podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bijan Moini
Shows
Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern: Diskussionsrunde über die Zukunft des Buches
Der Börsenverein des Buchhandels wird 200 Jahre alt. Aus diesem Anlass spricht Katrin Schumacher mit der Transformationsexpertin Maja Göpel, der Verlegerin Annika Bach und dem Bürgerrechtler Bijan Moini.
2025-05-02
52 min
Mit Jura kannst du alles machen!
Im Gespräch mit Dr. Bijan Moini, Jurist bei der NGO "Gesellschaft für Freiheitsrechte", Wirtschaftsanwalt und Autor
𝓜𝓲𝓽 𝓙𝓾𝓻𝓪 𝓴𝓪𝓷𝓷𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼 𝓶𝓪𝓬𝓱𝓮𝓷! 🎉...und zwar als Jurist in einer NGO, als Autor und als Anwalt arbeiten.Alles gleichzeitig!Richtig gelesen. Dr. Bijan Moini liebt Abwechslung im Job und das sieht man auch an seinem Werdegang.Der ist alles andere als klassisch, obwohl er immer noch klassisch juristisch arbeitet.Eigentlich wollte Bijan mal Diplomat werden……und wurde dann doch klassisch erst einmal Wirtschaftsanwalt. Dann wurde er Autor.Und jetzt ist er Jurist bei der Gesellschaft...
2025-03-05
38 min
SCBWI Podcasts
Around the World with Translator Oliver Latsch
In this episode we are joined by Oliver Latsch!Translator and agent Oliver Latsch grew up bilingual in German and English in East Africa and Germany. He trained to be a scientist and had just completed his PhD in Biology in the U.K. when he was asked to help get some best-selling German children’s books published in English. This led to a career as a literary agent and translator. Since then, he has accumulated 17 published book translations both from German to English and vice versa. His translation of Cornelia Funke's The Thief Lord from German in...
2024-11-14
1h 00
welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden
welle1953 Episode 189 - 18.10.2024
Hier ist die 189. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - §1 - Die Würde des Fans ist unantastbar: Erfolg bei Verfassungsbeschwerde gegen das Bundeskriminalamtgesetz (BKAG) durch die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.; - Interview mit Stephanie Dilba vom TSV 1860 München als eine der Beschwerdeführerinnen bei der Klage; - Interview mit Bijan Moini, der als Rechtsanwalt der Gesellschaft für Freiheitsrechte Stephanie Dilba vor dem Bundesverfassungsgericht vertreten hat. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 7. November!
2024-10-18
45 min
welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden
welle1953 Episode 189 - 18.10.2024
Hier ist die 189. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - §1 - Die Würde des Fans ist unantastbar: Erfolg bei Verfassungsbeschwerde gegen das Bundeskriminalamtgesetz (BKAG) durch die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.; - Interview mit Stephanie Dilba vom TSV 1860 München als eine der Beschwerdeführerinnen bei der Klage; - Interview mit Bijan Moini, der als Rechtsanwalt der Gesellschaft für Freiheitsrechte Stephanie Dilba vor dem Bundesverfassungsgericht vertreten hat. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 7. November! Dieser Podcast wird vermarktet von der Po...
2024-10-18
45 min
Radio Dreyeckland
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde weist Überwachungsbefugnisse des BKA und durch INPOL in Schranken
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen zu weit reichende Überwachungsbefugnisse des BKA und bei INPOL (elektronischer Datenverbund der Polizei zwischen Bund und Ländern) eingelegt, die sie für rechtswidrig hält und in weiten Teilen Recht bekommen. Über die Details des Beschlusses vom Bundesverfassungsgericht sprach Radio Dreyeckland mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte.
2024-10-02
00 min
Radio Dreyeckland
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde weist Überwachungsbefugnisse des BKA und durch INPOL in Schranken
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen zu weit reichende Überwachungsbefugnisse des BKA und bei INPOL (elektronischer Datenverbund der Polizei zwischen Bund und Ländern) eingelegt, die sie für rechtswidrig hält und in weiten Teilen Recht bekommen. Über die Details des Beschlusses vom Bundesverfassungsgericht sprach Radio Dreyeckland mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte.
2024-10-02
00 min
Radio Dreyeckland
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde weist Überwachungsbefugnisse des BKA und durch INPOL in Schranken
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen zu weit reichende Überwachungsbefugnisse des BKA und bei INPOL (elektronischer Datenverbund der Polizei zwischen Bund und Ländern) eingelegt, die sie für rechtswidrig hält und in weiten Teilen Recht bekommen. Über die Details des Beschlusses vom Bundesverfassungsgericht sprach Radio Dreyeckland mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte.
