podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bertolt Meyer
Shows
Bonner Duett
Ulrich Meyer-Doerpinghaus
Dr. Ulrich Meyer-Doerpinghaus ist der Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn. Vor seiner Zeit als Bibliotheksleiter war er Kommunikationschef der Hochschulrektorenkonferenz und veröffentlichte außerdem ein Buch über die Romantik am Rhein. Im Bonner Duett spricht der promovierte Historiker über aktuelle Herausforderungen der Bibliotheken, von Platzmangel über Kaffeeautomaten bis zu gewissen „Heimsuchungen“ in den Abendstunden. Außerdem redet er über Open Access Publishing und die Bedeutung von kleinen Fächern. Am Ende empfiehlt Meyer-Doerpinghaus drei Bücher: Mary & Claire (Markus Orths), Furcht und Elend des Dritten Reiches (Bertolt Brecht) & Ein so langer Brief: Ein afrikanisches Frauenschicksa...
2025-06-15
1h 42
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#128 Künstliche Intelligenz: Besser arbeiten. Besser leben. Mit KI-Experte und Arbeitspsychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer
#128 Künstliche Intelligenz: Besser arbeiten. Besser leben. Mit KI-Experte und Arbeitspsychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer Künstliche Intelligenz verändert, wie wir leben und arbeiten. Prof. Dr. Bertolt Meyer – Psychologe, Arbeitsforscher und KI-Experte – nimmt uns in dieser Folge mit in die Welt der KI: Wir sprechen über spannende Anwendungsbeispiele, die den Arbeitsalltag erleichtern, und diskutieren über aktuelle Studien, die Einblicke in die Chancen und Herausforderungen geben. Im zweiten Teil geht es um Gesellschaft und Wirtschaft: Wie können wir Ängste abbauen und warum sind die Geschäftsmodelle hinter KI viel problematischer als die Technologie selbst? Du bekommst praxisnahe T...
2024-11-20
57 min
New Work Meets Science – Arbeitspsychologie, Organisationsentwicklung, Führung
Machen Roboter aus unserer Arbeitswelt eine Utopie, Bertolt Meyer?
Szenarien für unsere Arbeitswelt und auch Gesellschaft im Allgemeinen werden oft recht dystopisch, sobald es um Künstliche Intelligenz, Robotik & Co. geht. Fragt man unseren Podcast-Gast Prof. Bertolt Meyer, gibt es dafür aber kaum Berechtigung. Unter welchen Bedingungen können Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Robotisierung unserer Gesellschaft keine dystopische, sondern vielleicht sogar eine utopische Perspektive geben? Was ist ein Techno-Sapiens? Und warum können Hightech-Prothesen Diskriminierung reduzieren? Viel Spaß beim Hören! BlackBox/Open im Web: https://blackboxopen.com/ BlackBox/Open auf LinkedIn: linkedin.com/comp...
2024-09-05
54 min
Only House Music (Deep-Tech-Funky)
The Eye - In Session 2024_09
1 Goom Gum - Aposch 2 Vintage Culture, Meduza, Ben Samama - Under Pressure 3 Deomid - House Delivery 4 Vakabular - Over My Life 5 Max Styler, Westend - Rhythm Machine 6 Rodez - Roulette X 7 Bertolt Meyer - Ray of Doubt 8 Amir Telem - Awaking From Reality 9 Innēr Sense (ofc) - Older 10 Mrak - Speranza 11 FOTN, MARSDEN - Sabre 12 Hunter/Game, Hollt - Closure 13 Argy, Son Of Son - Faust 14 AVIRA - Hot Tub Time Machine 15 Agents Of Time, Ross Quinn - Friend Of Mine 16 Soel - Reverie 17 Cassian - Aran 18 CamelPhat, Anyma (ofc) - The Sign (Kevin de Vries Rmx) 19 John Summit, H...
2024-09-01
1h 31
Thema in Sachsen
Wie wollen wir mit Künstlicher Intelligenz leben?
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. In so gut wie jedem Lebensbereich spielen kleine oder größere technische Helfer inzwischen eine Rolle. Wo aber sollte beim Verschmelzen von Mensch und Technik genauer hingeschaut werden und wann ist es vielleicht auch besser, der Innovation genug Raum zur Entfaltung zu geben? Im Podcast "Thema in Sachsen" diskutieren darüber die Unternehmerin Miriam Corcoran sowie die Wissenschaftler Dirk Labudde und Bertolt Meyer.Corcoran, die mit ihrem im sächsischen Freiberg ansässigen Start-up Mivia eine Lösung für die Qualitätskontrolle im Metallbau entwickelt hat, sagt: "Wir sehen uns...
