Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bernadette Von Wittern & Anselm Zebner

Shows

Produktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls033: Produktkommunikation im B2B: Aufgabe des Produktmanagements oder doch Marketing?Warum klare Produktbotschaften keine Kür sind – und wie du als Produktmanager die Verantwortung nicht weiterreichst, sondern übernimmst. „Muss ich jetzt den Job vom Marketing jetzt auch noch machen?“ Diese Frage hören wir im Training oft – und genau darum geht es in dieser Folge. Bernadette von Wittern (Product Lounge) und Anselm Zebner (Evolute CX) sprechen über typische Missverständnisse in der Produktkommunikation, über Verantwortung im Produktmanagement, Technik vs. Nutzenargumentation, und warum Messaging kein Nice-to-have ist, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für dein Produkt. Du erfährst: Warum Produktkommunikation Teil deiner Verantwortung als Produktmanager ist Wie du gemeinsam mit Market...2025-07-1533 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls032: Vertriebsanfragen im Produktmanagement – Wie du Anfragen klug steuerst statt nur zu reagierenZwischen Kundenwunsch und Produktstrategie: So findest du die richtige Balance Wenn der wichtige Key Account Manager bei der Geschäftsleitung seine Produktideen platziert – und du als Produktmanagerin oder Produktmanager innerlich schon „Bullshit“ rufst: Willkommen im Alltag! In dieser Episode zeigen wir dir, wie du Vertriebsanfragen souverän einordnest, priorisierst – und dabei gleichzeitig kurz- und langfristige Ziele im Blick behältst. 🎧 Darum geht’s in dieser Folge: Produktmanager*innen in der Industrie kennen sie: die ständigen Wünsche und Bugschüsse aus dem Vertrieb. Doch wie geht man damit professionell um? Wie schafft man es, sich nicht v...2025-07-0141 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls031: Warum Vertrieb dem Produktmanagement User Research nicht abnehmen kann Typische Produktentscheidungen ohne User-Verständnis Warum Vertriebsprognosen keine Nutzerforschung ersetzen „Solution in search of a problem“ – Das Risiko von Ideen ohne Bedarf Wann du User Research machen solltest – und wie oft Warum es so schwer ist, an B2B-User ranzukommen Buying Center erklärt: Wer wirklich am Produktentscheid beteiligt ist Wie du User Recruiting ohne Umwege aufsetzt Einblicke in die Evolute-Methode zur User-Rekrutierung Pragmatische Next Steps: Wie du morgen starten kannst SHOWNOTES Product Lounge - Training, Mentoring und Coaching für Produktma...2025-06-1745 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls030: Produktabkündigungen: Ein notwendiges Übel im ProduktmanagementProduktabkündigungen: Ein notwendiges Übel im Produktmanagement In dieser Episode des Podcasts diskutieren Anselm und Bernadette die Herausforderungen und Strategien rund um Produktabkündigungen. Sie beleuchten die emotionalen und strategischen Aspekte, die Produktmanager bei der Entscheidung zur Abkündigung eines Produkts berücksichtigen müssen. Dabei wird die Bedeutung von Marktanalysen, strategischen Produktbusinessplänen und der Rolle des Produkts im Portfolio hervorgehoben. Die Diskussion umfasst auch die Identifikation von Abkündigungskandidaten und die Notwendigkeit, sich von Produkten zu trennen, die nicht mehr profitabel sind. SHOWNOTES Product Lounge - Training, Mentoring und Coaching für Produktmanager:innen Evolute...2025-06-0329 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls029: Mindset-Talk für ProduktmanagerMindset und Haltung macht aus einem guten Produktmanager einen sehr guten Produktmanager In dieser Episode besprechen Bernadette von Wittern und Anselm Zebner wichtige Mindset / Haltungsbestandteile für Produktmanager: Unternehmerisches Vorangehen Wachsen und Ehrgeiz Erkennen, dass man selber immer handlungsfähig ist Empathie und Führungsstärke SHOWNOTES Product Lounge - Training, Mentoring und Coaching für Produktmanager:innen Evolute - Software für digitalen Anwenderbeirat Bernadette von Wittern auf LinkedIn Anselm Zebner auf LinkedIn 2025-05-2029 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls028: Führungskarriere im Produktmanagement: Erfolgreich bewerben & durchstartenTipps und Insiderwissen von