podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bettina Und Thomas
Shows
1-Satz-Literaturclub (1SLC)
«Es gibt eine geistige Schönheit und eine solche, die zu den Sinnen spricht.»
Nonchalant unterwegs mit Thomas Mann – 1SLC-Special zum 150. Geburtstag Das 1SLC Special anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann wurde verdankenswerterweise moderiert von Peter Kranz. Quintessenz der Diskussion von Judith Niederberger aka Lakritza «Nonchalant unterwegs mit Thomas Mann» Thomas Mann. Der Name allein reicht, um Leserinnen in Ehrfurcht erstarren oder Schüler seufzend die Augen rollen zu lassen. Genau dieser Reflex war Gegenstand einer kurzweiligen Diskussion im heutigen 1SLC. Wir haben das bewährte Format für einmal über Bord geworfen, um uns einem Autor zu widmen, der vor 150 Jahren, am 6.6.1875, zur Welt geko...
2025-07-21
1h 01
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
eStandards und KI als Wegweiser für die Digitalisierung im Mittelstand | Gespräch mit Bettina Bartz #553
In dieser Folge spricht Thomas Ottersbach mit Bettina Barz, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digitalzentrums WertNetzwerke, über die entscheidenden Hebel für Digitalisierung im Mittelstand: E-Standards und Künstliche Intelligenz. 🔍 Themen der Folge: E-Standards: Wie sie Prozesse vereinfachen und Zusammenarbeit verbessern KI in der Praxis Reale Use Cases aus Produktion, Textilwirtschaft und Logistik Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, aktiv zu werden Welche kostenlosen Unterstützungsangebote es gibt – und wie man sie nutzt Diese Folge ist ein Must-Listen für alle, die Digitalisierung nicht nur verstehen, sondern umse...
2025-07-07
1h 05
Im Bett mit Buch
Liebe mit Kalorien
Kurt hat eine Einladung zum Grillen. Bei Monique. Monique weiß nichts davon. Vorher reden sie über Bücher, in denen Essen eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielt. Das "Buch fürs Bett" wird heute von einer Hörerin vorgestellt.Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/Danke---------------------------------------------------------------------Thomas Mann: “Buddenbrooks”Verlag: Fischer Taschenbuch—Jonathan Franzen: “Die Korrekturen”Übersetzung: Bettina AbarbanellVerlag: Rowohlt—Margaret Atwood: “Die essbare Frau”Übersetzung: Werner W...
2025-06-26
1h 12
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#233 Improvisation & Storytelling: Geschichten, die berühren mit Enno Kalisch
Schauspieler, Sprecher und Geschichtenmensch Enno Kalisch zeigt im Gespräch mit Thomas Friebe, wie spontane Geschichten entstehen – kreativ, berührend und voller Humor. Einblicke in Improvisation, Storytelling und das einzigartige Geschichtenmobil. Hier geht es zur Webseite von Enno Kalisch: ennokalisch.de Du erfährst, wie du Inhalte ansprechend präsentierst, Glaubwürdigkeit aufbaust und Emotionen gezielt einsetzt. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigen wir, wie aus trockenen Fakten lebendige Reden werden. Perfekt für alle, die souverän auftreten und überzeugen möchten. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Such...
2025-06-11
17 min
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#232 Improvisieren wie ein Profi – mit Geschichtenmensch Enno Kalisch
Was tun, wenn dir beim Vortrag die Worte fehlen? Schauspieler Enno Kalisch zeigt dir im Gespräch mit Coach Thomas Friebe, wie du Improvisationstechniken aus dem Theater nutzen kannst, um souverän, ehrlich und kreativ auf der Bühne zu glänzen – selbst bei Blackout. Praxisnah, inspirierend und mit einer Prise Humor! Hier geht es zur Webseite von Enno Kalisch: ennokalisch.de Du erfährst, wie du Inhalte ansprechend präsentierst, Glaubwürdigkeit aufbaust und Emotionen gezielt einsetzt. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigen wir, wie aus trockenen Fakten lebendige Reden werden. P...
2025-05-28
16 min
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#231 Die Magie der Worte: Die Grundlagen der Rhetorik Teil 2
In dieser Folge tauchen wir nochmal mit Dr. Bettina Förster tief in die faszinierende Welt der Rhetorik ein. Du erfährst, wie du Inhalte ansprechend präsentierst, Glaubwürdigkeit aufbaust und Emotionen gezielt einsetzt. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigen wir, wie aus trockenen Fakten lebendige Reden werden. Perfekt für alle, die souverän auftreten und überzeugen möchten. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen?...
2025-05-14
17 min
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#230 Rhetorik meistern: Die Grundlagen der Rhetorik Teil 1
Weiße Blätter, Lampenfieber und die Frage: "Wie fange ich überhaupt an?" In dieser Folge spricht Thomas Friebe mit der Rhetorik-Expertin Bettina Förster über die Grundlagen wirkungsvoller Reden. Inspirierende Vorbilder, praktische Einblicke und ein spannender Ausblick auf die Kunst, authentisch aufzutreten – hör jetzt rein und stärke deine rhetorische Power! Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich...
2025-04-30
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1339: ALL WE IMAGINE AS LIGHT - Die Freundschaft der Frauen
ALL WE IMAGINE AS LIGHT beginnt ganz schlicht wie eine Dokumentation. Regisseurin Payal Kapadia nimmt uns mit nach Mumbai, mitten hinein in den Alltag von drei Krankenschwestern von Mumbai: Prabha, deren Mann im fernen Deutschland arbeitet und sich nicht mehr meldet und ihre jüngere Kollegin und Mitbewohnerin Anu, die sich ausgerechnet in einen Moslem verliebt hat. Die dritte und älteste ist die verwitwete Parvaty, die ihre Wohnung an Immobilienhaie verliert. Der Alltag in Mumbai ist hart, von Exotismus keine Spur, die gesellschaftlichen Regeln eng – gerade für die Frauen. Spätestens wenn die Frauen Mumbai verlassen fällt uns auf, wi...
2025-04-05
18 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1335: A COMPLETE UNKNOWN - „Spielt laut!“
Die Folkmusik lebt von der Erkenntnis, dass ein guter Song nur eine Stimme und vielleicht noch eine Gitarre braucht. Und die guten Songs werden immer wieder gespielt, mehr oder weniger immer auf die gleiche Art. Aber auch die Traditionals sind einmal zum ersten Mal gespielt werden und haben eine Chance bekommen, heißt es in A COMPLETE UNKNOWN. Die Songs des Newcomers Bob Dylan sind Anfang der 1960er Jahre so gut, dass sie ebenfalls gespielt werden. Aber wer ist Bob Dylan? Robert Zimmermann hat sich auf den Spuren von Woody Guthrie als Folksänger Bob Dylan selbst erfunden. Aber der Fo...
2025-03-15
09 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1330: SEPTEMBER 5 - Entscheiden unter mörderischem Zeitdruck
Nachrichtenjournalist:innen entscheiden oft unter enormen Zeitdruck – es gibt zu wenig Informationen und viel zu wenig Zeit, um eine „richtige“ Entscheidung zu treffen. Dieses Dilemma der Aktualität, der Rausch der Atemlosigkeit, das ist das Thema von Tim Fehlbaums Film SEPTEMBER 5. Der Film schildert konsequent aus der Perspektive der ABC-Sportnachrichtenredaktion die Geschichte des Olympia-Attentats in München 1972, der Geiselnahme und Ermordung der jüdischen Sportler. Während das Team auf der einen Seite einfallsreich sein muss, um Live-Bilder des Geschehens zeigen zu können, brechen auf dem Flur hinter dem Regieraum Diskussionen zwischen den Verantwortlichen auf: Dürfen wir eine Erschießung...
2025-02-14
14 min
Radiowissen
Rezepte des Überlebens (1) - Meine Familie und der Hungerwinter
Iska Schreglmann findet im Nachlass ihrer Mutter ein Kochbuch von 1871. Und sie erfährt, dass ihre Eltern nach dem Zweiten Weltkrieg als Kinder nicht genug zu essen hatten - wie Millionen von Menschen in Europa. Schon in der 1. Podcast-Folge wird klar: Unser Umgang mit dem Essen ist bis heute durch die Erlebnisse unserer Vorfahren geprägt.CreditsAutorin dieser Folge: Iska SchreglmannRegie: Ron SchicklerEs sprachen: Iska Schreglmann, Christoph Jablonka, Peter WeißTechnik: Robin AuldRedaktion: Nicole Ruchlak, Yvonne MaierDramaturgische Beratung: Till Ottlitz, BR Story Team Im Inte...
2025-02-14
31 min
Notabene. Literatur in Sachsen
Neue Romane, Gedichte, Kinderbücher und Übersetzungen: Der „Sächsische Bücherkoffer“ im Gespräch
Der ehrenamtliche Vorstand des Sächsischen Literaturrates wählt jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst zehn Neuerscheinungen von Schriftstellerinnen, Dichtern und Übersetzerinnen aus, die er für besonders empfehlenswert hält. Für diese Auswahl erstellt der Literaturrat Flyer, die in sächsischen Buchhandlungen ausliegen und die Bücher werden auf der Website vorgestellt. In der aktuellen Ausgabe finden sich die neuen Titel von Andreas Heidtmann, Isabelle Lehn, Clemens Böckmann, Judith Burger, Gerda Raidt, Domenico Müllensiefen, Anna Zepnick und Jayne Ann Igel sowie Übersetzungen von Maria Hummitzsch und Thomas Weiler. In dieser Podcastfolge stellen die Geschäftsfüh...
2025-01-28
1h 04
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1321: KONKLAVE - Fight Club im Vatikan
Uns ist diese Männersekte so vertraut, so sehr Teil unserer Kultur, dass wir das Absurde an der katholischen Kirche oft gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Das bedeutet, dass eine Papstwahl sehr mit vertrauten Elementen spielen kann: Die Kleidung, die Rituale, die goldenen Kreuze und Ringe, die dienenden Nonnen im Hintergrund, die Machtkämpfe, die Heuchelei und mit dem Vatikan und der Sixtinischen Kapelle großartige Locations. All das nutzt Edward Berger in der Verfilmung des Romans von Robert Harris. Er wechselt immer wieder zwischen zurückhaltendem Kammerspiel auf der einen Seite und großartigen Bildkompositionen (die Schirme!) und Inszenierung der A...
