podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bettina Gayk
Shows
WDR 5 Morgenecho
Neues NRW-Verfassungsschutzgesetz: "Gut abwägen"
Der NRW-Landtag hat die Reform des Verfassungsschutzgesetzes des Landes beschlossen. Die NRW-Datenschutzbeauftragte Bettina Gayk sieht das Gesetz kritisch: Sie warnt insbesondere vor dem Zugriff auf jegliche Videoüberwachungsanlagen. Von WDR 5.
2025-11-06
06 min
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Europaweite Initiative zum Recht auf Löschung | Podcast Folge 62
Der Podcast fragt nach – diesmal bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in NRW Datenschutz PRAXIS – Der Podcast fragt nach – diesmal bei Bettina Gayk, der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Fragen haben wir gestellt: Was genau ist CEF, können Sie dies kurz erklären? In den Vorjahren gab es ja bereits andere koordinierte Prüfungen im Rahmen von CEF. Wie waren die Erfahrungen dort? Helfen die Ergebnisse dieser Prüfungen? Haben Sie Beispiele? Warum hat sich Ihre Aufsichtsbehörde entschieden, bei der Prüfung zum Recht auf Löschung teilzunehmen? Wie kann man sich d...
2025-05-20
24 min
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Alle wollen meine Daten - was kann ich dagegen tun?
Wo kaufe ich ein, welche Hobbys habe ich und welche politische Einstellung? Persönliche Daten sind längst zu einer begehrten Währung geworden, entsprechend groß sind die Bemühungen von Unternehmen, möglichst viel über uns zu erfahren. Und auch der Staat interessiert sich für unsere Daten. Was ist erlaubt, was nicht mehr? Und wie kann man sich schützen? Darüber spricht Daniela Junghans mit der NRW-Datenschutzbeauftragten Bettina Gayk. Von Daniela Junghans.
2023-07-20
55 min
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Videoüberwachung
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Bettina Gayk, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Einerseits werden regelmäßig Forderungen laut, es müsse mehr Videoüberwachung geben. Das ist der Fall, wenn sich eine Verschärfung der Sicherheitslage abzeichnet oder die Medien über eine brutale Straftat berichten. Andererseits gibt es viele Kritiker, die vor einer Totalüberwachung warnen und die Schutzwirkung von Videoüberwachung anzweifeln. Im Podcast-Interview erläutert Bettina Gayk, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, worauf sie und ihre Behörde beim Stichwort "Videoüberwachung" hinwirken wollen. Links: Diese 24. Podcastfolge wird gesponsert dur...
2021-07-20
32 min