podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bienen Und Religion
Shows
Epochentrotter - erzählte Geschichte
Kaiser - Zeidler - Klöster. Bienen und Honig im Mittelalter
Vom kaiserlichen Erlass bis zum Zauberspruch: In dieser Folge widmen wir uns der faszinierenden Welt der Bienen im europäischen Mittelalter. Wie Karl der Große die Imkerei regelte, warum Klöster und Zeidler die Honigproduktion prägten und was es mit dem geheimnisvollen Lorscher Bienensegen auf sich hat – eine süß-magische Reise durch Geschichte, Glauben und Naturkunde.Erwähnte Podcast-Folgen:Tränen der Götter. Bienen und Honig im AltertumExotischer Duft, teurer Geschmack. Gewürzhandel im MittelalterChristoph Kolumbus. Europa entdeckt Amerika (wieder)Unterstützt Epochentrotter via Steady oder Paypal!Epochentrot...
2025-11-12
58 min
Epochentrotter - erzählte Geschichte
Tränen der Götter. Bienen und Honig im Altertum
Von steinzeitlichen Felsbildern, über wandernde Imker am Nil hin zu den Naturphilosophien der Griechen. Wir folgen der Spur der Bienen durch die Geschichte des Altertums. Dabei berichten wir von Mythen, Medizin und süßen Kostbarkeiten, von Honig und Wachs als göttliche Gaben und Handelsgut. Es werden unterschiedliche Formen der Bienenhaltung vorgestellt. Gleichzeitig kommen große Denker, wie Aristoteles und Vergil, zu Wort, wenn die Biene zum Sinnbild von Fleiß und Ordnung wird. Eine Folge über das Verhältnis der Menschheit zu einem ihrer kleinsten, aber bedeutendsten Gefährten.Erwähnte Podcast-Folgen:Schönheitswahn und Seelenglaub...
2025-11-05
1h 03
Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Flugbesamung und die große Witwenrente
Kernsanierung für Anfänger Flugbesamung und die große Witwenrente Warum männliche Bienen nur einen Auftrag haben, IKEA-Besuche zur Kostenfalle werden und Antje ab sofort Anspruch auf die große Witwenrente erhebt. Eine Folge über Flugbahnen, Finanzpläne, Filmideen – und das Warten auf Genehmigungen aller Art. Diese Folge beginnt nicht mit einem Baufortschritt. Sondern – wie so oft – mit einer Erkenntnis: Dass selbst beim Warten Leben passiert. Und dass sich zwischen Drohnenflug, Dokumentarfilm und Dokumentenchaos ganze Weltanschauungen verhandeln lassen. Über den Wolken: Die Flugbesamung der Drohnen. Antje & Jens tauchen ab in die Welt der Biene...
2025-10-04
1h 03
Im Gespräch
Bienenforscher Lars Chittka - Denkende Bienen und spielende Hummeln
Als Biologe beschäftigt sich Lars Chittka seit vielen Jahren mit den kognitiven Fähigkeiten von Bienen und Hummeln und kam zu bemerkenswerten Erkenntnissen: So können diese Insekten zählen, lernen Werkzeuge zu benutzen und Fußball zu spielen. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
2025-09-02
37 min
Pils oder Pale Ale
Blutsauger raus!
Ab zum Comedy Club und gönnt euch kühles Helles! Heute quatschen wir über Quatsch und führen unsere erste Outdoorfolge durch. Auf Balkonien. Zwischen Bienen und Basilikum erzählen wir euch was vom Drucken, guten Taten, nervigen Zeiten, besprechen was der Tag der Erholung mit euch machen sollte und warum wir gegen Vampire sind. Oder so Ähnlich. Das und noch viel mehr gibts heute bei PoPa! Cheers._______________________________________________Folgt uns auf Instagram unter @pilsoderpalealepodcastOder hier Maxim → InstagramAlternativ auch Tim → InstagramOder einfach beiden._______________________________________________Hier findet ihr die...
2025-08-15
1h 06
AL FORNO
Besoffene Bienen
Von betrunkenen Bienen über Engelstrompete bis hin zu Väter-im-Puff-Theorien – Adrian und Seb lassen in dieser Folge nichts anbrennen. Zwischen Gardasee-Pasta, überfüllten Wasserparks und Grillmeister-Referenzen mäandern sie charmant von Kulinarik zu Kapitalismuskritik.Es geht um Massentourismus, Erziehung, Verhandlungspsychologie und natürlich um die Frage, warum man im Restaurant lieber blind bestellt oder doch selbst entscheidet.Kurz gesagt: eine wilde Mischung aus Reisebericht, Kindheitstrauma, Lebensschule und der Erkenntnis, dass Bienen betrunken genauso planlos sind wie Menschen.
2025-08-12
1h 01
Treffpunkt
SRF Outdoor: Glarus seine Bergseen – Röbi und die dunklen Bienen
Röbi Knobel aus Mitlödi ist Imker aus Leidenschaft. Mit seinen rund 250 Bienenvölker produziert er besten Blütenhonig und sorgt für den Erhalt der bedrohten dunklen Bienen. Die dunkle europäische Honigbiene ist vom Aussterben bedroht. Im Kanton Glarus wurde dieser Bienenstamm daher per Landsgemeinde-Beschluss als schützenswert bestimmt, mit dem Auftrag diese Bienenart zu fördern. Der Kanton Glarus gilt seither als Schutzgebiet der dunklen Biene. Kein Problem für Röbi Knobel. Neben seinem Wohnhaus und an verschiedenen weiteren Standorten im Kanton leben hauptsächlich Bienenvölker dieser einzigen, auf der Alpennordseite ursprünglich einheimischen Honigbiene. 1...
2025-07-30
56 min
Gefühlsecht - Die Podcast Show
Künstliche Intelligenz, Bienen und ein Glas Vino
Gefühlsecht - Die Podcast Show, Episode 168Titel: "Künstliche Intelligenz, Bienen und ein Glas Vino"Moderation: Talli & JahnsiErscheinungsdatum: 25.07.2025In der aktuellen, sommerlich-leichten Episode von „Gefühlsecht“ nehmen Talli und Jahnsi ihre Zuhörer:innen erneut mit auf eine kurzweilige Reise durch persönliche Erlebnisse, tiefgründige Gespräche und die großen Fragen unserer Zeit. Geradezu beschwingt von guter Laune und einem Glas Wein diskutieren sie die Frage, wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag und unsere Beziehungen beeinflusst. Durch persönliche Rätsel und Erinnerungen schaffen die beiden viel Nähe – immer mit dem Ziel, den menschlich...
2025-07-25
51 min
Der Garten-Staudinger Podcast - Gartentalk aus München
#9 Sind Deine Gartenpflanzen eine GEFAHR für Bienen und Insekten?
Servus, du Gartenzauberer! 🌱Sie stehen da wie Stars auf dem roten Teppich: riesige Blüten, bunte Farben, betörender Duft – und ein fettes „bienenfreundlich“-Schild obendrauf. Doch Achtung: Viele dieser Pflanzen sind nichts weiter als gut gemachte Mogelpackungen!Für uns schön, für Insekten? Ein Desaster. Kein Nektar. Kein Pollen. Kein Leben.In dieser Folge decke ich auf:✅ 12 Pflanzen, die du besser NICHT pflanzen solltest, wenn du wirklich was für Bienen, Schmetterlinge & Co tun willst✅ Warum Schmetterlingsflieder, Hortensien, Petunien & Co oft nur leere Versprechen sind✅ Und natürlich: Die besten Alternative...
2025-07-22
10 min
Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Keine Bienen- und Hühnerhaltung auf städtischem Wohngrundstück
Dreck von Bienen und lautes Krähen: davon fühlten sich die Nachbarn eines Tierliebhabers gestört und zogen vor Gericht. Ob sie ein Verbot der Tierhaltung durchsetzen konnten? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.
2025-07-05
03 min
SRF Kids im Radio
So klein und doch so spannend: Die Bienen
SRF Kids Kinderreporterin Sophie (13) hat zwar etwas Respekt vor Bienenstichen, trotzdem getraut sie sich zu Imker Sepp. Dieser zeigt ihr ein Bienenvolk im Holzhäusen. Da wohnen tausende und sehr fleissige Bienen.
