podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bernadette La Hengst
Shows
Plus Eins
Musikerin und Mutter Bernadette La Hengst - "Aufgeben war nie eine Option"
Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
2025-07-20
37 min
Zündfunk
Mit Sandra Limoncini und Noe Noack
Zu Gast im Studio: Bernadette La Hengst über Schreiben und Musik Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk
2025-05-21
56 min
Der Soundtrack meines Lebens
Bernd Begemann
Dass Bernd Begemann jemand ist, an dessen Berufsbezeichnung “Sänger und Gitarrist” man noch den etwas angestaubten Begriff “Entertainer” ergänzen kann, spricht dafür, dass er ein Herz für die Vergangenheit der Popmusik hat. Geboren 1962 in Braunschweig und nur wenige Monate später von den Begemanns aus Bad Salzuflen adoptiert, waren seine ersten musikalischen Berührungspunkte vor allem Klassik und die “nicht-revolutionäre Popmusik” von Bert Kaempfert oder den Carpenters.Seine erste Punkband Vatikan gründet Begemann Ende der Siebziger, ungefähr zur gleichen Zeit lernt er über den Tontechniker Frank Werner den späteren Die Sterne-Frontm...
2025-03-04
2h 24
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute
#242 - Tomorrow
Dartmouth Scar Experiment, Annie, Die Braut haut ins Auge, Weihnachtsessen Musik-Tipp:Bernadette La Hengst - Integrier mich, Baby (live)Jasmins Musiktipps:Celina Smith - TomorrowBlack Keys - Lonely BoyTaucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche über Stil, Musik, das Beobachten des Alltags, kuriose Fakten und Rezepte für ein erfülltes Leben führen. Für diejenigen unter euch, die unsere Episoden über eine Podcast-App hören, haben wir ei...
2024-12-27
33 min
Was soll das alles?
Bernadette La Hengst und Peta Devlin feiern Die Braut haut ins Auge
Die Musikerinnen Bernadette La Hengst und Peta Devlin im Gespräch mit Philip Dulle Die Hamburger Band Die Braut haut ins Auge war immer irgendwie dazwischen: Für die einen zu poppig und zu wenig verkopft, für die anderen zu wenig Mainstream. Dabei haben die Musikerinnen Bernadette La Hengst, Peta Devlin, Karen Dennig, Katja Böhm und Barbara Haß zwischen Pop, Diskurs, Feminismus und guter Laune in den 1990er-Jahren wahrliche Pionierinnenarbeit geleistet. Fast ein Vierteljahrhundert nach Ende der Band sind die wegweisenden Alben der Band jetzt im Stream (und auf Vinyl!) verfügbar und die Musikerinnen La Hengst und De...
2024-12-08
1h 03
Neues aus der Opiumhöhle - Der Bürgermeister der Nacht
Folge 44 - Bernadette La Hengst
Die große Bernadette La Hengst sprach mit dem Bürgermeister über die brandheiße Greatest Hits-Sammlung ihrer reaktivierten Band „Die Braut haut ins Auge“ auf @trikont_our_own_voice , ihren musikalischen und lyrischen Werdegang, spannende Kooperationen wie DIE ZUKUNFT, die Solo-Karriere und Ihr kommendes Buch. Was unterscheidete Bernadette stets von anderen Bands aus der Hamburger Szene? Wovon handelt „Lass uns Drogen nehmen und rumfahren“ wirklich und was hat das Ganze mit einem Esel zu tun? So much Flow, es war uns eine Freude. Viel Spaß mit der neuen Folge und kredenzt uns gerne als Dank einen Kaffee unter https://buyme...
2024-11-19
1h 18
Wissen aufs Ohr
F&S - Ausstattung einer RLT-Anlage mit einem Aktivkohlefilter
F&S-Chefredakteurin Hildegard Lyko (Mitte) sprach in Herne mit Tony Lawson (links) und Thorsten Stoffel (rechts) von Hengst. Außerdem war Bernadette Führer vom OFI aus Österreich zugeschaltet. Den Artikel zum Podcast finden Sie ab Seite 30 in der Ausgabe 06/2023 der Filtrieren & Separieren. Podcast-Redaktion: Isabell Hochstrat und Birgit Mirwald
2024-11-08
37 min
Musik-Interviews
Bernadette La Hengst
Unser heutiger Gast gehört zu den fleißigsten und talentiertesten Musikerinnen des Landes, sie ist Sängerin, Produzentin, Komponistin, schreibt zuverlässig kluge und oft sehr lustige, hervorragend beobachtete Texte, leitet Chöre und ist schon wirklich lange dabei. Folgerichtig müsste sie zu den erfolgreichsten und bekanntesten Musikerinnen des Landes gehören, aber längst nicht jede und jeder kennt Bernadette la Hengst. Sie kommt 1967 zur Welt, wächst in Bad Salzuflen auf und verbündet sich schnell mit der Musik, lernt Klavier, Akkordeon, Gitarre. 1990 gründet sie die Band "Die Braut haut ins Auge", die der sogenannten...
