Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Beverly Mtui

Shows

FiLiAFiLiA#206 Introducing WAVEFiLiA is a member of Women Against Violence Europe (WAVE)In this podcast we find out more about WAVE's work. Sally Jackson interviews, Stephanie Futter Orel Executive Director WAVE, Branislava Aradjan Project and Youth ambassador Coordinator and Beverly Mtui, Communications Coordinator of WAVEWAVE is a network of over 170 European women’s NGOs working towards prevention and protection of women and children from violence. "We build the capacity of our members, advocate for better legislation, conduct research and raise awareness on violence against women and girls. Celebrating 30 years of activism this year." https://wa...2024-09-3054 minWelt im OhrWelt im OhrDekolonialisierung des Wissens IIAuf Spurensuche in Bibliotheken und Museen Die kolonialkritische Auseinandersetzung um die Nachwirkungen der kolonialen Vergangenheit in Bildung, Wissenschaft und Forschung und die Kritik an „Geschichtsvergessenheit“ und unzureichender Reflexion werden an verschiedenen Orten lebhaft diskutiert. Wessen Wissen zählt, und worüber diskutieren Studierende und Wissenschaftler/innen aus den Bereichen Entwicklungsforschung und Internationale Entwicklung auf ihrer Spurensuche in Universitätsbibliotheken, akademischen Archiven, aber auch in Museen? Im Rahmen des APPEAR-Forschungsprojekts SUSFISH - gefördert aus Mitteln der OEZA - hat sich Gabriele Slezak von der Universität Wien gemeinsam mit Kolleg/innen aus Ländern des Globalen S...2024-05-0659 minGemeinschaftsprogrammeGemeinschaftsprogramme„Dann geht’s uns allen besser“ – Über Communities und den Tanz um Zugehörigkeit„Wo kann ich andocken, wo kann ich unter Menschen sein, die ähnliche Erfahrungen haben wie ich?“ Das ist wohl eine Frage, die bei vielen am Anfang steht, die aktivistisch in Communities arbeiten. Die Sendung begibt sich auf Spurensuchen von Communities, die Orte der Zugehörigkeit und Stärkung schaffen. Wie und was gelingt da? Wodurch entsteht Zugehörigkeit? Was sind die Wünsche und Träume, die entwickelt werden und was die Grenzen? Wie umgehen mit den Differenzen innerhalb einer Community? Die Sendung begibt sich auf die Reise, um Erfahrungen einzufangen. Ein Gespräch mit Beverly Mtui, Prince Njok...2023-10-2630 minBlickwechselBlickwechselBlack History für eine bessere Zukunft Februar ist Black History Month! Nicht mehr nur in den USA, wo er in den 1920er Jahren entstanden ist, um die Marginalisierung schwarzer Geschichte aufzuzeigen. Heute wird er genutzt, um die Leistungen der Black Community in der Gegenwart zu zeigen. Aquea Lamptey von AEWTASS - Advancing Equality Within The Austrian School System und Beverly Mtui, Chefredakteurin von freshVibes und Fresh – Black Austrian Lifestyle Magazine im Gespräch mit Sybille Straubinger über den Black History Month in Österreich, ihr Engagement, ihre Projekte und über ein dringend notwendiges neues Afrika Bild. https://www.blackaustria.info/ https://www.aewtas...2023-02-2232 minWiener MelangeWiener MelangeWien durch die Augen des Wiener Alltagspoeten, Andreas RainerAndreas Rainer ist Journalist und Autor aus Wien, der vor über drei Jahren die Seite “Wiener Alltagspoeten” gegründet hat. Die Seite ist weitaus mehr als nur eine Sammlung an Sprüchen aus dem Wiener Alltagsleben; sie deckt den Facettenreichtum der österreichischen Hauptstadt auf. Vom Wiener Schmäh, bis hin zu lustigen und dramatischen G’schichten, die sich auf den Straßen Wiens abspielen; der Wiener Alltagspoet zeigt die Stadt in ihrer Vollkommenheit. Wer und was verleiht der Hauptstadt ihren Charme, ihre Passion und ihren Ausdruck? Andreas teilt mit uns die Sonnen- und Schattenseiten von Wien. Website, Facebook, In...2021-07-1137 minWiener MelangeWiener MelangeBei Kaffee und Kuchen mit NPO FrauennetzwerkEndlich nehmen wir wieder live mit unseren Gäst:innen auf und haben gleich ganz besonderen Besuch! Bettina und Elia, zwei Vorstandsmitglieder vom NPO Frauennetzwerk, erzählen