2025-05-24
53 min
Sonntagslicht
10 Jahre Laudato Si – Bienen und Schöpfung – Audienzen am Petersplatz
10 Jahre Laudato Si – Chefökonom am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung mit einer Einschätzung der Umweltenzyklika Bienen und Schöpfung – Vergleiche zwischen Generalvikariaten und BienenvölkernAudienzen am Petersplatz – Pilgerbüro Mitarbeiterin gibt TippsDer 1. FC Köln ist wieder aufgestiegen – hat Hennes der Schutzpatron geholfen?Ökumenischer Gottesdienst zum DFB Finale Vatikan als Friedensstifter ?St. Gertrud in Essen wird Kreativ Kathedrale Impuls von Lara Burghardt zu 76 Jahre GrundgesetzHost: Uta Vorbrodt
2025-05-24
18 min
Sounds! Zentrale
024: Sex, Drugs, Tennis und andere Popstar-Hobbys
Von Stricknadeln, Honigbienen und Modelleisenbahnen - in dieser Sounds! Zentrale sprechen wir über die liebsten Nebenbeschäftigungen von Musikstars. Wenn wir an berühmte Musiker denken, assoziieren wir sie oft mit ihrem grossen Talent, ihrer absoluten Leidenschaft für ihre Musik. Aber natürlich haben auch Musiker verborgene Passionen und Hobbies. In der neuen Sounds! Zentrale schauen wir uns die unerwartetsten Hobbies der Stars ein bisschen genauer an. Wer hätte erwartet, dass Elton John und Shakira verdammt gut Tennis spielen. Wer hat die grösste Modelleisenbahnen im Keller und wer hat das bessere Golf Handicap, Alice Cooper oder Macklemore? Und was...
2025-04-03
47 min
Lübeck Zwischentöne
Andy Warhol, Sudden Death, Bienen und Konzerte im sonnigen Lübeck im April
Kultur, Leben und Firlefanz in Lübeck Moin und herzlich willkommen zu unserer neuesten Folge von LÜBECK ZWISCHENTÖNE! Es ist April und die ganze Stadt ist in schönster Frühlingsstimmung - wir natürlich auch. Wir entdecken für dich einen Silberschatz und ein von Andy Warhol signiertes Kissen. Du hörst, wo es hier das Bier und die Pizza mit den verrücktesten Namen gibt und was ein niedlicher Hundewelpe damit zu tun hat. Es geht im April um fünf Künstlerinnen und eine spannende Ausstellung auf einer ehemaligen Schiffswerft sowie die besten Früh...
2025-04-01
51 min
Beziehungsweise unverblümt
Sarah ist verknallt und neue Dynamiken im Poly-Alltag #171
Heute nehmen wir euch mit in den Alltag von Nick, Sarah und Locken-Anna – eine neue, spannende Dynamik in ihrer polyamoren Beziehung. Wir sprechen über die jüngsten Veränderungen, die sich durch Annas festen Platz in ihrem Leben ergeben haben, und erzählen euch von zwei aufregenden Events: Die Flowers Party, bei der Nick sich für mehr Awareness einsetzen musste, und die private Sexparty, die Sarah mit Bienen-Peter und Flower-Anna besucht hat. Eine Nacht, die Sarah nachhaltig verändert hat – im positiven Sinne! Sarah erzählt, wie die Verbindung mit Peter und Anna eine ganz n...
2024-11-17
1h 04
Zweideutig der Podcast
Episode 136 - Betrunkene Bienen
Warum schaut Sergio Ramos lieber UFC statt den El Clasico und wer ist das beste Vater-Sohn Duo in der NBA? Wie kann man sich die Schreibweise von Namen gut merken und welcher Spartipp für Kinderspielzeug wird euer Leben verändern? Was hat der Pizzaburger mit dem Comeback von Stefan Raab zu tun und was ist so grandios an Mr.Beast? Weshalb macht der Preisvergleich beim neuen Call of Duty Sinn und wie schmeckt Nektar aus Australien? Wieso ist unsichtbare Kunst faszinierend und welche wirren Storys hat die Familie Musk noch so parat? ZDP - Der El Cl...
2024-11-03
1h 01
Kundalini Yoga Podcast
Bhramari, die Yoga Bienen-Atmung
Lerne Bhramari, die „Biene“ Atemübung. Eine Übung für die Verbesserung der Stimme, für gesunde Stimmbänder, zur Erhöhung der Atemkapazität. Dieses Pranayama hilft auch, Zugang zu seinem Herzen zu bekommen und Freude zu spüren. Einfache Variation. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev während einer Yogalehrer Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Yoga und Meditation Einführung Kundalini Yoga Seminare (mit viel Atemübungen) Yogalehrer Ausbildung Der Beitrag Bhramari, die Yoga Bienen-Atmung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
2024-10-26
05 min
Beziehungsweise unverblümt
Polystuff und Hamburg Pride #166
Sarah und Nick haben wieder tolle Polyerlebnisse gehabt, die sie mit euch in dieser Folge teilen. Sie waren gemeinsam mit ihrer Polygang und Freund:innen in Hamburg auf dem CSD, wo mehrere Konstellationen aufeinander trafen. Auch "Locken-Anna" war das erste Mal in dieser Freund:innenkonstellation dabei. Welche Bedeutung hatte das für Nick?Die Unverblümten berichten von den neusten Entwicklungen mit Flowers-Anna, Bienen Peter und dem Hamburg Pärchen, die auch mit beim CSD waren. Zudem waren die Zwei auf dem Pangea Festival. Haben sie es geschafft, der Aklkoholabstinenz stand zu hal...
2024-08-18
44 min
Quatschuniversum
Bienen und andere Krabbeltiere
Frächdax möchte heute über Bienen und Insekten sprechen. Aber was hält sie eigentlich von Spinnen, Mücken und ganz allgemein von Krabbeltieren? Wieso hat ein Hammerhai einen Hammerkopf? und was ist mit dem Wurm passiert, welchen Prinzessin gegessen hat?
2024-08-08
17 min
Halb 6
Insektenhotel und Umzug
Die Bienen und Krabbelkäfer ziehen um und das in Taipeh. So oder so ähnlich ist der Titel zu verstehen. Der Unterhaltungsblumenstrauß hat dieses Mal mehr Farben als die olympischen Ringe.
2024-07-26
47 min
Hörndl, Körndl & Co
Episode 73: Fleißige Bienen & der Honig
In dieser Folge spricht Elisabeth mit dem Imker Titus Rauter über den Honig. Wie wird Honig produziert und geerntet und was macht ihn so gesund? Allerlei Wissenswertes zum köstlichen und kostbaren Produkt der fleißigen Bienen erfährst du hier.
2024-06-02
29 min
Beziehungsweise unverblümt
Sarahs Honigwochenende und Nick im Putz-Mode #160
Ihr könnt Sarah und Nick dieses Jahr mal wieder live sehen, auf dem CSD in Köln und in einem Hamburger Club.Sarah zu Bienen-Peter und Flower-Anna übers Wochenende gereist. Wer hier von welchem Honig gekostet hat? Ihr werdet es erfahren!Währenddessen hatte Nick ein schönes sturmfreies Wochenende, dass er nicht nur zum chillen und feiern genutzt hat, sondern auch mit Anna den Frühjahrsputz bei entspannten 80´s durchgezogen hat. Holt euch individuelle Unterstützung von unserer Paarberatung in Hamburg oder online! Jetzt Beratung buchen bei SarahFolgt uns auf Inst...
2024-05-26
27 min
Palmen in Stade
09 - Über Bienen und Schwerter
Kennt ihr das, wenn ihr über so viel sprechen wollt, dass ihr die Hälfte vergesst? So ging es diese Woche auch Rieke und Björn. Viel vorgenommen und wenig geschafft. Dann bleibt halt mehr für nächste Woche. Freut euch auf Bienen und Blümchen, Schwerter auf dem Fahrrad, Ramadan und Wahrheiten, die gar keine Wahrheiten sind. Oder doch? Hört rein und viel Spaß.Ihr wollt mehr Palmen-Content. Folgt Palmen in Stade auf Instagram und TikTok.
2024-04-11
35 min
Business und Biceps - Der Podcast für Erfolg, High Performance und Gesundheit
Hobbyimkerin & Yogatrainerin über die Kraft der Bienen #8
In der 8. Folge unseres Corporate Health & Performance Podcast berichtet die Hobby-Imkerin und Yogatrainerin Anna Quell über Bienen und die gesundheitlichen Mehrwerte von Honig und anderen Bienenprodukten.Business & Biceps - Corporate Health & PerformanceUnsere Mission ist es, Menschen und Organisationen durch maßgeschneiderte und innovative Trainingsprogramme zu befähigen, ihre volle körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu entfalten
2024-04-05
15 min
Hörndl, Körndl & Co
Episode 69: Fleißige Bienen - Über das Imkern
In dieser Folge spricht Elisabeth mit dem Imker Titus Rauter über seine Arbeit mit den Bienen. Mit welchen Tätigkeiten beginnt ein Imker im Frühjahr? Was sind die Aufgabe im Sommer? Und was ist zu tun, damit das Bienenvolk gut über den Winter kommt? Ein Arbeitsjahr mit den fleißigen Bienen - Reinhören zahlt sich aus! Diese Folge ist lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0 mit Namensnennung. Nennen Sie bei einer Weiterverwendung sowohl den Namen des Podcasts "Hörndl, Körndl & Co. – Landwirtschaft zum Lauschen“ sowie den Namen des oder der interviewten Person. Titelbild (c) Imkerei R
2024-04-05
36 min
Herzlich Eskaliert
#008 Kopfkino: Kindheit, Monster und Traumata
Herzlich Eskaliert Folge 008 https://www.dirkfiebelkorn.com https://heldentaten-akademie.de In der achten Episode senden wir aus Dortmund und Kyoto gleichzeitig und zwar aus dem schönen Hotel Ambiente. Wir reden über lebende Bienen, über Kindheit, wie man diese aufarbeitet, über innere Trigger und über unsere Superkräfte. Wir sprechen über Gefühle, Emotionen, Glaubenssätze und was davon fremd und was unser Eigenes ist. Wir erklären wie man mit Reizen umgeht, warum Traumata nicht verschwinden, warum es manchmal quatsch ist authentisch zu sein und warum es wichtig ist, das Monster in sich zu haben und zu besiege...
