Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bienert

Shows

Everything LifestyleEverything LifestyleConcussions—often called the “invisible injury”Welcome back to Everything Lifestyle—your go-to for quick tips on living well. We’re here with insights, real talk, and maybe even a laugh or two—because inspiring your best life is what we’re all about. Here’s what’s coming up: Concussions—often called the “invisible injury”—can quietly affect how we think, feel, and function. But with new research and growing awareness, support and recovery are finally catching up.  Dr. Tasha Bienert is here. Gardening with purpose? You bet. Horticultural therapy taps into the healing power of plants to boost mental, emotion...2025-07-0345 minRoundtable OsteuropaRoundtable OsteuropaUkrainische Geflüchtete in Deutschland: zwischen den WeltenMit Oleksandra Bienert, Irina Mützelburg und Stefanie Orphal Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ Gäste: Oleksandra Bienert ist ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen. Im Verein CineMova e.V. arbeitet sie als Trainerin für politische Bildung und setzt sich für die Teilhabe und Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte ein: https://www.facebook.com/oleksandra.bienert Irina Mützelburg (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-irina-muetzelburg Moderation: Stefanie Orphal (ZOiS) https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-stefanie-orphal Weiterles...2025-06-3040 minTech TalksTech TalksFrom Research to Relevance: Joerg Bienert on Germany’s AI IdentityJoerg Bienert leads the German AI Association and joins David to unpack the country's unique AI landscape—where deep scientific foundations are battling cultural risk-aversion, and where digital sovereignty is both an ambition and a necessity. From building home-grown large language models to rebooting education for the AI era, Joerg offers a clear-eyed view on how Europe (and Germany specifically) can go from research excellence to real-world scale.In a world racing toward generative AI dominance, Germany is striving to define its role—not just as an adopter, but as a creator. Joerg outlines why strong research isn’...2025-06-2733 minTech TalksTech TalksFrom Research to Relevance: Joerg Bienert on Germany’s AI IdentityJoerg Bienert leads the German AI Association and joins David to unpack the country's unique AI landscape—where deep scientific foundations are battling cultural risk-aversion, and where digital sovereignty is both an ambition and a necessity. From building home-grown large language models to rebooting education for the AI era, Joerg offers a clear-eyed view on how Europe (and Germany specifically) can go from research excellence to real-world scale.In a world racing toward generative AI dominance, Germany is striving to define its role—not just as an adopter, but as a creator. Joerg outlines why strong research isn’...2025-06-2733 minPortrétyPortrétyKdybychom to nevzali my, nastoupili by horší, hájil se protektorátní premiér Richard BienertV únoru 1949 zemřel Richard Bienert, poslední předseda vlády Protektorátu Čechy a Morava. Jak je možné, že člověk, který tak odvážně pracoval uvnitř rakouské tajné policie s naším prvním odbojem, skončil jako loutka nacistických okupantů?Všechny díly podcastu Portréty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.2025-05-1224 minHerzensgespräche by More Love Life Happiness 💖Herzensgespräche by More Love Life Happiness 💖AWAKENING Herzensgespräch mit Kathleen Bienert - Kinderbuchautorin - ❤️☘️Wir sprechen mit Kathleen über AWAKENING, den Prozess des Erwachens🙏 Das bedeutet wenn Du erkennst das du Dich mehr um DICH und Dein inneres kümmern darfst als um das außen ... 🥰 Sei gespannt, es war wundervoll und spannend zugleich die Geschichte von und mit der lieben Kathleen kennenzulernen und mit ihr zu sprechen...🤗 Herzlichen Dank für das tolle und wertvolle Gespräch liebe Kathleen ❤️ Wir freuen uns so sehr, dass Du ein ganz wertvoller Teil unserer AWAKENING-Charity bist. Mehr über Kathleen Bienert:🌐 Folgt ihr gerne auf den Social-Media-Kanälen:📸 Instagram: https://www.instagram.com/kathleenbienert🌐 Webseite: https://www.kathlee...2025-04-031h 01Radio DreyecklandRadio Dreyeckland"Okkupation ist für uns kein Frieden"Donald Trump hat Selenskyj und die Ukraine mal eben rasch unter Putins Bush geworfen oder denkt das zumindest. Doch geht das so einfach? Stellvertretend für viele Ukrainer*innen in Deutschland sprach Radio Dreyeckland mit Oleksandra Bienert, Vorstandsvorsitzende der Allianz der Ukrainischen Organisationen (AUO). Wie die AUO entstanden ist und was sie tut, sagt Oleksandra Bienert am Anfang des Interviews selbst. jk2025-02-2000 minRadio DreyecklandRadio Dreyeckland"Okkupation ist für uns kein Frieden"Donald Trump hat Selenskyj und die Ukraine mal eben rasch unter Putins Bush geworfen oder denkt das zumindest. Doch geht das so einfach? Stellvertretend für viele Ukrainer*innen in Deutschland sprach Radio Dreyeckland mit Oleksandra Bienert, Vorstandsvorsitzende der Allianz der Ukrainischen Organisationen (AUO). Wie die AUO entstanden ist und was sie tut, sagt Oleksandra Bienert am Anfang des Interviews selbst. jk2025-02-2000 minRadio DreyecklandRadio Dreyeckland"Okkupation ist für uns kein Frieden"Donald Trump hat Selenskyj und die Ukraine mal eben rasch unter Putins Bush geworfen oder denkt das zumindest. Doch geht das so einfach? Stellvertretend für viele Ukrainer*innen in Deutschland sprach Radio Dreyeckland mit Oleksandra Bienert, Vorstandsvorsitzende der Allianz der Ukrainischen Organisationen (AUO). Wie die AUO entstanden ist und was sie tut, sagt Oleksandra Bienert am Anfang des Interviews selbst. jk2025-02-2000 minRadio DreyecklandRadio Dreyeckland"Okkupation ist für uns kein Frieden"Donald Trump hat Selenskyj und die Ukraine mal eben rasch unter Putins Bush geworfen oder denkt das zumindest. Doch geht das so einfach? Stellvertretend für viele Ukrainer*innen in Deutschland sprach Radio Dreyeckland mit Oleksandra Bienert, Vorstandsvorsitzende der Allianz der Ukrainischen Organisationen (AUO). Wie die AUO entstanden ist und was sie tut, sagt Oleksandra Bienert am Anfang des Interviews selbst. jk2025-02-2000 minRadio DreyecklandRadio Dreyeckland"Okkupation ist für uns kein Frieden"Donald Trump hat Selenskyj und die Ukraine mal eben rasch unter Putins Bush geworfen oder denkt das zumindest. Doch geht das so einfach? Stellvertretend für viele Ukrainer*innen in Deutschland sprach Radio Dreyeckland mit Oleksandra Bienert, Vorstandsvorsitzende der Allianz der Ukrainischen Organisationen (AUO). Wie die AUO entstanden ist und was sie tut, sagt Oleksandra Bienert am Anfang des Interviews selbst. jk2025-02-2000 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Streitthema Migration. Welche Pläne haben die Parteien?Das komplexe und kontroverse Thema Migration beherrscht den Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Wir haben uns die verschiedenen Wahlprogramme angeschaut und wollen euch für die Wahlentscheidung etwas Orientierung geben.In der letzten unserer vier Spezialfolgen spricht Magdalena Bienert über die Positionen der unterschiedlichen Parteien und wirft einen Blick auf die emotional aufgeladenen Entwicklungen der letzten Jahre. Wie hat sich die Zuwanderung in Deutschland verändert? Welche Maßnahmen sind in Bezug auf Migration bereits ergriffen worden? Und wie kann Integration gelingen? Viele Menschen fragen sich: "Wenn soll ich wählen, wenn mir das Thema...2025-02-1518 minWDR 5 Neugier genügt - RedezeitWDR 5 Neugier genügt - RedezeitDie Berliner Welt der Cocktails – Michael BienertCocktails haben phantasievolle Namen und so wie sich anhören, schmecken sie oft auch. Und sie haben eine interessante Geschichte, die Historiker Michael Bienert fasziniert. