podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Betriebsrat Grunden
Shows
F.A.Z. Einspruch
#353: Schwarz-rote Bilanz vor der Sommerpause
F.A.Z. Einspruch Union und SPD haben hohe Erwartungen an ihre Regierungsarbeit geweckt – und wurden bei Schuldenbremse, Kanzler- und Richterwahl mit der Realität des Rechts konfrontiert. Wie sieht unsere Zwischenbilanz vor der Sommerpause aus? Folge 353 vor unserer Podcast-Sommerpause nutzen wir dazu, ausgeruht auf die ersten 78 Tage der neuen Bundesregierung zu blicken: Welche Gesetze hat die neue Regierung auf den Weg gebracht? Wo ruckelte es? Und welche möglichen Konfliktpunkte zwischen den Regierungsparteien sind bereits jetzt für die Zukunft absehbar? Mittlerweile ist zumindest klar, dass die Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag nicht in de...
2025-07-23
1h 03
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
Fokus Südwest 10.07.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
Die Themen: # 21 Tage strampeln für besseres Radfahren Mach mit beim STADTRADELN! Tritt 21 Tage mit deinem Team für eine Kommune in die Pedale und fördert gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied! So auch in Staufen im Breisgau. Konrad sprach mit Ekki aus Staufen. # EDEKA-Hieber erneut als Gegner in Arbeitsgerichtsverfahren Vor über einem Jahr kündigte ein großer lokaler EDEKA-Händler seinem Arbeitnehmer Herrn S. fristlos und auch ordentlich. Der Mitarbeiter hatte eigentlich einen Betriebsrat gründen wollen. Nachdem das Arbeitsgericht Freiburg am 15. Mai die Kündigungen aufgehoben hatte, Radio...
2025-07-11
30 min
freie-radios.net (Beitragsart Magazin)
Fokus Südwest 10.07.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
Die Themen: # 21 Tage strampeln für besseres Radfahren Mach mit beim STADTRADELN! Tritt 21 Tage mit deinem Team für eine Kommune in die Pedale und fördert gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied! So auch in Staufen im Breisgau. Konrad sprach mit Ekki aus Staufen. # EDEKA-Hieber erneut als Gegner in Arbeitsgerichtsverfahren Vor über einem Jahr kündigte ein großer lokaler EDEKA-Händler seinem Arbeitnehmer Herrn S. fristlos und auch ordentlich. Der Mitarbeiter hatte eigentlich einen Betriebsrat gründen wollen. Nachdem das Arbeitsgericht Freiburg am 15. Mai die Kündigungen aufgehoben hatte, Radio...
2025-07-11
30 min
freie-radios.net (Fokus Südwest)
Fokus Südwest 10.07.2025
Die Themen: # 21 Tage strampeln für besseres Radfahren Mach mit beim STADTRADELN! Tritt 21 Tage mit deinem Team für eine Kommune in die Pedale und fördert gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied! So auch in Staufen im Breisgau. Konrad sprach mit Ekki aus Staufen. # EDEKA-Hieber erneut als Gegner in Arbeitsgerichtsverfahren Vor über einem Jahr kündigte ein großer lokaler EDEKA-Händler seinem Arbeitnehmer Herrn S. fristlos und auch ordentlich. Der Mitarbeiter hatte eigentlich einen Betriebsrat gründen wollen. Nachdem das Arbeitsgericht Freiburg am 15. Mai die Kündigungen aufgehoben hatte, Radio...
2025-07-11
30 min
Morgenradio
Kläger ist fest entschlossen nicht nachzugeben!
Vor über einem Jahr kündigte ein großer lokaler EDEKA-Händler seinem Arbeitnehmer Herrn S. fristlos und auch ordentlich. Der Mitarbeiter hatte eigentlich einen Betriebsrat gründen wollen. Nachdem das Arbeitsgericht Freiburg am 15. Mai die Kündigungen aufgehoben hatte, Radio Dreyeckland berichtete, bekam Herr S. noch am gleichen Tag erneut eine fristlose und hilfsweise eine ordentliche Kündigung.
2025-07-08
00 min
Radio Dreyeckland
Kläger ist fest entschlossen nicht nachzugeben!
Vor über einem Jahr kündigte ein großer lokaler EDEKA-Händler seinem Arbeitnehmer Herrn S. fristlos und auch ordentlich. Der Mitarbeiter hatte eigentlich einen Betriebsrat gründen wollen. Nachdem das Arbeitsgericht Freiburg am 15. Mai die Kündigungen aufgehoben hatte, Radio Dreyeckland berichtete, bekam Herr S. noch am gleichen Tag erneut eine fristlose und hilfsweise eine ordentliche Kündigung.
2025-07-08
00 min
360 Grad Betriebsrat
Betriebsratswahl - Zum ersten Mal in Betrieben ohne BR
Im nächsten Jahr stehen wieder überall Betriebsratswahlen an, und einige, die sich den Vorteil einer fast fünfjährigen Amtszeit aus unterschiedlichen Gründen sichern wollen, wählen bereits jetzt. Und immer wieder werde ich als Beratungsunternehmen für Betriebsräte von Leuten angesprochen, die in ihrem Betrieb überhaupt keinen Betriebsrat haben und Hilfe bei der Gründung benötigen. Grund genug also für mich, in den nächsten Folgen meiner 360 Grad Betriebsrat Podcast Reihe einmal nach und nach an das Thema Betriebsratswahlen heranzugehen.#Betriebsrat #360GradBR #Betriebsratswahl
2025-05-21
11 min
Tatort Pflege
DIE JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
In dieser Episode des Podcasts "Tatort Pflege" widmen wir uns der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Die JAV ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Auszubildenden und jungen Beschäftigten unter 25 Jahren, die sich in ihrem Betrieb Gehör verschaffen wollen. Sie setzt sich für bessere Ausbildungsbedingungen ein, vertritt die Interessen der Azubis und sorgt dafür, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Unsere drei Gäst*innen: Felix George, Vorsitzender der JAV von Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH in Berlin Tina Dähn, Vorsitzende der JAV der Charité – Universitätsmedizin Berlin Paul Winter...
2025-05-21
32 min
Betriebsrat Podcast
"Diese Info können wir dem BR nicht geben - Datenschutz" - Greift dieser Einwand durch?
Immer wieder streiten sich Arbeitgeber und Betriebsräte darüber, ob dem Betriebsrat eine gewünschte Information zusteht. Das geht manchmal so weit, dass der Fall dann vor Gericht landet.Arbeitgeber wenden nicht selten ein, dass er aus datenschutzrechtlichen Gründen dem Betriebsrat Informationen über Beschäftigte nicht geben kann. Der Datenschutz als Gegenspieler des Betriebsrats - kann das wirklich sein?In dieser Folge erklären wir Dir, ob die datenschutzrechtlichen Einwände des Arbeitgeber durchgreifend sind.Wir wünschen Dir viel Spaß!Viele Grüße aus HamburgRaphael Lugowski und Hamza Gülbas...
2025-03-15
15 min
HEUTE - Top-News des Tages
Heute Podcast vom 21.1.2025
Die Meldungen: Nach dem Sieg von Doskozil bei der Burgenland-Wahl bleibt Babler weiterhin unter Beobachtung. Diese Wahl wurde nicht nur im Burgenland, sondern auch auf Bundesebene mit großer Spannung verfolgt. Welche Auswirkungen das Ergebnis hat, darüber gibt Meinungsforscher Peter Hajek seine Einschätzung ab. Kaum ist Trump im Amt, scheint sich in Washington der Wind gedreht zu haben. Seine ersten Beschlüsse lassen für Migranten, Trans-Personen und den Klimaschutz nichts Gutes erahnen. So steht das Klimaabkommen auf der Kippe, und auch bei der Weltgesundheitsorganisation könnte sich einiges ändern...
2025-01-21
03 min
How to Freizeitpark
#131 - Betriebsrat - Zwei Jahre später - Gast: Ines Ehe (Freizeitpark Traumland)
Du willst einen Betriebsrat gründen lassen? Ich glaube du spinnst! So schlimm wird es nicht gewesen sein, aber komisch hat man sicher geschaut, als Ines Ehe vom Freizeitpark Traumland diesen Wunsch geäußert hat. Dieser Wunsch ist schon eine Weile her und wir wollen schauen: Was hat sich geändert? Und wie ist die Stimmung im Park? Zur Folge zur Betriebsratsgründung im Park: https://how-to-freizeitpark.podigee.io/135-090-ihr-seid-doch-verruckt-im-interview-mit-ines-ehe-traumland-auf-der-barenhohle Mehr zum Freizeitpark: https://www.freizeitpark-traumland.de/ Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Buria...
