Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Berlin Policy Journal Podcast

Shows

Straubinger StrafbankStraubinger StrafbankS4F38: Berlin, Berlin, Berlin & BerlinWir spielen gegen Berlin, Berlin & Berlin. Wie das lief erfahrt in der Folge. Wir werden natürlich nochmal gegen Berlin spielen. Was wir davon halten hört ihr natürlich auch in der Folge. Viel Spaß beim hören2025-03-2432 minRadio Spaetkauf BerlinRadio Spaetkauf BerlinSpring in Berlin | Guests Joanna Kusiak & Fabian FluesRecorded live March 6, 2025 at Another Country Bookstore. Hosts Izzy and Dan with special  guest co-hosts Pip Roper of the "History Flakes" podcast, and comedian Toby Arsalan. They chat spring weather in Berlin and its impact on relationships, Germany's new electronic health records, Berlin labor strikes, local Football and various tree removals. Plus the annoucement of a Kickstarter campaign for a vinyl release of our mini-series "How to F#€K Up an Airport," Berlin's housing crisis, and more.  Interviews with Fabian Flues, a member of the Burger*innenInitiative A100, and Joanna Kusiak, a sociologist at Cambridge University and author...2025-03-101h 20HiKoPod – der Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu BerlinHiKoPod – der Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu Berlin32 I HiKoPod I Space Wars in Berlin. The S-Bahn and U-Bahn in the Cold WarWith Hannah Siegrist The red and yellow trains of the Berlin S-Bahn are an iconic part of today’s cityscape of the German capital. However, during the Cold War and the division of Berlin the railway systems themselves were divided between East and West while at the same time also transcending the borders within the city. It therefore played a critical role in the construction of space, the establishment of the two politically and culturally opposed halves of the city and future urban planning in Berlin. In this podcast, Hannah Siegrist, who received the HiKo_21 - Young Scientists Award for he...2025-01-2432 minWirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW BerlinWirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW BerlinDIW-Präsident im Podcast: „Wir haben vor allem einen gesellschaftspolitischen Auftrag“Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Jubiläumsprogramm. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, gibt im neuen Jubiläumspodcast Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin einen Einblick in die Geschichte und Zukunft des renommierten Forschungsinstituts. „Wir haben vor allem einen gesellschaftspolitischen Auftrag“, erklärt Marcel Fratzscher in der ersten Folge des Podcasts Wirtschaft beweget – 100 Jahre DIW Berlin. Es gehe um soziale Fragen, wie Altersarmut und Gleichstellung, um Nachhaltigkeit und viele andere Themen, die die Menschen im täglichen Leben betreffen. Kapitelmarken 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung d...2025-01-2234 minPodcast NachspielzeitPodcast Nachspielzeit#59 … Berlin, Berlin … Wir waren in Berlin 😎#59 … Berlin, Berlin … Wir waren in Berlin 😎 Wildes Spiel in der UEFA Nations-League. Mit einem leistungsgerechten 2:2 Unentschieden trennen sich Deutschland und die Niederlande in Amsterdam. In der Bundesliga eröffnet Bayern München nach 13 Sekunden den 1:6 Auswärtssieg bei Holstein Kiel, und springt an die Tabellenspitze. Tabellenplatz Zwei sicherst sich Borussia Dortmund nach einem doch etwas mühevollen Sieg gegen den FC Heidenheim, und der FC St. Pauli wartet, wie auch Holstein Kiel, weiter auf seine ersten Punkte der Bundesligasaison. In der Zweiten Bundesliga bleibt Fortuna Düsseldorf nach einem Auswärtssieg bei Hertha BSC Berlin Ta...2024-09-1638 minPrep2Perform Podcast with Fee BeyerPrep2Perform Podcast with Fee Beyer#109 Dr. Nikolai Böhlke, Trainingswissenschaftler OSP Berlin I Prep2Perform Podcast with Fee BeyerIn der heutigen Episode, Folge #109 dreht sich alles rund um die Arbeit am Olympiastützpunkt (OSP) Berlin. In Folge 15 hatten wir Ronny Berndt vom OSP Hamburg/Schleswig-Holstein zu Gast im Podcast. Heute freuen wir uns, mit Dr. Nikolai Böhlke, Trainingswissenschaftler OSP Berlin über folgende Punkte zu sprechen: -Die Funktionen und Aufgaben des OSP’s   -Wie lassen sich die Bundesstützpunkte im Deutschen Sportsystem dazu abgrenzen?-Was genau Nikolai's Aufgaben sind -Besonderheit OSP Berlin als größter OSP Deutschland: Wie sich das ausprägt -Exkurs: Wie Nikolai mit den Olympischen Wasserspringern trainiert  -Was ein...2024-06-1051 minTrue Stories BerlinTrue Stories BerlinBerlin, Berlin with Dyane NeimanIn this episode called "Berlin, Berlin" - five storytellers share true, personal experiences about their hometown by choice. Stories that bring to life the city’s free spirit, history, unluxurious apartments, and its contradictory worlds when Germany was divided into East and West.Sylvia Schöningh-Taylor, Mike Hurst, Ana P. Santos, Alberto Zanier, and Michael Rost share stories that could only happen in Berlin.Pitch us your story! Support True Stories Berlin podcast with a donation to our non-profit organization THE bEAR. true stories. erzähltes leben or buy us a coffee.Get tickets to THE...2024-04-2553 minSpot ON - Wege zur ProfessurSpot ON - Wege zur ProfessurProf. Dr. Dieter Nautz | FU Berlin | Professur für ÖkonometrieUnser heutiger Gast ist Prof. Dr. Dieter Nautz, Professor für Ökonometrie an der Freien Universität Berlin. Professor Nautz studierte Mathematik in Heidelberg und wechselte 1990 als Stipendiat der Volkswagenstiftung zum Graduierten Kolleg „Angewandte Mikroökonomie“ von Heidelberg nach Berlin. Vor seinem Ruf an die FU Berlin war Prof. Dr. Nautz von 2000 bis 2009 Professor für angewandte Makroökonomie an der Goethe Universität in Frankfurt am Main und hatte zuvor eine Gastprofessur für Wirtschaftstheorie an der Humboldt Universität in Berlin. Er promovierte (1993) und habilitierte (1999) an der Freien Universität Berlin und war sowohl an der HU als auc...2024-03-2538 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Bei Anruf: MarktmanipulationPetra Greif (Börse Berlin): "Finanzbildung ist wichtig, um Betrügereien zu erkennen" Börse Berlin 4U Podcast: Cold Calling und heiße Aktientipps. Petra Greif von der Börse Berlin beschäftigt sich mit dem Thema "Betrug am Telefon". Das Vorgehen ist perfide und professionell gleichermaßen: Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Berliner Börse aus und preisen Gewinn versprechende Investitionen an. Die psychologisch gewieften Gauner verwenden via Rufumleitung eine echte Börse-Berlin-Nummer und verweisen auf eine Handelsplattform im Internet, die jedoch nur nachgeahmt ist. Dort können die Anleger "live" verfolgen, wie ihr investiertes Geld vermeintli...2024-02-2013 minPrep2Perform Podcast with Fee BeyerPrep2Perform Podcast with Fee Beyer#103 Pepe Silva, Head of Performance, Alba Berlin I Prep2Perfom Podcast with Fee BeyerTrommelwirbel: Dies ist unsere erste Folge in englischer Sprache. In dieser Folge begrüßen wir Pepe Silva, Head of Performance bei Alba Berlin, als unseren Gast.Wir sprechen über:-seine internationale Karriere im Spitzensport und die Unterschiede zwischen einer Karriere im europäischen Basketball und im Profifußball  -seine aktuelle Arbeit bei Alba Berlin und wie seine Arbeit als Head of Performance, in einem Umfeld mit Spieltagen an jedem zweiten Tag, aussieht-Wie sieht eine typische Woche während der Saison aus, wie oft trainieren sie, was trainieren sie?-Wie sieht ihr Reiseplan aus?2024-02-0549 minThe Social Design PodcastThe Social Design Podcast#023 The Social Design Podcast mit Katja Berlin (Autorin und Kolumnistin)Warum ist Humor ein wichtiges Element, um vermeintliche Wahrheiten aus einer anderen Perspektive zu betrachten? Wie können wir Kulturen verändern? Das erfahren wir von Katja Berlin. Katja ist Autorin, Podcasterin, Keynote Speakerin, Kolumnistin und "Spezialistin für sonderbare Grafiken". Nach ihrem Diplom in Medienberatung hat sie zunächst ein paar Jahre als PR-Referentin gearbeitet. 