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.2024-12-3122 minLe mot de la FAIMLe mot de la FAIM#11 - Benjamin Bienert - Fondateur de BIBO & Artisan torréfacteur - Créateur de boissons qui ne font pas le tour du monde 🌾« J'ai souhaité élaborer un produit équitable ancré qui plus est dans le territoire »Dans ce nouvel épisode, je reçois Benjamin Bienert, fondateur de BIBO et Artisan torréfacteur, pour nous éclairer sur les évolutions des habitudes de consommation dans le secteur des boissons chaudes. Après de brillantes études de droit à Paris, il file en Angleterre et obtient un Master en technologie de l’environnement à l’Impérial College de Londres. Un crack ! Il crée dans la foulée son entreprise BIBO. Son objectif ? Proposer une boisson chaude sans caf...2024-09-041h 21On lâche rien !On lâche rien ![Coach Delestre] #34 - Benjamin Bienert (Bibo)Cet été, plongez dans un nouvel épisode de  : “Coach Delestre” ! Un entrepreneur partage ses défis avec Stéphanie Delestre, et ensemble, ils trouvent des solutions concrètes. Benjamin Bienert, artisan passionné par la torréfaction, a fondé Bibo. Bibo, c'est une entreprise qui redonne ses lettres de noblesse à la chicorée et aux céréales en créant des boissons alternatives au café. Parti de sa cuisine dans le Limousin, Benjamin a réussi à faire entrer son produit dans des enseignes comme Naturalia et à séduire des chefs et épiceries fines. Mais aujourd'hui, il se trouve à un tournant : co...2024-08-2945 minCafé Sans FiltreCafé Sans Filtre#28 Des boissons alternatives au café qui ont leur place en coffee shop - Savoir-faire et terroir Français- Benjamin Bienert - BIBONon je n'ai pas perdu la tête, j'ai bien consacré un épisode entier à des boissons alternatives au café en compagnie de Benjamin Bienert, le fondateur de BIBO, ces boissons à bases de céréales qui sont saines, savoureuses et éthiques et qui à mon avis ont toute leur place en coffee shop. Tu serais surpris de voir à quel point les enjeux qu'évoque Benjamin, torréfacteur de céréales et fondateur de BIBO, sont similaires à ceux que l'on peut rencontrer dans la filière café. On y parle d'ailleurs torréfaction, rôle du barista, extraction, savoir-faire et terroir, caféine et...2024-05-171h 03The Sustainability PodcastThe Sustainability PodcastUnlocking the Future of Energy: A Conversation with Rolf Bienert from the OpenADR AllianceIn our latest episode of the Sustainability Podcast, host Jim Frazer had the pleasure of speaking with Rolf Bienert, Managing Director of the OpenADR Alliance. This insightful conversation delved into the complexities and innovations driving the future of energy management and demand response. Here, we highlight some of the key takeaways from their engaging discussion.Rolf Bienert’s Journey Rolf Bienert’s path to becoming the Managing Director of the OpenADR Alliance is a fascinating one. Originally from Germany, Rolf spent 21 years in California before moving back to Europe, where he now resides in Port...2024-05-1655 minESG In Property PodcastESG In Property PodcastClimate Change, Decarbonisation, and the Revolutionary CRREM Initiative with Professor Sven BienertTune in for an enlightening conversation with Professor Dr. Sven Bienert, a leading authority on climate change solutions in real estate from the University of Regensburg. This episode dives into Dr. Bienert's pioneering work, including the development of the Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM), which equips the industry with essential tools for managing climate risks. Discover the critical role of standardised climate risk assessments and how the CRREM initiative is helping to set global benchmarks for decarbonising properties. Learn about the innovative strategies and practical applications of the CRREM tool across various...2024-03-2750 minSchreibcastSchreibcastInterview: Juliane BienertPromovieren in der Mediavistik und Engagement bei #IchBinHanna Unsere erste Interviewgästin im Jahr 2024 ist Juliane Bienert. Mit ihr unterhält sich Dennis über ihre mediävistische Promotion zum Thema der Bedeutung von Sprechakten für die Formung von Geschlechterrollen der mittelalterlichen Erzählliteratur. Zusätzlich geht es auch um die (schlechten) Rahmenbedingungen für eine Promotion und akademische Karriere im Wissenschaftsstandort Deutschland. Juliane engagiert sich in der Bewegung #IchBinHanna, welche sich für bessere Arbeits- und Forschungsbedingungen in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft einsetzt. Wie es dazu kam, dass sie im Jahr 2023 politisch immer aktiver wurde, erzählt Juliane in dieser Epi...2024-01-151h 19Borschtsch für AnfängerBorschtsch für Anfänger#12 Die Wiederentdeckung des ukrainischen Lebens in Deutschland mit Oleksandra BienertIn dieser Podcastfolge von “Borschtsch für Anfänger” geht es um die ukrainische Community in Deutschland und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Die Gastgeber sprechen mit ihrem Gast Oleksandra Bienert über die aktuellen Herausforderungen und die Geschichte der ukrainischen Community in Deutschland. Oleksandra berichtet, dass seit der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 viele Menschen nach Deutschland geflohen sind und die ukrainische Community hier stark gewachsen ist. Sie betont jedoch, dass es bisher kaum Strukturen und Organisationen gibt, um die Interessen der ukrainischen Community gebündelt zu vertreten. Deshalb engagiert sie sich dafür, Menschen aus der Ukrai...2023-11-2153 minPhilosoph! Der andere VersicherungspodcastPhilosoph! Der andere Versicherungspodcast#16 Jörg Bienert - Live vom MCC - Insurance Today & Tomorrow mit Jörg Bienert - President, KI Bundesverband Philosoph # 16 – Live from MCC – Insurance Today & Tomorrow Eine neue Folge Philosoph ist online! Das Besondere: Diesmal nicht nur mit Ton, sondern auch mit Bild! Wir haben Folge #16 live beim MCC Kongress – Insurance Today & Tomorrow in Düsseldorf aufgenommen und direkt gestreamt. Unser Gast war der Präsident vom Bundesverband KI, Jörg Bienert. Wer nicht nur den Podcast hören, sondern auch die Aufzeichnung anschauen möchte, wird hier fündig: https://www.linkedin.com/events/philosoph-livefrommcc-itat-mitj7106977803912245248/theater/ Ist das Thema KI in den Vorstandsetagen angekommen? Dass das Thema KI...2023-09-1949 minurlbyrestyurlbyresty[PDF] Hotel Kitsch: A Pretty Cool Tour of America?s Fantasy Getaways By : (Margaret Bienert)(PDF Download) Hotel Kitsch: A Pretty Cool Tour of America?s Fantasy Getaways By Margaret Bienert  Ebook PDF Hotel Kitsch: A Pretty Cool Tour of America?s Fantasy Getaways | EBOOK ONLINE DOWNLOADIf you want to download free Ebook, you are in the right place to download Ebook. Ebook/PDF Hotel Kitsch: A Pretty Cool Tour of America?s Fantasy Getaways DOWNLOAD in English is available for free here, Click on the download LINK below to download Ebook After You 2020 PDF Download in English by Jojo Moyes (Author). ...2023-09-1500 minekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeigerekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerChef vom KI-Bundesverband: „Künstliche Intelligenz wird bald Standard sein und niemand mehr darüber nachdenken“Der Hürther Jörg Bienert über Chancen und Risiken der KI und wo Deutschland dabei gerade steht 2018 bereits hat Jörg Bienert mit einigen Mitstreitern antizipiert, dass das Thema Künstliche Intelligenz Deutschland eher unterrepräsentiert ist, und hat daher damals die Gründung des KI-Bundesverbandes initiiert. Inzwischen ist Bienert dessen Präsident und der Verband hat rund 400 Mitglieder – darunter auch in der Branche bekannte Unternehmen wie Aleph Alpha, Merantix oder auch die Alexander Thamm GmbH, wo Bienert selbst Partner ist. „Es hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan, insbesondere bei den großen Unternehmen...2023-09-1555 minichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und LebenszufriedenheitichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit73 Augengesundheit im digitalen Zeitalter: Sehtrainer und