uns heute von ihrer Arbeit. Bei Kaffee und Kuchen plaudern wir über die Entstehung des Netzwerkes, wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und wo es heute steht. Das NPO Frauennetzwerk soll Frauen, die haupt-, nebenberuflich oder ehrenamtlich im NPO Bereich tätig sind, die Vernetzung und den Wissensaustausch untereinander ermöglichen. Gestärkt durch das Netzwerk und regelmäßigen Events unterstützt sich diese Gruppe von Frauen gegenseitig im Arbeitsle...2021-06-2848 minWiener MelangeWiener MelangeBlack Voices Volksbegehren zu Besuch bei Wiener MelangeEmmeraude Banda ist einer der drei Sprecher:innen des Black Voices Volksbegehren und in der heutigen Episode zu Besuch bei Wiener Melange. Emmeraude erzählt uns von der Entstehung, den Forderungen und den Ansätzen des anti-rassistischen Volksbegehrens in Österreich. Gemeinsam mit Beverly und Eszter spricht er über die Verantwortung, die Aktivist:innen für sich selbst und ihr Umfeld tragen, und welche Rolle sowohl mental health als auch self care hier spielen. Wir erfahren mehr über die diesjährige Demonstration vom 05.06.2021 "Black Lives Still Matter", die bisherigen Errungenschaften und die notwendigen Schritte um strukturellen Rassismus entgegenzuwirken. Wie kann ich all...2021-06-1344 minWiener MelangeWiener MelangeChris Oh! Self discovery through performanceTRIGGER WARNING: This episode contains discussions about suicide and mental health In today's episode, boylesque performer Chris Oh! takes us on a journey; we talk about his story, how he discovered his passion for dance and performance and travelled around the world, performing and advocating for queer youth. Chris tells us about his "Black Swan" project, which he created as part of his work in suicide prevention. We take a dive into mental health, the concept of living in perpetual sunshine and how Chris lifted himself and others up with incredible fitness classes during the first lockdown...2021-05-3058 minWiener MelangeWiener MelangeKnow your rights! Ein Gespräch mit Dunia KhalilIn unserer heutigen Folge geht es wieder um ein wichtiges und leider auch schwieriges Thema - Know your rights, kenne deine Rechte. Das ist nicht ganz so einfach wie es klingt, aber hier helfen uns Rechtsberater*innen wie Dunia Khalil. Sie ist Juristin, Anti-Rassismus Beraterin und Trainerin und erzählt uns, wie eine Beratung bei einer Beratungsstelle aussieht, wohin man sich mit welchen Anliegen wenden kann und was für Möglichkeiten man hat, rassistische oder diskriminierende Vorfälle zu melden. Sie arbeitet auf instagram aktiv dafür, Menschen über ihre Rechte aufzuklären und stellt Wissen zur Verfügung, da...2021-05-1647 minWiener MelangeWiener MelangeGenug mit dem Kaffeeklatsch; OIDA, it’s sexism!Wir unterhalten uns heute mit Valerie und Miriam von OIDAitssexism; eine bewusstseinsschaffende Plattform für Geschichten und Erfahrungen rund um Sexismus mit dem Ziel Gleichberechtigung und Empowerment zu fördern. Speziell in den Mainstream Medien werden Femizide, sexualisierte Gewalt, sexuelle Belästigung und Sexismus leider oft nicht als solche benannt, werden umschrieben oder stellen Victim Blaming, also die Täter-Opfer Umkehr, in den Vordergrund. Umso wichtiger ist es, dass es Plattformen wie OIDAitssexism gibt, die dazu als Gegennarrative dienen, Geschichten publik machen und den Betroffenen eine Stimme geben. Wir reden über die traurige Tatsache, dass die ersten Berührungspunkte mit Se...2021-05-021h 00Wiener MelangeWiener MelangeContext is everything! Vitor José on the the beautifully diverse and divided BrazilIn today's episode Beverly and Eszter are talking to Vitor José, and boy do we have a treat for you! Vitor and Eszter met during their Erasmus semester in Paris and it was clear their paths would cross again after they left the city; Vitor introduced Eszter to life in Brazil when they spent carnival together in Rio last year, just before Corona shut everything down. Vitor tells us about his view of the