2024-10-06
1h 31
Musik-Interviews
Bernadette La Hengst
Unser heutiger Gast gehört zu den fleißigsten und talentiertesten Musikerinnen des Landes, sie ist Sängerin, Produzentin, Komponistin, schreibt zuverlässig kluge und oft sehr lustige, hervorragend beobachtete Texte, leitet Chöre und ist schon wirklich lange dabei. Folgerichtig müsste sie zu den erfolgreichsten und bekanntesten Musikerinnen des Landes gehören, aber längst nicht jede und jeder kennt Bernadette la Hengst. Sie kommt 1967 zur Welt, wächst in Bad Salzuflen auf und verbündet sich schnell mit der Musik, lernt Klavier, Akkordeon, Gitarre. 1990 gründet sie die Band "Die Braut haut ins Auge", die der sogenannten...
2024-10-06
1h 31
Musik-Interviews
Bernadette La Hengst
Unser heutiger Gast gehört zu den fleißigsten und talentiertesten Musikerinnen des Landes, sie ist Sängerin, Produzentin, Komponistin, schreibt zuverlässig kluge und oft sehr lustige, hervorragend beobachtete Texte, leitet Chöre und ist schon wirklich lange dabei. Folgerichtig müsste sie zu den erfolgreichsten und bekanntesten Musikerinnen des Landes gehören, aber längst nicht jede und jeder kennt Bernadette la Hengst. Sie kommt 1967 zur Welt, wächst in Bad Salzuflen auf und verbündet sich schnell mit der Musik, lernt Klavier, Akkordeon, Gitarre. 1990 gründet sie die Band "Die Braut haut ins Auge", die der sogenannten...
2024-10-06
1h 31
Musik-Interviews
Bernadette La Hengst
Unser heutiger Gast gehört zu den fleißigsten und talentiertesten Musikerinnen des Landes, sie ist Sängerin, Produzentin, Komponistin, schreibt zuverlässig kluge und oft sehr lustige, hervorragend beobachtete Texte, leitet Chöre und ist schon wirklich lange dabei. Folgerichtig müsste sie zu den erfolgreichsten und bekanntesten Musikerinnen des Landes gehören, aber längst nicht jede und jeder kennt Bernadette la Hengst. Sie kommt 1967 zur Welt, wächst in Bad Salzuflen auf und verbündet sich schnell mit der Musik, lernt Klavier, Akkordeon, Gitarre. 1990 gründet sie die Band "Die Braut haut ins Auge", die der sogenannten...
2024-10-06
1h 31
Der Soundtrack meines Lebens
Bernadette La Hengst
Bernadette La Hengst wird 1967 in Münster geboren und wächst in der Allergiker-freundlichen Kommune Bad Salzuflen in Ostwestfalen auf.Mit 20 Jahren zieht sie noch vor der Wende nach Berlin, um Schauspielerin zu werden. 1989 geht es für sie nach Hamburg, wo sie mit vier Musikerinnen die Band Die Braut haut ins Auge gründet. Sie fasst Fuß in der sich aufschwingenden Hamburger Indie-Szene, arbeitet unter anderem mit Huah!, Rocko Schamoni, den Mobylettes und diversen Chor-Formationen.Zur Jahrtausendwende lösen sich Die Braut haut ins Auge auf. Hengst macht solo weiter, debütiert 2002 mit „De...
2024-09-11
1h 45
Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Julia Gabler - Mehr als Countrymusik? Demokratie, Frauen und Land - Livepodcastaufnahme auf dem ÜberLand-Festival (S3E4)
In dieser Liveaufnahme am 31.8.24 auf dem ÜberLand-Festival in Görlitz hatten wir Julia Gabler von der Hochschule Zittau / Görlitz zu Gast. Sie forscht vor allem zu sozialen Wandel im ländlichen Raum und hat dabei vor allem die Frauen als Pionierinnen und Gestalterinnen im Blick. Wir sprechen über ihre Musik und binden auch die Publiukumsfragen ein. Musik kommt von Bernadette la Hengst / Zartbitter, The Marvellous Magpies, Paula Peterssen, Monolink und Correo. Kühlhaus Görlitz Überland Festival F wie Kraft Bernadette la Hengst und Zartbitter "Bela Woda gib mir Magie" The Marcellous Magpies "Provinz" Paula Peterssen "Mein Sommer" ...
2024-09-07
1h 28
Fest & Flauschig
Spezial: DISKURSROCKDISKURS – Hamburger Schule Gate
Ein Hörspiel in sieben Kapiteln von Jan Böhmermann und Oliver Schulz, nach einem Text von Christian Ihle. Basierend auf einem mehrere Tage anhaltenden Streitgespräch bei Facebook über die NDR-Dokumentation “Hamburger Schule – Über den Kiez in die Charts” von Natascha Geier. Sorgfältig sinnerhaltend zusammengestellt und dokumentiert von Christian Ihle aus den echten, nur geringfügig gekürzten, öffentlichen Kommentaren und Posts von Beteiligten, Dabeigewesenen und Beobachtenden der "Hamburger Schule". Mit Wortbeiträgen von Bernd Begemann, Bernadette Hengst, Christiane Rösinger, Carsten Friedrichs, Rebecca “Nixe” Walsh, Jens Friebe, Ekki Maas, Tim Renner, Linus Volkmann, Oliver Maria Schmitt, Sandra und Kerstin Grether...
2024-06-08
00 min
Radio Dreyeckland
Bernadette La Hengst am 16.02. live im Slow Club
Eva im Onlinetalk mit RDL-Liebling Bernadette. (Es gibt noch ein Restkartenkontingent an der Abendkasse.) ****** Vier Jahre nach Wir sind die Vielen ist Bernadette La Hengst endlich zurück mit ihrem neuen Album Visionäre Leere. Auf dem Cover ihres siebten Solo-Albums steht sie einsam in einer Wüstenlandschaft und wässert mit einer Gießkanne ihre Gitarre – ein skurriles, irritierendes Bild. Füllt sie damit die Leere mit neuen musikalischen Pop-Visionen? Denn wo nichts ist, kann ja was werden.
