podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bert Koßler & Florian Schafer
Shows
Heimkino Praxis Podcast
HKP144 Florian redet Bert aus, vom Beamer auf einen TV umzusteigen
Wir haben das Thema "Beamer vs. TV" mal von einer anderen Seite beleuchtet. In dieser Podcast-Episode muss Florian Bert ausreden, im Kellerkino vom Beamer auf einen TV umzusteigen. Gute Gründe gibt es genügend – von beiden Seiten. Sei gespannt auf dieses (im wahrsten Sinne des Wortes) TV-Duell. 00:00 Rückblick 03:55 Warum die Tendenz zum TV? 10:48 Bessere Bildqualität 16:08 Besser für Gaming 20:46 Bock auf eine Doppel-Center-Lösung 25:25 Kein Lüftergeräusch mehr 27:22 Maskierung unnötig 30:38 Platz für Diffusoren 34:55 Akustische Auswirkungen 39:55 Blöd zu verkaufen 45:06 Lichtreflexionen 48:39 Filmtipp: The Substance (2024) → https://amzn.to/4lgVfA0 (Affiliate)
2025-04-04
58 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP130 Florians Kurzfilm „Heart Attack“ & die neue Mode „Schwarz-Weiß“
Florian berichtet ausführlich über sein Kurzfilmprojekt aus dem Jahr 2023/24 und geht auf viele Details seines eher ungewöhnlichen Hobbys ein. Weiterhin geht es dabei um eine Modeerscheinung der letzten Jahre: Filme werden häufiger in Schwarz-Weiß gedreht, als das in den letzten Jahrzehnten der Fall war. Heart Attack Hier kannst du den Kurzfilm Heart Attack direkt ansehen – am besten, bevor du die Folge weiter hörst. Und hier findest du das Making-Of sowie eine Preview aus einem weiteren Filmprojekt, in dem Florian die Rolle des erfolglosen Fotografen „FloRanz“ spielt. Der Beitrag Flor...
2024-12-27
53 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP098 Schallisolierung für Heimkinos – Möglich oder unmöglich?
Einer der größten Wünsche von jedem Heimkino-Neuling: Die Mitbewohner sollen möglichst nichts vom dem Krawall mitbekommen. Schallisolierung ist somit ein großes Thema – und noch dazu eines, bei dem es sehr viele falsche Vorstellungen und unerfüllbare Wünsche gibt. In dieser Podcast-Episode klären wir auf, was du tun kannst und was eher nichts bringt. 00:00 Intro 01:13 Dämmung vs. Dämpfung 08:29 Massive Wände 13:44 Doppelwände 20:32 Schallschutztüren 23:27 Alles abdichten 25:43 Entkopplung vom Boden 31:16 Was wirklich funktioniert 35:11 Was du jetzt tun kannst 44:06 Filmtipp: Tár (2022) → https://amzn.to/4dzM3Tr (Affiliate)
2024-05-17
56 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP097 Heimkino mit Dachschrägen – Ein (un)lösbares Problem?
Dein potenzieller Heimkinoraum hat Dachschrägen? Das kann bedeuten, dass du vor einigen Herausforderungen stehst. Welche das sind und warum es am Ende meistens doch eine gute Lösung dafür gibt, darum geht es in dieser Podcast-Episode. 00:00 Intro 01:03 Dachschräge links und rechts 03:24 Dachschräge nur links oder rechts 05:05 Dachschräge vorne 07:12 Dachschräge hinten 10:59 Fazit: Nicht unlösbar Unterstützung bei deiner Heimkinoplanung – gerade auch mit Dachschrägen – findest du hier: https://www.heimkino-praxis.de/club
2024-05-10
13 min
Heimkino Praxis Podcast
Heimkino in der Mietwohnung – Lohnt sich das überhaupt?
So lange du in Miete wohnst, kannst du dich wahrscheinlich nicht so sehr mit deinem Heimkino austoben, wie du es gerne würdest. Worauf du bei der Kombination Heimkino+Miete achten kannst und wie du das Hobby mit anderen Mietern unter einen Hut bekommst, hörst du in dieser Podcast-Episode. 00:00 Problem Miete 04:12 Die ideale Mietwohnung 06:34 Hellhörige Bauweise 11:29 Keller oder Dachboden inklusive 15:14 Wie viel will man verändern? 23:23 Haarsträubende Geschichten aus der Miete 37:09 Ruhezeiten beachten 39:43 Die besten Mitbewohner 42:12 Rücksicht nehmen 45:10 Schallisolierung 47:46 Filmtipp: Gran Turismo (2023) → https://amzn.to/4akBWjt (Affiliate)
2024-05-03
56 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP095 Warum du dein Heimkino selbst planen solltest
Dein Heimkino selbst planen zu können hat jede Menge Vorteile. Die wichtigsten davon lernst du in dieser Podcast-Episode kennen. Außerdem geht es um gesparte Zeit und unnötigen Wissensaufbau, wenn du die Planung einfach extern vergibst. 00:00 Vorteile, wenn du selbst planst 01:09 Selbst verstehen 02:43 Schneller in der Umsetzung 04:46 Mehr Spielraum bei Wünschen 07:53 Mehr ausprobieren 09:43 Flexibler auf Änderungen reagieren 13:00 Pausen sind möglich 15:42 Gegenargumente 16:12 (1) Zeitersparnis 19:18 (2) Fehlendes Wissen 22:03 (1+2) Zeit und Wissen Unterstützung bei der Planung deines Heimkinos bekommst du hier: https://www.heimkino-praxis.de/club
2024-04-26
26 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP094 Hindernisse im Kinoraum – Wie gehst du damit um?
Viele Heimkinos haben mit ganz alltäglichen Problemen zu kämpfen: Fenster, Türen, Heizkörper, Rohre – oder der Klassiker: ein Kaminschacht. Das kann die Raumgestaltung erheblich erschweren. Welche Hindernisse dich im Heimkino erwarten und was das für deine Planung bedeutet, erfährst du in dieser Podcast-Episode. 00:00 Intro 01:37 Fenster und Türen 08:09 Kaminschacht 13:46 Heizkörper 18:39 Rohre 21:43 Stützpfeiler und Balken 26:44 Niedrige Deckenhöhe 33:38 Filmtipp: Oscarverleihung 44:10 Filmtipp: Anatomie eines Falls (2023) → https://amzn.to/3TKP0rh (Affiliate)
2024-04-19
55 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP093 Die beste Software zur Heimkinoplanung
Ob komplett neues Heimkino oder nur eine Erweiterung im bestehenden Filmpalast – was auch immer du vor hast, solltest du ausführlich planen, damit es gelingt. Und am besten planst du mit einer passenden Software. Welche Möglichkeiten es dafür gibt und welche am besten geeignet sind, das erfährst du in dieser Episode. 00:00 Intro 00:45 Von Hand zeichnen? 02:45 Software-Kategorien 03:33 Ungeeignete Software 05:15 CAD-Programme 06:53 Raumplaner 10:01 Spezielle Heimkino-Planungs-Software 11:53 3D-Grafikprogramme 14:21 2D-Grafikprogramme 16:36 Fazit: mach's in 3D 18:14 Empfehlung: Sweet Home 3D 19:03 Videokurs: Heimkinoplanung mit Sweet Home 3D → https://www.heimkino-praxis.de/akademie/heimkinoplanung-mit-sh3d/
2024-04-12
20 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP092 Wie groß sollte dein Heimkinoraum sein?
Gibt es die idealen Abmessungen? Kann ein Raum auch zu klein oder zu groß sein? Und was passiert, wenn eine Seitenlänge nicht ausreichend ist? Diese Fragen stellen wir uns in dieser Podcast-Episode und geben die Antworten darauf. 00:00 Warum eigentlich diese Frage? 02:35 Länge 08:11 Breite 17:55 Höhe 28:42 Seitenverhältnisse beachten 33:37 Scheitert das Projekt wegen den Raummaßen? 38:17 Kann ein Raum zu klein sein? 44:48 Ungünstige Räume geschickt nutzen 46:05 Kann der Raum zu groß sein? 50:24 Das Gesamtkonzept muss stimmen 54:36 Jeder Raum wird individuell geplant 57:01 Podcast-Tipp: Heimkinokonzept → https://das.heimkinokonzept.de/ 59:42 Filmtipp: The Equalizer 3 – The Final Chapter (2023) → https://amzn.to/3x7KHOY (Affiliate
2024-04-05
1h 05
Heimkino Praxis Podcast
Warum ist Kinoplanung so wichtig?
Planung ist das A und O für jedes gute Heimkino. Aber warum ist das eigentlich so? Was passiert, wenn du nicht planst oder bestenfalls ein paar halbherzige Skizzen machst? In dieser Episode erfährst du die Gründe anhand praktischer Beispiele. 00:00 Intro 01:50 Kein Projekt ohne Planung 03:53 Was wird ohne Planung passieren? 08:05 Gute Vorstellungskraft? 12:20 Was kann schon schiefgehen? 18:16 Beispiele aus der realen Welt 22:50 Heimkinos sind Wolkenkratzer der Inneneinrichtung Unterstützung für deine Kinoplanung findest du hier bei Heimkino Praxis: https://www.heimkino-praxis.de/beratung Hol dir hier einen unverbindlichen Termin: https://www.heimkino-praxis.de/termin
2024-03-29
24 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP090 Wir lieben Kino! – Teil 2
Wir gehen in die 2. Runde und plaudern aus unserem ganz persönlichen Kino-Nähkästchen. Teil 1 findest du in Episode 9 dieses Podcasts. Hier vertiefen wir das ganze und erzählen, welche Filme uns in unserer Kindheit und Jugend besonders geprägt haben — und warum. 00:00 Intro 02:28 Jurassic Park (1993) → https://amzn.to/3wYmv1z (Affiliate) 07:49 Congo (1995) → https://amzn.to/3IHem41 (Affiliate) 11:24 Independence Day (1996) → https://amzn.to/3v5RcS1 (Affiliate) 16:32 Die Abenteuer von Huck Finn (1993) → https://amzn.to/4clw3np (Affiliate) 19:31 Twister (1997) → https://turbine-shop.de/26245/twister-remastered-mediabook-edition-doppel-blu-ray-mit-dolby-atmos-auro-3d 22:10 Dante's Peak (1997) → https://amzn.to/3TnFFFz (Affiliate) 25:04 Blair Witch Project (1999) → https://amzn.to/3PoYl6C (Affiliate) 28:54 E.T. – der Außerirdis...
2024-03-22
47 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP089 6 Begriffe, die beim Heimkinobau teuer werden können
Ein Heimkino kann teuer werden – so viel dürfte klar sein. Es gibt aber ein paar Punkte, wo es wirklich richtig ins Geld gehen kann, wenn man sie nicht beachtet. Wir sprechen in dieser Episode über 6 der wichtigsten Kostenpunkte eines Heimkinos, die das Aus für ein Projekt bedeuten können. Der Beitrag 6 Begriffe, die beim Heimkinobau teuer werden können erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2024-03-08
00 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP088 Movie Lounge: Der Heimkino-Vorraum
Was gibt es schöneres, als eine Sammlung von Filmen, Figuren und anderen Kino-Accessoires? Was du alles mit dem Vorraum deines Heimkinos anstellen kannst und wie du ihn zur Movie-Lounge umbaust, darum geht es in dieser Podcast-Episode. 00:00 Intro → https://www.heimkino-praxis.de/vorraum/ 07:22 Wer braucht sowas? 09:36 Was gehört in den Kino-Vorraum? 20:02 Schicke Schilder 26:16 Plakat-Monitore → https://www.heimkino-praxis.de/vorschaumonitor/ 29:33 Popcorn! 35:24 Aus Alt mach Neu 41:58 Nochmal: Wer braucht sowas? 46:45 Filmtipp: kleiner Rant 56:06 Filmtipp: No Sudden Move (2021) → Netflix, Amazon Prime Video
2024-02-23
59 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP087 Die versteckten Kosten deines Heimkino-Equipments
Wie hoch ist die Lebenserwartung von Heimkino-Equipment? Welche Instandhaltungskosten gibt es? Was dich dein Heimkino im laufenden Betrieb später noch kosten wird, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode. 0:00:00 Intro 0:01:42 Die Beamer-Lampe! 0:05:51 Reparaturen 0:08:17 Reinigung 0:09:43 Haltbarkeit / Lebensdauer 0:12:49 Häufiger Wechsel kostet mehr? 0:16:22 Rauchen ist tödlich (für den Beamer) 0:17:15 AV-Receiver: die Formate bestimmen 0:26:49 Player: muss halt sein 0:31:51 Lautsprecher: können ewig halten 0:37:05 Leinwand: geduldig 0:41:46 Haltbarkeit & geplante Obsoleszenz 0:45:36 Betriebskosten → Postversand-Verleihpakete optimal nutzen https://www.heimkino-praxis.de/videobuster-optimale-verleihpakete/ 0:59:26 Fazit 1:02:04 Filmtipp: Under the Tree (2017) → https://amzn.to/3uhdhfZ (Affiliate)
2024-02-09
1h 06
Heimkino Praxis Podcast
HKP086 Kabelklang!
