Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bianca Prommer

Shows

Innovation einfach machen.Innovation einfach machen.HR als Innovationsmotor – Interview mit Natascha DockalIn dieser inspirierenden Folge von Innovation Einfach Machen spricht Bianca Prommer mit der HR-Expertin und Wegbereiterin Natascha Dockal über die Rolle von HR in einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur. Darum geht’s in dieser Folge: Warum HR mehr ist als Administration – und wie HR aktiv zur Innovationskultur beitragen kann Welche Haltung es braucht, um Neugier, Selbstwirksamkeit und Engagement im Unternehmen zu fördern Wie Räume für Austausch, Mitgestaltung und Experimentierfreude geschaffen werden können Welche Fähigkeiten HR-Verantwortliche heute und in Zukunft brauchen – Stichwort: Facilitation, KI-Kompetenz, Kulturentwicklung Warum Zuhören, Vertrauen und das Feiern von Erfolgen zentrale Elemen...2025-08-0840 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Punktbewertung in Innovationsworkshops – so funktioniert sie wirklichIn dieser kompakten Solo-Folge geht Bianca der Frage nach, wie man die beliebte Methode der Punktbewertung in Ideen-Workshops so einsetzt, dass sie tatsächlich nützliche Ergebnisse liefert – statt nur bunter Klebepunkte auf der Wand. Sie zeigt, welche Stolperfallen es gibt (Stichwort: Gruppenzwang, Zufallskleber) – und teilt vier praxisbewährte Tipps, wie du Punktbewertungen wirksam, objektiv und mit Klarheit einsetzen kannst. Besonders hilfreich: ein einfacher Rechentrick zur Anzahl der Punkte und ein genialer Kniff, um echte Bewertungen statt Mitläuferpunkte zu erhalten. In dieser Folge erfährst du: Warum klare Bewertungskriterien entscheidend sind – und wie das Inn...2025-08-0112 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Neurodiversität als Innovationsmotor – im Gespräch mit Julie SimstichWas wäre, wenn genau die Menschen, die nicht in klassische Strukturen passen, deine größten Innovationstreiber wären? In dieser Folge geht es um ein Thema, das im Innovationskontext viel zu wenig Beachtung findet – Neurodiversität. Bianca spricht mit Julie Simstich, Expertin für Neurodiversität in der Arbeitswelt, darüber, wie neurologische Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern als echte Ressource verstanden werden kann. Julie teilt ihre persönliche und berufliche Reise in dieses Thema und gibt praxisnahe Impulse für Unternehmen, Führungskräfte, Innovationsmoderator:innen und alle, die inklusiver arbeiten wollen. Die Folge beleuchtet n...2025-07-2544 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Kreatives Denken ist lernbar. So trainierst du deinen kreativen Muskel.Kreativität ist kein angeborenes Talent, sondern eine trainierbare Fähigkeit – und eine der wichtigsten Kompetenzen der Zukunft. In dieser Folge zeigt dir Bianca Prommer, warum kreatives Denken für Innovation unerlässlich ist, was Studien dazu sagen und wie du dein kreatives Potenzial ganz konkret trainieren kannst – allein, im Team und in der ganzen Organisation. Du bekommst: eine persönliche Geschichte zum Thema Kreativität einen Blick auf die wissenschaftliche Studienlage einfache, wirksame Übungen und Workhacks für den Alltag Tipps für kreative Workshops, Meetings und Trainings Hig...2025-06-2019 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.ISO 56001: Innovation systematisch managen – Interview mit Dennis BöckerHast du schon von der ISO 56001 gehört? Diese neue Norm bringt Struktur in das, was viele Unternehmen bisher eher intuitiv oder fragmentiert machen: Innovation. In dieser Folge von Innovation Einfach Machen spreche ich mit Dennis Böcker, einem der führenden Experten für Innovationsmanagementsysteme nach ISO-Standard. Dennis war viele Jahre in globalen Innovationsrollen bei Bosch tätig und ist heute Chair Advisor der ISO TC 279, die die Norm entwickelt hat. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der ISO 56001 – klar, praxisnah und mit vielen Aha-Momenten. Du erfährst: 🔹 Was gen...2025-06-0543 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Innovationskultur sichtbar machen mit dem Innovationskultur KompassIn dieser Folge widmet sich Bianca Prommer einem zentralen Thema der Zukunftsgestaltung: der Innovationskultur. Du erfährst, warum jedes Unternehmen eine Innovationskultur hat – auch wenn sie nicht immer förderlich ist – und wie du systematisch daran arbeiten kannst, sie weiterzuentwickeln. Bianca stellt dir den Innovationskultur-Compass vor, ein Framework mit vier Kulturen (Stillstand, U-Boot, Wartekultur und Gestaltungskultur), mit dem du deine aktuelle Kultur einordnen und den nächsten Entwicklungsschritt identifizieren kannst. Zusätzlich bekommst du konkrete Tipps, Reflexionsfragen und Hinweise auf das Innovation Culture Canvas als praktisches Tool zur Weiterentwicklung deiner Innovationskultur. Inhalte dieser Folge: Was ist Innovationsk...2025-05-3024 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Zukunft managen? So geht’s – Ein Gespräch mit Foresight-Experte Michael Deckner„Die Zukunft lässt sich nicht vorhersagen – aber gestalten.“ In dieser Folge spricht Bianca Prommer mit Foresight-Experte Michael Deckner über die Kunst, mögliche Zukünfte systematisch zu erkunden – und daraus Innovationsstrategien abzuleiten. Was ist der Unterschied zwischen schwachen Signalen, Trends und Megatrends? Wie funktioniert ein Foresight-Prozess in der Praxis – und warum braucht es dafür mehr als nur ein gutes Gespür? Erfahre, 🔹 wie du als CTO oder Innovationsverantwortliche:r Foresight nutzen kannst, 🔹 warum Neugier eine zentrale Zukunftskompetenz ist, 🔹 welche Methoden (z. B. PESTLE, Szenarien, Trendradar) hilfreich sind, 🔹 und wie du im Unternehmen Resilienz durch Zukunftsdenken stärkst. Ein...2025-05-2349 minModern Work 2 GoModern Work 2 Go#61 Kreativität vs. Strukturen – Wie fördern wir Innovationskulturen? - Interview mit Bianca PrommerModern Work 2 Go - Dein Podcast für moderne Zusammenarbeit Was haben Angst vor Irrelevanz, kleine Ideen und toxisches Ideenmanagement gemeinsam? Sie entscheiden über den Erfolg oder das Scheitern von Innovationskultur in Unternehmen. In dieser Folge erfährst du, warum Struktur genauso wichtig ist wie Kreativität – und wie Veränderung wirklich gelingen kann, wenn der Mut zum Experiment zur neuen Normalität wird. Bianca Prommer ist in dieser Folge zu Gast und bringt frische Perspektiven auf gelebte Innovationskultur mit. Als Innovation Facilitator, Autorin und Host Coach begleitet sie seit über zwölf Jahren mittelständische Unternehmen dabei, Krea...2025-05-1355 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Folge 100: 100 Gedanken zu Innovation – Teil 2: Mut, Wirkung & Zukunft.Teil 2 meines Podcast-Specials. Heute – am UN-Welttag der Kreativität und Innovation – teile ich mit dir die Gedanken 51 bis 100. Wieder im Speedformat: Wenige Sekunden pro Gedanke, jeweils mit einer Frage zum Mitnehmen. Dieses Mal im Fokus: – Innovationsmut – Zukunft gestalten – Entscheidungen treffen – Feedbackkultur – Nachhaltigkeit & Wirkung Du bekommst keine Antworten – sondern 100 Fragen, die dich weiterbringen. Und du musst nicht mitschreiben: 📝 Hier geht’s zum PDF mit allen 100 Fragen: „100 Fragen, die deine Innovationskultur verändern können“ Oder du schreibst mir eine E-Mail an: prommer@growth-factory.at  🎧 Also: Scroll nicht weiter. Hö...2025-04-2114 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Bogenschießen, Spiral Dynamics & 3D-Welten: Daniela Kolar über innovative VeränderungsprozesseMit Pfeil und Bogen zur Transformation: Wie Bewusstseinsarbeit Wandel möglich macht In dieser Folge spreche ich mit Daniela Kolar, Prozessbegleiterin und Bewusstseinsingenieurin, über innovative Wege, Veränderungsprozesse nachhaltig zu gestalten. Daniela verbindet systemisches Coaching mit unkonventionellen Methoden wie Bogenschießen, Spiral Dynamics und 3D-Welten – und zeigt, wie diese Ansätze Menschen und Unternehmen helfen, Transformation sichtbar und erlebbar zu machen. 🎙️ Das erwartet dich in dieser Folge: ✅ Warum Veränderung nicht nur auf individueller Ebene, sondern im gesamten System gedacht werden muss ✅ Wie Balanced Archery als Coaching-Methode hilft, innere Prozesse greifbar zu machen ✅ Was S...2025-04-0440 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Unsichtbare Unternehmen sterben aus – Corporate Influencing als Überlebensstrategie mit Bianca SchiffgensDir gefällt der Podcast? Dann nominiere ihn bitte für den Ö3 Podcast Award. Du kannst jeden Tag neu nominieren. Und machst mir damit eine große Freude.  