podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bffs
Shows
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#73 - "Die Gorillas" - Impro auf der Bühne mit Ramona Krönke | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
In der heutigen Folge ist Ramona Krönke vom renommierten Improensemble "Die Gorillas" zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Alexandra Schiller. Nach der letzten Podcastfolge zum Thema Impro beim Film geht es heute auf die Bühne. Wir sprechen über unterschiedliche Formate der Improvisation, erfahren einiges über die Arbeitsweise und die Struktur der "Gorillas" und räumen auf mit Klischees - für alle, die nur „Improsport" kannten. Kann man sich auf Impro vorbereiten? (Wann) geht das Lampenfieber weg? Gibt es Castings für Improgruppen? Wie fühlt sich Ramona nach fast 30 Ja...
2025-11-06
1h 00
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#72 – "Die Hochzeit" - Anja Kling und Jan Georg Schütte im Gespräch über Improvisation vor der Kamera | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Heute sind die Schauspielerin Anja Kling und der Schauspieler, Regisseur und Autor Jan Georg Schütte zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Johannes Franke. Ein sehr lebendiges Gespräch erwartet Euch: Gemeinsam sprechen sie über Jans Film "Die Hochzeit", der aktuell in der ARD-Mediathek läuft und weitere verschiedene Produktionen, bei denen Anja als Schauspielerin mitgespielt hat. Im Vergleich zu klassischen Filmen entsteht bei Jans Arbeit alles erst an Ort und Stelle, alles ist improvisiert. Jede*r Schauspieler*in bekommt ein eigenes Booklet mit Aufgaben, die sich teilwei...
2025-10-01
57 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#71 – Künstler*innen Portrait Hans Werner Olm | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
In der heutigen Folge ist der Comedian und Schauspieler Hans Werner Olm zu Gast. Moderiert wird die Folge von Nicolai Tegeler. Hans Werner Olm ist ursprünglich gelernter Konditor und hat sich nach seiner Ausbildung als Musiker seinen Lebensunterhalt verdient. Seit vielen Jahren steht er inzwischen auf diversen Bühnen. Wie kam er zur Bühne? Was ist sein Geheimnis, um erfolgreich zu sein? Was inspiriert ihn? Was ist seine Antriebskraft? Viel Freude beim Anhören der Folge. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.
2025-09-03
45 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#70 - Künstler*innen Portrait Haley Louise Jones
Heute ist die bereits zum 3. Mal für den Schauspielpreis nominierte Schauspielerin Haley Louise Jones zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller und Christian Senger. Haley Louise Jones wurde in Johannesburg geboren, wuchs in Kapstadt und Koblenz auf, lebt nun in Köln und absolvierte dort auch ihre Schauspielausbildung an der Film Acting School Cologne. Gemeinsam sprechen sie über ihre Identität und wie sie zur Film Acting School Cologne gekommen ist. Wodurch kam ihr Fokus auf den Filmbereich? Wie bereitet sie sich auf Castings vor? Und wiie geht sie mit Absagen um? ...
2025-08-07
58 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#69 - Sommerbrise mit Casting Directors & Plattformprofis
In der heutigen Folge sind die Casting Directors Nina Haun und Suse Marquardt zu Gast und sprechen über ihre alltägliche Besetzungsarbeit. Gemeinsam mit David Zitzlsperger von Filmmakers Europe und Moderatorin Anja S. Gläser vertiefen und erweitern sie in dieser „Sommerputzfolge" die Themen der Frühjahrsputzfolge. Sie sprechen über die Möglichkeiten, die jede Schauspielerin hat, um so aufzutreten, wie sie es für richtig empfindet. Dass wir selektieren dürfen – und wie wir darauf vertrauen können, dass jede von uns für sich steht und es im Castingprozess keine Entscheidung gegen, sondern für eine andere Konste...
2025-07-09
1h 18
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#68 - Queer Media Society Award | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
In der heutigen Folge ist Regisseur Kai S. Pieck zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller. Gemeinsam sprechen sie über die Entstehung der Queer Media Society und was sich seither getan oder nicht getan hat. Warum brauchen wir den QMS Award? Was macht ihn besonders? Woher kommen die Nominierungsvorschläge – und gibt es überhaupt genug Produktionen, die in Frage kommen? Ein kleiner Rundumblick zu den Hintergründen, Sponsoren und der Juryarbeit. Am 30. Juni ist es dann soweit und der QMS Award wird beim Filmfest München verliehen. Wir wünschen Ihnen vi...
2025-06-04
35 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#67 - Künstler*innen-Portrait: Chiara Fleischhacker
In der heutigen Folge ist Regisseurin Chiara Fleischhacker zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Alexandra Schiller. In einer Woche wird der Deutsche Filmpreis verliehen – und VENA ist gleich in drei Kategorien nominiert. Mit Chiara sprechen wir über ihren Debütfilm, ihren künstlerischen Weg und den spannenden Übergang vom Leistungssport zum Film. Sie erzählt uns, wann der Wunsch entstand, Filme zu machen, und wie sie schließlich an die Filmakademie Baden-Württemberg kam. Chiara gibt persönliche Einblicke in die Themen Nähe und Distanz, Bindung, Erwartungen und Druck – zentrale Aspekte in ihre...
2025-04-30
58 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#66 - Mit Casting Directors ans Profil – Frühjahrsputz auf Filmmakers
In der heutigen Folge sind die Casting Directors Alexandra Montag und Anja Dihrberg-Siebler sowie David Zitzlsperger von Filmmakers Europe zu Gast. Moderiert wird die Folge von Anja S. Gläser. Alle drei Gäste verbringen täglich mehrere Stunden mit der Casting-Datenbank Filmmakers Europe. Alexandra Montag und Anja Dihrberg-Siebler geben uns persönliche Einblicke in ihren Besetzungsalltag, teilen hilfreiche Tipps für uns Schauspieler*innen und sprechen offen über Do's & Don'ts im Profil. Gemeinsam mit David Zitzlsperger liefern sie uns sofort umsetzbare Hinweise für den Frühjahrsputz des eigenen Profils. Sie nehmen uns mit hinter die...
2025-04-04
1h 09
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#65 - Schauspiegel – Das Magazin des BFFS | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
In der heutigen Folge sitzen endlich mal wieder alle in einem Raum: Anja S. Gläser und Alexandra Schiller sind in Berlin, um mit ihren Gästen Ilona Brokowski und Stefan Krause über ihre Arbeit beim Schauspiegel zu sprechen. Der Schauspiegel entstand nach der Fusion des BFFS mit dem IVS und ist der Nachfolger der Verbandszeitschrift Unsyncbar. Wie können alle Berufsgruppen aus Bühne, Film, Fernsehen und Synchron vereint repräsentiert werden? Wie läuft die Redaktionsarbeit ab? Wie werden Themen gefunden, und wer schreibt die Artikel? Was motiviert unsere Gäste? Vor allem geht es um Gemei...
2025-03-05
46 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#64 - Bundestagswahl 2025 | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
"Wählen gehen - unbedingt" In der heutigen Folge ist Schauspieler Heinrich Schafmeister zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Christian Senger. Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Gemeinsam mit Heinrich durchleuchten wir die Wahlprogramme der "großen" Parteien. Welche kulturpolitischen Themen finden sich dort wieder? Darüber hinaus erläutert Heinrich, wie wichtig politische Lobbyarbeit für die Kulturschaffenden ist. Wie genau läuft diese Arbeit ab? Welche Unterschiede gibt es im Umgang mit neuen, jungen Politiker*innen im Vergleich zu den "alten Hasen"?