Welche Auswirkungen haben Kabel bei analogen Verbindungen auf die Klangqualität? Jeder sagt dazu etwas anderes und am Ende wird immer gestritten. Der eine verwendet die billigsten Kabel, der andere gibt Unsummen dafür aus. Und die Hersteller lachen sich ins Fäustchen – oder doch nicht? Wir klären auf, was von Kabelklang zu halten ist. 0:00:00 Kabelklang? Echt jetzt? 0:04:51 Ja, Kabel haben Auswirkungen 0:12:06 Messbar ≠ Hörbar 0:15:38 Um welche Kabel geht es hier? 0:24:01 Was kann Auswirkungen haben? 0:24:33 → Leitermaterial 0:29:54 → Leitungsquerschnitt 0:34:50 → Schirmung 0:49:28 → Aufbau des Kabels 0:54:47 → Kabelverbindungen 1:02:26 Doppel- und Dreifach-Blindtest 1:11:40 Warum werden Kabelunterschiede hörbar? 1:17:44 Fazit: Kommt darauf an! → https://www.youtube.com/watch?v=fWFgi4Ho8-k 1:27:03...
2024-01-26
00 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP085 Wirken sich HDMI-Kabel auf die Bild- und Tonqualität aus?
Hier und da wird behauptet, das HDMI-Kabel könne deutlich wahrnehmbare Auswirkungen auf die Qualität von Bild und Ton haben – ja diese sogar verbessern. In dieser Episode liefern wir logische Argumente gegen diese Behauptungen und machen uns Gedanken darüber, was tatsächlich zu erkennbaren Unterschieden führen könnte. 00:00 HDMI-Kabelklang 02:37 Einsen und Nullen → https://youtu.be/UFYm3k4xRgk 05:26 Mythos: Verbesserung von Bild und Ton 09:45 Veränderung = Verfälschung 12:30 Es kann Veränderungen am Signal geben 17:22 Wie äußern sich Einflüsse durch das Kabel? 24:07 Warum wird oft behauptet, Kabel hätten einen Einfluss? 32:52 Witzige HDMI-Effekte 35:55 Möglicher Grund: HDMI-Handsh...
2024-01-12
59 min
Heimkino Praxis Podcast
HKP084 Mysteriöse Begriffe aus der Filmwelt
Zum Abschluss des Jahres 2023 liefern wir diese unterhaltsame Podcast-Episode ab. Wir greifen hier diverse Begriffe auf, die du zum Teil vielleicht noch nie gehört hast, aber eigentlich schon genau weißt, was sich dahinter versteckt. Viel Spaß damit! 00:00 Mysteriöse Begriffe aus der Filmwelt 03:24 Plansequenz / One Shot 09:10 Wilhelmsschrei 12:02 MacGuffin 14:49 Die vierte Wand 21:23 Kammerspiel 24:34 Mary Sue 29:01 Willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit 33:26 Exposition Dump 37:08 High Concept 42:12 Style Over Substance 46:58 Deus Ex Machina 54:55 Filmtipp: Der Killer (2023) → Netflix
2023-12-29
1h 07
Heimkino Praxis Podcast
HKP083 Projekt-Interview mit René
Ein Wohnzimmerkino muss nicht immer kompromissbehaftet sein. Wie es auch anders geht und am Ende immer noch genug Wohnzimmer übrig bleibt, das zeigt uns René in diesem Interview zu seinem Projekt. Hier gibt es mehr Bilder und Informationen über den Raum: → https://www.heimkino-praxis.de/wohnzimmer-rene/ 00:00 Kompromissloses Wohnzimmerkino 02:44 Den Pool gerettet 07:13 Viele Fragezeichen am Anfang 09:35 Typische Wohnzimmer-Probleme 11:49 Technische Komponenten 14:26 Akustikmaßmahmen 16:35 Lego-Modelle perfekt integriert 18:58 Basskonzept: SBA → https://www.heimkino-praxis.de/basskonzept/ 20:58 Akustikpaneele → https://www.heimkino-praxis.de/akustikpaneele/ 23:29 Highlights aus dem Heimkino Workshop → https://www.heimkino-praxis.de/beratung/workshop/ 30:05 Filmtipp: Ip Man (2008) → https://amzn.to/3SNh12w (Affiliate) Wenn wir auch dich durch das...
2023-12-15
34 min
Heimkino Praxis Podcast
Dialog-Lift
Kaum etwas erzeugt mehr Kinofeeling, als wenn die Stimmen direkt aus der Leinwand kommen. Das macht Florian in dieser Episode direkt klar. Wir gehen hier näher darauf ein, welche Möglichkeiten du hast, diesen Effekt zu erreichen. 00:00 Stimmen aus der Bildmitte 02:09 Einer der größten Faktoren für Kinofeeling 05:21 Center hinter akustisch transparenter Leinwand 08:47 Phantom-Center nutzen 15:46 Dialog-Lift-Funktion des AV-Receivers 24:20 2. Center über der Leinwand 32:59 Nur unterstützt durch Akustikmessungen → https://www.heimkino-praxis.de/akademie/akustikmessungen/ 34:30 Filmtipp: Babylon (2023) → https://amzn.to/3QXVcfg (Affiliate)
2023-12-01
46 min
Heimkino Praxis Podcast
Die Impedanz-Wahl am AV-Receiver
Fast jeder AV-Receiver hat eine mehr oder weniger versteckte Option, mit der du ihn auf die Impedanz deiner Lautsprecher einstellen kannst. In dieser Episode erklären wir, was es damit auf sich hat und was du hier am besten einstellst. 00:00 Die mysteriöse Impedanzwahl 02:29 Was ist Impedanz? 08:59 Was bewirkt eine geringe Impedanz? 12:10 Wie reagiert der Verstärker darauf? 16:43 Impedanz am AV-Receiver auswählen 22:25 Man stellt nicht die Impedanz ein 24:46 Was ist nun die richtige Einstellung? 33:04 Hitzeprobleme vermeiden → AC Infinity Aircom S8 – https://www.heimkino-praxis.de/empfehlung/ac-infinity-aircom-s8/ (Affiliate) 36:23 Filmtipp: Sonne und Beton (2023) → https://amzn.to/47ricbO (Affiliate)
2023-11-17
42 min
Heimkino Praxis Podcast
Projekt-Interview mit Martin
Martin hat sich in seinem Keller den Traum vom eigenen Heimkino erfüllt – sein »Xanadu«. In dieser Episode erzählt er von seinem Weg dorthin und wie er mit relativ überschaubaren Kosten diesen wunderbaren Ort für sich und seine Familie erschaffen konnte. Zur Bildergalerie Der Beitrag Projekt-Interview mit Martin erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2023-11-03
26 min
Heimkino Praxis Podcast
Bester Job: Filmvorführer
Diese Folge ist ein Interview mit Janne & Paul vom Janne & Paul Podcast. Die beiden arbeiten seit einigen Jahren im Traumpalast Esslingen als Filmvorführer und können uns einige spannende Geschichten aus ihrer Arbeit erzählen. Wir steigen dabei sehr tief in die digitale Kinotechnik von heute ein, wie Filme überhaupt ins Kino kommen und dort auf die einzelnen Säle verteilt werden – und natürlich, welche Probleme es dabei auch immer wieder gibt. Janne & Paul Podcast → https://linktr.ee/janneundpaul 00:00 Janne & Paul vom Traumpalast 05:03 Neuer Job im Kino 11:49 Mitarbeiterbonus 17:34 Was macht ein Filmvorführer? 26:41 Wie kommen Filme ins Kino? 32:02 Automatisie...
2023-10-20
1h 04
Heimkino Praxis Podcast
Dynamik im Sound – Was ist das eigentlich?
Was ist eigentlich gemeint, wenn wir von Dynamik sprechen? Vielleicht hast du schon von Dynamikkompression oder anderen Begriffen in diesem Zusammenhang gehört und konntest nicht viel damit anfangen. Wir klären auf, warum hohe Dynamik guten Sound bedeutet. Hier geht es zur Dynamic Range Database – einer Datenbank, die für einen Großteil aller Musikproduktionen den Dynamikumfang ermittelt und dir so anzeigt, wie gut das jeweilige Album bzw. Medium klingen kann. Der Beitrag Dynamik im Sound – Was ist das eigentlich? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2023-10-06
36 min
Heimkino Praxis Podcast
Dialogverständlichkeit erhöhen
Sprache zu leise, Action zu laut – wer kennt das nicht? Was die Ursachen für schlechte Sprachverständlichkeit im Film sind und wie du das Problem lösen kannst, das erörtern wir in dieser Podcast-Episode. 00:00 Sprache zu leise, Action zu laut! 01:43 Ursache #1: Dynamikumfang 02:44 Lösung: Dynamik komprimieren 05:45 Ursache #2: Tonmischung 08:30 Lösung: Center- oder Dialog-Pegel erhöhen 10:02 Ursache #3: Raumakustik 14:02 Lösung: Subwoofer leiser machen 14:51 Lösung: Raumakustik verbessern 15:40 Ursache #4: Hörvermögen 18:16 Tipps 21:14 Filmtipps: The Fabelmans (2022) → https://amzn.to/3LqCmtV (Affiliate)
2023-09-22
29 min
Heimkino Praxis Podcast
Filme im Originalton
In dieser Episode hören wir O-Ton! Wir gehen im Detail auf die vielen Gründe ein, im Film lieber den Originalton gegenüber der deutschen Synchronfassung zu bevorzugen, und geben dir viele Tipps mit auf den Weg, wie du schneller zum O-Ton-Hörer wirst. 0:00:00 Intro 0:00:47 Start in die Heimkino-Saison 0:04:24 Definition Originalton 0:07:48 Motivation: Dolby Atmos Tonspuren 0:15:46 GRÜNDE im O-Ton zu schauen 0:20:47 Lippensynchronität 0:27:56 Gesangseinlagen wie aus einem Guss 0:32:15 Mehr qualitativ hochwertige Tonspuren 0:41:10 Mehrsprachigkeit im Film ergibt plötzlich einen Sinn! 0:45:58 TIPPS um schneller O-Ton zu hören 0:49:46 Untertitel deaktivieren! 0:52:35 Keine eingebrannten Filme 0:56:30 Laufe einen Marathon 1:02:10 Liste mit gut verständlichen...
2023-09-08
1h 20
Heimkino Praxis Podcast
Basskonzepte für ambitionierte Heimkinos
Damit du richtig sauberen Bass in deinem Heimkino bekommst, brauchst du das richtige Basskonzept. Wir stellen dir hier alle wichtigen Basskonzepte vor und erläutern ihre Vor- und Nachteile. Mehr Bass-Wissen → https://www.heimkino-praxis.de/akademie/subwoofer-und-bass/ 0:00:00 Basskonzepte 0:01:03 Kein Subwoofer oder Bass Shaker 0:04:54 2 Subwoofer 0:05:48 Aktive Auslöschung 0:08:46 4 Subwoofer 0:11:16 Pseudo-DBA 0:13:52 SBA im Wohnzimmer 0:16:46 Platzsparende Subwoofer → https://www.heimkino-praxis.de/empfehlung/fm-audio-bs12-subwoofer-bausatz/ 0:18:14 SBA in die Decke 0:25:10 DBA-Hype 0:27:55 Unterschiedliche Subwoofer-Größen 0:29:39 Infraschall-Subwoofer 0:33:40 Bassprobleme überschatten alles 0:36:11 Wann beginnt der Spaß? 0:41:30 Aktiv-Bassfallen 0:44:19 Wie werden mehrere Subwoofer angesteuert? 0:55:08 Fazit: Nicht ohne DSP 1:01:18 Filmtipp: Old (2021) → https://amzn.to/3OlBQj5 (Affiliate)
2023-08-25
1h 08
Heimkino Praxis Podcast
Boom! Der Subwoofer im Heimkino
Ohne Subwoofer kommt nur halb so viel Spaß im Heimkino auf. In dieser Podcast-Episode erklärt und Nils Hitschke alle wissenswerten Grundlagen rund um den Tiefbass-Schallwandler. 00:00 Subwoofer! 02:01 Downfire-Subwoofer 07:17 Sidefire-Subwoofer 10:55 Automatische Abstimmung 16:04 Flache Subwoofer unter dem Sofa 18:40 Hybrid-Lautsprecher 20:31 Gar kein Subwoofer 21:37 Geschlossen vs. Bassreflex 25:06 Datenblatt-Schwindelei 32:06 Thiele-Small-Parameter 38:01 Passiv-Membranen 42:06 Aktiv vs. Passiv 46:50 DSP an Bord 53:24 Worauf kommt es bei einem Subwoofer an? 57:37 Mehr Bass-Wissen → https://www.heimkino-praxis.de/akademie/subwoofer-und-bass/ 59:52 Filmtipp: Ambulance (2022) → https://amzn.to/44tr7bH (Affiliate)
2023-08-11
1h 02
Heimkino Praxis Podcast
Wie wird sich KI auf Kino & Film auswirken?
