podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bibliothek Und Archiv Aargau
Shows
Geschichten aus Aarau
#37: Der Aarauer Maienzug vor 100 Jahren
Wir waren wieder einmal live vor Publikum. In dieser Folge spricht Manuel vor den Freund*innen des Stadtmuseums über das Fest aller Feste in Aarau. Genau vor 100 Jahren kam der Maienzug zu seinem Namen. Damals war das Jugendfest ein fixer Bestandteil des Aarauer Festkalenders, machte jedoch über die Jahrhunderte bereits einige Entwicklungen durch – und tut dies bis heute. So kennen wir das Freischarenmanöver der Kadetten nur noch aus Erzählungen. Doch gerade ein solches Manöver war am Maienzug vor 100 Jahren nicht wegzudenken. Nebst Freischaren und Kadetten behandeln Simon und Manuel in dieser Folge noch so einige Anekdoten aus der...
2025-06-23
33 min
Kultur: K wie Kultur
Wikipedia Schreibwerkstatt
Wir alle benutzen Wikipedia, ob für eine Arbeit, in der Schule oder nur aus reinem Interesse zu einem Thema. Für die Recherche ist es eine der besten Plattformen, um sich schnell zu informieren. Auch gibt es 316 Sprachversionen von Wikipedia und praktisch jeder kann in seiner Heimatsprache Artikel verfassen und lesen.Wikipedia basiert auf rein freiwillige Arbeit und wird bis heute von Menschen organisiert und erweitert. Auch ist die Organisation hinter Wikipedia rein non-profit und wird vollständig durch Spenden finanziert. Leider vergisst man oft, was hinter so einer Plattform steckt und sieht sie als selbstverständli...
2025-04-25
06 min
SMD - Mediendatenbank Archives - Kanal K
Wikipedia Schreibwerkstatt
Wir alle benutzen Wikipedia, ob für eine Arbeit, in der Schule oder nur aus reinem Interesse zu einem Thema. Für die Recherche ist es eine der besten Plattformen, um sich schnell zu informieren. Auch gibt es 316 Sprachversionen von Wikipedia und praktisch jeder kann in seiner Heimatsprache Artikel verfassen und lesen.Wikipedia basiert auf rein freiwillige Arbeit und wird bis heute von Menschen organisiert und erweitert. Auch ist die Organisation hinter Wikipedia rein non-profit und wird vollständig durch Spenden finanziert. Leider vergisst man oft, was hinter so einer Plattform steckt und sieht sie als selbstverständli...
2025-04-25
06 min
Podcast-Slider Archives - Kanal K
Wikipedia Schreibwerkstatt
Wir alle benutzen Wikipedia, ob für eine Arbeit, in der Schule oder nur aus reinem Interesse zu einem Thema. Für die Recherche ist es eine der besten Plattformen, um sich schnell zu informieren. Auch gibt es 316 Sprachversionen von Wikipedia und praktisch jeder kann in seiner Heimatsprache Artikel verfassen und lesen.Wikipedia basiert auf rein freiwillige Arbeit und wird bis heute von Menschen organisiert und erweitert. Auch ist die Organisation hinter Wikipedia rein non-profit und wird vollständig durch Spenden finanziert. Leider vergisst man oft, was hinter so einer Plattform steckt und sieht sie als selbstverständli...
2025-04-25
00 min
Alle Podcasts Archives - Kanal K
Wikipedia Schreibwerkstatt
Wir alle benutzen Wikipedia, ob für eine Arbeit, in der Schule oder nur aus reinem Interesse zu einem Thema. Für die Recherche ist es eine der besten Plattformen, um sich schnell zu informieren. Auch gibt es 316 Sprachversionen von Wikipedia und praktisch jeder kann in seiner Heimatsprache Artikel verfassen und lesen.Wikipedia basiert auf rein freiwillige Arbeit und wird bis heute von Menschen organisiert und erweitert. Auch ist die Organisation hinter Wikipedia rein non-profit und wird vollständig durch Spenden finanziert. Leider vergisst man oft, was hinter so einer Plattform steckt und sieht sie als selbstverständli...
2025-04-25
00 min
Podcast Kanäle Archives - Kanal K
Wikipedia Schreibwerkstatt
Wir alle benutzen Wikipedia, ob für eine Arbeit, in der Schule oder nur aus reinem Interesse zu einem Thema. Für die Recherche ist es eine der besten Plattformen, um sich schnell zu informieren. Auch gibt es 316 Sprachversionen von Wikipedia und praktisch jeder kann in seiner Heimatsprache Artikel verfassen und lesen.Wikipedia basiert auf rein freiwillige Arbeit und wird bis heute von Menschen organisiert und erweitert. Auch ist die Organisation hinter Wikipedia rein non-profit und wird vollständig durch Spenden finanziert. Leider vergisst man oft, was hinter so einer Plattform steckt und sieht sie als selbstverständli...
2025-04-25
00 min
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 6
Was tun mit den Bücherwürmern? – Bedrohte Schätze in Papier und Pappe Im Rahmen des Fokusthemas 2022 «Identität: eine Spurensuche» hat Bibliothek und Archiv Aargau eine kleine Podcast-Reihe produziert und damit versucht, die eigene Identität zu ergründen.
2022-07-13
09 min
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 5
Ein digitales Archiv für die Ewigkeit? – Ein Word-Dokument in 200 Jahren Im Rahmen des Fokusthemas 2022 «Identität: eine Spurensuche» hat Bibliothek und Archiv Aargau eine kleine Podcast-Reihe produziert und damit versucht, die eigene Identität zu ergründen.
2022-06-27
10 min
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 4
Wie geht Bibliotheksförderung? Vom Grosswerden in einer Bibliothek Im Rahmen des Fokusthemas 2022 «Identität: eine Spurensuche» hat Bibliothek und Archiv Aargau eine kleine Podcast-Reihe produziert und damit versucht, die eigene Identität zu ergründen.
2022-05-25
08 min
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 3
Gratis-Arbeit fördern? Warum kulturelle Teilhabe Gold wert ist. Im Rahmen des Fokusthemas 2022 «Identität: eine Spurensuche» hat Bibliothek und Archiv Aargau eine kleine Podcast-Reihe produziert und damit versucht, die eigene Identität zu ergründen.
2022-04-26
08 min
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 2
Was genau ist schon ein Kulturhaus? Der Spagat zwischen Staatsaufgabe und Entertainment Im Rahmen des Fokusthemas 2022 «Identität: eine Spurensuche» hat Bibliothek und Archiv Aargau eine kleine Podcast-Reihe produziert und damit versucht, die eigene Identität zu ergründen.
2022-03-11
07 min
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 1
Wem nützt das alte Zeug? Mit der Vergangenheit die Gegenwart nachvollziehen Im Rahmen des Fokusthemas 2022 «Identität: eine Spurensuche» hat Bibliothek und Archiv Aargau eine kleine Podcast-Reihe produziert und damit versucht, die eigene Identität zu ergründen.
2022-02-26
12 min