2024-12-15
45 min
Betriebsrat Podcast
Betriebsrat Podcast geht weiter - Gründe für Auszeit
Aus guten Gründen musste ich den Betriebsrat Podcast pausieren. Das war schade, allerdings auch unvermeidbar. In dieser Folge erkläre ich Dir die Hintergründe für die Auszeit. Außerdem teile ich Dir mit, wie es jetzt mit dem Podcast für Betriebsräte weitergeht. Zu guter Letzt habe ich auch noch eine gute Neuigkeit zu verkünden.Viele GrüßeRaphael LugowskiFachanwalt für ArbeitsrechtKontaktBetriebsrat Kanzlei / Smart ArbeitsrechtVan-der-Smissen-Str. 2aTel.: 040 524 717 830E-Mail: kontakt@betriebsrat-kanzlei.deWebseitewww.betriebsrat-kanzlei.dewww.smar...
2024-10-08
09 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #14/24 ► Konferenz in Köln 9. Nov. ► Film Festival Cologne ► Charité CFM ► Daimler-Truck ► UKGM
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Film Festival Cologne: Neun ehemalige Beschäftigte kritisieren Arbeitsbedingungen und fordern die Geldgeber zum Handeln auf► Charité CFM: Tarifvertrag gekündigt – 1.700 Angestellte des ausgelagertes Facility Managements warten auf ihre Wiedereingliederung, Senat bleibt untätig.► Kein equal-pay bei Da...
2024-10-05
00 min
Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems
#31 - Ihr wollt einen Betriebsrat gründen? Vermeidet unbedingt diese 9 Fehler!
GewerkschaftssekretärInnen sind die ExpertInnen für die Gründung eines Betriebsrates. Wer dieses Projekt alleine starten möchte, kann leicht schwerwiegende Fehler machen. Unser Regionalleiter Christian Wechselbaum stellt in diesem Fall die häufigsten und problematischsten Fehler bei der Gründung eines Betriebsrates vor.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hier
2024-06-24
36 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kündigung ohne Grund - geht das?
Kündigung ohne Begründung – ist das rechtens? Alles über die Fragen rund um die Kündigung, die fiesen Tricks von Arbeitgebern und welche Abwehrmöglichkeiten es gibt erklären die Fachanwälte für Arbeitsrecht Ansgar Dittmar aus Frankfurt und Aytug Tuncel aus Kiel. Themen in der heutigen Folge: Kündigung ohne Angabe von Gründen wirksam? Kündidungsgründe zu beachtende Fristen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 3: https://www.waf-seminar.de/br258 Webinar Arbeitsrecht Teil 3: https://www.waf-seminar.de/on258
2024-04-15
15 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kündigung ohne Grund - geht das?
Kündigung ohne Begründung – ist das rechtens? Alles über die Fragen rund um die Kündigung, die fiesen Tricks von Arbeitgebern und welche Abwehrmöglichkeiten es gibt erklären die Fachanwälte für Arbeitsrecht Ansgar Dittmar aus Frankfurt und Aytug Tuncel aus Kiel. Themen in der heutigen Folge: Kündigung ohne Angabe von Gründen wirksam? Kündidungsgründe zu beachtende Fristen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 3: https://www.waf-seminar.de/br258 Webinar Arbeitsrecht Teil 3: https://www.waf-seminar.de/on258
2024-04-15
15 min
Personalwelten
Persönlich: Herausforderung einer Betriebsratsgründung - mit Prof. Dr. André Schirmer
Die Gründung eines Betriebsrats ist immer von großer Bedeutung – für alle Beteiligten. Doch was motiviert zur Gründung eines Betriebsrats und weshalb gibt es dem gegenüber seitens der Unternehmensleitung oder Personalabteilung oft große Zurückhaltung – teilweise sogar Angst? Ein Betriebsrat entsteht meist aus verschiedenen Gründen; auch die Haltung gegenüber einer Betriebsratsgründung ist oft verschieden. Was spricht für die Existenz eines Betriebsrats? Welche Rolle sollte er übernehmen? Welche persönlichen Erfahrungen kann man machen und welche Herausforderungen können einem auf dem Weg zu einem Betriebsrat begegnen? Prof. Dr. André Schirmer, St...
2024-04-05
30 min
Podcast-Arbeitsrecht.de
91. Mitbestimmung des Betriebsrats bei arbeitgeberseitigem Handyverbot
Was der BR tun kann, wenn der Arbeitgeber ein Handynutzungsverbot verhängt Inhalt In einen niedersächsischen Betrieb, der Brems- und Kraftstoffsysteme für Fahrzeuge herstellt, kam es produktionsbedingten Gründen immer wieder zu Arbeitsunterbrechungen, beispielsweise bei einem ausstehenden Maschinenumbau oder wegen ausstehender Wareneingänge. Diese Zeit nutzten teilweise die Mitarbeiter, um private Angelegenheiten mit ihrem Handy zu erledigen. Dem Arbeitgeber missfiel das und er ordnete deshalb ohne Einbeziehung des Betriebsrats ein Handyverbot an. Der Betriebsrat sah sich durch die Anweisung in seinem Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG verletzt. Das Handynutzungsverbot ziele auf die betriebliche Ordnung. Solche...
2024-02-26
09 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #03/24 ► Sixt ► Glasfaserausbau ► Hertha BSC ► AFD-Funktionär als Personalrat? ► Lufthansa ► 100 Tage Streik bei SRW in Rötha
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Sixt weiter ohne Betriebsrat► Schwere Arbeitsrechtsverstöße bei Glasfaserausbau► Hertha BSC: Leitende Angestellte gründen Fake-Betriebsrat -- Betriebsratsgründung aufgeschoben► Hannover: AFD-Franktionsvorsitzender will in den Personalrat des städtischen Müllversorgers► Lufthansa will Streikrecht per Sozi...
2024-02-24
00 min
Projektmanagement im Glas
#29 - Evaluation und Einführung einer Projektmanagement-Software – Worauf kommt es an?
Im Brennglas der heutigen Episode steht das Thema Projektmanagement-Software. Im Gespräch zwischen Christian Dürk und Niels Kindl hören Sie, wann oder für wen sie Sinn macht und worauf es bei der Evaluierung und der Einführung ankommt. Der Gast, Niels Kindl von der Firma factro, teilt seine Erfahrungen auch aus der Sicht eines Software-Anbieters. Motivation/ Ausgangssituation – 3 Typen: Keine Struktur – großer Schmerzpunkt: Nutzung von E-Mail und rudimentärem Excel für Projektmanagement. Es fehlt Struktur, es besteht ein ersichtlicher Bedarf bei Geschäftsleitung und Projektleitern, Sucherei in Listen und Tabellen nach Daten. T...
2023-12-28
33 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
GEQUATSCHT wird nicht! Wie „geheim“ ist die Betriebsratsarbeit?
„Was auf der Betriebsratssitzung gesagt wird, bleibt dort!“ – „Gequatscht, bitte, wird nicht!“ Was für das neu gewählte Betriebsratsmitglied selbstverständlich klingt, ist aus rechtlicher Sicht nicht viel mehr als eine strategische Klugheitsregel bzw. ein betriebspolitischer Wunsch. Tatsächlich, so erläutern die Rechtsanwälte und Mediatoren Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin und Christoph Gussenstätter aus Bonn, kennt das Betriebsratsverfassungsrecht aus guten Gründen keine derartige Las Vegas-Regel. Erfahren Sie in diesem aktuellen und kontroversen Podcast, warum das so ist – und, worüber Sie als Betriebsratsmitglied in der Praxis WIRKLICH schweigen müssen. Themen in der heutigen Folge...
2023-11-29
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
GEQUATSCHT wird nicht! Wie „geheim“ ist die Betriebsratsarbeit?
„Was auf der Betriebsratssitzung gesagt wird, bleibt dort!“ – „Gequatscht, bitte, wird nicht!“ Was für das neu gewählte Betriebsratsmitglied selbstverständlich klingt, ist aus rechtlicher Sicht nicht viel mehr als eine strategische Klugheitsregel bzw. ein betriebspolitischer Wunsch. Tatsächlich, so erläutern die Rechtsanwälte und Mediatoren Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin und Christoph Gussenstätter aus Bonn, kennt das Betriebsratsverfassungsrecht aus guten Gründen keine derartige Las Vegas-Regel. Erfahren Sie in diesem aktuellen und kontroversen Podcast, warum das so ist – und, worüber Sie als Betriebsratsmitglied in der Praxis WIRKLICH schweigen müssen. Themen in der heutigen Folge...