2024-02-19
1h 03
K.B. (ofc)
K.B.'s Soul Connection - ( Vol. 04 )
"K•B• 's Soul Connection - ( Vol. 04 )" Enjoy the Max 😎🖤😍 ------------------------------------------------------ Playlist Track's ID: ------------------------- 01:Fabian Krooss - Staring 02:widerberg, Luke Coulson - Alive (Maxim Lany Extended Mix) 03:Camilo Sanjuan, Qualista - Fleje 04:BlackSoul (TC) - Sambu Ma Vita 05:Luciano Elvira, Qualista - Ilabum 06:EANP - Alnilam 07:Math Smith - Broken Silence 08:B-Helmet - Cordyceps 09:Carles - Senses (Original Mix) 10:Unseen., Mario Eighta - Natara 11:Volkan Erman - Swirl 12:Obertone - Decadance 13:Bertolt Meyer - Ray of Doubt 14:Alex Dvane - Sotherate 15:Hidden Empire - Beyond the Realm 16:Plastik Guys - Equinox 17:Bra;gi - Ashes 18:Frank Sonic & Larsun Hesh - The Optimis...
2024-02-10
1h 45
Kurt Kjergaard
Outside The Box Vol.55 Mixed By Kurt Kjergaard
Hallo Freunde freue mich sehr, euch heute eine neue Episode meiner Outside The Box Mix Serie präsentieren zu können. In diesem Jahr mit einem neuen Design ... Outside The Box ist mittlerweile bei Vol.55 angekommen. Viel Spaß beim hören.. Kurt Kjergaard Hello friends I am very pleased to be able to present you a new episode of my Outside The Box Mix series today. This year with a new design... Outside The Box has now reached Vol.55. Enjoy it Kurt Kjergaard Mixed & Selected by Kurt Kjergaard Tracklist Grum - Come With Me CYA - Tanzrausch Anomali - Amnesia Unde...
2024-01-23
1h 42
Kurt Kjergaard
Indie Dance - Selected & Mixed Vol.29
Hallo Freunde hier ist eine neue Episode meiner Indie Dance Selected & Mixed Reihe... freut euch auf Vol.29 mit den angesagtesten Indie Dance Tracks... Enjoy It... Kurt Kjergaard Hello friends Here is a new episode of my Indie Dance Selected & Mixed series... Look forward to Vol.29 with the hottest indie dance tracks... Enjoy It...Kurt Kjergaard Selected & Mixed by Kurt Kjergaard Tracklist Sahar - Where We’d Be Now Visionarie - Parigi Vienna Darlyn Vlys - Surrender Magari - Scena Finale Roglar - Sexual Activity Vaälha - Odyssey ( Panthera Remix ) HOVR - Do You Want Some Acid Deaddisko - Liquid 2004 Hei...
2024-01-19
1h 17
REBŪKE Presents ERĀ Radio
Rebūke presents ERA Radio 092 (Rebūke Studio Mix)
ERĀ Radio will deliver something different every week, including the Rebūke Ravers Club Special - Special shows curated with picks from the ERĀ community, guest mixes from other techno artists, Rebūke Studio mixes and recorded sets from his jammed-packed festival and club tour. 01. Fat Cosmoe, Mike Gannu - Erosion02. Bertolt Meyer - Ray of Doubt03. My Friend, Darla Jade - Flash (Dosem Extended Remix)04. Hidden Empire - Beyond the Realm05. Disfreq - Find U (Original Mix)06. Felix Kröcher - Imagination (Original Mix)07. Belocca & IZREAL - Greater Purpose08. Innellea, Colyn...
2024-01-08
1h 00
Rebūke presents Era Radio
ERA092: Rebūke Studio Mix
Send us a textTracklist01. Fat Cosmoe, Mike Gannu - Erosion02. Bertolt Meyer - Ray of Doubt03. My Friend, Darla Jade - Flash (Dosem Extended Remix)04. Hidden Empire - Beyond the Realm05. Disfreq - Find U (Original Mix)06. Felix Kröcher - Imagination (Original Mix)07. Belocca & IZREAL - Greater Purpose08. Innellea, Colyn, Braev - Downfall (Extended Mix)09. Olivier Giacomotto, Nihil Young, Beacon Bloom - A New Kind (Olivier Giacomotto Remix)10. Carlo Whale, Th;en - Elation11. Khainz - The Mantra12. Proxy, Mathame - Raven (M...
2024-01-08
1h 00
Kurt Kjergaard
Indie Dance - Selected & Mixed Vol.28
Hallo Freunde nach einer längeren Pause... kommt nun endlich ein neuer Teil meiner Indie Dance Selected & Mixed Reihe... mit Vol.28 gibt es ein Set von mir mit zahlreichen coolen Tracks... Viel Spaß Kurt Kjergaard Hello friends After a long break... finally a new part of my Indie Dance Selected & Mixed series comes... with Vol.28 there is a set from me with numerous cool tracks... Enjoy It Kurt Kjergaard Selected & Mixed by Kurt Kjergaard Tracklist Kurt Kjergaard - PROMO Psycho Weazel - Matra Murena feat. Local Suicide (Rafael Cerato Remix) Jimi Jules - PowerHouse Madhouse, W.O.L.F. Esqivel...
