podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bettina Mayer
Shows
Heilsam leben
Eine Sache der Perspektive
Eine Anleitung zum Perspektivenwechsel- die sogar Spaß macht :-) http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2024-02-27
14 min
Heilsam leben
Schwiegermutter
Haben oder hatten Sie auch so ein vermeintliches "Schwiegermonster"? Denken Sie, dass Ihr Leben ohne Ihre Schwiegermutter leichter und schöner wäre? Oder ist Ihr Verhältnis zueinander ein freundschaftlich-entspanntes? Und was kann das über Sie aussagen? Betrachtungen von Einer, die das Phänomen von mindestens zwei Standpunkten aus kennt. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2024-02-20
11 min
Heilsam leben
Kettensägenmonster
Seit Kinder spielen, gehört das Kräftemessen dazu! Waren es früher Schwerter und Pistolen im Kinderfasching sind es heute Zauberstab und Kettensäge. Was passiert wenn kindliche Entwicklungsaufgaben und Erwachsenenphantasieen aufeinandertreffen… http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2024-02-13
21 min
Heilsam leben
Ruhe!?
Keine Frage, Phasen der Ruhe brauchen wir alle immer wieder um unser seelisches Gleichgewicht zu bewahren - aber brauchen wir sie immer und auch an Orten, die der Geselligkeit gewidmet sind? Ein Plädoyer für die Laute der Lebendigkeit:-) http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2024-02-06
12 min
Heilsam leben
Wohnung
Wer sich darüber wundert, dass Wohnungsbesichtigungen so anstrengend sind - der findet hier ein paar heilpädagogische Betrachtungsansätze dazu. Nicht umsonst spricht man vom Seelenhaus! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2024-01-30
12 min
Heilsam leben
Mein Symptom, mein Sinn
Haben Sie sich auch manchmal gewundert, wo diese Krankheit, dieser Infekt herkommen? Gerade war doch noch alles in Ordnung. Nun, es gibt mehrere Ebenen der Erklärungen - eine die ein bisschen tiefer als die übliche geht und vielleicht deshalb hilfreich sein kann, möchte ich Ihnen heute vorstellen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2024-01-23
15 min
Heilsam leben
Angst der Mütter - Angst der Eltern
Wir kennen sie wahrscheinlich alle - die Angst dass unseren Liebsten etwas zustoßen könnte. Manche hält sie davon ab, wirklich zu leben und zu lieben. Oder ihre Kinder gut ins Leben zu entlassen. Wie wir uns dieser Angst annähern und mit ihr auf förderliche Art umgehen - davon handelt diese Episode. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2024-01-16
20 min
Heilsam leben
Bescheiden
"Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr"- kennen Sie den Satz? Wie geht es Ihnen, wenn Sie als bescheiden bezeichnet werden? Ist das etwas, was man/frau sein will? Was wir mit dieser Eigenschaft verbinden und warum sich ein freundlicher Umgang mit ihr lohnen könnte, erfahren Sie in diesem Beitrag. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2024-01-09
11 min
Heilsam leben
Das Leben ist ungerecht?
Das Leben ist ungerecht - das sagt man schnell einmal, wenn man mit den harten Schicksalen anderer konfrontiert wird. Aber ist das so? Es kommt auf den Blickwinkel an… http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-12-26
08 min
Heilsam leben
Weihnachtspost
Wie wäre es heuer mit einer Weihnachtskarte der anderen Art? http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-12-22
03 min
Heilsam leben
Standpauke
Kennen Sie das? Sie regen sich fürchterlich über ein vermeintliches Fehlverhalten Ihres Kindes auf und plötzlich merken Sie, dass Sie Dinge sagen, die Ihnen unter normalen Umständen nie über die Lippen gekommen wären. Warum ist das so und was kann man dagegen tun? Lassen Sie sich überraschen:-) http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-12-19
12 min
Heilsam leben
Nikolaus
Wieso nur wurde aus einem bedingungslosen Menschenfreund die oberste Kontrollinstanz für das Wohlverhalten unserer Kinder? Eine Betrachtung. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-12-12
10 min
Heilsam leben
Schaufeln
Wie man beim Schneeschaufeln viel über sich und über eine heilsame Haltung in der Erziehung lernen kann. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-12-05
12 min
Heilsam leben
Eine Bitte
Wir alle werden immer wieder mit Prognosen konfrontiert. Manchmal bitten wir darum, manchmal werden sie uns ungefragt mitgeteilt. Wer kennt sie nicht, diese Urteile Anderer über unsere Zukunft: "Aus dir wird nie ein/eine …"- oder die positive Variante: "die Aktien werden garantiert steigen!". Wir haben gelernt damit umzugehen und nehmen sie nicht gar zu ernst. Was passiert, wenn diese Prognosen das Leben unseres Kindes betreffen? Wenn Aussagen darüber getroffen werden, was es nach Meinung der "Fachleute" nie können wird? Aussagen über seine Lebensqualität und Dauer? Ein Apell an Emphatie und Demut. http://www.heilpae...
