Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bettina Schmid

Shows

Stammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastSchuld und Versöhnung: Die Täufer-Bewegung als Zweig der ReformationEin Gespräch mit Peter Dettwiler und Bettina Lichtler Die Täuferinnen und Täufer wurden vor 500 Jahren von Gefährten der Reformatoren zu Verfolgten. Als die Zürcher Landeskirche 2004 den 500. Geburtstag von Heinrich Bullinger feierte, der ein scharfer Gegner der Täufer war, legte der damalige Kirchenratspräsident Ruedi Reich (1945 – 2012) ein Schuldbekenntnis ab und bezeichnete die Verfolgung der Täufer als Verrat am Evangelium. Peter Dettwiler war damals als Beauftragter für die Ökumene stark in die Organisation des Begegnungstags mit Mennoniten involviert und erzählt am Stammtisch, wie viel dieses Schuldeingeständnis ausgelöst hat. Heute ist...2025-02-2051 minADHS Family PodcastADHS Family Podcast#185 - Schule im 21. Jahrhundert – Wie müsste ein ADHS-gerechter Unterricht aussehen, um Heranwachsende mit ADHS zu fördern? (Interview)Für nahezu alle Heranwachsenden mit ADHS sind Schule und Unterricht "Höchststrafe" - dabei könnte Schule auch für betroffene Kinder und Jugendliche gut machbar sein, wenn nur einige wenige Voraussetzungen erfüllt wären.In diesem Podcast erfahrt ihr von Bettina, einer Gymnasiallehrerin mit einem großen Bewusstsein für Neurodiversität, was hilfreich wäre.Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:Was sich in der LehrerInnenausbildung ändern müsste.Was eine gute Beziehung zwischen Lehrkraft und SchülerIn alles bewirken kann.Welche "Zauberkraft" positive Rückmeldungen an SchülerInnen und deren Eltern haben könnenLinks...2025-02-1340 minNerdfunk (MP3)Nerdfunk (MP3)Zum vielleicht letzten Mal Kummerbox LiveUnsere traditionsreiche Hörerinnenfragen-Rubrik steht auf dem Spiel: Im letzten Jahr ist der Zustrom an Fragen dünner geworden. Über die Gründe rätseln wir noch: Im Idealfall sind die Computer, Handys und das Internet inzwischen so einfach und pflegeleicht, dass keine Schwierigkeiten mehr auftreten, die unser Eingreifen erforderlich machen würden. Oder – und das ist die wahrscheinlichere Erklärung – gibt es weiterhin Abstürze, Pannen und unerklärliche technische Phänomene, doch die werden heute eher mittels ChatGPT, Youtube und den technisch versierten (?) Kindern gelöst. Für uns gibt es zwei Szenarien: Wir könnten «Kummerbox Live» erstens ganz einste...2024-11-2635 minNerdfunk (m4a)Nerdfunk (m4a)Zum vielleicht letzten Mal Kummerbox LiveUnsere traditionsreiche Hörerinnenfragen-Rubrik steht auf dem Spiel: Im letzten Jahr ist der Zustrom an Fragen dünner geworden. Über die Gründe rätseln wir noch: Im Idealfall sind die Computer, Handys und das Internet inzwischen so einfach und pflegeleicht, dass keine Schwierigkeiten mehr auftreten, die unser Eingreifen erforderlich machen würden. Oder – und das ist die wahrscheinlichere Erklärung – gibt es weiterhin Abstürze, Pannen und unerklärliche technische Phänomene, doch die werden heute eher mittels ChatGPT, Youtube und den technisch versierten (?) Kindern gelöst. Für uns gibt es zwei Szenarien: Wir könnten «Kummerbox Live» erstens ganz einste...2024-11-2635 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllMars - Teil 3Es herrscht eine gewisse Aufbruchstimmung in Richtung Mars. Wir wollen in dieser Folge beleuchten, welche Herausforderungen wir dafür begegnen müssen und wie die “ideale Marsmission” aussieht.  Diesmal mit dabei:  Markus Grebenstein vom Institut für Robotik und Mechatronik (DLR), Petra Rettberg, die Leiterin der Arbeitsgruppe Astrobiologie (DLR), Missionsleiter Volker Schmid (DLR), Planetengeologin Daniela Tirsch vom Institut für Planetenforschung (DLR) sowie Biologin und Wissenschaftsjournalistin Bettina Wurche. 