2023-11-29
19 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #17/23 ► Interview: Union Busting bei Flink in Freiburg ► Razzien Kurier- und Paket-Branche ► Erntehelfer ► DuMont Druckerei ► AWO ► Feuern per Handy? ► GDL
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand_________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland mit Jessica Reisner ► Erntearbeiter:innen:Ampel lässt Schutz für schleifen . Zoll meldet viele Verstöße ► Razzia Kurier-, Express- und Paket Branche offenbart riesigen Missstände ► Verlag Du...
2023-11-03
00 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein weit verbreitetes Problem, das leider häufiger vorkommt, als man annimmt. Dies mag daran liegen, dass viele Betroffene aus verschiedenen Gründen schweigen und ihre Erfahrungen nicht teilen. Möglicherweise wissen sie nicht, an wen sie sich wenden können, oder sie sind sich nicht sicher, ob es sich tatsächlich um sexuelle Belästigung handelt, da der Vorfall möglicherweise von anderen heruntergespielt oder als bloßer Scherz abgetan wird. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – ein sehr sensibles Thema, über das sich Rechtsanwältin Maja Lukac und Volljuristin Frauke Hartmann anhand eines Gerichts...
2023-07-24
15 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein weit verbreitetes Problem, das leider häufiger vorkommt, als man annimmt. Dies mag daran liegen, dass viele Betroffene aus verschiedenen Gründen schweigen und ihre Erfahrungen nicht teilen. Möglicherweise wissen sie nicht, an wen sie sich wenden können, oder sie sind sich nicht sicher, ob es sich tatsächlich um sexuelle Belästigung handelt, da der Vorfall möglicherweise von anderen heruntergespielt oder als bloßer Scherz abgetan wird. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – ein sehr sensibles Thema, über das sich Rechtsanwältin Maja Lukac und Volljuristin Frauke Hartmann anhand eines Gerichts...
2023-07-24
15 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #09/23 ► Wilder Streik: Interview Benedikt Hopmann ► Union Busting-News ► Swing Songs & Old time Blues
• Gate Gourmet gegen Betriebsratsvorsitzenden• /Verbindungstechnikhersteller Prepart Eltern gründen Betriebsrat - Firma feuert Tochter• Deutsche Hotelkette scheitert mit Kündigung von Betriebsratsgründern in Österreich• Malta Air: Betriebsratswahl am Flughafen BER kommt• ZDF: Jeder fünfte junge Erwachsene will kündigenINTERVIEWGefeuert wegen Streik. Gorillas Workers unterliegen vor LAG Berlin. Wichtiger Präzedenzfall gegen die völkerrechtswidrige Streikrechtssprechung in DeutschlandElmar Wigand spricht mit dem Rechtsanwalt Benedikt Hopmann.Das Landesarbeitsgericht Berlin hält fristlose Kündigungen gegen drei Gorillas-Riders für rechtens. Das Gorlllas-Managment hat sie aufgrund eines verbandsfreiem Streik im Oktober 2021 gefeu...
2023-05-05
59 min
360 Grad Betriebsrat
Das Betriebsverfassungsgesetz - kenntnisreich und trittsicher im Umgang mit dem Arbeitgeber
Mehr als die Hälfte der von mir befragten Betriebsräte geben an, das Gesetz immer wieder im Umgang mit dem Arbeitgeber heranziehen zu müssen. Tatsächlich läuft aber kaum jemand permanent mit dem Gesetz unter dem Arm zum Arbeitgeber und pocht auf die Paragraphen. Ein Kollege sagt, wenn beide Seiten das Gesetz gut kennen, dann muss man sich nicht die Paragraphen um die Ohren hauen. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wenn Du als Betriebsrat Augenhöhe mit dem Arbeitgeber zum Wohle der Beschäftigten herstellen willst, ist für Dic...
2023-05-04
23 min
pb: schwarz auf weiß
„Tod auf Raten“: Warum niemand Schwedt rettet
Die erfolgreiche Raffiniere PCK Schwedt steht vor dem Aus. Sie hat eigentlich keine wirtschaftlichen Probleme, ist aber aus politischen Gründen gefährdet. Die Bundesregierung hatte im Frühjahr 2022 wegen des Ukraine-Krieges beschlossen, kein russisches Öl mehr zu beziehen. Das hat die Raffinerie bisher über die „Druschba“-Leitung bezogen. Betrieben wurde sie vom russischen Konzern „Rosneft“, der aber enteignet werden soll. Eine Klage dagegen wurde jüngst vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig abgewiesen.Ein Interview von Tilo Gräser mit Peggy Lindemann vom PCK-Betriebsrat über die Situation und die Folgen. Sprecher: Jan J. Münter http://www.münter.bayern/, J...
2023-03-30
19 min
Organize!
#2 Betriebsrat (Teil 2) Interview mit dem BR vom Uebel & Gefährlich
In diesem zweiten Teil der ersten Folge wird es etwas praktischer.Wir haben Patricia und Frank bei uns zu Gast, die beiden sind beschäftigt in der Konzert und Clublocation Uebel & Gefährlich in Hamburg.Dort haben sie, gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Ende 2022 einen Betriebsrat gegründet.Wir haben mit den beiden frisch Gewählten Arbeitnehmerverter*innen über den Alltag in der Veranstaltungsbranche gesprochen und warum es für sie ein logischer Schritt war einen BR zu gründen und sich so für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen.Von der Idee bis zur Durchsetzung: Wie lief...
2023-02-14
52 min
Organize!
#2 Betriebsrat (Teil 2) Interview mit dem BR vom Uebel & Gefährlich
In diesem zweiten Teil der ersten Folge wird es etwas praktischer.Wir haben Patricia und Frank bei uns zu Gast, die beiden sind beschäftigt in der Konzert und Clublocation Uebel & Gefährlich in Hamburg.Dort haben sie, gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Ende 2022 einen Betriebsrat gegründet.Wir haben mit den beiden frisch Gewählten Arbeitnehmerverter*innen über den Alltag in der Veranstaltungsbranche gesprochen und warum es für sie ein logischer Schritt war einen BR zu gründen und sich so für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen.Von der Idee bis zur Durchsetzung: Wie lief...
2023-02-14
52 min
Organize!
#2 Betriebsrat (Teil2) Interview mit dem BR vom Uebel & Gefährlich
In diesem zweiten Teil der ersten Folge wird es etwas praktischer. Wir haben Patricia und Frank bei uns zu Gast, die beiden sind beschäftigt in der Konzert und Clublocation Uebel & Gefährlich in Hamburg.Dort haben sie, gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Ende 2022 einen Betriebsrat gegründet.Wir haben mit den beiden frisch Gewählten Arbeitnehmerverter*innen über den Alltag in der Veranstaltungsbranche gesprochen und warum es für sie ein logischer Schritt war einen BR zu gründen und sich so für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen. Von der Idee bis zur Durchsetzung: Wie lief...
2023-02-13
52 min
arbeitsunrecht FM
Betriebsratsbehinderung bei Flink. Sind ops committees faschistoides Spitzelsystem?
Elmar Wigand interviewt Martin Bechert (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin), Union Busting-News + GEMA-freie Musik. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS ohne Jessica Reisner • Waren überhöhte Gehälter für Betriebsräte bei VW kriminell? Staatsanwalt will VW-Manager wegen Untreue verknacken. Bundesgerichtshof hebt fehlerhaften Freispruch auf. • Arbeitsministerium mit schockierenden Zahlen: Vielen Berufstätigen droht Altersarmut. Frauen bes...
2023-01-30
00 min
Organize!
#1 Betriebsrat (Teil 1)
In Teil 1 der ersten Folge von Organize! sprechen wir über das große Thema Betriebsrat.Wir gehen ein auf die Funktionen, Vorteile und Aufgaben von Betriebsräten, sprechen über die Rolle von Gewerkschaften, rechtliche Rahmenbedingungen und erzählen euch etwas über die Ursprünge der Betriebsräte als Errungenschaft der Arbeiter:innenbewegung.Wie politisch sollte Betriebsratsarbeit sein? Inwiefern ist sie immer nur ein Kompromiss? Wie und weshalb solltet ihr trotzdem einen BR gründen?Was passiert in Teil 2 der ersten Folge?All das erfahrt ihr hier!