current situation in Brazil, how the pandemic has amplified socio-economic injustices in the country and shares his thoughts on the deeply engrained racism the wonderfully d...2021-04-1856 minWiener MelangeWiener MelangeTherapiecafé Wien 15: Therapie mit Wiener Kaffeehaus CharmeIn der heutigen Folge erzählen uns Andrea Prettenhofer und Sabine Schusser vom Therapiecafé Wien 15, eine Gemeinschaftspraxis mit Fokus auf Psychologie, Psychotherapie und Kunsttherapie; und das alles mit Wiener Kaffeehaus Charme. Wie kann ich mir das denn vorstellen? Das haben sich Eszter und Beverly auch gedacht und gleich mal nachgefragt. Unsere Gästinnen arbeiten beide im Therapiecafé; Sabine's Spezialgebiete sind Traumaverarbeitung und die Arbeit mit Jugendlichen, Andrea beschäftigt sich viel mit positiver Psychologie und hat sogar einen eigenen Blog namens Feeling Better. Was kann ich denn tun, um mich besser zu fühlen? Wie hat sich der Zugang zu the...2021-04-041h 13Wiener MelangeWiener MelangeDangerously good art mit Linda SteinerLinda Steiner ist freischaffende Künstlerin, die dangerously good art macht. Mit uns spricht sie über ihre künstlerischen Anfänge, über die Inspiration und Motivation hinter ihrem Erfolg, den sie trotz institutioneller Unabhängigkeit, aber umso stärkerem künstlerischen Support System und dank ihres Ateliers erreicht hat. Neben ihrem Fokus auf Malerei setzt sich Linda Steiner auch mit Illustration, Street Art, Linol Drucken, Video und Digitaler Kunst auseinander. Linda erzählt uns außerdem von der Rip Off Crew (mit Katharina Löffelmann, Mariella Lehner und Linda Steiner), die einzige Street Art Frauencrew, die auch öffentlich auftritt und sich som...2021-03-2158 minWiener MelangeWiener MelangeLoud and clear as CrystelBeverly und Eszter setzen sich heute mit Crystel und einem Gläschen Wein, ähemm, einer Tasse Wiener Melange zu einem Gespräch, bei dem wir die verschiedenste Themen mit dem gleichen Nenner anschneiden: Morgen ist Weltfrauentag, aber was bedeutet das für uns und was erwarten wir von diesem Tag - oder besser gesagt, auch allen anderen Tagen? Wie führen wir Diskussionen über Gleichstellung und welche Erwartungen haben wir an unser Gegenüber? Was bedeutet Repräsentation in der Kunst und in Medien und wieso ist es wichtig, betroffene Menschen endlich ans Wort kommen zu lassen?  Crystel ist eine Schu...2021-03-071h 01Wiener MelangeWiener MelangeThe fight for women’s rights in Serbia #NisiSamaDexi Stošić is an amazing and passionate activist from Serbia who dedicates her life to fighting for women’s rights and empowering girls. Today, she tells us about what activism is like in the political climate that she is living in, how she became such a confident activist and she gives us insight into her world and work. In addition to that, we discuss the current uprising against sexual violence in the Balkan region. Balkan women are currently uniting and publicly speaking out against sexual violence. For the first time in history, a movement similar to #MeToo has fina...2021-02-2153 minWiener MelangeWiener MelangeJourney Stories: auf der Reise nach VerständnisIn der heutigen Episode führen wir ein Gespräch mit Peter Arp und Lea Kronberger von Journey Stories. Bei Journey Stories erzählen Migrant*innen, Aktivist*innen und Expert*innen von ihren Erfahrungen rund um Flucht & Migration. Peter und Lea erklären uns welche Motivation hinter der Plattform steckt, was Journey Stories mit den Geschichten vermitteln will und welchen Zugang die beiden zu den Geschichten haben. Speziell nach den aktuellen Ereignissen, die deutlich zeigen, dass die Frage nach “Was darf ich mein Zuhause nennen und aufgrund welcher Faktoren darf ich das tun?” auf politischer Ebene im...2021-02-0752 minWiener MelangeWiener MelangeBuzz off, insecurities! Radical change mit Sophie MashrakiUm 2021 gleich mit einer großen Veränderung zu starten, rasiert Sophie Mashraki in der heutigen Folge Eszters Haare. Eine Entscheidung, die sich seit 7 Jahren anbahnt - aber wieso ist es eine so schwere Entscheidung für feminine Menschen, das Haar sehr kurz zu tragen?  