2023-11-28
17 min
Heilsam leben
Vom Wohnen
Wie die (Raum-) Erfahrungen unserer Kindheit die Entscheidungen bei der Suche nach einer Wohnung beeinflussen. Und was unterscheidet eine Wohnung von einem Zuhause? http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-11-21
10 min
Heilsam leben
Halt
Vom Ursprung des so wichtigen " Halts" im Leben. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-11-14
06 min
Heilsam leben
Die anderen Helden
Was haben Reinhold Messner und Angehörige von schwer Erkrankten gemeinsam? Die Erfahrung an die Grenzen des Erträglichen zu gehen- und es zu überleben. Man muss gar nicht weit gehen, um Menschen zu begegnen, die in ihrer Kraft sich ihrem Schicksal zu stellen Respekt verdienen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-11-07
07 min
Heilsam leben
Das Wunder
Die wenigsten Menschen haben ein unverkrampftes Verhältnis zu ihrem Körper. Als Wunder würden ihn nicht viele beschreiben- erst recht nicht, wenn er durch Krankheit oder andere Umstände " anders" erscheint. Ein Gedicht hat mich dazu gebracht, umzudenken.
2023-10-31
09 min
Heilsam leben
Urknall
Gedanken zur Geburt neuen Lebens. Wo treffen sich Biologie und Astrophysik ? Ein etwas vertieftes Einlassen.
2023-10-24
07 min
Heilsam leben
Falsche Beweise...
Wir alle haben vor etwas Angst und / oder lassen zu, dass unsere Entscheidungen von unseren Befürchtungen beeinflusst werden. Damit wir uns davon ein Stück weit lösen können, gibt es einen sehr klugen Satz- nicht von mir ;-) http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-10-17
08 min
Heilsam leben
Sich treu bleiben
Warum verlassen so viele Menschen in der Pflege und den Sozialen Berufen ihre Stellen? Und sie wechseln nicht nur, sie gehen in ganz andere Berufszweige. Vielleicht liegt es daran, dass sie sich und ihren Ideen von einem mitmenschlichen Miteinander treu bleiben. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-10-10
09 min
Heilsam leben
Gebet
Was hilft in intensiven Zeiten? Danken! probieren Sie es aus-ein Beispiel :-) http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-10-03
02 min
Heilsam leben
Abwege
Abwege: Was passieren kann, wenn man seiner Neugier und seinen Interessen folgt und einmal kurzfristig den Pfad der to do's und Pflichten verlässt- eine Ermunterung! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-09-26
15 min
Heilsam leben
Fülle
Fülle - viele Menschen haben bei diesem großen Wort ganz bestimmte Bilder im Kopf: im Geld baden wie Dagobert Duck; ein Goldregen, wie es der Märchenfigur Goldmarie geschah, etc. - Doch was macht Fülle tatsächlich aus? Besteht sie einzig und allein aus den "goldenen" Momenten im Leben? Meine persönlichen Gedanken dazu teile ich mit Ihnen in dieser Episode. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-09-12
08 min
Heilsam leben
Geburten
Geburten: Wer denkt mit der ersten Geburt, der eigenen, wäre das Thema erledigt, könnte sich täuschen. Bei jedem Aufbruch ins Unbekannte werden ähnliche Gefühle aktiviert wie damals als wir zum größten möglichen Abenteuer ja sagten: dem Leben! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-09-05
10 min
Heilsam leben
Satt sein
Eine weitere Strategie um Abschiede und den Übergang zu Neuem besser zu bewältigen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-08-29
07 min
Heilsam leben
Abschied
Wie umgehen mit den größeren und kleineren Abschieden im Leben von Eltern und Kindern? Eine Anregung. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-08-22
06 min
Heilsam leben
Glaubenssätze / Mut
In wieweit lassen wir uns von sogenannten "Glaubenssätzen" beschränken oder auch beflügeln? Wann ist Mut nur ein anderes Wort für Selbstfürsorge? Betrachtungen über Gefühle in Zeiten des Neubeginns. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-08-15
13 min
Heilsam leben
Schwarz und Weiß
Wir neigen dazu unsere Erfahrungen zu bewerten. War das jetzt Pech? Hatte ich Glück? Und nicht nur das, wir sehen in dem was uns widerfährt oft ein Vorzeichen, oder wenigstens einen Hinweis auf weitere Geschehnisse des Tages, nach dem Motto:"Das konnte ja nur schief gehen!" Wie man dieser Falle entgehen kann und sich dadurch das Leben etwas leichter macht, erfahren Sie heute- probieren Sie es aus :) http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-08-08
09 min
Heilsam leben
Wundermittel und Zauberwort