2024-12-23
12 min
Iss was, Hase?!
Show-Trailer "Iss was, Hase?!"
Jeden zweiten Sonntag geht es bei "Iss was, Hase?!" um das Thema Genuss: Um Mythen und Katastrophen in der Küche, das Lebensmittel der Woche, Kniffs und Tricks am Herd und beim Einkaufen, Produkte, Lifestyle oder gern auch mal um Klatsch und Tratsch über Kolleginnen und Kollegen. Zudem klingeln Poletto und Wilms in jeder Folge bei einem prominenten Gast durch. Mit dabei waren bisher: Thomas Gottschalk, Thomas Anders, Oli.P, Hans Sigl, Mareille Höppner, Jochen Schropp, Marlene Lufen, Antoine Monot Jr. Stephan Grossmann, Guido Cantz, Johann Lafer, Florian Schroeder, Pierre M. Krause, Ralf Zacherl, Harr...
2024-12-15
01 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1308: Ryusuke Hamaguchi EVIL DOES NOT EXIST (Aku wa sonzai shinai)
Als Stadtmenschen müssen wir uns erst einmal Hamaguchis Entschleunigung ausliefern. Im Stil einer kontemplativen Dokumentation beobachten wir für eine ungewohnt lange Zeit, wie Takumi (Hitoshi Omika) Holz sägt, es spaltet, es ans Haus bringt, es aufstapelt, bevor er mit einem Freund Wasser aus einer Quelle schöpft, aufreizend langsam, Schöpflöffel für Schöpflöffel, Wasser, das später für den herausragenden Geschmack von Udon-Nudeln in einem Restaurant sorgen wird. Aber die düstere Musik von Eiko Ishibashi macht von Anfang an klar: Diese Idylle ist bedroht, wir spüren kommende Gefahren. Für Konflikte sorg...
2024-09-14
21 min
Endlich Coach: Sichtbar werden & Klienten gewinnen!
Deine Website - so unverwechselbar wie du
Eine gute Website strahlt Persönlichkeit und Expertise aus. Sie hat ein Branding, das so unverwechselbar ist wie du. Und weil ich meine Expertise gut kenne und auch genau weiß, wo sie aufhört, habe ich in der neuen Podcastfolge mit einer Expertin für Personal Branding und Webdesign gesprochen. Grafik ist nämlich ganz klar nicht meine Spielwiese… Sigrid Thomas kann das erheblich besser. Wir sprechen darüber, was Personal Branding eigentlich genau ist warum die konkrete Gestaltung der Website erst der zweite Schritt ist welche Auswirkungen die Wahl der Farb...
2024-08-19
43 min
OÖ ungefiltert
Bettina Stelzer-Wögerer, erfolgreiche Geschäftsführerin und neue Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Steyr Stadt
Die Verbindung von Tradition und Innovation sowie Zielstrebigkeit und Wertschätzung prägen Bettina Stelzer-Wögerers Unternehmensstil. Bettina Stelzer-Wögerer, erfolgreiche Geschäftsführerin des Unternehmens Wögerer, beschreibt in einem faszinierenden Podcast-Interview ihren Werdegang und die Entwicklung der Firma. Sie erzählt, wie sie zunächst als Juristin in das Unternehmen einstieg und schließlich die Führung übernahm. Die Firma spezialisierte sich auf die Planung und Einrichtung von Gastronomie und Hotellerie, wobei sie mit Innovationsprozessen und Kreativität stetig voranschreiten.Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Firma stetig weiter, wobei Mitarbeiter aus der Produktion erfolgreich umgeschult wurden. Die Mutter zw...
2024-07-14
20 min
Der Einkaufskompass für die Industrie
#149 Thomas Lührmann - Bettina Hühnken Einkäuferin mit Herz, Hirn und Leidenschaft
Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da.👉🏻 linkedin.com/in/bettina-hühnken-052543286👉🏻 https://peopleandpurchasing.de/startseite.htmlWenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:👉🏻 t.luehrmann@luehrmann-laage.deHol dir jetzt die Performance Masterclass Einkauf:👉🏻 https://www.metallbau-rostock-laage.de/performance-masterclass-einkauf/Hier kannst du dich für den Marktbericht anmelden:👉🏻 https://www.metallbau-rostock-laag...
2024-05-23
59 min
weekly52
ⓦ 371 Monochrome Street Photography mit Maik Kroner 🔴 🟢 moments and atmosphere - Die Magie der Schwarzweiß-Fotografie
https://weekly52.de/weekly/371 . Stimmungsvolle schwarz-weiß Bilder sind sein Ding, da hat er seine Passion gefunden. Heute geht es nicht um Technik oder Geräte, sondern nur um das Bild. Heute rede ich mit Maik Kroner über das Making of seiner ikonischen Fotos. Wir schauen ihm bei einer Bilderschau über die Schulter und er erzählt hier (und im YouTube-Video), wie und wo er die Motive gefunden hat und wie er die Bilder mit Licht und Schatten komponiert. Es geht um Motivation, Selbstkritik, Kreativität und der eigenen Zufriedenheit in der Fotogr...
2024-05-17
1h 19
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1264: RETURN TO SEOUL - Das Leben vom Blatt spielen
Wessen Heimat und Identität nie in Frage stand, kann nicht ermessen, wie sehr die Suche nach und der Kampf um Heimat und Identität das ganze Leben prägt. Freddy, die junge Protagonistin in RETURN TO SEOUL ist in Südkorea geboren, von einem französischen Paar adoptiert worden. Als junge Frau besucht sie mehr oder weniger zufällig Seoul. Sie ist impulsiv und rebellisch, lässt sich von keinen Konventionen einengen und macht so sichtbar, wie viele Regeln wir in unserem Leben internalisieren. Mit koreanischem Aussehen und französischer Kultur ist sie wieder fremd und geht spontan, vielleicht sogar un...
2024-02-12
27 min
Analytischer Kaffeeplausch
Episode 144 – Warum wir Urinale für Frauen brauchen (feat. Bettina Möllring)
Paul und Rebecca haben die Industriedesignerin Bettina Möllring zu Gast, die seit den 80er Jahren Urinale für Frauen entwirft, kommuniziert und immer weiter in die Öffentlichkeit rückt. Wieso ihr Vorhaben feministischer Natur ist, welche Modelle zum Pinkeln es gibt und wie verschiedene Institutionen darauf reagieren, erfahrt ihr in dieser Folge. Intro/Outro: Thomas Höhl Instagram: analytischer_kaffeeplausch Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de Hier findet ihr Bettina: – https://muthesius-kunsthochschule.de/personenverzeichnis/prof...
2024-02-11
1h 33
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1263: POOR THINGS - Eraserhead meets My Fair Lady
Im Kino beschleicht einen bei manchen Filmen das Gefühl: „Kenn ich schon“, „Habe ich so ähnlich schon mal gesehen“ oder „Ich weiß schon, was gleich passiert“. Davon ist POOR THINGS von Giorgos Lanthimos denkbar weit entfernt. Das Publikum betrachtet seine Frankensteingeschichte mit großen Augen und mit vor Erstaunen offenem Mund. Die Protagonistin Bella Baxter ist in die Welt geworfen, ohne Gedächtnis, mit den begrenzten Fähigkeiten eines neugeborenen Menschen. Aber sie lernt schnell – betreut vom exzentrischen Arzt Godwin Baxter, von Bella zärtlich „Gott“ genannt. Er hat die Rolle des Dr. Frankenstein – und das Aussehen von Frankensteins Monster. Als sie in die Wel...
2024-02-03
16 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1262: Wim Wenders PERFECT DAYS #Japanuary2024
Einem Besucher in Tokio fallen zwei Besonderheiten im Alltag auf: Es gibt überall Getränkeautomaten und es gibt überall saubere, öffentliche Toiletten. Diese Toiletten zu reinigen ist Hirayamas Job. Eine einfache Arbeit, ein „dirty job“, den kaum einer machen will. Hirayama verleiht seiner Arbeit durch seine ruhige Zufriedenheit und seine Sorgfalt Würde. Sein einsames Leben durchläuft immer den gleichen Tagesrhythmus: Aufstehen, Blumen gießen, Zähneputzen, alles einpacken, vor die Tür treten, ein lächelnder Blick in den Himmel, eine Dose kalter Kaffee aus dem Automaten vor seiner Tür und dann geht es zur Arbeit. Nach der Arbeit geht...
2024-01-22
11 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1261: Hayao Miyazaki DER JUNGE UND DER REIHER (Kimitachi wa Do Ikiru ka) #Japanuary2024
Der dritte Film, den wir für den Japanuary 2024 geschaut haben, ist Miyazakis vielleicht letzter Film: DER JUNGE UND DER REIHER, im Original „Kimitachi wa Do Ikiru ka“, was so viel bedeutet wie „Wie wollt Ihr leben?“ – eine Verfilmung des Romans von Genzaburo Yoshino, der eine besondere Bedeutung für Miyazaki hat. Nach zehn Jahren Pause ist Miyazaki also wieder zurück mit einem bildgewaltigen Film. Im Mittelpunkt steht der Junge Mahito, der 1943 im Krieg seine Mutter verliert, Sein Vater heiratet später die jüngere Schwester seiner Mutter. Als sie verschwindet, gerät Mahito auf der Suche nach ihr wie einst Alice...
2024-01-13
12 min
weekly52
#350 Jubiläums-Weihnachts-Weekly mit Gästen
https://weekly52.de/weekly/350 . Heute zum Jubiläumsblog freuen wir uns über die Glückwünsche von Bettina Arens-Kardell, Andreas Pfeiffer und Jens Kruse. Wir plaudern über einen entwendeten Christbaum, Kartoffelsalat, die Stunksitzung und weiteres Weihrauchgeschwängertes für künftige Folgen. Viel Spaß und alles Gute und friedliche Weihnachten. . Kapitelmarken zum Podcast (00:00) Gästestimmen und Rituale zum Fest (04:00) Weihnachtsbaum kaufen (05:30) Xmas Fotosession (11:30) Weihnachtsfeiern vs. Stunksitzung (17:30) Grüße von Jana aus Dunedin (20:00) Pläne für weekly52 (24:30) Peter Gabriel neu...