2024-02-15
00 min
Musik-Interviews
Bernadette La Hengst
Ließe sich das Wort "lokal" steigern, wäre unsere heutige Gästin so etwas wie eine "Lokalstmatadorin". Voraussetzung für einen Besuch in unserer Rubrik ist in Berlin oder Brandenburg zu leben und/oder zu wirken – Bernadette La Hengst geht einen Schritt weiter und "lebt und wirkt" einmal im Monat zwei Stunden lang auf radioeins, wenn sie aus dem Studio in Potsdam-Babelsberg ihre Ausgabe von "Die Sendung" sendet. Heute aber kommt sie in ebenjenes Studio, um im Gespräch und natürlich mittels einiger Song-Beispiele ihre neue LP "Visionäre Leere" vorzustellen; ihr siebtes Solostudioalbum, und das erste seit "Wir sind...
2023-11-30
10 min
Musik-Interviews
Bernadette La Hengst
Ließe sich das Wort "lokal" steigern, wäre unsere heutige Gästin so etwas wie eine "Lokalstmatadorin". Voraussetzung für einen Besuch in unserer Rubrik ist in Berlin oder Brandenburg zu leben und/oder zu wirken – Bernadette La Hengst geht einen Schritt weiter und "lebt und wirkt" einmal im Monat zwei Stunden lang auf radioeins, wenn sie aus dem Studio in Potsdam-Babelsberg ihre Ausgabe von "Die Sendung" sendet. Heute aber kommt sie in ebenjenes Studio, um im Gespräch und natürlich mittels einiger Song-Beispiele ihre neue LP "Visionäre Leere" vorzustellen; ihr siebtes Solostudioalbum, und das erste seit "Wir sind...
2023-11-30
10 min
Musik-Interviews
Bernadette La Hengst
Ließe sich das Wort "lokal" steigern, wäre unsere heutige Gästin so etwas wie eine "Lokalstmatadorin". Voraussetzung für einen Besuch in unserer Rubrik ist in Berlin oder Brandenburg zu leben und/oder zu wirken – Bernadette La Hengst geht einen Schritt weiter und "lebt und wirkt" einmal im Monat zwei Stunden lang auf radioeins, wenn sie aus dem Studio in Potsdam-Babelsberg ihre Ausgabe von "Die Sendung" sendet. Heute aber kommt sie in ebenjenes Studio, um im Gespräch und natürlich mittels einiger Song-Beispiele ihre neue LP "Visionäre Leere" vorzustellen; ihr siebtes Solostudioalbum, und das erste seit "Wir sind...
2023-11-30
10 min
Musik-Interviews
Bernadette La Hengst
Ließe sich das Wort "lokal" steigern, wäre unsere heutige Gästin so etwas wie eine "Lokalstmatadorin". Voraussetzung für einen Besuch in unserer Rubrik ist in Berlin oder Brandenburg zu leben und/oder zu wirken – Bernadette La Hengst geht einen Schritt weiter und "lebt und wirkt" einmal im Monat zwei Stunden lang auf radioeins, wenn sie aus dem Studio in Potsdam-Babelsberg ihre Ausgabe von "Die Sendung" sendet. Heute aber kommt sie in ebenjenes Studio, um im Gespräch und natürlich mittels einiger Song-Beispiele ihre neue LP "Visionäre Leere" vorzustellen; ihr siebtes Solostudioalbum, und das erste seit "Wir sind...
2023-11-30
10 min
Pepcast - Interviews von Mrs. Pepstein
Pepcast 82 - Bernadette La Hengst
Im Pepcast Nr. 82 spreche ich mit Bernadette La Hengst über ihr aktuelles Album "Visionäre Leere" - ein langes Gespräch über Generationen, Feminimus, die Lausitz und vieles mehr! Aufgezeichnet im September 2023.
2023-11-28
1h 06
Zündfunk
Pop und Politik
Musik von Morgen Neue Alben von All diese Gewalt, Beirut, Cat Power Mit Ann-Kathrin Mittelstraß Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk In unserem musikalischen Neuheiten-Check hören wir diesmal vorab ins neue Album von All diese Gewalt. Dahinter steckt das Solo-Projekt von Max Rieger von der Stuttgarter Post-Punk-Band "Die Nerven". Außerdem ist der in Berlin lebende US-Songwriter und Weltenbummler Zach Condon alias Beirut zurück. Ihn hat es für sein neues Album in den Norden Norwegens verschlagen, wo er in einer...
2023-11-09
55 min
Was denkst du denn?
Utopisches Klingeln
Wie wir den Nicht-Orten einen Platz einräumen Was sind eigentlich Utopien? Und warum soll es eigentlich hilfreich sein, mit einem U-Topos, also einem Nicht-Ort zu beschäftigen? Und wer wird an diesen Orten eigentlich mitgedacht - und wer eben auch nicht? Die Philosophin Rita Molzberger und die Journalistin Nora Hespers gehen in dieser Podcastfolge der Utopie auf den Grund, analysieren ihre politische Bedeutung und stellen vor allem die Frage, ob wir nicht bereits in einer Art Utopie leben. Ritas Literaturliste: Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. München 1986. Augé, Marc: Nicht-Orte. 4. Auflage. München...
