Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bernd Kniel

Shows

Statt RadioStatt RadioAm 8. Mai: Menschenkette in VoerdeAm 8. Mai wird in Voerde eine Menschenkette zwischen dem Soldatenfriedhof und dem Mahnmal Buschmannshof an das Ende des zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnern. In unserer neuen Folge sprechen wir mit Marlies Wellmer und Markus Gehling vom Voerder Friedensbündnis über diese und weitere Veranstaltungen, die sich mit diesem Thema befassen.Für weitere Informationen und Hinweise gibt es hier:Mail: menschenkette-voerde@web.de2025-04-2439 minStatt RadioStatt RadioNutze deine Stimme - denn du bist nicht egal!In unserer neuen Folge geht es um das Thema "Demokratie" und die Wahlbeteiligung. Die Dinslakener Initiative "Nutze deine Stimme" setzt sich dafür ein, eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zu erzielen. Wir sprechen mit Reiner Höpken und Ulrich Kemmerling.Viel Spaß mit der neuen Folge.WIR BITTEN DIE SCHLECHTE TONQUALITÄT ZU ENTSCHULDIGEN!2025-02-2032 minStatt RadioStatt RadioWenn ich gewählt werde ...Endlich mal wieder eine neue Episode in unserem Podcast!In der neuen Folge gibt uns Simon Panke spannende Einblicke in seine politischen Ansichten und seine Motivation, sich auch ehrenamtlich zu engagieren. Er spricht über die Herausforderungen, die Dinslaken seiner Meinung nach bewältigen muss und welche Lösungsansätze er dabei verfolgt.2024-11-1736 minStatt RadioStatt RadioVom Komparsen zum Film-ProduzentenIm Gespräch mit Tim Perkovic erzählt Thorsten "Ippi" Ippendorf von dem Beginn seiner Film-Karriere als Komparse u.a. bei "Cobra 11", dem Verlauf seiner Laufbahn als Fußballer , seinen Begegnungen mit der MSV-Fußball-Ikone Bernhard Dietz und vieles mehr.2024-01-1031 minStatt RadioStatt RadioWir haben für unsere Patienten genügend ZeitIn unserer heutigen Folge sprechen wir mit Marc Rockhoff, einem der Geschäftsführer der "Niederrheinischen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung", die seit einigen Monaten im Wasserschloss "Haus Wohnung" residiert. Dieses ehrwürdige Gemäuer ist auch einer der möglichen Besuchspunkte  am kommenden Sonntag beim "Tag des offenen Denkmals". In dem Gespräch geht es - neben dem"Denkmalstag" und dem dort gebotenen Programm u.a. auch um die Palliativmedizin, bei der Marc Rockhoff  mit der "SAPV Niederrhein" in unserer Region sehr aktiv ist.2023-09-0634 minStatt RadioStatt Radio"Hömma - so isset!"Diese Folge haben wir als Live-Podcast beim Kulturfestival "KULTUR Anders" im Dinslakener Walzwerk produziert. Viel Spaß beim Zuhören.2023-08-2433 minZeitspielZeitspielTrotz Reha optimistisch nach vorne schauenEr gilt als einer der routiniertesten Abwehstrategen in der HBL. Im Gespräch in unserem Podcast erzählt Bastian Roscheck u.a. über seine schwere Verletzung und die anstrengende Reha-Phase, über seinen handballerischen Werdegang und warum seine Zeit in Leipzig für ihn eine so große Bedeutung hat.2023-08-2159 minZeitspielZeitspielMit ganz viel Elan in die neue SpielklasseUnser heutiger Gast, Alexander Gehrke, sorgt mit seinem Verein, der HSG Am Hallo, für viele Schlagzeilen in der Handballszene. Warum das so ist, und viele weitere interessante Infos bekommt Ihr in unserer neuen Folge zu hören.2023-08-1644 minStatt RadioStatt RadioAktiv für VoerdeUnser heutiger Gast ist in Voerde wahrscheinlich bekannt wie ein bunter Hund, der in vielen Vereinen, Gremien und nicht zuletzt in der Lokalpolitik sehr aktiv ist. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Stefan Schmitz.2023-08-1249 minStatt RadioStatt RadioKulturfestival "KULTUR Anders" - Die Zelle-BandVor vielen Jahren wurde in Dinslaken die Zelle-Band gegründet. "statt-radio" traf mit Herbert Heidrich den Gründungsvater der Gruppe, die auf dem Kultur-Festival "KULTUR Anders" neben vielen anderen Bands am 12. August beim "Rock gegen Rechts-Event" mit dabei ist.2023-08-0616 minStatt RadioStatt RadioKulturfestival "KULTUR Anders" im Dinslakener Walzwerk - Teil 3Thomas Grosse ist Chef im Dinslakener "Walzwerk", wo vom 11. bis zum 13. August das Kulturfestival "KULTUR Anders" stattfindet. Im Gespräch mit "statt-radio" spricht er u.a. über den Entstehungsprozess und das Programm-Angebot der