podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Betina Fischer
Shows
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
361 - Zwei Agriturismo in der Genussregion Emilia Romagna
Reisen heißt entdecken - wir präsentieren dir zwei charmante Agriturismo in der Po-Ebene! Die beiden Tipps sind gute Zwischenstopps auf einer Cabrio-Tour in den tiefen Süden Italiens und wieder zurück, um eine angemessene „Tagesstrecke“ zu haben. Beide Locations sind fast zu schade für nur eine Nacht, sondern gute Ausgangspunkte, um die jeweilige Region zu erkunden. Lerne einen Ort kennen, wo du Slow Food empfohlenes Olivenöl mitnehmen kannst und der Unterschied von Antipasto zum schwäbischen Vesperbrett klar wird: Danach endet nicht, sondern beginnt das Essen! Die Philosophie „kilometro zero“ wird auch in unserer zweiten Empfehlung gele...
2024-05-23
29 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
340 - Himmlische Grotten und teuflische Brücken im Languedoc
In dieser Episode hörst du von alten Römerbrücken und der Legende des Schutzheiligen Wilhelm sowie einer wunderschönen Grotte. Tief unter der Erde wandelst du von Halle zu Halle und kommst von einem Begeisterungssturm zum nächsten. Grandiose Formationen der Stalagmiten und Stalaktiten zeigen sich in voller Schönheit. Wir erzählen dir etwas über ein kleines Bergdörfchen mit einer Abtei – dabei erfährst du, dass Betina den Ort im Grunde schon kannte, obwohl sie noch nie dort war 😉 Außerdem haben wir für dich eine nette Geschichte, die uns trotz anfänglicher Zurückhaltung eine schöne kulinar...
2023-12-28
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
323 - Im schattigen Olivenhain: Die Masseria Liberatore bei Mattinata
Ein Steinwurf vom Strand an der Bucht von Mattinata, aber mitten im schattigen Olivenhain befindet sich die Masseria Liberatore. Das Bed & Breakfast hat auch ein schönes Restaurant mit einer kleinen Karte: Auf der 1. Seite findest du Antipasti, Primi, Secondi, auf der 2. Seiten die Auswahl an Pizzen. Feine Küche nach Hausfrauenart ohne viel Schnickschnack, aber super, frisch und authentisch! Wie uns hier die Troccoli, eine typische Nudelsorte der Region, und die hauchdünnen Pizzen aus dem Holzofen mit bestem Büffelmozzarella wie aus Kampanien geschmeckt haben, warum Burkhard von der Dorade und Betina vom Tiramisu begeistert war, hörst du eb...
2023-08-31
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
313 - Aquädukt und Alcázar, Parador und Spanferkel – Segovia
Zum Abschluss unserer Kastilien-León-Rundreise erhältst du von uns den besten Hotel-Tipp für eine der drei historischen Metropolen rund um Madrid: Segovia! Vom Parador hast du einen grandiosen Ausblick auf die UNSECO-Welterbe-Stadt mit imposanten Kirchen, Märchenschlössern und Wasserbrücken. Mit Blick auf diese fantastische Kulisse kannst du in diesem Parador auch wirklich gut essen, und du hörst, was sonst noch sympathisch an diesem Hotel ist. Das Restaurante José María ganz in der Nähe der Kathedrale am Plaza Mayor ist sehr bekannt für traditionelle Segovia-Küche nach dem Geschmack von heute. Hier hat Betina Torre...
2023-06-22
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
309 - Drei kulinarische Glücksorte in Madrid
Wie wäre es mit Madrid´s bester Paella, Spezialitäten aus dem Bierzo und pimientos de Padrón satt? Und was ist die verführerische Unbekannte namens Mencia! Komm mit in drei wirklich außergewöhnliche Restaurants in Madrid, in denen du garantiert authentische und vielfältige spanische Küche genießen kannst. Hör unsere Eindrücke aus dem La Barraca über Madrid´s beste Paella, die selbst die Paella-Skeptikerin Betina restlos überzeugt hat (das Geheimnis, warum du in Madrid den frischesten Fisch in ganz Spanien bekommst, erfährst du in unserer Podcastfolge 305!), und über den begleitenden Rosado. Mitten im Literat...
2023-05-25
23 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
302 - Kulinarik zwischen Tradition und Avantgarde: Das Mesón de Gonzalo in Salamanca
„Ein großartiges Beispiel für die Anpassung an moderne Zeiten. Neben Fleischgerichten vom Holzkohlegrill und großen Klassikern gibt es aktuellere Gerichte sowie Fusionsküche“ – diese Michelin-Empfehlung in Salamanca wollten wir unbedingt testen! Das 1947 gegründete Restaurant „El Mesón de Gonzalo“ liegt nur ein paar Meter vom Plaza Major und ist vom spanischen Pendant zum Guide Michelin, dem Guía Repsol, analog zu französischen Sternen mit einer von drei Sonnen bedacht. Wir beschreiben dir eine herrliche Genussreise, bei der Betina ein neues Objekt zur Querverkostung entdeckt und Burkhard trotz eines Fisch-Hauptganges beim Dessert nur eine einzige Option verbleibt. Du hörs...
2023-04-06
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
281 - L?Isle-sur-la-Sorgue: Leben im Paradies!
Ein kleines Städtchen zwischen Avignon und dem Luberon verzaubert dich sofort: L’Isle-sur-la-Sorgue! Die beschaulichen Gassen und die reizvollen Wasserläufe laden dich zum Flanieren und Genießen ein. Wir besuchen mit dir diesen Bilderbuch-Ort der Provence, wo du jeden Sonntag Antiquitäten & Kunst, Kleidung & typische Produkte der Region auf dem großen Markt kaufen kannst, der sich an den Kanälen und der Gastronomie hinzieht. Hör die Gelassenheit auf den Straßen und einen kleinen, aber phantastischen Mittagsimbiss in Betina´s neuem Käsehimmel! Außerdem einen Weißweintipp und Interessantes im Nachbarort Fontaine-de-Vaucluse. Unsere heutigen Empfehlungen: https://www.pe...
2022-11-10
14 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
278 - Olmedo: Mudéjar - Bauwerke und kulinarische Spezialitäten
Olmedo kulinarisch: Zwei Spezialitäten-Restaurants Den kleinen Ort Olmedo haben wir ausgewählt, weil wir unbedingt das Hotel Castilla Termal Balneario de Olmedo mit seinem historischen Ambiente erleben wollten. Die „Ulmenstadt“ liegt südlich von Valladolid inmitten eines Meeres an Pinien und Kornfeldern. Du hörst, was dir diese Stadt zu bieten hat und was für große Einblicke dir ein Miniaturpark bietet, was der Mudéjar-Stil bedeutet und warum Olmedo auch „Storchennest“ heißen könnte. Dazu gibt’s einen tollen Ausflugstipp zu einer amtlichen Burg in Peñafiel. Da Reisen immer auch hungrig macht, stellen wir dir zwei Restaurants mit...
2022-10-20
29 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
274 - Das Weinhotel Château Pey La Tour bei Bordeaux
Jede Reise beginnt mit dem ersten Kilometer – und einer schönen Zwischenübernachtung! Rund 10 Kilometer Luftlinie von Bordeaux liegt das Weinhotel „Les Secrets Château Pey La Tour Logis Hôtel“ und wartet auf dich mit einem exzellenten Restaurant - ideal für eine Zwischenstation auf dem Weg in den Südwesten Europas, aber auch für einen Besuch in dem wohl berühmtesten Weingebiet der Welt. Unser erstes Ziel auf dem Weg zu unserer Kastilien-Rundreise hieß in Wirklichkeit „Foie gras“! Hör in dieser Folge, wie Burkhard ins Schwärmen und Betina ein wenig ins Grübeln kommt, ein herrlicher Loupiac-Wei...
2022-09-22
33 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
266 - Hochdekorierte Negroamaro und Primitivo: Die Cantine Paololeo
Hochdekorierte Rotweine „Negroamaro und Primitivo“ in purezza aus dem Salento gibt es in dieser Folge auf die Ohren! Wir haben die familiengeführte Kellerei Paololeo in San Donaci mitten in der Weinlese besucht. Trotzdem hat sich Marco Marazita von der Export Abteilung die Zeit genommen, uns die hochmoderne Kellerei zu zeigen. Und mit Roberta Leo, der Frau des Winzers, haben wir im Interview die Flagship-Weine verkostet: Den Orfeo Negroamaro Puglia IGP sowie den Passo Del Cardinale, Primitivo di Manduria DOC. Beide Weine sind mit drei Gläsern ausgezeichnet, der höchsten Bewertung im renommierten Weinführer Gambero rosso. Hör, wie uns di...
2022-07-28
35 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
265 - Keramik und Barock: Zwei kunstvolle Städte im Salento
Keramik, Kapernpulver und eine Revolution: Wir berichten dir über zwei unterschätzte Schätze und Geheimtipps für schöne Städte, die nicht unbedingt auf den ersten Seiten in Reiseführern stehen! Die Barockstadt Nardò ist auch das „kleine Lecce“ im Salento. Höre, warum du einen Fiat 500 fahren solltest, wenn du hier wohnst, welches Fassadenensemble und welche kulinarische Spezialität dich am Piazza Salandra erwarten. Am Golf von Taranto erwartet dich in Grottaglie ein großes Keramikviertel, dessen Handwerkskreationen DOC-Produkte sind! Höre außerdem, welch geniale Pasta wir dort gegessen haben, deren Bezeichnung aus dem Internet-Übersetzer mit „frischen Gita...
2022-07-21
23 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
264 - Das Restaurant Eïdra: Neue Welt Küche in der Provence
Gemeinsam mit dir machen wir eine besondere kulinarische Entdeckung in der Provence! Einer Empfehlung folgend haben wir ein geniales „Menu Découvertes“ im Restaurant „Eïdra“ (gesprochen: Eidscha) genossen. Von außen wirkt es wie ein nettes kleines Restaurant, aber das Eidrah ist echt etwas Besonderes: Schon beim Ambiente hast du das Gefühl, in eine andere Welt einzutreten und das setzt sich auf den Tellern fort! «Unser Erfolg ist da, wenn unsere Gäste unser Haus betreten, sich an unseren Tisch setzen, eine Seele, eine Atmosphäre, eine Geschichte in unseren Gerichten spüren. Und staunend herauskommen" – das ist die Philosophie vo...
