podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Berliner Sparkasse
Shows
Erfolgsbilanz
Vom Kugellager zur digitalen Supply Chain: Ludwig Meisters Erfolgsgeheimnis - Ludwig Meister GmbH & Co. KG
Der Podcast für und mit Unternehmer:innen In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Ludwig Meister, einem technischen Großhändler, der die Digitalisierung genutzt hat, um sich neu zu erfinden. Von einem klassischen Ersatzteilhändler zu einem Vorreiter in Sachen Automatisierung und smarter Logistik – die Transformation des Unternehmens ist beeindruckend. Elisabeth Meister, Geschäftsführerin in dritter Generation, erzählt, wie innovative Ansätze und ein digitaler Fokus dazu beitragen, nicht nur die Branche mitzugestalten, sondern auch den steigenden Herausforderungen wie Fachkräftemangel und globalen Krisen zu begegnen. Begleitet wird sie von Florian...
2025-01-28
34 min
Sanierungskompass – Energetisch sanieren. Einfach kapieren.
Perfekte Vorbereitung auf dein Finanzierungsgespräch - mit Vilmar Erdrich
Ein Finanzierungsgespräch ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu deiner Traumimmobilie. Doch wie bereitest du dich optimal darauf vor? In dieser Folge sprechen wir mit Vilmar Erdrich. Er ist Baufinanzierungsberater der Sparkasse Offenburg/Ortenau und damit ein Experten, der täglich Finanzierungskonzepte erstellt und genau weiß, worauf es ankommt.Diese Fragen beantworten wir dir:Welche Themen werden klassischerweise in einem Finanzierungsgespräch besprochen?Wie bereitest du dich optimal auf deinen Termin mit dem Baufinanzierungsberater vor?Wie lange dauert es...
2025-01-23
25 min
Sanierungskompass – Energetisch sanieren. Einfach kapieren.
Fördermittelcheck für Bestandsimmobilien - mit Thomas Börsig
In dieser Folge spricht Jasna mit erneut Thomas Börsig, stellvertretender Direktor im Förderkreditgeschäft der LBBW. Sie tauschen sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten aus, die für die Sanierung von Bestandsimmobilien zur Verfügung stehen. Viele Immobilieneigentümer wissen oft nicht, welche Unterstützung der Staat bietet – und genau das klären wir in dieser Episode. Unterschiede zwischen Förderprogrammen für Neubauten und Bestandsimmobilien (Gebäude älter als 5 Jahre). Was ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude? Welche Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen gibt es? Die mei...
2025-01-16
29 min
Sanierungskompass – Energetisch sanieren. Einfach kapieren.
So sicherst du dir Fördermittel für den Neubau - mit Thomas Börsig
In Folge 5 dreht sich alles um Fördermöglichkeiten für energetische Neubauten. Thomas Börsig, stellvertretender Direktor im Förderkreditgeschäft der LBBW, gibt fundierte Einblicke:Was zeichnet einen energetischen Neubau aus?Wie unterscheidet sich dieser von einer Sanierung?Welche Grenzwerte sind einzuhalten?Welche Fördermittel stehen dir zur Verfügung – und wie beantragst du sie?Erfahre, wie du staatliche Anreize optimal nutzt und mehr als den gesetzlichen Standard erreichst. Ein Muss für alle, die nachhaltig und effizient bauen möchten. Viel Spaß beim Hören!...
2025-01-09
22 min
Sanierungskompass – Energetisch sanieren. Einfach kapieren.
Energetische Sanierung: So beantragst du Kredite und Fördermittel - mit Lothar Bächle
In dieser Folge dreht sich alles um die Finanzierung deiner energetischen Sanierung. Unser Gast ist Lothar Bächle, Bereichsleiter Immobilien bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau, der seit Jahrzehnten Menschen bei ihren Bau- und Sanierungsprojekten begleitet.Gemeinsam klären wir:Wie finanzierst du eine energetische Sanierung?Welche Voraussetzungen musst du für einen Kredit erfüllen?Wie wird die Kredithöhe bestimmt, und welche Fördermittel gibt es?Lothar Bächle erklärt, warum die Berater der Sparkasse Offenburg/Ortenau die idealen Partner sind, um dich...
2025-01-02
19 min
Sanierungskompass – Energetisch sanieren. Einfach kapieren.
Wie steigert eine Sanierung den Wert deines Hauses? - mit Lothar Bächle
In dieser Folge sprechen wir mit Lothar Bächle, einem echten Profi in Sachen Immobilien. Seit fast 40 Jahren bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau, kennt er die Branche wie kaum ein anderer. Als Bereichsleiter Immobilien beantwortet er spannende Fragen rund um energetische Sanierung und Immobilienwert:Wie wirkt sich eine energetische Sanierung auf den Wert deiner Immobilie aus?Wie viel solltest du investieren, und was beeinflusst die Kosten?Welche Genehmigungen musst du vorab einholen?Außerdem stellt Lothar den Modernisierungsrechner der Sparkasse Offenburg/Ortenau vor – ein cleveres Tool...
2024-12-26
12 min
Sanierungskompass – Energetisch sanieren. Einfach kapieren.
So wird ein Energieberater zum Gamechanger deiner Haussanierung - mit Dr. Lioba Markl-Hummel
In dieser Folge erfährst du, warum ein Energieberater ein unverzichtbarer Partner bei deiner Haussanierung ist. Die Geschäftsführerin der Ortenauer Energieagentur Dr. Lioba Markl-Hummel teilt ihr Expertenwissen und beantwortet die wichtigsten Fragen:Wie finde ich den richtigen Energieberater?Worauf solltest du bei der Beauftragung achten?Welche Unterlagen sind für den ersten Termin wichtig?Hol dir spannende Einblicke und praktische Tipps, um die Modernisierung deines Zuhauses optimal anzugehen. Mit der richtigen Unterstützung wird deine Sanierung einfacher, effizienter und erfolgreicher. ...
2024-12-19
17 min
Sanierungskompass – Energetisch sanieren. Einfach kapieren.
Individueller Sanierungsfahrplan erklärt: Warum ohne nichts geht - mit Clemens Fröhlich
Was ist der Unterschied zwischen einer Sanierung und einer Modernisierung oder Renovierung? Was umfasst eine energetische Sanierung, und warum solltest du sie mit einem individuellen Sanierungsfahrplan angehen?Diese Fragen beantworten wir in dieser Episode.Energieberater Clemens Fröhlich, Geschäftsleitung des Planungsbüros Fröhlich in Friesenheim, teilt seine wertvollen Insider-Tipps und erklärt, wie ein durchdachter Plan dein Sanierungsprojekt einfacher, erfolgreicher und stressfreier macht. Erfahre, wie du mit professioneller Unterstützung Zeit, Geld und Nerven sparen kannst – und warum ein Experte dabei unverzichtbar ist.Hol dir wertvoll...
2024-12-12
14 min
Erfolgsbilanz
Energiewende auf dem Eis: Hannover's innovative Stadionsanierung - KMG Network GmbH
Der Podcast für und mit Unternehmer:innen Stellen Sie sich mal vor, Sie brauchen einen Kredit von rund einer Million Euro. Und das für ein Eisstadion, das dringend saniert werden muss. Genau vor dieser Herausforderung stand Kristina Mittrop-Griebler, Geschäftsführerin der KMG Network GmbH, beim traditionsreichen Eisstadion am Pferdeturm in Hannover. In dieser Episode erzählt sie, wie aus einer Eishockey-Zuschauerin eine Stadioneigentümerin wurde und welche Hürden es bei der Modernisierung zu überwinden galt. Wir erfahren, wie die Sparkasse Hannover mit einem Millionenkredit zur Rettung der kritischen Kälteanlage beitrug und warum manchmal...
2024-12-10
29 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 52 - Alte Synagoge - Dr. Diana Matut
"Als der Stacheldraht kam, war das für mich ein herber Moment." 🎄 Die Weihnachtsfolge ist immer etwas Besonderes. Dieses Jahr aber: besonders besonders! 🎄 Warum? Weil es unsere 52. Folge ist! 🎉 Die Sparkasse Essen hat’s ausgerechnet: Das bedeutet, dass Sie, falls Sie erst jetzt dazukommen, jede Woche im neuen Jahr eine Folge hören können. 52 spannende Gäste warten auf Sie! Und weil es Weihnachten ist, hätten wir eine kleine Bitte: Machen Sie uns ein Geschenk. Es kostet nur eine Daumenbewegung. Abonnieren Sie uns! 🎙 Unser Gast: ein Superstar. Je mehr wir recherchierten, desto klarer wurde...