2023-11-03
1h 10
detektor.fm | Musik
Bernadette La Hengst – Luzyca Du visionäre Leere
Ausgebeutet, abgebrannt aber auch irgendwie magisch: Bernadette La Hengst schreibt der Lausitz ein Liebeslied. Was sie an dieser Landschaft so fasziniert, erzählt sie im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bernadette-la-hengst-luzyca-du-visionaere-leere
2023-10-23
11 min
Popfilter – Der Song des Tages
Bernadette La Hengst – Luzyca Du visionäre Leere
Ausgebeutet, abgebrannt aber auch irgendwie magisch: Bernadette La Hengst schreibt der Lausitz ein Liebeslied. Was sie an dieser Landschaft so fasziniert, erzählt sie im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bernadette-la-hengst-luzyca-du-visionaere-leere
2023-10-23
11 min
Popfilter ? Der Song des Tages
Bernadette La Hengst – Luzyca Du visionäre Leere
Ausgebeutet, abgebrannt aber auch irgendwie magisch: Bernadette La Hengst schreibt der Lausitz ein Liebeslied. Was sie an dieser Landschaft so fasziniert, erzählt sie im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bernadette-la-hengst-luzyca-du-visionaere-leere
2023-10-23
11 min
Pepcast - Interviews von Mrs. Pepstein
#pepcast 65 Leni Ulrich (Bipolar Feminin)
„Es ist so schön für mich bewusst als Sängerin und Musikerin zu arbeiten, weil ich mich so selbst viel besser kennenlerne und feststelle, was ich alles schon kann. Das ist einfach super schön und aufregend.“ Leni Ullrich ist Sängerin, Texterin und Gitarristin bei Bipolar Feminin. Bipolar Feminin besteht neben Leni Ulrich aus Jakob Brejcha an der Gitarre, Max Ulrich am Bass und Samuel Reisenbichler am Schlagzeug Über dicke Körper, große Stimmen und Wut als Stilmittel haben wir ausführlich gesprochen. Und was Bernadette La Hengst und Arne Zank mit dieser Band zu tun haben erfahrt...
2022-11-05
46 min
Kreaturen Podcast
Kreaturen-Podcast – Folge 39: Der Viktoriasee-Buntbarsch mit Bernadette La Hengst
Präsentiert von Citizen Conservation – Haltung rettet Arten. In Folge 39 leiht Musikerin und Theaterregisseurin Bernadette La Hengst ihre Stimme dem Viktoriasee-Buntbarsch. Der Kreaturen-Podcast von Citizen Conservation – Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren. Die Artenvielfalt im größten See Afrikas ist schlichtweg überwältigend. Über 500 Buntbarscharten tummeln sich im Viktoriasee, in allen erdenklichen Farbvariationen. Und um das Ganze mal in ein Verhältnis zu setzen: Wir kennen hier ebenfalls an die 500 Süßwasserfischarten – also, wenn man alle europäischen Süßgewässer zusammennimmt. Ebenso atemberaubend wie die Artenvielfalt ist das Evolutionstempo, das die Buntbarsche in 15.000 Jahren vorgelegt haben. Was dabei allerdings traurig...
2022-10-13
10 min
Der Soundtrack meines Lebens
Frank Spilker
Frank Spilker kommt 1966 im ostwestfälischen Herford zur Welt als Sohn eines Gärtnerei-Inhabers und wächst nebenan in Bad Salzuflen auf.Erste musikalische Erfahrungen sammelt er Anfang der 80er in Projekten wie Jetzt! und The Discount. Ab 1985 ist er – immer noch in Bad Salzuflen – Mitbegründer des Indie-Label Fast Weltweit, bei dem auch Bernd Begemann und später Blumfeld-Kopf Jochen Distelmeyer sowie Bernadette La Hengst mitmischen.Den Zivi macht er 1986 in Hannover, 1989 zieht er nach Hamburg, wo er bis heute vornehmlich lebt.Dort gründet er 1991 die Band, der er bis heute vorsteht...
2022-09-28
1h 44
Geranien & Pflastersteine
Geranien & Pflastersteine - Folge 15 (Sponti)
Geranien & Pflastersteine Der Kanal direkt aus dem pink-schwarz-roten Kosmos. Für eine solidarische Perspektive. Folge 15 - Sponti Moderation: Michel Klaus & Thomas Liebkose Songs: Intro:Bandista - Antikapitalista, Madonna - Into The Groove, Propagandamaschine Karin - Geilerer Arsch, Chastity Belt - Pussy Weed Beer, Eloise - Hungover, Suicidal Tendencies - This World, Bernadette La Hengst - Wem gehört die Parkbank, Die Wilde Jagd - Himmelfahrten, Lloyd Luther - Drugs On Tap, Soundgarden - Fell On Black Days, GökSeL- Bi seni konuşurum Über die Sendung: Geranien & Pflastersteine ist der Kanal direkt in und aus dem pink-schwarz-roten Kosmos. Für eine s...