Fachkräftemangel in aller Munde. Forschung nach den Ursachen und hektisches Bemühen um Abhilfe - doch alle Ansätze haben einen blinden Fleck und der hat damit zu tun was Menschen brauchen, damit sie gern in die Arbeit gehen. Und das ist nicht nur Geld. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-08-01
13 min
Heilsam leben
Beißen
Warum beißt mein bis jetzt so friedliches Kleinkind plötzlich mich und/oder die anderen Kinder in der Krippe? Was habe ich/wir falsch gemacht? Ein heilpädagogischer, hoffentlich hilfreicher Blick auf dieses Phänomen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-07-25
15 min
Heilsam leben
Liebe
Sollte sich bei Ihnen ab und zu das Gefühl einstellen ihre Kinder "schulden" ihnen etwas - hier ein paar Gedanken über das Wesen der Beziehung zu ihren "loved ones". http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-07-18
06 min
Heilsam leben
Selbstfürsorge
Es passiert uns immer wieder - Wir sagen ja, obwohl wir nein meinen. Wir reagieren verständnisvoll auf die Wünsche unserer Partner obwohl wir innerlich kochen. Selbstfürsorge unterstützen wir selbstverständlich - beim Anderen! Ein Plädoyer dafür uns genauso wertschätzend zu behandeln, wie unser Gegenüber! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-07-11
18 min
Heilsam leben
Hallo
HALLO - ein Ur-Wort der Kommunikation. Der Text fragt nach der Beantwortung dieser Aufforderung zum Kontakt. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-07-04
07 min
Heilsam leben
Ernsthaft?
Kennen Sie das? Ein Kind stellt eine Frage und anstatt sie sachlich zu beantworten, machen sie einen Scherz - weil sie es ja wissen und es zu putzig ist wie das Kind nach vermeintlich bekannten Zusammenhängen fragt. Warum ist die Erde rund? Was essen Würmer? Gibt es Geister? Der Beitrag will dazu ermuntern die Chance zu ergreifen mit ihrem Kind in einen intensiven Austausch zu kommen - einfach indem sie sein Bedürfnis nach Information ernst nehmen. Und wer weiß, vielleicht lernen sie ja noch etwas! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-06-27
13 min
Heilsam leben
Spinnweben
Wir alle kennen sie, die klebrigen, mehr oder weniger mit Resten von Spinnen- Mahlzeiten gefüllten Bewohner der Ecken und Winkel unserer Behausungen. Als Metapher für längst überholte Ansichten und tradierte Überzeugungen, will dieser Beitrag dazu anregen beim nächsten Hausputz auch die „toten Winkel“ des eigenen Geistes mit zu reinigen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-06-20
15 min
Heilsam leben
Begeisterung
Was hat das Gefühl von Selbstwirksamkeit mit Begeisterung zu tun? Wie reagieren Sie auf die Begeisterung Ihres Kindes und Ihre eigene? Eine Folge über ein kraftvolles Gefühl und unseren Umgang damit. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-06-13
13 min
Heilsam leben
Unmittelbar
Sorglose, unbeschwerte Zeit der Kindheit! Was unterscheidet sie von unserem Erleben als Erwachsene? Und was davon ist uns auch jetzt jederzeit möglich? Eine Ermunterung. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-06-06
11 min
Heilsam leben
Körpersprache
Heilpädagog:innen übersetzen oft das Verhalten von Kindern in Begriffe die ihre Bezugspersonen verstehen. Genauso können die Signale des eigenen Körpers übersetzt werden - wir müssen nur auf die Ebene der Bilder gehen und genau zuhören und hinsehen. Versuchen Sie es! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-05-30
21 min
Heilsam leben
Gedanken zu Mitleid
Warum es sich lohnt mindestens zweimal hinzusehen und seine "Wahrnehmung" zu überprüfen- gerade wenn es darum geht, das Leben anderer Menschen zu beurteilen. Was man sowieso nicht machen sollte ;-) http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-05-23
07 min
Heilsam leben
Kita mal anders
In Zeiten, in denen keine Woche ohne Hiobsbotschaft aus dem Bildungssektor vergeht- hier ein Gespräch mit einer Kindergartenleitung, die trotz Allem Ideen entwickelt und mit ihrem Team auch umsetzt. Der Erfolg gibt ihr recht. Ein Gespräch von Digitalisierung bis Kinderschutz in einer modernen Kita in Oberbayern. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-05-16
21 min
Heilsam leben
Mutmacher
Kennen Sie das? Sie haben sich etwas vorgenommen und es geht nicht so voran wie sie es sich wünschen? Sie verlieren den Mut, ihre Zuversicht. Da lohnt es sich, die Augen aufzumachen und die Ohren auf "Empfang" zu stellen. Der Text ist für solche Zeiten. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-05-09
06 min
Heilsam leben
Blick über den (bayrischen) Tellerrand!
