podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bernd Wroblewski
Shows
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Weil Nähe Vertrauen schafft – und Zusammenhalt Zukunft | 100 gute Gründe für die Südstadt
Wochenrückblick aus der Südstadt: Nahversorgung, Pflege, Respekt, Kinderarmut, Nachhaltigkeit und Politik auf Augenhöhe. In dieser Episode blicken wir auf Woche 80 von 100 gute Gründe für die Südstadt zurück. Wir sprechen über das, was uns bewegt hat: – Nahversorgung, die Nachbarschaft lebendig hält. – Pflege, die Vertrauen und Nähe braucht. – Respekt im Alter – auch beim Einkommen. – Kinderarmut überwinden – gemeinsam, nicht allein. – Nachhaltigkeit, Solardächer und Plätze für Begegnung. – Politik auf Augenhöhe, die zuhört statt über Köpfe hinweg entscheidet. All das zeigt: Nähe schafft Vertrauen – und Zusammenhalt baut Zukunft. Bernd Wroblewski ist ke...
2025-08-24
04 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Was diese Woche wirklich zählte – Stimmen aus der Südstadt
Ein Rückblick auf Nähe, Teilhabe und Zukunft in Wahlkreis 9 🎙 Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt Folge 24: Was diese Woche wirklich zählte – Stimmen aus der Südstadt In dieser Episode: • Herr K. erzählt von Barrieren im Alltag. • Maria spricht über Energiearmut. • Monika über die Unsicherheit, wenn Arbeit nicht reicht. • Milad über fehlende Lernräume. Drei Stränge ziehen sich durch diese Geschichten: 1. Nähe & Verwurzelung – weil wir hier leben. 2. Teilhabe für alle – ohne Hürden. 3. Zukunft gestalten – gemeinsam. 📌 Mehr Informationen: www.berndwählen.de 📌 Zum Wahlkreis 9: Hier informieren Musikempfehlung zur Fol
2025-08-17
06 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Ich bin da – auch nach der Wahl | 100 gute Gründe für die Südstadt
Warum Nähe, Beständigkeit und Einsatz in der Südstadt nicht mit dem Wahltag enden. • 100 gute Gründe für die Südstadt – Grund 68: Ich bin da – auch nach der Wahl • Mehr erfahren: [https://bernd-wroblewski.de](https://bernd-wroblewski.de) • SPD-Kommunalwahlprogramm 2025: [https://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2025/05/SPD-PADERBORN-KOMMUNALESWAHLPROGRAMM-2025.pdf](https://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2025/05/SPD-PADERBORN-KOMMUNALESWAHLPROGRAMM-2025.pdf) • Südstadtplan: [https://bernd-wroblewski.de/suedstadtplan/](https://bernd-wroblewski.de/suedstadtplan/)
2025-08-11
04 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Ich zeig Gesicht – und mach Politik sichtbar
Was es heißt, in der Südstadt präsent zu sein – nicht nur auf Wahlplakaten. Politik beginnt nicht im Rathaus. Sondern in der Südstadt. Ich heiße Bernd Wroblewski – und ich bin nicht erst im Wahlkampf da. Sondern seit Jahren. 🎙 In dieser Folge erzähle ich, warum politische Haltung sichtbar sein muss – und warum Nähe und Verlässlichkeit mehr zählen als Taktik. Ob bei der AWO, in der Markusgemeinde, bei der Westernkompanie oder der Universitätsgesellschaft – ich bin dort, wo Menschen zusammenkommen. 📍 Mein Südstadtplan ist kein Hochglanzversprechen, sondern ein konkretes Angebot für...
2025-08-07
03 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Lebensweg statt Schleichweg – Zebrastreifen, Würde und Haltung in der Südstadt
Fußgänger:innen haben Vorrang. Punkt. Folge 21 – Lebensweg statt Schleichweg Zebrastreifen. Borchener Straße. Südstadt. Was haben ein Rollstuhlfahrer, eine Seniorin mit Rollator, zwei Kinder mit ihrer Mutter und eine Radfahrerin gemeinsam? Sie alle wollen sicher über die Straße – und stehen symbolisch für eine Stadt, in der nicht jeder gleich sichtbar ist. In dieser Podcastfolge erzähle ich, was ich an einem ganz normalen Tag am Zebrastreifen erlebt habe – und warum dieser Ort für mich sinnbildlich für politische Verantwortung steht. 🎧 Alle Infos zur Kampagne: https://berndwählen.de 📍 Mehr zum Wahlkr...
