podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bernhard Hanke
Shows
MKR – Das Magazin
04.07.: „Ich bin reich beschenkt worden“
Eichstätter Bischof Hanke geht in den Ruhestand Nach 19 Jahren gibt Bischof Gregor Maria Hanke die Leitung des Bistums Eichstätt ab. Am Sonntag feiert er seinen Abschied im Eichstätter Dom. Belastende Zeiten liegen hinter ihm, etwa bei der Aufarbeitung des Missbrauchs in seinem Bistum. Aber auch schöne Begegnungen, wie bei den Weltjugendtagen oder Ministrantenwallfahrten. „Wohnungslos und unsichtbar“ – unter diesem Motto steht die neue Folge unseres Podcasts „Total sozial“. Moderator Henrik Evers zeigt auf, wie schnell man in Not geraten kann. Der Katholische Männerfürsorgeverein (KMFV) kümmert sich um Betroffene und warnt: Wohnungslosigkeit ist in der Mitte...
2025-07-04
09 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Neu im Amt: Diözesanadministrator Alfred Rottler
Er leitet vorübergehend das Bistum Eichstätt: Dompropst Alfred Rottler. Nach dem Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke wählte ihn das Domkapitel zum Diözesanadministrator. Rottler war lange Jahre Pfarrer in verschiedenen Gemeinden, er hatte die Abteilung Pastoral im Ordinariat geleitet und ist Präses des Caritasverbandes. Im Gespräch mit Bernhard Löhlein erzählt er, wie er mit der neuen Aufgabe zurecht kommt. (Aus der Sendung: Der Sonntag-Morgen vom 29.06.25)
2025-07-01
05 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins
In Folge 4 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil ein paar Schulnoten (Peter Hanke, Gerhard Karner, Beate Meinl-Reisinger) für die Regierung incl. Betragensnoten (nur wenige Ausrutscher). Es geht auch um Sport mit Fussball vs. Radwegen, um Nachwuchssorgen, Social Media, Merchandising wie Stocker Coins, Vorarlberg, Propagandasteuern vs. Vermögenssteuern und Zwentendorf. Bisherige Folgen: https://audio-cd.at/search/krumpel http://www.krumpel.at About: Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG Wien bzw. Lektor an der Webster Private University Vienna sowie der FH S...
2025-06-21
20 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Zum Abschied: Ein Interview mit Gregor Maria Hanke aus dem Jahr 2014
Pfingstsonntag, 12 Uhr: Der Vatikan und die Diözese geben zeitgleich bekannt: Gregor Maria Hanke tritt als Bischof von Eichstätt zurück. Er geht in den Ruhestand. Aus diesem Anlass wiederholen wir ein Gespräch mit dem nun emeritierten Bischof, das Bernhard Löhlein kurz nach seinem 60. Geburtstag, im Jahr 2014 geführt hat.
2025-06-07
20 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 11.05.25)
Heute mit folgenden Themen: Wer ist der neue Papst? Bischof Hanke gratuliert Leo XIV. Ist der Muttertag noch zeitgemäß? Digitalisierung in der Pflege Victor II. – Als ein Eichstätter Bischof einmal Papst war Der neue Papst: Interview mit Prof. Martin Kirschner Jugend und Nachhaltigkeit Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2025-05-11
24 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 27.04.25): Erinnerungen an Papst Franziskus
Heute zum Tod von Papst Franziskus: Würdigung von Bischof Gregor Maria Hanke Pilgergruppen in Rom nehmen Abschied Papst Franziskus. Ein Mann "vom anderen Ende der Welt" Die Jugend und der Papst Franziskus - immer für Überraschungen gut Die Folgen von "Laudato Si" Wie geht eine Papstwahl? Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2025-04-27
26 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Zum Tod von Papst Franziskus: Eine Würdigung von Bischof Gregor Maria Hanke
Die katholische Welt – und nicht nur die – trauert um Papst Franziskus. Sein Tod bewegt gerade auch die Menschen, die ihm begegnet sind, die ihn gekannt haben. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke ist Papst Franziskus öfter begegnet. Bernhard Löhlein berichtet.