2024-10-02
00 min
Radio Dreyeckland
"Gesetzesvorschläge gehen weit über das hinaus, was unsere Verfassung zulässt"
Der Bundestag hat am Donnerstag in der ersten Lesung über das jüngste Asyl- und Sicherheitspaket beraten. Dieses soll eine Reaktion auf den islamistischen Anschlag in Solingen sein. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte lehnt die geplanten Verschärfungen im Sicherheits- und Migrationsrecht ab. Warum, darüber haben wir mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte gesprochen und sind mit ihm die einzelnen Verschärfungen durchgegangen.
2024-09-13
00 min
Radio Dreyeckland
"Gesetzesvorschläge gehen weit über das hinaus, was unsere Verfassung zulässt"
Der Bundestag hat am Donnerstag in der ersten Lesung über das jüngste Asyl- und Sicherheitspaket beraten. Dieses soll eine Reaktion auf den islamistischen Anschlag in Solingen sein. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte lehnt die geplanten Verschärfungen im Sicherheits- und Migrationsrecht ab. Warum, darüber haben wir mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte gesprochen und sind mit ihm die einzelnen Verschärfungen durchgegangen.
2024-09-13
00 min
Radio Dreyeckland
"Gesetzesvorschläge gehen weit über das hinaus, was unsere Verfassung zulässt"
Der Bundestag hat am Donnerstag in der ersten Lesung über das jüngste Asyl- und Sicherheitspaket beraten. Dieses soll eine Reaktion auf den islamistischen Anschlag in Solingen sein. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte lehnt die geplanten Verschärfungen im Sicherheits- und Migrationsrecht ab. Warum, darüber haben wir mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte gesprochen und sind mit ihm die einzelnen Verschärfungen durchgegangen.
2024-09-13
00 min
Radio Dreyeckland
"Gesetzesvorschläge gehen weit über das hinaus, was unsere Verfassung zulässt"
Der Bundestag hat am Donnerstag in der ersten Lesung über das jüngste Asyl- und Sicherheitspaket beraten. Dieses soll eine Reaktion auf den islamistischen Anschlag in Solingen sein. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte lehnt die geplanten Verschärfungen im Sicherheits- und Migrationsrecht ab. Warum, darüber haben wir mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte gesprochen und sind mit ihm die einzelnen Verschärfungen durchgegangen.
2024-09-13
00 min
Radio Dreyeckland
"Gesetzesvorschläge gehen weit über das hinaus, was unsere Verfassung zulässt"
Der Bundestag hat am Donnerstag in der ersten Lesung über das jüngste Asyl- und Sicherheitspaket beraten. Dieses soll eine Reaktion auf den islamistischen Anschlag in Solingen sein. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte lehnt die geplanten Verschärfungen im Sicherheits- und Migrationsrecht ab. Warum, darüber haben wir mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte gesprochen und sind mit ihm die einzelnen Verschärfungen durchgegangen.
2024-09-13
00 min
Radio Dreyeckland
"Gesetzesvorschläge gehen weit über das hinaus, was unsere Verfassung zulässt"
Der Bundestag hat am Donnerstag in der ersten Lesung über das jüngste Asyl- und Sicherheitspaket beraten. Dieses soll eine Reaktion auf den islamistischen Anschlag in Solingen sein. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte lehnt die geplanten Verschärfungen im Sicherheits- und Migrationsrecht ab. Warum, darüber haben wir mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte gesprochen und sind mit ihm die einzelnen Verschärfungen durchgegangen.