2010 startete sie zusammen mit Peter Grünlich das Graphitti-Blog mit lustigen Infografiken. Ihr erstes Buch  "Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt" verkaufte sich über 300.000 Mal. Vierzehn weitere Bücher folgten, darunter weitere Bestseller. Katja hat Kolumnen für das Han...2024-01-2826 minCryptoticker.io - Der PodcastCryptoticker.io - Der Podcast🇬🇧 Cryptoticker.io - Der Podcast #22 - Rebekka Revel - Co-Founder - NFT Club Berlin & Superteam GermanyRebekka Revel ist Co-Founderin des NFT Club Berlin und des Solana-Ökospace-Zusammenschluss Superteam Germany, hat einen Hintergrund in Anthropologie und Kunstgeschichte, ist bestens vernetzt im Solana-Ökosystem und ein echter Tausendsassa! Also mehr als genug Material für eine super kurzweilige Folge! Wir konnten Rebekka auf der Berlinverse 2022 treffen und haben mit ihr über den Purpose des NFT Club Berlin gesprochen, wie sie Art-NFTs sieht, wo die Schnittmengen zwischen traditioneller Kunst und NFT-Art zu finden sind, wie die Solana-Community den Crypto-Crash sieht und viele ihrer persönlichen Ansichten und Sichtweise! Also wirklich eine Folge der bei wir alle noch was l...2023-06-1427 minKunst verkaufen Podcast - Kunstgalerie Berlin Achtzig seit 1990Kunst verkaufen Podcast - Kunstgalerie Berlin Achtzig seit 1990Tag der offen Tür Kunstgalerie Berlin - Kunst verkaufen Podcast - 177Tag der offen Tür Kunstgalerie Berlin - Kunst verkaufen Podcast 177 der Kunstgalerie Berlin Achtzig seit 1990. Am Sonntag, dem 11. Juni 2023, lädt der Fachbereich Kultur zum 8. Mal in Folge die im Bezirk arbeitenden Künstlerinnen und Künstler, Galerien und ungewöhnliche Kunstorte zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür ein. Somit stellt die Gegenwartsmalerin Diana Achtzig ihre ganz neuen Pop Art Kunstwerke, Contemporary art, styles, daily art in ihrem Atelier von 10 -18 Uhr für art collectors aus.   Sonntag, dem 11. Juni 2023 um 10 -18 Uhr   Atelier Diana Achtzig Weißenhöh...2023-05-1908 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: "Ein Nachdenken über mein Handeln" - über die 5 wichtigsten OrdertypenBörse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: "Ein Nachdenken über mein Handeln" - über die 5 wichtigsten Ordertypen Petra Greif macht Unternehmenskommunikation an der Börse Berlin. Im aktuellen Börse Berlin 4U Podcast auf dem Frankfurter Börsentag spricht sie über die wichtigsten Ordertypen sowie ihre Vor- und Nachteile. 1. Die Marketorder heißt auch "billigst & bestens". Hier wird der Trade unverzüglich zum besten Preis durchgeführt. 2. Die limitierte Order: "Ich begrenze mein Risiko nach oben oder unten". 3. Die Stop/Loss-Order gilt für bereits vorhandene Aktien im Depot. 4. Bei der Stop/Buy-Order "lege ich mir eine Aktie auf Beobach...2023-05-0813 minRadio Spaetkauf BerlinRadio Spaetkauf BerlinGet Help Berlin: Part 2 - The Magic WordJöran and Matilde outline the underground market which is making it difficult for psychotherapists to treat patients under public health insurance. But, there’s a work-around to getting psychotherapy covered! Find out what this magic word is on this episode, and read all about it in the current cover story for ExBerliner Magazine.    Want to share your story? Write to us here at hallo@radiospaetkauf.com or leave a voice message here. Terminology: Bedarfsplanung: formal coverage plan made to ensure sufficient health service coverage across Germany, according to the need in ea...2023-04-1429 minK K Podcast BerlinK K Podcast BerlinDJ Thomson Berlin - K K Podcast Berlin #121K K Podcast Berlin presents DJ Thomson from Berlin , Germany !! About DJ Thomson Berlin http://www.soundcloud.com/dj-thomson-berlin http://www.myspace.com/djthomsonberlin http://www.facebook.com/ThomsonBerlin http://www.twitter.com/ThomsonBerlin2023-03-251h 28ITB News Podcast 🌍ITB News Podcast 🌍🌍 Episode 11# ITB Berlin 2023 ReviewIn this episode of the ITB news podcast we review this year’s edition of ITB Berlin with Deborah Rothe, the ITB Berlin Exhibition Director Time-stamped show notes 00:00 ➡️ 01:05: introduction 01:05 ➡️ 05:45: industry news 05:45 ➡️ 13:00: exclusive interview of Deborah Rothe, ITB Berlin Exhibition Director This episode features: Deborah Rothe: https://www.linkedin.com/in/deborahrothe/ Valuable resources ITB Berlin: https://www.itb.com/ 🎙 Support this podcast Subscribe 🔔 Did you enjoy this episode? If so, please leave a short review and a rating (⭐⭐⭐⭐⭐) To learn more about the latest trends in the tourism industry, follow ITB Berlin: Facebook: https://www.facebook.com/ITBBerlin/ Twitter: https://twitter.com/ITB_Berlin Instagr...2023-03-1713 minRoundtable OsteuropaRoundtable OsteuropaFrom Russia, with MemoriesWith Félix Krawatzek, Hakob Matevosyan and Johanna Mogwitz The way Russia has employed historical references to justify the war against Ukraine has brought conceptions of history once more into the focus of the general public. With these narratives, the Russian state is also addressing Russian speakers beyond its own borders. Still, we know very little about the receiving side of memory politics. In this podcast episode, Félix Krawatzek and Hakob Matevosyan introduce their new research project, which takes a look at how memory is transmitted from one generation to the next in Russian speaking communities abroad. Moving Ru...2023-03-0330 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Christian W. Röhl: "Wenn in den Medien über Zukunftsthemen geredet wird, ist der Zeitpunkt sBörse Berlin 4U Podcast mit Christian W. Röhl: "Wenn in den Medien über Zukunftsthemen geredet wird, ist der Zeitpunkt schlecht" Christian W. Röhl ist Investor, Finanzexperte, YouTuber und Podcaster. Im Börse Berlin 4U Podcast gibt er Einblick über seine "Einstiegsdroge", wie er selbst an die Börse gekommen ist, was er Anlegern und speziell Einsteigern rät und was er davon hält, wenn gerade alle über Künstliche Intelligenz, Open AI und Chat GPT sprechen: "Wenn in den Medien über ein Zukunftsthema geredet wird, sind das schlechte Zeiten, dort einzusteigen." Mehr: https://www.boerse-berlin.de/2023-02-2126 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast vom Börsentag Dresden: Petra Greif erklärt, warum sich Anleger oft selbst im Weg stehenBörse Berlin 4U Podcast vom Börsentag Dresden: Petra Greif erklärt, warum sich Anleger oft selbst im Weg stehen Egal ob Börsen-Anfänger oder Profi: die Fehler, die Anleger machen, sind oft ganz ähnlich. Und häufig kann man nicht mal was dafür, denn die Psychologie und das eigene Hirn machen einen Strich durch die Rechnung. Die wichtigsten Stichwörter sind dabei Angst und Gier. "Man muss seine Emotionen in der Waage halten und austarieren." Auf dem Börsentag in Dresden und jetzt hier im Börse Berlin 4U Podcast erklärt Petra Greif von der Börse Be...2023-01-2527 minAmerikaStories!AmerikaStories!EPISODE 5: Max Schöntag, COO von PODCAST.EINSIm täglichen Austausch, den die U.S. Botschaft in Berlin mit Deutschen pflegt, wird klar, viele Deutsche haben irgendeine Beziehung zu den USA. “AmerikaStories” sprechen wir mit verschiedenen Gästen darüber, was sie mit den USA verbindet. In Episode 5 von AmerikaStories spricht Diplomatin Elizabeth Horst mit Max Schöntag, COO und Creative Director von Podcast-Eins. Nicht nur produziert Max zusammen mit seinen Kollegen unsere Podcasts UnterFreunden und AmerikaStories. Max arbeitet als Redakteur für den Rundfunk-Berlin-Brandenburg (rbb) und war 10 Jahre als Showdesigner auf Tour. Unter anderem mit Paul Kalkbrenner und Moderat in den USA und dem Res...2023-01-0718 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Friederike von Hofe, CEO Berliner Börse AG - Wie funktioniert eine Börse?Börse Berlin 4U Podcast mit Friederike von Hofe, CEO Berliner Börse AG - Wie funktioniert eine Börse? Im Börse Berlin 4U Podcast: Was macht der Vorstand einer Börse? "Nicht für die Kurse sorgen", so CEO Friederike von Hofe, die darüber hinaus auch die Frage beantwortet, wie die Preisfeststellung an der Börse funktioniert. Außerdem erklärt sie die Struktur der Börse Berlin sowie die Rolle des Staates. "Der Staat hat wenig auf dem Marktplatz zu sagen, er soll nur aufpassen, dass alles mit rechten Dingen zugeht." Es gebe eine staatliche Aufsicht, a...2022-12-1416 minThe FloTrack PodcastThe FloTrack Podcast517. Keira D'Amato On Her American Record Marathon Attempt In Berlin | The FloTrack PodcastGordon and Kevin chat with Keira D'Amato heading into the 2022 Berlin Marathon. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2022-09-141h 11Radio Spaetkauf BerlinRadio Spaetkauf BerlinGet Help Berlin: Part 1 - The Saddest CityJöran has just started looking for a therapist and can’t believe how impossible it seems. Matilde is in therapy and still gets anxiety recalling her search. On this episode they swap stories and explain the basics about Germany’s mental health system. They talk to several people who’ve done it all before. And they explain the first steps to take. Want to share your story? Write to us here at hallo@radiospaetkauf.com or leave a voice message here. Show Notes: Georg switched health insurers to get timely access to...2022-07-0851 minSofa King PodcastSofa King PodcastEpisode 668: Berlin Wall: The Rise and Fall of Soviet TyrannyOn this episode of the world famous Sofa King Podcast, we talk about the rise and fall of the Berlin Wall. This wall was both a symbolic and physical barrier between Soviet and Western ideals for over 30 years. After WWII, Germany was divided into four parts, each run by a different nation. Berlin was divided as well, and it served as the most important border-crossing and battle ground for the Cold War. After thousands of citizens fled the Soviet-let East, they built The Berlin Wall which divided the city in two. Hundreds were killed as guards had orders to shoot...2022-07-061h 31Sofa King PodcastSofa King PodcastEpisode 668: Berlin Wall: The Rise and Fall of Soviet TyrannyOn this episode of the world famous Sofa King Podcast, we talk about the rise and fall of the Berlin Wall. This wall was both a symbolic and physical barrier between Soviet and Western ideals for over 30 years. After WWII, Germany was divided into four parts, each run by a different nation. Berlin was divided as well, and it served as the most important border-crossing and battle ground for the Cold War. After thousands of citizens fled the Soviet-let East, they built The Berlin Wall which divided the city in two. Hundreds were killed as guards had orders to shoot...2022-07-061h 31Roundtable OsteuropaRoundtable OsteuropaFleeing Russia’s war: Ukrainian refugees in EuropeWith Karolina Łukasiewicz, Irina Mützelburg and Stefanie Orphal Since the start of Russia’s invasion, millions of people have left Ukraine to get to safety. This podcast episode deals with the situation of Ukrainian refugees. Karolina Łukasiewicz and Irina Mützelburg, who have both studied migration and asylum policies for years, explain what difficulties refugees face, how Poland, hosting by far the largest number has been welcoming Ukrainians and how the EU’s treatment of Ukrainian refugees differs from that of Syrian refugees in 2015 and other asylum seekers. (Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.) 2022-05-1737 minGJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND BerlinGJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND BerlinGJCast Unverblümt - Nachhaltig Bauen und WohnenUnsere Art zu bauen und zu wohnen treibt nicht nur die Klimakrise weiter voran, sondern auch die Mieten in die Höhe. Doch wie können wir das ändern? Constance, Johannes und Helly haben sich für “Unverblümt” - den Podcast der Grünen Jugend Berlin, mit dem Thema “Nachhaltiges Bauen und Wohnen” beschäftigt. Dafür haben die drei mit Benjamin Köhler vom Ökoinstitut, mit Gudrun Sack vom Schumacher Quartier und mit Lotte Mohren, ehemalige Sprecherin der GJ Berlin gesprochen. Sie wollten wissen: Wie können wir nachhaltig bauen und wohnen, und dabei sozial gerecht bleiben? Musikalische Unters...2022-03-1840 minBerliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft BerlinBerliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft BerlinWas trennt uns, was eint uns? Zukunftsforum Berlin-Brandenburg führt Debatte über Identitäten der RegionGehören Berlin und Brandenburg zusammen? Was verbindet beide Länder, was trennt sie? Wie kann ihre gemeinsame Zukunft aussehen und sind die Menschen darauf vorbereitet? Klischees gibt es wechselseitig viele, wenn es um Berlin und Brandenburg geht. Im Rahmen des Zukunftsforums Berlin-Brandenburg stößt die Stiftung Zukunft Berlin jetzt die Debatte darüber neu an. Denn es reicht nicht, einfach nur mehr Kooperation zwischen den beiden Ländern zu fordern. Die ist dringend nötig. Aber wir brauchen auch ein neues Verständnis davon, wofür unsere gemeinsame Region in all ihrer Verschiedenheit steht. Berlin-Br...2022-03-1136 minC\'est L\'Histoire - Le PodcastC'est L'Histoire - Le PodcastBerlin, symbole de la Guerre froide Partie I - Episode#2Pour ce second épisode de notre podcast “C’est l’Histoire”, nous nous sommes demandés pourquoi et surtout comment Berlin est devenu le symbole de la guerre froide . Dans cette première partie d’épisode, nous avons effectué un état des lieux de l’Allemagne puis de Berlin au lendemain de la seconde guerre mondiale.Pour en savoir plus nous vous invitons à écouter cette première partie via le lien ci-dessous.Et pour la suite de l’histoire de Berlin, jusqu’à la chute du mur et même après, la deuxième partie edt disponible ici : https://anchor.fm/cestlhistoirelepodcast/epi...2022-01-1832 minAgora: Multicultural initiatives and stories from the city we love - BerlinAgora: Multicultural initiatives and stories from the city we love - BerlinEpisode 3: Berlin's Khan Aljanub bookshop brings Arabic literature to BerlinIn this episode of the Agora podcast series, we talked to Fade Abdelnour, one of the founder of the Khan Aljanub Bookshop of Berlin's Schöneberg district. Khan Aljanub is an initiative of the local Arabic-speaking migrant community and a hideout off the busy Postdamer Street. Fadi told us about the founding story of the bookshop, the recent changes in the multicultural literature scene of Berlin, and what they offer to the city. At the end of the interview, Fadi read an excerpt from Minor Detail, the book that earned Adania Shibli a Pulitzer price. "Agora" podcast series is brought t...2021-12-0713 minGLOBALS PodcastGLOBALS PodcastDaniel Jan Girl— Welcome From Berlin Chamber Of Commerce And IndustryWelcome to the series from our last ClubGLOBALS.com Event events.clubglobals.com/welcome-day-berlin-2019 at the Business Arena In this episode, Daniel-Jan Girl, Welcome from the Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin), the Chamber of Commerce and Industry of Berlin (CCI Berlin) at the business arena of Welcome Day Berlin. That strives to promote Berlin as a place to do business. Providing the city's enterprises with a diverse range of products and services. You can find general information about what we do and how we work, as well as details of contacts within the CCI Berlin on: Business in...2021-11-0905 minNAPS - Neues aus der Podcast-SzeneNAPS - Neues aus der Podcast-SzenePodcaster für das Podfest Berlin 2021 gesuchtNun da langsam endlich wieder reguläre Veranstaltungen stattfinden können, freuen wir uns besonders auf ein bevorstehendes Event. Das „Podfest Berlin 2021“ bringt die vielfältige Podcast Community unter ein Dach.  Von Samstag den 23. Oktober bis Montag den 25. Oktober wird es reichlich Gelegenheit für Austausch, Kooperation, Wissensgewinn geben. Durch Live Podcasts, Workshops und Raum für Begegnungen kommen nicht nur Podcaster, sondern auch Podcast-Fans auf ihre Kosten. Im Interview mit podcast.de News verrät der Veranstalter, Daniel Stern, dass es, um alledem die Krone aufzusetzen, übrigens auch selbstgemachtes Eis geben soll. Besonders schön ist, dass e...2021-10-1215 minAgora: Multicultural initiatives and stories from the city we love - BerlinAgora: Multicultural initiatives and stories from the city we love - BerlinEpisode 2: Migrants and refugees give back to Berlin through the Open Music SchoolIn this episode of the Agora podcast series, we talked to Tom Young, founder of the Open Music School and Programme Manager at GSBTB. The Open Music School is a musical skill-sharing community with a solid music education programme. Tom told us about the Open Music School's ambition bring diversity to the music scene by making education accessible and completely free for everyone. By offering weekly free music classes and regular thematic events, the Open Music School creates welcoming and inclusive spaces for learners and volunteer instructors. The interview is followed by an oud performance by Oudai Amer, a Syrian...2021-08-0527 minBerliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft BerlinBerliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft BerlinEine Achse der Innovation und Nachhaltigkeit von Berlin in die LausitzDas Zukunftsforum Berlin-Brandenburg, das im Laufe des Jahres unterschiedliche Themenfelder von regionalem Interesse beleuchtet, war bereits Thema in diesem Podcast. Im Zukunftsforum kommen Bürgerinnen und Bürger aus Brandenburg und Berlin zusammen, um die wichtigen Themen der Region zu diskutieren, Vorschläge zu unterbreiten und Zukunftsstrategien zu entwickeln. Eine solche Strategie ist die Idee einer Innovations- und Nachhaltigkeitsachse, die von Berlin bis in die Lausitz reicht (oder von der Lausitz nach Berlin). Eine Achse, in der Universitäten und Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsverbände und Unternehmen, Landkreise und Kommunen mit gesellschaftlichen Einrichtungen zusammenarbeiten. Thomas Kralinski, ehem. Chef...2021-07-2918 minGLOBALS PodcastGLOBALS PodcastHow To Get Into The Berlin Innovation EcosystemWelcome to the series from our last ClubGLOBALS.com Events events.clubglobals.com/welcome-day-berlin-2019 at the Business ArenaIn this episode, about "How To Get Into The Berlin Innovation Ecosystem"Check how to grow your business at clubglobals.com/partner and get a 30% discount with the code "podcast30"The Berlin Innovation Ecosystem is the biggest in Germany. Many great startups have been created here. For newcomers, it can be quite challenging to meet the right people that can help to get their startup kicked off in Berlin. We will discuss what makes the ecosystem so unique and give insights into what...2021-06-2329 minCampus 10178Campus 10178Introducing Vali Berlin, the entrepreneurship hub at ESMTWe hear a lot about “disruption” these days, especially as technology like AI and machine learning transforms traditional sectors like manufacturing. Can disruption be learned?  