzeit beim Bücherspatz. Märchen – ja oder nein? Ich weiß, da scheiden sich die Geister. Ich gehöre (unter bestimmten Bedingungen) zur Ja-Fraktion. Mein Lieblingsmärchen ist ein eher unbekanntes, und ich freue mich so sehr, es heute in einer modernen Fassung Euren Kindern vorzulesen. "Dass Märchen Kindern alles andere als Angst machen, hat der berühmte Kinderpsychologe Bruno Bettelheim in seinem Klassiker „Kinder brauchen Märchen“ bereits in den 1970-er Jahren eindrucksvoll beschrieben. Seine Erkenntnisse decken sich mit denen der modernen Entwicklungspsychologie: Wolf, Hexe und andere dunkle Gestalten im Märchen symbolisieren die Ängste, die kleine Kinder...2020-10-0810 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#45 Vorgelesen aus: "Die Himmelslaterne und 66 andere kleine Vorlesegeschichten"Was sich ein kleiner Indianer von dem Adler wünscht, den er aus einer misslichen Lage befreit hat? Und wen der Flussschiff-Kater Karlchen bei einem Stopp im Hafen findet? Hört einfach rein in diese Bücherspätzchen-Folge. Dann lernt Ihr auch direkt in der ersten Geschichte das alte Eisbärenlied kennen :) Erschienen ist das Buch "Die Himmelslaterne und 66 andere kleine Vorlesegeschichten" 2019 im Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de), und der Verlag hat mir freundlicherweise erlaubt, daraus vorzulesen.2020-10-0114 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#44 Vorgestellt: "Die Himmelslaterne und 66 andere kleine Vorlesegeschichten"Unterhaltsame Geschichten zum abendlichen Lesen, Erzählen und Kuscheln Und hier noch die Details zu dem Buch: Der Sammelband "Die Himmelslaterne und 66 andere kleine Vorlesegeschichten" ist 2019 im im Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de) erschienen.2020-10-0105 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#43 – Vorgelesen aus "Paul & Papa"Was entdecken Paul und Papa beim Aufräumen? Und warum hat Buddha seine Augen geschlossen? Hört es Euch am besten direkt mal an. Dann erfahrt Ihr auch, was Pauls Mama unbedingt zu ihrem Geburtstagskuchen braucht, und auch, was Paul mit auf Reisen nimmt. Vom mixtvision Verlag (https://mixtvision.de/) habe ich die Erlaubnis bekommen, aus "Paul & Papa" vorzulesen. Dort ist das Buch 2015 erschienen. Ein ganz herzliches Danke für diese Erlaubnis! Geschrieben hat die insgesamt 20 kurzweiligen Geschichten Susanne Weber, und die comicartigen Illustrationen stammen von Susanne Göhlich. Kommentiert super gerne auf Instagram @derbuecherspatz, wie Euch diese Lesung gefallen hat...2020-09-2415 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#42 – Vorgestellt: "Paul & Papa"Bücher mit Geschichten aus dem Kind-Eltern-Alltag gibt es ja einige. Was an diesem hier anders ist und warum mir die Illustrationen so bekannt vorkamen, als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hatte, das verrate ich Dir in dieser Folge. Das Buch stammt aus der Feder von Susanne Weber, die Illustrationen sind von Susanne Göhlich und erschienen ist das Buch 2015 im mixtvision Verlag (https://mixtvision.de/).2020-09-2404 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#41 – Spezial: Interview mit den Autorinnen von "Wildi und die Flucht aus Wildbad"Konstanze Vetter und Sylvia Dobroszczyk haben mit ihrem Wildi so etwas wie ein neues Wahrzeichen der Stadt Bad Wildbad geschaffen. Wie es dazu kam und was sie noch so für Ideen rund um Wildi haben, verraten sie in diesem Interview. Und natürlich noch so Einiges mehr. Außerdem erfährst Du so ganz nebenbei, wer in meiner Lesung aus ihrem Buch "Wildi und die Flucht aus Wildbad" in der vergangenen Woche die drei schwäbischen Sätze gesprochen hat. Also: Hör' rein! Für mehr Infos rund um Wildi folge ihm sehr gerne auf Instagram @wildi.badwildbad.kinderbu...2020-09-1723 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#40 – Vorgelesen: "Wildi und die Flucht aus Wildbad"Was hat Wildi unwissentlich entdeckt? Und bis zu wem dringt die Kunde von dieser wunderbaren Entdeckung? Am besten hört Ihr es Euch direkt mal an. Dann erfahrt Ihr auch, vor wem