2023-12-23
1h 08
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Wei(h)nachten mit Natalie Lumpp und Heiko Antoniewicz. Eine schöne kulinarische Bescherung.
Kulinarische Weihnachtswunder: Von festlichen Weinen zu Gourmetgerichten Es weihnachtet sehr: Sommelière Natalie Lump und Spitzenkoch Heiko Antoniewicz beehren Dietmar und Thomas zur Weihnachtsfeier und zum IN VINO-Jahresrückblick im Foodlab in Hamburg. Heiko geht eine besondere Wette ein: Natalie überrascht ihn mit Weinen, zu denen er spontan verschiedene Gerichte kocht. Perfekte Pairings, die die vier auf eine kulinarische Reise um die Welt und durch das Jahr 2023 schicken. Zu einer richtigen Weihnachtsfeier gehören neben gutem Wein und leckerem Essen natürlich auch Weihnachtsgedichte, TV-Klassiker und eine echte Bescherung. Und wie es zu einem guten Fest gehört, erzählt sic...
2023-12-22
4h 08
Krimi
ARD Radio Tatort «Gute Dinge haben viele Besitzer» & Gespräch
Weihnachtsabend, das heisst auch für die Polizisten der Task Force Hamm: Endlich einmal frei, ohne Mord und Totschlag. Von wegen! Sie werden dazu verdonnert, einen jungen Mann zum Flughafen zu fahren, damit er abgeschoben werden kann. Die Fahrt wird gefählich, lustig - und so richtig weihnachtlich! (02:47) Beginn Hörspiel (50:54) Gespräch Text: Dirk Schmidt Mit: Matthias Leja (Lenz), Sönke Möhring (Latotzke), Uwe Ochsenknecht (Scholz), Hassan Akkouch (N Golo), Jochen Busse (Taxifahrer), Ingo Naujoks (Wolle), Bettina Stucky (Eva), Ralf Drexler (Bädecker), Wolfgang Rüter (Hausbesitzer), Ursula Michelis (Autofahrerin), Simone von der Forst (Radiosprecherin) Komposition: Rainer Quade - Regie...
2023-12-21
55 min
Die Paarflüsterei - das Liebesleben der Anderen
Frau, Kinder und er liebt einen Mann...
... und keiner weiß esThomas ist seit 20 Jahren mit Bettina verheiratet und führt ein beschauliches Leben im Voralpenland. Was jedoch niemand weiß: Er führt auch seit geraumer Zeit eine Parallelbeziehung zu Phillip, seiner einstigen Urlaubsliebe.Thomas muss nun Entscheidungen treffen, die nicht einfach sind, denn es gibt gemeinsame Kinder und eine Firma, aber auf der anderen Seite steht der Wunsch endlich so zu leben, wie es ihm entspricht.Diese zwei völlig unterschiedlichen Leben zerreißen ihn förmlich und führen zu wachsendem Leidensdruck. Das ist nicht nur bei ihm so, sondern auch bei...
2023-12-05
53 min
weekly52
#347 Moin Bettina Arens-Kardell
https://weekly52.de/weekly/347 . Aufruf: Weihnachtsgrüße zur Folge #350 —> per Mail an thomas@weekly52.de . Bettina hat im Lockdown 2020 ihre Passion zur Streetfotografie gefunden. Ihre ästhetischen sw Bilder wirken reduziert und aufgeräumt. Sie liebt Licht und Schatten und möchte klare Botschaften mit einer gewisser Ruhe zeigen. Wir reden über ihre "Lehrer" und über ihre ungewöhnlichen Bildergeschichten aus Umbrien und Kuba. Mehr dazu im Blog. . (00:00) Iserlohn: Die Hochburg der Streetfotografie (02:30) Empfehlung: Le Magazine von Stefan Kreienbrock (04:30) Collective: Street-Faszination NRW35 (07:00) Frank Fischer, Thomas Leuthard und Peter Lindbergh (12:00) Das "Suffering o...
2023-12-01
1h 01
Plan B - Ideen für die moderne Landwirtschaft
#12: Frauen in der Landwirtschaft: Live von der Agritechnica 2023
Freya von Czettritz, Bettina Hanfstingl, Dr. Anna Vega Unsere Sponsoren: Wüstenberg Landtechnik - Führender Partner in der Landtechnik in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Ein modernes Familienunternehmen mit einer klaren Firmenphilosophie getreu dem Slogan "Bei uns in guten Händen" und New Holland Deutschland – Innovative Landtechnik seit über 125 Jahren!
2023-11-30
37 min
Die beste Liga der Welt
174. Runde // CEO of Lambada
Massive Allsvenskan-Vibes heute am Fuße des Pyramidenschaummassivs. Während Schaupp sich in Gedanken an Praktikantenträume verliert, tanzt Wagner noch einmal den Sommerhit aus dem Jahr 1989. Wie passend, denn auch Heinz Prüller schaut vorbei. Quasi. Weil, damals, 1989, das war nur ein Jahr nachdem sich Old Jamaica formierte, richtig, die beste Ingwerbrause des #adamuuniversmus. Doch so sehr wir uns freuen, dass Junior nun auch im Breisgau an Zuckerspiegeln von Lieblingspodcastern arbeitet, widmen wir uns schließlich Rapid. Und der Nachfolgediskussion für Zoran Barisic zwischen Markus Schopp, Peter Pacult und Peter Stöger. Auch stellen wir fest, dass Schaupp...
2023-11-14
1h 12
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1251: VERMEER - REISE INS LICHT - Ganz nah dran
Die Bilder des Malers Jan Vermeer üben eine ganz besondere Faszination aus: Der realistische Umgang mit Licht, die unglaublich feinen Details, die Darstellung der Frauen in bürgerlichen Alltagssituationen unterscheiden seine Werke von anderen. Vor allem aber erzeugen seine Gemälde die Illusion den Menschen und dem Raum sehr nahe zu sein. Und genau das erlaubt uns auch der Dokumentarfilm von Suzanne Raes. Sie lässt uns immer wieder nah an die Bilder herantreten und gewährt uns Blicke auf Vermeers Bilder, die es so noch nicht gab.Dabei dreht sich ihr Film nicht nur um Vermeers Werk sonde...
2023-10-30
14 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 13. September 2023 mit Evelyn Regner und Bettina Steindl
Die Lage der EU und das Festival der Kreislaufkultur Evelyn Regner, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments In ihrer vierten und möglicherweise letzten Rede zur Lage der Europäischen Union in Straßburg betonte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag die verstärkte Unterstützung der europäischen Industrie bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft. Sie betonte die Transformation der Klimaagenda in eine wirtschaftliche Agenda und wies auf die jüngsten Hitzewellen, Waldbrände und Überschwemmungen in Europa hin, die die dringende Notwendigkeit der Dekarbonisierung verdeutlichen. "Das ist die Realität eines Planeten, der sich erhitzt", sag...
2023-09-13
37 min
SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung
Spirituelle Intelligenz & die 4 großen Yogawege mit Bettina Thomas // Spirituelle Intelligenz #3
Wie können die heute definierten Intelligenzformen dazu beitragen, dass wir ein erfülltes Leben haben? Und wurden sinngebende Lebensweisen nicht schon vor mehr als 3000 Jahren bereits vorgedacht? Diese Fragen erforscht Bettina Thomas in der Podcastfolge #3. Bettina Thomas ist Expertin für klassische Yoga Philosophie und bildet in Ihrer Yogaschule in der Nähe von Berlin YogalehrerInnen aus. Zu Bettina Thomas Über Yoga Ausbildung Coaching Link zum Video Hörbuch / Meditationskurs von Kathrin Rottmann "Tantrisch meditieren lernen, Wege zum Glücksdepot" bei Thalia Re...
2023-09-03
25 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1234: L’IMMENSITA - Erinnerungen an eine Mutter
Es gibt vieles, was man an diesem Film lieben kann: Zum Beispiel gleich die erste Szene, in der die Mutter mit ihren drei Kindern wie in einem Musical singend und tanzend den Tisch deckt. Oder wenn Penelope Cruz in einem Musical-Traum der ältesten Tochter das Liebeslied aus Doktor Schiwago singt oder wenn sie in einem anderen Traum zu Adriano Celentanos legendärem „Prisencolinensinainciusol“ tanzt wie einst Raffaela Carra. Oder wie perfekt Regisseur Emanuele Crialese das Rom der 1970er Jahre mit Requisiten, Autos und Locations heraufbeschwört. Licht, Farben, Stimmungen sind beeindruckend inszeniert.Die Schwäche des Films liegt im Drehb...
2023-08-05
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1233: OPPENHEIMER - Der Zerstörer der Welten
Der Film OPPENHEIMER zieht die Menschen ins Kino – in diesem Sommer kann es nur noch BARBIE an Gesprächswert mit Christopher Nolans neuem Film aufnehmen. An einem Mittwochabend war der größte Kinosaal fast komplett ausverkauft und auch die Üblichen Verdächtigen sind in ungewohnter Zahl am Start. Es ist ein typischer Nolan-Film – die Handschrift ist unverkennbar: Auf dem emotionalen Sound von Ludwig Göransson liegen beeindruckende Bilder von Atomen, Quanten, nuklearem Feuer und Menschen. Vor allem aber wird geredet: drei Stunden lang über Physik, Geschichte, Politik, Intrigen und Moral.Wer sich dafür nicht interessiert, den Namen Edward Telle...