In Berlin – where the fast-developing startup scene raises comparisons to Silicon Valley – ESMT has launched an entrepreneurship hub. Will it transform a young crop of entrepreneurs into the Germany’s next unicorns? Baris Efe is the manager and co-founder of Vali Berlin, the entrepreneurship hub at ESMT. He is a graduate of the 2020 ESMT Berlin Master’s in Management program and it’s where he and other students started Vali. Baris and Vali Berlin are...2021-06-1547 minGJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND BerlinGJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND BerlinCJC-03: Interview GJ Berlin Bundestagskandidatin AnnkaDieses Jahr wird die GJ Berlin alles daran setzen, dass unsere Spitzenkandidat*innen in die Parlamente zu bringen! Doch wie wird man eigentlich Spitzenkandidat*in der GJ? Wer sind unsere Spitzenkandidat*innen? Und warum sind diese Menschen politisch aktiv geworden?Darüber wollen wir in den nächsten Monaten mit verschiedenen Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken Berlins reden. In dieser Folge ist Annka zu Gast und erzählt, warum sie in den Bundestag will, was feministische Klimapolitik ist und noch vieles mehr.-----------Foto von: Julius Sumit Becher...2021-06-1146 minWir sind schon mal los! Ernährungswende liveWir sind schon mal los! Ernährungswende liveFolge#7: Initiative Gutes Leben Berlin | Im Gespräch mit Dr. Georg Wagener-Lohse & Sebastian Wolf SiebzehnrüblDr. Georg Wagener-Lohse und Sebastian Wolf Siebzehnrübl haben 2020 die „Initiative Gutes Leben Berlin“ gegründet. Diese versteht sich als ein offenes Netzwerk von Einzelpersonen und Organisationen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Gemeinwohlökonomie. Seit Ende April 2021 arbeitet der Sprecher*innenkreis sowie Interessierte gemeinsam mit den beiden an einer Systemanalyse zur Frage: Welche Einflussgrößen tragen dazu bei, dass bis 2030 ein die planetaren Grenzen und die soziale Gerechtigkeit wahrendes Ernährungssystem für die Berliner Stadtbevölkerung entsteht?“Im Podcast berichten Sebastian und Georg darüber, wie und wann sich Ihre Wege trafen und was sich hinter ihrer Initiative vers...2021-06-0851 minThe Film PodcastThe Film PodcastHenk Handloegten Babylon Berlin Creator/ DirectorWe talk to Henk Handloegten about the award winning 'Babylon Berlin' one of Europe's biggest television series that has impacted with huge audiences in the U.S, the U.K and other English speaking countries. Together with Tom Tykwer and Achim von Borries who also direct and are creators of the show this German television award winning series, Babylon Berlin is an international ratings success. This full interview with Craig Newland and Henk Handloegten gives an insight into the production itself and how all three directors film, edit and contribute their talents to bring Babylon Berlin to life. 2020 Babylon...2021-05-2547 minThe Nazi Lies PodcastThe Nazi Lies PodcastThe Nazi Lies Podcast Ep. 1: Hitler LivedMike: Hitler’s dead, right? [Theme song] Nazi SS UFOs Lizards wearing human clothes Hinduism’s secret codes These are nazi lies Race and IQ are in genes Warfare keeps the nation clean Whiteness is an AIDS vaccine These are nazi lies Hollow earth, white genocide Muslim’s rampant femicide Shooting suspects named Sam Hyde Hiter lived and no Jews died Army, navy, and the cops Secret service, special ops They protect us, not sweatshops These are nazi l...2021-04-3029 minPrep2Perform Podcast with Fee BeyerPrep2Perform Podcast with Fee Beyer#43 Carsten Köhrbrück, Leiter Athletik Füchse Berlin I SportsTech PodcastDer ehemalige Leichtathlet spricht mit uns über seine Rolle als Athletiktrainer bei den Füchsen Berlin. Mit Carsten schauen wir uns das handballspezifische Belastungsprofil an. Er nimmt uns mit ins Athletik- und Krafttraining bei den Füchsen und beschreibt uns dabei was er aus der Leichtathletik für das Athletiktraining im Handball übernommen hat. Im weiteren Verlauf sprechen wir über Entwicklungen im Handball der letzten Jahre und schauen uns natürlich an, mit welchen SportTechnologien die Füchse Berlin arbeiten. Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung auf ApplePodcasts. So können wir noch m...2021-04-2644 minBerliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft BerlinBerliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft BerlinBerlin, quo vadis? - 15 Jahre Stiftung Zukunft BerlinUrsula Weidenfeld ist eine renomierte Wirtschaftsjournalistin, Christophe Knoch ist Produzent, Kurator und ehemaliger Sprecher der Koalition der Freien Szene. Ihr Blick auf Berlin könnte also kaum verschiedener sein. Und trotzdem sind sie sich einig: Berlin braucht eine gemeinsame Zukunftsvision. Anlässlich des 15jährigen Bestehens der Stiftung Zukunft Berlin stellen sie sich mit Volker Hassemer, Vorstandvorsitzenden der Stiftung Zukunft Berlin, die Frage, was Berlin in den kommenden 15 Jahren bestimmen wird: Welche Menschen werden Berlin prägen? Welche Themen werden am wichtigsten sein? Und an welchen Orte wird sich die Zukunft Berlins ereignen? Der...2021-02-1521 minTnF PodcastTnF PodcastDj Toxic TNF Podcast #274Dj Toxic TnF Podcast #275 out now!!! Biographie Dj Toxic : Sven Böhm alias Dj Toxic geboren 2.9.86 in Berlin Wohnt in Tangermünde Macht Musik seit 2017 und hatte bisher folgende Auftritte : "Velvet AfterHour" Velvet Monkey Club Berlin 11.03.2018 "Mandala Open Air with LsDirty, Onero b2b Portal, Drop Box" Velvet Monkey Club Berlin 21.04.2018 "Disordered with Jan Fleck" Der Weisse Hase Berlin 19.05.2018 "Moving & Grooving" Velvet Monkey Club Berlin 09.06.2018 "Own Spirit Festival Teaser Berlin" Velvet Monkey Club Berlin 29.06.2018 "Die Lust am feiern (Tragik's Birthday)" Der Weisse Hase Berlin 14.07.2018 "Dark Techno Meets Techno" Alte Molkerei Berlin-Spandau 11.08.2018 "Seven Chakras" Velvet Monkey Club Berlin 02.12.2018 Links: @dj-toxic-berlin Mixcloud.co...2021-01-271h 06Contemporary Czech Art in BerlinContemporary Czech Art in Berlin3x3 Contemporary Czech Art in Berlin mit Anna PoubováDie Fotografin Anna Poubová ist der erste Gast in unserer Podcast-Reihe im neuen Jahr. Sie studiert seit 2016 Photographie an der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Prof. Ursula Neugebauer und wurde 2020 mit dem IBB-Preis für Photographie (Anerkennung) ausgezeichnet. Mit Anna Poubová sprechen wir vor allem über Ihr Projekt Satellitendorf, mit welchem Sie den Anerkennungspreis der Investitionsbank Berlin gewonnen hat. Deswegen haben wir für den Podcast auch wieder einen zweiten Gast eingeladen, der zum Thema der neu bebauten Vororte aus der Perspektive eines Architekturtheoretikers etwas zu sagen hat. Ondřej Hojda ist Wissensc...2021-01-1911 minTschechisches Zentrum BerlinTschechisches Zentrum Berlin3x3 Contemporary Czech Art in Berlin mit Anna PoubováDie Fotografin Anna Poubová ist der erste Gast in unserer Podcast-Reihe im neuen Jahr. Sie studiert seit 2016 Photographie an der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Prof. Ursula Neugebauer und wurde 2020 mit dem IBB-Preis für Photographie (Anerkennung) ausgezeichnet. Mit Anna Poubová sprechen wir vor allem über Ihr Projekt Satellitendorf, mit welchem Sie den Anerkennungspreis der Investitionsbank Berlin gewonnen hat. Deswegen haben wir für den Podcast auch wieder einen zweiten Gast eingeladen, der zum Thema der neu bebauten Vororte aus der Perspektive eines Architekturtheoretikers etwas zu sagen hat. Ondřej Hojda ist Wissensc...2021-01-1911 minPrep2Perform Podcast with Fee BeyerPrep2Perform Podcast with Fee Beyer#28 Andreas Luthe, Torwart Union Berlin I SportsTech PodcastMit Andreas haben wir den ersten aktiven Profisportler als Gast in unserem Podcast. Andreas spricht mit uns über seine Rolle bei der Taskforce Zukunft Profifußball der DFL und gewährt uns Einblicke in seine Rolle als Torwart und wie diese zum Tragen kommt im Teamgefüge. Er nimmt uns mit in seinen Tagesablauf als Profisportler beim Verein wie auch zu hause. Zuletzt sprechen wir über die zukünftige Bedeutung der Spielerdaten für die Vereine wie auch die Spieler selbst. Hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an