2024-01-04
1h 19
Vicious Sessions
Friday Vibes (End Of 2023)
Set recorded from the Last Friday Vibes of 2023 (December 29th, 2023) Featuring new tunes in Trance and Progressive **Tracklist** - Omnia - Feeling (Extended Mix) [ETRNTY] - Sultan + Shepard - En (Extended) [This Never Happened] - Ginchy, Tellur & Steve Blaik - Never Win (Nihil Young Remix) [UV Noir] - L.GU. - All I Need (Extended Mix) [Colorize] - Analog Context - High Level (Extended Mix) [Sinners] - widerberg x Dsnt Matter - Voyage [widerworks] - Against All Ødds - Empire [Astral Records] - Spada - Never Take You F...
2023-12-29
3h 09
Friday Vibes
Friday Vibes (End Of 2023)
Set recorded from the Last Friday Vibes of 2023 (December 29th, 2023) Featuring new tunes in Trance and Progressive Tracklist Omnia - Feeling (Extended Mix) [ETRNTY] Sultan + Shepard - En (Extended) [This Never Happened] Ginchy, Tellur & Steve Blaik - Never Win (Nihil Young Remix) [UV Noir] L.GU. - All I Need (Extended Mix) [Colorize] Analog Context - High Level (Extended Mix) [Sinners] widerberg x Dsnt Matter - Voyage [widerworks] Against All Ødds - Empire [Astral Records] Spada - Never Take You For Granted (Extended Mix) [Ultimo Paradiso] Nurkesh, Mi KiT - Muzyka (LTN, Ghostbeat Remix) [Sub.Mission Recordings] Markus Klee feat. B...
2023-12-29
3h 09
Der Rest ist Geschichte
Podcast-Tipp - "People of Science": Über die Menschen in der Wissenschaft
„Der Rest ist Geschichte“ macht diese Woche Pause! Aber wir empfehlen euch den Podcast „People of Science“ über Menschen in der Wissenschaft. In dieser Folge spricht der Raumfahrtingenieur Hans Königsmann über Forschung in der freien Wirtschaft. Meyer, Bertolt
2023-11-23
50 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Lebensmittelchemikerin - Theda Bartolomaeus: Wer hat im Körper wirklich das Sagen?
Mensch oder Mikrobe, wer ist Herr im Haus? Die Lebensmittelchemikerin Theda Bartolomaeus forscht zum Mikrobiom und wie es unsere Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, warum wir unsere mikroskopischen Mitbewohner im Körper bei Laune halten sollten.Das erwartet euch in dieser Episode:(02:52) Der Karriereweg(12:54) Das Forschungsgebiet(34:51) Die steile These: Ist ein ungesundes Mikrobiom nicht Ursache, sondern Symptom einer Krankheit?Zum Gast in dieser Episode:Theda Bartolomaeus ist Lebensmittelchemikerin und angehende Forscherin. Im Live-Podcast spricht sie mit Bertolt Meyer darüber, warum man für eine wissenschaftliche Karriere auch ein dickes Fell...
2023-11-03
47 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Meeresforscherin Antje Boetius - Wie man trotz Klimawandel optimistisch bleiben kann
Antje Boetius ist Deutschlands bekannteste Meeres- und Polarforscherin. Sogar eine Barbie ist nach ihrem Vorbild gestaltet. Bei ihren Expeditionen erlebt sie die Veränderungen durch den Klimawandel hautnah. Kann man da optimistisch bleiben? Das erwartet euch in dieser Episode: (01:59) Der Karriereweg(17:11) Das Forschungsgebiet(30:20) Die steile These: Ist Klimaschutz überhaupt noch möglich? Zum Gast in dieser Episode:Antje Boetius gehört zu den renommiertesten Meeres– und Polarforscherinnen der Welt. Als Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts forschen sie und ihr Team vor allem in der Tiefsee. Ein Ort, an dem Tintenfische Discokugeln imitieren können...
2023-10-10
48 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Journalistikprofessor Tanjev Schultz - Was kann der Journalismus von der Wissenschaft lernen?