2025-07-31
03 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Wenn es nie still wird – Lärm, Gesundheit und unsere Südstadt
Warum es in der Südstadt nicht nur laut ist – sondern ungerecht. Und was sich ändern muss. In dieser Folge spreche ich über den Lärm in der Südstadt – sichtbar, spürbar, unausweichlich. Wir blicken auf die Borchener Straße, die nicht nur Hauptstraße ist, sondern auch Alltag von vielen Menschen. Ich erzähle, warum auch nachts kein richtiger Friede einkehrt – weil man die A33 und B64 hört, wie ein leises, krank machendes Grundrauschen. Der Südstadtplan und das SPD-Kommunalwahlprogramm machen deutlich: Verkehr darf nicht nur dem Auto dienen. Wir brauchen Verkehrsberuhigung, sichere Querungen, Lärmschutz und me...
2025-07-31
02 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Teilhabe schmeckt nicht nach Kaviar – sondern nach Maultaschen und Mut.
Was wir teilen, muss kein Geld kosten – aber Haltung, Respekt und ein freier Platz am Tisch. Was bedeutet Teilhabe – ganz konkret? In dieser emotionalen Halbzeit-Folge erzähle ich vom Fest in der Südstadt, von Aylin, von echten Begegnungen – und von politischer Verantwortung. 🔗 Mehr Gründe auf https://bernd-wroblewski.de/100-gute-gruende 📍 Infos zu meinem Wahlkreis: berndwählen.de 📅 Am 14. September: SPD & Bernd wählen. Teilhabe #Südstadt #Kommunalwahl #Paderborn #100GuteGründe #BerndWroblewski #WeilWirHierLeben
2025-07-23
04 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Kultur ist kein Luxus – sie beginnt da, wo alle mitmachen können
Eine Südstadt-Geschichte über Teilhabe, Musik und das große Ganze. Kultur ist kein Luxus. Sie ist Einladung, Sprache, Identität. In dieser Episode nehme ich euch mit in die Südstadt – dorthin, wo Menschen sich begegnen, wo Musik verbindet, wo Kultur sichtbar wird. Es geht um Gerechtigkeit, um Würde und um die Frage: Wie schaffen wir kulturelle Teilhabe für alle? 🧩 Mit Bezug zum Südstadtplan und dem SPD-Kommunalwahlprogramm 2025. 🎧 Dauer: ca. 5 Minuten 🗳️ Am 14.09. ist Kommunalwahl in Paderborn – ich kandidiere im Wahlkreis 9. 🌍 www.berndwählen.de 100 gute Gründe für die Südstadt. Und dieser hier ist...
2025-07-20
03 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Respekt beginnt vor der Haustür – Haltung, die zählt.
Ein Moment, eine Geste, ein Signal: In der Südstadt heißt Respekt, dass wir einander sehen. In der Südstadt heißt Respekt: Ich seh dich. Ich halt dir die Tür auf. Ich steh an deiner Seite. Diese Episode erzählt von Herr K., Dunja und Maria – drei Gesichtern der Südstadt, drei Geschichten, die verbinden. Und sie macht klar: Respekt ist kein Wahlkampfslogan. Er ist Alltag. Verantwortung. Haltung. 🗳️ 14.09. – berndwählen.de ℹ️ Mehr zur Südstadt: bernd-wroblewski.de/wahlkreis-9 RespektIstUnsereAufgabe #100GuteGründe #WirSindSüdstadt #PaderbornVonMorgen #SPD #BerndWroblewski #WeilWirHierLeben #Wahlkreis9 #Zusammenhalt #RespectTheStreet #Jazzkantine
2025-07-16
03 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Weil es zählt, wer hinhört, wer kämpft – und wer bleibt
Ein politischer Wochenrückblick aus der Südstadt Was zählt, wenn Politik mehr sein soll als Schlagworte? Wenn es nicht nur um Programme geht, sondern um Menschen? Diese Woche in der Südstadt war geprägt von Begegnungen und echten Geschichten: – Herr K., der kaum noch das Haus verlässt, weil der Bordstein zur Barriere geworden ist. – Dunja, die hofft, endlich einen Mietvertrag zu unterschreiben, der ihr Sicherheit gibt. – Junge Familien, Nachbar:innen, Engagierte – Menschen, die bleiben, zuhören, kämpfen. Ich nehme euch mit durch sechs Tage – sechs Themen – sechs Gründe, warum Haltung zählt. Und wa...
