podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bernhard Heyl
Shows
ERF Plus - Wort zum Tag
Eine ungewöhnliche Sammlung
Eigentlich lautet die Einleitung zur Zukunftsaussicht im Buch Jesaja, Kapitel 56: „Gott der Herr, der die Zerstreuten Israels sammelt, spricht: Ich will noch mehr sammeln zu der Schar derer, die versammelt sind.“ Gott ist also dabei, sein Volk Israel wieder in seinem Land zusammenzuführen. Es soll geschehen, was er immer wieder zugesagt hat. Das jüdische Volk soll zurückkehren auf die „verheißene Erde.“ Damit war damals sicher zunächst die Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft gemeint, die – menschlich gesprochen – höchst unwahrscheinlich ist und dennoch nach sieben Jahrzehnten wundersamerweise stattfindet. Israel kommt wieder zurück und wird mit alle...
2025-06-19
03 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Eine ungewöhnliche Sammlung
Eigentlich lautet die Einleitung zur Zukunftsaussicht im Buch Jesaja, Kapitel 56: „Gott der Herr, der die Zerstreuten Israels sammelt, spricht: Ich will noch mehr sammeln zu der Schar derer, die versammelt sind.“ Gott ist also dabei, sein Volk Israel wieder in seinem Land zusammenzuführen. Es soll geschehen, was er immer wieder zugesagt hat. Das jüdische Volk soll zurückkehren auf die „verheißene Erde.“ Damit war damals sicher zunächst die Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft gemeint, die – menschlich gesprochen – höchst unwahrscheinlich ist und dennoch nach sieben Jahrzehnten wundersamerweise stattfindet. Israel kommt wieder zurück und wird mit alle...
2025-06-19
03 min
ERF Plus - Wort zum Tag
Die Umleitung bringt‘s
Unser Mann aus dem Süden war wohl mit großen Erwartungen nach Jerusalem gereist. Dort im religiösen Zentrum des Judentums, wo der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs angebetet wurde, erhoffte er sich Antworten. Doch was hat unser Mann damals wohl vorgefunden? Aus den Evangelienberichten von der Tempelreinigung weiß ich, dass der Vorhof der Heiden wohl schon lange restlos belegt war von Opfertierhändlern, Geldwechslern und sonstigen religiösen Geschäftemachern. Jesus verjagt die ganze Gesellschaft nicht deshalb aus dem Tempel, weil Opfertierhandel oder Geldwechseln ein unehrenhaftes Geschäft wären, sondern weil diese halb-religiöse Organisati...
2025-06-18
03 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Die Umleitung bringt‘s
Unser Mann aus dem Süden war wohl mit großen Erwartungen nach Jerusalem gereist. Dort im religiösen Zentrum des Judentums, wo der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs angebetet wurde, erhoffte er sich Antworten. Doch was hat unser Mann damals wohl vorgefunden? Aus den Evangelienberichten von der Tempelreinigung weiß ich, dass der Vorhof der Heiden wohl schon lange restlos belegt war von Opfertierhändlern, Geldwechslern und sonstigen religiösen Geschäftemachern. Jesus verjagt die ganze Gesellschaft nicht deshalb aus dem Tempel, weil Opfertierhandel oder Geldwechseln ein unehrenhaftes Geschäft wären, sondern weil diese halb-religiöse Organisati...
2025-06-18
03 min
Stern Investigativ
#3 Die Konfrontation
Der Fall der krebskranken Sophie geht den beiden stern-Investigativreportern Manka Heise und Christian Esser besonders nah. Die schwerkranke Jugendliche wird offenbar nicht zuverlässig versorgt. Sophies Mutter versucht verzweifelt, einen Arzt für ihre Tochter zu finden. Diese Szenen aus dem Undercover-Material belegen die schlimmen Zustände in Deutschlands berühmtesten Krankenhaus, der Berliner Charité. Heise und Esser konfrontieren Karl Lauterbach mit den Recherche-Ergebnissen. Was sagt der Bundesgesundheitsminister dazu? +++ Die Geschichte im stern+++ Die Doku auf RTL++++ Credits: „INSIDE CHARITÉ“ ist ein Podcast von stern, RTL+ und der Audio Alliance.Mitgewirkt haben: Bernha...