Hier auf diesen Link klicken: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3045973/ "Innovation Einfach Machen" eingeben und nominieren. ---------- 🎙 Folge: Unsichtbare Unternehmen sterben aus – Corporate Influencing als Überlebensstrategie mit Bianca Schiffgens Unternehmen, die nicht sichtbar sind, verlieren den Anschluss – doch wie gelingt es, aus der Masse herauszustechen? Corporate Influencing ist der Schlüssel! In dieser Folge spreche ich mit Bianca Schiffgens, LinkedIn-Expertin und Gründerin von D...2025-02-2143 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Mehr Innovation trotz Sparzwang: Strategien für 2025In dieser Episode dreht sich alles um die Frage: Wie schaffen Unternehmen Innovationen, selbst wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen herausfordernd sind und Budgets knapp bemessen sind? Du erfährst, wie du trotz Sparzwang Innovationen vorantreibst und dein Unternehmen zukunftssicher machst. Konkrete Beispiele und Methoden helfen dir, die Strategien direkt in deinem Unternehmen umzusetzen. Diese Folge zeigt, dass Innovation nicht teuer sein muss – es braucht smarte Ansätze, nicht große Budgets. Links und Ressourcen aus der Folge: FORTH-Methode: Mehr dazu in der Podcast-Folge mit Gijs van Wulfen LINK Grazer Innovationsmodell von Hans Lercher: Interview zur KI mit Silvia S...2025-02-0724 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Ökologisierung trifft Menschen: Interview mit Zero Waste Expertin Evelyn RathWie „nichts zu verschwenden“ und eine neue Wertschätzung für Ressourcen zu einem starken Hebel für nachhaltige Veränderung werden. In dieser Episode von „Innovation einfach machen“ spricht Bianca Prommer mit der Keynote Speakerin, Autorin und Nachhaltigkeitsexpertin Evelyn Rath über den Weg zu einer gelebten Nachhaltigkeitskultur in Unternehmen. Was bedeutet Zero Waste als Transformationskompass? Nachhaltigkeit beginnt beim Mindset Ökologisierung gewinnt Menschen Die Rolle von Führungskräften und Mitarbeitenden Einfache erste Schritte Tipps für den Start Über Evelyn Rath Evelyn Rath ist Keynote Speakerin, Autorin und Expertin für Nachhaltigkeit. Auf der Bühne vermittelt...2025-01-3136 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Workshop-Nachbereitung leicht gemacht: Effiziente Protokollerstellung und Feedback einholenIn zwei Tagen zum Workshop-Design – Erstelle dein eigenes Workshop-Design in einem 2-tägigen Online-Training. [LINK] In dieser Episode von Innovation einfach machen erfährst du, wie du die Nachbereitung deines Innovationsworkshops effizient gestaltest – vom Fotoprotokoll über Reflexion bis hin zum Feedback. Bianca Prommer teilt praktische Tipps, um Zeit zu sparen und aus jedem Workshop wertvolle Learnings für den nächsten zu ziehen. Highlights der Folge: Fotoprotokolle smarter erstellen: Tipps, wie du mit Fotos, Videos und KI dein Protokoll effizienter fertigstellst. Teilnehmende einbeziehen: Wie du das Aufräumen charmant delegierst und dadurch Zeit sparst. R...2025-01-2418 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Erfolgreiche Innovationsworkshops: Strategien zur Strukturierung und Motivation der TeilnehmerIn zwei Tagen zum Workshop-Design – Erstelle dein eigenes Workshop-Design in einem 2-tägigen Online-Training. [LINK] In dieser Episode von Innovation einfach machen erfährst du, wie du einen Innovationsworkshop optimal durchführst – von der Eröffnung über den Hauptteil bis hin zum Abschluss. Bianca Prommer gibt dir praktische Tipps, wie du die Energie hochhältst, die Teilnehmer:innen aktiv einbindest und ein klares Ergebnis sicherstellst. Highlights der Folge: Eröffnung: So setzt du mit Check-in-Übungen die richtige Intention und Atmosphäre. Hauptteil: Tools und Methoden, die Kreativität und Zusammenarbeit fördern – z. B. Crazy...2025-01-1725 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Von Veränderung zu Innovation: Die Weiterentwicklung dieses Podcasts🎙️ Warum ein neuer Name? Der Fokus von "Innovation. Einfach. Machen." Herzlich willkommen zur ersten Episode von "Innovation. Einfach. Machen." – deinem Podcast für die praktische Umsetzung von Innovation in Unternehmen! In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich den Podcast umbenannt habe und welchen neuen Fokus wir gemeinsam setzen: 💡 Was dich erwartet: Warum ich den Podcast von „Veränderung einfach machen“ zu "Innovation. Einfach. Machen." umbenannt habe. Wie sich mein Fokus in den letzten Jahren immer stärker auf den Bereich Innovation verlagert hat. Warum die Umsetzung von Innovation oft die größte Herausforderung für Unt...2025-01-0206 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Beidhändig denken: Innovation und Tagesgeschäft erfolgreich kombinierenBuche ein unverbindliches Erstgespräch und lass uns schauen, welche der Entwicklungen dein Innovationsmanagement 2025 beeinflussen werden. https://www.letsmeet.network/bianca-prommer/erstgesprach-growfact In dieser Folge tauchen wir tief in ein Konzept ein, das Unternehmen dabei hilft, Innovationsstaus zu lösen und gleichzeitig das Tagesgeschäft nicht zu vernachlässigen: Ambidextrie – die Kunst der Beidhändigkeit. Wir besprechen: ✅ Warum Innovation oft auf der Strecke bleibt und welche typischen Hindernisse im Weg stehen ✅ Wie du durch die Ambidextrie sowohl Effizienz als auch Kreativität in deinem Unternehmen leben kannst ✅ Praktische Tipps u...2024-12-2725 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Innovationsmanagement 2025: Was kommt, was bleibt, was zählt?Buche ein unverbindliches Erstgespräch und lass uns schauen, welche der Entwicklungen dein Innovationsmanagement 2025 beeinflussen werden. https://www.letsmeet.network/bianca-prommer/erstgesprach-growfact Was bringt 2025 für das Innovationsmanagement? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf fünf entscheidende Entwicklungen, die du nicht verpassen solltest: Demokratisierung der Innovation – Warum Innovation das gesamte Unternehmen braucht, nicht nur die F&E-Abteilung. Innovationsbotschafter:innen-Netzwerke – Wie interne Communities den Innovationsgeist entfachen. KI im Innovationsprozess – Von der Trendanalyse bis zur Ideenumsetzung. Nachhaltigkeit als Treiber – Wie ESG und Circular Economy neue Maßstäbe setzen. ISO 56001 – Was die neue Innovationsnorm für Unternehmen bede...2024-12-2027 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.ThinkFeel your Future: Neue Wege der Zukunftsgestaltung mit Ute Reingard SchmidtIn dieser Folge spricht Bianca Prommer mit Ute Reingard Schmidt über innovative Ansätze der Zukunftsgestaltung, die über rein rationales Denken hinausgehen. Die erfahrene Change-Mentorin teilt drei praktische Techniken: Kernthemen: Warum der Verstand allein oft nicht ausreicht, um komplexe Probleme zu lösen Die Bedeutung von Emotionen und Intuition bei der Lösungsfindung Der "ThinkFeel Your Future"-Ansatz für ganzheitliche Veränderung Praktische Tools: Die "Wie willst du es haben?"-Frage - Ein Ansatz für grenzenloses Denken Future Scripting - Visualisierung konkreter Zukunftsszenarien Das A-Team-Tool - Eine Atemtechnik für bessere Gehirnsynchronisation Kontakt...2024-11-2257 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Lohnt sich die Ausbildung interner Design Thinking Moderatoren?Lohnt sich die Ausbildung interner Design Thinking Moderatoren? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob es sich lohnt, interne Design Thinking Moderatorinnen und Moderatoren auszubilden. Basierend auf konkreten Erfahrungen aus der Praxis werden die wichtigsten Vor- und Nachteile beleuchtet sowie die drei Hauptargumente vorgestellt, die für eine solche Investition sprechen. Ausbildungskonzept Design Thinking Moderator*innen: 4 Module Design Thinking Basics (3 Tage) Moderationsbasics (2 Tage) Toolbox für Moderatoren (2 Tage) Individuelle Workshopvorbereitung und -durchführung mit Mentoring Lass uns gerne sprechen: https://www.letsmeet.network/bianca-prommer/erstgesprach-growfact Oder schreibe mir eine E-Ma...2024-11-0827 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.OKR im Mittelstand: Interview mit OKR Coach Tabea BarhoIn dieser Folge von "Veränderung einfach machen" spricht Bianca Prommer mit Tabea Barho, Gründerin und Geschäftsführerin der 4BRIX GmbH, über die Implementierung und Vorteile von OKR (Objectives and Key Results) im Mittelstand. Hauptthemen: Was sind OKR und wie funktionieren sie? Vorteile von OKR für mittelständische Unternehmen Praktische Implementierung von OKR Herausforderungen und Lösungen bei der Einführung Zukunft von OKR im Unternehmenskontext Kernpunkte: OKR ist mehr als nur eine Methode zur Zielsetzung; es ist ein ganzheitliches Framework für agiles Management. OKR arbeitet mit Quartalszyklen und verbindet Top-down...2024-11-0138 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Wie du Veränderungen interaktiv und wirkungsvoll kommunizierstIn dieser spontanen Folge erfährst du, wie du Mitarbeiterinformationen zu Veränderungsprozessen spannend und interaktiv gestalten kannst. Bianca Prommer teilt ihre Erfahrungen aus einem Design Thinking Workshop und gibt dir drei konkrete Tipps: Mach Kommunikation mehrdimensional: Nutze interaktive Methoden wie Umfragetools, die Schneeballschlacht-Methode oder Spiral Journaling, um den Austausch zu fördern. Setze auf verschiedene Kanäle: Verwende mindestens sieben verschiedene Touchpoints, um deine Botschaft zu vermitteln. Sprich dabei unterschiedliche Sinne an. Ermögliche Reflexion in Kleingruppen: Schaffe Raum zum Verarbeiten der Informationen, z.B. durch World Café-Formate oder Thementische. Du erfährst auch, wie eine Ba...2024-10-2526 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.4 Power-Check-ins für erfolgreiche Workshops4 Check-in Übungen, die ich in keinem Training bzw. Workshop mehr missen möchte. Hör in diese Folge rein und hole dir Inspiration für dein nächstes Meeting. Und im Blogbeitrag zur Folge findest du auch Fotos dazu. Hier geht es zum Beitrag: https://growth-factory.at/checkin-uebungen-in-trainings-und-workshops/ Mehr Tipps und Methoden gibt es in der Agile Change Mastery.  Agile Change Mastery - Fülle deinen Werkzeugkoffer und lerne, wie du wirksame Veränderung gestaltest Du suchst den Austausch mit anderen Agile Coaches und Change Verantwortlichen? Dann komm in die Agile Change M...2024-10-1813 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Zukunft des Lernens: KI als Co-Moderator in deinen WorkshopsWie nutze ich KI in Trainings und Workshops? Eine spannende Frage, die wir in dieser Podcast Folge klären. Du bekommst konkrete Tipps und Einblicke, wie mich KI unterstützt und viel Zeit spart. Wie KI die Vorbereitung von Trainingsmaterialien vereinfacht Praktische Anwendungen von KI während Workshops Erste Berührungspunkte der Teilnehmenden mit KI Zeitsparende KI-Tools für die Nachbereitung von Veranstaltungen Tipps zur datenschutzkonformen Nutzung von KI im Unternehmenskontext Wie KI-Integration Berührungsängste bei Teilnehmern abbaut Mehr Tipps und Methoden gibt es in der Agile Change Mastery.  