2021-04-06
1h 42
POPCAST – Current Music from Germany
POPCAST January 2021 – Current Music from Germany
With Music by: Bernadette La Hengst & Banda Internationale, JISR, Lydia Daher, Rocket Freudental, Salomea
2021-01-04
36 min
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
POPCAST Januar 2021 – Aktuelle Musik aus Deutschland
Mit Musik von: Bernadette La Hengst & Banda Internationale, JISR, Lydia Daher, Rocket Freudental, Salomea
2021-01-04
36 min
MutMachPodcast
Wir - Folge 173 - Gelassen loslassen
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostIm großen Wochenendspezial des Mutmacher-Podcasts für die Berliner Morgenpost geht es um die hohe Kunst des Loslassens, um Vertrauen und das Geschenk der Gelassenheit: Verlorene Jobs? Loslassen! - Achtsamkeit für Supermarkthelden - Weihnachtsgeschenke? Loslassen! - Rainald Grebes Brandenburg - Diätpläne? Loslassen! - Sachsen umarmen - Früher? Loslassen! - Mythos Dranbleiben - toxische Bekanntschaften? Loslassen! - lebenslänglich midlife crisis - Pläne und Erwartungen? Loslassen! - Live-Meditation - Akademikerfimmel? Loslassen! Plus: Florian Harms, Bernadette La Hengst, und pünktlich zum Heiligen Abend wird auch noch...
2020-12-18
46 min
Pepcast - Interviews von Mrs. Pepstein
#Pepcast 39 Bernadette La Hengst pepsteinaroundtheworld2
Intterview mit Bernadette La Hengst, Erstausstrahlung am 1.12.2020 in Mrs. Pepsteins welt auf Radio blau. Wir sprechen über die Systemrelvanz von Kunst, aktuelle Projekte, Silidarität, Chorproben in Fahrgeschäften und Tennis. Bild: Singlecover Systemrelevant Bernadette La Hengst und Banda Internationale (c) Mrs. Pepstein 2020
2020-12-05
25 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Bernadette la Hengst – Pop und Politik
Popmusik ist ein Vehikel Sozialer Bewegungen und damit in seiner Tradition politisch. Die Studentenbewegung 1968, die Bürgerrechtsbewegung in den USA, die Friedensbewegung der Achtziger. Sie alle hatten ihren ganz eigenen Soundtrack. Heute kommen Fridays For Future dagegen ohne eigene Musik aus. Gleichzeitig stellen sich Rap-Artists weltweit hinter die Black Lives Matter-Proteste. Ist Pop also immer noch politisch oder hat Protest-Musik im Social Media-Zeitalter an Bedeutung verloren? Und welche Inhalte kann ein engagierter Song im Krisenjahr 2020 transportieren? Darum geht es in dieser Folge von Böll-Interview mit der Musikerin Bernadette La Hengst. Ein Podcast mit: Bernadette La Hengst ( Sängerin, Gitarristin, The...
2020-09-29
21 min
Lets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politik
Sondersendung zum 1. Mai 2020: Radiodemo
Jo und Susi führen euch durch den 1. Mai. Mit den besten Arbeiter_innenliedern, und vielfältigen Beiträgen. Talktogether: Grussbotschaft + Lied zum 1. Mai: Der Text ist von Talktogether und die Musik, Komposition und Interpretation, von Abdil Baadil Ibrahim Begrüßung: https://termitinitus.org/revolutionarer-1-mai-im-radio-hinaus-zum-digitalen-1-mai/4062 MUSIK: Esther Bejerano: Wann geht der Himmel wieder auf: https://termitinitus.org/lesung-und-konzert-esther-bejarano-und-microphone-mafia/3221 BEITRAG: Sigi Trenker, Aktivist des GLB: Geschichte vom 1.Mai: Buchempfelungen: Friderike Haussmann: Die deutschen Anarchisten von Chicago oder Warum Amerika den 1. Mai nicht kennt: https://de.wikipedia.org/wiki/Friederike_Hausmann; Jürgen Alberts: Der Anarchist von Chicago: https://www.juergen...
2020-05-13
2h 58
Lets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politik
Sondersendung zum 1. Mai 2020: Radiodemo
Jo und Susi führen euch durch den 1. Mai. Mit den besten Arbeiter_innenliedern, und vielfältigen Beiträgen. Talktogether: Grussbotschaft + Lied zum 1. Mai: Der Text ist von Talktogether und die Musik, Komposition und Interpretation, von Abdil Baadil Ibrahim Begrüßung: https://termitinitus.org/revolutionarer-1-mai-im-radio-hinaus-zum-digitalen-1-mai/4062 MUSIK: Esther Bejerano: Wann geht der Himmel wieder auf: https://termitinitus.org/lesung-und-konzert-esther-bejarano-und-microphone-mafia/3221 BEITRAG: Sigi Trenker, Aktivist des GLB: Geschichte vom 1.Mai: Buchempfelungen: Friderike Haussmann: Die deutschen Anarchisten von Chicago oder Warum Amerika den 1. Mai nicht kennt: https://de.wikipedia.org/wiki/Friederike_Hausmann; Jürgen Alberts: Der Anarchist von Chicago: https://www.juergen...