2023-01-18
46 min
Organize!
#1 - Betriebsrat Teil 1
In Teil 1 der ersten Folge von Organize! sprechen wir über das große Thema Betriebsrat.Wir gehen ein auf die Funktionen, Vorteile und Aufgaben von Betriebsräten, sprechen über die Rolle von Gewerkschaften, rechtliche Rahmenbedingungen und erzählen euch etwas über die Ursprünge der Betriebsräte als Errungenschaft der Arbeiter:innenbewegung.Wie politisch sollte Betriebsratsarbeit sein? Inwiefern ist sie immer nur ein Kompromiss? Wie und weshalb solltet ihr trotzdem einen BR gründen?Was passiert in Teil 2 der ersten Folge?All das erfahrt ihr hier!
2023-01-18
46 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Die Betriebsratsperspektive auf M365 - Astrid Hückelkamp im Datenschutz Talk
Der Einsatz von Microsoft 365 (M365) ist in Unternehmen, die einen Betriebsrat haben, nicht ohne weiteres möglich. Das Betriebsverfassungsgesetz verpflichtet Arbeitgeber den Betriebsrat bei der Einführung und Veränderung von Systemen, die der Leistungs- und Verhaltenskontrolle dienen, zu beteiligen. Wie das konkret aussieht und welche Informationsquellen zur Verfügung stehen, bespricht Heiko Gossen mit Astrid Hückelkamp, Betriebsrätin seit über 10 Jahren bei Microsoft Deutschland. Astrid Hückelkamp ist Betriebsrätin und Technologiespezialistin bei Microsoft Deutschland. Sie war bereits zu den Themen Purview und Priva im Datenschutz Talk Podcast. Weitergehende Informationen: Rechtsprechung zum Mitbe...
2022-09-06
45 min
Der Datenschutz Talk
Die Betriebsratsperspektive auf M365 - Astrid Hückelkamp im Datenschutz Talk
Der Einsatz von Microsoft 365 (M365) ist in Unternehmen, die einen Betriebsrat haben, nicht ohne weiteres möglich. Das Betriebsverfassungsgesetz verpflichtet Arbeitgeber den Betriebsrat bei der Einführung und Veränderung von Systemen, die der Leistungs- und Verhaltenskontrolle dienen, zu beteiligen. Wie das konkret aussieht und welche Informationsquellen zur Verfügung stehen, bespricht Heiko Gossen mit Astrid Hückelkamp, Betriebsrätin seit über 10 Jahren bei Microsoft Deutschland. Astrid Hückelkamp ist Betriebsrätin und Technologiespezialistin bei Microsoft Deutschland. Sie war bereits zu den Themen Purview und Priva im Datenschutz Talk Podcast. Weitergehende Informationen: Rechtsprechung zum Mitbe...
2022-09-06
45 min
360 Grad Betriebsrat
Dem Arbeitgeber in die Urlaubsvergabe reingrätschen - macht man das als Betriebsrat?
Weiter geht es mit der Reihe „So etwas macht man als Betriebsrat nicht – oder doch?“, und diesmal geht es um die zweitschönste Zeit im Jahr, nach der Weihnachtszeit, für manche zumindest: Die Urlaubszeit! Da haben natürlich alle Beschäftigten Wünsche, etwa durch das geschickte Ausnutzen von Brückentagen, das Legen des Urlaubs in die attraktiven Sommerzeiten oder auch auf die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr für Familienbesuche den Nutzen zu maximieren. Der Arbeitgeber hat meist andere Ziele mit Blick auf genau diese Zeiträume: Das Aufrechterhalten von Serviceleveln, Mindestbesetzungen, ein gut laufendes...
2022-08-10
07 min
Alles Ladde
213. Männer und Technik
Die Hitzewelle hat uns erwischt! Zwar hat André sein Büro im Keller und den goldenen Freibadschlüssel und Flo einen Pool im Garten - aber Micha lebt im ausgebauten Dachboden und darf nicht mal seine Klimaanlage anmachen bei der Aufzeichnung! Wer wird da wohl bald einen Betriebsrat gründen?Wir klären auf, was da letzte Woche mit der Technik war (SPOILERALARM - man kann tatsächlich auch "falsch rum" in ein Mikro sprechen - trotzdem ist Micha Schuld), außerdem gibts den ultimativen Kleinanzeigen-Verhandlungs-Kurses von Flo, äh André, ach was: Micha! Aber am wichtigste...
2022-07-24
54 min
Podcasts für Dich
Prägung in der Kindheit – Podcast mit Manuela Ortmann
Prägung in der Kindheit Im heutigen Podcast, den ich mit Manuela Ortmann führen durfte, besprechen wir die Themen Prägung in der Kindheit und die Arbeit mit dem inneren Kind. Manuela Ortmann ist die Tochter von Eltern, die noch im 2. Weltkrieg geboren wurden. Deren Kindheit war geprägt vom Aufbau Deutschlands. Ihre Eltern wuchsen beide nicht in ihren Ursprungsfamilien auf und mussten früh lernen, was es bedeutet zu funktionieren. Diese Prägungen haben die Eltern an ihre Kinder (unbewußt) völlig automatisch weitergegeben. Manuela wurde in meiner frühesten Kindheit aus gesundheitlichen Gründen in einem von Nonnen...
2022-06-17
24 min
Betriebsrat Podcast
20 Jahre geballte BR-Erfahrung - Wertvolle Tipps vom BR-Vorsitzenden Stefan Roth (Interview)
Für die heutige Episode habe ich mir Verstärkung geholt. Stefan Roth aus München hat sich dazu bereit erklärt, sich von mir interviewen zu lassen. Stefan Roth ist seit mehr als 20 Jahren Betriebsratsmitglied und ist Betriebsratsvorsitzender.In dem Interview hat Stefan uns tiefgreifende Einblicke in seine Arbeit und die seines Betriebsrates gegeben. Die Themen, über die wir gesprochen haben, sind reichhaltig. Wir haben unter anderem darüber gesprochen,was die größten Herausforderungen von Stefan als Betriebsrat waren,wie Stefan damit umgeht, wenn der Arbeitgeber gegenüber dem Betriebsrats nicht fair ist,was aus Stefans Sicht ein...
2022-06-11
38 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM 5/22: Union Busting-News mit Jessica Reisner
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 15. März 2022: Nicht wirklich! | Eurowings Discover: Beschäftigte der Lufthansa-Tochter gründen Betriebsrat | Gorillas: Union Busting per Franchise-Modell | Zentrum Automobil: Rechtsrextreme bei Betriebsratswahlen | Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: DGB bereitet neuen Reform-Entwurf vor – Professor Wolfgang Däubler für mehr Demokratie im Betrieb Skript und Quellen zur Sendung hier: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-news-nr-5-2022-impfpflicht-eurowings-gorillas-br-wahl-bei-daimler-betrvg/
2022-03-17
09 min
Betriebsrat Podcast
Was hält Dich noch von der Betriebsratsgründung ab?
Es sind häufig die gleichen Gründe, die Arbeitnehmer daran hindern, einen Betriebsrat zu gründen. Nicht selten fürchten Arbeitnehmer Nachteile durch den Arbeitgeber. Aber auch allzu großer Respekt vor dem Wahlverfahren ist ein potenzielles Hindernis bei der Gründung des Betriebsrats.In dieser Podcast-Folge gehe ich auf diese zwei Vorbehalte ein und zeige Dir auf, inwiefern diesbezügliche Bedenken wirklich berechtigt sind.Ich wünsche Dir viel Spaß dabei!Viele GrüßeRaphael LugowskiFachanwalt für ArbeitsrechtKontaktkontakt@betriebsrat-kanzlei.deWebse...
2022-03-09
20 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#109 Die Rolle des Betriebsrates im Arbeitsschutz
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Arbeitsschutzes besitzen neben den Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten auch die Betriebsräte. Eine wichtige Rolle, die in einigen Unternehmen aus unterschiedlichen Gründen noch sehr wenig genutzt wird. In der neuen Rolle spricht Anna mit Stefan Wiechert. Stefan ist Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsrat in einem chemischen Unternehmen. Die Beiden sprechen darüber, welchen Vorteil das Zusammenspiel zwischen Betriebsräten und den anderen Stakeholder im Arbeitsschutz haben kann. Weiterhin stellt Stefan heraus, wie wichtig es ist, dass im A...