drei Festival-Tage.2023-07-1310 minStatt RadioStatt RadioKulturfestival "KULTUR Anders" im Dinslakener Walzwerk - Teil 2"statt-Radio" im Gespräch mit Michael Rolles, der beim "KULTUR Anders"-Festival mit seiner Coverband und seinem Gospelchor auftritt.2023-07-0614 minZeitspielZeitspielDie Handballerin des Jahres auf dem Weg nach MetzZweimal war sie Handballerin des Jahres, sie ist Mannschaftskapitänin der deutschen Frauen-Handballnationalmannschaft und steht jetzt vor einem weiteren großen Schritt in ihrer erfolgreiche Karriere. Freut Euch auf ein interessantes Gespräch mit Alina Grijseels.2023-07-0251 minStatt RadioStatt RadioKulturfestival "KULTUR Anders" im Dinslakener WalzwerkVom 11. - 13. August 2023 findet im Walzwerk in Dinslaken das Festival "KUKTUR Anders" statt. Der Künstler Rainer Langer spricht in dieser Folge über die geplante Kunstausstellung an diesem Wochenende. U.a. geht es darum, auf welche Kunstarten wir uns freuen können - und welche Performance uns am Sonntag erwartet..Viel Spaß mit dieser Folge.2023-06-2916 minStatt RadioStatt RadioStadtarchivarin im (Un)-RuhestandIn dieser neuen Episode erzählt Gisela Marzin u.a. von den vielen Highlights während ihrer Tätigkeit als Stadtarchivarin in Dinslaken, von den Problemen, mit Schulen ins Gespräch zu kommen, und warum der Maler Hollenberg für sie ein besonders beliebtes Forschungsobjekt war. 2023-06-2136 minZeitspielZeitspielDas Handballmärchen im Bergischen LandVor vier Jahren hat Corona den HSV Solingen-Gräfrath noch vor dem Abstieg in die 3. Liga bewahrt, jetzt wurde der Aufstieg in die erste Handball-Bundesliga der Frauen gefeiert. Wir sprechen mit der Erfolgstrainerin Kerstin "Keke" Reckenthäler u.a. über das abrupte Ende ihrer vielversprechenden Laufbahn als Handballerin, über das Geheimnis des Aufstiegs, über die Bedeutung von Team-Zusammenhalt und vieles mehr.2023-06-0545 minStatt RadioStatt RadioJohnnys Leidenschaft - eine 30-jährige ErfolgsgeschichteIn unserer neuen Folge geht es u.a. um Plattenverträge, Vivasion mit Stefan Raab und die Anfänge des Musikvideos.2023-05-3131 minStatt RadioStatt RadioArbeiten auffe ZecheIn unserer neuen Folge erzählt Silvo Magerl, der fast sein ganzes Berufsleben mit der Zeche Lohberg verbracht hat, u.a. über seinen beruflichen Werdegang, welche Bedeutung die Zeche für den Dinslakener Stadtteil hatte und was am 21. Mai in Lohberg stattfinden wird.2023-05-0942 minZeitspielZeitspielEr sammelt Titel wie andere Leute BriefmarkenIn unserer neuen Folge sprechen wir mit Kentin Mahé. Der französische Nationalspieler erzählt u.a. von seinem handballerischen Werdegang, seinen ersten Auftritten in der HBL und seinen vielen errungenen Titeln. Viele Einspieler von verschiedenen Weggefährten und lustige Anekdoten runden ein hochinteressantes Gespräch ab.2023-05-081h 15Statt RadioStatt RadioDreimal Heinrich als GästeführerDer Dinslakener Nachtwächter Heinrich Denkhaus, der ehemalige Landrat des Kreises Dinslaken Heinrich von Buggenhagen und schließlich Heinrich Schlitzohr, Zimmermann auf der Walz - alle Figuren werden von Eduard Sachtje dargestellt. Er erzählt in unserer neuen Folge u.a., wie es dazu kam, dass er als Nachtwächter und Stadtführer unterwegs ist,  welche Jubiläen er in diesem Jahr feiert und warum er fast ein "ewiger Student" ist.2023-05-0333 minZeitspielZeitspielErfolgreich in vielen hochklassigen Vereinen2017 war er Torschützenkönig in der 3. Liga, mit der HSG Krefeld Niederrhein stieg er in die 2. Liga auf, seit ein paar Jahren ist er aktiv beim Longericher SC - Max Zimmermann erzählt in unserer neuen Folge von seiner erfolgreichen Karriere im Handball am Niederrhein.2023-04-2752 minStatt RadioStatt RadioSchafhaltung am Niederrhein: Ute Sprock aus VoerdeWarum sie besondere Schafrassen züchtet, welche Bedeutung die Schafhaltung für unsere Region hat und warum der Wolf für die Weidetierhalter am Niederrhein ein sehr ernstes Problem darstellt - diese und viele andere Fragen beantwortet die Voerder Schafzüchterin Ute Sprock in unserer neuen Podcast-Folge2023-04-2629 minStatt RadioStatt RadioNRW-Jugendfeuerwehr hilt in AfrikaSeit vielen Jahren arbeitet Bernd Lindenkamp ehrenamtlich bei der Hilfsorganisation "Afrika Direkt-Hilfe" des