2025-04-21
02 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Josefstag: Bischof Hanke besucht den Pius-Treff in Ingolstadt
Im Kolumbus Kindertreff und in der Jugendfreizeitstätte Piustreff begegnen sich normalerweise Kinder zwischen zw. 6 und 13 Jahren und Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, um zusammen ihre Freizeit zu verbringen, sich auszutauschen und gemeinsam etwas zu erleben. Am 19. März jedoch, dem Josefstag, trafen heuer die Kinder und Jugendlichen auf einen ganz besonderen Gast: Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt besuchte auf Einladung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) die Einrichtungen, suchte das Gespräch mit den Jungen und Mädchen und ließ sich ausführlich von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Bernhard Löhlein berichtet.
2025-03-21
03 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 23.03.25)
Heute mit folgenden Themen: Das Heilige Jahr und die Franziskanerkirche in Ingolstadt Fünf Jahre nach Corona Die Caritas-Sozialberatung in Weißenburg Mut zur Veränderung Bischof Hanke beim Pius-Treff des SkF Leichte und Einfache Sprache im Journalismus Gäste aus Kenia bei der KAB Eichstätt Vorgestellt: Das misereor-Hungertuch Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2025-03-21
27 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 02.02.25)
Heute mit folgenden Themen: Was feiern wir an Mariä Lichtmess? Bischof Hanke beim DGB Die Feder des Archäopteryx und das Priesterseminar in Eichstätt Faires Spielzeug im Kinderzimmer Seelsorge in der Eichstätter Abschiebehaft „Kritzelpaten“ - Damit Kindern das Schreiben Spaß macht Neuer Trend auf der Nürnberger Spielwarenmesse: Kidult Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Bild von NoName_13 auf Pixabay
2025-01-31
30 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Den Menschen im Blick: Bischof Hanke beim DGB
Angesichts der tiefgreifenden Transformationen in der Automobil- und Zulieferindustrie hat sich der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Mittwoch mit Mitgliedern des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Ingolstadt getroffen. Beide Seiten betonten die Bedeutung des Dialogs und vereinbarten, auch künftig im Austausch zu bleiben. Angeregt wurde die Gründung eines runden Tisches mit Gewerkschaften, Arbeitgebern, Kirchen, Politik und Sozialverbänden. Bernhard Löhlein berichtet.
2025-01-31
02 min
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 8
Am 08.01.2025 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Die Getränke des Abends waren Mark Twains Whisky Cock-Tail und Wasser. Inspiriert wurden wir durch das Buch "Trinken wie ein Dichter: 99 Drinks mit Jane Austen, Ernest Hemingway & Co.", Verlag Klett-Cotta. Zu jedem weiteren Treffen an der LesBar wollen wir einen Autor und sein Getränk vorstellen. Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Sarah Schütz und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an...
2025-01-13
2h 02
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 22.12.24)
Heute mit folgenden Themen: Weihnachten stressfrei feiern Weihnachten und das jüdische Chanukka Gedanken zum Tag mit Bischof Gregor Maria Hanke Rund um die Uhr da: Die Telefonseelsorge in Ingolstadt Wohin an Heiligabend? Die Adveniat-Aktion 2024 Weihnachtsoratorium und Mysterion in Ingolstadt Das Heilige Jahr 2025 vor der Tür Trauernde in der Weihnachtszeit Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Foto: Foto: Adveniat/Mareille Landau
2024-12-21
27 min
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 4
Am 04.07.2024 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Unser Stamm-Publikum, bestehend aus Sarah Schütz und Katharina Gatzke, beteiligte sich dieses Mal aktiv mit eigenen Lesetipps. Die Getränke des Abends waren Aperol, Rotwein der Rebsorte Primitivo und Wasser.Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Sarah Schütz, Katharina Gatzke, Isabelle Sahner (aus der Ferne per Sprachnachricht) und Renate Zimmermann hatten insgesamt 30 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen...
