podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Betriebs- Und Gebrauchsanleitungen
Shows
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TV# 003 Warnschilder und ihre Wirkung
Hintergründe und Informationen zum Thema Warnschilder Warnschilder und Ihre Wirkung In dieser Folge spricht Volker Rummel über die Warnschilder und ihre Wirkung. Welche Hintergründe gibt es, welche Normen und dazu Beispiele aus der Arbeitswelt. "Lehrfilm" der "Arbeitsgemeinschaft Flurförderzeuge" Stapelfahrer Klaus Homepage des Schilder-Überwachungs-Verein Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider oder Florian Seckinger oder Volker Rummel GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de YouTube: YouTube-Kanal Website: gft-akademie.de Wenn I...
2025-05-26
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #038 Sicherheits- und Warnhinweise
Sicherheits- und Warnhinweise richtig umsetzen: Normgerecht, verständlich, wirksam. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über Sicherheits- und Warnhinweise sowie deren Umsetzung. Diese ist zwar durch Normen geregelt, dennoch sieht man die verschiedensten Arten von Hinweisen, wenn man mehrere Anleitungen anschaut. Außerdem geht es um das Sicherheitskapitel, welches leider häufig nur eine Verkettung von Warnhinweisen ist. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Link zur Transkription und Beispielbildern Online-Seminare mit Matthias Schulz Kontakt zur Unterstützung bei der CE-Kennzeichnung Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese...
2025-05-12
24 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben #01) Geschichten für Kinder & Toilettensitze
Diese Folge handelt davon, wie eine Kinderserie das Thema „Gebrauchsanleitungen“ für Kinder verständlich vermittelt und von der Montageanleitung eines Toilettensitzes und der praktischen Anwendung von dieser. Die heutige Folge ist der Startschuss einer neuen Reihe bei der es persönlich wird. Hier wird das Leben als technischer Redakteur und vom Kontakt zu den verschiedensten Arten von Nutzungsinformationen erzählt. Heute geht es um eine Kindersendung die das Thema „Gebrauchsanleitung“ aufgreift sowie um die Nutzungsinformation eines Toilettensitzes und deren praktischen Anwendung. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gf...
2025-02-25
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #27) Neues aus der Welt der Verordnungen und Normen
In den vergangenen Monaten und in den kommenden Monaten stehen Änderungen an. Diese Folge beleuchtet die bereits eingetretenen und die anstehenden Änderungen aus dem Bereich Normen und Verordnungen. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die aktuellen und kommenden Änderungen bei Verordnungen, Gesetze und Normen. Diese Folge ist sowohl ein Rückblick für 2024 als auch ein kleiner Ausblick auf die kommenden Jahre. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast zur Produktsicherheitsverordnung Link zum Originaltext der KI-Verordnung Link zur Sprachenübersicht für Medizinprodukte Wenn Sie Themenvorschläge an uns...
2024-10-29
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD #013 Künstliche Intelligenz - Grundlagen und die KI-Verordnung
KI - Grundlagen und KI-Verordnung In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer über Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und den Vorschlag der EU-Kommission für die KI-Verordnung. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtube Kanal Website: https://gft-akademie.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann...
2023-05-30
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #032 Von Zielgruppen, Risikobeurteilungen und Gefahren durch Konstruktionsfehler
Aus der Arbeit in der TR In der heutigen Folge beleuchtet Frank G. Sommer anhand eines Beispiels, wie Konstruktionsfehler von Produkten, die Zielgruppenanalyse und die technische Dokumentation zusammenhängen. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtube Kanal Website: https://gft-akademie.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen ha...
2023-03-20
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #031 Nachhaltigkeit von Produkten und die Auswirkungen auf die technische Redaktion
Der Green Deal und die Umsetzung in der Technischen Redaktion In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer über den Green Deal und die möglichen Auswirkungen auf die Arbeit in der Technischen Redaktion. Folgende Links werden in dieser Folge genannt: Nachhaltiger Konsum von Gütern – Förderung von Reparatur und Wiederverwendung Wikipedia: Ökodesign-Richtlinie / Durchführungsmaßnahmen Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@g...
2023-02-06
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #024 Wie sollte man die interne Dokumentation aufbauen und pflegen?
Interne Dokumentation muss gut strukturiert und gepflegt werden. Aber der Aufwand lohnt sich. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die interne Dokumentation und deren Aufbau. Wie sollte sie strukturiert werden? Welche Abteilungen sind beteiligt? Kann dies ein technischer Redakteur? Und wie ist es, wenn das Unternehmen keinen Redakteur hat? Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de YouTube Ka...
2022-07-04
18 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD#002 Digitale Anleitung mit Animationen und Videos
Die digitale Anleitung als Erweiterung der Papieranleitung In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über den Mehrwert einer digitalen Anleitung im Vergleich zu der Papierfassung. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Textlose Betriebsanleitung als Sonderform der Technischen Dokumentation Utility-Filme als Hilfsmittel in der Technischen Dokumentation Verbessertes Nutzungserlebnis in der Technischen Dokumentation Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0...
2022-04-19
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #011 News zu Normen und Richtlinien - November 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Fachbuch zur Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU Gefahrstoffliste der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den...
2021-12-06
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #010 News zu Normen und Richtlinien - Oktober 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Stellungnahme der europäischen Normungsorganisationen CEN und CENELEC zum Entwurf der neuen Maschinenverordnung Studie „Wie digital ist der Maschinenbau in Europa 2021?“ Vortrag Maschinenbautage 2020 GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Di...
2021-11-01
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #009 News zu Normen und Richtlinien - September 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: DIN EN IEC/IEEE 82079-1 im Beuth-Verlag Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Vollständigkeit der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Prägnanz der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Korrektheit der IEC/IEEE 82079-1 P...
2021-10-04
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
KG #004 Import und Verkauf von Konsumgütern aus Drittländern
Drittländer produzieren häufig günstiger als Hersteller in der EU. Aber welche Risiken sind mit dem Import von Waren verbunden? In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über in Drittländern produzierte und in die EU importierte Konsumgüter. Denn Plattformen wie Ebay, Amazon oder eben auch andere Webseiten ermöglichen den Verkauf dieser Produkte. Häufig ist dabei nicht mal erkennbar, wo der Verkäufer sitzt und wer Käufer, Verkäufer, Hersteller oder Importeur ist. Der Fokus der Folge liegt dabei auf Konsumgütern, da diese häufig in großen Mengen günstig produziert und auch abgese...
2021-09-13
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #008 News zu Normen und Richtlinien - August 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Software für die Bewertung magnetischer Felder GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Ste...
2021-09-06
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #007 News zu Normen und Richtlinien - Juli 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Fachbuch Grundwissen CE-Kennzeichnung Informationsschrift „Natürliche und künstliche Beleuchtung von Arbeitsstätten“ GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technis...
2021-08-09
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #017 Technikkommunikation und Usability-Labor an der ZHAW - Interview mit Birgit Fuhrmann
Der Forschungsbereich Technikkommunikation, das Usability-Labor und die Inhalte des Studiengangs Angewandte Sprachen bei der ZHAW Welche Anforderungen stellt die Technikkommunikation aktuell an technische Redakteure und Redakteurinnen? Welche Erkenntnisse konnte das Usability-Labor in dieser Hinsicht liefern? Birgit Fuhrmann, Expertin und Leiterin des Forschungsbereichs Technikkommunikation an der ZHAW in Winterthur, beantwortet diese sowie weitere Fragen in dieser Folge. Wichtige Links: Expertin Birgit Fuhrmann auf LinkedIn Der Forschungsbereich zur Technikkommunikation der ZHAW Weitere Informationen zum Usability-Labor Weitere Infos zum Studiengang Angewandte Sprachen Podcast-Moderator ist Tom Nakic: tom.nakic@gft-prisma.de Wenn Sie Themenvorschläg...