2023-07-30
14 min
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching
#068 - Interview mit Singer - Songwriter Thomas: Hochsensibilität aus männlicher Sicht
🕴️ Wie ist es, als Mann hochsensibel und eine begabte Scanner-Persönlichkeit zu sein?🤔 Haben es Männer bei diesem Thema nochmal ein bisschen schwerer als Frauen?Thomas Bühl wollte nach der Schule 🎸Musik machen, hat sich dann aber für den vernünftigen Weg entschieden und studiert. Erst viele Jahre später hat er den Weg zu seiner Leidenschaft wieder gefunden und beschlossen, ihn zu gehen. Dazwischen liegen ein Burnout und ein Umzug, der für seinen Sohn nicht so leicht war. Viele Erwachsene erkennen die eigene Hochsensibilität erst durch ihre eigenen Kinder. Bei...
2023-07-13
29 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1228: MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN - Freispruch für die Angeklagte
Francois Ozons Kriminalkomödie MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN ist doppelbödig – auf verschiedenen Ebenen. Auf der Oberfläche genießen wir eine sommerleichte Boulevard-Screwball-Komödie mit wunderbaren Gerichtsszenen. Unter der Oberfläche geht es um sexuelle Belästigung von Schauspielerinnen durch einen mächtigen Filmproduzenten, es geht um Gleichberechtigung, freie Entscheidung von Frauen, gleiche Bezahlung, Frauenwahlrecht, also eine französisch-feministische Art Deco-Mixtur aus ZEUGIN DER ANKLAGE und BOSTON LEGAL. Sehr unterhaltsam, schnelle Pointen und Wortgefechte und mit Nadia Tereszkiewicz und Rebecca Marder großartig besetzt. Ozon krönt seinen Film, in dem er mit der zuckrigen Boulevardkomödienoptik spielt und uns ohne Schnitt i...
2023-06-28
09 min
Rechtsgespräch
Zugang zum Recht im Strafrecht, Legal Tech im Strafverfahren, Reallabor strukturierter Parteivortrag im Zivilprozess
In der 65. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Carsten Momsen. Der ist Strafrechtsprofessor und Strafverteidiger. Wir unterhalten uns über den Zugang zum Recht im Strafrecht, über Digitalisierung im Strafverfahren und über strafrechtliche Verantwortung von Bestellern am Anfang einer Lieferkette. Mein zweiter Gast ist Bettina Mielke, Vorsitzende Richterin am OLG Nürnberg. Sie zeigt uns, wo Legal Tech im Strafverfahren möglich ist. Und sie berichtet vom Reallabor strukturierter Parteivortrag, das zur Zeit in Bayern und Niedersachen stattfindet. Mein Lesetipp: The Law Society of England & Wales, Algorithms in the Civil Justice...
2023-06-28
54 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1217: ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED - Ein Dokument der Zeitgeschichte
Laura Poitras kennen wir als Regisseurin des Oscar-prämierten Dokumentarfilms CITIZEN FOUR. In ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED wollte sie den Kampf der US-amerikanischen Fotografin Nan Goldin gegen die Oxycodon-Hersteller-Familie Sackler erzählen. Die Milliardärsfamilie Sackler hatte Unmengen am Verkauf der Medikamente verdient, sie sind mitverantwortlich für die Opioidkrise in den Vereinigten Staaten, die mehr als 800.000 Menschen das Leben gekostet hat. Aber konfrontiert mit dem faszinierenden Leben von Nan Goldin erzählt Poitras auch deren tragische Familiengeschichte und die Geschichte des New Yorker Kunst-Undergrounds der 1970er und 1980er.Auf der einen Seite fühlt man sich n...
2023-06-12
17 min
EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt
#43 Bettina Böhm
Heute zu Gast ist die Kunstberaterin Bettina Böhm. Bettina stammt aus Wuppertal, nach einer Banklehre, stieg sie in den elterlichen Betrieb, ein großes Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, ein, stellte nach knapp 20 Jahren allerdings fest, dass sie noch mehr will vpm Leben, entschied sich für ein Studium der Kunstgeschichte und wurde die erste Betreuerin von Thomas Olbrichts Kunstsammlung, eine wenn nicht sogar die bedeutendste Privatsammlung des Landes. Nach sechsjähriger Leitung von "Outset Germany_Switzerland", einer NGO, die durch Sponsoring aus der privaten Wirtschaft und Zuwendungen aus privaten Mitteln Museen und Künstler finanziell unterstützt, gründete Bettina...
2023-05-06
1h 20
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching
#057 - Talk mit Thomas Bux - Selbst & ständig oder selbst & frei bestimmt?
😬 Selbstständigkeit ist nichts für dich? Introvertierte, hochsensible Scannerpersönlichkeiten können sich oft nicht vorstellen, dass gerade sie das Zeug für erfolgreiche Selbstständigkeit mitbringen.So sah das früher auch mein Gast - Thomas Bux. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer und lebt selbstbestimmt und frei. 🚀📖📖📖 Seine Learnings am Weg zum erfüllten Leben bekommen wir gespickt mit Tipps, wie auch du es schaffen kannst, dich langsam von deinem 9 to 5 Job zu verabschieden.Welche Glaubenssätze stehen dir im Weg? 🤔Wie kannst du mit deinen Äng...
2023-04-27
18 min
Der Tele-Stammtisch - Comictalks & Interviews
Interviews mit Thomas von Steinaecker & David von Bassewitz (Stockhausen), Nicolas Mahler (Akira Kurosawa und der meditierende Frosch), Harald Havas & Bettina Egger (Armut überwinden: Die Geschichte der Volkshilfe)
Diesmal gibt es drei Interviews zu hören. Freu euch auf Thomas von Steinaecker & David von Bassewitz (Stockhausen), Nicolas Mahler (Akira Kurosawa und der meditierende Frosch) sowie Harald Havas & Bettina Egger (Armut überwinden: Die Geschichte der Volkshilfe). Viel Spaß damit! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Links zur Folge: Thomas von Steinaecker Facebook David von Bassewitz Website | Facebook | Instagram Nicolas Mahler Website | Facebook | Instagram Harald Havas Website | Facebook | Twitter | Instagram Bettina Egger Website | Facebook i used the following sounds: ...
2023-04-15
2h 11
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1202: DIE KAIRO-VERSCHWÖRUNG - Adam, König, As, Spion
Es beginnt auf einem Fischerboot. Adam (Tawfeek Barhom) ist mit seinem Vater unterwegs. Aber er verlässt seine Familie und studiert als Stipendiat an der bedeutenden al-Azhar-Universität in Kairo. Kaum angekommen erlebt er, wie der Groß-Imam stirbt und der Machtkampf um seine Nachfolge ausbricht. Ibrahim (Fares Fares) vom Geheimdienst wirbt Adam als neuen Spion an, nachdem sein Vorgänger erstochen worden war. In der ersten Hälfte bangen wir um Adam und fürchten, dass er die Intrigen nicht überleben wird. In der zweiten Hälfte des Films erleben wir, wie Adam lernt, das Geheimdienstspiel besser zu spielen als sein...
2023-04-07
15 min
Meine eigene Zahnarztpraxis
24 Interview mit Bettina Winter - Winter Praxismanagement
In dieser Podcastepisode spreche ich mit Bettina Winter über das Thema "Praxis- und Qualitätsmanagement". Seit 2014 betreut sie ihre Kunden mit Rat und Tat als selbstständige Abrechnungsexpertin, Business Process Managerin, Business Coach und Praxismanagement- und Qualitätsbeauftragte. Erfahren Sie in dieser Episode mehr über die Themen Prozessentwicklung bei einer Übernahme oder Neugründung und alternative Mitarbeitersuche. Hier geht es direkt zur Homepage: https://winter-praxismanagement.de/ Hier geht es direkt zum Onlinekurs: "Fit für die Existenzgründung"
2023-03-16
31 min
SCHWARZ, LEICHT, SCHWER
#32 Fehler sind auch Chancen
Warum Stehauf-Menschen leistungsfähiger sind Thomas stammt aus einem kleinen Dorf in der Oberpfalz - dort absolvierte er zuerst einen ganz normalen Werdegang. Doch in seiner Zeit als Fallschirmjäger passierte ein Unglück und er wurde berufsunfähig. Mittlerweile ist Thomas seit 30 Jahren Unternehmer und Keynote Speaker und hat den Satz geprägt: "Wer schneller scheitert, der für seine Entschlossenheit und Belastbarkeit bei der Überwindung aller Hindernisse steht, die das Leben ihm in den Weg stellt - immer mit dem Blick nach vorne, während er aus jeder Erfahrung etwas mitnimmt, das er für zukünftige Unternehmu...
2023-03-10
41 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1195: THE FABELMANS - Steven Spielbergs Sentimental Journey
Ein Spielbergfilm ist ein Spielbergfilm ist ein Spielbergfilm. Es beginnt schon damit, dass vor dem Film Spielberg auftaucht und ein paar warme Worte zu seinem Film sagt. Eine Überraschung und keine positive. Der Film über Sam Fabelman (Gabriel LaBelle), seine Mutter (Michelle Williams) und seine ersten Schritte als Filmemacher ist manchmal berührend, manchmal etwas oberflächlich, er ist wunderbar inszeniert, gedreht und geschnitten, lustig und absolut berechenbar. Er ist nicht subtil, nicht herausfordernd, nicht riskant. Und vielleicht wäre das auch zuviel verlangt von einem braven Jungen, der einen Film über seine eigene Mutter dreht. Sehenswert, schön, sentimental. Und imm...
2023-03-08
09 min
Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung 1945–2022
Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung 1945–2022. Buchvorstellung und Gespräch: Die Autoren Werner Sonne und Thomas Kreutzmann stellen ihr Buch „Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung“ (Mittler-Verlag 2022) vor. Im Anschluss diskutierten sie mit der Journalistin Sham Jaff. Bettina Greiner (Leiterin des Willy-Brandt-Hauses Lübeck) führt in die Veranstaltung ein und moderiert die Diskussion. Die Veranstaltung fand am 22. Februar 2023 im Willy-Brandt-Haus Lübeck statt. Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online: Webseite: https://www.willy-brandt.de/ Newsletter: https://www.willy-brandt.de/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com/bwbstiftung/ Facebook: https://www.facebook.com/BundeskanzlerWillyBrandtStiftung/ Mastodon: https://social.bund.de/@BWBSti...