Agile Change Mastery - Fülle deine...2024-10-1119 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Vom Jammern ins Tun - Wie kleine Schritte zu großen Veränderungen führenIn der neuesten Folge meines Podcasts "Veränderung einfach machen" spreche ich darüber, wie wir vom Jammern ins Tun kommen. Ein entscheidender Punkt dabei: Unterstützung suchen. Highlights der Episode: Einblicke in eine 90-Tage Fitness-Challenge und die damit verbundenen Herausforderungen Parallelen zwischen persönlichen Veränderungen und Transformationsprozessen in Unternehmen Die Kraft kleiner Veränderungen und die "2-Grad-Metapher" 5 Schlüsselerkenntnisse für erfolgreiche Veränderungen Praktische Tipps, wie du vom Jammern ins Tun kommst Agile Change Mastery - Fülle deinen Werkzeugkoffer und lerne, wie du wirksame Veränderung gestaltest Du suchst den Austaus...2024-10-0418 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.15 wegweisende Fragen für die agile TransformationIn dieser Episode von "Veränderung einfach machen" tauchen wir tief in die Welt der agilen Transformation ein. Basierend auf praktischen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit einem inspirierenden Team, teilt unser Host 15 essenzielle Fragen, die den Weg zu mehr Agilität und Selbstorganisation ebnen. Highlights der Episode: Warum agile Transformation mehr ist als nur ein Trend Die Bedeutung der richtigen Fragen zu Beginn des Veränderungsprozesses Praktische Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Agilität Wie man Mitarbeiter effektiv in den Transformationsprozess einbindet Strategien zur Schaffung einer Kultur des Vertrauens und offenen Feedbacks Und hier...2024-09-2721 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Agile Coaches: Superhelden der Veränderung oder Auslaufmodell?Heute einen ehrlichen Blick auf die Frage: Wie sieht denn die Zukunft von uns Agile Coaches aus? Sind sie die Superhelden der modernen Arbeitswelt oder ein Auslaufmodell?  Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen.  Doch das wäre jetzt zu einfach, daher ein etwas differenzierter Blick in dieser Podcast Folge. Höre gleich rein. Eine andere Folge zum Thema empfehle ich dir auch. "Braucht es noch Agile Coaches?". Höre am besten gleich rein. Du möchtest dich als Organisationsentwickler*in weiterbilden? Am 3.10. startet die Ausbildung zum Ag...2024-09-1311 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Fake-Agilität entlarven: 10 Warnzeichen im Unternehmen aufdeckenIn dieser Episode enthüllen wir 10 Warnzeichen, an denen du erkennen kannst, ob Agilität in deinem Unternehmen nur leeres Gerede ist oder tatsächlich gelebt wird. Bianca teilt konkrete Strategien, wie du diese Warnzeichen angehen kannst. Von der Missinterpretation als Werkzeugkasten bis hin zur mangelnden Transparenz - hier erfährst du, wie du Agilität in deinem Unternehmen erfolgreich etablieren kannst.  Agilität wird als Werkzeugkasten missverstanden Die agile Transformation hat kein klares Ziel Agile Methoden werden strikt und unflexibel verwendet Weitere 7 hörst du im Podcast Gewinnspiel: Gewinne 2 Monate in der Agile Ch...2024-09-0631 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Kreative Aktivierungsübungen: Meine Top 3 für mehr Konzentration und gute StimmungMit diesen 3 Aktivierungsübungen förderst du die Konzentration, Kreativität und die Stimmung - die holen jede Gruppe aus dem Suppenkoma. Heute dreht sich alles um das Thema Aktivierungsspiele für Workshops und Seminare. Egal, ob du ein erfahrener Trainer bist oder gerade erst in die Welt der Seminare eintauchst – eines ist klar: Die Aufmerksamkeit und Energie der Teilnehmer auf einem hohen Niveau zu halten, ist entscheidend für den Erfolg jeder Veranstaltung. Aktivierungsspiele bieten hier eine großartige Möglichkeit, die Konzentration zu fördern, kreative Denkprozesse anzuregen und eine positive Gruppenatm...2024-08-3013 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Wie hierarchisch geführte Organisationen die agile Transformation starten"Die Business Agility Formula: Agilität in hierarchisch geführten Unternehmen" In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der agilen Transformation und wie sie auch im Mittelstand gelingen kann. Du lernst die die Business Agility Formula kennen- ein Werkzeug, das ich in den letzten 12 Jahren entwickelt habe, um Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Agilität zu unterstützen. Hauptthemen: Die 5 Phasen der Business Agility Formula Warum Experimente wichtiger sind als starre Projekte Wie man Agilität auch in hierarchischen Strukturen implementieren kann Ressourcen: Kostenloses Agile Transformation Canvas: https://growth-factory.at/tra...2024-08-2327 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Fehler als Helfer: Der Einfluss der eigenen Fehlerkultur auf das UnternehmenIn der heutigen Folge spreche ich über das oft unterschätzte, aber dennoch bedeutende Thema der Fehlerkultur. Wir werden uns damit auseinandersetzen, wie der Umgang mit eigenen Fehlern und die persönliche Fehlerkultur in Unternehmen eine große Wirkung auf den Erfolg von Teams und Organisationen haben. In dieser Episode geht es darum, wie wir mit unseren eigenen Fehlern umgehen und welche Auswirkungen dies auf die Fehlerkultur in Organisationen hat. Wir betrachten, wie Selbstreflexion, Offenheit für Feedback, Akzeptanz von Fehlern und Selbstmitgefühl einen positiven Einfluss auf die Fehlerkultur haben können. Außerdem werde ich einige T...2024-08-1617 minNeue Arbeit, Neues FührenNeue Arbeit, Neues Führen#27 Interview: Kommunikationstool Change Story mit Bianca PrommerEin Change ist nicht nur eine Frage der richtigen Strategie. Es ist vor allem eine Frage der richtigen Kommunikation. Denn gelingt es mir als Geschäftsführung nicht, die Mitarbeitenden mitzunehmen, wird der Change ebenso unglücklich enden wie eine Kutsche im Schlamm. Mit Bianca Prommer, Mentorin und Trainerin für Veränderungsbegleiter:innen, habe ich daher über das Format der Change Story gesprochen. Mit Hilfe der Change Story können wir die Begründung und den Verlauf eines Changes in einem natürlichen, eingängig...2024-08-1344 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.5 Wege, um als Agile Coach / Scrum Master relevant zu bleibenWie werde ich als Agile Coach bzw. Scrum Master wirksamer? Damit auch mein Chef versteht, dass es mich auch wirklich braucht?  Heute teile ich dazu 5 konkrete Entwicklungsfelder mit dir, damit du wirksam bleibst, wirst und deinen Job nicht verlierst.   Das erwähnte Auftragsklärungs-Canvas bekommst du im kostenlosen Transformations-Kit, das du dir hier holen kannst: https://growth-factory.at/transformations-kit/ Dort findest du auch Methoden und Werkzeuge mit Schritt für Schritt Anleitungen. Informationen zum ISO-Zertifizierten Agile Transformation Coach  Dieser Lehrgang ist für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und Cha...2024-08-0933 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Auftragsklärung in Veränderungsprozessen: Schritt für Schritt zu klaren Zielen und ErwartungenEgal ob du mehr Agilität in dein Team bringen möchtest, ein neues Tool einführen willst oder neue Formen der Zusammenarbeit etablieren möchtest. Der Erfolg steht und fällt mit einer guten Auftragsklärung. Und das nicht nur als Externer, sondern vor allem für Interne Expertinnen und Experten. Eine klare Auftragsklärung hilft uns, die Ziele und Erwartungen des Auftraggebers zu verstehen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind. Sie schafft eine gemeinsame Basis, auf der wir aufbauen können, und minimiert das Risiko von Missverständnissen und Konflikten. Wen...2024-08-0219 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Agilität trifft Resilienz: Interview mit Tim Robert ZanderTim Robert Zander und Bianca Prommer führen uns durch eine fesselnde Diskussion über die Bedeutung von Balance, Gesamtblick und die Herausforderungen, die uns im Zeitalter des Wandels erwarten. Themen dieser Episode: Praktische Anwendung in der Agilität: Wie können agile Methoden und Denkweisen im täglichen Geschäftsleben umgesetzt werden? Definition von Resilienz: Was bedeutet Resilienz in einem unternehmerischen Kontext und warum ist sie so wichtig? Gesunde Unternehmenskultur: Die Rolle einer positiven Unternehmenskultur für die Resilienz und Agilität eines Unternehmens. Dualität und Balance: Der Balanceakt zwischen Widerstandsfähigkeit und proaktiver Anpassung an Veränderung...2024-07-2645 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.5 Schritte zur Integration agiler Werte in traditionellen UnternehmenWie bringe ich agile Werte bzw. eine agile Haltung ins Unternehmen? Vor allem, wenn agil schon verbrannt ist oder komplett missverstanden wird. Diese Frage hat mich eine Teilnehmerin im letzten Agile Coach Lehrgang gestellt und ich möchte gerne darauf eingehen. Weil diese Fragen so wichtig ist - nicht nur für agile Werte, sondern auch für andere Unternehmenswerte. Wie schaffen wir es, dass wir Werte zum Leben bringen - nicht nur am Papier. Dazu teile ich 5 konkrete Schritte mit dir