2024-12-10
41 min
Erfolgsbilanz
Daten, Prognosen, Erfolg: KI-Lösungen für die Wirtschaft - Paretos
Der Podcast für und mit Unternehmer:innen In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und entdecken mit Thorsten Heilig von Paretos, wie ein innovatives Startup die Entscheidungsfindung in Unternehmen revolutioniert. Wir diskutieren die aktuellen Herausforderungen in verschiedenen Branchen, von Einzelhandel bis Logistik, und wie Paretos' KI-gestützte Lösungen diese Bedürfnisse adressieren. Erfahren Sie, wie präzise Prognosemodelle nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch zu besseren Geschäftsentscheidungen führen. Markus Robl von der Sparkasse Heidelberg gibt zusätzliche Einblicke in die Finanzierung und das Potenzial dieses aufstrebenden Unternehmens. Eine insp...
2024-11-26
34 min
Erfolgsbilanz
Nachhaltige Mobilität in Kiel: Eine Stadt setzt auf Elektrobusse - KVG
Der Podcast für und mit Unternehmer:innen In dieser Episode tauchen wir ein in die spannende Transformation des öffentlichen Nahverkehrs in Kiel. Wir begleiten die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) auf ihrem ambitionierten Weg, bis 2032 ihre gesamte Busflotte auf Elektroantrieb umzustellen. Hauke Evers von der KVG gibt uns tiefe Einblicke in die technischen, logistischen und finanziellen Herausforderungen dieses Mega-Projekts. Von innovativen Ladekonzepten an Endhaltestellen bis hin zu den Auswirkungen auf Fahrpersonal und Fahrgäste - erfahren Sie, wie eine Stadt ihren ÖPNV nachhaltig umgestaltet. Christopher Rheinsberg von der Förde Sparkasse und Meiko Oeser von der Deutschen Leasing beleuchten die kompl...
2024-10-29
36 min
Erfolgsbilanz
Wärmepumpen-Revolution: Wie ein 20-jähriger Gründer den Markt aufmischt - Daulto
Der Podcast für und mit Unternehmer:innen In dieser Episode begeben wir uns auf eine faszinierende Reise in die Welt der Wärmepumpen und entdecken mit David Selle von Daulto, wie ein junges Startup die Branche revolutioniert. Wir diskutieren die aktuellen Herausforderungen im Heizungsmarkt, die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und wie Daultos innovative Ansätze diese Bedürfnisse adressieren. Erfahren Sie, wie standardisierte Prozesse und kundenorientierte Services nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen. Markus Robl von der Sparkasse Heidelberg gibt zusätzliche Einblicke in die Finanzierung und Skalierung dieses aufstrebenden Unternehmens. Eine in...
2024-08-27
35 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 48 - Ehrenamt Agentur Essen - Janina Krüger
... LehrerInnen wollen meist nichts mehr mit Kindern machen. Sommerpause oder Durchstarten? 🌞 Warum nicht beides? Der Sommer ist die perfekte Zeit, um die Pause-Taste zu drücken und zu überlegen, was wir aus dem Rest des Jahres machen. Sie gießen vielleicht schon die Blumen der Nachbarin… super! Warum engagieren wir uns nicht darüber hinaus - richtig und nachhaltig im Ehrenamt! Ehrenamt klingt erst mal ein bisschen steif, oder? 🤔 Nicht, wenn man weiß, wie man es angeht! Das richtige Ehrenamt ist das Geheimrezept. Und macht glücklich und gesund. Wissenschaftlich bewiesen. In dieser Episode haben wir eine absol...
2024-08-13
37 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 46 - Karikaturist Michael Holtschulte
...der Tod ist schwer zu fassen. Und ein Geschäftspartner. War das ein Fehler? Einen der größten deutschen Cartoonisten einzuladen. Seine Erfolge sind gezeichnete Bilder… soll er die alle beschreiben? Zum Glück ist Michael Holtschulte so viel mehr - Karikaturist in Essen-Frohnhausen, mit eigenem Podcast und eigener Bühnenshow - einer Cartoon-Lesung mit Film-Clips und Stand-Up. Michael hat gerade erst den Karikatur-Oscar gewonnen, den Karikaturenpreis der Deutschen Zeitungen. Und Sie kennen ihn! Als Erfinder von "Tot, aber lustig". Die Cartoon-Reihe mit dem Sensenmann und seinem Sohn als Azubi. Jeden zweiten Dienstag im Monat spricht...
2024-06-11
35 min
Was kostet die Welt?
Vom Fußballkommentator zum Star – Robby Hunke im Interview
Der Podcast der Sparkasse KölnBonn Er wusste schon als Kind: Fußball kommentieren, das ist sein Traumberuf. Und als es während Corona weniger Fußballspiele gab, hat er sich einfach vorgenommen, den Alltag zu kommentieren - und wurde so vom Kommentator zum Star: Unser Gast ist heute Robby Hunke. Seine Stimme kennt ihr vermutlich alle - ob aus der Sportschau von DAZN von der Baller League oder von den eSports-Events der Sparkasse KölnBonn - heute hören wir mal, was eigentlich hinter ihr steckt. Viel Spaß!
2024-06-10
24 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 45 - Klavier-Festival Ruhr - Katrin Zagrosek
88 Tasten, 66 Konzerte in über 30 Städten - noch bis zum 16. Juli mit EINER Intendantin. Sie ist heute zu Gast - mittendrin in ihrem Klavierfestival Ruhr. Sie kennen die Plakate, Sie haben vielleicht auch schon ein Konzert erlebt… Dahinter verbirgt sich eine ganz spannende Welt. Von einem Netzwerk zu allen wesentlichen Stars am Klavier… bis hin zu Duisburger Kindern, denen vielleicht zum ersten Mal wirklich Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Intendantin des Klavierfestivals Ruhr hat uns besucht: Katrin Zagrosek. Es ist die erste Spielzeit der Lüneburgerin; das Festival läuft bereits. Warum eigentlich Klavier, was macht der Ton des Klaviers mit ihr; was...
2024-05-14
38 min
Was kostet die Welt?
Hinter den Kulissen – so entsteht ein Podcast
Der Podcast der Sparkasse KölnBonn - mit Jenni Gärtner Ein Podcast, so hat man das Gefühl, gehört 2023 ja beinahe zum guten Ton. Kaum ein Promi, Comedian oder Influencer, der heutzutage ohne auskommt – aber eine Sparkasse mit einem Podcast, da könnte man sich fragen: Wofür braucht es das? Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir hier eigentlich nie in erster Linie über Geld sprechen, sondern immer mit spannenden Menschen aus Köln und Bonn über sie, ihre Geschichte und darüber, was sie antreibt. Heute wollen wir mal etwas den Vorhang lüften und spre...
2024-01-22
29 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 41 - Schädlingsbekämpfer Volker Skor
...wir sind keine tumben Tierquäler. Wir haben Respekt. Willkommen zuhause in Essen. Wie starten wir in das Jahr 2024? Natürlich frisch geduscht, hygienisch, die Dinge im Reinen - und damit ohne Bettwanzen, Ameisen, Kakerlaken und Maden. Zu Gast ist der im Ruhrgebiet renommierte Schädlingsbekämpfer Volker Skor. Wenn der seine Tüte aufmacht, dann wirds mal schaurig, mal traurig, mal wirklich lustig. Er nimmt uns mit in die Welt des Kammerjagens. Und er beantwortet die spannende Frage: Um welche Eigenschaft beneidet er die kleinen Schädlinge? Wir treffen uns in seinem Firmensitz in Frohnh...