2023-02-23
1h 44
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1182: BABYLON – IM RAUSCH DER EKSTASE: Die Anspruchsarschbombe von Hollywood
Niemand ist so verrückt, einen Film über die Magie des Films zu machen, wenn der Film selbst keinen Hauch Magie verströmt. Niemand würde sich selbst so überschätzen, einen Kinofilm zu drehen mit dem Anspruch jetzt das allerletzte, finale, letztgültige Schlusswort zum Thema Kino zu verkünden. Dieser Niemand ist Damien Chazelle. Es ist aufregend, Chazelle zuzuschauen, wie sein Film an den Ambitionen seines Regisseurs zerbricht.Worum geht? Zwischen großen Parties, die mit viel zu vielen und daher wirkungslosen nackten Brüsten und wackelnden Popos bevölkert sind, gibt es eine unaufgeräumte Handlung um...
2023-01-28
14 min
Frontispiz - Der Literaturpodcast
FrontispizExtra (34) - Der Frontispiz Jahresrückblick 2022
Wenn Träume zerbrechen Max 2022: Aladin El-Mafaalani Das Integrationsparadoxon Aladin El-Mafaalani Wozu Rassismus? Albert Camus Der Fremde Patrick Salmen Im Regenbogen der guten Laune bin ich das Beige Max Frisch Homo Faber Michel Houellebecq Vernichten Thomas Hüetlin Berlin, 24. Juni 1922 Navid Kermani Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen Husch Josten Eine redliche Lüge Richard David Precht Freiheit für alle E.T.A. Hoffmann Das Fräulein von Scuderi Joe Haldeman Der ewige Krieg Axel Hacke Ein Haus für viele Sommer Benedict Wells Spinner Deniz Aytekin Respekt ist alles Melanie Möller...
2022-12-15
35 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1172: SHE SAID - Das Ende der Unantastbarkeit
Es ging nicht nur darum einen Vergewaltiger zu stoppen, einen sehr erfolgreichen Mann, der seine Macht ausgenutzt hat, um junge Frauen, die von ihm abhängig waren, zu belästigen, auszunutzen, sich an ihnen zu vergehen und ihre Leben zu zerstören. Es ging auch auch darum, das System aufzudecken, dass diesen Mann über Jahrzehnte geschützt hat – ein System von Drohungen und Schweigeverträgen, an dem viele beteiligt waren, Mitarbeiter, der Vorstand seiner Firma, Detektive und Anwälte. Und wer sich wehrte, dessen Karriere war vorbei. Alle, die es versucht hatten, waren daran gescheitert, die Wahrheit über den unantastbaren Hollywood...
2022-12-06
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1170: AMSTERDAM - Die beste Zeit unseres Lebens
Es gibt viele Gründe, die gegen den Film AMSTERDAM sprechen: die langen Dialoge, die auch das erklären, was man schon gesehen und verstanden hatte. Dazu die zusätzlichen Erklärungen durch die Off-Stimme des Erzählers und dass der Film zu oft gegen die Regel „Show. Don’t tell.“ verstößt. Es ist rätselhaft, warum der Film sich dennoch so gut anfühlt. Vielleicht liegt es am beeindruckenden Ensemble: Chris Rock, Anya Taylor-Joy, Zoe Saldana, Mike Myers, Michael Shannon, Timothy Olyphant, Taylor Swift, Matthias Schoenaerts, Alessandro Nivola, Rami Malek und Robert De Niro – und das sind nur die Nebenrollen...
2022-11-18
11 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1169: DER HAUPTMANN - Vollmacht von ganz oben. Ganz oben.
Die monströsen Verbrechen im Dritten Reich aus der Täterperspektive zu zeigen, das war die Absicht von Robert Schwentke. Er erzählt die weitgehend wahre Geschichte eines Gefreiten, der fahnenflüchtig oder versprengt, hinter der Front in einem Koffer eine Hauptmannsuniform findet, sich als Offizier mit Befehl vom Führer persönlich ausgibt und im Chaos der letzten Kriegstage andere Soldaten unter sein Kommando bringt. Mit herrischem Auftreten verhindert er, dass er kontrolliert wird. Aber aus der Köpenickiade wird ein absurdes Abschlachten. Den falschen Hauptmann (Max Hubacher) verschlägt es in einer Sammellager von Gefangenen. Dort beginnt er willkürl...
2022-11-15
16 min
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel
#37 - Kreative Methoden in der systemischen Beratung
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Wir sind zurück aus der späten Sommerpause mit neuem systemischen Input und interessanten Interviews. Heute spricht Jessica mit Sonja Krebs, die mit bunten, vielfältigen und kreativen Methoden ihre systemischen Beratungen entdeckt hat. In ihrem malraum schafft Sonja einen Ort für Begegnung und regt ihr Gegenüber an Ressourcen und Lösungen auf dem Papier sichtbar werden zu lassen. Der Link zu Sonjas E-Book: https://elopage.com/s/MalRaum/ein-liebevoller-anschubser-fuer-mehr-kreativitaet-im-alltag Der Link zu Sonjas Onlinekurs: Sei einfach kreativ und finde zu Klarhe...
2022-10-26
36 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1163: TAUSEND ZEILEN - zu schön, um wahr zu sein
Es war klar, dass Michael Bully Herbig nicht der geeignetste Regisseur ist, um aus dem Skandal um Claas Relotius einen hochwertigen Thriller wie SHATTERED GLASS oder SPOTLIGHT zu erschaffen. Aber es ist dann doch erschreckend, wie leicht und seicht Bully hier eine harmlose Familienkomödie um einen der größten Journalistenskandale der letzten 50 Jahre bastelt. Worum geht es? Juan Romero (aka Juan Moreno) arbeitet mit dem preisgekrönten Überfliegerreporter Lars Bogenius (aka Claas Relotius) und stellt fest, dass an Bogenius Geschichte etwas nicht stimmt. Er recherchiert und stößt auf ein riesiges Lügengebäude. Aber die Chefs der Chronik (aka Der S...
2022-10-17
19 min
Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung
01x02 - Lehrkräftebildung (mit Ines Bieler & Prof. Dr. Thomas Strasser)
Für das Gelingen der digitalen Transformation im System Schule, spielt die Lehrkräftebildung eine entscheidende Rolle – und zwar phasenübergreifend. Darüber spricht Jöran Muuß-Merholz in der zweiten Folge von Auftrag:Aufbruch mit Ines Bieler, die für das Projekt Digital kompetent im Lehramt (DikoLa) am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, zuständig ist und Thomas Strasser, Professor für Fremdsprachendidaktik und technologieunterstütztes Lernen und Lehren an Pädagogischen Hochschule Wien. Warum wir an Aus-, Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte nicht vorbei kommen, wie wir Fortbildungspflicht im Kontext der Digitalisierung neu denken müsse...
2022-10-05
1h 39
Timmler's Talk
#010 Wie wichtig sind ESG-Manager? | Gast: Thomas Grynia
Wie wichtig Nachhaltigkeit auch in der Personaldienstleistung ist, darüber spreche ich mit Thomas Grynia, Geschäftsführer der Grynia Consulting GmbH. Der spezialisierte Personaldienstleister aus Düsseldorf sieht dabei die ESG-Kriterien als Leitmotiv der Gegenwart und Zukunft an, so gibt es eine hohe Nachfrage nach ESG-Managern, sagt Grynia. Außerdem betont er, wie wichtig die Digitalisierung für die Bau- und Immobilienbranche sein wird und erklärt, wie wichtig Fachkräfte in Krisenzeiten sind. Sein Fazit: Innovative Lösungen kosten Geld, sind aber ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft – und steigern letztlich die Wettbewerbsfähigkeit.
2022-09-23
32 min
UNCRIPTED - der Marketing-Podcast
Finanzmarketing
Was hat Finanzmarting mit Nachhaltigkeit zu tun und welche Herausforderungen gibt es gerade in Zeiten wie diesen für die Kommunikation? Change- und Digitalisierungsinitiativen plus globale Unsicherheiten ein Pulverfass? Bettina Binder war 12 Jahre Allianz Österreich bis März 2022 in Bereich Werbeleitung und digitales Marketing. Sie wurde 2021 als Finance Marketer of the Year ausgezeichnet . Bettina Binder starte im Herbst mit ihrer Unternehmensberatung „BB Business & Brain“ für Marketing & Vertrieb, wobei ein Standbein die Finanzbranche ist – mit dem Thema digitale Sichtbarkeit für Finanzprofis. Anregungen und Fragen bitte an: contact@uncripted.comUncripted Hosts:Peter Rosenkranz...
2022-09-22
45 min
Erklär mir die Welt
#221 Erklär mir Flüchtlingshilfe im Niger, Bettina Schulte
Niger in Westafrika ist eines der ärmsten Länder der Welt und nimmt trotzdem hunderttausende Flüchtlinge auf. In einem Land mit 24 Millionen Menschen gibt es aber nur 4 Psychiater. Wie funktioniert die Arbeit vor Ort? Bettina Schulte von UNHCR Niger erklärt.Bettina Schulte arbeitet in der Flüchtlingshilfe in Niger. Sie ist External Relations Officer bei UNHCR Niger. Ihre E-Mail-Adresse: schulte@unhcr.org Diese Folge wird präsentiert von der EU-Kommission. Mehr Infos über die Ukraine-Hilfe der Kommission gibt es hier. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox a...
2022-08-16
45 min
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching
#018 - Interview mit Mentalitätstrainer Thomas Eglinski zum Thema "Warum Mindset so wichtig für unseren Erfolg ist"
Was hat unsere mentale Einstellung mit Erfolg 🏆oder Misserfolg zu tun❓Ein sehr spannendes Thema, das Thema Mindset. Dazu habe ich einen mega interessanten Menschen als Interview-Gast eingeladen: Meinen sehr geschätzten Kollegen Thomas Eglinski, Mentalitätstrainer aus dem Profi Sportbereich.Gemeinsam sprechen wir darüber,❓Was bringt Menschen mental in Schieflage? ❓Wie kommt es überhaupt, dass man in einer Komfortzone festsitzt, die im Grunde genommen gar keine Komfortzone ist?🤷♀️Denn ich stelle des Öfteren fest, dass Menschen oft lieber ihr Problem behalten, anstatt aus der Komfortzone rausz...