2024-09-13
00 min
Deutsch Pipapo
【歌德選書】EP7-拯救我們的自由:數位時代的起床號|李建良教授|Buchcast mit Deutsch Pipapo
歡慶台北歌德學院60歲🎉 與我們一同走進歌德圖書館,探索美好的書中世界 🎁記得到IG貼文參與留言,就可以領取本集講義。還可以參加抽書活動喔! ——— 📚歌德選書-EP7 身處數位時代,人的處境是什麼? 是否因為追求便利,喪失自主權以及基本的自由? 本書探討數位時代下,「人」與「環境」之間的關係,也就是人真實的或是數位身分,與虛擬網路或是現在非常興盛的AI互動等等。透過各種角度與事件,提醒我們思考並警覺數位時代下的「自由」,以及如何捍衛我們的「自由」 — 這集特別邀請中文版譯者–李建良教授來到節目上分享這本書,李教授本身主修與鑽研法律領域,也出版過許多法律相關的著作,與原作者 Bijan Moini有相似的背景。 大家還記得Der Würfel「演算人生」這本書嗎? 作者也是Bijan喔! 身處數位時代的我們非常需要收聽這一集!跟我們一起探尋與捍衛「自由」吧! ——— 📚節目摘要 1. 歡迎譯者李建良教授來到節目 2. 原作者Bijan Moini朗讀重要段落:「數位時代下如何保有自己的自由」 3. 你的手機會讀心?「監控的資本主義」:個人資料隨時隨地被收集 4. 透過演算法形成開放性的「同溫層」,強化與加劇你的資訊認同感 5. 同溫層超越了商業利用,發展成不同目的的用途,如政治、文化 6. 討論社交媒體平台監管的必要性 7. 數位時代面臨的自由兩難:提升個人自由意識和決策能力的重要性 ——— ▲更多內容記得到「德語劈啪聊」的網站 Web→ https://deutschpipapo.com/ IG→ www.instagram.com/deutschpipapo/ ↓↓↓ ▲了解更多「台北歌德學院」 Web→ https://bit.ly/45IbSvT IG → https://bit.ly/3OReQr3 FB → https://bit.ly/45GTK5n
2024-07-05
27 min
Sofa-Akademie
Verbieten verboten? Was gegen Rechtsaußen wirkt – und was nicht
„Gegenlicht – Forum für Gegenwartsfragen“ vom 29. April 2024 mit Bijan Moini (Autor und Verfassungsjurist) und Christian Rath (Rechtspolitischer Korrespondent und Jurist), moderiert von Özge İnan („Der Freitag“) Hunderttausende Menschen gehen derzeit an vielen Orten der Republik auf die Straße. Die meisten werben dabei für die Demokratie, aber es schwingt auch ein deutliches gegen die AfD in den Protesten mit. Teils wird dies sehr plakativ benannt. Gleichzeitig gibt es immer lautere Stimmen aus der Gesellschaft, in Form von Petitionen und auch von Politiker/innen, die ein Verbotsverfahren gegen die AfD erwägen und fordern. Was würde ein solches Verfa...
2024-05-03
2h 00
Mädels, die lesen.
Jasmin schwärmt von Büchereien, eBooks und gemeinsamem Lesen
Wie Jasmin vom tolino-Fan zur Markenbotschafterin wurde Jasmin ist schon lange Teil von Mädels, die lesen. und der Schmökerrunde und seit einiger Zeit auch im Mädels, die lesen.-Team. In dieser Folge erzählt sie, was ihre Aufgaben sind und was sie neben Job & Family noch so alles macht. Sie erklärt uns, was eine Buch-Patenschaft ist und wie wir darüber hinaus unsere lokale Bücherei unterstützen können. Jasmin hat außerdem ein 3-Bücher-parallel-lesen-System, in das sie uns einweiht 🤓 Jasmins Buchtipps: Eine Billion Dollar von Andreas Eschbach Der Würfel von Bijan...
2024-05-03
1h 00
Dein gutes Recht
Trailer: Dein gutes Recht
Der Podcast der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Es bestimmt dein Leben jeden Tag. Es hält die Gesellschaft zusammen, in der du lebst. Es garantiert dir Freiheit und Fairness: dein gutes Recht. Aber das war nicht immer so. In dem Podcast „Dein gutes Recht“ erzählen der Jurist und Autor Bijan Moini und * Shirin Kasraeian von der BLZ in acht Folgen von Frauen und Männern, die durch ihre Heldentaten oder Verbrechen unser Recht bis heute geprägt haben. Und sie erklären, welche Geschichte unsere Grundrechte haben und was unsere Gesetze eigentlich konkret bedeuten. Es geht da...
2023-08-29
02 min
Dein gutes Recht
Folge 1: Für das Leben – Warum Richard Schuh sterben musste
Richard Schuh hat einen Menschen umgebracht – und wurde dafür zum Tode verurteilt. Während er im Gefängnis auf die Vollstreckung seines Urteils wartet, diskutieren die Menschen, die am neuen Grundgesetz arbeiten, Anfang 1949 über die Abschaffung der Todesstrafe. Fällen sie rechtzeitig eine Entscheidung gegen die Todesstrafe, könnte Richard Schuh mit einer Haftstrafe davonkommen. Aber die Uhr tickt, denn seine Hinrichtung steht jeden Moment bevor… „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Für den Einsatz im Unterricht nutzen Sie folgende Timecod...
