Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bianca Grunert | Starkmitworten.de

Shows

STARK mit WORTENSTARK mit WORTENZeig dich: Das Anti-Unsichtbar-ManifestGenug Undercover – Zeit, dass man dich im Netz sieht! Verstecken war gestern. Deinem Business tut Undercover nämlich keinen Gefallen. Kopfkirmes von "Ich bin nicht gut genug" bis zu "Was, wenn die anderen das doof finden?" kennt irgendwie jeder. Aber, das hilft ja nicht. Erfahre, wie du die Bremsklötze aus dem Weg räumst und loslegst. Ohne Dauerstress. Ohne Rampenlichtzwang. Dafür sichtbarer, echter und mit deiner Einzigartigkeit. Lass deine Zielgruppe endlich wissen, dass es dich gibt. Warum „nicht gut genug“ ein Märchen ist und wie du es entlarvst Wieso perfekter Content nur in deinem Kopf cool sein m...2025-01-0526 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSocial Media: Was tun, was lassen? 5 Fragen, 5 Antworten.Von Begrüßungsnachrichten und anderen netten oder nervigen Dingen Warum manche Social-Media-Taktiken nerven und wie du es besser machst … als Mensch. Ganz normal. Vom Umgang mit Begrüßungsnachrichten über Kommentare, nur um zu kommentieren bis zu Tipps für die Expertensuche – du bekommst in dieser Folge Antworten, die dir helfen, das Social-Media-Game authentisch zu (be)spielen. Ich teile nicht nur meine persönlichen Erfahrungen (und Nervfaktoren), sondern gebe dir auch handfeste Tipps, die du direkt anwenden kannst. Die Kunst der Begrüßungsnachricht: Warum weniger oft mehr ist und wie ein einfaches "Hallo" Wunder wirken kann. Textlänge auf Social Media...2024-06-2327 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENGiselle, Klaus oder Petra? Wer liest wirklich deine Texte?Kundenavatare statt Zielgruppe: So schreibst du zielgerichteter Ist es nicht faszinierend, wenn dich ein Text so packt, als wäre er nur für dich geschrieben? Das Geheimnis dahinter sind nicht etwa magische Formulierungen, sondern eine tiefgreifende Kenntnis, wer auf der anderen Seite wirklich liest. Ohne klar definierte Vorstellung davon, wer deine Zielgruppe konkret und mit Gesicht ist, landen deine Texte womöglich im Nirgendwo. Erfahre, wie du deine idealen Leser nicht nur identifizierst, sondern direkt und persönlich ansprichst. Durch sog. Kundenavatare. Denn ob es eine Produktbeschreibung, ein Blogartikel oder eine Werbemail ist – je besser du dir vorstellen kannst...2024-06-0918 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENExpertenstatus ohne Zertifikate? Klar, wenn du gut bist.Warum du nicht perfekt sein musst - aber deine Expertise kennen und zeigen solltest Wer braucht schon Zertifikate? Expertise benötigt keine glänzenden Papiere, um zu glänzen. Zeig einfach und verständlich, dass du Experte oder Expertin in deinem Thema bist. Doch, was macht dich zum Profi? Wissen und Erfahrung. Mehr als deine Kundschaft hat. Erfahre, wie du deine Fähigkeiten und Leidenschaften nutzen kannst, um dich in deinem Gebiet smart und mit Know-how zu behaupten – ganz ohne Business-Larry-Gehabe. Was ist Expertenstatus und wozu brauchst du ihn? Expertise vs. Selbstzweifel: Wie du den ständigen Gedanken „Ich bin ni...2024-05-2618 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENContent-Kondo: Schwing den metaphorischen StaubwedelDer große Digitale-Content-Frühjahrsputz - Marie Kondo trifft auf Content-Recycling Palim Palim, Zeit für einen digitalen Frühjahrsputz à la Marie Kondo! Während der Frühling Einzug hält, ist es die perfekte Gelegenheit, nicht nur das Zuhause, sondern auch den eigenen Content-Schrank aufzuräumen. Staub abwischen von alten Blog-Artikeln, die Social-Media-Ecken ausfegen und die Website mit frischer Luft durchlüften – in dieser Podcast-Episode geht’s um den Content-Check. Begleite mich auf einer Reise durch meine digitale Entrümpelungs-Session. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, wie ich mit einem kritischen Blick und einem Hauch von Kreativität meinen Content ni...2024-05-1222 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENGoldene Regeln für dein Text-Finish: Glanzleistung leicht gemachtIn 6 Schritten von holprigen zu polierten Texten Wenn dich der Gedanke an Texte an trockene Briefe vom Amt erinnert, dann ist diese Podcast-Folge ein Muss für dich! Du erfährst, wie du deine Texte „lebendig und verständlich machst“, damit sie sich anfühlen wie eine Unterhaltung mit Freunden. Mit einer Ladung Praxiswissen bekommst du sechs goldenen Tipps für dein Finetuning – basierend auf der Kommunikationspsychologie. Erfahre, wie du mit einfachen Fragen und Überarbeitungen deine Texte zum Leben erweckst, sodass sie nicht nur gelesen, sondern auch verstanden und geschätzt werden. Ob Blogbeiträge, Social-Media-Posts oder Kundenmails – nach dieser Folge wir...2024-04-2820 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSocial Storytelling: Hör auf zu verkaufen. Erzähle lieber Geschichten.Nichts zu erzählen? Wie du persönliche Storys findest, die bleiben. Willst du, dass deine Botschaft, dein Thema, DU nicht nur gehört, sondern auch gefühlt werden? Dann schnapp dir einen Stift, oder besser noch, mach es dir gemütlich, denn heute wird’s persönlich! Es geht ums Storytelling. Um persönliche Geschichten. Über die Kraft deiner Geschichten, die deine Follower nicht nur sehen, sondern auch spüren können (und sollten). Du erfährst nicht nur das Warum, sondern vor allem das Wie des Social Storytellings. Klapp dein Notizbuch auf, denn jetzt kommen 7 echte Ideen-Schätze, um deine...2024-04-1422 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWerbefreie Zone! Wie du mit Geburtstagsgrüßen auf Social Media punktestVon Emoji-Overload bis Standard-PN: Da geht mehr als nur „Herzlichen Glückwunsch“ Stell dir vor, dein Posteingang explodiert mit Geburtstagswünschen. Großartig! Oder? Geburtstagswünsche via Social Media … ein richtig heißes Eisen – in die eine oder andere Richtung. Da gibt es herzliche und persönliche Glückwünsche und dann … na ja, sagen wir mal, die komischen. In der Podcastfolge beleuchte ich Geburtstagswünsche via Social Media von allen Seiten. Und du erfährst, wie du mit deinen Grüßen wirklich Eindruck machst und dich von der Masse abhebst, ohne pushy zu sein oder zu nerven. Denn wollen wir nicht alle...2024-03-3112 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSchluss mit Marketing-Floskeln: Show, Don't Tell.Wie du echte Emotionen weckst, Verbindung schaffst und in Erinnerung bleibst Hast du auch genug von den immer gleichen, leeren Marketing-Phrasen, die so inspirierend sind wie ein lauwarmer Kaffee am Montagmorgen? Dann schütteln wir jetzt den Staub vom Marketing-Blub und machen uns einen starken Espresso der Art "Show, don't tell". Es geht in dieser Folge um die Kunst, echte Emotionen zu wecken, eine unvergessliche Verbindung aufzubauen und in den Köpfen deiner Zielgruppe zu bleiben. Diese Episode ist ein Weckruf für alle Selbstständigen und Marketingverantwortlichen, die müde sind, in der Masse unterzugehen (und auch sonst kein...2024-03-1716 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENFinde, formuliere, fasziniere: Deine Kernbotschaft als Marketing-LeuchtturmWie du als kleines Unternehmen mit großer Kernbotschaft leuchtest Fühlst du dich in der riesigen Welt des Marketings manchmal verloren? Kleine Unternehmen oder Selbstständige fühlen sich im Marketing-Bohei leicht mal übersehen. Doch was, wenn du mit der richtigen Kernbotschaft zum strahlenden Leuchtturm im Meer der Konkurrenz werden kannst? In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Kunst ein, eine unwiderstehliche Kernbotschaft zu kreieren, die nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch Herzen erwärmt. Du bekommst mehr als nur ein Leitfaden; sondern einen Werkzeugkasten für die Entwicklung deiner Kernbotschaft. Lass deine Kernbotschaft zum Leuchtfeuer werden, das Kun...2024-03-0321 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie ich Künstliche Intelligenz nicht nur nutze, sondern mit ihr tanzeDer Traum vom perfekten Text: Warum KI allein für mich als Texterin nicht reicht Was wirklich abgeht, wenn sich künstliche Intelligenz und menschliches Know-how die Klinke in die Hand geben … Lust mal mit KI zu flirten – beim Texten, versteht sich? KI kann uns beim Kreieren von Verkaufstexten und Content nicht nur unter die Arme greifen, sondern auch richtig Schwung in die Sache bringen. Und das alles, ohne dass es an Herzlichkeit und Tiefe fehlt – denn mal ehrlich, das können wir Menschen einfach (noch) am besten. Bock, mal hinter die Kulissen zu linsen und zu erfahren, wie KI und Kr...2024-02-1821 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENMach's wie Hemingway: So schreibst du einen starken ersten SatzWie starke erste Sätze deine Leser binden Du öffnest ein Buch, liest den ersten Satz und – Bähm – schon bist du mittendrin. Genau so soll der erste Satz deiner Online-Texte sein. Der Anfang kann alles entscheiden. Erfahre jetzt, wie du deine Texte mit einem kraftvollen ersten Satz beginnen kannst, damit deine Leser ab dem ersten Satz wissen: Hier will ich bleiben! Der