2024-01-09
38 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 40 - Jugendhilfe und Jugendberufshilfe - Thomas Wittke
...Gelassenheit, Zeit und Liebe habe ich immer dabei. Hier ist die Weihnachtsausgabe von Zuhause in Essen. In der Werbung ist immer alles klar: Vater, Mutter, ein zwei drei gesunde Kinder. Jeder weiß, wo er hingehört und dass auch im kommenden Jahr gar nichts schief gehen kann… Das ist die Werbung. Um die REALITÄT in Essen kümmern sich die Jugendhilfe und die Jugendberufshilfe Essen, gemeinnützige 100%-Töchter der Stadt. Hier ist der Podcast, der auf heute schaut und morgen - und nicht zurück. Wir feiern in der 40. Episode 40 Jahre Jugendberufshilfe Essen mit dem Geschäfts...
2023-12-12
35 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Sonderfolge - Essener Engagement Forum - live
Ehrenamt. Anderen helfen, selbst profitieren. Was war das für ein schöner Sommerabend - Ende Juni im Stadion an der Hafenstraße: Das erste Essener Engagement Forum - eine Idee der Ehrenamt Agentur Essen, der Sparkasse Essen und der Stadt Essen. Mehr als 200 Menschen in einem Raum - mit Blick auf den Rasen von RWE. Wie Speeddating. Vereine haben sich vorgestellt, suchten nach Partnern. Unternehmen suchten nach ehrenamtlichen Projekten, um sich selbst zu engagieren. Viele haben später von ganz konkreten Projekten gesprochen, die an diesem Abend ihren Anfang genommen haben. Nelson Müll...
2023-12-05
17 min
Was kostet die Welt?
Mit Pflanzen gegen die Pandemie – die Geschichte von Mooii
Der Podcast der Sparkasse KölnBonn - mit Jenni Gärtner Margret von Medem hat kurz vor der Pandemie ihren eigenen Laden geöffnet: Das Mooii in der Wilhelmstraße in Nippes. Und da gibt es eine Mischung, die nur auf den ersten Blick überraschend wirkt: Pflanzen und Vintagekleidung. Denn Mooii, das ist niederländisch und bedeutet “schön”. Und wenn man sich das mal genau anschaut, dann kann Kleidung und können Pflanzen genau das sein: Das Schöne. Während die Lockdowns viele Gewerbetreibende also ganz schön in den Stillstand geschoben haben, hat Margret die losen Enden zusammeng...
2023-11-20
16 min
KopfGeld
Jung, weiblich, finanziell unabhängig - von Gender-Pay-Gap bis Geldanlage
Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen ist so groß, dass Frauen mehr als 2 Monate im Jahr ohne Bezahlung arbeiten! Zudem sorgen mehr als die Hälfte der Frauen nicht fürs Alter vor, schieben Finanzfragen gern zu ihrem Partner und geraten somit häufig in eine finanzielle Abhängigkeit. Wie wichtig Finanzwissen für das eigene Selbstbewusstsein ist, und wie jede Frau durch eine gute Finanzberatung zur eigenen Altersvorsorge kommt, erklärt uns Gizem Avci, Finanzexpertin im Klub zur hohen Kante der Berliner Sparkasse. Ganz nach dem Motto „Selbst ist die Frau“ ermutigt sie ihre Kundinnen, mehr Selbstvertrauen in Sachen Ve...
2023-11-17
17 min
Erfolgsbilanz
Von der Pleite zum Erfolg: Geschichten echten Unternehmertums - PT Fliesen & Innenausbau
Der Podcast für und mit Unternehmer:innen Wir tauchen ein in die inspirierende Geschichte von Patrick Tschotow, dem Gründer von PT Fliesen & Innenausbau. Nach einer krachenden Insolvenz seines ersten Unternehmens und einer Zeit voller Herausforderungen wagte Tschotow einen mutigen Neustart. Mit minimalen Ressourcen, aber unerschütterlichem Willen, baute er sein Unternehmen von Grund auf neu auf. Heute ist PT Fliesen & Innenausbau ein florierendes Geschäft mit fast 30 Mitarbeitern und einer eigenen Holzmanufaktur. Wir sprechen über die Bedeutung von Resilienz, die Rolle der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien bei seinem Neuanfang und wie Tschotow's innovative Ansätze und Nutzung sozialer Medien zum Er...
2023-11-16
30 min
KopfGeld
Diversity – Berlin ist vielfältig und bunt
In Berlin sind wir so, wie wir sind. Mit unseren Interessen, Vorlieben, der eigenen sexuellen Identität und Orientierung, unserem Style, unserer Kultur, Religion, eben allem, was uns so wunderbar individuell macht. Und genauso wollen wir auch wertgeschätzt und angenommen werden. Privat als Freund oder Freundin, im Job als Kollegin und Kollege und auch als Kundin und Kunde. Diese Vielfalt unterstützt die Berliner Sparkasse, in dem sie sich für eine vielfältige Gemeinschaft, Chancengerechtigkeit und Gleichstellung am Arbeitsplatz stark macht. Seit Jahren fördert sie unzählige Diverstiy-Initiativen in Berlin und zeigt insbesondere mit S-Queer, ihrem eigenen...
2023-10-13
22 min
KopfGeld
Berlin – Wie du nice wohnst und trotzdem die Kosten im Griff hast.
Ihr kennt das: Eigentlich ist Wohnen in Berlin zu teuer und eine bezahlbare Wohnung zu finden echt ne Herausforderung. Aber dafür ist es halt Berlin! Ja, unsere City hat eine echte Anziehungskraft. Und deshalb finden wir, sollte Wohnen in Berlin für junge Leute möglich sein oder möglich gemacht werden. Erster Schritt: Du verschaffst dir einen ganz genauen Überblick über die Kosten, die mit einer eigenen Wohnung auf dich zukommen. Dazu verraten wir dir, an welchen Stellen du sparen kannst und wie du smart wirtschaftest, um deine Zeit in Berlin richtig zu genießen. Also hör gern r...
2023-09-15
18 min
Hinter den Tresortüren
Money Moves - Durchstarten in der Sparkasse Hameln-Weserbergland
„Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ Wer hat diesen Spruch auch schon gehört und findet diesen überholt? Und genau deswegen sprechen wir in dieser Podcast-Folge über die Ausbildung, das duale Studium und was man sonst noch bei der Sparkasse Hameln-Weserbergland alles machen kann. Zusammen mit unserer Ausbildungsleiterin räumen wir die Klischees zur Seite. Also, schnapp dir deine Kopfhörer und hör rein!
2023-08-07
39 min
Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg
Generationenmanagement: Wer soll was, wann, wie bekommen?
In der 8. Folge des Private Banking Podcasts der Sparkasse Regensburg unterhält sich unser Moderator Patrick Heyde mit dem erfahrenen Private Banking Berater Thorsten Matheja über das wichtige Thema Generationenmanagement. Oft ein Tabu in Familien und vielleicht zugehörigen Unternehmen. Doch ein gutes Generationenmanagement ist dafür entscheidend, wie ein potentieller Erblasser seine Verhältnisse am Ende geordnet übergibt. Denn im Fall der Fälle dreht sich alles um die Fragen: Wer soll was, wann und wie bekommen? Und wie geht es jetzt weiter? Die Spezialisten der Sparkasse Regensburg fungieren in den doch komplexen Prozessen einer genauen Vorbereitung solcher Szenari...
2023-07-26
12 min
Erfolgsbilanz
Seltene Erden, große Visionen: Die Tradium GmbH auf dem Pfad der Transformation
Erfolgsbilanz – der Sparkassen-Podcast für Unternehmen Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der seltenen Erden und strategischen Industriemetalle mit der Tradium GmbH. Entdecken Sie, wie dieses innovative Unternehmen den Wandel in seiner Branche meistert, sich an sich ständig ändernde Marktbedingungen anpasst und dabei Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken in den Vordergrund stellt. Erfahren Sie mehr über die Partnerschaft zwischen der Tradium GmbH und der Nassauischen Sparkasse und wie sie gemeinsam Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und den Mangel an Fachkräften angehen. Lassen Sie sich inspirieren von der Vision und dem Engagement der Tradium...
2023-07-26
27 min
Was kostet die Welt?