Tanjev Schultz‘ Weg zur Professur ist eher ungewöhnlich: Er hat jahrelang erfolgreich für die "Süddeutsche Zeitung" als Journalist gearbeitet und unter anderem über den NSU-Prozess berichtet. Warum also der Weg in die Wissenschaft? Das erwartet euch in dieser Episode: (01:55) Jugend und Karriereweg(16:00) Das Forschungsgebiet(36:25) Die steile These: Gibt es überhaupt objektiven Journalismus?Zum Gast in dieser Episode:Tanjev Schultz arbeitete jahrelang als Journalist für die Süddeutsche Zeitung, begleitete den NSU-Prozess und recherchierte zum Ku-Klux-Klan in Deutschland. Mittlerweile ist Schultz aber Professor am Journalistischen Seminar der Johannes-G...
2023-10-10
50 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Raumfahrtingenieur Hans Königsmann - Geht Raumfahrtrevolution nur in der freien Wirtschaft?
Als Ingenieur hat Hans Königsmann die Raumfahrt revolutioniert. Und das nicht etwa an einer Uni oder bei der NASA, sondern bei SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk. Aber was ist besser, öffentlich finanzierte Forschung oder freie Wirtschaft?Das erwartet euch in dieser Episode: (01:58) Der Karriereweg(19:51) Die Arbeit bei SpaceX(31:49) Die steile These: Sollte die Raumfahrt mehr in öffentlicher Hand liegen?Zum Gast in dieser Episode:Eine Karriere, so steil wie die Flugbahn einer Rakete: 20 Jahre lang war Hans Königsmann Vice President und Chefingenieur bei Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX. Mit...
2023-10-10
49 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Philosophin Amrei Bahr - Warum die Wissenschaft bessere Arbeitsbedingungen braucht
Die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft sind schlecht. Wer Karriere machen will, braucht einen langen Atem und Glück. Amrei Bahr kämpft seit Jahren mit „#ichbinhannah“ für eine Verbesserung – und macht nebenbei Karriere in der Philosophie.Das erwartet euch in dieser Episode: (02:07) Jugend und Karriereweg(25:07) Das Forschungsgebiet(40:06) Die steile These: Kann Künstliche Intelligenz auch in der Wissenschaft einen Beitrag zur Chancengleichheit leisten? Zum Gast in dieser Episode:Amrei Bahr ist Juniorprofessorin an der Universität in Stuttgart und forscht zur Philosophie der Technik und Information. Gleichzeitig engagiert sie sich mit de...
2023-10-10
52 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Hirnforscher Onur Güntürkün - Wie man seinen Platz in der Wissenschaft findet
„Du passt hier nicht rein“ – diesen Satz musste Onur Güntürkün immer wieder hören: Hirnforschung und Psychologie zu kombinieren, das war für viele Wissenschaftler in Deutschland zu exotisch. Güntürkün hat sich trotzdem nicht unterkriegen lassen.Das erwartet euch in dieser Episode: (01:53) Jugend und Karriereweg(17:56) Das Forschungsgebiet(33:10) Die steile These: Sollte die Politik mehr auf die Wissenschaft hören?Zum Gast in dieser Episode:Die FAZ nannte ihn einmal „Dekodierer des Denkens“. Zentral in seiner Arbeit als Hirnforscher und Psychologe ist die Frage: „Warum denken wir, wie wir d...
2023-10-10
47 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Agrarwissenschaftler Hermann Lotze-Campen - Vom Bauern zu einem der meistzitierten Wissenschaftler der Welt
Vom Bauern zum Professor: Das ist die Kurzfassung der Karriere von Hermann Lotze-Campen. Heute zählt der Nachhaltigkeitsforscher zu den meistzitierten Wissenschaftlern der Welt und beschäftigt sich mit einer Frage: Wie kriegen wir alle satt?Das erwartet euch in dieser Episode: (01:52) Jugend und Karriereweg(19:50) Das Forschungsgebiet(34:36) Die steile These: Wie können wir 8 Milliarden Menschen nachhaltig ernähren?Zum Gast in dieser Episode:Hermann Lotze-Campen ist Agrarwissenschaftler und Nachhaltigkeitsforscher. Als Professor für nachhaltige Landnutzung und Klimawandel an der Humboldt Universität in Berlin und als Leiter der Forschungsabteilung zur Klima...
2023-10-10
49 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Zweite Staffel - Noch mehr Menschen aus der Wissenschaft!
Auch in der zweiten Staffel von "People of Science" befragt Bertolt Meyer Menschen der Wissenschaft nach ihren Lebensläufen und konfrontiert sie mit steilen Thesen und persönlichen Fragen. Es wird überraschend und aufregend! Harrabi, Kais
2023-10-09
02 min
Progressive House | Melodic Techno
Progruss - Autumn Melancholy 15
This is real melancholy.. Thank you for support! linktr.ee/Progruss 00:00:00 Rebuke - Glow (Original Mix) 00:05:40 Solee - Sternstunde (Joris Voorn Edit) 00:11:18 &ME, Rampa, Adam Port, Keinemusik, Cubicolor - Before The Flood (feat. Cubicolor) (Ankhoï Remix) 00:17:11 Bertolt Meyer - Where Did the Day Go (Original Mix) 00:22:37 Eli & Fur - Skyway (Extended Version) 00:27:01 Henrik Schwarz, Richard Judge - Put All Your Faith In Me (Tensnake Extended Remix) 00:31:01 Jan Blomqvist - Canopee des Cimes (Extended Version) 00:36:43 Able to Resist - Time (Original Mix) 00:42:05 Carlo Whale - Eunoia (Original Mix) 00:47:20 Timo Maas, Marc Romboy - Die Zeit (Original Mix) 00:53:44 Blac J - Oasis (O...