2020-05-13
2h 58
KALI YUGA GOLDEN AGERS
KK #5 Hyperraum
Warnung: Dieser Inhalt soll niemanden zum Konsum irgendwelcher Substanzen motivieren, legal oder illegal. Er dient lediglich der Aufklärung und Unterhaltung! Hyperraum ist ein psychedelischer Pionier im deutschsprachigen Internet. Sein offener und aufgeklärter Umgang mit der Thematik berührt Tausende. Außerdem ist seine Frisur cool. Seinen Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/user/Zhaax92 Musik von Bernadette la Hengst: https://soundcloud.com/lahengst http://lahengst.com/ Buch von Ralph Metzner "Die Kröte und der Jaguar" (2013), Nachtschattenverlag
2020-05-10
1h 43
Radio Dreyeckland
Wochenende gegen Rassismus
Der Süduferchor Die Doku "Congo Calling": Über Sinn und Unsinn von Entwicklungszusammenarbeit Musikerin und Aktivistin Bernadette La Hengst gibt nicht auf trotz Konzertausfällen
2020-03-31
00 min
Radio Dreyeckland
Wochenende gegen Rassismus
Der Süduferchor Die Doku "Congo Calling": Über Sinn und Unsinn von Entwicklungszusammenarbeit Musikerin und Aktivistin Bernadette La Hengst gibt nicht auf trotz Konzertausfällen
2020-03-31
00 min
Interkultur
Wochenende gegen Rassismus
Der Süduferchor Die Doku "Congo Calling": Über Sinn und Unsinn von Entwicklungszusammenarbeit Musikerin und Aktivistin Bernadette La Hengst gibt nicht auf trotz Konzertausfällen
2020-03-31
00 min
SPEX – Der Podcast
Folge 3: Jahrzehntrückblick, Bernadette La Hengst, Gegenwartsfunde
Zehn Alben für zehn Jahre: In der dritten Ausgabe unseres Podcast liefert die Redaktion einen griffigen und radikal entschlackten musikalischen Rückblick aufs Jahrzehnt. Jedem Jahr wird ein Album zugeordnet. SPEX-Redakteur_innen Anna Fastabend, Julian Dörr, Kristoffer Cornils, Dennis Pohl und Jessica Hughes diskutieren über: 2010: Jannelle Monaé "The Arch Android" 2011: Drake "Take Care" 2012: Frank Ocean "Channel Orange" 2013: Daft Punk "Random Access Memory" 2014: Fatima al-Qadiri "Asiatisch" 2015: Holly Herndon "Platform" 2016: Beyoncé "Lemonade" 2017: Kendrick Lamar "DAMN" 2018: Snail Mail "Lush" 2019: Matmos "Plastic Anniversary" Außerdem macht sich Bernadette La Hengst auf den Weg zur Klimakonferenz nach Madrid und Klaus Walter reflektiert in seiner...
2019-12-12
1h 39
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
POPCAST April 2019 – Aktuelle Musik aus Deutschland
Mit Musik von: Charlotte Brandi, Bernadette la Hengst, Apparat, The Modernist, Xosar
2019-04-01
31 min
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
POPCAST April 2019 – Aktuelle Musik aus Deutschland
Mit Musik von: Charlotte Brandi, Bernadette la Hengst, Apparat, The Modernist, Xosar
2019-04-01
31 min
POPCAST – Current Music from Germany
POPCAST April 2019 – Current Music from Germany
With Music by: Charlotte Brandi, Bernadette la Hengst, Apparat, The Modernist, Xosar
2019-04-01
31 min
Pepcast - Interviews von Mrs. Pepstein
#pepcast 15 mit Bernadette La Hengst
Bernadette La Hengst ist immer auf der Suche und so hat sie „Die Vielen“ gefunden, die neuen Songs, die dazugehörigen Geschichten, die neuen Wegbegleiter*innen. Vor kurzem erschien Bernadette Hengst neues Album und wir sprachen bereits im Februar über Abschiede, Begegnungen, Familiengeschichten und ja „die Vielen“- in intimer Atmosphäre auf dem Pepsteinsofa. Das Interview wurde am 26.3.2019 im Programm von Radio blau in der Sendung "Mrs. Pepsteins Welt" ausgestrahlt. http://lahengst.com/ www.facebook.com/mrspepstein www.radioblau.de
2019-03-27
46 min
"The Climate Report" & "Making Tracks" Community Radio Shows
Climate Report Show 148 "Youth vs. Apocalypse and other young climate activists leading the way
The Climate Report is back this week with more on youth group climate activities. “Youth vs. Apocalypse” recently went viral with a Green New Deal discussion with Senator Diane Feinstein who was schooled by those young people. Also, “Our Children’s Trust continues to sue the federal government for endangering them by climate inaction. They had a took a moment to explain why on “60 Minutes” recently. Music: “I See Fire” Ed Sheeran, and ”I Need Air” Bernadette La Hengst "And now, find some shelter and get ready, it’s time for the Climate Report!"
2019-03-07
32 min
Künstlerinterviews
13.09.18 Bernadette la Hengst
Bernadette la Hengst im Gespräch mit Gerd Heger
2018-09-20
00 min
tanztalk
tanztalk mit Isolde Reichel
Mag. Dr. Isolde Cäcilia Reichel, MAS, geb. 1981 in Thalheim bei Wels, 1995 Landesmeisterin Voltigieren, 2000 Handelsakademie mit Auszeichnung sowie HipHop & Aerobic-Ausbildung, 2001-2007 Diplomstudium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Prävention/Rekreation an der Universität Wien, Tanzausbildung im Tanzstudio Spirale, 2005-2006 Auslandsaufenthalt an der Université Paris X Nanterre (STPS), 2007-2009 Studienassistenz am Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien (Sportdidaktik), 2009-2013 Universitätsassistenz an der Universität Bern am Institut für Sportwissenschaft (Promotionsstudium in Sportpsychologie/Tanzpädagogik), 2010-2013 Masterstudiengang TanzKultur. Zahlreiche Tanzprojekte im Stadttheater Bern, der Dampfzentrale Bern und in der Reithalle Bern. Verschiedene Projekte im Sport- und Kulturmanagement (25-Jahr-Feie...
