Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bernhard Steimel

Shows

Smarter Service TalkSmarter Service TalkVon der Waschküche zur Plattform: Wie Miele mit AppWash das Waschen digitalisiertWarum Waschmaschinen nicht mehr verkauft, sondern betrieben werden – und was das mit Design Thinking, IoT und smarter User Experience zu tun hat Themen dieser Episode: AppWash: Wie Miele die Waschküche digitalisiert Vom Gerätehersteller zum Servicebetreiber: Das neue Geschäftsmodell Design Thinking mit Waschpulver: Feldforschung zwischen Schweden, Berlin und Norwegen Warum Münzkassierer nicht das Problem, sondern das Symptom waren Betreibermodell statt Hardwareverkauf – und was das mit Studentenwohnheimen zu tun hat Wie man ein Corporate Startup mit langer Leine und Vertrauen aufbaut Erfolgsfaktor Einfachheit: Warum ni...2025-04-0842 minSmarter Service TalkSmarter Service TalkGlobal. Vernetzt. Möglichmacher – Wie IoT zum Wachstumstreiber wirdSmarter Service Talk mit Benjamin Bastians, CCO Deutsche Telekom IoT IoT ist längst mehr als ein Buzzword – es ist ein strategischer Hebel für Wachstum, Effizienz und neue Geschäftsmodelle. Benjamin Bastians verantwortet bei der Deutschen Telekom IoT den weltweiten Vertrieb und weiß, woran smarte Produkte in der Realität oft scheitern – und wie man diese Hürden überwindet. In dieser Folge sprechen wir über: die globalen Anforderungen an vernetzte Produkte Unterschiede in Märkten, Netzstandards und Regulierung das Prinzip „schlafende Konnektivität“ für flexible Produktentwicklung den Einsatz von IoT in der Logistik, Medizin und Automobilindustrie warum KI der Gamechanger für...2025-04-0821 minSmarter Service TalkSmarter Service TalkIoT im Automobilbau – Wie vernetzte Fahrzeuge Mobilität neu definierenErol Gökcek von der Deutschen Telekom über Connectivity, Software-Updates und KI als Motoren der automobilen Transformation Themen dieser Episode: Warum vernetzte Fahrzeuge mehr als nur ein Trend sind Neue Geschäftsmodelle dank OTA-Updates & Fahrzeugdaten Wie 5G Standalone und Netzslicing autonomes Fahren ermöglichen E-Call, 2G-Abschaltung und die Zukunft smarter Notrufsysteme Predictive Maintenance & KI: Wenn das Auto selbst die Werkstatt ruft Cross-Fleet-Personalisierung: Nutzerprofile als Loyalitätsanker Warum standardisierte Updates für OEMs ein Muss sind Welche Rolle die Telekom als Connectivity-Drehscheibe der Mobilität spiel2025-04-0825 minSmarter Service TalkSmarter Service TalkWarum Kärcher mehr kann als HochdruckÜber Roboter, Daten, digitale Services und den Mut, sich neu zu erfinden Mit Marco Cardinale, CTO der Alfred Kärcher SE & Co. KG Autonome Reinigungsroboter, vernetzte Geräte, smarte Services – Kärcher entwickelt sich vom Maschinenbauer zum Plattformanbieter. CTO Marco Cardinale spricht im Smarter-Service-Podcast über den Wandel eines Traditionsunternehmens: vom ersten Kundenkontakt über die Produktentwicklung bis zur weltweiten Skalierung. Was bedeutet Connected Cleaning? Wie schafft man Akzeptanz für Roboter in der Gebäudereinigung? Und warum braucht es Mut, um Maschinenbau mit KI zu verbinden? 💬 Themen in dieser Folge: Warum Beobachtung oft wichtiger...2025-04-0827 minSmarter Service TalkSmarter Service TalkDie Kunst des UnmöglichenFrank Hemmers über ESG, Blockchain und die unsichtbare Logik kritischer Infrastrukturen Frank Hemmers, der Mann, der IT und ESG bei der Hermes Group zu einem einzigen Gedanken verschmelzen lässt, spricht mit Bernhard Steimel über das, was wirklich zählt: Daten. Rohstofftracking mit Blockchain? Noch ein Konzept. Serialisierung von Arzneimitteln? Alltag in der EU. Nachhaltigkeit in der Lieferkette? Eine Übung im Spagat zwischen Idealen und Ökonomie. Hemmers, ein Mann mit sieben Generationen Försterblut, erklärt, warum die Realität kein Platz für Naivität bietet und wie man trotzdem die Welt ein kleines bisschen besser macht. Es geht um Bienenpr...2025-01-1332 minSmarter Service TalkSmarter Service TalkZwischen Präzision und AnpassungWie die Wenzel Group Resilienz neu definiert In dieser Episode von Smarter Service Talk unterhalten wir uns mit Professor Heiko Wenzel von der Wenzel Group. Als Hersteller von Koordinatenmessgeräten und Experte für Digitalisierung, diskutiert Professor Wenzel wichtige Themen wie die 4-Tage-Woche, Automatisierung und künstliche