Optikermeister Mark BienertAugentraining und Brillen, gesunde Augen bei Bildschirmarbeit und Tipps für Eltern Wir erleben eine Epidemie der Kurzsichtigkeit. Das hat einiges mit der Digitalisierung zu tun. Aber auch von einer Quarantänekurzsichtigkeit sprechen Fachleute. Vor fast einem Jahrzehnt habe ich bei Sehtrainer und Optikermeister Mark Bienert Workshops zur Augengesundheit besucht. Mit ihm spreche ich heute darüber, wie wir unsere Augen trotz Computerarbeitsplatz gesund halten können. Was läuft zur Augengesundheit schief im Gesundheitssystem? Was kann Augentraining bewirken und wo liegen die Grenzen? Und was können Eltern tun, um ihren Kindern eine unnötige Verschlechterung der Sehkraft zu ersp...2023-09-141h 16Life SupportLife SupportHow Xylazine Impacts Our CommunitiesLife Support is back with an all new look! We missed all of you over our summer break, but we're back and ready to keep providing important information on topics across the healthcare continuum. This week Our Host Rachel Blanton sits with Jason Bienert to discuss what xylazine is and how it relates to opioid use, why it's important for communities to be aware of xylazine, and the different pathways of those intentionally using xylazine and unintentionally using xylazine. Links: https://hub.c-who.org/life-support  https://c-who.org/i-roppes/ Host: Rachel Blanton 2023-09-0725 minPferdemedizin heutePferdemedizin heuteECVMDie Degeneration der unteren Halswirbelsäule Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob jede Stute auch für ein Fohlen geeignet ist - und natürlich auch...2023-08-1627 minYoung Euro Classic. Der PodcastYoung Euro Classic. Der Podcast26.08.2023 | Bundesjugendballett„Es war einfach das pure Leben“ – Kieren Bofinger Konzerteinführung 26.08.2023 | Kieren Bofinger, Tänzer beim Bundesjugendballett und Jadyn Oks, Tänzerin in der südafrikanischen Eoan Group School of Performing Arts teilen ihre eindrücklichen Erinnerungen an die gemeinsame Probenzeit in Südafrika zu ihrem Programm „Our Songbook“, das das Bundesjugendballett mit Tänzer:innen von Eoan anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der ältesten gemeinnützigen Kulturorganisation Südafrikas erarbeitet hat. Das Gespräch führt Anne Kussmaul. Fotocredit: © Kai Bienert I MUTESOUVENIR +++ Alle Infos zum Auftritt des Bundesjugendballetts. +++ Hier Tickets für den 26.08.2023 buchen. +++...2023-07-2614 minPferdemedizin heutePferdemedizin heuteFohlenerkrankungen Teil 2Koliken, Fehlstellungen und Infekte Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob jede Stute auch für ein Fohlen geeignet ist - und natürlich auch über spanne...2023-06-301h 20Pergament und MikrofonPergament und MikrofonMediä…WAT?! 26Freut ihr euch schon auf die neue Folge Mediä...Wat!? Diesmal hatten wir das Vergnügen, Lina und Marilena zu interviewen - zwei kreative Köpfe, die im Rahmen einer fesselnden Übung von Juliane Bienert einen digitalen Mediävistik-Escape Room erschaffen haben. Bereit, mehr über diese faszinierende Kombination aus Geschichte, Literaturwissenschaft und digitaler Technologie zu erfahren? Dann taucht mit uns ein in die Welt des virtuellen Lernens und lasst euch von den kreativen Ideen unserer beiden Interviewgäste inspirieren. Unsere Gäste haben ihre Leidenschaft für das Mittelalter mit ihren Kenntnissen über E-Learning kombiniert, um einen einzigartigen Escape Room zu schaffe...2023-06-2336 minCutting the CurdCutting the CurdThe Cheese Shop Des Moines Story and the 2023 ACS ConferenceToday we welcome CJ Bienert to CTC for the first time! CJ & Kari Bienert are the owners of both the Cheese Shop of Des Moines and Cheese Bar of Des Moines. We discuss what it was like in 2011 to start up a cheese shop in their twenties and the upcoming ACS conference that will be held again this year in Des Moines.Heritage Radio Network is a listener supported nonprofit podcast network. Support Cutting the Curd by becoming a member!Cutting the Curd is Powered by Simplecast.See Privacy Policy at https://art19...2023-06-2051 minDer DigitalLoge-PodcastDer DigitalLoge-PodcastDer DigitalLoge Podcast: #13 Gravitation in der Führung: Eine Reise durch Unternehmertum und Bildung mit Professor Bienert🎧💡 Professor Bienert und Thomas Endres sprechen in den neusten #DigitalLogePodcast über seine persönliche Reise, seine Gedanken zur Gravitationskraft in #Unternehmen und der Rolle von Konflikten in der Organisationsdynamik. Dabei wird auch das Konzept der Führung mit verschiedenen modernen Führungsstilen und Paradigmen, die Bedeutung von Authentizität und die Herausforderungen bei der Suche nach einem idealen, konfliktfreien Zustand besprochen. Für all jene, die ein tieferes Verständnis für #Unternehmertum, #Bildung, #Technologie und Führung erlangen möchten, geht es in den Kommentaren zum Podcast! 🎯🚀 #DigitalLoge Folgen Sie uns auch auf LinkedIn ...2023-06-1359 minSurtido Mar de fueguitosSurtido Mar de fueguitosEntrevista a Paloma Bienert, poetaCharlamos con la poeta Paloma Bienert (Alicante, 1962) de su cuarto y último poemario, "Esta continua niebla de llevarte", publicado por ediciones El Desvelo, y aprovechamos para que nos recite alguno de sus versos. Paloma Bienert reside desde hace una década en Santander, es licenciada en Derecho y ha estudiado también idiomas y traducción.2023-06-0627 minPferdemedizin heutePferdemedizin heuteDas equine SarkoidEntstehung, Formen und Behandlung Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob jede Stute auch für ein Fohlen geeignet ist - und natürlich auch über spanne...2023-05-1048 minPferdemedizin heutePferdemedizin heuteMein Pferd wird operiertNarkose und die Risiken einer OP Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob jede Stute auch für ein Fohlen geeignet ist - und natürlich auc...2023-03-241h 04Das Ohr am NetzDas Ohr am NetzWenn KI zur Sprache kommtIn der aktuellen Ausgabe des Podcasts Das Ohr am Netz sprechen Sidonie und Sven über Chatbots und KI-Sprachmodelle: Wie beeinflussen KI-Services wie ChatGPT unseren Alltag und unsere Arbeitswelt? Welche Rolle spielen die Trainingsdaten und die Datenqualität der Algorithmen? Und wie könnten geeignete Rahmenbedingungen von KI-Modellen und Anwendungen wie ChatGPT in Deutschland und Europa aussehen? Viel Spaß beim Hören! Vor einer Woche veröffentlichte das US-amerikanischen Start-up OpenAI sein aktuelles Sprachmodell GPT4. Das KI-Modell bringt multimodale Funktionen mit sich, soll stabiler laufen und in mehreren Bereichen eine Performance auf „menschlichem Niveau“ liefern. Mit Thomas Lang...2023-03-2150 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 35 - Auf einen Mokka und zwei Eier im Glas.Ein Tag im Romanischen Café Else und Arne gehen ins Kaffeehaus. Aber nicht irgendeines, sondern das Romanische Café. Schon damals war es eine Legende, bekannt weit über die Grenzen Berlins hinaus. Hier wurde gearbeitet, geflirtet und gewohnt, Drehbücher wurden erdacht und Verträge gemacht, Kaffee getrunken und Eier im Glas gegessen. Die einen gaben mit vollen Händen aus, die anderen schnorrten sich durch den Tag und Leben. Es war Wohnzimmer und Arbeitszimmer, die perfekte Einkehr vor oder nach Theater und Kino, ein Sehnsuchtsort. Und alle waren sie da: Max Liebermann, Jeanne Mammen, Bertolt Brecht, Irmgard Keun, Erich Kästne...2023-03-201h 36Turley ESG BitesTurley ESG BitesEpisode 3: Introducing CRREMConversations with Prof. Dr. Sven Bienert, Head of Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM) In this episode, Snigdha Jain speaks with Prof. Dr. Sven Bienert, Head of CRREM and Chair of the Universitat Regensburg. CRREM is a global transition risk tool available to the property industry, including investors and asset managers. It is an European Horizon 2020 Research Innovation Project and has achieved record breaking downloads. 