podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bettina Winkler-Marxen
Shows
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#22 Carolin Beyer
Es sind zwar oft alltägliche Motive, die Carolin Beyer in ihren Bildern festhält, aber sie schafft es, dabei den besonderen Augenblick in eben nicht alltäglicher Komposition zu erfassen.Geboren wurde Carolin Beyer 1962 und studierte Kunst an der HAW in Hamburg. Alles Weitere erfährst du in diesem Interview.Hier zu den erwähnten Veranstaltungen:28.9. Das Portrait, Sebastian Dunkelberg liest zu Giacometti, Carolin Beyer erzählt12.10. Zeit für ein Portrait, Carolin Beyer malt nach Auftrag in der Galerie19.10. Mal-Workshop mit Susann Kasten-Jerke26.10. Versteigerung mit Kunstwerken von Anne-Gret Winkler2.+3.11. Papier...
2024-09-25
32 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#21 Regine Wolff
Die Bilder von Regine Wolff haben mich von Anfang an fasziniert. Auf großen Formaten inszeniert sie Mensch und Tier in verschiedenen Variationen. Verwirrend realistisch und traumhaft unwirklich. Geboren 1969 in Brandenburg, studierte sie Textil- und Flächendesign in Zwickau. Im Interview erzählt sie zum Beispiel, woher die Stoffe stammen, die sie als Malgrund verwendet. Vielleicht findest du ja Zeit, dir die Ausstellung bis Mitte September 2024 in Itzehoe anzusehen. Die Finissage mit der Künstlerin findet statt am Sonnabend, 14. September, um 13 Uhr.
2024-08-06
46 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
# 20 Sabine Rieck und Susann Kasten-Jerke
Besondere Highlights sind für mich neue Kombinationen von Positionen, die bislang keine Berührungen hatten. Das war so bei Doris Waschk-Balz (Episode # 13), bei Fritz Schade und Winni Schaak (Episode #17) oder bei Greta Magyar und Sabine Kramer (Episode #18). Und nun schon wieder! Sabine Rieck und Susann Kasten-Jerke sind zurzeit in der Ausstellung der Galerie 11 in Itzehoe zusammen ausgestellt. Karge Radierungen und opulent-farbige Leinwände, eine tolle Kombination.Alles Weitere zur Biografie und den künstlerischen Techniken erfährst du im folgenden Interview.Wenn du am Workshop von Susann (19. Oktober 2024) teilnehmen möchtest, melde dich gerne per Ma...
2024-05-21
27 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
# 19 Björn Wirtz
In dieser Episode stelle ich dir Björn Wirtz vor. Am 23. März 2024 fand zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie 11 das folgende Interview statt, in dem er etwas über sich und sein Künstlersein erzählt.Bis zum 11. Mai 2024 waren die Bilder von Björn Wirtz unter dem Titel „Von Blüten und Brisen“ noch in der Galerie 11 in Itzehoe zu sehen. Hier gehts zur Ausstellung.
2024-03-26
21 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
# 18 Greta Magyar und Sabine Kramer
In diesem Interview, das zur Eröffnung einer Ausstellung Anfang Februar 2024 stattfand, stelle ich dir Greta Magyar und Sabine Kramer vor. Greta Magyar, geboren 1991 in Gehrden, studierte an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel, dazwischen gab es Studienaufenthalte in Wien und Rom sowie Stipendien u.a. in Leipzig, Görlitz, China und Polen. Seit ihrem Master of Fine Arts 2018 lehrt sie in Kiel, wo sie auch lebt und arbeitet. Sabine Kramer, geboren 1955, studierte in Offenbach und Hamburg Kunst und Philosophie. An ein Stipendium für Frankreich schlossen sich mehrere Jahre Marseille an. 1995 erfolgte ein Jahresstipendium in Lauenburg. Sie lebt in Nortorf nahe Wil...
2024-02-08
46 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#17 Fritz Schade und Winni Schaak
Für eine Ausstellung in meiner Galerie gehe ich immer wieder gerne das Abenteuer ein, zwei Künstlerpositionen zu kombinieren, die bislang wenig oder oft sogar keine Berührungspunkte hatten – die aber sehr gut miteinander klingen. Und hier passt alles besonders gut zusammen! Fritz Schade fertigt Farbholzschnitte und malt in Eitempera. Klassische Motive wie Rabe auf Zweig, Fisch auf Teller oder Fuchs mit Beute im Maul erinnern an alte Märchenbücher. Der zweite in der Ausstellung ist der Schmiedemeister und Metallbildhauer Winni Schaak. Seine geometrischen Körper sind extrem verzogen, meist sehr schmal und spielen mit einem Volumen, d...