und habe auch noch eine ganz konkrete Methode plus Vorlage für di...2024-07-1927 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.Braucht Agilität Frameworks? Interview mit Angelika PrattesHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Veränderung einfach machen". In dieser Episode diskutieren Bianca Prommer und ihre Gast Angelika Prattes über die Implementierung agiler Praktiken ohne spezifische Frameworks. Sie betonen die Bedeutung eines umfangreichen Methodenkoffers, um individuelle Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Dabei wird die Wichtigkeit der Auftragsklärung und die ganzheitliche Unterstützung bei der Implementierung agiler Praktiken hervorgehoben. Themen in dieser Episode: Methodenkoffer für Agilität: Warum es wichtig ist, verschiedene Methoden zur Hand zu haben und keine starren Frameworks zu verwenden. Auftragsklärung: Wie klare Ziele und Erwartungen der Schlüss...2024-07-1232 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.056_So gestalte ich meine Trainings - 5 Tipps für inspirierende TrainingsAls Agile Coaches, Scrum Master und Change Verantwortliche übernehmen wir oft die Rolle des Trainers, um Veränderung in Organisationen zu bewirken. Heute teile ich mit dir 5 konkrete Tipps, wie du dein nächstes Training lebendiger und wirkungsvoller gestalten kannst. Aktivierungsübungen findest du in der kostenlosen Onlinebibliothek, in meinem Transformations-Kit https://growth-factory.at/transformations-kit/ Informationen zum ISO-Zertifizierten Agile Transformation Coach  Dieser Lehrgang ist für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und Change-Verantwortliche, die den Kulturwandel im Unternehmen antreiben wollen - ohne Überforderung und offenen Fragezeichen. Nähere Infor...2024-07-0518 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.055_Mit Host Leadership Veränderungsprozesse erleichternIn Veränderungsprozessen brauchen wir Menschen, die mit uns mitgestalten und umsetzen. Und dafür braucht es Möglichkeiten sich einzubringen.  Doch wie gestalten wir räume? Welche Rollen nehmen wir ein? Wann treten wir ins Rampenlicht und wann nicht? Diese Fragen beantwortet das Führungskonzept Host Leadership. Heute möchte ich mit dir teilen, wie du dieses Konzept in Veränderungsprozessen für dich nutzen kannst. Egal ob du Agile Coach, Scrum Master, FK oder Change Verantwortlicher bist. Diese Folge bringt dir neue Impulse und Tipps, um den Raum der Veränderu...2024-06-2831 minJOINT FORCES PodcastJOINT FORCES PodcastAgilität als Unternehmer*in: Wie Anpassungsfähigkeit den Erfolg sichert - mit Bianca Prommer043: Bianca Prommer ist Mentorin & Trainerin für Agile Coaches, Scrum Master und Change Verantwortliche, Keynote Speaker, Autorin und wir begrüßen sie als Gast in unserem JOINT FORCES Podcast. Sie unterstützt traditionsreiche Unternehmen im Mittelstand dabei, durch innovative Denkprozesse und agile Umsetzungen ihre Produktentwicklungszyklen zu verkürzen und dadurch schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. Bianca war 10 Jahre Führungskraft in der Automobilindustrie und hat danach zahlreiche Gründerinnen und Start-ups als Mentorin begleitet. Heute ist sie Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Unternehmensberaterin. Als Expertin begleitet sie namhafte Unternehmen zu gelebter, echter In...2024-06-2431 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.054_Experiment Host Leadership - Interview mit Organisationsentwicklerin Elisabeth PilzGemeinsam mit meiner Kundin Elisabeth Pilz spreche ich heute über Host Leadership - und zwar in der Praxis. Gemeinsam haben wir zwei spannende 6-monatige Experimente rund um Host Leadership bei ihrem Arbeitgeber, er ÖBV (Die Österreichische Beamtenversicherung) durchgeführt.  In dieser Episode sprechen wir über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die positiven Veränderungen, die sie und ihr Team durchlebt haben. Was ist Host Leadership und warum ist es gerade jetzt so relevant für Führungskräfte? Welche konkreten Maßnahmen haben wir ausprobiert und wie hat sich das auf den Führungsstil ausgewirkt? All das und mehr...2024-06-2148 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.053_7 Fragetechniken für erfolgreiche VeränderungWas für den Maler der Pinsel, ist für den Coach die Frage.  Oder "Wer Fragt, der führt." Viellleicht hast du diese Sprüche schon mal gehört und bist überzeugt davon, dass Fragetechniken Ergebnisse bewirken können. Denn von einem bin ich überzeugt: Je besser deine Frage, desto besser die Antworten. Aber welche Frage macht wann Sinn? Welche Frage kannst du wann stellen? Welche Frage erzeugt welche Wirkung. Viele Fragen rund um Fragetechniken. Also gibt es heute eine Folge mit Fragetechniken für dich.  Konkret bekommst du sieben v...2024-06-1432 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.052_5 Säulen für mehr Selbstorganisation in Teams - mit Bernhard EickenbergIn dieser Episode diskutieren die Gastgeber Bianca Prommer und Bernhard Eickenberg ausführlich über die Herausforderungen und Faktoren der Selbstorganisation von Mitarbeitern in Unternehmen. Es wird betont, dass Autonomie nicht für jeden geeignet ist und Geduld sowie unternehmerische Denkweise wichtig sind. Außerdem gehen sie auf die Bedeutung von Führung und Selbstführung in selbstorganisierten Systemen ein. Weiterhin erklären sie, warum gute Fragetechniken für Führungskräfte wichtiger sind als eine Coaching-Ausbildung und wie diese Techniken dabei helfen können, Mitarbeiter zu aktivieren und zu mehr Autonomie zu führen. Zudem teilt Bernhard Eickenberg eine persönliche...2024-06-0751 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.051_Agile Haltung oder Agile Methode: Worauf kommt es an?In dieser Episode mit dem Titel "Haltung oder Methode" diskutieren Host Bianca Prommer und die Agile Coach Angelika Prattes über die Aspekte Haltung und Methode in der Agilität. Sie tauchen tief in die Bedeutung und Unterschiede zwischen Haltung und Mindset ein und beleuchten die Werte und Prinzipien, die die Agilität prägen. Dabei betonen sie die Notwendigkeit, sowohl in Gruppen als auch in Einzelsitzungen zu arbeiten, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Zusammen reflektieren sie über die Verlockung, sich ausschließlich auf Methoden zu konzentrieren und betonen die ganzheitliche Herangehensweise, die entscheidend ist, um Agilität erfolgreich zu gesta...2024-05-3141 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.050_10 Kreativitätstechniken für Innovation und VeränderungWelche Methode kann ich verwenden, wenn ich neue Ideen entwickeln möchte? Brainstorming ist mir zu langweilig. Diese Frage stellte mir Andre. Er ist Agile Coach in einem Produktentwicklungsteam. Diese Frage greife ich heute auf und teile 10 Kreativitätstechniken mit dir, die du als Agile Coach, Scrum Master und auch Führungskraft in deinem Team anwenden kannst, um neue Ideen zu entwickeln, aber auch zu priorisieren. Wenn du also deinen Werkzeugkoffer füllen möchtest, dann ist diese Folge genau die richtige für dich. Diese 10 Techniken lernst du heute kennen ...2024-05-2433 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.049_Das Impostor-Syndrom und seine Auswirkungen auf Unternehmenswandel: Strategien zur ÜberwindungIch habe das Impostor Syndrom und fühle mich immer wieder als Hochstaplerin, nicht gut genug zu sein und aufzufliegen. Und so geht es rund 70% aller Menschen mindestens einmal in ihrem Leben. In dieser Podcast Folge stelle ich die These auf, dass das Impostor Syndrom Veränderung und Wandel im Unternehmen blockiert. Du erfährst, warum ich das denke, wie du es erkennen kannst und was du tun kannst, damit Veränderung einfach gemacht wird.   Mehr Techniken und Werkzeuge für gelungene Veränderungsprozesse, gibt es in der Agile Change...2024-05-1721 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.048_Sag es! Kritisches Feedback wertschätzend vermittelnFeedback geben. Kritische Dinge im Team ansprechen. Fällt dir das oftmals auch schwer? Denn wie sagt man der Kollegin, dass sie streng riecht? Oder wir mit der Arbeit von Teammitglied A nicht zufrieden sind?  In dieser Folge teile ich die SAG ES Formel mit dir. Damit gelingt dir kritisches und auch positives Feedback.   Mehr Techniken und Werkzeuge für gelungene Veränderungsprozesse, gibt es in der Agile Change Mastery. Das ist ein 12-Wochen Gruppenmentoring-Programm für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und Change-Verantwortliche, die den Kulturwandel im Unternehmen antreibe...2024-05-1017 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.047_Agile Change: Wie man Widerstände überwindet und Veränderungen erfolgreich gestaltetHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Veränderung einfach machen"! In dieser Episode stehen praktische Einblicke und konkrete Beispiele im Mittelpunkt, wie Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltet und umgesetzt werden können. Heute teile ich konkrete Beispiele, Werkzeuge und Methoden mit dir, wie ich traditionelle Unternehmen erfolgreich durch Veränderungen führe und du das auch kannst.  Es handelt sich dabei um die  Aufzeichnung meines Webinars und Reinhören lohnt sich auf jeden Fall. Das Feedback reichte von  "Vielen Dank für das tolle Webinar! Viele super insights zu Agilität und Veränderung" bis...2024-05-0359 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.046_Erfolgreich Moderieren: Sieben praktische Tipps für mitreißende und effektive WorkshopsHeute tauchen wir tief in die Welt der Workshop-Moderation ein.    