Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bettina Ahne

Shows

Habe die Ehre!Habe die Ehre!Wiedereröffnung des Lindauer Stadtmuseums: Alexander WarmbrunnDas schöne Lindau am Bodensee ist seit Mitte Mai um eine Attraktion reicher: Das Stadtmuseum "Haus zum Cavazzen" feierte Wiedereröffnung. Alexander Warmbrunn ist der Leiter des Lindauer Kulturamts und bei Bettina Ahne zu Gast.InfoCavazzen MuseumMarktplatz 688131 LindauÖffnungszeiten:Dienstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 UhrDas Museum ist Montag geschlossen.https://kultur.lindau.de/cavazzen-museum/2025-06-261h 19Habe die Ehre!Habe die Ehre!Sprichwörtliche Überraschungen mit Rolf-Bernhard EssigDa "entpuppt sich etwas" plötzlich als schöner Schwan, "über Nacht" wird "ein Star geboren". Unser Experte für Redensarten, Rolf-Bernhard Essig, ist immer für eine Überraschung gut und ist zum Glück nicht "aus heiterem Himmel" bei Bettina Ahne zu Gast.2025-06-241h 06Habe die Ehre!Habe die Ehre!Elektrobootbauer Philipp Dorsch und Marian HankeLautlos über den Ammersee gleiten, nur das Rauschen der Wellen ist zu hören und das Wasser zu riechen. Das geht mit einem Elektroboot, wie es Philipp Dorsch und Marian Hanke bauen. Sie sind bei Bettina Ahne zu Gast.2025-06-051h 07Habe die Ehre!Habe die Ehre!Bodenseefischer Bernd KaulitzkiGefischt wird am Bodensee, seit Menschen dessen Ufern besiedeln, das belegen Grabungsfunde. Auch die Familie von Bernd Kaulitzki fährt seit Generationen bei Wind und Wetter auf den See, um frischen Fisch zu fangen. Wie sich der Beruf im Laufe der Jahre verändert hat, erzählt der Bodenseefischer bei Bettina Ahne.2025-06-021h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Gesund in jedem Alter mit Prof. Martin HalleKrafttraining, das klingt nach Muckibude und jungen Männern. Dass es gerade für Menschen ab 60 Jahren wichtig ist, dafür setzt sich der Sportmediziner Professor Martin Halle ein. Der ärztliche Direktor des Lehrstuhls für Präventive Sportmedizin der TU München ist bei Bettina Ahne zu Gast.2025-05-301h 05Habe die Ehre!Habe die Ehre!Köstliches Unkraut mit Elisabeth Hammersen und Veronika HalmbacherGerade das, was Gartenbesitzer am wenigsten wollen, wächst am besten: Löwenzahn, Giersch oder Brennnessel. Doch statt sich zu ärgern, sollten Sie das "Unkraut" verwenden, meinen zumindest Elisabeth Hammersen und Veronika Halmbacher. Sie sind bei Bettina Ahne zu Gast.Info zum BuchElisabeth Hammersen & Veronika HalmbacherKöstliches UnkrautAufessen statt ausreißen: Wie man wilde Kräuter zubereitet und wieso sie so wertvoll sindSERVUS, 104 Seiten, 17. April 2025, 20 EuroISBN: 978-37104034152025-05-2859 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen LandessportverbandesBewegungsmangel ist nicht nur bei Erwachsenen ein Problem, sondern vor allem bei Kindern. Der Präsident des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) Jörg Ammon möchte den Sport mehr in den Fokus rücken. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.2025-05-271h 06Habe die Ehre!Habe die Ehre!Tipps zum Ticketkauf mit Tatjana HalmKonzertkarten kaufen viele Besucher übers Internet, oft über sogenannte Ticketbörsen. Das kann zu Problemen führen. Im Gespräch mit Bettina Ahne erklärt Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern, worauf Sie achten sollten.2025-05-2654 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!Köchin Paula BründlEs muss weder kompliziert sein, noch muss es lange dauern: Paula Bründl zeigt in ihrem ersten Kochbuch, wie sich aus einfachen Zutaten Gerichte zaubern lassen, die Herz und Bauch erwärmen. Die 25-jährige Köchin aus Salzburg ist bei Bettina Ahne zu Gast.Info zum Buch Paula BründlEndlich kochen: 64 Rezepte, die dein Leben bereichern, versprochen! Servus, 256 Seiten, 20. März 2025, 36 EuroISBN-13: 978-37104039272025-04-031h 00Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Natürlich schlafen" mit Dr. Hans GasperlAusgeruht aufwachen nach einer Nacht guten Schlafs - was einfach klingt, ist für viele Menschen eher Wunsch als Wirklichkeit. Dr. Hans Gasperl zeigt in seinem neuen Buch "Natürlich schlafen", wie wir besser ein- und durchschlafen. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.Info zum BuchDr. Hans GasperlNatürlich schlafen. Warum Schlaf so wichtig ist, wie wir besser einschlafen und erholt aufwachen.Servus-Verlag, gebundene Ausgabe, 192 Seiten, 24 EuroISBN: 978-3-7104-0394-12025-04-011h 09Habe die Ehre!Habe die Ehre!Bernhard Leismüller von der Marionettenoper LindauDie Marionetten haben Bernhard Leismüller schon als Buben begeistert. Als 11-Jähriger durfte er im Marionettentheater Bad Tölz zum ersten Mal die Fäden ziehen. Im Jahr 2000 hat er die Marionettenoper Lindau gegründet. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.2025-03-171h 09Habe die Ehre!Habe die Ehre!Frühlingsküche mit Kochbuchautorin Margit ProebstDer Frühling kommt und mit ihm steigt unsere Lust auf Frisches auf dem Teller: Statt deftigen Eintöpfen mögen wir nun lieber wieder leichte Salate oder bunte Bowls. Beim Ratsch mit Bettina Ahne gibt die Kochbuchautorin Margit Proebst Tipps, wie man Gerichte mit Kräutern unkompliziert aufpeppt sowie zur Vorratshaltung von Gewürzen.2025-03-131h 00Habe die Ehre!Habe die Ehre!Hubschrauber-Rettungspilotin Nicola WinterDie "Gelben Engel" der ADAC Luftrettung werden täglich 130 Mal alarmiert. Die meisten Starts der Hubschrauber sind in Bayern. Nicole Winter ist Jetpilotin und macht gerade eine Ausbildung zur Hubschrauber-Rettungspilotin. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast.2025-03-111h 05Habe die Ehre!Habe die Ehre!Dr. Rasem Baban vom Tierpark HellabrunnFür den Direktor des Münchner Tierparks Hellabrunn, Rasem Baban, ist der Artenschutz ein besonderes Anliegen, das nur in der Zusammenarbeit mit anderen Zoos zu erreichen ist. Im Gespräch mit Bettina Ahne wird Rasem Baban zeigen, welchen Herausforderungen sich ein Zoo heutzutage stellen muss.2025-03-101h 03Habe die Ehre!Habe die Ehre!Musikkabarettisten Wolfgang und Marion Filser aus JengenSeit vielen Jahren sind der Musiklehrer Wolfgang Filser und seine Frau Marion musikalisch im Allgäu unterwegs. Vergangenes Jahr traten sie zum ersten Mal bei den "Brettl-Spitzen" im BR Fernsehen auf und legten damit den Grundstein für eine satirisch-musikalische Karriere. Sie sind bei Bettina Ahne zu Gast.Video: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/brettl-spitzen/brettl-spitzen-xxix-21042024-146.html2025-02-1757 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!Jana-Mandana Lacey-Krone und Martin Lacey jun. vom Circus Krone2017 übernahm Jana-Mandana Lacey-Krone den Circus Krone von ihrer Adoptivmutter Christel Sembach-Krone. Mit ihrem Mann, dem Raubierdompteur Martin Lacey jun., ist sie bei Bettina Ahne zu Gast. Sie sprechen über Akrobatik, Raubtiere und wie sich das mit dem Tierschutz verträgt.2025-02-131h 13Habe die Ehre!Habe die Ehre!Klöppelschmied Martin WensauerIn der Werkstatt von Martin Wensauer in Anzenkirchen entstehen jährlich 1.600 Klöppel für Glocken in aller Welt. Sie bringen Glocken in Chile, Bayern und in Notre Dame in Paris zum Klingen. In "Habe die Ehre!" ist der Hammerschmied bei Bettina Ahne zu Gast.2025-02-111h 01Habe die Ehre!Habe die Ehre!Gute Umgangsformen mit Graf Clemens von Hoyos"Knigge" verbinden die meisten mit verstaubten Benimmregeln, doch Freiherr Adolph von Knigge hat sich vor allem mit dem Umgang mit Menschen beschäftigt. Clemens von Hoyos wird mit Bettina Ahne darüber sprechen, wie wichtig gute Umgangsformen nach wie vor sind.2025-02-101h 16Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Das Gasthaus" mit Autor Erwin SeitzEin Gasthaus ist mehr als nur ein Ort, an dem es Essen und Trinken gibt. Der Journalist und Autor Erwin Seitz stellt im Ratsch mit Bettina Ahne die Seele des deutschen Gasthauses vor.Info zum BuchErwin SeitzDas Gasthaus. Ein HeimatortInsel-Bücherei 1497, 136 Seiten, 14 EuroISBN: 978-3-458-19497-22025-02-041h 14Habe die Ehre!Habe die Ehre!Life-Coach Veronica ZappVor allem Frauen fühlen sich oft gestresst und gehetzt. Hier setzt Veronica Zapp an, denn sie kennt das Gefühl nur zu gut. Deshalb will sie Frauen helfen, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast.2025-01-2359 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!Klima- und Ozonforscher Dr. Wolfgang SteinbrechtDer Arbeitsplatz von Wolfgang Steinbrecht liegt hoch über Oberbayern und bietet weite Ausblicke - im Wortsinn und im übertragenen Sinn. Auf dem Hohen Peißenberg werden seit 1781 Klimadaten gemessen. Im Gespräch mit Bettina Ahne berichtet der Klimaforscher von seiner Arbeit.2025-01-211h 03Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Die heilende Kraft des Vagus" mit Professor Maximilian MoserDer Vagusnerv reguliert zum Beispiel die Herzfrequenz oder das Immunsystem. Professor Maximilian Moser von der Uni Graz zeigt im Gespräch mit Bettina Ahne, wie wichtig der Vagusnerv für unser Wohlbefinden ist.Info zum BuchProf. Maximilian MoserDie heilende Kraft des VagusWie uns der Wundernerv Entspannung und Gesundheit schenktVerlag: ECOWING, 208 Seiten, 24 EuroErscheint am 09.01.2025ISBN: 13 97837110033312025-01-201h 03Habe die Ehre!Habe die Ehre!Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz Josef E. KöpplingerSeit 2012 leitet Josef E. Köpplinger das Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Jetzt hat er seinen Vertrag verlängert. In "Habe die Ehre!" ist der Intendant bei Bettina Ahne zu Gast.2025-01-071h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Puppendoktorin Gertraud StadlerIn der "Puppenstube" von Gertraud Stadler drängen sich Puppen, Bären und Marionetten. Die Münchnerin verkauft die Einzelstücke nicht nur, hier werden auch kaputte Lieblinge repariert. Mit viel Liebe fürs Detail. Im Ratsch mit Bettina Ahne erzählt Gertraud Stadler von ihren "Patienten".2024-12-111h 04Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Gendermedizin" mit Dr. Hildegard SeidlMänner und Frauen werden anders krank, zeigen unterschiedliche