2023-10-08
38 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#16 Stefanie Neumann
Kleine Blumen oder Vögel auf Papier, riesige gedruckte Eistüten mit einem großen Eiskugelberg, Kleider oder auch gigantische Katzenköpfe. Stefanie Neumann, geb. 1969 in Schleswig, nimmt dafür keine Druckplatte in klassischem Rechteck-Format, sondern schneidet das Motiv aus wie bei einem Scherenschnitt. Aus einer so entstandenen Starter-Auflage von vielleicht zehn Blättern entwickelt sie dann zehn unterschiedliche Arbeiten. Serielle Unikate.Stefanie Neumann studierte nicht nur an der heutigen Muthesius-Kunsthochschule in Kiel, sondern hat auch - durch glückliche Zufälle und ihre Hartnäckigkeit, wie sie gleich erzählen wird - zusätzliche künstlerische Erfahrungen im Ausland m...
2023-08-14
43 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#15 Tita do Rêgo Silva
Hier möchte ich dir Tita do Rêgo Silva vorstellen. Sie wurde in Brasilien geboren, und es dauerte eine Weile, bis sie beim Kunststudium landete und ihr Lieblingsmedium gefunden hat. Vor über 30 Jahren kam sie nach Hamburg. Sie stellt ihre Bilder im Holzdruck her. Ihre Arbeit als freie Künstlerin im kühlen Norden weckte in ihr die warme Farbpalette Brasiliens: Kindheitserinnerungen verknüpfen sich mit Fabelwesen, ihr Heimweh schlug sich in bunten Bildern nieder.Mit den faszinierenden, fabulierenden Bildern von Tita do Rêgo Silva begrüßen wir bis Ende Juni 2023 in der Galerie 11 den Sommer. Gerade ihre mehr...
2023-05-15
40 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#14 Otto Beckmann und Hans-Ruprecht Leiß
Seit über 30 Jahren stellen die beiden Graphiker Otto Beckmann und Hans-Ruprecht Leiß auch zusammen aus. Beckmann, geboren 1945 in Mecklenburg, und Leiß, geboren 1954 in Husum, studierten beide an der PH in Flensburg, haben aber nicht beide als Kunstlehrer gearbeitet. Eine wunderbar bunte Reihe an Geschichten aus dem Nähkästchen. Hört selbst!
2023-04-06
51 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#13 Doris Waschk-Balz und Sonja Koczula
Jedes Frühjahr - über den Internationalen Frauentag hinweg - präsentiert die Galerie 11 in Itzehoe Kunst und Kultur ausschließlich von Frauen. 2023 habe ich für diese Schau die Terrakotta-Plastiken und Bronze-Unikate von Doris Waschk-Balz und die Bilder von Sonja Koczula zusammen ausgestellt. Ein Abenteuer, nicht nur für die Künstlerinnen! Doris Waschk-Balz (geb. 1942) kenne ich durch ihre zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum in Hamburg, aber auch in ganz Norddeutschland. Sonja Koczula (geb. 1976) habe ich über die SociaMedia-Kanäle kennengelernt. In diesem Interview aus dem Februar 2023 erzählen beide Künstlerinnen von ihrer Ausbildung, ihren Arbeitsweisen und von dem...
2023-02-17
44 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#12 Henning Haupt
Schon in seiner Jugend begann Henning Haupt mit dem Malen und konnte beim Architektur-Studium in Amerika seine künstlerische Leidenschaft weiter ausbilden. Dort vertiefte er sich auch in die abstrakten Expressionisten. Seine Promotion umfasst beide Bereiche, die Architektur und die Malerei, und trägt den Titel „Farbe und Raum“. Ein Teil bezieht sich auf wissenschaftliche Fakten, hinzu kam im praktischen Teil eine Forschung durch gemalte Bilder. Und diese Forschung betreibt Henning immer noch!Dabei zieht er mit Pinseln breite Farbbahnen oder eben schmale Linien über das Papier. Die Farben sind meist kräftig: blau, orange, himbeerrot (also magenta) mit star...
2022-10-12
31 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#11 Elvira Bach
Im August 2022, zum 20jährigen Bestehen der Galerie - als Geschenk an mich, an meine Mutter posthum und an die Galeriebesucher - kam die bekannte deutsche Malerin Elvira Bach für eine Ausstellung aus Berlin angereist. Schon immer war meine Mutter von Elvira Bach begeistert gewesen, und sie steht für mich wie keine andere für eine Künstlerin, die die starke Frau zum Thema hat. Geboren 1951, war Elvira Bach DIE FRAU der Jungen Wilden, die im Berlin der 80er Jahre der Minimal Art und verkopften Konzeptkunst mit expressiven Gesten, Graffiti-Anlehnungen und emotionaler Wucht begegneten. Hier geht es zur H...