Ich teile sieben Tipps für die Durchführung erfolgreicher Workshops.    Von der Bedeutung klarer Leitplanken und Regeln über die Nutzung von Timeboxing bis hin zur Anwendung von Templates und Prompts.   Und wir klären die Frage: Wieviel Freiraum gebe ich für Diskussionen und wann breche ich ab?   Diese Folge ist für alle, die Workshops moderieren.   Techniken und Tipps rund um Check-in, Aktivierung und Veränderung bekommst du in der kost...2024-04-2632 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.045_Braucht es noch Agile Coaches?In dieser Episode von "Veränderung einfach machen" beschäftigen wir uns mit der Frage, ob Unternehmen noch Agile Coaches benötigen, insbesondere angesichts einer Entlassungswelle in diesem Bereich.  Ich teile meine Erfahrung und Meinung zu diesem Thema und betone die Notwendigkeit von qualifizierten und vielseitigen Agile Coaches.  Du erfährst was einen echt guten Agile Coach ausmacht, welche Kompetenzen und Rollen du erfüllen solltest und was du heute noch tun kannst.  Du möchtest deine Rollen als Coach und Veränderungskraft stärken? Dann komm in die Agile Change Coach Weite...2024-04-1920 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.044_Warum ist Agil Sch***? Dieses Tool darf in deinem Werkzeugkoffer nicht fehlenWir sind anders…. Bei uns ist das schon immer so… Wir reden eh offen miteinander. Und tägliche Abstimmungsmeetings haben wir auch. Und schnell wird nach Gründen gegen Agilität gesucht Dafür gibt es heute eine kurze Podcast-Folge mit einem einfachen Werkzeug für deinen Methodenkoffer. Die Auskotz-Session. Hör gleich rein und probier es aus. Du möchtest deinen Werkzeugkoffer mit hilfreichen Tools, Vorlagen und Frameworks füllen, damit die Veränderung einfacher wird? Dann komm in die Agile Change Coach Weiterbildung. Die Agile Cha...2024-04-1212 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.043_Open Space Agility in der Praxis: So funktioniert der KulturwandelWie beteilige ich Menschen in der agilen Transformation? Wie können wir Change bzw. den Wandel gemeinsam gestalten Open space Agility ist aus meiner Sicht EINE der Antworten darauf. In dieser Folge Einblick in Open Space Agility, was es ist, wie es funktioniert und für wen sich dieser Ansatz lohnt Du möchtest Open Space Agility lernen? Anleitungen und Drehbücher dazu haben? Dann komm in die Agile Change Coach Weiterbildung. Dort lernst du nicht nur Open Space Agility im Detail kennen, sondern auch viele andere Werkzeuge, um Veränderung menschenzentriert zu gestalten. Die...2024-04-0541 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.042_Agile Change Coach - Deine Fragen, meine AntwortenDie Change Ausbildung zum Agile Change Coach startet wieder und du kannst dabei sein, wenn es heißt menschenzentrierte Veränderungsprozesse im Unternehmen gestalten. In dieser Podcastfolge beantworte ich die häufigsten Fragen rund um die Weiterbildung und verrate dir auch, warum du unbedingt dabei sein solltest, wenn du Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen begleiten möchtest. Diese Fragen klären wir Was ist die Agile Change Coach Ausbildung bzw. Agile Change Mastery Was ist ein Agile Change Coach? Für wen ist die Weiterbildung? Wie läuft der Kurs ab? Gibt es ein Zert...2024-03-2929 minDie Jessica Lackner ShowDie Jessica Lackner Show#153 „Veränderung. Einfach. Machen.“ Mit Bianca Prommer Je mehr äußere Veränderungen auftreten, desto mehr Sicherheit streben wir Menschen im Inneren an, insbesondere innerhalb einer Organisation. Die größte Herausforderung liegt dabei in der Veränderung selbst. Bianca Prommer fungiert als Mentorin für Agile Coaches und HR-Verantwortliche, die täglich mit zahlreichen Veränderungen konfrontiert sind. In diesem Interview diskutieren wir Lösungsansätze und Tipps für Führungskräfte, um besser mit Druck und den raschen Veränderungen im Arbeitsalltag umzugehen. Bianca kennt nämlich den einfachen Weg.   Viel Freude beim Hören oder Sehen. Deine Jessica2024-03-2739 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.041_Agile Transformation: Erfolgreiche Strategien für den Wandel in UnternehmenIn dieser Folge tauchen wir tief in das Thema "Agile Change" ein. Bianca Prommer und Kristiana Roth vom Instititu für agile Transformation an der FH Oberösterreich diskutieren über verschiedene Ansätze zur Förderung von Agilität in Unternehmen.  Von der Bedeutung der Abbau von Widerständen bis zur Integration von agilen Werten und Prinzipien in den Arbeitsalltag – diese Folge bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der agilen Transformation.  Diese Episode bietet faszinierende Einblicke und praktische Tipps, die dir helfen, Veränderung einfach zu machen. Viel Spaß beim Zuhören! Das Intervie...2024-03-2250 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.039_Die Kraft der Change Story: Veränderung im Unternehmen erfolgreich kommunizierenWie kommuniziere ich Veränderung? Wie hole ich Menschen dort ab wo sie stehen und vor allem, wie begeistere ich? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet die sogenannte Change Story. Das ist eine Schritt für Schritt Struktur, um die Veränderung so zu kommunizieren, dass Dringlichkeit, Notwendigkeit und Ziel klar sind. Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Struktur der Change Story. Das erfährst du in dieser Folge Welche Bausteine umfasst die Change Story und warum sind sie so entscheidend für die erfolgreiche Kommunikation von Ver...2024-03-0816 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.038_Vom Veränderungsmuffel zur Veränderungsheldin: So begleiten Agile Coaches VeränderungenIn dieser Podcast-Folge geht es darum, wie du Menschen in Veränderungsprozessen begleiten kannst. Wir diskutieren, warum Veränderung so schwer umzusetzen ist und wie du Menschen in ihrer individuellen Situation unterstützen kannst. Wenn du lernen möchtest, Veränderungskraft in deiner Organisation zu werden, dann komm in die Agile Change Mastery und fülle deinen Werkzeugkoffer, um Veränderung einfach zu machen. Besuche die Webseite für mehr Informationen und buche ein unverbindliches Informationsgespräch. Ich freue mich auf dich! Das erfährst du in dieser Folge Wie können Agile Coaches und Scrum Master Mens...2024-03-0115 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.037_Der Veränderungszeitstrahl: Stärke deine Veränderungsbereitschaft im TeamIn der heutigen Folge von Veränderung einfach machen habe ich mein Lieblingswerkzeug mit euch geteilt: den Veränderungszeitstrahl. Diese Coaching-Methode stärkt die Veränderungsbereitschaft und hilft, aus vergangenen Veränderungen zu lernen.  Ich zeige euch, wie ihr einen Veränderungszeitstrahl im 1-zu-1-Setting oder im Team anwenden könnt. Durch das Reflektieren von positiven und negativen Veränderungen könnt ihr eure Stärken und Fähigkeiten bewusst machen und für zukünftige Veränderungen nutzen.  Probiert es aus und teilt mir euer Feedback mit. Viel Erfolg beim Anwenden des Veränderungszeitstrahls! Bis bald bei Verä...2024-02-2315 minThe Agile WayThe Agile Way#9 | die Agile Change Roadmap und der Weg zur Agilität - Bianca PrommerLassen Sie sich von der anerkannten Trainerin, Beraterin und Moderatorin für Agilität und Innovation, Bianca Prommer, inspirieren! Wir sprechen über die entscheidende Rolle, die das Mindset in der Agilität spielt und wie man die agile Reife eines Unternehmens erkennt. Bianca gibt uns einen tiefen Einblick in die "Agile Change Roadmap", mit spezifischen Schritten, die jedes Unternehmen durchführen kann, um agiler zu werden. Dies und vieles mehr, erwartet euch in dieser spannenden Episode von The Agile Way! 00:00 Highlights 01:09 Begrüßung & Vorstellung 07:21 Was verstehst du unter Agilitä...2024-02-1347 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.034_In 5 Schritten zur wirksamen und nachhaltigen Lernstrategie: Interview mit Ute Reingard SchmidtIn 5 Schritten zur wirksamen und nachhaltigen Lernstrategie: Interview mit Ute Reingard Schmidt Inhalt der Podcast-Folge: - Praktische Best-Practices-Tipps zur Gestaltung von Interaktion in Trainings und Workshops - Sieben Game Changer für eine kraftvolle Weiterbildung - Der Einfluss von Transfer-Tools auf den Wissenstransfer und die Effizienzpyramide als Modell für den Wissens- und Kompetenztransfer - Die Bedeutung von Führungskräften bei der Begleitung der Mitarbeiter vor und nach dem Training - Die Rolle von Eventreihen für langfristige Ergebnisse in der Weiterbildung Ute Reingard Schmi...2024-02-0252 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.033_Wie Führungskräfte von Agilität überzeugt werden: Schritt-für-Schritt-AnleitungIn dieser Episode von "Veränderung einfach machen" widmen wir uns der Frage, wie man das Top-Management von Agilität überzeugen kann. Du bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Führungskräfte für Agilität gewonnen werden können. Wenn du also wissen möchtest, wie du dein Top-Management von Agilität überzeugen kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Viel Spaß beim Zuhören! Diese Fragen klären wir im Podcast Warum ist es wichtig, das Top-Management von der Bedeutung der Agilität zu überzeugen? Welche Rolle spielt das Top-Management in diesem Prozess? W...2024-01-2624 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.031_Ergebnisworkshops in der Marktforschung und in Design Thinking Teams: Interview mit Heiner JunkerIn dieser Folge dreht sich alles um Ergebnis-Workshops in der Marktforschung und Design Thinking Teams. Unsere Gastgeberin Bianca Prommer führt dich in das spannende Thema der Ergebnisworkshops und diskutiert mit dem Experten Heiner Junker die Bedeutung und die Wirksamkeit von Ergebnis-Workshops.  