2024-04-03
37 min
Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
17 - Honigräume aufsetzen - wann und wie?
Das Frühjahr ist da, alle Imker werden nervös: Honigräume schon aufsetzen oder noch warten? Boris und Eddie erklären, wann sie aufsetzen und wie sie ihre Honigräume bestücken. Eddie gibt Einblicke wie er Völker und Trachtreife mit Fuß-, Hand- und Basketbällen bewertet und Boris nörgelt, dass manche Imker mit einem einzigen Honigraum über die Saison kommen wollen. Dazu gibt es allerlei Tipps zu Dickwaben, hohen, flachen und verdrehten Honigräumen. #Werbung: Mit BeeInTouch könnt ihr eure Imkerei digital verwalten. Mit der Willi-App lassen sich etwa digitale Stockkarten führen, mit Q...
2024-03-22
1h 49
OFAFFU Farmers for Future
Episode #5 - Bienen und die Sache mit der Geduld | Maximilian Gritsch
Als Geschäftsführer von BIO Austria Tirol beschäftigt sich Maximilian mit der Gesamtsituation in der Landwirtschaft und spricht sich für einen Paradigmenwechsel aus. Denn neben seinem Studium und Auslandserfahrungen lehrt ihn seine Arbeit als Bio-Imker, welche Auswirkungen der Klimawandel, die Bio-Diversitätskrise und der aktuelle Umgang mit Naturressourcen haben kann. Die Vision nach einer lebenswerten Zukunft lässt ihn in innovativen Lösungen und Möglichkeiten denken. Er verrät in dieser Folge nicht nur, was biologische Bienenwirtschaft von Konventioeneller unterscheidet, sondern auch, was er von den Bienen über Jahrzehnte lernen hat dürfen. Maximilian...
2024-03-19
31 min
Feel The Captivating Full Audiobook Experience!
[German] - Ich mag Blumen, Bienen und Bäume. Meine ersten Umweltgeschichten und Lieder [ungekürzt] by Sandra Grimm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/738714to listen full audiobooks. Title: [German] - Ich mag Blumen, Bienen und Bäume. Meine ersten Umweltgeschichten und Lieder [ungekürzt] Author: Sandra Grimm Narrator: Inga Reuters Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: January 10, 2024 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Tore und seine Oma lassen den selbst gemachten Drachen steigen und sehen sich Windräder auf dem Hügel an. Yasmin erntet mit Opa zum ersten Mal Kartoffeln und in der Kita pflanzen Leo und Maja einen echten Baum in die Spielwiese! Mit Ich mag Blumen, Bienen und Bäume. Meine ersten Umweltgeschichten und L...
2024-01-10
42 min
Download Best Full-Length Audiobooks in Kids, Animals & Nature
[German] - Ich mag Blumen, Bienen und Bäume. Meine ersten Umweltgeschichten und Lieder [ungekürzt] by Sandra Grimm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/738714to listen full audiobooks. Title: [German] - Ich mag Blumen, Bienen und Bäume. Meine ersten Umweltgeschichten und Lieder [ungekürzt] Author: Sandra Grimm Narrator: Inga Reuters Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: January 10, 2024 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Tore und seine Oma lassen den selbst gemachten Drachen steigen und sehen sich Windräder auf dem Hügel an. Yasmin erntet mit Opa zum ersten Mal Kartoffeln und in der Kita pflanzen Leo und Maja einen echten Baum in die Spielwiese! Mit Ich mag Blumen, Bienen und Bäume. Meine ersten Umweltgeschichten und L...
2024-01-10
42 min
sympoietics. Raum für Wechselseitiges
19 Mit Bienen und Landschaft. Ingeborg Hirsch
„Honig ist Transport und Vernetzungsmittel“ erzählt die Landschaftsimkerin und Humanbiologin Dr Ingeborg Hirsch verschmitzt. So ist auch das Gespräch mit Ingeborg nicht nur eine kleine Schule in Sachen Bienen und Imkerei, sondern ein Ausflug zu angrenzenden und weiter entfernten Nachbarschaften, die Honig zu verbinden vermag. Wie so oft in sympoietics können wir auch dem Einfallsreichtum des Lebens lauschen, der zu besonderen Biografien führt und Ort und Dinge auf eine Weise miteinander verknüpft, die nicht selbstverständlich ist.So hören wir, wie Honigbrotstunden Menschen in Altersheimen zu belebenden Erinnerungen und Begegnungen bewegen, was sogenannte Kleiderkrei...
2023-12-06
48 min
Der Rainer und der Andi
Mehr von den Lieder:Macher:Innen, vom Gendern, von Glocken, und wie man Bienen überwintert
Wieder einmal nehmen wir bei Rainer auf, der zwischenzeitlich umgezogen ist. Neuigkeiten gibt's von dem Lieder:Macher:Innen Podcast. Wir sprechen außerdem über die Akzeptanz von Kirchengeläut, über Geschlechteridentitäten, und warum man Bienen erst den Honig wegnimmt und ihn anschließend durch Zuckerwasser ersetzt. Alle Infos dazu auf der Webseite.
2023-10-13
1h 29
Der Rainer und der Andi
Mehr von den Lieder:Macher:Innen, vom Gendern, von Glocken, und wie man Bienen überwintert
Wieder einmal nehmen wir bei Rainer auf, der zwischenzeitlich umgezogen ist. Neuigkeiten gibt's von dem Lieder:Macher:Innen Podcast. Wir sprechen außerdem über die Akzeptanz von Kirchengeläut, über Geschlechteridentitäten, und warum man Bienen erst den Honig wegnimmt und ihn anschließend durch Zuckerwasser ersetzt. Alle Infos dazu auf der Webseite.
2023-10-13
1h 29
Knast live
#09: Knast-Bienen und Kiefer-Beuten
Der Fachkräftemangel macht sich auch im Knast bemerkbar - mit interessanten Folgen. Die Tischlerei in der JVA Remscheid hat sich mittlerweile auf den Bau von Holzkästen für Bienenbeuten spezialisiert und ist damit über den Knastladen gut im Geschäft. Die Anstalt hat aber auch eine eigene Imkerei, in der nicht nur Honig produziert wird. Können Bienenvölker einen abgebrühten Schwerverbrecher wieder einfangen? Thorsten Kabitz spricht mit Bedientesten und Gefangenen über ihre Arbeit im Holz- und Honig-Business. Weitere Infos, Bilder und alle Folgen: https://www.radiorsg.de/knastlive
2023-10-10
25 min
ams.f1 | Formel Schmidt
Vettel, Bienen und die Formel 1: Humbug oder sinnvolle Aktion?
Haupt-Sache Königsklasse GP Japan Sebastian Vettel nutzt die Bühne Formel 1, um auf Artenschutz und Biodiversität aufmerksam zu machen. In Suzuka hat er dafür Insektenhotels in der zweiten Kurve errichtet. Das spaltet die Formel-1-Community. Red Bull will die Pleite von Singapur vergessen machen. Wird McLaren zum großen Rivalen in Suzuka und zum Geheimfavoriten 2024? In unserer Vorschau zum GP Japan haben wir die Informationen und verraten, welche Tricks sich die Gegner von Red Bull abschauen. Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport. Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die G...
2023-09-21
19 min
MEHRWEG HEROES – Welt retten für Anfänger und Profis
BIENEN SCHÜTZEN mit achtsamer SMARTPHONE-Nutzung und -Entsorgung
4 Millionen Tonnen Elektroschrott verursachen wir jährlich in Europa. ⚡😰 Und auch zuhause kennt jeder "die Schublade", in der ausgediente Handys seit den 90ern liegen und nicht richtig entsorgt werden. 🤷In dieser Folge widmen sich Felix und Olli den Möglichkeiten rund um Elektroschrott-Entsorgung und Vorteile, die das bringt. Und darum geht es außerdem:🟢 Anteile von Energiequellen für unseren Strom🟢 Das Ende von Atomstrom🟢 Der Polterabend: Wichtiger Brauch oder völlig überholt, weil nicht nachhaltig?𝙉𝙀𝙐𝙀 𝙁𝙊𝙇𝙂𝙀 𝙅𝙀𝘿𝙀𝙉 𝙈𝙊𝙉𝙏𝘼𝙂🔄️🦸_____________________________________________________________Mehr zu Mehrwegtransportverpackungen für die Industrie:http://bit.ly/3SFAHDx🔄️🦸_____________________________________________________________🎧Spotify...
