Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

BibliomedManager

Shows

Gesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Krankenhausreform, Pflegeversicherung, GKV-Finanzen, Pilze, Diphtherie u.v.a.mSalu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 131 mit der Aufnahme am 20.10.2024 Aufzeichnungen von der Podcast-Konferenz „Subscribe11“ News Das KHVVG wurde (im Bundestag) verabschiedet Bibliomedmanager / Ärzteblatt I / Ärzteblatt II / Ärzteblatt III Update Finanzen Pflegeversicherung RND / Handelsblatt / Politico / Tagesspiegel GKV-Finanzen Bundesamt für soziale Sicherung I / Bundesamt für soziale Sicherung II / Ärzteblatt  GVSG – was war das nochmal? Ärzteblatt Nachricht von Tobias Sambale der Deutschen Gesellschaft Rettungswissenschaften DGRE (einfach nach „Leitstelle“ auf der Seite suchen) Augen auf beim Pilze sammeln Uniklinik Essen Medizinmurks: Diphtherie-Fall in Berlin  … RBB24 / RKI / Immunizationdata Lasst Euch impfen...2024-10-2200 minÜbergabe - PflegeupdateÜbergabe - PflegeupdatePU76 - Aus für Pflegekammer Baden-Württemberg / GMK 2024 / 77. World Health AssemblyIn Folge 76 des PflegeUpdates thematisieren wir das endgültige Aus der Pflegekammer in Baden-Württemberg, die Gesundheitsminister*innenkonferenz und die 77. World Health Assembly. In den Kurznachrichten sprechen wir über die Zukunft des Klinikatlas, die neue Präsidentin des DBfK, Vera Lux, und zuletzt über die Streiks an den Universitätskliniken in Baden-Württemberg. Viel Spaß mit der Folge! :)Shownotes:PM des Sozialministeriums (sozialministerium.baden-wuerttemberg.de)PM des Gründungsausschusses (pflegekammer-bw.de)PM des DPR (deutscher-pflegerat.de)Ergebnisse der GMK (gmkonline.de)Forderungen des DBfK zur GMK (dbfk.de)World Health Assembly (who.int)ICN bei der WHA (icn.ch)Kritik...2024-06-1519 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastEin Jahr "Meine Station" am Klinikum AschaffenburgNew Work Chefarzt Hubertus Schmitz-Winnenthal hat am Klinikum Aschaffenburg eine Station radikal nach New-Work-Prinzipien umgebaut. Auf dem DRG|FORUM zog der Preisträger des Vordenker-Awards nach gut einem Jahr Zwischenbilanz. Weitere Infos: News, Analysen und Wissen für Entscheider im Krankenhaus finden Sie unter www.bibliomedmanager.de f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus: Aktuelle Ausgabe mit Berichten vom DRG|FORUM DRG|FORUM: Videos und Präsentationen vom Kongress finden Teilnehmer in der Mediathek SAVE THE DATE: Das nächste DRG|FORUM findet am 21. und 22. März 2025 in Berlin...2024-04-1223 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastModernes Catering im KrankenhausWie Vivantes seine Krankenhausküche erneuert Krankenhausessen muss nicht kalt und matschig sein. Das Berliner Klinikunternehmen Vivantes hat seine Gastronomie modernisiert - für Patienten, Mitarbeiter und Besucher. Tobias Grau berichtet auf dem DRG|FORUM, wie das gelungen ist. Weitere Infos: News, Analysen und Wissen für Entscheider im Krankenhaus finden Sie unter www.bibliomedmanager.de f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus: Aktuelle Ausgabe mit Berichten vom DRG|FORUM DRG|FORUM: Videos und Präsentationen vom Kongress finden Teilnehmer in der Mediathek SAVE THE DATE: Das nächste...2024-04-0415 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastWie Kliniken Drohnen nutzen könnenWie die St. Franziskus-Stiftung ihre Standorte via Luftweg verbindet Die St. Franziskus-Stiftung Münster setzt auf Drohnen, um Gewebeproben zu transportieren und ihre Standorte zu vernetzen. Marc Heiderhoff erklärt, wie das Projekt realisiert wird. Weitere Infos: News, Analysen und Wissen für Entscheider im Krankenhaus finden Sie unter