2021-08-03
29 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #006 News zu Normen und Richtlinien - Juni 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Kennzahlen 2020 der gesetzlichen Unfallversicherung Download des GFT Muster-Redaktionsleitfaden GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in d...
2021-07-12
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
KG #003 Normen, Richtlinien und Gesetze für Konsumgüter
Anzuwendende Normen, Richtlinien und Gesetze für Hersteller von Konsumgütern In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über Normen, Richtlinien und Gesetze im Zusammenspiel mit Konsumgütern. Welche Normen und Richtlinien sollten beachtetet werden? Welche Rolle können lokale Gesetze dabei spielen? Und worauf sollte der Fokus gerichtet werden? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare mit Matthias Schulz Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zu Zielgruppen in der Technischen Dokumentation Podcast-Folge zur Normenrecherche
2021-06-14
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #005 News zu Normen und Richtlinien - Mai 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Fachkonferenz zur CE-Kennzeichnung Online-Seminare des Institut für Arbeitsschutz der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung Die gesetzlichen Einheiten in Deutschland GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn...
2021-05-31
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #004 News zu Normen und Richtlinien - April 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Plagiarius Verleihung 2021 Normen-Abo des Beuth-Verlages Referent auf der tekom Jahrestagung Call for Papers des Netzwerk Maschinensicherheit GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de We...
2021-05-10
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #003 News zu Normen und Richtlinien - März 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Webseite des deutschen Zolls zum Thema Brexit und EORI Podcast CE #011 NACH DEM BREXIT: NEUE KONFORMITÄTSZEICHEN Leitfaden zu der Marktüberwachungsverordnung Seite zum EU Preis für Produktsicherheit Rechtlicher Wegweiser im Explosi...
2021-04-12
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #002 News zu Normen und Richtlinien - Februar 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Gefahrstoffinformationssystem Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schre...
2021-03-01
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #001 News zu Normen und Richtlinien - Januar 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Informationspapier „Wesentliche Veränderung von Maschinen“ der BGRCI Gefährungsbeurteilung: Ein Handbuch zu Gefährdungsfaktoren von der BAuA tekom Frühjahrstagung 2021 Internationale Tagung rund um Software-Dokumentation „Evolution of TC2021“ „Call for Papers zur TC2021“ Online-Seminare der GFT mit Matthias Schulz GF...
2021-02-03
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #024 Anleitungen außerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus
Wie müssen Anleitungen außerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus erstellt und gestaltet werden? Welche Vorgaben gibt es abseits der Maschinenrichtlinie. Diese Folge wirft einen Blick auf Betriebsanleitungen abseits des Maschinen- und Anlagenbaus. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über Anleitungen und Produkte, die nicht unter die Maschinenrichtlinie fallen. Dort gelten andere Anforderungen an die Benutzerinformation. Wie können diese ermittelt werden? Welche Normen können dabei unterstützen? Und wie sieht ein mögliches Vorgehen aus, wenn es keine Normen gibt? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der F...
2021-01-27
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #018 Jahresrückblick und Ausblick in die Zukunft
Ein besonderes Jahr nähert sich dem Ende. Wir betrachten die Ereignisse in diesem Jahr und werfen einen Ausblick in die Zukunft. In der heutigen Folge sprechen Florian Schmider und Florian Seckinger über dieses besondere Jahr. Neben den Ereignissen in diesem Jahr, möchten wir auch einen Ausblick auf die Zukunft geben. Welche Entwicklungen wird es in der Technischen Dokumentation geben? Und mit welchen Inhalten versorgen die Zuhörer und Zuhörerinnen im nächsten Jahr? Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare im Januar 2021 mit Matthias Schulz Wenn Sie Themenvorschläge an u...
2020-12-18
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #015 Interview mit Dr. Claudia Klumpp und Dr. Gabriela Fleischer über die 82079-1 (Teil 2)
In diesem zweiten Teil sprechen wir mit Dr. Claudia Klumpp und Dr. Gabriela Fleischer über die Norm IEC/IEEE 82079-1. In diesem zweiten Teil sprechen wir wieder über die Horizontalnorm IEC/IEEE 82079-1 zum Erstellen von Nutzungsinformationen. Dafür haben wir Dr. Claudia Klumpp und Dr. Gabriela Fleischer zu Gast. Frau Klumpp ist Stv. Geschäftsführerin der tekom und im Normengremium zur IEC/IEEE 82079-1 tätig. Frau Fleischer ist im Verbraucherrat der DIN tätig und arbeitet national und international in dem Normungsgremien mit. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-aka...
2020-12-14
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #007 Norm ISO/IEC/IEEE 23026: Management von Webseiten für Softwaresysteme
Welche Bedeutung hat die Norm ISO/IEC/IEEE 23026 für Webseiten von Softwaresystemen In dieser Folge behandeln wir mit Prof. Sissi Closs die Norm ISO/IEC/IEEE 23026 und sprechen mit Ihr über das Management von Webseiten für Softwaresysteme und wie dieser Standard den Benutzern weiterhelfen kann. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu e...
2020-07-29
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #005 Aufbau und Aufteilung einer Technischen Dokumentation
Ein sinnvoller Aufbau und Aufteilung einer Technischen Dokumentation unterstützt den Benutzer, seine Informationen schnell zu finden. In dieser Folge befasse ich mich mit dem Aufbau und der Aufteilung einer Technischen Dokumentation. Diese kann schnell mal mehrere hunderte Seiten umfassen und muss dementsprechend sinnvoll aufgebaut sein. Ich verweise im Podcast auf andere Folgen und Quellen: Podcast BA #001 Betriebsanleitung erstellen – Warum benötigt es eine Betriebsanleitung, rechtliche Hintergründe Webinar zur DIN EN ISO 20607 mit Matthias Schulz GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de
2020-07-06
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #001 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 1
In dieser ersten Folge der Normeninterpretation der DIN EN ISO 20607 werden die allgemeinen Informationen zur Norm und die ersten Kapitel erläutert. Anfang April wurde ein neues Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Unter den neuen harmonisierten Normen findet sich auch die DIN EN ISO 20607 "Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze". Diese Folge beschäftigt sich mit den ersten Kapiteln der Norm und der Autor interpretiert die darin beschriebenenen Anforderungen für den Maschinenbau. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Webinar zur DIN EN ISO 20607 mit Matthias Schulz kostenloser GFT DokuCheck GFT...
2020-06-22
22 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #006 Bedeutung Norm ISO/IEC/IEEE 26511: Management von Informationen
Welche Bedeutung hat die Norm ISO/IEC/IEEE 26511 in der Software Dokumentation? In dieser Folge behandeln wir mit Prof. Sissi Closs die Norm ISO/IEC/IEEE 26511 und sprechen mit Ihr über die Bedeutung der Norm in der Software Dokumentation. Dabei sprechen wir über das Management von Informationen mit Hilfe der Norm und über den Informationsentwicklungsprozess unter Berücksichtigung der Benutzergruppen. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Komme...
2020-06-17
24 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #015 Kurzvorstellung DIN EN ISO 20607 für Technische Redakteure mit Matthias Schulz
Die DIN EN ISO 20607 ist für Technische Redakteure im Maschinenbau gedacht. In einem Interview mit Matthias Schulz sprechen wir über diese Norm für Betriebsanleitungen. In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Schulz über die Bedeutung der DIN EN ISO 20607 für Technische Redakteuere und stellen die Norm kurz vor. Sollten Sie sich für den Inhalt und den Aufbau der DIN EN ISO 20607 näher interessieren, können wir Ihnen zusätzlich unser Webinar mit Matthias Schulz "DIE NEUE DIN EN ISO 20607 - DAS MÜSSEN SIE WISSEN!" empfehlen. Genauere Informationen und die Anmeldung...