Kölner Haie: über Eis und die ewige Nummer 12
Was kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Die Kölner Sportlandschaft wäre ohne die Kölner Haie nicht denkbar – dabei sind die Kölner Haie aber nicht nur lokales Eventhighlight, sondern auch sportliche Legenden – und in dieser Episode trifft Jenni Gärtner direkt zwei von ihnen. Im Gespräch mit ihrem Direktor für B2B Daniel Schultes und dem Eishockeystar Mirko Lüdemann, der mit 1197 Spielen Rekordhalter ist, erfährt sie, was eigentlich mit dem Eis passiert, wenn in der Lanxess Arena Konzerte stattfinden, wo die Schlittschuhsportler trainieren können – und wie man eigent...
2023-06-26
22 min
KopfGeld
Ausbildung
Welche Ausbildung machst du? Sich bei mehr als 300 anerkannten Ausbildungsberufen zu entscheiden, ist gar nicht so leicht. Deshalb machen wir uns auf die Suche nach den beliebtesten Ausbildungsberufen. Es geht ums Gehalt, finanzielle Unterstützung während der Ausbildung und Berufe, die zukünftig eine entscheidende Rolle spielen werden. Dafür sprechen wir mit den Berufsberatenden der Jugendberufsagentur Berlin und mit Desiree, einer jungen Berlinerin, die sich für eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Berliner Sparkasse entschieden hat. Unsere Gäste: Karen Marker und Marcel Orlamünder, Berufsberatende in der Jugendberufsagentur Berlin, Standort Mitte Desiree, Mitarbe...
2023-06-19
29 min
Hinter den Tresortüren
Sparkasse früher vs. heute
Wir nehmen dich mit auf eine Zeitreise in die Welt der Sparkasse. Gemeinsam mit einem besonderen Gast erkunden wir die aufregende Entwicklung von früher bis heute. Wir sprechen über das Aufkommen digitaler Technologien und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Die ein oder andere lustige Story, die unser Kollege erlebt hat, ist natürlich auch mit dabei. 😉 Also, schnapp dir deine Kopfhörer und hör rein!
2023-06-12
24 min
Was kostet die Welt?
ETFs und Co. - Wohin mit meinem Geld?
Was kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Ob das Sparschwein auf der Küchenzeile, der Strumpf unterm Kopfkissen - oder das gute alte Sparbuch: Bevor das Geld auf dem Konto versauert, legen wir es lieber irgendwohin, wo es sicher ist. Aber: Wo ist das? Und welche modernen Antworten auf das gute alte Sparbuch gibt es wirklich? Ob klassische Investments, Immobilien – oder aber ETFs. Ideen gibt es viele, aber was bringen sie? Und wie funktionieren sie? Darüber sprechen wir mit Lena Kronenbürger und Ingo Schröder. Die beiden moderieren den Podc...
2023-06-12
21 min
Was kostet die Welt?
Festival-Liebe: Wenn der Sommer kommt!
Was kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Das T-Shirt-Wetter ist da! Und wo warmes Wetter, Sonnenschein und kalte Getränke sind, da sind Festivals nicht weit. Und Festivals - das ist mittlerweile weit mehr als „nur“ Livemusik. Festival sind Lebensgefühl, Workshops, Selbstentfaltung, Kunst – und eben auch Tage unter freiem Himmel. Und wer gute Festivals sucht, der muss gar nicht weit fahren, denn: Am 10. Juni findet im Waldbad Dünnwald das rausgegangen-Festival statt. Neben Musik von ÄTNA oder Cage gibt es dort Liveauftritte von Reim im Flammen oder Carla Kaspari und exklusiv...
2023-05-22
20 min
KopfGeld
Wie bezahlst du im Geschäft?
Wie bezahlst du im Geschäft? Bar oder mit Karte, mit deinem Smartphone oder der Smartwatch? Wenn’s ums Bezahlen geht, sind die jungen Menschen in 2023 sehr divers unterwegs. Die eine Seite mags eher kontaktlos, hygienisch sauber und digital - und fast genauso viele Leute entdecken mit Cash Stuffing das Bargeld für sich, bei dem sie ihr Monatsbudget in Umschläge verteilen. Vorteile und Nachteile gibt es auf beiden Seiten. Welche das sind, und wie die Zukunft des Bezahlens aussehen könnte - darüber sprechen wir in dieser Episode KopfGeld. Mit Lisa und Ricardo, beide sind Mitarbeitende im Klub...
2023-05-12
29 min
Was kostet die Welt?
Augen zu und los: Wieso wir vertrauen
Was kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Die Augen zuhalten und sich nach hinten fallen lassen – das ist eine Übung, die man kennt – und so kann man testen, wie groß das eigene Vertrauen eigentlich wirklich ist. Aber nicht nur im Trust-Fall ist das Vertrauen wichtig, sondern eigentlich überall. Bei einem Bungee-Jump muss ich mich auf das Seil verlassen, in einer Beziehung auf meine Partnerin oder meinen Partner und im Beruf auf meinen Kolleginnen und Kollegen. Wir Deutschen vertrauen viel und gerne - über 80% von uns haben Vertrauen in das Gesundheitspersonal und in die...
2023-05-08
22 min
Was kostet die Welt?
Lernen von den Profis: 1. FC Köln und die richtige Ernährung
Was kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Was gehört zu einer guten Ernährung? Können wir uns „leistungsfähig" essen? Und: Funktioniert Intervallfasten wirklich? Diese Fragen und viele mehr stellt Jenni Gärtner heute jemandem, der es weiß: Tillmann Bockhorst ist Ernährungscoach und Athletiktrainer des 1. FC Köln und kennt Antworten, die ihr direkt umsetzen könnt. Übrigens: Der 1. FC Köln ist nicht nur ein Fußballverein, sondern hat auch professionelle E-Sportler in seinen Reihen. Und deswegen veranstaltet die Sparkasse KölnBonn gemeinsam mit dem 1. FC Köln de...
2023-04-24
21 min
Was kostet die Welt?
Change is coming - Die Gen Z auf dem Arbeitsmarkt
Was kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Die jungen Leute hängen doch immer nur am Telefon und interessieren sich gar nicht mehr für’s Arbeiten! Solche Vorwürfe hört man immer wieder. Aber stimmt das überhaupt? Oder ist es vielleicht eher so, dass die Generation Z - die Gen Z - womöglich einfach ein besseres Gespür für Work-Life-Balance entwickelt hat? Dass sie weiß, wo sie hinmöchte und wie man dorthin kommt? Darüber spricht Jenni Gärtner heute mit Gen Z-Experte Felix Beilharz. Und sie fragt im...
2023-04-10
19 min
Was kostet die Welt?
Was kostet Freiheit?
Was kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Frauen verdienen weniger als Männer, sind in der Berufswelt weniger präsent in Führungspositionen vertreten - und auch sonst steht es nicht wirklich gut um die Sichtbarkeit von Frauen. Das schlägt sich dann auch in den Finanzen nieder. Frauen verdienen weniger im Jetzt und sind im Alter entsprechend schlechter abgesichert. Das sind die Tatsachen, aber sich damit abzufinden, ist keine Lösung. Deshalb fragen wir uns heute: Was kostet Freiheit? Und wenn ihr da gern tiefer in die Materie einstei...
2023-03-27
17 min
Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg
Zukunftsicherung: Wie gut ist Ihre Rente?
Aus persönlicher Erfahrung wissen die Private Banking Berater der Sparkasse Regensburg: auch oder gerade besonders vermögende Kunden bangen genauso um ihre Altersvorsorge. Die Gründe dafür sind sehr individuell und die Möglichkeiten dagegen zu steuern komplex. Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen ist deswegen eine extra Portion Beratung manchmal besonders hilfreich. Kann die von der Politik geplante Aktienrente in Zukunft die Riesterrente ablösen? Was sind für wen die genauen Vorteile eines Rürup-Produktes? Sollte die eigene Immobilie immer eine wichtige Säule im eigenen Rentenplan darstellen? Und wie wirkt sich die Inflation auf eine zu sc...
2023-03-22
16 min
KopfGeld
Studienfinanzierung – was gibt es Neues?
Wie vielfältig Lebensentwürfe sein können, sehen wir glücklicherweise immer häufiger. Es gibt nicht den oder die eine Studierende. Und somit ist auch die Finanzierung eines Studiums so individuell wie jede und jeder einzelne von uns. Hinzu kommen die Herausforderungen der letzten Jahre. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise oder die Inflation, die auch Studierende besonders hart trifft. Kann man sich also ein Studium heute überhaupt noch leisten? Welche Möglichkeiten hast du, dein Studium zu finanzieren und wie helfen Studierenden die BAföG-Reform oder die Entlastungspakete der Bundesregierung? Darüber sprechen wir in di...
