podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bernhard Steiner
Shows
Blackout to go
Fragen und Antworten #3
Was spricht eigentlich wirklich gegen Kerzen im Blackoutfall? Warum gab es bisher keine Interviewgäste? Und wie wahrscheinlich ist ein Blackout überhaupt? Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout. Den Leitfaden zur Vorbereitung auf Extremniederschlagsereignisse können Sie hier abrufen: https://www.blackout-podcast.at/wp-content/uploads/2025/06/Leitfaden_Extremniederschlag_Finale_komp.pdf Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2025-07-02
15 min
Blackout to go
Ein schlankes Resümee Teil 2
In dieser Folge räume ich mit weit verbreiteten Missverständnissen rund um das Thema Blackout auf – sachlich, kritisch und praxisnah. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2025-06-10
23 min
Blackout to go
Ein schlankes Resümee Teil 1
Ein echter Blackout ist weit mehr als ein Stromausfall: Er ist ein Zusammenspiel mehrerer Katastrophenszenarien – Strom, Telekommunikation, Infrastruktur und Versorgung brechen schrittweise oder gleichzeitig weg. Doch weil viele Verantwortungsträger und Medien nur Teilaspekte kommunizieren, entsteht ein gefährlich verzerrtes Bild – das sowohl persönlichen als auch behördlichen Vorbereitungen im Weg steht. In dieser Folge teile ich persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse, die mein Verständnis des Themas grundlegend verändert haben – und vielleicht auch Ihres verändern können.
2025-05-28
18 min
Blackout to go
Informationen und Erfahrungen zu den Blackouts in Kuba
Am 18. Oktober 2024 fiel in ganz Kuba der Strom aus – für vier Tage! Doch was genau führte zu diesem landesweiten Blackout? Welche technischen und wirtschaftlichen Ursachen stecken dahinter, und wie ging die Bevölkerung damit um? Um mehr darüber zu erfahren, habe ich Kontakt mit der österreichischen Botschafterin in Havanna aufgenommen. In dieser Folge teile ich ihre Einblicke, analysiere die Hintergründe des Oktober-Blackouts und beleuchte, welche Lehren wir daraus für Europa ziehen können. Das zweite Blackout im Dezember wird ebenfalls kurz erwähnt, aber der Schwerpunkt liegt auf dem Ereignis im Oktober.
2025-03-11
15 min
Blackout to go
Update #4
Nach einer „kurzen“ Funkstille melde ich mich wieder zurück! In dieser Folge möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass sich in den letzten Wochen einiges getan hat – und nicht alles davon ist beruhigend. Der Rechnungshofbericht legt offen, warum wir auf ein Blackout viel schlechter vorbereitet sind, als viele glauben. Irland-Sturmtief Eowyn: 700.000 Haushalte ohne Strom – was bedeutet das für uns? Neue Podcast-Folgen: Interessante Einblicke zur Netzstabilität & Blackout-Risiko. Aber die größte Gefahr bleibt nach wie vor Phase 2 – der Infrastrukturausfall. Warum wird das immer noch unterschätzt?
2025-02-13
14 min
Blackout to go
Blackout und Feuerwehr: Sind wir wirklich vorbereitet?
Von Personalproblemen über die Eigenalarmierung bis hin zur Zusammenarbeit mit der Gemeindeführung – wir beleuchten, warum die Vorbereitung so entscheidend ist und welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Außerdem diskutieren wir nachhaltige Lösungen wie Photovoltaikanlagen und die Verantwortung der BürgermeisterInnen, wenn die Kommunikation zu den übergeordneten Behörden ausfällt. Eine ehrliche Analyse mit klaren Handlungsimpulsen für mehr Resilienz.
2024-11-19
12 min
Blackout to go
Update #3: Gesamtsteirischer Blackout-Plan
Ein kurzes Update über die neusten Entwicklungen im Bereich der behördliche Anstrengungen zur Blackoutvorsorge geben Weiterführende Infos finden Sie unter: https://www.katastrophenschutz.steiermark.at/cms/ziel/180648545/DE/. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2024-11-05
15 min
Blackout to go
Hörerfragen zum Lebensmittelabgabekonzept
In der heutigen Folge möchte ich einige Hörerfragen rund um das Abgabekonzept des österreichischen Lebensmitteleinzelhandels beantworten. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2024-10-22
12 min
Blackout to go
Die Rolle der Gemeinden beim österreichischen Lebensmittelabgabekonzept
Ohne die aktive Mitwirkung der Gemeinden ist das österreichische Lebensmittelabgabekonzept nicht umsetzbar, was direkte Auswirkungen auf die Bevölkerung hätte. Ich erläutere die wichtigsten Herausforderungen wie Hilfspersonal, Wasser- und Abwasserversorgung sowie die Müllentsorgung. Zudem ziehe ich Lehren aus der jüngsten Hochwasserkatastrophe und erkläre, warum ein Blackout-Szenario noch komplexer wäre.
2024-10-07
20 min
Blackout to go
Lebensmittelabgabekonzept des österreichischen Lebensmitteleinzelhandels
In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf das Lebensmittelabgabekonzept des österreichischen Lebensmitteleinzelhandels im Falle eines Blackouts. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2024-09-10
14 min
Blackout to go
Blackout Practice #7 Lebensmittelbevorratung
Warum ist es so wichtig, für mindestens 14 Tage Nahrung vorrätig zu haben? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu, wenn die Strom- und Telekommunikationsversorgung zusammenbricht und die Lieferketten kollabieren? In dieser Episode gibt es praktische Tipps, wie Sie Ihren Vorrat sinnvoll aufbauen und welche Lebensmittel sich besonders gut eignen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie optimal auf den Ernstfall vorbereiten können.