2025-07-13
02 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Mitten im Bild – mitten im Leben: 100 gute Gründe für die Südstadt
Zwei Bilder aus dem Südblatt, zwei echte Begegnungen – und ein starkes Zeichen für gelebte Nachbarschaft. 🎙️ Podcast mit Bernd – Folge 11: Mitten im Bild – mitten im Leben Zwei Bilder, zwei Begegnungen – und eine große Botschaft: Politik beginnt nicht im Sitzungssaal, sondern im Bürgerpark und in der Bibliothek. In dieser Folge erzählt Bernd, warum er bei der Müllsammelaktion „Dreck weg!“ mit angepackt hat und wie ihn der Besuch der Universitätsbibliothek beeindruckt hat. Keine Inszenierung, sondern Haltung. Keine Distanz, sondern Nähe. 📖 Das Südblatt mit den beiden Fotos gibt’s hier: 👉 Südblatt Ausgabe 14 (PD...
2025-07-07
03 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
💔 Wir haben kein Betrugsproblem – wir haben ein Gerechtigkeitsproblem
Ein Podcast über Armut, Bürgergeld und unsere gemeinsame Verantwortung in der Südstadt. 📌 Themen dieser Folge: • Warum die Debatte ums Bürgergeld in die Irre führt • Wieso Kinder keine „Sozialschmarotzer“ sind • Was ich von Jobcoaches, Sozialarbeiterinnen und Betroffenen höre • Und wie die SPD in Paderborn mit dem Südstadtplan konkrete Lösungen bietet 🎧 Jetzt reinhören – und gerne teilen: 👉 https://bernd-wroblewski.de/gerechtigkeit-suedstadt-paderborn 📷 Das begleitende Blogbild zeigt einen Jungen mit Fußball im Flur. Es ist mehr als ein Bild – es ist ein Symbol für die Frage: Wem gehört die Zukunft? 📢 Wenn du etwas veränder...
2025-07-06
04 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Wenn Arbeit nicht reicht – 100 gute Gründe für die Südstadt
Was bleibt am Monatsende, wenn die Schicht vorbei ist – aber das Leben nicht reicht? Eine Stimme aus der Südstadt über Würde, Arbeit und Gerechtigkeit. 🎙 Podcast #13 – Wenn Arbeit nicht reicht In der Bäckerei, auf dem Bau, in der Pflege – viele schuften früh, lange und hart. Und doch reicht es oft nicht für ein Leben in Würde. In dieser Folge spricht Bernd Wroblewski über das, was zwischen Löhnen, Lebensmitteln und Lebensrealität verloren geht – und was wir ändern müssen. 💡 Thema der Kampagne: „Arbeiten, aber arm? Nicht in unserer Stadt!“ Ein Grund von 100 – für mehr Gerechtigke...
2025-07-03
03 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Armut sichtbar machen – über Würde, Gerechtigkeit und unsere Verantwortung
Wenn Menschen unsichtbar werden, ist Politik gefragt. Armut in Paderborn hat viele Gesichter. Alleinerziehende Mütter, ältere Menschen, Pflegekräfte, Kinder. Sie leben unter uns – oft übersehen, oft ohne Stimme. In dieser Folge geht es darum, Würde sichtbar zu machen, soziale Gerechtigkeit einzufordern und konkrete politische Lösungen zu benennen. Ich spreche über das strukturelle Versagen hinter der Armut. Und darüber, was wir tun können – als Stadt, als Gesellschaft, als Politik. 🔴 Warum Armut kein individuelles Versagen ist. 🔴 Warum der Mindestlohn allein nicht reicht. 🔴 Warum es kommunale Antworten braucht – mit Haltung und mit Mut. Diese Folge...
2025-07-01
05 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Wohnungspolitik in Paderborn: Ziele, Handlungsfelder und Bewertung
Das Dokument „Wohnungspolitische Ziele und Handlungsfelder“ der Stadt Paderborn vom 30. Januar 2020 evaluiert und aktualisiert die wohnungspolitischen Strategien und Maßnahmen der Stadt. Es analysiert die aktuellen Rahmenbedingungen des Wohnungsmarktes, einschließlich Bevölkerungsentwicklung, Bautätigkeit und Preisentwicklung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Prognose des Wohnungsbedarfs bis 2040 und der Situation geförderter Wohnungen, deren Bestand abnimmt, während die Nachfrage steigt. Das Papier stellt Handlungsfelder für die lokale Wohnungspolitik dar, wie Bedarfsplanung, die Vergabe städtischer Grundstücke, Baurechtsschaffung und Wohnungsbauförderung, um ein bedarfsgerechtes und vielfältiges Wohnraumangebot sicherzustellen. Es betont die Notwendigkeit eines jährlichen Neubaus von 190-200 geförderten Wohn...