Wie wird inklusive Schule, zu der sich Deutschland 2009 verpflichtet hat, in den verschiedenen Bundesländern umgesetzt? Das Interview mit einer Hamburger Grundschullehrerin, gewährt spannende Einblicke – nicht nur für aus bayerischer Perspektive! Weitere Interviews zu diesem Thema folgen 😊 http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-05-02
31 min
Heilsam leben
Bauchgefühl
Was ist, neben einem kritischen Verstand, die zweite wichtige Hilfe bei der Beurteilung neuer und komplexer Situationen? Unser Bauchgefühl - das etwas anderes ist, als die oft beschworene Intuition. Woher kommt es? Für was und wie können wir es auch in der Erziehung nutzen? Hören Sie rein! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-04-25
15 min
Heilsam leben
Angst - ein Selbstversuch
Viele Eltern kennen sie- die Angst ihrem Kind könnte etwas Schlimmes zustossen. Ich kenne das gut aus eigener Erfahrung- und möchte Sie teilhaben lassen an meinen Strategien damit umzugehen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-04-18
16 min
Heilsam leben
Streit
Sie kennen das vielleicht, eine Antwort - von Ihnen gut gemeint aber anscheinend nicht gut kommuniziert - kommt beim anderen falsch an, der antwortet brüsk und schon sind wiederum Sie gekränkt und verärgert. Wie man diesen Kreislauf heilsam unterbrechen kann, davon handelt diese Episode. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-04-11
12 min
Heilsam leben
Das Maß aller Dinge - Teil 2
Auch Eltern verlieren sich und ihre Grundbedürfnisse manchmal aus dem Fokus - sei es weil der Alltag mit Kindern und Arbeit nun mal ein fordernder ist, sei es dass sie sich voll und ganz in den Dienst des Kindes stellen oder unrealistischen Idealen folgen. Der Beitrag möchte Sie dazu ermutigen sich (wieder) wichtig zu nehmen und ein Stück weit loszulassen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-04-04
18 min
Heilsam leben
Das Maß aller Dinge - sei der Mensch! Teil 1
Dieser, dem griechischen Philosophen Protagoras ( 490-411v.Ch.) zugeschriebene Satz, sollte wieder mehr zum Handlungsleitfaden im Umgang mit uns selbst werden. Dann verändert sich vielleicht auch der Umgang mit unserer Arbeit und unseren Mitmenschen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-03-28
15 min
Heilsam leben
Wenn Kinder schweigen
Wenn Kinder schweigen, dauerhaft und konsequent in bestimmten Situationen oder bei bestimmten Menschen, dann spricht man von elektivem Mutismus. Wie vielfältig dieses Störungsbild und seine möglichen Auslöser sind beschreibt die heutige Folge anhand von drei Beispielen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-03-21
30 min
Heilsam leben
Mut!
Wie kommt es zu den manchmal pathologischen Ängsten gerade kleiner Mädchen? Anhand Beispielen aus meiner Praxis wird eine mögliche Art der Entstehung skizziert. Wie wir Erwachsene helfen können, aus Angst Mut werden zu lassen, dafür gibt es am Ende des Beitrages Anregungen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-03-14
20 min
Heilsam leben
Freiheit
Vom Mädchen, dass über einen Zaun klettern wollte. Wie gehen wir mit dem Freiheitsbedürfnis unserer Kinder um? Was schenkt uns das Gefühl von Freiheit? Warum ist sie genauso wichtig wie Regeln? Übrigens, wann haben Sie sich das letzte Mal frei gefühlt? http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-03-07
19 min
Heilsam leben
Auswildern!
Alle Jahre wieder ist es soweit- die Einschulung steht an! Was diesen Schülerjahrgang von seinen Vorgängern unterscheidet und woran das liegen könnte, davon handelt diese Folge. Woran sie sich als Eltern orientieren sollten um die Entscheidung über den Schuleintritt für und mit ihrem Kind zu treffen, wird am Ende des Beitrags geschildert. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-02-28
25 min
Heilsam leben
Pyjamaparty!