2023-02-1526 minPferdemedizin heutePferdemedizin heuteEMS und HufreheEine Stoffwechselerkrankung und ihre Auswirkung Die erwähnten Apps in dieser Folge: Equine Insulin Converter OGT Reference Provider Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob j...2023-02-0347 minPferdemedizin heutePferdemedizin heuteHufkrebsVorbeugung und Behandlung Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob jede Stute auch für ein Fohlen geeignet ist - und natürlich auch über spannende...2023-02-0226 minBiznes i EkonomiaBiznes i EkonomiaWynajem długoterminowy autJuż 3 na 10 przedsiębiorców w Polsce korzysta z wynajmu długoterminowego auta. Rośnie popularność tej formy finansowania. Czy każdy może skorzystać z takiego rozwiązania? Jakie są reguły panujące na rynku? Na co należy zwrócić uwagę przy podpisaniu umowy i co jest droższe – wynajem czy leasing? Na te i wiele innych pytań odpowiedzieli goście podcastu „Biznes i ekonomia” Aleksandra Bienert-Czup, menedżer produktu w Masterlease z grupy PKO Banku Polskiego oraz Michał Jankowski, Dyrektor Biura Wynajmu i Leasingu Pojazdów. 2022-12-1436 minBrettspiel-News.de PodcastBrettspiel-News.de Podcast#263 BSN TALK (78) | im Gespräch mit Grzegorz Kobiela & Ralph Bienert (Lookout Spiele)In unserer 78. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Grzegorz Kobiela und Ralph Bienert (Lookout Spiele) über ihre Arbeit bei Lookout Spiele, Scouting, Spieleentwicklung und mehrIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.2022-12-1259 minPferdemedizin heutePferdemedizin heuteKaufuntersuchungDer TÜV bei Pferden Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob jede Stute auch für ein Fohlen geeignet ist - und natürlich auch über...2022-11-171h 00Pferdemedizin heutePferdemedizin heuteCushing / PPIDFrüherkennung & Behandlung Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob jede Stute auch für ein Fohlen geeignet ist - und natürlich auch über spannende E...2022-11-0339 minDie KulturfritzenDie KulturfritzenBerlin-Buchtipps von der Frankfurter Buchmesse 2022Elf Empfehlungen aus elf Verlagen Marc Lippuner war auf der Frankfurter Buchmesse 2022 und hat elf Berlin-Buchempfehlungen aus elf Verlagen mitgebracht. Natalie Bayer & Mark Terkessidis: Die postkoloniale Stadt lesen. Historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg. Verbrecher Verlag 2022 Alex Beer: Felix Blom – Der Häftling aus Moabit. Limes Verlag 2022 Michael Bienert: Das aufgeklärte Berlin – Literarische Schauplätze. Verlag für Berlin-Brandenburg 2022 Katharina Graffmann-Weschke, Benjamin Kuntz: Lydia Rabinowitsch-Kempner – Bakteriologin, Tuberkuloseforscherin, Berlins erste Professorin. Hentrich & Hentrich 2022 Lili Grün: Alles ist Jazz. (Neuauflage) AvivA Verlag 2022 Andreas Izquierdo: Revolution der Träume. DuMont Verlag 20222022-10-3036 minOstausschuss der SalonkolumnistenOstausschuss der SalonkolumnistenOstausschuss S01E04 – Grundkurs Ukraine mit Oleksandra BienertGrundkurs Ukraine: Wann und wie hat sich die Ukraine von der Sowjetunion emanzipiert? Und warum kämpft ihre Armee so anders und erfolgreicher als die Russlands? Unser Gast Oleksandra Bienert gibt Einblicke aus erster Hand. Moderiert von Jan-Philipp Hein.Literaturtipp: Avant-Garde Art in Ukraine, 1910–1930: Contested Memory von Myroslav ShkandrijUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierOleksandra Bienert auf FacebookDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabrie...2022-10-081h 03Pferdemedizin heutePferdemedizin heuteZahnerkrankungenZahnstein, EOTRH & Prophylaxe Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In diesem Podcast beschreibt er - teils mit ExpertenInnen - pro Folge ein Thema zur Pferdegesundheit. Es geht um Erkrankungen, vor allem um deren frühzeitige Erkennung und um die Behandlung. Es geht aber auch um Gesundheitsvorsorge, Fütterung und um Themen rund um Zucht und Haltung. Wir sprechen über häufige Fehldiagnosen, was bei Kaufuntersuchungen wirklich wichtig ist und ob jede Stute auch für ein Fohlen geeignet ist - und natürlich auch über spannende...2022-09-3032 minHiKoPod – der Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu BerlinHiKoPod – der Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu Berlin8 I HiKoPod I Land zwischen den Zeiten. Brandenburg in der SBZ und frühen DDR (1945–1952)Eine Buchpräsentation mit Michael C. Bienert und Hermann Wentker Michael C. Bienert und Hermann Wentker gaben für die Historische Kommission zu Berlin in der Reihe ‚Brandenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen‘ den Band ‚Land zwischen den Zeiten‘ heraus, der die unmittelbare Nachkriegszeit und den Übergang des Landes Brandenburg in die DDR (bis zur Neubildung der Bezirke) beleuchtet. Gemeinsam mit namhaften Autoren beleuchten sie politische, verwaltungsbezogene, wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Themenfelder und schildern den schwierigen Neuanfang nach dem Kriegsende. Die sozialistisch-kommunistische Zentralisierung und Politisierung weiter Gesellschaftsbereiche in den ersten Jahren nach 1945 stehen ebenso im Vordergrund wie der (West)berlin-brandenburgische Verflechtungsraum, der sich für Branden...2022-07-2640 minJES LadiesJES LadiesFrauenfrühstück | Tabea BienertFrauenfrühstück | Tabea Bienert2022-07-0244 minEine Runde BerlinEine Runde BerlinOleksandra Bienert – Was sollten wir über dein Heimatland Ukraine wissen?Über die Geschichte, den Krieg & Zusammenhalt Oleksandra Bienert ist 1983 in der Ukraine geboren und lebt seit 2005 in Berlin. Sie ist Aktivistin und Forscherin, hat unter anderem den „Ukrainischen Kinoklub Berlin“ und die „Euromaidan Wache Berlin“ mitbegründet, schreibt gerade an ihrer Doktorarbeit, arbeitet als Stadtteilkoordinatorin in Marzahn und engagiert sie sich in der Geflüchtetenhilfe. Ein Teil ihrer Familie lebt in Russland, ein Teil in der Ukraine, ihre Mutter hat es vor wenigen Wochen von Kiew nach Berlin geschafft. Im Podcast spricht Oleksandra Bienert mit Tagesspiegel-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp über ihre Heimat, die Geschichte ihres Landes, den gigantischen Zusammenhalt...2022-04-091h 01Mittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek149. Live bei Kleist - ein Format mit StilSeit 2010 bietet die Heinrich-von-Kleist-Bibliothek Autorinnen und Autoren eine ganz persönliche Lesebühne. Viele bekannte Künstler haben inzwischen das Marzahner Publikum begeistert und auch Menschen aus anderen Regionen angelockt.Wer die kleine Bibliothek betritt kann auf den ersten Blick nicht erahnen, dass hier einmal im Monat 60 bis 70 Gäste bequem Platz finden. Mit wenigen Handgriffen werden ganze Regalreihen zur Seite gerollt und die Bibliothek in einen kleinen „Theatersaal“ für die Veranstaltungsreihe „Live bei Kleist verwandelt, die sich inzwischen zu einer feste Institution im Kiez etabliert hat. Im Gespräch mit der Leiterin der Bibliothek Marina Georgi erfahren Sie...2022-04-0638 minMEMORIAL Deutschland. Der Podcast.MEMORIAL Deutschland. Der Podcast.Folge 16: „Putin will, dass wir Angst vor ihm haben“2005 kam die Ukrainerin Oleksandra Bienert nach Deutschland, ist seither u.a. als Forscherin und Autorin tätig. Im aktuellen MEMORIAL-Podcast zur aktuellen Situation in der Ukraine spricht sie über die Mitschuld Deutschlands am Krieg in ihrem Land. Zu lange seien privatwirtschaftliche Interesse über europäische Werte gestellt worden, zu selten habe man in der Vergangenheit ukrainische Stimmen zu Wort kommen lassen. Aktuell gelte es, auf Errungenschaften der ukrainischen Zivilgesellschaft zu blicken, auf Menschen, die in eingekesselten Städten standhaft und mutig europäische Wert verteidigten. Bienert äußert sich auch zur Lage der Flüchtlinge in Berlin und welch...2022-03-1229 minMutMachPodcastMutMachPodcastBerliner Ukrainerin Oleksandra: "Lasst uns nicht alleine"Im Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost erklärt Menschenrechtaktivistin Bienert die Motive der Kämpfenden, ihre Enttäuschung über einen zaudernden Kanzler Scholz, Putins mieses Spiel mit den Atomkraftwerken, die Rolle der ukrainischen Frauen, die Macht von Demonstrationen, die wechselvolle Geschichte ihres Landes, die dämlichsten deutschen Vorurteile, die überfällige De-Putinisierung Russlands, ihre Arbeit für die Zivilgesellschaft in Berlin-Marzahn und wie wir Deutschen mit nur einer Stunde unserer Zeit sinnvoll helfen können. Plus: Ist es Putins oder Russlands Krieg? Folge 375 Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit...2022-03-1056 minAllgemein – LesekurenAllgemein – LesekurenIrmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen (Teil 2) / Lesekuren #9.2 Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Irmgard Keuns Buch „Das kunstseidene Mädchen“. Mit diesem, ihrem zweiten Roman, wurde die Autorin 1932 zu einer Bestsellerautorin. „Das kunstseidene Mädchen“ ist ein ganz besonderes Buch in einem besonderen Ton, der dazu führt, dass einem das Mädchen Doris, deren Aufzeichnungen wir lesen, ganz schnell ans Herz wächst. Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen.Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Mit freundlicher...2022-02-2500 minPodcast – LesekurenPodcast – LesekurenIrmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen (Teil 2) / Lesekuren #9.2 Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Irmgard Keuns Buch „Das kunstseidene Mädchen“. Mit diesem, ihrem zweiten Roman, wurde die Autorin 1932 zu einer Bestsellerautorin. „Das kunstseidene Mädchen“ ist ein ganz besonderes Buch in einem besonderen Ton, der dazu führt, dass einem das Mädchen Doris, deren Aufzeichnungen wir lesen, ganz schnell ans Herz wächst. Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen.Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Mit freundlicher...2022-02-2500 minLesekurenLesekurenIrmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen (Teil 2) / Lesekuren #9.2Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Irmgard Keuns Buch „Das kunstseidene Mädchen“. Mit diesem, ihrem zweiten Roman, wurde die Autorin 1932 zu einer Bestsellerautorin. "Das kunstseidene Mädchen" ist ein ganz besonderes Buch in einem besonderen Ton, der dazu führt, dass einem das Mädchen Doris, deren Aufzeichnungen wir lesen, ganz schnell ans Herz wächst. Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen.Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Mit freundlicher Genehmigung des Ullstein Verlages und m...2022-02-2539 minPodcast – LesekurenPodcast – LesekurenIrmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen (Teil 1) / Lesekuren #9.1 Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Irmgard Keuns Buch „Das kunstseidene Mädchen“. Mit diesem, ihrem zweiten Roman, wurde die Autorin 1932 zu einer Bestsellerautorin. „Das kunstseidene Mädchen“ ist ein ganz besonderes Buch in einem besonderen Ton, der dazu führt, dass einem das Mädchen Doris, deren Aufzeichnungen wir lesen, ganz schnell ans Herz wächst. Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen.Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Mit freundlicher...2022-02-1100 minAllgemein – LesekurenAllgemein – LesekurenIrmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen (Teil 1) / Lesekuren #9.1 Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Irmgard Keuns Buch „Das kunstseidene Mädchen“. Mit diesem, ihrem zweiten Roman, wurde die Autorin 1932 zu einer Bestsellerautorin. „Das kunstseidene Mädchen“ ist ein ganz besonderes Buch in einem besonderen Ton, der dazu führt, dass einem das Mädchen Doris, deren Aufzeichnungen wir lesen, ganz schnell ans Herz wächst. Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen.Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Mit freundlicher...2022-02-1100 minLesekurenLesekurenIrmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen (Teil 1) / Lesekuren #9.1Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Irmgard Keuns Buch „Das kunstseidene Mädchen“. Mit diesem, ihrem zweiten Roman, wurde die Autorin 1932 zu einer Bestsellerautorin. "Das kunstseidene Mädchen" ist ein ganz besonderes Buch in einem besonderen Ton, der dazu führt, dass einem das Mädchen Doris, deren Aufzeichnungen wir lesen, ganz schnell ans Herz wächst. Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen.Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Mit freundlicher Genehmigung des Ullstein Verlages und m...2022-02-1140 minWerktitelWerktitelEilandschappenPrecies een jaar na het begin van de gespreksmarathon blikken we in de laatste aflevering terug én vooruit. Op het proces en de ervaringen van enkele luisteraars. We horen hoe weerbarstig de praktijk blijft, ondanks intenties en protocollen. Ook poneren een aantal mensen toekomstscenario’s voor de kunst, waarin arbeidsverhoudingen op de schop gaan. Die plannen zouden de financiële positie van kunstenaars kunnen verbeteren én de machtsverhoudingen laten verschuiven. Linksom of rechtsom, de wereld draait door en dus ook de sector. We hoopten in tien afleveringen het nieuwe werken te vinden of te formuleren, maar bespraken vooral het oude...2022-02-041h 02WerktitelWerktitelBlauwdrukWat is verantwoordelijkheid? Daar gaan we naar op zoek. Waar het ligt, hoe je dat invult en aan wie je het afdraagt. In aflevering 8 komen de directeuren, leidinggevenden en adjunct directeuren aan het woord. Zij vertellen hoe ze hun rol invullen en soms delen met anderen. We spreken over het strategisch inzetten van functies en persoonlijkheden. Tegelijkertijd vragen we ons af waar onze eigen verantwoordelijkheden liggen, als werkenden. Moet je soms je poot stijf houden en collectief onderhandelen, of juist ergens niet voor gaan liggen omdat je daarmee een andere positie, een andere rol krijgt toebedeeld? En hoe zit...2021-12-241h 29Decades of Horror | Horror News RadioDecades of Horror | Horror News RadioM (1931) – Episode 113 – Decades of Horror: The Classic Era "That is a nice ball you have." Creepy? Yes! Very creepy. Join this episode’s Grue-Crew - Whitney Collazo, Chad Hunt, Daphne Monary-Ernsdorff, and Jeff Mohr - as they take in what might well be the prototype serial killer film, Fritz Lang’s M (1931), starring Peter Lorre. Decades of Horror: The Classic Era Episode 113 – M (1931) Join the Crew on the Gruesome Magazine YouTube channel! Subscribe today! And click the alert to get notified of new content! https://youtube.com/gruesomemagazine ANNOUNCEMENT Decades of Horror The Classi...2021-12-041h 08Lässig älter werdenLässig älter werdenMagdalena Bienert: "Im Alter weiß man eher, was man will"Mit der Journalistin und Autorin Magdalena Bienert geht es in dieser Folge um Mode, Beziehungen und das Verhältnis zwischen Männer und Frauen im Alter. Und dafür eignet sich auch kaum eine Gesprächspartnerin besser, schließlich hat sich Bienert in ihrem Podcast "Ein Mann für Mama" intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Fragen, Feedback oder Anregungen? Gerne per Mail an laessig@mdr.de.2021-11-161h 06BordeauxfoodBordeauxfoodBiboBibo est une boisson « inédite, saine, naturelle et responsable » et 100% made in Gironde. Cette idée vient des enjeux agricoles et environnementaux, le fondateur est Benjamin Bienert, fils d’ouvrier et petit fils d’agriculteur. Benjamin est originaire d’une zone rurale du Limousin en Nouvelle Aquitaine. Il créé donc Bibo et développe des boissons gourmandes, sans caféine, des valeurs plutôt détox. Copyright : Bordeauxfood / 2021  Directeur de publication  : Thomas GalharagueHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.2021-10-1406 minMIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KIMIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KIMIXEDCAST #266: Künstliche Intelligenz in Deutschland - wo stehen wir?Im MIXEDCAST #266 befassen wir uns mit dem Stand Künstlicher Intelligenz in Deutschland. Dafür haben wir uns Jörg Bienert vom deutschen KI-Bundesverband als Gast eingeladen. Podcast: KI in Deutschland – was können wir schon und wo können wir besser werden? Gerade eben steht