2023-07-10
25 min
Der Rainer und der Andi
Von fehlenden Notizen, Bienen und wie man Audio-Files in einem Podcast unterbringt
Ich habe mich mit meinem guten Freund Rainer zusammengesetzt, und einen Testballon steigen lassen. Alle Links und weitere Informationen auf der Folgenwebseite.
2023-06-14
51 min
Der Rainer und der Andi
Von fehlenden Notizen, Bienen und wie man Audio-Files in einem Podcast unterbringt
Ich habe mich mit meinem guten Freund Rainer zusammengesetzt, und einen Testballon steigen lassen. Alle Links und weitere Informationen auf der Folgenwebseite.
2023-06-14
51 min
Eifelpodcast
E 64 - Sind die Eifel-Bienen in Gefahr, Dr. Christoph Otten, Leiter des rheinland-pfälzischen Fachzentrums Bienen und Imkerei?
Heute dreht sich in unserem Eifelpodcast alles um das Summen und Brummen der Bienen in der Eifel. Ich hatte das Vergnügen, ein Interview mit Dr. Christoph Otten zu führen, einem führenden Bienenkundler aus Deutschland, der sein Leben diesen faszinierenden Insekten gewidmet hat. Otten ist nicht nur ein Experte auf seinem Gebiet, sondern auch Leiter des rheinland-pfälzischen Fachzentrums Bienen und Imkerei.In diesem Podcast-Eintrag werfen wir einen Blick auf die Bienen in der Eifel, einer Region, die seit Jahrhunderten als idealer Ort für Bienen gilt. Aber bietet die Eifel heute immer noch das perfe...
2023-06-11
30 min
Höhenmeter pro Kilometer
#3 WM-Preview mit Bienen und Tim Bendzko
Die World Mountain and Trail Running Championships in Innsbruck Stubai stehen vor der Tür – Grund genug, in dieser Woche ein bisschen näher auf den Event einzugehen. Ausnahmsweise erscheint diese Folge bereits mittwochs. So können Ida und Kimi noch vor Beginn der Weltmeisterschaften einen kurzen Rundum-Blick über die vier anstehenden Tage in Innsbruck / Stubai geben. Besonders für Ida ist dieses Gespräch mit einem Hauch Anspannung versehen, denn auch sie wird für das deutsche Team an den Start gehen. Und das, in dem ihr liebgewonnen gelb-schwarzen Trikot. Außerdem sprechen Ida und Kimi ü...
2023-06-07
59 min
Niedrig und Breit
Bienen, Clowns und ein Absturz zum Jubiläum
Spezialgießwasser für Chilis, Eliteschulen für Clowns, eine Menge Bienen und ein lustiger Bär
2023-05-07
00 min
Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
14 - Mit den Bienen wandern: Wann, wohin - und wie?
Das Frühjahr 2023 lief für uns Imker bisher bescheiden. Kalt, regnerisch, viele mussten nachfüttern - dabei ist die Sehnsucht nach Honig groß. Eine Möglichkeit, um unsere Erträge zu steigern und Sortenhonige zu ernten: Wir können mit den Bienen wandern. Boris und Eddie erklären, welche Trachten sich lohnen, welche Wandertechnik sie nutzen (und empfehlen) und wie man die Bienen gut belüftet. Zum Schluss offenbart Eddie, warum er bei Wanderungen die stärksten Völker daheim lässt - während Boris sie gerne mitnimmt. Link zum Honig-Sonderheft: https://www.dlv-shop.de/bienen-nat...
2023-04-28
2h 30
Dein lachender Garten - Der Podcast
Forsythien & Bienen
Um diese Jahreszeit siehst Du überall in den Gärten Forsythien, -manchmal auch Goldglöckchen genannt- mit ihrer Blütenpracht in leuchtendem Gelb. Was viele leider nicht wissen ist, dass Forsythien trotz ihrer spektakulären Blüten nahezu nutzlos für Bienen und andere Insekten sind.
2023-04-22
04 min
Popcorn und Nachos - Der Popcast
Serienkonfekt #11 - Bienenschwarm, Alaska Daily, Fleishman Is in Trouble, Tulsa King
Jan und Flo sind zurück und haben diesmal gleich vier Serien dabei. Und soviel vorweg: Keine der Serien ist ein Flop - im Gegenteil. Für Flo ist sogar die bisherige Serie des Jahres dabei. Und auch Jan zeigt sich von der Auswahl begeistert. Das liegt nicht nur an Sylvester Stallone, sondern auch am kalten Alaska, an brummenden Bienen und an Toby Fleishman. Viel Spaß!
2023-04-15
58 min
afk - dein Podcast über Hobbys, Freizeit und mentale Gesundheit
Imkern – Nils und die Faszination und das Beruhigende an Bienen
„Das ist ein Hobby, was bei mir alle Sinne bedient und was auch ein absoluter Kontrast zu meinem Beruf ist.“ Als Chefarzt ist Nils sterile OPs gewohnt, doch in seiner Freizeit will er raus in die Natur – oder besser gesagt auf seine Garage. Denn da steht sein Bienenkasten. In dieser Folge afk teilt Nils wertvolle Tipps & Tricks rund ums Imkern, die er selbst von seinem „Bienen-Paten“ an die Hand bekommen hat und die es so in keinem Buch zu finden gibt. Und was man tun sollte, wenn man von einer Biene gestochen wird, weiß Nils ganz genau. Denn Spoile...
2023-04-12
34 min
Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
104 - Warum können Wespen immer wieder stechen und Bienen nicht
In dieser Folge erforschen wir die Biologie und Physiologie von Wespen und Bienen, um herauszufinden, warum Wespen in der Lage sind, mehrmals zu stechen, während Bienen nach einem Stich sterben. Wir diskutieren die Unterschiede zwischen Wespen und Bienen und geben Tipps, wie man sich am besten vor Wespenstichen schützen kann. Perfekt für jeden, der mehr über diese faszinierenden Insekten erfahren möchte.
2023-03-26
03 min
Movie Maniacs - Von Filmen, Fans und Fernsehen
#35 HOUSE OF THE DRAGON S01E09 - Der grüne Rat
Das Ende naht! Nur noch eine Folge in der ersten Staffel und wir könnten nicht gespannter sein, wie es endet. Doch zunächst besprechen Gaku, Buml und Keru Folge 9 und gehen dabei der Frage nach, welche Szene Quentin Tarantino wohl die Tränen in die Augen getrieben hat, welcher der Zwillinge Erryk und welcher Arryk ist und wie symbolisch gehaltvoll der Unterschied zwischen Bienen und Wespen ist. All das und viel mehr in der heutigen Episode. Viel Spaß! Credit: Intro by Karl casey@whitebatstudio Folgt uns auf Instagram:www.instagram.com/movie.maniacs_podcast
2022-10-19
1h 06
Lebensliebe
Ökosysteme - Zwischen Schutz und Zerstörung
Lebensliebe Folge 22: Ökosysteme – Zwischen Schutz und Zerstörung In der heutigen Folge wollen wir (Aaron & Dominik) uns mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen und widmen uns im Gespräch der Basis: Was ist eigentlich ein Ökosystem und aus welchen Grundbausteinen setzt es sich zusammen? Im Weiteren wollen wir verstehen, ob es Schlüsseltiere und Zustände innerhalb der Ökosysteme gibt, welche wir dringend schützen und verstehen müssen. Der Weg, den der Mensch in der Zukunft beschreiten wird, ist wohl entweder Schutz oder weiterhin Zerstörung. Es gibt aber auch Hoffnun...
2022-09-16
1h 03
Besteckkastengeschichten
Es summt und brummt- mit Martin Dix
In dieser 82. Episode der Besteckkastengeschichten begrüßen Leffler und Garbelmann den Freiraumplaner, Bienen-, Wespen- und Hornissen-Experten Martin Dix aus Augsburg, der tatsächlich seine Wurzeln im Kasseler Osten hat und natürlich auch in der ehemaligen Musiktheater-Bubble zuhause war. Wir reden über warum Menschen Trampelpfade benutzen, was eine Schuhkarton-City ist und natürlich ausführlich über Bienen, Wespen und Hornissen und was das mit Demokratie zu tun hat. Also, macht euch ein Honigtöpfchen auf und freut euch auf die 82. Episode der Besteckkastengeschichten. Zur Spotifiy Playlist geht es hier: https://spoti.fi/3MX3Ars Ihr findet un...