2024-08-27
17 min
Blackout to go
Zusatzfolge: Lessons Learned #4 IT-Blackout
In dieser Folge nutzen wir den jüngsten IT-Blackout vom 19. Juli als Anlass, um die Risiken und Folgen eines großflächigen Blackouts anschaulicher zu erklären. Erfahren Sie, wie ein fehlerhaftes Update weltweit für Herausforderungen sorgte und warum dieses Ereignis ein wichtiger Weckruf für uns alle ist. Ich beleuchte, welche kritischen Infrastrukturen betroffen waren und welche Lehren wir daraus ziehen können, um besser auf zukünftige Krisen vorbereitet zu sein.
2024-07-30
17 min
Blackout to go
Blackout Practice #6 Informationen und Erreichbarkeiten
In dieser Folge von "Blackout to go" bespreche ich erneut wichtige Vorbereitungen für einen Blackout. Den Fokus lege ich darauf, wie Sie sich im Fall der Fälle informieren können, wenn Strom und Telekommunikation für längere Zeit ausfallen. Dazu gehört das Bereithalten eines funktionsfähigen Radios für allgemeine Informationen seitens der Behörden sowie das Kennen lokaler, gemeindeeigener Anlaufstellen, damit Sie auch Hilfe erhalten, sofern Sie diese benötigen. Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, eine Erreichbarkeitsliste mit wichtigen Adressen und Einrichtungen zu erstellen, die für Sie von Bedeutung sind. Mit diesen Tipps und Tricks s...
2024-07-16
17 min
Blackout to go
Blackout in Ecuador – Eine kurze Zusammenfassung
In dieser Folge von "Blackout to go" werfen wir einen Blick auf den jüngsten landesweiten Blackout in Ecuador. Hören Sie auch in den Podcast Marcel Kilic „Blaulichthelden“ (https://blaulichthelden.at/) rein, dort erhalten Sie umfangreiche Informationen aus dem Feuerwehrwesen, unter anderem in einer Doppelfolge mit Herbert Saurugg, mit welchen Herausforderungen die Feuerwehr im Blackoutfall rechnen sollte. Eine weitere Empfehlung ist der Podcast von Nici Schmidhofer, die uns vielleicht schon in Kürze persönliche Schilderungen vom großen Stromausfall, im Murtalerraum, zum Besten geben wird. Ihr Podcast „Wos dahinter steckt“ (https://www.branding-identity.at/podcasts-nici-schmidhofer-und-conny-huetter/) befasst sich...
2024-07-02
20 min
Blackout to go
Einführung Notstromversorgung im Privatbereich Teil III
Die Powerstations und ihre Akkutechnologie "40 Jahre ELMAG" ELMAG Jubiläumsaktion Stromerzeuger: https://www.elmag.at/de/specials/stromaktion. Aktionscode: blackout10 Mit diesem Aktionscode erhalten Sie nochmals 10 % Rabatt auf die Produkte der Jubiläumsaktion. Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFgY9MKIoHXh_SrdLQeZJ5A TikTok: https://www.tiktok.com/@blackout_to_go Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2024-05-28
16 min
Blackout to go
Einführung Notstromversorgung im Privatbereich Teil II
In dieser Podcastfolge Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Notstromversorgung ein und anhand von Powerstations beleuchten wir erst Schlüsselbegriffe wie Nennleistung, Batteriekapazität und Maximalleistung. "40 Jahre ELMAG" ELMAG Jubiläumsaktion Stromerzeuger: https://www.elmag.at/de/specials/stromaktion. Aktionscode: blackout10 Mit diesem Aktionscode erhalten Sie nochmals 10 % Rabatt auf die Produkte der Jubiläumsaktion. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2024-05-14
21 min
Bernhard Matinée
Bernhard Matinée mit Nicola Steiner vom 12. Mai 2024
Kulturjournalistin und Fernsehmoderatorin Nicola Steiner empfängt in dieser Episode: die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, den Psychiater Frank Urbaniok und den Schauspieler Joel Basman.
2024-05-13
1h 31
Blackout to go
Einführung Notstromversorgung im Privatbereich
Wir beleuchten die wachsende Bedeutung der 'Energieautarkie' vor dem Hintergrund globaler Unsicherheiten, wie Konflikte, Klimakrise und steigenden Energiepreisen. Dabei erkennen wir, dass Notstromlösungen, die einst ausschließlich kritischen Infrastrukturen vorbehalten waren, nun auch für den privaten Gebrauch erschwinglicher und wichtiger geworden sind. Der Bedarf steigt kontinuierlich, und obwohl Wohnungsbesitzer mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert sind, gibt es auch hier flexible und kosteneffiziente Lösungen. Aus diesem Grund werde ich in den kommenden Episoden die Notstromversorgung an Hand von Powerstations weiter ausführen und hierzu darf ich mich auch dem Know-How und der Fachexpertise seitens der Firma ELAMG bedienen.
2024-05-09
20 min
Bernhard Matinée
Bernhard Matinée mit Yannik Zamboni vom 7. April 2024
Modemacher und Künstler Yannik Zamboni empfängt in dieser Episode: die Filmkritiker Wolfram Knorr und Alex Oberholzer, die Schauspielerin Esther Gemsch und Julia Steiner, Slam-Poetin und Comedian.