2024-11-1723 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllDer Mars - Teil 1Der Mars ist unser Nachbarplanet und hat seit Jahrtausenden die Fantasie der Menschheit inspiriert: Der Mars galt als Kriegsgott, als Heimat von außerirdischen Lebewesen und vieles mehr. Inzwischen kennen wir den Mars schon extrem gut, dank der akribischen und erfindungsreichen Forschung der vergangenen Jahrzehnte. Aber immer noch gibt es vieles, was wir über den Mars nicht wissen – und unbedingt herausfinden wollen. Das ist der Ausgangspunkt für unsere Reihe zum vierten Planeten unseres Sonnensystems. Mit dabei sind Daniela Tirsch, Planetengeologin am Institut für Planetenforschung (DLR), Missionsleiter Volker Schmid (DLR) und die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Bettina Wurche.2024-03-2417 minDie Dunkelkammer – Der Investigativ-PodcastDie Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast#47 Der Kurz-Prozess: Zweimal Schmid, einmal Löger und die Kunst der InszenierungVorneweg beste Weihnachtswünsche an die Dunkelkammer-Community! Und ein großes Dankeschön dazu: Danke für mittlerweile insgesamt rund 390.000 Downloads seit dem Start im März, davon allein 64.000 im November, für achtmal Platz eins in den Apple-Podcast Charts unter allen österreichischen Podcats und dazu drei Nennungen in den Best-of-Kategorien von Apple für das Jahr 2023. Die Dunkelkammer hat es in die Kategorien „beste neue Podcasts“, „Podcasts mit den meisten Followern“ sowie „meistgeteilte Folgen“ geschafft. Das war übrigens Folge Nummer 15, das Gespräch mit Julian Hessenthaler. Danke für die Abos, die ihr über Apple Podcasts od...2023-12-2217 minThema des TagesThema des TagesDie Verteidigungsstrategie von Sebastian KurzDie ersten drei Tage im Prozess gegen Sebastian Kurz sind vorbei. Mit welcher Strategie verteidigt sich der Ex-Kanzler? Der altehrwürdiger Schwurgerichtssaal im Wiener Landesgericht, ein enormes Medieninteresse und mittendrin: Sebastian Kurz. Die ersten drei Tage im Prozess gegen den Ex-Kanzler sind also über die Bühne gegangen. Während die Verhandlung für die Mitangeklagte Bettina Glatz-Kremsner schon beendet ist, kommt insbesondere auf Kurz ein längerer Prozess zu. Und wie es aussieht, hat er dafür einen Plan. Renate Graber und Fabian Schmid vom STANDARD analysieren im Podcast detailliert, mit welcher Strategie sich Sebasti...2023-10-2426 minChiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem VoralpenlandChiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland#010 Sonderfolge: Bio-Erntefest Baumburg - Vom Feld auf den TischFür die heutige Sonderfolge haben Chris und Sepp das Bio-Erntefest in Baumburg (Altenmarkt an der Alz) besucht und mit einigen Ausstellern und dem Veranstalter Muk Heigl kurze Interviews geführt.Mit dabei waren:Christl Stumhofer vom Chiemseebäcker Stumhofer aus ChiemingBettina Zeug von Faires Zeug aus TrostbergMarkus Hager vom Bio Gemüsehof Markus Hager aus FridolfingMuk Heigl - Veranstalter Bio-Erntefest BaumburgChiemgau kulinarischIn diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeu...2023-09-1736 minDie Dunkelkammer – Der Investigativ-PodcastDie Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast#29 Die WKStA, Sebastian Kurz und ein Prozess: Der Strafantrag zum DownloadWenn ihr das Projekt Dunkelkammer unterstützen wollt, dann könnt ihr das jetzt auch über die Plattform Steady tun. Für 3,99 im Monat oder 39,96 Euro im Jahr könnt ihr ein Zeichen für unabhängigen Journalismus und Pressefreiheit setzen. Vielen Dank! Zu Steady geht es hier entlangÜber Folge #29Am 18. Oktober startet der Prozess gegen Sebastian Kurz, die frühere stellvertretende ÖVP-Bundesparteiobfrau und Casinos Austria Managerin Bettina Glatz-Kremsner und Bernhard Bonelli, den früheren Kabinettschef von Sebastian Kurz. Und es geht in allen drei Fällen um falsche Beweisaussage. Die Verteidigun...2023-09-1511 minHallo Welt Hier RosenheimHallo Welt Hier RosenheimBettina Maier und Georg Schmid vom Repair Café RosenheimDenn auch in den größten Nöten gibt es immer was zu löten Seit acht Jahren öffnet das Repair Café