2022-09-09
1h 16
Dithmarscher Rotkohl - der linke Podcast
Königinnen und Völker - mit Miriam Otto
Folge 28 Lars und Thomas haben sich für die Folge des Podcasts wieder eine Gästin eingeladen und reden mit Miriam Otto über Bienen. Heute geht es um die Aufteilung der Arbeiten im Bienenvolk, was Bienen mit uns Menschen zu tun haben, warum Insektenschutz so wichtig ist, was Lars sein Kopf mit der Behaarung von Bienen zu tun hat und warum Thomas von den Bienen für ein Bär gehalten wird. Wir sind auch bei Instagram und auf Facebook vertreten. Kommt uns gerne auch dort besuchen und schreibt uns Eure Meinungen über die Folge und Wünsche ü...
2022-08-05
1h 32
Für eine Handvoll Popcorn
Folge 20 - Von Bienen und Spinnenköpfen
Yay! Mike ist frisch aus dem Urlaub zurück und Hendrik hat richtig Bock. Wenn das kein Grund für eine gute Folge ist. In Episode 20 sprechen wir über die Comedy Rückkher von Rowan Atkinson in MAN vs. BEE, einer Miniserie, die frisch auf Netflix erschienen ist. Ebenso frisch ist auch DER SPINNENKOPF, der neue Streifen mit Chris Hemsworth und Miles Teller in den Hauptrollen. Wie die beiden Neuankömmlinge abgeschnitten haben, wird heute geklärt, ebenso wie das Finale von OBI WAN KENOBI. Die Star Wars Serie hat ihr Ende erreicht und es gibt Redebedarf zum Staffelfinale. Viel S...
2022-06-30
1h 10
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN
Das kleinste Haustier der Welt: Bienen und die Landwirtschaft | zu Gast: Andreas Kramer | Berufsimker, Grävenwiesbach
Das kleinste Haustier der Welt ist...die Biene! Sie produziert nicht nur leckeren Honig, sondern nützt auch der Landwirtschaft. 30 Prozent Mehrertrag auf einem Rapsfeld und besonders qualitative Früchte im Obstbau sind dank Bestäubung drin. Doch was braucht so eine Biene? Wo fühlt sie sich wohl und was genau macht der Imker? Andreas Kramer aus der Ökomodell-Region Rhein-Main ist uns live aus seiner Imkerei in Grävenwiesbach zugeschaltet und nimmt uns mit hinter die Kulissen. Die Themen:Wie geht es zu hinter den Kulissen einer Imkerei? Warum nützen Bienen auch der Lan...
2022-05-19
24 min
Plötzlich StartUp – Der Mutter-Tochter-Gründer-Podcast
Plötzlich StartUp - Folge 18 - Bienen und Wespen
Bienen und Wespen sind gleichbedeutend wichtig für unsere Natur, könnten aber in ihrem Verhalten gegenüber anderen Insekten und Menschen kaum unterschiedlicher sein.Wir freuen uns, dass wir heute eine tollen Unterstützung an unserer Seite haben. Claudia Bihlmaier ist Hobby-Imkerin und spricht mit uns über die aktuelle Situation der Honig-Bienen, die Bedrohung der Insekten im allgemeinen und gewährt uns spannende Einblicke in ihre Tätigkeit als Imkerin.Auch die Geschichte, als sie einen Bienenschwarm von einem Verkehrsschild abgesammelt hat, ist hörenswert.Viel Spaß mit unserer heutigen Folge!
2022-05-03
21 min
Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
12 - Ableger bilden - wann und wie?
Was taugen Zwei-Waben-Ableger mit Nachschaffungszelle? Wie lassen sich Ableger beweiseln? Und wann ist ein guter Zeitpunkt zur Ablegerbildung? Boris und Eddie erklären, wieso sie Ableger bilden, wie sie Arbeitsschritte minimieren und welche Vor- und Nachteile Kunstschwärme bieten. 0:00 Intro 0:50 Mit der Schwarmzeit kommt die Vermehrung 4:30 Ableger bilden: Schröpfen gegen den Schwarmtrieb 8:45 Völkerverluste abzufedern und Imkerei vergrößern 15:50 Ableger nicht zu früh bilden 23:58 Späte Ableger: Völkervermehrung ab Juni 26:12 Starke Völker schröpfen oder Schwächlinge auflösen? 30:05 Wie viele Bru...
2022-04-22
1h 51
Rosinenpicker und Erbsenzähler – der Podcast für ... BesserEsser 🍽
Jetzt wird es süß – wir reden über Honig, und die Bienen 🐝
Soviel ist klar: Honig ist natürlich nicht gleich Honig. Woran erkenne ich den wirklich guten? Wie finde ich ihn überhaupt und – ist es nicht an der Zeit, dass wir diesem unglaublichen Produkt all der vielen kleinen fleißigen Erzeuger mit Hochachtung begegnen? Wir haben uns mit jemandem unterhalten, der eine Menge Antworten auf das wunderbare Thema Honig hat. Von Bernd Spanbalch haben wir aber vor allem ein großes Verständnis mitgenommen – für die Bienen, den Aufwand, den es bedeutet, sie zu pflegen und zu hegen, um am Ende einen wirklich guten Honig zu bekommen...
2022-04-19
56 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Was können wir für die Bienen tun, Jörg Sterling?
Wir Deutschen lieben Honig: rund zwei große Gläser, also etwa ein Kilo, isst jeder von uns pro Jahr. Die Auswahl ist riesig. Es gibt Blütenhonig, Waldhonig, Akazienhonig, Rapshonig, festen Honig, flüssigen Honig … die Liste ist lang. Aber was genau unterscheidet diese Honige und wovon hängt es ab, welche Konsistenz der Honig hat? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge auf die Spur.Von Bienchen und BlümchenAußerdem schauen wir auf das Leben der Bienen: Wie vermehren sich Bienen? Was unterscheidet die Wildbiene von der Hummel? Und was m...
2022-04-02
25 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Was können wir für die Bienen tun, Jörg Sterling?
Wir Deutschen lieben Honig: rund zwei große Gläser, also etwa ein Kilo, isst jeder von uns pro Jahr. Die Auswahl ist riesig. Es gibt Blütenhonig, Waldhonig, Akazienhonig, Rapshonig, festen Honig, flüssigen Honig … die Liste ist lang. Aber was genau unterscheidet diese Honige und wovon hängt es ab, welche Konsistenz der Honig hat? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge auf die Spur.Von Bienchen und Blümchen Außerdem schauen wir auf das Leben der Bienen: Wie vermehren sich Bienen? Was unterscheidet die Wildbiene von der Hummel? Und was m...
2022-04-02
25 min
f4p audiotrack
28 - Zwischen Bienen und Stadtplanung
Eigentlich ist Hannes Kitschke aus Andernach vom Hause aus Vermessungsingenieur beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation in Rheinland-Pfalz. Durch einen Arbeitskollegen erfuhr er von der Imkerei. Als Landkind gilt Hannes besonders naturverbunden, und so fügte sich eins zum anderen: Was zunächst als Hobby gedacht war, wurde zum Nebenerwerb. Der Jungimker erzählt unter anderem, was beim Imkern zu beachten gilt und wie sich seine Sicht auf Stadtplanung geändert hat. The post 28 – Zwischen Bienen und Stadtplanung appeared first on Future 4 Public.
2022-03-21
11 min
Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
11 - Die Bienen auswintern: Was ist wichtig? Was unnütz?
Im Frühjahr hat jeder Imker seine eigenen Methoden und Kniffe, um die Bienen gut auszuwintern. Boris und Eddie diskutieren, was die Völker nun unbedingt brauchen (Futter, Futter, Futter!) und welche Arbeiten man sich sparen kann. Dabei gehen sie auch auf allerlei kontroverse Themen ein: Schieden, Reizfüttern, Pollenersatz. Wir wünschen viel Spaß beim Hören und eine gute Auswinterung. 0:00 Intro 3:02 Erste Durchsicht – aber wann? 6:40 Wichtig: Futter! Wie nachfüttern? 17:38 Reizthema Reizfütterung 25:15 Mit Pollen oder Pollenersatz füttern? 34:00 Unterschätzt: Ein guter Standplatz 37:58...
2022-03-18
1h 39
Aus Versehen mit Absicht
Wie funktionieren Bienen
#41 - Irgendwas ist anders als sonst? Man mag es kaum glauben, aber nun muss Henny in Zukunft die Folgen schneiden. Woran man das merkt? Hört euch die ersten zwei Minuten an, dann wisst ihr, was ich meine… Darum soll es aber heute gar nicht gehen. Direkt am Anfang fallen wir mit den Erinnerungen direkt in die Schulzeit zurück und müssen an den einen oder anderen Schulkameraden denken, der von seinen Eltern verprügelt wurde, wenn dieser eine 3- mit nach Hause gebracht hat. Anschließend gibt es ein kleines Quiz über Nahrungsmittel? Hättet i...