2022-07-28
30 min
SCHWARZ, LEICHT, SCHWER
#12 BERUFUNG finden macht Sinn
Warum Stehauf-Menschen widerstandsfähiger sind Einst strampelte er sich selbst in einem Hamsterrad ab und lebte ein Leben, in dem er sich nicht wohl fühlte - heute hat Thomas Krombholz seine Berufung zum Beruf gemacht und zeigt anderen, wie auch sie den wahren Sinn ihres Lebens finden. Er ist Gründer der Magic Life Academy in der es darum geht, den Kern seines Lebens freizulegen und so ein authentisches, erfülltes und erfolgreiches Leben führen zu können. Im heutigen Inspirationstalk berichtet er Bettina Schwarz von seinem persönlichen Weg und die beiden besprechen in dieser Folge "SCHWARZ...
2022-07-27
52 min
LIEBE FREUDE LEICHTIGKEIT
Let’s go crazy I 🎙 Folge 623
"Let’s go crazy" - Dieser Podcast Titel ist Programm, denn in diesem Podcast-Interview mit Thomas Reich und uns Partnercoaches der REICH-Methode - Deine persönliche Bestform® nehmen wir dich mit in die Energie von „Let´s go crazy“. Wir tanzen aus der Reihe, stellen den Kopf aus und folgen weiter dem Herzen. Genau dazu haben wir eingeladen. Mit Let´s go crazy haben wir wirklich ein einzigartiges Event erschaffen, exklusiv für Member der REICH-Methode und Gästen, die bereit waren, sich zu zeigen, so wie sie sind. Echt, authentisch, emotional und mit ganz viel Leidenscha...
2022-07-02
1h 27
Deine persönliche Bestform. Der Podcast für DICH mit Gabriele Kahl
Einmal oben ohne bitte, Interview mit Bettina Greschner (410)
Einmal oben ohne bitte, Interview mit Bettina Greschner Das Leben ist nicht immer, wie in einer Kuschelzone. Manchmal geht es wie in einer Achterbahn, rauf und runter. Loopings sind auch dabei. ❤️ Es ist wirklich wichtig, bei sich zu sein. ❤️ Genauso wichtig ist es, zu sich zu stehen. Doch wer ist das? Sag mal ehrlich? Vor allem, wenn man einen Fehler gemacht hat. Wie geht das, den zu revidieren? Darüber spreche ich heute mit Bettina Greschner in meinem Podcast. Bettina ist wie ich...
2022-03-11
00 min
House of Modern History
Man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen–Gastarbeiter:innen Deutschland
Wir sprechen heute über Gastarbeiter:innen in der BRD und haben uns hier auf das Abkommen mit der Türkei fokussiert. Wir beginnen und sprechen über die Vorauswahl in der Türkei. Wie konnten sich Menschen bewerben? Nach welchen Kriterien wurde ausgesucht? Auch die Reise in die BRD schauen wir uns an und hier auch ganz besonders das Bild in der Öffentlichkeit So wurde das Wort "Transportleiter" durch das Wort "Reiseleiter" ausgetauscht um einen Vergleich mit Nazi-Deutschland zu verhindern. Außerdem sprechen wir über Essen, Wohnbedingungen, Momente der Solidarität und Freundschaft, ob Deutschland nun Einwanderungsland war, der Myth...
2022-02-24
39 min
Democratize Work!
#14 Arbeiter*innenbewegung von "rechts"?
Betriebsratswahlen und Rechtspopulismus in der Arbeitswelt Der Beitrag “Am rechten Rand? Politisierung im Onlinehandel” von Thomas Goes findet sich im 2021 erschienen Sammelband "Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft" herausgegeben von Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey. Erste Informationen zum Projekt "Demokratiekompetenz im Betrieb", das dem von Sandro Witt koordiniert findet ihr hier. Die erwähnte Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung zu rechten Orientierungen unter Gewerschaftsmitgliedern hat den Titel "Einstellung und soziale Lebenslage. Eine Spurensuche nach Gründen für rechtspopulistische Orientierung, auch unter Gewerkschaftsmitgliedern". Sie wurde von Richard Hilmer, Bettina Kohlrausch, Rita Müller-Hilmer und Jérémie Ga...
2022-02-12
49 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1126: TITANE: Der Feuerwehrmann, sein Sohn, die Wahrheit und die Serienkillerin
Julia Ducournau ist eine furchtlose Filmemacherin, soviel ist sicher. Heldin Alexia lebt wie wir es auf der Leinwand eher von Männern gewohnt ist: Exzessive Beziehung zu Autos, Leben nach dem Lustprinzip inklusive Morden in Serie. Die Geschichte geht einen „fantastischen“ Schritt weiter: Alexia hat Sex mit einem Muscle-Car, wird schwanger, Motorenöl läuft aus ihrer Brust. Abrupt endet dieser an Cronenberg erinnernde Epilog voller Action, Nacktheit und expliziten Gewaltspitzen.Aus Alexia wird Adrien – auf der Flucht vor der Polizei wechselt sie nicht nur die Identität sondern nach außen hin das Geschlecht: Sie bindet sich Busen und S...
2021-10-26
16 min
Fuel Your Mind With A Mind-Blowing Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Mein erstes Lieblingshörbuch. Gute-Nacht-Geschichten by Eva Gerstle, Thomas Friz, Ulrich Maske, Bettina Göschl
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/574519to listen full audiobooks. Title: [German] - Mein erstes Lieblingshörbuch. Gute-Nacht-Geschichten Author: Eva Gerstle, Thomas Friz, Ulrich Maske, Bettina Göschl Narrator: Marion Elskis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 51 minutes Release date: July 23, 2021 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Geschichten und Lieder zum Träumen: Pauline übernachtet zum ersten Mal im Zelt, Jannis macht in der Kita Mittagsschlaf und Livs Papa dichtet für sie ein Schlaflied. Diese Auswahl an Geschichten und Liedern zur Schlafenszeit lässt alle kleinen Energiebündel zur Ruhe kommen und sorgt für süße Träume. Aus dem Inhalt: 12...
2021-07-23
51 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & Under
[German] - Mein erstes Lieblingshörbuch. Gute-Nacht-Geschichten by Eva Gerstle, Thomas Friz, Ulrich Maske, Bettina Göschl
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/574519to listen full audiobooks. Title: [German] - Mein erstes Lieblingshörbuch. Gute-Nacht-Geschichten Author: Eva Gerstle, Thomas Friz, Ulrich Maske, Bettina Göschl Narrator: Marion Elskis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 51 minutes Release date: July 23, 2021 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Geschichten und Lieder zum Träumen: Pauline übernachtet zum ersten Mal im Zelt, Jannis macht in der Kita Mittagsschlaf und Livs Papa dichtet für sie ein Schlaflied. Diese Auswahl an Geschichten und Liedern zur Schlafenszeit lässt alle kleinen Energiebündel zur Ruhe kommen und sorgt für süße Träume. Aus dem Inhalt: 12...
2021-07-23
51 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & Under
[German] - Mein erstes Lieblingshörbuch. Gute-Nacht-Geschichten by Eva Gerstle, Thomas Friz, Ulrich Maske, Bettina Göschl
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/574519 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mein erstes Lieblingshörbuch. Gute-Nacht-Geschichten Author: Eva Gerstle, Thomas Friz, Ulrich Maske, Bettina Göschl Narrator: Marion Elskis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 51 minutes Release date: July 23, 2021 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Geschichten und Lieder zum Träumen: Pauline übernachtet zum ersten Mal im Zelt, Jannis macht in der Kita Mittagsschlaf und Livs Papa dichtet für sie ein Schlaflied. Diese Auswahl an Geschichten und Liedern zur Schlafenszeit lässt alle kleinen Energiebündel zur Ruhe kommen und sorgt für süße Träume. Aus dem Inhalt...
2021-07-23
03 min
Hallo Pforzheim
Dieter Schnorrs Inselhaft im Kunstverein, Janusz Czech und das dritte Geschlecht
HALLO Pforzheim! Das Kulturleben in Pforzheim nimmt wieder deutlich an Fahr auf. Neben ein paar Veranstaltungstipps haben Ana und Sebastian noch ein Interview mit Euch zur aktuellen Ausstellung „Inselhaft“ im Kunstverein sowie der Ausstellung „Das dritte Geschlecht. Vielfalt ist mehr“ im A.K.T. Zu Gast im Studio waren dafür Christine Müh, Bettina Schönfelder, Thomas Ochs und Janusz Czech. Viel Spaß beim Reinhören!
2021-06-16
45 min
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#129 Stimmentwicklung ist Persönlichkeitsentwicklung
In der heutigen Podcast-Folge ist wieder Bettina Schinko zu Gast. In der letzten Folge haben wir ja über sogenannte Aus- und Einatmer gesprochen. Dieses mal sprechen wir darüber, was die Stimme mit der Persönlichkeit zutun hat. Wenn du deine Stimme weiterentwickelst, dann entwickelst du auch deine Persönlichkeit weiter und wirst dadurch überzeugender. Wie das geht? Hör es dir jetzt an! Viel Spaß! Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Siche...
2021-05-19
16 min
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#128 Einatmer oder Ausatmer?
