Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bernd Kortmann

Shows

ERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Überschwängliche Freude Ich bin ein großer Freund von Happy Ends. Nicht unbedingt deshalb, weil dann einfach alles gut ist. Sondern vielmehr, wenn eine schwierige Situation überwunden oder ein Sieg errungen wurde. Eine Musikerin, die endlich jemand entdeckt und ihr einen Plattenvertrag anbietet. Oder die unterdrückte Gemeinschaft, die von einem Tyrannen befreit wird. Es kann auch der Freispruch in einem Prozess sein, in dem jemand zu Unrecht verurteilt wurde. Da häufig der Moment der Klarheit über den Ausgang als Erlösung empfunden wird, mag ich die Stimmung, die von einem Happy End ausgeht. Denn sie zeigt...2025-08-0202 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Ein Mann wie ein Baum Wenn ich an meinen Opa Otto denke, habe ich einen sehr liebevollen, witzigen, starken und vor allem von   Jesus überzeugten Mann vor Augen. Dieses Bild von ihm bleibt so, obwohl er in den letzten Jahren seines Lebens nicht mehr vor Energie gestrotzt hat. Er war von seiner Statur und seinem Wesen her ein Mann wie ein Baum. Er war sehr raffiniert und konnte alles Mögliche reparieren. Er war ein treuer Ehemann und Vater, der seine Pflichten kannte und sie liebevoll erfüllte. Er war nicht immer ruhig, aber sehr emphatisch. Das, was er anpackte, gelan...2025-07-1902 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Ein Leben ohne Werbung? Meine Frau und ich gucken abends gern eine Serie oder einen Film. Früher musste ich dazu die DVDs oder die Blurays kaufen, heute gibt’s Streaminganbieter. Dort gibt es Gott sei Dank, kaum Werbung. Als Kind habe wirklich jedes Mal die Krise gekriegt, wenn die Werbung lief. So habe ich mir angewöhnt, den Ton auszuschalten, wenn irgendwo Werbung läuft. Ich wollte nicht hören, was dort alles versprochen wird. Denn: Welche Werbung hält schon, was sie verspricht? Angefangen von der Zahnpasta, die Zähne weiß machen soll. Bis hin zum Kredit, den ich brauche...2025-07-0502 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Keine Angst vor Morgen Es war Anfang 2024. Ich führe eine Besuchergruppe durch das Medienhaus des ERF Plötzlich fahren die Jalousien an den Fenstern zur Verdunklung runter. Draußen ist es stürmisch, und so fahren sie unmittelbar danach wieder hoch. Wieder mal bin ich verwirrt von dem System, das dieses Auf und Ab steuert. Zu dem Zeitpunkt war gerade das Thema künstliche Intelligenz medial in aller Munde, deshalb sage ich zur Besuchergruppe: „Wenn ich die Intelligenz hinter dieser Anlage so sehe, dann brauchen wir keine Angst vor der künstlichen Intelligenz zu haben“. Mir war natürlich bewus...2025-06-2102 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellPfingsten muss begeistern!© Holger Schué / pixabay.com Christliche Feiertage sind eine geniale Sache, vor allem, wenn sie ein langes Wochenende bescheren. Einen Arbeitstag in der Woche frei haben. So wie an Pfingstmontag. Auch wenn sich alle über den freien Tag freuen, wissen längst nicht alle, warum es ihn eigentlich gibt. Was wird an Pfingsten genau gefeiert? Das hat Matthias Huttner vom evangelischen Medienhaus mit Pfarrerin Lena Warren geklärt.  Wenn Sie mehr über Pfingsten wissen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Sendungen: Predigt von Prof. Hans-Joachim Eckstein zu Pfingsten. Andacht von Bernd Kortmann zu Pfingsten. Ge...2025-06-0903 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Pfingsten muss begeistern!© Holger Schué / pixabay.com Christliche Feiertage sind eine geniale Sache, vor allem, wenn sie ein langes Wochenende bescheren. Einen Arbeitstag in der Woche frei haben. So wie an Pfingstmontag. Auch wenn sich alle über den freien Tag freuen, wissen längst nicht alle, warum es ihn eigentlich gibt. Was wird an Pfingsten genau gefeiert? Das hat Matthias Huttner vom evangelischen Medienhaus mit Pfarrerin Lena Warren geklärt.  Wenn Sie mehr über Pfingsten wissen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Sendungen: Predigt von Prof. Hans-Joachim Eckstein zu Pfingsten. Andacht von Bernd Kortmann zu Pfingsten. Ge...2025-06-0903 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Das hätte ich dir gleich sagen können „Das hätte ich dir gleich sagen können“. Was für ein Satz. Wenn etwas gelingt, freut man sich gern über Menschen, die einen unterstützt haben oder sich mit einem freuen. Doof ist es, wenn man eine Niederlage vorgehalten bekommt. Und dann einen solchen Satz hört, der aufzeigt: „Ich weiß es besser“. Als Vater versuche ich mir diesen Satz abzugewöhnen. Denn ich habe noch keine Situation mitbekommen oder selbst erlebt, wo dieser Satz etwas Positives bewirkt hat. Wenn sich meine große Tochter beim Schaukeln verletzt, weil sie ein neues Kun...2025-06-0702 