Wir bringen euch heute ein transformatives Gespräch mit Sophie Mashraki, in dem wir Themen wie Selbstwahrnehmung, Körperwahrnehmung, Unsicherheiten, Femininität und die Fluidität von Gender erkunden. Was heißt es, feminin zu sein? Wieso sind lange Haare bei femininen Menschen so eine große Sache? Wie viel von meiner Weiblichke...2021-01-2441 minWiener MelangeWiener MelangeKeep It Coming: A Talk with Sena DagaduSena Dagadu is a singer, songwriter, performer and all around amazing woman who dropped numerous gems during this exchange that both Eszter and Beverly will treasure for their rest of their lives. Sena is Hungarian-Ghanaian (or Ghanaian-Hungarian, whichever you prefer, she says, but make sure to include BOTH) and gave us a glimpse into her cultural background, shared with us the power of (re-)claiming your identity and the importance of not only knowing who you are in all of your diversity, but also making sure you convey that to your environment. As an artist and singer in the...2021-01-1058 minWiener MelangeWiener MelangeBYE 2020! Reflexion und Ausblick auf das neue JahrIn der letzten Episode von 2020 lassen Eszter und Beverly das Jahr Revue passieren. Von Kerzenschein umgeben, machen wir es uns mit einer heißen Schokolade (uhm.. wir meinen Wiener Melange) gemütlich, bedanken uns für die Erkenntnisse und Erfahrungen, die wir dieses Jahr sammeln durften, schließen das Kapitel 2020 ab und planen für das neue Jahr. Unser Leitfaden auf dieser Reise ist der YearCompass, den wir euch sehr ans Herz legen. Der JahresKompass unterstützt euch bei der Reflexion zur Jahreswende. Was ist passiert? Was hab ich gelernt? Was will ich noch erreichen? Holt euch eine Decke, den Ye...2020-12-2756 minWiener MelangeWiener MelangeHow to Podcast: Eine Wiener Melange mit Milch und Zucker, bitte!Bei Mit Milch und Zucker sprechen die beiden Podcasterinnen Brenda und Christiane mit den verschiedensten Menschen und tauschen sich über das Leben aus. Klingt bekannt, oder? Wir wussten gleich: Wiener Melange mit Milch und Zucker ist die perfekte Kombi! Deshalb haben wir Brenda und Christiane zu einem virtuellen Kaffee Date eingeladen. Zum ersten Mal werden die beiden interviewed und wir tauschen uns über Themen rund um unsere Podcasts aus; Wie gestalte ich einen Podcast? Welchen Zugang haben wir, wenn wir mit unseren Gäst*innen sprechen? Wie gehen wir mit touchy subjects um? Zensieren wir unsere Podcasts, weil das Int...2020-12-1348 minWiener MelangeWiener MelangeEinblick in ein österreichisches FrauenhausDer 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* und der Beginn der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen*, eine internationale Kampagne die 16 Tage lang (Ende ist der 10 Dezember, der internationale Tag der Menschenrechte) mit weltweiten Aktionen, Veranstaltungen, Demonstrationen und mehr auf diese Menschenrechtsverletzung aufmerksam macht. Ein Leben ohne Gewalt, das ist ein Menschenrecht. Dankbar sind wir den Personen, die sich dafür einsetzen. Personen, die das Ziel verfolgen, Frauen*, die sich in Gewaltsituation befinden, zu unterstützen, zu betreuen, zu beraten und zu schützen. Tina ist eine davon. Sie arbeitet im Frauenhaus Tirol und gibt uns einen Ein...2020-11-2957 minWiener MelangeWiener MelangeEin zweischneidiges Schwert - Wie gehen wir mit Krisen und Traumata um?Triggerwarnung: In dieser Episode reden wir über den Terroranschlag in Wien am 2. November 2020.  