2020-06-08
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #003 Fachwissen Technischen Dokumentation: Normen für die Software-Dokumentation mit Sissi Closs
Fachwissen rund um die Technische Dokumentation zum Thema Normen für die Software-Dokumentation In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Sissi Closs über Normen in der Software Dokumentation. Darin geht es unter anderem um die Inhalte der Normenreihe 2651x und die allgemeine Dokumentationsnorm 82079-1 und Ihre Bedeutung in der Software-Dokumentation. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das...
2020-05-06
23 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #002 Fachwissen Technische Dokumentation: Klassenkonzepttechnik und DITA mit Sissi Closs - Folge 2
Fachwissen rund um die Technische Dokumentation. Heute: Strukturierung mit der Klassenkonzepttechnik und DITA mit Sissi Closs In dieser Folge haben wir wieder Prof. Sissi Closs zu Gast. Wir sprechen über Strukturierungsmöglichkeiten mit der Klassenkonzepttechnik und DITA. Die von Ihr entwickelte Technik handelt von einer Topic-orientierten Inhaltsstrukturierung innerhalb der Software Dokumentation. Wir behandeln die Vorteile dieser Methode und in welchen anderen Bereichen diese Technik noch Anwendung findet. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Re...
2020-04-27
33 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #001 Fachwissen in der technischen Dokumentation mit Sissi Closs - Folge 1
Fachwissen rund um die Technische Dokumentation: Heute zum Thema Online-Dokumentation mit Prof. Sissi Closs In dieser Folge haben wir Prof. Sissi Closs zu Gast und sprechen mit Ihr über Themen zur Technischen Dokumentation. Sie teilt Ihr Fachwissen mit uns und berichtet über Ihre Tätigkeit als Professorin für die Technische Dokumentation an der Karlsruher Hochschule. Ebenfalls beleuchten wir das Thema Online-Dokumentation und die Möglichkeiten, um Benutzer aus der Ferne anzuleiten. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur T...
2020-04-20
27 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #013: FAQ-Runde Betriebsanleitung erstellen, Konformitätserklärung & Co
In unserer FAQ-Runde beantworten wir wichtige Fragen rund um die Themen Betriebsanleitung erstellen, Konformitätserklärung und Risikobeurteilung In einer FAQ-Runde zu den Themen Betriebsanleitung erstellen, Konformitätserklärung und Risikobeurteilung stellen sich heute unsere Experten den wichtigsten Fragen. Diese Episode behandelt Fragen wie beispielsweise: Welche Fehler sind häufig in einer Betriebsanleitung anzutreffen? Wie sind Handlungen beim Betriebsanleitung erstellen aufzubauen? GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen...
2020-04-08
27 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #012 Die 100ste Folge des Podcasts und Corona-Virus in der Dokumentation
Die Welt schließt sich wegen der Pandemie im Home Office ein. Die Auswirkungen des Virus sind unklar. Diese Folge beleuchtet die Auswirkungen und Chancen die sich ergeben. Die Welt schließt sich wegen der Pandemie im Home Office ein. Die Auswirkungen des Virus sind unklar. Diese Folge beleuchtet die Auswirkungen und Chancen die sich ergeben. Gleichzeitig informiert er über Möglichkeiten die neu gewonnene Zeit sinnvoll zu nutzen und wie es um die Serviceleistung der GFT Gruppe steht. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir...
2020-03-25
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #011 Anleitung? Liest doch sowieso niemand…
Die Bedeutung der Anleitung wird häufig heruntergespielt. Und das obwohl sie inzwischen einen wichtigen Stellenwert im Bereich der Produktsicherheit hat. Die Bedeutung der Anleitung wird häufig heruntergespielt. Und das obwohl sie inzwischen einen wichtigen Stellenwert im Bereich der Produktsicherheit hat. Dennoch bekommen technische Redakteure Aussagen wie „Anleitung? Das liest doch niemand“ häufig zu hören. Diese Folge ist eine Stellungnahme zu dieser Aussage. Anhand von drei Gruppen wird erläutert, wer Anleitungen trotzdem liest und warum die Aussage falsch ist. Auch die vermutliche Herkunft der Aussage wird thematisiert. GFT Akademie GmbH Telefon...
2020-03-05
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #010 Zusammenarbeit und Auswahl eines Dienstleister für Dokumentation
Die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister bringt entscheidende Vorteile für die Erstellung der technischen Dokumentation. Doch wie wählt man diesen aus? Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister sinnvoll und bringt entscheidende Vorteile für die Erstellung der technischen Dokumentation. Doch wie wählt man einen geeigneten Partner aus? Diese Folge beschäftigt sich mit der Auswahl und Zusammenarbeit mit einem professionellen Dienstleister. Außerdem zeigt sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit auf sowie grundlegende Punkte, die geklärt werden sollten. Folgende, hilfreiche Links werden in der Fo...
2020-02-19
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MZ #002 Marktzugang in die USA
Welche Anforderungen muss ein Hersteller von Maschinen und Anlagen für den Marktzugang in die USA beachten? Außerhalb der EU gelten ganz unterschiedliche Vorgaben an die Bereitstellung von Maschinen und Anlagen. In dieser Folge geht es um die Anforderungen an den Marktzugang in die USA. In dieser Folge verweise ich auf andere Podcast Episoden: - Grundlagen der US-Produkthaftung - Normen und Richtlinien der USA Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir...
2020-02-14
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
CE #007 Konformitätsbewertung und Konformitätserklärung
Den Abschluss der CE-Kennzeichnung bildet die Konformitätsbewertung und die Konformitätserklärung. Beide Dokumente sind zwingend erforderlich. Das Konformitätsbewertungsverfahren und die Konformitätserklärung bilden zusammen den Abschluss des Prozesses der CE-Kennzeichnung. Beide Schritte sind wichtige Bestandteile der ordnungsgemäßen CE-Kennzeichnung. Und dennoch werden sie in der Praxis falsch oder fehlerhaft durchgeführt. Diese Folge behandelt beide Schritte und zeigt auch häufige Fehlerquellen in diesem Zusammenhang auf. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Pod...
2020-02-05
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MZ #001 Marktzugang in EU- und Nicht-EU-Ländern
Welche Hürden für den Marktzugang in EU- und Nicht EU-Ländern bestehen? In dieser Folge geht es um die Marktzugangsbedingungen innerhalb von EU-Ländern. Aber nicht nur für innerhalb der EU, denn die Bedingungen für den Marktzugang an andere Länder außerhalb der europäischen Union, gestalteten sich unterschiedlich schwer. In späteren Episoden werden wir daher auch die Hürden für den Marktzugang in Nicht EU-Ländern besprechen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was...
2020-01-31
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
CE #006 Technische Dokumentation für die CE-Kennzeichnung
Technische Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der CE-Kennzeichnung. Ohne diese gibt es keine Konformitätserklärung und keine CE-Kennzeichnung. Technische Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der CE-Kennzeichnung. Ohne diese gibt es keine Konformitätserklärung und keine CE-Kennzeichnung. Trotzdem wird die Bedeutung der technischen Dokumentation unterschätzt. Diese Folge betrachtet die technische Dokumentation aus Sicht der CE-Kennzeichnung, erläutert die Unterschiede zwischen externer und interner Dokumentation und beläuchtet die wichtigsten Punkte einer Betriebsanleitung. Weiterhin bekommt der Hörer anhand eines Rechenbeispiels eine Hilfestellung zur Kalkulation von Technischer Dokumentation, da die Kosten für diese häufig un...
2020-01-22
21 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #009 Inhalte der Marktüberwachungsverordnung
Die EU verabschiedete eine neue Marktüberwachungsverordnung. Wofür benötigt es eine solche Verordnung und welche Probleme gibt es aktuell in der Praxis? Diese Folge befasst sich mit der im letzten Jahr verabschiedeten Marktüberwachungsverordnung. Wofür benötigt es eine solche Verordnung und welche Probleme gibt es aktuell in der Praxis? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre...