erste Satz – dein Türöffner: Warum gerade dieser erste Satz so mega wichtig ist? Er ist deine Eintrittskarte in die Köpfe und Herzen deiner Leser. Die Macht des Anfangs: Ein erster Satz ist wie ein Vers...2024-02-0427 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENVon öde zu oho: Mit Alliterationen, Wiederholungen und SynonymenEinfache Kniffe für Texte, die im Kopf bleiben Stell dir vor, deine Worte tanzen auf dem Papier – sie springen, spielen und fesseln jeden Leser. Cool? Dann bekommst du jetzt drei Werkzeuge, die deinen Texten das gewisse Etwas geben und dafür sorgen, dass deine Botschaft nicht nur ankommt, sondern auch im Gedächtnis bleibt. Diese Folge ist wie eine Schatzkiste, gefüllt mit Tipps, die deine Texte von "na ja" zu "oho" bringen. Alliterationen? Klar doch! Spiel mit Wörtern, die den gleichen Anfangsbuchstaben haben. Das klingt nicht nur cool, sondern bleibt auch hängen. Aber hey, weniger...2024-01-2114 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENMarke Eigenbau: Dein Business mit PersönlichkeitVon der Stange war gestern: Maßgeschneiderte Markenmagie Wie positionierst du dich klar und deutlich in der wilden Welt der Selbstständigkeit? Stell dir vor, du schlenderst durch eine bunte Einkaufsstraße, dein Blick schweift über die Schaufenster. Jeder Laden will der Star sein, aber wie stichst du wirklich heraus? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Kunst, dein Business so einzigartig zu gestalten wie deinen Fingerabdruck. Vielleicht wirfst du danach starre Positionierungs-Vorlagen über Bord und entdeckst, wie du mit Leichtigkeit und Kreativität dein Business zum Strahlen bringst. Bist du bereit, deinen Laden zum Leben zu erweck...2024-01-0724 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENEin halbes JahrzehntIt’s Party-Time - 5 Jahre Podcast Heute feiern wir: Der STARK mit WORTEN Podcast wird 5 Jahre alt. Und das ist Zeit zusammen auf ein halbes Jahrzehnt zurückzublicken: Mit den Top 3 Podcastfolgen und mehr. Ich plaudere in meinem Rückblick über die Anfänge im Kleiderschrank und Karton und ich schaue auch voraus - in das nächste Jahr. Und was wäre eine Jubiläumsfolge ohne meine Lieblingsfolgen? Nichts. Deswegen plaudere ich auch über meine 3 Lieblingsfolgen und wieso genau diese das sind. ✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, gekli...2023-12-1024 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENMehr Charme - weniger 'Los, kauf mich!‘Warum du mit Content deine Zielgruppe ganz natürlich in Kauflaune bringst Warum ständig „Kauf mich!“ rufen, wenn du deinen nächsten Produktlaunch auch viel smoother machen kannst? Klingt gut, oder? Du erfährst, wie du mit Vertrauen und Charme deine Produkte ins Rampenlicht rückst. Und wie du mit smarten Content-Strategien deinem Angebot das gewisse Etwas verleihst und deine Zielgruppe in Kauflaune bringst, ohne aufdringlich zu sein. Mehr als nur "Kauf mich": Wie du mit Mehrwert und Persönlichkeit überzeugst, anstatt nur zum Kauf zu drängen. Vertrauen und Sympathie aufbauen: Entdecke, wie du durch den "Know-Like-an...2023-11-2620 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWarum ChatGPT menschlicher klingt, als du denkst5 Tipps, um Chat GPT zu deinem perfekten Assistenten zu machen Du denkst, ChatGPT klingt wie ein Roboter aus einem Sci-Fi-Film? Falsch. Du erfährst in dieser Folge, wie du ChatGPT zu deinem digitalen Assistenten machst. Und wie du ihn so „bedienst“, dass er fast wie ein Mensch klingt. Und dir viel Arbeit beim Korrigieren deiner Texte abnimmt. Das Beste: Du bekommst 5 plus 1 Bonus-Tipp aka Prompts, damit ChatGPT ganz gezielt für dich arbeitet. Menschlichkeit in die Texte bringen: Wie du mit dem richtigen Prompt ChatGPT dazu bringst, natürliche Sprache zu verwenden. Textlänge kontrollieren: Kein endloses Geschwafel mehr! So...2023-11-1214 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENZielgruppe oder Produkt: Was kommt zuerst?Du willst, dass deine Kasse klingelt? Dann hör auf, Produkte zu entwickeln. Du möchtest die Welt mit deinem neuen Produkt oder einer Dienstleistung ein kleines Stück besser machen? Du hast eine geniale Idee im Kopf, aber weißt nicht, wie du sie an den Mann oder die Frau bringen sollst? Oder du fragst dich, ob deine Idee überhaupt jemanden interessiert? Keine Panik. In dieser Folge packen wir den Stier bei den Hörnern und klären, was zuerst kommt: die Zielgruppe oder das Produkt. Huhn oder Ei. Zielgruppe oder Produkt – was zuerst? Zwei Wege zum Ziel: Ent...2023-10-2920 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENDie Wahrheit über Gruppenprogramme, Challenges, Lives ...Was ist wirklich das Beste für dich und deine Kundschaft? Bist du Trainer, Beraterin oder Coach und fragst dich manchmal, ob deine Produkte wirklich wie maßgeschneidert zu dir passen? Dann ist diese Folge genau für dich. Wir tauchen tief ein in die Welt der persönlichen Dienstleistungen und stellen die Frage, die viele von uns lieber vermeiden: "Willst du wirklich so (intensiv, dauerhaft …) mit deinen Kundinnen arbeiten?" Ja, du hast richtig gehört. Machst du dir die (Arbeits)Welt, wie sie dir gefällt? Klingt nach Pippi Langstrumpf, aber … Wir reden Klartext und schauen, ob deine aktuellen...2023-10-1514 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENContent-Marketing: 13 Stolpersteine, die du kennen solltestVon One-Hit-Wondern und verpassten Partys: Die bunte Welt der Content-Fehler Du bist Solo-Selbstständig oder führst ein kleines Unternehmen? Dann weißt du, wie wichtig effektives Content-Marketing ist. Doch wie oft stolpern wir über die gleichen Fehler und fragen uns, warum unsere Inhalte nicht den gewünschten Effekt erzielen? Ist ja sicher auch nicht dein Business. In dieser Folge tauchen wir tief in die bunte Welt der Content-Fehler ein. Wir beleuchten die häufigsten Stolpersteine. Du bekommst praktische Tipps an die Hand, um diese zu umschiffen. Lass dich inspirieren, motivieren und vor allem: Lerne aus den Fehlern andere...2023-10-0122 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSo plane ich meinen Content ohne ChichiNicht nur nach Plan: Wenn Herz und Strategie auf Content treffen Du suchst nach einer inspirierenden Art, deinen Content zu planen? Du willst eine Methode, die sowohl Herz als auch Strategie vereint? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Folge plaudere ich aus dem Nähkästchen und teile meine persönlichen Erfahrungen und Tipps, wie ich meinen Content plane - und das ganz ohne Chichi. Lass dich von meiner Reise inspirieren, finde deinen eigenen Weg und entdecke, wie du mit Leidenschaft und Strategie deinen Content leben lässt. Tauche ein in eine Welt, in der Content-Planung Spaß macht...2023-09-1727 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENMehrwert 2.0: Wie du mit Echtheit und Emotionen punktestSo gewinnst du Herzen – nicht nur Köpfe Du kennst das Gefühl, wenn du Content erstellst und dich fragst: "Wo ist der echte Mehrwert? Wie erstelle ich den?" Rettung naht: Wir nehmen uns genau dieses Themas an und räumen mit dem Mehrwert-Mythos auf. Wir tauchen tief in die Welt des echten Mehrwerts ein, der weit über bloße Informationen hinausgeht. Es geht um Emotionen, Echtheit und die Kunst, Herzen zu gewinnen, nicht nur Köpfe. Bist du bereit, den wahren Kern des Mehrwerts zu entdecken und zu lernen, wie du mit deinem Content nicht nur informierst, sondern auch ins...2023-09-0318 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENVon Partys und Websites: Wie du deine Besucher begeisterstKlickst du noch oder konvertierst du schon? Die Website-Struktur entscheidet. Du kennst das Gefühl, wenn du auf eine Party kommst und dich sofort willkommen fühlst? Wo die Musik genau deinen Geschmack trifft, das Essen köstlich ist und du genau weißt, wo du hinmusst? Jetzt stell dir vor, deine Website wäre diese Party. In der heutigen Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Website-Strukturierung ein. Du erfährst, wie du deine digitalen Gäste nicht nur willkommen heißt, sondern sie auch dazu bringst, länger zu bleiben und vielleicht sogar ein Geschenk in Form eine...2023-08-2023 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENPersönlichkeit gewinnt. Aber was zeigst du (nur)?Persönlich vs. privat: Wo ist die Grenze deines Online-Ichs? Persönlich oder privat? Eine Frage, die dir sicher öfter durch den Kopf geht. Schließlich willst du deine Persönlichkeit zeigen, nahbar sein und Vertrauen aufbauen. Aber hey, das bedeutet nicht, dass alle jede Kleinigkeit aus deinem Leben in ihrer Timeline sehen wollen. Doch wo hört das eine auf und wird zu privat? Die Wahrheit ist: Du bestimmst die Grenze. Du allein entscheidest, was persönlich und was (zu) privat ist. Kein Geheimrezept, keine ultimative Strategie. Nur ein paar Fragen für deine Reflexion, damit du deinen Persönli...2023-08-0619 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENPack' Emotionen in deine TexteWarum emotionale Texte die Conversion-Rate steigern Lust auf die geballte Ladung Gefühle - vom Kribbeln im Bauch bis zur