Rosenheim seine Pforten jeden 1. Donnerstag im Monat im Bürgerhaus in der Lessingstraße. Seit acht Jahren werden dort Geräte repariert und Menschen informiert. Bettina Maier und Georg Schmid sind seit der ersten Stunde mit dabei und erzählen von den Anfängen, von der Organisation und dem Alltag während der Öffungszeiten des Repair Cafés. Sie erklären, was repariert wird und was nicht und warum sie den Menschen auch helfen, sich von Dingen zu trennen. Imm...2023-02-2651 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingLula, Russland und die Kampfjets (Express)Der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski hat den Kanzler auf seiner Reise nach Argentinien, Chile und Brasilien begleitet. Dort erfährt Scholz für seine Ukraine-Politik weniger Zuspruch als er womöglich gehofft hatte. Besonders Brasiliens Präsident Lula da Silva überrascht den Kanzler mit bemerkenswerten Aussagen zum russischen Angriff auf die Ukraine. Derweil hat den Kanzler nach der Panzer-Diskussion es nun mit einer Debatte über mögliche Lieferungen von Kampfflugzeugen zu tun. Eine Analyse dazu zusammen mit Pioneer-Investigativ-Reporter Christian Schweppe.Mit Pioneer-Editor Maximilian Stascheit geht es um die Probleme des deutschen Bildungssystems: Wie lässt sich der Lehr...2023-02-0314 minPro und ContraPro und ContraThomas Schmid packt aus - Kommt nun das große Polit-Beben?Pro und Contra vom 18.10.2022 Thomas Schmid, ehemaliger ÖBAG-Chef und einst mächtiger Generalsekretär im Finanzministerium, kooperiert mit den Ermittlern der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Ob er einen Kronzeugen Status in den Causen Casinos bzw. Ibiza erhält, ist noch unklar. Fest steht, dass Schmid zu den Themen der vermuteten Falschaussagen von Kurz, Bernhard Bonelli und Ex-Casinos-Chefin Bettina Glatz-Kremsner, Inseratenaffäre samt Beinschab-Tool sowie Steuercausa Siegfried Wolf ausgesagt hat. Als Folge kam es zu neuen Hausdurchsuchungen in René Benkos Signa Holding sowie bei Immo-Unternehmerin Gabriela Spiegelfeld. Für alle Genannten gilt die Unschuldsvermutung. Was hat Schmid zugegeben? Wie gla...2022-10-1955 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastBettina Lichtler: Der ÖRK zwischen Kirchendiplomatie und GottesdienstVom 31. August bis zum 8. September 2022 findet in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) statt. Eine ökumenische «Austausch-Plattform», die in dieser Zusammenstellung alle acht Jahre bespielt wird, und zum ersten Mal in seiner über 70-jährigen Geschichte in Deutschland. Internationale Gäste aus 352 Mitgliedskirchen sind dabei, so auch Bettina Lichtler, die für die Beziehungen & Ökumene bei der Reformierten Landeskirche Zürich zuständig ist. Braucht es den ÖKR noch? Ist diese Organisation noch zeitgemäss bzw. welchen Nutzen hat sie? Wie positioniert sich die Vollversammlung in Zusammenhang mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine?2022-09-0149 minMake Life WOW - Der Podcast für Frauen im Network MarketingMake Life WOW - Der Podcast für Frauen im Network MarketingTiefe Einblicke in mein Businessleben. Im Gespräch mit einer Führungskraft In dieser Episode interviewt mich eine meiner erfolgreichsten Führungskräfte. - Bettina Schmid aus Wien. Sie feiert heuer ihr 10 jähriges Jubiläum. Und ich bin zu Gast in ihrem Teamcall. Das ist wieder einmal eine sehr inspirierende Lydia Werner Story Wenn du mehr zu mir wissen möchtest: 🍄 Unverbindliches Erstgespräch buchen: https://www.makelifewow.com/termin-buchen 🌟 Buch bestellen: https://www.makelifewow.com/buch 💐Visionboard Workbook bestellen: https://www.makelifewow.com/buch 💰 Onlinekurs Die Netzwerkerin: https://www.makelifewow.com/kurs ❤️ Inspiration auf Instagram: https://www.instagram...2022-05-1950 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllLeben im WeltallGibt es Leben außerhalb der Erde? Das ist nicht nur eine der wichtigsten Fragen der Science Fiction, sondern auch der