Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bianca Jasmina Rauch

Shows

Kultur und Bildung spezialKultur und Bildung spezialfemale tracks: global female futureIn der heutigen Sendung hören Sie Ausschnitte aus der Auftakt Veranstaltung der Female Tracks. Female Tracks fand heuer zum 11. Mal im Programmkino Wels statt und stand dieses Jahr unter dem Thema „Zusammen-Leben“ Die Kurator*innen des Festivals sind Bianca Jasmina Rauch und Barabara Wolfram. Sie kommen beide aus der Film- und Theaterbranche und kuratieren das Festival dieses Jahr zum zweiten mal. Neben Filmen bringt das Festival auch Lesungen und Konzerte auf die Bühne. Zur Einstimmung las Andreea Zelinka aus dem Buch „Global female futures“, welches sie mit herausgegeben hat. In den Tex...2025-04-0343 minFROzineFROzineVisionen des ZusammenlebensDiskussion im Rahmen der female tracks 2025 über das Zusammenleben von Mensch, Natur und Umwelt. Die  female tracks, kuratiert von Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram, standen heuer unter dem Motto „zusammen-leben“. Die feministischen Filmtage fanden im Programmkino Wels statt und boten eine Rückschau auf mehrere Jahrzehnte feministischer, queerer und weiblicher* Filmproduktion, stellten aber auch eine Brücke zur Gegenwart her. Im Fokus standen verschiedene Formen des Zusammenlebens über die Generationen hinweg, sowie Widerstände, die ein gutes Miteinander für alle einfordern. Zusätzlich zu den Filmen bildeten eine Lesung mit Konzert, eine Ausstellung sowie Podiumsdiskussionen das Rahmenprogr...2025-03-1852 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#213 - Love Lies BleedingEine Revolution für das lesbische Kino? Unser Team wächst! Arabella Wintermayer stößt zu Janick, Christian und Lucas und wird in Zukunft auch immer mal wieder eine Folge moderieren. Arabella ist Filmkritikerin und schreibt unter anderem für die taz und ZEIT Online. Und damit ist dann auch gleich etwas entstanden, was wohl viele nicht mehr für möglich gehalten hätten: Die erste CUTS-Folge ohne männliche Beteiligung 💪 Arabella spricht in dieser Folge mit Anne Küper (Verband der deutschen Filmkritik, critic.de) und Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht Podcast) über...2024-07-271h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#173 - Viennale: Mars Express, Ferrari, Essential Truths of the LakeLucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Joachim Kurz CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In der zweiten Folge von der Viennale 2023 spricht Lucas mit Bianca Jasmina Rauch und Joachim Kurz über ihre Arbeiten zu Coming-of-Age-Kino und Filmfestivals und diese Filme: "Mars Express" von Jérémie Périn "Three Sad Tigers" von Raul Ruiz (Retro) "Angst" von Gerald Karg...2023-10-2757 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#139 - Der Film des Jahres 2022mit Daniel Schröckert, Jenny Jecke, Lucas Barwenczik & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es geht wieder runnd! Klar, es gibt viele Wege den besten Film des Jahres zu wählen, aber nur einer ist der richtige: Das knüppelharte CUTS-Film-des-Jahres-K.O.-Turnier mit Schröck, Jenny, Lucas & Christian. Diesmal treten an: "Aftersun" v...2023-01-194h 03Projektionen KinogesprächeProjektionen KinogesprächeTransitionen: Found Footage Feels – ein Blick in vier unterschiedliche FamilienarchiveAnfang 30 – und etwas lost. Kennen wir dieses Gefühl nicht alle?  Die großen Fragen des Lebens lauern um die Ecke oder haben den Alltag  längst vereinnahmt. Ein Blick ins eigene Familienarchiv spürt Parallelen  zu den Eltern auf oder versucht das eigene, vergangene Ich über die  Bildoberfläche hinaus zu begreifen. Glückliche Kindheiten, verzerrte  Erinnerungen, Camcorder-Nostalgie. Erstaunlich viele Filme spielen  derzeit wunderbar kreativ mit Archivmaterial. Ob Found Footage Film in  diesem Fall wirklich der passende Begriff für diese Werke ist, erkunden  Bianca Jasmina Rauch und Julia Weigl in ihrer neuen  Transitionen-Folge. Mal sind es die Bilder aus der eige...2022-12-1458 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#123 - Viennale: Women Talking, Werner Herzog, The Eternal Daughter, Showing Upmit Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Julian Stockinger & Otto Röhmisch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Am Ende der Festivalsaison laufen die großen Highlights nochmal in Wien - und wir sind wieder dabei. Lucas spricht auf der Viennale