Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

BibLab-C

Shows

Bildung auf die OhrenBildung auf die OhrenMedienkompetenz in der Stadtbibliothek vermittelnEva Weiler über das neue BibLab der Stadtbibliothek Heidelberg In dieser Podcast-Folge unserer Reihe „Förderung von Medienkompetenz“ spricht Carolin Anda, Redakteurin von „Lesen in Deutschland“, mit Eva Weiler von der Stadtbibliothek Heidelberg. Eva Weiler ist Medienpädagogin im hauseigenen BibLab und vermittelt Medienkompetenz in praktischen Workshops zu den Themen Coding, Gaming und Fake News. Dossiers des Deutschen Bildungsservers zum Thema Dossier zum Thema Medien und Schule Dossier zum Thema Leseförderung Weiterführende Links Zur Webseite Lesen in Deutschland Zur Webseite des BibLabs Dieser Podcast steht unter der CC BY 4.0-Lizenz...2023-07-2715 minBibliotheca - quo vadis?Bibliotheca - quo vadis?BibLab-C Projektpartner:innen zum ProjektausklangGast der vierzehnten und vorerst letzten Episode sind die Projektpartner:innen des BibLab-C Am 30. November 2022 haben wir sie zu ihren Erfahrungen im BibLab-C befragt - und gehen nun voller Dankbarkeit und mit vielen Lernerfolgen im Gepäck aus der Förderung im Fonds "hochdrei - Stadtbibliotheken verändern" der Kulturstiftung des Bundes in die nächste Projektphase. Musikalisch untermalt wird die Episode von der Jazzcombo der Städtischen Musikschule Chemnitz unter der Leitung von Jurek Hösel. Am Piano Florian Arzt und Aurel Foulquier, am Keyboard Leander Grünert und Florian Arzt, am Bass Holger Meller...2023-01-2322 minBibliotheca - quo vadis?Bibliotheca - quo vadis?Das BibLab-C sagt herzlich DANKE!Nun ist auch für uns eine Zeit angekommen, aufs Herzlichste zu danken: Diese Episode ist allen Mitarbeiter:innen der Stadtbibliothek Chemnitz gewidmet - Liebe geht raus an euch! Und alle anderen Menschen, die das BibLab-C vielleicht noch nicht kennen, dürfen sich mit geschlossenen Augen ein Bild von der Fläche machen und sich Bericht erstatten lassen von einem ganz großen Literaten aus dem Chemnitzer Umland. Spielende Begleitung leisten KMD Siegfried Petri an der Orgel der Schloßkirche Chemnitz und Sabine Petri an der Blockflöte. 2021-12-2218 minRadio BiblioInforma Biblioteche di RomaRadio BiblioInforma Biblioteche di RomaRadio BiblioInforma 25 dicembre 2020BiblioInforma notiziario delle Biblioteche di Roma Capitale 25 dicembre 2020. Notizia trasmessa il 25 dicembre 2020 (settimana 21-26 dicembre 2020: n. 5). Oggi è con voi Katia di Roma CapitaleBiblioteche di Roma partecipa alla grande indagine nazionale condotta da Rete delle Reti  per tutte le biblioteche pubbliche italiane, insieme all’Associazione Italiana Biblioteche e con la direzione scientifica di BIBLAB - Laboratorio di biblioteconomia sociale e ricerca applicata alle biblioteche di Università di Roma Sapienza. Se vuoi contribuire, puoi farlo rispondendo a un breve questionario dalla homepage del Bibliotu (www.bibliotechediroma.it)E ancora, domani alle 11, sulla pagina FB della Bibliot...2020-12-2501 minAPA Journals DialogueAPA Journals DialogueThe Past and Future of Neuropsychology: Introduction to a Special IssueDr. Gregory Brown is a professor of neuropsychology at the University of California–San Diego, where he directs the NeuroImaging and Behavioral Analysis Laboratory, and the co-director of the VA VISN 22 MIRECC's Imaging Unit. He is the editor of Neuropsychology and a fellow of APA. Dr. Erin Bigler is a professor of clinical psychology at Brigham Young University, where he is the principle investigator in the BIBLAB. He is an associate editor of Neuropsychology and a past president of the International Neuropsychological Society.2018-02-0117 min