2023-03-17
33 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 30 - Caritasdirektor - Prof. Dr. Enno Hermans
...unsere Stadt findet ins Leben zurück. Jetzt ist es doch noch einmal Winter geworden in Essen. Irgendwo kratzt jemand sein Auto frei, dazu hier und da ein Sonnenstrahl. Gerade im Sonnenschein wirkt alles etwas leichter. Das ist das, was wir sehen… Im Podcast der Sparkasse Essen ist ein Mann zu Gast, der uns sagen kann, wie es der Stadt wirklich geht. Von jung und bespielt bis alt und betreut, von gesund bis krank, von verzweifelt bis voll im Leben… Er leitet als Direktor den Caritasverband für die Stadt Essen und ist außerdem Professor in Hamburg...
2023-02-14
30 min
Was kostet die Welt?
Was kostet der Dom?
Was kostet die Welt? Der Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. "Immobilie in bester Innenstadtlage, erstklassige Verkehrsanbindung und zahlreiche Parkmöglichkeiten": Das klingt doch nach einem wahr gewordenem Wohntraum, oder? In unserer heutigen Podcast-Folge haben wir (mit einem Augenzwinkern und natürlich rein spekulativ) nachgefragt, was eigentlich der Kölner Dom kostet und dafür mit dem Präsidenten vom Zentral-Dombau-Verein zu Köln und einem Immobilienfachberater der Sparkasse KölnBonn gesprochen. Übrigens kann dich die Sparkasse KölnBonn natürlich auf bei deinem Bau- oder Immobilienvorhaben unterstützen. Wie das gehen könnte, erfährst du hi...
2023-01-30
18 min
KopfGeld
Die erste eigene Immobilie – wie funktioniert das?
Die Faszination der eigenen vier Wände und der Wunsch nach Wohneigentum ist groß, bei jungen Menschen sogar größer denn je. Ganz gleich ob Eigentumswohnung oder Haus, ob zur Selbstnutzung oder als reine Geldanlage. Mit Jill-Michelle Thol und Dominique Braun, Immobilienexpertinnen der Berliner Sparkasse, haben wir über die großen Fragen rund um den Immobilienkauf gesprochen. Wie sinnvoll ist es eigentlich, bei steigenden Zinsen und in Zeiten der Inflation in eine eigene Immobilie zu investieren? Und wie sieht der Wohnungsmarkt in Berlin aktuell aus? Wir geben euch praktische Tipps für den Immobilienkauf und die Finanzierung und erfahren, warum d...
2023-01-13
31 min
Was kostet die Welt?
Was kosten warme Füße?
Was kostet die Welt im Advent? Der Weihnachtspodcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Unsere Linkliste, damit auch eure Füße immer schön kuschelig warm bleiben: https://meinkoelnbonn.de/der-klimawandel-im-eigenheim-energetisch-sanieren/ https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/aktionen/heizsteuerung.html?n=true&stref=productbox https://www1.wdr.de/nachrichten/energiesparen-vermieter-tipps-100.html
2022-12-19
04 min
Was kostet die Welt?
Was kostet eine Stille Nacht?
Der Weihnachtspodcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. https://www.sparkasse.de/themen/sanierung-modernisierung-renovierung/energetische-sanierung.html https://www.energie-fachberater.de/daemmung/schallschutz-daemmung-haelt-das-haus-dicht.php#:~:text=Am%20besten%20gelingt%20das%20mit,und%20Gittergewebe%20verbessern%20den%20Schallschutz.
2022-12-15
04 min
Was kostet die Welt?
Was kostet Kunstschnee?
Der Weihnachtspodcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Weiße Weihnachten hat es bei uns schon sehr lange nicht mehr gegeben: Vor 12 Jahren zuletzt, im Jahr 2010. Es war aber auch der kälteste Dezember seit über 40 Jahren in diesem Winter... Um Abhilfe zu schaffen und der winterlichen Romantik Genüge zu tun, könnte man ja zum Äußersten greifen. Zur Schneekanone. Aber was kostet der künstliche Weihnachtstraum eigentlich? Was kostet Kunstschnee? Außer viel zuviel Energie und credits für das schlechte Umweltgewissen? Klären wir. Hier und heute. In unserem Advent-Spezial von "Was kostet die Welt?", dem P...
2022-12-13
04 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 28 - Essener Tafel - Jörg Sartor
Ich bin ein Bollerkopp. Das war im Bergbau ein Ehrentitel. Es wird warm ums Ohr: Die Weihnachtsfolge… und vielleicht eine der besten der ganzen Serie. Wir waren mutig. WDR Moderator Tobias Häusler trifft für die Sparkasse Essen den Vorstandsvorsitzenden der Essener Tafel - Jörg Sartor. Im Februar 2018 wurde er prominent, weil seine Tafel entschied, vorerst keine Ausländer mehr aufzunehmen. Ein Shitstorm brach über ihm herein, den sogar die Kanzlerin kommentierte. Wie sieht er die Entscheidung heute? War es wirklich ein Missverständnis? Dazu eine überraschend ehrliche Antwort auf die Frage, was ihn in diesem Eh...
2022-12-13
36 min
Was kostet die Welt?
Was kostet ein Nikolaus?
Der Weihnachts-Podcast der Sparkasse KölnBonn. Mit Jenni Gärtner. Nikolaus, komm in unser Haus! Ob in Schokolade gegossen oder aus Fleisch und Blut - so ein Nikolaus gehört einfach zu einer amtlichen Weihnachtszeit dazu. Aber was kostet der alte Herr eigentlich? Und in welcher Darreichungsform? Wir klären es in unserem heutigen Advents-Spezial von "Was kostet die Welt?", dem Podcast der Sparkasse KölnBonn mit Jenni Gärtner.
2022-12-06
05 min
#glaubandich Podcast
Die KTM Story: Vom Insolvenzfall zum erfolgreichsten Motorsport-Unternehmen der Welt! (#87)
Als sich Stefan Pierer im Jahr 1991 mit Hilfe einer Sparkasse OÖ Bankgarantie das insolvente Unternehmen KTM kaufte, war noch nicht absehbar, dass ein paar Jahre später 296 WM-Titel, 18 Siege in Folge bei der Rallye Dakar und 45 Enduro Weltmeistertitel zu Buche stehen würden. Wie entwickelt man aus einem Sanierungsfall ein erfolgreiches Unternehmen? Welche Eigenschaften benötigt man als Manager und Führungskraft, um ein Unternehmen so weiterentwickeln zu können? Welche Herausforderungen wird KTM in Zukunft meistern und wie bereitet sich das Unternehmen darauf vor? Die Antworten auf all diese Fragen gibt KTM CEO und IV Präsident Stefan Pierer...
2022-11-14
29 min
Erfolgsbilanz
Das nachhaltige Chemieunternehmen - GECHEM GmbH & Co KG
Erfolgsbilanz – der Sparkassen-Podcast für Unternehmen Man sollte den Strom für den Betrieb möglichst selbst herstellen, damit man von den explodierenden Preisen etwas unabhängiger wird. Diesen Wunsch haben gerade viele Unternehmen. Martina Nighswonger von der Firma "Gechem" in Rheinland-Pfalz hatte schon vor dem Ukraine-Krieg begonnen, verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit zu setzen. Jetzt ist sie froh, dass die große Photovoltaik-Anlage schon bald einsatzbereit ist.Aber nicht nur das Thema Energie treibt sie um. Sie will noch mehr umsetzen, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten und mehr für das Klima zu tun.
2022-11-04
16 min
KopfGeld
Junge Eltern - Elterngeld, Kindergeld & Co.
Am Anfang sind es die Windeln, später das Taschengeld. Aber es sind nicht nur zusätzliche Ausgaben, die ihr mit einem Baby habt. Es sind auch Themen wie Zukunftsvorsorge, Verantwortung, Begriffe wie Elterngeld, Mutterschaftsgeld oder Kindergeld, die euch dann beschäftigen. Weil Angebote für junge Eltern glücklicherweise sehr vielfältig sind, geben wir euch in dieser Episode einen Überblick - über Maßnahmen, mit denen Familien unterstützt werden und ebenso über zusätzliche Angebote, die die Berliner Sparkasse für euch hat. Wir treffen Matthias, er ist selbstständiger Physiotherapeut, verheiratet und Papa eines kleinen Sohns und spre...