2023-09-27
59 min
Autorinnen im Porträt
Ruth Berlau im Porträt
"Sie haben die erstaunlichsten Dinge erfunden ... Ja, sie beherrschen alle möglichen Apparate, aber eine Frau umarmen, das können sie nicht mehr." In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” erzählen euch Sarah und Mariann von einer Aufschreiberin, wie sie sich selbst nannte, die einen Namen für ihr Fahrrad hatte, als Leierkastenfrau gearbeitet hat und zudem Fotografin und Schauspielerin war. Es geht um Ruth Berlau. Anregungen oder Feedback? Schreibt uns gern eine E-Mail an autorinnenpodcast@gmx.de Folgt uns aus auf … Instagram: https://www.instagram.com/autorinnen_im_portraet/ Facebook: https://www...
2023-06-30
39 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Game-Designerin Linda Breitlauch - Zocken für die Wissenschaft
Linda Breitlauch lebt den Traum vieler Jugendlicher: Sie verdient ihr Geld mit Videospielen. Als Professorin für Gamedesign bringt sie anderen bei, wie man mit Games Geschichten erzählen oder wie man Spiele in der Therapie einsetzen kann.Das erwartet euch in dieser Episode:(01:42) Der Karriereweg(23:04) Das Forschungsgebiet(32:41) Die steile These: Zementieren Computerspiele klassische Geschlechterrollen? Zum Gast in dieser Episode:Linda Breitlauch lebt den Traum vieler Gamerinnen und hat Zocken zum Beruf gemacht: Sie ist Professorin für Gamedesign an der Hochschule Trier. Ihre Leidenschaft für Videospiele hat sie schon ganz...
2023-05-24
47 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Palynologin Martina Weber - Als Pollenforscherin auf Verbrecherjagd
Ein Mordfall, ein Tatort und mittendrin Martina Weber. Die forensische Palynologin – zu deutsch Pollenforscherin – wird nur zu Rate gezogen, wenn die Polizei gar nicht mehr weiter weiß. Doch wie können Pollen einen Mörder überführen?Das erwartet euch in dieser Episode:(02:01) Der Karriereweg(16:13) Das Forschungsgebiet(33:15) Die steile These: Macht der Klimawandel Erkenntnisse aus der Pollenforschung wertlos? Zum Gast in dieser Episode:Martina Webers Leidenschaft gilt winzig kleinen Dingen: Pollen. Was Heuschnupfengeplagte jedes Jahr in den Wahnsinn treibt, ist für sie Quell endloser Faszination. In ihrer Arbeit beschäftigt sich Martina...
2023-05-24
46 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Medizinerin Andrea Jungaberle - Drogen gegen Depression – Forschung gegen alle Widerstände
Von der Uni in die Notaufnahme – und dann in die Forschung. Der Weg der Medizinerin Andrea Jungaberle ist ebenso spannend wie ihr Forschungsthema: Sie erforscht, ob man mit psychedelischen Drogen Depressionen therapieren kann.Inhaltswarnung: In dieser Folge geht es um Themen wie Depression, Drogenkonsum und Suizid. Das erwartet euch in dieser Episode:(00:00) Begrüßung(02:01) Der Karriereweg(16:13) Das Forschungsgebiet(33:15) Die steile These: Die gesellschaftliche Akzeptanz von psychoaktiven Substanzen ist ein Symptom einer kapitalistisch geprägten Selbstoptimierungswelle. Zum Gast in dieser Episode:Das Forschungsgebiet von Andrea Jungaberle sorgt immer wieder für hoc...
2023-05-24
50 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Arzt Eckart von Hirschhausen - Gute Kommunikation ist (k)eine Raketenwissenschaft
Vom Herzinfarkt bis zur Klimakrise: Seit über 30 Jahren klärt der Arzt Eckart von Hirschhausen mit Humor auf: erst über Gesundheit, jetzt über globale Erwärmung. Sollte Wissenschaftskommunikation insgesamt unterhaltender sein?Das erwartet euch in dieser Episode:(01:45) Der Karriereweg(20:37) Das Forschungsgebiet(34:38) Die steile These: Braucht es mehr Humor in der Wissenschaftskommunikation? Zum Gast in dieser Episode:Das Erfolgsrezept von Eckart von Hirschhausen: Er kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer großen Portion Humor. Mittlerweile steht er seit über 30 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera und klärt so auf – über Medizin u...