2024-04-08
1h 22
Schweizerzeit im Kontrafunk
Dr. Bernhard Steiner – als Kinderarzt und Politiker der Wahrheit verpflichtet
Die Volksschul- und Bildungspolitik der Schweiz befindet sich in einer tiefen Systemkrise: Das Niveau der Schülerinnen und Schüler sinkt stetig, obwohl die Bildungskosten Jahr für Jahr steigen. Dr. Bernhard Steiner, Kinderarzt und SVP-Parlamentarier aus dem Kanton Luzern, verortet die Gründe vor allem in der überbordeten „Reformitis“ und den verfehlten Rezepten der 68er-Ideologie. Im Gespräch mit Anian Liebrand seziert Dr. Steiner, ein Warner vor Wokeness und Cancel-Culture, die Fehlentwicklungen messerscharf und mit beeindruckender Expertise. Gleichzeitig zeigt er Lösungen für eine Trendwende auf.
2024-04-08
54 min
Blackout to go
Blackout Practice #5 Abwasserentsorgung
Die Abwasserentsorgung betrifft ebenfalls die Phase 1 eines Blackouts und diese ist in erster Linie von einer funktionierenden Wasserversorgung abhängig. Dies bedeutet: ein Ausfall der Netzstromversorgung führt nicht zwingend zu Einschränkungen bei der Abwasserentsorgung. Eine Besonderheit stellen Abwasserhebeanlagen dar. Diese sind von einer funktionierenden Stromversorgung abhängig. Fällt die Stromversorgung aus und wird weiter Abwasser produziert, weil die örtliche Wasserversorgung weiter funktioniert bzw. über andere Maßnahmen Abwässer zugeführt werden, droht ein Abwasserstau, der sich früher oder später durch einen Abwasseraustritt bemerkbar machen wird. Ein Abwasseraustritt ist immer gesundheitsschädlich und in Blackoutfall wird es keine...
2024-04-02
11 min
Blackout to go
Breaking News ELMAG
Etwas richtig lässiges hat sich ergeben! Ich darf Sie darüber informieren, dass mich nun die Firma ELMAG aus Oberösterreich hinsichtlich der Themen Ersatzstrom- und Notstromlösungen unterstützt. In weiteren Folgen erfahren Sie alles Wichtige über Stromerzeuger und Powerstations. Wenn Sie wissen wollen wie sich die Zusammenarbeit ergeben hat bzw. was wir vor haben dann hören Sie das in dieser Folge.
2024-03-28
09 min
Blackout to go
Blackout Practice #4 Wasserversorgung
Die Wasserversorgung ist ein zentrales Thema während der Phase 1 eines Blackouts. Ob ihre Wasserversorgung im Anlassfall weiter funktioniert kann ihnen nur ihr Wasserversorger mitteilen. Scheuen sie sich nicht nachzufragen, denn mit der Wasserversorgung sind auch noch andere Themenbereich verbunden. In dieser Folge schildere ich Ihnen unsere Auseinandersetzung zu dem Thema. Neben unserer eigenen Vorbereitung möchte ich ihnen einen Blackouthack mitgeben mit welchem Sie in Verbindung mit einer funktionierenden Wasserversorgung und einem Boiler bzw. Untertischspeicher Warmwasser während der Phase 1 beziehen können. Des weitern möchte ich sie auf unseren Ansatz, der expliziten Trennung von Wasserbevorratung und Getränkebev...
2024-03-18
17 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Leiden unter der Mehrheitsgesellschaft.
2024-03-07
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Geht nicht, gibt's nicht!
2024-03-07
03 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Seine eigene Schönheit erkennen.
2024-03-07
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Mit beiden Beinen im Leben stehen.
2024-03-07
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Positiver Rassismus.
2024-03-07
04 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Dankeschön!
Danke für euer kommen - wir hoffen ihr hattet eine gute Zeit!
2024-03-07
01 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Empfehlungen: Soft&Cut, Elevator Talks und Diversoviel.
Soft and Cut von Ina Holub. Elevator Talks von Pamela Rath und Alexandra Singer. Diversoviel Community Space.
2024-03-07
03 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Wie ich bin - Das Konzept.
2024-03-06
01 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Frieden Schließen mit der Narbe.
2024-03-06
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Fehlende Sichtbarkeit, Fehlendes Angebot.
2024-03-06
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Die Blicke der Anderen.
2024-03-06
01 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Gnadenlose Selbstakzeptanz.
2024-03-06
01 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Nie mehr Haare.
2024-03-06
01 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Wie man seine Jugend erhält.
2024-03-06
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Mehr oder weniger Pigment.
2024-03-06
01 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Schönheit im Alter finden.
2024-03-06
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Nicht nur im Alter.
2024-03-06
04 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Der bunte Schwan.
2024-03-06
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Das Alter ist weiblich.
2024-03-06
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Wie gezeichnet - das Konzept.
In wie gezeichnet geht es um Haut und die Spuren der Vergangenheit. Das Konzept hinter der ersten Bilderreihe findest du hier.
2024-03-06
01 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Wie ich bin.
Wie ich bin.Frausein ist nicht so leicht wie Mann sich das vorstellt. Zwar hat sich in den letzten Jahren einiges verändert, dennoch müssen Frauen oft noch für Dinge kämpfen müssen, die für Männer selbstverständlich sind. Diese Herausforderungen reichen von oberflächlichen Beauty-Standards bis hin zu existenziellen Themen wie dem Gender Pay Gap. Es gibt unzählige Beispiele, die zeigen, dass Geschlechterstereotype und heteropatriachale Strukturen noch immer tief in unserer Gesellschaft verankert sind.Deshalb legen wir in „wie ich bin" das Augenmerk auf Frauen. Ihre Kraft liegt nicht nur in äußer...
2024-03-06
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Wie entfaltet. Intro + Konzept.