Personalberater Jürgen Bühler zu Bewerbungsstrategien, Gehaltsverhandlung & typischen Fehlern In dieser Folge sprechen Bernadette und Anselm mit Personalberater Jürgen Bühler über Karrierewege im Produktmanagement, insbesondere über den nächsten Karriereschritt zur Führungskraft. Jürgen bringt über 20 Jahre Erfahrung im Recruiting mit – mit Fokus auf B2B-Unternehmen aus Industrie, Automatisierung und Medizintechnik. Er kennt beide Seiten des Markts: die Erwartungen der Unternehmen und die Stolperfallen von Bewerber:innen. Themen dieser Episode: 🔍 Wie du dich gezielt auf den Aufstieg in eine Führungsrolle vorbereitest 📝 Worauf es bei Bewerbungen für PM-Führungspositio...2025-05-0653 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls027: Ein Hidden Champion im Wandel: Produktmanagement neu gedachtEin Blick hinter die Kulissen bei CSM – mit Leiter Produktmanagement Sönke Treinies Realtalk mit der Führungsriege des Produktmanagements: In dieser Folge des Produktmanagement Im.puls **Podcasts sprechen Bernadette von Wittern und Anselm Zebner mit Sönke Treinies, Leiter Produktmanagement & Marketing bei der CSM GmbH – einem hochspezialisierten Unternehmen für mobile Messtechnik in der Fahrzeugentwicklung. Sönke gibt exklusive Einblicke in den tiefgreifenden Wandel bei CSM: Weg von einem eher operativ geprägten Verständnis von Produktmanagement – hin zu einer strategisch verankerten Rolle mit klarer Verantwortung für Marktorientierung, Produktvision und Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hinweg. Wie gelin...2025-04-2247 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls026: Klar entscheiden statt endlos diskutieren – mit Hypothesen zum Produkt-ErfolgWie du als Produktmanager:in kognitive Verzerrungen vermeidest und mit strukturierten Annahmen bessere Entscheidungen triffst Warum landen so viele Produktteams in endlosen Diskussionen? Warum setzt sich oft die lauteste Meinung durch – und nicht die beste Idee? Und warum dauern Entscheidungen so lange? Die Antwort: Fehlende Klarheit. Denn viele Entscheidungen im Produktmanagement basieren auf Bauchgefühl, spontanen Impulsen oder dem berühmten HiPPO-Prinzip. 🔄 Die Lösung: Hypothesenbasiertes Arbeiten. In dieser Folge erfährst du: ✅ warum kognitive Verzerrungen dein Produkt gefährden ✅ wie du mit Hypothesen bli...2025-04-0841 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls025: Launchverzögerungen – wenn das Produkt ewig “bald” kommtWarum verzögern sich Produktlaunches und was bedeutet das für den Unternehmenserfolg? “Wann kommt die neue Produktgeneration endlich auf den Markt? Der “Softlaunch” ist schon Monate her…” Wenn dir dieses Szenario bekannt vorkommt, ist die heutige Folge für dich. Denn oft bleibt die Antwort vage. Produktlaunches verzögern sich ständig – und das hat massive Auswirkungen auf Unternehmenserfolg, Marketingbudgets und den Glauben an das Produkt. In dieser Episode mit Bernadette und Anselm erfährst du: ✅ Warum Launchverzögerungen so oft vorkommen – und warum sie oft kleingeredet oder einfach hingenommen werden. ✅ Die versteckten Kosten von Ve...2025-03-2533 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls024: Internationales ProduktmanagementWie meisterst du Produktmanagement in einem globalen Umfeld? Produktmanager:innen in internationalen Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, dass Produkte in verschiedenen Märkten unterschiedlich funktionieren. Während globale Strategien zentral gesteuert werden, fehlt oft das Verständnis für lokale Bedürfnisse. Gleichzeitig fühlen sich lokale Teams nicht immer ausreichend eingebunden, was zu Kommunikationsproblemen und ineffizienten Prozessen führt. Kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren erschweren zudem die Zusammenarbeit zwischen Headquarters und regionalen Teams. In dieser Folge tauschen Bernadette und Anselm ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen aus und geben dir einige Impulse mit für deine lokale oder int...2025-03-1144 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls023: Jeder weiß es, keiner tut es - Warum Strategie im Produktmanagement so “schwierig” istDabei ist die Strategieentwicklung ganz klar der Fun-Part im Produktmanagement In dieser Folge