Erfahre, warum Ergebnis-Workshops die effektive Nutzung von Erkenntnissen ermöglichen und welche Herausforderungen bei der Vorbereitung und Durchführung auftreten können.  Heiner Junker teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in die Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Ergebnis-Workshops.  Lasse dich inspirieren, wie Ergebnis-Workshops Innovationen fördern und Teamarbeit stärken können. 2024-01-1234 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.028_Veränderungsbereitschaft und Eigenverantwortung: Tipps für Führungskräfte und TeamsHerzlich willkommen bei "Veränderung einfach machen"! In dieser Folge diskutieren Bianca Prommer und Martin Kompan, wie Veränderungen in Organisationen gemanagt werden können.  Dabei betonen sie die Bedeutung von Eigeninitiative und Eigenverantwortung der Mitarbeiter.  Bianca teilt ihre Erfahrungen in der Begleitung von Unternehmen bei Veränderungsprozessen und hebt die Rolle der Führungskraft hervor, um die Eigenverantwortlichkeit und Initiative der Mitarbeiter zu fördern.  Martin spricht darüber, wie Mitarbeiter mit Angst vor Zurückweisung umgehen und betont die Wichtigkeit einer offenen Fehlerkultur.  Gemeinsam erörtern sie, wie Führungskräfte R...2023-12-2240 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.020_Innovativ wachsen im Mittelstand"Innovativ Wachsen: Experimentierfreude im Mittelstand" In dieser Episode werde ich als Innovationsexpertin interviewt.  Ich war Gast bei "𝗭𝗨𝗞𝗨𝗡𝗙𝗧, 𝗔𝗥𝗕𝗘𝗜𝗧 & 𝗜𝗖𝗛" von Ute Reingard Schmidt und ich freue mich, dass ich das Interview auch hier zur Verfügung stellen kann. Wir beleuchten die entscheidenden Kompetenzen, die zukunftsfähige Mittelstands-Unternehmen von weniger zukunftsfähigen Unternehmen unterscheiden: Innovationskraft, Veränderungsbereitschaft und Umsetzungsstärke. Und das erfährst du in dieser Folge Experimentierfreude als Ausgangspunkt: Wir starten unsere Reise in die Welt der Innovationskraft, Veränderungsbereitschaft und Umsetzungsstärke mit einem Blick auf die Bedeutung der Experimentierfreude. Erfahren Sie, wie sie neues Denken und Handeln ermöglicht...2023-10-2730 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.019_Vom Fachkräftemangel zu Top-Talenten: Interview mit Jessica Lackner"Vom Fachkräftemangel zu Top-Talenten: Mitarbeiter finden und binden" freue ich mich Jessica Lackner als Gast zu begrüßen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Unternehmen die besten Talente gewinnen und halten können. In unserem Gespräch gehen wir auf verschiedene Aspekte ein, die für die Mitarbeiterbindung und -gewinnung entscheidend sind. Jessica teilt ihre Erfahrungen und Ansichten zum Thema Fachkräftemangel und betont, wie wichtig es ist, dass Unternehmen eine positive Arbeitsatmosphäre und Kultur schaffen, damit die Mitarbeiter ihre positiven Erfahrungen teilen können. Wir erfahren von Jessica auch mehr über das Fanmodell...2023-10-2047 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.018_So überzeugst du Geschäftsführung, Vorstand und HRIn der heutigen Folge zeige ich dir, wie du Geschäftsführung, Vorstand und HR von deinem Angebot überzeugst.  Nicht immer stoßen wir auf Begeisterung für unser Angebot. Nicht immer sehen Entscheider die Notwendigkeit für ein neues Projekt, eine Idee oder eine Beratung. Und schon verkaufen wir nicht.  Diese Folge ist nicht nur für Beraterinnen und Coaches - also für externe relevant - sondern auch für interne Veränderungsheldinnen. Also wenn du beispielsweise eine Idee hast, etwas verändern möchtest, dann nimmst du hier genauso Tipps mit. D...2023-10-1319 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.017_5 erprobte Strategien, um deine Personenmarke zu stärken, deine Sichtbarkeit zu steigern und deinen Umsatz zu erhöhenIch bin gut, indem was ich mache. Aber es spiegelt sich nicht in den Umsätzen und Kundenzahlen wieder. Ich habe zu wenig Kunden und mein Umsatz ist auch zu niedrig. Das höre ich immer wieder von meinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Beginn der Leading Expert Academy. Sie fühlen sich ausgelaugt, wenn es um Social Media, Akquise, Webinare geht. Sie tun, machen und das ist echt frustrierend, wenn dann trotzdem kaum Anfragen reinkommen. In dieser Podcast Folge teile ich 5 konkrete Schritte mit dir, wie du deine Personenmarke stärkst, mehr Sichtbarkeit beko...2023-10-0628 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.016_Die Falle maßgeschneiderter Beratung: Zeitfresser für dein Business-WachstumIndividuelle, maßgeschneiderte Angebote für Kunden haben ein großes Problem: Sie verhindern deinen Business-Wachstum. In dieser Folge spreche ich darüber, warum individuelle und maßgeschneiderte Angebote meist nur viel Zeit kosten, aber wenig Geld bringen und gebe dir eine Schritt für Schritt Anleitung, was du stattdessen tun kannst. Also, höre dir unbedingt diese Folge an. Was du in dieser Folge erfährst: Welche Auswirkungen ein maßgeschneidertes Angebot auf dein Business haben Warum Kunden kein maßgeschneidertes Angebot brauchen Wie du mehr Standard in dein Angebot bringst und trotzd...2023-09-2932 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.015_Wie ich Webinare nutze, um Firmenkunden zu gewinnen„Wie komme ich zu Kunden? Vor allem zu B2B Kunden? Wie gewinne ich Firmenkunden?“  Diese Frage bekomme ich immer wieder in meinen Coachings gestellt. Und um ehrlich zu sein: Auch ich stelle mir diese Frage immer wieder. Wie komme ich zu neuen Kunden? Und eine Strategie, die ich nun seit mehreren Jahren erfolgreich anwende und gerade wieder verstärke, sind Webinare. In dieser Folge spreche ich nicht nur darüber, warum Webinare uns dabei helfen regelmäßig neue Kunden - ja, auch Firmenkunden - zu gewinnen, sondern auch auf welche 3 Erfolgsfaktoren du unbedingt...2023-09-2229 minDie Jessica Lackner ShowDie Jessica Lackner Show#126 „Von sinnlosen Innovationen zu nachhaltigen Unternehmens DNA .“ Live-Interview mit Bianca Prommer Diese Folge ist erstmals ein Live-Podcast. Als Interviewpartnerin habe ich Bianca Prommer eingeladen, die Queen der Frameworks. Gemeinsam sprechen wir über das spannende Thema: „sinnlose Innovationen in Unternehmen“. Bianca ist eine Expertin für Innovation und hat ein Buch zu diesem Thema geschrieben. Wir sprechen auch darüber: Wie lange kann man es sich leisten, nicht in Innovationen zu investieren? Warum arbeitet man nicht im Team zusammen, um Probleme zu lösen? Und wie können Unternehmen Freiräume schaffen, um Mitarbeiter in den Innovationsprozess einzubinden? Bianca teilt mit uns die 5 Schritte die es braucht, um Innovationen nachhaltig...2023-09-2039 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.014_Wie du Wohlstand erreichst und für deine Altersvorsorge sorgstRuhig schlafen. Wohlstand erhalten. Mit der richtigen Strategie schaffen wir das heute und in Zukunft. “Über Geld spricht man nicht” - wir in unserem Interview schon.  Warum die richtige Strategie beim Vermögensaufbau wichtig ist und wie du sie für dich finden und aufbauen kannst, das verrät uns Ingo Pautsch in diesem Interview. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Handwerk, als Ingenieur, Manager eines Hidden Champions und heutiger Investmentstratege, kennt Ingo die Herausforderungen,  Auswirkungen und Vorteile einer guten Strategie aus eigener Erfahrung nur zu gut.  Lass uns gemeinsam jetzt den Grundstein für...2023-09-1537 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.013_Warum Kaltakquise für Consultants nicht funktioniert und wie du trotzdem regelmäßig Kunden gewinnstIn dieser Folge diskutieren wir ein Thema, das für viele Unternehmensberater*innen und Businesscoaches von großer Bedeutung ist: Kaltakquise und warum sie meistens nicht funktioniert. Wir tauchen ein in die Gründe, warum lästige Telefonanrufe und Flyer verschicken oft nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Doch keine Sorge, du bekommst auch konkrete Tipps und Ideen, wie du stattdessen regelmäßig Kunden gewinnen kannst.  Höre gleich rein und hole dir konkrete Strategien und Ideen, wie du regelmäßig Kund*innen gewinnen kannst Weiterführende Links:  0 Euro Arbeitsbuch:  Wie du deine Positionierung als Beraterin b...2023-09-0822 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.012_Erstgespräche führen: Wie Consultants und Business Coaches Fimenkunden gewinnen und ihre Angebote verkaufenIn dieser Episode widmen wir uns einem essentiellen Thema für Unternehmensberaterinnen und Business Coaches - Erstgespräche führen. Erstgespräche sind gerade für Unternehmensberaterinnen und Business Coaches, die mit Firmenkunden arbeiten, entscheidend für den Verkauf der eigenen Dienstleistung. Um jedoch vor allem komplexe Expertise bzw. erklärungsbedürftige Dienstleistungen zu verkaufen, sind einige Fehler zu vermeiden. Diese Fehler führen schnell dazu, dass nicht verkauft wird und der Kunde sich für eine andere Anbieterin entscheidet. Gleichzeitig kommt es auf den Ablauf des Erstgesprächs an. Insgesamt gibt es fünf Phasen, um a...2023-09-0130 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.011_Wie ich heute meine Unternehmensberatung gründen würde - Teil 2Wenn ich heute eine Unternehmensberatung gründen würde, wie würde ich vorgehen? Diese Frage habe ich von Podcast-Hörerin Annika erhalten und heute ist Teil 2 dran. Es sind so viele Tipps und Learnings aus 11 Jahren Unternehmensberatung, dass es zwei Podcast Folgen geworden sind. In Teil 1 bin ich auf die zwei großen Themenblöcke Positionierung und Sichtbarkeit eingegangen. Heute geht es um Kundengewinnung und Organisation. Wenn ich an die Kundengewinnung zurückdenke. Oh, da würde ich doch so einiges anders machen. Und zwar machte ich Cold Calling - also Kaltakquise per Tele...2023-08-2532 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.009_Deine Einzigartigkeit als Expertin sichtbar machen - So differenzierst du dich am Markt200.000 Consultants und Business Coaches im D-A-CH Raum. Dazu kommen noch Trainer*innen, Keynote Speaker und Coaches. Die Dunkelziffer ist hoch und schnell finden wir uns in der Vergleichbarkeits-Falle. Das erzählen mir Expertinnen immer wieder. Sie landen in Preisverhandlungen mit NeuKunden. Sie sehen, dass immer mehr MitbewerberInnen auf den Markt kommen. Und schnell sind sie eine von vielen. Wie gelingt es uns aus der Masse herauszustechen? Wie zeigen wir unsere Einzigartigkeit? Darüber spreche ich in dieser Folge. Ich gebe dir vier Einzigartigkeits Ebenen mit. DAS ERFÄHRST DU IN DIESER FOL...2023-08-1123 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.008_Wie kann ich meine Webseite für Suchmaschinen optimieren? – Tipps von Human SEO Expertin Jane von KleeWie kann ich meine Webseite für Suchmaschinen optimieren?  