mit Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht), Julian Stockinger (Kinema 21, Til Midnight Movies), Otto Römisc...2022-11-021h 19CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-PodcastBerlinale #2 - Rimini, Incredible but True, Sonnemit Bianca Jasmina Rauch & Janick Nolting Ulrich Seidl ist zurück und hat nochmal richtig abgeliefert! Oder doch nur das gemacht, was wir schon hundertmal von ihm gesehen haben? Janick Nolting (Filmstarts, Artechock) und Bianca Jasmina Rauch (Ned Wuascht, Projektionen) diskutieren mit Christian über "Rimini". Außerdem "Sonne" von Kurdwin Ayub und "Incredible but True" von Quentin Dupieux. Anmerkung: Die nächsten Folgen haben wir draußen ohne Masken aufgenommen, die klingen ein bisschen besser :)2022-02-1631 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#92 Der Film des Jahres 2021mit Daniel Schröckert, Jenny Jecke & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Es ist wieder so weit: Jenny, Lucas, Schröck & Christian wählen in einem knüppelharten K.O...2022-01-164h 26Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#116 Glühweindialoge | Schlühweindialoge | Mit Bianca J. Rauch, Jakob Creutzburg, Leo MerkelHoch die Tassen, schnappt euch Kekse der Jahresrückblick steht an! Mit Bianca Jasmina Rauch, Leo M. Merkel und Jakob Creutzburg, möchten wir mit euch zusammen das Jahr Revue passieren lassen. Warum Kevin ein A******* ist und Sex sells! Und nun ist unsere Filmseele wieder um 365 Tage reicher. Reicher an visuellen Eindrücken, an Serien, an Filmen, an diversen Mediathekserfahrungen. Doch was hat uns nachhaltig beeindruckt? Welche neuen Formen des Erzählens haben wir entdeckt? Und was möchten wir in Zukunft sehen? Zusammen mit Bianca Jasmina Rauch, Leo Merkel und Jakob Creutzburg - ja DER Jakob...2021-12-232h 16Projektionen KinogesprächeProjektionen KinogesprächeProjektionen On Demand: Jahrhundertfrauen und BohnenstangeIn dieser Kooperation mit dem deutschen Streaminganbieter "Kino On Demand" sprechen Sebastian und Bianca Jasmina Rauch über "Jahrhundertfrauen" von Mike Mills und "Bohnenstange" von Kantemir Balagow: Beide Filme erzählen Geschichte durch die Perspektive der Frauen. Wie wird mehr die Person, die man ist? Welche Spuren laufen durch unsere Körper? Und wie entkommt man dem Trauma? Beide Filme sind auf kino-on-demand.com zu leihen. Diese Episode beinhaltet Werbung für Kino-On-Demand.com2021-11-301h 19Projektionen KinogesprächeProjektionen KinogesprächeProjektionen On Demand: WILD und WHEN ANIMALS DREAMIn dieser Kooperation mit dem deutschen Streaminganbieter "Kino On Demand" sprechen Sebastian und Bianca Jasmina Rauch über "Wild" von Nicolette Krebitz und Jonas Alexander Arnbys "When Animals Dream". Es geht um Wölfe und Weiblichkeit, um animalisches Begehren und die Liebe. Dabei sind beide Filme alles andere als zahm. Beide Filme sind auf kino-on-demand.com zu finden. Diese Episode beinhaltet Werbung für Kino-On-Demand.com2021-11-111h 48CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-PodcastViennale #4 - Medusa, Rückkehr nach Reims, Mariner of the Mountainsmit Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts So langsam geht die Viennale zu Ende. In der vorletzten Folge vom Festival spricht Lucas mit der Filmwissenschaftlerin Barbara Wolfram, die zusamm...2021-10-3135 minProjektionen KinogesprächeProjektionen KinogesprächeSonderfolge_Tröstende FilmeManche Filme sind wie eine gute Tasse Kaffee, ein warmes Bett oder eine wohlige Umarmung. Was sind das für Filme, die uns Trost spenden? Wie gehen wir mit diesen Filmen um? Und wie verbinden sich diese Trostfilme mit unseren Leben? In dieser Sonderfolge nähern wir uns dem Thema TROST auf eine sehr persönliche und mehrstimmige Art und Weise. Gemeinsam mit vielen Mitstreiter_Innen lassen wir Geschichten aufscheinen. Als roter Faden fungiert ein Gespräch, das Sebastian mit dem Regisseur und Autor Till Kleinert ("Samurai", "Hausen") geführt hat. Mit dabei: Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, NedWuascht), André Hecker...2021-08-151h 44Second UnitSecond UnitSecond Unit Special #35 – Winden ist nicht Hollywood: lokal drehen, global erzählen? (FiSH 2021)Teil zwei in unserer Special-Trilogie! In dieser Ausgabe im Rahmen der CLICKBAIT-Talkshows des FiSH-Festivals geht es um die Frage, welche Chance die Provinz für Nachwuchsfilmschaffende bieten kann. Müssen alle nach Berlin ziehen, um bei Netflix zu landen? [YouTube Direktlink] Die Gäst*innen in der