fee@feebeyer.com2020-12-1436 minDecolonization in Action PodcastDecolonization in Action PodcastS3E7 Reading May Ayim through Poetic Revolutionaries in BerlinSeason 3, Episode 7: Reading May Ayim through Poetic Revolutionaries in BerlinThis episode opens with spoken word poetess Savannah Sipho reading May Ayim’s poem titled “blues in Schwarzweiß” (“Blues in Black and White”) during a recent critical walking tour in Berlin called Dekoloniales Flanieren, or Decolonial Flaneur (August 21, 2020), organized by the Nachbarschaftsinitiative Anton-Wilhelm-Amo-Straße led by students, scholars, and professors from Humboldt University, which aimed to establish a broad coalition with activists, artists, Institute for European Ethnology, Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), SAAVY Contemporary, and the recently established Decolonize Berlin to mobilize demands to change a racist street name in the Berlin Di...2020-10-0254 minPodcast BerlinPodcast Berlin5 bares para salir a tomar algo en Berlín | Berlin PodcastEn nuestro episodio 10 te invitamos a conocer 5 de los mejores garitos/bares en Berlín. Adrián y Kike hacen su top 5 de lugares donde salir de copeteo o birreo por Berlín. Para todos los gustos, con diferentes estilos y música.Stay tuned! :DEnlaces:https://clash-berlin.de/https://www.facebook.com/suess.war.gestern.official/https://www.holzmarkt.com/https://www.facebook.com/BohnenGold/http://klunkerkranich.org/Más info en nuestro blog: www.insideberlin.org_______________________________#Berlin #bares #bar #neukö...2020-07-1723 minPodcast BerlinPodcast Berlin5 bares para salir a tomar algo en Berlín | Berlin PodcastEn nuestro episodio 10 te invitamos a conocer 5 de los mejores garitos/bares en Berlín. Adrián y Kike hacen su top 5 de lugares donde salir de copeteo o birreo por Berlín. Para todos los gustos, con diferentes estilos y música. Stay tuned! :D Enlaces: https://clash-berlin.de/ https://www.facebook.com/suess.war.gestern.official/ https://www.holzmarkt.com/ https://www.facebook.com/BohnenGold/ http://klunkerkranich.org/ Más info en nuestro blog: www.insideberlin.org _______________________________ #Berlin #bares #bar #neukölln #kreuzberg #fiesta #copas #musica #clubs #garitos #kneipe #moda #concierto #dj #Ivoox #podcast #podcasting #podcasts #spotify #podcastlife #podcas...2020-07-1700 minPodcast BerlinPodcast BerlinDónde y qué comer en Berlín | Berlin PodcastEn nuestro episodio 9 te traemos los mejores lugares (comerciales y locals) donde comer en Berlín. Adrián y Kike hacen su top de lugares donde comer en Berlín por calidad y precio. Lo hemos dividido en varias secciones:- Comida alemana- Currywurst - Döner Kebab- Asiática- Buger & PizzaEnlaces:http://www.mutterhoppe.de/http://www.zurhaxe-berlin.de/https://www.konnopke-imbiss.de/dehttps://www.curry36.de/de/https://www.facebook.com/mustafasgemuesekebab/https://www.dongdo-restaurant.com/...2020-07-1026 minPodcast BerlinPodcast BerlinDónde y qué comer en Berlín | Berlin PodcastEn nuestro episodio 9 te traemos los mejores lugares (comerciales y locals) donde comer en Berlín. Adrián y Kike hacen su top de lugares donde comer en Berlín por calidad y precio. Lo hemos dividido en varias secciones: - Comida alemana - Currywurst - Döner Kebab - Asiática - Buger & Pizza Enlaces: http://www.mutterhoppe.de/ http://www.zurhaxe-berlin.de/ https://www.konnopke-imbiss.de/de https://www.curry36.de/de/ https://www.facebook.com/mustafasgemuesekebab/ https://www.dongdo-restaurant.com/ https://www.burger-meister.de/ https://www.facebook.com/straneroberlin/ PD: ¡Recomendamos no escuchar este Podcast con hambre! ;) Más in...2020-07-1000 minPodcast BerlinPodcast Berlin10 cosas que no te puedes perder en Potsdam p.1 | Berlin PodcastSeptimo episodio de nuestro Berlin Podcast sobre "10 cosas que no te debes perder en Potsdam" En este nuevo episodio hablaremos de la joya de Brandeburgo. Te gustan los palacios y la naturaleza, esta es una visita imprescindible si vienes a Alemania. En esta primera parte contamos una ruta que va desde Wannsee y termina en el palacio de mármol. Hablaremos sobre el puente de los espías, el palacio de Babelsberg y el de Cecilienhof. El Reich alemán, Prusia y los Federicos y Guillermos. Historia y buen humor asegurados ???? Recorrido: 1-Wansee 2-Puente de los Espias (Glienicker Brücke ) 3- Pa...2020-06-2000 minBerlin LiveBerlin LiveEine Woche Verkehrskontrollen in Berlin - Berlin Live"Bitte rechts ran fahren!" - so oder so ähnlich könnten auch Sie in eine Verkehrskontrolle der Berliner Polizei geraten. Das ganze ist eine Aktion der Berliner Polizei. Auch an der Warschauer Brücke in Friedrichshain hat es Kontrollen gegeben. Ziel der Aktion ist es, Auto- und Radfahrer für ein gemeinsames Miteinander zu sensibilisieren. Außerdem haben wir diese Fragen für Sie geklärt: Wenn ich bei rot über die Ampel radel, verliere ich meinen Führerschein? Ist das Fahrradfahren mit Kopfhörern erlaubt? Oder Nummernschilder für Radfahrer? Einige Fragen, über die wir heute in Berlin Live - Der Podcas...2020-06-1505 minBerlin LiveBerlin LiveMachbarkeitsstudie: ÖPNV-Bürgerticket für Berlin - Berlin LiveDie Berliner SPD und Grüne haben eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben mit der sie untersuchen, wie man den ÖPNV für Berliner günstiger gestalten und trotzdem in eine bessere Infrastruktur investieren kann. Wie genau das Ticket finanziert werden soll, steht noch nicht fest. Ideen gibt es dennoch. Welche das sind und was die Berliner auf der Straße und im Netz darüber denken - heute bei Berlin Live im Podcast.2020-06-1105 minNKATA: Dots of ThoughtsNKATA: Dots of ThoughtsEP06: Mama Margeret of Afroshop Tropical Markt – 25 Years of Making Life Matter in Berlin.Send us a textFor 25 years, Madam Margaret Opambour-Adjei has run the Afroshop Tropical Markt, in Neukölln Berlin, where she sells foodstuffs, cosmetics and fabrics mainly from West Africa. Originally from Ghana, she migrated to Germany in 1988. In this episode, Emeka Okereke visited her shop during which they discussed various aspect of the movement of African food across borders. “We are quite conversant with the movement of bodies and people back and forth borders in the context of migration – in this case, Africans. But there is another angle to it: the movement of food...2020-06-0434 minPodcast BerlinPodcast BerlinQué hacer en Berlin en los días de verano con buen tiempo | Berlin PodcastSexto episodio de nuestro Berlin Podcast sobre "Qué hacer en Berlin en los días de verano con buen tiempo". ?? En este nuevo episodio, y debido al buen tiempo que tenemos estos días en Berlín, se nos ha ocurrido un tema muy práctico. Qué cosas hacer en Berlín con buen tiempo. Hablaremos de los mejores parques (a nuestro juicio), los lagos, dónde hacer barbacoas, qué es la cultura FKK, alquilar barco para navegar por el río Spree, mercadillos como Mauer y terrazas como el Holzmarkt o Monkey Bar y mucho más. ¡No pierdas ni un segund...2020-05-2900 minPodcast BerlinPodcast BerlinOrígenes de la ciudad de Berlín | Berlin PodcastQuinto episodio de nuestro Berlin Podcast sobre "Los orígenes de la ciudad de Berlín". ¿Cuándo nace Berlín? ¿Cuál es el orígen de la actual capital germana?. En este nuevo episodio de Berlin Podcast hablaremos sobre el nacimiento de Berlín. Cuándo y cómo surge este núcleo poblacional. Cuándo obtiene la carta de ciudadanía. Cuándo comienza a crecer, las guerras que sufrió y cuál fue su apogeo. Un viaje desde su nacimiento hasta el s.XXI. Más info en nuestro blog: www.insideberlin.org _______________________________ #Berlin #historia #reich #IIReich #IIIReich...2020-05-2500 minBerlin Policy Journal PodcastBerlin Policy Journal PodcastEpisode 8 - World, Interrupted: the Coronavirus’s Effect on International AffairsEpisode 8 — World, Interrupted: the Coronavirus’s Effect on International Affairs The eighth episode of the Berlin Policy Journal Podcast looks at the present state of international affairs during the pandemic, and what’s likely to be its outcome, particularly in Europe. To begin, we speak with British journalist and author David Goodhart of London think tank Policy Exchange, who argues for taking a step back from what he describes as hyper-globalization. Then, Berlin Policy Journal executive editor Henning Hoff is joined by Didi Kirsten Tatlow, Senior Fellow at the Asia program of the German Council on Foreign Relations, or DGAP to dis...2020-05-2000 minPodcast BerlinPodcast Berlin10 consejos prácticos sobre Berlín | Berlin PodcastCuarto episodio de nuestro Berlin Podcast sobre "10 consejos prácticos sobre Berlín". En este nuevo podcast hablaremos sobre 10 recomendaciones si vienes de visita a la ciudad de Berlín. Consejos importantes para tu viaje a Berlín. 