Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bettina Cadotsch

Shows

Radio Grischa TalkRadio Grischa TalkEr ist eine der bekanntesten Stimmen von Radio Südostschweiz – Michael Brüngger. Nach 19 Jahren bei Radio Engiadina, Radio Grischa und Radio Südostschweiz verlässt er den Sender per Ende 2021. Bettina Cadotsch hat mit ihm im «RSO im Gspröch» über seine Zeit beim Radio gesprochen. Er erzählt unter anderem von seinen Anfängen, den schönsten Momenten, dem interessantesten Interviewgast und den Learnings für die Zukunft.2021-12-3000 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkDer Bündner Slalomspezialist Sandro Simonet startet am 12. Dezember in Vald’Isère in die Olympia-Saison. Vergangenes Jahr ist ihmderlangersehnteExploit gelungen. Nach seinem sensationellen zweiten Lauf im Slalom von Chamonix, fuhr er von Rang 30 mit Bestzeit auf Platz 3. Mit diesem Erfolg konnte er seine Qualitäten unter Beweis stellen. Der 26-Jährige will daran anknüpfen und in der kommenden Saison konstante Leistungen zeigen. Sein grosses Ziel ist unter anderem die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Im «RSO im Gspröch» mit Bettina Cadotsch spricht er über seine Saisonvorbereitung, seine Ziele und Träume. Ausserdem erzählt Sandro Simonet über die Bedeutu...2021-11-2600 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkAdrian Koch verbringt seine Freizeit am liebsten draussen in der Natur. Er arbeitet seit sieben Jahren Teilzeit als Autor bei der Monatszeitschrift «Bündner Jäger» und ist dafür oft mit seiner Fotokamera unterwegs. Seit sechs Jahren ist er selbst als Jäger auf der Pirsch. Im RSO im Gspröch mit Bettina Cadotsch erzählt Adrian Koch, weshalb er die Jagdprüfung abgelegt hat, was ihn an der Jagd und der Fotografie fasziniert und wie er die beiden Leidenschaften auslebt.2021-09-0200 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkFlorin Buchli ist amliebsten draussen in der Natur. Er war 34 Jahre leidenschaftlicher Wildhüter im Einzugsgebiet Mutten, Vaz/Obervaz und im äusseren Albulatal. Ende Juli ist er in Pension gegangen. Bettina Cadotsch spricht mit ihm im RSO im Gspröch über seine Zeit als Wildhüter. Unter anderem sprechen sie über sein schönstes Erlebnis, über die Veränderungen im Beruf und die grossen Herausforderungen als Moderator zwischen Mensch und Natur.2021-08-0500 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkWerner Erb spielt leidenschaftlich gern Alphorn. In den Bündner Bergen, in den Schweizer Städten und auch im Ausland. Erstmals entdeckt hat er das Alphorn in Williams Lake in Kanada – seither sind 35 Jahre vergangen. Der gebürtige Basler lebt seit vielen Jahren in Rona in der Gemeinde Surses. Im RSO im Gspröch mit Bettina Cadotsch erklärt er, welche Bedeutung das Alphorn für ihn und für die Schweiz hat. DasAlphornbegeistert nicht nur ihn, sondern viele Leute. Esberührt Einheimische sowie Touristinnen und Touristen tief im Herzen und wird insbesondere am 1. August oft zu hören.2021-07-2900 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkDieatemberaubende Aussicht auf dem Berg, dieeinsame Abfahrt im unberührten Tiefschnee und die philosophischen Gipfelgespräche unter vier Augen – es sind nur drei von vielen Gründen, die immer mehr Menschen auf die Berge locken. Das Bergsteigen ist auch die grosse Faszination von Marco Poltera.Der 32-jährige Bündner ist in Bivio am Julierpass aufgewachsen und lebtin Celerina. Er ist eidgenössischer Schneesportlehrer und arbeitet seit September 2020 alsBergführer.Bettina Cadotsch hat mit Marco Polteraim «RSO im Gspröch» über seine Leidenschaftgesprochen. Das komplette Interview könnt Ihr hier hören:2021-06-2900 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkPeter Keller aus Alvaneu hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der ehemalige Arzt ist Gründer von sam-dogs und arbeitet seit über 40 Jahren im Bereich der Nasenarbeit.Mit seinen Hunden ist erunter anderem als professioneller Mantrailer unterwegs. Erwird in der Schweiz sowie im nahen Ausland aufgeboten, wenn Menschen vermisst werden. Zudem ist er als Berater und Gastinstruktor diverser Organisationentätig.Bettina Cadotsch hat im RSO im Gspröch über seine Arbeit als Mantrailer gesprochen.2021-05-2700 min