2020-01-17
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
CE #005 Durchführung der Risikobeurteilung
Die Risikobeurteilung wird häufig nur teilweise oder fehlerhaft durchgeführt. Anhand von Beispielen zeigt diese Folge wie sie durchgeführt werden kann. Die Risikobeurteilung wird seit Jahrzehnten gefordert und ist beispielsweise im Maschinen- und Anlagenbau inzwischen Standart. Trotzdem werden die Risikobeurteilungen häufig fehlerhaft und unvollständig durchgeführt und dokumentiert. Diese Folge zeigt anhand von Beispielen, welche Inhalte in eine Risikobeurteilung gehören und wie die Risikobeurteilung durchgeführt wird. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Folge zur Zielgruppenanalyse GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail...
2020-01-09
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
CE #004 Die Risikobeurteilung aus Sicht der CE-Kennzeichnung
Die Risikobeurteilung ist eine grundlegende Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung. Nur Produkte mit Risikobeurteilung dürfen verkauft und gekennzeichnet werden. Die Risikobeurteilung ist eine grundlegende Voraussetzung für die Durchführung der ordnungsgemäßen CE-Kennzeichnung. Sie legt den Grundstein für sichere Produkte. Und nur Produkte mit einer Risikobeurteilung dürfen auf dem Markt bereitgestellt werden. Daneben klärt die Folge über häufige Mythen und Missverständnisse im Zusammenhang mit der Risikobeurteilung auf. Elemente wie die Gefährdungsanalyse oder ob die Risikobeurteilung dem Kunden übergeben werden muss, werden aufgeklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge ge...
2019-12-11
18 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
CE #003 Normen- und Richtlinienrecherche im Zuge der CE-Kennzeichnung
Die Basis für die CE-Kennzeichnung ist das Ermitteln aller Voraussetzungen aus den verschiedenen Normen und Richtlinien. So wird der Stand der Technik erfüllt. Die Basis für die CE-Kennzeichnung ist das Ermitteln aller Voraussetzungen aus den verschiedenen Normen und Richtlinien. Nur Produkte die sich an Normen und Richtlinien halten, entsprechen dem Stand der Technik. Diese Folge behandelt die Normen- und Richtlinienrecherche die die Basis der CE-Kennzeichnung bildet. Im Zuge der Folge werden einzelne Richtlinien beispielhaft recherchiert und auf die dazugehörenden harmonisierten Normen eingegangen. Anschließend werden weitere, nicht harmonisierte Normen recherchiert und alle...
2019-11-27
27 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #006 Update Rechtliche Entwicklungen in der Technischen Dokumentation
Welche Rechtlichen Entwicklungen haben sich in der Technischen Dokumentation getan? Wir fassen den Fachvortrag von der Tekom Jahrestagung zusammen Diese Folge der Serie "tekom" greift wieder die aktuellen, rechtlichen Entwicklungen in der technischen Dokumentation auf. Welche Richtlinien und Verordnungen ändern sich? Was für Gerichtsprozesse und Urteile in Bezug auf technische Dokumentation gibt es? Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation dem Zuhörer vermittelt werden. Nach jeder tekom-Tagung kommen neue Folgen zu den aktuellen Entwicklungen hinzu. Dadurch wird die Reihe immer wieder ergänzt. Wenn Dir diese Folg...
2019-11-22
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #007 Interview mit Matthias Schulz
Heute sprechen wir mit Matthias Schulz über die beiden neuen Normen für die technische Dokumentation. Wie nah sind die Normen an der Praxis? Und wie entwickelt sich die Branche weiter? Im heutigen Online-Interview spricht Florian Schmider mit Herrn Matthias Schulz. Herr Schulz ist Experte für Maschinensicherheit und Riskobeurteilungen. Im Interview werden die IEC 82079-1 Version 2 und die ISO 20607 näher betrachtet und diskutiert. Neben den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Normen werden die häufigsten Fehler in Betriebsanleitungen besprochen und ein Blick in die Zukunft geworfen. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0
2019-11-06
30 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA#020 Strategien für die Recherche einer Technischen Dokumentation
Welche Strategien sind wichtig, um die grundlegenden Informationen am Anfang einer Technischen Dokumentation zu erhalten? Bevor man eine Technische Dokumentation erstellen kann, geht es zuerst darum einige grundlegende Informationen zu beschaffen. Welche Vorgaben hat der Kunde an die Maschine bzw. das Produkt und hat er auch Anforderungen an die Technische Dokumentation? Diese Folge befasst sich mit der gründlichen Recherche im Vorfeld einer Technischen Dokumentation und worauf alles zu achten ist. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was di...
2019-10-25
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
CE #001 Grundlagen der CE-Kennzeichnung
Was ist das CE-Zeichen? Welche Bedeutung hat es und was muss alles berücksichtigt werden? Diese Folge beleuchtet die Grundlagen der CE-Kennzeichnung. Die CE-Kennzeichnung wurde vergangenes Jahr 25 Jahre alt. Trotz dieser beachtlichen Zeit, machen Unternehmen noch immer Fehler bei der CE-Kennzeichnung Ihrer Produkte. Diese Folge bildet die Grundlage für die kommenden Folgen der Reihe "CE-Kennzeichnung" und erklärt grundlegende Punkte rund um das Thema "CE-Kennzeichnung". GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den...
2019-10-09
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #019 82079-1 Version 2 aus rechtlicher Sicht – Ist die Einhaltung Pflicht?
Die 82079-1 Version 2 setzt hohe Anforderungen an die Technische Dokumentation. Doch müssen Hersteller die Norm einhalten oder kann sie ignoriert werden? Seit im Mai 2019 die IEC 82079-1 Version 2 erschienen ist, fragen sich viele Hersteller in wie weit sie die Norm für Betriebs- und Gebrauchsanweisungen einhalten müssen. Und welche Folgen gibt es, wenn sie es nicht tun? Die Folge geht darauf ein, in wie weit Normen Gesetze sind und wann Normen eine rechtliche Wirkung entfalten. Gerade im Bereich vom Maschinen- und Anlagenbau gibt es noch einige Hersteller die die Norm nicht kennen und auch nicht die...
2019-09-25
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
ATEX #001 Explosionsschutz durch die ATEX-Richtlinie
Der Explosionsschutz ist durch die ATEX-Richtlinie geregelt. Der Zweck der Richtlinie und die Besonderheiten der Kennzeichnung des Produktes erläutert diese Episode. Diese Podcast Episode befasst sich mit dem Explosionsschutz und den Besonderheiten der Kennzeichnung des Produktes nach der ATEX-Richtlinie. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weit...
2019-09-18
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
US-P #009 Das Glyphosat Update
Seit den Urteilen in den Glyphosat-Prozessen in den USA sind einige Monate vergangen. Wie haben sich die Fälle entwickelt? Gibt es weitere Klagen oder Urteile? Die letzen Urteile der Prozesse rund um Glyphosat, Monsanto und die Bayer AG sind bereits seit einigen Monaten bekannt und die Schlagzeilen rund um das Thema werden weniger. Doch wie hat sich der Fall in den USA weiterentwickelt? Gibt es eine Einigung zwischen Kläger und dem Unternehmen? Wurden die Klagen weniger? Und wie könnte es weiter gehen? Das alles erfahren Sie in dieser Folge unseres Podcasts. GFT Aka...
2019-09-04
12 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #017 Zusammenspiel von EN 82079 und die ISO 20607 für die Technische Dokumentation
Wir behandeln das Zusammenspiel von EN 82079 und ISO 20607 für die Technische Dokumentation im Maschinenbau. Diese Podcast Episode befasst sich mit dem Zusammenspiel der beiden Dokumentationsnormen DIN EN 82079 und ISO 20607 für die Technische Dokumentation im Maschinenbau. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere** Tipps rund um da...