Können wir in 10 Jahren große und erfolgreiche Kinofilme erleben, die komplett von künstlicher Intelligenz generiert werden? Dieser Frage gehen wir in dieser Episode nach. Eines steht fest: Wir schließen es nicht aus, dass zumindest ein großer Prozentsatz der Filminhalte bald von KI erzeugt wird. 0:00:00 Intro (KI) 0:03:07 Abgrenzung KI vs. Algorithmus 0:09:35 Filme von KI generiert → https://youtu.be/0A2-Af5JEWU 0:14:14 Glaubwürdigkeit? Nicht notwendig! 0:15:57 Musik mit Hit-Potenzial 0:19:17 Surround:AI, Neural:X & Co. 0:23:18 Stimmen emulieren & Synchronsprecher ersetzen 0:31:35 Mundbewegungen anpassen 0:33:25 Wenn KI Stile imitiert 0:34:45 Das Ende des Green Screens? 0:40:43 Verstorbene wiederbeleben 0:47:06 Urheberrecht & Diebstahl 0:51:14 KI-generierte Handlung 0:56:27 Werden Filme durch KI...
2023-07-28
1h 22
Heimkino Praxis Podcast
Wir lassen unser Heimkino von einer KI planen
Künstliche Intelligenz für jedermann – das ist das große Thema des Jahres 2023. Für beinahe alles gibt es mittlerweile eine KI. Wir testen in dieser Episode eines dieser schlauen Werkzeuge auf Herz und Nieren. Wird die KI es schaffen, uns bei der Planung eines Heimkinos sinnvoll zu unterstützen? Der Ergebnisse sind teilweise überraschend, aber auch sehr erheiternd. Du kannst dir diese Folge auch bei YouTube ansehen, um die vollständigen Antworten der KI lesen zu können. → https://youtu.be/Nl5CpU3m5cU 0:00:00 Intro 0:03:15 Welche KI wir verwenden 0:07:34 1. Fahrplan für ein Heimkino-Projekt 0:14:42 2. Kosten eines Heimkinos 0:17:41 3. Software zur...
2023-07-14
1h 19
Heimkino Praxis Podcast
Wie funktioniert eigentlich ein Equalizer?
Equalizer sind in sehr vielen Geräten im Heimkino verbaut – aber sie können nicht alle gleich viel. Welche Funktionen es gibt, wofür man sie einsetzt und worauf es dabei ankommt, das besprechen wir in dieser Folge. 00:00 Equalizer (früher) 02:11 Heimkino Praxis Club → https://www.heimkino-praxis.de/club 02:52 Wo findet man einen Equalizer? 04:56 Einfache Equlizer (grafisch, GEQ) 08:31 Professionellere Equalizer (parametrisch, PEQ) 09:55 Wie bedient man einen Equalizer? 12:41 Was kann man alles einstellen? 17:05 REW berechnet Einstellungen vor 23:31 Andere Arten von Filtern 30:00 Equalizer anwenden im Videokurs → https://www.heimkino-praxis.de/akademie/akustikmessungen/ 30:41 Filmtipp: Die Jagd (2012) → https://amzn.to/3NtqPvz (Affiliate)
2023-06-30
39 min
Heimkino Praxis Podcast
Warum Time Alignment so wichtig ist
Unter Time Alignment versteht man die Abstimmung der Delays (Verzögerungszeiten) aller Lautsprecher eines Systems aufeinander, sodass der Schall aus allen Quellen gleichzeitig am Hörplatz eintrifft. Um dieses wichtige Thema geht es in dieser Episode. 00:00 Flanger! 01:50 In eigener Sache → https://www.heimkino-praxis.de/club 03:41 Warum ist Time Alignment wichtig? 05:30 Mathe-Stunde 11:48 Abstand vs. Verzögerungszeit 15:33 Abstände korrigieren? 21:15 Wann eine Korrektur sinnvoll ist 23:14 Mit REW-Messungen durchstarten → https://www.heimkino-praxis.de/akademie/akustikmessungen/ 24:55 Lichtgeschwindigkeit? 26:43 Filmtipps: Birdman (2014) → https://amzn.to/3N3aDjf (Affiliate) Victoria (2015) → https://amzn.to/464sAGH (Affiliate) 1917 (2019) → https://amzn.to/43L26Zu (Affiliate)
2023-06-16
35 min
Heimkino Praxis Podcast
4 Szenarien für REW-Messungen im Heimkino
Lohnt es sich, mit REW-Messungen im Heimkino anzufangen? Ganz klar: ja! Hier lernst du die 4 wichtigsten Anwendungsfälle für REW im Heimkino im Detail kennen. Die Aufnahme dieser Folge wurde erstmals live in unsere Facebook-Gruppe Heimkino Handwerker gestreamt. Die Mitglieder konnten ihre Fragen zum Thema stellen und bekamen direkt Antworten. 00:00 Anwendungsfälle für REW-Messungen 02:21 SZENARIO 1: Bestandsaufnahme 04:28 Meine erste Erfahrung mit Messungen 06:03 SZENARIO 2: Einmesssysteme kontrollieren und korrigieren 11:32 Audyssey, der kleiner Schwindler 13:59 SZENARIO 3: Dein DSP richtig einstellen 17:05 Spaß mit dem Equalizer 20:25 SZENARIO 4: Raumakustik-Maßnahmen ableiten 24:20 Akustikmaßnahmen immer zuerst 25:49 Zusammenfassung 26:53 Videokurs: Akustikmessungen mit REW → https://www.heimkino-praxis.de/akademie/akustikmessungen/ 30:52 Community...
2023-06-02
53 min
Heimkino Praxis Podcast
Unsere Film-Highlights der letzten Jahre
In dieser unterhaltsamen Podcast-Episode sprechen wir über unsere persönlichen Film-Highlights (und Lowlights) der letzten Jahre. Hier sind mit Sicherheit noch einige unbekannte Perlen dabei. 00:00 Film-Highlights seit 2019 01:24 Kawumm-Filme 01:55 Free Guy → https://amzn.to/44pUXhA (Affiliate) 02:35 Tenet → https://amzn.to/3AOUEzC (Affiliate) 03:41 Alita – Battle Angel → https://amzn.to/3VGI0fL (Affiliate) 04:50 Ad Astra → https://amzn.to/3noDjKF (Affiliate) 05:38 Top Gun: Maverick → https://amzn.to/410zCbV (Affiliate) 07:13 The Batman → https://amzn.to/411d4aK (Affiliate) 09:33 Die größten Überraschungen 09:40 See How They Run → https://amzn.to/3HyPIlU (Affiliate) 11:09 Don't Worry Darling → https://amzn.to/3VpSsrw (Affiliate) 12:48 Midsommar → https://amzn.to/3HANfaN (Affiliate) 14:03 Promising Young Woman → h...
2023-05-19
1h 03
Heimkino Praxis Podcast
Die wichtigsten Funktionen am Heimkino-Beamer
Im dritten Teil unseres Projektions-Specials beschäftigen wir uns näher mit dem Beamer. Für den Anwendungsfall "Heimkino" werden bestimmte Funktionen benötigt – andere hingegen weniger. 0:00:00 Intro → https://www.heimkino-praxis.de/beamer-kaufberater/ → https://www.heimkino-praxis.de/heimkino-beamer-wichtige-funktionen/ 0:00:49 Rückmeldung zur Berechnung einer Curved-Leinwand 0:02:34 Der Beamer im Heimkino 0:03:41 Lichtleistung (Lumen) 0:06:58 Schwarzwert / Kontrast 0:09:58 Lichtquelle: Laser vs. Lampe 0:17:53 Langdistanz oder Ultrakurzdistanz 0:21:15 Natives 4k oder eShift 0:24:06 Lens Shift 0:28:07 Motorisierte Optik 0:29:51 Zwischenbildberechnung (FI) 0:33:29 Laufgeräusch (Lüfter, Iris) 0:37:02 Panel-Technologie 0:40:11 3D – oje 0:44:21 Qualitätsprobleme 0:48:57 Lampenlaufzeit 0:50:40 Anschlüsse 0:56:19 Netzwerkfähigkeiten 0:59:10 Audio-Fähigkeiten 0:59:26 Keystone-Korrektur 1:00:58 Apps zur Medienwiedergabe 1:03:44 Filmtipp: Florians Lieblings-Kurzfilme → https://www.youtube.com/playlist?list=PLC_ek_QuTIsSDu2YAuxNjhOO
2023-05-05
1h 12
Heimkino Praxis Podcast
Leinwände für den Einsatz im Heimkino
Die Wahl der richtigen Leinwand kann ziemlich schwierig sein. In dieser Folge zeigen wir, was es alles zu bedenken gibt, damit du am Ende ein herausragendes Bild in deinem Heimkino bekommst. Berechnung des Radius bei einer Curved-Leinwand Vielen Dank an unseren Hörer Ronald, der uns auf diese Podcast-Episode hin die Formeln für die Radius-Berechnung bei verschiedenen Krümmungsangaben geliefert hat. Wir haben einfach einen Rechner daraus gemacht. Der Radius, der leider üblicherweise nicht angegeben wird, ist der wichtigste Wert, um eine Curved-Leinwand in deiner Planung zeichnen zu können – sei es in eine...
2023-04-21
1h 00
Heimkino Praxis Podcast
Die 8 Säulen der Projektion
In dieser Folge erfährst du, warum es nicht damit getan ist, einen Beamer zu kaufen und ihn an die Decke zu hängen. Bei der Projektion gibt es erheblich mehr zu beachten, damit du am Ende ein perfektes Bild auf die Leinwand zaubern kannst. Die Art des Beamers Die mögliche Leinwandgröße Dein persönlicher Sitzabstand Der reale Projektionsabstand Der tatsächliche Projektionsweg Das lästige Lüftergeräusch Die resultierende Bildhelligkeit Die Wahl der Leinwand Der Beitrag Die 8 Säulen der Projektion erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2023-04-07
45 min
Heimkino Praxis Podcast
Filmemachen
In dieser Episode dreht sich alles um Florians anderes großes Hobby: das Filmemachen. In seinen Kurzfilm „Johnny Lonesome“ hat er 2021 sehr viel Zeit investiert, bis dieser im März 2022 auf diversen Festivals zu sehen war. Heute berichtet er in allen Einzelheiten von diesem spannenden Projekt und gibt damit sehr tiefe Einblicke in die Entstehung eines Kurzfilms. Johnny Lonesome – Kurzfilm (2022) Das Making-Of Johnny Lonesome Das Making-Of gibt dir viele weitere interessante Einblicke in die Entstehung von „Johnny Lonesome“. Die perfekte Ergänzung zum Podcast. Filmtipp: Schwarzfahrer (1993) Unseren Filmtipp aus dieser Folge kön...
2023-03-24
1h 04
Heimkino Praxis Podcast
Werkzeuge zur Elektroinstallation
Hier geht es um die spezielle Kategorie der Elektrowerkzeuge. Auch als Nicht-Elektriker hat man damit im Heimkino immer wieder zu tun. 00:00 Intro: Ein paar Worte der Warnung 02:20 Vertraue keiner Bestandsimmobilie 07:28 Abisolierzange → https://amzn.to/3Iq9Wzq 10:01 Phasenprüfer / Elektro-Schraubendreher → https://amzn.to/3RWThGR 12:46 Multimeter → https://amzn.to/3SfAmY1 14:48 Kabeletiketten → https://amzn.to/3YVBuSJ 18:14 Kabelbinder → https://amzn.to/3XvEcgC 24:40 Lötkolben / Lötstation → https://amzn.to/3k5QwWW 31:26 Crimpzange → https://amzn.to/40TOutD 32:31 Heißluftgebläse → https://amzn.to/3YwQLJP 32:56 Wago-Klemmen → https://amzn.to/3EaVgkW 37:01 Niemals löten und quetschen gleichzeitig 40:23 Heimkino Praxis Club → https://www.heimkino-praxis.de/club 41:23 Filmtipp Jojo Rabbit (2019) → https://am...