2025-02-05
1h 31
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#63 - Künstler*innen-Portrait: Luise Emilie Tschersich | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
"Irgendwas kommt immer" Diesmal haben wir die Schauspielerin Luise Emilie Tschersich zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Johannes Franke. Luise ist als Kind zweier Künstler*innen aufgewachsen. Ihr Vater ist Schauspieler, ihre Mutter war als Puppenspielerin lange tätig, bevor sie das Berufsfeld gewechselt hat. Wie war es für sie als Tochter zweier Künstler*innen aufzuwachsen? Wie ist sie zum Schauspiel gekommen? Sie sprechen u.a. über Luises Schauspielausbildung, wie es dazu kam, dass sie schon während der Ausbildung gedreht hat, wie sie gel...
2025-01-01
1h 08
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#62 - Stunts in Deutschland | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wie kommt man in den Stunt-Bereich? Nachdem wir einen Blick in die Stunt-Branche Hollywoods geworfen haben, schauen wir uns heute die Stunt-Welt in Deutschland an. Volkhart Buff, der seit über 35 Jahren in der Stunt-Branche tätig ist, ist in dieser Folge zu Gast. Moderiert wird die Folge von Isabel Lamers. Volkhart hat diverse berufliche Stationen der Stunt-Branche durchlaufen, arbeitet nun als Stuntkoordinator und hat das Unternehmen buff connection ins Leben gerufen. Was für unterschiedliche Berufsfelder gibt es innerhalb der Stunt-Branche? Bei welchen Projekten hat Volkhart mitgewirkt? Ab wann darf man sich...
2024-12-09
59 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#60 - Stunts Made in Hollywood | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
** EN version below ** Die Welt der Stunts ist für viele unbekanntes Terrain. Lange haben Stuntleute kaum Anerkennung für ihre "gesichtslose" Arbeit bekommen, denn sie doubeln Schauspieler*innen und sind vor der Kamera nicht zu erkennen. Dennoch sind sie es, die Schläge kassieren, Stürzen, Fallen oder in Flammen stehen. Heute werfen wir deshalb mal einen genaueren Blick auf die Arbeit der Stuntleute in Hollywood. Wir sprechen in der heutigen Folge mit Hollywood Stunt-Koordinator Jeremy Marinas, der durch die John Wick Filme Bekanntheit gewann und zuletzt als Stuntkoordinator John Wick 4 übernahm. ...
2024-10-02
1h 39
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#59 - Diesjähriger Fairnesspreis: Demokratie verteidigen
Die heutige Folge wird außer der Reihe von BFFS-Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer moderiert. Zu Gast ist die Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin Daniela Gruber. Sie engagiert sich bei ProQuote Film und Netzwerk Film und Demokratie. Daniela ist Jury-Mitglied beim Deutschen Fairnesspreis, der zusammen mit der Schwesterngewerkschaft ver.di im Rahmen des Deutschen Schauspielpreises verliehen wird. Der Preis zeichnet eine Person oder Produktion aus, die auf bemerkenswerte Weise zu gesellschaftlicher Fairness beiträgt. Jedes Jahr behandelt er ein neues Thema, dieses Jahr haben sich BFFS und ver.di für das Thema "Demokratie verteidigen" entschieden.
2024-09-10
38 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#58 - Schauspielheld*innen on the road: Zu Besuch bei den Burgfestspielen Bad Vilbel
Was ist das Besondere an den Burgfestspielen Bad Vilbel? In der heutigen Folge ist das Moderationsteam Alexandra Schiller und Christian Senger zu Gast bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel und spricht mit Dramaturgin und Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten Ruth Schröfel. Die Burgfestspiele Bad Vilbel sind Hessens besucherstärkstes Theaterfestival, obwohl es erst seit 1987 besteht. Sie finden von Mai bis September statt. Was ist die besondere Rolle der Burgfestspiele Bad Vilbel? Wie viele Menschen arbeiten in der Hochsaison für das Festival? Wie können sich Schauspieler*innen für Bad Vilbel bewerben...
2024-07-31
44 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#56 - Künstler*innen-Portrait: Gisa Flake | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wer ist Gisa Flake? In der heutigen Folge ist die Bühnen-, Filmschauspielerin und Kabarettistin Gisa Flake zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Johannes Franke. Zurzeit spielt Gisa an der Komischen Oper Berlin "Gisela" und gibt einen Einblick, wie es für sie ist, einer Operette mitzuwirken und wie sie zum Gesang gekommen ist. Wie verlief Gisas Weg vom Gesang zum Schauspiel? Johannes und Christian sprechen mit Gisa u.a. über Ängste vor Dreharbeiten, Gisas Umgang mit ihnen und wie sie Abendveranstaltungen erlebt. Was reizt sie am meiste...
2024-07-03
48 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#55 - Künstler*innen-Portrait: Tristan Seith | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wer ist Tristan Seith? Heute ist der Bühnen- und Filmschauspieler Tristan Seith zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller. Tristan ist festes Castmitglied bei Helen Dorn, hat in unterschiedlichen Tatorten und Filmen mitgespielt und stand in diversen Stücken auf der Bühne. Er gibt einen Einblick, wie er den Weg zum Schauspiel gefunden hat. Welche Kunstform reizt ihn am meisten? Wie ist er zum Theater und wie zum Film gekommen? Alexandra und Tristan sprechen u.a. über Körperbewusstsein, Körpertraining, welche Effekte und Erkenntnisse Tristan durch Gewichthe...
2024-05-06
1h 10
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#54 - Abschluss in der Tasche - Was nun? | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche | Mit Beka Bediana und Heinrich Schafmeister
Wie sehen die nächsten Schritte nach dem Abschluss aus? In der heutigen Folge sind Beka Bediana und Heinrich Schafmeister zu Gast. Alexandra Schiller moderiert die Folge. Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Einstiegsmöglichkeiten es für Absolvent*innen gibt, wie Schauspieler*innen vermittelt werden. Wie arbeitet die ZAV? Welche Einstiegsgagen gibt es? Wie sieht es mit der KSK und der Pensionskasse Rundfunk aus? Welche Tipps zur Altersabsicherung haben Heinrich und Beka? Darüber hinaus sprechen sie über weitere wichtige Themen wie Arbeitslosengeld, GVL und Machtmissbrauch. Eine spannende Folge, die viele relevante Aspekte für den Be...
2024-05-01
59 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#53 - Altersvorsorge | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche | Mit Schauspieler Heinrich Schafmeister
In der heutigen Folge ist Schauspieler Heinrich Schafmeister zu dem wichtigen Thema Altersvorsorge zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Christian Senger. Altersvorsorge ist leider ein Schwachpunkt für den Schauspielberuf. Dank des BFFS haben sich in den letzten Jahren einige Dinge zum Positiven verändert. Zum Beispiel dadurch, dass sich der Zugang zur Arbeitslosenversicherung für Schauspieler*innen gebessert hat und sobald Schauspieler*innen arbeitslosenversichert sind, auch in die Rentenversicherung einzahlen. Worauf muss man achten, wenn man beschäftigt wird? Was rät Heinrich Schafmeister jungen Leuten? Wo greif...
2024-04-03
56 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#52 - Einfach Machen - Mit Marcel Mann | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wie sieht es hinter den Kulissen eines Comedians aus? In der heutigen Folge ist Schauspieler, Synchronsprecher und Comedian Marcel Mann zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Nicolai Tegeler. In einem humorvollen Gespräch gibt Marcel Mann einen Einblick, wie er zur Comedy gekommen ist. Schreibt er seine eigenen Texte? Was tut er, damit er als Comedian frisch im Kopf bleibt? Wie viel Improvisation ist bei seinen Shows dabei? Hat er ein Testpublikum? Hatte er auch schon einen schlimmen Auftritt? Wie steht er zu Socialmedia? Ein sehr...