2019-08-16
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #016 Betriebsanleitungen richtig kürzen – Minimalismus Prinzip einhalten
Die Norm IEC 82079 fordert mit dem Minimalismus Prinzip, das Anleitungen nur die notwendigsten Inhalte haben. Überfrachtete Anleitungen gelten als fehlerhaft. Edition 2 der IEC / IEEE 82079-1 wurde im Mai 2019 veröffentlicht. Sie ist somit nun der Stand der Technik und sie fordert unter anderem, dass Anleitungen minimal und prägnant formuliert sind. Eine Anleitung soll nur noch die nötigsten Informationen beinhalten, alle anderen Informationen fallen raus. Überfrachtete Anleitungen gelten dadurch vor Gericht als fehlerhaft, unverständlich oder als nicht vorhanden. Hersteller müssen die Anleitungen nun also überarbeiten und kürzen, um diese Haftungsrisiken zu senken. Doch was kann...
2019-07-24
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD#001 Utility-Filme als Hilfsmittel in der Technischen Dokumentation
Welche Möglichkeiten bieten Utility-Filme in der Technischen Dokumentation? Und wie funktioniert ein Utility-Film überhaupt? Diese Podcast Episode befasst sich mit den Möglichkeiten von Utility-Filmen als Sonderform in der Technischen Dokumentation und wie diese unterstützend eingesetzt werden können. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weit...
2019-07-19
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #015 Gesetzliche Anforderungen an Betriebs- und Gebrauchsanleitungen
Vielen Unternehmen sind die gesetzlichen Anforderungen an die Anleitung nicht bekannt. Die Anleitung wird mangelhaft erstellt. So entstehen Haftungsrisiken. Vielen Unternehmen sind die gesetzlichen Anforderungen an die Anleitung nicht bekannt. Die Anleitung wird mangelhaft erstellt. So entstehen Haftungsrisiken. Diese Folge betrachtet die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes, der Maschinenrichtlinie, der EMV-Richtlinie und der Niederspannungsrichtlinie. Erwähnte Folgen: Normenrecherche Betriebsanleitung erstellen Maschinenrichtlinie Gesetze im Internet https://www.gesetze-im-internet.de EUR-Lex https://eur-lex.europa.eu/homepage.html GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@g...
2019-07-10
26 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MED #003 Wie sinnvoll ist die Anwendung der DIN EN 82079-1 für Medizinprodukte?
Die DIN EN 82079-1 kann für alle Arten von Produkten angewendet werden. Also auch für Medizinprodukte. Oder gibt es andere Normen die angewendet werden müssen? Die DIN EN 82079-1 kann für alle Arten von Produkten angewendet werden. Also auch für Medizinprodukte. Oder gibt es andere Normen die angewendet werden müssen? Diese Folge betrachtet die Anforderungen von verschiedenen Normen und Richtlinien aus dem medizinischen Bereich und gleicht diese mit den Inhalten der DIN EN 82079-1 ab. Werden die Anforderungen durch die DIN EN 82079-1 erfüllt oder gibt es sogar Widersprüche? Die Folg...
2019-07-03
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
STD #003 Textlose Betriebsanleitung als Sonderform der Technischen Dokumentation
Die Textlose Betriebsanleitung im Maschinen- und Anlagenbau. Ist diese realisierbar? Diese Podcast Episode befasst sich mit den Möglichkeiten einer textlosen Betriebsanleitung als Sonderform in der Technischen Dokumentation und wann es überhaupt sinnvoll ist, eine textlose Betriebsanleitung einzusetzen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere** Tipps rund...
2019-06-28
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MED #002 Medizinprodukteverordnung – gestiegene Anforderungen an die technische Dokumentation
Die neue Medizinprodukteverordnung tritt 2020 in Kraft. Bis dahin haben Hersteller Zeit, die neuen Anforderungen zu erfüllen und umzusetzen. Diese Folge betrachtet die neuen und veränderten Anforderungen. Diese Folge betrachtet die Medizinprodukteverordnung 2017/745 und die Veränderungen im Vergleich zur alten Medizinprodukterichtlinie. Aktuell befinden wir uns in der Übergangszeit zur neuen Verordnung, ab 2020 muss diese eingehalten und umgesetzt werden. Die neue Verordnung hat viele Anforderungen, darunter auch viele die die technische Dokumentation betreffen. Diese Folge betrachtet die Änderungen und Unterschiede. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn...
2019-06-19
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MED #001 Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte – Besonderheiten der Dokumentation
Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte haben besondere Anforderungen an die Informationen und den Ersteller. Diese Reihe betrachtet diese Besonderheiten. Diese Reihe betrachtet die besonderen Anforderungen von Medizinprodukten an Gebrauchsanleitungen. Im Zuge der Reihe "MED" betrachten wir die wichtigsten Normen für Medizinprodukte, die Medizinprodukteverordnung 2017/745 und weitere besondere Merkmale von Gebrauchsanweisungen. Diese Folge ist eine Basisfolge die grundlegende Begriffe und Besonderheiten klärt. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib eine...
2019-06-05
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
US-P #008 Boeing, der größte Haftungsfall der Luftfahrtgeschichte?
Im Hintergrund der Glyphosat-Prozesse schwelt der nächste Haftungsfall in den USA. Diesmal betrifft es Boeing und er könnte zum größten Haftungsfall der Luftfahrtgeschichte werden. Diese Sonderfolge der Reihe "US-Produkthaftung" betrachtet den Absturz der beiden Flugzeuge von Boeing genauer. Wie kann es zu einer Produkthaftungsklage kommen und warum könnte der Haftungsfall als größter Haftungsfall der Luftfahrtgeschichte bekannt werden? Daneben betrachten wir den aktuellen Stand der Ermittlungen und die Produktentwicklung von Boeing. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, da...
2019-05-22
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #004 Technische Dokumentation schreiben – Tipps & Tricks
Eine Dokumentation schreiben ist eine Herausforderung. Wir zeigen worauf es ankommt und geben Ihnen hilfreiche Tipps & Tricks für die Technische Dokumentation. Diese Podcast Folge dreht sich darum, worauf man bei einer Dokumentation schreiben achten soll. Die Technische Dokumentation soll nicht zu aufgebläht daher kommen aber doch alles notwendige Wissen vermitteln. Mit Hilfe einiger weniger Regeln gelingt Ihnen auch dieser Spagat zwischen Umfang und Verständlichkeit. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat...
2019-05-17
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
US-P #007 US-Produkthaftung und die Folgen am Beispiel des Glyphosat-Prozesses
Der zweite Glyphosat-Prozess in den USA ist beendet. Wir schauen uns die Prozesse und deren Verlauf genauer an. Wie können andere Unternehmen davon lernen und sich besser schützen? Diese Sonderfolge der Reihe "US-Produkthaftung" betrachtet beiden Haftungsfälle in den USA im Bezug auf Glyphosat und den Hersteller Monsanto. Die Fälle erzeugen weltweites Interesse da Monsanto vor einiger Zeit vom großen Hersteller Bayer aufgekauft wurde. Diese Folge zeigt den Verlauf der Gerichtsverhandlungen, Argumente der beiden Parteien, die Urteilsfindung und die Bedeutung der Fälle auf. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 ...
2019-05-08
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #003 Abbildungen und Zeichnungen in der Technischen Dokumentation
Eine Technische Dokumentation kommt nicht ohne Abbildungen und Zeichnungen aus. Worauf bei Darstellungsformen in Anleitungen zu achten ist, erfahren Sie hier. In dieser Podcast Folge geht es darum, worauf bei Darstellungsformen in Anleitungen zu achten ist. Jede Anleitung enthält Abbildungen oder Zeichnungen und informiert den Benutzer zusätzlich neben den Informationen im Text. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wic...