2018-02-05
1h 53
Das war vor Jahren Podcast
s02e00 - Teaser-Folge zur zweiten Staffel mit den Top 15 Alben 2017 according to Pittiplatsch3000
Die zweite Staffel "Das war vor Jahren" steht vor der Tür.Als Teaserfolge reden wir in einer kurzweiligen Stunde über die Top 15 Alben 2017, wie diese vom Geheimbund Pittiplatsch 3000 gewählt wurden. Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, können wir zukünftig von verschiedenen Orten aus podcasten, weshalb wir vielleicht etwas häufiger senden werden. Vor allem aber hoffentlich in besserer Qualität als bisher. Seid gespannt. Es gab jede Menge Anmerkungen zur Folge, da wir mal wieder hanebüchenste Theorien und geprüfte "Fakten" ins Feld geschmissen haben. Diese findet ihr unter den...
2018-01-24
1h 03
zerrspiegel
Zerrspiegel 12/2015: electronica//experimental//feminism #5
Playlist: Nomi Ruiz: Enemy // Lady Maru - I see Hope // Großstadtgeflüster: Weiße Kaninchen // Helena Hauff: Spur // Ipek Ipekcioglu: Atonal Resistance // Cio D'Or: Perspective II (after and before - tomorrow was yesterday - XLIV for Mike) // Anja Zaube: B2 // Elizabeth Anderson: ... and beyond // Beatrix Ferrera: Demeures Aquatiques // Sqid: IMG_8127 // Canned Fit: Circling in a Square // Micachu: Love // Danielle de Picciotto: I Have Love // Denai Moore: Blame // Soley: Ævint‡r // Coco Rosie: Big and Black // Bianca Casady: Road Kill // Lucia Cadotsch: Slow Hot Wind // Leonie Pernet und Mz Sunday Luv: Memories // Selina Martin: When The City Fell // Barbara Morgenstern und Ju...
2015-12-16
1h 59
Radio Dreyeckland
Ist es möglich die Welt mit einem Lied zu retten? Wenigstens ein bisschen?
Gestern, Montag um 16.00, trafen sich Bernadette la Hengst und wilde Chorleute auf den zugigen Treppen vor dem Freiburger Theater, das Ergebnis hört ihr hier.
2015-12-01
00 min
Laut & Luise
#036: Martha van Straaten - Montagssorbet mit Laut & Luise
Für die Ewigwachgebliebenen zum Feierabendbier, für die Frühaufsteher als Seelenfutter zum Wochenbeginn: Montagssorbet mit Laut & Luise. Alles erlaubt, was gut tut und Gedanken kreisen lässt, nur der Name ist Programm: cremig, fluffig und ganz schön weich. Ich was not yet in Brasilien, @marthavanstraaten aber schon. Frisch vereindruckt von Flora und Fauna, wohl bekakelt von Voodoo und Hoppern, verrührt sich montägliche Langsamkeit mit indigener Tanzbarkeit zu wunderschöner Zweisamkeit; von und mit: der rosa candy cotton cloud. (Ansage: Santje liest Jandl | https://vimeo.com/38501855 ) Tracklist: Drogen nehmen und rumfahren - Bernadette La Hengst, Knarr Rellöm...
2015-04-13
1h 14
Montagssorbet mit Laut & Luise
#036: Martha van Straaten - Montagssorbet mit Laut & Luise
Für die Ewigwachgebliebenen zum Feierabendbier, für die Frühaufsteher als Seelenfutter zum Wochenbeginn: Montagssorbet mit Laut & Luise. Alles erlaubt, was gut tut und Gedanken kreisen lässt, nur der Name ist Programm: cremig, fluffig und ganz schön weich. Ich was not yet in Brasilien, @marthavanstraaten aber schon. Frisch vereindruckt von Flora und Fauna, wohl bekakelt von Voodoo und Hoppern, verrührt sich montägliche Langsamkeit mit indigener Tanzbarkeit zu wunderschöner Zweisamkeit; von und mit: der rosa candy cotton cloud. (Ansage: Santje liest Jandl | https://vimeo.com/38501855 ) Tracklist: Drogen nehmen und rumfahren - Bernadette La Hengst, Knarr Rellöm...
2015-04-13
1h 14
Schwarmtaler
ST039 exklusiv - Von Straßenmusik 2.0
Bernadette La Hengst macht Theater und Musik. Bei beidem liebt sie es, wenn ihre Stücke mehrere Ebenen oder Deutungsmöglichkeiten haben. Und so ist es auch bei ihrem Crowdfunding für ihr fünftes Soloalbum. Auf der einen Seite ist dies eine sehr gute Möglichkeit, inmitten von entwerteter Popmusik eine Nische zu finden, welche die Produktion ihres Albums zum Teil finanzieren kann. Auf der anderen Seite hält sie Crowdfunding für Kunst für einen neoliberalen Ansatz, der es der Politik ermöglicht, sich aus ihrer Verantwortung der Kunstförderung herauszustehlen und implizit Künstlern in prekären Lebenssi...