NRW-Landesverbandes der Jugendfeuerwehr. Im Gespräch mit "statt-radio" erzählt er u.a. von seinen Reisen in den Senegal, von seinen Erlebnissen und Erfahrungen in dem westafrikanischen Staat und wie er als stellvertretender Wehrleiter der Voerder Feuerwehr zu diesem Engagement gekommen ist.Spendenkonto:Afrika-Direkt-Hilfe e.V.Volksbank Berg eGIBAN: DE78 3706 9125 2003 1070 11BIC: GENODED1RK02023-04-1929 minStatt RadioStatt RadioEine Sache des HerzensIm Gespräch mit "statt-radio" erzählt Wolfgang Rech u.a. von der Gründung der "Herzenssache GmbH", von den Motiven und Zielen des jungen Unternehmens und vom täglichen Arbeitsablauf.Weitere Infos gibt es hier:https://herzenssache.nrw/2023-04-1225 minStatt RadioStatt RadioZwischen Musik und JugendarbeitIn unserer neuen Folge geht es u.a. um die Kulturszene in Dinslaken, um seine Aktivitäten als Musiker und seine interessante Arbeit im Jugendzentrum.2023-04-0526 minStatt RadioStatt RadioEntenrennen 2023 in DinslakenBereits zum vierten Mal findet in Dinslaken das beliebte Entenrennen statt. Am Sonntag, 23. April, ist es so weit. statt-radio spricht mit Heike Schmitz und Marc Hellmich vom Orga-Team über die Veranstaltung, die ein großer Zuschauer-Magnet ist.2023-03-3022 minStatt RadioStatt RadioGolf spielen für den guten Zweckstatt-radio spricht mit Erika und Thomas Münch über ihr erstes Charity-Golfturnier im Golfclub Röttgersbach. Informationen:Golfclub RöttgersbachArdesstr. 82, 47167 Duisburg, bzw. Kurfürstenstr. 151, 46147 OberhausenAnmeldeschluss: 12.04.2023 unter (Mail): rtm@muench-ot.de2023-03-2226 minStatt RadioStatt RadioUnser Gast: der Vorsitzende des MTV Rheinwacht DinslakenMit Gerd Joschko reden wir u.a. über die verzwickte Sporthallensituation in Dinslaken, über die verschiedenen Abteilungen seines Vereins und über das Thema jugendliche Mitglieder.2023-03-1336 minStatt RadioStatt RadioSeit vielen Jahren mit Punk-Rock unterwegsWir sprechen mit Sebastian Hagedorn von der Punk-Rock-Band "Kreftich".2023-03-0625 minZeitspielZeitspielMit "Interaktiv" erfolgreichWie man in kurzer Zeit ein erstaunliches Projekt erfolgreich umsetzt: Wir sprechen mit Bastian Schlierkamp über sein Projekt "Interaktiv" in Ratingen.2023-03-0554 minStatt RadioStatt RadioEin Voerder OriginalSeit 2016 leitet er die Voerder Traditionsgaststätte "Hinnemann". Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt Thomas Klein u.a., wie er mit seinem Team die Corona-Zeit überstanden hat und was sich seitdem im Gastgewerbe geändert hat.2023-02-2725 minStatt RadioStatt RadioDer DJ für alle FälleMit seinem Mix aus Moderation, Animation und Comedy gehört DJ "PlattenRaider-Twix" seit über 30 Jahren und mit über 6.000 Auftritten zur "Champions League" der Partyszene in Deutschland.Ein interessantes Gespräch über das Nachtleben, Bühnenauftritte und Professionalität.2023-02-1334 minStatt RadioStatt RadioDinslaken HelauDie Karnevalssession läuft auf Hochtouren. Wir sprechen mit Frank Winko-Bugenings, dem 2. Vorsitzenden der KG Rot-Gold Dinslaken.2023-02-0621 minZeitspielZeitspielVom TV Aldekerk zum Bergischen HCNach seiner aktiven Karriere als Spieler beim TV Aldekerk ist er heute als Trainer für die Bundesliga-A-Jugend des Bergischen HC verantwortlich. Wir sprechen in unserer neuen Folge mit Karsten Wefers.2023-02-0544 minStatt RadioStatt RadioStädtepartnerschaft mit Agen und AradIm März dieses Jahres besteht die Städtepartnerschaft zwischen Dinslaken und dem französischen Agen 48 Jahre, die Partnerschaft mit der Stadt Arad in Israel seit 30 Jahren. Renate Seidel und Malte Kemmerling vom Städtepartnerverein Dinslaken berichten in unserer neuen Folge über die Arbeit des Vereins.Die Homepage des Vereins findet man hier:https://www.staedtepartnerschaften-dinslaken-ev.de/2023-01-2335 minStatt RadioStatt RadioNeues Jahr - neue HerausforderungenIn unserer neuen Folge sprechen wir mit dem Bürgermeister der Stadt Voerde. Das beliebte Stadtoberhaupt absolviert nach seiner Wiederwahl im September 2020 seine zweite Amtsperiode. Dirk Haarmann erzählt u.a. von den Herausforderungen, die das neue Jahr mit sich bringt und warum sich Bewerber für die Stadtverwaltung für Voerde entscheiden sollten.2023-01-1639 minStatt RadioStatt