Warum manchmal gut gemeint nicht gut genug ist. Oder warum es sich im pädagogischen Kontext lohnt, gute Ideen fachlich zu vertiefen. Damit alle profitieren! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-02-21
11 min
Heilsam leben
Die Wut der Philosophin
Wie viele Eltern von Kindern mit heftigen Zornesanfällen, haben mich immer gefragt: " Was geht in ihm vor, dass er so brüllen muss? Leidet er/sie an mir? Mache ich etwas falsch?", so fand ich Simone de Beauvoirs Schilderungen ihrer Wutanfälle als Kleinkind, sehr erhellend. Sie beschreibt aus Innenperspektive ihre Beweggründe. Das ermutigte mich, mit meinen mittlerweile erwachsenen Kindern über ihre Erfahrungen mit ihren Affektausbrüchen zu reden- etwas, was ich allen Eltern nur empfehlen kann! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-02-14
16 min
Heilsam leben
Ruhe im System
Wenn Sie schon bei jedem Fachmann/ Fachfrau waren, weil sie das Gefühl haben mit ihrem Kind und seiner Wut stimmt etwas nicht, dann könnte es sich lohnen, auf das Familien-System zu schauen. Kinder, als schwächste Glieder der Kette, zeigen oft die heiklen Themen und Emotionen auf, die im System nicht gezeigt werden dürfen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-02-07
16 min
Heilsam leben
Gesichter der Trauer
Wer sagt uns, wie wir zu trauern haben? Wie gehen wir mit uns und unserer Form des Gedenkens an unsere toten Familienangehörigen um und was wenn die Trauer endet? Gedanken und Anregungen, uns in diesem Prozess gut zu behandeln. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-01-31
11 min
Heilsam leben
Das ist ein schweres Thema...
…so lauten oft die Aussagen, wenn es um sexualisierte Gewalt an Kindern geht. Dabei wird oft übersehen, dass unsere Angst vor diesem Thema dazu führt, dass wir die Not der Kinder nicht sehen. Denn darum sollte es gehen - ihr Leiden, ihr Trauma und ihre nicht/oder falsch beantwortete Liebe zu ihren Bezugspersonen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-01-24
16 min
Heilsam leben
Die dunkle Seite des Mondes
Ein Sechsjähriger schießt auf seine Lehrerin! Gedanken und Hypothesen zu diesem außergewöhnlich tragischen Vorfall und die Warnung davor, uns moralisch aufs hohe Ross zu setzen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-01-17
21 min
Heilsam leben
Die Farben der Gefühle
Die Weihnachtszeit ist in vielen Familien eine sehr emotionale Zeit - im Positiven, wie im Negativen. Wie helfe ich Kindern ihre Gefühle kennenzulernen und mit ihnen umzugehen - wie bleibe ich ein sicherer Bezugspunkt für sie, auch wenn ich mit meinen Emotionen zu kämpfen habe? Anregungen zu einer kreativen Sprache und einem spielerischen Umgang mit einem anspruchsvollem Thema. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2023-01-10
22 min
Heilsam leben
Kinderherzen
Weihnachten lässt Kinderherzen höher schlagen, sagt man. Was ist aber, wenn diese Herzen klein werden vor Kummer? Von der wohl schwersten Entscheidung vor die ein Kind gestellt werden kann, handelt dieser Beitrag. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-12-20
16 min
Heilsam leben
Gegenüber...
Ein Text wie eine Meditation. Es geht um Licht. Licht, das andere für uns sind und Licht, das wir sein können. Gutes Strahlen! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-12-13
07 min
Heilsam leben
Diese Kindheit ist anders...
Beobachtungen aus dem Kindergartenalltag. Was ist andes bei Kindern, deren halbes Leben unter Coronabedingungen stattfand? Ein Aufruf zu Geduld und Verständnis. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-12-06
15 min
Heilsam leben
Licht
Es ist die dunkle Jahreszeit. Schon jetzt sehnen wir ins wieder nach mehr Licht und Wärme. Wie wir zum Licht für unsere Umgebung werden können und ein "leuchtendes" Vorbild für unsere Kinder, davon handeln diese Gedanken zum Advent. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-11-29
13 min
Heilsam leben
Geschenk
Wie verändert sich unser Blick auf Kinder, wenn wir sie betrachten, als wären sie ein überraschendes Geschenk, das uns gerade auf die Türschwelle gelegt worden wäre und von dem wir nicht wissen, was es enthält? Lust auf ein Experiment? http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-11-22
18 min
Heilsam leben
Temperament
Wenn wir an unsere Kindheit zurück denken, bemerken wir oft eine Diskrepanz zwischen den Schilderungen unserer Eltern über uns und unserem eigenen Erleben. Wie wir diese Unterschiede für uns und den Umgang mit Kindern nutzbar machen können, davon handelt diese Folge. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-11-15
17 min
Heilsam leben
Alle Anderen!
Wer kennt die Klage nicht:" Warum kann mein Kind nicht sein, wie alle Anderen?" Von den Tücken dieser Fehlwahrnehmung und einer möglichen Ursache für extreme Verhaltensweisen, der Geburt durch Kaiserschnitt. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-11-08
25 min
Heilsam leben
Spukhafte Fernwirkung
Nahezu alles was Eltern bewegt, bewegt auch ihre Kinder! Auch wenn wir noch so davon überzeugt sind, dass wir ihnen etwas verheimlichen können - ihr Verhalten sagt etwas anderes. Eine Ermutigung zu Transparenz und Mitgefühl. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-11-01
22 min
Heilsam leben
Von Kindern lernen
Kinder und ihre spontanen Gefühlsausbrüche! Für uns Erwachsene oft schwer nachzuvollziehen und ein klein wenig beängstigend weil heftig und unvorhersehbar. Doch wir können uns von den Kleinen inspirieren lassen, unsere Emotionen einmal anders zu "durchleben". http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-10-25
08 min
Heilsam leben
Goldene Momente
Wir denken oft, dass Entspannung Zeit kostet, oder aufwendige Settings braucht. Dieser Trugschluss bringt uns um wertvolle Momente. Denn nur darum geht es- Momente die uns gehören! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-10-18
12 min
Heilsam leben
Heilpädagogik im Vorschulalter – für wen?