2021-11-21
34 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Wissen für Betriebsräte zu den Themen Betriebsrats-Arbeit, Betriebsratswahl, Betriebsrat gründen
Welche Minderheitengeschlechter hat der Wahlvorstand bei der BR-Wahl zu berücksichtigen? Unsere Fachreferenten Arne Schrein und Fabian Baumgartner erklären wie es funktioniert. Themen in der heutigen Folge: Urteil Bundesverfassugnsgericht (10.10.2017, Az. BvR 2019/16) Das dritte Geschlecht ist annerkannt Für Wahlerlist rechtens Seminarempfehlung aus dem Podcast: Normales Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de//br156 Vereinfachtes Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de/br256
2021-11-03
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Wissen für Betriebsräte zu den Themen Betriebsrats-Arbeit, Betriebsratswahl, Betriebsrat gründen
Welche Minderheitengeschlechter hat der Wahlvorstand bei der BR-Wahl zu berücksichtigen? Unsere Fachreferenten Arne Schrein und Fabian Baumgartner erklären wie es funktioniert. Themen in der heutigen Folge: Urteil Bundesverfassugnsgericht (10.10.2017, Az. BvR 2019/16) Das dritte Geschlecht ist annerkannt Für Wahlerlist rechtens Seminarempfehlung aus dem Podcast: Normales Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de//br156 Vereinfachtes Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de/br256
2021-11-03
10 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM Nr. 30 | Interview zum Unglück in Leverkusen mit Coordination gegen Bayer-Gefahren
Interview: Elmar Wigand spricht mit Jan Pehrke, Pressesprecher der Coordination für Bayer-Gefahren Explosion im Chemie-Arreal mit bislang 5 Tote, zwei Vermissten, 31 Verletzen und ungeklärte Gesundheitsgefahren für die Bevölkerung. Hat das etwa mit dem Verkauf des Chemieparks an den aggressiven Investor Macquarie zu tun? Bleiben die Opfer des Unglücks nur unter dem Vorwand des Schutzes des Intimsphäre der Angehörigen anonym? News zur Arbeitsunrecht und Union Busting: Ausbeutung von Erntehelfern in Deutschland: Georgischer Gewerkschaftsbund (GTUC) will georgische Regierung vor Gericht bringen | Endlich Betriebsrat bei Naturkosmetik-Hersteller Laverana | Spanische Putzfrauen-Gewerkschaft Las Kellys gründet eigene Buchungsp...
2021-07-30
39 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrechtFM Nr. 25 | Lieferando: Interview zum Kandidaten für den Aktionstag #Freitag13 | News zu Arbeitsunrecht und Union Busting
News zu Arbeitsunrecht und Union Busting: Lidl Italia: Streikbrecher tötet Gewerkschafter mit LKW und verletzt zwei weitere Streikende schwer | Personalmangel: Zu wenige Arbeitsschutzkontrollen in Brandenburger Betrieben | Dritter Versuch einer Betriebsratsgründung beim Busunternehmen Josef Ettenhuber | Süßwarenhersteller VIBA sweets GmbH endlich mit Betriebsrat? | Bundesarbeitsgericht Erfurt: DHV nicht tariffähig Interview: Elmar Wigand spricht mit Antonio, Betriebsratsmitglied bei Lieferando in Frankfurt: Die Aktion gegen Arbeitsunrecht widmet den kommenden Aktionstag #Freitag13 dem Thema Lieferdienste. Wir werden euch in den kommenden Wochen vier Lieferdienste vorstellen: Lieferando / Just Eat ist der Marktführer der Fahrrad-Lieferdienste in Deutschland. In Deutschland fahren inzwis...
2021-06-25
40 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Zu zweit im Wahlvorstand - geht das?
Wie viele Mitglieder dürfen laut Gesetz im Wahlvorstand sein und ist eine gerade Anzahl im vereinfachten Wahlverfahren ebenfalls möglich? Dies und mehr erklären Arne Schrein und Carolin Wiesbauer. Themen in der heutigen Folge: Welche gesetzliche Grundlage gilt? Wer darf Wahlvorstand sein? Welcher Ablauf ist bei der Wahl und danach zu beachten? Weitere Informationen zum Thema: Betriebsrat gründen - einfach erklärt → https://www.betriebsrat.com/betriebsrat-gruenden
2021-05-24
13 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Zu zweit im Wahlvorstand - geht das?
Wie viele Mitglieder dürfen laut Gesetz im Wahlvorstand sein und ist eine gerade Anzahl im vereinfachten Wahlverfahren ebenfalls möglich? Dies und mehr erklären Arne Schrein und Carolin Wiesbauer. Themen in der heutigen Folge: Welche gesetzliche Grundlage gilt? Wer darf Wahlvorstand sein? Welcher Ablauf ist bei der Wahl und danach zu beachten? Weitere Informationen zum Thema: Betriebsrat gründen - einfach erklärt → https://www.betriebsrat.com/betriebsrat-gruenden
2021-05-24
13 min
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrechtFM Nr. 20: Rohrkrepierer Betriebsrätemodernisierungsgesetz | Teil 3: Fünf gute Gründe einen Betriebsrat zu gründen
Union Busting-News: Primark: Kündigungsversuche gegen Ralf scheitert | Schlechter Versuch: Drei Betriebsratsgründer bei BM Logistig Solutions gefeuert | Vion: Kaum Verbesserungen für ehemalige Werkvertragsarbeiter | Spargel Thiermann: wie Arbeitslager mit Freiheitsberaubung Teil 3: Fünf gute Gründe einen Betriebsrat zu gründen - Verhältnisse im Betrieb real verbessern - Es gibt reichlich Möglichkeiten die Arbeitsbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen ganz real und handfest zu verbessern. Aktive Betriebsräte können sehr direkt Einfluss nehmen auf Arbeits- und Gesundheitsschutz, Lage der Arbeitszeit, Gehaltsstruktur und vieles mehr. Interview Arbeitsrechtler Martin Bechert zum Rohrkrepierer Betriebsrätemodernisierungsgesetz: Selbst der unmotivierte Referentenentw...
2021-05-20
34 min
arbeitsunrecht FM
Arbeitsunrecht FM Nr. 19 | Arbeitsquarantäne bei Spargelernte | 5 gute Gründe einen Betriebsrat zu gründen (Teil 2) | Union Busting News
Union Busting-News mit Jessica Reisner: Edeka Bremen-Vahr: Langjährig Beschäftigte müssen sich neu bewerben | UPS: Datenschutz- und Arbeitszeitverstöße am Flughafen Köln/Bonn | Hannover, Berlin und Weiterstadt : Primark gegen Betriebsräte | Arbeitsschutzkontrollgesetz: Leiharbeitsfirmen ziehen vor das Bundesverfassungsgericht | Brüssel: Neue EU-Mindestlohnrichtlinie? | Recht & Billig: Wozu ist ein Betriebsrat gut? Interview: Elmar Wigand spricht mit Journalist Grzegorz Szymanowski über den Corona-Ausbruch auf Niedersachsens größtem Spragelhof und die Arbeitsverhältnisse auf dem Hof Thiermann. Auf dem Spargelhof Thiermann in Niedersachsen kam es zu einem massiven Corona-Ausbruch. Über 130 von rund 1000 Beschäftigten wurden positiv gestestet. Auch die negativ getesteten Erntearbeiter:innen mussten z...
2021-05-14
49 min
arbeitsunrecht FM
Arbeitsunrecht FM Nr. 18 (Version 02) | Serie: Fünf gute Gründe einen Betriebsrat zu gründen > 01 Interessenausgleich Sozialplan | Industrieller Rassismus | Union Busting-News
HINWEIS: Dies ist die zweite Version des Podcast Nr. 18 /2021. In die erste hatte sich ein Schnittfehler eingeschlichen. _________________________________________________________________________ INHALT Union Busting-News mit Jessica Reisner: H&M drangsaliert junge Eltern mit Abschaffung des Schichtdienstes | Pflegeheimbetreiber Orpeadroht Betriebsräten mit Detektiven | Industrieller Rassismus: Arbeitsquarantäne für über 1000 Erntearbeiter:innen in Niedersachsen | Recht & Billig: Lohnkürzung nach Sitzungsteilnahme von zuhause aus ist Behinderung der Betriebsratsarbeit Interview: Elmar Wigand spricht mit Martin Bechert über seine Arbeit als Arbeitsrechtler und die Gründung eines Betriebsrats beim Berliner Lieferdienst Gorillas Fünf gute Gründe einen Betriebsrat zu gründen...