2025-06-30
08 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Hilfe, die keiner erreicht – Warum wir einen Sozialstaat ohne Hürden brauchen
Eine Frau. Ein Formular. Ein stiller Rückzug, der nicht still bleiben darf. 🎧 Neue Episode aus der Südstadt: Hilfe, die keiner erreicht Diese Woche geht’s um Barrieren. Nicht aus Beton – sondern aus Anträgen, Behördenwegen und Unsicherheit. Ich erzähle dir die Geschichte einer Frau, die sich Hilfe wünscht. Und stattdessen allein gelassen wird. 🔴 Was wir ändern müssen 🔴 Wie das mit dem Hoppenhof zusammenhängt 🔴 Und warum die SPD Paderborn dafür einen klaren Plan hat 👉 Alle Infos zur Kampagne „100 gute Gründe für die Südstadt“: 🔗 www.bernd-wroblewski.de 📲 #100guteGründ...
2025-06-30
02 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Wer hier groß wird, soll hier stark werden
Frühe Förderung ist kein Extra – sie ist Grundausstattung. Und eine Frage der Gerechtigkeit. Tag 7 von 100 – noch 93 Tage bis zur Kommunalwahl Was brauchen Kinder, um sicher groß zu werden? Was brauchen Eltern, damit der Alltag nicht zur Zerreißprobe wird? Und warum ist frühe Förderung kein Nice-to-have, sondern Grundrecht? Ich erzähle von: – meiner Kindheit in der Südstadt – Yasemin, die ihren Kindern Kraft schenken will – meinem politischen Anspruch an Kitas, Erzieher*innen und Familienzentren 📌 Was ich fordere, steht im 👉 Südstadtplan zur Kommunalwahl 2025 👉 SPD-Kommunalwahlprogramm 2025 (PDF) ✊ Ich bin Bernd. Und ich trete an – weil
2025-06-26
04 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Wohnungsnot in der Südstadt – Wenn Zuhause unbezahlbar wird
Von Verdrängung, leerstehenden Wohnungen und der Frage: Wer darf hier noch leben? 🏘 Wohnungsnot in der Paderborner Südstadt In dieser Folge geht es um ein Thema, das mitten ins Leben vieler Menschen trifft: die Suche nach bezahlbarem Wohnraum. Wir sprechen über: • die angespannte Wohnraumsituation in Paderborn und NRW • warum immer mehr Menschen aus ihren Vierteln verdrängt werden • wie Wohnungsnot einsam macht – und Kinder beim Lernen behindert • die Rolle der Stadtentwicklung im Zukunftsquartier Und wir fragen uns: Wie können wir die Südstadt als lebenswertes Zuhause für alle erhalten? 👉 Mehr Hintergründ...
2025-06-26
05 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Alleinerziehend im Hamsterrad – Dunjas Geschichte aus Paderborn
Wie eine Mutter zwischen Arbeit, Kindern und Systemgrenzen kämpft. 🎧 Alleinerziehend im Hamsterrad – Dunjas Geschichte aus Paderborn In dieser Folge erzählt Dunja, wie es ist, als alleinerziehende Mutter in Paderborn zu leben – zwischen Verantwortung, Unsichtbarkeit und Systemlücken. 🍼 Alltag zwischen Arbeit, Kindern und finanzieller Belastung ⚖️ Kein Anspruch auf Hilfe – obwohl das Geld nicht reicht 🗣️ Und trotzdem: der Wille zur Unabhängigkeit 💡 Eine Folge über das, was viele erleben – aber kaum jemand ausspricht. Mehr Infos: www.berndwaehlen.de
2025-06-26
05 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
„Wir gehen zur Tafel – und stehen dazu.“ Monikas Geschichte
Was es heißt, mit wenig Geld und viel Verantwortung in der Südstadt zu leben. In der ersten Folge von „Podcast mit Bernd“ erzählt Monika, wie sie mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt – trotz knappen Budgets und vielen Sorgen. Ihr Mann hat einen Minijob, sie selbst will bald wieder arbeiten – doch bis dahin hilft die Tafel. Monika spricht offen über Schulausgaben, Wohnungsnot, Kinderwünsche und Alltag in der Südstadt. Sie sagt: „Wir gehen zur Tafel – und stehen dazu.“ Ein Gespräch über Würde, Alltag, Belastung und Zuversicht – mitten aus dem echten Leben in Paderborn. 🔗 Mehr: www.berndwaehlen.de
2025-06-26
04 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Rentenklartext: Warum Deutschlands Wirtschaftskraft unsere Rente sichert
Immer wieder heißt es, das deutsche Rentensystem sei wegen einer alternden Bevölkerung und sinkender Geburtenraten nicht mehr finanzierbar. In dieser Podcastfolge tritt Bernd Wroblewski dem entschieden entgegen: Mit einem klaren Blick auf die realwirtschaftliche Entwicklung – insbesondere das gestiegene Bruttoinlandsprodukt – zeigt er, warum die Rente sicher ist, wenn wir politisch umsteuern. Konkret fordert Bernd eine Erwerbstätigenversicherung, in die alle Berufsgruppen – inklusive Beamte und Freiberufler – einzahlen. Das ist gerecht, stabilisierend und zukunftsfest. Zudem wirft die Folge einen Blick auf Deutschlands wirtschaftliche Stärke im internationalen Vergleich – und was das für unsere Renten bedeutet. Eine Folge für alle, die sich soziale...