1- ¿Se puede beber el agua de Berlín? 2- Compra de tickets de transporte ¿dónde y cómo? 3- Pagar con tarjeta en Berlín 4- ¿Se puede beber por la calle en Berlín? 5- Sistema Pfand (devolución de recipiente y reciclaje en Berlín) 6- Cultura späti ¿qué es un spätkauf? 7- ¿Se puede fumar en los bares de Ber...2020-05-1500 minPodcast BerlinPodcast Berlin10 consejos prácticos sobre BerlínEn este nuevo podcast hablaremos sobre 10 recomendaciones si vienes de visita a la ciudad de Berlín. Consejos importantes para tu viaje a Berlín. 1- ¿Se puede beber el agua de Berlín?2- Compra de tickets de transporte ¿dónde y cómo?3- Pagar con tarjeta en Berlín4- ¿Se puede beber por la calle en Berlín?5- Sistema Pfand (devolución de recipiente y reciclaje en Berlín)6- Cultura späti ¿qué es un spätkauf?7- ¿Se puede fumar en los bares de Berlín?8- Mejores...2020-05-1532 minPodcast BerlinPodcast Berlin10 cosas que no te puedes perder en Berlín P.2 | Berlin PodcastTercer episodio de nuestro Podcast sobre "10 cosas que no te puedes perder en Berlín Parte 2". Si quieres ver Berlín no te puedes perder estas 10 cosas. Segundo episodio para poder disfrutar al máximo de tu viaje viendo lo más importante de la capital alemana. 6- Campo de concentración de Sachsenhausen 7- Barrio judío de Berlín 8- Ciudad de Potsdam y Sanssouci 9- Tiergarten y columna de la victoria 10- Barrio de Kreuzberg Más info en nuestro blog: www.insideberlin.org _______________________________ #Berlin #Potsdam #Sachsenhausen #Sanssouci #kreuzberg #eastsidegallerie #eastsidegallery #friedrichshain #oberbaumbrücke #tiergarten #Ivoox #podcast #podcastin...2020-05-1100 min75 Jahre Kriegsende - Nach Berlin75 Jahre Kriegsende - Nach Berlin#07 - Der Talk zum PodcastIn der Podcastreihe „Nach Berlin“ haben wir sechs Spaziergänge durch Berlin unternommen: An historische Orte rund um das Ende des Zweiten Weltkriegs, die für unsere Stadt heute und den Umgang mit der NS-Geschichte bedeutend sind. Was war los am Alexanderplatz, am Brandenburger Tor oder am Humboldthain im Frühjahr 1945? Was erzählen uns diese Orte und ihre Gedenkzeichen heute? In dieser Podcast-Spezialausgabe schauen wir nun nicht nach Berlin, sondern nach Hause: Moderatorin Katja Weber hat drei junge Gäste gefragt, wie sie Geschichte und gesellschaftliche Werte vermitteln – für ein junges Publikum im Allgemeinen und ihre spezifischen Zielgruppen im Besondere...2020-05-0825 minContemporary Czech Art in BerlinContemporary Czech Art in Berlin3x3 Czech Contemporary Art in Berlin with Martin KohoutIn this issue of the series Czech Contemporary Art in Berlin we will introduce the multimedia artist Martin Kohout. Martin Kohout was born 1984 in Prague, he graduated from the Film and TV School of the Academy of Performing Arts in Prague (FAMU, Department of Cinematography) and from the Städelschule in Frankfurt (Simon Starling Studio). He also spent two years studying at the Universität der Künste in Berlin (classes of Alicja Kwade, Gregor Schneider). He works and lives in Berlin and currently he is an assistant teacher at the Studio of Photography at the Academy of...2020-05-0412 minContemporary Czech Art in BerlinContemporary Czech Art in Berlin3x3 Czech Contemporary Art in Berlin with Hošek ContemporaryCzech Contemporary Art in Berlin with Hošek Contemporary This time we present with Czech Contemporary Art in Berlin not an artist, but a Czech gallery owner. Petr Hošek, founder of Hošek Contemporary, relocated to Berlin in 2014 and opened a little gallery in Berlin-Mitte, close to the theatre Volksbühne. In 2018 he moved to a special place - an old freighter, where his gallery Hošek Contemporary still resides. Petr Hošek was born in 1988 in the Czech republic, he studied art history and the theory of art in Prague and Madrid before he received his MA...2020-05-0413 minPodcast BerlinPodcast Berlin10 cosas que no te puedes perder en Berlín P.1 | Berlin PodcastSegundo episodio de nuestro Podcast sobre "10 cosas que no te puedes perder en Berlín Parte 1". Si quieres aprovechar al máximo tu viaje a Berlín hay 10 cosas que no deberías perderte. Este episodio lo hemos dividido en dos partes. Esperamos que lo disfrutes y no te pierdas estas 5 primeras recomendaciones. 1-Reichstag y Puerta de Brandeburgo 2- Isla de los Museos, Unter den Linden y Catedral de Berlín 3- Kurfürstendamm e Iglesia Memorial Kaiser Wilhelm 4- Friedrichshain y Oberbaumbrücke 5- Memorial del Muro Más info en nuestro blog: www.insideberlin.org Foto: @martakor _______________________________ #Berlin #alexande...2020-05-0100 minTschechisches Zentrum BerlinTschechisches Zentrum Berlin3x3 Czech Contemporary Art in Berlin with Martin KohoutIn this issue of the series Czech Contemporary Art in Berlin we will introduce the multimedia artist Martin Kohout. Martin Kohout was born 1984 in Prague, he graduated from the Film and TV School of the Academy of Performing Arts in Prague (FAMU, Department of Cinematography) and from the Städelschule in Frankfurt (Simon Starling Studio). He also spent two years studying at the Universität der Künste in Berlin (classes of Alicja Kwade, Gregor Schneider). He works and lives in Berlin and currently he is an assistant teacher at the Studio of Photography at the Academy of...2020-04-2812 minPodcast BerlinPodcast BerlinCómo moverse en transporte público en Berlín | Berlin PodcastPrimer episodio de nuestro Podcast sobre "El transporte en Berlín". Una de las principales preguntas cuando viajamos es cómo nos desplazaremos durante el viaje. En nuestro primer episodio de "Berlin desde dentro" hablaremos del transporte en Berlín. Servirá tanto para los berlineses residentes como para los visitantes. Aunque es muy cómoda de visitar a pie, la ciudad es muy extensa. Te mostraremos las diferentes formas mas económicas de recorrer Berlín. Más info en nuestro blog: www.insideberlin.org Foto: ArtTower _______________________________ #Berlin #Transporte #ubahn #sbahn #tram #viajar #aeropuerto #tegel #Schönefeld #Ivoox #podcast #podcasting #podcasts...2020-04-2400 minGJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND BerlinGJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND BerlinTrailerHallo und willkommen zum Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin.Das hier ist erstmal "nur" ein Trailer aber die erste richtige Folge wird bereits am 24.04.2020 um 18 Uhr erscheinen!Aber erstmal zu uns:Die GRÜNE JUGEND Berlin, kurz GJB, ist der eigenständige Jugendverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Wir arbeiten zwar oft mit den Grünen zusammen, haben aber eigenständige Forderungen und Ziele. Und die vertreten wir auch bei den Grünen und beeinflussen sie mit einer linken, emanzipatorischen Perspektive!Traditionell arbeiten wir viel zu den Themen Klimagerechtigkeit, Queerfem...2020-04-1803 minBerlin Policy Journal PodcastBerlin Policy Journal PodcastEpisode 7 - Coronavirus Hits Europe's Economy & Refugees in GreeceEpisode 7 — Coronavirus hits Europe’s Economy & Refugees in Greece   The seventh episode of the Berlin Policy Journal Podcast explores the impact of the coronavirus crisis on the European economy and its existing migrant situation. We start with a conversation with Marcel Fratzscher, the president of the German Institute for Economic Research, or DIW Berlin. He is one of Germany’s leading economists, and joins Berlin Policy Journal executive editor Henning Hoff to discuss the economic impact and possible EU solutions. With everyone focused on fighting the pandemic, it’s easy to forget that some crises at Europe’s borders are continuing...2020-04-0900 minTschechisches Zentrum BerlinTschechisches Zentrum Berlin3x3 Czech Contemporary Art in Berlin with Hošek ContemporaryCzech Contemporary Art in Berlin with Hošek Contemporary This time we present with Czech Contemporary Art in Berlin not an artist, but a Czech gallery owner. Petr Hošek, founder of Hošek Contemporary, relocated to Berlin in 2014 and opened a little gallery in Berlin-Mitte, close to the theatre Volksbühne. In 2018 he moved to a special place - an old freighter, where his gallery Hošek Contemporary still resides. Petr Hošek was born in 1988 in the Czech republic, he studied art history and the theory of art in Prague and Madrid before he received his MA...2020-04-0713 minBerlin Policy Journal PodcastBerlin Policy Journal PodcastEpisode 6 - Russia, the Threatening NeighborEpisode 6 —  Russia, the Threatening Neighbor   For our sixth episode of the Berlin Policy Journal Podcast, we look at Russia’s role in the trouble spots surrounding Europe, and explore its actions as the threatening neighbor in international relations.    