Symptome und müssen deshalb anders behandelt werden. Das ist das Feld der "Gendermedizin". In "Habe die Ehre!" ist Dr. Hildegard Seidl bei Bettina Ahne zu Gast. Sie ist Fachreferentin für Gender in Medizin und Pflege an der München Klinik.2024-12-101h 11Habe die Ehre!Habe die Ehre!Josef Wildanger über GemmotherapieIm rauen Klima der Lechtaler Alpen wachsen zwar nur einige Obstsorten, doch wilde Beeren und Wurzelpflanzen gedeihen hier prima. Josef Wildanger betreibt hier eine Kräuterschule und stellt im Ratsch mit Bettina Ahne die "Gemmotherapie" vor - sie nutzt die Heilkraft der Knospen.2024-12-091h 05Habe die Ehre!Habe die Ehre!Trachtler und Pilger Eiko GeißEiko Geiß aus Schwarzenfeld in der Oberpfalz ist den Jakobsweg gepilgert. An einem Stück hat er 3.249 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Zurück daheim wurde er von seinen Trachtenvereinskollegen mit einem großen Fest begrüßt. In "Habe die Ehre!" ratscht er mit Bettina Ahne übers Gehen, Ankommen und Heimkommen.2024-11-121h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Dr. Johannes Grotzky zum US-WahlergebnisDie USA haben gewählt und die Welt blickt mit Staunen auf den neuen Präsidenten Donald Trump. In "Habe die Ehre!" ist der ehemalige BR-Hörfunkdirektor Dr. Johannes Grotzky bei Bettina Ahne zu Gast. Er ordnet das Wahlergebnis auch im Hinblick auf den Russland-Ukraine-Konflikt ein.2024-11-111h 10Habe die Ehre!Habe die Ehre!Sternekoch Alexander Huber vom "Huberwirt" in PleiskrichenAlexander Huber wuchs im Wirtshaus seiner Familie auf: dem "Huberwirt" im oberbayerischen Pleiskirchen. Die bayerische Küche ist für ihn eine Wohlfühlküche, die einfach und raffiniert sein kann. Im Ratsch mit Bettina Ahne stellt er sein neues Kochbuch vor.Info zum BuchAlexander HuberDahoam: Bayerische Wohlfühlküche90 bayerische Lieblingsgerichte, nach Rezepten vom Profi. Wunderbar raffiniert und doch erstaunlich einfach erklärt von Sternekoch Alexander HuberDorling-Kindersley-Verlag, 240 Seiten, 29,95 €ISBN 978-3-8310-4725-32024-10-241h 10Habe die Ehre!Habe die Ehre!Stefanie und Erwin Rückerl vom Hofgut Hafnerleiten Bad BirnbachVor 25 Jahren hat Erwin Rückerl in der Nähe von Bad Birnbach, mitten in der Natur, die erste Kochschule Niederbayerns eröffnet. Zusammen mit seiner Schwägerin Stefanie hat er jetzt ein Kochbuch veröffentlicht, das die beiden bei Bettina Ahne vorstellen.Info zum BuchStefanie und Erwin RückerlHofgut: Ein kulinarischer Sehnsuchtsort mediterran inspiriert. Nachhaltig kochen mit saisonalen Rezepten. Naturliebe in Form von köstlicher Mittelmeerkost. Ein Kochbuch vom Hofgut Hafnerleiten.Landwirtschaftsvlg Münster (7. Oktober 2024), 200 Seiten, 32 EuroISBN-13: 978-37843578812024-10-231h 07Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Die Sekretärin" mit Kulturwissenschaftlerin Annegret BraunIn den 1950er-Jahren war Sekretärin für viele Frauen ein Traumberuf. Sie konnten ihr eigenes Geld verdienen, unabhängig sein und nach Feierabend ins Kino gehen. Die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun hat darüber ein Buch geschrieben, das sie bei Bettina Ahne vorstellt.Info zum BuchAnnegret BraunDie Sekretärin. Frauenkarriere und Lebensträume in den 1950er JahrenFazit Communication GmbH Frankfurter Allgemeine Buch; (3. September 2024), 272 SeitenISBN-13: 978-39625117392024-10-221h 05Habe die Ehre!Habe die Ehre!BR24-Moderatorin Mirjam KottmannSeit Februar diesen Jahres moderiert Mirjam Kottmann "BR24". Die 49-Jährige ist die erste Moderatorin im deutschen Fernsehen, die im Rollstuhl regelmäßig eine Nachrichtensendung präsentiert. Im Ratsch mit Bettina Ahne spricht sie darüber.2024-08-271h 03Habe die Ehre!Habe die Ehre!München und die Superkonzerte mit Clemens BaumgärtnerDer Sommer 2024 bringt viele Menschen nach München: Fußballspiele bei der Europameisterschaft, Public Viewing und viele Weltstars wie AC/DC, Taylor Swift und andere geben Konzerte in der Landeshauptstadt. Wie sich das auf die Stadt auswirkt, wird Münchens Wiesn-Chef und Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner mit Bettina Ahne besprechen.Mehr zur Sicherheit auf dem Oktoberfest: https://www.br.de/nachrichten/bayern/wiesn-chef-sicherheitskonzept-noch-einmal-unter-die-lupe,UMTQZuk2024-08-261h 04Habe die Ehre!Habe die Ehre!Feierabend-Blitzrezepte mit Christian HenzeNach der Arbeit noch aufwendig kochen, das muss nicht sein. Der Starkoch Christian Henze zeigt in seinem neuen Buch Feierabend-Blitzrezepte, die spätestens in einer halben Stunde auf dem Tisch stehen. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.Rezepte: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-feierabend-schwarzwaelderknusperbrot-mit-kaese-christian-henze-100.html https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-feierabend-spinatsalat-mit-lachs-christian-henze-100.html2024-07-301h 10Habe die Ehre!Habe die Ehre!Anders Thomas von der Nymphenburger Porzellan ManufakturIm 18. Jahrhundert galt Porzellan als das "weiße Gold", es war ein begehrtes Luxusgut. Aber wie sieht es heutzutage aus? Anders Thomas ist der Geschäftsführer der Porzellan Manufaktur Nymphenburg. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.2024-07-051h 04Habe die Ehre!Habe die Ehre!Familienaufstellung mit Sieglinde SchneiderWir alle tragen einen Rucksack mit uns herum. Dieses Bild zeigt, dass jeder Mensch ein Schicksal hat. Oft sind wir über Generationen mit den Geschichten unserer Vorfahren verbunden. Sieglinde Schneider zeigt im Gespräch mit Bettina Ahne, wie eine Familienaufstellung funktioniert und was sie bewirken kann.Info zum BuchSieglinde Schneider, Gabriele ten Hövel Vorüber ist nicht vorbeiGESCHICHTEN UND REFLEXIONEN ZUR AUFSTELLUNG IN DER EINZELARBEITJeder trägt, was er tragen kann.ISBN 978-3-8497-0475-9Carl-Auer-Verlag, 240 Seiten, 2023, 34,95 €2024-07-011h 10Habe die Ehre!Habe die Ehre!Prof. Ursula Münch von der Akademie für Politische BildungUrsula Münch leitet die Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Als Politikkommentatorin ist sie regelmäßig im BR "Sonntags-Stammtisch" zu sehen. In "Habe die Ehre!" ist sie bei Bettina Ahne zu Gast, um über unsere Demokratie zu sprechen.2024-06-201h 06Habe die Ehre!Habe die Ehre!Jugendforscher Simon Schnetzer aus KemptenWeniger arbeiten, bewusster konsumieren und mehr aufs Klima achten - das sind nur einige Themen, die die "Generation Z" umtreibt. Der Jugendforscher Simon Schnetzer aus Kempten ist bei Bettina Ahne zu Gast.2024-06-191h 11Habe die Ehre!Habe die Ehre!Ernährungswissenschaftlerin und Kräuterexpertin Karin BuchartKräuterkunde ist ein uraltes Wissen, das bis heute weitergegeben und praktiziert wird. Die Ernährungswissenschaftlerin und Kräuterexpertin Karin Buchart hat 25 Kräuterfrauen des Alpenraums porträtiert. Sie stellt das Buch bei Bettina Ahne vor.Info zum BuchKarin BuchartUnsere Kräuterfrauen. Ihr Leben, ihr Wissen, ihre RezepteServus-Verlag, 144 SeitenISBN-13 97837104037982024-06-1857 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!Klauenpflegerin Pia Blanz und Simon Stöckle vom FunkenhofAuf dem "Funkenhof" in Unterthingau im Allgäu haben die Kühe besonders gepflegte Klauen, denn Pia Blanz ist Klauenpflegerin. Aber auch ansonsten geht's den Tieren gut, dafür trägt Landwirt Simon Stöckle Sorge. Die beiden sind bei Bettina Ahne zu Gast.2024-06-121h 03Habe die Ehre!Habe die Ehre!Ran an die Beeren - mit Astrid SüßmuthBeeren gehören zu den aromatischsten Früchten überhaupt. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth ratscht mit Bettina Ahne über die süßesten Früchte des Sommers, ihre Heilwirkung - und mit welchen Giftpflanzen man sie auf keinen Fall verwechseln darf.2024-06-111h 05Habe die Ehre!Habe die Ehre!Sprichwörter zum Tanzen mit Rolf-Bernhard EssigRolf-Bernhard Essig bittet zum Tanz! Im Ratsch mit Bettina Ahne wiegt sich unser Experte für Sprichwörter im Takt und verrät, woher die ein oder andere "tanzende" Redewendung stammt.Bilder https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/redensarten-sprichwoerter-tanzen-rolf-bernhard-essig-100.html2024-04-1059 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!Neurologe Prof. Volker Busch: Kopf hoch!Permanente Krisen und Schwarzmalerei machen uns zu schaffen. Der Neurologe Professor Volker Busch geht sogar so weit zu sagen, dass es unseren Geist infiziert. Der Psychiater und Wissenschaftler zeigt im Ratsch mit Bettina Ahne, wie wir unsere mentale Stärke trainieren können.Info zum BuchProf. Dr. Volker BuschKopf hoch!Mental gesund und stark in herausfordernden ZeitenDroemer, Erscheinungstermin: 01.03.2024, 352 SeitenISBN: 978-3-426-27916-82024-04-091h 06Habe die Ehre!Habe die Ehre!Bayerns Blumenberge mit Kräuterexpertin Astrid SüßmuthDie BR Heimat -Kräuterexpertin Astrid Süßmuth wandert im kräuterkulturellen Ratsch von "Habe die Ehre!" mit Heimat-Moderatorin Bettina Ahne über die schönsten Blumenberge und die höchsten Gipfel der sieben bayerischen Regierungsbezirke.2024-04-081h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Christian Skrodzki von der Allgäuer GenussmanufakturVor vier Jahren wurde die "Allgäuer Genussmanufaktur" eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Heimat- und Bürgerprojekt, das in einem geschichtsträchtigen Gebäude Genüsse aller Art anbietet. Im Ratsch mit Bettina Ahne stellt Christian Skrodzki das Projekt vor.www.allgaeuer-genussmanufaktur.de2024-03-271h 03Habe die Ehre!Habe die Ehre!Hebamme Ingeborg Stadelmann aus KemptenAls Hebamme war Ingeborg Stadelmann für die Vorsorge von Schwangeren, Geburtsvorbereitung, Geburt und vieles, was danach kommt, verantwortlich. Heute ist sie vor allem beratend tätig. Zum Weltfrauentag spricht Bettina Ahne mit der "Hebamme der Nation" aus Kempten.2024-03-081h 10Habe die Ehre!Habe die Ehre!Psychologie-Professor Karl-Heinz RennerJedes Jahr aufs Neue fassen Menschen gute Vorsätze: weniger trinken, mehr bewegen und gesünder leben. Ein paar Wochen später ist davon meist nichts mehr übrig. In "Habe die Ehre!" spricht der Psychologie-Professor Karl-Heinz