2022-07-14
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
263 - Moulin CastelaS: Top-Liga französischer Olivenöle
Die Moulin Castelas in Les Baux-de-Provence gehört zur Top-Liga der französischen Olivenöl-Produzenten: Im Verkaufsraum gibt es kaum noch Platz für weitere Auszeichnungen, die dort bereits in Hülle und Fülle stolz präsentiert werden. Wir haben in der Ölmühle direkt an den Südhängen der Alpilles mit Annabelle Schmitt, die trotz ihres Namens waschechte Französin ist, aber eben auch deutsch spricht, ein Interview mit Verkostung diverser Olivenöle geführt. Sei gespannt auf die typischen Olivensorten, deren Terroir du neben der Handwerkskunst des Mühlenbauers in den charaktervollen Ölen wieder findest, und welch meisterhaft...
2022-07-07
27 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
262 - Saint-Remy-de-Provence: Südfrankreich pur!
Bonjour aus dem Süden Frankreichs, aus der Provence! Komm mit in die kleinen Gassen von Saint-Remy-de-Provence, einem kleinen Städtchen am Fuße der Alpilles. Du hörst, warum dieser Flecken eigentlich zu Monaco gehört und wie er auf uns wirkt, welche berühmten Persönlichkeiten mit dem Ort verbunden sind und welche kulinarischen Empfehlungen wir für dich haben. Außerdem machen wir mit dir einen kleinen Ausflug nach Arles zu einem ikonischen Motiv der impressionistischen Malerei! Unsere heutigen Empfehlungen: www.vallondevalrugues.com https://domaine-lagoy.com https://restaurant-lestagnol.com https://www.valdition.com https://www.facebook.com/Le-Moulin...
2022-06-30
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
261 - Im Interview: Dalila Gianfreda von der Antica Masseria Jorche
Die Antica Masseria Jorche hat eine sehr alte Geschichte, die bis auf das Ende des siebzehnten Jahrhunderts zurückgeht. Hier, zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen, mediterranen Düften und Aromen wirst du von der Familie Gianfreda empfangen, die dich mit apulischer Tradition verwöhnt. Dalila Gianfreda erzählt dir im Interview, wie sie und ihre Schwester Emanuele mit der Renovierung der Masseria aufgewachsen und wie emotional sie mit diesem Platz verbunden sind, wie sie als 5. Generation die lange Weinbau-Tradition der Familie weiterentwickelt haben, welche typischen, authentischen Gerichte hier angeboten werden welche Weine sie produzieren und was das Besondere des Primitivo di Mandur...
2022-06-23
21 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
260 - Urlaub zwischen mediterranen Düften: Die Antica Masseria Jorche
Eingebettet zwischen Meer und Landschaft empfängt dich die Antica Masseria Jorche in einer einzigartigen natürlichen Umgebung, zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen, mediterranen Düften und Aromen. Die Masseria hat eine sehr alte Geschichte, die bis auf das Ende des siebzehnten Jahrhunderts zurückgeht, und deren architektonische Struktur, den unvergänglichen Charme vergangener Zeiten bewahrt. Wir beschreiben dir die Masseria, das weitläufige Gelände und die Möglichkeiten, hier apulische Tradition und entspannenden Urlaub zu erleben. Zurücklehnen, sich wohlfühlen und eine wunderbare Zeit hier verbringen, das hat uns motiviert hier zu wohnen. Genau so haben wir es erlebt. Die...
2022-06-16
18 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
259 - Aromen von einst und Primitivo di Manduria: Masseria Jorche
In der Antica Masseria Jorche in Torricella am Golf von Taranto kommen unverfälschte Aromen auf die Teller und auch in die Gläser, denn die Masseria ist auch ein Weingut und produziert ihren eigenen Primitivo di Manduria! Das apulische Menü haben wir in einer ehemaligen, halb unterirdischen Ölmühle aus dem 17. Jahrhundert genossen und unsere Eindrücke direkt für dich aufgenommen. Nach dem Live-Genuss des mediterranen, salentinischen Menüs in dem ganz besonderen Gewölbe-Ambiente haben wir ein kurzes Interview mit der Küchenchefin Claudia geführt, die uns ihren außergewöhnlichen Weg in die Küche und ihre Küche...
2022-06-09
31 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
258 - La Grande Abbuffata ?Großer Genuss mit salentinischen Tapas
„Das Leben ist eine Kombination aus Pasta und Magie“ – dieser Spruch des großen italienischen Regisseurs Federico Fellini hängt nicht nur an der Wand, sondern wird im „La grande abbuffata“ wahrlich gelebt! Unsere Spürnasen haben uns auch in diese geniale Trattoria mitten im Salento geführt, die offensichtlich nach dem skurrilen französisch-italienischen Spielfilm aus dem Jahr 1973 benannt ist und dessen Name „Das große Fressen“ bedeutet. Hier fängt die Ironie bereits an - Regie führte nicht Fellini, sondern Marco Ferreri, und auch wenn die Portionen unglaublich riesig sind: Hier geht es um das große Genießen! Welche typisc...
2022-06-02
18 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
257 - Das *****Hotel Vallon de Valrugues: Impressionen und ein Ostermenü
Ein wirklich geniales Diner haben wir im Gourmet-Restaurant des *****Le Vallon de Valrugues & Spa genossen! Jérôme Yahia, Küchenchef des Guide Michelin empfohlenen Restaurant Gastronomique in Saint-Rémy-de-Provence, verfolgt seine besondere Philosophie und der bereits im zarten Alter von 23 mit einem Stern gekrönte Chef-Patissier Christophe Legrouyer baut immer wieder Überraschungen in seine Desserts ein. Wir haben dieses Menü zwischen Foie gras de Canard & Muscat de Beaumes-de-Venise, einer Daurade royal & l’Agneau de Crau sowie einem herrlichen Roten der Abbaye Sainte-Marie de Pierredon live für dich besprochen! Außerdem hörst du unsere eigenen Impressionen aus diesem Fünf Sterne H...
2022-05-26
32 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
256 - Provenzalische Genusszeit im *****Hotel Vallon de Valrugues
Eine familiäre und sehr entspannte Atmosphäre kannst du im Hotel *****Le Vallon de Valrugues & Spa in Saint-Rémy-de-Provence genießen. Du fühlst dich wie zuhause und wirst mit einem erstklassigen Service umsorgt. Wir haben die charmante Direktorin für Vertrieb & Marketing, Virginie Feil getroffen. Das alles erzählt sie dir im Interview: was das Besondere an dieser Ecke in der Provence ist - welches Ambiente dich erwartet - auf welches kulinarische Angebot du dich im Guide Michelin empfohlenen Gourmet-Restaurant freuen kannst - über den Küchenchef Jérôme Yahia und den mit einem Stern gekrönten Chef-Patissier...
2022-05-19
21 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
255 - Gourmet Küche mit Meerblick: Da Gianni in Torre Mozza
Ein sterneverdächtiges Fischmenü direkt am Ufer und Blick aufs Meer haben wir bei Da Gianni in Torre Mozza genossen. Wie wir sitzen, wie der Service ist und wie die Gänge schmecken, haben wir für dich live beim Essen eingesprochen! Aromatisch sehr berührt hat uns nicht nur ein Tartar von den einzigartigen Gamberi viola aus Gallipoli mit frischem Sommertrüffel, das exemplarisch für die Verbindung von Meer und Land in dieser High-End-Küche steht. Hör außerdem, welche neue Feldstudie Betina nach „Orrechiete mit Cima di rapa“ an diesem Abend spontan gestartet hat. Und Gloria, eine Schweizerin...
2022-05-12
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
254 - Sommerlich royal residieren und Traumstrände genießen
Welch hübsches Urlaubsdomizil eine königliche Sommerresidenz aus dem 16. Jahrhundert heute ist und welche Strände und Restaurants wir dir darum herum empfehlen, hörst du in dieser Folge! In Ruhe urlauben mitten im Grün der mediterranen Vegetation, typische Pucce an einer netten Strandbar, einen tollen Badestrand mit romantischen Sonnenuntergängen und ein super Menü in einem typischen Fischrestaurant neben einer Eisdiele der besonderen Art genießen - das alles kannst du im Süden des Salento! Und wir philosophieren ein wenig über das richtige Preisbewusstsein der Italiener*innen bei Weinflaschen im Restaurant und gutem Essen! Unsere Tipp´s in dieser...
2022-05-05
25 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
253 - Düfte und Aromen im Salento: Presicce 2
In dieser Folge gibt’s weitere Aromen und Düfte des Salento auf den Tellern und in den Gläsern: Wir sind wieder unterwegs in Presicce. Die kleine Gemeinde im Innenland des südlichen Salento ist Mitglied der Vereinigung "I borghi più belli d’Italia“ und zählt damit zu den schönsten Orten Italiens! Wir berichten live aus einem Restaurant mit einer Sternendecke über deinem Tisch, wo eine Italienerin mit dem wohlklingenden Namen Maria Gracia ihren 50. Geburtstag feierte. Außerdem verraten wir dir eine hinter alten Fassaden versteckte Weinkellerei mitten in der Stadt, die auch Olivenöl produziert. Betina hat übrigens ih...
2022-04-28
20 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
252 - Düfte und Aromen im Salento: Presicce 1
Viele Aromen und Düfte des Salento auf den Tellern und in den Gläsern haben wir für dich in dem kleinen Städtchen Presicce eingefangen! Du hörst von Restaurants und Trattorien, in denen wir typisch salentinische Gerichte gegessen haben und wie sie uns schmecken – auch und gerade dort, wo es keine Speisekarte gibt, sondern der Kellner dir sagt, was die Küche an Hausmannskost heute zu bieten hat. Außerdem erfährst du, welch extravaganten Auftritt das erste Bier aus einer Ölmühle hinlegt und welche alten Bekannten wir im Weinsortiment entdeckt haben, was es mit Betinas Langzeitstud...
2022-04-21
21 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
251 - Vom Aconitum bis zum Zinnkraut: Das Wissen einer Gesundheitsbäuerin
Christine Riedlsberger, die Gesundheitsbäuerin vom Naturhotel ****Sonnberghof in Mittersill kultiviert rund 2.500 Kräuter rund um das Hotel und die dazugehörige Bio-Landwirtschaft. Wir haben ein super interessantes Interview über ihr immenses Kräuter-Fachwissen geführt! Sei gespannt auf ihre vielen Tipps, wie man Kräuter erkennt und erntet, konserviert und anwendet! Höre, welches Kraut eine Einschleuser-Pflanze ist und wie du mit einer Liebstöckel-Paste die guten Inhaltsstoffe das ganze Jahr im Kühlschrank haben kannst. Erfahre, warum du nachdenken solltest, wenn ein bestimmtes Kraut in deinem Garten dominiert, aus welcher Pflanze in der Kräuterküche ein veganer Honig ohne B...
