Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bettina Nu�dorfer

Shows

RedaktionRedaktionHameln: Fortschritte beim Bürgerhaus SünteltalIn Holtensen geht es mit dem Projekt Dorfladen voran. Der Dorfladen soll im ehemaligen Gemeindehaus eingerichtet werden, das der Verein „Bürgerhaus Sünteltal“ von der Stadt Hameln übernommen hat. Für den Umbau sind 240.000.- Euro veranschlagt. 175.000.- Euro davon bekommt der Verein als EU-Fördergelder. Diese Mittel seien jetzt offiziell genehmigt worden, sagt die SPD-Ortsbürgermeisterin der Hamelner Süntel-Dörfer, Bettina Schultze. Die ersten Aufräumarbeiten im ehemaligen Gemeindehaus sind schon erledigt, weitere Aktionen sind geplant. Allerdings wird es mit der ursprünglich angestrebten Eröffnung in diesem Jahr nicht klappen. Schultze hofft, dass es Mitte 2026 so weit sein wi2025-02-2502 minRedaktionRedaktionHameln: Fortschritte beim Bürgerhaus SünteltalIn Holtensen geht es mit dem Projekt Dorfladen voran. Der Dorfladen soll im ehemaligen Gemeindehaus eingerichtet werden, das der Verein „Bürgerhaus Sünteltal“ von der Stadt Hameln übernommen hat. Für den Umbau sind 240.000.- Euro veranschlagt. 175.000.- Euro davon bekommt der Verein als EU-Fördergelder. Diese Mittel seien jetzt offiziell genehmigt worden, sagt die SPD-Ortsbürgermeisterin der Hamelner Süntel-Dörfer, Bettina Schultze. Die ersten Aufräumarbeiten im ehemaligen Gemeindehaus sind schon erledigt, weitere Aktionen sind geplant. Allerdings wird es mit der ursprünglich angestrebten Eröffnung in diesem Jahr nicht klappen. Schultze hofft, dass es Mitte 2026 so weit sein wi2025-02-2502 minStadt.Land.Bauen BrandenburgStadt.Land.Bauen BrandenburgHallo Brandenburg!So baut Brandenburg! Wie wollen wir in Brandenburg leben? Wie gestalten wir unsere Städte und Dörfer für die Zukunft? Ich bin Bettina Dessaules, gebürtige Brandenburgerin und mein Herz schlägt fürs Bauen. Mein Motto: Hingehen, zuhören und ins Gespräch kommen. In diesem Podcast geht es um das Leben in Stadt und Provinz, zwischen Backstein und Plattenbau. Ich unterhalte mich mit den Menschen, die die Region gestalten: Von innovativen Unternehmen über Netzwerke hin zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten. Meine Gäste reden über Regionalent...2024-02-2402 minSchwabenreporterSchwabenreporterFriedensbewegung: 40 Jahre Menschenkette von Ulm nach StuttgartFriedensaktivisten aus Schwaben schreiben Geschichte Viele werden sich erinnern oder schon mal davon gehört haben… Wir gehen genau 40 Jahre in der Zeit zurück: Damals haben Friedensaktivisten aus Schwaben deutsche Geschichte geschrieben. Die Frage war: Wie reagiert eine Gesellschaft in Zeiten des kalten Kriegs auf einen drohenden heißen Krieg? Was tut sie gegen die geplante Stationierung (NATO-Doppelbeschluss) von Atomraketen (Pershing II) in der unmittelbaren Nachbarschaft? 400.000 Menschen über 108 Kilometer Sie geht auf die Straße – und zwar am 22. Oktober 1983 mit einer spektakulären Protestform: Für eine Menschenkette von Ulm nach Stuttgart geben sich rund 400.00...2023-10-2007 minWald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastWald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastDorfrunde. Mit den Langlaufskiern von Au nach SchoppernauZwei Dörfer mal ganz anders erfahren - und das im wahrsten Sinne des Wortes, nämlich auf Langlaufskiern mit Bernadette Rüscher. Bernadette Rüscher ist nicht nur Langlauftrainerin, sie ist auch Geschichte- und Kunstvermittlerin im Angelika Kaufmann Museum und stellvertretende Obfrau im Barockbaumeister Museum in Au. Kein Wunder also, dass Bettina Steindl bei dieser gemeinsamen Tour auf der Loipe von Au nach Schoppernau allerhand Interessantes gesehen und erfahren hat: Warum das Handwerk so verankert ist im Bregenzerwald, wo Franz Michael Felder sein Vorsäß hatte, was das überhaupt ist und was das Langlaufen für Bernadette Rüscher zum perfe...2022-12-2242 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und PräventionFolge 4 Hach, Prävention ist ein so vielfältiges Wort. Sogar „Staubsaugerprävention“ gibt es, sagt zumindest Nico. Und Bröckling stellt fest: „Und da es nichts gibt, was nicht als Bedrohung wahrgenommen oder zur Bedrohung deklariert werden könnte, kann alles zur Zielscheibe präventiver Anstrengungen werden“. Da sind wir schon mitten drin, in unserer Podcastfolge zur Prävention. Wir haben nämlich darüber gesprochen, was das eigentlich ist und wo man sie im Sport findet. Und was das dann für uns, den Sport und den Rest der Gesellschaft bedeutet, wenn wir uns die Präventionsbrille aufsetzen. Zum Bei...2022-07-1456 minEvangeliumEvangeliumMt 9,32-38 - Gespräch mit Bettina Locklair In jener Zeit brachte man zu Jesus einen Stummen, der von einem Dämon besessen war. Er trieb den Dämon aus, und der Stumme konnte reden. Alle Leute staunten und sagten: So etwas ist in Israel noch nie geschehen. Die Pharisäer aber sagten: Mit Hilfe des Anführers der Dämonen treibt er die Dämonen aus. Jesus zog durch alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte alle Krankheiten und Leiden. Als er die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren müde und erschö...2022-07-0507 min