Freudenträne im Auge? Cool down … denn in dieser Folge erfährst du (nur), wie du mit emotionalen Texten das Herz deiner Kunden eroberst. Bist du bereit, eine Achterbahn der Gefühle zu erleben und deinen Texten die emotionalen Superkräfte zu verleihen? Erfahre, wie du Emotionen in deinen Texten einsetzen kannst, um dem grauen Alltag und allem Nützlichen zu entfliehen. Und lerne, Glücksgefühle zu verkaufen, um deine Kunden emotional anzusprechen. / 75 Weg mit dem grauen Alltag: Du...2023-07-2316 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENVerkaufstexte, die deine Kasse klingeln lassenWarum du nicht einfach direkt losschreiben solltest Machst du deine Hausaufgaben vor dem Schreiben deiner Verkaufsseiten? Solltest du. Okay, das klingt vielleicht nicht besonders aufregend, aber vertrau mir, sie sind unerlässlich. Warum? Weil sie dir das Texten deiner Verkaufsseiten ungemein erleichtern. Und: Damit deine Verkaufsseiten auch verkaufen – an die Richtigen. Aber was sind denn die „Hausaufgaben“? Du bekommst in dieser Podcastfolge eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein eigenes Briefing, um Verkaufstexte zu schreiben, die Menschen begeistern und (bei Bedarf) zum Kauf animieren. Vermittele den Kern deines Produkts oder deiner Dienstleistung auf den Punkt gebracht. Dies wird dir helfen, p...2023-07-0923 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENChatGPT: Das Ding, das dir Gold liefertKI kann was viel Besseres als (nur) Texten Bereit für eine Offenbarung? Dann freue dich auf 3 coole Tricks, um mit ChatGPT effektiv zu arbeiten. Nein, keine Texte zu schreiben. Das funktioniert (noch) so semi gut. Aaaaber … Das Ding kann was viel Besseres: Dir Arbeit abnehmen und dir genialen Input liefern. Tauchen wir mal in die KI und ihre Möglichkeiten ein – abseits vom Texten. Du erfährst, wie du mit künstlicher Intelligenz (KI) deinen Schreibstil und deine Tonalität findest (vielleicht auch verbessern kannst), kreative Analogien und Metaphern generierst und wie du mit Leichtigkeit häufig gestellte Fragen in...2023-06-2520 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN5 Tipps gegen lahme TexteVerwandle deine Marketingtexte in unwiderstehliche Schmöker Du sitzt allein am Schreibtisch, ringst um Worte oder bastelst an deinen Texten. Und dann fragst du dich, ob deine Texte überhaupt jemanden erreichen. Ob sie verständlich, eingängig und prägnant sind. Schnappatmung? Frust? Sag diesen Gefühlen Tschüss. In dieser Podcast-Episode erfährst du fünf simple und smarte Tipps, mit denen du deine Marketingtexte in unwiderstehliche Schmöker verwandelst und deine Zielgruppe begeisterst – ohne Floskeln, lange Sätze und Blabla. Das Ende der Hilfsverben: Warum sie dir schaden und wie du sie loswirst Negative Silben: Die geheime Zutat...2023-06-1119 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENMalen mit Worten: Die Macht sprachlicher BilderSo wirst du vom Textmuffel zum Wortakrobaten und Kopfkino-Regisseur Stell dir vor, du könntest mit wenigen Worten die Herzen deiner Zielgruppe erobern, Emotionen wecken und deine Marketingtexte unvergesslich machen. Klingt verführerisch, oder? In dieser Episode erfährst du, wie du genau das mit sprachlichen Bildern erreichen kannst. Komm einfach mit auf eine Reise durch die Welt der Metaphern, Vergleiche und Personifikationen. Wie sprachliche Bilder Emotionen auslösen und Texte lebendig gestalten Warum Metaphern, Vergleiche und Personifikationen im Marketing so effektiv sind Wie du komplexe Ideen und Konzepte anschaulich darstellst, um selbst Zahlen- und Faktenkram klar wie Kloß...2023-05-2819 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENÜber-mich-Texte, die ins Schwarze treffenKaktus umarmen war gestern: About-me leicht gemacht Fühlst du dich beim Schreiben deiner Über-mich-Texte uninspiriert und würdest lieber einen Kaktus umarmen? In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du Persönlichkeit auf deiner Startseite zeigst, Vertrauen auf Verkaufs- und Landingpages aufbaust, Autorenboxen in Blogartikeln für (nicht nur für) SEO nutzt und individuelle kurze "Über mich"-Texte für Kooperationen und Social-Media-BIOs erstellst. Schauen wir uns also mal die kleinen Brüder und Schwestern der Über-mich-Seite an. Warum es so wichtig ist, auf deiner Startseite Persönlichkeit zu zeigen. Wie du auf Verkaufs- und Landingpages mit gezielte...2023-05-1434 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENBye bye Einheitsbrei. Tachchen tolle Texte.Warum es jetzt höchste Zeit ist, dich von generischen Texten zu verabschieden. Es ist jetzt höchste Zeit, sich von Blabla zu verabschieden und stattdessen Texte zu schreiben, die spezifisch, relevant und persönlich sind. Sicher geht es dir ähnlich … Wenn ich durchs Netz surfe, dann verbringe ich oft Stunden, ohne wirklich etwas Interessantes oder Nützliches zu finden. Etwas, an das ich mich auch noch Stunden später erinnere. Blabla, das ziemlich gleich klingt und wenig Mehrwert bietet. Lässt es sich mit Next-Level-Phrasen 2023 noch erfolgreich sein? Ich glaube nicht. Dafür ist der Markt zu groß. Fünf nach z...2023-04-3021 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWeil die Kontaktseite gaaanz wichtig istDamit Besucher auch deine Kunden werden Die Besucher deiner Website sollen auch mal deine Kundinnen werden, stimmts? Dann kommen sie sicher auch irgendwann auf deine Kontaktseite. Vielleicht sind sie ganz heiß auf den Austausch mit dir. Aber was erwartet sie, wenn sie auf „Kontakt“ klicken? Ein kaltes Kontaktformular? Ups … Ja, sie wird oft vernachlässigt. Dazu ein paar Gedanken und Tipps für deine Kontaktseite, damit Menschen nicht „nur“ Besucherinnen bleiben, sondern auch noch einen Schritt weiter gehen - gerne und safe. Ach noch die Kontaktseite … Ja mache ich ein Kontaktformular drauf. Fertig. Nope. Kennst du deinen Prozess? Lass es mensche...2023-04-1619 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENDie perfekte Startseite einer WebsiteEs ist wie beim ersten Date Was interessiert dich bei einem Klick auf die Startseite einer Website? Ist es nicht wie bei einem Date? Das Interesse ist groß. Manchmal folgt Ernüchterung. Der erste Blick ist schon entscheidend: Gehen oder bleiben? Wer bleibt, der bekommt auf der Startseite Antworten. Antworten, die passen und die Lust auf mehr machen. Wie du deine Besucher auf der Startseite begeisterst und welche Antworten du dafür geben musst, erfährst du jetzt. Und es hat Wums gemacht: Der erste Blick What’s in it for me? Wer, was, wie, von wem, wo … Fragen...2023-04-0226 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENLösche das unbedingt von deiner StartseiteVom Fußmatten-Dings, Blinki-Blinkis, alten News und mehr Es gibt Dinge auf Startseiten von Websites, die gehören da nicht hin. Sie passen nicht, weil deine Startseite andere Aufgaben hat, als … Ja was eigentlich? Sie ist ein Schaufenster in deinen Laden. Vielleicht auch so was wie ein Cover einer Zeitschrift. Da wirst du ja auch nicht mit Blinki-Blinkis genervt, siehst schon haarklein, was innen ist oder wirst dauernd begrüßt. Obwohl eine Fußmatte mit „Herzlich willkommen“ vor einem Laden … das kannste machen. Nur nicht auf deiner Startseite. Was du noch löschen solltest, das erfährst du in dieser Folge...2023-03-1921 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENLinkedIn: 5 Fragen. 5 Antworten.Von Handarbeit, Reichweite und Kommentaren. LinkedIn … ein Buch mit 7 Siegeln? Nein. Ein toller Kanal für viele und mich. Aber manchmal gibt’s Fragen. In dieser Folge greife ich 5 Fragen aus der Community auf. Als Q & A packe ich meine Gedanken, Tipps zu LinkedIn und To-dos rein. Ja, um Reichweite geht’s auch :) Mal eine Special-Folge: Q&A (ich glaub’, ich will mehr davon) Wieso LinkedIn als Hauptkanal? Kommentieren, aber was, wenn … ? Regelmäßig Beiträge schreiben … wie geht das? Wie bekommen Beiträge bei LinkedIn mehr Reichweite? Ab wann lohnen sich eigene Beiträge? ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und...2023-03-0525 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENBist du auch wirklich kompetent?Von der wahrgenommenen und der wahren Kompetenz Hast du den Autovervollständigungs-Modus der Menschen auf dem Schirm? Und nehmen deine Website-Besucher deine Kompetenz richtig wahr? Dann hast du alles richtig gemacht: keine Preisdiskussionen und die richtige Kundschaft. Da geht noch was? Dann sind die Tipps in dieser Folge genau richtig für dich, um deine wahrgenommene Kompetenz zu steigern. Wahrgenommene Kompetenz heißt nicht mit Zertifikaten wedeln Menschen machen sich ihr eigenes Bild von dir Setz dich in Szene und schaffe den passenden Rahmen Zeig was von deinem (Arbeits)Leben Testimonials, Auszeichnungen, Netzwerke … präsentieren Arbeitsmaterialien … Bloß keine lumpige W...2023-02-1922 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWelche Zahl deine Texte magisch machtSo wird dein Geschreibsel schlüssiger, klarer und prägnanter Es ist magisch. Denn es gibt eine Zahl, die deine Texte magisch - und vielleicht sogar magnetisch macht. Sie macht dein Geschreibsel schlüssiger, klarer und prägnanter. Und Menschen behalten auch was. Dazu tauchen wir in die Magie, Philosophie, Mythologie der Zahlen ein – speziell einer Zahl. Denn alle guten Dinge sind … auch für deine Texte. Sie gliedert unser Leben. Es gibt sie in fast jedem Märchen. Sie ordnet unseren Alltag, Sport und Politik. Auch in der Musik geht nix ohne sie. Rhetorisch: Ethos. Pathos. Logos. … nicht mehr u...2023-02-0516 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENPinterest: Die unterschätzte Traffic-Quelle für deinen Blog… denn da geht’s nicht nur ums Basteln Pinterest ist unterschätzt. Weil du vielleicht auch denkst, da geht nur was fürs Basteln, Einrichten und Dekorieren? Nope. Schon lange nicht mehr. Bei Pinterest tummeln sich auch Businesspeople. Und die suchen Businesstipps. Erst als Pin und dann als Klick auf deinen Blogartikel. Wäre es nicht schön, wenn jemand so auf deine Webseite kommt … und vielleicht bleibt? Pinterest ist DIE Traffic-Quelle für deine Blogartikel. Als uralt und immer noch glühender Pinterest-Fan plaudere ich jetzt mal aus dem Nähkästchen. Pinterest: Die Suchmaschine für Menschen, die w...2023-01-2214 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWarum du noch in diesem Jahr einen Blog starten solltest3 starke Gründe, warum sich Bloggen lohnt Nur Content für die Social-Media-Kanäle? Ist fahrlässig. Was, wenn die zu machen? Wie kommen Menschen dann auf deine Webseite? Nur über Google. Aber was, wenn Google dich auch nicht liebt? Weil du vielleicht deine Website nicht dauernd aktualisierst? Willst du mehrere Marketing-Fliegen mit einer Klappe klatschen? Dann starte einen Blog. Was nach viel Arbeit klingt, relativiert sich schnell mit den Vorteilen. Und hier kommen 3 starke Gründe, warum du am besten heute noch einen Blog starten (oder kontinuierlich schreiben) solltest. Ein Blog ist viel mehr als nur ein Blog W...2023-01-0820 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN22 von 22 Millionen Erkenntnissen aus 22Der Jahresrückblick mit Inspirationen aller Art à la Bianca 22 Millionen Erkenntnisse. Das Jahr ging trotzdem schnell vorbei. Zeit für einen Rückblick. Ein Resümee. 2022 hatte es in sich – beruflich, privat; schön, krass, wundervoll. Meistens alles gleichzeitig. Ich habe ausprobiert, bin gescheitert und erfolgreich. 22 von 22 Millionen Learnings verrate ich dir als Inspiration in diese Folge. ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for fr...2022-12-2523 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENBlogartikel schreiben: Der komplette Workflow für AnfängerDie Anleitung, mit der dein Blogartikel Seite 1 Potenzial hat Ein Blogartikel ist mehr als nur Schreiben. Das überrascht - vor allem Anfänger. Rund um Blogartikel ist 'ne Menge Gedöns. Wichtiges Gedöns, damit dein Blogartikel nicht nur das Internet voll macht, sondern dir und deinem Business auch was bringt. Kunden zum Beispiel. Damit du Schritt für Schritt vorgehst und nichts übersiehst, teile ich dir in dieser Folge meinen fein ausgetüftelten Workflow, mit dem ich seit mindestens 5 Jahren einige Blogartikel auf Seite 1 bei Google habe. Warum du mehr als nur deinen Blogartikel schreiben musst 13 Schritte, damit d...2022-12-1122 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENContent erstellen: Machs unbedingt smart und nachhaltigSetz niemals nur auf Social Media Setze nicht auf Social Media – einzig und allein. Das mit dem Content geht viel cooler und vor allem nachhaltiger. Mit Long Content. Mit Blogartikeln, Podcasts, Videos, Newsletter … Formate, die auch nach Monaten noch auffindbar sind und über die du „die Macht hast“. Mach Content vor allem smart, damit du auch für deine Kunden Zeit hast. Wieso ich ein Long Content Fan bin und warum ich dir das ans Herz lege, weil du damit auch alle Social Media Sorgen los bist, erfährst du in dieser Folge. Content ist mehr als nur LinkedIn, I...2022-11-2722 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN7 einfache Schreibtipps für gute TexteDamit dir Schreiben leichter fällt – und schneller geht Mit diesen 7 einfachen Schreibtipps, kommst du nie wieder auf die Idee, dass du (scheinbar) kein Schreibtalent hast. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Du kannst. Du kannst schreiben. Wenn du geübt bist. Sorry. Üben. Ja. Doch dann wird es ganz leicht sein und klingt sogar natürlicher (und damit besser). Schreiben ist Handwerk Schreibe Poesie Und täglich grüßt das … Schreiben Alles aufschreiben - pronto Ohne Regeln und Struktur Schreibe, bis der Arzt kommt Laut sprechen Liegen lassen ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, ge...2022-11-1317 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENMit diesen 7 Schlüsseln machst du sau-gutes SelbstmarketingOhne lautes Brüllen und Dauer-Präsenz Wer selbstständig ist, muss Marketing machen. Da Dienstleistungen und Produkte austauschbar sind, macht es Sinn, sich auch als Mensch dahinter ins Spiel zu bringen. Mit Selbstmarketing. Mit Selbstmarketing, dass nicht mal nur so ein Social Media Post mit einem hübschen Foto ist. Gutes Selbstmarketing ist ein Zusammenspiel aus 7 Schlüsseln. Gebrüll und Dauerpräsenz gehören übrigens nicht dazu. Im Gegenteil. Was ist Selbstmarketing und wozu das Ganze? Bist du dir deines Selbst bewusst? Biete relevanten Mehrwert für andere Sei sichtbar – da wo du gesehen wirst Vertrauen gewinnst du...2022-10-3019 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSo klingen deine Texte natürlich und nach dirFinde die Tonalität für deine Marketingtexte Manche Texte klingen … seltsam, hölzern, nach Stöckchen im Po. Und nicht wie der Mensch, der dahintersteckt. Das ist blöd, denn Texte verkörpern auch Persönlichkeit. Was die wenigsten wissen: Wie findet man den eigenen Sound für seine Texte? Wie geht Tonalität im Marketing? Hier der Sound-Check. Wer bist du, mit allein deinen Facetten – Werte, Bedürfnisse, Eigenschaften … Welche Worte nutzt du bereits und wie klingen deine Texte „in normal“? Wenn dein Business eine Person wäre … wie spricht sie? Die Sprache deine Zielgruppe Wo matcht es? Die Checklis...2022-10-1624 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENDie Text-Formel für deine Landingpage… und die hat nichts mit Kirche zu tun Dein Angebot ist fertig und nun … eine Landingpage muss her. Eine, die auch gut konvertiert. Und die braucht gute Texte. Doch was kommt da drauf? Wo fängst du an? Hilfe naht mit diesem Text-Template: Die PASTOR-Text-Formel. Und ja, die Kirche bleibt im Dorf. Aber du hast ein „Bauplan“ für deine Landingpage, den du nur noch mit Inhalt füllen musst. Text-Formel ist keine Textvorlage Probleme hin. Probleme her. Was passiert, wenn das Problem nicht gelöst wird. Storytelling: Zieh den Joker. Sorge für Social Proof. Was ist dein Angebot...2022-10-0222 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENNur wer sichtbar ist, ist erfolgreich. Echt jetzt?Vielleicht machst du auch nur das Marketing anderer Jede Woche aufs Neue: Was soll ich nur posten? Ich muss ja sichtbar sein, damit ich erfolgreich bin. Stimmt das wirklich? Heißt Sichtbarkeit auch Erfolg? Oder machst du dann das Marketing anderer? Sichtbarkeit macht Druck, besonders wenn damit suggeriert wird, dass Selbstständige nur dann erfolgreich sind. Mir macht das einen Kloß im Hals, denn ich sehe 100 Prozent Sichtbarkeit kritisch. Sichtbarkeit ist wichtig, aber … Posten um des Postens willen – Das kann es doch nicht sein Raus aus der Dauer-Posting-Falle hin zu Kreativität, Sinn und zielführenden Beiträgen Tritt auch...2022-09-1828 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN10 Tipps, mit denen du deine Texte kürztDamit deine Texte auch noch besser werden Dein Text ist wieder ellenlang geworden? Zu lang? Upsss. Dann lass uns den mal kürzen. Und zwar so, dass inhaltlich nichts verloren geht. Und so, dass er dann auch noch besser wird. Mit diesen 10 Tipps kürzt du ganz einfach deine Texte. Ein Satz kann auch ein Wort sein. Spüre Doppel-Mopplungen auf Spare mit Füllwörtern Konjunktiv ist eh blöd Bildsprache Kürzere Wörter Spar dir Artikel Hör dich mal an Auf andere Texte verweisen Bilder sagen mehr als 1000 Worte ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und...2022-08-2117 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENKurz und knackig Texten3 Anti-Lange-Texte-Tipps Lange Texte liest im Internet kein Mensch. Knackig und kurz ist das neue Cool. Doch als Expert*in hast du natürlich auch ordentlich was zu schreiben. Doch weißt du, was wirklich blöd ist: Texte hinterher kürzen. Autsch. Schreibe lieber direkt kurz und knackig. Und mit diesen 3 Anti-Lange-Texte-Tipps klappt das. Zum Lesen kaufen wir ein Buch. Online wollen wir uns informieren. Nimm ein Mini-Mini-Mini-Thema. Mach dir Stichworte. Was ist dein Punkt; deine Kernaussage? Setz dir einen Rahmen … und halte dich dran. ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wi...2022-08-1410 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENDieser magische Satz macht deine Webseiten-Texte gut… und der hat erstmal nix mit Schreiben zu tun Könnten deine Webseiten-Texte besser sein? Dann fummle bloß nicht an einzelnen Worten rum. Gute Texte sind nämlich mehr als nur Buchstaben, Worte und Sätze. Texte müssen mehr können, damit Menschen sich auf deiner Webseite umschauen. Gute Texte folgen Regeln. Und die finden eher vor dem Texten (oder ändern) statt. Ein magischer Satz hilft dir, deinen Fokus auf das zu legen, auf das es bei deiner Webseite und verkaufsstarken Texten wirklich ankommt. Welcher das ist … hör rein, damit deine Webseiten-Texte einen guten Job machen. Wer soll dei...2022-07-1720 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENKann ich das wirklich sooo schreiben?Ehrlich oder Weichspüler? Und, schon mal Schnappatmung bekommen, als dir die Wahrheit über die Lippen gekommen ist? Vielleicht als ehrliche Worte oder auch mal krass? Dann kommen oft Gedanken wie: Kann ich das so schreiben? Sooo ehrlich oder krass? Viele korrigieren diese gen Weichspüler. Das solltest du nicht tun, wenn du mit Persönlichkeit überzeugen willst. Menschen lieben Menschen, die vorangehen und ehrlich sind. Auch, wenn’s mal weh tut. Weichgespültes geht in der Masse unter. Aber das Gefühl dabei … In dieser Podcastfolge bekommst du Mut. Mut deine Wahrheit zu sprechen und ich sagt dir auch genau...2022-06-1914 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN7 Dinge, die deine About-me-Seite wirklich „nur“ braucht… und die du schnell umsetzen kannst plus „on Point“ zeigst, wer du bist Kann ich mit dir? Und bist du der / die Richtige für mich? Beantwortet deine About-me-Seite diese Fragen? Auch noch charmant und „On Point“? Klar, kompetent willst du dich auch zeigen. Solltest du auch. Gar nicht so einfach, die Balance zwischen Professionalität du Mensch auf einer Seite - auch noch auf der Seite über dich - unterzubringen. Gehen wir es mal pragmatisch an. In dieser Podcastfolge erfährst du 7 Dinge, die deine Über-mich-Seite braucht. Die kannst du Punkt für Punkt mit Text füllen und dann schön pl...2022-05-1520 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENTexte im FlowSo liest sich dein Geschreibsel wie aus einem Guss … bis zum Schluss Mit hölzernen Texten verlierst du deine Leser schnell. Und wenn deine Abschnitte dann noch abgehakt und mit Gedankensprüngen daherkommen, dann sind sie weg. Aber sind deine Texte im Flow, dann flow-ed es rüber zu deinen Leserinnen. Es macht deine Worte dann magnetisch und zieht sie in den Bann. Und schwups … bis zu Ende gelesen. Willst du wissen, wie deine Texte magisch werden? Dann verrate ich dir jetzt Copywriting Tipps, mit denen deine Leser gar nicht mehr anders können, als dein Geschreibsel bis zum Schluss...2022-04-1712 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN3 Dinge, die du dir für deine Präsentationen von TikTok abgucken kannstSo präsentierst du deine Themen unterhaltsam - ohne Tanzen zu müssen Langweiliges Laberrababer kannste inzwischen echt vergessen. Niemand schaut sich lange Videos an oder hört dir stundenlang zu. Auch wenn dein Thema mega spannend ist. Machs anders. Und dafür ist TikTok ein echtes Vorbild. Ja, du hörst richtig. Präsentationen von TikTok haben vieles, was wir Trainerinnen, Content-Ersteller, Video-Creator auch nutzen können (und wirklich sollten), wenn wir unsere Themen vorstellen. Die Konsumenten-Welt ist snackable geworden. Und noch was anderes … In dieser Podcastfolge erfährst du 3 Dinge, die du auch für deine Präsentationen...2022-03-2014 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN5 kreative Tipps für deine Über-mich-TexteSo kommst du schnell ins Schreiben Auf Knopfdruck gute Über-mich-Texte schreiben? Funktioniert meistens nicht. Dafür sind die Fenster sauber oder anderes Kram vom Tisch. Vielleicht kennst du das. Doch wahrscheinlich kannst du mit deinem Leben ganze Romane füllen. Doch die Essenz in knackige, unterhaltsame und relevante Über-mich-Texte zu packen … Ich höre dich atmen oder du putzt gerade Fenster. Oft bleibt das Blatt oder der Desktop leer, wenn wir an unserer Über-mich-Seite sitzen. Was von mir soll ich da drauf packen? Was nicht? Wie soll ich über mich schreiben? Fragen über Fragen und unser Gehirn schaltet in den Schlum...2022-02-2017 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENZeig dich. Persönlich. Nicht dein Essen.Wieso du deinen USP nicht mehr suchen musst. Ja, Essen posten, find ich jetzt auch weniger prickelnd, aber der Versuch dahinter macht Sinn. Zeig dich persönlich. Das hast du heute sicher auch schon gehört. Und vielleicht willst du dich deswegen erst recht hinter deinen Angeboten, deiner Webseite oder deinem Logo verstecken. Das wäre aber blöd, denn dann gehst du in der Masse unter. Persönlichkeit zu zeigen, ist aber einfacher als du jetzt denkst. Du kannst es dir nämlich aussuchen, welche Facetten von dir draußen erscheinen sollen. 3 WIRKUNGsvolle Ideen bekommst du in dieser Podcast...2022-01-1618 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENNützlich reicht nichtWann Menschen wirklich klicken und kaufen Wirksame Texte verkaufen keine Produkte, sondern Emotionen – ein gutes Leben, ein gesundes, ein sorgenfreies oder fröhliches. Oder hast du schon mal einen Stuhl gekauft, weil du darauf sitzen kannst? Einen Stuhl wählst du sicher nach anderen Kriterien. Rücken, Preis, Farbe, Herstellung, Material … Und diese Punkte sind nicht zufällig – sondern hängen eng mit deinen Werten und Bedürfnissen zusammen. Und dann hast du sicher auch schon mal gekauft, wo du selbst überrascht warst und was dein Leben fröhlicher machte. Nennen wir es mal emotionale Benefits. Doch die finden wir nicht auf...2021-12-1913 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN7 Learnings aus 5 Jahren Podcast und BusinessEine SPECIAL-Geburtstagsfolge Hurra, wir haben Geburtstag. 5 Jahre Podcast. Veränderungen - im innen und außen. Da sammeln sich ein Haufen Learnings an. 7 davon teile ich dir in dieser Special-Geburtstagsfolge und nehme dich ein wenig hinter die STARK mit WORTEN Kulissen und mein Brain mit. Podcast-Hörerinnen sind die g** Ein Business ist nie fertig. Was du cool findest, interessiert kein Mensch. Zielgruppenfokus. Make it simple. Vermarkte deinen Podcast und deine Angebote Machs, wies dir gefällt und nicht irgendwelchen Gurus. Expert*innen-Hirn… lass mal. Investiere in deinen Präsentationsskills und didaktischen Fähigkeiten. ✌️ Lerne, wie du Texte schrei...2021-11-2815 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENDer beste Vortrag beginnt mit einer GeschichteDer Einstieg in eine Präsentation, der den Unterschied macht Bei Vorträgen gibt’s anfangs oft viel Blabla. Zu viel für manches Publikum. Denn da ist die Aufmerksamkeit hoch, Menschen sind neugierig … Und das kannst du dir echt zunutze machen. Mit Storytelling. Du kannst deinen Vortrag auch mit Geschichten beginnen. „Es war einmal …“, ist der Klassiker, aber es geht noch einfacher und schneller. 3 richtig fesselnde Einstiegsszenarien für deine nächsten Präsentationen stelle ich dir in dieser Podcastfolge vor. Es ist magisch, wenn Vorträge mit Geschichten beginnen. Neugier, Emotionen, Drama … Lass dein Publikum anfangs richtig was erleben! ...2021-11-2110 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENElevator Pitch präsentieren. Endlich mal anders.Wie du dich im Storytelling-Style auch mal ganz anders vorstellst Schaffst du es, etwas über dich, deine Angebote und dein Business auf den Punkt zu bringen? In wenigen Sekunden? Und auch noch spannend präsentiert? Wenn du jetzt Schnappatmung hattest, dann ist diese Podcastfolge genau für dich. Ja, du ahnst es … Es geht um deinen Elevator Pitch. Schon allein der klassische Über-mich-Text bringt viele ins Schwitzen. Manchmal liest der sich angestrengt. Oder im Real Life klingt der gar runtergeleiert, weil … auswendig gelernt. Da bleibt bei anderen auch oft nichts hängen und das ist blöd. Dass du überhaupt ei...2021-10-1712 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSprichst du alle 5 Sinne an?Wie du mehr Menschen auf anderen Kanälen erreichst Worte nehmen wir wahr - auf verschiedenen Sinnes-Kanälen. Worte können berühren, laut sein, einen Einblick geben, ein Geschmäckle haben oder zum Himmel stinken. Meistens nutzen wir Worte aus unserem bevorzugten Sinneskanal. Doch Menschen sind verschieden. Wir sollten in unseren Texten, Vorträgen oder Videos ausgewogen alle 5 Sinne ansprechen. So erreichen wir mehr Menschen auf unterschiedlichen Sinneskanälen. Was Therapeuten oder Coaches in ihrer Arbeit als VAKOG-Modell nutzen, um mit ihren Kunden auf einer Wellenlänge zu kommunizieren, können Selbstständige für ihr ganzes Marketing ebenso anwe...2021-09-1909 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENAuthentisch sein ist keine Kunst… sondern Klarheit über deine Rollen und dich Authentisch sein, das wollen wir alle. Wenn uns dann noch jemand sagt, dass wir authentisch wirken … Jackpot. Wir sehnen uns nach authentischen Menschen. Menschen, die echt und glaubhaft wirken. Auch an schlechten Tagen. Doch heißt Authentizität