www.bibliomedmanager.de f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus: Aktuelle Ausgabe mit Berichten vom DRG|FORUM DRG|FORUM: Videos und Präsentationen vom Kongress finden Teilnehmer in der Mediathek SAVE THE DATE: Das nächste DRG|FORUM findet am 21...2024-04-0315 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastHackerangriff auf die UniklinikCybersicherheit Die Uniklinik Frankfurt wurde Opfer einer Hackerattacke. Wie die Uniklinik reagiert hat und wie sie ihre Sicherheitsstrategie ändern will, berichtet Chief Medical Informatics Officer Michael von Wagner. Weitere Infos: News, Analysen und Wissen für Entscheider im Krankenhaus finden Sie unter www.bibliomedmanager.de f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus: Aktuelle Ausgabe mit Berichten vom DRG|FORUM DRG|FORUM: Videos und Präsentationen vom Kongress finden Teilnehmer in der Mediathek SAVE THE DATE: Das nächste DRG|FORUM findet am 21. und 22. März 2025 in Berlin statt.> quote...2024-03-3025 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastLauterbachs Krankenhausreform: Jetzt wird es ernstKrankenhausreform In dieser Folge hören Sie die wichtigsten Aussagen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf dem DRG|FORUM sowie das vollständige Interview mit Chefredakteur Florian Albert nach seiner Rede. Es war der mit Spannung erwartete erste Auftritt des Ministers nach der Veröffentlichung des Referentenentwurfs zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz. Weitere Infos: News, Analysen und Wissen für Entscheider im Krankenhaus finden Sie unter www.bibliomedmanager.de f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus: Aktuelle Ausgabe mit Berichten vom DRG|FORUM DRG|FORUM: Videos und Präsentationen vom Kongress finden Teilne...2024-03-2724 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der Klinikpodcast"80 Prozent der Kliniken sind nicht kapitaldienstfähig"Krankenhausfinanzierung Für immer mehr Kliniken wird es 2024 eng. Asklepios-CFO Hafid Rifi (Mitte) und Enrico Meier (Sozialbank, links) diskutierten auf dem DRG|FORUM, welche Optionen Krankenhäuser in der derzeit schwierigen Lage haben. Moderation: Klaus Goedereis. Weitere Infos: News, Analysen und Wissen für Entscheider im Krankenhaus finden Sie unter www.bibliomedmanager.de f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus: Aktuelle Ausgabe mit Berichten vom DRG|FORUM DRG|FORUM: Videos und Präsentationen vom Kongress finden Teilnehmer in der Mediathek SAVE THE DATE: Das nächste DRG|FORUM findet...2024-03-2530 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastLauterbachs 50-Milliarden-Euro-Deal: Was folgt mit dem Transparenzgesetz?Krankenhausreform Das Transparenzgesetz kommt - und mit ihm 50 Milliarden Euro für den Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft. Wir analysieren mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Jens Mau den Beschluss des Vermittlungsausschusses und diskutieren, wie es mit der Krankenhausreform insgesamt weitergeht. Mehr Infos: BibliomedManager - Das Wissensportal für das Klinikmanagement DRG|FORUM am 21. und 22. März 2024: Jetzt Ticket sichern Foto: Gettyimages/Teka772024-02-2315 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastNachhaltigkeit: Kliniken drohen Zinsaufschläge von bis zu vier ProzentESG Für Krankenhäuser, die Nachhaltigkeitskriterien nicht erfüllen, drohen erhebliche Zusatzbelastungen bei der Kreditfinanzierung, warnt der Chef der Evangelischen Bank, Thomas Katzenmayer. Im Podcast-Interview erklärt er, warum Ausnahmen für den Sozialbereich sinnvoll wären und worauf Krankenhäuser nun achten sollten. Mehr zum Thema: DRG|FORUM - Der Klinikkongress in Berlin Anmeldung und Programm f&w - führen