Wissenschaft. Wir wollen uns in dieser Folge nicht um intelligente Aliens kümmern, sondern um die grundsätzliche Frage: Ist irgendwo Leben da draußen – in Form von Mikroorganismen, Pflanzen oder Tieren? Wie und wo könnten wir es finden? Und welche Lebensformen könnten wir von der Erde mit ins All nehmen? In dieser Folge mit dabei: Petra Rettberg, Leiterin der Arbeitsgruppe Astrobiologie beim Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin Strahlenbiologie (DLR), Volker Schmid, M...2022-04-1726 mindiefrischebetty talkdiefrischebetty talk#13 Networkmarketing als BusinesschanceMein Name ist Bettina Reifschneider, ich bin Unternehmerin und seit 5 Jahren erfolgreich im Networkmarketing tätig. Ein hoch spannendes Businesmodell und definitiv das Geschäft des 21. Jahrhundert. Heute habe ich eine hochkarätige Gästin bei mir Bettina Schmid, sie ist eine sehr erfolgreiche Networkerinnen und führt als Leaderin ein großes internationales Team liebevoll und klar in den Erfolg. – auch mich! Heute wollen wir unser gemeinsames Business beleuchten und zeigen wieviel Potential in Networkmarketing steckt. Viel Spaß beim Hören!2022-02-2229 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf TrostAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Was gibt einem Trost? In welchen Lebenslagen benötigt man Trost? Was gibt einem das Gefühl von Trostlosigkeit? Wibke und Peter sprechen über Trost durch Lesen und Musik, Gemeinschaft und es gibt Trostessen. Peter erzählt von einer Wärmeskulptur gegen die Vergeblichkeit und Wibke vom Trost durch das Streicheln eines Pudelfells. KIRCHE IN WDR 4 | 27.09.2021 | 08:55 UHR Am Grab von Frau F. https://www.kirche-im-wdr.de/nix/de/nc/startseite/list/programuid/am-grab-von-frau-f/formatstation/wdr4/controller/Program/ Hanna Engelmeier, Trost. Vier Übungen https://www.matthes...2021-09-2953 minFUFIS - Film & Fernsehen in SerieFUFIS - Film & Fernsehen in SerieTatort-Check: Wie gut ist „Wer zögert, ist tot"?Mitten am Tag wird auf einem Golfplatz nahe Frankfurt Frederick Seibold (Helgi Schmid) von vier mit Hundeköpfen Maskierten niedergestreckt. Als er in einem dunklen Kellerloch wieder zu sich kommt, sind die beiden Frankfurter Hauptkommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) bereits mit seinem Fall betraut: Die Exfreundin Fredericks, Bille Kerbel (Britta Hammelstein), hatte einen abgeschnittenen Finger erhalten, den sie schnurstracks zur Polizei gebracht hat. Konrad Seibold (Bernhard Schütz), Fredericks Vater, ein gut situierter Wirtschaftsanwalt, sieht hingegen gar nicht ein, Lösegeld zu zahlen, glaubt er seinen Sohn Frederick doch selbst hinter der Entführung. 2021-08-2803 minFUFIS - Film & Fernsehen in SerieFUFIS - Film & Fernsehen in SerieTatort-Check: Wie gut ist „Wer zögert, ist tot"?Mitten am Tag wird auf einem Golfplatz nahe Frankfurt Frederick Seibold (Helgi Schmid) von vier mit Hundeköpfen Maskierten niedergestreckt. Als er in einem dunklen Kellerloch wieder zu sich kommt, sind die beiden Frankfurter Hauptkommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) bereits mit seinem Fall betraut: Die Exfreundin Fredericks, Bille Kerbel (Britta Hammelstein), hatte einen abgeschnittenen Finger erhalten, den sie schnurstracks zur Polizei gebracht hat. Konrad Seibold (Bernhard Schütz), Fredericks Vater, ein gut situierter Wirtschaftsanwalt, sieht hingegen gar nicht ein, Lösegeld zu zahlen, glaubt er seinen Sohn Frederick doch selbst hinter der Entführung. 