Was sind die Indikationen für Heilpädagogik im Rahmen eines Integrationsplatzes im Kindergarten, oder einer Förderstunde in der Heilpädagogischen Praxis? Wie kann unsere Profession helfen und welche Interventionen stehen uns zur Verfügung? Anhand kurzer Beispiele wird auf die verschiedenen Formen der Förderung eingegangen und klar gemacht um was es immer gehen sollte: das Kind und sein Umfeld wahrzunehmen und zu stärken. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-10-11
16 min
Heilsam leben
Unsichtbare Freunde
Haben Sie sich auch schon einmal gewundert, mit wem Ihr Kind im Kinderzimmer spricht – wenn es doch offensichtlich allein darin ist? Die Funktion, die vielfältigen Erscheinungsformen und den Umgang mit unsichtbaren/imaginierten Freunden behandelt dieser Beitrag. Damit Sie zu kompetenten Gasteltern jedweder Freunde Ihrer Kinder werden – ob sichtbar oder nicht. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-10-04
24 min
Heilsam leben
Was manchmal hindert...
Manche Kinder haben Schwierigkeiten mit Übergängen. Von Daheim in den Kindergarten, vom Kindergarten in die Schule, vom Vertrauten ins Neue. Manchmal steckt etwas ganz anderes dahinter, als man zunächst vermutet. Am Beispiel von Luna können wir sehen, wie hilfreich es ist, wenn Kinder einen Raum haben in dem sie das, was sie beschäftigt „spielerisch“ bearbeiten können. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-09-27
14 min
Heilsam leben
Ordnung
„Ordnung ist das halbe Leben!“ sagt ein bekanntes Sprichwort. Die andere Hälfte ist Chaos! Besonders wenn man kleine Kinder hat. Wie wichtig eine gesunde Balance zwischen diesen beiden Polen ist und warum in Zeiten wie diesen, manche Kinder dazu neigen sich ihre eigene Ordnung zu - schaffen, davon handelt dieser Beitrag. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-09-20
23 min
Heilsam leben
Diagnose - Fluch und Segen
So sinnvoll und handlungsleitend Diagnosen für den Einzelnen sein können – sie haben auch eine Schattenseite. Dann, wenn sie den Blick auf das einzelne Kind eher verengen als weiten und seinen Entwicklungsraum einschränken. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-09-13
13 min
Heilsam leben
Die Hüterin der Würde
Heute geht es um ein Gefühl, das gerne übersehen wird. Von Scham und Beschämung spricht niemand gerne – zu Unrecht, wie der Satz von Stefan Marks deutlich macht. Die Scham schützt unsere Grenzen und unsere Würde. Wir sollten sehr achtsam dafür, sein wo Beschämung immer noch ein Instrument der Pädagogik ist. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-09-06
18 min
Heilsam leben
Kompass
Wie kommen wir und unsere Familie gut durch die medialen Stürme unserer Zeit? Auf was kann ich mich verlassen, wenn ich Gefahr laufe, mich von hauptsächlich negativen Meldungen beeinflussen zu lassen? In dieser Folge geht es um uns und unseren inneren Kompass und wie wir ihn „einnorden“. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-08-30
19 min
Heilsam leben
Inklusion stellt Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Inklusiver Pädagogik und herkömmlicher Pädagogik? An zwei Beispielen werden unterschiedliche Sichtweisen aufgezeigt und die Entwicklungen der letzten Jahre beleuchtet. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-08-23
22 min
Heilsam leben
Teilhabe gefährdet!