diese beiden eines Tages fliehen müssen. Und natürlich auch, wie diese Flucht für sie ausgeht. Mein herzliches Danke geht an Konstanze Vetter. Sie war ganz unkompliziert und hat mir sofort erlaubt, ihr Buch vorzulesen, das sie gemeinsam mit ihrer Freundin Sylvia Dobroszczyk geschrieben hat. Schreibt mir gerne bei Instagram @derbuecherspatz unter dem Post von heute wie Euch die Lesung gefallen hat und ob Ihr von dem...2020-09-1012 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#39 – Vorgestellt: "Wildi und die Flucht aus Wildbad"Eine spannende Rittergeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht Und hier noch die Details zu dem Buch: Die Autorinnen von "Wildi und die Flucht aus Wildbad" sind die beiden Freundinnen Konstanze Vetter und Sylvia Dobroszczyk. Von Sylvia Dobroszczyk sind auch die bezaubernden Illustrationen in dem Buch, das 2020 erschienen und über die Webseite der Kurstadt Bad Wildbad zu bestellen (https://www.bad-wildbad.de/urlaubsziel-schwarzwald/shop/) ist.2020-09-1003 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#38 – Vorgelesen aus: "Piepmatz fliegt los"Was ist ein Zugvogel und was ein Standvogel? Und vor allem, was ist Piepmatz und wo und wie überwintert er? Hört rein in den zweiten Piepmatz-Band! Auch aus dem darf ich wieder mit Genehmigung der drei sympathischen Autorinnen Hanna Müller, Hannah Stollmayer und Carla Swiderski vorlesen. Ganz herzlichen Dank dafür! Die dazu gehörige Buchvorstellung fällt diesmal aus, denn das haben die Drei ja letzte Woche im Interview übernommen. Falls Ihr es noch nicht kennt, hört auch da gerne mal rein. Wenn Ihr noch mehr über Piepmatz wissen wollt, schaut einfach mal bei Instagram @piepmatzunterwegs. Auch von...2020-09-0323 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#37 – Spezial: Interview mit den Autorinnen von "Nennen wir dich doch Piepmatz"Heute spreche ich mit Hanna Müller, Hannah Stollmayer und Carla Swiderski über ihr im JUMBO Verlag (https://www.jumboverlag.de/) erschienenes Buch "Nennen wir dich doch Piepmatz". Die drei super sympathischen Autorinnen erzählen, wie es ist, im Team zu schreiben und warum es in ihrem Buch um die heimische Vogelwelt geht. Und sie outen sich als absolute Leseratten. Aber hör´ am besten einfach rein! Wenn Du die Drei kontaktieren möchtest, mach das super gerne über Instagram @piepmatzunterwegs. Und natürlich findest Du auch den Bücherspatz auf Instagram @derbuecherspatz. Schau gerne mal vorbei!2020-08-2728 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#36 – Vorgelesen aus: "Nennen wir dich doch Piepmatz"Wie säubern sich Rotkehlchen ihr Gefieder? Warum fressen Hühner kleine Steinchen und wer ist ein echter Luftakrobat? Das und viel mehr aus der Welt unserer heimischen Vögel erfahren Opa Geerd und Piepmatz, als sie herausfinden wollen, welche Art Vogel Piepmatz eigentlich ist. Wenn Ihr es auch wissen wollt, hört einfach rein! Dann erfahrt Ihr auch, warum Piepmatz nicht mehr weiß. was für ein Vogel er ist. Mein herzlicher Dank geht an Hanna Müller, Hannah Stollmayer und Carla Swiderski. Die drei haben die Geschichte von Piepmatz gemeinsam geschrieben und mir erlaubt, aus dem Buch mit seinen...2020-08-2123 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#35 – Vorgestellt: "Nennen wir dich doch Piepmatz"Du willst Deinen Kindern die Welt der heimischen Vögel näher bringen? Kindgerecht und in eine wunderschöne Geschichte verpackt? Dann hör´ rein in meinen Buchtipp von heute. Geschrieben haben "Nennen wir dich doch Piepmatz" Carla Swiderski, Hannah Stollmayer und Hanna Müller. Die Illustrationen stammen von Nele Anders, und erschienen ist das Buch 2019 im JUMBO Verlag (https://www.jumboverlag.de/).2020-08-2004 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#34 – Vorgelesen: "Wir zwei gehören zusammen" und "Wie sagt man eigentlich Ich liebe dich"Hase und igel sind Freunde für´s Leben. Doch warum ist der Hase erst so wütend und dann traurig, dass der Igel Winterschlaf hält? Hört einfach rein in diese liebenswürdige Freundschaftsgeschichte von