Die vergangenen Wochen waren schwer. Wir alle stehen vermutlich immer noch etwas unter Schock von den Ereignissen der letzten Zeit. Beverly und Eszter reden in dieser Folge davon, wie sie den Anschlag in Wien erlebt haben und ob und was das für sie verändert. Wie beeinflusst die Berichterstattung über solche Ereignisse die Wahrnehmung der Menschen? Soll der Name und die Herkunft des Täters veröffentlicht werden? Soll alles gefilmt und veröffentlicht werden? Wo ist die Grenze zwischen Voyeurismus und notwendiger Dokument...2020-11-1540 minWiener MelangeWiener MelangeKinder in der Krise - Aus der Perspektive eines VatersDiese Folge unserer Kurzserie Kinder in der Krise - Konfrontation mit Corona ist etwas ganz Besonderes. Nachdem wir bereits mit drei Mamas über die Herausforderungen der Corona Zeit gesprochen haben, kommt jetzt ein Papa zu Wort. Eszters Mitbewohner Tommy erzählt uns, wie er die Schwierigkeiten der vergangenen Monate bewältigt hat. Wie sieht die geteilte Kinderbetreuung in Zeiten des Lockdowns aus? Was heißt es für einen Vater, wenn er sein Kind nur am Wochenende sieht? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus und welchen Einfluss hat all das auf das tägliche Leben? Tommy spricht aus einer Perspektive, die wi...2020-11-0145 minWiener MelangeWiener MelangeDie Normalisierung und Entstigmatisierung von SexualitätENDLICH! Das Geheimnis um unsere lang angeteaserte Marokko Story wird in dieser Folge gelüftet.  Diese Geschichte richtig zu erzählen, ist uns nicht leicht gefallen. Es geht in dieser Folge um das Verständnis und Ausleben der eigenen Sexualität, und den Austausch persönlicher Erfahrungen zwischen vier Menschen mit ganz unterschiedlichen Geschichten. Ein bekanntlich sehr sensibles Thema. Aber wir fragen uns: wieso wird eigentlich immer gleich alles sexualisiert, sobald es um Zärtlichkeit, persönliche Erfahrungen und Wünsche geht? Ist es überhaupt möglich, solche Gespräche zu führen, ohne dass eine sexualisierende Konnotation m...2020-10-1842 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Time Management ist eine Frage der ZeitTime Management. Ein Begriff, mit dem bestimmt schon alle konfrontiert wurden; wir können aber erst seit kurzem etwas damit anfangen. In der heutigen Episode erzählen wir euch, ganz ungeniert und ohne Blatt vor dem Mund, wie wir mit Time Management umgehen, wie wir es gelernt haben, uns nicht mehr selbst im Weg zu stehen, wofür wir uns gerne Zeit nehmen und wie wir das am effektivsten machen. "Es ist wichtig, die Zeit effektiv zu nutzen, um die Produktivität zu steigern." Was bedeutet das überhaupt und was bedeutet das für Eszter und Beverly? Ein amüsantes...2020-10-0443 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Stream of Consciousness IIWillkommen zur zweiten Episode unseres Stream of Consciousness!  Wir haben uns wieder zusammengesetzt und frei über ein Thema geredet, das uns im Moment beschäftigt. Reisen hat uns beiden in der Vergangenheit viel bedeutet und geprägt - aber wie stehen wir jetzt dazu? Obwohl es wieder möglich ist, in eingeschränkter Form auf Urlaub zu fahren und zu verreisen - will ich das jetzt tun? Wie sieht es mit Eigenverantwortung in Zeiten von Corona aus? Welche Opfer bin ich bereit, zu erbringen, damit sich unsere Situation verbessert? Welchen Einfluss habe ich als Individuum und meine Entscheidungen auf mein Um...2020-09-2049 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Stream of Consciousness IIn der heutigen Wiener Melange Episode lassen wir unseren Gedanken freien Lauf. Wir haben uns zusammengesetzt, das Mikro angeschalten und einfach mal darüber diskutiert, was uns denn gerade so beschäftigt. Wie kann ich Personen erklären, dass ihre Handlungen diskriminierend sind? Wie kann ich meinem Umfeld vermitteln, welche Bedeutung Sprache hat? Familie und Freund*innen oder flüchtige Bekannte; wo fällt es mir leichter kein Blatt vor den Mund zu nehmen und Personen auf ihre rassistischen, sexistischen und anderen Diskriminierungsformen zugrundeliegenden Denkmuster aufmerksam zu machen? All das und mehr diskutieren Eszter und Beverly in der ersten Ausga...2020-09-0625 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Kinder in der Krise - Konfrontation mit Corona Episode 3Willkommen zu der dritten Episode unserer Kurzserie Kinder in der Krise - Konfrontation mit Corona!  