Bist du ein Einatmer oder ein Ausatmer? Wie? Du weißt nicht, wovon ich spreche? Es gibt Menschen, die aktiv einatmen und Menschen, die aktiv ausatmen. Wie du rausfindest, ob du ein Ein-oder ein Ausatmer bist und welchen Effekt das auf deine Stimme und sogar auf deine Gesundheit haben kann, das verrät dir Bettina Schinko, Schauspielerin und Sprechtrainerin, in der heutigen Podcast-Folge. Viel Spaß! So findest du Bettina Schinko: Top Trainer bei Speakers Excellence https://www.expert-marketplace.de/redner/bettina-schinko-kommunikation-stimme/ Die Sprechbar in Berlin: https://sprechbar-berlin.de/
2021-05-12
19 min
Schaubühne Podcast
Episode 8: ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH. Dialekt und Dialektik
Episode 8: »Ich habe kalt« Mit dem Schauspieler David Ruland und dem Biologen und Autor Dr. Mario Ludwig Frei nach dem Motto: »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturg*innen Bettina Ehrlich und Christian Tschirner in ihrem Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten, und nähern sich gemeinsam mit Schauspieler_innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert_innen aus verschiedenen Wissensgebieten Themen rund um Sprache und Distinktion, Klassismus, Naturalismus und Nationalismus, Globalisierung, Bertolt...
2021-04-08
28 min
Schaubühne Podcast
Episode 7: ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH. Dialekt und Dialektik
Episode 6: »Der Superlativ des Superlativs« Mit der Schauspielerin Carolin Haupt und der Philosophin Eva von Redecker Frei nach dem Motto: »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturg*innen Bettina Ehrlich und Christian Tschirner in ihrem Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten, und nähern sich gemeinsam mit Schauspieler_innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert_innen aus verschiedenen Wissensgebieten Themen rund um Sprache und Distinktion, Klassismus, Naturalismus und Nationalismus, Globalisierung, Bertolt Brecht u...
2021-04-01
35 min
Schaubühne Podcast
Episode 6: ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH. Dialekt und Dialektik
Episode 6: »Ganz Sachsen hat sich geschämt« Mit der Schauspielerin Julia Schubert und dem Soziologen Andreas Kemper Frei nach dem Motto: »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturg*innen Bettina Ehrlich und Christian Tschirner in ihrem Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten, und nähern sich gemeinsam mit Schauspieler_innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert_innen aus verschiedenen Wissensgebieten Themen rund um Sprache und Distinktion, Klassismus, Naturalismus und Nationalismus, Globalisierung, Bertolt B...
2021-03-25
33 min
Sternstunde Kunst
Drogen, Geschwister, Abrissbirne – Kritikerrunde zum Filmpreis
Gewinnt das hochkarätig besetzte internationale Drama «Schwesterlein» oder doch eher der Film zum Zürcher Platzspitz den Schweizer Filmpreis? Und warum wird der Preis in der Kategorie männlicher Hauptdarsteller 2021 nicht vergeben? Die Kritikerrunde zum Schweizer Filmpreis, geleitet von Monika Schärer. Was für die Kultur generell gilt, stimmt erst recht für das Schweizer Filmschaffen: Kommerziell war 2020 eine Katastrophe. Die meisten nominierten Filme entstanden zwar vor der Pandemie, aber weil die Kinos monatelang geschlossen waren, hat sie noch kaum jemand gesehen. Der im Zürcher Drogenmilieu der 1990er-Jahre angesiedelte Spielfilm «Platzspitzbaby» von Pierre Monnard und das hochkarätig besetzte...
2021-03-21
54 min
Sternstunde Kunst
Drogen, Geschwister, Abrissbirne – Kritikerrunde zum Filmpreis
Gewinnt das hochkarätig besetzte internationale Drama «Schwesterlein» oder doch eher der Film zum Zürcher Platzspitz den Schweizer Filmpreis? Und warum wird der Preis in der Kategorie männlicher Hauptdarsteller 2021 nicht vergeben? Die Kritikerrunde zum Schweizer Filmpreis, geleitet von Monika Schärer. Was für die Kultur generell gilt, stimmt erst recht für das Schweizer Filmschaffen: Kommerziell war 2020 eine Katastrophe. Die meisten nominierten Filme entstanden zwar vor der Pandemie, aber weil die Kinos monatelang geschlossen waren, hat sie noch kaum jemand gesehen. Der im Zürcher Drogenmilieu der 1990er-Jahre angesiedelte Spielfilm «Platzspitzbaby» von Pierre Monnard und das hochkarätig besetzte...
2021-03-21
54 min
Schaubühne Podcast
Episode 5: ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH. Dialekt und Dialektik
Episode 5: »Wir haben Genitiv und Dativ und Akkusativ und wie sie alle heißen ...« Mit dem Schauspieler Jörg Hartmann und dem Autor David Gieselmann Frei nach dem Motto: »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturg*innen Bettina Ehrlich und Christian Tschirner in ihrem Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten, und nähern sich gemeinsam mit Schauspieler_innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert_innen aus verschiedenen Wissensgebieten Themen rund um Sprache un...
2021-03-18
36 min
Schaubühne Podcast
Episode 4: ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH. Dialekt und Dialektik
Episode 4: »Mein Vater kann Platt« Mit dem Schauspieler Robert Beyer und und der Professorin für Sprecherziehung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Viola Schmidt Frei nach dem Motto: »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturg*innen Bettina Ehrlich und Christian Tschirner in ihrem Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten, und nähern sich gemeinsam mit Schauspieler_innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert_innen aus verschiedenen Wissensgebieten Themen rund um Sp...
2021-03-11
31 min
Schaubühne Podcast
Episode 3: ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH. Dialekt und Dialektik
Episode 3: »Tief in der Theaterhölle« Mit der Schauspielerin Caroline Peters und dem Linguisten Dr. Peter Rosenberg. Frei nach dem Motto: »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturg*innen Bettina Ehrlich und Christian Tschirner in ihrem Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten, und nähern sich gemeinsam mit Schauspieler*innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert*innen aus verschiedenen Wissensgebieten Themen rund um Sprache und Distinktion, Klassismus, Naturalismus und Nationalismus, Globalisierung, Bertolt B...
2021-03-04
34 min
Schaubühne Podcast
Episode 2: ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH. Dialekt und Dialektik
Episode 2: »In Berlin spricht man auch nur Sächsisch« Mit der Schauspielerin Isabelle Redfern und dem Linguisten Dr. Peter Rosenberg, sowie Beiträgen von der Schauspielerin Eva Meckbach und dem Regisseur Volker Lösch Frei nach dem Motto: »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturg*innen Bettina Ehrlich und Christian Tschirner in ihrem Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten, und nähern sich gemeinsam mit Schauspieler_innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert...
2021-02-25
28 min
Schaubühne Podcast
Episode 1: ALLES AUSSER HOCHDEUTSCH. Dialekt und Dialektik
Episode 1: »In diesem Dorf wurde ich geboren« Mit dem Schauspieler Moritz Gottwald und dem Linguisten Dr. Peter Rosenberg. Frei nach dem Motto: »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturg*innen Bettina Ehrlich und Christian Tschirner in ihrem Podcast das Verhältnis von Hochsprache zu Dialekt. Sie gehen der Frage nach, wie es überhaupt zur Erfindung des Hochdeutschen kam und welche Rolle die Theater dabei spielten, und nähern sich gemeinsam mit Schauspieler*innen des Schaubühnen-Ensembles und Expert*innen aus verschiedenen Wissensgebieten Themen rund um Sprache und Distinktion, Klassismus, Naturalismus und Nationalismus, Globalis...
2021-02-17
31 min
Ausgesprochen.Ausgetrunken
Scheitern im Glas
Es gibt kein Scheitern, nur Feedback. Also der Beweis, dass ein bestimmtes Verhalten in einem bestimmten Kontext zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht zum Ziel geführt hat. Entscheidend ist, dass man daraus lernt. Zum Beispiel, dass das letzte Glas nicht mehr gut war. Zum Glück heißt dieses Format Ausgesprochen.Ausgetrunken und der Kapitän dieses Schiffes ist äußerst seetauglich auf dem Rebenozean - auch wenn er manchmal Schlagseite hat. Und unter dem harten Wind von zwei Restflaschen Wein sinniert der Rampenpfau über das Gespräch mit Coach-Kollegin Bettina Kahlau und zimmert sich dabei kompletten Reste rein. Erkenntnis: Bisschen...
2021-01-22
18 min
Ausgesprochen.Ausgetrunken
Temperaturmäßig an der Obergrenze
Über Disziplin und andere Unsitten Sieh dir die Ergänzungsepisode auf Video an unter… YT Du willst mehr über Bettina Kahlau wissen? Hier… https://www.bettinakahlau.com Neues von Bettina erfährst du auf ihrem LinkedIn-Profil… https://www.linkedin.com/in/bettina-kahlau-8082a83/ Erfahre mehr über meine eigene Geschichte auf… https://www.rampenpfau.de Bleibe auf dem Laufenden über meine aktuellen Projekte auf… https://www.instagram.de/rampenpfau
2021-01-20
22 min
Praktisch Theoretisch
[Folge #22] Was ist eigentlich Neoliberalismus?
Im Gespräch mit dem Historiker Peter Kramper Zur Homepage von Peter Kramper Zuletzt gelesen: Peter Kramper: Ian Kershaw (2019): Achterbahn - Europa 1950 bis heute, München: Deutsche Verlags-Anstalt. Thomas Biebricher (2018): Neoliberalismus zur Einführung, Hamburg: Junius. Stephan: Daniel Stedman Jones (2012): Masters of the Universe: Hayek, Friedman, and the Birth of Neoliberal Politics, Princeton: Princeton University Press. Christoph Butterwegge, Bettina Lösch, Ralf Ptak (2008): Kritik des Neoliberalismus, Wiesbaden: Springer.
2020-10-27
57 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Dichtung und Wahrheit (1809 bis 1812)
Napoleon bombardiert Wien. Mehrere Frauen kreuzen Beethovens Lebensweg: Therese Malfatti, Bettina Brentano, Antonie Brentano. Wer aber ist die "Unsterbliche Geliebte", der er seinen leidenschaftlichsten Brief schreibt? Was kann man Bettina Brentano glauben, die viel Persönliches von Beethoven schreibt? Wie verläuft die ersehnte Begegnung mit Goethe? In diese Zeit fällt das Fünfte Klavierkonzert, die Musik zu Goethes Egmont, das Klaviertrio op. 97 für den Erzherzog Rudolf und vor allem die Siebte und Achte Symphonie.Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Janso...