2024-07-14
2h 44
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 30.06.24)
Heute mit folgenden Themen: Die Krichenstatistik für das Bistum Eichstätt Reaktionen auf die hohen Austrittszahlen Gespräche am Herd: Kochen mit Bischof Hanke Der Schöpfungspreis im Bistum Regensburg Einladung zur Willibaldswoche Ausstellung über christliche Märyter in der Stalin- und Hitler-Zeit Die "Thika-Kenia-Hilfe" der Pfarrgemeinde in Nürnberg-Katzwang Interview mit Andriy Zelinskyy, Militärseelsorger der ukrainischen Armee Ikonenmalerei auf Munitionskisten Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2024-06-30
39 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Wann ist ein Mensch ein Mensch? Im Gespräch mit dem Moraltheologen Stephan E. Müller
Die katholische Kirche in Deutschland wendet sich gegen eine Liberalisierung der bisherigen Abtreibungsregeln. In einer Erklärung (https://www.bistum-eichstaett.de/aktuelle-meldungen-details/news/ungeborenes-leben-schuetzen-stellungnahme-des-eichstaetter-bischofs-gregor-maria-hanke/) befürchtet Bischof Gregor Maria Hanke „Tendenzen in der Regierung, die Tötung ungeborener Kinder nicht nur zu tolerieren, sondern ausdrücklich für rechtmäßig zu erklären“. Warum ist für die Kirche Lebensschutz so ein wertvolles Gut? Wann beginnt eigentlich menschliches Leben? Darüber hat sich Bernhard Löhlein mit dem emeritierten Moraltheologen Prof. Stephan E. Müller unterhalten. Er war bis 2016 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig und hilft im Pfarrverband Tag...
2024-04-23
07 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Die 72-Stunden-Aktion: Bischof Hanke bei den Pfadfindern im Wiesengässchen
Sie bewegen etwas in 72 Stunden – die jungen Leute bei der Aktion des BDKJ. In Eichstätt hatten die Pfadfinder die Idee, eine Mauer zu verschönern. Die Mauer zum Wiesengässchen gleich beim Priesterseminar. Und dazu erhielten sie prominente Unterstützung. Bernhard Löhlein war vot Ort.
2024-04-19
03 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Klare Absage - Diözesanratsvrositzender Christian Gärtner zum Rechtsradikalismus
Beim Neujahrsempfang des Diözesanrats haben dessen Vorsitzender Christian Gärtner und Bischof Gregor Maria Hanke jeder Form einer extremistischen oder rassistischen Ideologie eine klare Absage erteilt. Gärtner hat auch laut über das Verbot einer Partei nachgedacht, "die immer unverhohlener die Fratze des Rechtsextremismus und Rassismus zeigt". Bernhard Löhlein berichtet.
2024-01-22
02 min
The Mic High Club Luchtvaart Podcast
#247 De Duivel op Tienduizend Meter!
Nummer 247! Running with the devil. Exorcist-achtige toestanden aan boord van een Amerikaanse prijsvechter. KLM durft niet met de PH-GOV naar de zandbak. Hanke met de Hercules. Pijnlijke vergissing Lufthansa met business class in de 747. Veiligheids-systeem F-35 is niet belangrijk. Een bijzondere Merlin-vliegtuigmotor. Koninklijke Luchtmacht gebruikt oubollige Teleac-stem voor promo-video. Transavia slaat door met groene muisjes. Philip Dröge pakt uit: TIEN new Airlines. Histeurisch: Prins Bernhard en de Uiver van KLM. En nog veel meer. Muziek: Runnin' With The Devil - Van Halen. Alle platen uit de podcast staan op http://tmhcplaylist.nl Op http://luchtvaartplaat.nl vind je bijna 600 v...