Michael Engler. Unglaublich warmherzig ist auch die zweite Geschichte von heute, ebenfalls von Michael Engler geschrieben. Da denkt sich Roberto nämlich etwas ganz besonderes aus, um Isabella zu sagen, dass er sie liebt. Was das ist? Vielen lieben Dank an Baumhaus Verlag (https://www.luebbe.de/baumhaus) und Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje) für die Genehmigungen, die Bücher vorzulese2020-08-1314 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#33 – Vorgestellt: "Wir zwei gehören zusammen" und "Wie sagt man eigentlich Ich liebe dich"Zwei wundervoll einfühlsame Bücher von Michael Engler Und hier noch die Details zu den vorgestellten Büchern, die beide Michael Engler geschrieben hat: Das Pappbilderbuch "Wir zwei gehören zusammen" mit Illustrationen von Joëlle Tourlonias ist 2018 im Baumhaus Verlag (https://www.luebbe.de/baumhaus) erschienen. "Wie sagt man eigentlich Ich liebe dich" ist 2019 im Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje) erschienen. Die zarten und zauberhaften Illustrationen sind von Martina Matos. 2020-08-1306 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#32 – Spezial: Interview mit der Autorin von "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft"Adriane Niepel und ihr Motto "einfach mal was Neues ausprobieren" Das Buch "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft" kannst Du über die Webseite von Adriane https://www.adrianeniepel.de/ bestellen. Infos rund um Schlappohr gibt es auch auf Instagram @schlappohr.geschichten. Und ich freue mich so sehr, wenn Du mir bei Apple Podcasts eine positive Bewertung gibst: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. So kann "Der Bücherspatz" noch besser gesehen und gefunden werden. Und noch mehr Eltern erfahren von Geschichten, die ihren Kindern Bilder im Kopf zaubern. Und noch mehr Kinder können direk...2020-08-0623 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#31 – Vorgelesen: "Zimmer frei im Haus der Tiere"Warum nur wollen die Ameise und das Schwein, die Häsin und die Nachtigall nicht in die freie Wohnung im Haus der anderen vier Tiere einziehen? Und warum zieht die Taube ein, obwohl ihr die Wohnung gar nicht so wirklich gut gefällt? Hör´ einfach rein! Ein ganz herzliches Danke an Myriam Halberstam. Sie ist die Gründerin des Ariella Verlags (https://ariella-verlag.de/), und dort ist dieser israelische Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg im Jahr 2011 erstmals in deutscher Sprache erschienen. Myriam Halberstam hat mir spontan erlaubt, dieses wundervolle Buch vorzulesen. Und ich finde es so schön und die Botsch...2020-07-3108 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#30 – Vorgestellt: "Zimmer frei im Haus der Tiere"Heute habe ich ein kleines Juwel unter den vielen, vielen Kinderbücher für Dich. Ein Buch mit einem ganz eigenen Charme und einer klaren und wie ich finde ganz wichtigen Botschaft: "Zimmer frei im Haus der Tiere" von Leah Goldberg. Erschienen ist das Buch mit Illustrationen von Nancy Cote 2011 im Ariella Verlag (https://ariella-verlag.de/). Ins Deutsche übersetzt hat diesen israelischen Kinderbuchklassiker Mirjam Pressler. Berichte mir sehr gerne, wie Dir diese Folge gefallen hat. Ich würde mich außerdem so sehr über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts freuen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. So kann...2020-07-3005 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#29 – Spezial: Interview mit den Köpfen hinter "Die Not ist gross, einer muss los"Was Altpapierberge und Robert Habeck mit ihrem Buch "Die Not ist gross, einer muss los" zu tun haben, und warum es das Kamishibai zum Buch unter anderem auf japanisch gibt, das verraten Jenna & Bo in diesem Interview. Und noch viel, viel mehr. Hör´ einfach mal rein. Bestellen kannst Du ihr Buch unter https://www.kalle-pinguin.de/. Regelmäßige Neuigkeiten von Kalle gibt es bei Instagram @kalle_pinguin_de. Schau auch gerne mal bei @derbuecherspatz vorbei, da findest Du auch immer mal Eindrücke vom Bücherspatz bzw. von