2023-08-29
27 min
Dein gutes Recht
Folge 2: Für den Rechtsstaat – Wie Otto Wels den Nazis die Stirn bot
Als Adolf Hitler 1933 Reichskanzler wird, ist dem Sozialdemokraten Otto Wels sofort klar: Er muss kämpfen. Aber die NSDAP schränkt die Bürgerrechte immer mehr ein, verfolgt die Opposition, baut ihre Macht immer weiter aus. Am 23. März 1933 hält Otto Wels die letzte freie Rede im Reichstag. Was sagt man in einem solchen Moment? Und wie geht es für den Sozialdemokraten danach weiter? „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/
2023-08-29
28 min
Dein gutes Recht
Folge 3: Für die Demokratie – Wie Erich Lüth die Meinungsfreiheit neu definierte
Der Publizist Erich Lüth kann es nicht glauben: Ein Regisseur, dessen Filme maßgeblich zur antisemitischen Propaganda des NS-Regimes beigetragen haben, darf auch nach dem Krieg munter weiter Filme drehen. 1950 ruft Lüth zum Boykott dieser Filme auf, doch: Ihm wird der Mund verboten. Er wendet sich an das neu gegründete Bundesverfassungsgericht. Wird Lüth den Fall gewinnen – oder stärkt das Gericht das nationalsozialistische Erbe Deutschlands? „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayer...
2023-08-29
25 min
Dein gutes Recht
Folge 4: Für die Freiheit – Wie Iqbal Masih sich aus der Schuldknechtschaft befreite
Iqbal Masih ist noch ein Kind, als seine Eltern ihn als Schuldknecht verkaufen müssen. Jahrelang muss er deren Schulden in einer pakistanischen Teppichfabrik abarbeiten. Nach mehreren Fluchtversuchen kommt er frei. Er engagiert sich gegen Kinderarbeit, auch in westlichen Ländern. Aber sein Engagement wird Iqbal zum Verhängnis… „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/ Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/ Link zur Webseite v...
2023-08-29
17 min
Dein gutes Recht
Folge 5: Für die Gleichheit – Wie Elisabeth Selbert ein Grundrecht erkämpfte
Elisabeth Selbert reicht es: Schon ihr ganzes Leben lang muss sie mit ansehen, wie sie als Frau durch das Gesetz benachteiligt wird. Jetzt gestaltet sie die Verfassung der neuen Bundesrepublik mit. Für sie ist klar: Der Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ muss im Gesetzestext stehen. Aber all den Männern, die am Grundgesetz arbeiten, scheint das egal. Wie kann Elisabeth sie nur überzeugen? „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/ ...
2023-08-29
24 min
Dein gutes Recht
Folge 6: Für die Vernunft – Wie Roland Freisler das Strafrecht zur Waffe machte
Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer wollen die Welt von Adolf Hitler befreien, doch ihr Attentat 1944 geht schief. Hitler überlebt – und will alle am Attentat Beteiligten „wie Schlachtvieh“ hängen sehen. Die Strafprozesse soll der Richter Roland Freisler führen. Er wird „Blutrichter“ genannt und hat das heutige Strafrecht mitgeprägt. Wird er Hitlers Wunsch nachkommen – oder kann das Recht die Verurteilten vor dem Schlimmsten bewahren? „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/
2023-08-29
29 min
Dein gutes Recht
Folge 7: Für die Gerechtigkeit – Wie Harry Wörz der Justiz zum Opfer fiel
Von einer Nacht auf die andere ist Harry Wörz plötzlich kein freier Mensch mehr. Er wird festgenommen, kommt erst in Untersuchungshaft, dann endgültig ins Gefängnis. Der Vorwurf: Er soll versucht haben, seine Frau umzubringen. Aber nach und nach kommen Ermittlungsfehler ans Licht. Stimmt das Urteil – oder sitzt Harry Wörz jahrelang zu Unrecht im Gefängnis? „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/ Link zur Webseite von Host Bija...