2023-03-10
51 min
Heimkino Praxis Podcast
Werkzeuge für den Heimkinobau
Welche Werkzeuge sind für den Heimkinobau wichtig? Wir arbeiten uns einmal quer durch den Werkzeugkasten des Heimkino-Handwerks. 00:00 Intro 01:20 Der Akkuschrauber 04:06 Kaufen vs. Leihen 04:50 Die Bohrmaschine 07:43 Kleine Handsäge 10:57 Stichsäge…? 15:35 Die Kappsäge 19:18 Bonus: Maschinenuntergestell Bis hierhin geben wir keine konkreten Produktempfehlungen, weil du dich hier ggf. für deine bevorzugte Marke entscheiden solltest. Für die nachfolgenden Werkzeuge ist das weniger wichtig, weshalb wir hierfür gerne Empfehlungen geben. 20:03 Pro: Stoffschere → https://amzn.to/3I14DoC (Affiliate) 20:55 Der Akku-Tacker → https://amzn.to/3K7luIS (Affiliate) 26:29 Meterstab vs. Maßband vs. Laser → https://amzn.to/3YSQi4g (Affiliate) 29:58 Markierungen: schwarz vs. weiß...
2023-02-24
55 min
Heimkino Praxis Podcast
Heimkino-Communities: Pro & Contra
Wir sprechen in dieser Folge über das Pro & Contra von Heimkino-Communities – insbesondere was die Probleme dabei sind und wie wir sie lösen können. 0:00:00 Intro 0:01:13 Unsere positiven Erfahrungen mit Communities 0:06:04 Potenzial über die Community hinaus 0:14:06 Unsere negativen Erfahrungen mit Communities 0:15:00 Gute Infos sind zu schnell weg 0:16:30 Plattformen haben andere Ziele als wir 0:18:55 Antworten helfen nicht wirklich weiter 0:21:10 Halbwissen → Warum die Kriechmethode nicht funktioniert: https://youtu.be/SbbNYNgIdPs 0:23:54 Kaum jemand nimmt sich wirklich Zeit 0:27:48 Trolle 0:28:56 Moderation ist richtig viel Arbeit! 0:31:47 Anonymität vs. räumliche Einschränkung 0:35:06 Communities verwaisen 0:37:49 Ansätze für bessere Communities 0:38:18 Moderation verbessern 0:40:03 Wissensbasis neben der Community 0:4...
2023-02-10
1h 10
Heimkino Praxis Podcast
Avatar 2 – Die neue Referenz?
Wir nehmen "Avatar 2 – The Way of Water" komplett auseinander. Sowohl inhaltlich als auch technisch sind wir nur zum Teil überzeugt. Insbesondere geht es um die neue HFR-Technik namens "TrueCut Motion", die mit dem Film erstmals zum Einsatz kam. 0:00:00 Wir müssen jetzt stark sein! 0:01:52 Definitiv nicht zu lang 0:04:11 Schauspielerische Qualitäten 0:09:47 Hey Bro! 0:12:28 Warum reden die alle Deutsch? 0:15:25 Blue Facing 0:22:14 Weltverbesserung? 0:25:04 Rettet die Wale! 0:26:45 Patriarchat pur 0:30:17 Kämpft doch einfach härter! 0:37:08 Cameron ist alt geworden 0:39:08 Logik steht hinten an 0:43:04 Inhaltliches Fazit 0:44:44 TrueCut Motion → https://www.heimkino-praxis.de/warum-hfr-die-zukunft-des-kinos-ist/ → https://www.heimkino-praxis.de/podcast/full-hd-vs-ultra-hd/ 0:50:06 Demo von Pixelworks → https://youtu.be/LKNh7YFv3S...
2023-01-27
1h 44
Heimkino Praxis Podcast
Projekt-Interview mit Markus
Markus hat mit uns ein unglaubliches Heimkino in seinen Dachboden gebaut, das "Cinemattic". In dieser Folge verrät er uns viele Details seines Projekts und spricht über das Auf und Ab eines Heimkino-Handwerkers. 0:00:00 Intro 0:01:01 Interview mit Markus 0:04:45 Die größten Herausforderungen 0:08:45 163 m Holz → https://www.heimkino-praxis.de/podcast/fichtengold-steigende-holzpreise/ 0:10:55 Die Vision → https://amzn.to/3iyXrqV (Affiliate) 0:16:23 Der Name: Cinemattic 0:17:54 Raum im Raum 0:26:01 Raumakustik 0:31:49 Projektion via Anamorphot 0:36:02 Beamer-Durchbruch 0:38:15 Sternenhimmel 0:44:26 Strukturierte Arbeitsweise → https://www.mindmeister.com → https://www.xmind.app 0:47:37 Rückschläge 0:54:17 Motorhaube öffnen 1:02:08 Das Projekt seines Lebens 1:07:56 Ankündigung: Die Heimkino-Challenge → https://www.heimkino-praxis.de/challenge 1:10:21 Filmtipp: Equilibrium (2002) → https://amzn.to/3vPmjOn (Affiliat
2023-01-13
1h 15
Heimkino Praxis Podcast
Die Anti-Filmtipp-Folge
Zum Jahresabschluss legen wir noch einen drauf und präsentieren die allererste Anti-Filmtipp-Folge – beliebte Filme, die unserer Meinung nach völlig überbewertet sind. 0:00:00 Anti-Filmtipps 0:04:16 2001: Odyssee im Weltraum (1968) → https://amzn.to/3jgjFhk (Affiliate) 0:11:40 Tron (1982) → https://amzn.to/3FGMfAg (Affiliate) 0:13:24 Kong: Skull Island (2017) → https://amzn.to/3jeJrCS (Affiliate) 0:15:30 The Great Wall (2016) → https://amzn.to/3Va9sAn (Affiliate) 0:16:59 Event Horizon (1997) → https://amzn.to/3PBxEKM (Affiliate) 0:22:23 Dwayne Johnson vs. Vin Diesel 0:24:59 The Fast And The Furious, Teil 2–99 → https://amzn.to/3G3nHmf (Affiliate) 0:28:33 Nazi-Vampir-Zombies hinter dem Mond 0:30:23 Sky Sharks (2020) → https://amzn.to/3YwJBFH (Affiliate) 0:32:16 Iron Sky: The Coming Race (2019) → https://amzn.to/3FwWiYw (Affiliate) 0:33:28 Kingsman: The Secret Se...
2022-12-30
1h 21
Heimkino Praxis Podcast
Jede Menge Filmtipps
Auf vielfachen Wunsch haben wir hier rechtzeitig zu Weihnachten eine reine Filmtipp-Folge aufgenommen. Füllt eure Wunschlisten und Warenkörbe und dann ab in die Ferien! 00:00 Die Filmtipp-Folge 01:42 Troll (2022) → https://www.netflix.com/title/81245455 07:57 Border (2018) → https://amzn.to/3FEYCgj (Affiliate) 10:01 Nicht noch ein Streaming-Dienst! 13:58 Voyagers (2021) → https://amzn.to/3VNKDvq (Affiliate) 21:28 Bester SciFi-Film aller Zeiten? 23:15 Arrival (2016) → https://amzn.to/3uHbY6t (Affiliate) 28:38 Nope (2022) → https://amzn.to/3HnBPIe (Affiliate) 34:15 So finster die Nacht (2008) → https://amzn.to/3Yd6Mou (Affiliate) 36:24 Was macht einen wirklich guten Film aus? 42:40 Die Verurteilten (1994) → https://amzn.to/3hitYRv (Affiliate) 45:20 Nocturnal Animals (2016) → https://amzn.to/3HqfR7t (Affiliate) 49:06 A Cure For Wellness...
2022-12-16
57 min
Heimkino Praxis Podcast
Herausforderungen im Wohnzimmerkino
In dieser Folge startet Bert in ein Interview mit Martin, der sich ein ziemlich kompromissloses Heimkino in sein Wohnzimmer gebaut hat. Anschließend geht er näher auf die Herausforderungen im Wohnzimmer ein. 00:00 Intro 01:12 Projekt-Interview mit Martin → https://www.heimkino-praxis.de/cinespa/ 12:58 Herausforderungen im Wohnzimmerkino 13:21 Sitzplatz an der Rückwand 14:57 Das Wohnzimmer von Jan 15:36 Bassfalle hinter dem Sofa → https://www.heimkino-praxis.de/wohnzimmer-jan/ 17:27 Akustische Optimierung 19:02 Widerstand gegen Akustikmaßnahmen 22:18 Praktische Versuche 22:51 Bildoptimierung 24:42 Variable Streulichtreduktion 28:18 Wohnzimmer sind nicht einfacher als dedizierte Heimkinos 29:51 An einem TV ist nichts Verwerfliches 34:01 Podcast-Tipp: The Friendship Onion → https://www.youtube.com/@thefriendshiponion6189/videos 40:49 Filmtipp: Don't Look Up (2021) ...
2022-12-02
48 min
Heimkino Praxis Podcast
Raumakustik erleben
Flo spielt Schlagzeug! In dieser Folge gibt er dir eine Reihe von Raumakustik-Beispielen mit. Schlagzeug- und Sprachaufnahmen in verschiedenen Räumen zeigen eindrucksvoll, wie sich Raumakustik in der Praxis auswirkt. 00:00 Intro 00:43 Raumakustik-Aufnahmen 01:58 Kinderzimmer 02:10 — Buchvorstellung: »Die chinesische Sonne scheint immer von unten«: Licht- und Schattengestaltung im Film (Achim Dunker) → https://amzn.to/3gaFkqj (Affiliate) 06:09 Badezimmer 07:13 Garten 07:25 — Buchvorstellung: Das fliegende Auge (Michael Ballhaus interviewt von Tom Tykwer) → https://amzn.to/3tV9aCx (Affiliate) 12:32 Kinovorraum 13:06 — Filmbeschreibungen 16:47 Kinoraum 17:18 — Buchvorstellung: HEIMKINO Theorie & Praxis → https://www.heimkino-praxis.de/buch 20:22 Direktvergleich: Kino vs. Vorraum 21:37 Klangbeispiele: Zusammenfassung 23:13 Filmtipp: Diverse Fluss-Abenteuer 24:30 — African Queen (1951) → https://amzn.to/3AlPfjD (Affiliate) dazu passend: Weißer Jäger...
2022-11-18
42 min
Heimkino Praxis Podcast
Die häufigsten Fragen zur Raumakustik
Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Thema Raumakustik. Viele davon sind Klassiker, die Heimkinobesitzer immer wieder davon abhalten, etwas zur Verbesserung der Akustik zu machen. 0:00:00 Raumakustik Fragen & Antworten 0:01:22 Reichen nicht auch ein paar Vorhänge und ein Teppich? 0:02:31 Ab wann ist ein Heimkino überdämpft? 0:07:50 Sind wenige dünne Absorber schlechter als gar keine? 0:14:28 Welchen Teppich kann ich kaufen? 0:19:56 Meine Frau ist nicht von Akustikmaßnahmen begeistert. Was kann ich tun? 0:25:04 Klangbeispiel: Flur mit und ohne Absorbern 0:27:59 Vorteile bei beeinträchtigtem Gehör 0:30:57 Kann ich da nicht einfach ein Bild drüber machen? 0:37:06 Wird durch Absorber der Nachbar geschont? 0:40:46 Was sind...
2022-11-04
1h 15
Heimkino Praxis Podcast
Raumakustik-Grundlagen
Raumakustik ist die eine Sache, um die du dich im Heimkino unbedingt kümmern solltest. Sie bringt dir die größtmögliche Klangverbesserung zum vergleichsweise geringsten Preis. In dieser Folge erfährst du, warum das so ist. 00:00 Raumakustik Basics 02:27 Leseprobe aus "HEIMKINO Theorie & Praxis", Kapitel "Raumakustik" → https://www.heimkino-praxis.de/buch 09:56 Schalldämmung vs. Schalldämpfung 12:09 Hauptziel: Nachhall reduzieren 13:04 Demo: Nachhall im Raum 15:47 Heute wichtiger als je zuvor 20:32 Raummoden 23:42 Einseitige Bedämpfung vermeiden 28:43 Sprache zu leise, Action zu laut 31:33 Typische Maßnahmen zur Verbesserung 32:02 Absorber 36:24 Resonatoren 42:08 Diffusoren 46:24 Das Absorber-Naturgesetz 51:04 Weitere Informationen über Raumakustik → https://www.heimkino-praxis.de/raumakustik 52:46 Filmtipp: Sicario (2015) & Sicario 2 (201...