2022-03-14
47 min
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel
#028 - Von Bienen und anderen Insekten
In den heutigen vier Kinderbüchern geht es um Bienen, Hummeln, Bären und ihre Liebe zu Honig und Insekten im Allgemeinen. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/von-bienen-und-anderen-insekten ``Kleine Biene Josefine: Lustige Wimmel-Abenteuer`` von Barbara Korthues (Illustrator) Kleine Biene Josefine ist ein sehr schönes Wimmelbuch für Kinder, um die Welt der Insekten etwas genauer kennenzulernen. Das Besonders daran, die äußere Form entspricht dem Seitenprofil von Biene Josefine. Eine tolle Idee. Im Buch selbst gibt es auf sieben Doppelseiten viel zu entdecken. Ein kleiner Text erklärt die Situation und stellt eine Suchaufgabe. Neben Bienen, gibt es...
2022-02-26
20 min
Kinderbuchwelt
#028 - Von Bienen und anderen Insekten
In den heutigen vier Kinderbüchern geht es um Bienen, Hummeln, Bären und ihre Liebe zu Honig und Insekten im Allgemeinen. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/von-bienen-und-anderen-insekten ``Kleine Biene Josefine: Lustige Wimmel-Abenteuer`` von Barbara Korthues (Illustrator) Kleine Biene Josefine ist ein sehr schönes Wimmelbuch für Kinder, um die Welt der Insekten etwas genauer kennenzulernen. Das Besonders daran, die äußere Form entspricht dem Seitenprofil von Biene Josefine. Eine tolle Idee. Im Buch selbst gibt es auf sieben Doppelseiten viel zu entdecken. Ein kleiner Text erklärt die Situation und stellt eine Suchaufgabe. Neben Bienen, gibt es...
2022-02-26
20 min
Im Flow zu Fülle -Superwoman
Sandra und die Bienen
In dieser Folge erzählt Sandra Ganz von einem speziellen Erlebnis mit Bienen und was sie daraus gelernt hat - sei Du selbst! www.ganz-sandra.com Mehr Infos: https://d4lwxb.podcaster.de/download/023_Sandra_Ganz_-_Sandra_und_die_Bienen.mp3
2021-12-07
10 min
WIR. DU. NATUR. Dein Podcast für sanfte Medizin
#9 Propolis - Heilkraft der Bienen
Propolis ist ein Harz, das von Bienen produziert und zahlreiche gesundheitsfördernde Fähigkeiten besitzt. "WIR. DU. NATUR." ist ein Podcast aus der Produktion MW Medien & Entertainment UG. Die Sprecher: Peter Emmrich ist Diplom-Biologe, Chemiker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Sportmedizin, manuelle Medizin und Palliativmedizin. Er führt in Pforzheim eine Hausarztpraxis. Als Präsident des europäischen Naturheilbundes e.V., Vizepräsident des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e. V. (ZAEN) und Vorstandsmitglied der Hufelandgesellschaft e. V. befasst er sich seit Jahren intensiv mit natürliche...
2021-11-28
10 min
Engagiert, Inspiriert, Informiert - Der Podcast zu nachhaltigen Ideen
Bienen und Biodiversität
Wild- und Honigbienen besitzen in unserem Ökosystem eine herausragende Schlüsselrolle. Gemeinsam mit anderen Insekten sind sie für die Bestäubung von Pflanzen zuständig. In Mitteleuropa gehören sie zu den wichtigsten Bestäubern und tragen damit auch erheblich zur Biodiversität bei. Unter Biodiversität, oder biologischer Vielfalt, versteht man verschiedene Lebensräume sowie Tier- und Pflanzenarten als auch unterschiedlichen Sorten und Rassen. Wir sprechen also von genetischer Vielfalt und unterschiedlichen Ökosystemen. In dieser Folge treffen wir uns digital mit einem Imker, der uns einiges zur Artenvielfalt erklären kann und uns darüber aufklärt, was...
2021-10-22
39 min
keep it grün - der Naturgarten Podcast
Imkerei und Bienen – Kein Hobby für jedermann
Wir haben uns dieses mal ein ganz besonders interessantes und wichtiges Thema herausgesucht. Es geht um Bienen und die Imkerei. Ein sehr komplexes und tiefgründiges Thema, weshalb wir uns auch dieses mal wieder einen sehr kompetenten Gast eingeladen haben. Anne ist seit über 30 Jahren Imkerin und erzählt, was man als Imkerin über das Jahr macht und wie die Bienen mit dem Klimawandel umgehen. Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Daneben gibt sie noch wichtige Infos darüber, was man als Neu-Imker alles beachten muss...
2021-09-10
1h 16
Hörndl, Körndl & Co
Episode 7: Wenn`s summt - Arbeiten mit Bienen
In dieser Episode führt Maria interessante Gespräche über die Arbeit mit Bienen. Dr. Linde Morawetz, DI Tadej Čertov und Peter Unglaub, Bsc erzählen von ihren Arbeitsfeldern, Bedrohungen der Biene und neuen, innovativen Ideen. Ebenso teilen sie anregende Gedanken und beschreiben, warum sie so gerne mit Bienen arbeiten.
2021-08-13
32 min
Friedenstein-Funk
#03 Flotte Bienen und ein Kriminalist
Unterwegs mit dem Friedenstein-Imker, im Gespräch mit dem Chef des Kommissariats Kunstdelikte beim LKA Berlin In unserer dritten Folge gehen wir der Frage nach, wie eine Biene im ältesten Landschaftsgarten Kontinentaleuropas lebt und was das Landeskriminalamt Berlin mit dem Kunstraub von Gotha zu tun hatte? Dazwischen tickert es News aus unseren Museen. Rubrik "Friedenstein & Friends" Wo Milch und Honig fließen – für den Friedenstein-Imker ist der Schlosspark das Gelobte Land. Und für seine Bienen? Sicher auch. Rubrik "News-Ticker" ++ Schlosshof-Openair: Noch bis zum 29. August finden an den Wochenenden Konzerte, barocke Picknicks und Theatervorstellungen statt...
2021-07-20
22 min
Error 204: No Content - Podcast
#17 Schwarz-weiße Bienen
Zu Beginn dieser Folge liefert uns Mela viele interessante Fakten zu ihrem Erzfeind: der Biene. Schnellstellt sich auch heraus, dass Franzi Bienen und Hummeln nicht auseinander halten kann und wir klären, welcher Unterschied zwischen den Brummern besteht. Christian stellt danach die Frage: Ist weiß immer gut und schwarz immer schlecht? Für Fragen, Anregungen, Themenvorschläge u. ä. findet ihr uns hier: E-Mail: error204nocontentpodcast@gmail.com Instagram: error_204_podcast
2021-07-18
58 min
Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
Episode 3: Was wollen wir von unseren Bienen?
Warum haltet ihr Bienen? Normalerweise wollen wir immer wissen, was wir unseren Bienen Gutes tun können. Heute drehen wir die Frage mal um: Was wollen wir eigentlich von unseren Bienen? Boris erzählt, warum imkern wie Yoga ist und er bei den Bienen perfekt abschalten kann, während Eddie auf sein Freitagsritual eingeht: Frühstück am Bienenstand – mit einer Kirschtasche und zwei Butter-Brezeln ohne Salz. Zudem diskutieren die beiden, wie sich die Bedürfnisse der Imker wandeln können: Während viele Jungimker aus Naturschutz Bienen halten wollen, können bei Nebenerwerbsimkern Automatisierungen und Maschinen helfen. 0:00 Intr...
2021-07-09
1h 09
Cowderwelsch
9 - Die lieben Bienchen und die Pflanzenschutzmittel
Bienen sind nicht nur nett anzuschauen, sondern auch extrem nützlich. Wie schlimm sind also die chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel für die Bienen? Wir sprechen außerdem über das Volksbegehren Artenvielfalt, Insektenhotels und betrunkene Wespen.
2021-05-23
23 min
DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Persönlichkeitstest: Bist Du Biene oder Fliege?
#292 Im Rahmen von Damians 2-tägigen Live-Workshops, dem "LEVEL UP YOUR LIFE!", können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz aktiv an einem super spannenden Persönlichkeitstest teilnehmen. Bei diesem Test dreht sich alles um die Frage, ob die Zuschauerinnen und Zuschauer eher BIENE oder FLIEGE sind in ihrem Leben. Du fragst Dich, was es mit der Biene und der Fliege auf sich hat? Wir werden es kurz erklären: Durch die Bilder von Biene und Fliege definiert Damian die riesigen Unterschiede in bewusst lebenden und unbewusst lebenden Menschen. All jene, die mit offenen Augen, einem wachen Geist und...
2021-04-25
17 min
HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
Artensterben im Nassauer Land? (25:58 Min.)