First, Swedish-American scholar Anders Åslund from the Washington-based think tank the Atlantic Council puts Vladimir Putin’s recent moves into perspective.   Then, Koerber Foundation’s Liana Fix assesses Emmanuel Macron’s attempts to take the fast lane to Moscow, and the effects this has on Germany’s Russia policy.   For the view from Europe, we turn to DGAP colleague Milan Nič, who gives us an overview...2020-03-1300 minPOOLcastPOOLcastPOOLcast 051 - Video Special - From Berlin with Love - Alicia Hush, Flori b2b Ana+onePOOLcast 051 - Video Special - From Berlin with Love - Alicia Hush, Flori b2b Ana+one More than 5 years ago we organized one of our first big events together with "Mischwerktanzen" and "Licht Aus!" under the name "The POOL Berlin". "From Berlin with Love" was the result of the effort to finally present our vision to the public. Back then POOLcast was just an idea for the far future and now we look back on 51 episodes. Made possible by artists from all parts of the world, using a wide variety of genres to entertain our audience, which is also...2020-02-154h 57Berlin Policy Journal PodcastBerlin Policy Journal PodcastEpisode 5 - Germany in Active Mode?Episode 5 — Germany in Active Mode?  In this fifth episode of the Berlin Policy Journal Podcast, we explore whether Germany is ready to take a more active role in foreign policy. Starting with January’s Berlin Libya Conference, looking forward to the Munich Security Council, and then ahead to summer when Germany will take over the rotating EU presidency, the country is being pushed to take the lead. In fact, the EU’s top diplomat Josep Borrell, went as far as to say, “Nothing can be done without Germany.”  To discuss whether the country is truly ready for action, host and Berlin Polic...2020-02-0300 minPOOLcastPOOLcastPOOLcast 050 - Video Special - From Berlin with Love - Demas b2b ANN, Marlene Magnoli, Dr.NojokePOOLcast 050 - Video Special - From Berlin with Love - Demas b2b ANN, Marlene Magnoli, Dr.Nojoke More than 5 years ago we organized one of our first big events together with "Mischwerktanzen" and "Licht Aus!" under the name "The POOL Berlin". "From Berlin with Love" was the result of the effort to finally present our vision to the public. Back then POOLcast was just an idea for the far future and now we look back on 50 episodes. Made possible by artists from all parts of the world, using a wide variety of genres to entertain our audience, which is...2020-01-154h 57Berlin Policy Journal PodcastBerlin Policy Journal PodcastEpisode 4 - Navigating the Landscape of FrenemiesIn this fourth episode of the Berlin Policy Journal Podcast, we look at the idea of “Frenemies” in foreign policy. The term “Frenemies” sounds contemporary, but it’s actually about 70 years old, and was first coined as a comment on US-Russian relations. The “World of Frenemies” is explored in the newest edition of the Berlin Policy Journal, available in our app and online at berlinpolicyjournal.com. For the podcast, host and Berlin Policy Journal executive editor Henning Hoff speaks first with Jörg Lau, foreign editor of weekly DIE ZEIT, who presents the lay of the Frenemies landscape from a German perspect...2020-01-0900 minBerlin Policy Journal PodcastBerlin Policy Journal PodcastEpisode 3 - Measuring Merkel's LegacyIn this third episode of the Berlin Policy Journal Podcast, we focus on Angela Merkel.    What will be the legacy of Germany’s long-serving chancellor? Who will be her successors, and what lies ahead for Germany at home and abroad?    To explore these questions, host and Berlin Policy Journal executive editor Henning Hoff spoke to Tyson Barker, program director and senior fellow at the Aspen Institute Germany. He explains that some of the policies and values we now associate with Germany are actually characteristics of Merkel herself.    For an additional perspective on Merkel’s legacy, we dropped in on Constanze Stelzenmül...2019-12-0500 minBerlin Policy Journal PodcastBerlin Policy Journal PodcastEpisode 2 - A Geopolitical EUIn this second episode of the Berlin Policy Journal Podcast, we look at the possibility of a “geopolitical European Union” — as promised by incoming EU Commission President Ursula von der Leyen.   Host and Berlin Policy Journal executive editor Henning Hoff speaks with Jana Puglierin, head of the Alfred von Oppenheim Center for European Policy Studies at the German Council on Foreign Relations (DGAP), to find out what needs to happen to transform the EU into a player on the world stage.    Then, with the help of DGAP France expert Claire Demesmay, we decode Emmanuel Macron’s recent controversial interview where he predicted...2019-11-1300 minBerlin Policy Journal PodcastBerlin Policy Journal PodcastEpisode 1 - The Long Shadow/Nationalism & GenderIn this debut edition of the Berlin Policy Journal Podcast, we look at Central and Eastern Europe 30 years after the fall of the Berlin Wall and Iron Curtain, and explore the connection between nationalism and gender.  First, contributors Milan Nič who heads the Central and Eastern European, Russian, and Central Asian program at the German Council on Foreign Relations and The Economist’s Warsaw Correspondent Annabelle Chapman join Berlin Policy Journal Executive Editor Henning Hoff to discuss the long shadow of the iron curtain and Europe’s next chapter.  Then, Annabelle Chapman reads a section from her essay “Where Gender Meets Natio...2019-10-1400 minTnF PodcastTnF PodcastDeckster TNF Podcast #175Danke an den großartigen Deckster aus Dresden. Ein live Set was Stark erinnert an die alten Tage, als Wonky und Experimental-Hardtekkno und Qualitäts- werke unsere Ohren verwöhnten... ich sage vollen Support an dies perfekt Tanzbare Werk was einem einen fetten SMILEY ins Gesicht zaubert. Deckster begann 2001 mit dem Dj´ng. Mit seinen „Experimental / Brighton / Wonky“ -Sound spielte er schon in zahlreichen Clubs regional, aber auch in Spanien, Österreich und der Türkei konnte er eine gute Referenz vorweisen. Seit 2011 ist Deckster auch als Live- Act zu hören. Sein Sound ist sehr experimentell und abwechlungsreich, aber auch gradlinig u...2018-06-2057 minTrickfilmforscherTrickfilmforscherFolge 13 - Festival of Animation BerlinDas Festival of Animation Berlin im Netzhttp://www.fa-berlin.com/FAB auf Facebookhttps://www.facebook.com/festivalofanimationberlin/Der FAB Trailer von Truba Animationhttps://vimeo.com/258195342Pia Djukic vom FAB Team (http://www.fa-berlin.com/ueber-uns/ )erklärt warum Berlin endlich ein Animationsfestival bekommt und auf was wir uns freuen dürfen.Hier könnt ihr schon ja mal eure Filme einreichenhttp://www.fa-berlin.com/film-einreichen/_______________________________________________Podcast Intro/Outro by Kirrin Island@kirrinislandkirrinisland.bandcamp.com/www.youtube.com/user/heifirec2018-03-0635 minRadio Spaetkauf BerlinRadio Spaetkauf BerlinRS Live: Berlin's Weed EconomyHow big is Berlin's marijuana market? We interview podcaster Diane Arapovich who investigated the weed economy and found Berlin is the greenhouse of northern Europe, supplying even Amsterdam. Listen to her full German language podcast Die Stadt und Das Gras for more: http://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_stadt_und_das_gras.html Was it fair for Andrej Holm to be fired from Humboldt University, just days after resigning under pressure because of his brief Stasi past? Joel and guest Konrad Werner think not. The academic has spent his adult life fighting to make housing affordable for poor people...2017-01-2257 min1103 Musik1103 Musik1103 Musik Podcast 002 Mixed by Roman Beise *FREE DOWNLOAD**FREE DOWNLOAD* 1103 Musik @ Homepage http://www.1103musik.com 1103 Musik @ Facebook https://www.facebook.com/1103musik 1103 Musik @ Twitter https://twitter.com/1103musik 1103 Musik @ Youtube https://www.youtube.com/user/1103MusikGermany 1103 Musik @ Soundcloud https://www.soundcloud.com/1103musik 1103 Musik @ Instagram https://www.instagram.com/1103musik/ 1103 Musik @ Google+ https://plus.google.com/101149954690465556104 1103 Musik @ Pinterest https://pinterest.com/1103Musik/ 1103 Musik @ Tumblr https://www.1103musik.tumblr.com You can buy the Track @ all mp3 Download & Streaming Shops e.g. 1103 Musik @ iTunes https://itunes.apple.com/de/album/berlin-house-session/id1062944669 1103 Musik @ Amazon https://www.amazon.de/Berlin-House-Session-Various-artists/dp/B018LPM0LM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1467513039...2016-12-2600 min1103 Musik1103 Musik1103 Musik Podcast 001 Mixed By Roman BeiseFree Download Part 1 @ http://short4u.de/578a9f99def2c Free Download Part2 @ http://short4u.de/578b26d893067 This DJ Set includes only Tracks by 1103 Musik releases