2022-10-21
57 min
Heimkino Praxis Podcast
Upmixer
Wir nehmen Upmixer unter die Lupe: Welche gibt es und was bringen sie im Heimkino? Dabei machen wir auch einen Ausflug in die Hintergründe und Geschichte der Upmixer. 00:00 Intro 01:35 Aktuelle Upmixer der Tonformate 04:06 Dolby's Cross-Upmixing-Sperre 06:08 Möglichkeiten und Sinn von Cross-Upmixing 07:19 Downmixing 08:45 Yamaha nutzt jetzt auch Höheninformationen in der Auro-matic 12:57 Upmixer der AVR-Hersteller 17:15 Ältere Upmixer 22:56 AI & Machine Learning 27:29 Klangprogramme 32:22 Wie funktionieren Upmixer? 35:42 Alles streng geheim! 36:30 Parametrisierbare Upmixer 38:28 Sind Upmixer sinnvoll? 43:04 Welcher ist der beste Upmixer? 51:08 Fazit 51:36 Filmtipp: A Serious Man (2009) → https://amzn.to/3CwdIUT (Affiliate)
2022-10-07
58 min
Heimkino Praxis Podcast
3D-Musikproduktion unter der Lupe
Ein spannendes Interview mit Olaf Strassen und Lasse Nipkow von Silent Work. Das Album "Sonic Leaks" des Duos erscheint am 28. Oktober 2022 in Dolby Atmos 9.1.6 und Auro-3D exklusiv bei Grobi.TV: https://www.grobi.tv/heimkino-sound/audio-blu-rays/pureaudio-sonic-leaks-von-silent-work-in-dolby-atmos-und-auro-3d Im Podcast steigen wir tief in die Produktion von Musik in 3D-Audio ein. Wir erörtern den konzeptionellen Ansatz, sprechen über Aufnahmetechniken und demonstrieren verschiedene Layer einer Aufnahme, bevor sie zum großen Ganzen zusammengemischt werden. Für aufmerksame Hörer gibt es auch etwas zu gewinnen. 😃 00:00 Interview mit Silent Work 01:19 Vorstellung: Olaf Strassen 07:34 Vorstellung: Lasse Nipkow 13:33 Album: Sonic Leaks 17:00 Blick hinter die Ku...
2022-09-23
1h 00
Heimkino Praxis Podcast
Kleines Jubiläum
Bert und Florian feiern 50 Episoden Heimkino Praxis Podcast! Ein spannender Einblick in die Podcast-Produktion und Ausblick auf die nächsten Folgen. 00:00 Prost! 01:44 32.000 Downloads 02:46 Die beliebtesten Episoden 05:08 Unsere Themenauswahl 08:36 Schlechtes Wetter bringt mehr Zuhörer 10:08 Gäste im Podcast 11:50 Kinoprojekte 13:03 Nicht veröffentlichte Folgen 14:17 Die ersten Folgen 20:17 Die Idee mit dem Filmtipp 21:22 Warum machen wir das ganze? 23:52 WIe lang sollte eine Episode sein? 25:04 Die Entstehung des Intros ... 28:13 ... und einer Episode 31:29 Ausblick 40:21 Filmtipp: A Taxi Driver (2017) → https://amzn.to/3cxw9OZ (Affiliate) Unsere beliebtesten Episoden: EP24: Wie werden 3D-Filme gemacht? https://www.heimkino-praxis.de/podcast/wie-werden-3d-filme-gemacht/ EP09: Wir lieben Kino! https://www.he...
2022-09-09
46 min
Heimkino Praxis Podcast
Full-HD vs. Ultra-HD
Wir sprechen über die Vorteile von Ultra-HD gegenüber Full-HD. Florians Artikel zum Thema: UHD-Filme auf einem HD-Beamer abspielen → Bezahlbarer Booster für die Bildqualität https://www.heimkino-praxis.de/uhd-filme-auf-hd-beamer/ 00:00 Lohnt sich ein 4k-Beamer? 03:45 Beamer im Jahr 2022 05:30 Auflösung ist nicht alles 10:31 Downscaling verbessert die Bildqualität 11:53 Abstecher: Frame Interpolation 16:05 Auflösung vs. Schärfe 25:10 Andere Parameter sind wichtiger geworden 28:06 Vorteile für die Farben / Banding 35:49 Digitale Artefakte & Filmkorn 38:05 Nur mit 4k-Beamer laden Streams auch in 4k 42:16 Filmtipps → The Batman (2022) – https://amzn.to/3QjqTwM (Affiliate) → Dune (2021) – https://amzn.to/3SM4ny9 (Affiliate)
2022-08-26
1h 03
Heimkino Praxis Podcast
HEIMKINO Theorie & Praxis – Das Buch
Bert und Jonas sprechen über das neue Heimkino-Buch: HEIMKINO Theorie & Praxis – Mit guter Planung zum vollendeten Kino(t)raum Melde dich hier an, um rechtzeitig über alle Neuigkeiten zur Buchveröffentlichung informiert zu werden. Mehr erfahren Der Beitrag HEIMKINO Theorie & Praxis – Das Buch erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2022-08-12
37 min
Heimkino Praxis Podcast
Restaurieren & Remastern
Heute berichtet Florian aus seinem Erfahrungsschatz im Bereich der Film-Nachbearbeitung. Wir gehen der Frage auf den Grund, wie alte Filme heute noch als UHD-Disc herausgegeben werden können, ohne an Qualität einzubüßen. 00:00 Alte Filme restaurieren und remastern 01:26 Analoges Filmmaterial 04:03 Filmkorn und Empfindlichkeit 09:19 Filmmaterial als bestes Ausgangsformat 15:27 Ton & Synchonisation 17:23 Wie hoch ist die Auflösung von Filmmaterial? 22:56 Datenmenge von Full-HD und Ultra-HD → https://www.heimkino-praxis.de/uhd-filme-auf-hd-beamer/#:~:text=%3D%208.599.633.920.000%C2%A0Bit%0A%3D%200%2C98%C2%A0TB 25:02 Archivierung 32:08 Details erschweren Kompression 39:15 Color Grading 42:18 Fazit: Wie landet ein alter Film zuhause? 45:13 Filmtipps → Blow Out (1981) – https://amzn.to/3JarApl (Affiliate) → Dressed to Ki...
2022-07-29
54 min
Heimkino Praxis Podcast
Projekt-Interview mit Sören
In dieser Folge spricht Bert mit Sören über sein Heimkinoprojekt, das er im vergangenen Jahr in Eigenleistung durchgezogen hat. Ein schöner Bericht über die Höhen und Tiefen des Umbaus einer Garage zum Heimkino. Dein Heimkino-Projekt mit Unterstützung durch Heimkino Praxis: https://www.heimkino-praxis.de/beratung/ 00:00 Heimkino in der Garage 02:05 Öltankraum inklusive 06:00 Entkernen und sanieren 07:23 Technikraum 08:02 Ablauf im Heimkino Workshop 11:29 Rohre & Heizung 16:39 Herausforderung: geringe Raumbreite 20:18 Filmvorführung mit Gästen 23:13 Kinolook: blau / schwarz 23:48 Wandverkleidung mit Baumwollputz https://www.heimkino-praxis.de/baumwollputz-als-wandverkleidung/ 27:57 Perfekter Ausgleich für die ganze Familie 33:40 Heimkino-Lebenszyklen 37:49 Filmtipps Pulp Fiction (1994) → https://amzn.to/3o1aa4V (Affiliate...
2022-07-15
46 min
Heimkino Praxis Podcast
Die häufigsten Fragen zur Lautsprecher-Aufstellung
In dieser Folge gehen Florian und Bert weiter auf die Details der Lautsprecher-Aufstellung ein und beantworten typische Fragen rund um das Thema. 00:56 Disclaimer: Jeder Raum ist anders 02:21 Wie wichtig ist es, das Stereo-Dreieck einzuhalten? 04:24 Lautsprecher eindrehen oder nicht? 07:11 Wie wichtig ist der Wandabstand? 10:31 Wann werden Dipole wirklich benötigt? 14:24 Lohnt sich das Update auf ein 3D-Format? 18:08 Soll ich Auro-3D oder Dolby Atmos nehmen? 27:06 Das Geheimrezept für gute Lautsprecher-Aufstellung https://www.heimkino-praxis.de/akademie/lautsprecher-aufstellung/ 30:20 Filmtipp: The Man From Earth (2007) https://amzn.to/3HkLHAv (Affiliate)
2022-07-01
39 min
Heimkino Praxis Podcast
Lautsprecher-Aufstellung
Wir steigen in das Thema Lautsprecher-Aufstellung ein und gehen die wichtigsten Basics durch, die du wenn irgendwie möglich immer beachten solltest. 00:40 Eines der komplexesten Themen im Heimkino 03:00 Das Stereo-Dreieck 05:44 Sitzposition weg von der Rückwand 09:06 Mehrkanalsystem drumherum bauen 11:25 Empfehlungen des Tonsystems beachten 13:11 Problem Surround-Lautsprecher 16:42 Die 5.1-Basis muss stimmen! 17:24 7.1: Surround Back 25:21 Mitte/Mitte 27:14 Problem Wohnzimmereinrichtung 30:34 Um die Ecke denken 34:10 Die 5 häufigsten Fehler bei der Lautsprecher-Aufstellung https://www.heimkino-praxis.de/lautsprecher-aufstellung/ 35:40 Filmtipps: Helden der Wahrscheinlichkeit (2020) https://amzn.to/3zCS407 (Affiliate) Die Tür (2009) https://amzn.to/39wqvuF (Affiliate)
2022-06-17
43 min
Heimkino Praxis Podcast
Fragen und Antworten (2)
Eine weitere Frage & Antwort Folge: Ihr habt Fragen gestellt und Bert liefert hier die Antworten darauf (so weit es sinnvoll ist). 01:33 Wie schnell altern Lautsprecher? 11:51 Wie trennt man einen L-förmigen Raum ab? 21:09 Wo steht 3D aktuell? 27:33 Reicht für einen Subwoofer eine PA-Endstufe? → PA-Endstufen für mehr Leistung im Heimkino https://www.heimkino-praxis.de/pa-endstufen/ 36:45 Was eignet sich zur Verkleidung von Aufputz-Leitungen? → Kabelkanäle für den Einsatz im Heimkino https://www.heimkino-praxis.de/kabelkanaele-im-heimkino/ → Verkabelung als Drahtseilakt: Lautsprecher mal anders angeschlossen https://www.heimkino-praxis.de/verkabelung-mit-drahtseilen/ 43:41 Probleme von Auro-3D in einem nicht optimalen Raum 48:48 Filmtipp: Chip & Chap – Die Ritter de...
2022-06-03
57 min
Heimkino Praxis Podcast
Mit dem Heimkino Eindruck schinden
Wir sprechen über diesen beiläufigen Aspekt des Hobbys, bei dem es um die vielen kleinen Details rund um das Heimkino und um die Ausmaße des technischen Wettrüstens geht. 01:21 Der Filmabend beginnt im Treppenabgang 03:59 Markenlogos 09:06 Heimkino-Muggels 10:08 Demos 14:08 Peinlich berührt 16:23 Richtig was rausgeholt 18:53 Experten-Besuche 21:25 Hauptsache laut! 27:42 Wer will ein Eis? 28:55 Leben und leben lassen 35:58 Heimkino in einer Fachzeitschrift https://www.heimkino-praxis.de/das-heimkino-in-einer-fachzeitschrift/ 40:29 Wertschätzung durch individuelle Filmauswahl 42:12 Filmtipp: The Lobster – Hummer sind auch nur Menschen (2015) → https://amzn.to/3FfOvh1 (Affiliate)
2022-05-20
52 min
Heimkino Praxis Podcast
Die 7 Eckpfeiler eines guten Heimkinos
In dieser Episode greifen wir die 7 wesentlichen Säulen jedes ambitionierten Heimkinos auf. Wir erörtern genau, warum gerade diese Themen so wichtig sind und wie sie das Fundament unseres Hobbys bilden. Technische KomponentenLautsprecher-AufstellungRaumakustikBass-ManagementEckpfeiler 2–4 findest du bei uns jeweils bis ins letzte Detail erklärt: in der Heimkino Praxis AkademieSetup / EinstellungenProjektionRaumgestaltung / Kinoatmosphäre Unser heutiger Filmtipp ist derzeit nur bei Netflix erhältlich. Der Beitrag Die 7 Eckpfeiler eines guten Heimkinos erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2022-05-06
55 min
Heimkino Praxis Podcast
Lautsprecher-Chassis
Florian und Nils greifen in dieser Folge das Thema Lautsprecher-Chassis auf und stellen alles auf den Kopf, was du darüber zu wissen glaubst. Vielleicht die technisch anspruchsvollste Folge, die wir hier bisher hatten. 00:57 Jede Menge Chassis 04:00 Arten von Hochtönern 06:24 Hub 08:41 Bändchen-Hochtöner 11:54 Der beste denkbare Lautsprecher 12:17 Lautsprecher- und Raumakustik-Konzept 13:08 Lautstärke 16:02 Line Arrays vs. mehrere Hochtöner 20:13 Koaxial-Chassis 24:14 Staubkappen 26:36 Phase Plugs 28:04 Membran-Materialien 36:05 Andere Qualitätsmerkmale 39:47 Marketing 42:28 Teuer ist nicht automatisch gut 46:11 War früher alles besser? 55:38 Filmtipp: Im Zeichen des Bösen [Touch of Evil] (1958) → https://amzn.to/3K2Sajc (Affiliate)
2022-04-22
1h 03
Heimkino Praxis Podcast
Heimkino für 2000 €?