und wirtschaften im Krankenhaus Aktuelle Ausgabe auf BibliomedManager2024-02-0614 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der Klinikpodcast2024: Das Jahr der Klinikpleiten?Krankenhaustag und Medica 2023 Viele Kliniken warnen: 2024 kommt die Pleitewelle. Doch Gesundheitsminister Karl Lauterbach und die Krankenkassen wiegeln ab. Wir berichten vom Krankenhaustag und der Medica 2023: Mit einem Statement des Ministers und zwei Interview mit Thomas Ballast, Vorstand der TK und Ingo Morell, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Weiterführende Links: Bericht vom Econ-Forum auf BibliomedManager.de Zusammenfassung von Karl Lauterbachs Rede auf dem Deutschen Krankenhaustag DRG-Forum am 21. und 22. März 2024 in Berlin: Anmeldung und Programm Bildcredit: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann.2023-11-1718 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Rebecca Beerheide | Nachlese 127. Deutsche ÄrztetagSalu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 110 mit der Aufnahme am 29.05.2023 Zu uns Claudis erste Publikation Thieme News Eckpunkte zur Krankenhausreform vorgelegt Bibliomedmanager, AWMF,  DBfK, Bibliomedmanager II Zu viel bestellte Corona-Impfstoffdosen und hohe Stornogebühr Süddeutsche Zeitung I, Süddeutsche Zeitung II, RKI Verwirrung um Änderung bei Notfallversorgung Ärzteblatt Positionspapier Homöopathie des BPhD Apotheke Adhoc,  BPhD Positionspapier Fachtagung Community Health Nurse DFBK BaWü beschließt Pflegekammer Ärzteblatt Neue Kampage Ausbildungsreform der Physiotherapie Bündnis Therapieberufe Pflege demnächst dual studieren? Ärzteblatt Interview mit Rebecca Beerheide Rebecca ist Leiteri...2023-06-0155 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastNRW: Blaupause für den Bund?Krankenhausplanung Die Krankenhausplanung NRW geht in die heiße Verhandlungs- und Entscheidungsphase. Insights teilten Praktiker beim DRG | FORUM in Berlin. Zugleich stellt sich die Frage, ob das Modell tatsächlich als Blaupause für den Bund taugt. Insbesondere die Kassen sind skeptisch. Mit: Christian Heitmann, Curacon Andreas Weiß, Klinikum Leverkusen Jörg Noetzel, Mühlenkreiskliniken Rosemarie Wehner, Gesundheitsökonomin Christian Karragianidis, Kliniken der Stadt Köln Wulf-Dietrich Leber, GKV-Spitzenverband Stefanie Stoff, GKV-Spitzenverband. Website: DRG | FORUM BibliomedManager mit f&w-Heftarchiv Fotocredit: Gettyimages/eyewave2023-04-1715 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastVorhaltung: Finanzspritze mit NebenwirkungenDRG-Reform Krankenhäuser sollen unabhängiger von den Fallpauschalen werden. Die Finanzierung von Vorhaltekosten ist nicht trivial, wie die Debatte auf dem DRG | FORUM zeigte. Was sind eigentlich Vorhaltekosten, wie lässt sich ihre geplante Vergütung einordnen - und sind sie tatsächlich der Weg aus dem Hamsterrad? Es debattierten: Aufzählungs-TextBernadette Rümmelin, Geschäftsführerin, Katholischer Krankenhausverband Deutschlands Aufzählungs-TextProf. Dr. Andreas Beivers, Hochschule Fresenius Aufzählungs-TextStefan Wöhrmann, Abteilungsleiter Stationäre Versorgung, Verband der Ersatzkassen Aufzählungs-TextDr. Christiane Stehle, Ärztliche Vorständin, Universitätsmedizin Rostock Aufzählungs-TextProf. Dr. Andreas Schmid, Manager, Oberender...2023-04-1416 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastDie neue Krankenhausplanung in NiedersachsenGesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) im Interview Mit **Niedersachsen **reformiert ein weiteres Bundesland seine Krankenhausplanung grundlegend. In acht Versorgungsregionen sollen die Kliniken in Zukunft drei Versorgungsstufen zugeordnet werden. Was hinter dem Konzept steckt, warum