sprechen Bernadette und Anselm über eine der größten Herausforderungen im Produktmanagement: Strategie. Viele Produktmanager:innen klagen, dass es in ihrem Unternehmen keine klare Strategie gibt – doch oft liegt das Problem nicht am Fehlen einer Strategie, sondern an mangelnder Kommunikation und Umsetzung. Statt strategisch zu arbeiten, werden viele im operativen Geschäft gefangen, reagieren auf Zuruf und verzetteln sich. Doch Strategie muss kein theoretisches Konstrukt bleiben. Sie ist ein Werkzeug, um bessere Entscheidungen zu treffen und die Zukunft aktiv zu gestalten. Wie Produktmanager:innen ihre R...2025-02-2526 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls022: Warum Produktmanager mehr Kundenbefragungen durchführen müssen (Solofolge)Anselm teilt seine Erfahrungen aus seiner Arbeit bei Evolute Gerne verlinken wir Dir zu der heutigen Folge zwei Blogbeiträge: Blogbeitrag 1 Blogbeitrag 2 Wenn du in Kontakt mit uns treten möchtest, findest du hier mehr Infos über unsere Angebote: -PRODUCT LOUNGE - Training für Produktmanager:innen - Evolute - Software für digitalen Anwenderbeirat Vernetze dich mit uns auf LinkedIN, schick uns dein Feedback oder deine Themenvorschläge für unseren Podcast: Bernadette von Wittern auf LinkedIn Anselm Zebner auf LinkedIn 2025-02-1127 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls021: Agile Produktentwicklung in der Industrie: Wie funktioniert es wirklich? Hinweis Leider mussten wir feststellen, dass wir bei unserer Aufnahme leichte Tonprobleme hatten. Da wir Dir dieses Gespräch aber auf keinen Fall vorenthalten möchten, haben wir uns entschieden diese Folge zu veröffentlichen. Wir wünschen Dir viel Spaß dabei! In dieser Folge des Produktmanagement Im.puls Podcast sprechen Bernadette von Wittern und Anselm Zebner mit Heinz Erretkamps – einem der Pioniere agiler Methoden im Non-IT-Bereich – über die Herausforderungen und Chancen agiler Produktentwicklung in der Industrie. Wie kann man schneller und erfolgreicher Produkte entwickeln? Geht es auch anders als im klassischen Wasserfallmodell? Heinz teil...2025-01-2851 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls020: Disruption im ProduktmanagementWie du Angriff und Verteidigung meisterst Unternehmen bezeichnen sich gerne als besonders innovativ. Allerdings gelingt eine echte Disruption nur selten. Disruptionen sind Chance und Risiko zugleich. Was heißt das genau? Das ist Thema und Inhalt dieser Folge. In dieser Episode erfährst du: Warum du als Produktmanager:in Disruption verstehen musst, um dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Wie Unternehmen – auch Marktführer – von unerwarteten Wettbewerbern überrollt werden können. Warum es nicht reicht, einfach Version 23 eines Produkts zu entwickeln, wenn um dich herum die Märkte in Bewegung geraten. Anselm und Bernadette erklären, was hinter dem...2025-01-1432 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls019: Wer reflektiert, kommt schneller voranVon Rückschau zu Fortschritt: Jahresreflexion als Schlüssel zu High Performance Hast du schon dein Jahr 2024 reflektiert? Welche Learnings nimmst du aus diesem Jahr mit ins neue Jahr 2025? Du hast dafür noch nicht wirklich Zeit gehabt? Dann geht es dir wie Anselm und Bernadette. Deshalb ist die heutige Folge eine Art Vorbereitung für deine Jahresreflexion - ganz persönlich und/oder mit deinem Team. Anselm und Bernadette geben dir folgende Impulse mit: Warum solltest du überhaupt reflektieren? Was hindert die meisten am reflektieren? Was gibt es zum Thema “Reflexion” zu wissen? Welche Asp...2024-12-1743 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls018: Produktmanagement vs. Engineering - Ingenieure nehmen PMs nicht ernstBrücke statt Graben: Wie finden PM und Entwicklung zueinander? “Die haben doch keine Ahnung”, “Die Idee ist doch gut”, "Wir wären schon längst fertig, wenn ihr die Anforderungen nicht ständig ändern würdet", **“Die können das Produkt nicht vernünftig erklären”, “Das braucht doch keiner”, “Das lässt sich technisch nicht umsetzen”, “Das ist Nonsense”… Diese und andere Killerphrasen hört man relativ oft Entwicklung und Produktmanagement übereinander und zueinander sagen. Tut sich da ein Graben auf? Was