Wie entfaltet. In unserer modernen Gesellschaft wird Schönheit allzu oft mit Jugend gleichgesetzt. Medien und Werbung prägen das Bild von glatter Haut und makelloser Jugendlichkeit. Graue Haare und Falten gelten als Feindbild der modernen Beauty-Kultur. Der Mythos, dass Schönheit mit dem Älterwerden schwindet, trifft dabei besonders Frauen. Doch wer hat festgelegt, dass Frauen altern und Männer reifen? Menschen altern, Menschen verändern sich, sie sind schön und das ganz unabhängig vom Alter.Graue Haare und Falten können genauso verzaubernd und Lebensfreude ausstrahlen wie rote Wangen und blonde Locken. Bei „wie en...
2024-03-06
02 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Wie gezeichnet.
Wie gezeichnet.„Unter die Haut gehen" „in der Haut stecken" oder „auf der Haut brennen" - in zahlreichen Redewendungen wird die Haut als Symbol für unsere Gefühlswelt und unsere Verletzlichkeit verwendet.Die Haut, als Schnittstelle zwischen unserem Inneren und der äußeren Welt, unterliegt präzisen Vorstellungen von Reinheit und definierten Farbnuancen. Menschen, die diesen Idealvorstellungen nicht entsprechen, sehen sich leider oft mit unangenehmen Blicken konfrontiert. Sie finden sich in Situationen wieder, in denen sie gezwungen sind, ihr äußeres Erscheinungsbild zu verteidigen oder intime Geschichten preiszugeben.In, wie gezeichnet' wollen wir eure Haut für...
2024-03-06
01 min
Wie gewachsen* - die Ausstellung.
Ein Zeichen des Neustarts.
2024-03-06
03 min
Blackout to go
Blackout Practice #3 Licht ist Pflicht
Fortsetzung der Reihe Blackout Practice Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2024-03-04
20 min
Blackout to go
Blackout Practice #2 Familienzusammenführung
Schilderungen meiner eigenen Auseinandersetzung hinsichtlich der Familienzusammenführung im Blackoutfall Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2024-02-19
19 min
Blackout to go
Blackout Practice #1
Mit Blackout Practice eröffne ich eine neue Rubrik: Ich werde immer wieder gefragt, wie hast du dich mit diesem oder jenem Themenbereich auseinandergesetzt, wie hast du dich vorbereitet, und vor allem warum hast es so gemacht? Auf diese Fragen möchte ich praxisbezogene Antworten liefern die gerne als Anhaltspunkte verwendet werden können. In der ersten Folge dieser Rubrik schaffen wir eine gemeinsame Basis.
2024-02-05
11 min
Der Bossard Expert Talk - Wissen, was verbindet
Bossard Expert Talk - Digitale Transformation im Unternehmen
Ob Digitalisierung notwendig ist, lässt sich vielfältig beantworten. Die Ansätze und Wege mögen sich in den einzelnen Unternehmen unterscheiden, doch das Ziel besserer, schlankerer und schnellerer Prozesse vereint sie. Wie man den Weg beschreiten kann, wie man Mitarbeiter von Beginn an mitnimmt und wie digitale Prozesse auch den Kunden überzeugen, darüber sprechen unsere Experten und Gäste. Der direkte Kontakt zu Jürgen Steiner und Dr. Jan Wilhelm Zur Website des European 4.0 Transformation Center Bossard und das European 4.0 Transformation Center
2024-01-04
19 min
Blackout to go
Herausforderungen der Feuerwehr
Allgemeine Herausforderungen und Aufgaben der Feuerwehr für den Blackoutfall Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-10-16
28 min
Was Mann bewegt
KMB - seit 75 Jahren Wegbegleiter
Ein Gespräch mit KMB-Obmann DI Bernhard Steiner In dieser Podcastfolge berichtet der Vorsitzender der Kath. Männerbewegung OÖ, Dipl.-Ing. Bernhard Steiner, welche Bedeutung der synodale Weg in der heutigen Zeit hat und wie wichtig es ist, gut vernetzt zu sein. Die aktuellen Herausforderungen zu lösen, sowie die Hoffnungen der Männer sind ihm ein großes Anliegen. Diese Werte finden sich im neuen Leitbild der KMB wieder, welches am 21. Oktober 2023 im Schloss Puchberg präsentiert wird. Hören Sie rein!
2023-10-10
14 min
Blackout to go
Fragen und Antworten # 2
Was die Blackout to go Hörer so alles bewegt. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-08-28
17 min
Blackout to go
Phase 2 eines Blackout
Erste Berührungspunkte mit der Phase 2 eines Blackout Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-08-07
17 min
Blackout to go
Update #2
Meine Eindrücke zu medialen Berichterstattung. Damit auch ohne Strom ein Birndl brennt. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-07-24
17 min
Blackout to go
Fragen und Antworten #1
Was die Blackout to go Hörer so alles bewegt. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-07-17
19 min
Blackout to go
Prioritäten in der Phase 1 Teil 2
Aufgaben und Herausforderungen der örtlichen Krisenbewältigung Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-07-03
28 min
Blackout to go
Prioritäten in der Phase 1 Teil 1
In dieser Folge liegt das Hauptaugenmerk erstmals auf den Akteuren der örtlichen Krisenbewältigung. Sie sind im Anlassfall nicht nur Anlaufstellen für die Bevölkerung, sie sind auch jene Personengruppe welche die örtlichen Herausforderungen koordiniert und nach einem Plan abarbeitet. Aus diesem Grund muss eine Alarmierung gewährleistet werden welche die höchste Priorität darstellt.