2024-03-06
51 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#51 - Plan B in der Schauspielbranche | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche | Mit Judith Hoersch
Wie kann man innere Sicherheit schaffen? Unser heutiger Gast, Judith Hoersch, wirkte unter anderem in Produktionen wie "Tatort", "Das Traumschiff" und "Lena Lorenz" und "A Cure for Wellness" mit. Auch auf der Theaterbühne und als Sängerin machte sich Schauspielerin Judith Hoersch einen Namen. Als Autorin und Regisseurin produzierte sie Kurzfilme und veröffentlichte 2020 ihren ersten Roman. Podcastmoderator Nicolai Tegeler spricht mit Judith Hoersch unter anderem darüber, wie sie mit Unsicherheiten in ihrer beruflichen Laufbahn umgeht, wie sie neben dem Schauspiel zum Schreiben gekommen ist und welche Einstellung sie zur KI hat. Wa...
2024-02-01
39 min
The Wedding Bffs
The One Where We Give You a Life Update | The Wedding BFFS
Catch up with Renee and Aleah as we talk about what is going on in our lives. We talk about the importance of being yourself, being true to you and just getting through every phase of life.
2024-01-10
41 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#50 - Psychische Gesundheit: Trennung zwischen Rolle und Privatperson | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche | Mit Schauspieler Martin Baden
Wie kann man als Schauspieler*in Distanz zwischen Figur und Privatperson wahren? Heute zu Gast ist der Schauspieler Martin Baden, der u.a. bekannt aus dem Kinofilm Werk ohne Autor ist. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke. Gemeinsam sprechen sie über das Thema psychische Gesundheit und Depression. 2023 erleidet Martin eine Depression. Er gibt einen persönlichen Einblick in seine Erfahrung sowohl mit der Krankheit als auch mit einer Rolle, die seine psychische Gesundheit sehr belastet hat. Welche Möglichkeiten hat er gefunden, um den Weg aus der Depression zu finden? Was sind seine...
2024-01-10
1h 11
The Wedding Bffs
The One Where We Realize 2024 is Going to be the BEST YEAR YET! | The Wedding BFFS
Catch up with the Wedding BFFS, Renee and Aleah as we jump in to 2024! In this episode we talk about our upcoming bridal shows and get an update on life. We also get into some life realizations that we hope help other people! Thanks for listening!
2024-01-04
37 min
The Wedding Bffs
The One Where We Talk about Fear and the Fact that Adults Don't Have it Figured out | The Wedding BFFS
Catch up with Aleah And Renee as we talk fear, dating apps and a few other crucial life lessons.
2023-12-20
29 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#49 - Standbeine neben dem Schauspiel - Fluch oder Segen? | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Welchen Wert können andere Verdienste neben dem Schauspiel haben? In der heutigen Folge sprechen die Moderator*innen des Schauspielheld*innen Podcasts Johannes Franke, Anja S. Gläser, Isabel Lamers, Christian Senger und Nicolai Tegeler über Arbeitsmöglichkeiten neben dem Schauspiel. Welche verschiedenen Standbeine verfolgen die Podcastmoderator*innen? Welchen Wert messen sie anderen Verdiensten bei? Was ist ihnen bei ihrer Wahl wichtig? Welche Tipps haben sie? In einer offenen Runde teilen sie ihre Erfahrungen, die sie weitergebracht haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.cc
2023-12-06
1h 09
The Wedding Bffs
The One Where Tinder Inspired Our Social Media Tactics | The Wedding BFFS
Who would have thought Tinder of all places would get us our latest episode inspiration. Catch up with us as we brainstorm strategy and social media tips and tricks and what we do to boost our social medias!
2023-11-28
33 min
The Wedding Bffs
The One Where We Were Really Just Not in the Mood | The Wedding BFFS
HAPPY THANKSGIVING! listen to us complain about our lives in this rare occurrence of us both being unhappy at the same time.
2023-11-23
39 min
The Wedding Bffs
The One Where You Leave Your Toxic Relationship and Set Boundaries | The Wedding BFFS
This episode is all about setting boundaries and not walking on egg shells anymore. Also finding your own hobbies, not for your partner
2023-11-16
28 min
The Wedding Bffs
The One Where We Talk Goals and Lists | The Wedding BFFS
How do you Goal Plan? How often do you plan? What do you do when you feel overwhelmed in business or life? Listen to what we do on our latest epsiode!
2023-11-13
24 min
The Wedding Bffs
The One Where Aleah and Renee Go to the Wedding MBA Show | The wedding BFFS
wow. what an experience!
2023-11-08
41 min
The Wedding Bffs
The One Where We Talk Growth, Self Realization and Being at Peace | The Wedding BFFS
This episode is our growth era. Aleah realizes what she wants to change in herself. Thanks for joining us on this ride!
2023-11-04
34 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#48 - Filmfestivals | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Ist es sinnvoll als Schauspieler*in auf einem Festival zu sein? Was kann ich tun, damit es sich lohnt, auf Filmfestivals zu sein? In der heutigen Folge ist Festival-Coachin und Regisseurin Carla B. Guttmann zu Gast. Sie hat 2019 A-List Festival Coach gegründet und leitet Boot-Camps, die auf Festivals wie zum Beispiel die Berlinale vorbereiten. In einem Gespräch mit den Moderator*innen Isabel Lamers und Johannes Franke gibt sie einen Einblick in ihren Weg, der sie zum Coachen geführt hat. Was können Ziele eines Festivalbesuches sein? Was hat sie für...
2023-11-01
1h 34
The Wedding Bffs
The One Where We Talk Alcohol Alternatives and Social Media | The Wedding BFFS
Join us as we Catch up with Kristene the owner of The Nixer a non alcoholic craft cocktail business! We talk business, passion and social media. Its never too late to become a boss babe!
2023-10-29
31 min
The Wedding Bffs
The One Where We Talk Non Profits and Giving Back | The Wedding BFFS
This episode is ALL about giving back and manifesting what you need and want for your life. We Talk all things Non profit. To donate to any of causes, nominate a veteran or for more information visit the link below! https://linktr.ee/TheWeddingBffs
2023-10-26
22 min
The Wedding Bffs
The One Where We Talk Relationships and Dating | The Wedding BFFS
Aleah was not excited for this episode but we made it through. Join us as we talk how Joe and Renee met and how dating apps are going for Aleah. Shout out to @Lorenrosko for letting us include your clip, Your song is Perfect!! To listen to her song on Spotify! https://spotify.link/np3vj9DW8Db
2023-10-24
22 min
The Wedding Bffs
The One Where Holli Tells us About her Business | The Wedding BFFS
Boss babe-ing runs hard in Aleahs Family. We caught up with her 8 year old daughter who tells us all about her bracelet business!
2023-10-21
12 min
The Wedding Bffs
The One Where We Introduce Ourselves | The Wedding BFFS
This Episode is all about US. So come along to learn all about who we are and what makes us, well us.
2023-10-21
31 min
The Wedding Bffs
The One Where Renee and Aleah Start a Podcast | The Wedding BFFS
We did it!!! We are so excited for you to come along on our journey! Thanks for Listening!