Intelligenz. Wir erkunden die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Trends für mittelständische Unternehmen ergeben. Professor Wenzel teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Zukunftsfähigkeit der Branche, die Rolle der Innovation und wie sein Unternehmen durch Anpassungsfähigkeit und Resilienz beständig voranschreitet. Erörtert werden auch konkrete Beispiele für digit...2024-07-1335 minSmarter Service TalkSmarter Service TalkDigitale Revolution trifft grünen WandelWie GEA die Industrie transformiert Es ist notwendig, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen, erläutert Tom Oelsner von der GEA Group AG im Smarter Service Talk. GEA ist Maschinen- und Anlagenbauer mit Fokus auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Unternehmen sorgt mit exzellentem Engineering und durch Digitalisierung für Effizienz und Nachhaltigkeit. Mit innovativen digitalen Lösungen basierend auf IIoT und KI verbessert es die Energieeffizienz seiner Produkte und unterstützt Kunden dabei, die strengen EU-Umweltauflagen zu erfüllen. Beispiele wie der energieeffiziente Sprühtrockner und optimierte Dekanterzentrifugen für Kläranlagen zeigen, wie GEA den Umweltschut...2024-04-0528 minSmarter Service TalkSmarter Service TalkNachhaltigkeit messen statt schätzen: Wie IoT und Echtzeitdaten die Baubranche verändernNachhaltigkeit messen statt schätzen – Markus Bade über IoT, Echtzeitdaten und die Zukunft der Baubranche Die Siegenia Gruppe setzt auf Datenanalyse, um die Nachhaltigkeit in der Baubranche voranzutreiben. Markus Bade, Chief Business Development Officer, betont die Bedeutung von Daten für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks und die Etablierung nachhaltiger Prozesse. Die Digitalisierung ermöglicht es, Nachhaltigkeitsdaten wie CO2-Emissionen und Energieverbrauch zu ermitteln. So können Klimaziele durch Maßnahmen wie die Senkung der Heiztemperatur, die Umstellung auf LED-Beleuchtung oder die Investition in Solartechnik erreicht werden. Die Ermittlung der tatsächlichen CO2-Emissionen von Produkten zeigt die Überlegenhei...2024-02-1534 minSohn@Sohn PodCastSohn@Sohn PodCastWas tun bei Multikrisen?Antworten von Bernhard Steimel von Mind Business. 46 Rohstoffe werden in einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young im Auftrag der Bundesregierung als „strategisch“ eingestuft, weil sie große Bedeutung für die Produktion wichtiger Güter haben, etwa Lithium für die Batterieproduktion, berichtet das Handelsblatt. „Bei 39 dieser Rohstoffe sei Deutschland von Importen abhängig und es liege ein ‚erhöhtes Versorgungsrisiko‘ vor. Dieses Risiko will das Bundeswirtschaftsministerium mithilfe tiefgehender Vorgaben verringern. Die Regierung müsse durch ‚Stresstests‘ gemeinsam mit den Unternehmen die ‚konkreten Flaschenhälse identifizieren‘. Unternehmen mit besonders kritischen Lieferketten würden verpflichtet, darzulegen, wie sie mit den Risiken umgehen wollen. Dar...2023-01-3153 min#scxtalk - Podcast mit Gesprächen zur Customer Experience (R)Evolution#scxtalk - Podcast mit Gesprächen zur Customer Experience (R)Evolution#022 Im Gespräch mit Bernhard Steimel zu Smarter Service und digitaler Produktinnovationen (Mitschnitt vom 04.03.21)Als Impulsreferent am 5. Konferenztag der Shift/CX 2021 spricht Bernhard Steimel über "Smarter Service für Business Resilience". Im #scxtalk möchten wir von ihm wissen, was denn einen "Smarter Service" ausmacht und warum "Service" im CX-Zeitalter nicht mehr nur Gegenstand der Nachkaufphase ist.2021-03-0435 minDigitaler UnternehmermutDigitaler Unternehmermut#58 Digitale Vorreiter im Mittelstand - Studie zur Digitale Dividende mit Bernhard Steimel und Ulf ValentinWas sind die Erfolgsstrategien der digitalen Vorreiter im Mittelstand? Mit dem Kommittent der Führungsetage steht und fällt der Erfolg der Digitalisierung – das haben Bernhard Steimel und Ulf Valentin in ihrer neuen Studie nachweisen können. Warum das so ist, erfahrt ihr im Podcast Der Link zum Studien Download: https://hubs.ly/H0qHGRs0 Ulf Valentin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/uvalentin/ Bernhard Steimel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steimel/ Auf diesen Kanälen könnt Ihr uns kontaktieren, Eure Meinung zu der Episode teilen oder Fragen...2020-05-291h 08