2021-08-2803 minCowgirl ISACowgirl ISAGoWildWest OnLineDance 9 to 5Wunschliste für OnLineDancenight 9 to 5 *** Howdy Freunde *** 1) SpeedWorkshop mit ISA: 9 to 5 ca. Min. 9 Grüsse Marita Gies aus D 2) My Middle Name 3) Take My Name 4) Red Is The Rose ca. Min. 20 Grüsse Eckhard Gies aus D 5) Echame La Culpa 6) Sailor Boy ca. Min. 26 Grüsse Daniela Boppert aus D 7) Nothing Without You 8) Heart Of An Angel 9) Befor The Devil / To Hell And Back ca. Min. 38 Grüsse Marianne Vöckt ...2021-03-112h 30Make Life WOW - Der Podcast für Frauen im Network MarketingMake Life WOW - Der Podcast für Frauen im Network MarketingTeamaufbau im Network Marketing: Mein spannendes WOW Interview mit Bettina SchmidBettina ist seit 2012 im Network Marketing tätig und eine tolle "WOW Woman" in meinem Team. Für diese Episode habe ich ein Interview mit Bettina Schmid geführt. Bettina ist seit 2012 im Network Marketing tätig und eine tolle "WOW Woman" in meinem Team. Wir haben uns über Teamaufbau & Teamwork unterhalten und Bettina hat mir erzählt, was sie zum Network Marketing geführt hat, welche Herausforderungen sie zu Beginn mit dem Aufbau ihres Teams hatte und welche Tipps sie Anfänger*innen in dieser Hinsicht geben kann. Außerdem hat sie mir verraten, wie sie e...2020-10-1523 minTatousentiTatousentiEp 22 Roger Schmid, un acteur incontournable (2) Suite de la conversation où je poursuis avec Roger Schmid un voyage au coeur de ce monde passionnant et fascinant du parfum. En effet, il nous parle des grands patrons qu'il a rencontré, des anecdotes sur des projets.... Ecoutez sans plus tarder cet épisode et sentez-vous bien ! Soutenir Tatousenti : Site : www.tatousenti.comInstagram : https://www.instagram.com/bettinaaykroyd/Faire un don pour soutenir et encourager Tatousenti à continuer, cliquez ici Production : Bettina Aykroyd Si cet épisode vous a plu, n’hésitez pas à laisser plein d’étoiles et un commentaire sur la plateforme Apple Podcasts et surtout à vous abonner grâce à votre app...2019-04-1739 minTatousenti -Tatousenti -Ep 22 Roger Schmid, un acteur incontournable (2) Suite de la conversation où je poursuis avec Roger Schmid un voyage au coeur de ce monde passionnant et fascinant du parfum. En effet, il nous parle des grands patrons qu'il a rencontré, des anecdotes sur des projets.... Ecoutez sans plus tarder cet épisode et sentez-vous bien ! Soutenir Tatousenti : Site : www.tatousenti.com Instagram : https://www.instagram.com/bettinaaykroyd/ Faire un don pour soutenir et encourager Tatousenti à continuer, cliquez ici Production : Bettina Aykroyd Si cet épisode vous a plu, n’hésitez pas à laisser plein d’étoiles et un commentaire sur la plate...2019-04-1739 minTatousentiTatousentiEp 22 Roger Schmid, un acteur incontournable (1) Ecoutez une conversation avec Roger Schmid, c’est faire le tour du monde de la parfumerie en 60 minutes. En 40 ans, il a travaillé dans les plus grandes sociétés de création de parfum. Cet acteur incontournable du parfum, est aujourd’hui en charge des innovations internationales pour le groupe Natura. A l’occasion de sa venue à Paris pour le lancement de Collages, une collection de 8 parfums, j’ai eu le plaisir de le revoir. Suisse, italien et aujourd’hui américain, Roger est un homme de l’ombre qui a eu « the bad job » de mener à bien d’importante fusion & ac...2019-04-1029 minTatousenti -Tatousenti -Ep 22 Roger Schmid, un acteur incontournable (1) Ecoutez une conversation avec Roger Schmid, c’est faire le tour du monde de la parfumerie en 60 minutes. En 40 ans, il a travaillé dans les plus grandes sociétés de création de parfum. Cet acteur incontournable du parfum, est aujourd’hui en charge des innovations internationales pour le groupe Natura. A l’occasion de sa venue à Paris pour le lancement de Collages, une collection de 8 parfums, j’ai eu le plaisir de le revoir. Suisse, italien et aujourd’hui américain, Roger est un homme de l’ombre qui a eu « the bad job » de mener à...2019-04-1029 minRNA Metabolism: Changing Paradigms in NeurodegenerationRNA Metabolism: Changing Paradigms in NeurodegenerationB. Schmid - In vivo function of TDP-43 in zebrafishBettina Schmid, German Center for Neurodegenerative Diseases(DZNE), Munich - GERMANY speaks on "In vivo function of TDP-43 in zebrafish - RNA Metabolism: Changing Paradigms in Neurodegeneration".This seminar has been recorded at Area Science Park Trieste by ICGEB Trieste2014-05-2723 min