2023-08-29
26 min
Dein gutes Recht
Folge 8: Für den Frieden – Wie Fritz Haber zum Massenmörder wurde
Fritz Haber hat lange daran geforscht, jetzt hat er es endlich geschafft: Dank ihm kann die Welt nun massenhaft Dünger künstlich herstellen. Seine Forschung wird das Leben von vielen Menschen retten. Doch nur wenige Jahre zuvor hat derselbe Mann dabei geholfen, mehrere zehntausend Menschen mit brutalsten Mitteln zu töten. Wer also ist Fritz Haber – ein genialer Wissenschaftler oder ein Kriegsverbrecher? „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/ Link zur W...
2023-08-29
22 min
Deutsch Pipapo
【歌德選書】EP1-Der Würfel|惠玫老師|Von uns für dich: Buchcast mit Deutsch Pipapo
【德語劈啪聊x台北歌德學院】全新單元企劃來囉! 歡慶台北歌德學院60歲🎉 與我們一同走進歌德圖書館,探索美好的書中世界 ——— 📚歌德選書【Der Würfel】 完全被人工智慧控制的世界,會是什麼樣子? 當演算法完全融入日常生活中,我們又有多少的隱私可言? 在本集節目中,Bianca將與台北歌德學院圖書館館長王惠玫老師一起,向大家介紹Bijan Moini的小說— Der Würfel 除了探討書中那個離我們距離不遠的「AI世界」外,也討論了各自對「隱私權」的看法以及人工智慧對語言學習的影響 立刻來收聽精彩的節目吧! 🙋♀️記得到本篇IG貼文留言,就可以領取本集講義喔! ——— 📚節目摘要 .歌德60週年特別企劃來囉! .你聽過「歌德圖書館」嗎? .為什麼推薦這本書? .Der Würfel的演算生活 .你會選擇哪個世界? .德國人為什麼如此重視隱私權? .AI對於生活的影響 .惠玫老師最印象深刻的一句話 ——— ▲更多內容記得到「德語劈啪聊」的網站 Web→ https://deutschpipapo.com/ IG→ www.instagram.com/deutschpipapo/ ↓↓↓ ▲了解更多「台北歌德學院」 Web→https://bit.ly/45IbSvT IG →https://bit.ly/3OReQr3 FB →https://bit.ly/45GTK5n
2023-08-28
29 min
F.A.Z. Einspruch
#206: Die Grenzen der staatlichen Überwachung
Der wöchentliche Podcast der F.A.Z. für Recht, Justiz & Politik Themen der Sendung: 2:15 Schwerpunkt zum Urteil des Bundesverfassungsgericht über die Befugnisse des bayrischen Verfassungsschutzes im Gespräch mit Bijan Moini 18:50 Die Hotspotregelungen der Bundesländer 32:26 Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Uploadfiltern 45:10 Nachträge 49:42 Das gerechte Urteil Feedback zum Podcast bitte unter: einspruchpodcast@faz.de https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast/ Einspruch Probe-Abo: https://faz.net/einspruchtesten
2022-04-27
1h 04
Sendegarten
SEG139 Geflippte Bitsiehungsanarchie
Downloads: 1287 Paula (@fair_sein) und Sarah (@ApneaDev) – Paula und Sarah sind Transfrauen und reden darüber. Explizit und ohne Scheu. Damit möchten sie zur Aufklärung beitragen, um das Thema “Transidentität” weiter in die Öffentlichkeit zu tragen. Für Transmenschen stellt das Leben besondere Herausforderungen. Diese sind oft umso höher, je unverständlicher die Umwelt reagiert. Aber wie bedeutsam ist es eigentlich, Geschlechter in Schubladen zu stecken? Könnte man auf das Etikett Frau, Mann, Nicht-binär nicht auch verzichten? Davon und noch viel mehr haben Sarah und Paula uns auf der Gartenbank erzählt. Es war eine muntere...
2022-03-03
2h 16
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Diplomatie für Ukraine, Baerbock holt Greenpeace-Chefin, Corona-Lockerungen, allgemeine und spezielle Impfpflicht, RT DE/Deutsche Welle (Interview Bijan Moini), Alltag von Trans-Personen (Interview Nyke Slawik)
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Ukraine: alle reden mit allen словарик Gastbeitrag von Ivan Krastev: Europa, die Ukraine und Putins Taktik Ukraine-Krise: Scholz übt sich als Ost-Beauftragter Ukraine-Krise: Macron, Putin, Scholz, Biden – Aufmarsch der Argumente Ukraine-Krise: Scholz trifft Duda und Macron Ukraine-Krise: Macron, Putin, Scholz, Biden – Aufmarsch der Argumente Ukraine-Krise: Entschlossen zurückhaltend Nato und USA weisen russische Forderungen zurück Ukraine-Konflikt: Waffenlieferungen ni...