2022-10-28
24 min
#glaubandich Podcast
Sparkasse Oberösterreich: Seit 173 Jahren dominiert die Gemeinnützigkeit! (#84)
Ein Verein, der nicht dem Vereinsgesetz unterliegt und keine Mitgliedsbeiträge einheben darf? Eine Bank, die eigentlich niemandem gehört? Ein Unternehmen, das fast 140 Standorte betreibt und einer der wichtigsten Arbeitgeber in Oberösterreich ist? Gehört alles zusammen, denn es handelt sich um die Sparkasse Oberösterreich. Und zwar schon seit 173 Jahren. Warum ist das so und warum steht die Gemeinnützigkeit im Mittelpunkt der Sparkasse Oberösterreich? Das erklärt Gerald Gutmayer, Vorstandsvorsitzender der Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse Oberösterreich, Startrampe Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Infos zur Anteilsverwaltung der Sparkasse Pres...
2022-10-24
25 min
Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg
Immobilien: Wie krisenfest ist der Regensburger Immobilienmarkt?
Der Regensburger Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Boom erlebt. Die Preise sind in ungeahnte Höhen gestiegen und das nicht nur in den Bestlagen in der Stadt, sondern auch an vielen attraktiven Orten im Landkreis. Und es gibt immer noch zu viel Nachfrage, um alle Interessenten zu befriedigen. Also alles beim Alten? Nicht wirklich, denn die dauerhaft hohe Inflation und die in Folge nun rasch steigenden Zinsen verändern dann doch ein paar Faktoren, die noch vor einem halben Jahr als gesetzt galten. Gleichzeitig erschüttert der Ukrainekrieg ganz Europa, die Aktienmärkte taumeln und die Wirt...
2022-09-28
18 min
KopfGeld
Was sind ETFs? Einfach erklärt.
Geld anlegen in ETFs – wie funktioniert das? Und vor allem was sind ETFs eigentlich? Wir haben in dieser Episode mit Lisa Enderlein und Dirk Weichert von der Berliner Sparkasse gesprochen und uns diese Form der Geldanlage mal genauer erklären lassen. Worin liegen die Vor- und Nachteile beim Investieren in ETFs? Was hat das mit Aktien zu tun? Und was sind die Risiken? Als eine Form der Geldanlage können mit sogenannten Exchange-Traded Funds aus kleinen Geldbeträgen über längere Zeit stattlichen Summen heranwachsen. Du solltest jedoch genau wissen, was dein Anlageziel ist und wie viel Risiko du dabei e...
2022-09-20
20 min
Erfolgsbilanz
Aus Verantwortung für das Klima - Laverana
Erfolgsbilanz – der Sparkassen-Podcast für Unternehmen Diesmal geht es um das Naturkosmetik-Unternehmen Laverana.In einer Zeit, in der noch niemand von Naturkosmetik sprach, setzte Unternehmensgründer Thomas Haase aufs richtige Pferd mit der Marke Lavera. Fünf Mal in Folge wurde Laverana für nachhaltiges und ökologisches Handeln als Green Brand ausgezeichnet. Viel wichtiger für das Unternehmen sei allerdings der Weg dorthin. Vor allem die selbst auferlegten Zertifizierungskriterien in verschiedenen Bereichen zu erfüllen, bedeute immer wieder einen neuen Kraftakt. Auf diesem Wege hatte Laverana schon in den 90er Jahren das Ziel, nicht einfach nur Naturkosmetik herzustel...
2022-08-31
23 min
KopfGeld
Geld investieren für Einsteiger
Jeder Euro, den du heute nicht ausgibst, sichert dir deine Zukunft. Kurzfristig, weil du für deinen nächsten Urlaub oder auf eine größere Anschaffung sparst. Und langfristig, weil du Geld anlegst, mit dem du später die staatliche Rente pimpst. Du fragst dich vielleicht, wie Anlegen und Sparen in Zeiten von Niedrigzins und Inflation gelingen können? Genau darüber sprechen wir in dieser Episode KopfGeld mit Lisa Enderlein und Dirk Weichert von der Berliner Sparkasse. Wir klären, wie du smart anlegst. Welche Anleger-Mentalitäten es gibt. Was Wertpapiere sind und was Kursschwankungen bedeuten. Und warum du nicht...
2022-08-11
25 min
KopfGeld
Sophia: Wie lebt es sich als selbstständige Artistin?
Jung und selbstständig als Artistin in Berlin. Das ist Sophia. Wir treffen sie in dieser Episode in einer Trainingspause im Insulaner Erholungspark in Berlin Schöneberg. Wir erfahren, was sie genau tut, wie sie lebt, wie sie ihre Zukunft plant und wie sie bei alledem mit ihren Finanzen umgeht. Ein Punkt, der bei einer selbstständigen Künstlerin vielleicht noch etwas spannender ist, als sowieso schon. Vor allem wenn du, wie Sophia, beruflich darauf angewiesen bist, dass Veranstaltungen stattfinden. Wie sehr sie ihren Traumberuf liebt und wie sie mit der täglichen Aufgabe umgeht, sich selbst als Künstler...
2022-07-06
20 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 22 - Junior Uni Essen - Anna Frohn
...lernen, ohne dass Ihr es merkt. Lernen - das ist ein so unangenehmes Wort. Klingt nach "Müssen", nach "Ernst des Lebens", nach "Fehler machen verboten". Aber die Studis der Junior Uni Essen lernen, während sie Spaß haben. Ein Angebot an alle Kinder und Jugendlichen der Stadt, das schon jetzt im zweiten Semester ein großer Erfolg ist. Alle Kurse: HIER. Zum Podcast: Die Sparkasse Essen hält sich hier nicht mit dem Gestern auf, sondern spricht mit den Menschen, die Lust machen auf das Morgen in unserer Stadt. Und manchmal auch schon morgens auf d...
2022-06-14
33 min
Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg
Vermögen: Alles Krise oder was?
Corona-Pandemie, Lieferketten-Stau, Ukraine-Krieg, hohe Inflation. Die Welt erlebt gerade eine der härtesten Krisenzeiten. Deutschland steckt leider mittendrin. Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen sind für viele Menschen bereits jetzt schon gravierend, die Perspektiven im Augenblick eher düster. Was heißt das für Anleger, die bemüht sind, ihr über Jahre aufgebautes Vermögen zu schützen? Geht das noch und wenn ja wie? Oder werden wir alle einfach immer ärmer? In der fünften Folge des Private Banking Podcasts der Sparkasse Regensburg beantwortet unser Experte Erec Fetzer alle wichtigen Fragen zum Thema. Im Gespräch mit Moder...
2022-05-31
19 min
KopfGeld
Inflation – warum dein Geld schrumpft und was du dagegen tun kannst
Ein Coffee to go und ein Franzbrötchen für 9,50 Euro? Ernsthaft? Bis jetzt glücklicherweise noch nicht, aber wir sind nicht sehr weit entfernt davon. Die Inflation, also die Entwertung unseres Geldes, ist spürbar, sie ist ein ernstes Thema und sie betrifft uns alle, wenn auch jeden unterschiedlich. Und weil wir besser mit Themen umgehen können, je mehr wir über sie bescheid wissen, klären wir in dieser Episode KopfGeld wichtige und grundlegende Fakten zum Thema Inflation. Was bedeutet die Inflation noch, außer dass Produkte teurer werden und unser Geld immer weniger Wert wird? Wie steht es...
2022-05-27
21 min
KopfGeld
Studieren in Potsdam, feiern in Berlin – das Beste aus beiden Welten
Das Studium ist für viele die schönste Zeit im Leben – neue Leute kennenlernen, von zuhause ausziehen, feiern und auf eigenen Beinen stehen. In der aktuellen Podcast-Episode haben wir uns mit Helene und Maurice unterhalten, die an der Universität Potsdam studieren und in Berlin feiern. Wir wollten wissen, wie sie ihr Studium finanzieren, wie sich der Unialltag während der Corona-Pandemie verändert hat und welche Pläne sie für die nächste Zeit haben – höre einfach rein in die neue Episode KopfGeld. Dem Podcast der Berliner Sparkasse. Unsere Gäste: Helene und Maurice, S...