2019-04-26
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #001 Der Redaktionsleitfaden in der technischen Dokumentation
Ein Redaktionsleitfaden dient dazu technische Inhalte redaktionell und einheitlich aufzubereiten. In dieser Folge geht es um den Start einer neuen Reihe mit dem Thema um das Redaktionelle Arbeiten in der Technischen Dokumentation. Der Anfang macht der Redaktionsleitfaden. Dieser dient als eine Art „Anleitung“, um technische Inhalte redaktionell und einheitlich aufzubereiten. Er enthält Arbeitsanweisungen für Mitwirkende und Beschreibungen zu wichtigen Vorgängen sowie Prozessschritte. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn d...
2019-04-05
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #004 Adobe Framemaker in der technischen Dokumentation
Adobe Framemaker ist eines der ältesten Programme, die zur Erstellung und Verwaltung von technischer Dokumentation verwendet wird. Welche Vor- und Nachteile bietet Framemaker? Die letzte Folge der Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet die Vor- und Nachteile von Adobe Framemaker. Adobe Framemaker ist das älteste Programm zur Erstellung und Verwaltung von Dokumenten wie Betriebsanleitungen. Doch ist es den Anforderungen der heutigen Dokumentation noch gewachsen? Diese Folge zeigt neben den Vor- und Nachteilen den Ursprung ders Programms auf und zieht ein Fazit. Daneben teilt Florian Schmider seine persönliche Meinung und Erfahrung zu weiteren Systemen. Ad...
2019-03-27
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #003 Content-Management-Systeme und Redaktionssysteme in der Dokumentation
Content-Management-Systeme und insbesondere Redaktionssysteme reduzieren Kosten der technische Dokumentation und vereinfachen sie. Doch was sind sie überhaupt? Und welche Vor- und Nachteile haben sie? Die dritte Folge der Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet die Vor- und Nachteile von Content-Management-Systemen und Redaktionssystemen. Sie werden häufig in Unternehmen eingesetzt, sind jedoch teuer und aufwändig in der Anschaffung. Lohnt sich dies für Unternehmen? Diese Folge zeigt neben den Vor- und Nachteilen den Ursprung der Systeme auf und zieht ein Fazit. Daneben teilt Florian Schmider seine persönliche Meinung und Erfahrung zu diesen Systemen mit, mit de...
2019-03-13
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MRL #004 Aufbau der Maschinenrichtlinie - Teil 3
Die Anhänge der Maschinenrichtlinie sind für den Bau von Maschinen nützliche Informationsquellen bezüglich Sicherheitsanforderungen. Wir betrachten diese näher. In dieser letzten Folge der Reihe Maschinenrichtlinie befasse ich mich dem Rest des Anhang I der Maschinenrichtlinie und die übrigen 11 Anhängen. Ich bespreche die wichtigsten darin vorkommenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig...
2019-03-01
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #002 Word als Tool für technische Dokumentationen
Kann eine gute Betriebsanleitung mit MS Word erstellt werden? Heute beschäftigen wir uns mit Vor- und Nachteilen von Word in der technischen Dokumentation. Zudem werden Tipps und Erfahrungen im Umgang mit Word in der technischen Dokumentation gegeben. Die zweite Folge der Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet Microsoft Word als Tool für die Erstellung von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen. Neben den Vor- und Nachteilen des Tools werden auch die Schwierigkeiten und mögliche Lösungen im Umgang besprochen. Zusätzlich werden Praxistipps gegeben und ein mögliches Vorgehen für die Erstellung von Anleitungen in Word...
2019-02-27
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MRL #003 Aufbau der Maschinenrichtlinie - Teil 2
Der Anhang I der Maschinenrichtlinie enthält wichtige Schutzmaßnahmen für die Konstruktion von Maschinen. Wir erläutern die wichtigsten vorkommenden Informationen. In dieser Folge der Reihe Maschinenrichtlinie befasse ich mich mit den restlichen 12 Artikeln und den Anhang I der Maschinenrichtlinie. Dieser erste von 12 Anhängen enthält wichtige Schutzmaßnahmen für die Konstruktion von Maschinen. Wir erläutern die wichtigsten darin vorkommenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen h...
2019-02-22
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #001 Software - Übersicht und Adobe InDesign
Die neue Reihe beschäftigt sich mit Softwarelösungen für die technische Dokumentation. Die erste Folge betrachtet dabei Adobe InDesign in Bezug auf die Erstellung von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen Die neue Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet die Softwarelösungen die für die Erstellung von technischer Dokumentation. Mit welchen Tools können Betriebs- und Gebrauchsanleitungen erstellt werden und welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Lösungen? In der ersten Folge betrachten wir Adobe InDesign. Welche Vorteile bietet Adobe InDesign bei der Erstellung von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen? Gibt es Nachteile? Wenn ja, welche? Und wie...
2019-02-20
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MRL #002 Aufbau der Maschinenrichtlinie - Teil 1
Wie ist die Maschinenrichtlinie aufgebaut? Was steht im einleitenden Kapitel und den ersten der vielen Artikeln? Von uns bekommen Sie einen passenden Einblick. In dieser und der nächsten Folge der Reihe Maschinenrichtlinie befasse ich mich mit dem Aufbau der Maschinenrichtlinie. Diese ist in mehrere Teile untergliedert. Ich beleuchte das einführende Kapitel und spreche in dieser Folge über die ersten 17 Artikel, welche die rechtlichen Anforderungen an Maschinen enthält. In der nächsten Folge betrachte ich die restlichen 12 Artikel sowie die 12 Anhänge der Maschinenrichtlinie. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Techni...
2019-02-15
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #004 Normenrecherche – Praxisbeispiel für die Durchführung
Anhand des Beispiels einer Handkreissäge werden in dieser Folge die einzelnen Schritte einer Normenrecherche erklärt und durchgespielt. „Normenrecherche für die technische Dokumentation“ zeigt heute Anhand eines Praxisbeispiels wie Normen und Richtlinien recherchiert werden können. Diese Folge ist die Zusammenfassung der vorangegangenen Folgen und bildet den Abschluss der Podcastreihe. Die Normenrecherche ist ein wichtiger Bestandteil der technischen Dokumentation und bildet die Grundlage für diese. Nur wenn die zutreffenden Normen und Richtlinien bekannt sind, können Produkte haftungssicher und benutzerorientiert gestaltet werden. Nur so kann das Risiko der Produkthaftung verringert werden. Im Podcast er...
2019-02-13
18 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #003 Die Durchführung und Quellen einer Normenrecherche
Wo findet man Normen und Richtlinien? Wie wird eine Normenrecherche durchgeführt? Wie prüft man Normen? Diese Folge zeigt den theoretischen Ablauf einer Normenrecherche und ist die Grundlage für das Beispiel in der kommenden Folge. „Normenrecherche für die technische Dokumentation“ beschäftigt sich heute mit Quellen für eine Normenrecherche. Wo findet man Normen und wie kann man dabei vorgehen? Außerdem wird die Durchführung der Normenrecherche besprochen und erklärt. Die Normenrecherche ist dabei ein wichtiger Bestandteil der technischen Dokumentation und bildet die Grundlage für diese. Nur wenn die zutreffenden Normen und Richtlinie...
2019-02-06
18 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MRL #001 Die Maschinenrichtlinie – Relevanz für die Technische Dokumentation
Die Maschinenrichtlinie ist wichtig für die Technische Dokumentation. Daher werfen wir einen Blick auf die Entstehung der Maschinenrichtlinie und Ihre Zukunft. In dieser ersten Folge der Reihe um die Maschinenrichtlinie geht es um die Entstehung der wichtigsten Richtlinie für den europäischen Maschinenbau. Neben der Geschichte der Maschinenrichtlinie erklärt die Folge die juristische Relevanz für Unternehmen in Deutschland und welche Verpflichtungen die Hersteller einhalten müssen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und wei...