Niedersachsen einen anderen Weg als NRW gewählt hat und ob das alles mit den Zielen der Bundesregierung zusammenpassen kann, beantwortet Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) im Interview. Das Gespräch führen Chefredakteur Florian Albert und Nils Dehne, Geschäftsführer der Kommunalen Großkrankenhäuser. In weiteren Folgen dieses Podcasts werden wir auch in andere Bundesländer blicken und deren Krankenhausreformen unter di...2022-09-2126 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastZoff ums PflegebudgetKrankenhaus-Controllertag 2022 Mit dem GKV-Finanzierungsgesetz will Karl Lauterbach das Milliardenloch in der GKV stopfen. Wir haben uns auf dem 29. Deutschen Krankenhaus-Controller-Tag des DVKC umgehört, wie Vertreter von Kassen und Kliniken die Korrektur des Pflegebudgets bewerten und welche Akzente sie bei den Themen Ambulantisierung und Krankenhausplanung setzen wollen. Mit Rosemarie Wehner (Geschäftsführerin Barmer NRW), Dr. Josef Düllings (VKD), Enrico Jensch (Helios) und Andreas Weiß (Klinikum Leverkusen). f&w im Netz: www.BibliomedManager.de Jetzt kostenfreien täglichen Klinik-Newsletter abonnieren Nachbericht zum Krankenhaus-Controller-Tag2022-07-1315 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastNeue Konzepte für die regionale Versorgung gesuchtDRG-FORUM 2022 Regionale Versorgungsmodelle sind das neue Patentrezept im Gesundheitswesen. Doch konkrete Konzepte sind bislang rar, Erfolg versprechende Pilotprojekte noch seltener. Wie weit Kliniken und Kassen bei konkreten Umsetzungsfragen noch auseinanderliegen, zeigte die Debatte auf dem DRG-FORUM 2022. Teilnehmer: Dr. Jens Schick, Vorstand, Sana Klinikum Dr. Sabine Richard, Geschäftsführerin, Geschäftsbereich Versorgung, AOK-Bundesverband Dr. Helmut Hildebrandt, Vorstandsvorsitzender, OptiMedis Dr. Carsten König, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, KV Nordrhein Moderation: Nils Dehne, Geschäftsführer, Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Zur Podcast-Übersicht auf BibliomedManager2022-04-0317 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastAmbulantisierung endlich vor dem Durchbruch?Hybrid-DRG und AOP-Katalog Die neue Bundesregierung will die Ambulantisierung im Gesundheitssystem beschleunigen. Das könnte mit dem neuen AOP-Katalog und den Hybrid-DRG endlich gelingen. Höhepunkte der Podiumsdebatte vom 17. März 2022 mit Ursula Nonnemacher (Gesundheitsministerin Brandenburg), Gerald Gaß (DKG), Stefanie Stoff-Ahnis (GKV-Spitzenverband) und Andreas Gassen (KBV). Links Veranstaltungs-Mediathek: DRG-FORUM Nachberichterstattung & Kliniknews: BibliomedManager.de2022-03-2816 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastÖkonom Fratzscher: "Jetzt ist die Zeit, um klug zu investieren"DRG-FORUM 2022 „Manchmal benötigt es Krisen, damit einem die Augen geöffnet werden” – mit diesen Worten eröffnete Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), das DRG-FORUM 2022 in Berlin. Die Auswirkungen der Pandemie seien noch immer spürbar, ein Krieg, dessen Folgen nur bedingt abzusehen sind, habe gerade erst begonnen. „Wir stehen an einer Zeitenwende, die ein grundlegendes Umdenken verlangt”, so der Ökonom. Teil 1 unseres Kongress-Rückblicks. DRG-FORUM: www.drg-forum.de Berichterstattung unter BibliomedManager.de2022-03-2215 minÜbergabeÜbergabeÜG085 - Der Tarifvertrag der Charité (Carla Eysel & Dana Lützkendorf)In der ersten Folge 2022 schauen wir auf den Tarifvertrag der Charité. Nach langen Streiks konnte im vorigen Jahr eine Einigung mit Verdi erzielt werden, dieser Tarifvertrag wurde 2022 aktiv. Die Übergabe spricht mit Carla Eysel und Dana Lützkendorf über die konkreten Inhalte. Er beinhaltet nicht