es aus aktuellem Anlass mal wieder in sämtlichen Medien: Deutschland muss bei der Digitalisierung endlich voranmachen. So ziemlich alle Politiker:innen schreiben sich den digitalen Fortschritt groß auf die Fahne und in die Koalitionsverträge. Doch während wir noch darüber debattieren, ob und wie schnell wir flächendeckend schnelles Internet liefern können, start...2021-09-2858 minMIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KIMIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KIMIXEDCAST #266: Künstliche Intelligenz in Deutschland - wo stehen wir?Im MIXEDCAST #266 befassen wir uns mit dem Stand Künstlicher Intelligenz in Deutschland. Dafür haben wir uns Jörg Bienert vom deutschen KI-Bundesverband als Gast eingeladen. Podcast: KI in Deutschland – was können wir schon und wo können wir besser werden? Gerade eben steht es aus aktuellem Anlass mal wieder in sämtlichen Medien: Deutschland muss bei der Digitalisierung endlich voranmachen. So ziemlich alle Politiker:innen schreiben sich den digitalen Fortschritt groß auf die Fahne und in die Koalitionsverträge. Doch während wir noch darüber debattieren, ob und wie schnell wir flächendeckend schnelles Internet liefern können, start...2021-09-2858 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 22 - Fabian - Buch und Film 28.07.2021 Wir sitzen alle im gleichen Zug und reisen quer durch die Zeit…sagt Fabian in dem Film „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ von Dominik Graf. Der Großstadtroman von Erich Kästner aus dem Jahr 1931 und die Neuverfilmung sind Thema unserer neuen Folge. Und damit ein Lieblingsbuch sowie ein Film, der das große Potential zu unserem Lieblingsfilm hat. Zu Gast ist zum einen der Literaturwissenschaftler Michael Bienert, mit dem wir über die verschiedenen Fassungen des Romans, über den Begriff des Moralisten sowie die Bedeutung der Erotik in Fabian sprechen. Dann verraten uns Produzent Felix von Böhm sowie Dre...2021-07-2859 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 21 - Irmgard Keun und das kunstseidene BerlinLiteratur Teil 1 12.07.2021 Doris will ein Glanz werden, ganz oben. Gerne auch ohne viel Tun. Ihr Ziel ist Berlin. Gilgi dagegen will mit ehrlicher Arbeit nach vorne kommen, aber das Leben hat etwas anderes mit ihr vor. Uns begegnen zwei typische Frauen der Zwanziger Jahre, Protagonistinnen in zwei Schlüsselromanen der Zeit. Beide sind aus der Feder von Irmgard Keun: "Gilgi, eine von uns" (1931) und "Das kunstseidene Mädchen" (1932). Wir stellen die wunderbaren Werke vor, beschäftigen uns mit dem wechselhaft-drastischen Leben der Autorin Irmgard Keun, den biografischen und literarischen Orten und bewundern ihren Sprachwitz, ihre kreativen Wortschöpfungen. Dabei helf...2021-07-121h 00Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian BauerSei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer#165 - Dank bewusster Ernährung zu mehr Energie - Im Interview mit Caroline BienertMehr Energie dank bewusster Ernährung?  Energie ist maßgeblich für unseren Erfolg verantwortlich! Deswegen habe ich heute ein wahnsinnig spannendes Thema für dich! Ich habe die Nutritionist Caroline Bienert im Podcast! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim zuhören! Zu Carolines Podcast   eine Bitte: Wenn dir die Folge gefällt, hinterlasse uns ein Abo und eine Bewertung!  Achtung: ab sofort erhältlich: Der Immobilien Ratgeber!  ➡️  https://www.amazon.de/dp/B08BS12JK1   Das Immobilien 1x1 - Deine Schritt...2021-05-0329 minPhotography RadioPhotography RadioThomas BienertInterview with Thomas Bienert2021-01-1631 minFRAMES Photography PodcastFRAMES Photography PodcastThomas BienertOn today's episode W. Scott Olsen is talking to one of the members of FRAMES community, German photographer Thomas Bienert.Thomas Bienert's WebsiteThis podcast is brought to you by FRAMES - high quality quarterly printed photography magazine.Click here to find out more about FRAMES Magazine and join our community.Send us a text2021-01-1631 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischEpiphanias 2021 Pfr. KruschkeMach dich auf und werde licht. Was bedeutet die Geburt Jesu Christi für die Welt? Dieser Frage geht Björn Kruschke an Epiphanias nach. Als Musik erklingen: „Die Könige“ von Peter Cornelius gesungen von Lotte Kortenhaus. Nach der Predigt erklingt: „Bereite dich, Zion“ aus dem Weihnachtsoratorium von Bach mit Dorothee Bienert. Die Orgel spielt Max Jenkins. Die Aufnahme erfolgte mit freundlicher Unterstützung von Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH. 2021-01-0618 minDie KulturfritzenDie KulturfritzenWeihnachten und Silvester im wilhelminischen Berlinmit einem Text von Henry F. Urban Wie feierte man Weihnachten und den Jahreswechsel im wilhelminischen Berlin? Der amerika-deutsche Feuilletonist Henry F. Urban berichtete 1910 über verschwundene Weihnachtsmärkte, dufte(nde) Bescherungen, Läden, die aus Angst vor Krawallen am Silvesterabend verbarrikadiert werden, und dem traditionellen Neujahrsbummel Unter den Linden, wobei er seine Berliner Beobachtungen stets mit seinen Erfahrungen aus New York abgleicht. Marc Lippuner stellt den Text in dieser Episode vor. Literaturhinweis Henry F. Urban: Die Entdeckung Berlins. vbb 2014 (hrsg. von Michael Bienert) Herzlicher Dank an André Förster vom Verlag für Berlin...2020-12-2715 minBuildings of TomorrowBuildings of Tomorrow#100 Smart Financing for the cities of tomorrowFor the 100th episode of Buildings of tomorrow, we are joined by a new expert, Veronika Bienert, CFO of Siemens Financial Services. Veronika has worked for different industries around the world, giving her great expertise on the subject of today's episode: Smart Financing and more specifically, for the cities of tomorrow.2020-12-0219 minMami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen MayerMami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer#014 - Gesund & erfolgreich von Innen heraus! - Im Interview mit Caroline BienertCaroline ist eine ganz besondere Persönlichkeit! Sie ist Nutritionist und Detox- Expertin in Dubai, London und München! Seit über 20 Jahren widmet sie sich schon der Gesundheit und gerade die ist heute wichtiger denn je! Hör unbedingt dieses Podcast Interview an! :-) Gesunde Brownies: bit.ly/brownie-caroline Podcast Angebot: bit.ly/offer-caroline Mehr über Caroline: Website: https://www.carolinebienert.com/de Instagram: https://www.instagram.com/caroline.bienert.nutritionist/ Facebook: https://www.facebook.com/CarolineBienertNutritionist  2020-11-2448 minDie KulturfritzenDie KulturfritzenIrmgard Keun – die kunstseidene BerlinerinIm Gespräch mit Michael Bienert Mit ihren ersten beiden Romanen, Gilgi, eine von uns und Das kunstseidene Mädchen, sorgte die junge Schriftstellerin Irmgard Keun (1905–1982) in der untergehenden Weimarer Republik für Furore. Die Nationalsozialisten verboten ihre Bücher und vertrieben sie ins Exil, wo sie weitere Romane publizierte. Die Kriegsjahre verbrachte die unerwünschte Autorin weitestgehend unerkannt im Deutschen Reich. Nach dem Krieg geriet Keuns Werk in Vergessenheit, im Zuge der aufkommenden Frauenbewegung wurden ihre Bücher wenige Jahre vor ihrem Tod wiederentdeckt. Über die vielfach unterschätzte Schriftstellerin unterhält sich Marc Lippuner mit Michael Bie...2020-11-2257 minDie KulturfritzenDie Kulturfritzen10 Jahre Verlag für Berlin-BrandenburgIm Gespräch mit Verleger André Förster 2010 kaufte André Förster den Verlag für Berlin-Brandenburg (vbb) und gestaltete den Fachverlag zu einem Publikumsverlag mit regionalem Schwerpunkt um. Marc Lippuner spricht mit dem Verleger über die Programmpolitik, über Berlin in Büchern, über die Herausforderungen eines Kleinverlags im Buchhandel, über den überregionalen Schwesterverlag Quintus und die Zukunft der Buchbranche. Weiterführende Links: Website vbb | Website Quintus-Verlag Mit dem Autor Michael Bienert, der im vbb mehrere Bücher über literarische Berliner Schauplätze bekannter Autor_innen veröffentlicht hat, sprach Marc Lippuner in Episode 21 (Bertolt Brechts Berlin).2020-10-1847 minDie KulturfritzenDie KulturfritzenBertolt Brechts BerlinIm Gespräch mit Michael Bienert Marc Lippuner unterhält sich mit dem Stadtführer und Autor Michael Bienert über die Berliner Jahre des Dramatikers, Lyrikers und Regisseurs Bertolt Brecht (1898 - 1956), den mit der Stadt weit mehr verband als sein Berliner Ensemble und das Theater am Schiffbauerdamm. Im Februar 1920 kommt der 22-jährige Bertolt Brecht erstmals nach Berlin. Innerhalb kürzester Zeit wird er zum gefragten Theatermacher an zahlreichen Berliner Bühnen, 1928 feiert er mit der "Dreigroschenoper" einen seiner größten Erfolge. 