2020-10-23
25 min
Völlerei & Leberschmerz
Wein ist ihr ganzes Herz: Bettina Bürklin und ihr Weltklasse-Weingut Bürklin-Wolf
Diesmal sprechen wir mit einer der spannendsten Personen der deutschen Weinszene: Bettina Bürklin-von Guradze hat 1990 das Traditionsweingut Dr. Bürklin-Wolf übernommen und auf links gedreht. Was sie anstieß sorgte dafür, dass deutscher Wein heute wieder zur Weltspitze gehört. Sie berichtet, was genau passierte und warum Romantiker, die mal eine Woche bei der Weinlese helfen wollen, bei ihr keine Chance haben. Natürlich öffnen wir darauf eine Flasche Bürklin-Wolf-Riesling und servieren euch außerdem noch leckeren Scheiß: den Weinführer Hachette, Saumagen aus Deidesheim und eine Web-Seite für Jungeltern. Hier findest du mehr Infos zu den...
2020-09-29
44 min
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#97 Überzeugen am Flipchart!
Meine Interviewpartnerin heute ist Bettina Schöbitz, die von anderen oft zu hören bekommt, dass sie nicht zeichnen könnten. "Doch, können Sie!", antwortet sie dann immer voller Überzeugung. Bettina Schöbitz ist sich sicher, dass jeder Mensch zeichnen kann. Mit ihren tollen Tipps und überzeugenden Anleitungen, motiviert die Businesszeichnerin und Redementorin jeden Vortragsredner den Marker selbst in die Hand zu nehmen. Wenn Du mehr über Bettina Schöbitz wissen willst, dann schau hier: https://bettinaschoebitz.de/ und hier: https://www.visutrainment.de/ Der Podcast von Profi - Sprecher Thomas Friebe - Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine...
2020-09-23
17 min
Erklär mir die Welt
#123 Erklär mir die Marktwirtschaft, Bettina Fuhrmann
Wer ist eigentlich dafür verantwortlich, dass es in Österreich genügend Seife, Zahnpasta und Regenschirme gibt? Und legt fest, was wir dafür bezahlen? Die Marktwirtschaft, erklärt von Bettina Fuhrmann, die an der Wirtschaftsuni Wien u.a. Lehrer:innen ausbildet.Bettina Fuhrmann ist Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte...
2020-07-21
29 min
neue musik leben
103 - Rückblick und Ausblick auf Corona-taugliche Aufführungen
mit Bettina Strübel und Thomas Höft Vor ein paar Wochen hatte ich mit Bettina Strübel und Thomas Höft gesprochen, wie Festivals, Aufführungen und Arbeiten mit dem Chor geplant werden. Hier nun ein Update, wie Dinge verlaufen sind, sich entwickelt haben und entwickeln können. Bettina Strübel spricht über das multireligiöse Festival „Musica Sacra International“ in Marktoberdorf/Allgäu ist und die coronabedingte online-Edition an Pfingsten 2020. Ferner berichtet sie über Pläne, wie es mit ihren Chören in den nächsten Monaten weitergehen könnte, wobei sie natürlich auf Sicht fährt. ...
2020-06-29
27 min
LIEBE FREUDE LEICHTIGKEIT
Podcast Nr. 375 „Was fürn Zufall…“
Heute geht es um Visionen, Entscheidungen, Träume verwirklichen, Ergebnisse, Erfolg, Glück UND natürlich um die LEICHTigkeit des Lebens!! Kennst Du das, ZUFÄLLIG passiert Dir etwas und Du weisst genau, ich MUSS das jetzt tun, lesen oder sprechen? Mir ist es diese Woche passiert und ich hatte dadurch eine echt spannenden Zeitreise zu mir, meiner Entwicklung und meiner Vorstellungskraft, denn meine Zukunft habe ich mir DAMALS NIE so ausgemalt, wie sie JETZT tatsächlich eingetreten ist. Was für ein ZUFALL, dass DU jetzt diesen Podcas...
2020-02-21
13 min
SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder
Der falsche Weihnachtsmann - das andere Weihnachtshörspiel
Oje! Der Weihnachtsmann hat sich das Bein gebrochen und kann darum keine Geschenke verteilen. Muss Weihnachten deswegen dieses Jahr ausfallen? Nein! Tom - der selber einen langen Bart hat - springt ein. Und merkt, dass das Verteilen der Päckchen nicht so einfach ist, wie er gedacht hat. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Ein Hörspiel von Matthias Weissert Mit: Thomas Sarbach (Tom), Franziska von Fischer (Martha), Peter Kner (Weihnachtsmann), Benjamin Skoruppa (Paul), Bettina Stucki (Chefin der Weihnachtsmann-Vermittlung), Lasse Myr (Karl), Jonas Rüegg (Otto), Yves Wüthrich (Fritz) Tontechnik: Roger Heiniger, Martin Weidmann Regie...
2019-12-13
30 min
Grundsatz
Grundsatz #4: Die Großfamilie Europa auf der Suche nach ihrer Zukunft – mit Bettina Rausch und Thomas Ratka
Europa, manchmal auch eine streitende Großfamilie? Diesem Bild der EU können Bettina Rausch und Thomas Ratka auch einiges abgewinnen. Der Diskurs im EU-Parlament, oft hitzig und emotional, sei durchaus positiv zu sehen, darin sind sich die Präsidentin der Politischen Akademie der Volkspartei und der Leiter des Departments für Rechtswissenschaften und internationale Beziehungen an der Donauuniversität Krems einig. Man müsse in dieser Schicksalsgemeinschaft wie in einer Familie auch gemeinsam eine neue Orientierung und Rolle in der Welt finden, meint Rausch. Für sie ist bei aller Kritik an langsamen Einingungs-Prozessen in der EU wichtig, das gro...
2019-05-03
57 min
LIEBE FREUDE LEICHTIGKEIT
Podcast # 209 - „Der Augenöffner“
Heute geht es um Erkenntnisse, Klarheit, Perspektive und um den absoluten Augenöffner… Als Partnercoach von Thomas habe ich das 1. Modul des Jahrescoachings „Die REICH-Methode- Deine persönliche Bestform“ mit begleitet und möchte Dir gern einige Impulse daraus schenken. Und es geht um „DIE Frage“… Welche das ist? Hör gern rein, eine schöne Woche für Dich Viel Freude beim hören! ❎ ACHTUNG: Für ALLE die wirklich Klarheit für sich WOLLEN...
2019-01-21
08 min
LIEBE FREUDE LEICHTIGKEIT
Podcast # 175 „Meine Top 5 für DEIN bestes Leben“
Podcast # 175 „Meine Top 5 für DEIN bestes Leben“ Willst DU wissen, was DU tun kannst, um endlich glücklich, selbstbewusst und authentisch zu sein? Willst Du wissen, was es braucht, um den Erfolg zu haben, den DU Dir wünscht? In ALLEN BeREICHen? Ganz spontan kam meinem Coach Thomas die Idee, mit mir im Interview über meinen WEG zu mir selbst zu sprechen. Noch vor 2 Jahren war ich REICHlich weit entfernt von meiner persönlichen Bestform. Ich habe für mich eine klare Entschei...
2018-10-10
35 min
Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Ortsunabhängig arbeiten und digitales Nomadentum mit Bettina Wittmann – Folge 176
Ich habe selbst seit 2012 ein ortsunabhängiges Business und liebe es, diese Woche habe ich die Marketingfachfrau und Speakerin Bettina Wittmann zu Gast, die selbst digitale Nomadin ist, und wir sprechen über digitales Nomadentum und mehr. In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über: Wie wir beide zu unserem ortsunabhängigen Business kamen und welche Rolle Bücher dabei für mich spielten. Was so reizvoll daran ist to work location independent. Was wichtige Voraussetzungen dafür sind, das digitale Nomadentum zu genießen. Was die größten Herausforderungen sind, die auf dich warten, wenn du dir auch e...
2018-08-30
32 min
"Mit den Ohren lesen und schreiben"
53. Sendung: Dramatisierte Texte aus der Zeitschrift LICHTUNGEN, Heft 150, 2017,Bettina Landl, Gabriella Kuruvilla, Francisco Duarte Mangas, Lidia Jorge, Isaac Rosa, Belén Gopegui, Julio Fajardo Herrero, Gerhild Steinbuch, Thomas Köck, Konstantin Küspert, Nele Stuhler
Mitglieder des „Theater Sternstunde“ und Gäste geben Texten von Schreibenden eine Radio-Präsenz. Sie verlebendigen Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis. Inhalt: Bettina LANDL: „Glühwürmchen im Winter (Romanauszug) Gabriella KURUVILLA: „Pflegerin“ (Erzählung) Francisco Duarte MANGAS: „Zeitvertreib“ (Prosa) Lidia JORGE: „Die Geschichte auf dem Blauen Platz“ (Erzählung) Isaac ROSA: „Morituri“ (Prosa) Belén GOPEGUI: „Das Komitee der Nacht“ (Prosa) Julio Fajardo HERRERO: „Ordentliche Generalversammlung“ (Prosa) Gerhild STEINBUCH: „Gute Geständnisse besserer Menschen“ Thomas KÖCK: „alien body monstrum horror corpus n...
2018-03-22
00 min
LIEBE FREUDE LEICHTIGKEIT
Podcast 88 - Sprich es aus, dann kann es richtig losgehen...
Podcast 88 - Sprich es aus, dann kann es richtig losgehen…. Was passiert, wenn Du über Dich und Deine Ziele sprichst? Was passiert, wenn Du über Deine tiefsten Geheimnisse/Gefühle sprichst, die Dich schon seit Jahrzehnten gedanklich festhalten? Emotionen, Klarheit und Energie pur beim 1. Modul des Jahrescoachings in Hamburg bei Thomas Reich. All das durfte ich am vergangenem Wochenende life miterleben. Menschen, die sich bis dato vollkommen fremd waren, haben sich über Ihre "Warums" und Ihr prägenstes Erlebnis ausgetauscht. Ehrlich, Klar, befreiend... Denn es war raus aus dem Kopf, ausgesprochen und das h...
2018-01-22
08 min