RadioMit "Wind" zum ErfolgMusik ist ihre Leidenschaft - wie das kam,  erzählt Julia Breuer u.a. in unserer neuen Folge. Sie war Teil der erfolgreichen Gruppe "Wind" - und tritt häufig als Eisprinzessin in Erscheinung. Disneyfilme waren die Initialzündung für ihre Leidenschaft, Musik zu machen und zu singen.2023-01-0931 minStatt RadioStatt RadioNur 3 Prozent!In unserer ersten Episode im neuen Jahr reden wir mit Thorsten Hemmmers, der in unserer Region für den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes zuständig ist. U.a. geht es um die enorme Bedeutung von genügend verfügbaren Blutspenden, um den Ablauf einer solchen Spende und viele andere interessante Dinge mehr.2023-01-0236 minStatt RadioStatt RadioJahresrückblick 2022Für unsere letzte Folge in diesem Jahr haben wir, Tim und Bernd, uns zusammengesetzt und sprechen darüber, wie sich unser Podcast nach dem Start im März dieses Jahres entwickelt hat. Wir reden u.a. über besondere Highlight-Folgen, Episoden, die uns sehr beeindruckt haben, und geben einen kleinen Ausblick über das, was wir für das neue Jahr planen, um Euch auch weiterhin gut zu unterhalten und zu informieren.2022-12-2734 minZeitspielZeitspielAndre Schicks - der Macher aus KrefeldVon der Eishockey-Bundesliga zur 3. Handball-Bundesliga. Andre Schicks erzählt u.a. von seinen vielfältigen Tätigkeiten im Bereich der Krefelder Sportszene.2022-12-1351 minStatt RadioStatt RadioDer Kümmerer von MöllenIn vielen Gruppierungen in Voerde ist er unterwegs, besonders im Stadtteil Möllen. Für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger ist er ein gerne gesuchter Ansprechpartner. Wir sprechen mit Hans Gutjahr2022-12-1246 minZeitspielZeitspielFrank Böllhoff - der "Blitzableiter"In unserer neuen Episode erzählt Frank Böllhoff u.a. über seinen sportlichen Werdegang vom aktiven Handballer bis zu seiner wichtigen Funktion als Spielaufsicht auf internationaler Bühne, von seinen über 500 Bundesligaspielen als Schiedsrichter und seiner Tätigkeit in der Schiedsrichter-Ausbildung.2022-12-0739 minStatt RadioStatt RadioProminenter Besuch bei statt-radiostatt-radio freut sich über den Besuch vom Nikolaus und über seine Geschichten, die er für Euch vorliest.Übrigens haben wir diese Folge auch als Video-Podcast produziert. Dieses Video kann man auf unser Videoseite sehen (unter stadtfernsehen.tv), auf unserer Facebook-Seite und auf unserem Youtube-Kanal (bei Youtube zu finden unter youtube.com/@stadtfernsehenniederrhein).stadtfernsehen.tvhttps://www.youtube.com/@stadtfernsehenniederrheinFacebook2022-12-0512 minStatt RadioStatt Radio"Ein Funken Hoffnung - ohne Bauern geht es nicht"Bauern aus unserer Region werden am 17. Dezember wieder ihre faszinierende Lichterfahrt veranstalten, um vor allem die Bevölkerung in eine vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen, aber auch, um auf die Probleme der Landwiwrtschaft aufmerksam zu machen. Ca. 140 Traktoren werden - weihnachtlich geschmückt - durch Hünxe, Dinslaken und Voerde fahren.Aktuelle Infos ( z.B. über die genaue Fahrtroute) gibt es auf Facebook. Zu finden ist die entsprechende Seite unter:dinslaken.voerde,hünxe,eure bauernaus der nachbarschaft2022-11-2839 minStatt RadioStatt Radio"Think big or go home" oder das "Limbeck-Prinzip"Bestseller-Autor, erfolgreicher Unternehmensberater, Botschafter für "Kinderlachen" und vieles mehr - Martin Limbeck ist mit seinen vielfältigen Aktivitäten unser Gast in einer sehr interessanten Folge.2022-11-2152 minStatt RadioStatt RadioAls Künstler weltweit unterwegsSeine berufliche Laufbahn begann er als Krankenpfleger, bevor er sich intensiv mit seiner großen Leidenschaft, der Kunst, beschäftigte und studierte. Inzwischen ist er, nach vielen bemerkenswerten Stationen, als weltweiter Künstler anerkannt.Wir sprechen mit dem Dinslakener Reiner Langer u.a. über Sensibilität, Fernweh und zu häufig fehlende Wertschätzung.2022-11-1435 minStatt RadioStatt RadioAls junger Boerne im Münsteraner TatortIn dieser Folge ist bei uns der 18-jährige Abiturient Vincent Hahnen zu Gast. Er erzählt u.a. von seinen ersten Schritten als Schauspieler, von seinen Begegnungen mit berühmten TV-Stars und seinen Erlebnissen vor der Kamera.2022-11-0730 