2019-02-01
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #002 Die Klassifikation und Einhaltung von Normen
Müssen Normen und Richtlinien eingehalten werden? Wie werden Normen klassifiziert? Und was ist eine Typ-C Norm? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge behandelt. „Normenrecherche für die technische Dokumentation“ beschäftigt sich heute mit der Klassifikation von Normen und der Frage, ob Normen aus rechtlicher Sicht eingehalten werden müssen. Dabei schauen wir uns die genaue Klassifikation von Normen im Maschinen- und Anlagenbau an und klären auf, was es mit Typ-C Normen auf sich hat. Auch die Frage ob Normen eingehalten werden müssen und warum es sinnvoll ist, wird geklärt. Wenn Dir...
2019-01-30
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #004 Dokucheck für die technische Dokumentation
Wie prüfen wir eine Technische Dokumentation? Welche üblichen Mängel sind in einer Betriebsanleitung? In dieser Extrafolge geht es um die üblichen Mängel in einer Betriebsanleitung und worauf bei der Erstellung einer Technischen Dokumentation geachtet werden soll. Die GFT Akademie prüft regelmäßig Betriebsanleitungen auf die Einhaltung von Anforderungen aus Normen und Richtlinien sowie die Verständlichkeit der Anleitung. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns...
2019-01-25
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #003 Lokalisierung – ist das nicht eine Übersetzung?
Oft werden Lokalisierung und Übersetzung als Synonyme für die selbe Tätigkeit verwendet. Doch ist es das selbe? Wo liegt der Unterschied? Diese Folge erklärt den Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung und was Lokalisierung mit der technischen Dokumentation zu tun hat. Wann wird eine Übersetzung zu einer Lokalisierung? Was ist bei einer Lokalisierungen zu beachten? Und welche Dokumente müssen lokalisiert werden? Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der technischen Dokumentation werden in diesem Podcast geklärt. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensio...
2019-01-23
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #002 Technische Dokumentation – Was ist das eigentlich?
Was ist eigentlich eine Technische Dokumentation? Und welche Wichtigkeit hat die Technische Dokumentation in Hinsicht auf die CE-Kennzeichnung? In dieser Extrafolge geht es um den weitfassenden Oberbegriff Technische Dokumentation und welche Unterlagen nun alles unter diesen Begriff fällt. Was gehört zu der Internen und was zu der Externen Dokumentation? Und wie unterscheiden sich diese beiden Kategorien? Und welche Wichtigkeit hat die Technische Dokumentation in Hinsicht auf die CE-Kennzeichnung? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und...
2019-01-18
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #001 Grundlagen für die Normenrecherche
In der ersten Folge der Reihe "Normenrecherche für die technische Dokumentation" geht es um die grundlegenden Informationen zu Normen und Richtlinien. Die erste Folge der Reihe „Normenrecherche für die technische Dokumentation“ beschäftigt sich mit allgemeinen Informationen zu Normen und Richtlinien und deren Entstehung. Es wird geklärt wer Normen und Richtlinien entwickelt und veröffentlicht, wie diese entstehen und weshalb diese überhaupt für die technische Dokumentation notwendig sind. Normen werden dabei von der EU oder anderen Organisationen entwickelt und veröffentlicht, um den durch Gesetze vorhandenen Rahmen und Bedingungen weiter zu verfeinern. Diese Folge gibt E...
2019-01-16
21 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #005 aktuelle Rechtsentwicklungen in der technischen Dokumentation
In dieser Folge geht es um die aktuellen, rechtlichen Entwicklungen in der technischen Dokumentation. Welche Richtlinien ändern sich? Was für Gerichtsprozesse in Bezug auf technische Dokumentation gibt es in Deutschland? In dieser Folge der Serie "tekom" bespricht Florian Schmider die aktuellen, rechtlichen Entwicklungen in der technischen Dokumentation. Welche Richtlinien ändern sich? Was für Gerichtsprozesse in Bezug auf technische Dokumentation gibt es in Deutschland? Wie haben die Richter entschieden? Diese und weitere Fragen klärt der Podcast auf, um dem Zuhörer Informationen an die Hand zu geben, um seine Dokumentation weiter zu verbessern. Im Zuge der Po...
2018-12-18
23 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #004 Mehrere Normen gleichzeitig anwenden
In dieser Folge geht es darum, mehrere Normen gleichzeitig anzuwenden. Anhand von Normen aus der technischen Dokumentation wird das vorgehen erklärt. Daneben werden auch das Vorgehen der Gerichte und die Folgen bei Nichtbeachtung von Normen betrachtet. In dieser Folge der Serie "tekom" bespricht Florian Schmider das Thema "mehrere Normen gleichzeitig anwenden". Es war Thema einer gut besuchten Podiumsdiskussion auf der tekom. Diese Folge behandelt außerdem die Arbeitsweise von Gerichten in Haftungsfällen und die möglichen Folgen bei einer Nichtbeachtung von Normen und Richtlinien. Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der...
2018-12-12
12 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #003 Die Marktüberwachung
In dieser Folge geht es um die Marktüberwachung, deren Tätigkeit und dazu passende Beispiele. Neben der Marktüberwachung in Deutschland wird auch die der EU und weltweit betrachtet. Auch ein Fazit und ein Blick in die Zukunft ist ein Teil der Folge. In dieser Folge der Serie "tekom" bespricht Florian Schmider den zweiten Teil der Doppelfolge zur neuen Version der IEC 82079-1, die 2019 erscheint. Es geht dabei um den Anlagenbau, Sicherheits- und Warnhinweise und die elektronische Dokumentation. Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation dem Zuhörer vermittelt werd...
2018-12-05
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MS #005 Normen für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen
Welche wichtigen Normen sind für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen von Bedeutung? Die fünfte und vorerst letzte Episode der Reihe "Maschinensicherheit" beschäftigt sich mit Normen, die zur Sicherheit von Maschinen beitragen und eine wichtige Rollen beinhalten. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weiter...
2018-11-30
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #001 Doppelfolge Teil 1 Allgemeines und IEC 82079 Version 2
In dieser Folge geht es um die vergange tekom Jahrestagung und den ersten Teil der Doppelfolge zur neuen IEC 82079, deren neue Version nächsten Jahr erscheint In dieser Folge der Serie "tekom" stellt Florian Schmider kurz den Fachverband tekom die Jahrestagung und diese neue Reihe im Allgemeinen vor. Außerdem beinhaltet sie den ersten Teil der Doppelfolge zur neuen Version der IEC 82079-1, die 2019 erscheint. Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation dem Zuhörer vermittelt werden. Nach jeder tekom-Tagung kommen neue Folgen zu den aktuellen Entwicklungen hinzu. Dadurch wird die...
2018-11-21
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MS #003 Kennzeichen an der Maschine und ihre Bedeutung
Maschinensicherheit: Die unterschiedlichen Kennzeichen an der Maschine und ihre Bedeutung Die dritte Episode der kurzen Reihe "Maschinensicherheit" behandelt die verschiedenen Kennzeichen (Typenschild, CE-Kennzeichnung, Sicherheitszeichen, usw.) an der Maschine und welche Bedeutung diese haben. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere** Tipps rund um das Thema Technische Dok...
2018-11-16
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
US-P #006 Die Umsetzung und der "Worst-Case"
In dieser Folge geht es um die Umsetzung der in den vergangenen Folgen besprochenen Maßnahmen und wie so das Haftungsrisiko verringert werden kann. Außerdem wird der "Worst-Case" besprochen und wie dieser ablaufen kann. In dieser Folge der Serie "US-Produkthaftung" zeigt Florian Schmider wie die Umsetzung der besprochenen Inhalte der vergangenen Folgen durchgeführt werden kann. Egal ob Sie bereits in die USA exportieren oder nicht, die Umsetzung kann Ihnen bei der Reduzierung der Haftungsrisiken helfen. Zu den Themen gehören Tochterunternehmen als auch die "Smoking Guns". Außerdem wird der "Worst-Case" besprochen und wie ein Haftu...