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Lieber nicht auf Nummer sicher gehen Dem deutschen Dramatiker Berthold Brecht wird das markante Zitat zugeschrieben:  „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Ich mag dieses Zitat sehr, weil es zeigt, wie wichtig die Handlung ist. Sich bewegen und sich für etwas einsetzen, erfordert mehr Mut, als wenn man es sich gemütlich macht. „Lass das mal die anderen machen“ oder „Ich warte erstmal ab, wie sich das entwickelt“. So klingt Gemütlichkeit. Ja, es ist einfacher etwas von anderen machen zu lassen. Aber ist es auch besser? In der Bibel im Buch des Propheten Jesaja f...2025-05-2402 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Kinder sind ein Wunder, ein Geschenk und eine Aufgabe! Kinder sind ein Geschenk. Schwanger zu werden und ein Kind zu kriegen ist vermeintlich einfach. Kinder zu haben, sie zu erziehen und beim erwachsen werden zu begleiten ist eine Aufgabe.  Das sagt sich so leicht. Schließlich wissen wir heute nur zu gut, dass nicht jeder biologische Geschlechtsakt in eine Schwangerschaft führt. Es gibt viele unerfüllte Kinderwünsche.  Ebenso ist jede Schwangerschaft besonders, vor allem besonders herausfordernd für die Mütter. Und mit der Geburt fängt die nächste Aufgabe an: Eltern sein. Und Eltern sein, so kann ich aus kurzer bisheriger...2025-05-1002 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Die richtige Verbindung Inmitten der schönen Natur Norwegens hat mich eine Sache besonders überrascht: Mein Smartphone hatte vollen Empfang in bester Qualität. Sowas kenne ich aus Deutschland nicht. Dort gibt es mitten in der Stadt, auf dem Landweg oder im Wald viele Funklöcher. Man kann das beste Smartphone aller Zeiten haben. Mit den besten Funktionen, der neusten Kamera, dem größten Speicher und vielem mehr. Doch was ist, wenn man nichts davon wirklich gebrauchen kann? Denn meistens braucht man zumindest eines: nämlich Empfang. Ohne den nötigen Empfang ist es ein teurer Taschenrechner, so hat mal...2025-04-2602 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Anstoß Warten lohnt sich, oder? Ich kann mich noch an die Bilder erinnern, wie hunderte Menschen vor einem Geschäft übernachtet haben, nur um das neuste Buch oder Smartphone kaufen zu können. Aus heutiger Sicht unvorstellbar, denn man kann sich doch alles nach Hause liefern lassen.  Was macht das Warten mit mir, wenn ich warte oder eben nicht? Ich glaube ja, dass sich Warten lohnt. Wer aktiv wartet, entwickelt eine gewisse Vorfreude. Und die führt sicherlich zum intensiven Genuss des Erworbenen.  So ging es vielleicht auch dem jüdischen Volk im 6. Jahrhundert vor Christus. Das erfahren wir aus dem Buc...2025-03-2902 minERF Jess - TalkwerkERF Jess - TalkwerkIdentitätskrise: Was bleibt, wenn du dich selbst verlierst?© ERF Als Bernd Kortmann seine große Liebe im Arm seines besten Freundes sieht, bricht ihm sein letzter Halt im Leben weg. Dazu läuft es weder auf der Arbeit noch in der Familie. Die Folgen sind: Burnout, Leere, Energielosigkeit und Motivationsblockaden. Als er seinen Burnout reflektiert, findet er heraus: "Ich habe mich immer über andere definiert. Was bleibt von mir übrig, wenn alles wegbricht?" Diese entscheidende Frage führt ihn auf einen neuen Weg.  Die Diagnose Bauchfellkrebs war ein Schock für die 23-jährige Evelyn Löwen und ihren Mann. Im Talkwerk erzählt sie, wie sie Sch...2024-12-1351 minRätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.Spaltung – Risse im Selbst und der GesellschaftTIEFSEELTAUCHEN Spaltungsprozesse lassen sich überall finden. In dieser Folge widmen wir uns der Spaltung in Therapien, versuchen aber auch ein psychoanalytisches Verständnis von gesellschaftlichen Spaltungen zu entwickeln. Was ist Spaltung? Woran erkennt man, dass man selbst von Spaltungsprozessen betroffen ist? Und wie überwindet man sie? Infos & Anmeldung zur Lesung in Köln: https://www.patreon.com/posts/lesung-in-koln-9-111424701 Kontakt: lives@psy-cast.org Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/raetseldesunbewussten Unsere Patreon-Seite: www.patreon.com/raetseldesubw Gedanken und Kommentare zur Folge? Schreibt uns gerne auch auf unserem Diskussionspost auf Patreon: https://www.patr...2024-09-1352 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastBrauchst du ein Wunder, um zu glauben?Brauchst du ein Wunder, um zu glauben? | Johannes 12,12-19 - Bernd Kortmann2021-12-1925 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastJesus ist “das Licht der Welt”Jesus ist “das Licht der Welt” | Johannes 8, 12-30 - Bernd Kortmann2020-11-2935 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastEhre, wem Ehre gebührt. Jesus ist nicht von dieser WeltEhre, wem Ehre gebührt. Jesus ist nicht von dieser Welt | Johannes 7, 14-39 - Bernd Kortmann2020-11-0133 min