2022-04-14
29 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
250 - Landhotel Sonnberghof: Alpen-Wellness für die Seele
Heute feiern wir mit dir die 250. Podcastfolge der Feinschmeckertouren! Exakt 4 Jahre, 4 Monate und 14 Tage nach unserer allerersten Podcastfolge hören uns mittlerweile Genussmenschen aus 154 Ländern und in 183 Ländern werden unsere Blogbeiträge gelesen! Die richtige Folge, um dir einen besonderen „Landeplatz für die Seele“ vorzustellen: Der ****Sonnberghof in Mittersill in Tirol ist ein „Logenplatz“ auf über 900 Höhenmetern im Nationalpark Hohe Tauern. Ein grandioses Bergpanorama und herrlich frische Luft, schöne Zimmer mit tollem Raumklima, Kräuterwiesen und die Bio-Produkte vom eigenen Bauernhof machen den Aufenthalt in diesem Wellness-Paradies auch kulinarisch zu einem Highlight. Hör auch unsere Tipps für di...
2022-04-07
30 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
249 - Tricase Porto: Das Meer im Herz und auf dem Teller
Mit einem leichten weißen Bombino im Glas und einem herrlichen Blick über das tiefblaue adriatische Meer berichten wir dir live aus einem Ristorante oberhalb von Tricase Porto, wo wir einen genialen Pranzo oder Lunch genossen haben. Höre, wie Burkhard angesichts der Bronzepfanne mit der phänomenalen Fischsauce um einen Zackenbarsch 11 von 10 Punkten vergibt und woran du die Frische der Produkte erkennst. Mehr Meer genießen geht nicht! Auf dem Weg nach Tricase selbst teilt eine super alte Eiche die Straße, bevor du die schönen alten Fassaden der Stadt im Hinterland bestaunen kannst. Kulinarische Tipps für das Städt...
2022-03-31
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
248 - Steilküste und Badestrand: Gegensätze im Salento
Die nordöstliche Küste der Provinz Lecce im Salento ist wirklich vielfältig: Sie bietet Steilküsten und Badestrände, Binnenseen und Bollwerkstürme! Komm mit auf einen Ausflug ans Mare Adreatico. Hier bekommst du Tipps, wo du herrliche Tage am Meer verbringen kannst. Außerdem hörst du wo du dein Auto parkst, ohne dass du vor dem Heimfahren darin Pizza backen kannst. Warum Betina auf dem Weg spontan an ein schwarzes Küken aus Palermo mit einer halben Eierschale auf dem Kopf erinnert wurde 😉? Das erfährst du natürlich auch. Den Süden stellen wir dir übrigens in unserer...
2022-03-24
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
247 - Die Masseria Stali: Olivenöl und Urlaub im Salento
Das Agriturismo Masseria Stali ist ein hochmoderner und biologisch bewirtschafteter landwirtschaftlicher Familienbetrieb. Hier - ca. 15 Km südlich von Lecce am Eingang des Salento - kannst du perfekt urlauben und genießen, relaxen und noch mehr! Das Ehepaar Pantaleo Piccinno und Rita Esposito ist sich bewusst, dass die Verbindung von Tradition mit technologischer Innovation der Königsweg für die Zukunft der Landwirtschaft ist. Im Interview berichtet Rita, wie sie den Betrieb wirklich nachhaltig entwickelt haben, wie sie ihr Olivenöl 🫒kultivieren, welche Parallelen es zum Weinbau gibt, den sie ebenfalls betreiben und was es sonst noch auf dem 270 Hektar großen Ba...
2022-03-17
23 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
246 - Relax und Genuss im Agriturismo Masseria Stali
Ein Juwel zum Genießen und relaxen am Eingang des Salento ist die Masseria Stali. Das Agriturismo liegt ca. 15 Km südlich von Lecce und ist ein echter Ruhepunkt auf einem geschichtsträchtigen Ort: Hier werden seit Jahrhunderten Reisende und Flüchtlinge beherbergt und verköstigt, und auch für dich ist das ein strategisch guter Ausgangspunkt zwischen adriatischem und ionischem Meer! Du hörst, wie uns die Zimmer in den ehemaligen Stallungen des Bauernhofs und das großzügige Areal mit Pool und Sonnenliegen gefallen und welchen hervorragenden Vorteil der 270 Hektar große landwirtschaftliche Familienbetrieb im eigenen Restaurant gekonnt ausspielt...
2022-03-10
20 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
245 - Eine Südtiroler Beerenauslese und Italiens nördlichstes Olivenöl
Eine ganz schön einmalige Genuss-Erfahrung teilen wir heute mit dir: Das ist wahrscheinlich unsere erste Podcastfolge, die wir eigentlich nur über eine einzige kleine Flasche machen wollten! Am Ende einer äußerst genussvollen und informativen Verkostung hat uns Josephus Mayr vom Erbhof Mayr-Unterganzner bei Bozen voller Stolz noch eine ganz besondere Beerenauslese präsentiert. Die Story hinter diesem PIWI-Wein, den das Konsortium Tirolensis Ars Vini auf über 1.300 Höhenmetern am Ritten anbaut, ist genauso spektakulär wie die außergewöhnlichen Aromen, die der „Siralos“ an deine Geschmacksknospen meldet! Hier war auch der Tatzelwurm bestimmt besonders begeistert (wer das ist, kannst du...
2022-03-03
31 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
244 - Südtirol pur: St. Madgalener und Lagrein vom Erbhof Mayr-Unterganzner
Die ganz klassischen Südtiroler Rotweine von einem Top-Winzer bei Bozen lernst du heute kennen: Den St. Madgalener - auch „König des Vernatsch“ genannt - und den autochthonen, (fast) ausschließlich in Südtirol kultivierten Lagrein. Josephus Mayr, Chef eines der ältesten Weingüter Südtirols, berichtet dir über die besondere Anbauweise und die (auch hauseigenen) Spielarten der in Baden-Württemberg als Trollinger bekannten Vernatsch-Traube. Er erzählt während der Live-Verkostung, mit welcher Weinregion aus Frankreich hier Assoziationen bestehen und warum diese Weine bei Tisch „a tutto pasto“ genossen werden können. Du erfährst, warum der Lagrein Riserva das oftmals p...
2022-02-24
38 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
243 - Legendäre Südtiroler Weine vom Erbhof Mayr-Unterganzner
Warum das Weingut Mayr-Unterganzner bei Bozen Erbhof heißt und was der Tatzelwurm ist, das erfährst du im Interview mit Josephus Mayr! Der Chef eines der ältesten Weingüter Südtirols erklärt dir die Jahrtausende lange Weintradition in Südtirol und die Vorteile der Pergel-Erziehung für die regionaltypischen Sorten Vernatsch und Lagrein. Nebenbei hörst du die Verkostung eines Sauvignon Blanc aus drei Höhenlagen und eines Chardonnays, die wie alle Weine seit Jahrzehnten weder Kunstdünger noch Unkrautvernichtungsmittel sehen mussten. Vor allem sei gespannt auf den „Kretzer“ aus Lagrein, der viele Rotweine in den Schatten stellt und große Opule...
2022-02-17
38 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
242 - Südtirols erstes Weinhotel: Der Weinmesser in Schenna
„Was uns von anderen Hotels in Schenna und Südtirol unterscheidet, ist unsere gelebte Passion für Wein, die sich in sämtlichen Bereichen unseres Angebots widerspiegelt“ – diesem Motto der Gastgeber Doris und Christian Kohlgruber wollten wir keinesfalls widerstehen und haben sehr genussreiche Tage voller Leichtigkeit und Lebensfreude im Weinmesser erlebt! Im Interview beschreibt dir Doris Kohlgruber, was das ganz Besondere am „Weinmesser“ ist und was das außergewöhnliche Angebot für dich als Hotelgast bedeutet. Die passionierte Sommelière verrät dir, warum Vernatsch als Rotwein so hell und leicht ist und warum du eine blaue Zunge hast, wenn du am Abend z...
2022-02-10
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
241 - Das Castello di Septe und ein kleiner Blick in die Abruzzen
Im Castello di Septe übernachtest du wie Ritter und Burgfrau! Vor deinem Balkon schaust du durch Schießscharten auf die Ausläufer der Abruzzen. Wenn du hier „auf Zinne“ bist, hat das eine ganz andere Bedeutung 😊 Wir berichten dir über dieses wunderschöne Hotel, das für uns viel mehr als eine Notlösung war. Sei gespannt, welche Verbindung es ins „Al vecchio teatro“ gibt und welch extravaganter Service geboten wird. Eine Thunfisch-Serie hat hervorragend mit einem Rosato einer authochtonen Rebsorte der Gegend harmoniert. Und das Ragù all’Abruzzese, vor dem Aufstieg zu einer spektakulären mittelalterlichen Burg in Roccascalegna, hat köstlich geschmeck...
2022-02-03
27 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
240 - Großes Theater in Ortona: Auch Stranden will gekonnt sein
„Un grande casino“ – ein großes Improvisationstheater, das haben wir beim Start in unsere zweite Apulien-Rundreise 2021 erlebt! Wunderbare Momente mit der Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Italiener*innen durften wir erlebten. Und sehr schöne Impressionen, trotz – oder wegen! - eines holprigen Starts konnten wir genießen. Davon hörst du in dieser Folge. Warum schon unser Zwischenstopp ein erstes Kuriosum war und wir die Bars und Restaurants in Lecce leider nicht genießen konnten? Zu welch schickem Accessoire Betina unverhofft gekommen ist und wo Kfz-Meister auch meisterlich essen gehen, das alles berichten wir dir aus Ortona. Eine hübsche kleine Stadt an der A...
2022-01-27
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
239 - Hofer’s Albtraum ist Käsekenner’s Liebling: Die Feinkäserei Capr!z
Die französisch inspirierte Feinkäserei in Südtirol ist mehr als ein Käsespezialist! Der Geschäftsführer Matthias Messner erzählt dir im Interview, wie Capriz entstanden ist und welch Käse dort produziert werden. Außerdem erfährst du welche Vorzüge Ziegenmilch offenbart und was dich unter dem markanten Dach an der Pustertaler Straße noch erwartet. In der Schaukäserei mit Museum kannst du intensive Einblicke in die Produktion und die Geschichte der Ziege, der Milch und ihrer Verarbeitung zu Käse erleben. Sei gespannt, warum ein Käse für den Südtiroler Freiheitskämpfer Anton Hofer...