1933 geht er ins Exil und kehrt erst 1948 nach Berlin zurück. Hier gründet er mit seiner...2020-09-2053 minSubtext and Discourse | Art World PodcastSubtext and Discourse | Art World PodcastDorothee Bienert, director of Galerie im Körnerpark & Galerie im Saalbau, Berlin Neukölln | EP31 Subtext & DiscourseDorothee Bienert is the director of Galerie im Körnerpark and Galerie im Saalbau, Berlin Neukölln. Together with Kati Kivinen, director of Museum for Contemporary Art Kiasma Helsinki, Dorothee curated the exhibition Fragile Times. Supported by the Finnland-Institut Deutschland and hosted by the Galerie im Körnerpark, this timely exhibition opened at the beginning of July and will continue until the 18th of October 2020.  Climate change, environmental pollution and mass extinction are just some of the issues causing us anxiety. But even with the realisation that human activity is destroying the very basis of life on our...2020-08-2741 minedutalk ONLINEedutalk ONLINEEdutalk Folge 3„Fluch oder Segen?“ Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung Gäste: Felix Rudolph-von- Niebelschütz: Medienpädagoge von filmreflex https://www.filmreflex.de/ Manuela Bienert: Stellvertretung der Fachberatung für die freien und kommunalen Kitas im Landkreis Fulda, außerdem ist sie BEP- Fachberaterin https://www.landkreis-fulda.de/buergerservice/familie-jugend-senioren-ehrenamt-sport/kinder/kindertagesstaetten Links: Der hessische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder https://bep.hessen.de/sites/bep.hessen.de/files/BEP_2019_Web_0.pdf “Die digitale Kita kommt nicht bald - eigentlich ist sie schon längst...2020-08-051h 03Die KulturfritzenDie KulturfritzenE.T.A. Hoffmann und sein BerlinIm Gespräch mit Hans-Jürgen Schatz Marc Lippuner unterhält sich mit dem Schauspieler und Rezitator Hans-Jürgen Schatz über die Berliner Jahre des Autors, Komponisten und Karikaturisten E.T.A. Hoffmann (1776-1822). Eine Zeitreise in das Berlin vor 200 Jahren. Dreimal hat E.T.A. Hoffmann versucht, in Berlin sesshaft zu werden, erst beim letzten Mal ist es ihm geglückt. Er bezog eine Wohnung am Gendarmenmarkt mit Blick auf das Königliche Nationaltheater, in dem 1816 seine Oper "Undine" uraufgeführt wurde. Der Gendarmenmarkt spielt in Hoffmanns letzter Erzählung "Des Vetters Eckfenster" eine zentrale Rolle, zahlreich...2020-07-051h 12NRingInfo News PodcastNRingInfo News PodcastNRingInfo News Podcast Simracing SonderausgabeThomas Bienert erzählt euch in einer Sonderausgabe unseres Podcasts etwas über die letzten Neuigkeiten aus der ADAC GT Masters eSports Championship. Die nächste reguläre Episode gibt es, wie jede Woche, Montagabend um 20 Uhr für euch zu hören.2020-02-2806 minThe Me-SuiteThe Me-SuiteWho (In The World) Are You?Donna Peters interviews Phil Bienert, a career Chief Marketing Officer (CMO), about the brand promise lessons we can apply to our own personal brand and how we want to show up in the world.Phil has been a CMO and steward of the brand promise across industries including, Volvo, Citi, AT&T, GoDaddy and 1800Contacts.  He has an undergraduate degree from Georgetown, an MBA from UT-Austin and extensive international experience including fluency in Mandarin.This is a thoughtful discussion about the personal brand promise and the value of bringing your family into that p...2020-01-2628 minShort CutsShort CutsNoelA 6 year old takes a rather un-childlike view on the realities of Santa Claus, Icelandic Christmas characters creep out of the darkness, Scottee tells the story of a loving gift that travelled across countries and generations and the festive season bursts into song. Josie Long presents short documentaries and adventures in sound (for grown-ups) on Christmas Eve.I Don't Know Produced by Andy Mills with the musicians Matt and Jacob Boll, Corey and Cobey Bienert and Enoch Kim.Out of the Dark Featuring Rósa Thorsteinsdottir and Eva Maria Jónssdottir from The Arni Magnussen In...2019-12-2532 minBlaue CouchBlaue CouchMagdalena und Monika Bienert, Mutter und Tochter mit Podcast-ProjektJournalistin Magdalena Bienert hat "Einen Mann für Mama" gesucht und einen Podcast daraus gemacht. Ihre Mutter Monika hat mitgemacht. Beide haben dabei eine Menge erlebt. Ob beide erfolgreich waren, das haben sie auf der Blauen Couch bei Thorsten Otto erzählt.2019-12-1836 minSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastWo ist der deutsche Masterplan für KI?Der Ansatz ist gut, bei der Umsetzung gibt es aber Luft nach oben – so betrachtet Jörg Bienert die KI-Strategie der Bundesregierung: "Wenn ich mit einer Schrotflinte im Halbdunkeln versuche, etwas zu erlegen, dann wird es halt schwierig." Bienert ist Vorsitzender des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz und Chef eines Unternehmens, das seinen Kunden bei der Integration von KI hilft. Er hat also einen guten Überblick über die Branche. Großkonzerne wie Bosch haben bereits eigene Data-Science-Abteilungen und forschen fleißig in dem Bereich. Im Mittelstand ist KI dagegen oft noch Neuland, sodass "man da teilweise wirklich noch Aufklärungsarbeit leisten muss". An...2019-10-2337 minThe Energy Exchange: An EnerNex PodcastThe Energy Exchange: An EnerNex PodcastEpisode #9 | Behind the Door of OpenADROpenADR is an open, highly secure, and two-way information exchange protocol and global Smart Grid standard supporting grid modernization efforts around the world. Host Ron Chebra of EnerNex gains insight from Rolf Bienert, Managing and Technical Director of the OpenADR Alliance, on the history of the OpenADR standard– how it started in California but has now come into the global market to enable utilities and aggregators to cost-effectively manage growing energy demand and decentralized energy production, and customers to control their energy future. Rolf gives an update on the adoption for OpenADR 2.0 and other initiatives the Alliance is exploring.2019-03-0825 minPodcast Archives - starfroschPodcast Archives - starfroschstarfrosch – Freihoch2Freihoch2 is a radio show hosted by Robert Bienert on two alternative radios in Germany: Bermudafunk and Freies Radio Kassel. Robert Bienert features free music straight out the internet. starfrosch has been featured many times through all the years and I would like to say thank you with a simple punk harmony CC0 Deep House track dedicated to Robert, because ... Read More The post starfrosch – Freihoch2 appeared first on starfrosch.2018-09-3000 minstarfrosch.comstarfrosch.comFreihoch2This Deep House Track is dedicated to Robert Bienert from https://freihoch2.de/ Thanks for all your support through all the years and keep it going. ▼ Follow starfrosch YouTube: https://www.youtube.com/c/starfroschCH Twitter: https://twitter.com/starfrosch Insta: https://instagram.com/starfroschofficial SoundCloud: https://soundcloud.com/starfrosch Google+: https://plus.google.com/+starfroschCH starfrosch radio: https://starfrosch.com/radio2018-09-2903 minSolo ManoloSolo ManoloFolge 7 1/2 - Besuch der KaribikKaum gibt es ihn ein halbes Jahr, schon ist Solo Manolo der Meinung, eine "Sonderfolge" machen zu müssen... Aber wenn einem die Gelegenheit geboten wird, den Prototypen