minZeitspielZeitspielErfolgreiche Karriere mit vielen TitelnEr hat in den letzten Jahren den Handballsport am Niederrhein wahrscheinlich so stark geprägt, wie kaum ein anderer, sowohl als Spieler als auch als Trainer. Freut Euch auf eine interessante Folge mit Achim Schürmann.2022-10-3150 minStatt RadioStatt RadioVom Comedian zum TierheilpraktikerAuch erfolgreiche Auftritte im Berliner Quatsch Comedy Club konnten ihn nicht davon abhalten, seine Karriere als Comedian aufzugeben oder zumindest vorübergehend auf Eis zu legen. Corona tat ein Übriges dazu. Wie er dazu kam, eine Ausbildung zum Tierheilpraktiker zu machen und viele andere interessante Dinge erzählt der Dinslakener Oliver Müller in unserer neuen Folge.2022-10-3131 minStatt RadioStatt RadioSeit über 30 Jahren als Trainerin im Tanzsport erfolgreichIn unserer neuen Folge berichtet die erfolgreiche Tanzpädagogin u.a. über die Erfolge ihrer Schützlinge, was eine(n) erfolgreiche(n) Tänzer(in) ausmacht und warum sie so sehr stolz auf die jungen Menschen ist, die sie seit vielen Jahren betreut und trainiert.2022-10-2439 minStatt RadioStatt RadioEin Zeitzeuge berichtetHistorisch, nachdenkenswert und sehr emotional: Das ist ist unsere heutige Folge. Der 92-jährige Hans-Hermann Bison erzählt von seinen Erfahrungen und Erlebnissen vom Bombardement der Stadt Dinslaken zum Ende des 2. Weltkrieges im März 1945.2022-10-1713 minStatt RadioStatt RadioEin Mann der KircheEr ist ein Mann der Kirche. Markus Gehling ist seit 2008 als Pastoralreferent in der Voerder Großgemeinde St. Peter und Paul tätig. In unserer Podcastfolge spricht er u.a. über die Situation der katholischen Kirche und seinen Tätigkeitsbereich als Pastoralreferent.2022-10-1051 minStatt RadioStatt RadioMit Gitarre und HutSeine Markenzeichen sind seine Gitarre und sein Hut. Als Straßenmusiker ist er bestens bekannt, aber auch als Veranstalter sehr erfolgreich. In unserer 31. Podcastfolge sprechen wir mit Cesare Siglarski.2022-10-0332 minStatt RadioStatt RadioZwischen Schule und sportlichen ErfolgenIn unserer neuen Folge erzählen die Kanutinnen Mia Florkowski und Liv-Grete Liwowski u.a. von ihren Erfolgen und Medaillen in der abgelaufenen Saison, von ihrem enormen Trainingsaufwand und warum Ausdauerläufe nicht gerade zu den Lieblingstätigkeiten beim Wintertraining zählen.Zu erreichen ist der Kanuclub u.a. über seine Webseite:https://www.kanuclub-friedrichsfeld.de/wp/2022-09-2644 minStatt RadioStatt RadioEhrenamt und KommunalpolitikÜber seine Zeit im Bergbau, sein ehrenamtliches Engagement, seine politische Laufbahn und über vieles mehr erzählt Thomas Giezek in unserer neuen Podcastfolge.2022-09-1928 minStatt RadioStatt RadioRetter und Helfer im EhrenamtFünf Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr gibt es in Dinslaken. Der Löschzug Stadtmitte ist in der Feuer- und Rettungswache Lohberg an der Hünxer Straße stationiert. Wir besuchen den Löschzug und gewinnen in unserer Folge interessante Einblicke in die Arbeit der Ehrenamtler.Gleichzeitig weisen wir auf den "Tag der offenen Tür" am 17. und 18. September in der Feuerwache hin. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.2022-09-1228 minZeitspielZeitspielErfolgreicher Frauen-Handball beim TV AldekerkSeit vielen Jahren agiert er als erfolgreicher Trainer im Jugend-und Frauenhandball. René Baude erzählt u.a. in unserer Podcastfolge von seinem sportlichen Werdegang, mit welchen Erwartungen er in die neue Saison geht und was für ihn wichtige Voraussetzungen für eine gute Handballspielerin sind.2022-09-0936 minStatt RadioStatt RadioZwischen Kommunalpolitik und Star WarsSeit 2014 ist er Ratsmitglied im Rat der Gemeinde Hünxe, seit 2020 ist er stellvertretender Bürgermeister. Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt Jan Scholte-Reh u.a. von seiner Tätigkeit im Landtag, seiner Leidenschaft für Star Wars und warum Tik-Tok ein Thema für die SPD sein sollte.2022-09-0520 minZeitspielZeitspielMit dem TV Aldekerk in die dritte LigaIn Fachkreisen bekannt als einer der besten Akteure auf der Mittelposition, gibt Tim Gentges nun als Spielertrainer nach dem grandiosen Aufstieg des TV Aldekerk in die 3. Handball-Bundesliga als einziges Ziel zunächst nur den Klassenerhalt aus. Wir reden mit ihm u.a. über seine erfolgreiche Karriere, seine vielen Verletzungen und seine Erwartungen für die neue Saison.2022-09-0244 minStatt RadioStatt RadioDie Geschichte der "Lichtburg" in DinslakenZu Gast ist heute die Geschäftsführerin des Dinslakener Kinos "Lichtburg", Heike Grießer. Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt sie u.a. von der historischen Entwicklung, der technischen Revolution im Kinobereich und warum sie die Streaming-Angebote recht kritisch sieht.2022-08-2941 minStatt RadioStatt RadioVon der WDR-Lokalzeit zu Stern-TVIn unserer 25. Folge haben wir Dieter Könnes zu Gast. Der Shootingstar des deutschen Fernsehens erzählt u.a. über seinen beruflichen Werdegang und über seine Zeit im Handball. Viel Vergnügen mit einer hoffentlich interessanten Episode.2022-08-2254 minStatt RadioStatt RadioZwischen Welpenschule und FacebookÜber 14.800 Mitglieder hat seine Facebook-Gruppe "Wenn du in Dinslaken aufgewachsen bist, dann ...". Warum Corona Facebook verändert hat, warum die Gruppe sich möglichst aus der Politik heraus halten sollte und warum die Welpenschule für ihn wichtig ist - Antworten auf diese Fragen und noch mehr erzählt der Facebook-Administrator im Gespräch mit Tim Perkovic.2022-08-1528 minStatt RadioStatt RadioEin Verein mit HerzGaby Grahmsch und Hans Künne berichten in dieser Folge, wie die ehrenamtliche Arbeit mit Sportlern mit einem Handicap aussieht, mit welchen Problemen man tagtäglich zu kämpfen hat und warum Sponsoren für die Arbeit sehr wichtig sind.2022-08-0835 minStatt RadioStatt RadioDer "Food-Influencer" aus VoerdeIn dieser Folge geht es u.a. um die Rettung von Fischen in der Issel und die ZDF-Sendung "Küchenschlacht". Torsten Rühl erzählt, wie er zum intensiven Grillen gekommen ist, und warum Selberkochen für ihn eine große Bedeutung hat.2022-08-0127 minStatt RadioStatt RadioHousemeister Krause und die Techno-WeltAngefangen mit einem kleinen Auftritt in einem Hamburger Park - und nun bereits Jobs auf Fuerteventura. Marcel Krause aus Hünxe-Bruckhausen erzählt in unserer neuen Folge u.a. von seinem Weg als DJ in die Techno-Szene, warum er sich auf seinen ersten großen Auftritt in Dinslaken freut, und wie wichtig für ihn seine Heimatverbundenheit ist.2022-07-2527 minZeitspielZeitspielWir sprechen mit dem Shootingstar im deutschen TV - Dieter KönnesDieter Könnes ist im deutschen Fernsehen im Moment der "Mann der Stunde". Seit Anfang Mai moderiert er im Wechsel bei RTL die Sendung "Stern-TV". Der Handball-affine Moderator erzählt in unserer neuen Folge von seinem beruflichen Werdegang und von seinen erfolgreichen Handball-Aktivitäten aus früheren Zeiten.2022-07-2453 minStatt RadioStatt RadioWürdest Du mich wählen?Analytisch an Sachthemen herangehen und Emotionen möglichst außen vor lassen - das ist die Grundregel für Eyüp Yildiz, den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Dinslaken. Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt er von seinem politischen Werdegang.2022-07-1829 minStatt RadioStatt RadioDer Weg ist das ZielFabio Joel, der neunjährige Sohn von Eva Hofmann, leidet von Geburt an an einem seltenen Gendefekt. Eindrücke von einem Leben mit einem behinderten Kind2022-07-1118 minStatt RadioStatt RadioEine stille HeldinErika Tepel ist eine "stille Heldin", die sich seit vielen Jahren dem Ehrenamt verschrieben hat. Sie leitet  für die Diakonie in Dinslaken das Café "Vergissmeinnicht" für an Demenz erkrankte Menschen.2022-07-0426 minStatt RadioStatt RadioMusikmachen ist kein Hobby sondern eine LebenseinstellungÜber 60 Proberäume, drei Tonstudios, ein Fotostudio, eine Musikschule und diverse Veranstaltungsräume, dazu die Verantwortung für rund 60 Beschäftige. Wie Thomas Grosse diese Mammutaufgabe bewältigt, erzählt er im Gespräch mit Tim Perkovic.2022-06-2726 minStatt RadioStatt RadioUrban Arts - Sprayer-Künstler aus Dinslaken"Die Künstlerszene in Dinslaken braucht viel mehr Unterstützung durch die Stadt". Julian Schimanski von Urban Arts hat eine klare Meinung zur Dinslakener Kultur- und Künstlerszene. Im Gespräch mit Tim Perkovic erzählt er u.a. von interessanten Erfahrungen und berichtet von seinem künstlerischen Werdegang.2022-06-2028 minStatt RadioStatt