Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bettina Hamilton-Irvine

Shows

Republik «Vorgelesen»Republik «Vorgelesen»Auf Inseln (Finale): «Norfolk Island» – Die Hölle im PazifikDie Queen im Herzen, die Bounty im Blut Lesen Sie die Republik für 21 Tage lang kostenlos: www.republik.ch/hallo Dieser Text wurde publiziert auf Republik.ch. Autor:in dieses Textes ist Bettina Hamilton-Irvine, Gelesen von Anna-Tina Hess.2024-08-1025 minRepublik «Vorgelesen»Republik «Vorgelesen»Zwei Wochen in Gaza-Stadt: ein Whatsapp-Tagebuch aus dem Krieg Der Journalist Mostafa lebt mit seiner Familie im Gaza-Streifen. Die Republik konnte einen Kontakt zu ihm herstellen. Seither berichtet er uns mit Text- und Sprachnachrichten aus seinem Alltag im Krieg. Von Bettina Hamilton-Irvine, gelesen von Miriam Japp. Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Ode...2023-11-0423 minRepublik «Vorgelesen»Republik «Vorgelesen»Feministischer Fortschritt ist linear Wenn wir uns nur genug anstrengen, werden Frauen mit jeder Generation freier sein – dachte ich. Dann überrollte mich die Realität wie eine Dampf­walze. Aus der Serie «Ich hab mich getäuscht» zu 2022, einem Jahr ohne Gewissheiten Von Bettina Hamilton-Irvine, gelesen von Egon Fässler https://www.republik.ch/2023/01/02/serie-ich-hab-mich-getaeuscht-feministischer-fortschritt-ist-linear2023-01-0713 minAus der RedaktionAus der RedaktionLena und FranzBettina Hamilton-Irvine spricht mit Autor William Stern über seine Recherche. Was Sie in den folgenden Minuten erfahren: Wie es zu diesem Projekt kam (1:02) Wieso der Autor diese Geschichte erzählen wollte (2:05) Ist das eine Liebesgeschichte oder eine Missbrauchsgeschichte? (2:47) Wieso der Autor nicht wertet (4:05) Was die grössten Herausforderungen waren (5:15) Wie man vorgeht, wenn man vier Jahre lang an so einer Geschichte arbeitet (6:08) Wie war der Umgang mit Lena und Franz? (8:11) Wie Lena und Franz heute auf diese Geschichte zurückblicken (11:02) Link zum...2022-04-0914 minRepublik «Vorgelesen»Republik «Vorgelesen»Die Queen im Herzen, die Bounty im Blut (9/10) Ein Punkt im Nichts, die «Hölle des Pazifiks», eine Kuhweide im Ozean: Zum Abschluss der Serie gibt es 40 Geschichten über Norfolk Island – wo die Autorin einst den Traum vom Südsee­paradies wagte. «Auf Inseln», Folge 9. Von Bettina Hamilton-Irvine, gelesen von Anna-Tina Hess2020-08-1025 minWochenrevueWochenrevueCO₂, Medienvielfalt und «ansonsten zerfasert hier gerade alles»Woche 22/2020 Arian Bastani zeigt Auswirkungen aufs Klima durch Corona-Massnahmen auf. Bettina Hamilton-Irvine und Dennis Bühler sprechen mit Bundespräsidentin und Medienministerin Simonetta Sommaruga über Medienförderung und Native Advertising. Erwähnte Beiträge in dieser Ausgabe finden Sie auf unserer Webseite.2020-05-3009 minWochenrevueWochenrevueGrundrechte, Machtmissbrauch und «habt ihr irgendeine Ahnung von Deutsch?»Woche 17/2020 Bettina Hamilton-Irvine erklärt den Republik-Watchblog «Wo unsere Rechte eingeschränkt werden». Und Daniel Meyer verdient mit dem Lesen von Texten Geld. Erwähnte Beiträge in dieser Ausgabe finden Sie auf unserer Webseite.2020-04-2509 minAus der RedaktionAus der RedaktionDas perfekte BordellBrigitte Hürlimann im Gespräch mit Bettina Hamilton-Irvine über das Gedankenexperiment «Das perfekte Bordell». Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: Woher das Interesse der Autorin am Thema Sexarbeit kommt: 1:23 Wie das Rechtssystem mit de. Brigitte Hürlimann im Gespräch mit Bettina Hamilton-Irvine über das Gedankenexperiment «Das perfekte Bordell». Was Sie in den folgenden Minuten erfahren werden: Woher das Interesse der Autorin am Thema Sexarbeit kommt: 1:23 Wie das Rechtssystem mit dem Sexgewerbe umgeht: 4:56 Wieso wir über Sexarbeiterinnen sprechen, aber nicht mit ihnen: 6:14 Vorurteile und Klischees: 7:19 Die Idee...2020-01-1723 min