Worauf es bei Raumgestaltung und Technik ankommt, wenn das Budget begrenzt ist, besprechen wir in dieser Episode ebenso wie die sinnvolle Investition der finanziellen Mittel. 00:38 Fünftausend Euro!!! 02:47 Bis in den unteren 5-stelligen Bereich 04:54 Wichtig: sinnvolle Kostenverteilung Was kostet ein Heimkino? https://www.heimkino-praxis.de/was-kostet-ein-heimkino/ 07:29 Raumausstattung 11:27 Technik 14:26 Kleine Brötchen backen Wie schlimm ist der Regenbogeneffekt wirklich? https://www.heimkino-praxis.de/regenbogeneffekt/ 16:35 Geld schlau investieren 20:42 Gebraucht aber besser 22:59 Filmtipp: The Father (2020) https://amzn.to/3wPhh5X (Affiliate) 34:05 Filmtipp: Promising Young Woman (2020) https://amzn.to/3uZoqhR (Affiliate) 32:18 Filmtipp: Willkommen in Wellville (1994) https://amzn.to/36WNQUL (Affiliate)
2022-04-08
41 min
Heimkino Praxis Podcast
Lautsprecher-Prinzipien
Welche Lautsprecher-Prinzipien gibt es neben den Klassikern noch und welche Relevanz haben sie im Heimkino? Dieser Frage gehen Bert Kößler und Nils Hitschke in dieser Episode nach. 01:15 Kurze Vorstellung: Nils https://www.fm-audio.eu/ 04:20 Ganz normale Lautsprecher 05:23 Geschlossene Gehäuse 08:40 Bassreflex 15:52 Transmission Line 22:32 Hornlautsprecher 31:39 Elektrostaten 35:55 Dipole 40:32 Bipole 45:03 Fazit: Kommt darauf an! 50:32 Filmtipp: The Greatest Showman (2017) https://amzn.to/3JtYVuI (Affiliate) Burlesque (2010) https://amzn.to/3L65UuD (Affiliate)
2022-03-25
58 min
Heimkino Praxis Podcast
Lautsprecher-Mythen
In dieser Folge diskutieren wir einige berühmte Lautsprecher-Mythen. Was ist wirklich dran am Einspielen, an Bi-Wiring oder an großen Wattzahlen? 00:52 Streitthemen 01:58 Lautsprecher einspielen lassen Erklärung zum Einspielen (Nubert-Forum) https://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?p=114017&sid=df5deb39208f0f6a356ea6db8ad1da38#p114017 08:46 Manche Subwoofer klingen trockener 11:40 Lautsprecher müssen groß sein 13:34 Manche Lautsprecher klingen neutraler als andere 18:02 Lautsprecher sind für bestimmte Musikrichtungen geeignet 21:25 Bi-Wiring 25:19 Bi-Amping 29:03 Mehr Watt ist mehr laut 35:35 Membran-Materialien klingen anders 39:42 Alles für die Werbung 41:08 Filmtipp: Last Night in Soho (2021) https://amzn.to/363pl7V (Affiliate)
2022-03-11
48 min
Heimkino Praxis Podcast
Hinter den Kulissen eines Kinos
Wir beleuchten den Alltag in einem Kino und die teilweise absurden Auflagen der Filmverleiher gegenüber den Kinos. Außerdem schneiden wir das Thema Arthouse-Kino an und geben viele gute Gründe, über den Mainstream-Tellerrand hinauszuschauen. 00:49 Daily Business im Kino 05:08 Filmprogramm zusammenstellen 07:03 Auflagen für 3D-Vorstellungen → Podcast Episode 24 – Wie werden 3D-Filme gemacht? https://www.heimkino-praxis.de/podcast/wie-werden-3d-filme-gemacht/ 10:15 Das Geld wird mit Popcorn verdient 13:49 Ist Heimkino technisch besser? 16:50 DCP-Verschlüsselung & Raubkopien 18:57 Interessante Verleih-Praktiken 21:53 Wie wird ein Filmprogramm automatisiert? → CinemaVision für das automatisierte Filmprogramm zuhause https://www.heimkino-praxis.de/cinemavision-kino-vorprogramm/ 27:33 Technische Pannen & unbedarfte Kinobesucher 31:37 Arthouse-Kino vs. Mainstream 35:22 Merkmale von Arthouse-Kino...
2022-02-25
45 min
Heimkino Praxis Podcast
Aktive vs. passive Lautsprecher
Aktive oder passive Lautsprecher – Was sind die wesentlichen Unterschiede und was bringt es uns im Heimkino? Dieser Frage gehen wir hier im Detail nach. 00:44 Aktiv oder passiv: Was ist der Unterschied? 03:21 Wo machen aktive Lautsprecher Sinn? 08:14 Vorteil: Endstufe und Chassis aufeinander abgestimmt 10:07 Nachteil: Komponenten nicht einzeln austauschbar 11:38 Vorteil: DSP an Bord möglich 12:22 Nachteil: Steckdose benötigt 13:49 Vorteil: Praktisch für AVRs mit zu wenig Endstufen 15:25 Nachteil: Aktivmodul kaputt → Ruhe 17:23 Vorteil: Gut geeignet für schlanke Systeme 21:14 Subwoofer = häufig Aktivlautsprecher 28:29 Hybrid-Lautsprecher (passiv+aktiv) https://www.heimkino-praxis.de/hybrid-lautsprecher/ 31:18 Filmtipp: Fame (1980) – https://amzn.to/3o01ZGB (Affiliate) Fame (2009) – https://amzn.to/3KKjFPY (A
2022-02-11
41 min
Heimkino Praxis Podcast
Lautsprecher-Bauarten
In dieser Folge beschäftigen wir uns näher mit verschiedenen Lautsprecher-Bauarten und ihren Vor- und Nachteilen. https://www.heimkino-praxis.de/lautsprecher-bauarten/ 00:38 Das Lautsprecher-Beuteschema 04:45 Standlautsprecher 08:47 Regallautsprecher / Kompaktlautsprecher 13:34 Center 15:40 Praktisches Experiment: Center-Abstrahlverhalten https://www.heimkino-praxis.de/center-varianten/ 19:08 Wandlautsprecher (On-Wall) 24:30 Einbaulautsprecher (In-Wall) 31:01 Höhenlautsprecher (Atmos-Enabled & Co.) 38:11 Brüllwürfel & Säulen 43:40 Spezielle Bauarten 48:38 Praxistipp: Möglichst wenige unterschiedliche Lautsprecher 53:37 Filmtipp: Dallas Buyers Club (2013) – https://amzn.to/3H6QTa5 (Affiliate) Gold (2016) – https://amzn.to/3u67HdF (Affiliate)
2022-01-28
1h 00
Heimkino Praxis Podcast
Lippensynchronität – Wenn das Bild vom Ton abweicht
Themenwunsch unseres Hörers Lars: Wie funktioniert eigentlich die Synchonisierung zwischen Bild und Ton über unsere aktuelle Technik? Welche Stellschrauben gibt es, um Abweichungen zu beseitigen? In dieser Folge lernst du die Hintergründe kennen. 01:23 Themenvorschläge willkommen! 02:11 Die Frage von Lars 05:12 Tiefere Einblicke sind schwer zu bekommen 06:26 Probleme früher und heute 07:30 Wie uns HDMI 1.3 rettet 08:44 Wie kommt Asynchronität zustande? 11:23 Verzögerungen können unterschiedlich ausfallen 15:44 Verzögerung durch Lautsprecher-Entfernungen 18:25 Verzögerung durch externe Elektronik 20:50 Signale können nur verzögert werden, nicht vorgezogen 23:46 Wie funktioniert ein Stream? 29:20 Mehr Speicher ermöglicht längere Verzögerung 33:41 Messgeräte / Testaufbau 40:23...
2022-01-14
57 min
Heimkino Praxis Podcast
Heimkino-Typologisierung
Wir haben die häufigsten Vertreter gesammelt und sprechen über ihre Eigenschaften. Eine lustige Folge zum Jahresausklang. 00:36 Heimkino-Besitzer-Typen 02:13 Der Sammler 08:02 Der Tüftler 13:12 Der Clean-Room-Fanatiker 18:16 Der Technik-Freak 23:54 Der Cineast 31:11 Der Perfektionist 35:52 Das Dreckschwein 42:01 Filmtipp: Nobody → https://amzn.to/3eudyUc (Affiliate)
2021-12-31
48 min
Heimkino Praxis Podcast
Sammelwut – Das etwas andere Kabelthema
Jeder hat mindestens eine Kabelkiste mit lauter Sachen, die er garantiert nie wieder braucht. Oder doch? In dieser Folge sprechen wir über eines der größten Probleme der ersten Welt. 01:28 Jeder braucht eine Kabelkiste! 04:55 Welche Kabel sollte man aufheben? 07:19 Scart 10:10 HDMI 13:04 Composite 14:12 Component 18:23 S-Video 21:09 Die Kabel-Gitterbox 22:16 Wie rollt man ein Kabel richtig auf? 25:35 1080p über Component 29:07 Alte Konsolen am Leben halten 31:00 Ladekabel... wofür? 32:08 Filmtipp: Nomadland → https://amzn.to/3AJxFFC (Affiliate)
2021-12-17
38 min
Heimkino Praxis Podcast
Geschenke für Heimkinobesitzer
Was kann man einem Heimkinobesitzer schenken? Das kann ziemlich nach hinten losgehen und die Freude ist am Ende nur gespielt. Wir geben Tipps, wie Filmfans und ihre Gäste damit umgehen können. 00:00 Was kann man Heimkino-Besitzern schenken? 01:02 Filme! 06:28 Figuren & Plakate 11:00 Falsche Geschenke… 12:31 Snacks 13:40 Praktische Dinge 16:24 Dinge vervollständigen 17:51 Wunschliste anfertigen 19:28 Replikate 22:37 Deine Familie einweihen 23:50 Worst Case Geschenke 27:34 Filmtipp: Free Fire → https://amzn.to/3x3ebdZ (Affiliate)
2021-12-03
33 min
Heimkino Praxis Podcast
Automatische Einmesssysteme (3)
Im dritten Teil dieser Serie befassen wir uns näher mit manuellen Korrekturen nach der automatischen Einmessung. Was du anpassen kannst und was lieber nicht – und wie du mit der Zeit immer professioneller werden kannst. Siehe auch: https://www.heimkino-praxis.de/av-receiver-einmessen/ 01:22 Warum die Automatik verlassen? 04:25 (1) Pegel korrigieren 08:48 Messen, Verstehen, Hören 09:43 (2) Entfernungen / Verzögerungszeit 14:43 (3) Large+Small / Bassanbindung 19:36 Einbindung separater DSPs 21:15 (4) Equalizer 23:01 Der Königsweg: ganz manuell messen 25:00 [Kleine Ankündigung] 27:17 Filmtipp: A Quiet Place II → https://amzn.to/3cQVUd8 (Affiliate)
2021-11-19
33 min
Heimkino Praxis Podcast
Automatische Einmesssysteme (2)
Wir steigen tiefer in die Welt der automatischen Einmesssysteme hinab und erläutern, was bei einer Mehrpunktmessung passiert, was es mit der nachträglichen Klangregelung auf sich hat und wie sich verschiedene Einmesssysteme voneinander unterscheiden. Siehe auch: https://www.heimkino-praxis.de/av-receiver-einstellungen-anpassen/ 01:31 Einpunktmessung oder Mehrpunktmessung 03:01 Immer nur ein Platz 06:38 Was passiert bei der Mehrpunktmessung? 08:55 Schema 101 11:31 Bei jeder Änderung neu einmessen 12:44 Klangregelung (Yamaha) 15:56 Klangregelung (Denon+Marantz) 20:21 Die bekanntesten Einmesssysteme 22:19 YPAO (Yamaha) 23:20 Audyssey (Denon+Marantz) 25:13 Dirac Live 28:04 Einfach vs. professionell 32:00 Filmtipp: Get the Gringo → https://amzn.to/3wZGY3a (Affiliate)
2021-11-05
39 min
Heimkino Praxis Podcast
Automatische Einmesssysteme (1)
Eines der häufigsten Problemthemen: Das Automatische Einmesssystem des AV-Receivers. Wir erläutern in dieser Episode die Grundlagen. Wozu das ganze und was passiert dabei eigentlich? Siehe auch: https://www.heimkino-praxis.de/av-receiver-einmessen/ 00:43 Automatische Einmesssysteme 02:40 Warum Lautsprecher einmessen? 08:44 Eigentlich wird der Raum gemessen 10:05 Wie geht ein Einmesssystem vor? 11:40 Erster Test: Wie viele Lautsprecher sind vorhanden 15:03 Anpassung 1: Pegel 16:10 Anpassung 2: Entfernung (Verzögerungszeit) https://www.heimkino-praxis.de/lautsprecher-verzoegerungszeit-berechnen/ 21:11 Anpassung 3: Large/Small + Trennfrequenz https://www.heimkino-praxis.de/die-richtige-trennfrequenz/ 24:47 Anpassung 4: Equalizer 26:28 Anpassung 5: Winkelmessung 29:15 Wird es garantiert besser? 40:58 Filmtipp: Backdraft → https://amzn.to/3cRi2UI (Affiliate)
2021-10-22
44 min
Heimkino Praxis Podcast
Das Paretoprinzip im Heimkino
In dieser Folge hörst du einen Mitschnitt aus einem unserer Live-Events in unserer Facebook-Gruppe „Heimkino Handwerker“. Du lernst, wie sich das Paretoprinzip auf alle möglichen Bereiche im Heimkino anwenden lässt, wie es dir unnötige Ausgaben erspart und dir vielleicht sogar mehr Zufriedenheit mit deinem aktuellen Heimkino-Status gibt. Komm in unsere Facebook-Gruppe Heimkino Handwerker, um regelmäßig selbst an unseren Live-Events teilzunehmen und deine Fragen stellen zu können. Der Beitrag Das Paretoprinzip im Heimkino erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2021-10-08
45 min
Heimkino Praxis Podcast
3D-Filme im Heimkino
Wir vertiefen das Thema 3D-Bild und sehen uns die verschiedenen Möglichkeiten an, die wir heute im Heimkino-Bereich haben. Florian schöpft wieder aus seinem abgrundtiefen 3D-Wissen. 00:59 Wie funktioniert 3D im Heimkino? 01:38 Side-by-Side / Top-Bottom 04:42 Frame Packing 06:57 Anaglyph (rot-blau) 09:41 RGB-Farbfilter 12:10 Polfilter-Brillen 14:05 Shutter-Brillen 26:43 Synchronisierung & Kompatibilität 30:17 3D ohne Brille? 34:19 3D-Fernseher: tot 37:22 Filmtipp: Gravity → https://amzn.to/3wZ00XA (Affiliate)
2021-09-24
44 min
Heimkino Praxis Podcast
Wie werden 3D-Filme gemacht?