2023-06-19
18 min
Blackout to go
Zusatzfolge: Lessons Learned #3 Wohnwagon
Horizonterweiterung bei den Profis von Wohnwagon Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Weitere Informationen zu Wohnwagon finden Sie unter www.wohnwagon.at. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-06-01
16 min
Blackout to go
Phasen eines Blackout Teil 2 – Netzwiederaufbau
Der Netzwiederaufbau beginnt unmittelbar nach dem Blackoutereignis und ist eine Angelegenheit der Energieversorger. Ziel ist es, den Endkunden wieder so rasch als möglich mit Strom zu versorgen. Sobald in einem Gebiet die Stromversorgung hergestellt wurde, ist in diesem Gebiet die Phase 1 beendet. Der Aufwand, welcher dafür betrieben wird ist enorm, aber die Energieversorger sind sich Ihrer Verantwortung bewusst. Aus diesem Grund werden intensive Ausbildungen, Trainings, Simulationen und Übungen abgehalten, damit im Anlassfall die Ausfallzeit so kurz wie möglich gehalten wird. Wie lange es dauern könnte bzw. welche Herausforderungen und Strategien dem Netzwiederaufbau zu Grunde liegen hören Si...
2023-05-22
27 min
Blackout to go
Phasen eines Blackout Teil 1
Erfahren Sie mehr über die drei Phasen eines Blackout Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-04-24
16 min
Blackout to go
Betriebliche Auseinandersetzung - Notbetrieb Teil 2/2
Beleuchtung von weiteren und wichtigen Teilbereichen der betrieblichen Auseinandersetzung. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-04-11
22 min
Blackout to go
Betriebliche Auseinandersetzung - Notbetrieb Teil 1/2
Auf die fundamentalsten Teilbereiche aufmerksam werden und berücksichtigen. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-03-27
15 min
Servus Musilosn
Bernhard Kastler & Gerald Steiner: Die Alpkanisierung des Abendlandes
Ungewöhnliche Klänge, bunte Kostüme und Flachwitze – das sind nur einige der Eigenschaften von Alpkan. Bernhard Kastler – genannt El Castlero – und Gerald Steiner – Spitzname Stereo Gaina – erzählen im Podcast über Auftritte in Gefängnissen, die schlechtesten Flachwitze der Welt und warum sie einen besonderen Bezug zu Knödel und Schuhe haben. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2023-03-07
39 min
Blackout to go
Zusatzfolge: Lessons Learned #2
Zweiter Selbstversuch hinsichtlich der Kühldauer, bei einer Unterbrechung der Stromversorgung sowie Möglichkeiten und Maßnahmen zur Verlängerung der Kühldauer. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-03-06
18 min
Blackout to go
Betriebliche Auseinandersetzung - Belegschaft
Das wichtigste in jedem Betrieb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind es, die tagtäglich wirken und schaffen und somit den Betrieb am Leben erhalten. Mit Eintritt eines Blackout-Ereignisses wird deren Schaffen und Wirken ganz massiv beeinträchtigt werden bzw. unmöglich sein. Ob und in welchem Umfang betriebliche Maßnahmen im Blackoutfall notwendig werden, ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Sofern Tätigkeiten anfallen werden diese von der Belegschaft, Teilen der Belegschaft oder sogar von Schlüsselkräften, erledigt. Nur jene Belegschaft, die für sich und ihre Angehörigen auf ein Blackoutereignis vorbereitet ist, steht dem Betrieb im Anlass...
2023-02-27
14 min
Blackout to go
Zusatzfolge: Lessons Learned #1
Selbstversuch hinsichtlich der Kühldauer meines Kühlschranks bei einer Unterbrechung der Stromversorgung. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-02-20
12 min
Blackout to go
Betriebliche Auseinandersetzung
Ob in unseren Breiten jemals ein Blackout eintreten wird steht in den Sternen! Sollte es jedoch zu diesem Ereignis kommen dann kann dies, aus betrieblicher Sicht, nur während oder außerhalb der Betriebszeiten passieren. Zweifellos werden dadurch ungeahnte Herausforderungen entstehen. Im schlimmsten Fall kann dies sogar einen betrieblichen Totalverlust zur Folge haben und die Existenzen der MitarbeiterInnen gefährden. Aus diesem Grund ist eine betriebliche Auseinandersetzung notwendig. Diese soll im Vorhinein die entstehenden Herausforderungen und Gefahren identifizieren damit entsprechende Maßnahmen das überleben des Betriebes / Einrichtung und die Sicherheit der Belegschaft gewährleistet. Die betriebliche Auseinandersetzung ist die Grundlage für ei...
2023-02-13
13 min
Blackout to go
Selbstversuche
Aus Erkenntnissen und Erfahrungen anderer lernen und für die eigene Krisenvorbereitung nutzen Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2023-01-30
22 min
Schundroman Schmökern
#13 Der schwarze Hengst
Die Saga der Irischen Schwestern geht in die letzte Runde! Berni präsentiert uns zum Grande Finale - die furchtbar pferdelastige Geschichte davon wie die jüngste Kavagna Schwester Aislyn ihrem schwarzen Hengst findet. Sie verliebt sich auf dem Weg dorthin praktischerweise auch in den Hengstbesitzer / Scheich Amar.
2023-01-23
32 min
Blackout to go
Ungeahnte Gefahren
In der gesamten Diskussion um ein mögliches Blackout bzw. einer Strommangellage wird immer vom Ausfall oder von der Abschaltung der Stromversorgung gesprochen. Der Zeitpunkt in dem die Stromversorgung zurückkehrt erfährt weniger Beachtung. Zu wenig! Dabei birgt dieser Zeitpunkt ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential, sowohl für den Privatbereich als auch für den Arbeitsbereich. Mit der Rückkehr der Stromversorgung könnten Brände entstehen welche von elektrischen Geräten ausgelöst werden. Und zwar aus dem einfachen Grund das diese Geräte zum Zeitpunkt des Stromausfalles eingeschalten waren und mit der Rückkehr der Stromversorgung ihrer Tätigke...