Im Gespräch mit Naturschutzexperte Manfred Braun Heute, am internationalen Tag des Artenschutzes, sprechen wir mit Naturschutzexperte Manfred Braun aus Nassau über die Veränderungen unserer Natur im Nassauer Land. Was hat sich an Flora und Fauna in den letzten Jahren und Jahrzehnten verändert? Welche Arten sind besonders geschützt und was können wir tun, damit sich Schmetterlinge, Bienen und Vögel in unseren heimischen Gärten wohlfühlen? Tipps und Inspirationen von einem, der es wissen muss! Viel Spaß!
2021-03-03
25 min
52 Beste Bücher
«Die Bienen und das Unsichtbare» von Clemens J. Setz
Es gibt noch Welten zu entdecken. Clemens J. Setz entdeckt die der Plansprachen. Sechs Jahre hat er sich mit Esperanto, Volapük und Blissymbolic auseinandergesetzt und mit der Frage, warum man Kunstsprachen erfindet. Ein Gespräch mit Clemens J. Setz über sein Buch «Die Bienen und das Unsichtbare». «Die Bienen und das Unsichtbare» ist eine schier unendliche Reise durch die Geschichte der Plansprachen. Da gibt es das bekannte Esperanto zu entdecken, die erfolgreichste aller erfundenen Sprachen, die für Frieden und Gerechtigkeit zwischen den Völkern sorgen soll. Es gibt Blissymbolics, eine Symbolsprache, die tausenden von behinderten Menschen eine neue Perspekti...
2020-12-06
38 min
Der Rick and Morty Podcast
S4E7: Eier für alle und alles für Eier (Promortyus) – Rick and Morty Podcast (Staffel 4 Episode 7)
Geehrt sei Glorzo! In 'Eier für alle und alles für Eier' begegnen uns eben Diese zu Hauf'. Denn aus Eiern schlüpfen die niedlichen, kleinen Gesichts-Knuddler, um die es in dieser Folge geht. Rick, Morty und Summer sind auf einem Planeten gelandet, auf dem diese selbstzerstörerische Rasse zu Hause ist. Und während Rick und Morty in die 'Geh-nicht-zu-nah-ran-Falle' tappen, schafft es ausgerechnet Summer den kurzlebigen Eierlegern Zivilisation einzureden. Ach! Und Jerry züchtet Bienen... echt jetzt...
2020-11-15
1h 31
Papierstau Podcast
Folge 127: 7 mutige Bienen (Die Bienen und das Unsichtbare - Clemens J. Setz, Sieben Richtige - Volker Jarck, Mutig, nicht perfekt - Reshma Saujani)
2020 hört nicht auf zu nerven: Orangene Twitter-Monster, Terror, Corona – aber wir halten die Stimmung oben, und zwar mit Hilfe von Podcast-Darling Christian Kracht. Der bringt nämlich mit „Eurotrash“ bald eine Fortsetzung zu „Faserland“ heraus, und wir ESKALIEREN vor Begeisterung. Danach geht’s gleich mit dem nächsten Papierstau-Darling weiter: Clemens Setz hat mit „Die Bienen und das Unsichtbare“ ein Sachbuch über Plansprachen veröffentlicht. Darin geht er der Frage nach, was das für Leute sind, die neue Sprachen wie Esperanto und Volapük erfinden, wer diese Sprachen lernt und warum. Eine spannende Abenteuerreise in poetische Parallelwelte...
2020-11-11
56 min
Bunte Tüte ohne Lakritz
#12 Vote for Ernst Kuczy
Hallelujah! Folge 12 ist da. Und vielleicht hat der Kerl an Michelles „Bench“ im „Office“ endlich einen neuen Song aufgelegt. Who knows. Für Helge stehen schwierige Entscheidungen an. Zwischen Insekten, Kindern und Lifestyle ist alles am Start. Außerdem hat er an seinem Russisch gearbeitet. Für Igor, natürlich. Hört rein und findet heraus, was Bienen und Beamte gemeinsam haben, und warum Zeitangaben jetzt in Eber-Orgasmen umgerechnet werden.
2020-10-05
00 min
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Gift in der Nahrung : Nico DaVinci
Glyphosat stellt eine enorme Bedrohung für unsere Gesundheit dar. Bei 70 Prozent der Menschen finden sich erhöhte Werte. Auch die Bienen und damit der ganze Planet sind in Gefahr. Welches die häufigsten Quellen sind, welchen Schaden Glyphosat im Körper anrichtet und wie man sich davor schützen kann bespreche ich mit Nico DaVinci. Stell dich kurz vor Was ist Glyphosat? Es wird oft gesagt, dass Glyphosat nicht schädlich ist. Wie kommt es zu diesen Aussagen und was ist dran? Wie wirkt Glyphosat auf unseren Körper? Chelator, Shikimatweg, Aluminium phenylala...
2020-07-10
48 min
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Gift in der Nahrung : Nico DaVinci
Glyphosat stellt eine enorme Bedrohung für unsere Gesundheit dar. Bei 70 Prozent der Menschen finden sich erhöhte Werte. Auch die Bienen und damit der ganze Planet sind in Gefahr. Welches die häufigsten Quellen sind, welchen Schaden Glyphosat im Körper anrichtet und wie man sich davor schützen kann bespreche ich mit Nico DaVinci. Stell dich kurz vor Was ist Glyphosat? Es wird oft gesagt, dass Glyphosat nicht schädlich ist. Wie kommt es zu diesen Aussagen und was ist dran? Wie wirkt Glyphosat auf unseren Körper? Chelator, Shikimatweg, Aluminium phenylala...
2020-07-08
32 min
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Gift in der Nahrung : Nico DaVinci
Glyphosat stellt eine enorme Bedrohung für unsere Gesundheit dar. Bei 70 Prozent der Menschen finden sich erhöhte Werte. Auch die Bienen und damit der ganze Planet sind in Gefahr. Welches die häufigsten Quellen sind, welchen Schaden Glyphosat im Körper anrichtet und wie man sich davor schützen kann bespreche ich mit Nico DaVinci. Stell dich kurz vor Was ist Glyphosat? Es wird oft gesagt, dass Glyphosat nicht schädlich ist. Wie kommt es zu diesen Aussagen und was ist dran? Wie wirkt Glyphosat auf unseren Körper? Chelator, Shikimatweg, Aluminium phenylala...
2020-07-06
32 min
Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
#16 Bienen- und Wespenstiche
Der Sommer kommt und mit ihm die Bienen und Wespen. In dieser Folge möchte ich dir einen kurzen Überblick geben, wie du Stiche verhindern kannst, was du tun solltest, wenn dein Kind doch mal gestochen wird und wann du mit einem Stich zum Kinderarzt gehen solltest. Wie immer , ganz viel Spaß bei der Folge und auch wie immer: Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung. Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagra...
2020-06-19
13 min
Die Kindergärtner
Von wilden Bienen und stacheligen Rittern
Die Kindergärtner #5 Er wird auch "Stachelritter" genannt - und er ist Tier des Jahres 2020! Der Igel ist ein ganz besonders niedliches und leider auch ein ganz besonders gefährdetes Tier. Wir geben in dieser Folge "Die Kindergärtner Tipps rund um den Gartenbewohner… und erzählen von Rosi, unserer Igeldame, die schwerverletzt in unseren Garten gekrochen kam. Außerdem geht es um Wildbienen! Es gibt 560 Arten in Deutschland - unglaublich, oder? Wie man Wildbienen ein kuscheliges Zuhause baut, erfahrt Ihr in dieser Episode! Viel Spaß!
2020-06-14
19 min
Wichtelweide
#10 Bienen
Nun darf Patrick endlich ausführlich über die Bienen reden und könnte noch viel mehr erzählen. Und wir berichten wie die erste Woche mit Gästen in der Corona-Zeit war. www.ferienhof-wichtelweide.de podcast@wichtelweide.com
2020-05-25
1h 01
HonigPod
Schwarmkontrolle, Drohnenrahmen, Ableger
Der April ist dieses Jahr sehr warm gewesen, die Bienen haben sich super entwickelt. Die ersten Schwarmkontrollen mussten gemacht werden, Drohnenrahmen eingesetzt und so weiter. Martin und Laura sprechen über die Bienen und was im April so los war.
2020-05-01
40 min
Den macht sogar meine Oma
Bienen und Wälder
Stefan und Nick sehen den eWald vor lauter Bienen nicht mehr: Der FC St. Pauli und Ewald Lienen mit einer Aktion, bei der sogar meine Oma einen Baum pflanzt.
2019-12-14
00 min
Unlock A Binge-Worthy Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Ameisen, Bienen und Vulkane - Kurzkrimi aus der Eifel by Jürgen Ehlers
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542465to listen full audiobooks. Title: [German] - Ameisen, Bienen und Vulkane - Kurzkrimi aus der Eifel Author: Jürgen Ehlers Narrator: Schafmeister Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 16 minutes Release date: December 6, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Toller Kurz-Krimi mit schwarzem Humor!Endlich mal an die Riviera – das wäre schön! Doch wie soll man das anstellen, wenn man nicht ausreichend Geld in der Tasche hat. Ein Überfall muss her, doch da der letzte Versuch gescheitert ist, muss das Verbrecher-Duo improvisieren. Jetzt soll ein Lottogewinner aus der Eifel überfallen werden. Doch das ist leichter gesagt als get...