2022-01-20
21 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
238 - Fruchtessenz durch Kunsthandwerk am Brennkessel
Der zweite Teil unseres Interviews mit Hansjörg Weis vom Plonhof in Tramin startet mit der Verkostung eines wahren Klassikers - dem Williams. Ohne Übertreibung: Einen besseren haben wir bisher nicht getrunken! Burkhards eindeutiger Kommentar: „Es gibt auch andere, die versuchen, Schnaps zu brennen, aber nicht jeder kann´s“. Hansjörg Weis ist ein Kunsthandwerker am Brennkessel, der die Seele der Frucht in seinen Bränden meisterlich konserviert. Höre, was der eigentliche Obstbauer und passionierte Brenner über Reifezeitpunkt und Gärung verrät und warum die Quitte keinen Fehler verzeiht. Du erfährst, welches Zukunftsprojekt er mit dem „Leben des Weins“ auf d...
2022-01-13
21 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
237 - Gut gebrannt: Die fruchtigen-Destillate vom Plonhof
An der Wiege des Gewürztraminers haben wir einen Schnapsbrenner entdeckt, dem seine einzigartige Leidenschaft schon in die Gene gegeben wurde! Hansjörg Weis vom Plonhof in Tramin wollte schon immer die Früchte des eigenen Familienhofes selbst destillieren. Mit seiner kleinen Manufaktur hat er seinen Traum umgesetzt und konzentriert heute Aromen der ganz besonderen Art. Du hörst im Interview, was wichtig ist für und bei der Herstellung von Schnäpsen, wie du Destillate trinken solltest und was gute Brände im Glas auszeichnet. Außerdem erfährst du, warum ein „Roter Hahn“ auch für dich ein wertvoller Tip...
2022-01-06
18 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
236 - Die neue Salento-Serie beginnt: Top-Tipps für reisende Feinschmecker!
💫 🌟 Morgen ist Silvester 🌟 💫 Wir wünschen dir alles Gute und Gesundheit fürs neue Jahr 2022, viele schöne Reiseerlebnisse und grandiose Genussmomente! Zum Jahresausklang gibt’s einen kleinen Rückblick auf Reiseziele in 2021. Und du bekommst einen Ausblick darauf, welch tolle Entdeckungen wir für dich im neuen Jahren haben. Apulien und das Salento ist eine Sommer-Reise-Perle mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten. Über 400 Kilometer lang und wirklich sehr vielfältig ist die Landschaft, die Küche und der Wein. Deshalb kannst du die Region mehrfach bereisen und jedes Mal neue Eindrücke gewinnen. Wir haben neue Regionen und andere Unterkünfte ausgewählt. Au...
2021-12-30
23 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
235 - Den goldenen Herbst genießen: Ein Wellness-Wochenende am Bodensee
Genieß das Leben, wenn du kannst! Du hörst, welches ???-Ereignis uns dazu inspiriert hat, spontan den Alfa Spider zu packen und für ein sonniges Wellness-Wochenende an den Bodensee zu fahren. Wir erzählen dir von goldenen und grandiosen Ausblicken – sowohl landschaftlich wie auch kulinarisch – und ob das Hotel Sonnenhof in Kressbronn auch für dich eine Empfehlung sein kann. Hier geht’s zum genussreichen Panoroma-Blick auf den Bodensee: https://sonnenhof-bodensee.de ***************************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel...
2021-12-23
26 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
234 - Ein Meer von Milch: Die Käse der Learner Hofkäserei
Wir verkosten live die Käse der Learner Hofkäserei aus Südtirol! Du hörst, wie uns die unterschiedlich gereiften und teils affinierten Rohmilchkäse aus dem Eggental schmecken. Warum beim „Latemar“ der Name Programm ist, erfährst du ebenso wie dass uns ein Käse sehr schön an das Baskenland erinnert hat. Der Käsemeister Stefan Köhl verrät dir außerdem, wie du den Bauernhof selbst finden und erleben kannst. Hier geht’s zur Hofkäserei Learner: https://hofkaeserei.it ******************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Medi...
2021-12-16
14 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
233 - Hochgenuss in Rohmilch: Die Learner Hofkäserei
Ein Bauernhof, der von den eigenen Kühen die Milch zu Käse verarbeitet, ist die Hofkäserei Learner auf dem Südtiroler Hochplateau in Deutschnofen! Käsemeister Stefan Köhl führt seit acht Jahren den elterlichen Hof und hat seinen Traum von einer eigenen Käserei samt Hofladen verwirklicht. Du erfährst im Interview: warum sich Hessen wie Burkhard (und Constanze vom Noppbräu) hier wohlfühlen, warum es gut für den Käse ist, dass das Südtiroler Grauvieh eine gemütliche Kuh ist, wie die Viehhaltung und die Käseproduktion funktioniert, warum die Kühe ihren Wellnessberei...
2021-12-09
30 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
232 - Nopp Bräu in Südtirol: Champagner-Weizen aus dem Wald
Auf dem Südtiroler Hochplateau von Deutschnofen, mitten im dichten Wald und umgeben von satten Wiesen, da liegt die kleine Brauerei „Nopp Bräu“. Sei gespannt, wie eine Fernseh-Journalistin und ein Kunststoff-Ingenieur dazu gekommen sind, völlig abseits von allem Lärm, Trubel und Städten ein „landwirtschaftliches“ Bier zu brauen, bei dem der Begriff Roh-Stoff mit Wert-Stoff gleichgesetzt wird. Hör im Interview mit Constanze und Jochen Bauder vom Nopp Bräu, wie eine spontane Idee an einem Mittagstisch in Asien zum Aussteiger-Bier führte und welche Biere sie produzieren, wie sie schmecken und mit welch wunderschönen Blick du auf 1.300 Höhe...
2021-12-02
25 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
231 - Vegetarische Kulinarik im Naturhotel Pfösl
Kraft tanken am Kraftplatz und deine Balance finden inmitten der Dolomiten – das kannst du im Naturhotel Pfösl! Warum dies sehr viel auch mit der besonderen Kulinarik des Hauses zu tun hat, hörst du im Interview mit dem Chefkoch Markus Thurner. Nachhaltiger und genauer, frischer und ehrlicher, strikt regional – das waren die Herausforderungen bei der Neuausrichtung der Kulinarik im Pfösl. Es sollte dazu passen, dass das Haus dem Klimaneutralitätsbündnis beigetreten ist und mit konkreten, messbaren Maßnahmen seinen CO2 Ausstoß verringern will. Vor allem aber erwarten dich inspirierende Einblicke in eine hervorragende und ambitionierte vegetarische Küche, in der d...
2021-11-25
30 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
230 - Kraftplatz in den Dolomiten: Das Naturhotel Pfösl
Kraft tanken am Kraftplatz und deine Balance finden inmitten der Dolomiten – das kannst du im Naturhotel Pfösl! „Im Pfösl kommen Sie nicht nur der Natur, sondern auch sich selbst ein Stück näher“ – das ist das Credo von Brigitte Zelger, ihrer Schwester Eva und deren Gatten Daniel Maiknecht, die gemeinsam den Familienbetrieb führen. Das Vitalpina Hotel mit markanter Fassade liegt auf dem sonnigen Hochplateau von Deutschnofen in der Nähe von Bozen. Zwischen satten Wiesen und dichtem Wald blickst du vom 35 Grad warmen Infinity-Pool auf die mächtigen Gipfel von Latemar und Rosengarten. Im Interview beschreibt dir Brigitte Ze...
2021-11-18
29 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
229 - Amaro Montenegro - Cocktails mit der Kräuter-Ikone!
Amaro Montenegro ist der vielseitige Kräuterbitter aus Bologna! Wir gehen mit Rudi Carraro, dem Markenbotschafter des Hauses und international bekannten Bartender, sowie Matteo Bonoli, dem Master Herbalist und Träger des geheimen Rezeptes direkt in die Produktionsstätte in San Lazzaro. Dort wirst du von den beiden Experten direkt die Details der Herstellung hören - sei gespannt, ob wir am Ende das Geheimnis des Rezepts lüften können 😊 Im zweiten Teil hörst du, wie Rudi in dem ganz besonderen Arbeitszimmer der beiden ein paar tolle Cocktails kreiert. Du bist live dabei, wenn er sie mixt, welche Zutaten er...
2021-11-11
20 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
228 - Ein Mythos aus 40 Kräutern: Amaro Montenegro
Wir sind einem äußerst geschmackvollen Geheimnis auf der Spur. Mit Amaro Montenegro präsentieren wir dir „die ganze Welt in einem Glas“! Der ganz besondere Kräuterlikör aus Bologna wird seit 1885 nach einem streng geheimen, unveränderten Rezept hergestellt. Für Italiener ist es der Lieblingsbitter. Er steht in Italien in jeder Bar und in jedem Restaurant. In Deutschland ist er noch ein Geheimtipp. Im Interview mit Alessandra Tonelli, der Kommunikationsmanagerin der Gruppo Montenegro, erfährst du alles über dieses fantastische Getränk. Sehr traditionell produziert, unheimlich vielseitig verwendbar und ganz modern interpretierbar zeigt sich dieser klassische Digestivo! Du hörst die S...
2021-11-04
23 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
227 - Finesse in Ferrara: Die Trattoria da Noemi
Ganz einfach und doch mit einer sehr beeindruckenden Finesse, so werden dir die Speisen in der Trattoria da Noemi serviert. Selbstgemachte frische Pasta mit saisonalen Zutaten, so wie Mama und Oma es zuhause auch zubereiten. Frittierte und gefüllte Zucchiniblüten. Panierte Pilze mit einer Parmigiano-Käse-Sauce. Na, hast du schon Appetit bekommen? Dann hör dir jetzt unbedingt die kuriose Geschichte an, wie Maria Cristina zu dieser Trattoria kam. Übrigens liegt sie wunderschön eingebettet in einem alten Palazzo aus dem 14. Jahrhundert. In den Seitengassen lassen sich immer wieder kleine Schätze finden. Das kannst du hören, wenn wir von Pa...