2023-10-19
28 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#47 - Bühnenmütter | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wofür setzt sich Bühnenmütter e.V. ein? In der heutigen Folge sind die beiden Schauspielerinnen Johanna Bantzer und Carla Nettelnbreker, die beide bei Bühnenmütter e.V. sind, zu Gast. Johanna Bantzer ist im Vorstand von Bühnenmütter, Carla Nettelnbreker ist Mitglied. Der Verein Bühnenmütter e. V. unterstützt und vernetzt Bühnenkünstlerinnen mit Kindern und setzt sich für familienfreundliche Strukturen in Theatern und kulturellen Institutionen ein. Gemeinsam mit Moderatorin Alexandra Schiller sprechen sie darüber, mit welchen Themen sich Bühnenmütter e.V. beschäftigen...
2023-10-04
1h 00
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#46 - Digitale Kunst - Wie Künstler*innen von digitalen Kanälen profitieren können | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wie präsentiere ich mich auf Socialmedia? Heute ist die Schauspielerin und Synchronschauspielerin Sarah Alles zu Gast. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin hat sie einen eigenen Podcast "Power Pause" und engagiert sich u.a. für Kinderhelfer mit Herz e.V. In einem interessanten Gespräch sprechen Moderator Nicolai Tegeler und Sarah Alles über die Möglichkeiten von Social Media als Schauspieler*in. Wie präsentiere ich mich? Was von mir möchte ich zeigen? Warum möchte ich in den sozialen Medien präsent sein? Wo und wann kommuniziere ich was? Sie sprechen u...
2023-09-06
53 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#45 - Professionelles Scheitern | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Was bedeutet es, zu scheitern? In der heutigen Folge sind die Schauspielerinnen Jennifer Ulrich, die sich u.a. für die Organisation JUNGE HELDEN für die Organspende engagiert, und Sara Steinert, die sich neben dem Schauspiel in der Yoga-Branche bewegt, zu Gast. Moderiert wird die Folge von Nicolai Tegeler. Gemeinsam sprechen sie darüber, was es bedeutet zu scheitern und was man aus Rückschlägen lernen kann. Welche verschiedenen Perspektiven und Möglichkeiten gibt es, um mit Rückschlägen umzugehen? Hat ihnen ein berufliches Scheitern schon mal einen neuen Weg...
2023-08-02
44 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#44 - Künstliche Intelligenz - Chancen und Tools für Schauspieler*innen | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Betrifft die künstliche Intelligenz Schauspieler*innen? Welche Risiken und Chancen gibt es? In der heutigen Folge ist Schauspielerin Inken Paland zu Gast. Sie hat Produktionen selbst auf die Beine gestellt und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Was macht sie im Alltag mit KI? Was bedeutet es, dass ich als Schauspieler*in KI benutzen kann? Welche Tools gibt es? Wie transformieren sich Jobs? Moderiert wird die Folge von Johannes Franke, der neben der Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen ein Sprachtool in den Blick nimmt und testet. Wir wünschen Ihnen...
2023-07-05
1h 25
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#43 Schauspieljobs am Rande | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Krimidinner, Sommertheater als Jobmöglichkeit? In der heutigen Folge ist der Schauspieler und Sänger Sven Schenke zu Gast. Moderiert wird die Folge von Nicolai Tegeler. Sie sprechen darüber, wie es ist, in einer kleineren Stadt wie Bayreuth als Schauspieler*in zu leben. Sven gibt einen Einblick in sein derzeitiges Leben und wie er den Schritt, aus Berlin wegzugehen, erlebt hat. Ist es leichter in einer kleineren Stadt als Schauspieler*in Fuß zu fassen als in der Großstadt? Wie sieht sein Berufsalltag in Bayreuth aus? Wie war es für ihn, d...
2023-06-01
39 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#42 - Schauspielagent*innen - die Arbeit eines Agenten aus Sicht eines Schauspielers
In der heutigen Folge ist Marcel Fechenbach, Schauspieler und Geschäftsführer der Agentur F&S (Film&Stage) zu Gast. Marcel gibt einen Einblick in die Arbeit eines Agenten und gibt Tipps und Tricks für Schauspieler*innen, um den Einstieg in die Schauspielbranche zu schaffen. Wie ist er dazu gekommen, Agent zu werden? Was liegt im Aufgabenbereich eine*r Agent*in? Ist es sinnvoll, in der Umgebung der Agentur zu leben? Welche Tipps und Tricks hat Marcel für Schauspieler*innen, um auch international drehen zu können? Was rät er allgemein Schauspieler*innen f...
2023-05-03
1h 24
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#40 – Aus der Sicht einer Schauspielerin | Podcast Für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wie kann man mit herausfordernden Situationen umgehen? In der aktuellen Folge ist Schauspielerin und Synchronsprecherin Jenny Löffler zu Gast. Im Gespräch mit Schauspielheld*innen Podcast Moderator Nicolai Tegeler gibt sie einen Einblick in ihre berufliche Laufbahn als Schauspieler*in und in ihre Sichtweise auf den Beruf. Wie ist sie mit herausfordernden Situationen umgegangen? Welche Tipps hat sie im Umgang mit herausfordernden Erlebnissen? Hat sie Mobbing als Schauspielerin erlebt? Was wünscht sie sich für die Branche? Ein offenes Gespräch, das ehrliche Einblicke in die Arbeit von Jenn...
2023-02-01
57 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#39 – Vorhang auf für den neuen Vorstand | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Was liegt den neuen Vorstandsmitgliedern am Herzen? In der heutigen Folge sind die beiden neuen Vorstandsmitglieder Katharina Abt und Beka Bediana zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller. Sie erzählen, warum sie zur Wahl angetreten sind und geben einen spannenden Einblick in ihre Einarbeitung in ihre Vorstandsarbeit und ihre Aufgaben. Was ist der Schwerpunkt ihrer Arbeit? Was liegt ihnen besonders am Herzen, was sind ihre Lieblingsthemen? Was hat sich das neue Vorstandsteam für seine Amtszeit vorgenommen? Ein authentisches Gespräch, das uns Katharina Abt und Beka Bediana näher bring...
2023-02-01
36 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#38 – Der Traum vom Schauspiel: Berufseinstieg als Schauspieler*in | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wie kann ich Schauspieler*in werden? Diesmal ist Dominik Klingberg zu Gast. Er lehrt als Dozent an einer Schauspielschule seit knapp 20 Jahren, betreut die Leitung seit 10 Jahren mit und arbeitet im Casting- und Coachingbereich. Moderiert wird die heutige Folge von Alexandra Schiller und Johannes Franke. Gemeinsam sprechen sie darüber, was man tun kann, um Schauspieler*in zu werden. Welche Ratschläge hat Dominik, um Schauspieler*in zu werden? Gehe ich nach der Schauspielschule ans Theater oder zum Film? Ist es tatsächlich eine entweder oder Entscheidung oder lässt sich beides vereinen? Was ist das...
2022-11-02
1h 38
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#37 - Wie Netflix deutsche Talente vor internationales Publik bringt.
In der heutigen Folge ist die Vorsitzende der EMEA Film (DACH) von Netflix, Sasha Bühler, bei uns zu Gast. Ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Netflix Büros in Berlin spricht die Podcastmoderatorin Isabel Lamers mit Sasha Bühler über ihre Arbeit für den Streaminganbieter mit dem Fokus auf Film im deutschsprachigen Raum. Ihre Filme wie "Blood Red Sky", "Army of Thieves" und zuletzt "Im Westen Nichts Neues" feiern international Erfolg und rücken deutsches Talent sowohl vor als auch hinter der Kamera weltweit ins Rampenlicht. Wie entstehen die Ideen für solch erfolgre...