Wir haben wieder ein spannendes Interview mit einer jungen Mama für euch. Dzifa erzählt uns, wie sie als alleinerziehende junge Mutter die Corona Zeit mit ihrer Tochter erlebt hat. Obwohl sie und Shoshana aus unserer letzten Folge auf den ersten Blick in einer ähnlichen Situation sind, macht dieses Gespräch wieder deutlich, wie anders die Bedürfnisse und Herausforderungen von jeder einzelnen Person sind. Für unsere Kurzserie haben wir einige Eltern über die Veränderung der Kinderbetreuung und -erziehung durch die...2020-08-2323 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Kinder in der Krise - Konfrontation mit Corona Episode 2Willkommen zu der zweiten Episode unserer Kurzserie Kinder in der Krise - Konfrontation mit Corona!  Heute sprechen wir mit Shoshana. Sie ist eine junge Mama, die gerade ihr Studium beendet und uns einen Einblick in ihre Welt vor und während der Corona Krise gibt. Im Gespräch mit ihr finden wir viele Gemeinsamkeiten mit Christina, unserer ersten Interviewpartnerin. Aber was uns wirklich die Augen geöffnet hat, sind die Unterschiede in den Herausforderungen, vor denen die beiden Mamas standen und stehen.  Hört rein und teilt eure Gedanken mit uns! Wiener Melange ist eine Plattform für Austa...2020-08-0935 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Kinder in der Krise - Konfrontation mit Corona Episode 1Willkommen zur ersten Episode unserer Kurzserie "Kinder in der Krise - Konfrontation mit Corona"! Letztes Mal haben wir uns die Frage gestellt, wie sich diese Krise auf Eltern mit Kleinkindern auswirkt. Jede*r von uns steht im Moment vor immensen und komplett unterschiedlichen Herausforderungen. Da wir aber nur unsere eigene Situation kennen und erleben, wollen wir im Rahmen unserer Kurzserie einen Einblick in einen ganz anderen Kontext gewinnen.  Unsere erste Gesprächspartnerin ist Christina, eine selbständige Mama mit zwei kleinen Mädchen. Sie erzählt uns von ihrem Alltag vor und während Corona und wie sie mit den He...2020-07-2640 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Corona als Megaphon gesellschaftlicher ProblemeIn der zweiten Wiener Melange Episode widmen wir uns Corona und den gesellschaftlichen Folgen der Pandemie. Wie geht es Frauen* und Männern* in Zeiten wie diesen und wie geht es eigentlich uns, Eszter und Beverly, dabei? Reisen, Selbstverwirklichung, Care-Arbeit, Gewalt an Frauen* und viele andere Themen, die aufgrund der Pandemie eine neue Bedeutung bekommen haben. Wir haben Fragen, wir haben Antworten, aber am meisten sind wir schon auf euren Input und die Diskussionen mit euch gespannt. Nicht vergessen: Wir wollen auch von euch hören! Wie geht ihr mit dieser Situation, die globale Folgen hat, um?  Wie...2020-07-1246 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange: Warum ist Feminismus ein Trigger Wort?HEUTE IST WIENER MELANGE TAG. Wir teilen unsere erste Episode der Wiener Melange mit euch und sind glücklich, bereit und aufgeregt! In unserem Podcast geht es um Themen rund um Gleichstellung innerhalb der Gesellschaft und in der ersten Episode widmen wir uns dem Feminismus. Wobei.. gibt es überhaupt EINEN Feminismus? Und warum ist für viele Leute unabhängig des Geschlechts das Wort "Feminismus" so ein Trigger Wort? Diese Fragen und mehr diskutieren wir in der ersten Episode der Wiener Melange. Nicht vergessen: Wir wollen auch von euch hören! Feminismus? Feminismen? Wie steht ihr dazu? Wiene...2020-06-2839 minWiener MelangeWiener MelangeWiener Melange IntroSURPRISE! Unsere erste Episode wird DIESEN SONNTAG, am 28.06.2020, veröffentlicht, aber bevor es soweit ist, wollten wir euch noch eine kleine aber feine Überraschung zukommen lassen. Hört zum ersten Mal bei der Wiener Melange rein! Was hat uns dazu bewegt den Podcast zu gestalten? Warum gerade jetzt und worum geht's (uns) eigentlich? Macht es euch mit Kaffee (gerne auch Eiskaffee, es ist ja doch schon ziemlich sommerlich) oder einem anderen Getränk, das euch ein Lächeln auf die Lippen zaubert, gemütlich und bereit euch auf einen süßen Vorgeschmack der Wiener Melange vor.2020-06-2402 min