Haben Sie schon davon gehört? Die Bundesregierung streicht die Mittel für die Sprach Kitas! Ein seit 2016 laufendes Programm um gerade Kitas mit überwiegenden Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund gezielt zu fördern. Sehr gut angekommen, gut genutzt und jetzt nicht mehr förderwürdig. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-08-16
07 min
Heilsam leben
Der Faktor Zeit
Was hat ein Termin bei der Steuerberaterin mit den Gegebenheiten unserer Kindheit zu tun? Wie können Muster, die in früher Kindheit gebahnt wurden ganz konkret unser Verhalten und die Erfahrungen die wir als Erwachsene machen, beeinflussen? Die Zeit und der Blick den unsere Eltern für und auf uns hatten, spielt in diesem sehr persönlichen Beispiel eine gewichtige Rolle! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-08-09
10 min
Heilsam leben
Er will nur nicht
Wie leicht sagen wir, wenn wir ein Kind mit unseren Aufforderungen nicht erreichen: „Er/sie will nur nicht!“ oder wir meinen sie oder er zeigen ein bestimmtes Verhalten um uns zu manipulieren. In meinem Arbeitsalltag und auf den zweiten Blick zeigt sich oft, dass hinter dem vermeintlichen nicht Wollen, ein nicht Können steht. Und daraus ergibt sich ein heilpädagogischer Auftrag. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-08-02
15 min
Heilsam leben
Junge Mütter
Noch immer geht die Gesellschaft davon aus, dass einer Frau mit dem Kind, das sie auf die Welt bringt, automatisch auch die Fähigkeiten erwachsen dieses zu lieben zu versorgen und zu schützen. Ein Kind großzuziehen ist eine so komplexe, herausfordernde und andauernde Aufgabe, dass es schon immer mehr als einen Menschen dazu gebraucht hat. Im Idealfall ein ganzes Dorf! Warum werden viele junge Mütter dann so allein gelassen? Mütter denen man hilft, sind Kinder denen man hilft, ist eine Gesellschaft die sich hilft. Weil kümmern Früchte trägt. http://www.heilpaed...
2022-07-26
12 min
Heilsam leben
Schweres Schicksal
Wie gehen kleine Kinder mit der schweren Erkrankung ihrer Eltern/Großeltern um? Was unterscheidet kindliche Trauer und Angst, von der Unseren? Wir können es unseren Kindern manchmal nicht ersparen, schon sehr früh mit existentiellen Themen in Berührung zu kommen. Doch wir können ihnen helfen damit umzugehen. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-07-19
18 min
Heilsam leben
Gestatten: Bias!
Heute geht es darum, wie Vorurteile und unbewusste Vorannahmen das Leben von uns allen erschweren – besonders das von sowieso schon belasteten Familien. Wie wir uns und unseren Bias auf die Spur kommen und was wir für einen bewussteren Umgang miteinander tun können – dazu gibt es ein paar Anregungen! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-07-12
15 min
Heilsam leben
Die großen Drei!
Hier ist der angekündigte Beitrag zu den wichtigsten Grundhaltungen in der Pädagogik. Was für Haltungen erleichtert uns, die wir mit Kindern leben und arbeiten, die „Erziehungsarbeit“? http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-07-05
17 min
Heilsam leben
Die Würde des Menschen
Das emotionale Klima in dem ein Mensch groß wird, prägt ihn sein Leben lang. Über die Auswirkungen von Gewalterfahrungen in der Kindheit am Beispiel eines aktuellen Falles in den Medien. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-06-28
11 min
Heilsam leben
Die spielen ja nur!
Spielen wird als ernst zu nehmende Tätigkeit oft unterschätzt. Schon Maria Montessori bemerkte: „Das Spiel ist die Arbeit des Kindes“. Dass diese Arbeit Spaß macht und lustvoll geschieht, wertet sie in den Augen mancher Erwachsener ab. Zu Unrecht wie ich meine! Anhand von Memory, eines Spiels das Sie alle kennen, skizziere ich die wichtigsten Fähigkeiten die ihr Kind und seine Mitspielenden dabei erwerben und stärken können – sie werden überrascht sein, wie viele das sind! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-06-21
21 min
Heilsam leben
Typisch Mädchen? Typisch Junge
Heilpädagogisches Handeln will Spielräume schaffen – sowohl ganz konkret in Familien, Einrichtungen der Jugendhilfe und Sozialräumen, als auch im eigenen Inneren. Alles was uns darin begrenzt aus der Fülle unserer Anlagen zu schöpfen, soll hinterfragt und wo möglich hin zu mehr Weite und Freiheit im individuellen Ausdruck, verändert werden. Wie beeinflussen die scheinbar so „natürlichen“ Kategorien Junge/Mädchen unseren Blick auf unsere Kinder und welche Folgen hat das immer noch für die Zukunft jedes einzelnen Kindes? Wie ermöglichen wir ihnen mehr „das Beste aus zwei? Welten“? http://www.heilpaedagogische
2022-06-14
16 min
Heilsam leben
Der Dino in mir
Für nicht wenige Kinder die absoluten Helden! Dinosaurier in allen Formen und Größen. Was alles hinter der Faszination für diese Urweltgiganten stehen könnte, davon erzählt dieser Beitrag am Beispiel eines kleinen Jungen und glühenden Fans. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-06-07