2021-10-28
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
226 - Das Mini-Venedig: Comacchio ? Stadt der Aale
Verträumte, kleine Kanäle und Entengeschnatter, gemütliche Lokale und Aale - das ist Comacchio! Das Mini-Venedig mit seiner ganz besonderen Brücke liegt an der Adriaküste, rund 50 km östlich von Ferrara und ist ein wirklicher Geheimtipp. Alle, die ohne große Touristenströme das italienische „Dolce far niente“ am Wasser genießen wollen, sind hier genau richtig. In dieser wunderschönen kleinen Lagunenstadt macht auch das „süße Nichtstun“ Appetit. Wir erzählen dir, wie uns die Spezialität von Comacchio, der Aal, geschmeckt hat. Du erfährst, warum die einst bedeutende Hafenstadt eine der Perlen in der Po-Ebene und der Em...
2021-10-21
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
225 - Trattoria Moderna: Das Ristorante Cà d'Frara
Traditionelle Ferrareser Küche in einer modernen Trattoria, das bekommst du in der Cà d'Frara in der Emilia Romagna! Wir haben mitten in Ferrara einen Herrn angesprochen, von dem wir annahmen, er könnte hier wohnen und gerne gut essen – und schon hatten wir wieder eine bombastische Empfehlung! Chefkoch Elia beschreibt seine Küchenphilosophie als eine Erinnerung an Aromen und Geschmacksrichtungen, die mit der Ferrareser Familientradition verbunden ist: Die Sonntagsbrühe, das Slow Cooked Ragù, die frische Pasta vom Nudelholz sind frühe Erlebnisse, die er heute seinen Gästen kredenzt. Modern hingegen ist die elegante und komfortable Umgebung. Ohne unseren (g...
2021-10-14
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
224 - Kultur und Cappellacci in den Gassen von Ferrara
Ferrara ist weit mehr als die kleine Schwester von Bologna! Die hübsche, überschaubare Stadt mitten in der Po-Ebene ist sicher eine der Perlen der Emilia-Romagna und ein wirklicher Geheimtipp. Ferrara blickt auf eine interessante Geschichte zurück, in der Weltoffenheit und Wissen auch zu Wohlstand wurden. Welch schöne, alte Gebäude aus Mittelalter und Renaissance du siehst und warum sich Ferrara von vielen anderen italienischen Städten tatsächlich etwas unterscheidet, welche nützlichen und kulinarischen Tipps wir für einen Besuch – auch bei 37 Grad 😊 – wir für dich haben und was die Toskaner sich bei den „Estensi“ abgeschaut haben, das...
2021-10-07
23 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
223 - Die satte, rote Gelehrte: Bologna!
Bologna, la grassa, la rossa, la dotta: Allein der Klang ihrer Beinamen ist poetische Musik in den Ohren aller Feinschmecker und Italien-Liebhaber! Wir sind wieder live mit dir unterwegs in der Hauptstadt der Region Emilia-Romagna und quatschen unsere Tipps für dich direkt vor Ort ins Mikro! Warum die große Fliesenmesse da für uns weniger interessant ist als die authentischen Leckereien der Stadt, dürfte auf der Hand liegen 😊 Du erfährst etwas über den ältesten Viktualienmarkt der Stadt und trendiges Mortadella-Fast-Food, ein ganz gewöhnliches Bistro und die wahrscheinlich coolste kalte Küche der Stadt, die dir schon am Eing...
2021-09-30
20 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
222 - Bologna auf deinem Teller ? Die Trattoria Dal Biassanot
Bologna auf deinem Teller – das bekommst in der Trattoria Dal Biassanot! In der Via Piella 16/a mitten in der Altstadt prangt unter dem Portikus, wie der typische Arkadengang auch genannt wird, eine schwarze Katze auf dem weißen "Biassanot"-Schild. Warum die Katze aber gar nichts mit dem Namen der Trattoria zu tun hat, erfährst du am Ende der Podcastfolge 😉 Bis dahin erzählen wir dir, was die „Bewahrer der typischen traditionellen Bologneser Küche“ uns auf die Teller gezaubert haben und vor allem, wie es uns geschmeckt hat! Wir sagen nur: Das ist die italienische DIN-Norm der Lasagne 😊 Klassiker wie Lasa...
2021-09-23
14 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
221 - Bologna – Ein Paradies für Feinschmecker!
Bologna, die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna, ist ein Paradies für Feinschmecker! Die Region steht für einige der bekanntesten Pastagerichte sowie viele Fleisch-, Käse- und Weinspezialitäten. Wir sind live mit dir unterwegs im Centro storico der wunderschönen italienischen Stadt am nördlichen Apennin und quatschen unsere kulinarischen, kulturellen und sonstigen Tipps für dich direkt vor Ort ins Mikro! Welche Pasta den Nabel der Liebesgöttin Venus darstellt und warum es Spaghetti Bolognese gar nicht gibt, wo du die beste Mortadella findest und welch außergewöhnliche Gaumenfreuden dir Ciccioli und Salame rosa versprechen, das hörst du heute...
2021-09-16
23 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
220 - Käse & Craftbier: Das große Aromenkino im Genussbunker
„Käse und Wein macht jeder“ dachte sich Hubert Stockner und bietet Proben seiner veredelten Rohmilchkäse lieber mit Bier und Bergapfelsaft an, obwohl er aus dem Weisswein-dominierten Eisacktal stammt! Heute hörst du eine ganz besondere Verkostung von fünf Käsen mit passendem Craftbier-Pairing, die wir mit dem Käsemeister und Biersommelier direkt in seinem Genussbunker bei St. Lorenzen im Südtiroler Pustertal aufgenommen haben. Die Käse aus einem Natursteinbunker aus Weltkriegszeiten, der als Reifungshöhle dient, haben allein schon eine ganz besondere, einmalige Note. Die Kombination mit passenden Bieren garantieren aber ein einzigartiges Genusserlebnis! Außerdem verrät dir Hub...
2021-09-09
34 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
219 - Der Genussbunker: Rohmilchkäse aus der Reifungshöhle
Rohmilchkäse sind Hubert Stockner´s Leidenschaft! Und die veredelt der Käsemeister und Fromelier im außergewöhnlichsten Käsekeller, den wir je gesehen haben: Ein Natursteinbunker aus Weltkriegszeiten dient ihm als Reifungshöhle für seine exquisiten Südtiroler und internationalen Käsespezialitäten. Im Bunker in Montal bei St. Lorenzen im Südtiroler Pustertal pflegt Hubert seine hochwertigen Rohlinge von ausgewählten Käsereien und Alpsennereien aus dem Alpenraum über Monate bzw. Jahre. Hör im Interview mit Hubert Stockner, welches Geheimnis seinen Käsen die ganz besondere, einmalige Note gibt! Und freu dich schon auf nächste Woche: Da ve...
2021-09-02
18 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
218 - Weinverkostung mit Elena Walch ? die Roten
Bei einem wunderbaren Wein-Nachmittag bei und mit Elena Walch hat die sympathische Ausnahme-Winzerin auch ihre Weine mit uns verkostet. Wie Elena Walch uns in ihrem Bistro in Tramin ihre Rotweine präsentiert hat und wie wir diese empfinden, dass hörst du heute! Folgende Rebsorten wirst du in teils verschiedenen Qualitäten kennenlernen: Charmanterweise begann die „rote Reise“ mit einem außergewöhnlichen Rosé, dessen Farbe dich etwas ganz anderes vermuten lässt, als du am Gaumen hast! Warum der „20/26“ heißt, verrät dir Elena Walch in der Podcastfolge Den Kalterer See Auslese und wann der Vernatsch am schönsten ist Den Blau...
2021-08-26
21 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
217 - Weinverkostung mit Elena Walch ? die Weißen
Bei einem wunderbaren Wein-Nachmittag bei und mit Elena Walch hat die sympathische Ausnahme-Winzerin auch ihre Weine mit uns verkostet. Wie Elena Walch uns in ihrem Bistro in Tramin ihre Weißweine präsentiert hat und wie wir diese empfinden, dass hörst du heute! Folgende Rebsorten wirst du in teils verschiedenen Qualitäten kennenlernen: was der Bronner ist und was PIWI bedeutet den Weißburgunder „Kristallberg“ den Grauburgunder Kastel Ringberg den Sauvignon blanc den Gewürztraminer Elena Walch erzählt dabei etwas über Mineralität und Ausbau, Lagerfähigkeit und Lagerbedingungen, die Stilistik ihrer Weine und Speisenempfehlungen, den Unterschied zwischen „Selezione“ und La...
2021-08-19
30 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
216 - Elena Walch: Die Architektin des Weins in Südtirol
Wir haben einen wunderbaren Wein-Nachmittag bei und mit Elena Walch in Tramin verbracht! Die Award-Verleiher geben sich bei der Grande Dame des italienischen Weins mit nationalem und internationalem Erfolg die Klinke schier in die Hand. Wir waren sehr glücklich, dass die sympathische Ausnahme-Winzerin spontan Zeit für uns hatte und uns über zwei Stunden ihren Pionier-Weg in Südtirol erzählt und mit uns ihre Weine verkostet hat. Freu dich auf insgesamt 3 Folgen daraus! Heute hörst du: wie Elena Walch als gelernte Architektin zum Wein kam und was beide Welten gemeinsam haben was ihre Grundsätze in Weinberg und Wein...
2021-08-12
52 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
215 - Bestes aus der Ziegenmilch: Der Untereggerhof
Bestes aus Milch und Molke bekommst du beim Ziegenhof Unteregger in Südtirol! Die kleine Hofkäserei liegt keine drei Kilometer Luftlinie von der Brenner-Autobahn A 22 entfernt im idyllisch-verwunschenen Vals-Tal zwischen herrlich grünen Wiesen und Tannen mit riesigen Zapfen. Im Interview hörst du von Seniorchef Richard Zingerle, wie der frühere Industriearbeiter zum Hofkäser wurde und welche Ziegenrasse ihm die Milch schenkt. Sei außerdem gespannt darauf wie er sie zu verschiedenen Käsen verarbeitet, warum sie Namen wie „Ricki“ und „Viktor“ tragen und warum sie auch für Laktoseallergiker interessant sind. Und du erfährst, warum die Kosmetikprodukte...
2021-08-05
24 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
214 - Südtiroler Kulinarik im Alpine Spa Resort Sonnenberg
Für Feinschmecker, wie dich und uns, ist das kulinarische und natürlich auch das Weinkonzept eines Hotels ein zentrales Thema! Deshalb geht's jetzt speziell um den Genuss im Hotel Sonnenberg in Meransen! Du hörst im Interview mit dem Chef des Hauses Harald Fischnaller das Geheimnis hinter den Speckknödeln und was dir das 4-Sterne-Superior-Hotel mit Dolomiten-Panoramablick aus Küche und Keller zu bieten hat. Alles andere kannst du in unserer Podcast-Folge 213 hören. Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public h...