from 05-07/2016 mixed by soundcloud.com/Roman-Beise Tracklist: 01. Adonai - Eye Wide Shut (1103 Musik Berlin) Follow https://soundcloud.com/user-23-2 02. D-GOTA - Acido (1103 Musik Berlin) Follow https://soundcloud.com/dj-gota 03. Smack & Tuna - Final Bite (1103 Musik Berlin) Follow https://soundcloud.com/smack-tuna 04. PNH - Le Temps (1103 Musik Berlin) Follow https://soundcloud.com/paulnahas 05. Andy Lane - Scream (1103 Musik Berlin) Follow https://soundcloud.com/andr-van-der-laan 06. Ghooppee - Right here, right now (1103...2016-07-0300 minDetour - The Unofficial PodcastDetour - The Unofficial PodcastBerlin: Prenzlauer Berg - 28 Years of SeparationDiscover the tunnels and secret meeting rooms of the Berlin rebels who cracked the Berlin Wall and plotted its downfall. Starting Location 31 Gartenstraße Duration 1 hour, 30 minutes Description On this Detour you're going to walk through a wall. Not just any wall. The Berlin Wall, or the Iron Curtain, that separated Germany for 28 years. Some would say it didn't just divide Germany. In the minds of the people, it divided Europe and even the entire world. Siegbert Schefke helped create a secret route to connect t...2015-02-021h 21Detour - The Unofficial PodcastDetour - The Unofficial PodcastBerlin: Prenzlauer Berg - World War Two UndergroundStep back to Berlin during WW2, and hear a story about the power of the human spirit to triumph over darkness. Starting Location 33 Greifswalder Straße Duration 2 hours Description It's hard to imagine now that this neighborhood - Prenzlauer Berg - along with the rest of the beautiful, cosmopolitan city of Berlin, was the belly of the Nazi beast during World War II. But even as Hitler emptied this city of its Jews and dissidents there was a small, secret community hiding in plain sight. These rebels w...2015-02-021h 27Freischnauze-PodcastFreischnauze-PodcastFS-037 PodLove Podcast Workshop in BerlinMit dem Fernbus nach Berlin, darüber erzählt Michaela zuerst. Sie hat war nicht alleine im Bus, sie hat im Bus durch Zufall Katrin vom KonScience Podcast getroffen, die auch nach Berlin zum PodLove Podcast Workshop gefahren ist. Nach der Beschreibung ihrer Erlebnisse bei der Fahrt nach Berlin, erzählt sie über den PodLove Podcast Workshop. Die Vorträge während des Workshops kann man auf dem YouTube-Kanal des PodLove Projektes. Jeanette berichtet über ihre Erfahrungen mit dem Jawbone Fitness Tracker. Sie hat sich ein Starterset der Hue Lampen von Philips gekauft, die sie mit dem Jawbone steuern kann. Michael...2014-11-271h 13ALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #14: Roberts SaisonresümeeRobert Jerzy zieht in seinem Podcast ein Resümee der letzten 12 Monate und geht ein wenig auf die Finals ein, legt aber vor allem den Fokus auf die Errungenschaften in dieser Saison - was wiederum das Fundament für kommendes Jahr ist. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euc...2014-06-2400 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #13: Final-Preview mit Obradovic & RadosevicIn der ersten Final-Ausgabe seines Podcasts analysiert Robert Jerzy mit Hilfe von Sasa Obradovic und Leon Radosevic die Serie gegen die Bayern und spricht mit Radosevic über die Einschränkungen durch seine Verletzung. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der Podcast...2014-06-0600 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #12: Erster Matchball fürs FinaleIn der 12. Ausgabe seines Podcasts setzt sich Robert Jerzy mit den Chancen der Albatrosse im 4. Halbfinale im Artland auseinander. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der Podcast von Robert Jerzy. Der 30-jährige Basketball- und ALBA-Fan schreibt als Autor für die F...2014-06-0300 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #11: Das Halbfinale beim Stand von 1:1 (Stimmen von Obradovic & Jagla)Eine Analyse von Halbfinale zwei und eine Vorausschau auf Spiel drei der Serie gegen die Artland Dragons liefert Robert Jerzy in diesem Podcast, in dem er auf Stimmen von Jan Jagla und Sasa Obradovic zurückgereift. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgese...2014-05-3000 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #10: Vorschau aufs HalbfinaleIn Podcast-Ausgabe Nr. 10 spricht Robert Jerzy mit Akeem Vargas und Mithat Demirel über die zurückliegende Viertelfinale gegen Ulm und über die bevorstehenden Herausforderungen im Halbfinale gegen die Artland Dragons. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der Podcast von Robert Jerzy. D...2014-05-2300 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #09 - Zwischen Viertelfinale 1 und 2 mit Sebastian FinisIn seinem 9. Podcast analysiert Robert Jerzy gemeinsam mit Sebastian Finis die beiden sehr unterschiedlichen Halbzeiten des 1. Viertelfinales gegen Ulm und blickt auf Spiel 2 der Serie am Diensatg. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der Podcast von Robert Jerzy. Der 30-jährige...2014-05-1200 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #08 - Playoff-Spezial mit den ALBA DancersIn der 8. Ausgabe seines Podcasts hat Robert Jerzy die ALBA Dancers eingeladen. Trainerin Valesca und Tänzerinnen Annie geben interessante Einblicke in die Geschichte und das Konzept der ALBA Dancers und liefern natürlich auch einen Ausblick auf die unmittelbar bevorstehenden Playoffs. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euc...2014-05-0800 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #07 - Hammonds und Playoff-Ausblick mit Gast Sebastian FinisIn der 7. Ausgabe hat sich Robert Jerzys für seinen Podcast den freien Journalisten Sebastian Finis eingeladen und spricht mit ihm über Cliff Hammonds, die Wichtigkeit der letzten vier ALBA-Hauptrundenspiele und mögliche Playoff-Paarungen. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der Podc...2014-04-2500 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #06 - Trainingsmethoden, Logan-Verletzung und Braunschweig-SpielDie 6. Ausgabe von Robert Jerzys Podcast über ALBA BERLIN, beschäftigt sich mit den ALBA-Trainingsmethoden, der Umstellung durch die Verletzung von David Logan und dem bevorstehenden Spiel in Braunschweig. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der Podcast von Robert Jerzy. Der 30...2014-04-1600 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #05 - Pokalsieg-Resümee und Ausblick auf VechtaDie 5. Ausgabe von Robert Jerzys Podcast über ALBA BERLIN, schildert seine Eindrücke beim TOP FOUR-Wochenende und beschäftigt sich mit dem kommenden Heimspiel-Gegner, Rasta Vechta. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. In dem Podcast gibt Robert Jerzy ein mal wöchentlich seine persönliche Einschätzung zu den Ereignissen rund um den Club und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der Podcast von Robert Jerzy. Der 30-jährige Basketbal...2014-04-0400 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #4: Die Albatrosse vor dem TOP FOURIn der 4. Ausgabe des ALBA BERLIN Fan-Podcast von Robert Jerzy geht es natürlich um das große Thema TOP FOUR. Der Rückblick auf die zu Ende gegangene Eurocup-Saison darf aber auch nicht fehlen. Reggie Redding und Cliff Hammonds kommen dazu zu Wort. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. Der Podcast beschäftigt sich ein mal wöchentlich mit allen Ereignissen rund um den Verein und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interes...2014-03-2700 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #3: Mit perfekter Woche Richtung ValenciaEpisode 3 des ALBA BERLIN Fan-Podcasts geht auf den Sieg gegen Bamberg vom Wochenende ein, liefert eine Einschätzungen von Jan-Hendrik Jagla und Sven Schultze, schaut auf Valencia und analysiert die Konstanz der Mannschaft in dieser Saison. Der ALBA BERLIN Podcast ist ein neues Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. Der Podcast beschäftigt sich ein mal wöchentlich mit allen Ereignissen rund um den Verein und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der ALBA BERLIN Podca...2014-03-1700 minALBA BERLINALBA BERLINALBA BERLIN Podcast #2: Nach Sassari ist vor BambergEpisode 2 des ALBA BERLIN Fan-Podcasts analysiert den Sieg im Eurocup gegen Dinamo Sassari und liefert Stimmen zum Spiel von den Trainern beider Teams. Zudem werfen wir einen Blick auf das kommende Heimspiel gegen Bamberg Der ALBA BERLIN Podcast ist ein neues Format, mit dem ihr noch ausführlicher und mehr an eurem Lieblingsclub teilhaben könnt. Der Podcast beschäftigt sich ein mal wöchentlich mit allen Ereignissen rund um den Verein und die Spieler. Freut euch auf Analysen, Interviews mit Spielern oder dem Coach sowie Themen, die euch am meisten interessieren. Redaktionell umgesetzt wird der ALBA BERLIN Podcast von Robe...2014-03-1200 min