RadioTim Perkovic im Gespräch mit Roman SchwitallaWie er Musikproduzent wurde, welche Auswirkungen der Erfolg mit "Urbanize" hatte und warum Dinslaken interessanter als Berlin für ihn ist - all diese Fragen und noch mehr beantwortet Roman Schwitalla in unserer neuen Podcast-Episode.2022-06-1334 minStatt RadioStatt RadioDen Lebensmut nicht verlierenWie man trotz einer schlimmen Diagnose weiter mit unglaublicher Energie sein Leben gestalten will, wie man feststellt, dass behindertengerechte Einrichtungen nicht auch unbedingt behindertengerecht sein müssen, und vor allem, was eine tiefe Freundschaft für einen kranken Menschen bedeutet - all diese Fragen und noch viel mehr  werden in unserer neuen Podcastfolge beantwortet.2022-06-0629 minStatt RadioStatt RadioFreunde nennen mich PattexDie Dinslakenerin Patricia Lürmann erzählt in dieser Folge u.a., wie sie zum Kabarett gekommen ist, welche prominente Fürsprecherin ihr geholfen hat, und was für sie politisches Kabarett bedeutet.2022-05-3025 minStatt RadioStatt RadioTim Perkovic im Gespräch mit Uta KeupDie Dinslakener Tanzlehrerin Uta Keup erzählt von ihren Erlebnissen in der ehemaligen DDR und dem missglückten Fluchtversuch ihres Bruders Peter.2022-05-2327 minZeitspielZeitspielZEITSPIEL im Gespräch mit Frank LorenzetNach 15 Jahren beim Leichlinger TV ist Frank Lorenzet nun seit geraumer Zeit Manager der Bergischen Panther in der 3. Handball-Bundesliga. Er berichtet von seinem Handball-Alltag und benennt viele kritische Anmerkungen zur Entwicklung des Breitensports allgemein.2022-05-2054 minStatt RadioStatt RadioTop-Event für Spiele-FreaksÜber 40 Aussteller und ca. 600 Besucher erwarten die Veranstalter der NiederrheinCon im Dinslakener ND-Jugendzentrum am kommenden Wochenende.https://niederrhein-con.de/https://ndjugendzentrum.com/2022-05-1629 minZeitspielZeitspielNach vielen Versuchen endlich Aufstieg in die OberligaVolker Hesse, Trainer des Oberliga-Aufsteigers TSV Kaldenkirchen, hat den Spitznamen "van Gerwen". Warum das so ist und viele weitere interessante Informationen hört Ihr in unserer neuen Podcast-Folge.http://www.handball-kaldenkirchen.dehttps://handballschule-niederrhein.de/2022-05-1447 minStatt RadioStatt RadioTim Perkovic im Gespräch mit Michael HeidingerNach 11 Jahren als Bürgermeister der Stadt Dinslaken gehts für Michael Heidinger garantiert nicht in den Ruhestand. Dafür hat er viel zu viele Ideen. Was das für welche sind, erzählt er in unserer neuen Folge im Gespräch mit Tim Perkovic.2022-05-0943 minStatt RadioStatt RadioAndre Stepper im Gespräch mit Tim PerkovicUnser heutiger Gesprächsgast hat in recht jungen Jahren schon gezeigt, was man mit Fleiß und Ehrgeiz alles erreichen kann. André Stepper, Jahrgang 1984, leitet zwei Supermärkte in Voerde und ist darüber hinaus ein sozial engagierter Mensch. Für welche Projekte er sich einsetzt, erzählt er in unserer neuen Podcast-Folge.2022-05-0233 minZeitspielZeitspielMit wenigen Mitteln viel erreichenIn unserer neuen Folge erzählt Bettina Grenz-Klein, die Trainerin des Handballbundesliga Zweitligisten TuS Lintfort, wie man trotz bescheidener finanzieller Mittel über Jahre hinweg ziemlich erfolgreich sein kann, und warum ihre Mannschaft immer optimistischer ist, als sie selbst.http://www.tus-lintfort.de/handball/damenhttps://www.facebook.com/tuslintforterstedamen/2022-05-0136 minStatt RadioStatt RadioInsekten- und Naturschutz in HünxeVor drei Jahren entstanden aus einer Facebook-Unterhaltung zwischen zwei Freunden, hat sich der Verein "Hünxe summt" in der niederrheinischen Gemeinde Hünxe komplett dem Insekten- und Naturschutz verschrieben. Welche Projekte bereits umgesetzt wurden und welche Vorhaben noch in der Planung sind, erzählt Sabine Höcker von "Hünxe summt".https://huenxe-summt.de/https://www.huenxe.de/https://tagdermoeglichkeiten.de/https://achso-dinslaken.de/2022-04-2521 minStatt RadioStatt RadioZentralwerkstatt oder Zechenwerkstatt und was läuft beim FantastivalWie kann die Zechenwerkstatt in Dinslaken-Lohberg wieder "zum Leben erweckt" werden, und welches Programm bietet das diesjährige Fantastival auf? Antworten auf diese Fragen und viele weitere interessante Informationen gibt Lea Eickhoff, die Geschäftsführerin