2023-05-24
49 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Medizinethikerin Alena Buyx - "Wissenschaft ist der beste Job der Welt"
Für Alena Buyx ist Wissenschaft der beste Job der Welt. In dieser Folge „People of Science“ erzählt sie, warum sie ohne Rückschläge nicht das wäre, was sie ist: Vorsitzende des deutschen Ethikrats, Professorin für Medizinethik und Ärztin.Das erwartet euch in dieser Episode:(02:07) Der Karriereweg(19:40) Das Forschungsgebiet(32:33) Die steile These: Führt Pränataldiagnostik zu weniger Diversität in der Gesellschaft? Zum Gast in dieser Episode:Alena Buyx ist Medizinethikerin und Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Buyx äußert sich in dieser Funktion immer wieder zu aktuellen gesells...
2023-05-24
45 min
People of Science – Wer macht Wissenschaft?
Klimaökonomin Claudia Kemfert - Was kostet die Welt – und wie findet man das raus?
Als Kind war Claudia Kemfert vielseitig interessiert, heute geht sie vor allem einer Frage nach: Was kostet es uns, wenn wir die Energiewende nicht hinkriegen? Gegenwind und manche Shitstorms nimmt sie dabei eher sportlich.Das erwartet euch in dieser Episode:(01:45) Der Karriereweg(20:37) Das Forschungsgebiet(34:38) Die steile These: Ist der Kapitalismus schuld am Klimawandel? Zum Gast in dieser Episode:Claudia Kemfert gehört zu denen, die unermüdlich davor warnen, wie teuer es wird, wenn wir die Energiewende nicht schaffen. Als Klimaökonomin beschäftigt sie sich tagtäglich mit den wirtschaftlichen Auswir...
2023-05-24
50 min
SPDings – der „vorwärts“-Podcast
SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 20 mit Bertolt Meyer
Seit 2014 ist Bertolt Meyer Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Technischen Universität Chemnitz. Privat macht er Musik und legt als DJ auf, was manchmal zu kuriosen Situationen bei Festivals führt. In der SPD ist er schon seit gut 20 Jahren und hat zu vielen Themen eine klare Meinung. Was seine Herzensthemen sind und wie sich die SPD dazu bis zum Jahr 2030 positionieren sollte, erzählt er in dieser Podcast-Folge.
2023-05-17
33 min
DJ LEX GREEN
DJ LEX GREEN presents GUESTMIX #118 - I-GOA (BR)
visit & follow my SPOTIFYPLAYLIST https://open.spotify.com/playlist/3Y7iQBZXTBoiScWRONJOAe visit I-GOA on: SoundCloud: https://soundcloud.com/igoamusik Instagram: http://instagram.com/igoamusik Beatport: https://www.beatport.com/artist/i-goa/667189 Facebook: https://www.facebook.com/igoamusik/?ref=br_rs Tracklist: 1. Argia - The Last Tiger (Original Mix) 2. Affkt - Tarambana (Original Mix) 3. Bertolt Meyer - Walks the Night (Hannes Bieger Remix) 4. Sante Re.you Biishop - Road To Nowhere (Aether Remix) 5. Tom Zeta feat. Berenice van Leer - Fearless (Julian Wassermann Remix) 6. Several Definitions - Oort's Road (Original Mix) 7. MAAND Feat. Rob Delaney - Another Day Without You (Original...