steckt dahinter? Und wie können wir buchstäblich eine Brücke bauen zwischen Entwicklung und Produk...2024-12-0330 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls017: Plädoyer für kürzere Time-to-MarketWarum Verzögerungen in der Markteinführung vermeidbar sind Jede:r Produktmanager:in kennt es: Das Produkt wird nicht zum kommunizierten Zeitpunkt fertig und die Markteinführung verzögert sich. Das tut nicht nur richtig weh, sondern kommt auch viel zu häufig vor. Genau deshalb ist das auch ein Thema, das Anselm und Bernadette im Produktmanagement Im.puls besprechen wollten. Et voilà! In dieser Folge geht es um folgende Fragestellungen: Was sind die Konsequenzen einer verzögerten Markteinführung? Was führt zu einer langen Time-to-Market? Was sind Vorzüge und Gefahren einer (zu) kurzen...2024-11-1932 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls016: Quereinsteiger im Produktmanagement: Probleme und BesserwisserWas musst du vor und bei der Wahl des PM-Jobs tun, um ein wirklich guter PM zu werden? Viele Wege führen ins Produktmanagement und die meisten führen über Umwege. Sprich viele Produktmanager:innen hatten schon eine Karriere vor ihrem Einstieg ins Produktmanagement - und sind damit Quereinsteiger:innen. Das kann gut gehen, muss aber nicht. Denn Produktmanagement ist nicht für jede:n ein erfüllender Job und nicht jede:r ist gut darin. In dieser Folge mit Anselm und Bernadette geht es daher um folgende Fragestellungen: Für wen ist der Job als Pr...2024-11-0531 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls015: Gefühle vs. FaktenWozu es führt, wenn zu viele Ideen aus Technikdenke heraus gestartet werden. In dieser Folge geht es mal wieder um ein Herzensthema von Anselm und Bernadette. Viele Innovationen und Produkte von Industrie- und Technologie-Unternehmen sind technisch getrieben. Zu bahnbrechenden Ideen werden sie allerdings erst, wenn sie auch vom Kunden und Anwender her gedacht werden. Das ist für viele Produktmanager*innen auf den ersten Blick zwar völlig klar und einleuchtend. Auf den zweiten Blick jedoch fällt dieser Perspektivwechsel weg von Produkt und Technologie hin zu Kunde und Anwender richtig schwer. Was die Konsequenzen von zu v...2024-10-2232 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls014: Kennzahlen-Wirrwarr im ProduktmanagementWorauf kommt es bei Kennzahlen und KPIs eigentlich an? Was ist wirklich relevant? Wer viel misst, misst Mist. Im Unternehmens-Kennzahlen-Wirrwarr kann man schon mal den Durchblick verlieren. Aber aus Resignation oder Vereinfachung dann nur auf Umsatz bzw. Gewinn als ultimative Kennzahl schauen? Ist vielleicht zu kurz gedacht. Wie misst man dann den Erfolg im Produktmanagement? Dazu tauschen sich Bernadette und Anselm in dieser Folge aus und ermutigen dich als Hörer:in dir eigene Gedanken zu ganz pragmatischen Erfolgskennzahlen für deine Arbeit im Produktmanagement zu machen. Themen im Überblick: Was ist Erfolg im Produktmanagement? Wie mac...2024-10-0825 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls013: Vertrieb vs. ProduktmanagementVom (Tod)Feind zum Sparringspartner Wir haben eine Hörerfrage bekommen: Wie kann ein (neues) Produktmanagement-Team gut mit dem Vertrieb zusammenarbeiten, wenn es das Portfolio erst einmal strategisch auf- und umbauen soll und dem Vertrieb in nächster Zeit nichts Neues bieten kann? Dazu schauen Bernadette und Anselm erst einmal näher auf die Konsequenzen, die daraus für die Zusammenarbeit und das Standing des Produktmanagement resultieren, um dann konkrete Tipps zu geben. Um die Pointe etwas vorweg zu nehmen: Um diese Thematik vollends aufzulösen, braucht es mehr als eine Podcast-Folge und vor allem Zeit...2024-09-2436 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls012: Planung und Budgetierung im ProduktmanagementPleiten, Pech und Pannen “Failing to plan is planning to fail” - oder anders gesagt: gute Planung ist die Voraussetzung für den Erfolg deiner Produkte und damit deiner Arbeit. Es ist September und damit in vielen Unternehmen Zeit für die Budgetplanung. Da kann man tatsächlich ziemlich viel falsch machen. Wenn du nächstes Jahr dann allerdings ohne ausreichendes Budget dastehst, weil du wichtige Dinge nicht