Wir lüften das große Mysterium: Wie werden eigentlich 3D-Filme wirklich produziert? Florian kann auf jede Menge Wissen und Erfahrung aus verschiedenen Projekten zurückgreifen, in denen er im Bereich 3D mitgewirkt hat. Filmtipp Florians Filmtipp direkt bei YouTube: Die Monsternase …läuft Gefahr! Der Beitrag Wie werden 3D-Filme gemacht? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2021-09-10
47 min
Heimkino Praxis Podcast
Projekt-Interview mit Jens
Ich unterhalte mich heute mit Jens über sein Heimkinoprojekt. Jens hat seinen Indoor-Pool in weniger als 4 Monaten Bauzeit in ein absolut umwerfendes Heimkino umgebaut: das Cinepool. Von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung berichtet Jens von seinen Erfahrungen während dieser spannenden Zeit. Hier findest du Bilder und einen ausführlichen Bericht zum CinepoolHier bekommst du Beratung für dein eigenes Projekt Der Beitrag Projekt-Interview mit Jens erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2021-08-27
27 min
Heimkino Praxis Podcast
Lautsprecher anwinkeln und neigen
In dieser Folge weichen wir ein kleines Stück vom 3D-Sound ab und widmen uns ganz dem Anwinkeln und Neigen der Lautsprecher. Dabei diskutieren wir verschiedene Zielsetzungen und Unterschiede zwischen Lautsprechern. 01:01 Frontlautsprecher: eindrehen oder nicht? 05:06 Über-eindrehen 08:49 Über-eindrehen bei Deckenlautsprechern 13:30 Klangveränderung durch Eindrehen und Richtcharakteristik 17:19 RTFM 21:59 Generelle Empfehlung? 27:55 Probieren, probieren, probieren! 29:10 Schnaps https://www.heimkino-praxis.de/videotraining/lautsprecher-aufstellung/ https://www.heimkino-praxis.de/videotraining/raumakustik/ https://www.heimkino-praxis.de/beratung/ 30:44 Filmtipp: Sound City https://amzn.to/3qfRXBE (Affiliate)
2021-08-13
37 min
Heimkino Praxis Podcast
Höhenlautsprecher vs. Deckenlautsprecher
Wir sprechen über die wesentlichen Unterschiede zwischen den Höhenebenen bei Dolby Atmos und Auro-3D: Wie hoch sie hängen müssen und warum – und was das für Auswirkungen hat. 00:50 Höhenebenen 02:38 Die Sterne deuten 05:43 Besenstiel-Taktik 08:26 Die 60°-Theorie 12:14 Warum 30° bei Auro? 16:32 Die Winkel entscheiden 20:13 Lautsprecher-Overkill vs. Raumakustik 24:45 Filmtipp: Daylight https://amzn.to/3erDO1y (Affiliate) https://blu-ray-rezensionen.net/daylight-turbine-remastered/ (Rezension von Timo Wolters)
2021-07-30
31 min
Heimkino Praxis Podcast
3D-Sound
Wir geben einen Rundumblick zum Thema 3D-Sound und vergleichen Dolby Atmos, Auro-3D und DTS:X von ihrer technischen Seite. Dabei gehen wir auch auf wichtige Entscheidungskriterien für den Anwender ein. 02:29 3D-Sound-Formate 06:25 Sogar auf dem Handy! 07:39 Lautsprecher-Layout: Dolby Atmos 19:33 Lautsprecher-Layout: Auro-3D 24:00 One-for-all Setup https://www.grobi.tv/media/pdf/b0/a0/67/One-for-all-Setup-Guide_V5-0_deutsch_publish.pdf 28:21 Lautsprecher-Layout: DTS:X 29:44 Unverschämte Werbepause! https://www.heimkino-praxis.de/videotraining/lautsprecher-aufstellung/ 31:50 Objektbasiert vs. kanalbasiert 41:58 Deckenreflexion 45:09 Vereinfachung für Dummies 47:03 Erwartungshaltung 53:13 3D-Sound bei Musik https://amzn.to/3BbIEIj (Affiliate) https://amzn.to/3qgYpZo (Affiliate) https://amzn.to/3qeHs1v (Affiliate) 58:36 Filmtipp: The...
2021-07-16
1h 06
Heimkino Praxis Podcast
Interview mit Kinobetreiber Patrick Mais
00:36 Bewegte Zeiten für's Kino 03:37 Bitte mal scharf stellen! 04:42 Auswirkungen der Pandemie auf das Kino 08:55 Streaming first? 12:49 Wichtig: Das Auswertungsfenster 17:47 Filme vs. Serien 21:01 Wie geht es nach Corona weiter? 26:24 Was treibt die Menschen ins Kino 31:42 Die Stimmung in der Kino-Branche 35:07 Vom Kinobetreiber zum Spargelverkäufer 38:03 Filmtipp: Lang lebe Ned Devine! https://amzn.to/3cSjl5J (Affiliate)
2021-07-02
42 min
Heimkino Praxis Podcast
Fichtengold
Wir beleuchten die Ursachen und überlegen uns, wie man Heimkinos ganz ohne Holz bauen kann. 00:42 Holzpreise verdreifacht 02:10 Grund 1: Wenig Schadholz 05:21 Grund 2: Import und Export 09:43 Grund 3: Corona Nachwirkungen 12:32 Andere sind schlimmer dran... 13:50 Wie viele Meter Holz benötigt ein Heimkino? 16:14 Heimkinobau ohne Holz 18:02 Vorhang-Look 21:34 Themenkinos & Recycling 24:13 Holz-Wiederverwertung 25:48 Wie sieht die weitere Entwicklung aus? 30:18 Nutze den Sommer für die Planung 34:41 Filmtipp: Buster Keaton Kurzfilme https://amzn.to/3RBIBfg (Affiliate)
2021-06-18
43 min
Heimkino Praxis Podcast
Unsere besten Entscheidungen beim Heimkino-Bild
00:40 Dunkler Raum für besten Schwarzwert https://www.heimkino-praxis.de/streulicht-auf-der-leinwand-verhindern/ 07:21 Leinwand-Maskierung https://www.heimkino-praxis.de/serien/leinwand-maskierung/ 15:23 UHD-Wiedergabe auf Full-HD https://www.heimkino-praxis.de/uhd-filme-auf-hd-beamer/ 19:44 Mehr Schärfe mit DarbeeVision https://www.heimkino-praxis.de/darbeevision-dvp-5000s/ 26:13 Curved Leinwand 34:12 Neutraler Bildmodus vs. Kalibrierung https://www.heimkino-praxis.de/bildeinstellungen-anpassen/ 39:52 Fazit 40:49 Filmtipp: Die zwölf Geschworenen https://amzn.to/3AV8boC (Affiliate)
2021-06-04
50 min
Heimkino Praxis Podcast
Unsere größten Fehler beim Heimkino-Bild
01:12 Der schwerste Fehler von allen 08:30 Warum unsere Eltern keine Heimkinos hatten 09:50 Wie befestigt man einen Beamer (nicht) 11:31 Beamer zu weit nach vorne gehängt 16:56 Beamer zu hoch montiert 17:29 Billige Leinwände 23:37 Keine Hushbox gebaut: Eco-Modus https://www.heimkino-praxis.de/hushbox/ 31:32 Gut planen! 32:29 Filmtipp: Maos letzter Tänzer https://amzn.to/3AJpqta (Affiliate)
2021-05-21
42 min
Heimkino Praxis Podcast
Logitech Harmony Alternativen
Zwei Richtungen zeichnen sich dabei deutlich ab: 1) Sehr ausgereifte und teure Produkte, die nur in Kombination mit einer Dienstleistung zu erwerben sind. 2) Günstige Bastellösungen, die aber nicht jeder mal eben so einrichten kann. 00:01:48 Wie geht's weiter? 00:04:08 Hardware ftw? 00:05:45 Steuerung als Dienstleistung https://rticontrol.de/ https://de.control4.com/ https://de.crestron.com/ 00:07:19 Das Kernproblem 00:12:43 Hardware-Tasten 00:16:29 Lösungen für wenig Geld https://www.iobroker.net/ https://fhem.de/ 00:26:19 Kostenlos? 00:28:00 Light-Manager Air https://www.heimkino-praxis.de/light-manager-air/ 00:43:42 Das Ende der klassischen Fernbedienungen 00:49:13 Fazit 00:56:26 Berts Bastellösung https://www.heimkino-praxis.de/heimkino-automatisierung-im-grossformat/ 01:00:18 Filmtipp: Leon – der Profi https://amzn.to/3wVmSH5 (Affilia
2021-05-07
1h 05
Heimkino Praxis Podcast
R.I.P. Logitech Harmony
Wir reden über die Harmony und andere Technologien und warum sie im Heimkino einen so festen Platz einnehmen konnte. 00:45 Vorbei ist's mit der Harmonie 05:46 Universalfernbedienungen machen nichts einfacher 08:36 Activities 11:53 HiFi + Smart Home 19:31 Billig vs. teuer 24:40 Alles über einen Hub 27:53 Aber ihr könnt das weiter nutzen! 32:10 Universalfernbedienungen früher 35:17 Perfektion vs. Vereinfachung 37:12 Was wird nachkommen? 40:14 Können wir das wirklich weiter nutzen? 44:44 Wie geht es weiter? 51:32 Filmtipp: Die Klapperschlange https://amzn.to/3x1U2oF (Affiliate)
2021-04-23
1h 02
Heimkino Praxis Podcast
Projekt-Interview mit Norbert
Ich spreche mit Norbert über sein Heimkino-Projekt: In seinem Keller ist ein interessanter Mehrzweckraum aus Heimkino, Wohnzimmer und Büro entstanden, der sich sehen lassen kann. Schau dir parallel dazu unseren Artikel zum Projekt mit vielen Bildern an. Wenn du ein ähnliches Projekt planst, ist unser Beratungsangebot interessant für dich. Der Beitrag Projekt-Interview mit Norbert erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
2021-04-09
25 min
Heimkino Praxis Podcast
4:3 OMG! Der Justice League Snyder Cut
Wir quatschen ein wenig über Bildformate und relativieren das ganze Drama um das 4:3-Format des Snyder Cuts. 00:52 Der Snyder Cut 03:43 4:3 OMG!!! 06:00 Kino war mal 4:3 – Fernsehen auch 08:43 Bildformate im Kino 14:19 Bildgestaltung mit verschiedenen Formaten 23:16 IMAX Renaissance 26:31 Warum macht Snyder das? 32:11 Formatwechsel Bashing 38:36 Fazit 42:54 Filmtipp: Grand Budapest Hotel https://www.amazon.de/Grand-Budapest-Hotel-Blu-ray-Fiennes/dp/B00H5HYETE?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
2021-03-26
52 min
Heimkino Praxis Podcast
Heimkinos in nicht so idealen Räumen
Wir haben jede Menge Gründe gefunden, warum ein Raum nicht so geeignet für ein Heimkino sein kann und wie man damit umgeht. Der Filmtipp ist diesmal auch kaum zu überbieten. 00:43 Was sind nicht so ideale Räume? 01:58 Fehlende Belüftung 03:12 Raumgröße 04:50 Abstand zwischen Beamer und Leinwand 06:16 Passende Lautsprecher für kleine Räume 10:59 Nicht GEGEN sondern MIT dem Raum arbeiten! 14:02 Mehrzweckräume 15:12 Den Beamer aus dem Raum kriegen 16:04 Raummaße quadratisch 18:56 Asymmetrische Räume 21:28 5.1 oder doch nur Stereo? 30:30 Filmtipp: Beverly Hills Cop https://www.amazon.de/Beverly-Hills-Cop-Ultra-Blu-ray/dp/B08KMNDDFX?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
2021-03-12
40 min
Heimkino Praxis Podcast
Fragen und Antworten (1)
Wir beantworten eure Fragen! Eine ganze Reihe interessanter Fragen sind bei uns eingegangen. Wir haben uns die besten rausgepickt und eine komplette Folge daraus gemacht. Am Ende kommt das Thema 3D ziemlich durch. 01:41 Wie stark wirkt sich Teppich im Kino aus? 08:02 Wird es eine Anleitung zum Bau eines 1D-Diffusors geben? 12:22 AVR oder Subwoofer Einmessystem zuerst laufen lassen? 21:03 Wie oft nutzt ihr euer Heimkino? 23:36 Schaut ihr Filme alleine oder mit Familie? 26:36 Nutzt ihr Upmixer oder die native Tonspur? 28:26 UHD/4k oder FHD/2k – Was ist wann sinnvoll? UHD-Filme auf einem HD-Beamer abspielen → Bezahlbarer Booster für die Bildqualität https://www.heimki...