2023-11-27
45 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 15.10.23)
Heute mit folgenden Themen: Gedenktag der Hl. Teresa von Avila Das Sams wird 50 Jahre alt Pilgern mit dem Rad Der Pocast "echtGOLT" aus Pfaffenfofen Die Ausstellung "Abrahams Sprößlinge" in Eichstätt Bischof Hanke zur Weltsynode in Rom Die Caritas zum Internationalen Tag der Armut Der Herzenswunschwagen der Malteser Wie mit Kindern über den Krieg reden Was die Astrophysik über den Urknall sagt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2023-10-15
43 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 10.09.23)
Heute mit folgenden Themen: Gottesdienst zu Schulbeginn - noch zeitgemäß? „Mit dem Herzen sprechen“: Zum Mediensonntag Die Heilig Kreuz Kirche im Schambachtal Bischof Hanke: Seit 40 Jahren Priester 100 Jahre Canisius-Stiftung in Ingolstadt Burnout bei Priestern Das Unwetter über dem Kloster Benediktbeuern Welttag der Suizidprävention Klimaaktivist P. Jörg Alt in München Warum wir so viele Lebensmittel verschwenden Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2023-09-10
39 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 26.02.23)
Heute mit folgenden Themen: Klimafasten, erste Woche: Energie wertschätzen Was meint die Sonntagsplflicht? Aus alt mach neu: Einizigware Das Hirtenswort von Bischof Hanke Der Aschermittwoch der Kunstschaffenden Kostbare Erde: Das Misereor-Hungertuch Ein Jahr Krieg: Eine Ukrainerin in Deutschland erzählt Kraftort Wald Konzertlesung zu Alma Rosé Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2023-02-26
39 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Aus vier mach eins: Die neue Pfarrei Hl. Edith Stein in Nürnberg-Langwasser
Am 1. Januar 2023 ist im Nürnberger Süden der Pfarrverband „Katholisch in Langwasser“ mit seinen Pfarrgemeinden Heiligste Dreifaltigkeit, Menschwerdung Christi, St. Maximilian Kolbe und Zum Guten Hirten zur neuen Pfarrei Heilige Edith Stein fusioniert. Den Zusammenschluss feiern die Gläubigen mit Bischof Gregor Maria Hanke am Sonntag, 12. Februar. Wie die Gemeindemitglieder diese Fusion getragen haben, darüber berichtet Bernhard Löhlein. Weitere Informationen unter: www.katholisch-in-langwasser.de
2023-02-09
04 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 22.01.23)
Heute mit folgenden Themen: Betriebsräte bei Bischof Hanke Wie man sich gegen Schockanrufe wehren kann "AugenBlicke": Kurzfilmabende im Eichstätter Kino Ein Jahr "Outinchurch" Gebetswoche für die Einheit der Christen Was ist Geistliche Begleitung? Info-Abend für werdende Mütter Mut-Mach-Buch für Krebskranke Erste-Hilfe-Kurs der Malteser Begleitdienst bei der Bahnhofsmission Ingolstadt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2023-01-22
39 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 08.01.23)
Heute mit folgenden Themen: Eichstätter Delegation bei der Totenmesse in Rom Reqiuem in der Schutzengelkirche für Benedikt XVI. Frau Arzenheimer schaut vorbei: Was wurde aus den Gebeinen des Eichstätter Papstes? Erinnerungen an Benedikt XVI. Der Schäffler-Tanz in Eichstätt bei Bischof Hanke Der Jesuitenpater Jörg Alt und die Klimaaktivisten Wann endet die Weihnachtszeit? Zum 85. Geburtstag von Ratzinger-Schüler Josef Wohlmuth Was sagen die Sterne? Der Kiez-Pfarrer aus Hamburg erzählt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2023-01-08
42 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Die Saison ist gestartet: Der Eichstätter Schäfflertanz bei Bischof Hanke
Mit dem ersten Tanz vor dem Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Bischöflichen Palais wird am 6. Januar traditionell das neue Schäfflerjahr der Eichstätter Schäffler eröffnet. Nach der Absage 2022 ist es zum Jahresbeginn 2023 nun endlich wieder möglich. Bernhard Löhlein war dabei.
2023-01-06
04 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
"Zukunft entsteht beim Gehen" - Die Pastoralkonzepte im Bistum Eichstätt
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hat die Leiter der Pfarrverbände im Bistum Eichstätt beauftragt, ein Pastoralkonzept für ihren pastoralen Raum zu erstellen. Das Projekt steht unter dem Leitwort „Zukunft entsteht beim Gehen“. Ein erster Schritt waren die Pastoralkonferenzen, an denen die Hauptamtlichen im Bistum teilgenommen haben. Bernhard Löhlein berichtet.