mir, Berit.2020-07-2331 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#28 – Vorgelesen: "Die Not ist gross, einer muss los" und "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft"Abenteuerreisen mit Kalle Pinguin und Piratenkapitän Schlappohr Und hier noch die Details zu den vorgelesenen Büchern: "Die Not ist gross, einer muss los" ist von Jenna & Bo und unter https://www.kalle-pinguin.de/ zu bestellen. Auch "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft" von Adriane Niepel gibt es online, und zwar unter https://www.adrianeniepel.de/kinderbuecher/. Ich habe mich so sehr gefreut, dass die Autoren mir ihr Okay gegeben haben, ihre Bücher vorzulesen.2020-07-1615 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#27 – Vorgestellt: "Die Not ist gross, einer muss loss" und "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft"In dieser Folge habe ich wieder zwei Bücher, die komplett in Eigenregie entstanden sind. Ein Buch in Reimform und eines rund um ein Lied. Welches welches ist?. Hör´ rein! "Die Not ist gross, einer muss los" ist von Jenna & Bo, und Du kannst das Buch bestellen unter https://www.kalle-pinguin.de/. Auch "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft" von Adriane Niepel bekommst Du online, und zwar unter https://www.adrianeniepel.de/kinderbuecher/. Auf der passenden Seite kannst Du Dir auch das Lied anhören. Kommentiere super gerne auf Instagram @derbuecherspatz, wie Dir diese Büchervorstellung gefällt und ob Du d...2020-07-1604 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#26 – Vorgelesen aus: "Mama, da steht ein Bär vor der Tür!" und "Donnerwetter, sagte Fuchs""Mama, da steht ein Bär vor der Tür!", "Erste Geschichte" und "Dritte Geschichte" Warum wohl steht ein Bär vor einer Wohnungstür im 11. Stock? Und wie ist er überhaupt dorthin gekommen? Am besten hört Ihr es Euch direkt mal an. In den beiden Geschichten aus "Donnerwetter, sagte Fuchs" erfahrt Ihr dann anschließend, was man gegen ein ganz schlimmes Grummeln in sich drin tun kann und wofür Unmengen von Gurken im Garten gut sind. Ein herzliches Danke an dieser Stelle an Sabine Lipan. Die Autorin war so freundlich, mir zu erlauben, aus ihrem wu...2020-07-0904 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#25 – Vorgestellt: "Mama, da steht ein Bär vor der Tür!" und "Donnerwetter, sagte Fuchs"Zwei fantasievolle Bücher mit Tieren als Haupt"personen" Und hier noch einmal die Details zu den vorgestellten Büchern: "Mama, da steht ein Bär vor der Tür!" hat Sabine Lipan geschrieben und die Illustrationen sind von Manuela Olten. Erschienen ist dieses wunderbar ruhige Buch 2014 im Tulipan Verlag (https://tulipan-verlag.de/). "Donnerwetter, sagte Fuchs" ist 2017 im Moritz Verlag (https://www.moritzverlag.de/) erschienen. Text und Illustrationen sind von Kristina Andres. Die 13 Geschichten gibt es – gemeinsam mit einigen aus dem Buch "Nun schlaft mal schön!" – als Hörbuch. Es ist unter dem Titel "Nun schlaf...2020-07-0905 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#24 – Vorgelesen: Vier "Geschichten von Frau UseBuse""Auf dem Spielplatz", "Die verschwundene Haustür", "Die Katze, die gefleckte Katze" und "Frau UseBuse hat Langeweile" Die Geschichten von Frau UseBuse (https://www.geschichten-von-frau-usebuse.de/) hat sich Vera E.B. Schönfeld ausgedacht und sie hat mir freundlicher Weise erlaubt, aus den Büchern vorzulesen. Die Illustrationen in den Büchern sind von Stefanie Kolb (https://stefanie-kolb.de/). Ich darf von jedem der drei Bücher ein Exemplar verlosen. Wenn Du bei der Verlosung dabei sein möchtest, schau bei Instagram bei @derbuecherspatz und bei @vera.e.b.schoenfeld vorbei oder schick mir bis Sonntag, den 5. Juli 2...2020-07-0333 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#23 – Vorgestellt: "Geschichten von Frau UseBuse"Lustige und etwas verrückte Geschichten für leuchtende Kinderaugen Die Geschichten von Frau UseBuse (https://www.geschichten-von-frau-usebuse.de/) hat sich Vera E.B. Schönfeld ausgedacht und die Illustrationen sind von Stefanie