2022-06-20
56 min
The Mix
The Mix - 12/12/2021
Set List for 12/12/2021 Pump Up The Jam – TechnotronicForgiveness – Max von SternbergBeyond Control – NTO (FR), MonolinkWalks the Night – Bertolt MeyerTighter (feat. Jalja).- HOSH, JaljaReaching the Sun – Scala_Sulikum – BaimeBreath – ShazseNeed To Feel Loved feat. Delline Bass – Reflekt, Delline Bass, CristophNew Day – Max von SternbergFreedom – Hugo Cantarra, Shyam P, Emmanuel DiazDrifting – Blazej MalinowskiOverlord – MüzminInfamous – Ian AxideTo The Club – Mauro SommWonderland – Da FokinAcid Diver – Deacon DeepAlternate – FilterheadzJackknife – Simina Grigoriu
2021-12-13
1h 59
The Mix
The Mix - 9/12/2021
Set List for 9/12/2021 Walks the Night – Bertolt Meyer86Ing – Greg Ignatovich, Alexandros DjkevingrVista – Rafael Da CruzIn My Control – DarenosaUniverse – Daniel SeccoLive Form – Zurck-XEternal – TchakaLiquid Love – Borowsky, LilovaNear – FarvesWalking With Elephants – Ten WallsRunning Out Of Time – Siim GriffelOnly Now – VolzokPerspectives – TiM TASTEReturn to Status – ALESSANDRO ZINGRILLO, Patrick Scuro, Philipp LewinskiWe Don’t Riot – NANCY LiveShadows & Dust – Ari ElDomino – Lerio CorradoDream Interpretation – PRØVOSTSpellbound – Mehmet Özbek, SUMIAYour Soul – Mosher, Lautaro Gabioud
2021-09-13
1h 59
A Darker Wave
#342 A Darker Wave 04-09-2021 with guest mix 2nd hr by Benjamin Stahl
A Darker Wave, the best in underground techno, tech house, deep house and anything else we like enough to play in the show, presented by Jacki-E and P-Mac. The guest mix in the second hour is by Benjamin Stahl who's from Finsterwalde in Germany. He has a DJ residency at the club Bau122 in Finsterwalde/Massen and in 2020, with his colleague Weyoun, he began the streaming sessions "Alone From Rumpelkammer" from the Rumpelkammer Floor of Bau122. He has his own record label, BRB DIGITAL and since January 2021 he’s been releasing new tracks monthly on Rum...
2021-09-05
2h 00
United We Stream Podcast
Tom Peters presents United We Rise Nr. 087
Tom Peters (https://soundcloud.com/tompetersworld) United We Rise Podcast Nr. 087 🗯🗯 Could you take us through a day in your life, from a possible morning routine through to your work? 🗯🗯 A typical friday starts around 8:30am with 30min yoga/mediation after that I have green tea and large bowl of oatmeal with fruits, nuts and spices as I am not a coffee person. Then I start updating the Beatport Store for the genres I oversea which are Melodic House & Techno, Indie Dance, Dark Disco, Organic/Downtempo. From midday onwards I usually listening to over 150 releases for the Beatport store placement for the upco...
2021-08-27
1h 10
detektor.fm | Wirtschaft
Thomas Victor: „Wir sind schon alle Cyborgs“
Exoskelette, smarte Prothesen oder Gehirnschrittmacher für Parkinson-Kranke: Mensch und Technik nähern sich immer weiter an. Der Fotograf Thomas Victor hat Pioniere der Cyborg-Bewegung in seiner Serie Human+ porträtiert und erzählt hier von den Begegnungen. Welche haben ihn fasziniert, welche verstört? [00:00] Begrüßung & Intro zur Cyborg-Folge [01:37] Der Cyborg Neil Harbisson kann Farben hören [02:00] Der Fotograf Thomas Victor über das Selbstbild des Menschen [03:58] Welche Cyborg-Begegnung für Victor die bemerkenswerteste war [06:40] Die Künstlerin Moon Ribas spürt Erdbeben – weltweit [09:39] Welcher Cyborg besonders in Erinnerung geblieben ist [11:08] Bertolt Meyer – ein deutscher Cyborg-Pionier [12:47] Der Cebit-Moment: Thomas Victor ist skept...
2021-08-06
24 min
brand eins-Podcast
Thomas Victor: „Wir sind schon alle Cyborgs“
Exoskelette, smarte Prothesen oder Gehirnschrittmacher für Parkinson-Kranke: Mensch und Technik nähern sich immer weiter an. Der Fotograf Thomas Victor hat Pioniere der Cyborg-Bewegung in seiner Serie Human+ porträtiert und erzählt hier von den Begegnungen. Welche haben ihn fasziniert, welche verstört? [00:00] Begrüßung & Intro zur Cyborg-Folge [01:37] Der Cyborg Neil Harbisson kann Farben hören [02:00] Der Fotograf Thomas Victor über das Selbstbild des Menschen [03:58] Welche Cyborg-Begegnung für Victor die bemerkenswerteste war [06:40] Die Künstlerin Moon Ribas spürt Erdbeben – weltweit [09:39] Welcher Cyborg besonders in Erinnerung geblieben ist [11:08] Bertolt Meyer – ein deutscher Cyborg-Pionier [12:47] Der Cebit-Moment: Thomas Victor ist skept...
2021-08-06
24 min
Podular Modcast
Episode 157: Bertolt Meyer
Bertolt Meyer joins us to talk about his research and his synth adventures! https://www.youtube.com/channel/UClbgpin0FA1AvPUpObmsC_Q Check out his Ted Talk here: https://www.youtube.com/watch?v=UVZyVz8gBeQ PATREON: Tim's YouTube: Discord Server: SPONSORS Tiny Crush Mixing: https://www.tinycrushmixing.com/ After Later Audio:http://afterlateraudio.com/ Needham Woodworks: https://needhamwoodworks.com/ Patchwerks: https://patchwerks.com/ WAVEFORM: https://www.waveformmagazine.com/ Neuzeit: https://www.neuzeit-instruments.com/Orbit Recovery Effects: https://recoveryeffects.com/ ...