nur Aspekte zur Personalbemessung, sondern auch Elemente zur Personalentwicklung und konkrete Nurso-to-Patient-Ratios. Ist der Tarifvertrag ausreichend, um die Arbeitsbedingungen in der Charité zu verbessern? Und kann er sogar als richtungsweisend für die gesamte Branche angesehen werden? Was fehlt und wie wird er weiterentwickelt? Diesen Fragen gehen wir in dieser neuen Folge nach. Viel Spaß!...2022-01-151h 02f&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastDen Marathonsprintern droht die Luft auszugehenInterview Dr. Albert-Peter Rethmann, BBT-Gruppe Dr. Albert-Peter Rethmann, Sprecher der Geschäftsführung der BBT-Gruppe, bewertet die Impfpflicht für Pflegekräfte kritisch. Zudem fordert er weitere wirtschaftliche Unterstützung für die Kliniken - vor allem, um dem Personal endlich wieder eine Atempause zu ermöglichen. Mehr Informationen auf unserer Website: www.bibliomedmanager.de2021-12-1318 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastIvancic: Impfpflicht wäre eine „gesichtswahrende Lösung“Interview mit Schön-Kliniken-CEO Mate Ivancic Der CEO der Schön Kliniken, Mate Ivančić, plädiert für eine allgemeine Impfpflicht. Wir sprechen außerdem über den Beitrag der privaten Fachkliniken in der vierten Welle, die Frage, ob der Impfstatus bei Triage-Entscheidungen relevant sein soll und wie er das Kapitel Gesundheitspolitik im Koalitionsvertrag bewertet. Mehr Angebote zu unseren Fachmedien auf www.bibliomedmanager.de2021-12-0218 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastNew Work im KrankenhausInterview mit Katharina Lutermann und Julia von Grundherr Zu wenig Personal, zu wenig Zeit, zu wenig Sinn – darüber klagen viele Ärzte, Pflegekräfte und andere Beschäftigte in Krankenhäusern. Katharina Lutermann und Julia von Grundherr erklären, wie Methoden des New Work, des Neuen Arbeitens, Abhilfe schaffen können. New Work ist Titelthema der Oktober-Ausgabe von f&w - führen und wirtschaften im Krankenhaus. Die komplette Ausgabe steht unter www.bibliomedmanager.de online.2021-10-0424 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastDie Krankenhäuser vor der BundestagswahlEin Stimmungsbild aus dem Klinikmanagement Kurz vor der Bundestagswahl blickt die Krankenhausszene gespannt auf den 26. September - und das, was danach kommt. Ein Stimmungsbild von den Biersdorfer Krankenhausgesprächen zeigt: Vor allem die Finanzierung bereitet vielen Klinikvertretern Sorgenfalten. Beim leidigen Thema Sektorentrennung zeichnet sich jedoch ein Mentalitätswandel ab. Im Interview: Gerald Gaß (Deutsche Krankenhausgesellschaft), Franz Knieps (BKK), Günter Neubauer (Institut für Gesundheitsökonomik München), Dirk Elmhorst (Mediqon) und Eckhard Starke (KV Hessen). Mehr unter www.bibliomedmanager.de2021-09-1016 minFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #124 – NewsEs ist viel passiert… Die letzten Wochen haben den Mark der Informationssysteme im Gesundheitswesen nochmal ordentlich durchgerüttel und -geschüttelt. Es wird also nicht langweilig, was den KIS-Markt angeht. Und auch sonst gab es in der letzten Zeit sehr viel Berichtenswertes aus der Medizininformatik und der Gesundheits-IT. Deswegen gibt es wieder mal eine kleine News-Folge, die sich wie immer nicht damit zufrieden gibt, die Dinge zu berichten sondern auch die Meinungen der Podcaster Bernhard und Renato mit transportiert. Hier sind die Links / Shownotes: Übernahmen im KIS-Markt: Übernahme von iSolutions durch Trill...2021-07-0225 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #124 – NewsEs ist viel passiert... Die letzten Wochen haben den Mark der Informationssysteme im Gesundheitswesen nochmal ordentlich durchgerüttel und -geschüttelt. Es wird