Kolb (https://stefanie-kolb.de/). Ich darf von jedem der drei Bücher ein Exemplar verlosen. Wenn Du bei der Verlosung dabei sein möchtest, schau bei Instagram bei @derbuecherspatz und bei @vera.e.b.schoenfeld vorbei oder schick mir eine Mail an berit@buecherspatz.de und schreib darein, für wen Du gerne eines der Bücher hättest. Wenn Dir die Folge ge...2020-07-0207 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#22 – Spezial: Interview mit der Autorin von "Der kleine Dreikäsehoch"Heute habe für Dich ein Interview mit Aicha Jaeger-Djibey. Sie hat die Figur des kleinen Dreikäsehoch erschaffen und damit ihr erstes Kinderbuch raus gebracht. Im Interview erzählt sie, wie es dazu kam, warum ihr das Thema Mut so wichtig ist und wie es ist, als (gefühlte) Hamburgerin in München zu leben. Das Buch selber – "Der kleine Dreikäsehoch" – habe ich am 14. Mai vorgestellt und vorgelesen habe. Wenn Du die Folgen noch nicht kennst, hör´ auch da gerne mal rein. Wenn Du Aicha kontaktieren möchtest, machst Du das am besten über ihre Webseite https://aichadjibey.co...2020-06-2533 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#21 – Vorgelesen: Zwei Geschichten aus "Mia schafft das schon" und "Kim kann stark sein"Was pflückt Mia zusammen mit Opa aus dem Kirschbaum? Und was gibt es wohl zum Abschied aus dem Kindergarten? Am besten hört Ihr es Euch direkt mal an. In der dritten Geschichte geht es dann um Kim, die von ihrer Erzieherin im Kindergarten erfährt, dass sie ein Schatzkind ist. Dass jeder ein Schatzkind ist, denn jeder hat besondere Schätze in sich. Was Kimm sich wohl traut, als sie das weiß? Die beiden Geschichten von Mia sind aus dem Buch "Mia schafft das schon", das Nina Hundertschnee geschrieben und Julia Gerigk iillustriert hat. Erschienen ist es 2018 im Kaufm...2020-06-1933 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#20 – Vorgestellt: "Mia schafft das schon" und "Kim kann stark sein"Heute habe ich zwei Bücher für Dich, die sich eher an die älteren Kindergartenkinder richten: Es geht um die für Kinder so aufregende Zeit vor dem Schulanfang, die ja aber doch auch viel Unsicherheit und vor allem einen Abschied mit sich bringt. Einerseits fühlen sie sich schon so groß und dann doch wieder so klein. Eines der Bücher kommt außerdem mit wie ich finde ganz, ganz wichtigen Tipps an die Bald-schon-Schulkinder. Welches? Hör´ einfach rein. "Mia schafft das schon" von Nina Hundertschnee und Julia Gerigk ist 2018 im Kaufmann Verlag (https://www.kaufmann-verlag.de) erschienen...2020-06-1811 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#19 – Spezial: Interview mit der Autorin von "Ente Emil lernt schwimmen"Heute habe ich eine etwas andere Folge für Dich: Ich habe die Autorin von "Ente Emil lernt schwimmen" – Karola Warnick – interviewt. Ja genau, das Buch habe ich vor vier Wochen, am 14. Mai, hier im Podcast vorgestellt und vorgelesen. Und ich war so fasziniert davon, dass jemand sein Buch im Eigenverlag rausbringt, dass ich Karola gefragt habe, ob sie mir Rede und Antwort stehen mag. Und sie wollte. Sie erzählt hier, warum ihre Hauptfigur eine Ente ist, was sie so inspiriert und ob sie weitere Bücher plant. Außerdem verrät sie, was es außer dem Buch noch so al...2020-06-1128 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#18 – Vorgelesen: "Erdbeerinchen Erdbeerfee: Hokuspokus im Fledermausbaum und andere vorlesegeschichten"Ihr wollt wissen, was für ein Kostüm Erdbeerinchen für ihre Freundin Irmi, die Spitzmaus, bastelt? Und vielleicht auch, wen die empathische und hilfsbereite Fee auf der Suche nach Hawai begleitet? Dann hört Euch die ersten beiden Geschichten dieser Folge an. In der dritten Geschichte erfahrt ihr dann, was aus einem Kochbuch geworden ist, das Molly Maulwurf der Erdbeerfee ausgeliehen hatte. Geschrieben und illustriert hat "Erdbeerinchen Erdbeerfee" Stefanie Dahle. Sie arbeitet seit 2007 exklusiv für den Arena Verlag, der so freundlich war, mir zu erlauben, aus dem Buch "Erdbeerinchen Erdbeerfee: Hokuspokus im Fledermausbaum und andere