2023-01-16
18 min
Schundroman Schmökern
#12 Das große Warum
India und Farris sind geschieden, doch die Herzinsuffizienz der Schwiegermutter zwingt India dazu ihrem Exmann noch einmal näher zu kommen. Warum sie sich in erster Linie getrennt hatten und wieso Psychotherapeut*innen besser nicht mit ihren Patient*innen schlafen sollten erfahrt ihr in dieser wunderbar kompakten Folge.
2023-01-16
24 min
Schundroman Schmökern
#11 Skatergirl trifft Milliardär
Hillary ist eine freche Friseurin, die sich unsterblich in ihren 11 Uhr-Termin, den wunderschönen und reichen Ruel Santiago verliebt und ihn auch sofort heiratet - Das hört sich zwar einfach an, ist aber nicht so, wie ihr denkt. ;)
2023-01-09
31 min
Blackout to go
Update #1
Mit diesen Update´s möchte ich auf mediale Berichterstattungen und auf aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Blackout eingehen. Je nach dem was sich in den unendlichen Weiten des Blackoutuniversums gerade so abspielt. Unter anderem waren die österreichischen Schulen, mit Ihrem Blackout-Denkleitfaden, sowie der österreichische Lebensmittelhandel, mit dessen Abgabekonzept für den Blackoutfall, Gegenstände der medialen Berichterstattungen. Nebenbei wurde über eine steirische Schubladenverordnung berichtet welche im Falle einer Strommangellage zur Anwendung kommen könnte. Abgerundet wurde die mediale Präsenz von zwei Stromausfällen welche sich in Graz und vor den Toren Wiens ereigneten.
2023-01-02
21 min
Schundroman Schmökern
#10 Zwischen Tradition und Moderne (Erster Gastbeitrag)
Juhu! Begrüßt mit uns gemeinsam unsere erste wunderbare Gästin, Pezi, und begleitet uns durch ein nicht so feuchtfröhliches Abendteuer, in dem unter anderem gewaltige Prisen Optimismus über fraglich balancierte Waagschalen zwischen Moderne und Tradition geschüttet werden. Wir hatten bei dieser Geschichte besonders viel Spaß und hoffen, dass es euch genau so geht!
2023-01-02
37 min
Schundroman Schmökern
#9 Conny im Puff
Wie weit darf man in seinem Job als Investigativ-Journalistin gehen? Und warum war Julia schon einmal im Pornokino und weiß so genau wie sich die Sitze anfühlen? Das und viel mehr wird Thema unseres heutigen Schundromans.
2022-12-26
37 min
Schundroman Schmökern
#8 Von fragwürdigen finanziellen Entscheidungen und schwierigen Vaterfiguren
Endlich geht es weiter! Wie in Folge 1 Angekündigt verfolgen wir über unsere erste Staffel unter anderem die Geschichten der drei irischen Schwestern. In dieser Folge berichten wir über Schwester Nummer Zwei, auch Brenda genannt. Folgt uns durch ein weiteres Abendteuer, das sich durch fragwürdige finanzielle Investitionen und anstrengende Vaterfiguren auszeichnet.
2022-12-19
35 min
Blackout to go
Heizen & Kochen Teil 2/2
Einen Ausfall der Stromversorgung hinsichtlich der Kochmöglichkeiten verstehen und unter Berücksichtigung der überschaubaren Zeitspanne der Phase 1 eines Blackouts vernünftige und ungefährliche Maßnahmen zur Erhitzung oder Weiterverarbeitung von verderbli Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2022-12-19
24 min
Blackout to go
Heizen & Kochen 1/2
Mit dem Zusammenbruch der Stromversorgung fallen auch die meisten Heizungen aus. Vor allem die klassischen Heizanlagen wie zum Beispiel Gas- und Pelletsheizungen, aber auch die Nah- und Fernwärmeversorgung sind von einer funktionierenden Stromversorgung abhängig. Aus diesem Grund bereiten sich viele individuell auf diesen Ausfall vor. Manche greifen hierbei auf sehr kreative Heizmethoden zurück die nicht nur gefährlich sind, sondern vor allem tödlich enden können. Mit entsprechendem Hintergrundwissen möchte ich Sie auf diese unsichtbare und tödliche Gefahr aufmerksam machen. Diese lauert aber nicht nur beim falschen oder leichtsinnigen Umgang mit Heizgeräten, sondern auch bei...
2022-12-06
21 min
Schundroman Schmökern
#7 Von Sexshows, Gänsen und Emanzipation
Diese Folge ist ein absolutes Unikat. Es wird so eine Folge nie wieder geben. Wir hoffen ihr habt sehr viel Spaß beim zuhören.Eure Kuchenkatzerl. x3
2022-12-05
40 min
Schundroman Schmökern
#6 Kurzer Sex und undefinierte Währungen
Diese Woche unternehmen wir eine Zeitreise in die wilden 90er und berichten von der äußerst ungewöhlichen "Liebes"-Geschichte von Hilmar und Irene zwischen wilden Wortgefechten über HTML, Renntauben und Umweltverschmutzung. Ich hoffe ihr genießt es, meine Kinder. x3
2022-11-28
35 min
Blackout to go
Hausapotheke
Bei einer Hausapotheke handelt es sich nicht nur um ein nützliches Universaltool, dass bei den verschiedensten Erkrankung und Verletzungen Verwendung findet, es handelt sich sogar um einen Gegenstand der in bestimmten Situationen Leben retten kann, und dafür brauchen wir gar kein Blackout! Eine Hausapotheke soll die Selbstversorgung bei leichten Erkrankungen und Verletzungen ermöglichen und eine Basisausstattung an Verbandsmaterialen und Arzneimitteln beinhalten. Mindestens einmal im Jahr gehört die Hausapotheke überprüft und abgelaufenen Medikamente müssen ausgeschieden werden. Grundsätzlich erfolgt die Zusammensetzung der Hausapotheke nach ihren individuellen Bedürfnissen. Zu meinen persönlichen Must-Haves gehören Präparate d...