also nicht langweilig, was den KIS-Markt angeht. Und auch sonst gab es in der letzten Zeit sehr viel Berichtenswertes aus der Medizininformatik und der Gesundheits-IT. Deswegen gibt es wieder mal eine kleine News-Folge, die sich wie immer nicht damit zufrieden gibt, die Dinge zu berichten sondern auch die Meinungen der Podcaster Bernhard und Renato mit transportiert. Hier sind die Links / Shownotes: Übernahmen im KIS-Markt: Übernahme von iSolutions durch Trill Impact: https://www.krankenhaus-it.de/modules/publisher/index.php...2021-07-0225 minMAZZ ABMAZZ ABPflegedirektorin Sabine Brase aus der Pflege für die Pflegewarum die Pflege der schönste Beruf der Welt ist Sabine Brase ist gelernte Gesundheits- & Krankenpflegerin und leitet derzeit im Klinikum Oldenburg als Pflegedirektorin die gesamte Pflege. Im MAZZ AB Interview spricht sie mit Mazze Theo über die Situation in der Pflege zu Corona-Zeiten, in Zeiten der Digitalisierung und macht deutlich, warum die Pflege der schönste Beruf der Welt ist. MAZZ AB, freitags, 13:10 Uhr - überall, wo es deinen Lieblingspodcast gibt. mehr über MAZZ AB: https://linktr.ee/mazzab Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io Instagram: https://www.instagram.com/m...2021-04-1625 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastDRG-Reform: "Wir brauchen ein Zielbild"Interview mit dem Gesundheitsökonom Prof. Andreas Beivers DRG-Forum 2021: Tickets und Programm unter www.drg-forum.de f&w-Ausgabe 11/2020 zur Zukunft der DRG: https://www.bibliomedmanager.de/fw/ausgabe/11-2020-drg Bibliomed-Shop: https://shop.bibliomed.de2021-01-1917 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastWillkommen zum BibliomedManager-PodcastHerzlich Willkommen zu unserem neuen Podcast! Herzlich Willkommen zu unserem neuen Podcast. Hier sendet ab sofort die Redaktion von f&w und BibliomedManager über alle Themen rund um das Krankenhaus. Wer wir sind und was wir vorhaben erklärt f&w-Chefredakteur Florian Albert.2020-05-1201 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Sebastian Schönherr | Antibiotika-Resistenzen | UAEMInternationale Tage 20. Dezember – International Human Solidarity Day … a day to celebrate our unity in diversity Und, natürlich, am … 22. Dezember – Die Wintersonnenwende PKV Morgenvisite Adventskalender der Pharmamafia Armut und Gesundheit – neue Episode zu Digitalisierung & Gesundheit mit Irmgard Landgraf, Nils Heyen und Christoph Karlheim… Website |  feed News Viel zur Krankenhauslandschaft | SPD setzt Krankenhaus-Reform auf die Agenda der Großen Koalition Handelsblatt | 20% weniger KKH in 10 Jahren Ärzteblatt | Krankenhäusern fehlen mehr als 50.000 Pflegekräfte Ärzteblatt | SPD-Fraktionsvize Bas fordert „Bestandsaufnahme“ der Kliniklandschaft bibliomedmanager | NRW-Kliniken – haben Probleme mit Gesundheitspolitik kma-online AdaHealth – TK wirft sie raus Ärztezeitung H...2019-12-161h 22Gesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Öffentliche Gesundheit 2 - Dr. Ute TeichertDas Ende der Sommer-Episoden 2018. Zurück mit einer vollen Episode. Und, weil wir nicht auf die Zeit geachtet haben ist die sehr lang geworden. Wenn es zu viel wird, einfach in mehreren Etappen genießen oder in den Kapitelmarken springen. Updates Veranstaltung „Versorgung zwischen Evidenz und Wunderglaube“ Übersicht zu den gesetzlichen Vorhaben dieses Herbstes von gmp – Freundin Rebecca Beerheide im Ärzteblatt News Karin Maag kündigt zweites eHealth-Gesetz an Bibliomedmanager / Ärzteblatt IG Nobel Preise 2018 | Ärzteblatt | Preisverleihung 2017 Apple Werbung? Apple Watch Series 4 mit EKG und Sturzerkennung Ärzteblatt | statnews eGK, NFC – Ärzteblatt | ccc Sinn hält Gesund – AOK-Fe...2018-09-181h 22