berücksichtigt hast, dann ist das ein ziemlicher Bremsklotz - während die Wettbewerber womöglich an dir vorbeiziehen. Lass es nicht so weit kommen und hör gleich in...2024-09-1036 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls011: Für mehr Impact als PM brauchst du andere Denk- und ArbeitsweisenWie scharf sind deine Produktmanagement-Tools? Wann hast du dir das letzte Mal Zeit genommen, sie zu schärfen aka zu trainieren? In dieser Folge geht es um Bernadettes Herzensthema, nämlich die Aus- und Weiterbildung von Produktmanager*innen. Welches Ziel eine Trainingsmaßnahme verfolgt, warum das sinnvolle Zeit- und Geldinvestitionen sind und warum du dir unbedingt darüber im Klaren sein musst, welchen Mehrwert das Produktmanagement für dein Unternehmen stiftet, erfährst du im Gespräch zwischen Anselm und Bernadette. Außerdem geht es um das Selbstbild und die wahrgenommene Kompetenz von Produktmanager*innen. Sie sind wahre Er...2024-08-2731 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls010: Strategien entwickeln mit LEGO® SERIOUS PLAY®Superkräfte entfesseln statt endloser Diskussionen In dieser Folge geht es um die transformative Kraft von LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) für Produktmanager:innen und Entscheider:innen. Bernadette ist zertifizierte Facilitatorin und erklärt, welche Superkraft in der Methode steckt, um unbewusste Gedanken sichtbar zu machen und kreative Lösungen zu generieren. Du erfährst im Gespräch zwischen Bernadette und Anselm, wie Unternehmen LSP nutzen, um komplexe Probleme anzugehen und langfristige Strategien zu entwickeln. Die Methode unterscheidet sich wesentlich durch ihre einzigartige Vorgehensweise und Wirkkraft von herkömmlichen Meetings und Brainstormings. LSP-Workshops bieten ei...2024-08-1335 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls009: KI im ProduktmanagementUser Research als konkreter Anwendungsfall Seit einiger Zeit dreht sich viel um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und inwiefern sie Produktmanagerinnen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Es gibt dazu bereits sehr viel Content da draußen. Offen bleibt dabei oft die Frage, wo und wie ganz konkret Produktmanagerinnen die gängigen KI-Tools nutzen können, um effizienter zu arbeiten. Wir haben uns in dieser Folge deshalb einen ganz konkreten Anwendungsfall angeschaut, der viele Produktmanager*innen häufig ins Schwitzen bringt, nämlich User Research. Du bekommst in dieser Folge einen Input dazu, wie User...2024-07-3045 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls008: Produktmanagement ohne Unternehmensstrategie??Was du tun kannst, wenn es es in eurem Unternehmen keine klare Unternehmenstrategie gibt. Wie funktioniert Produktmanagement ohne Unternehmensstrategie, also in einem Strategie-Vakuum? Kann das überhaupt funktionieren? In der Praxis begegnen uns immer wieder Aussagen von Produktmanager*innen wie “Es fehlen klare Vorgaben” oder “Es gibt keine eindeutige Unternehmensstrategie”. Ist das, böse gesprochen, nur eine faule Ausrede oder was steckt dahinter? Darüber sprechen Anselm und Bernadette in der heutigen Folge. Es geht darum, was überhaupt eine Strategie ist, welche Konsequenzen es hat, wenn die Strategie-Arbeit zu kurz kommt und wie du als Produktmanager*in ganz prak...2024-07-1630 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls007: Millenials und Gen Z: Wie sich Produktmanagement verändert. Die Arbeitswelt verändert sich, weil sich der Blick auf Arbeit durch die jungen Menschen verändert. Auch im Produktmanagement führt das zu Veränderungen in der Arbeitsweise, der Art der Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Denn immer mehr Berufseinsteiger wählen den direkten Weg ins Produktmanagement. Bernadette und Anselm unterhalten sich in dieser Folge darüber, welche Veränderungen das mit sich bringt und warum sie eine Chance für die Unternehmen sind, wenn sie sich darauf einlassen. In der Folge geht es auch um die Bedeutung von Weiterbildung und Coaching für Produktmanager. Hier fin...2024-07-0221 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls006: ROI von KundenbefragungenWas kostest es dich bzw. das Unternehmen, KEINE Markt- und Kunden-Analyse