Ein Blogbeitrag zu Suchmaschinenoptimierung ist ein Muss für jeden, der im Business erfolgreich sein möchte.  Doch wo soll man anfangen?  Die Welt der Suchmaschinenoptimierung kann oft verwirrend sein und es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten.  Aber keine Sorge!  In dieser Podcast Folge werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und wie ihr eure Website für Suchmaschinen optimieren könnt.  Ich habe dafür die erfahrene Human SEO Expertin Jane von Klee ins Inte...2023-08-0442 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.007_Zeitersparnis im Business: 5 Onlinetools, die du kennen solltestOnlinetools. Die einen nutzen sie, die anderen vermeiden sie… Ich persönlich liebe Onlinetools, wie Calendly, Trello & Co. Ich möchte dir heute 5 Onlinetools mitgeben, die ich täglich in meinem Business einsetze und ohne die, mein Consultingbusiness tatäschlich nich tmehr funktionieren würden. Natürlich verwende ich auch noch andere Tools wie alles aus dem Office365 Paket. So bereite ich meine Notizten für den Podcast in OneNote vor. Meine Teams werden über MS Teams asynchron kooridniert und unsere Aufgaben stellen wir übe rden Planner von Microsoft dar. Auch Zoom ist eines der Tools, ohne...2023-08-0119 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.006_Schritt für Schritt Anleitung zum erfolgreichen Messaging für ExpertinnenIn dieser spannenden Podcast-Episode geht es um einen häufigen Fehler, den 97% der Expertinnen beim Messaging machen.  Sie posten regelmäßig Content auf verschiedenen Plattformen, erhalten aber wenig Likes und Interaktion. Auch ihre Blogbeiträge werden nur selten gelesen und der Newsletter erreicht nur etwa 30% der Leser.  Sie haben ein Messaging Problem und der Fehler ist: Sie raten, welche Botschaft Kundinnen und Kunden anzieht. Dabei muss das nicht sein.  Messaging kann getestet werden. Wie? Das verrate ich dir in einer Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Zuhören.   2023-07-3139 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.005_Wie du als Expertin sichtbar wirst - Showtime für dein Business mit Isabella OšabenWie sichtbar bist du? Wie zufrieden bist du mit der Anzahl deiner Kunden? Zeigst du dich regelmäßig in Beiträgen, Videos oder sogar Lives in den sozialen Medien? Stehst du auf Bühnen? NEIN? Dann ist es an der Zeit, dass du an deiner Sichtbarkeit arbeitest, denn Empowerfrau und Expertin Isabella Ošaben ist der Meinung: „Experten, die nicht sichtbar sind, werden in Zukunft ein Problem haben.“  In dieser Podcast-Episode teilt Isabella sofort umsetzbare Tipps für deine Sichtbarkeit, für mehr Reichweite und so auch mehr Kundinnen und Kunden für dein Business. Viel Spaß beim...2023-07-3038 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.002_Raus aus Zeit gegen Geld und die 4 Spielfelder des SkalierenZeit gegen Geld ist das klassische Consulting-Geschäftsmodell. Wir Stunden berechnen, Tage oder Projektpauschalen. Wird nicht geklappt, ist auch kein Geldeingang da. Aber wie kann man als Unternehmensberaterin bzw. Business Coach skalieren? Muss es unbedingt ein Onlinekurs sein?  Und was bedeutet eigentlich skalieren? Mehr Umsatz? Mehr Kunden? Automatisierte Prozesse und Angebote – wie Selbstlernkurse, automatisierte Verkaufsfunnels? Heißt es aber auch mehr Geld zu investieren? Höhere Kosten? Und die große Frage: Wie kann ich denn überhaupt skalieren? In dieser Podcast-Episode bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung zum Skalieren und ich v...2023-07-2837 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.001_Was ist ein Signature Framework?Was ist ein Signature Framework? Warum haben die Top Expertinnen und Experten, wie Simon Sinek, Mel Robbins oder Steven Covey auch ein solches Signature Framework? In dieser Podcast-Episode verrate ich dir, was ein Signature Framework ist und welche Vorteile du als Unternehmensberaterin bzw. Business Coach davon hast. Viel Spaß beim Zuhören. DAS ERFÄHRST DU IN DIESER FOLGE: Was ein Signature Framework ist Welche Signature Frameworks Expertinnen und Experten wie Simon Sinek, Mel Robbins oder Steven Covey verwenden und was dadurch in ihrem Business möglich wurde Warum dir ein Signature Fram...2023-07-2821 minInnovation einfach machen.Innovation einfach machen.TrailerVERÄNDERUNG EINFACH MACHEN dem Podcast für alle, die den Wandel in Teams und Organisationen aktiv gestalten und Veränderungen menschenzentriert und erfolgreich umsetzen wollen. Hier erwartet dich die faszinierende Welt bedürfnisorientierter Veränderungsprozesse. Solche, die nicht überfordern und wegen zahlreicher Widerstände scheitern, sondern jene, die gelingen und du Menschen mit der Veränderung berührst. Meine Vision lautet "Veränderung EINFACH Machen. Und Veränderung einfach MACHEN." Ich möchte Veränderungsheldinnen und -helden in Unternehmen fördern, damit sie sich nicht mehr länger wie das Veränderungsein...2023-07-1210 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Bianca Prommer – Nenn mich nicht Agile Coach170 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Bianca Prommer Zu Beginn ihrer Karriere war Bianca als Innovation-Coach in Unternehmen unterwegs. Sie hat aber schnell festgestellt, dass Innovation nur gelingen kann, wenn sich im Unternehmen auch Strukturen vorfinden, die Innovation ermöglichen. Innovation und „Agilität“ – das geht Hand in Hand Innovation gelingt nicht einfach so. Wer innovativ sein will, der muss auch schnell sein. Veränderungen am Markt müssen schnell erkannt werden, um als erster eine Problemlösung präsentieren zu können. In klassischen, hierarchisch organisierten Unternehmen gelingt das nicht. Langwierige Prozesse und...2022-05-0442 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden026: Veränderungsheldin Katja Birke im GesprächWie agile Führungskräfte den Veränderungsprozess voranbringen können Heute lernen wir unser neues Mitglied des Veränderungsheldinnen-Teams genauer kennen: Katja Birke Die neugierige und offenen Natur- und Menschenfreundin ist in der Marktforschung tätig und setzt dort bereits fleißig Innovationen um. Bianca und sie kennen sich schon seit ein paar Jahren und Katja wird sich ab sofort auf unserem Kanal dem Thema „Führung im Veränderungsprozess“ widmen. Katja erzählt uns, was sie über Führung denkt, wie sie sich selber als Führungskraft im Zusammenhang mit Agilität und Veränderung sieht...2022-03-0128 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden025: Die 5 Phasen einer erfolgreichen agilen TransformationDen Agilitätsprozess unter die Lupe genommen Bianca von den Veränderungsheldinnen berichtet uns im heutigen Wissensnugget von den 5 Phasen einer erfolgreichen agilen Transformation. Warum brauchen Unternehmen überhaupt mehr Agilität, wie starte ich die agile Transformation und wie schaffe ich es diese im Team und über Teamgrenzen hinweg zu etablieren? Die folgenden 5 Phasen beschreiben den Agilitätsprozess, sie passieren nicht getrennt nacheinander, sondern es gibt fließende Übergänge, die immer wieder überprüft werden müssen. Nehmt euch gerne Zettel und Stift dazu und haltet bereits während der Folge eure Fragen und Erkenntnisse fest. Phase 1...2022-02-2222 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden023: Happiness DoorEin Tool für deine Retrospektiven und Workshops Heute gibt es wieder einen Wissens-Nugget für dich. Ich bin Bianca, eine der Gastgeberinnen und ich bin bekennender methoden-Junkie. Ich liebe Methoden, Techniken und Tools, die ich in meinen Trainings und Workshops verwenden kann. Und heute stelle ich dir meine Lieblingsmethode für Feedback nach einem Workshop, Training vor. Das Happiness Door von Jurgen Appello. Diese Technik und noch viele mehr rund um Agilität, Teamentwicklung, Veränderungsprozesse und agile Organisationen lernst du in der Business Agility Mastery - meinem 5-Monats Gruppencoaching für Führungskräfte, Agi...2022-02-0804 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden019: Rückblick 2021 & Ausblick 2022Wir schauen gemeinsam zurück und in`s neue Jahr Verena und Bianca lassen die ersten Monate seit Gründung der Veränderungsheldinnen in 2021 Revue passieren und geben einen Ausblick auf das neue Jahr 2022. Dabei erfahren wir, was die beiden sowohl von den interviewten Veränderungsheldinnen und -helden als