2015-03-14
45 min
Radio Dreyeckland
Alf on Air im Februar
Eine traurige Nachricht: Alf wird uns verlassen in Richtung Südfrankreich - wer will es ihm verdenken? Schöneres Wetter, vielleicht weniger stressige Behörden, wer weiß...das tut er nicht, ohne noch einen musikalischen und verbalen Abschiedsgruß an uns zu richten. Mit einigen Stücken, die man mit der musikhistorischen Lupe suchen muss sowie einem special Guest am Telefon: Bernadette la Hengst.
2015-02-12
00 min
ByteFM
Bernadette La Hengst - Integrier Mich Baby (Live bei ByteFM)
Bernadette La Hengst - Integrier Mich Baby (Live bei ByteFM) by ByteFM
2015-02-09
02 min
freie-radios.net (Mrs. Pepstein im Gespräch)
Machs selbst - Do it yourself für Mädchen/Interview mit Sonja Eismann
Wie backe ich einen Plattenspielerkuchen, wie flicke ich einen Farradreifen oder auch: wie engagiere ich mich politisch? Im Buch "Mach selbst - Do it yourself mit Mädchen" geht es um all das und viel mehr. Verschiedene Autorinnen (unter anderem die Musikerin Bernadette la Hengst) geben konkrete Handlungsanweisungen. Ich sprach mit Sonja Eismann, Mitherausgeberin des Buchs.
2012-09-05
05 min
freie-radios.net (Mrs. Pepstein im Gespräch)
Küchenradio à la Hengst und Pepstein
Bernadette la Hengst backt Blaubeerpfannkuchen, Mrs. Pepstein stellt dazu küchenferne Fragen zu Theater, Musik und Co. Dieses Interview ist ein Auszug aus der aktuellen Sendung Mrs. Pepsteins Welt. Die kurze Zwischenmusik ist gemafrei (CFM - No. 1)
2011-09-28
25 min
Radio Blau
Teil II Bernadette la Hengst im Gespräch mit Mrs. Pepstein
Bernadette la Hengst hat unlängst ihr neue Platte Machinette veröffentlicht und Mrs. Pepstein hat sich mit ihr zum darüberreden getroffen: handlungsleitende Songtexte, Röhrenpäbschte, Konzerte vor 2000 Leuten und und und all das hier im Pepsteinschen Podcast Mai 2008. Mehr Infos zur kompletten Sendung unter www.mrspepstein.blogspot.com
2008-05-19
00 min
Radio Blau
Bernadette la Hengst im Gespräch mit Mrs. Pepstein
Bernadette la Hengst hat unlängst ihr neue Platte Machinette veröffentlicht und Mrs. Pepstein hat sich mit ihr zum darüberreden getroffen: handlungsleitende Songtexte, Röhrenpäbschte, Konzerte vor 2000 Leuten und und und all das hier im Pepsteinschen Podcast Mai 2008. Mehr Infos zur kompletten Sendung unter www.mrspepstein.blogspot.com
2008-05-19
00 min
Radio Blau
MRS. PEPSTEIN: Tonangeberei
Mrs. Pepstein stellt eine neue Compilation unter dem Titel "Tonangeberei - Songs für jedes Alter ab 3" vor. Bernadette la Hengst hat diese zusammengestellt und dafür Lieder gesammelt, die zum Teil altbewährt sind, wie zum Beispiel "Lila Pause" von Station 17 oder "Regen" von den Lassie Singers oder/und extra für diese Platte produziert wurden wie z.B.: "Hip Hop Daddy" von Rocko Schamoni oder "Ich bin keine Baby mehr" von Bernadette selbst und ihrer Tochter Ella. Mrs. Pepstein hat Bernadette interviewt und sie befragt zu Musiksozialisation, "verbotenen" Wörtern und sonstigem Wissenswerten zu Tonangeberei.
2008-01-19
00 min
Klikerklub
Podcast 13, 1h58min
PODCAST 13 presented by Vincenz Leuschner broadcasting-time on www.euradionantes.eu: Tuesday 11.09. / 22-24 pm Thursday 13.09. / 21-23 pm (click on "recouter la radio") or go to http://klikerklub.podspot.de (download the podcast as mp3, click right, then "save as") 1. The Broken Family Band – Dancing on the 4th floor 2. Belle & Sebastian – Dress up in you 3. The Thrills – Long forgotten song 4. Wilco – Either Way 5. Cowboy Junkies – Blue eyed savior 6. Eilen Jewell – Back to Dallas 7. Cornershop – It’s good to be on the road back home again 8. Taken by Tree – Lost and found 9. Flowerpornoes – Tahiti 10. Flowerpornoes – In will nunmal irgendwohin 11. Ween – Stay forever 12. Hidden...
2007-09-08
00 min
Radio Blau
MRS. PEPSTEINS WELT: Zuckerbabys
"Zuckerbabys", so der Titel eines so-called Pop-Romans von Kerstin Grether, in dem es um Magersucht im Zusammenhang mit Popkultur geht. Kürzlich ist zu dem Buch ein Hörspiel erschienen, an dem unter anderem die Schaupielerin Jana Palleske mitgewirkt hat, aber auch MusikerInnen wie Bernadette la Hengst und Jens Friebe. Mrs. pepstein sprach mit der Autorin und stellt euch ein paar kleine Auszüge aus dem Hörspiel vor. Achtung! Wir sind bei diesem Beitrag dem ChipMonkEffekt aufgesessen, will sagen: Direkt über den Player gehört klingt alles, wie Mickey Mouse auf Speed. Was hilft ist RUNTERLADEN. Da klingt gut.
2007-08-16
00 min