2019-12-06
16 min
Find Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Ameisen, Bienen und Vulkane - Kurzkrimi aus der Eifel by Jürgen Ehlers
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542465to listen full audiobooks. Title: [German] - Ameisen, Bienen und Vulkane - Kurzkrimi aus der Eifel Author: Jürgen Ehlers Narrator: Schafmeister Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 16 minutes Release date: December 6, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Toller Kurz-Krimi mit schwarzem Humor!Endlich mal an die Riviera – das wäre schön! Doch wie soll man das anstellen, wenn man nicht ausreichend Geld in der Tasche hat. Ein Überfall muss her, doch da der letzte Versuch gescheitert ist, muss das Verbrecher-Duo improvisieren. Jetzt soll ein Lottogewinner aus der Eifel überfallen werden. Doch das ist leichter gesagt als get...
2019-12-06
16 min
Find Best-Selling Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Ameisen, Bienen und Vulkane - Kurzkrimi aus der Eifel by Jürgen Ehlers
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542465 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ameisen, Bienen und Vulkane - Kurzkrimi aus der Eifel Author: Jürgen Ehlers Narrator: Schafmeister Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 16 minutes Release date: December 6, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Toller Kurz-Krimi mit schwarzem Humor!Endlich mal an die Riviera – das wäre schön! Doch wie soll man das anstellen, wenn man nicht ausreichend Geld in der Tasche hat. Ein Überfall muss her, doch da der letzte Versuch gescheitert ist, muss das Verbrecher-Duo improvisieren. Jetzt soll ein Lottogewinner aus der Eifel überfallen werden. Doch das ist leichter gesagt...
2019-12-06
02 min
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Die Angst vor 5G: Ulrich Weiner
Die vielleicht stärkste gesundheitliche Beeinträchtigung geht heutzutage von elektromagnetischen Feldern aus. Diese elektromagnetischen Felder oder auch EMF wirken unweigerlich auf unseren Körper. Und mit 5G, steht uns ein weiterer Anstieg der Strahlenbelastung bevor. Ulrich Weiner ist extrem elektrosensibel und daher gezwungen den elektromagnetischen Feldern so weit auszuweichen, wie es nur eben möglich ist. Er hat die Not zur Tugend gemacht und informiert nun die Menschen über die Wirkung und Folgen von elektromagnetischen Feldern. Wie bist du zu dem Thema EMF gekommen? Wie wirken EMF auf unseren Körper? Wie wirken EMF auf Tie...
2019-05-27
43 min
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Die Angst vor 5G: Ulrich Weiner
Die vielleicht stärkste gesundheitliche Beeinträchtigung geht heutzutage von elektromagnetischen Feldern aus. Diese elektromagnetischen Felder oder auch EMF wirken unweigerlich auf unseren Körper. Und mit 5G, steht uns ein weiterer Anstieg der Strahlenbelastung bevor. Ulrich Weiner ist extrem elektrosensibel und daher gezwungen den elektromagnetischen Feldern so weit auszuweichen, wie es nur eben möglich ist. Er hat die Not zur Tugend gemacht und informiert nun die Menschen über die Wirkung und Folgen von elektromagnetischen Feldern. Wie bist du zu dem Thema EMF gekommen? Wie wirken EMF auf unseren Körper? Wie wirken EMF auf Tie...
2019-05-25
38 min
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Die Angst vor 5G: Ulrich Weiner
Die vielleicht stärkste gesundheitliche Beeinträchtigung geht heutzutage von elektromagnetischen Feldern aus. Diese elektromagnetischen Felder oder auch EMF wirken unweigerlich auf unseren Körper. Und mit 5G, steht uns ein weiterer Anstieg der Strahlenbelastung bevor. Ulrich Weiner ist extrem elektrosensibel und daher gezwungen den elektromagnetischen Feldern so weit auszuweichen, wie es nur eben möglich ist. Er hat die Not zur Tugend gemacht und informiert nun die Menschen über die Wirkung und Folgen von elektromagnetischen Feldern. Wie bist du zu dem Thema EMF gekommen? Wie wirken EMF auf unseren Körper? Wie wirken EMF auf Tie...
2019-05-23
43 min
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Schluss mit Bienen und Blumen - Wann und wie du dein Kind über Sexualität aufklärst
Als Kinder und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit eigener Praxis und alleinerziehende Mutter versteht es Gunda Frey wie kaum eine andere mit familiären und unternehmerischen Herausforderungen umzugehen und die Gefühle und Bedürfnisse junger Menschen zu verstehen, und für uns Erwachsene verständlich zu übersetzen und auf den Punkt zu bringen. Erfahrt mehr über Gunda: Homepage: www.gunda-frey.de Instagram: www.instagram.com/gundafrey/ Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Herzlichen Dank an der Stelle...
2019-05-02
20 min
Rotzcast
Rotzcast Folge #7 Von bösen Bienen und blöden Fragen
Rotzcast Folge #7 Von bösen Bienen und blöden Fragen by Rotzcast
2019-04-08
28 min
Image Sells
Konditionierung, der Schlüssel ins Gehirn Deiner Kunden
Teile uns gerne Deine Meinung zur Episode /Show mit - Klicke hier für dein FeedbackErinnerst Du Dich, dass ich Dir erklärt habe, was Markenstatus eigentlich bedeutet? Es ist das positive und einzigartige Bild (Image) auf der geistigen Festplatte Deiner Zielgruppe.Die Frage, die wir uns stellen: wie erreiche ich es als Unternehmen, dieses Abbild zu erzeugen. Darüber sprechen wir heute in der FolgeDenn stell Dir mal die klassische Situation in der Welt Deiner Kunden vor. Es ist Messezeit. Tausende Firmen überfluten die Messehallen mit Reizen. Logos, Slogans, Farben und d...
2018-07-17
10 min
Bienensterben
Bienen- und Insektensterben
Demnächst steht in der EU das Verbot der weltweit meistbenutzten Insektizide (Neonicotinoide) zur Entscheidung . Ursprünglich auf den 22. März datiert, jetzt kurzfristig nochmal verschoben. Die Neonicotinoide sind maßgeblich verantwortlich für das Bienen- und Insektensterben, eine neue Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit hat das belegt. Ein Interview mit Frau Vogt, Referentin für Landwirtschaft beim unabhängigen Umweltinstitut München.
2018-03-13
00 min
Transaktionsanalyse fürs Ohr
„Ich merke den Sog, ungefragt Tipps geben zu wollen“ – Dramadreieck in Aktion
Episode 041 Episode 041 Wir unterhalten uns mit unserem Gast, Steffen Raebricht, über das Dramadreieck und du erfähst auch noch, was Bienen und die Transaktionsanalyse gemeinsam haben. Shownotes Fragebogen Dramadreieck Lieblingsposition (PDF) Hier erhältst du das eBook von Steffen mit 50% Rabatt Steffens Internetseite Stephen Karpmans Internetseite Wie Dich das „Drama-Dreieck“ gefangen hält und wie Du Dich befreien kannst (Beitrag von Johanna Wagner auf mymonk.de) Unser Gespräch Jürg: Herzlich willkommen … Christin: Ja, guten Morgen. Jürg: … zu unserer 41. Episode. Und es ist eine Premiere, wir haben nämlic...
2017-09-19
26 min
Forschungsquartett
Forschungsquartett | Bienen und Pflanzenschutzmittel - Giftiger Nektar
Künstliche Pflanzengifte soll die Ernte der Bauern vor Schädlingen schützen. Aber schaden sie auch Bienen und Hummeln? Zwei Studien untersuchen die Auswirkungen und kommen zu irritierenden Ergebnissen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-bienen-pflanzenschutzmittel
2017-07-04
08 min
Escape To A Full Audiobook That Is Simply Riveting.
[German] - 59: Bienen und Natur / Welt der Ameisen by Dr. Manfred Baur
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/797180to listen full audiobooks. Title: [German] - 59: Bienen und Natur / Welt der Ameisen Series: #59 of WAS IST WAS Author: Dr. Manfred Baur Narrator: Jakob Riedl, Anna Carlsson, Crock Krumbiegel Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 19 minutes Release date: December 16, 2016 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Hör Dich schlau! Diese Hörspielreihe basiert auf den Themen der erfolgreichen WAS IST WAS Bände. Das bereits aus TV bekannte Trio Theo, Tess und Quentin lädt auf abenteuerliche Wissensreisen ein und stößt dabei auf viele interessante Fakten. Mit Humor und Sachverständnis wird so jedes Thema zum pure...
2016-12-16
1h 19