auch, dass wir uns immer so geben, wie uns gerade der Sinn steht? Ich finde nicht. Dann bin ich zwar authentisch, aber wirke nicht unbedingt so. Denn Menschen haben Erwartungen an mich, als Dienstleisterin, Mentorin oder Freundin. …und das ist nicht immer das, wonach mir manchmal der Sinn steht. Besonders im Business kommt für mich noc...2021-08-1517 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENOnline Moderieren: So kommt jeder auch zu WortMach die Regeln klar, sonst gibt's Chaos Wer spricht wann und überhaupt? Oft ist das in Online-Meetings nicht jedem so klar. Und dann quatschen immer dieselben und die Stillen ziehen sich zurück. In digitalen Meetings gibt’s manchmal Chaos oder Menschen klicken weg. Online-Moderieren heißt, die kleine Regelkunde auszupacken. Und klar, das muss dir vorher erst mal klar sein. Wie kannst du die Redezeiten verteilen? Wie können sich Menschen zu Wort melden? Und was ist, wenn du eine Diskussion anstoßen willst? Das geht online alles gut, wenn du dir vorher darüber Gedanken machst. Ein paar Tip...2021-07-1810 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENVergiss niemals den Call-to-ActionSag Menschen was es bei dir noch gibt Kann ich dich auch buchen? Klar, logisch. Nö. Nicht immer logisch, wenn der Call-to-Action am Ende deines Blogartikels, deines Videos oder deines Vortrages fehlt. Für dich ist das sicher klar, doch deine Leser und Hörerinnen wollen explizit wissen, wie es weitergeht. Jeder digitale und analoge Inhalt braucht eine eindeutige und lust-machende Handlungsaufforderung. Kurz sollte das Ganze natürlich auch noch sein. Dieser kleine Teil ist immer auch ein wichtiges Conversion-Element. In dieser Folge erfährst du, worauf es beim Call-to-Action ankommt und ich ihn lieber Call-to-Value nenne. Wieso jeder...2021-06-2009 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENVerneinungen machen Knoten und schlechte GefühleWie du gleich und besser verstanden wirst Bei manchen Texten und Reden bekommen wir einen Knoten im Gehirn. Manchmal gibts noch schlechte Laune dazu. Schuld sind oft Verneinungen mit den Wörtern „nicht“ oder „kein“. Worte, bei denen wir einmal oder auch mehrmals um die Ecke denken müssen, um zu verstehen, was nicht oder dann doch wieder gemeint ist. Voll kompliziert. Um die Ecke denken mit Knoten im Gehirn ist außerdem sehr fehleranfällig und fördert Missverständnisse. Die braucht kein Mensch und deswegen beleuchten wir die Krux mit den Verneinungen mal ausführlich in dieser Podcastfolge. D...2021-05-1610 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSo rutscht dir am Anfang vom Vortrag nicht das Herz in die HoseWas in den ersten Minuten vor der Kamera oder auf der Bühne hilft Bei den ersten Worten vom Vortrag fühlen wir uns oft noch sehr unsicher und steif. Viele sagen, dass das nach ein paar Minuten weg ist. Vielleicht kennst du das auch. Viele müssen sich erstmal warm labern. Es gibt jetzt kein ultimatives Mittel gegen diese Aufregung und Unsicherheit, doch ein paar wirksame Strategien. Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge und gebe dir Tipps. Tipps, damit wird es für dich leichter wird, die ersten Minuten bei einer Präsentation nicht nur zu „überleben“, sondern gra...2021-04-1811 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENDiese 7 Punkte dürfen in keinem Schluss beim Vortrag fehlenWie du deinen Vortrag eindrucksvoll beendest Präsentationen brauchen eine starke Einleitung. Doch auch der Schluss beim Vortrag ist wichtig -- für deine Wirkung und die Wirkung des Gesagten. Der letzte Eindruck bleibt - hoffentlich positiv. Hier heißt es also nicht: Schnell von der Bühne flitzen oder hektisch die Kamera ausmachen, sondern noch mal deine Kompetenz unterstreichen, sodass Menschen sich gern an dich und ein Thema erinnern und mehr wollen. In dieser Folge bekommst du 7 Punkte, die am Ende deines Vortrages nicht fehlen sollten. Von neuen Fässern, abrupten Enden ohne Schlusspunkt und anderen Stolperfallen am Sc...2021-03-2111 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWarum du als Selbständige*r ein WARUM brauchst…und wie du es findest Ich erinnere mich noch an meine ersten Jahre als Selbständige. Dauernd hörte ich, dass ich ein WARUM brauche. Ich hatte keins - bzw. es war mir noch nicht klar. Irgendwann war es da. Ein Kunde brachte mich drauf. Seitdem nutze ich es gern, wenn ich mich oder meine Angebote vorstelle. …und es wirkt. Es wirkt nämlich mehr, als wenn ich über das WAS und WIE spreche. Seitdem fasziniert mich auch das WARUM bei anderen. Einige haben darauf keine Antwort oder sie ist ihnen noch nicht bewusst. Mit meinen Kunden*innen entdecke ich ihr...2021-02-2112 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie deine Überschrift den „Ich-will-mehr-Effekt" auslöst5 bewährte Titel-Tipps, damit deine Texte aus der grauen Masse herausstechen In Texte investieren wir sehr viel Zeit. Wie schade, wenn sie dann keiner liest. Es liegt meistens nicht an den Texten. Es liegt an der Überschrift. Wenn der Titel nicht den „Ich-will-sofort-mehr-Effekt“ auslöst, scrollen viele einfach weiter. Deine Überschrift hat die kleine, aber äußerst wichtige Aufgabe, Menschen dazu zu bringen, den Text zu lesen. …und das mit einer Handvoll Worte, die neugierig machen, Vorteile aufzeigen und auch noch kurz sein sollen. Puhhh. Doch wie kannst du Überschriften texten, die sofort den „ich-will-mehr-Effekt“ auslösen? Dazu bekommst du in dieser Podca...2021-01-1712 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie du vor der Kamera eine gute Figur machst5 leichte Tipps für eine starke Performance bei Videos Früher - also vor Corona - war Körpersprache auf der Bühne oder in "echten" Trainings voll das Thema. Ich hatte auch da schon oft von der Performance im Videocall gesprochen, doch das war noch weit weg. Jetzt ist es Alltag – Videokonferenzen, ganze Vorträge oder Coachings - aber auch die Videos aus der Konserve sind voll da und mehr als nur heißer Sch***. Inzwischen haben sich viele an die Technik gewöhnt und jetzt sind sie da… Die Fragen zur Körpersprache und Performance vor der Kamera...2020-12-2011 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSo bekommt dein Vortrag einen roten Faden…und du bist „ganz nebenbei“ noch überzeugender „Es ist unklug, Ihrem Publikum einfach nur eine Ladung unstrukturierter Informationen vor die Füße zu kippen. Die Zuhörer reagieren, als ob sie eine Uhr auseinandernehmen, ihnen die Einzelteile hinwerfen und dann sagen würden: ‚Hier ist alles, was sie brauchen, um eine Uhr zu bauen.‘ Vielleicht bekommen Sie gute Noten für Recherche und Energieaufwand, aber das ist ein billiger Trostpreis.“ …sagt Henry M. Boettinger und macht damit deutlich, wie wichtig ein erkennbarer roter Faden in einem Vortrag ist. Das ist jetzt ein bisschen Arbeit, eine gute und passende Struktur zu finden, doch es loh...2020-11-1512 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie gut kennst du deine Zielgruppe?…damit du deine Angebote passend präsentieren kannst Wen willst du mit deinem Elevator Pitch (oder deinen Angeboten oder einem Video) überzeugen? Frauen, Unternehmer oder Angestellte… Das höre ich oft, doch das ist zu unkonkret. Kennst du deine Zielgruppe genau? Hast du einzelne Personen daraus einmal genauer „unter die Lupe“ genommen? Das macht sehr viel Sinn, denn so triffst du am ehesten den Nerv genau der Menschen, die du auch erreichen willst. Dann weißt du z.B. schonmal, wo du diese Menschen erreichst, welche Sprache sie sprechen und wann sie auf dich und deine Angebote aufmerksam werden. In dieser Po...2020-10-1812 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN5 sprachliche Fallen, in die nur Weicheier tappenVon Weichmachern und Souveränitätskillern Nur wer stark formuliert, wirkt überzeugend und glaubwürdig. Das wissen wir alle. Doch… Wir tappen hin und wieder - oft ganz unbewusst - in diese blöden sprachlichen Fallen: Worte, die unsere Aussagen schwächen oder sie sogar ganz zurücknehmen. Und das ist besonders schade, wenn es um die Wurscht geht - in Vorträgen, Videos oder Gesprächen mit potenziellen Kunden. Da weichen Konjunktive unsere Aussagen auf und mit einem Wort erscheinen wir weniger souverän und überzeugend. Oder wir machen uns direkt mit einem kurzen Satz klein und unbedeutend. Doch ab jetzt...2020-09-2011 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN3 Tipps, damit die Meinung anderer nicht an deinem Selbstwert knabbert…und dir vorher den Schlaf raubt Noch bevor wir manchmal einen Vortrag halten oder ein Video bei YouTube hochladen, da kommen sie … die Gedanken, was Andere wohl dazu sagen … und was, wenn die das blöd finden. Kennst du das? Natürlich sind uns Likes lieber, als dass jemand irgendetwas blöd findet und das auch noch schreibt. Natürlich sind uns Applaus und fröhliche Gesichter lieber, als wenn jemand nachher deinen Vortrag kritisiert. Das Blöde ist: Es gibt immer jemanden, der es blöd findet. Das Blöde ist auch, dass wir den Schritt nach draußen deswegen man...2020-08-1617 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSo kannst du online (NICHT) präsentierenMit diesem einen Tipp hältst du alle bei der Stange Beim Online-Präsentieren brauchst du nur einen Tipp zu beherzigen. Mit diesem einen Tipp wirst du grandiose Online-Vorträge halten. Ein Tipp? Nur? Bei jeder Online-Plattform? Für jedes Thema? Setting? Jepp. Bist du jetzt neugierig und zuckt es in deinen Fingern, den Podcast zu hören? Hervorragend, denn ich erlebe Viele, die online präsentieren, als stehen sie in echten Leben vor Menschen. Präsenzvorträge haben eigene Regeln. Vorträge im digitalen Raum jedoch auch. Deswegen kannst du offline nicht 1 zu 1 in die Online-Welt übertragen...2020-07-1914 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWieso du deine Angebote unbedingt mit Storys pitchen solltest…weil du mit den Geschichten deiner Kunden einfacher verkaufst Zahlen, Daten und Fakten sind oft unser liebstes Ding, wenn wir unsere Angebote vorstellen. Ist ja auch wichtig, wie ein Workshop abläuft oder was alles hinter deinem Produkt steckt. Ist aber langweilig. Erregt jetzt nicht sooo die Aufmerksamkeit - oder sogar gar nicht. Begeistert auch nicht (unbedingt). Wenn du Dienstleistungen anbietest, dann ist das für deine Zielgruppe nämlich weniger spannend - zuerst. Erstmal brauchst du Aufmerksamkeit für dich und deine Angebote. Und die bekommst du eher über Storys, weil Geschichten die Gehirne deiner Zielgruppe schnell...2020-06-2115 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWieso gute Präsentationsfähigkeiten Gold wert sindEin vergeigter Vortrag kann ganz schön was kosten… Gute Präsentationsfähigkeiten sind nicht nur ein nice to have. Wir merken das spätestens, wenn ein Vortrag nach dem anderen nicht zündet. Wenn sich die ganze Arbeit nicht lohnt, weil keine neuen Interessenten oder Kundinnen kommen. Das ist bei Vorträgen oder auch bei Videos so. Da stecken wir Zeit, Power und Wissen rein… Am Ende entstehen Kosten. Die sind nicht ohne, wie du in dieser Podcastfolge erfährst. Außerdem nagen sie an unserem Selbstvertrauen und dann kosten die nächsten Vorträge oder Videos doppelt. Es lohnt sich...2020-05-1709 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENAnglizismen: Lasst uns einfach mal chillenWieso englische Worte unsere Sprache bereichern Ich bekomme ja lieber eine E-Mail statt elektronische Post. Ich bin lieber Trainerin statt Übungsleiterin. Und ich mache lieber eine coole Podcastshow statt eine gute Audioübertragung (oder wie auch immer man das in Deutsch sagt). Sprachlich genommen. Es geht in dieser Folge um Anglizismen and more… Warum ich Anglizismen nicht verteufle, sie der deutschen Sprache nicht schaden und ich mir englische Worte sogar im Sprachgebrauch wünsche und brauche, dazu teile ich in dieser Podcastfolge meine ganz persönlichen Gedanken mit dir. ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehe...2020-04-1912 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie du kurz und verständlich deine Angebote vorstellstDer Erklärbär-Pitch. Als Selbständige müssen wir immer wieder unsere Dienstleistungen, Produkte oder Angebote vorstellen. Da kommen wir schnell mal in den Erklärbär-Modus und vom Hölzchen aufs Stöckchen. Hauptsache da ist alles drin und alles genau erklärt. Unser Pitch wird dann auch manchmal ganz schön lang und wirr. Manchmal interessiert das dann auch kaum jemanden. Blöd! Dienstleistungen sind oft sehr komplex. Angebote verständlich, packend und kurz zu erklären, ist nicht so einfach, besonders wenn du etwas in die Tiefe gehen willst. Ich stelle dir in dieser Podcastfolge eine Struktur...2020-03-1513 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSag mal kurz was zu…Wie du kurz und knapp mit einem Rezept der alten Rhetoriker redest Ok, mal eben was sagen… und dann auch noch kurz & knapp. Das treibt vielen Schweißperlen auf die Stirn. In wenigen Sätzen ein Statement, eine Antwort oder eine Argumentation liefern, fällt vielen schwer. Dann noch auf den Punkt kommen und so, dass alle das auch verstehen… Doch wie kriegst du nun ein paar Worte auf die Schnelle in einen sinnvollen Ablauf und kommst auch noch gut zum Punkt? Wie wäre es, wenn du einen Bauplan für dein nächstes Statement, deine Antwort od...2020-02-1610 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSo wird das ein überzeugender Vortrag…auch wenn du nicht vom Thema überzeugt bist Sicher kennst du diese Momente, in denen du etwas vortragen muss, ohne selbst voll überzeugt zu sein. Muss man eigentlich immer zu 100 % hinter etwas stehen, um auch 100 % in der Präsentation zu liefern? Mhmmm, gut wäre das, damit es ein überzeugender Vortrag wird. Die Realität ist jedoch manchmal eine andere. Wir sollen die Interessen des Arbeitgebers vertreten, Kundenwünsche erfüllen oder einem bestimmten Rollenbild entsprechen. Nicht alles schmeckt uns und nicht alles ist voll und ganz UNSERES. Doch deinem Publikum ist das egal. Es will „unterhalten“ werden. Liefer...2020-01-1910 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENIch bin eine Mogelpackung (und hoffentlich merkt das keiner)5 Wege im Umgang mit der Angst als Hochstapler enttarnt zu werden Viele kennen dieses komische Gefühl. Das Gefühl, dass sie gleich auffliegen. Das Gefühl, als Mogelpackung enttarnt zu werden. Das Gefühl, ein Hochstapler zu sein. Komische Gedanken kreisen einem manchmal durch den Kopf. Es trifft vor allem die, die sehr reflektiert sind. Und die, die es eigentlich draufhaben. Eigentlich! Denn das Gefühl ist wie eine Bremse. Es macht Angst. Angst all dem, was wir selbst und Andere von uns erwarten, nicht gerecht zu werden. Die Psychologen nennen es Hochstapler-Syndrom. Es scheint also etwas...2019-12-1512 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENFolienschlacht war gesternSo ziehst du schlauer und überzeugender in deine nächste Präsentation An PowerPoint scheiden sich die Geister. Es liegt wahrscheinlich daran, dass viele eine Folienschlacht auf sich zukommen sehen – oder selbst welche veranstalten. Viele finden Folienschlachten blöd, langweilig und visuell grenzwertig, doch… Es machen ja alle so - mit PowerPoint (oder Keynote). So schön und praktisch PowerPoint auch sein mag… Achtung! Folien sind nicht alles, um gut zu präsentieren. Scheinbar kennen und nutzen wir alle PowerPoint, doch wie man/frau DAS richtig und sinnvoll beim Präsentieren benutzt, zeigt uns niemand. Gute Vorbilder gibt es dann auch sel...2019-11-1714 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENSo kannst du dir ganz leicht deinen Vortrag einprägen…und musst ihn nicht auswendig lernen …wenn die Zeit mal wieder nicht reicht, um die Präsentation top vorzubereiten. Und du dir dann auch noch deinen Vortrag einprägen willst… Kennst du das? Wir wollen auf der Bühne alle glänzen. Frei Sprechen wäre wunderbar. Doch die Realität ist leider eine andere. Oft schaffen wir es gerade noch, uns inhaltlich etwas zu überlegen. Am nächsten Tag ist Präsentationstime. Mir geht das auch manchmal so. Ich habe da eine coole Methode, wie ich mir meine Inhalte grob „drauf schaffe“. So kann ich frei reden und habe inhaltlich Sic...2019-10-2014 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWas soll ich mit meinen Händen machen?Wieso du dir darüber keine Gedanken machen musst. Eine Frage scheint die Menschheit zu bewegen: Was soll ich mit meinen Händen machen? Manche sagen, dass Hände im positiven Bereich oder der neutralen Zone, die irgendwo in der Nähe des Bauchnabels ist, gut aufgehoben sind. Ich halte davon gar nichts. Denn das Ding mit den Händen ist nicht die erste Frage, die du dir vor einer Präsentation oder einem Vortrag stellen solltest. Denn deine Hände machen sowieso, was sie wollen. Bist du nervös, fuchteln sie herum oder kleben wie angetackert an deinem Körper...2019-09-1513 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie du bei Störungen ganz cool bleibstDie 7 Störenfriede in Vorträgen Wie du bei Störungen ganz cool bleibst: Die 7 Störenfriede in Vorträgen Störungen in Präsentationen sind für viele Vortragende der Worst Case. Klar, denn wir sind aufgeregt und dann quatschen zwei dauerhaft oder wieder Andere wollen dauernd Klugscheißern. Oft stört uns das nur selbst. Auf dem Präsentierteller sind wir nämlich extrem dünnhäutig und schnell wird aus einer Mücke ein Elefant. Außerdem stören die wenigsten, um des Störens willen. Manche Störer haben nur gerade ein ganz anderes Bedürfnis...2019-08-1820 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENStorytelling in Präsentationen (2. Teil)Wie du an Storys in Präsentationen feilst und sie spannend präsentierst Eine gute Idee fürs Storytelling in einem Vortrag zu haben, ist das Eine. Storys in Präsentationen machen jedoch vorab viel Arbeit. Jede gute Geschichte braucht nämlich noch einen Feinschliff, damit sie in Präsentationen funktioniert. Wir wollen ja nicht als Märchenonkel oder Märchentante dastehen! Wie du deine Storys rund feilst und sie gut präsentierst, dazu bekommst du in dieser Folge 7 Tipps - von Dramaturgie über Nebenschauplätze und Kontext. So wird aus deiner Story-Idee guter Inhalt für deine nächste Präsent...2019-07-2112 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENStorytelling in Präsentationen (1. Teil)Wieso Vorträge Storys brauchen und wie gute Geschichten aufgebaut sind Zahlen, Daten oder nüchterne Fakten gibt es in Präsentationen meist eine Menge. Häufig fehlen jedoch die emotionalen Momente. Und die stecken in Geschichten. Storys sind Emotionen pur und machen aus deinem Vortrag ein packendes Erlebnis. Sind es nicht die gut erzählten Storys, die anderen noch lange in Erinnerung bleiben? Wenn du andere begeistern willst, kommst du also um Geschichten nicht herum. Doch wie wirst du eine gute Geschichtenerzählerin? Was macht eine gute Geschichte aus? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Storytelling in Präsent...2019-06-1616 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENDeine Selbstpräsentation: Eine kleine Präsentation mit großer Wirkung (hoffentlich).Wie du dich selbst überzeugend präsentierst. Wahrscheinlich lieben die wenigsten Vorstellungsrunden bei Veranstaltungen oder in Meetings. Vielleicht können sich auch nicht viele mal in 2 bis 3 Sätze selbst präsentieren. Die Selbstpräsentation (oder: Elevator Pitch) ist für viele so ein ungeliebtes Ding. Dabei hat sie eine so große Wirkung – hoffentlich im positiven Sinn, damit sich daraus neue gute Kontakte ergeben. Und wir brauchen die Selbstpräsentation so oft für Netzwerkveranstaltungen, Messen … oder auch privat. Ein Grund mehr, sich dieser kleinen Präsentation zu widmen und dir Tipps zu geben, worauf du achten solltest, wenn du deine S...2019-05-1912 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENÄhm, ja… Wie du Füllwörter beim Sprechen vermeiden kannst.…und mit lautlosen Pausen souveräner wirkst. Ähm, ja, also… sind quasi Füllwörter. Nutzen wir viele davon und dann auch noch oft, wirken wir so, als ob wir keinen Plan haben. Blöd, dass wir das auch noch mit einem Laut füllen, der nicht sonderlich intelligent klingt. Zu viele Füllsel sind zu viel. Weniger ist mehr. Oft nutzen wir sie häufig, wenn wir uns beim Sprechen vergaloppiert haben und nicht wissen, wie wir den schon sehr langen Satz zu Ende bringen. Statt eine lautlose Pause zu machen, füllen wir sie mit einem Laut. Das wirkt wen...2019-04-2112 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENPräsentationsfolien sind keine TeleprompterWie du aus deiner Präsentation kein betreutes Lesen machst. Für dein Publikum sind Textwüsten und Zahlenwirrwarr auf Präsentationsfolien absolut nichts. Wenn deine PowerPoint-Folien für sich sprechen, weil sie sehr Inhalts-VOLL sind, warum stehst DU dann da vorne auf dem Präsentierteller? Liest du das auch noch wie bei einem Teleprompter ab und deinen Zuhörer*innen vor… Mal ehrlich… Schick das dann lieber per Mail und spare dir und den Anderen die Zeit! Betreute Lesegruppen haben wir im Alter wahrscheinlich noch genug. Scherz beiseite. Ich finde PowerPoint klasse, doch nur wenn die Folien gut gestaltet s...2019-03-1718 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENVon Zahlenmenschen und RTL-Typen…und wieso sie unterschiedliche Sprachen sprechen In dieser Folge erfährst du wissenschaftliches und humorvolles über den Kommunikationsstil von ZDF und RTL-Menschen. Dann weißt du hundertprozentig, wie dich Andere um 180 Grad endlich richtig verstehen. So in etwa würden Zahlenmenschen diesen Podcast ankündigen. RTL-Typen wahrscheinlich so: Wäre es nicht schön, wenn wir uns besser verstehen würden? Du darfst gespannt sein, denn gleich weißt du, wie Menschen sprachlich zusammen auf Kuschelkurs gehen können. Zahlenmenschen und RTL-Typen sprechen zwei unterschiedliche Sprachen …und vielleicht verstehen sie sich deshalb nicht so gut. Wie du das ändern kannst und waru...2019-02-1710 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie du geschickt Dauerredner stoppen kannstVon Quasselstrippen und Labertaschen Wenn Menschen ohne Punkt und Komma und auch noch ohne Ende reden, dann reagieren wir genervt. Ein gutes Gespräch? Fehlanzeige! Doch leider laden wir Labertaschen oft ein, gaaanz ausführlich ihre Erlebnisse zu schildern. Wir sind selbst schuld! Ja, du liest richtig: Selbst schuld! Denn unsere Körpersprache sendet oft Signale, die Quasselstrippen einladen, einmal richtig auszuholen. Wie du es anders machen kannst und welche Körpersprache du sprechen musst, damit Dauerredner stoppen, erfährst du in dieser Folge. Kommunikation = Überlebenswerkzeug Welche Signale unsere Körpersprache beim Zuhören sendet und warum diese Quassels...2019-01-2015 minZeig was in dir steckt!Zeig was in dir steckt!Good ByGood By und Auf Wiederhören im Stark mit Worten - Podcast! Dieser Podcast ist jetzt zu Ende... Doch ich habe einen NEUEN! Den STARK mit WORTEN - Podcast. Abonniere diesen und du bekommst weiterhin neue Folgen "aufs Ohr", damit du stark mit Worten bist. / Bianca Grünert / starkmitworten.de2018-12-1604 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENHaben Sie noch Fragen?Warum diese Frage am Ende einer Präsentation blöd ist. „Haben Sie noch Fragen?“ Damit enden viele Präsentationen. Manchmal kommt da nichts. Und die Rednerin, der Redner zieht mit einem Schulterzucken, mit einem „Ja, das war’s dann jetzt von mir“ von dannen. Manchen merkt man die Erleichterung an. So oder so: Soll das der letzte Eindruck sein, den du hinterlassen willst? Soll dein Ende nicht stark sein? Dann erfährst du in dieser Podcastfolge, wie du es besser machst. Auch besser als… Alexander Urner. Haben Sie noch Fragen? Ohne Fragen?! Soll das der letzte Eindruck sein? Warum Alex...2018-12-1308 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie du dich mit Körpersprache stark fühlst und auch so wirkst.Oder: Warum eine souveräne Körpersprache dich stärkt und dir Selbstvertrauen gibt. Deine Körpersprache lügt nicht. Sie verrät, wie du dich im Innersten fühlst – in guten, aber auch schlechten Momenten. Die gute Nachricht: Wissenschaftliche Studien kommen auch zu dem Ergebnis, dass Körpersprache auch nach innen wirkt und dass deine äußere Haltung auf dich selbst abfärbt. Eine selbstbewusste Körpersprache hilft dir, dich selbstbewusster zu fühlen… Und letztlich auch so zu wirken. Wirklich keine Zauberei! Wieso das so ist und wie du dich mit Körpersprache stark fühlst und auch so wirkst, das...2018-12-1211 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENWie keiner merkt, dass du gerade keine Ahnung hastSchlau antworten, auch wenn du gerade auf dem Schlauch stehst. Es passiert ja nicht nur in Talkshows, dass Fragen nicht konkret beantwortet werden. Dass Interviewgäste zwar schlau wirken, doch eigentlich keine (oder wenig) Ahnung haben. Man kann ja auch nicht alles wissen! Das Leben ist manchmal auch so eine Talkshow. Manchmal fehlt uns einfach die Antwort auf die bohrende Frage unseres Gesprächspartners oder in einem Meeting. Und blöd dastehen wollen wir alle nicht. Gucken wir uns doch mal ab, wie die „schlauen“ Talk-Gäste das machen: Wie antworte ich, obwohl ich gerade keine Ahnung habe? In dieser P...2018-12-1109 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTEN13 Ideen für einen starken Anfang einer Präsentation…weil du sonst keinen Blumentopf gewinnst Wenn die Zuhörer am Anfang einer Präsentation denken ‚Schon wieder so eine langweilige Präsentation‘, dann hat sie vielleicht so angefangen: „Herzlich willkommen, wie schön, dass sie so zahlreich erschienen sind. Usw.“ Damit gewinnst du keinen Blumentopf! Was Bestseller mit dem ersten Satz schaffen, kannst auch du. Ziehe mit einem starken Beginn deiner Präsentation dein Publikum direkt in dein Thema. In dieser Podcastfolge bekommst du 13 Ideen für starke Einstiege. Achtung! Dein Publikum wird begeistert sein, wenn es mal etwas Anderes hört außer "…" Du weißt schon. Warum nur bei Bes...2018-12-1019 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENStarke Worte brauchen mehr Stärke als Worte…weil du fürs Reden vor Menschen eine starke innere Bühne brauchst. In dieser Podcastfolge geht es um eine starke innere Bühne und warum sie für starke Worte sooo wichtig ist. Ich bin überzeugt, dass dir eine schicke PowerPoint-Präsentation und „Wie argumentiere ich richtig?“, also Rhetorik allein auch nicht helfen, andere von deinen Ideen zu überzeugen – stark mit Worten zu sein. …also vor allem auch stark. All das ganze rhetorische Handwerkszeug will ja auch souverän auf den Präsentierteller gebracht werden. Doch daran hakt es oft. Es braucht nämlich mehr als nur Rhetorik. …vor allem eine starke...2018-12-0913 minSTARK mit WORTENSTARK mit WORTENStark mit Worten - Über diesen PodcastWas dich in diesem Podcast erwartet und etwas mehr über mich Was dich in diesem Podcast erwartet. Wer ist eigentlich Bianca Grünert und was macht sie? Warum "Stark mit Worten"? Ach so… Selbstvertrauen fürs Präsentieren und wo kommt das eigentlich her? Jetzt haben wir’s… damit auch du sicher auftrittst! Wie oft es die Podcastfolgen gibt. Deine Fragen… her damit! ✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, di...2018-11-2806 min