der Dinslakener Freilicht AG, in unserer neuen Episode.https://fantastival.dehttps://zechenwerkstatt.de2022-04-1837 minZeitspielZeitspielZEITSPIEL im Gespräch mit Steffen HahnDer 1,97 m große Linkshänder befindet sich zur Zeit mit seinem Team in der Relegationsrunde um den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga. Wie seine bisherige Karriere verlief und welche Chancen er für den Aufstieg sieht, erzählt er in dieser Episode.https://www.mtv-rheinwacht-dinslaken.de/https://www.hsg-krefeld.de/2022-04-1632 minStatt RadioStatt RadioObdachlosenhilfe in DinslakenDie "Wunderfinder" kümmern sich seit fünf Jahren um Obdachlose und Alleinerziehende in DInslaken. Der erste Vorsitzende, Ludger Krey, berichtet emotional und empathisch über die Arbeit des Vereins in Dinslaken.https://www.wunderfinder-dinslaken.deInfos unter: 0152 / 145 974 592022-04-1132 minZeitspielZeitspielZEITSPIEL im Gespräch mit Luca WitzkeGerade hat er seinen 23. Geburtstag gefeiert. Seine Handballkarriere begann beim Hülser SV, und über den TV Aldekerk, ART Düssekdorf und den TuSEM Essen ist er in der Handball-Bundesliga gelandet. Er ist seit 2019 beim SC DHfK Leipzig unter Vertag und hat im November letzten Jahres sein erstes Länderspiel für Deutschland bestritten. Viele weitere interessante Informationen über Luca Witzke gibt es in der heutigen Episode zu erfahren.2022-04-0838 minStatt RadioStatt RadioGegensätze ziehen sich anMit "Thekentratsch", dem erfolgreichen Kabarett-Duo aus Dinslaken, haben wir zwei Künstlerinnen zu Gast, die nachdrücklich unter Beweis stellen, dass sich Gegensätze wirklich anziehen. Eigentlich hätten wir dieses Gespräch auch videomäßig aufzeichnen sollen, denn Heike Becker und Kerstin Lammert vor dem Mikro zu sehen, wäre auch sicherlich optisch ein besonderes Erlebnis gewesen.https://www.thekentratsch-comedy.de/2022-04-0434 minStatt RadioStatt RadioHilfe für die UkraineWer ist nicht von den grausamen und brutalen Bildern in den Nachrichten aus der Ukraine erschüttert. Und wie kann man - wenn überhaupt -helfen. Das Friedrichsfelder Ehepaar Neugebauer hat für sich eine Lösung gefunden.Wie man mit Freunden mit einer Hilfsaktion Sachspenden an die polisch-ukrainische Grenze brachte, berichtet Natascha Neugebauer im Gespräch mit Tim Perkovic.2022-03-2918 minStatt RadioStatt RadioDer Intendant und die BurghofbühneAls 8-jähriger ist er bereits bei kleineren Filmproduktionen aktiv, mit 12 Jahren entdeckt er seine Leidenschaft für das Theater. Noch vor dem Studium begeistert ihn das Regieführen und bringt ihn zur Theaterpädagogik.Nach Stationen in Göttingen, Krefeld, Mönchengladbach und Mainz landet er schließlich als Intendant der Burghofbühne in Dinslaken.Tim Perkovic im Gespräch mit Mirko Schombert.https://www.burghofbuehne-dinslaken.de2022-03-2239 minStatt RadioStatt RadioTim Perkovic im Gespräch mit Reinhard HoffackerJetzt geht er doch in den mehr als verdienten Ruhestand, nachdem der eigentliche Termin dafür um fast ein Jahr verschoben worden ist.Das bekannteste Gesicht der Nispa, der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe, der für den Marketingbereich und die Öffentlichkeitsarbeit Verantwortliche, Reinhard Hoffacker, fährt im April seine letzte Schicht.Vor seinem offiziellen Abschied habaen wir uns mit ihm getroffen.Niederrheinische Sparkasse RheinLippe:  https://nispa.de2022-03-1630 minZeitspielZeitspielFelix Linden - das MultitalentMit 16 Jahren sein erster Trainerjob, mit 26 Jahren bereits A-Lizenz-Trainer im Deutschen Handballbund, zertifizierter DHB-Nachwuchsleistungstrainer, Autor von Handball-Fachbüchern und - allerdings nicht nur nebenbei - Grundschullehrer am Niederrhein. Wir sprechen mit Felix Linden.Handballschule Niederrhein: https://handballschule-niederrhein.de2022-03-1328 minStatt RadioStatt RadioJosh Springer - das Dinslakener UrgesteinWährend seines Studiums hat er den Ulcus übernommen, mit DIN-A4 war er für die Gastronomie in der Kathrin-Türks-Halle verantwortlich; als Geschäftsführer leitete er DIN-Event, die Dinslakener Veranstaltungs-Agentur. Und nun: seit anderthalb Jahren führt er die Traditionskneipe in der Altstadt - Schnierstrax.Viel Spaß und gute Unterhaltung mit Josh Springer.2022-03-0829 min