Vorlesegeschichten" vorzulesen. Im Ap...2020-06-0523 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#17 – Vorgestellt: Erdbeerinchen ErdbeerfeeIn dieser Folge nehme ich Dich mit in die Welt von Erdbeerinchen und ihren zauberhaften Freunden. Ich verrate Dir, wieviele Vorlesebücher es über die empathische Erdbeerfee mittlerweile gibt – und was mich bei der Recherche zu dieser Folge sehr überrascht hat. Geschrieben und illustriert hat "Erdbeerinchen Erdbeerfee" Stefanie Dahle. Sie arbeitet seit 2007 exklusiv für den Arena Verlag. Im April hat der Verlag die Kampagne #GemeinsamGegenLangeweile gestartet. Unter www.arena-verlag.de/gemeinsam-gegen-langeweile und auf den Social-Media-Kanälen des Verlags finden Familien, Kinder und Jugendliche spannende Beschäftigungs-, Rätsel und (Vor-) Lesetipps für Groß und Klein im „Daheim-Modus“. Wenn Dir die Folge g...2020-06-0405 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#16 – Vorgelesen aus: "Der Schiet und das Frühjahr"Schon mal von Socken gehört, die ein Ei ausbrüten? Oder von einem verliebten Hundehaufen? Nein? Etwa auch nicht von einem Kartoffeln raubendem Löffel? Dann hört rein in die heutige Folge, da lese ich insgesamt fünf der lustigen und kuriosen Geschichten aus dem Buch "Der Schiet und das Frühjahr" von Andrus Kivirähk vor. Erschienen ist das Buch m März 2015 im Willegoos Verlag (www.willegoos.de). Von dort habe ich super schnell das Okay bekommen, aus diesem tollen und ungewöhnlichen Buch vorzulesen. Dafür auch an dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank! Diese und alle a...2020-05-2920 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#15 – Vorgestellt: "Der Schiet und das Frühjahr""Was für ein geiles Buch!" – Von wem diese Aussage stammt? Und in welchem europäischen Land das Buch eines der erfolgreichsten Kinderbücher der vergangenen Jahre ist? Hör´ einfach rein. Erschienen ist dieses Buch von Andrus Kivirähk im März 2015 im Willegoos Verlag (www.willegoos.de). Die ausdrucksstarken Illustrationen kommen von Meike Teichmann, und ins Deutsche übersetzt hat das Buch Prof. Cornelius Hasselblatt. Diese und alle anderen Folgen vom Bücherspatz findest Du ab sofort auch unter www.buecherspatz.de.2020-05-2804 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#14 – Vorgelesen aus: "Äsops Fabeln" und "Ritter Rost"Kann die Zeit Probleme lösen? Und was ist die "Lästige Liste der täglichen Pflichten"? Die heutige Folge verrät es Euch. "Äsops Fabeln" mit Illustrationen von Manuela Adreani ist 2018 im Kindermann Verlag, Berlin (www.kindermannverlag.de) erschienen, und der Verlag hat dem Vorlesen selbstverständlich zugestimmt. Besonders gefreut habe ich mich über die Erlaubnis vom Annette Betz Verlag (www.annettebetz.de), aus dem ersten Band von "Ritter Rost" vorzulesen. Dort ist die Goldausgabe erschienen. Text und Illustrationen sind von Jörg Hilbert, die Musik kommt von Felix Janosa.2020-05-2112 minDer BücherspatzDer Bücherspatz#13 – Vorgestellt: "Ritter Rost" und "Äsops Fabeln"Muss man sie eigentlich noch vorstellen? Den Ritter aus dem Fabelwesenwald und die mehr als 2500 Jahre alten Fabeln von Äsop? Und sind die überhaupt schon etwas für Kitakinder? Am besten hörst Du es Dir direkt mal an! "Äsops Fabeln" mit Illustrationen von Manuela Adreani ist 2018 im Kindermann Verlag, Berlin (www.kindermannverlag.de) erschienen. Die Goldausgabe von Ritter Rost, Band 1 ist im Annette Betz Verlag (www.annettebetz.de) erschienen. Text und Illustrationen sind von Jörg Hilbert, die Musik kommt von Felix Janosa.2020-05-2107 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgelesen: "Ente Emil lernt schwimmen" und "Der kleine Dreikäsehoch"Ihr wollt wissen, was die kleine Ente Emil gegen ihre Angst vor dem dunklen, tiefen Wasser unternimmt? Und welche Schwimmabzeichen Emil bekommt, als er endlich schwimmen kann? Und vielleicht seid Ihr auch neugierig, wen der kleine Dreikäsehoch auf seiner Suche nach der großen, weiten Ferne so alles trifft. Dann nichts wie los, hört Euch die heutige Folge an. Ein dickes Danke geht an die