2024-11-13
25 min
Stern Investigativ
#2 Die Ärzte packen aus
Mutige Ärzte und eine Studentin im Praktischen Jahr sprechen offen vor der Kamera mit den stern-Investigativ-Reportern Manka Heise und Christian Esser über die Zustände an Deutschlands berühmtestem Krankenhaus, der Berliner Charité. So erfahren die Reporter, dass die Kinderärztin Laura Schaad manchmal für 80 Patienten gleichzeitig zuständig ist – und zwar ganz allein. Laura Schaad erzählt von Fehlern, die unter der hohen Arbeitsbelastung passieren. Außerdem wird die Undercover-Reporterin Lisa Zeugin, dass selbst einfachste Aufgaben, wie das Ziehen von Fäden einer Wunde, manche Mitarbeitenden der Charité überfordern. +++ Die Geschichte im stern+++ Die Doku auf RTL+...
2024-11-13
41 min
Stern Investigativ
#1 Eingeschleust in die Gesundheitsfabrik
Die Berliner Charité ist Deutschlands berühmtestes Krankenhaus. Es belegt regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Rankings, in einer TV-Serie wird der Mythos der Universitätsklinik gefeiert. Wie es wirklich in den Krankenzimmern und auf den Stationen dieser riesigen Gesundheitsfabrik aussieht, haben die Investigativ-Reporter Manka Heise und Christian Esser mit einem Team rund ein dreiviertel Jahr recherchiert. Die Ergebnisse sind erschreckend. Unsere Undercover-Reporterinnen finden Studenten im Praktischen Jahr vor, die sich um manche Stationen scheinbar alleine kümmern, Ärzte sind nur selten zu sehen. Der Zustand eines Patienten, Herr Meisner, verschlechtert sich von Tag zu Tag. Ist er in einer lebe...
2024-11-13
30 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Das Ende des Fürsten Hyazinth – Geschichte von Bernhard Görnig
Die Geschichte "Das Ende des Fürsten Hyazinth" geht auf das Ende der Herrschaft von Wilhelm Hyazinth zurück. Von 1699 bis 1707 war er Fürst von Nassau-Siegen. Sein Herrschaftsstil galt als verschwenderisch, willkürlich und grausam. Sprecher Matthias Heyl trägt die Geschichte von Autor Bernhard Görnig vor.
2024-09-03
04 min
Eclectic Engineering
Eros und Thanatos des Gesprächs
Im Podcast erwähnt werden: Sigmund Freud: Jenseits des Lustprinzips https://de.wikipedia.org/wiki/Jenseits_des_Lustprinzips Gilles Deleuze: Differenz und Wiederholung https://brill.com/display/title/53714?language=de Slavoj Žižek: Die Tücke des Subjekts https://www.suhrkamp.de/buch/slavoj-zizek-die-tuecke-des-subjekts-t-9783518295618 Derek Hook: Of symbolic mortification and ‘undead life’: Slavoj Žižek on the death drive https://repository.up.ac.za/bitstream/handle/2263/60702/Hook_Of_2016.pdf Sigrid Weigel: Jenseits des Todestriebs https://www.jstor.org/stable/41756964 Sharon Eyal: 2 Chapters Love in der Staatsoper Berlin https://ww...
2024-01-25
42 min
Eclectic Engineering
Porosität
mit Enno Schramm Ennos Website: https://www.ennoschramm.de/ Im Podcast erwähnt werden: Bernhard Waldenfels: Erfahrung, die zur Sprache drängt https://www.suhrkamp.de/buecher/erfahrung_die_zur_sprache_draengt-bernhard_waldenfels_29883.html Kaja Silverman: World Spectators http://www.kajasilverman.com/publications Albert Rothenberg:Creativity and Madness https://jhupbooks.press.jhu.edu/title/creativity-and-madness G.K.Chesterton https://en.wikipedia.org/wiki/G._K._Chesterton Open Dialogue http://open-dialogue.net/ Michel Foucault: Wahnsinn und Gesellschaft https://www.suhrkamp.de/buecher/wahnsinn_und_gesellschaft-michel_foucault_27639.ht...
2021-04-03
1h 31
Eclectic Engineering
Körper, die sprechen
mit Moritz Klenk Moritz Klenks Website: https://experimentality.org/ Im Podcast erwähnt werden: Moritz Klenk: Sprechendes Denken https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5262-8/sprechendes-denken/ Gilles Deleuze & Claire Parnet: L'abécédaire de Gilles Deleuze https://www.imdb.com/title/tt0408472/ Jean-Luc Nancy: Zum Gehör https://www.diaphanes.net/titel/zum-gehoer-2856 Vilém Flusser: Hinweg vom Papier, in: Medienkultur https://www.fischerverlage.de/buch/vilem-flusser-medienkultur-9783596133864 Roland Barthes: Von der Rede zum Schreiben, in: die Körnung der Stimme https://www.suhrkamp.de/buecher/die_koernu...
2021-01-19
2h 36