2021-07-29
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
213 - Das Alpine Spa Resort Sonnenberg ****S in Meransen
Nach sieben Monaten Pandemie-Lockdown endlich wieder auf Tour – welch ein Genuss! Auf einem sonnigen Hochplateau am Eingang zum Pustertal liegt Meransen, und dort haben wir im Hotel Sonnenberg Alpine Spa Resort unsere Südtirol-Tour begonnen. Was dir das 4-Sterne-Superior-Hotel mit Dolomiten-Blick zu bieten hat, sowohl im Sommer als auch im Winter, was du im Hotel, aber natürlich auch außerhalb in den Bergen und im Pustertal erleben und genießen kannst, das hörst du im Interview mit dem Chef des Hauses Harald Fischnaller. Und wir lassen dich an unseren Impressionen teilhaben. Hier findest du die perfekte Balance zwischen Outdoor...
2021-07-22
25 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
212 - Die Südtirol-Serie beginnt: Top-Tipps für reisende Feinschmecker!
Die Südtirol-Serie beginnt und liefert dir einen Überblick über die spannenden Genuss- und Erlebnisfolgen der nächsten Wochen. Du reist mit uns auf zwei Hochplateaus in der wunderschönen Bergregion Südtirols. Wir machen halt in verschiedenen Käsereien und bei Winzern. Du bist dabei, wenn wir erstklassige Weine und Destillate verkosten, von den Käselaiben probieren und über mehrere Bergpässe durch die Dolomiten fahren. Wir treffen dort auf Murmeltiere, Schneebretter, grandiose Aussichten und eine Schmalspurbahn hoch über Bozen. Natur pur mit vielen Empfehlungen für Ski- und Wanderausflüge und eine Minibrauerei mit ganz interessanter Entstehungsgeschichte erwarten dich. Außerdem...
2021-07-15
16 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
211 - Belle Epoque in Franken - Bad Kissingen
Komm mit in einen märchenhaft schönen Rosengarten, in dem es zauberhaft duftet und du den Fontänenfächer des Brunnens bewundern kannst. Die Kurstadt Bad Kissingen an der fränkischen Saale zeigt dir das größte Ensemble historischer Kurbauten Europas. Hier kannst du flanieren, die kleinen Geschäfte in der Fußgängerzone entdecken, in zahlreichen Eiscafés sitzen und typisch fränkische Küche genießen. Ein italienisches Ristorante mit guter Küche haben wir auch entdeckt. Wellness kannst du in der Therme KissSalis genießen oder im Hotel Frankenland ein paar Bahnen im Wasser ziehen. Ob das Hotel wirklic...
2021-07-08
24 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
210 - Florenz des Südens – die Barockstadt Lecce
Lecce ist DIE charmante Perle des Salentos! Diese herrliche Barockstadt bezaubert mit ihren unzähligen Fassaden aus dem typischen gelben Tuffstein, der in allen Farbnuancen brilliert. Wegen seines vorherrschenden Baustils auch „Florenz des Südens“ genannt, haben wir diese Podcastfolge live in Lecce eingesprochen! Während wir dir von Plätzen und Palästen, Fassaden und Gassen und von einer sehr empfehlenswerten kulinarischen Adresse erzählen, hörst du immer wieder die Atmosphäre dieser superschönen Stadt an einem lauschig-warmen Spätsommer-Sonntag. Zwischen den O-Tönen von Glocken, Marktgetöse und anderen akustischen Fassaden hörst du ab Minute 13:32 bis 19.35 live au...
2021-07-01
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
209 - Badebuchten und ein B&B: Das Ristorante FA.RO.MI
Wasser spielt eine große Rolle in unserer heutigen Folge: Am Meer, in einem Ristorante mit Pool und bei Muscheln und Fischen, die von dort auf deinem Teller landen! Wir erzählen dir, wie unterschiedlich wir die Strände im Golf von Taranto vom Punta Prosciutto bis nach Porto Cesareo empfinden. Und wir verraten dir ein Bed & Breakfast, indem du günstig die Annehmlichkeiten eines Hotels, aber mit der Wärme einer familiären Umgebung erleben kannst. Mit karibischem Flair direkt am Pool bekommst du dort erfrischend typische salentinische Küche serviert – ab Minute 09:29 erzählen wir dir live aus dem sympat...
2021-06-24
26 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
208 - Starker Primitivo di Manduria von Luca Attanasio
Für Weinliebhaber*innen ist die Rebsorte ein Juwel, der Primitivo di Manduria. Der Winzer Luca Attanasio zählt zu den Winzern, die vom Anfang bis zum Ende alles selbst kultivieren. Stolz hat er uns seine Alberello-Weinstöcke gezeigt und wenn er über die Qualitäten und Aromen seiner Weine redet, dann leuchten seine Augen. Hier ist jemand mit voller Passion am Werk, um uns Weinerlebnisse zu präsentieren, die sehr beeindruckend sind. Tief dunkel zeigen sich die Weine. Hochprozentig bis zu 17 % Vol. erreichen die sonnenverwöhnten Trauben im Glas. Hör einfach selbst, was er im Interview erzählt und wie wi...
2021-06-17
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
207 - Manduria ? Hauptstadt des Primitivo
Bei einem leichten Mittagessen plaudern wir über die Hauptstadt des Primitivo im Salento! Wir berichten dir über Manduria und seine wunderschöne Altstadt und über eine Masseria, die wir zufällig entdeckt haben und wo sich 's wunderbar wohnen lässt. Wir haben einen Restaurant-Tipp, den wir leider nicht selbst testen konnten und erzählen dir, wie man beim Reisen mit improvisieren weiterkommt, und das direkt aus der Osteria I Mercanti im Centro Storico, wo wir die Mittagspause zwischen zwei Weingut-Besuchen ganz gechillt genutzt haben! Hier geht’s zu den heutigen Empfehlungen: https://www.masseriadelsale.it http://www.masseriasorani.it https://ww...
2021-06-10
17 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
206 - Bad Staffelstein – große Therme, kleine Brauer und ein Schäuferla
Du wolltest schon immer mal in wohlig warmem Thermalsole-Wasser schweben? Durch eine süße kleine Altstadt mit Fachwerkhäusern schlendern und Adam Riese begegnen? Oder auf deiner Wander- bzw. Radtour die 10 lokalen Brauereien erkunden? Echte fränkische Küche genießen? Das malerische Bad Staffelstein liegt mitten im Herzen Oberfrankens und bietet dir das alles. Empfangen wirst du von dem berühmten Dreigestirn. Der Staffelberg, das Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen sind für alle Kulturinteressierten ein schönes Ausflugsziel. Du hörst von unserem Abendmenü im Restaurant Hotel Grüner Baum. Die typische Brotzeit Sülze, eine Leberknödelsuppe und ei...
2021-06-03
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
205 - Es – Gianfranco Fino’s Rotwein Über-Ich aus Manduria
Gambero Rosso-Winzer des Jahres 2010 (eine Auszeichnung, die noch nie zuvor nach Mittel- und Süditalien ging), Nr. 1 der Top Hundert Rotweine Italiens, der schon bei G8 Treffen der Staatsoberhäupter oder königlichen Banketten kredenzt wurde, all diese Superlative hat Gianfranco Fino mit seiner kleinen Kellerei nach Sava bei Manduria geholt. 2004 mit einem kleinen Weinberg von 1,3 Hektar gegründet, bestand die Mission von Beginn an darin, Weine von 50 bis 90 Jahre alten Reben mit großer Persönlichkeit und einer starken territorialen Identität zu erzeugen. Hör unsere Verkostung und ein Interview mit dem Kellermeister vor Ort! Es war ein grandios...
2021-05-27
25 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
204 Kulinarische Geheimtipps: Salento auf dem Teller 2
Noch einen kulinarischen Geheimtipp rund um Salice Salentino haben wir für dich. Die Masseria Zanzara ist ein Landgut mit Restaurant nur wenige Kilometer von der „Küste der Piraten“ im Inneren von Porto Cesareo. Hier isst du gut und schön auf einem riesigen Rasenteppich. Unter den alten Bäumen sitzend fühlst du dich wie bei einer Hochzeit. Die Tische sind weiß eingedeckt und die Stühle tragen weiße Hussen. Einen Tipp solltest du beherzigen: Ein Fläschen Autan solltest du bei dir haben… Der Name des Restaurants kommt nicht von ungefähr 😊 Im Fermentum spielen Hefen und Getreide die Hau...
2021-05-20
21 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
203 - Mainschleife und Altstadt-Flair: Wein und Genuss in Volkach
Entschleunigen, fränkischen Wein und die lokale Küche genießen, das kannst du perfekt in Volkach! Der malerische Weinort an der idyllischen Mainschleife liegt zwischen Schweinfurt und Würzburg und bietet alles für eine kleine oder auch größere Auszeit. Wir bummeln mit dir durch die schöne kleine Altstadt mit buntem Fachwerk und dem „Haus der Quitte“. Auch in „Hinterhöfen“ kannst du deftige fränkische Kulinarik genießen und ebenso als Bierfreund auf deine Kosten kommen. Im Romantik Hotel und Prädikatsweingut „Schwane“ gibt’s fränkische High End Küche, sogar auch Michelin-dekoriert, auf den Teller. Und der Blick von de...
2021-05-13
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
202 - Rezeptideen für den Spargelfrühling: Teil 3
Auch bei diesen Rezept-Ideen sind die italienischen Farben grün-weiß-rot wieder dominierend – und lecker! Eine Spargel-Kräuter-Suppe mit Jakobsmuschel und Riesengarnele, Gnocchi mit grünem Spargel, Bärlauchpesto und Tomaten, die Bozner Sauce mit Lachs und ein Spargel-Käse-Schmarrn 😊! Wir haben bei Foodblog-Kolleg*innen tolle Inspirationen entdeckt und unser Jubiläums-Menü kurzerhand selbst gekocht 😉 Du hörst wie uns die Gerichte schmecken und unsere Weinempfehlungen dazu – viel Spaß beim Genießen! Das Trio mit weiß-grünen Inspirationen aus unserem Spargel-Studio ist heute perfekt! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de und schau dir die genialen Bilder dazu an. Außerdem findes...