2022-08-24
26 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#10 Mathias Meinel
In dieser zehnten Episode hörst du ein Interview, das ich am 21. Mai 2022 mit dem Maler Mathias Meinel geführt habe. Anlass war die Eröffnung seiner Ausstellung „Wolkenfelder“ in der Galerie 11. Du erfährst etwas über seine Bildmotive, seine Familie, über seine Ausbildung und seine Art zu arbeiten. Ein RundumBlick sozusagen. Ob nun Maisstoppeln, weites Watt oder auch seine kleinen Schneelandschaften. Alle Bilder ziehen einen in den Bann. Hier geht es zur Homepage der Galerie 11.Hier geht es zur Homepage von Mathias Meinel.
2022-05-26
27 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#09 Wübke Rohlfs-Grigull und Uschi Koch
Die Künstlerinnen, welche die Galerie 11 dies Jahr mit einer breiten Auswahl an Kunstwerken vorstellt, sind Wübke Rohlfs-Grigull und Uschi Koch. Das Gespräch zur Ausstellungseröffnung am 19. März 2022 ist Inhalt dieser Episode.Zu den Biografien erfährst du einiges im Laufe des Gesprächs. Beide sind erst über Umwege zur Kunst gekommen, haben sich aber inzwischen im Lande etabliert. Beide Künstlerinnen zeigt die Galerie 11 noch bis 7. Mai 2022, du siehst aber ihre Kunst sicher immer wieder auf den Landesschauen des BBK SH, auf der Nordart in Büdelsdorf oder anderen Ausstellungen im Lande. Hier gehts zur...
2022-04-15
29 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
# 08 Edwin und Tobias Zaft
Die Doppelausstellung „Fragmented Reality“, die von der Drostei-Leiterin Stefanie Fricke initiiert wurde, zeigt Edwin Zaft und seinen Sohn Tobias Zaft nebeneinander. Edwin Zaft, geboren 1954 in Volmerstein, Tobias Zaft 1981 in Bonn. Beide erzählen über ihre Jugend, über ihr Suchen nach beruflicher Orientierung. Edwin Zaft hatte einen ominösen Onkel Fritz, an den er sich erinnert, wenn er auf sich selbst schaut! Tobias pendelt zwischen Deutschland und China - ein spannendes Thema.Diese Doppelschau in der Drostei läuft noch bis 17. April 2022 und ist geöffnet von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr. Hier geht es zur Homepage der Droste...
2022-03-08
32 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#07 Lars Möller und Mathias Kadolph
Hier lasse ich dich teilhaben an einer Ausstellungseröffnung, die im Sommer 2020 stattfand. Ich hatte zu Gast den Maler Lars Möller und den Bildhauer Mathias Kadolph, beide aus Hamburg. Und da ich die Eröffnungsinterviews knapp und knackig halte, gibt es gleich beide Künstler für dich auf einmal! Eine Kombination von gemalter Wasser-Wucht und archaischen Holzskulpturen.Wir reden über Zufälle, Probleme bei Plein-Air-Malerei und den Reiz von frischem Holz!Hier die Homepage von Lars Möller.Hier die Homepage von Mathias Kadolph.
2021-12-21
17 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#06 Tobias Duwe
Es geht um Tobias Duwe. Sein Vater war Harald Duwe, ein bekannter kritischer Realist, der jahrelang Kunststudenten an der Landeskunstschule in Kiel ausgebildet hat. Tobias Mutter lebt östlich von Hamburg und hat neben Tobias noch zwei weitere Kinder, Johannes und Katharina – die beide auch malen!Noch kurz zur Biografie: Tobias Duwe wurde 1961 geboren, ist also gerade 60 Jahre alt geworden. Er studierte in Hamburg und gehört seit 1992 zur Malgruppe der Norddeutschen Realisten. Das Interview führte ich Ende September 2021 zur Eröffnung der Ausstellung „Wind von West“ in der Galerie 11 in Itzehoe. Diese läuft noch bis 6. November 202...
2021-10-13
42 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#05 Corinna Weiner
1977 in Berlin geboren und aufgewachsen, malt Corinna Weiner von frühster Kindheit an und studiert noch während der Schule bereits an der Universität der Künste Berlin u.a. bei Georg Baselitz. 1999 geht sie mit einem Erasmus-Stipendium nach Frankreich. 2002 folgt ein Jahr in der New York Studio School for Drawing and Painting.Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2019 mit dem Rembrandt Award beim internationalen Symposium in Nordwijk ant Zee, Niederlande. Corinna Weiner gehört zur Nachfolgegeneration der Malergruppe der Norddeutschen Realisten. In dieser Formation, die sich regelmäßig einzelnen Orten widmet, nahm sie auch bereits mehrfach...