Runde: Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen, Filmakademie […]2021-06-031h 01Second UnitSecond UnitSecond Unit Special #35 – Winden ist nicht Hollywood: lokal drehen, global erzählen? (FiSH 2021)Teil zwei in unserer Special-Trilogie! In dieser Ausgabe im Rahmen der CLICKBAIT-Talkshows des FiSH-Festivals geht es um die Frage, welche Chance die Provinz für Nachwuchsfilmschaffende bieten kann. Müssen alle nach Berlin ziehen, um bei Netflix zu landen? [YouTube Direktlink] Die Gäst*innen in der Runde: Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen, Filmakademie […]2021-06-031h 01Second UnitSecond UnitSecond Unit Special #35 – Winden ist nicht Hollywood: lokal drehen, global erzählen? (FiSH 2021)Teil zwei in unserer Special-Trilogie! In dieser Ausgabe im Rahmen der CLICKBAIT-Talkshows des FiSH-Festivals geht es um die Frage, welche Chance die Provinz für Nachwuchsfilmschaffende bieten kann. Müssen alle nach Berlin ziehen, um bei Netflix zu landen? [YouTube Direktlink] Die Gäst*innen in der Runde: Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen, Filmakademie Wien Ferdinand Ehrhardt & Eli Weinberger, waren mit ihrem Animationskurzfilm OBERVOGELGESANG im FiSH-Wettbewerb 2021 dabei. Max Gleschinski, Filmemacher aus Rostock, hat seinen Debüt-Langfilm KAHLSCHLAG komplett unabhängig produziert. Wir di...2021-06-031h 01Second UnitSecond UnitSecond Unit Special #34 – Brauchen wir das Kino nach der Pandemie überhaupt noch? (FiSH 2021)Es ist mal wieder Zeit für eine Sondersendung! Oder gleich drein! Im Rahmen des FiSH-Festivals 2021 durfte ich mal wieder die Talkshowreihe CLICKBAIT moderieren. In dieser Ausgabe geht es um die Zukunft des Kinos nach der Corona-Pandemie. [YouTube Direktlink] Die Gäst*innen in der Runde: Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen, Filmakademie Wien Max Roth, Podcaster bei Wiederaufführung & Serienoase, Filmvorführer im Lichtspieltheater Wundervoll in Rostock Hendrike Bake, seit 2000 in Berlin im Filmbereich als Filmvorführerin, Filmkritikerin, heute Geschäftsführung von filmaggr...2021-05-201h 01Second UnitSecond UnitSecond Unit Special #34 – Brauchen wir das Kino nach der Pandemie überhaupt noch? (FiSH 2021)Es ist mal wieder Zeit für eine Sondersendung! Oder gleich drein! Im Rahmen des FiSH-Festivals 2021 durfte ich mal wieder die Talkshowreihe CLICKBAIT moderieren. In dieser Ausgabe geht es um die Zukunft des Kinos nach der Corona-Pandemie. [YouTube Direktlink] Meine Gäst*innen in der Runde:  Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen, Filmakademie […]2021-05-201h 01Second UnitSecond UnitSecond Unit Special #34 – Brauchen wir das Kino nach der Pandemie überhaupt noch? (FiSH 2021)Es ist mal wieder Zeit für eine Sondersendung! Oder gleich drein! Im Rahmen des FiSH-Festivals 2021 durfte ich mal wieder die Talkshowreihe CLICKBAIT moderieren. In dieser Ausgabe geht es um die Zukunft des Kinos nach der Corona-Pandemie. [YouTube Direktlink] Die Gäst*innen in der Runde:  Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin & Filmkritikerin bei Indiefilmtalk & Filmlöwinnen, Filmakademie […]2021-05-201h 01Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#100 | Jubiläum | Mit Katrin Wöller, Daniel Hettinger, Erik van Schoor, Dominik Balkow, Nils Strüven100 Folgen, knapp 200 Gäste, über 9000 Minuten Material und unzählige Filme&Serien und vor allem Hintergrundinformationen, über die wir mit euch gesprochen haben. Das feiern wir zusammen mit euch! Unser Jubiläum mit 100 Folgen, knapp 200 Gäste, über 9000 Minuten Material und unzählige Filme&Serien und vor allem Hintergrundinformationen, über die wir mit euch gesprochen haben. Hunderte Male durften wir mit euch ehrlich ins Gespräch gehen, etwas über euch und eure Arbeit erfahren und euer Wissen mit den anderen Zuhörer*innen teilen. Es war uns ein Fest und wir ziehen viel Mut und Kraft aus den Folgen, den Likes, e...2021-05-042h 13Lottes ErbinnenLottes ErbinnenPositiv ÜberraschtDie DFB-Frauen besiegen überraschend hoch Australien. Wolfsburg fliegt wenig überraschend aus der Champions League in der die Bayern weiter spielen dürfen. Das DFB-Pokalfinale wird wieder mit dem Vfl Wolfsburg sein – da ändert sich nichts. Und der 16. Spieltag der Frauenbundesliga wurde gespielt. Das alles und noch viel mehr besprechen wir mit unserer Gästin der Journalistin Jasmina Schweimler (Twitter: @jasschweimler, Instagram: @jasschweimler). Unser Tippspiel für die Liga findet ihr unter (https://www.kicktipp.de/lotteserbinnenbuli). Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube, Spotify oder Instagram über @lotteserbinnen oder folgt uns bei...2021-04-122h 12Ned WuaschtNed WuaschtNed Wuascht - IntroNED WUASCHT – WIR GEH’N FISCH’N ist ein kritisch feministischer Filmpodcast der Wiener Filmwissenschaftlerinnen Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram, die nebenbei ebenfalls in der Film- und Theaterbranche sowie im Filmjournalismus und Artistic Research tätig sind. Alle zwei Wochen stellen wir dialogisch Tools zum kritischen Filmlesen und –analysieren mit feministischer Ausrichtung vor und wenden diese gleich an zwei Filmen oder Serien an. Da wir beide hauptsächlich am österreichischen Film in Wien an der Filmakademie forschen, stellen wir immer einen österreichischen Film und einen internationalen, „mainstreamigeren“ Film vor. Abschließend stellen wir evidenzbasierte Vorschläge für mehr Gendergerechtigkeit...2021-02-0710 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#55 Festival Max Ophüls Preismit Kathleen Hildebrand & Bianca Jasmina Rauch Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir haben Festival-Sehnsucht! Und deswegen konnten wir uns das wichtigste Festival des deutschsprachigen Nachwuchs-Films nicht entgehen lassen. Kathleen H...2021-01-2857 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#52 Der Film des Jahres 2020mit Daniel Schröckert, Jenny Jecke & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Es ist soweit! In einem knüppelharten K.O.-Turnier wählen Daniel Schröckert(Kino+, Filmgor...2021-01-093h 10Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalkspecial – Danke! :)Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...2020-12-3012 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#95 Glühweindialoge | Ende Gelände 2020! | Mit Ludwig Sporrer, Bianca J. Rauch, Tim Trabandt, Matthias SteiertWir blicken zurück - ein letztes Mal...dieses Jahr! Zusammen mit Ludwig Sporrer, Bianca Jasmina Rauch, Tim Trabandt und Matthias Steiert. Haltet Kekse und Glühwein bereit! Host: Yugen Yah & Susanne Braun Ihr Lieben, es ist endlich soweit! Das Jahr ist vorbei. Wurde auch Zeit. Wie immer haben wir es uns nicht nehmen lassen in gemütlicher (online) Runde gemeinsam auf das vergangene Jahr zu blicken. Zusammen mit Ludwig Sporrer (Festivalmacher, Kurator), Bianca Jasmina Rauch (Filmwissenschaftlerin, -kritikerin), Matthias Steiert (Filmtonmeister, Toningenieur), Tim Trabandt (angehender Journalist, Musiker, Indiefilmtalk Praktikant), einer großen Portion Kekse und einem kräftige...2020-12-242h 06CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#45 Classics: Thelma & Louisemit Bianca Jasmina Rauch & Lioba Schlösser Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film gucken und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Warum wirkt dieser Film so ikonisch? Und warum auch heute noch so radikal? Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwinne...2020-11-191h 03Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #16 Film Studies Bling Bling | Collisisons - With Tatiana Brandrup and Katrin SpringerIn this episode, you can experience Tatiana Brandrup and Katrin Springer as "Bling of the months". They report on their research project "Media collisions as drivers of innovation for new approaches of cultural heritage". In this episode, you can experience Tatiana Brandrup and Katrin Springer as "Bling of the months". They report on their research project "Media collisions as drivers of innovation for new approaches of cultural heritage". The projects origins are linked to the closure of the Sergei Eisenstein apartment in Moscow. The European Film Academy had declared the apartment a World Heritage Site. However, in the course...2020-02-201h 32Filmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 10: Sexismus in der FilmkritikIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – anlässlich der aktuellen Krisenlage der FILMLÖWIN über die Arbeitsrealität feministischer Filmkritik und sexistische Strukturen in unserem Metier. Wer kann sich Filmkritik heutzutage noch leisten? Wie objektiv darf, wie subjektiv muss Filmkritik eigentlich sein? Wie werden Frauenstimmen in der Filmkritik, insbesondere im Internet, „gesilencet“? Und was können wir selbst beitragen, um den Diskurs um Film und Fernsehen diverser zu gestalten? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. Show Notes Telegramm:2020-02-161h 05