2018-11-14
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
US-P #002 Normen und Richtlinien in den USA
In dieser Folge geht es um die bekannteste Normreihe der USA, ANSI Z535 sowie weitere Richtlinien, Gesetze und Normen. In dieser Folge der Serie US-Produkthaftung" betrachtet Florian Schmider die bekannte Normenreihe ANSI Z535 sowie weitere Richtlinien, Normen und Gesetze. Diese müssen eingehalten werden, um in Produkthaftungsfällen besser dazustehen und einige müssen auch eingehalten werden, damit die Produkte überhaupt in den USA in Betrieb gehen dürfen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter...
2018-10-17
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RB #009 Risikobeurteilung und CE-Kennzeichnung bei alte Maschinen
Auch alte Maschinen benötigen unter Umständen eine Risikobeurteilung und eine CE-Kennzeichnung. Alle Besonderheiten erfahren Sie in dieser Podcast Folge In der neunten Folge der Serie "Risikobeurteilung" erklärt Florian Seckinger wann gebrauchte und alte Maschinen eine Risikobeurteilung und/oder CE-Kennzeichnung benötigen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit...
2018-09-14
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RB #008 Andere Methoden zur Risikobeurteilung und Risikobeurteilung bei unvollständigen Maschinen
Andere unterschiedliche Methoden zur Risikobeurteilung und welche Vor- und Nachteile diese Methoden haben. Zudem die Risikobeurteilung bei unvollständige Maschinen. In der achten Folge der Serie "Risikobeurteilung" erklärt Florian Seckinger weitere Methoden zur Risikobeurteilung und geht auf die Vor- und Nachteile dieser Methoden ein. Ebenfalls geht diese Folge auf die Frage ein, ob unvollständige Maschinen eine Risikobeurteilung benötigen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns z...
2018-09-07
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #012 Gestaltung der Anleitung | Informationen zur Gestaltung von Texten, Bildern und Tabellen in Betriebsanleitungen
Eine Anleitung richtig zu gestalten, ist nicht einfach. Texte müssen verständlich und lesbar geschrieben und gestaltet werden. Dasselbe gilt für Bilder und Piktogramme. Nur so ist die Anleitung für den Leser verständlich. In dieser Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die Grundzüge wie Betriebsanleitungen gestaltet werden müssen. Neben Schriftart, Schriftgröße und anderen Formatierungen geht es auch um Satzbau, Bildbearbeitung, Tabellen und weitere Themen rund um die Gestaltung von Betriebsanleitungen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne u...
2018-08-22
24 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #011 "Wer benötigt Infos zur Entsorgung?" | Angaben zum Kapitel Demontage und Entsorgung
Eines der vernachlässigsten Kapitel in Anleitungen sind die Angaben zur Demontage und Entsorgung. Die wenigsten Hersteller machen sich hierzu Gedanken. Daher geht es in dieser Folge um die Angaben dazu. In dieser Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die Inhalte des Kapitels "Demontage und Entsorgung". Es geht dabei um das am häufigsten vergessene Kapitel von Anleitungen, um die Pflichtangaben vom Gesetzgeber und welche wichtige Informationen enthalten sein müssen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was d...
2018-08-15
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #010 "Die Wartung macht der Hersteller" | Informationen rund um das Kapitel Wartung und Instandhaltung
Oft werden Informationen zur Wartung dem Kunden vorenthalten, damit dieser den Hersteller mit der Wartung beauftragen muss. In dieser Folge geht es daher um die Informationen, die im Kapitel Wartung enthalten sein sollten. In dieser Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die Inhalte des Kapitels "Wartung und Instandhaltung". Es geht dabei um die Struktur des Kapitels und die Informationen die dort aufgeführt werden sollten. Außerdem gibt es Informationen zu Wartungsplänen und den Handlungsanweisungen bei der Wartung. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Reze...
2018-08-08
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #008 Montageanleitung wie bei Möbeln | Angaben zur Montage, Anschluss und Inbetriebnahme
Montageanleitungen wie bei Möbeln sind für Maschinen und Anlagen sinnlos. Diese Folge behandelt den Aufbau von Montage, Anschluss und Inbetriebnahme In dieser Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die Angaben die im Kapitel "Montage, Anschluss und Inbetriebnahme" angegeben werden. Es geht um die einzelnen Schritte und die Gestaltung der Informationen. Auch werden die Inhalte der drei Kapitel besprochen und Informationen dazu gegeben. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat...
2018-07-25
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #007 Transportkapitel? Brauchen wir nicht.... | Angaben zum Transport und Bedienanzeigen in der Betriebsanleitung
Informationen vom Transport werden in der Betriebsanleitung oft vernachlässigt. Diese Folge behandelt die Informationen für ein Transportkapitel, deren Bedeutung und die Informationen zu Bedienelementen und Bedienanzeigen. In dieser Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die Angaben die im Kapitel "Transport" angegeben werden. Zudem geht es um die Lebensphasen in Betriebsanleitungen sowie den Angaben zu Bedien- und Anzeigeelemente in Betriebsanleitungen und deren Erklärungen. Die Angaben zu Bedien- und Anzeigeelemente können auch für die Erklärung von Steuerungen von größeren Maschinen angewendet werden. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diese...
2018-07-18
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #006 Sicherheitshinweise? Wir bauen nur sichere Maschinen - Sicherheits- und Warnhinweise richtig strukturieren
Sicherheits- und Warnhinweise sind wichtige Bestandteile von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen. Sie warnen und schützen den Leser von Poduktinformationen vor Restgefahren der Produkte. Ihre Aufbau wird in dieser Folge erläutert. In dieser Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die Konzeption und Gestaltung von Sicherheits- und Warnhinweisen. Dabei geht es um den Unterschied zwischen Sicherheits- und Warnhinweisen, die Verwendung von Piktogrammen, verschiedenen Normen- und Richtlinien und die Wahl des richtigen Signalwortes Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was...
2018-07-11
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #005 "Mach mal ein paar Warnhinweise rein" oder Kap. 3 "Sicherheit"
Wie wird ein sinnvolles und lesbares Sicherheitskapitel aufgebaut? Besteht es nur aus Sicherheits- und Warnhinweisen? In dieser Folge geht es um das Sicherheitskapitel von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen. In dieser Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die Funktion und Inhalte des 3. Kapitels Sicherheit. Es geht dabei um die Inhalte eines Sicherheitskapitels und wie es sinnvoll gestaltet werden kann. Meist sind diese Kapitel nicht lesbar, da sie voll von Sicherheits- und Warnhinweisen sind. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar wa...
2018-07-04
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #002 Schreib mal eine Anleitung, ist doch nicht schwer - Tipps und Hintergründe zur Erstellung der Betriebsanleitung
Welche Vorbereitungen müssen vor dem Erstellen von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen gemacht werden? Diese und weitere Fragen, die während der Konzeption der Betriebsanleitung geklärt werden müssen, werden in dieser Folge geklärt. In dieser Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die ersten Schritte der Vorbereitung bevor es an das eigentliche Erstellen der Betriebsanleitung geht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfa...
2018-06-13
25 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #001 Warum eine Anleitung, ließt doch keiner... - Rechtliche Hintergründe und Begriffserklärungen
Warum muss eine Betriebsanleitung erstellt werden? Was geschieht wenn keine Betriebsanleitung erstellt wird? Auswirkungen von schlechten Betriebsanleitungen? In der ersten Folge der Serie "Betriebsanleitung erstellen" erklärt Florian Schmider die rechtlichen Grundlagen und Hintergründe warum eine Betriebsanleitung erstellt werden muss. Außerdem wird im zweiten Teil des Podcasts auf die unterschiedlichen Begriffe für Betriebsanleitungen eingegangen und ein vager Blick auf die Zukunft des Begriffes "Betriebsanleitung" geworfen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter gehol...
2018-06-07
08 min