Renner mit Bettina Ahne darüber - und wie sie gelingen.2024-03-061h 04Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Easse und's olte Wisse" mit Petra Kluger und Sabine RödelEssen und altes Wissen, so heißt das ungewöhnliche Kochbuch, das die Marktgemeinde Bad Hindelang herausgebracht hat. Darin gibt's nicht nur Rezepte, sondern auch Lebensgeschichten. Petra Kluger und Sabine Rödel stellen das Buch bei Bettina Ahne vor.Info zum BuchEasse und ’s olte Wisse: Originalrezepte und Lebensgeschichten aus Bad Hindelang in den Allgäuer AlpenHerausgeber: Marktgemeinde Bad Hindelangcontext verlag Augsburg, gebunden, 120 Seiten, 4. August 2022, 24,90 EuroISBN-13: 978-39469173662024-03-051h 05Habe die Ehre!Habe die Ehre!Ernährungsexpertin Margit ProebstDer Jahresanfang mit seinen guten Vorsätzen liegt nun schon eine Zeitlang hinter uns. Nicht wenige haben sich eine gesündere Ernährung, weniger Fleisch, weniger Zucker und dafür mehr Vitamine vorgenommen. Im Ratsch mit Bettina Ahne gibt die Kochbuchautorin Margit Proebst Tipps, welche Vitamine zum Frühling passen.Rezepte: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-apfel-nuss-granola-fruehstueck-margit-proebst-100.html https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-rote-bete-salat-mit-orange-und-walnuesen-margit-proebst-100.html https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-gemuese-kichererbsen-topf-mit-petersilien-gremolata-margit-proebst-100.html Info zum BuchMargit ProebstDas ganze...2024-02-271h 05Habe die Ehre!Habe die Ehre!Die neue DAV-Geschäftsführerin Andrea HändelDer Deutsche Alpenverein ist nicht nur für viele Mitglieder ein Verein, in dem sich Gleichgesinnte treffen. Als Verband setzt er sich auch für den Naturschutz ein und möchte den Bergsport fördern. Seit 1. Januar ist Andrea Händel die neue Geschäftsführerin des DAV. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast.2024-02-261h 06Habe die Ehre!Habe die Ehre!Patrick Allinger und seine EselEsel gelten im Volksmund als stur. Doch sie sind auch gelehrig und geduldig, das weiß Patrick Allinger sehr zu schätzen. Auf seinem Eselhof im Ostallgäu können Besucher die Grautiere hautnah erleben. Patrick Allinger ist mit seiner Schwester Salina und seiner Freundin Sahra bei Bettina Ahne zu Gast.2024-02-091h 02Habe die Ehre!Habe die Ehre!Hildegard und Bernd Baur von der Bio-Sennerei KäsbaurBei Familie Baur aus Grünenbach im Allgäu dreht sich alles um den Käse. Und so heißt ihre Bio-Sennerei auch Käsbaur. Bei Bettina Ahne erzählen die beiden, wie aus Bio-Heumilch Käse wird und wie die Arbeit im Familienbetrieb läuft.2024-02-081h 10Habe die Ehre!Habe die Ehre!Sommelier Gerhard RetterGerhard Retter wuchs im elterlichen Wirtshaus in der Steiermark auf und ist gelernter Koch und Kellner. Er betreibt selbst Restaurants und hat als Sommelier einige Auszeichnungen eingeheimst. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.2024-02-071h 20Habe die Ehre!Habe die Ehre!Finanzberaterin Helma SickHelma Sick berät seit den 1980er-Jahren Frauen in Finanzfragen und wurde für ihre Arbeit bereits mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die "Grande Dame" der Finanzberatung ist bei Bettina Ahne zu Gast.Info zum BuchHelma Sick und Renate FritzFrau und Geld: Wie Frauen finanziell unabhängig werdenDiana Verlag, 320 Seiten, 10,99 EuroISBN-13: 3-978-3453361003 In der Reihe "Lebenslinien" zeigt das BR Fernsehen am Montag, 3. April 2023, ein Porträt über Helma Sick. Die Sendung ist dann auch in der ARD Mediathek verfügbar: https://www.br.de/br-fernsehen/sendun...2024-01-221h 10Habe die Ehre!Habe die Ehre!Winterbräuche mit Brauchtumsexpertin Dorothea SteinbacherBis weit ins 20. Jahrhundert war der Januar vom Kampf gegen Kälte und Hunger gekennzeichnet. Die Menschen versuchten Vorzeichen zu finden, wie lange der Winter noch dauern wird. Darüber ratscht die BR Heimat-Brauchtumsexpertin mit Bettina Ahne.2024-01-181h 18Habe die Ehre!Habe die Ehre!Sprichwörtliches zu Schnee und Kälte mit Rolf-Bernhard EssigSchnee und Eis lassen auch unseren Experten für Redewendungen nicht kalt. Im Ratsch mit Bettina Ahne fischt Rolf-Bernhard Essig eiskalte Erklärungen heraus und erklimmt die Spitze des Eisbergs.Bilder https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/redensarten-sprichwoerter-kaelte-eis-schnee-rolf-bernhard-essig-100.html2024-01-171h 13Habe die Ehre!Habe die Ehre!Sarah Straub und Wolfgang Link: "Wohlfühlküche mit Demenz"Über 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind von Demenz betroffen. Ein Aspekt dabei ist, dass Demenzkranke das Essen vergessen oder verweigern. Koch Wolfgang Link und die Demenz-Expertin Dr. Sarah Straub stellen bei Bettina Ahne ihr neues Kochbuch vor.Info zu den BüchernWolfgang Link und Sarah StraubWohlfühlküche bei Demenz: Ausgewogene und sinnesanregende Gerichte für Betroffene und Angehörige. Mit hilfreichen Tipps zum Umgang mit Demenz - für mehr Lebensqualität Riva, 176 Seiten, 15,99 €ISBN-13 þ: ý 978-3742321909Dr. Sarah StraubAls