2021-05-06
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
201 - Rezeptideen für den Spargelfrühling: Teil 2
Weiter geht’s mit den weiß-grünen Inspirationen aus unserem Spargel-Studio! Es gibt Soul Food mit grünen und weißen Stangen auf die Ohren! Spargel-Burger und Fleisch satt mit grünem Spargel-Zweierlei, Hollandaise-Spargel mal ganz anders und: Carbonara – mit Gesangseinlage 😊! Bei Foodblog-Kolleg*innen haben wir wirklich geniale Spargelrezepte entdeckt und unser Jubiläums-Menü kurzerhand selbst gekocht 😉 Du hörst wie uns die Gerichte schmecken und unsere Weinempfehlungen dazu – viel Spaß beim Genießen! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de und schau dir die genialen Bilder dazu an. Außerdem findest du dort Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätz...
2021-04-29
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
200 - Rezeptideen für den Spargelfrühling Teil 1
Heute reisen wir mal anders: Wir präsentieren dir weiß-grüne Inspirationen aus unserem Spargel-Studio 😊 Normalerweise wären wir ja schon lange wieder auf Feinschmecker Tour gewesen und hätten dir zu unserer heutigen Jubiläumsfolge von einem Gourmet-Menü aus einem Top-Restaurant oder über tolle Winzerempfehlungen berichtet. Trotz Pandemie musst du darauf nicht verzichten! Wir haben bei Foodblog-Kolleg*innen wirklich geniale Spargelrezepte entdeckt und unser Jubiläums-Menü kurzerhand selbst gekocht 😉 An den Gerichten und unseren Weinempfehlungen lassen wir dich heute und in den folgenden Wochen sehr gerne teilhaben – viel Spaß beim Genießen! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen...
2021-04-22
23 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
199 - Kunst in Küche und Keller: Zwei Genuss-Manufakturen in Apulien
Traditionell, experimentell und kunstvoll wird es heute! In der Enogastronomia L´Orecchietta haben wir uns aus einer grandiosen Theke einen kulinarischen Pranzo (Mittagessen) zusammenstellen können, wie wir ihn selten erlebt haben! Old style Pasta Makers nennt sich das sympathische Familien-Geschäft, das typische und experimentelle Küche vom Feinsten bietet. Die Cantina Moros begeistert mit Kunst im Keller in zweifacher Hinsicht: In den alten Zementbottichen und unterirdischen Tanks kannst du tagen und viele kostbaren Funde der Weingeschichte bestaunen. Und wenn du den Salice Salentino Riserva DOP verkostet hast, dessen Premieren-Jahrgang 2012 Robert Parker direkt prestigeträchtige 90 Punkte entlockte, bist du froh...
2021-04-15
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
198 - Ein Weingut mit eigener Stadt: Leone de Castris
Das Städtchen Salice Salentino in Apulien ist für Weinlover natürlich ein Begriff – und verdankt seine Entstehung einem Weingut! Zuerst wurde 1665 Leone de Castris gegründet, und drum herum hat sich dann die kleine ländliche Stadt entwickelt - inmitten eines Gebiets mit alter Weinbautradition im Nordwesten der Halbinsel Salento. Hör die Geschichte über das Weingut mit spanischen Wurzeln in Apulien. Und ab Minute 08:09 bist du live vor Ort bei der Verkostung u.a. des ersten Rosé, der je in Italien gekeltert wurde! Hier geht’s zum Weingut: https://www.leonedecastris.com Mehr findest du auf: www.feinschmecke...
2021-04-08
24 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
197 - Kulinarische Geheimtipps: Salento auf dem Teller 1
Es gibt sie noch, die kulinarischen Geheimtipps rund um Salice Salentino: Wir gehen heute mit dir in zwei davon - freu dich auf Küche authentischer Art! Die Agricola Sant'Anna ist ein Fenster zum gastronomischen Panorama der noch unbekannten Region Arneo im Herzen des Salento. Territorialität, Einfachheit und Frische bringen die kulinarischen Traditionen auf deinen Teller! La Roscia te lu Fucalire ist eine Pizzeria mit einem Fokus auf der Fleischtheke am Eingang, die du nur findest, wenn du dich in eine absolut ruhige Wohngegend am Rand von Salice Salentino verfährst 😊 Gut bürgerlich auf apulisch - Cucina Tipica Salenti...
2021-04-01
25 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
196 - Porto Cesareo und ein Fischmenü mit Drachenkopf
Fisch, Fisch, Fisch - das ist das Motto in dieser Podcast-Episode. Meeresflora und Meeresfauna, egal ob du gerne schnorcheln oder tauchen gehst, ob du mit dem Boot auf dem Meer fährst oder angelst oder ob du lieber in ein schönes Restaurant gehst und wunderbar leckere, frisch zubereitete Fischgerichte auswählst 😉 Wir berichten dir über Porto Cesareo mitten im Salento und wir gehen mit dir in ein Restaurant, wo dich Carbonara mit Thunfisch und Drachenkopf mit Kapern erwarten. Außerdem erlebst du einen Weißwein von Conti Zecca im Alltagseinsatz, den du schon im Interview in Folge 195 kennengelernt hast! Das Fischr...
2021-03-25
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
195 - Das Salento in einem Glas: Das Weingut Conti Zecca
Eines der ältesten Weingüter in Apulien und ganz Süditalien ist Conti Zecca in Leverano. Die heutige Kellerei in der Nähe von Lecce wurde 1935 begründet und blickt auf eine jahrhundertelange Tradition dieser Adelsfamilie zurück. Greta Persano von der Sales- und Marketingabteilung hat uns beim Interview einiges über Conti Zecca verraten. Natürlich hörst du nebenbei eine Live-Verkostung und erfährst, was die salentinischen Weine so einzigartig macht 😊 Der Flagship-Wein Nero war 2020 übrigens auf Platz 33 unter den Top 100 Weinen von ganz Italien! Hier geht’s zum Weingut: https://contizecca.it Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.fa...
2021-03-18
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
194 - Napoli trifft Pfalz: Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview Teil 2
„Wenn´s niemand mehr macht und allen zu aufwendig ist, dann machen wir´s!“ – das ist eine Leitlinie in der Küchenphilosophie von Fabio Daneluzzi. Der junge Küchenchef führt gemeinsam mit seiner Frau Erika Kuntz deren Familientradition im 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ fort und ist aus dem Stand auf #64 unter den 100 besten Köchen Deutschland eingestiegen. Heute folgt der 2. Teil unseres Interviews mit dem quirligen jungen Gastro-Ehepaar aus der sonnigen Südpfalz! Du hörst: welche Küchenphilosophie dich auf den Tellern erwartet (wie uns das Menü geschmeckt hat, kannst du live aus dem Restaurant in unserer Podcastfolge 192 hören!) ob mehr Handwerkszeug...
2021-03-11
20 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
193 - Napoli trifft Pfalz: Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview Teil 1
„Glücksgefühle für Augen und Gaumen“ – das verspricht das 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ in der sonnigen Südpfalz! Über überdurchschnittliche Gastfreundschaft, eine absolute Wohlfühl-Atmosphäre und die frische, moderne Kulinarik mit einem herrlichem Touch Italien haben wir bereits in unserer Podcastfolge 192 berichtet. Heute haben wir das quirlige junge Gastro-Ehepaar Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview! Du hörst: Ob es für beide von Anfang klar war, in die Fußstapfen ihrer beiden Gastro-Familien zu folgen und welch schwierige Entscheidung sie dabei treffen mussten, Welchen Weg Fabio als Koch mit seinem kreativen Stil genommen hat, bis er aus dem Stand auf Rang 64...
2021-03-04
22 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
192 - Pfälzer Gourmet-Küche italienisch inspiriert: Die Krone in Hayna
„Glücksgefühle für Augen und Gaumen“ – das verspricht das 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ in der sonnigen Südpfalz! In Herxheim-Hayna, einem alten Tabakdorf mit wunderschönen Fachwerkhäusern und nahe zum Elsass, kannst du Wellness & Natur, Erholung & Kulinarik auf höchstem Niveau genießen. Das junge Gastro-Ehepaar Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi hat das familiengeführte Haus 2018 übernommen und setzt die Familientradition fort. Fabio war Aufsteiger des Jahres und ist mit seinem kreativen Kochstil aus dem Stand auf Rang 64 unter den 100 besten Köche Deutschlands gelandet, Michelin- und Gault-Millau-Dekorationen inklusive. Erika verantwortet als Sommeliere eine imposante Weinkarte, die allein 143 Weiße aus der „Pfälzer Tosk...
2021-02-25
26 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
191 - Frische Feigen, frischer Fisch: Salento zum Genießen
Eleganz und Gastfreundschaft – diese beiden Themen erwarten dich in dieser Folge! Wenn du ein hübsches Resort inmitten jahrhundertealter Olivenbäume und extrem nettes Personal suchst, dann ist die Masseria Corda di Lana Hotel & Resort ein super Tipp für dich. In einer der besten Weingegenden Italiens, der Heimat des Primitivo di Manduria, liegt dieser fantastische ehemalige Bauernhof rund 4 Kilometer vom Meer entfernt. Hier gibt’s morgens frisch gepflückte Feigen zum Espresso doppio! Begleite uns außerdem live zu einem besonderen Abendmenü ins Le Dune Restaurant „Aqua“! Es liegt direkt am Strand in Porto Cesareo und bietet dir eine emotionale Rei...
2021-02-18
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
190 - Antike Perle im Salento: Gallipoli
Gallipoli, ist eine der Perlen im Salento. Aus den griechischen Wurzeln, von Kali Polis, stammt der Name, was so viel heißt wie schöne Stadt. Und schön ist diese Hafenstadt, rundum befestigt mit der antiken Stadtmauer, in der Tat! Du hörst, wie die kleine, vorgelagerte Altstadt-Insel auf uns gewirkt hat und was für eine außergewöhnliche Hafenatmosphäre dort herrscht. Du hörst: zu was dort früher Öl in Kellern verarbeitet wurde und was das für die Stadt bedeutet hat, wo in der „schönen Stadt“ die hässlichste Kirchenstatue Italiens zu finden ist, warum die Bew...
2021-02-11
28 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
189 - Ein Gourmetrestaurant im Salento: Die Trattoria Sant Elia
Trattoria Sant Elia! Das klingt schon so bezaubernd, stimmig und rund wie die Küche ist, die du in diesem Gourmetrestaurant im Salento genießen kannst! „Kochen ist für uns eine Kunst, die durch Synthese und Einfachheit ihren raffiniertesten Ausdruck findet“, reklamiert diese außergewöhnliche Trattoria für sich. Sie liegt zwischen Marina San Gregorio und Patù rund zwei Kilometer von der Küste. Du sitzt in einer großen Runde umfasst von einer typischen apulischen Steinmauer unter freiem Sternenhimmel. Einfühlsame Aromen, ein schönes Ambiente und ein sehr gepflegter Service prägen einen wunderschönen Abend, den du hier erleb...