2022-10-06
47 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#35 - Die Welt wird eine andere sein | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Was zeichnet die Arbeitsweise von Regisseurin Anne Zohra Berrached aus? Heute ist Regisseurin Anne Zohra Berrached, die unter anderem bekannt für "24 Wochen" und "Zwei Mütter" ist, zu Gast. Aktuell ist ihr Film "Die Welt wird eine andere sein" auf Netflix zu sehen. Moderiert wird die Folge von Anja Gläser. Gemeinsam sprechen sie über Filme und Tatortfolgen, die Anne Zohra gemacht hat. Welche Unterschiede gibt es bei Film- und Tatortproduktionen für sie? Mit welchen Herausforderungen wird sie bei ihrer Arbeit konfrontiert? Wie arbeitet sie mit Schauspieler*innen? Wie läuft An...
2022-08-04
1h 10
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#34 - Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: new-start.media und aktorky-ta-aktoy.org | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für unsere Kultur? Was können wir als Branche tun? Zu Gast sind heute Matthias von Fintel, der als Bereichsleiter Medienjournalismus und Film bei ver.di tätig ist und seit vielen Jahren erfolgreich die Tarifverhandlungen für die Filmschaffenden führt, Andrea Schneider, Mitglied der Geschäftsleitung von der Produzentenallianz, und David Zitzlsperger, Geschäftsleiter von Castupload und Filmmakers zu dem wichtigen Thema des Ukraine-Konflikts und was dieser für unserer Kulturbranche bedeutet. Gemeinsam berichten sie über das breite Bedürfnis Solidarität praktisch zu leben und wie...
2022-07-14
1h 01
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#33 - Blick hinter die Kulissen: Geschichte des Filmstudios Babelsberg
Wie ist die Entwicklung des Filmstudios Babelsberg? Heute ist der Schauspieler und Autor des Buches "One hundred facts about Babelsberg" Sebastian Stielke zu Gast. Was war seine Motivation, ein Buch über Babelsberg, das älteste Großatelier-Studio der Welt und das größte Filmstudio Europas, zu schreiben? In einem gemeinsamen Gespräch mit den Podcast-Moderatoren Christian Senger und Johannes Franke gibt Sebastian Stielke einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Filmstudios Babelsberg. Wie ist die Entwicklung des Filmstudios? Wie kam es dazu, dass der Countdown eine Erfindung aus Babelsberg ist? Wie war das Feedback zu seinem Buch? Mit welche...
2022-06-01
1h 02
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#32 - Plädoyer für sinnvoll genutzte Zeit und Qualität I Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Fernseh-, und Synchron-Branche
Zu Gast sind in dieser Folge Andi Krösing, Synchronschauspieler, Autor und Regisseur, Marieke Oeffinger, Synchron-, Film- und Theaterschauspielerin und Marios Gavrilis, Schauspieler und Synchronschauspieler. Moderiert wird die heutige Folge von Alexandra Schiller und Christian Senger. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie die Lockdown-Zeit empfunden haben und ob sich ihre Arbeit verändert hat. Wie geht es ihnen seitdem? Hat Corona dauerhafte Veränderungen für die Synchronarbeit mit sich gebracht? Ist künstliche Intelligenz eine reale Gefahr für Synchronschauspieler*innen? Wieviel Original ist in den Synchronbüchern, wie viel muss in diesen verändert werden, damit es synchron g...
2022-05-04
1h 24
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#31 - Selbstermächtigung I Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wie bleibt man in diesen herausfordernden Zeit mental gesund und in der eigenen Kraft? Heute ist Schauspielerin und Coachin Gabrielle Odinis zu Gast. Sie ist spezialisiert auf Verhaltens- und Blockadenlösung. Wie erlebt sie die derzeitige herausfordernde Zeit aufgrund der Kriegsgeschehnisse in der Ukraine und der Corona-Situation und was hilft ihr im Umgang? In einem Gespräch mit den Podcastmoderator*innen Alexandra Schiller und Johannes Franke erzählt sie von ihrer Arbeit als Coachin, mit welchen Menschen sie arbeitet, wie ihre Coachings ablaufen und wie ihre Arbeitsweise aussieht. Gabrielle berichtet von Mentaltechniken, die...
2022-04-04
1h 09
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#30 – Die Kunst des Drehbuchschreibens I Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Fernseh-, und Synchron-Branche
Wo kommt die Inspiration als Autor her? In der heutigen Folge ist der Drehbuchautor und Regisseur Kai S. Pieck zu Gast. Kai hat schon immer gerne Geschichten erzählt und zuvor u.a. als Puppenbauer, Sachbuchautor und Cutter gearbeitet. In einem gemeinsamen Gespräch mit den Moderator*innen Johannes Franke und Christian Senger berichtet er von seinen ersten Erfahrungen Filme zu machen und gibt einen lebendigen Einblick in seine Arbeit. Gerade stellt Kai einen Writers Room für eine diverse Serie zusammen. Wie ist es in einem Writers Room zu arbeiten? Welche Bereicherung hält diese...
2022-03-02
1h 00
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#29 - Schauspielerinnen über 50 I Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Fernseh-, und Synchron-Branche
In der heutigen Folge ist die Agentin und Inhaberin der Agentur Goldbaum Management, Schauspielerin, Intimacy Coordinator und Coach Chun Mei Tan zu Gast. Nach wie vor sind in der Film- und Fernsehbranche Frauen deutlich unterrepräsentiert. Gemeinsam mit Chun Mei Tan sprechen die Podcastmoderator*innen Isabel Lamers und Nicolai Tegeler darüber, wie die genaue Rollenverteilung aussieht, woran das ungleiche Verhältnis liegt, welche Auswirkungen geschlechtsstereotype Zuschreibungen haben, und ob gendern ein erster Schritt für eine diverse Rollenverteilung bedeutet. Was kann man für mehr Sichtbarkeit von unterrepräsentierten Gruppen tun? Wie können Frauen über 50 realistischer dargestellt werden? Warum br...
2022-02-02
1h 02
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#28 – Aus Liebe zum Film I Podcast für Schauspielheld*innen und die gesamte Film-, Fernseh-, und Synchron Branche
Was haben Regie und Schauspiel gemeinsam? In der heutigen Folge ist der preisgekrönte Film- und Werberegisseur Adolfo Kolmerer zu Gast, der u.a. für Sløborn, Abikalypse und Schneeflöckchen verantwortlich ist. Ursprünglich kommt der gebürtige Venezulaner aus der Informatik, hat zwischenzeitlich auch als Koch gearbeitet und den Quereinstieg in die Filmbranche erfolgreich geschafft. Er gibt u.a. einen interessanten Einblick, wie er zum Film gekommen ist und welche Gemeinsamkeit er zwischen Schauspiel und Regie sieht. Wo nimmt Adolfo Kolmerer seine Skript-Ideen her? Wie gestaltet sich der Castingprozess? Was bringt einen weiter...
2022-01-05
1h 22
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#27 – „Theaterkunst" – Ein Ort der Begegnung I Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Fernseh-, und Synchron-Branche
Wie sieht die Arbeit in einem Kostümfundus aus? Heute ist eine Schauspielheldin zu Gast: Andrea Peters, Geschäftsführerin des größten Kostümfundus Deutschlands. Mit ca. 10 Millionen Kostümen, Uniformen und Accessoires, darunter auch Teile mit filmhistorischen Wert, ist Theaterkunst seit der Gründung 1907 das größte Kostümhaus Deutschlands. Wie behält man bei so vielen Kostümteilen den Überblick? Was zeichnet den Fundus besonders aus? Wie läuft die Zusammenarbeit mit Kostümbildner*innen? Woher stammen die Kostüme und an wen werden sie verliehen? Andrea Peters gibt einen spannenden Einbli...