2021-08-30
33 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#04 Erhard Göttlicher
Erhard Göttlicher wurde 1946 in Österreich geboren, mit deutsch-österreichischen Eltern. Er ist eng mit der HAW, der Hochschule für angewandte Wissenschaften, in Hamburg verbunden. Dort studierte er und lehrte dann viele Jahre als Professor für Akt und figürliches Zeichnen. Zu seinem 75. Geburtstag in diesem Jahr veröffentliche ich nun das Interview von der Ausstellungseröffnung in der Galerie 11, Itzehoe, aus dem Jahr 2016. Und dabei erzählt er nicht nur von der HAW, einer lebensgroßen weiblichen Aktfigur auf einem Stuhl und der Malergruppe der Norddeutschen Realisten. Zur Website der Galerie 11, Itzehoe: https:galerie11.de/Zur Webs...
2021-07-05
42 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#03 Cora Korte
Ende Mai 2021 führte ich ein Gespräch mit Cora Korte. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung FRÜHLINGSGLAUBE mit Bildern und Leucht-Objekten der Kieler Malerin. Cora Korte malt gerne großformatig, ob auf Leinwand oder auch hinter Acrylglas. Dabei schwelgt sie in Farben und setzt auf leise strukturierten Grund, oft aus einer Farbe, einzelne Motive. Diese malt sie entweder mit schwungvollem Pinsel, oder sie zeichnet Sujets wie Vogel, Kopf, Tasse, Kompass mit hinein in das Bild. Dabei klingen eigene Erinnerungen an. Cora Korte spinnt so feine Fäden aus Erlebnissen und einer unglaublich verspielten Imagination. Bei der Hinterglasmalerei wird die...
2021-06-03
26 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#02-2 Meike Falck, Teil 2
In diesem zweiten Teil zu Meike Falck blickt sie auf ihre Kindheit zurück und erwähnt dabei Wenzel Hablik und seine Frau Elisabeth Hablik-Lindemann. Er war Künstler und Visionär, sie Webmeisterin mit einer florierenden Weberei. 1908 ließen sie sich in Itzehoe nieder und auch mein heutiger Gast kann sich noch sehr gut an die Stoffe erinnern, die Elisabeth Hablik-Lindemann ins Elternhaus lieferte.Das Wenzel-Hablik-Museum befindet sich in Itzehoe. Die Homepage dazu findest du hier. Hier nochmal der Hinweis auf Meike Falcks Verkaufswochenende ihrer kleinen Töpferei in der Engelbrechtschen Wildnis. Infos dazu findest du auf der Hom...
2021-05-03
26 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#02 -1 Meike Falck, Teil 1
In dieser Episode geht es zur Keramikmeisterin Meike Falck in die Nähe von Glückstadt. Anfang 2021 feierte sie ihren 90. Geburtstag und ist noch quietschvergnügt. 1947 ist sie der erste Lehrling von Ingeborg von der Trenck, einer Mitbegründerin der bekannten Kellinghusener Fayencen. 1961 macht sie ihre Meisterprüfung und kommt 1967 mit ihrer Werkstatt zurück in den Norden. Als sie vor 25 Jahren in den Ruhestand geht, hat sie 12 Lehrlinge ausgebildet und gibt ihre Fertigkeiten mit viel Leidenschaft an unzählige Schülerinnen weiter. Das hält sie jung - wie ihre Überwinterung auf Mauritius, 20 Jahre lang. Ein abenteurliches Leben, das h...
2021-04-25
48 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#00 Trailer
Seit 1990 arbeite ich als Kulturredakteurin und kenne etliche Köpfe der Kreativszene des Landes. 2019 erbte ich dann noch die Galerie 11 in Itzehoe von meiner Mutter, die seit 2002 besteht. Meine Idee ist nun: wenn ich mich in Zukunft sowieso mit der Künstlerin / dem Künstler treffe, dann kann ich ja auch das Gespräch einfach aufnehmen, und du kannst so ein wenig hinter die Atelier- und Werkstatt-Türen der Künstler im Lande blicken.
2021-03-13
06 min
Kultur und Wort - der Kunst-Podcast ausm Norden
#01 Georg Engst
In dieser Episode bin ich zu Gast bei Georg Engst in Hamburg. Er ist seit 1956 Bildhauer und schon 90 Jahre alt. Dabei profitierte er sehr von der Regelung Kunst am Bau. So sind viele Kunstwerke von Georg Engst auf öffentlichen Plätzen zu sehen, hauptsächlich im Hamburger Stadtgebiet. Die Werkgruppe, mit der ihr ihn am einfachsten erkennt, sind seine Einradfahrer aus Bronze.
2021-03-13
39 min