2021-05-08
44 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsrat neu gründen in Coronazeiten
Wenn man sich für die BR-Wahl in Coronazeiten entscheidet, gibt es einiges zu beachten. Die erste Hürde ist die Bestellung des Wahlvorstands – bereits hier sieht man, wie ungemütlich eine Wahl in Pandemiezeiten werden kann. Mit den Tipps von unseren Referentinnen, ist eine entspannte Wahl trotzdem machbar. Themen in der heutigen Folge: Was macht der Wahlvorstand und wie kommt er zustande? 129 BetrVG für Wahl des Wahlvorstandes auf der Betriebsversammlung anwendbar? Wahlversammlung kann nicht durchgeführt werden, was tun? Nachteil bei Gang übers Arbeitsgericht? Tipps Weitere Informationen zum Thema: Betriebsrat gründen - ei...
2021-03-24
13 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsrat neu gründen in Coronazeiten
Wenn man sich für die BR-Wahl in Coronazeiten entscheidet, gibt es einiges zu beachten. Die erste Hürde ist die Bestellung des Wahlvorstands – bereits hier sieht man, wie ungemütlich eine Wahl in Pandemiezeiten werden kann. Mit den Tipps von unseren Referentinnen, ist eine entspannte Wahl trotzdem machbar. Themen in der heutigen Folge: Was macht der Wahlvorstand und wie kommt er zustande? 129 BetrVG für Wahl des Wahlvorstandes auf der Betriebsversammlung anwendbar? Wahlversammlung kann nicht durchgeführt werden, was tun? Nachteil bei Gang übers Arbeitsgericht? Tipps Weitere Informationen zum Thema: Betriebsrat gründen - ei...
2021-03-24
13 min
New Work Works
#22 Über den Umgang mit Skandalen - Kulturwhistleblowing bei BOSCH | Mit Karsten vom Bruch
Karsten vom Bruch ist Betriebsratsmitglied bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart. Als Entwicklungsingenieur für Dieselabgasnachbehandlungsverfahren äußerte er wiederholt betriebsöffentlich Kritik an den Entwicklungszielen der Branche und wird dabei kurz vor dem Dieselskandal sehr deutlich. Parallel dazu gründet er 2015 bei BOSCH die Innovationsplattform "ZukunftsSchwärmer". Im Februar 2018 wird ihm schließlich mit, wie er sagt, konstruierten Gründen gekündigt. Er gewinnt den Prozess - doch inzwischen gibt es eine zweite Kündigung. Karsten vom Bruch vermittelt heute an Hochschulen und in den Medien, welche Kultur es seiner Meinung nach braucht, damit Skandale in Organisationen an der Wurzel...
2021-02-16
50 min
Radio Dreyeckland
Unternehmen will ArbeiterInnen, die Betriebsrat gründen wollen, nicht mehr in den Betrieb lassen
Wir haben mehrfach über die Behinderung der Betriebsratswahl bei Richter Aluminium in Schutterwald bei Offenburg berichtet. „Wir wollen hier kein Betriebsrat- wir werden das zu verhindern wissen.“ so die klare Ansage vom Unternehmen, über die die IG Metall berichtet hat. 3 Beschäftigt, die den Prozess für die Gründung des Betriebsrates voranbringen wollten wurden entlassen. Einladungen für eine Wahlversammlung sollen abgerissen worden sein. Natürlich war das nicht rechtens, das stellte auch das zuständige Arbeitsgericht in der vergangenen Woche fest, die IG Metall hatte sich eingeschaltet.
2020-10-30
00 min
Radio Dreyeckland
Unternehmen will ArbeiterInnen, die Betriebsrat gründen wollen, nicht mehr in den Betrieb lassen
Wir haben mehrfach über die Behinderung der Betriebsratswahl bei Richter Aluminium in Schutterwald bei Offenburg berichtet. „Wir wollen hier kein Betriebsrat- wir werden das zu verhindern wissen.“ so die klare Ansage vom Unternehmen, über die die IG Metall berichtet hat. 3 Beschäftigt, die den Prozess für die Gründung des Betriebsrates voranbringen wollten wurden entlassen. Einladungen für eine Wahlversammlung sollen abgerissen worden sein. Natürlich war das nicht rechtens, das stellte auch das zuständige Arbeitsgericht in der vergangenen Woche fest, die IG Metall hatte sich eingeschaltet.
2020-10-30
00 min
Radio Dreyeckland
Betriebsratsverhinderung in Schutterwald
Unschöne Szenen bei Richter Aluminium in Schutterwald. Nachdem sich die Beschäftigten am Donnerstag, den 08.10.2020 auf den Weg machten um einen Betriebsrat zu gründen, versucht der Arbeitgeber nun alles um die ordnungsgemäße Wahl zu verhindern. Ein Gespräch mit Jonas Peters, Gewerkschaftssekretär IG-Metall
2020-10-16
00 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BAG sagt: Arbeitgeber muss im BEM genau hinschauen! | BetriebsratHEUTE
Beim betrieblichen Eingliederungsmanagement kommt es auch auf die konkrete inhaltliche Ausgestaltung an. Es geht also nicht nur um die Frage „Gebemmt oder nicht gebemmt“. Sondern auch darum, wie„gebemmt" worden ist, insbesondere: Wie intensiv. Themen in der heutigen Folge: Wie intensiv muss der AG im BEM mit dem Beschäftigten nach einer Weiterbeschäftigungsmöglichkeit suchen? Muss der AG darlegen, aus welchen Gründen eine Weiterbeschäftigung nicht in Betracht kommt? Muss der AG im BEM auch eigene Vorschläge unterbreiten? Welche Änderungs- und Anpassungsmöglichkeiten müssen wie umfassend im BEM erörtert werden? Und was geschieht, w...
2020-10-12
08 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BAG sagt: Arbeitgeber muss im BEM genau hinschauen! | BetriebsratHEUTE
Beim betrieblichen Eingliederungsmanagement kommt es auch auf die konkrete inhaltliche Ausgestaltung an. Es geht also nicht nur um die Frage „Gebemmt oder nicht gebemmt“. Sondern auch darum, wie„gebemmt" worden ist, insbesondere: Wie intensiv. Themen in der heutigen Folge: Wie intensiv muss der AG im BEM mit dem Beschäftigten nach einer Weiterbeschäftigungsmöglichkeit suchen? Muss der AG darlegen, aus welchen Gründen eine Weiterbeschäftigung nicht in Betracht kommt? Muss der AG im BEM auch eigene Vorschläge unterbreiten? Welche Änderungs- und Anpassungsmöglichkeiten müssen wie umfassend im BEM erörtert werden? Und was geschieht, w...
2020-10-12
08 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Warum jeder BR eine JAV haben sollte!
Im Oktober und November diesen Jahres sind die JAV-Wahlen! Doch warum braucht der BR überhaupt eine JAV? Wir möchten dich bei diesem Thema unterstützen, denn schließlich ist es eine gesetzliche Pflicht, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, eine JAV zu gründen. Themen in der heutigen Folge: Was ist eine JAV? Wann brauch ich eine JAV? (80 Abs.1 Nr.5 BetrVG) worin besteht der Mehrwert für den BR bzw. die Belegschaft? Weitere Informationen zum Thema: die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung → https://www.betriebsrat.com/wissen...
2020-10-07
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Warum jeder BR eine JAV haben sollte!
Im Oktober und November diesen Jahres sind die JAV-Wahlen! Doch warum braucht der BR überhaupt eine JAV? Wir möchten dich bei diesem Thema unterstützen, denn schließlich ist es eine gesetzliche Pflicht, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, eine JAV zu gründen. Themen in der heutigen Folge: Was ist eine JAV? Wann brauch ich eine JAV? (80 Abs.1 Nr.5 BetrVG) worin besteht der Mehrwert für den BR bzw. die Belegschaft? Weitere Informationen zum Thema: die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung → https://www.betriebsrat.com/wissen...