2021-12-01
58 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#26 – Gedanken zu unserem Beruf | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Weiterbildung oder Praxis? Wie finde ich meinen Rollen-Typ und ist es überhaupt von Vorteil ihn zu kennen? Und wie gehen wir mit Krisen um? Wie kann ich mich als Schauspieler*in gut darstellen und was sind die ersten Schritte, um Synchronschauspieler*in zu werden?In der heutigen Folge tauschen sich die beiden Podcastmoderator*innen Anja S. Gläser und Nicolai Tegeler zu diesen und weiteren Fragen aus. Hören Sie rein, um mehr zu erfahren! Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei. Über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de freuen wir uns.
2021-11-03
50 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#25 - Casting früher und heute und nach Corona I Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Wie arbeiten Caster*innen? Was ist seit Corona anders? In der heutigen Folge sind die Caster*innen Anna Kugel, Marc Schötteldreier und Stephen A. Sikder zu Gast. Unsere Gäst*innen erzählen, wie ihre Arbeit aussieht und berichten darüber, welche Auswirkungen Corona auf ihre Arbeitsweise hat. Wie hat sich Casting über die Zeit verändert? Gibt es generationsbedingte Unterschiede in den Arbeitsweisen? Vor welche Herausforderungen wird die Castingbranche gestellt? Können Caster*innen Einfluss auf eine diverse Besetzung nehmen? Diese und viele weitere spannende Fragen werden besprochen. Insbesondere das Thema Diversität wird dab...
2021-10-06
1h 46
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#24 - Grünes Drehen - Mehr Verantwortung übernehmen | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Heute ist Esther Roling, Regionalpatin Nord des BFFS und Vertreterin für Nachhaltigkeit innerhalb des BFFS, zum Thema grünem Drehen zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Johannes Franke. In welchen Bereichen können wir für mehr Nachhaltigkeit beim Dreh sorgen? Welche Handlungsfelder sparen am meisten CO2 ein? Welchen Beitrag konnte der BFFS bisher leisten? Was können wir als Schauspieler*innen konkret tun? Wie sieht es im Bereich Theater und wie im Synchronbereich aus? Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es? Diese und viele weitere spannende Fragen werden diskutiert. Am 22. und 23. Septem...
2021-09-15
51 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#23 - #ActOut: Über die Möglichkeit, sichtbar zu werden
Warum braucht es dringend Veränderung? In der heutigen Folge sind Julius Feldmeier (bekannt durch Tore tanzt) und Heinrich Horwitz (stand schon als Kind in Bruder Esel vor der Kamera) zu Gast. Beide haben das #ActOut Manifest unterzeichnet. Heute sprechen sie gemeinsam mit den Moderator*innen Isabel Lamers und Nicolai Tegeler über das #ActOut Manifest. Wie haben sie es erlebt? Was bedeutet es für sie? Wie ist die Resonanz? Julius Feldmeier und Heinrich Horwitz geben ehrliche Einblicke in ihre Leben, in ihre Sichtweisen und sprechen über Privilegien, Prägungen, Solidarität, Diskriminierung, welchen Umgang es mit...
2021-09-01
1h 13
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#22 –Wir sitzen alle in einem Boot: 10-jähriges Jubiläum des Deutschen Schauspielpreises
In der heutigen Folge dreht sich alles rund um den Deutschen Schauspielpreis. Zu Gast sind Alina Levshin, Hans-Werner Meyer und Murali Perumal, moderiert wird die Folge von unserem Moderationsteam Alexandra Schiller und Johannes Franke. Vorstandsmitglied und Schauspieler Hans-Werner Meyer gibt Einblicke hinter die Kulissen des Deutschen Schauspielpreis: Er berichtet, wie der Preis entstanden ist und wie er sich bis heute entwickelt hat, was es alles für die Organisation eines solchen Abends braucht und ob es schwierig ist, eine Jury zusammen zu stellen. Und wie sieht es eigentlich mit dem Thema Diversität beim DSP aus, wie wi...
2021-06-30
1h 38
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#21 - Selbst-Pitching I Schauspielheld*innen Podcast
Was ist das Geheimnis der Selbstvermarktung? I Neues Podcast-Team stellt sich vor Was hat es mit Authentizität und Individualität dabei auf sich? Auf welche Art und Weise ziehe ich Aufmerksamkeit auf mich als Schauspieler*in? Wie wichtig ist die eigene Lebenserfahrung im Schauspielberuf? Was kann ich tun, um bei dem ganzen Trubel bei mir selbst zu bleiben? Wie erhalte ich mir Leichtigkeit? Was bedeutet Erfolg? Wie gehe ich mit Misserfolgen um? Hat uns Corona geholfen, ehrlicher darüber zu sprechen, dass es Misserfolge gibt? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen gehen die heutigen Gäste auf d...
2021-06-03
1h 09
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#20 - Aufklärung von Mythen, Rechten und Pflichten I Schauspielheld*innen Podcast
Heute ist Schauspielerin Eva Bay zu Gast. Gerade stand sie hochschwanger für den Kinofilm "Jagdsaison" vor der Kamera und probte bis kürzlich an den Münchner Kammerspielen. Mit einem Post machte sie vor kurzem auf die Arbeitsbedingungen schwangerer Schauspielerinnen aufmerksam. Damit erntete sehr viel positive Resonanz und Dank, weil sie anscheinend einen Nerv getroffen hat. Die Sorge, dass Schwangerschaften Schauspielerinnen beruflich im Weg stehen könnte, ist weit verbreitet und leider nicht ganz unbegründet. Wieso gibt es überhaupt Bedenken Schwangere zu besetzen? Die Bedingungen unter denen sie angestellt und versichert werden, sind nicht eindeut...
2021-05-06
1h 08
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#19 - Verwirklichung von Visionen I Schauspielheld*innen Podcast
Heute in der Shared Knowledge-Reihe ist Filmeditor Robert Stuprich zu Gast Er hat u.a. in Deutschland89, Verpiss dich, Schneewitchen! und anderen diversen Projekten mitgewirkt. Wie er zum Schnitt kam und wo seine eigentliche Arbeit beginnt, berichtet er in der heutigen Podcastfolge. Wie trägt ein Filmeditor zum Funktionieren einer Szene bei? Warum fallen manche Szenen raus? Liegt es am Spiel der Schauspieler*innen oder gibt es andere Gründe dafür? Welche Tipps und Tricks hat Robert Stuprich für Schauspieler*innen? Kann die Schnittweise einen Film/Serie, wenn etwas schief gelaufen ist, retten? Wie hat sich...
2021-03-15
1h 12
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#17 - Kulturwert in Corona- Zeiten I Schauspielheld*innen Podcast
Welchen Wert hat Kunst und Kultur? Welche Corona-Hilfen gibt es für die Kulturbranche und was erwartet uns da noch? Was sind die derzeitigen Forderungen für Kulturschaffende? In der heutigen Folge spricht Anja S. Gläser mit Vorstandsmitglied und Schauspieler Hans-Werner Meyer zum Thema Corona-Hilfen. Was ist so kompliziert an den Corona-Hilfen-Regelungen? Was zeichnet Kultur aus? Wer hat die Hoheit über die Kultur in Deutschland? Wie hat Hans-Werner Meyer deutsche Politiker*innen bisher im Austausch erlebt? Anja S. Gläser und Hans-Werner Meyer sprechen außerdem darüber, wie Hans-Werner Meyer zum BFFS gekommen ist, wa...
2021-01-04
51 min
Long Distance BFFs
Bye For Now BFFs
BI-DEN! The podcast is going on holiday (jk). Biden is in and we’re saying bye bye for now. We decided to take some time to regroup and replan this podcast for the rest of 2020 so that we can come back better and stronger in 2021. So many thanks to those of you that have been listening to us and all our shenanigans throughout the last few months. It’s been so fun launching this passion project but this year has shown to be major trial and error for the podcast. Nonetheless, we are so so excited to plan some new, juic...