2022-02-10
1h 55
Zeit für Politik
Wie verteidigen wir unsere Grund- und Freiheitsrechte?
Ein Gespräch mit Bijan Moini Jeder von uns hat vermutlich eine eigene Vorstellung von Freiheit. Doch was heißt eigentlich Freiheit im juristischen Sinne und hat sie auch Grenzen? Wo hört unsere Freiheit auf und wann müssen wir uns Sorgen um sie machen? Ein Interview mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GGF). Weitere Angebote der BLZ Eine Unterrichtsstunde zum Thema „Grundrechte“ finden Sie hier: https://www.blz.bayern.de/zeit-fuer-politik/unsere-grundrechte.html Bestellen Sie das Grundgesetz zusammen mit der Bayerischen Verfassung im BLZ-Shop: https://www.blz.bayern.de/publik...
2021-10-26
19 min
Der Phantastik-Brunch
Interview mit den Seraph-Gewinner:innen - Der Phantastik-Brunch Folge 19
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik - dieses Mal zu Gast: Mira Valentin und Bijan Moini, die Preisträger:innen des Seraph. Wir reden darüber, wie es sich anfühlt, mit seinem Buch einen solchen Preis abzustauben, wie die beiden zur Phantastik gekommen sind und haben natürlich auch noch die ein oder andere Empfehlung im Gepäck! Genannte Bücher & Hörbücher: Bijan Moini: Der Würfel Erik Kellen und Mira Valentin: Windherz N. K. Jemisin: Zerissene Erde Tommy Krappweis: Ghostsitter Sarah J. Maas: Das Reich der sieben Höfe Sarah J. Maas: Cre...
2020-11-11
50 min
M94.5 TO GO
Norona News #6: Rechte von Transpersonen in Ungarn, "Farm to Fork" und das BND-Urteil
M94.5 TO GO Jeden Tag werden wir von Informationen überflutet, dabei scheint es im Moment nur ein Thema zu geben: Corona. Wir wollen das ändern und berichten darüber, was abseits des Virus in der Welt passiert. In dieser Folge sprechen wir über die aktuelle Situation in Ungarn, dort wurde es kürzlich ein Gesetzespaket verabschiedet, dass die Rechte von Transpersonen weiter einschränken soll. Außerdem klären wir, was hinter der EU-Initiative "From Farm to Fork" steckt. Unser Gast ist dieses Mal Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte, zusammen mit weiteren Journalist*innen und Organisationen hat er di...
2020-05-25
27 min
Der Phantastik-Brunch
Deutschsprachige Phantastik & Buchhandelsaktionen zu Corona-Zeiten: Der Phantastik-Brunch Folge 2
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik! In dieser Episode haben wir euch ein paar deutschsprachige Buchempfehlungen mitgebracht. Außerdem erzählen wir von tollen Buchhandelsaktionen und verraten, wie ihr auch online Pen & Paper optimal umsetzen könnt. Genannte Bücher & Hörbücher: Totenschein von Tanja Karmann und Carsten Schmitt Bernhard Stäber, Wächter der Weltenschlange Gunivortus Goos, Germanische Magie Walhalla, die gesammelte Saga Julia Adrian: Die dreizehnte Fee Bijan Moini: Der Würfel, Atrium Kris Brynn: Out of Balance (Hörbuch) Lübbe Audio gelesen von Uve Teschner, Oliver Plaschka: Der Wächter der...
2020-03-29
37 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Corona Virus, Brexit, Kohlekompromiss, Libyen-Konferenz, Iran (Interview Bijan Moini), Combat-18-Verbot, Weltwirtschaftsforum
Corona Virus Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Obwohl schon mindestens 80 Menschen weltweit gestorben und über 10 Städte unter Quarantäne gestellt sind, ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen internationalen Gesundheitsnotstand aus. Im Gegensatz zum letzten SARS-Virus, dessen Ausbruch die chinesische Regierung vor 17 Jahren verharmlost und vertuscht hatte, scheint sie die Gefahr nun ernster zu nehmen. Die Frage, die sich Philip und Ulf stellen ist: Traut die Bevölkerung den Behörden noch? Denn wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Coronavirus Live Updates: China’s Travel Limits Now Cover 35 Million People (The New York Times)Coronavi...
2020-01-24
1h 29