2021-02-04
15 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
188 - Die Kapverden: Unendlicher Sommer und kreolische Küche
Komm mit auf eine Tour über die Insel Sal. Unser privater Insel-Guide George hat uns mit seinem Pickup zu interessanten Orten kutschiert! Lerne eine Salzgewinnung in einem Vulkankrater mit Schwimmerlebnis wie im Toten Meer und ein blaues Auge in einer wilden Meeresbucht kennen. Du hörst, warum uns die Inselhauptstadt Espargos sofort an ein ganz besonderes Wohnviertel in Kapstadt erinnert hat, wo Wale auf ihrer Wanderschaft im Frühling eine Pause einlegen und ein wenig über das Leben der Einheimischen. Außerdem kriegst du ein paar kulinarische Tipps auf die Ohren: Wo kannst du die kreolisch inspirierte Küche am besten...
2021-01-28
24 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
187 - No stress! Die bunten Inseln der Kapverden
Bunt und vielfältig haben wir die Insel Sal, eine der neun bewohnten Inseln der Kapverden, kennengelernt. Du hörst unsere ersten Eindrücke von den Kapverdischen Inseln, dem türkisfarbenen Meer und den gut gelaunten Menschen. Wir verraten dir, wie und warum wir dahin gereist sind und unsere Empfehlung eines besonderen Hotels. Wir berichten dir von bunten Booten und den Fischkuttern am Pier von Santa Maria ebenso wie von langen Traumstränden im glitzernden Sonnenlicht. Welches Haus du nicht barfuß betreten durftest und warum viele Menschen täglich 40 Liter Wasser tragen, erfährst du ebenso wie unsere ersten Eindrücke der kr...
2021-01-21
16 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
186 - Otranto und eine Osteria: Genuss für alle Sinne!
Besuch heute mit uns Otranto, Italiens östlichste Stadt! Wir berichten dir von schönen, gepflegten Altstadtgassen und einem verrückten Turm, traumhafte Blicke über den großen Hafen und die Stadtmauern sowie einem besonderen Mosaikmuster in einer Kirche. Otranto mit seinen vielfältigen Eindrücken und Assoziationen musst du gesehen haben! Hör ab Minute 07:29 auch unsere abenteuerliche Geschichte, wie wir an diesem Abend zu einer Osteria gekommen sind, die du niemals finden würdest! Und das war grandiose Cucina alla casalinga pur! Dort haben wir die urtypische, authentische Hausfrauen-Küche, die die Apulier hier zuhause im Salento kochen, genossen. Wir haben...
2021-01-14
17 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
185 - Wilde Klippen und malerische Buchten: Die Ostküste des Salento
Vom südlichsten Punkt Apuliens, wo zwei Meere aufeinandertreffen, fahren wir die Küstenstraße an der Adria bis nach Otranto, dem östlichsten Punkt Italiens. Dich erwarten spektakuläre Aussichten und Klippensprünge in malerische Buchten; Wasserkaskaden unter Leuchttürmen, die an die Kasseler Wilhelmshöhe erinnern; Linguine alle Vongole vor grandioser Kulisse; hübsche alte Türme an zerklüfteten Küstenstreifen und mondäne Seebäder mit maurischen Fassaden. Unser Spezial-Tipp: http://www.ristorantezinzulusa.com Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public http...
2021-01-07
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
179 - Trulli in Alberobello und Fischküche vom Feinsten
Dächer wie Zipfelmützen prägen das Bild von Alberobello: Die Stadt der Trulli ist natürlich eine Touristen-Attraktion und darf auf keiner Apulien-Rundreise fehlen. Alberobello ist aber auch Weltkulturerbe! Hier kannst du viele Stunden verbringen, ohne dass du merkst, wie die Zeit vergeht! Wir zeigen dir auch das ruhigere Viertel, wo nach jeder Ecke neue Fotomotive auftauchen und eine Ruheoase für den Zwischensnack im Touristenviertel. Wir verraten dir die Geschichte hinter den Trulli und warum Betina keinen Trullo in unserem Garten, aber Burkhard einen Alfa Spider in der Garage stehen hat 😊 Außerdem haben wir zwei gute Restauran...
2020-11-26
27 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
141 - Handwerk und Terroir: Junges Schwaben und ihre Spitzenweine
Winzer, Weine, Originale – heute berichten wir dir über die Winzergruppe Junges Schwaben. Die fünf jungen Wilden des schwäbischen Weinbaus haben 2020 ihre alljährliche Verkostung und Präsentation ihrer neuen Signaturweine in den Stuttgarter Wagenhallen veranstaltet. Die vielfach ausgezeichneten Winzer, deren Signaturweine seit 17 Jahren zu den am meisten beachteten Produkten württembergischer Weinkunst gehören, hatten uns zu diesem tollen Event eingeladen. Handwerklich hergestellte und das Terroir betonende Weine sind das Signet von „Junges Schwaben“. Hör unseren Bericht live aus der einzigartigen Atmosphäre der renovierten Wagenhallen in Stuttgart inklusive Verkostung der aktuellen Signaturweine, bei denen jedes Weingut seine besondere...
2020-03-05
26 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
077 – Blaue Vielfalt und Fischmenü perfekt: Hondarribia – Teil 2
Durch das ehemalige Fischerviertel in der Unterstadt geht heute unser zweiter Bummel in Hondarribia im Baskenland. Wir schlendern mit dir durch die Fußgängerzone und folgen der langen Uferpromenade am Fluss Bidasoa bis zum Jachthafen und dem breiten weißen Strand am Golf von Biskaya. Du hörst, wie wir bei der „Bruderschaft der Fischer“ ein geradlinig-geniales Fischmenü […]
2018-12-13
24 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
060 -Schwäbische Brauhauskultur und eine Liebeserklärung auf der Gabel – die Tettnanger Krone
Heute sind wir im 2. Teil unseres Tettnang-Besuchs. Wir waren in der vorigen Folge bereits im Hopfengut No. 20. Heute geht’s weiter mit Deutschlands bestem Diplom-Braumeister Fritz Tauscher, mit dem wir zwei Biere verkosten und ausführlich über Food Pairings sprechen. Du erfährst, welche Liebeserklärung Betina beim Essen in der „Tettnanger Krone“ vorfand und warum die […]
2018-08-23
32 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Trainhopping in Kanada als Startschuss ins Beef Jerky Abenteuer - Im Interview: Philipp Klein, Mitgründer und Chefentwickler bei Grizzly Snacks
Im heutigen Interview lernst du Phillip Klein kennen, der für jede seiner drei Leidenschaften Reisen, Essen und Technik eine eigene Firma hat. Eine davon, die „Grizzly-Snacks", hat er mit Julius Michel 2013 gegründet. Ihr Flagship-Produkt ist das „Beef Jerky", mit dem die beiden das wohl älteste Snackfood der Menschheit modernisiert haben. Du wirst erfahren, welchen Einfluss Phillips ausgedehnte Reisen unter anderem in Kanada auf sein Leben und Arbeiten hatten und warum Grizzly Snacks trotzdem in einer kleinen Metzgerei im hessischen Odenwald begann. Wir verraten dir, welche Aufgaben Phillip in seinem Unternehmen hat, warum Omas Hühnersuppe die best...
2018-02-01
56 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
005 – Essen wie in der italienischen Großfamilie – Im Ristorante rurale „Gli Attortellati“ schmeckst du die Südtoskana in purezza.
Heute gehen wir mit dir essen in einem unserer absoluten Lieblingslokale in der Maremma. Wir nehmen dich mit ins „Gli Attortellati“ südlich von Grosseto. Wir erzählen dir, wie wir es entdeckt haben und warum Betina dort das große „Tortelli Maremmani-Glück“ gefunden hat. Wir berichten über den Hintergrund des Restaurants mit offener Küche und eigener Produktion […]
2017-12-05
29 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Einsteigen und mitfahren! Jetzt starten die Feinschmeckertouren
Hallo! Schön, dass du in unseren Reise- und Genuss-Podcast „Feinschmeckertouren" reinhörst. Wir sind Betina Fischer und Burkhard Siebert. In dieser ersten Folge erfährst du, wer wir sind, was unsere Story ist, warum wir diesen Podcast machen, was wir damit erreichen wollen, was unsere Werte sind und die Fakten der Show. Und wir erzählen dir, warum wir Genussmenschen sind. Reisen und kulinarisch Neues entdecken, das ist unsere Leidenschaft. Daran wollen wir dich teilhaben lassen! Wir lieben es, Städte und Regionen zu bereisen und dort in das echte Leben jenseits vom Touri-Mainstream einzutauchen, nicht nur kul...
2017-11-26
12 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
000 – Einsteigen und mitfahren! Jetzt starten die Feinschmeckertouren.
Hallo! Schön, dass du in unseren Reise- und Genuss-Podcast „Feinschmeckertouren“ reinhörst. Wir sind Betina Fischer und Burkhard Siebert. In dieser ersten Folge erfährst du, wer wir sind, was unsere Story ist, warum wir diesen Podcast machen, was wir damit erreichen wollen, was unsere Werte sind und die Fakten der Show. Und wir erzählen dir, warum […]
2017-11-26
12 min
100 % KUNDISCH (MP3 Feed)
KUNDISCHdialog: Interview mit Betina Fischer
Top-Verkäufer schenken reinen Wein ein Betina Fischer ist Verkaufsexpertin mit Praxiserfahrung. Mit den Möglichkeiten der empathischen Kommunikation baut sie starke Kundenbeziehungen perfekt auf. Ihr umfangreiches Know-how vermittelt sie in ihren praxisorientierten Vorträgen. Dabei erfahren Verkäufer, Führungskräfte und Unternehmen mit inspirierenden Denkansätzen, wie leicht umsetzbare Impulse neue Verkaufschancen eröffnen. Als Beraterin und Mentorin bringt sie mit ihrem reichen Erfahrungsschatz ganze Verkaufsorganisationen und Unternehmen voran. Ob im Praxis-Training, der Strategieberatung oder mit dem Potenzial-Mentoring, stets steht Ihre individuelle Erfolgsstrategie im Handlungsfokus. Gönnen Sie sich kreative Impulse für v...
2017-04-26
1h 00