2022-11-23
13 min
Schundroman Schmökern
#5 Schön, so wie ein Märchen schön ist
Schundromane kommen in vielen Farben und Formen. Meistens haben sie ein übermäßig attraktives Paar auf dem Cover und oft kommt es uns so vor als hätten wir den Plot schon einmal irgendwo gehört. Die heutige Geschichte hatte anfänglich ebenfalls diese Eigenschaften, hat uns jedoch in manchen anderen Punkten sehr überrascht. Auch wenn die Themen dieser Woche ein bisschen schwerer im Magen liegen, wünschen wir euch trotzdem viel Spaß dieser Episode von Schundroman Schmökern.
2022-11-22
35 min
Schundroman Schmökern
#4 Die Sonnenglut, die Leiden schafft
Gwyneth kommt unerwartet in den "mehr oder weniger"-Besitz einer Immobilie im fernen und fiktiven Land Zuran. Wie dieser Umstand ihr Leben auf den Kopf stellt und was das alles mit ihrer Jungfräulichkeit und dem Königreich des Verborgenen Tals zu tun hat erfahrt ihr in diesem Prachtexemplar eines Erotikromans.
2022-11-14
34 min
Blackout to go
Kenne die Gefahr - Lebensmittelbevorratung
Die Auswirkungen und Herausforderungen auf die Lebensmittelversorgungssicherheit erkennen und angemessene Bevorratung, für bis zu 14 Tage und unter Berücksichtigung der Phase 1 eines Blackouts treffen. Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an Bayer Austria, die die heute Folge unterstützen. Ganz im Sinne einer effizienten Bevorratung, statten Sie sich jetzt schon mit den zuckerfreien “Aspirin® Complex Granulat-Sticks“ aus. Diese bekämpfen Erkältungssymptome nicht nur rasch und effektiv, sie können direkt eingenommen werden und sind daher a...
2022-11-08
21 min
Schundroman Schmökern
#3 Der Millionär und die Bibliothekarin
In dieser Folge erfüllen die drei Freunde (Berni, Ines und Julia) endlich doch noch ihren Bildungsauftrag anhand der irritierenden Geschichte der schwangeren Single-Frau Susan Wilkins. Hört rein und erlebt eine ungewöhnliche Liebesgeschichte gespickt mit gefährlichem Halbwissen zum Thema künstliche Befruchtung.
2022-11-07
43 min
Schundroman Schmökern
#2 Dancing Starr
Die tanzende Koryphäe Starr schwingt sich notgedrungen von Sydney nach Melbourne, nimmt notgedrungen einen vollkommen neuen Job an und zieht notgedrungen auf das Grundstück ihres neuen sexy Bosses. Was könnte dabei bloß schiefgehen?
2022-11-07
32 min
Schundroman Schmökern
#1 (Heiße) Küsse auf dem Schiff (der Träume)
Die gute Sheila bucht eine Kreuzfahrt um die Pferderanch ihrer Familie aus dem finanziellen Ruin zu helfen? Kling Kontrovers, ist es auch! Wie traumhaft dieses Schiff und wie heiß diese Küsse tatsächlich sind, darüber scheiden sich die Geister.
2022-11-07
40 min
Schundroman Schmökern
Trailer: Schundroman Schmökern
Liebe Erotikromanliebhaber*in, Schön, dass du da bist! Wir sind die Kuchenkatzerl, Ines, Berni und Julia, und wir kommentieren leidenschaftlich gerne Schundromane von der Supermarktkasse. Während eine*r von uns ein Buch vorstellt, geben alle anderen ihren Senf dazu und spicken die Geschichten zusätzlich mit freien Assoziationen und ganz persönlichen Erlebnissen und Geschichten. Also lass dich von uns verzaubern und tauch mit uns ein in die überraschend vielfältige Welt der Erotikliteratur.
2022-11-03
01 min
Blackout to go
Kenne die Gefahr - Familienzusammenführung
Die Familienzusammenführung ist einer der umfangreichsten Teilbereiche im Rahmen der Blackoutvorbereitung. Umfangreich deshalb, weil es viele unterschiedliche Familienformen, Lebensweisen und individuelle Einflüsse gibt. Im Grunde geht es aber „nur“ um das sichere und gesunde nachhause kommen, all ihrer Haushaltsangehörigen. Also Partner oder Partnerin, Kinder, Eltern oder auch Mitbewohner. Im Blackoutfall fällt neben der Stromversorgung auch die Telekommunikation aus. Aus diesem Grund ist es schlicht und einfach nicht mehr möglich, dass die Haushaltsangehörigen miteinander kommunizieren. Weder per Telefon noch per SMS, Mail oder Whatsapp. Damit die Familienzusammenführung dennoch funktioniert sind im vorhinein gemeinsame Überlegungen und Absprach...