2021-06-15
1h 26
Off The Record: David Bowie
Bonus Episode: 'Low' Engineer Edu Meyer Remembers Working with David Bowie During His Berlin Years at Hansa Studios
Our last two episodes followed David Bowie in the late ’70s as he recorded ‘Low’ and ‘Heroes,’ the twin pillars of his so-called Berlin Trilogy. (Sorry, ‘Lodger’ fans.) These records are an artistic triumph on nearly ever level, and contain the most innovative music Bowie ever made. In addition to co-producer Tony Visconti and mad musical scientist Brian Eno, another crucial collaborator during the German sessions was Edu Meyer. Edu was an engineer at Hansa Studios — the famous Hall by the Wall that served as David’s creative home during his time in Berlin. Edu helped David put the finishing touches o...
2021-04-01
24 min
TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz
Special 2: Menschen, Prothesen, Stereotype
Was Darth Vader im „Star Wars“-Universum ist, das sind die Dalex in der Science-Fiction-Serie „Dr. Who“ und die Borg bei Star Trek. Neben diesen Mensch-Maschine-Schurken gibt es ebenso zahlreiche wie positive Darstellungen sogenannter Cyborgs wie Robocop. Was sie alle verbindet: Ihre Körper sind technologisch modifiziert und erscheinen damit für manche als Abweichung. Das ruft Reaktionen hervor – negative wie positive. Warum das so ist, was wir für die hybride Gesellschaft daraus lernen können und warum wir den Begriff „Bodyshaming“ im Zusammenhang mit körperlichen Behinderungen Prothesen unbedingt vermeiden sollten, darüber spricht Thibaud Schremser mit Prof. Dr. Bertolt Meyer, I...
2020-11-05
00 min
Sicherheitshalber
#34 Militärische Nutzung von Neurotechnologie| Die NATO-2%: Wieviel Prozent hätten Sie denn gern?
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 34 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über das Gehirn als Teil des Schlachtfelds - und zwar über die lange Geschichte dahinter ebenso wie über die jüngsten Bestrebungen in Sachen militärischer Anwendung von Neurotechnologie. Von Harry Houdini zur Hirn-Computer-Schnittstelle. Erst gruselt sich Rike, dann alle vier. Im zweiten Teil wenden die Sicherheitspodder sich - mal wieder, aber diesmal ausführlich, systematisch - dem berühmt-berüchtigten NATO 2%-Ziel zu. Motto: Zahlen, Daten, Fakten, und immer an die HörerInnen denken. Abschließend...
2020-10-01
1h 06
Level Up Human
Level Up Human S2E11 - Steve Backshall vs Kate Storrs
S2E11: Level Up Human is a podcast on a mission to redesign the human body.This week, Simon and Rach chat to naturalist and broadcaster Steve Backshall and visual perception scientist Kate Storrs.We discuss enhanced vision, limb regeneration, gecko hands, super kidneys and re-breathing.Extended show notes including edited transcripts are available here.In the news Kate is tickled and baffled by a news story about MicrosoftSteve's news story is entitled, 'Venomous Frogs use Heads as Weapons.'...
2020-05-06
00 min
TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz
Episode 05: Diversität und Stereotype
Bei dem Wort Prothese denkt man an Krankenhaus und Altersheim, oder es schießen einem sofort Bilder von kalten Maschinenmenschen & Cyborgs a la Star Trek oder Blade Runner in den Kopf. Jedenfalls verbindet man selten Prothesen mit etwas Angenehmen. Welchen Stereotypen Menschen mit Prothesen gegenüberstehen und wie sich Diversität positiv auf für Unternehmen und die Gesellschaft auswirken kann, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe des TUCscicast! Isabel Woop hat sich dieses Mal im Studio in Leipzig mit Prof. Dr. Bertolt Meyer, dem Direktor des Instituts für Psychologie der TU Chemnitz getroffen.
2019-01-29
00 min
Midweek
Dr Bertolt Meyer, Trader Faulkner, Scott Albrecht, Jessica Fox
Psychologist Dr Bertolt Meyer is the presenter of a Channel 4 documentary, How To Build A Bionic Man. In the programme Bertolt, who was born without a left hand, meets scientists who are developing advanced prosthetic arms and legs, as well as artificial eyes, hearts and lungs and even hybrids between computer chips and living brains. Bertolt has had a prosthetic hand since childhood and believes science is moving so fast that it's time to ask ethical questions about just how far this new technology could go. 'How To Build A Bionic Man' is broadcast on Channel 4.Ronald...
2013-02-06
41 min