beiden jungen Autorinnen. Sie haben mir erlaubt, ihre Erstlingswerke vorzulesen. "Der kleine Dreikäsehoch" ist von Aicha Jaeger-Djibey und unter https://aichadjibey.com/ zu bestellen. "Ente Emil lernt schwimmen" ist von Karola Warnick und...2020-05-1414 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgestellt: "Der kleine Dreikäsehoch" und "Ente Emil lernt schwimmen"Zwei junge Autorinnen, die ihre Bücher jeweils in Eigenregie rausgebracht haben. Das Thema ganz ähnlich, und auch sonst haben die zwei noch etwas gemeinsam. Doch in einem Punkt unterscheiden sich ihre Bücher dann doch recht stark. Hör´ rein und finde es raus! "Der kleine Dreikäsehoch" ist von Aicha Jaeger-Djibey, und Du kannst das Buch bestellen unter https://aichadjibey.com/. Auch "Ente Emil lernt schwimmen" von Karola Warnick bekommst Du online, und zwar unter https://www.ente-emil.de/. Kommentiere super gerne auf Instagram @derbuecherspatz, wie Dir diese Büchervorstellung gefällt und ob Du die Bücher vielleich...2020-05-1404 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgelesen aus: "Amelie & Antonio" und "Der kleine Bär und das Meer"Was Amelies Lieblingskuscheltier Antonio auf einem Ausflug mit Amelie und Oma erlebt? Hört es Euch am besten direkt an! Dann erfahrt Ihr auch, wer dafür sorgt, dass Sofia ihren Teddybären wieder bekommt, den sie bei einem Gewitter am Strand verloren hat. Und weil es in beiden Geschichten um Stofftiere geht, die der allerbester Freund ihrer kleinen Besitzer sind, stelle ich nebenbei auch mein allerliebstes Kuscheltier aus Kindertagen vor. Ein Bild gibt es auch. Schaut einfach auf Instagram @derbuecherspatz. Die Geschichte "Antonio und die weite Reise" ist eine von zehn aus dem Buch "Amelie & Antonio", das Monika Hülsho...2020-05-0818 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgestellt: "Amelie & Antonio" und "Der kleine Bär und das Meer"Ein einfühlsames Buch mit einer wunderschönen Botschaft an die jungen Zuhörer und eins, bei dem ich spontan an eine Begebenheit in meinem Elternhaus denken musste. Wenn Du wissen magst, welches welches ist, und warum ich mich in "Der kleine Bär und das Meer" spontan verliebt habe, dann hör rein. Beide Bücher sind Anfang des Jahres im Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de) erschienen. Autorin von "Amelie & Antonio" ist Monika Hülshoff, und illustriert hat das Buch Thorsten Saleina. "Der kleine Bär und das Meer" ist von Tom Percival. Er hat es nicht nur geschrieben, sondern...2020-05-0710 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgelesen aus: "10 kleine Burggespenster im Zoo" und "Der falsche Flaschengeist""10 kleine Burggespenster im Zoo" und "Erster Besuch im Hexenhaus" Wer ist der gemeine Dieb, der dem Kleinsten der Burggespenster sein Eis stiehlt? Und was unternimmt Bibbi, das lange, schlanke Gespenst, um endlich zu einem mutigen Gespenst zu werden? Wollt Ihr es wissen? Dann nichts wie los, hört Euch die heutige Folge an. Aus beiden Büchern darf ich mit freundlicher Genehmigung der Urheber und des Verlages vorlesen: Susanne Göhlich: "10 kleine Burggespenster im Zoo", erschienen bei Orell Füssli Kinderbuch, ein Imprint des Orell Füssli Verlag, www.ofv.ch © 2018 Orell Füssli Sicherheitsdruck AG, Zürich...2020-04-3000 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgestellt: 10 Kleine BurggespensterIn dieser Folge verrate ich Dir, wie wir an diese liebenswerte Gespenster-Truppe geraten sind, welches der mittlerweile elf Bücher alle bei uns in der Familie auswendig kennen und natürlich auch, warum ich die zehn kleinen Burggespenster so sympathisch finde. Garantiert gruselfrei findest Du sie auch auf ihrer eigenen Webseite unter www.burggespenster.com. Ich bin sehr gespannt, wie Dir die Vorstellung der Burggespenster gefällt, ob Du sie vielleicht sogar schon kennst, und wenn ja, welches Dein Lieblingsgespenst ist. Oder das von Deinem Kind. Kommentiere super gerne auf Instagram @derbuecherspatz. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!2020-04-3006 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgelesen aus: "Kuh und Hase" und "Das freche A""Kuh" und "Das Pferd Huppdiwupp im Krankenhaus" Und hier nochmal die Details zu den beiden Büchern, aus denen die Geschichten sind, die ich gerade vorgelesen habe: "Kuh und Hase" von Isabel Versteeg mit Bildern von Marije Tolman ist 2008 unter dem Titel "Koe en Haas" bei Lemniscaat erschienen. Ins Deutsche übersetzt hat das Buch Verena Kiefer. Die deutsche Ausgabe erschien 2015 im Gerstenberg Verlag. "Das freche A" ist in einer Neuausgabe ebenfalls 2015 im Gerstenberg Verlag erschienen. Die Geschichten und Gedichte sind von Heinrich Hannover, illustriert hat das Buch Selda Marlin Soganci.2020-04-2412 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgestellt: "Kuh und Hase" und "Das freche A"Von einer großen Freundschaft zweier ungleicher Freunde und vom Pferd Huppdiwupp und anderen fantasievollen Figuren Ein Buch, das mir meine berühmten "Bilder in den Kopf" zaubert und eins, das sich meine vierjährige Tochter am Stück vorlesen ließ – knapp zwei Stunden lang. Welches welches ist? Hör einfach rein! Beide Bücher sind im Gerstenberg Verlag erschienen, www.gerstenberg-verlag.de.2020-04-2308 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgelesen aus: Cornelia Funke erzähltIhr wollt wissen, wofür ein Bücherfresser gut ist? Und vielleicht auch, was man machen muss, damit sich ein ganz verrückter Wunsch erfüllt? Dann hört Euch die ersten beiden Geschichten dieser Folge an. In der dritten Geschichte dreht es sich dann um die schöne Königstochter Eleonore und wie sie ihren Vater, König Wilfred den Wohlriechende, überlistet. Alle drei Geschichten sind aus dem grandiosen Buch "Cornelia Funke erzählt", und der Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de) hat mir freundlicherweise erlaubt, daraus vorzulesen.2020-04-1617 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgestellt: Cornelia Funke erzähltVon Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden Das Buch "Cornelia Funke erzählt" mit seinen insgesamt 30 kurzen Geschichten von Puddingmonstern, namenlosen Rittern und vielen anderen Helden ist 2004 im Loewe Verlag erschienen (www.loewe-verlag.de). Die Umschlagillustration dieses außergewöhnlichen Erzählbands ist von Sybille Hein.2020-04-1504 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgelesen: Zwei bezaubernde Oster-Geschichten"Karotte und der Osterhase" und "Das Fliegenpilzhaus im Osterhasenwald" Und hier noch die Details zu den beiden Geschichten: "Karotte und der Osterhase" von Luise Holthausen und Karl-H. Volkmann ist 2006 im Pattloch Verlag erschienen. Der gehört zur Verlagsgruppe Droemer Knaur, https://www.droemer-knaur.de/ "Das Fliegenpilzhaus im Osterhasenwald" ist eine Geschichte aus dem Buch "War Ostern nicht erst gestern?" von Barbara Acksteiner und Regina Pollina. Es ist 2019 im Papierfresserchens MTM-Verlag erschienen, https://www.papierfresserchen.de/1074-War-Ostern-nicht-erst-gestern 2020-04-0922 minDer BücherspatzDer BücherspatzVorgestellt: Zwei bezaubernde Oster-Bücher"Karotte und der Osterhase" und "War Ostern nicht erst gestern?" Und hier noch die Details zu den beiden Büchern: "Karotte und der Osterhase" von Luise Holthausen und Karl-H. Volkmann ist 2006 im Pattloch Verlag erschienen. Der gehört zur Verlagsgruppe Droemer Knaur, https://www.droemer-knaur.de/ "War Ostern nicht erst gestern?" von Barbara Acksteiner und Regina Pollina ist 2019 im Papierfresserchens MTM-Verlag erschienen, https://www.papierfresserchen.de/1074-War-Ostern-nicht-erst-gestern 2020-04-0906 minDer BücherspatzDer BücherspatzBilder im KopfSeit meiner Kindheit liebe ich Bücher. Sie sind für mich die größten Schätze überhaupt. Hier beim Bücherspatz öffne ich meine Schatztruhe und werde Dir nach und nach meine liebsten Geschichten für Kita-Kinder vorstellen. Ältere und neue. Vielleicht ist ja die ein oder andere dabei, die Du Deinem Kind selbst vorlesen magst. Oder Du kannst Dein Kind hier den Geschichten lauschen lassen. Denn ich werde aus den vorgestellten Büchern auch vorlesen.2020-04-0704 min