19 min
Heilsam leben
Von Kindern und Steinen
Wann waren Sie das letzte Mal gemeinsam mit Ihren Kindern an einem Ort, der Ihnen beiden guttat? Von der heilsamen Kraft der Natur und woran Sie merken, dass sie wirkt. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-05-31
07 min
Heilsam leben
4%
Die Verteilung der Intelligenz wie sie gängige Tests abbilden, wird oft in einer Gaußschen Glockenkurve dargestellt. Je weiter die Werte vom mittleren entfernt sind, desto seltener treten sie auf. In diesem Beitrag geht es um die heilpädagogische Sichtweise der Menschen in den Randbereichen dieser Kurve – die Tieferbegabten (wie sie Andreas Steinhöfel in seinen herrlichen Kinderbüchern über Rico und Oskar) nennt, - als auch die Hochbegabten. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-05-24
10 min
Heilsam leben
Mehr WIR
Kennen Sie das von FreundInnen oder Bekannten? Der Mann/Lebensgefährte wird nicht oder nur selten erwähnt, wenn es um die Schilderung des Alltags der Familie geht. Oder wenn, dann wird auf seine vermeintliche Hilflosigkeit im Umgang mit den Kindern und seine Ungeschicklichkeit in der Bewältigung des Haushalts hingewiesen. Warum machen (überwiegend)Frauen das und was für Auswirkungen kann das auf die Kinder haben? http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-05-17
14 min
Heilsam leben
Hellhörig
Was hinter plötzlichen Sensibilitäten Ihres Kindes stecken kann. An einem Beispiel aus meiner Praxis kurz erläutert. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-05-10
10 min
Heilsam leben
Nette Mütter
In dieser Episode geht es um die Frage, warum sehr nette Mütter manchmal sehr unmögliche Kinder haben. Die möglichen Gründe hierfür sind oft ganz anders als vermutet! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-05-03
17 min
Heilsam leben
Monster unter dem Bett
Häufiger als man gemeinhin denkt, haben Kinder oft gute Gründe nicht ins Bett zu wollen- vom guten Umgang mit kindlichen Ängsten. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-04-19
05 min
Heilsam leben
Abenteuer
Was dahinterstecken könnte, wenn ihr Kind den Kindergarten aufmischt, oder das Wohnzimmer in ein Schlachtfeld verwandelt. Ein ressourcenorientierter Blick auf kleine/große Gestalter*innen! http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-04-12
13 min
Heilsam leben
Das Spiel des Kindes I
Ein Thema, das uns immer wieder begegnen wird. An einem Beispiel aus der Praxis hören wir, was alles sich im kindlichen Spiel zeigen kann. In diesem konkreten Fall geht es um eine Störung in der Autonomiebestrebungen des Kindes und die Auswirkungen auf seine Persönlichkeitsentwicklung. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-04-05
13 min
Heilsam leben
Dolmetscher
Was verbirgt sich hinter dem Grundsatz der Heilpädagogik „Man muss das Kind verstehen, bevor man es erzieht“? Situationen aus der heilpädagogischen Spieltherapie und Erfahrungen aus dem erzieherischen Alltag verdeutlichen, warum es manchmal bei aller Liebe eine „Übersetzung“ der kindlichen Verhaltensweisen braucht, damit wir Erwachsene effektiv helfen können. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-03-29
12 min
Heilsam leben
Verständnis
Am Zitat „Nicht gegen den Fehler, sondern für das Fehlende“ (P. Moor) und der daraus resultierenden Haltung, wird der Umgang mit problematischem Verhalten -sei es bei Kindern, ArbeitskollegInnen, Familienangehörigen aber auch bei einem selbst, beleuchtet. Denn oft steht hinter vermeintlich oppositionellem Verhalten eine tiefe Verletzung die geschützt werden muss. Wie kann man vertrauen, wenn man Angst hat. Und wer weiß? Vielleicht ist die Angst ja auch begründet? http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-03-22
13 min
Heilsam leben
Krieg – was und wie sag ich`s meinem Kind?
Gut, dass wir uns jetzt diese Frage stellen, wir hätten es schon viel früher tun können – Gelegenheiten dazu gab es genug! Über die Rolle die die eigene Betroffenheit als Eltern und das Alter ihrer Kinder spielen und um hilfreiche Bilder - darum geht es in der heutigen Folge. http://www.heilpaedagogischer-dienst.de/
2022-03-15
18 min
Heilsam leben
Willkommen!
Sie interessieren sich für Pädagogik? Ihnen liegen Kinder und ihre Angehörigen am Herzen und Sie möchten gern mehr darüber erfahren wie die Heilpädagogik Ihren Klienten und auch Ihnen selber bei der Bewältigung der Entwicklungsaufgaben die das Leben jedem von uns bietet, helfen kann? Ich bin Bettina Mayer und mit Leib und Seele Heilpädagogin. Und ich bin mir sicher, dass diese Art des in Kontakt treten mit Menschen, die Haltung und die Methoden unserer Profession, eine Bereicherung für die allgemeine Pädagogik sind. Und aus diesem Grund geht es jetzt Los mit der er...
2022-03-01
03 min