des neuen großen Spiels von Alexander Pfister (ja, der schon wieder...) auszuprobieren, verspürt man danach eben das Bedürfnis, es in die Welt hinauszuposaunen. Zumindest an all jene, die es hören wollen. Und Solo Manolo ist sich sicher, da bei seiner Hörerschaft an der richtigen Stelle zu sein. Obwohl ja der (glücklicherweise vorhandene) Solo-Modus eher so nebenbei abgehandelt wird. Es soll hauptsächlich darum gehen, Euch einen er...2018-07-0838 minGarrett\'s Games and GeekinessGarrett's Games and GeekinessGarrett's Games 616: Scythe Expansions and Carthago: Merchants & GuildsShelley and I have a great time with Scythe and its expansions, then do some action selection as we attempt to gain commodities in Carthago. Scythe  Scythe: Invaders From Afar Scythe: The Wind Gambit* From Stonemaier Games and designed by Jamey Stegmaier and *Kai Starck Carthago: Merchants and Guilds by Bernd Eisenstein and Ralph Bienert2018-04-2239 minThe #FemGeniusesinBerlinThe #FemGeniusesinBerlinThe #FemGeniusesinBerlin S1E14: Reframing Worlds: Mobilität und Gender aus Postkolonial Feministischer PerspektiveThis podcast—led and produced by Elsa Godtfredsen—examines our tour of the “Reframing Worlds: Mobilität und Gender aus Postkolonial Feministischer Perspektive” (“Reframing Worlds: Mobility and Gender from a Postcolonial Feminist Perspective”) exhibit, a cooperation between the Galerie im Körnerpark and Neue Gesellschaft für Bildende Kunst. According to the project group (Oliver Baurhenn, Dorothee Bienert, Marisa Maza, Antje Weitzel, Jole Wilcke, and Moira Zoitl), “Colonialist influenced mindsets, imagery, and categories of knowledge that are still in effect today are the departure points; their historic structures are to be laid bare and examined. The artists follow experiences of oppression, re...2017-12-1839 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenAufbau und Integration der Blockparteien in die SED -Diktatur (1945-1961)Auf dieser Fachtagung diskutieren Zeitzeugen und Experten darüber, welche Rolle die Blockparteien in der SED-Diktatur spielten und wie ihre Einbindung in die kommunistische Diktatur erfolgte. Dabei werden Fragen nach Repression und Verfolgung von Mitgliedern der Blockparteien sowie nach Widerstand und Opposition gestellt. Darüber hinaus wird auch nach Handlungsspielräumen und Formen der Partizipation in der SED-Diktatur gefragt werden. Last but not least wird auch die Rolle beleuchtet, die die Blockparteien und ihre Repräsentanten im Zuge der deutschen Einheit gespielt haben. Diente die Existenz der Blockparteien nur der Verschleierung der Einparteienherrschaft der SED? Beschränkte sich die Mitwirkung nur a...2016-06-2724 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenAufbau und Integration der Blockparteien in die SED -Diktatur (1945-1961)Auf dieser Fachtagung diskutieren Zeitzeugen und Experten darüber, welche Rolle die Blockparteien in der SED-Diktatur spielten und wie ihre Einbindung in die kommunistische Diktatur erfolgte. Dabei werden Fragen nach Repression und Verfolgung von Mitgliedern der Blockparteien sowie nach Widerstand und Opposition gestellt. Darüber hinaus wird auch nach Handlungsspielräumen und Formen der Partizipation in der SED-Diktatur gefragt werden. Last but not least wird auch die Rolle beleuchtet, die die Blockparteien und ihre Repräsentanten im Zuge der deutschen Einheit gespielt haben. Diente die Existenz der Blockparteien nur der Verschleierung der Einparteienherrschaft der SED? Beschränkte sich die Mitwirkung nur a...2016-06-2724 minSurprisingly AwesomeSurprisingly Awesome#9 PigeonsThe greatest love story ever told: humans and rats with wings. The Facts Surprisingly Awesome’s theme music is “How We Do” by Nicholas Britell. Our ad music is by Build Buildings. Our credits theme was composed by Cobey Bienert and Jacob Boll, featuring Kevin Sparks, and produced by Matthew Boll. This episode was edited by Alex Blumberg, Caitlin Kenney, and Annie-Rose Strasser.  It was produced by Kalila Holt and Rachel Ward.  It was mixed by Andrew Dunn.  Jacob Cruz, Christine Driscoll and Emile Klein provided production assistance. Special thanks to Courtney Humphries, Andrew Blechman and Sarah Lohman. Sponsors Ford Squarespa2016-03-2234 minエッジのたたないポッドキャストエッジのたたないポッドキャストパーティーっぽいシャレオツ音楽パブリックドメインや Creative Commons ライセンスな音楽をいっしょに聴いてみようのコーナーです。 3月はパーティーシーズン?ということで、学生さんとかお若いヒトのパーティーでかけてもいいような、ちょっと懐かしいカンジのゼロ年代シャレオツラウンジミュージックみたいのを集めてみました。 Loveshadow – The Sweetest Sin (ft. Trifonic & Amelia June) / Manuel Knappitsch, Robert Bienert (CC-by-nd) Karma / Becays (CC-by-sa) Down / Reno Project (CC-by-nd) 皆様ご卒業おめでとうございます 2016-03-2019 min서울역낡은음악다방서울역낡은음악다방CCL.EP_126. 그저 그렇게 바라보기 [ pop, indie, ballade, rock, folk ]- 전체선곡표는 http:// jopd.kr 서울역낡은음악다방에서 확인하시면 됩니다. - 해외개방형 음악저작물(CCL음원) 中 조PD가 선곡한 음악으로 함께합니다. 1) Lullaby Baxter - Rattled Little Clam - (Garden Cities Of To-Morrow) - MANUEL KNAPPITSCH, ROBERT BIENERT / CC-BY-NC-SA 출처 - https://www.jamendo.com/track/199110/lullaby-baxter-rattled-little-clam-garden-cities-of-to-morrow 2) We Now Have Time - LEE FELDMAN / CC-BY-NC-SA https://www.jamendo.com/track/285955/we-now-have-time 3) Fragments Falling - LEE FELDMAN / CC-BY-NC-SA https://www.jamendo.com/artist/347672/lee-feldman 4) Brand New Love - NEON NITECLUB / CC-BY-SA 출처 - https://www.jamendo.com/track/843026/brand-new-love 5) Mr Sax (Edit Radio)- SOUND OF JACK / CC-BY-NC-ND 출처 - https://www.jamendo.com/track/15547/mr-sax-edit-radio 6) As Much As You Want - STUART GUTHRIE / CC-BY-NC-ND 출처 - https://www.jamendo.com/track/633631/as-much-as-you-want 7) Cut In Two - THE EASE DOWN / CC-BY-NC-SA 출처 - https://www.jamendo.com/track/35576/c...2016-01-2400 minWe Have ConcernsWe Have ConcernsYou Art What You EatThe Foodini is an example of the new wave of 3D printers for food.  Just fill it with fresh ingredients, and out pops meals like ravioli, pizza, and hamburgers, ready to cook.  Anthony detests the tyranny of food, and doesn't have time for anything that stands in the way of productivity and effeciency.  Jeff, on the other hand, can't wait to eat delicious meals shaped like all sorts of things, and sees a world where design and artful presentation is decoupled from a food's original form. This show is entirely listener supported! For early episode, extra clips and...2014-11-1719 minWe Have ConcernsWe Have ConcernsYou Art What You EatThe Foodini is an example of the new wave of 3D printers for food. Just fill it with fresh ingredients, and out pops meals like ravioli, pizza, and hamburgers, ready to cook. Anthony detests the tyranny of food, and doesn't have time for anything that stands in the way of productivity and effeciency. Jeff, on the other hand, can't wait to eat delicious meals shaped like all sorts of things, and sees a world where design and artful presentation is decoupled from a food's original form. **This show is entirely listener supported! For early episode, extra clips and bonus content...2014-11-1719 minScuffleScuffleScuffle Episode 9An interview with Brett McClavy and CJ Bienert of The Cheese Shop about food, running a small, local cafe, and their emphasis on local ingredients. An interview with Maddie Moiselle of The Iowa School of Burlesque about the history of Burlesque and The Iowa School, Neo-Burlesque, and all points in between.2014-08-1900 minA Nóż WidelecA Nóż WidelecNiemieckie kiełbaski – gość Maciej BienertDziś rozmowa z Maciejem Bienertem na temat kuchni niemieckiej. Currywurst czy też parówki norymberskie (Nürnbergische Würstchen) z purée ziemniaczanym i kapustą kiszoną to smaki, których przy okazji pobytu w Niemczech powinniście spróbować. Jak zapewne wiecie bez kiełbasek nie byłoby Niemiec. Currywurst jest tak popularne, że nawet ma swoje muzeum. Więcej o naszym gościu na stronie z Jego audycją Muzyka: Hemiola „Hemiola-Foxtrot” The post Niemieckie kiełbaski – gość Maciej Bienert first appeared on Retro Rocket Network.2013-02-0717 min