2020-10-07
09 min
SCHLAGKRAFT
betriebsrat@schlagkraft-mma.de
Hallo zusammen, nach längerer Pause melden wir uns mal wieder zu zweit zurück (es ist ja Sneak), da es auch endlich mal wieder etwas zu besprechen gibt. Wir ziehen kurz Revue über die vergangenen Wochen, reden über aktuelle und vergangene News, und blicken zurück auf UFC 253. Das alles und viel mehr: - Wir waren fünf Wochen weg, und es gab sechs UFC Shows - Covid? Einfach mal um zwei Wochen verschieben - Gaethje bricht dem Jonas sein Herz - Läuft halt auf DAZN - Kirchensteuer aus taktischen Gründen zahlen - Deeskalation à la Tito - Dominanzl...
2020-09-29
1h 06
SCHLAGKRAFT
betriebsrat@schlagkraft-mma.de
Hallo zusammen, nach längerer Pause melden wir uns mal wieder zu zweit zurück (es ist ja Sneak), da es auch endlich mal wieder etwas zu besprechen gibt. Wir ziehen kurz Revue über die vergangenen Wochen, reden über aktuelle und vergangene News, und blicken zurück auf UFC 253. Das alles und viel mehr: - Wir waren fünf Wochen weg, und es gab sechs UFC Shows - Covid? Einfach mal um zwei Wochen verschieben - Gaethje bricht dem Jonas sein Herz - Läuft halt auf DAZN - Kirchensteuer aus taktischen Gründen zahlen - Deeskalation à la Tito - Dominanzl...
2020-09-29
1h 06
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Präsenzsitzung trotz Quarantäne | BetriebsratHEUTE
Kann der Arbeitgeber dem Betriebsrat aus Gründen des Infektionsschutzes Präsenzsitzungen verbieten? Vor Corona gab es dazu eine klare Regelung, die Präsenzsitzungen vorgesehen hat. Nachdem der Gesetzgeber nun auch Video-Konferenzen ermöglicht hat, sind viele Betriebsräte verunsichert. Was nun gilt und wie sich Betriebsräte richtig verhalten, erfährst du in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Präsenzsitzung trotz Quarantäne Video-Konferenzen während Corona Weitere Informationen zum Thema: Präsenzsitzungen während Corona → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus/corona-und-urlaub
2020-09-10
08 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Präsenzsitzung trotz Quarantäne | BetriebsratHEUTE
Kann der Arbeitgeber dem Betriebsrat aus Gründen des Infektionsschutzes Präsenzsitzungen verbieten? Vor Corona gab es dazu eine klare Regelung, die Präsenzsitzungen vorgesehen hat. Nachdem der Gesetzgeber nun auch Video-Konferenzen ermöglicht hat, sind viele Betriebsräte verunsichert. Was nun gilt und wie sich Betriebsräte richtig verhalten, erfährst du in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Präsenzsitzung trotz Quarantäne Video-Konferenzen während Corona Weitere Informationen zum Thema: Präsenzsitzungen während Corona → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus/corona-und-urlaub
2020-09-10
08 min
Die Personalabteilung
14 Betriebsrat
Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten haben eigentlich Betriebsräte? Wie man einen Betriebsrat gründen kann und wann das Sinn macht, teilen wir in dieser Folge mit Euch. Wir freuen uns über Eure ganz persönlichen Erfahrungen! Gern über Instagram: @ysl_hr / @himynameisjen, E-Mail: DiePersonalabteilung@web.de oder über Xing/Linkedin.
2020-07-20
23 min
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend
New Work? Viva Betriebsrat!
Warum wir in Zeiten von New Work Betriebsräte gründen sollten New Work verspricht Mitbestimmung auf allen Ebenen. Doch wenn es hart auf hart kommt, stehen ArbeitnehmerInnen schutzlos da. Nur Betriebsräte ermöglichen es Angestellten, Ihren ChefInnen auf Augenhöhe zu begegnen – notfalls vor Gericht. In Folge 44 erklären wir, warum Betriebsräte so unerlässlich sind und trotzdem reformiert werden müssen. Digitale Arbeitsweisen und Tools ermöglichen es immer mehr ArbeitnehmerInnen, selbst zu bestimmen, wann und wo sie arbeiten wollen. In selbstorganisierten Teams und Unternehmen mit flachen Hierarchien können sie sogar über Richtungsentsc...
2020-03-16
49 min
Internetbekannte
04 - 4k Fans
Der schärfste Podcast Deutschlands - zumindest wenn es nach uns geht. Diesmal geht es darum, dass Steven hinter geschlossenen Türen zwar gerne mal große Mengen Flüßigkeit zu sich nimmt, diese aber nur ungern dort wieder entsorgt. Außerdem erfahrt ihr was eine Ledercouch, ein Kran und eine Leiche miteinander zu tun haben. Viel Spaß Steven & Stefan. Folgt oder abonniert uns auf Twitter: twitter.com/inetbekannte Im Podcast genannte Links Kevin McCloud (Grand Designs): en.wikipedia.org/wiki/Kevin_McCloud Doku Familie Ritter: www.youtube.com/watch?v=LuCPLMO...
2020-02-22
2h 19
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - BR-Gründung bei der Firma Würth
Die Firma Würth gibt es seit rund 70 Jahren. Der Schraubenhersteller gründete in den letzten Monaten zum ersten Mal einen Betriebsrat. Die rund 7200 Mitarbeiter der Adolf Würth GmbH & Co. KG hatten dabei die Auswahl unter 190 Kandidaten auf 15 Wahllisten. Das Betriebsratsgremium bei Würth wird 35 Mitglieder umfassen. Wir nehmen dies zum Anlass, um noch einmal über die Wahl des Betriebsrats bzw. die Betriebsratswahl zu sprechen. Die Themen für heute: Wann darf ich einen Betriebsrat wählen? In welchem Wahlverfahren wähle ich? Welche Wahlverfahren gibt es? Wie groß wird mein Gremium? 👉 Weitere Infor...
2019-10-23
17 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - BR-Gründung bei der Firma Würth
Die Firma Würth gibt es seit rund 70 Jahren. Der Schraubenhersteller gründete in den letzten Monaten zum ersten Mal einen Betriebsrat. Die rund 7200 Mitarbeiter der Adolf Würth GmbH & Co. KG hatten dabei die Auswahl unter 190 Kandidaten auf 15 Wahllisten. Das Betriebsratsgremium bei Würth wird 35 Mitglieder umfassen. Wir nehmen dies zum Anlass, um noch einmal über die Wahl des Betriebsrats bzw. die Betriebsratswahl zu sprechen. Die Themen für heute: Wann darf ich einen Betriebsrat wählen? In welchem Wahlverfahren wähle ich? Welche Wahlverfahren gibt es? Wie groß wird mein Gremium? 👉 Weitere Infor...
2019-10-23
17 min
detektor.fm | Wirtschaft
Mittelstand | Betriebliche Mitbestimmung - Mittelstand ohne Mitbestimmung?
Arbeitnehmer haben in Deutschland das Recht, einen Betriebsrat zu gründen. Der vertritt dann ihre Interessen gegenüber ihrem Arbeitgeber und darf bei wichtigen Unternehmensentscheidungen mitreden. Doch vor allem in vielen kleinen und mittleren Unternehmen gibt es oft keinen Betriebsrat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-betriebliche-mitbestimmung
2019-10-07
10 min
Mittelstand
Mittelstand | Betriebliche Mitbestimmung - Mittelstand ohne Mitbestimmung?
Arbeitnehmer haben in Deutschland das Recht, einen Betriebsrat zu gründen. Der vertritt dann ihre Interessen gegenüber ihrem Arbeitgeber und darf bei wichtigen Unternehmensentscheidungen mitreden. Doch vor allem in vielen kleinen und mittleren Unternehmen gibt es oft keinen Betriebsrat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-betriebliche-mitbestimmung
2019-10-07
10 min
Fokus Führung Podcast
Was hat Persönlichkeitsentwicklung mit Führung zu tun? - #009
Wenn Sie das Verhalten anderer Menschen ändern möchten, ob in Ihrem privaten Umfeld oder als Führungskraft, geht dass nur über Ihre eigene Verhaltensänderung. Links Ich freue mich über Ihre Bewertung und Empfehlung: https://www.provenexpert.com/de-de/thomas-krings-game-changer/ ShowNotes Vorab möchte ich Ihnen aus rechtlichen Gründen mitteilen, dass ich im Laufe dieser Episode einen kleinen, nennen wir es mal Werbeblock, eingebaut habe. Ich war noch ein relativ unerfahrener Coach, da kam eine Frau zu mir ins Coaching, um ein Thema zu besprechen. Meine Frage an sie, welches Thema Sie gern...