meine Großmutter ihr Ich verlorDemenz...2024-01-051h 13Habe die Ehre!Habe die Ehre!Diplom-Physiker und Astronaut Prof. Dr. Ulrich WalterProfessor Ulrich Walter war 1993 in einem Space Shuttle auf der Erdumlaufbahn unterwegs. Der Astronaut lehrt und forscht an der Technischen Universität München über Raumfahrttechnologie. Im Ratsch mit Bettina Ahne stellt er seinen Reiseführer für Weltraumreisende vor.Info zum BuchUlrich WalterReiseziel WeltraumDer ultimative Guide zu den SternenPolyglott-Verlag, 224 Seiten, 19,99 EuroErscheinungstermin: 4. Mai 2023ISBN-13: 97838464090532024-01-021h 09Habe die Ehre!Habe die Ehre!Die alpine Flugrettung mit Robert SperlSeit rund 100 Jahren gibt's die alpine Flugrettung. Der Reporter Robert Sperl zeigt im Ratsch mit Bettina Ahne legendäre und dramatische Einsätze der Flugrettung.Um Menschen aus der Bergnot zu retten, riskieren täglich Frauen und Männer im hochalpinen Raum ihr Leben. Die alpine Flugrettung gibt’s seit rund 100 Jahren und hat sich zu einem ausgeklügelten und perfekt abgestimmten Prozess entwickelt.Robert Sperl zeichnet in seinem Buch "Die alpine Flugrettung" die Geschichte der Bergretter nach, er schildert legendäre Einsätze wie den auf dem Schweizer Gauligletscher 1946. Das Buch ist reich bebildert und vermi...2023-12-281h 05Habe die Ehre!Habe die Ehre!Josef Wildanger von der Lechmed-HeilpflanzenschuleDas raue Klima in den Lechtaler Alpen lässt nur einige Obstsorten wachsen, doch wilde Beeren und Wurzelpflanzen gedeihen hier prima. Und schon vor über 500 Jahren wurde daraus Schnaps gebrannt. Im Gesrpäch mit Bettina Ahne zeigt Josef Wildanger, wie Heilpflanzen wirken.2023-12-221h 09Habe die Ehre!Habe die Ehre!Glücksforscher Prof. Karlheinz RuckriegelWie erreicht man Glück? Was ist Glück überhaupt? Professor Karlheinz Ruckriegel ist Glücksforscher an der TH Nürnberg. Im Ratsch mit Bettina Ahne geht er dem Glück auf den Grund und zeigt, wie wir glücklicher leben können.2023-12-201h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Weihnachtskekse mit Andrea Planer und Johanna Feichtner aus TirolIn Tirol sagt man zu den Platzerln "Weihnachtskekse". Und was wäre Weihnachten ohne die kleinen Naschereien? Das weihnachtliche Backen hat im bäuerlichen Tirol eine lange Tradition. Andrea Planer und Johanna Feichtner ratschen mit Bettina Ahne übers Backen, Zutaten und Rezepte.Rezept: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-weihnachten-plaetzchen-helenenschnitten-100.html Info zum BuchTiroler BäuerinnenKeksezeit ist GlückszeitDie besten Rezepte aus der bäuerlichen WeihnachtsbäckereiMit Fotos von Kary WilhelmTyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2023; 128 Seiten, 58 farb. Abb., 25 EuroISBN 978-3-7022-4139-12023-12-191h 11Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Winterweihnacht" mit Cornelia MüllerDie Advents- und Weihnachtszeit ist auch eine Zeit voller Traditionen und Bräuche. Cornelia Müller vom Kräuternetzwerk "Kräuter & Leut" stimmt uns im Ratsch mit Bettina Ahne auf die bevorstehenden Festtage ein.Info zum BuchCornelia MüllerWinterweihnacht. Alte & neue Bräuche - Rezepte - kreative Ideen - Pflegendes - SinnlichesBuch- & Kunstverlag Oberpfalz / Battenberg Gietl Verlag; 1., Auflage 2022, gebunden, 160 Seiten, 24,90 ISBN-13: 978-39558709282023-12-181h 12Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Nüüf" auf die Alpe mit Tobias SchuhwerkMit "gemma nüüf" leitet Patrick seine Helfer zum Almauftrieb an. Autor Tobias Schuhwerk hat den Älpler Patrick Schuster von der Einödsberg-Alpe einen Sommer lang begleitet. Davon erzählt er bei Bettina Ahne.Info zum BuchTobias SchuhwerkNüüf *Hinauf - Ein Sommer auf einer abgeschiedenen Alpe im Allgäuer HochgebirgeEigenverlag Tobias Schuhwerk, Erschienen 2023, 130 SeitenISBN 978-3-00-075217-92023-11-281h 14Habe die Ehre!Habe die Ehre!Zuckerlmacher Christian MayerEin "Zuckerl" ist in Österreich das, was in Bayern ein "Guatl" ist - oder für alle anderen ein Bonbon. Christian Mayer ist Zuckerlmacher, er stellt die kleinen Köstlichkeiten in Wien her. Darüber ratscht er mit Bettina Ahne.Info zum BuchChristian Mayer Das ZuckerlGeschichte und Tradition einer HandwerkskunstServus Verlag, Erscheinungstag: 30.11.2023, gebunden, 30 EuroISBN: 978-37104036442023-11-271h 11Habe die Ehre!Habe die Ehre!Sternekoch Anton SchmausAnton Schmaus ist seit 2017 der Koch der deutschen Fußballnationalmannschaft. In Regensburg betreibt der Sternekoch sein Restaurant. Der Oberpfälzer ratscht mit Bettina Ahne übers Kochen, die Heimat und warum es auch die Ferne braucht.Info zum BuchAnton SchmausAnton Schmaus kocht: Weltoffen - Kraftvoll - BodenständigVom Bayerwald in die weite WeltSüdwest Verlag; 224 Seiten, gebunden, 30 EuroISBN-13: 978-35171013092023-11-081h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Nebelpflanzen mit Kräuterexpertin Astrid SüßmuthEs ist November geworden, der Monat von Nebel und Totengedenken. BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth unternimmt mit Moderatorin Bettina Ahne einen spätherbstlichen Streifzug durch Kultur und Kräuterbrauchtum.2023-11-071h 10Habe die Ehre!Habe die Ehre!Ludwig Wallner von der Gaststätte GroßmarkthalleEin Weißwurst-Frühstück ist ein Stück bayerische Tradition. Die angeblich besten Weißwürste Münchens gibt's in der Gaststätte Großmarkthalle. Deren Wirt ist Ludwig Wallner. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.Klick-Tipp: Bogner-Serie "Zur Freiheit" https://www.br.de/unternehmen/inhalt/organisation/zur-freiheit-br-serie-franz-xaver-bogner-100.html2023-11-061h 14Habe die Ehre!Habe die Ehre!Fußball-Europameister Markus BabbelMarkus Babbel wurde in München geboren und beim FC Bayern München reifte er zum Fußballnationalspieler. Er ist Europameister. Im Ratsch mit Bettina Ahne wird er auch über seine Schicksalsschläge sprechen und wie sie ihn wachsen ließen.Info zum BuchMarkus Babbel - It's not only FootballDie Autobiografie des ehemaligen FC-Bayern-Stars und Fußball-EuropameistersEdel Sports, 288 SeitenISBN-10: 3985880433ISBN-13: 9783985880430Erscheinungsdatum: 07.10.20232023-10-101h 14Habe die Ehre!Habe die Ehre!Kulturamtsleiter der Stadt Lindau - Alexander WarmbrunnLindau liegt am Bodensee und ist für ihre Inselstadt und den Hafen bekannt, der von einem Bayerischen Löwen und dem Leuchtturm bewacht wird. Neben der Altstadt und der pittoresken Landschaft gibt's ein reiches Kulturangebot, wie Alexander Warmbrunn, der Leiter des Kulturamts Lindau, im Ratsch mit Bettina Ahne zeigt.Infos zur Warhol-AusstellungKunstmuseum LindauMaximilianstraße 5288131 Lindau (B)Tel.: +49 (0) 8382 274 747 850E-Mail-Adresse: museum(at)lindau.deDie Ausstellung hat bis 15. Oktober 2023 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.https://www.kultur-lindau.de/museum/andy-warhol-stars-stories2023-10-091h 12Habe die Ehre!Habe die Ehre!Wiesn-Chef Clemens BaumgärtnerNach 18 Tagen ist das Münchner Oktoberfest am 3. Oktober zu Ende gegangen. Traumhaftes Wetter lockte über sieben Millionen Besucher auf die Wiesn. Im Ratsch mit Bettina Ahne blickt Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner zurück - und voraus.2023-10-061h 14Habe die Ehre!Habe die Ehre!Rettungshundestaffel der DLRG mit Ina Rebel und Jürgen RömmlerHunde sind für den Menschen nicht nur treue Begleiter, sie können auch Retter sein. So wie die Rettungshundestaffel der DLRG Pöcking am Starnberger See. Deren Leiter ist Jürgen Römmler. Zusammen mit der Rettungshundeführerin Ina Rebel stellt er ihre Arbeit bei Bettina Ahne vor.Link zur Rettungshundestaffelhttps://poecking-starnberg.dlrg.de/index.php?id=459026&L=02023-10-051h 12Habe die Ehre!Habe die Ehre!Am Wasser mit Kräuterexpertin Astrid SüßmuthFlüsse, Bäche und Seen prägen das Bild der bayrischen Landschaft und laden gerade zu dieser Jahreszeit zu gleichermaßen entspannten wie aufregenden Naturentdeckungen ein. BR-Heimat Kräuterexpertin Astrid Süßmuth macht sich mit Moderatorin Bettina Ahne auf den Weg zu glitzernden Quellteichen und in dunkle Auwälder.Bilder https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/bayern-wasser-natur-brunnen-quellen-pflanzen-kraeuter-astrid-suessmuth-100.html2023-09-271h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Almen" mit Reiseschriftstellerin Susanne SchaberAuf Almen genießen Wanderer gern ihre Pause und lassen auch den Gedanken freien Lauf. So gelten Almen für viele als Sehnsuchtsorte. Zusammen mit dem Bergfotograf Herbert Raffalt zeigt die Reiseschriftstellerin Susanne Schaber die Vielseitigkeit der Almen. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast.Info zum BuchSusanne Schaber / Herbert RaffaltAlmen in ÖsterreichVon Menschen und Tieren, vom Gestern und HeuteTyrolia-Verlag, 200 Seiten, 149 farb. Abb., 3., aktualisierte und erweitere Auflage 2023; 38 EuroISBN 978-3-7022-4112-42023-09-261h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Skilegende und Museumsbetreiber Markus WasmeierMarkus Wasmeier ist nicht nur eine bayerische Ski-Legende, er betreibt auch ein Freilichtmuseum in Schliersee. Hier gibt's in alten Bauernhäusern auch Veranstaltungen, wie er im Ratsch mit Bettina Ahne erzählt. Anlässlich seines 60. Geburtstags am 9. September wiederholen wir das Gespräch vom 9. Mai 20232023-09-081h 13Habe die Ehre!Habe die Ehre!Franz Leibl, ehemaliger Leiter des Nationalsparks Bayerischer WaldIm Mai 2011 übernahm Franz Leibl die Leitung des Nationalparks Bayerischer Wald, jetzt ist er mit 66 Jahren in den Ruhestand gegangen. In "Habe die Ehre!" blickt der Biologe und Naturschützer im Ratsch mit Bettina Ahne zurück.2023-09-061h 00Habe die Ehre!Habe die Ehre!"Ach, wie gut, dass niemand weiß...." Märchenhafte Redensarten"Spieglein, Spieglein an der Wand ..." oder das "hässliche Entlein" - unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Rolf-Bernhard Essig ratscht mit Bettina Ahne über märchenhafte Redensarten. Man könnte sagen: "Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute."Info zum BuchRolf-Bernhard EssigAch, wie gut, dass niemand weiß ...Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH, 168 SeitenISBN-13: 9783411770908Erscheinungstermin: 11. September 20232023-09-051h 12Habe die Ehre!Habe die Ehre!Schauspieler Eisi Gulp"Der Brandner Kaspar und das ewig Leben" ist ein Klassiker, der auf vielen Bühnen aufgeführt wird und von dem es auch mehrere Filme gibt. In der "Komödie im Bayerischen Hof" ist jetzt die Fortsetzung zu sehen. Eisi Gulp ist der "Boandlkramer" und bei Bettina Ahne zu Gast.Info zu den AufführungenDer Brandner Kaspar 2 - Er kehrt zurückvom 7. September bis 15. Oktober 2023Komödie von Wolfang Maria BauerEine Produktion der Luisenburg-Festspiele WunsiedelKomödie im Bayerischen Hof, Promenadepl. 6, 80333 München2023-09-041h 11Habe die Ehre!Habe die Ehre!Josef Wildanger von der "Lechmed-Heilpflanzenschule"Seit dem 7. Jahrhundert feiert die katholische Kirche den 15. August als die Aufnahme Marias in den Himmel. Traditionell werden Kräuter gesammelt. Bettina Ahne spricht mit Josef Wildanger von der "Lechmed-Heilpflanzenschule" über Kräuter.2023-08-171h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Höhenbergsteigerin Billi BierlingVor 70 Jahren waren die ersten Menschen auf dem Mount Everest, heute drängen sich die Bergsteiger am höchsten Berg der Welt. Die Höhenbergsteigerin Billi Bierling kennt das Leben in Nepal. In "Habe die Ehre!" ist sie bei Bettina Ahne zu Gast.Hör-Tipp: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/luis-stitzinger-bergfuehrer-100.html Info zum BuchBilli Bierling mit Karin SteinbachIch hab ein Rad in KathmanduMein Leben mit den AchttausendernMit einem Vorwort von Gerlinde KaltenbrunnerTyrolia-Verlag, 240 Seiten, 28 EuroISBN 978-3-7022-4103-22023-08-161h 16Habe die Ehre!Habe die Ehre!Kapitän Walter Hörmann von der BodenseeschifffahrtWalter Hörmann ist Kapitän bei der Bodenseeschifffahrt Konstanz und steuert mit seinem Schiff die Häfen der Inseln und Nachbarländer des Bodensees an. Im Ratsch mit Bettina Ahne erzählt er von der Arbeit auf der Brücke und im Schiffsbauch.2023-08-1456 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!Landesbäuerin Christine SingerChristine Singer ist die neue Landesbäuerin des Bayerischen Bauernverbandes. Die Hofheimerin engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und möchte vor allem die Frauen in den landwirtschaftlichen Betrieben unterstützen. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast.2023-06-071h 02Habe die Ehre!Habe die Ehre!Lebensmittel retten mit Kochbuchautorin Margit ProebstPro Jahr wird weltweit etwa ein Drittel der Lebensmittel weggeworfen. Dazu zählt auch das, was gar nicht erst im Geschäft landet. Wie Verbraucher der Verschwendung entgegenwirken können, zeigt die Dachauer Kochbuchautorin und Foodstylistin Margit Proebst im Gespräch mit Bettina Ahne.Info zum BuchMargit ProebstDas ganze Brot70 geniale No-Waste-Rezepte mit dem Brot von gesternChristian, 160 Seiten, 19,99 EuroISBN-13 : 978-3959615358Blog von Margit Proebst:https://nicht-wegwerfen-bitte.de/start.html2023-02-151h 08Habe die Ehre!Habe die Ehre!Allgäuer Küche mit Simon SchlachterIn seinem Kochbuch "Gipfelgenuss" beweist Simon Schlachter, dass die Allgäuer Küche viel mehr kann als Käsespätzle und Kaiserschmarren. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast und stellt bodenständige und moderne Rezepte vor.Info zum BuchSimon SchlachterGipfelgenuss: Allgäuer Küche - bodenständig und modernSüdwest, 256 Seiten, 36 EuroISBN: 978-3-517-10190-32023-01-181h 11Habe die Ehre!Habe die Ehre!Dombaumeister Andreas Böhm vom Ulmer MünsterBei Föhn kann man vom Turm des Ulmer Münsters sogar die Alpen sehen. Es geht auch hoch hinaus: 161,53 Meter ragt er in den Himmel und ist damit noch immer der höchste Kirchturm der Welt. Der aber viel Pflege braucht, wie Dombaumeister Andreas Böhm im Ratsch mit Bettina Ahne erzählt.2022-01-071h 03Habe die Ehre!Habe die Ehre!Historiker Magnus BrechtkenKann man aus der Geschichte lernen? Das wollen wir in "Habe die Ehre!" diskutieren. Der Historiker Magnus Brechtken spricht mit Bettina Ahne über den "Wert der Geschichte" und wie wir ihn nutzen können.Info zum BuchProf. Magnus BrechtkenDer Wert der Geschichte.Zehn Lektionen für die GegenwartSiedler Verlag München, 304 Seiten, 20 EuroISBN:  97838275013012021-08-121h 14F***einfach machen - Der Podcast für Deinen ErfolgF***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg049: Ich nehme dich mit auf die Reise auf der SS DSGVOGespräch mit Bettina Schöbitz von Visutrainment Heute geht es um ein Thema, das gefühlt in aller Munde ist und ich ahne, dass nicht nur ich nicht, sondern auch sonst niemand, der in irgendeiner Form unternehmerisch tätig ist, darum herumkommt. Gespräch mit Bettina Schöbitz von Visutrainment Heute geht es um ein Thema, das gefühlt in aller Munde ist und ich ahne, dass nicht nur ich nicht, sondern auch sonst niemand, der in irgendeiner Form unternehmerisch tätig ist, darum herumkommt. Und am Ende diese Folge hast du einige Empfehlungen, wie du die näch...2018-04-2747 min