auch generell über sich selber gelernt haben, welche Hürden sie beim Aufbau der Veränderungsheldinnen meisterten und wie agiles Arbeiten ihnen dabei geholfen hat. Sie berichten von den inspirierenden Mut-Reels der Community, aus denen sie viel für sich selber mitgenommen haben und von der Erkenntn...2022-01-1124 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden018: Veränderungsheldin Lisa Dallinger im GesprächDem eigenen Veränderungsprozess Raum geben Als Agile Transformation Coach begleitet Lisa Organisationen in Veränderungsprozessen und berichtet in dem heutigen Interview von ihrem eigenen Veränderungsprozess. Die technikaffine Yogalehrerin arbeitet jahrelang hauptberuflich im sozialen Bereich, ein #guteslebenfüralle hat sie sich auf die Fahne geschrieben. Mitten in der Corona-Pandemie gibt sie jedoch ihre sichere Leitungsposition auf und stürzt sich in die berufliche Neuorientierung um zu wachsen und um ihre Freude und ihre Kraft wiederzufinden. Ob sie diesen Schritt bereut hat und was sie aus ihrem eigenen Veränderungsprozess mitgenommen hat, um es heute an die...2022-01-0431 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden017: Change StoryWie du Veränderung so kommunizierst, um Menschen mitzunehmen Wie kommuniziere ich Veränderung? Wie nehme ich Menschen mit? Wie hole ich sie aus dem Raum der Zufriedenheit – höre dir dazu auch unbedingt unsere Podcastfolge zum House of Change an. Diese verlinke ich dir in den Shownotes. Die heutige Folge dreht sich um die change Story. Die Change Story ist dabei ein Leitfaden, wie du Veränderung so kommunizierst, dass du Menschen aus ihrer Komfortzone holst, Emotionen schürst und sie in die Veränderung bringst. Folgst du uns schon auf Instagram? Dann hole das glei...2021-12-1414 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden016: Veränderungsheld Gaetano Raimo im GesprächÜber die Veränderungen, die das Leben schreibt Heute haben wir den ersten Veränderungsheld im Interview, worüber wir uns sehr freuen. Gaetano ist Italiener und seit 48 Jahren in Deutschland. Er hat sich vom Fleischer zum Foodblogger entwickelt. Gaetano spricht über Mut, seine harten Jahre und wie er als Obdachloser Mut und Zuversicht gewonnen hat. Nach einem Überfall und vielen Wochen im Krankenhaus landete Gaetano auf der Straße. Im Februar 2020 suchte er nach Schlafmöglichkeiten. Er schlief in U-Bahnhöfen, Notschlafstellen und unter Brücken…. Gaetano fand mit Eigeninitiative wieder einen Job. Langsam arbeitet er...2021-12-0727 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden015: Viktoria Ziemann im InterviewDie Powerfrau Mentorin über Achtsamkeit, Meditation und die Suche nach dem eigenen Ziel In der heutigen Folge ist Viktoria Ziemann zu Gast. Viktoria ist Mentorin für Powerfrauen und unterstützt ambitionierte Fraune und Mütter, die unabhängig sein wollen, eine Karriere, glückliche und erfüllte Partnerschaft und glückliche Kinder haben wollen. Und da fühlen sich viele Frauen schnell zerrissen. Sie haben das Gefühl auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen zu müssen – aber wo können sie eigentlich ansetzen? Viktoria hat es selbst erlebt und gibt nun viele Impulse und zahlreiche Tipps weiter, wie Fr...2021-11-3023 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden014: House of ChangeWie du mit diesem Modell das Verhalten von Menschen in der Veränderung erklärst Veränderung ist nicht immer einfach – nein ganz im Gegenteil. Meist ist sie sogar schwer. Egal ob es eine private Veränderung ist oder eine Veränderung im Unternehmen. Schnell stößt man auf Widerstände und Einwände. Das haben wir ja schon immer so gemacht, das brauchen wir ja nicht… So ein Blödsinn. Kennst du vielleicht ja auch. Ein Modell, das mir in meinen Transformationsprojekten weiterhilft ist das House of Change von Claes F. Janssen – einem schwedischen Psychologen. Das House of Change...2021-11-2318 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden013: Ein Gefühl der Dringlichkeit entwickelnWarum du mit der Grabrede Veränderung bewirkst Veränderung tut weh. Veränderung ist auch nicht immer leicht. Warum gelingt es dann machen Unternehmen und manchen eben nicht? Damit Veränderung gelingen kann, braucht es ein Gefühl der Dringlichkeit. Verena erzählt dabei von Anja, die durch die Diagnose Brustkrebs (höre dazu gerne in unsere Podcastfolge vom 21.09.2021 rein) ihr Leben komplett umgekrempelt hat. Aber nicht immer braucht es einen solchen Schock, damit Menschen in die Veränderung kommen. Wenn du dich auch fragst, wie du dich selbst zur Veränderung motivieren kannst bzw. wie...2021-11-1605 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden012: Interview mit Sonja StrohmerInterview mit Veränderungsheldin Sonja Sonja Strohmer hat ein Unternehmensnetzwerk gebildet, das aus vielen spannenden Unternehmen besteht, die Agilität leben und fördern. Mehr erfährst du auf der Seite von Sonja. Weworksmart – ein regelmäßig stattfindendes Meetup, um über selbstorganisiertes Arbeiten zu sprechen. Darin geht es um die Frage: Wie möchte ich arbeiten? Wie möchte ich mit anderen arbeiten? Wie komme ich in die Umsetzung? Wie kann ich wirksam sein? Was kann ich da selbst tun? Sonja spricht in diesem Interview über ihre Mutquellen und gibt zahlreiche Tipps, wie du neue Arbe...2021-11-0922 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden011: Jeder Schritt in der Veränderung zähltUnd was du vom Muskeltraining lernen kannst In dieser Podcast Folge geht es um die Frage: Wie kann ich loslegen, wenn ich eine Idee habe? Wie startet man die Veränderung? Und was hat Veränderung mit Muskeltraining bzw. Sport zu tun? Das erfährst du in dieser Folge. Verena gibt dir konkrete Tipps, wie du die Veränderung in deinem Leben, oder deinem Unternehmen starten kannst. Kennst du schon unseren Instagram-Kanal? Noch nicht, dann ab auf Instagram. Dort bekommst du fast täglich weitere Impulse rund um New Work, Veränderung und Agilität. Instagram: @veraenderungsheldinnen D...2021-11-0204 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden003: Veränderungsheldin Bianca stellt sich vorWarum du dir die Frage: "Werde ich dadurch sterben" stellen solltest Heute stellt sich Bianca vor. Sie wird dabei von Verena interviewt und erzählt von ihrer größten Veränderung in den letzten Wochen – eine Trennung nach 10 Jahren. Doch auch was sie daraus für die Veränderungsprozesse in Unternehmen gelernt hat. Wenn du wissen möchtest, wie du mutiger wirst, um in der Veränderung voranzuschreiten und auch was es braucht um umsetzungsstärker zu werden, dann bist du in dieser Podcastfolge richtig. Du bist auch eine Veränderungsheldin und möchtest mit uns über deinen Zugang...2021-07-1320 minVeränderungsheldinnen gefundenVeränderungsheldinnen gefunden000: Veränderungsheldinnen gefundenDer neue Podcast für Frauen, die Lust auf Veränderung haben Veränderungsheldinnen gefunden – der neue Podcast für Frauen, die Lust auf Veränderung haben und auch mutig sind den ersten Schritt zu tun. Verena und Bianca stecken hinter dem Podcast und geben dir in dieser Intro-Folge einen kurzen Einblick in ihre Motivation. Du erfährst dabei auch was dich in diesem Podcast erwarten wird. Du findest uns auf instagram @veraenderungsheldinnen Facebook: https://www.facebook.com/Veränderungsheldinnen-1112548078241612021-06-0604 minDigitalisierung ist für DichDigitalisierung ist für Dich#007- Bianca Prommer Teil 2- Mit dem Theater ist jetzt Schluss! Es geht weiter mit dem Interview von Bianca Prommer. Es geht direkt los mit der Aufteilung zwischen der analogen sowie der Digitalen Welt. Der Großteil findet noch im analogen statt, denn das digitale ist einfach noch nicht so weit erforscht. Viele haben Angst vor dem neuen, besonders Traditionsbetriebe finden es besonders schwer. Das Smartphone findet immer mehr Anwendung und dies muss man nutzen indem man zum Beispiel die Webseiten für das Handy kompatibel machen. Es gibt für einige Firmen auch schon Digital Labs, diese arbeiten dann neue Projekte und Innovationen aus, leider pas...2020-07-1719 minDigitalisierung ist für DichDigitalisierung ist für Dich#006- Bianca Prommer Teil 1- Mit dem Theater ist jetzt Schluss! In dem heutigen Interview haben wir Bianca Prommer zu Gast. Sie hat selbst einen Podcast, hat ein Buch geschrieben und ist Innovationsberaterin. Ein Multitalent also. Ihr geht es darum, dass die Unternehmen langfristiger innovativer sind, denn oft geht es nur darum etwas schnell zu tun und nicht langfristig. Sie ist in sehr unterschiedlichen Unternehmen unterwegs. Denn unterschiedliche Gruppen sind davon betroffen. Die Digitalisierung geht bei ihr tiefer, denn es wird nicht auf neue Hard- oder Software, sondern auch die Denkweise spielt damit. Die Digitalisierung ist für jedes Unternehmen unterschiedlichen, denn nicht alles sind auf d...2020-07-1718 minDigitalisierung ist für DichDigitalisierung ist für Dich#008- Bianca Prommer Teil 3- Mit dem Theater ist jetzt Schluss! Es geht in den letzten Teil des Interviews mit Bianca Prommer. Es gibt sehr unterschiedliche Gründe, warum Unternehmen innovativer werden. Oft kommt es aus der Not, manchmal wird es auch von dem Kunden des Unternehmens gefordert. Bei Übernahmen einer anderen Generation kann es auch sein, dass diese Innovation wollen. Die Kunden von Bianca sind oft sehr skeptisch, sie sehen oft nicht, wofür man Innovationen schaffen oder sie sehen sich auch bereits als sehr innovativ. Es gilt also auch das Eis zu brechen und die Teilnehmer etwas offener zum Thema bringen. Bianca bringt im Sep...2020-07-1715 min