2022-04-29
22 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 20 - Ev. Kirche - Superintendentin Marion Greve
...und warum Kirche nicht mehr ungefragt Angebote machen sollte. Wie finden die Menschen zurück zur Kirche? Muss sie den Menschen nur die richtigen Angebote machen? - "Nein!" Marion Greve schüttelt energisch den Kopf. Die Jahrzehnte der Angebotskirche seien vorbei, sagt die Leiterin der evangelischen Kirche in Essen, amtlich: die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Essen. Der erste Schritt sei ein ganz anderer. Welcher? Sagt sie uns in dieser Folge. Außerdem: ihre Gedanken zur Passion bei RTL, zur Rolle Gottes, während wir von einer globalen Krise in die nächste rutschen… und ganz ehrlich: "Frau Superintendentin, sind Sie eig...
2022-04-12
34 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 19 - Business Metropole Ruhr - Prof. Dr. Julia Frohne
...über die spannendste Region Deutschlands. Unser Zuhause. Sie sieht alles! Von ihrem Büro im 16. Stock des RuhrTowers am Essener Hauptbahnhof sieht sie von morgens bis abends, für welche Region sie sich einsetzt. Prof. Dr. Julia Frohne leitet die "Business Metropole Ruhr" und vermarktet damit Essen und das Ruhrgebiet als Standort - nicht nur national, sondern auch international. Was China begeistert, sollte doch auch uns begeistern! Was das ist? Einfach "Play" drücken. In "Zuhause in Essen" spricht WDR Moderator Tobias Häusler für die Sparkasse Essen nicht über das Gestern, sondern über das Heute und Morg...
2022-03-08
35 min
KopfGeld
Finanzfehler
Sieben Finanzfehler und wie du sie vermeidest. Ein Risiko einzugehen, kann ein Fehler sein. Aber Fehler zu machen, ist voll ok. Gerade wenn du jung bist. Du bist noch flexibel, hast nicht so viele Verpflichtungen und kannst mögliche Fehler leichter wieder korrigieren, auch finanzielle Fehler. Und auf diese Finanzfehler wollen wir dich aufmerksam machen. Wie du sie vermeiden kannst und was das mit dem Haushaltsbuch zu tun hat. Wie entspannt es sich lebt, wenn du frühzeitig für später vorsorgst. Und warum es ein Fehler wäre, nicht versichert zu sein - darüber sprechen wir in die...
2022-02-25
21 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 18 - Uwe Lyko ist Herbert Knebel
In diesem Podcast schaut die Sparkasse Essen nach vorn. WDR Moderator Tobias Häusler spricht über das, was in der spannenden Stadt Essen passiert und passieren wird - immer mit den Menschen, die das auch gestalten. In diesem Podcast schaut die Sparkasse Essen nach vorn. WDR Moderator Tobias Häusler spricht über das, was in der spannenden Stadt Essen passiert und passieren wird - immer mit den Menschen, die das auch gestalten. Heute: ein Treffen mit Superstar und Wahlessener Uwe Lyko - oder doch mit dem ewigen Frührentner Herbert Knebel? Gibt es die echten Herbert Knebels überhaupt noch? Ein spanne...
2022-02-08
36 min
KopfGeld
Was ist neu in 2022?
Neue Ideen, große Ziele und jede Menge gute Vorsätze. Viele verbinden Veränderungen mit dem Anfang des neuen Jahres. Aber das Geheimnis ist, wir können es jederzeit tun! Die Möglichkeit, Angewohnheiten zu ändern oder sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, ist niemals an ein Datum gebunden. Und dennoch macht der Beginn eines neuen Jahres etwas mit uns. Ist es vielleicht doch ein guter Moment, um etwas zu ändern? Was könnt ihr tun, damit aus guten Vorsätzen der nächste Schritt in eurem Leben wird? Wie geht es unseren Gästen Lisa, Visar und Ricardo dami...
2022-01-24
22 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 17 - Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung Hans-Wilhelm Heidrich
In diesem Podcast schaut die Sparkasse Essen nach vorn. WDR Moderator Tobias Häusler spricht über das, was in der spannenden Stadt Essen passiert und passieren wird - immer mit den Menschen, die das auch gestalten. Heute: ein besonderer Blick hinter die Mauern der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Essen-Steele. Die älteste Sozialstiftung der Stadt kümmert sich seit über 250 Jahren (seit 1769) um Kinder und seit rund 30 Jahren auch um ältere und alte Menschen. Bei aller natürlicher Reibung entsteht hier etwas Besonderes. Er neige nicht zu großen Emotionen, sagt Stiftungsdirektor Hans-Wilhelm Heidrich. Und doch gebe es Momente, die ihn zu Tränen rü...
2022-01-11
41 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 16 - Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck
Die Weihnachtsfolge 2021 - natürlich sprechen wir auch heute über unsere schöne Stadt Essen. Und weiterhin nicht darüber, wie schön es mal war, sondern wie spannend es heute ist - und was sich in Zukunft noch bewegen wird. Und trotzdem wird es etwas besinnlicher, wenn ein Podcast der Sparkasse Essen direkt im Bischofshaus entsteht - und dann noch in der Vorweihnachtszeit. Mit Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck lässt sich wunderbar über das Heute sprechen - über Corona, die Bundeswehr, die Rolle der Frau in der Kirche und seine Einstellung zur Homosexualität, über die Stadt Essen, größte Herausfor...
2021-12-14
34 min
Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg
Geldanlage: Gefahr durch Inflation
Wie gefährlich ist die hohe Inflation für unsere Vermögen? In der vierten Folge des Private Banking Podcasts der Sparkasse Regensburg beantwortet unser Experte Erec Fetzer alle wichtigen Fragen zum Thema. Im Gespräch mit Moderator und Depot Berater Patrick Heyde erörtert er die Risiken und Chancen in einem inflationären Umfeld und zeigt kluge Alternativen zum Festgeld auf. Sind es Gold, Immobilien, Aktien oder gar Krypto?
2021-11-08
17 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Sonderfolge - Wohnen in Essen
Digitaler Immobilienabend – Wohnen in Essen Sie wollen kaufen oder mieten? Bestens! Sind Sie hier richtig. Sie wollen verkaufen oder vermieten? Bestens! Auch damit sind Sie richtig. Vielleicht wollen Sie sich auch nur einen kleinen Überblick verschaffen: - - Was hat Corona mit dem Markt gemacht? Ist jetzt eine gute Gelegenheit zu kaufen oder zu verkaufen? Sie kriegen Nachwuchs und wollen sich vergrößeren? Sind die Kinder aus dem Haus und Sie wollen sich verkleinern? Sie wollen raus aufs Land - oder hinein in die City? Sie suchen ein neues Appartement als Investment? Was entsteht an Neubau-Projekten in Es...
2021-10-26
54 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 14 - Margarethenhöhe-Vorstand Michael Flachmann
Michael Flachmann - zu Gast bei Tobias Häusler Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Es ist fast noch schöner. Das Thema ist: Leben, wo andere spazieren gehen. Auf Margarethenhöhe. WDR Moderator Tobias Häusler trifft für die Sparkasse Essen den Vorstand der Margarethe-Krupp-Stiftung, zuständig für eine der schönsten Wohngebiete mindestens in Deutschland. Bekannt auf der ganzen Welt: die Margarethenhöhe. Wer hier wohnen will, muss an unserem heutigen Gast vorbei. Wie sieht die ideale Mieterin, der ideale Mieter aus? Was muss ich tun, um hier wohnen zu dürfen? Der Blog zum schöns...
2021-10-12
35 min
KopfGeld
Gut vorbereitet für dein Bewerbungsgespräch
Ein Vorstellungsgespräch ist der entscheidende erste Schritt zu einem neuen Abschnitt in deinem Leben - und damit auch zu neuen Erfolgserlebnissen. Egal ob du dich auf eine Ausbildung, ein Studium oder einen neuen Job bewirbst. Natürlich ist ein Vorstellungsgespräch aufregend - aber es bringt dich in jedem Fall weiter. Wichtig ist, mit einer überzeugenden Bewerbung einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, optimal vorbereitet ins Gespräch zu gehen und bei aller Aufregung die eigenen Wünsche und Vorstellungen nicht zu vergessen. Welche Unterlagen bei deiner Bewerbung auf keinen Fall fehlen dürfen. Wie du ein selbstbewusstes und aut...