2020-11-19
24 min
Long Distance BFFs
For The Murderinos!
Raise your hand if you’re not over spooky season yet either! The BFFs hands are still up as they go over historical murder stories in this episode. Calling all cool cats, kittens, and murderinos (shout out MFM podcast) to tune in! Unless you’re sensitive to the subject –consider this your trigger warning and heads up.
2020-11-05
50 min
Long Distance BFFs
There's Some Ghosts In This House
Ever heard of an Aswang, Manananggal, Tiyanak, or a Duende? No? Well, you will in this episode. And there’s more. Get ready to be spooped as the BFFs talk about some scary Filipino folklore as well as some of their own personal encounters with the scientifically inexplicable.
2020-10-22
55 min
Long Distance BFFs
The Defination of Manipulation of The Civilization
~This episode gets modernly sPoOoKy~ The BFFs watched the Netflix docu-drama, The Social Dilemma. You’ll hear their review of the film and about their own experiences partly growing up with social media and its effects today. As you listen to this week’s episode, we want you to think about YOUR relationship with social media and how you might improve it moving forward.
2020-10-15
1h 01
Long Distance BFFs
The Ones You Can Depend On
In this episode, the BFFs explore (a debatably-spooky-topic): different types of Friendships. From being a Loyal Best Friend to being a Brutally Honest Confidant, the BFFs share which type of Friend they consider one another, whether they have or lack some of these Friends, and if they miss friendships that have come and gone. Be a good friend and listen up! Jk. Maybe think to yourself or decide which type of friend you are in your friend group?
2020-10-08
42 min
Long Distance BFFs
Going Hardcore for Szn 2
“Season 2” of the pod is here! Spooky season is also here, time for the transition! Before getting into all things fall and spooky, let’s catch up on the past few weeks and what the BFFs have each been up to. This includes music they’ve been loving, shows they’ve been binging, places they’ve been going (safely), and more!
2020-10-01
52 min
Long Distance BFFs
Mermaid Sequin Pillows and Timberlands?
Alll the (purchased) ragrets. Listen to what things the BFFs wish they never bought in this episode –some useful, most not so useful, and some plain random. Spoiler: Tik Tok made one of them do it.
2020-08-27
49 min
Long Distance BFFs
GIRL TALK | Learning to Love Our Bodies
*disclaimer* This episode explores the sensitive topic of body image. Welcome back to the “girls room.” The BFFs talk about their individual experiences dealing with body image and self consciousness in different times of their lives. By no means does this discussion come from a professional standpoint. The two reflect on personal lessons they’ve each learned thus far and how they navigate through this journey of loving themselves and their bodies. Regardless, all body shapes and sizes are valued and worthy! You’ll find more of these valuable reminders throughout the episode.
2020-08-20
48 min
Long Distance BFFs
One of Us Pooped In the Eiffel Tower
Bonjour! The BFFs recall the time they visited and experienced Paris together, for the first (and only) time. What is known to be the “city of love” turned out to be the city of.. well.. some mishaps and realizations. Hear about them all and take a stroll down memory lane, or along the Champ De Mars gardens, with the BFFs in this episode!
2020-08-13
47 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#12 – Intim vor der Kamera | Schauspiel-Held*innen Podcast
In der heutigen Folge ist Schauspielerin, Autorin, Synchronschauspielerin und Deutschlands erste Intimitäts-Koordinatorin Julia Effertz, die auch mehrere Jahre BFFS-Patin war, mit dem Thema Intimitäts-Koordination am Set zu Gast. Ariana Gansuh und Julia Effertz besprechen, was Intimitäts-Koordination eigentlich bedeutet und warum diese so wichtig für den Dreh von Intim-Szenen ist. Was braucht es, damit sich alle am Set bei Sex-Szenen sicher fühlen? Welche Bedeutung hat Choreografie? Wie wird mit Grenzen umgegangen? Warum ist Intimitäts-Koordination notwendig und wie trägt sie zu einem Kulturwandel bei? Julia Effertz gibt außerdem einen Einblick, wie genau ihre...
2020-08-03
1h 19
Long Distance BFFs
Proud Plant Parents and Failed Book Exchanges
After taking a short break from recording, the BFFs are back at it to do a bit of catch up and discuss what they’ve each been reading, watching, buying, etc! Prepare to take some mental notes of all the recommendations and plant names (lol).
2020-07-23
45 min
Long Distance BFFs
The BFFs' BFs Pt. 2
Get your snacks ready for part 2. The seat gets hotter as the BFFs and their BFs answer questions from their listeners If you haven’t listened to part 1 of the BFFs’ BFs, go listen to it first and come back to this episode - or not, whatever floats your boat!
2020-07-16
29 min
Long Distance BFFs
The BFFs' BFs Pt. 1
The BFFs invite their BFs to talk about how each couple met (hint: someone slid into the DMs) and what it's been like quarantining with one another. Everyone gets the hot seat as well as they answer some juicy q's about their partners and from couple to couple! Grab your tea or "go to drink" (to be discussed hehe) and hear all the juice in the first of this two-part episode!
2020-07-09
46 min
Long Distance BFFs
Our Personality Types
Based on an instagram poll, listeners chose to hear more about the BFFs’ “personality types” based on the Myers Briggs test. They each go into their results from the test and explain how freakishly on point it’s been in their experience. This also helps them understand why/how they get along so well and how it could be helpful to others!
2020-07-02
49 min
Long Distance BFFs
BFFs FOR BLM
BLACK LIVES MATTER. Links to everything mentioned in this episode + more helpful/educational resources:https://justmercy.eji.org/https://docs.google.com/document/d/11DKdCd4AUmwcG6igDLz9rlYJcdrJzGP6cmy3s7gNgDQ/mobilebasichttps://en.wikipedia.org/wiki/I_Know_Why_the_Caged_Bird_Singshttps://docs.google.com/document/d/1VtoAwFmgNlo1sq52PEswY4qFGonzSBKDAah9cpkT6es/mobilebasichttps://www.netflix.com/title/80091741https://www.netflix.com/title/80189623https://podcasts.apple.com/de/podcast/bren%C3%A9-with-ibram-x-kendi-on-how-to-be-an-antiracist/id1494350511?i=1000476611079&l=enhttps://www.npr.org/local/309/2019/10/30/774704183/historian-ibram-x-kendi-on-how-to-be-an-antiracisthttps://podcasts.apple.com...
2020-06-25
40 min
Long Distance BFFs
Filipino Roots
Mabuhay! The BFFs explore their Filipino roots in this one and compare their personal traditions and upbringings - Patty actually having been born and raised in the Philippines and Kim being just half Filipino, born and raised in the U.S., but also quite in touch with that side of her heritage. They’ll describe what their native areas within the Philippines look like, are known for, and the food they love from each place. Try not to drool while listening!
2020-05-28
48 min
Long Distance BFFs
Quarantine Dreams
Kim has been experiencing more memorable and vivid dreams since the start of this “self-quarantine” situation and wants to share more about it. Patty’s along for the ride to “dreamland” and has some to contribute herself. It seems obvious now that many of us are encountering the same thing with all these sort of stranger dreams and the BFFs thought it’d be fun to explore that in this episode.
2020-05-21
45 min
Long Distance BFFs
Career Paths
We promised you two different perspectives on career and education - so here it is! At least, these are two very different experiences so far between the BFFs. Both are currently the same age and from the same place, but went down totally contrasting routes following high school. They explain some of their decisions on further schooling, first occupations, and just adjusting to “the real world” or the transition to adulthood.