durchzuführen? In der heutigen Folge geht es noch einmal um die Bedeutung von Markt- und Kundenanalysen. Denn man kann einfach nicht oft genug darüber sprechen, wie essentiell die Kenntnisse über Markt, Kunden und Wettbewerb für den Produkt- und damit den Unternehmenserfolg sind. Warum wird diese Aufgabe dennoch so häufig hintenangestellt? Bernadette und Anselm sprechen darüber, welche Konsequenzen das hat und weshalb du den Aufwand für Markt- und Kundenanalysen völlig neu bewerten solltest. Viel Spaß mit der neuen Folge. SHOWNOT...2024-06-1837 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls005: Bist Du als Produktmanager:in wirklich nah am Kunden?Warum Messen und Außendienst nicht genug sind, um als Produktmanager User Research zu machen. Wenn Du dich hinterfragen musst, ob Ihr als Industrieunternehmen nah genug am Kunden dran seid. Traditionelle Ansätze, um Kundenfeedback zu erhalten wie (Branchenmessen oder der eigene Außendienst) genügen nicht im Alltag eines Produktmanagers. Hier erfährst du warum. SHOWNOTES Product Lounge - Training, Mentoring und Coaching für Produktmanager:innen Evolute - Software für digitalen Anwenderbeirat Bernadette von Wittern auf LinkedIn Anselm Zebner auf LinkedIn Ergänzende Links Blogbeitrag von Evolute...2024-06-0434 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls004: Der Produktmanager ist CEO des Produkts.Einzig der Erfolg des Produktes zählt: Was musst Du dafür tun? In dieser Folge besprechen wir das oft verwendete Zitat, “Der Produktmanager als CEO of the product”. Es gibt einige Parallelen zwischen der Funktion eines Produktmanagers oder einer Produktmanagerin und dem Unternehmertum. Beispiel: Was zählt ist am Ende das Ergebnis (Umsatz), nicht wie schwierig es war dort hinzukommen. Dass bedeutet, dass der Erfolg des Produkts auch der einzige Maßstab dafür ist, welche Aktivitäten du verfolgst, welche Termine du wahrnimmst. Die Denkweise eines Unternehmers hilft dir, viele Tätigkeiten von Ihrem Ergeb...2024-05-2121 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls003: Produkt- oder Projektmanagement: Was machst du wirklich?!Kundenwünsche führen zur Kostenexplosion. Produkte sind Standards, die wiederholt und minimal angepasst verkauft werden? Der Vorteil von Produkten sind Prozesse, Qualitätsstandards und Skalierbarkeit. Produkte sind der Schlüssel zu Wachstum und größerer Profitabilität. Projekte sind kundenindividuelle Anpassungen. Wenn PMs wie Projektmanager agieren, sind sie immer der Depp, sowohl für Sales als auch für die Entwicklung: nichts wird fertig, Sales ist frustriert, Entwicklung fühlt sich unter Druck oder herumgeschubst, weil PM keine klare Line und Orientierung vorgeben kann. Viele technische Unternehmen wollen vom Projektunternehmen zum Produktunternehmen werden, sc...2024-05-0725 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls002 - Natürlich Netzwerken! Warum Networking für Produktmanager unverzichtbar istUnd warum man dafür nicht extrovertiert sein muss Produktmanagement ist keine statische Angelegenheit. Es ist eher eine Geistes- als eine Naturwissenschaft. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein und Zugang zu den relevanten Informationen zu haben, braucht es ein gutes und starkes Netzwerk. Wie man dieses Netzwerk aufbaut, ohne sich dabei in Stress zu begeben, verraten wir dir in dieser Episode. Shownotes Anselm Zebner auf LinkedIn Evolute CX GmbH Bernadette von Wittern auf LinkedIn Product Lounge 2024-04-2223 minProduktmanagement Im.pulsProduktmanagement Im.puls001: Was dich hier erwartet und "Produktmanagement = Magie"Über Bernadette von Wittern und Anselm Zebner und ihre Liebe zum Produktmanagement Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir mit unserem Podcast endlich draußen sind. In dieser Episode möchten wir euch verschiedene Dinge zeigen. Zum einen wollen wir uns vorstellen und zum anderen wollen wir zeigen, was dich in diesem Podcast erwartet. Abseits dessen erfährst du, warum wir Produktmanagement nicht nur lieben, sondern auch für magisch halten und warum die Menschen im Produktmanagement die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen. Shownotes Anselm Zebner auf LinkedIn Evolute CX GmbH ...2024-04-2222 min