2025-06-26
06 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Teilhabe beginnt mit Vertrauen – Stimme aus der Südstadt
Vertrauen ist der Anfang von Teilhabe – warum Augenhöhe der Schlüssel für echte Mitbestimmung ist. Teilhabe beginnt mit Vertrauen Eine persönliche Erinnerung, eine Stimme aus der Nachbarschaft, ein politischer Aufruf: Diese Podcastfolge verbindet Emotion mit Haltung. Bernd Wroblewski spricht darüber, was Vertrauen bedeutet – und warum Teilhabe kein Extra ist, sondern ein Grundpfeiler unserer Demokratie. 🎙️ Was dich in dieser Folge erwartet: • Eine Kindheitserinnerung vom Maspernplatz • Die Geschichte von Yasmin und ihrer Nachbarschaft • Warum Ämter einladend sein müssen • Was Bernd konkret vorhat für Teilhabe in der Südstadt • Und ein starker Call to Action für alle, die mitgest...
2025-06-26
04 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Zehn Schritte – und der Weg hat gerade erst begonnen
Tag 10 von 100. Heute in 13 Wochen ist Kommunalwahl. Zeit für einen Blick zurück – und nach vorn. 🎧 Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt Folge 5: Zehn Schritte – und der Weg hat gerade erst begonnen Heute in 13 Wochen ist Kommunalwahl. Zeit für einen ersten Rückblick – auf zehn gute Gründe, zehn echte Geschichten und viele Gespräche, die gezeigt haben: Politik beginnt vor der Haustür. In dieser Folge erzählt Bernd von Maryam, die für ihre Hausaufgaben ein altes Handy und schwaches WLAN hat – und trotzdem nicht aufgibt. Von Nadine, die als A...
2025-06-26
03 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Wer den Laden am Laufen hält, verdient mehr als Respekt
Ein Paketbote, eine Floristin, ein Müllwerker. Drei Gesichter, drei Geschichten – und ein Gefühl, das bleibt: Wer täglich alles gibt, darf nicht mit warmen Worten abgespeist werden. In dieser Episode erzähle ich, warum Respekt alleine nicht reicht – und warum es Zeit ist für eine Politik, die echte Arbeit endlich auch echt wertschätzt. Eine Geschichte über Würde, Einkommen und den Wunsch, gesehen zu werden. #WeilWirHierLeben #100GuteGründe #WerdenLadenAmLaufenHält
2025-06-26
01 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Bürgerbeteiligung statt Behördendeutsch
Warum gute Politik zuerst zuhört – und dann handelt. In dieser Folge geht’s um das, was Politik wirklich braucht: Zuhören. Nicht auf dem Podium, sondern im Gespräch. Nicht mit Formularen, sondern mit offenen Ohren. 🎧 Warum ich Politik will, die sich beugt – nicht erhebt. 🗣 Warum Beteiligung mit einem Stuhl beginnt – und mit einem Stück Kuchen weitergeht. 🏡 Und warum ich finde: Demokratie beginnt in der Südstadt. ➡️ Alle Infos: www.bernd-wroblewski.de 📸 Bild zur Folge auf Instagram: @berndwroblewski 100GuteGründe #WirBegleitenZukunft #Bürgerbeteiligung #SPD #Südstadt #Wahlkreis9
2025-06-26
04 min