2020-05-14
53 min
Long Distance BFFs
The BFFs
The first full length episode is here!! The BFFs now dive deeper into, well, the BFFs! Both Patty and Kim each give a mini self introduction and go on to explain how they became the best friends they are to one another. You’ll hear of some fond memories and pivotal moments in the friendship and get to know them on a bit of a deeper level overall.
2020-05-07
41 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#09 - Schauspieler und Blogger Kevin Silvergieter zu Gast | Schauspiel-Held*innen Podcast
Der BFFS-Podcast für Schauspieler*innen wurde in Schauspielheld*innen umbenannt, um alle Gender mit einschließen und ansprechen zu können. In dieser Folge ist der Schauspieler, Blogger, Podcaster und Familienvater Kevin Silvergieter im Gespräch über seine Rolle als Familienvater, seinen Podcast Papapi und Vorbildfunktionen. Kevin Silvergieter gibt Ariana Gansuh Einblicke in sein Familienleben mit Ehemann und zwei Pflegekindern und erzählt von dem Aufbrechen von Klischeebildern, seinem Verständnis von Diversität. Was wünscht er sich für die Filmlandschaft? Was braucht es, damit das Bild von Homosexualität selbstverständlich wird? Diese und viele wei...
2020-05-03
1h 03
Long Distance BFFs
The LDBFFs Pilot
This is the ’Pilot’ episode - gah! Welcome, Willkommen to the Long Distance BFFs Podcast! This long distance best friendship between Patty & Kim was supposed to be temporary, but life had other plans for them so here they are, podcasting while living across the world from each other. In this episode, they (awkwardly) introduce themselves, try to find their "podcasting voices," and share reasons why they wanted to start this thing.
2020-04-28
27 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#07 - Corona-Virus und wie wir in der Schauspielszene mit den Auswirkungen umgehen können
Der BFFS-Podcast "Schauspielhelden" geht mit mehr Tipps, Tricks und allem rund um unsere schauspielerische Tätigkeit in eine neue Staffel. Die künftigen Folgen erscheinen ab jetzt jeden 1. Montag im Monat. In dieser ersten Folge der neuen Staffel steht, anlässlich der aktuellen Corona-Situation, Bernhard F. Störkmann, geschäftsführender Justiziar des BFFS seit 2006, Rede und Antwort zum Thema Corona-Virus und die Auswirkungen auf unseren Beruf. Was sollen Schauspieler*innen, denen alle Proben, Aufführungen, Drehs, Synchrontätigkeiten, kurz denen alle Engagements abgesagt wurden, tun? Welche Verhandlungen sieht Bernhard F. Störkmann jetzt als wichtig und notwendig...
2020-03-23
51 min
Business BFFs
Episode 24: Travel! AKA Fishies in the Pond
HEY THERE FRIENDS! The BFFs are back! Kind of! Today we discuss travel.
2018-07-06
00 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#05 - Wie setzt sich der Vorstand zukünftig zusammen? Der Podcast zum Thema der Verschmelzung von IVS und BFFS
Wenn der Bundesverband Schauspiel mit dem InteressenVerband Synchronschauspieler zusammenkommt, muss einiges bedacht werden. Wie setzt sich der Vorstand zukünftig zusammen, wie soll dieser gewählt werden und wie kann man eine geschlechtergerechte Zusammensetzung eigentlich garantieren? Das und noch vieles mehr, wird in dieser Ausgabe ausführlich besprochen.
2018-05-01
1h 10
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#04 - Keine Gage dafür lecker Catering, der Podcast zum Thema unentgeltliches Arbeiten für Filmhochschulen
Staatlich unterstützte Filmhochschulen engagieren Schauspieler für Kurzfilme. Oft sind Fernsehsender und Förderung mit dabei. Wir auch, allerdings ohne Gage. So wird von den Filmhochschulen der Mindestlohn umgegangen. Wir werden frei nach dem Motto "Keine Gage, dafür lecker Catering" engagiert. Was nicht sein darf ist gelebter Alltag. Die Lösung? Filmhochschulen engagieren uns ehrenamtlich. Aber unser Beruf ist kein Ehrenamt, sondern ein Beruf. Was gibt es für Lösungen, wie ist der aktuelle Stand und unternimmt die Politik etwas, die hier gefordert ist? Wir beleuchten das Thema von verschiedenen Seiten un...
2018-04-25
36 min
Business BFFs
Episode 22 – Being a Female Entrepreneur Part 1: #MeToo AKA Man, I Feel Like a Woman
Trigger warning: sexual harassment. Today on Business BFFs, we talk about being a woman in the sometimes unforgiving, harsh business landscape that is publishing. The whole episode wasn’t going to be about the #MeToo movement and all that surrounds it, but turns out we have a lot to explore there, so here it is.
2018-04-11
00 min
Business BFFs
Episode 19 – Social Media Diet – Flesh People
The Business BFFs are back with a NEW EXPERIMENT! For two weeks, we went on a social media diet - and we both had very different results.
2018-02-21
00 min
Business BFFs
Episode 18 – Self-Care – Hugs Not Guaranteed
ONLY A DAY LATE DUE TO SICKNESS AND PLAGUE! Do these two ever sleep? Sometimes no, and that’s bad. Take it from us, the Business BFFs, on why you shouldn’t run yourself ragged. We have been there. Perhaps, we are there now. The lesson here is, take care of yourself, it’s okay to say no, … <a href="http://businessbffs.com/self-care/" class="more-link">Continue reading <span class="screen-reader-text">Episode 18 – Self-Care – Hugs Not Guaranteed</span></a>
2018-02-09
00 min
Business BFFs
Episode 17 – Grants 101 AKA Commit to the Bit!
Grants! Fellowships! Money! What does it all mean? Don’t worry, the Business BFFs got you covered. Both Sam and Clare have applied for, and even received arts grants in their fields, so they’ll tell you how to start, where to look, and pass along some hot tips for making your grant proposal shine with their behind-the-curtain insights!
2018-01-24
00 min
Business BFFs
Episode 10 – Building Your Brand Pillars AKA So POWERFUL BEAUTIFUL WISE
Clare and Sam dive into what exactly branding is, why it's important, and turning the intangible into something your customers can connect with. Go beyond the logo and the colour scheme--the Business BFFs got your branding back!
2017-10-18
00 min
Business BFFs
Episode 9 – 3 Day Novel Contest AKA Give Me Your Demon Powers
Join the BFFs on their 3 Day Journey into Madness and maybe you’ll learn a thing or two about the discipline of writing—or, at least, the sheer pigheadedness of it.
2017-10-04
00 min
Business BFFs
Episode 6 – How to Bullet Journal & Plan Your Creative Business AKA Inside Joke Black Hole
The Business BFFs spend today’s episode talking about one of Clare’s tried and true methods for staying organized in your creative business—bullet journaling. Sam discusses her own methods, but honestly by the end of this episode she sounds like she could use a new one!
2017-08-23
00 min
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#00 - Die Nullnummer - Der Podcast Schauspiel-Helden stellt sich vor
Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Podcast. Der BFFS, der Bundesverband Schauspiel, ist der größte Berufsverband der deutschsprachigen Fernseh- und Filmbranche. Wir wollen mit diesem Podcast Hilfestellungen geben, Tipps und Tricks für Schauspielerinnen und Schauspieler aufzeigen. Ob es die Altersvorsorge ist, der Gang zum Arbeitsamt oder die richtige Bewerbung bei Casting Directors und Agenten, dieser Podcast wird dir helfen. In der Nullnummer stelle ich den zukünftigen Podcast ausführlich vor.
2017-02-08
06 min