2021-09-10
18 min
KopfGeld
Studienabbruch, Neuorientierung und Jobsuche
Es gibt Umstände im Leben, die verlangen von uns, dass wir uns verändern, umorientieren oder neu zurechtfinden. Weil wir uns weiterentwickeln wollen, weil wir mit dem Studium nicht glücklich werden oder uns Ausbildung und Beruf anders vorgestellt haben, als sie es zum Schluss sind. Manchmal auch einfach, weil wir merken, dass sich etwas verändern muss! Es ist ganz oft die mutigere Entscheidung, etwas aufzuhören, von dem man merkt, dass es nicht zu einem passt. Doch was sagt ein Abbruch über dich als Mensch aus? Welche Rolle spielen Selbstzweifel? Wie orientierst du dich neu? U...
2021-08-16
19 min
KopfGeld
Ultimative Spartipps – So fühlt sich Sparen gut an
Wenn du genau weißt, wie viel Geld du ausgibst und wofür - dann hast du den ersten Schritt in Richtung Sparen schon gemacht. Klingt gut? Ist es auch und einfach dazu: Beim Einkaufen hilft dir zum Beispiel eine Liste, um nicht mehr zu kaufen, als du wirklich brauchst. Beim Online-Shopping gilt die Regel, noch einmal eine Nacht über deinen Warenkorb zu schlafen. Hinterfrage deinen Konsum, checke deine Finanzen regelmäßig und frage auch deinen Arbeitgeber, ob er dich beim Sparen unterstützt. Viele tun das zum Beispiel mit vermögenswirksamen Leistungen. Noch mehr Spar-Tipps und wie du...
2021-07-12
11 min
KopfGeld
Sparen mit Methode
Der richtige Moment zum Sparen ist genau dann, wenn du daran denkst. Fang einfach an. Egal wie jung oder alt du bist. Beim Sparen hilft dir zum Beispiel das 3-Konten-Modell. Auf dein Girokonto packst du das Geld, was du für deine Fixkosten und täglichen Ausgaben braucht. Das zweite Konto ist dein Sparkonto für das finanzielle Polster. Hier sparst du das Geld, von dem du auch mal ungeplante Ausgaben bezahlen kannst. Als drittes bleibt noch ein Spaßkonto für Freizeit und Konsum, für Ausgaben, auf die du einfach mal Bock hast. Mit welchen Methoden du außerd...
2021-06-08
09 min
KopfGeld
Jung und sparsam: Warum gerade junge Leute Vorteile beim Sparen haben
Der Weg zum eigenen kleinen Vermögen fängt fast immer mit Sparen an. Und Sparen lohnt sich in jedem Fall. Wenn schon nicht wegen der Zinsen, dann aber für ein Gefühl von Sicherheit oder die Vorfreude auf eine geplante Anschaffung. Und es gibt noch mehr gute Gründe. Zum Beispiel um Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben zu bilden, unabhängiger und spontaner zu sein und auch für die Zeit nach deinem Berufsleben. Warum gerade du als junger Mensch beim Sparen besonders im Vorteil bist und warum der Zinseszinseffekt dein bester Freund ist, hörst du in der...
2021-05-05
06 min
KopfGeld
Überschuldung: Privatinsolvenz und weitere Wege aus den Schulden
Ratenzahlungsangebote, Nullprozent-Finanzierungen oder auch einfach mehr Ausgaben als Einnahmen. In eine Schuldenfalle zu geraten ist leicht und geht leider sehr schnell. Für den Weg aus den Schulden gibt es zum Glück tolle Ansprechpartner, die dir helfen. Das sind im ersten Schritt die Mitarbeiter*innen der Berliner Sparkasse und oder auch die Schuldner- und Insolvenz-Beratungsstellen zum Beispiel der AWO und der Berliner Stadtmission. Ab welchem Punkt du Hilfe in Anspruch nehmen solltest, was eine Privatinsolvenz bedeutet und warum Schulden nicht dasselbe wie eine Überschuldung sind - all das hörst du in der neuen Episode KopfGeld. Dem Podcast der...
2021-04-06
25 min
Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg
Immobilien Regensburg
Seit vielen Jahren begleiten wir das Private Banking Team der Sparkasse Regensburg hier auf dem Blog und in den Sozialen Medien. Heute gehen wir einen Schritt weiter und starten mit einem neuen Format. Dem Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg, mit Moderator Patrick Heyde und Gästen. Das Angebot wird es in Zukunft regelmäßig sowohl als Videopodcast auf Youtube und hier dem Blog zu sehen geben, aber auch als reinen Audiopodcast auf der Internetfiliale und ausgewählten Streamingplattformen zu hören sein. Zum Start beginnen wir mit dem Top-Thema Immobilien und zu Gast ist Matthias Haneder, Leiter Private Banking und I...
2021-03-03
16 min
Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg
Stiftungen: Vermögen mit Sinn
Stiftungen: Vermögen mit Sinn! Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg, mit Moderator Patrick Heyde und Gästen. Als Videopodcast auf Youtube und dem Blog, aber auch als reiner Audiopodcast auf der Internetfiliale und ausgewählten Streamingplattformen. In der zweiten Folge unserer Reihe geht es um das Trend-Thema Stiftungen. In den letzten Jahren erlebte Deutschland einen regelrechten Stiftungs-Boom. Was sind die Gründe für diese Entwicklung und wie können unsere Private Banking Kunden davon profitieren? Was sollte man beachten, wenn man eine Stiftung gründet und welche Fehler sollte man vermeiden? Diese und noch viele an...
2021-03-03
14 min
KopfGeld
Schuldenfrei - Mit diesen Tipps klappts!
Über Schulden zu reden ist für die meisten alles andere als leicht. Aber genau deshalb tun wir es. Denn Schulden müssen nicht zwingend dazu führen, dass du in finanzielle Schieflage gerätst. Auch deshalb, weil es neben negativen Schulden auch positive, sogenannte Investitionsschulden gibt. Zum Beispiel das BAföG oder der Studienkredit. Letztendlich ist wichtig, sich der eigenen Schulden-Situation bewusst zu sein und sich im Falle einer Verschuldung rechtzeitig Hilfe zu suchen. Gibt es die typische Gründe, warum sich junge Menschen immer wieder verschulden? Wie kannst du dich vor einer Verschuldung schützen und wie kommst d...
2021-03-03
19 min
KopfGeld
Nachhaltigkeit
Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Nachhaltigkeit hat sich von einem Trend zu einem Bedürfnis entwickelt. Viele ändern ihr Kaufverhalten und legen immer mehr Wert auf soziale Verantwortung und Umweltfreundlichkeit. Und ja, die Corona-Pandemie hat das Bewusstsein für nachhaltiges Shopping sogar noch verstärkt. Das sind jede Menge gute Gründe, in unserer neuen Episode KopfGeld über nachhaltiges Leben und bewusstes Sparen zu sprechen. Was ist dran, an der These, man müsse sich Nachhaltigkeit leisten können? Welche praktischen Tools gibt es, das eigene Leben auch finanziell nachhaltig zu organisieren? Und welche nachhaltigen Challenges haben heute schon einen richtig...
2021-02-02
23 min
KopfGeld
Motivation - einfach machen
Egal wie klein oder groß unsere Ziele sind - um sie zu erreichen brauchen wir vor allem eines: Motivation. Angefangen bei der Motivation, um an der Hausarbeit fürs Studium zu schreiben, für die Berufsschule zu lernen, sich auf einen Job zu bewerben, zu realisieren, wann es Zeit wird, sich weiter zu entwickeln, bis hin zu ganz alltäglichen Dingen wie den Geschirrspüler auszuräumen. Welche Apps und Tools du nutzen kannst, um am Ball zu bleiben und wie du deine Motivation pushst. All das hörst du in der neuen Episode KopfGeld. Dem Podcast der Berliner Sparkas...
2020-12-23
22 min