2021-02-26
1h 03
Heimkino Praxis Podcast
Wir lieben Kino!
Ohne Kino gäbe es auch kein Heimkino. Wir berichten von unseren schönsten Kinoerlebnissen und davon, wie sich Kino von allem anderen, was danach kommt, abhebt. 00:36 Bitte abonnieren! 01:33 Wir lieben Kino! 03:27 Kinosterben? 05:05 Ohne Kino kein Heimkino 18:20 Wenn es keine Kinos gäbe 19:20 Kino in der Zukunft 24:52 Wir meckern über Streaming 28:07 Unsere schönsten Kinoerlebnisse 31:04 Bert allein im Kino 33:19 Florians längste Fahrt ins Kino 36:17 Filmfestivals 37:29 Sneak Preview 39:54 Open Air Kino 40:54 70 mm Filme 43:40 Klassische Kinos & Gimmicks 49:12 Bildgröße ist alles! 53:47 Abspann laufen lassen 55:43 Ist Kino zu teuer? 59:18 Filmtipp: Geht mal wieder ins Kino (kommende Kinofilme in 2021)
2021-02-12
1h 03
Heimkino Praxis Podcast
Unsere besten Entscheidungen beim Heimkino-Ton
Eine wesentlich konstruktivere Episode als die vorangegangene: Florian und Bert erzählen von ihren besten Entscheidungen zum Heimkino-Ton. Hier könnt ihr euch inspirieren lassen, worauf ihr beim Bau eures Heimkinos Wert legen solltet. 00:45 Raumakustik 09:13 Kleinere Standlautsprecher 13:18 Subwoofer 16:43 Größere Surroundlautsprecher 20:36 Homogenität Glossar-Eintrag: Homogenität https://www.heimkino-praxis.de/glossar/homogenitaet/ 23:15 Center hinter der Leinwand Der Center: Wichtigster Lautsprecher im Heimkino-System https://www.heimkino-praxis.de/center-varianten/ 25:59 Besser als echtes Kino 28:21 Praxistipp: Raumakustik für Arme 30:01 Filmtipp: Suburbicon / A Serious Man https://www.amazon.de/Suburbicon-Willkommen-Nachbarschaft-Julianne-Moore/dp/B077HNMNZN?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate) https://www.amazon.de/Serious-Man-Blu-ray-Richard-Kind/dp/B003D36SZW?tag...
2021-01-29
37 min
Heimkino Praxis Podcast
Unsere größten Fehler beim Heimkino-Ton
Aus unseren Fehlern könnt ihr lernen: In Episode 7 des Podcasts berichten Florian und Bert von ihren größten Fehlern beim Heimkino-Ton. Ein spannender Ausflug durch das Jammertal. Mitleidsbekundungen bitte einfach in den Kommentaren hinterlassen. 00:38 Die Bockmist-Folge 01:16 Geld weg aber keine Ware Tipps zum Gebraucht-Kauf von Heimkino-Komponenten https://www.heimkino-praxis.de/technik-gebraucht-kaufen/ 02:56 Falscher Subwoofer 03:55 Bassfallen aus Basotect 08:57 Basslöcher per DSP auffüllen 12:03 Schallpegelmessgerät ohne dB(C) https://www.amazon.de/Schallpegelmessgerät-Datenaufnahme-messgerät-30dBA-130dBA-batteries/dp/B01M32WX3H?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate) 15:18 Unzufriedenheit durch akustische Messungen 18:38 Verschiebung der Maßstäbe 20:44 Heights nach Dolby-Vorgabe 24:58 Filmtipp: Systemsprenger https://www.amazon...
2021-01-15
29 min
Heimkino Praxis Podcast
Denon/Marantz vs. Yamaha – Wer baut die besseren AV-Receiver?
In Folge 6 wagen wir eine kleine Gegenüberstellung der gängigen AV-Receiver, nämlich Denon und Marantz vs. Yamaha. 00:37 Warum Denon/Marantz vs. Yamaha? 04:27 Unterschiede 06:38 Sound 08:12 Peripherie 10:56 Raumeinmessung 18:17 Basskorrektur 20:08 Parametrischer Equalizer 25:55 Winkeleinmessung 28:45 3D-Sound 33:28 Upmixer 39:03 Aufreger-Punkte 44:50 Fazit 46:27 Wärmeentwicklung 47:45 Preis/Leistung 55:41 Filmtipp: Die unendliche Geschichte https://www.amazon.de/Die-Unendliche-Geschichte-Steelbook-Blu-ray/dp/B075FTB4MC?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
2021-01-01
1h 04
Heimkino Praxis Podcast
Was macht ein gutes Heimkino aus?
Folge 5 unseres Podcasts beschäftigt sich mit der Heimkino-Philosophie schlechthin: Florian und Bert sprechen darüber, was eigentlich ein gutes Heimkino wirklich ausmacht. So viel sei gesagt: Mit teurer Technik alleine ist es nicht getan. 00:36 Bild 04:46 Ton 12:16 Lautstärke und Dynamik https://www.heimkino-praxis.de/faktoren-fuer-gute-klangqualitaet/ 18:51 Atmosphäre https://www.heimkino-praxis.de/kino-atmosphaere/ 20:29 Automatisierung 26:32 Heimkino ist Showbusiness 29:37 Die persönliche Note 32:13 Filmtipp: Der Schatz der Sierra Madre https://www.amazon.de/Schatz-Sierra-Madre-Blu-ray/dp/B003V8OPM2?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
2020-12-18
36 min
Heimkino Praxis Podcast
Beamer oder TV?
In Folge 4 des Heimkino Praxis Podcast vergleichen wir, wie gut sich Beamer oder TV für's Heimkino eignen. Es gibt eine lange Liste von Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten. 00:38 Die Einstiegshürde 02:40 Verkabelung 04:31 Bildgröße 06:01 Sitzabstand https://www.heimkino-praxis.de/sitzabstand-zur-leinwand/ 10:00 Bildqualität 12:15 Apps & Content 17:20 Geplante Obsoleszenz 19:33 Lampentausch https://www.heimkino-praxis.de/beamer-lampe-original-vs-nachbau/ 24:47 Tonqualität https://www.heimkino-praxis.de/center-varianten/ 27:24 Beamer-Technologien 30:00 Kosten 35:25 Wann lohnt sich ein Beamer? 39:20 Filmtipp: Das war der Wilde Westen https://www.amazon.de/Das-war-wilde-Westen-Blu-ray/dp/B001DX9FSQ?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
2020-12-04
46 min
Heimkino Praxis Podcast
Selbst bauen oder bauen lassen?
Wenn du die Wahl hast: Solltest du dein Heimkino selbst bauen oder es von einer spezialisierten Firma bauen lassen? Dieser Frage gehen wir in Episode 3 unseres Podcasts auf den Grund. 02:13 Handwerkliche Fähigkeiten 04:51 Machen lassen! 09:12 Know-how 11:16 Beratung https://www.heimkino-praxis.de/beratung/?utm_medium=Podcast&utm_source=Description&utm_campaign=EP03 12:40 Abhängigkeit 15:52 Wartezeiten 18:56 Planungs- und Umsetzungszeit 22:18 Kosten 31:00 Der Hobby-Aspekt 34:00 Filmtipp: Hostiles https://www.amazon.de/Feinde-Hostiles-4K-Ultra-Blu-ray/dp/B07D4ZSQHS?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
2020-11-20
36 min
Heimkino Praxis Podcast
Wohnzimmer oder Kinoraum?
Ein Artikel zum Thema, der alle Vor- und Nachteile nochmal übersichtlich auflistet: https://www.heimkino-praxis.de/wohnzimmer-oder-kinoraum/ 00:37 Raumgestaltung 03:15 Lautsprecheraufstellung 04:41 Niedrige Kellerräume 06:47 Sitzplätze Niedrige Sitze für die "nullte Reihe": https://www.heimkino-praxis.de/ikea-poaeng-liegesitz-umbau/ 10:24 Raumakustik 13:24 Kosten 15:19 Schallisolierung 17:43 Praktische Gesichtspunkte 19:50 Fazit 21:10 Filmtipp: The Shape of Water https://www.amazon.de/Shape-Water-Flüstern-Wassers-Blu-ray/dp/B07C5NSSPC?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)
2020-11-06
29 min
Heimkino Praxis Podcast
Was ist eigentlich ein Heimkino?
Wir stellen ein neues Format vor: Der Heimkino Praxis Podcast bringt euch spannende Themen rund um das Heimkino jetzt auch auf die Ohren. Zum nebenbei Hören, auf dem Weg zur Arbeit, wo ihr das nötige Kleingeld für das nächste Hardware-Update verdient. Oder im Fitness-Studio, wo ihr das Popcorn vom Vorabend abtrainiert. Um Einsteiger besser an das Thema heranzuführen, beginnen wir ganz am Anfang. Wir werden aber versuchen, uns schnell zu spannenderen Themen auch für Fortgeschrittene voranzuarbeiten. Bleibt dran! Geplant ist, alle 14 Tage eine Folge zu veröffentlichen. In dies...
2020-10-23
28 min