2022-10-25
19 min
Blackout to go
Kenne die Gefahr - Abwasserentsorgung
Die Abwasserentsorgung ist naturgemäß mit bitteren Beigeschmack und üblen Gerüchen behaftet. Dennoch ist sie mit all ihren Teilbereichen eine Meisterleistung der Wissenschaft, Technik und Ingenieurskunst. Darüber denken wir eigentlich gar nicht nach. Weil diese so selbstverständlich ist. Aber das war nicht immer so. Schon seit ca. 3000 vor Christus, also in Zeiten wo es noch nicht einmal lange Unterhosen gab, wurden erste Entwässerungskanäle gebaut, um die Abwasserproblematik in den Griff zu bekommen. Besonders erfolgreich waren schlussendlich die Römer, die mit Ihrer „Cloaka Maxima“ ca. 600 vor Christus, den Prototypen der Kanalisation gebaut haben. Schon damals lebten im Abwasser K...
2022-10-07
13 min
Blackout to go
Kenne die Gefahr - Wasserversorgung
93% der österreichischen Bevölkerung wird mit bestem Trinkwasser versorgt, dafür sorgen ca. 5.500 Wasserversorgungsunternehmen mit ihren MitarbeiterInnen. Wir verwenden dieses Wasser sehr vielseitig: zum Trinken, Kochen und Waschen, manche gießen die Blumen damit andere den Rasen und natürlich transportieren wir mit diesem Wasser unsere Abwässer weg. Um diese Wasserversorgung beneiden uns viele andere Länder. Im Blackoutfall, sofern die Wasserversorger nicht vorgesorgt haben, wird es diese gewohnte und nahezu selbstverständliche Ressource kaum geben. Und das wäre natürlich bitter! In dieser Folge wird die Wasserversorgung behandelt, einerseits wegen der Abhängigkeit von den Wasserversorgern (Wasserförderung, Was...
2022-09-23
14 min
Blackout to go
Kenne die Gefahr
Indikatoren eines Blackouts erkennen und geeignete Leuchtmittel auswählen Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Werfen Sie auch einen Blick auf meinen aktuellen Tipp der Woche. Dort zeige ich Ihnen, welche Leuchtmittel ich persönlich für den Fall der Fälle zuhause habe. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne St...
2022-09-09
11 min
Blackout to go
Kenne den Gegner
Wie kann ich mir ein Blackout vorstellen? Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Werfen Sie auch einen Blick auf meinen Tipp der Woche denn dieser stellt für mich einen persönlichen Mehrwert dar. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2022-08-20
18 min
Blackout to go
Willkommen bei Blackout to go
Ich darf mich Ihnen vorstellen: Wer, Wann, Was ,Wie, Wo und so nebenbei Wieso, Warum & Wozu Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank an die Firma content.link, dem digitalen Onlinevermarkter in der DACH Region, die diese Folge unterstützen. Weiterführende Informationen unter www.content.link. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!
2022-08-06
08 min
Begin The Breakthrough Full Audiobook Experience!
Developing Supersensible Perception: Knowledge of the Higher Worlds through Entheogens, Prayer, and Nondual Awareness by Shelli Renée Joye
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/400554to listen full audiobooks. Title: Developing Supersensible Perception: Knowledge of the Higher Worlds through Entheogens, Prayer, and Nondual Awareness Author: Shelli Renée Joye Narrator: Andy Rick Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: October 29, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: A detailed guide to awakening your powers of supersensory perception • Details methods and techniques for the acquisition of supersensory powers distilled from Rudolf Steiner’s 400 published volumes and from Patañjali’s Yoga Sutra • Explores acquisition of these powers at birth (genetic) and throug...
2019-10-29
6h 17
Find Best-Selling Full Audiobooks in Romance, Rom-Com
The Wrong Game by Kandi Steiner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/374232to listen full audiobooks. Title: The Wrong Game Author: Kandi Steiner Narrator: Virginia Rose, Nelson Hobbs Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 49 minutes Release date: March 12, 2019 Ratings: Ratings of Book: 4.83 of Total 6 Ratings of Narrator: 5 of Total 2 Genres: Rom-Com Publisher's Summary: Two season tickets. One genius idea. Zero interest in a relationship. The plan is simple: a brand new, hot, preferably funny, definitely single male will fill one of those seats for every Bears game at Soldier Field. And I'll fill the other. I can't think of a better way to use the season passes...
2019-03-12
10h 49
Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 31: Bernhard-Blüten by Paul Burghardt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409206 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 31: Bernhard-Blüten Author: Paul Burghardt Narrator: Mark Bremer, Patrick Steiner, Marion Gretchen Schmitz, Christian Michalak, Sven Matthias, Marie Burghardt, Douglas Welbat, Peter Weis Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: November 23, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Während des Zweiten Weltkrieges warfen die Briten gefälschte Lebensmittelmarken über den deutschen Städten ab, um die deutsche Binnenstruktur zu schädigen. Ein Fehler, denn diese Aktion lieferte den Deutschen die Idee für einen weitaus gefährlicheren Gegenschlag. Unter dem N...
2018-11-23
03 min
Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 31: Bernhard-Blüten by Paul Burghardt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409206to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 31: Bernhard-Blüten Author: Paul Burghardt Narrator: Mark Bremer, Patrick Steiner, Marion Gretchen Schmitz, Christian Michalak, Sven Matthias, Marie Burghardt, Douglas Welbat, Peter Weis Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: November 23, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Während des Zweiten Weltkrieges warfen die Briten gefälschte Lebensmittelmarken über den deutschen Städten ab, um die deutsche Binnenstruktur zu schädigen. Ein Fehler, denn diese Aktion lieferte den Deutschen die Idee für einen weitaus gefährlicheren Gegenschlag. Unter dem Namen...
2018-11-23
1h 06