2019-01-10
09 min
Radio Dreyeckland
Aktionstag am Freitag den 13. April gegen -Deliveroo, I-SEC oder Nordsee
In der Zeit vom 1. März bis zum 31. Mai werden in Deutschland Betriebsräte gewählt. Eine wichtige Errungenschaft der Arbeitnehmer um sich gegen unternehmerische Entscheidungen zu wehren oder Wünsche und Bedürfnisse beim Arbeitgeber vorzutragen und durchzusetzen. Vielleicht haben deshalb nur 9 Prozent der Unternehmen Betriebsräte. Wer einen Betriebsrat gründen möchte sollte das auch tun können – doch häufig stehen die Kandidaten unter Druck.
2018-03-01
00 min
Radio Dreyeckland
Aktionstag am Freitag den 13. April gegen -Deliveroo, I-SEC oder Nordsee
In der Zeit vom 1. März bis zum 31. Mai werden in Deutschland Betriebsräte gewählt. Eine wichtige Errungenschaft der Arbeitnehmer um sich gegen unternehmerische Entscheidungen zu wehren oder Wünsche und Bedürfnisse beim Arbeitgeber vorzutragen und durchzusetzen. Vielleicht haben deshalb nur 9 Prozent der Unternehmen Betriebsräte. Wer einen Betriebsrat gründen möchte sollte das auch tun können – doch häufig stehen die Kandidaten unter Druck.
2018-03-01
00 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat - Gründung und Zuständigkeiten
In dieser Folge lernen Sie Gründungsvoraussetzungen (ab 0:50 Min.) Entsendung (ab 05:40 Min.) Stimmgewichtung (ab 07:25 Min.) Zuständigkeiten (ab 11:40 Min.) Wie Sie erfolgreich einen Betriebsrat gründen und häufige Fallstricke vermeiden, erfahren Sie in diesem kostenlosen Lernvideo!
2017-10-31
27 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat - Gründung und Zuständigkeiten
In dieser Folge lernen Sie Gründungsvoraussetzungen (ab 0:50 Min.) Entsendung (ab 05:40 Min.) Stimmgewichtung (ab 07:25 Min.) Zuständigkeiten (ab 11:40 Min.) Wie Sie erfolgreich einen Betriebsrat gründen und häufige Fallstricke vermeiden, erfahren Sie in diesem kostenlosen Lernvideo!
2017-10-31
27 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsrat gründen - wieso, weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!
In dieser Folge lernen Sie Welche Vor- und Nachteile habe ich als Betriebsrat? (ab 0:40 Min.) Wer unterstützt mich in meiner Tätigkeit als Betriebsrat? (ab 04:05 Min.) Muss ich als Betriebsrat Gewerkschaftsmitglied sein (ab 04:45 Min.) Welche Aufgaben hat ein Betriebsrats? (ab 05:40 Min.) Was ist bei einem Streit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber zu tun? (ab 14:50 Min.) Wie genau ein Betriebsrat gegründet wird und wo häufige Fallstricke liegen, erfahren Sie im kostenlosen Lernvideo!
2017-09-26
20 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsrat gründen - wieso, weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!
In dieser Folge lernen Sie Welche Vor- und Nachteile habe ich als Betriebsrat? (ab 0:40 Min.) Wer unterstützt mich in meiner Tätigkeit als Betriebsrat? (ab 04:05 Min.) Muss ich als Betriebsrat Gewerkschaftsmitglied sein (ab 04:45 Min.) Welche Aufgaben hat ein Betriebsrats? (ab 05:40 Min.) Was ist bei einem Streit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber zu tun? (ab 14:50 Min.) Wie genau ein Betriebsrat gegründet wird und wo häufige Fallstricke liegen, erfahren Sie im kostenlosen Lernvideo!
2017-09-26
20 min
Radio Dreyeckland
Gebäude-Management feuert alle Hausmeister und Putzkräfte nachdem sie Betriebsrat gründen wollten
Die Deutsche Grundstückservice GmbH, die dem Immobilien-Unternehmer Birger Dehne gehört, hat 87 von insgesamt 89 Beschäftigten zum 1. Februar gekündigt weil sie einen Betriebsrat gründen wollten. Die Gekündigten arbeiteten als Hausmeister und Reinigungskräfte. Die Deutsche Grundstückservice GmbH bekam den Auftrag von einem anderen Tochterunternehmen von Birger Dehne, der dann, als der Betriebsrat drohte, einfach den Auftrag entzog.
2017-01-27
00 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 6.5.2016 – Bigbrotherawards Gala 2016 Deutschland (Teil 2)
Gewinner der Bigbrother Awards 2016 Deutschland ## Den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie „Arbeitswelt“ bekommt die IBM Deutschland GmbH für ihre Software „Social Dashboard“. „Social Dashboard“ wertet die Daten aus dem firmeneigenen sozialen Netzwerk „Connections“ aus. Dabei wird jedem Teilnehmer eine Punktzahl für seine „soziale Reputation“ zugewiesen. Analysiert werden die Kontakte mit anderen Mitarbeitern, wer wessen Nachrichten im firmenintern Netz liest und weiter empfiehlt und wer wie gut mit anderen Abteilungen oder Kollegen vernetzt ist. So kann ein Arbeitgeber plötzlich neue Einblicke erhalten, wer welchen sozialen Status unter seinen Kollegen hat. Dass Mitarbeiterinnen und Mi...
2016-05-06
00 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 29.4.2016 – Bigbrotherawards Gala 2016 Deutschland (Teil 1)
Gewinner der Bigbrother Awards 2016 Deutschland ## Den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie „Arbeitswelt“ bekommt die IBM Deutschland GmbH für ihre Software „Social Dashboard“. „Social Dashboard“ wertet die Daten aus dem firmeneigenen sozialen Netzwerk „Connections“ aus. Dabei wird jedem Teilnehmer eine Punktzahl für seine „soziale Reputation“ zugewiesen. Analysiert werden die Kontakte mit anderen Mitarbeitern, wer wessen Nachrichten im firmenintern Netz liest und weiter empfiehlt und wer wie gut mit anderen Abteilungen oder Kollegen vernetzt ist. So kann ein Arbeitgeber plötzlich neue Einblicke erhalten, wer welchen sozialen Status unter seinen Kollegen hat. Dass Mitarbeiterinnen und Mi...
2016-05-02
00 min
Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership
FPG132 – Hilfe! Meine Mitarbeiter gründen einen Betriebsrat! – Interview mit Markus Ponto
Mit dem Berater für Betriebsräte Markus Ponto unterhalte ich mich über die Herausforderung und den Frust eines Unternehmers, wenn ein Betriebsrat gegründet wird. Wir sprechen aber auch über die Vorteile, die es auch für den Unternehmer haben kann, wenn die Mitarbeiter einen Betriebsrat gründen.
2016-03-30
39 min
Führung auf den Punkt gebracht!
FPG132 – Hilfe! Meine Mitarbeiter gründen einen Betriebsrat! – Interview mit Markus Ponto
Mit dem Berater für Betriebsräte Markus Ponto unterhalte ich mich über die Herausforderung und den Frust eines Unternehmers, wenn ein Betriebsrat gegründet wird. Wir sprechen aber auch über die Vorteile, die es auch für den Unternehmer haben kann, wenn die Mitarbeiter einen Betriebsrat gründen.
2016-03-30
26 min
Radio Dreyeckland
STOPA ge-STOPPT !
Hier kann niemand von Sieg oder Niederlage reden. Es geht um Recht! Und die Gerichte mussten es mal wieder richten. Hintergrund: Acht Mitarbeiter der Firma STOPA Anlagenbau GmbH in Achern wollten einen Betriebsrat gründen, am 26. November 2014 kurz vor der Wahl zum Betriebsrat erhielten die Acht ihre Kündigung!
2014-12-10
00 min
Radio Dreyeckland
STOPA stoppte per Kündigung Betriebsratskandidaten
Acht Mitarbeiter die einen Betriebsrat gründen wollten, erhielten am 26. November 2014 bei STOPA Anlagenbau GmbH in Achern ihre Kündigung! Die IG Metall hat für diese Arbeitnehmer beim Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage eingereicht. Stoppt das Gericht jetzt STOPA? Am Dienstag, den 09. Dezember 2014 um 17:00 Uhr, wird dieser Fall vor dem Arbeitsgericht in Offenburg verhandelt. Am Mittwoch wissen wir mehr! RDL sprach mit Ahmet Karademir IGMetall Offenburg
2014-12-09
00 min