2022-11-17
03 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 06.11.22)
Heute mit folgenden Themen: 600 Jahre Leonhardi-Ritt in Meilenhofen Digitales Sterben 2.0 Zum Weltmännertag: Männerseelsorge in der Kirche Vergeben, nicht vergessen: Abba Naor in Ingolstadt Bischof Gregor Maria Hanke im Libanon Der Amtsverzicht von Erzbischof Ludwig Schick Pastorale Angebote im Internet "Dem Leben Sinn geben" - Eine Ausstellung in Ingolstadt Umweltforum im Bistum Eichstätt Eine vergessene Tugend: Geduld Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2022-11-06
46 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 18.09.22)
Heute mit folgenden Themen: Vor 60 Jahren starb Resl von Konnersreuth Festival-Seelsorger der Malteser Bischof Hanke zum Synodalen Weg Pfarrer Schießler und das Oktoberfest Der Hochaltar im Ingolstädter Liebfrauenmünster Kulinarischer Filmabend auf Schloss Hirschberg Erzbischof Bonaventure aus Gitega zu Gast im Bistum Eichstätt Stoppt Fast Fashion Energiespar-Tipps für den Winter Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2022-09-18
37 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 11.09.22)
Heute mit folgenden Themen: Welttag der Medien: Mit dem Herzen Hören Ein syrischer Flüchtling malt mit Schülern Zum Ende der Sommerferien: Hüttenlager für Jungs Der Synodale Weg – Wie geht’s weiter? Queen Elizabeth II: Die gläubige Königing Diözesaner Weltjugendtag in Pfünz „Besuchen vor der Tür“: Aktionstag der Caritas in Seniorenheimen Jona – Das szenische Konzert in Ingolstadt Angst vor dem ersten Schultag – Was Eltern tun können Neues Schuljahr: Gruß von Bischof Hanke Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2022-09-11
36 min
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 14.08.22)
Sommer-Reihe (2): "Macht euch die Erde untertan" - Ein Bibelzitat und seine Folgen Von veganen Paradiesen und Pelikanen Bischof Hanke zur Umweltenzyklika des Papstes Was die Kirche zum Klimaschutz beiträgt Bistum unterstützt Petition zur Klimagerechtigkeit Foodsharing an der Katholischen Universität Auf dem Weg zur persönlichen Klimaneutralität Ordensmann komponiert Song für Fridays for Future Ökologie und Spiritualität im Kloster Plankstetten Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
2022-08-14
34 min
Bewegt euch!
#14: Alle in Bewegung
Die Ausstellung »Der mobile Mensch« ist kein klassisches Museumsereignis. Mit ihrem Projekt gehen die Ausstellungsmachenden ganz und gar neue – und preisgekrönte – Wege. Denn statt Anschauen und Lesen, geht es hier um aktives Tun und dialogischen Austausch. Die Gruppe für Gestaltung | GfG hat zusammen mit Wissenschaftler:innen des DLR | Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt eine Aktionsplattform entwickelt, auf deren Basis eine konstruktive Beteiligung der Besucher:innen am Transformationsprozess möglich wird. So wird die Ausstellung zum lernenden System – und der Museumsbesuch zu einem Dialogformat, aus dem für Ausstellungsmacher, Wissenschaft und Laien gleichermaßen ein Erkenntnisgewinn entsteht. Wie...
2022-02-15
1h 03
Will & Grace & Vodka
Episode 312: Swimming Pools...Movie Stars
In this week’s episode, David & Carolyn discuss season 3, episode 12, Swimming Pools…Movie Stars. They chat about Karen’s most Karen outfit, three different songs going on the playlist, the outdated technology and fashion of 2001, Sandra Bernhard’s perfect delivery, and wish you a very happy Thanksgiving.Thank you thank you for listening!Thank you to all of our Patrons so far, especially Patrick & Emily J. and Natalie G.! Please visit Patreon to become a supporter of Will & Grace & Vodka and get some cool merch!Follow our fabulous Spotify Playlist, featuring every song sung or...
2018-11-20
49 min
Schwarmtaler
ST040 exklusiv - Von neuer Bildung
Bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit den Machern der Kids Globe International Academy kamen mir immer wieder Sätze der Wutrede von Tanja und Johnny Haeusler in den Sinn. Die beiden Mitbegründer der re:publica haben auf dieser Veranstaltung im Jahr 2013 über das deutsche Bildungssystem und den Umgang mit Kindern geschimpft. Der Verein Kids Globe e.V., dessen Schirmherr der Bundespräsident a.D. Dr. Roman Herzog ist, scheint genau dort anzusetzen, wo die Kritik der Wutrede hinzielt. Kids Globe macht es sich zur Aufgabe neue Formen der Bildung für Kinder und Jugendliche zu gehen. Dabei stehen...
2015-03-17
1h 26